POPULARITY
Categories
Schniederjann, Nils www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
Triathlonchat #159 – Verletzungen, Krafttraining & der ganz normale WahnsinnIn dieser Episode sprechen Nils und Nick über:Analyse der 70.3 WM in Marbella und Eindrücke von AthletenWas Coaches aus der WM für ihr Training ableiten könnenWie geht man mental und körperlich mit Rückschlägen um?Warum Verletzungen nicht automatisch Stillstand bedeutenErfahrungsberichte aus beiden Rollen (Athlet & Coach)Warum Krafttraining mit zunehmendem Alter unverzichtbar wirdPraktische Tipps für alle AltersklassenHumorvolle Anekdoten aus dem Familien- und TrainingschaosPrioritäten setzen, flexibel bleiben und trotzdem motiviert bleibenKommende Rennen für die HostsPersönliche Ziele und worauf sie gerade hinarbeitenWerbung: eightsleepCode PUSHINGLIMITS at eightsleep.com/pushinglimits for up to €350 off the Pod 5 Ultra” This holiday season, Eight Sleep will be running their biggest sale of the yearNovember 10th - December 1st: “Use my code PUSHINGLIMITS at eightsleep.com/pushinglimits for up to €700 off the Pod 5 Ultra” AG1 ist dein All-in-One-Supplement Dein Tag bekommt ein Upgrade – jeden Tag70+ optimierte Inhaltsstoffe. 5 neue Bakterienstämme. 4 klinische Studien. 1 Scoop am Morgen für deinen besten Start in den Tag – jetzt noch besser mit dem Upgrade von AG1.https://drinkag1.com/pushinglimits
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Triathlonchat #159 Verletzungen, Krafttraining & der ganz normale WahnsinnIn dieser Episode sprechen Nils und Nick über:Analyse der 70.3 WM in Marbella und Eindrücke von AthletenWas Coaches aus der WM für ihr Training ableiten könnenWie geht man mental und körperlich mit Rückschlägen um?Warum Verletzungen nicht automatisch Stillstand bedeutenErfahrungsberichte aus beiden Rollen (Athlet & Coach)Warum Krafttraining mit zunehmendem Alter unverzichtbar wirdPraktische Tipps für alle AltersklassenHumorvolle Anekdoten aus dem Familien- und TrainingschaosPrioritäten setzen, flexibel bleiben und trotzdem motiviert bleibenKommende Rennen für die HostsPersönliche Ziele und worauf sie gerade hinarbeitenWerbung: eightsleepCode PUSHINGLIMITS at eightsleep.com/pushinglimits for up to 350 off the Pod 5 Ultra This holiday season, Eight ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Triathlonchat #159 Verletzungen, Krafttraining & der ganz normale WahnsinnIn dieser Episode sprechen Nils und Nick über:Analyse der 70.3 WM in Marbella und Eindrücke von AthletenWas Coaches aus der WM für ihr Training ableiten könnenWie geht man mental und körperlich mit Rückschlägen um?Warum Verletzungen nicht automatisch Stillstand bedeutenErfahrungsberichte aus beiden Rollen (Athlet & Coach)Warum Krafttraining mit zunehmendem Alter unverzichtbar wirdPraktische Tipps für alle AltersklassenHumorvolle Anekdoten aus dem Familien- und TrainingschaosPrioritäten setzen, flexibel bleiben und trotzdem motiviert bleibenKommende Rennen für die HostsPersönliche Ziele und worauf sie gerade hinarbeitenWerbung: eightsleepCode PUSHINGLIMITS at eightsleep.com/pushinglimits for up to 350 off the Pod 5 Ultra This holiday season, Eight ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
In Folge 3 des Podcasts „Rape Tapes“ treffen Isabell Beer und Isabel Ströh die Ehefrau von „Nils“. Sie möchte „Marlene” genannt werden. Durch eine Hausdurchsuchung erfährt sie, dass ihr Mann sie jahrelang heimlich betäubt, vergewaltigt und die Taten online veröffentlicht hat. Erst die Recherchen der Journalistinnen führen zu Ermittlungen. Im Interview erzählt „Marlene“ von dem Verrat und den Folgen. Und es geht um eine Gesetzeslücke: Der Besitz solcher Vergewaltigungsvideos Erwachsener ist derzeit nicht strafbar. Hinweis: Diese Folge enthält Schilderungen sexualisierter Gewalt an bewusstlosen Frauen sowie frauenverachtende Texte. Die Kommentare und Chat-Nachrichten von Usern werden teilweise von KI-Stimmen wiedergegeben. Hilfsangebote und Anlaufstellen: Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 08000 116 016 (kostenfrei, anonym, 24/7), https://www.hilfetelefon.de/ , Beratung in mehreren Sprachen, auch für Angehörige und Fachkräfte Weißer Ring e.V.: 116006 (kostenfrei, täglich von 7-22 Uhr), https://www.weisser-ring.de , Opferhilfe, rechtliche Erstberatung und Begleitung Lara e.V.: 030 216 88 88 https://lara-berlin.de/home Liste von Hilfsorganisationen in Deutschland: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-beratung.html Anlaufstellen für vertrauliche Spurensicherung (Terres des Femmes): https://frauenrechte.de/unsere-arbeit/haeusliche-und-sexualiserte-gewalt/unterstuetzung-fuer-betroffene/vertrauliche-spurensicherung Tipps des Vereins M'endors pas: https://mendorspas.org/?page_id=1159 Opferhilfe Niedersachsen: https://www.opferhilfe.niedersachsen.de/ „Rape Tapes“ ist ein Podcast von Isabell Beer und Isabel Ströh. Redaktion: Christiane Glas, Jasmin Klofta, Anna Orth Dramaturgie: Klaus Uhrig Distribution: Kerstin Ammermann, Nils Kinkel Regie: Lisa Krumme, Leo Schenkel Musik: Frank Merfort Produktion: Marvin Leesch, Philipp Neumann, Teelke Uffen Sprecher: Achim Buch, Markus John, Nils Kahnwald Juristische Beratung: Klaus Siekmann Kontakt & Feedback: 11KMstories@ndr.de "Rape Tapes" ist eine Produktion von NDR Info für 11KM Stories. 11KM Stories liegt in der redaktionellen Verantwortung des NDR. Diese Recherche von STRG_F und des ARD Politikmagazins Panorama findet ihr in der ARD Audiothek und überall, wo ihr gerne Podcasts hört. Noch ein weiterer spannender Podcast: Das wahre Leben https://1.ard.de/DaswahreLeben_Ayda
COP30 is a major global meeting that has gathered government representatives from 198 countries, alongside UN bodies, civil society, academia, industry, and a significant delegation of Indigenous Peoples, women, and youth. Notably, this year has the largest-ever participation of Indigenous Peoples in the conference series, with over 3,000 Indigenous delegates registered. Cultural Survival is engaging with Indigenous leaders and their representatives to understand their goals for COP30. Produced by Dev Kumar Sunuwar (Sunuwar) Music: 'Libres y Vivas', by Mare Advertencia, used with permission. 'Burn your village to the ground', by The Haluci Nation, used with permission.
Comment passer de coureur cycliste à créateur de sa propre marque de vélos ?Cette question, Nils MANGOLD de NILMAN BICYCLE se l'est posée en 2022 avant de franchir le cap de l'entrepreneuriat. Et sa réponse est fascinante : il a toujours eu cette âme d'entrepreneur, cette envie de liberté. Pas forcément dans le vélo au départ, mais l'opportunité s'est présentée après un constat qui l'a profondément marqué. Voici ce qui l'a fait réagir : ✅ Dans le meilleur des cas, seule la peinture est française, ✅ L'écrasante majorité des cadres de vélos sont fabriqués en Asie, ✅ La plupart du temps, aucune pièce n'est réellement fabriquée en France. ✅ Beaucoup de vélos "made in France" sont juste assemblés en France, Face à cette réalité, Nils a décidé de prendre le contre-pied total : Créer un vélo vraiment français. Son approche ? Se concentrer sur la pièce principale d'un vélo : le cadre et la fourche. Et pas n'importe comment. Il utilise le carbone comme matière de fabrication pour des cadres haut de gamme. Pourquoi le carbone ? Parce qu'il permet une flexibilité incomparable pour travailler le comportement du vélo, bien plus que n'importe quel métal. Le défi était énorme : recréer un savoir-faire qui n'existe quasiment plus en France, ni même en Europe. Repartir presque de zéro pour réindustrialiser cette expertise sur notre territoire. Mais Nils ne s'arrête pas là. Sa philosophie va plus loin : créer un maximum de valeur en France. Pneus, jantes, guidons... Il privilégie au maximum les composants fabriqués en France. Bien sûr, il y a parfois des arbitrages à faire. Certaines pièces ne sont pas disponibles localement ou rendraient le vélo trop cher. Mais l'objectif reste clair : un vélo le plus français possible. Et toi, as-tu déjà eu cette envie de créer quelque chose qui te tient à cœur ? Cette volonté de faire différemment, même si c'est plus compliqué ? Site web : https://nilman-bicycle.com/Linkedin : https://www.linkedin.com/in/nils-mangold-12619928/Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Toby, Sven, Philipp und Nils sind wieder in die aufregende Welt der Brettspiele eingetaucht und haben einige spannende Neuheiten von der Messe mitgebracht. Zunächst wird der Fokus auf das von Danny Garcia entwickelte Spiel „Coming of Age” gelegt. Es begeistert durch seine außergewöhnliche Mechanik und sein ansprechendes Artwork. Die Spieler begeben sich auf eine Reise durch die Jugend, bei der sie Emotionen und Freundschaften entwickeln. Die Idee, dass die Spieler durch Würfelwürfe bestimmte Orte aktivieren, um verschiedene Aktionen auszuführen und Entwicklungsfelder voranzutreiben, bringt nicht nur strategische Tiefe, sondern auch eine thematische Verbindung zu Jugend und Wachstum. Weiter geht es mit Philipp, der seine Erfahrungen mit „Naishi” teilt, einem kleinen Kartenspiel im japanischen Setting. Hier geht es darum, Karten strategisch auszulegen und dabei besondere Konstellationen zu erzielen, was die Spielmechanik einzigartig macht. Anschließend wechselt das Gespräch zu „Feya's Swamp”, einem strategischen Spiel, das Parallelen zu Spielen wie „Terra Mystica” aufweist. Toby erläutert, wie wichtig die strategische Platzierung der Aktionsfelder ist, und teilt seine Überlegungen zu den verschiedenen Strategien, die er in seinen Partien ausprobiert hat. Ein weiteres spannendes Spiel, das vorgestellt wird, ist „Froschreich”. Toby und das Team beleuchten die Mechaniken dieses Spiels, das strategische Planung mit einem niedlichen Frosch-Thema kombiniert.Abschließend sprechen wir über „How to Save a World“, ein Arbeitereinsatzspiel, das sich durch seinen thematischen Ansatz und seine schnellen Züge auszeichnet. Die Diskussion umfasst die Kombination von Glücks- und Strategieelementen, die die Spieler immer wieder ins Spiel zurückziehen. Es wird betont, wie wichtig das Ausbalancieren verschiedener Projekte ist, um letztendlich das erfolgreichste Ergebnis zu erzielen. Euer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.
Die Fantasy-Playoffs rücken näher – jede Lineup-Entscheidung zählt! Wir sprechen über unsere Starts, Sits und Sleeper der Woche, gehen die aktuellen QB- und TE-Rankings durch und diskutieren die größten Unterschiede zwischen Nils und Simon. Dazu gibt's wie immer alle wichtigen Injury-Updates und Einschätzungen, welche Trends ihr jetzt ernst nehmen solltet.Alles, was ihr braucht, um eure Fantasy-Matchups in Woche 11 zu gewinnen!
Jeder von euch hat vermutlich schon einmal falsche Sprichwörter von sich gegeben. Doch was es heißt, wenn der Hase ins Loch kommt, wissen wohl nur die wenigsten. Kritiker würden sagen, das liegt daran, dass dieses Sprichwort gar nicht existiert. Wir sagen: Lasst mal die Kirche im Dorf (solange sie fußläufig erreichbar ist).Das vergangene Sechspunktespiel (krass, wie viele Punkte man so in der Saison holen könnte) gegen Kühe und Schweine aus dem Altenburger Land ging verloren. Denn wo Wolken sind, ist der Regen nicht weit. Dennoch versuchen wir positive Schlüsse für die nächsten Wochen daraus zu ziehen und die Flinte gemeinsam nach Athen zu tragen.Natürlich gibt es auch Neuigkeiten in Sachen Regionalliga-Reform. Und natürlich diskutieren wir lebhaft darüber. Klar wie Butterschmalz. Wir wägen die möglichen Reformvarianten ab, denn wer nicht vorher zahlt, zahlt hinterher.Ein Wort macht noch lange kein Buch. Eure drei Sprücheklopfer des Vertrauens: Hase Max, Fuchs Christian & aus sicherer Entfernung Förster Nils sezieren für euch die Themen, die die Leutzscher bewegen. Shownotes:12. Geburtstag der GSB am 18.11.2025 im Conne Island"Diese zwei Modelle haben die größten Erfolgschancen" | MDR SportStellenausschreibung sportliche Leitung BSG Chemie LeipzigMedientipps:Fake Rolex, Louis Vuitton & Statussymbole – Philosoph Hanno Sauer über Klasse | Hotel Matze Hans Rosenthal - Zwei Leben in Deutschland - Eine jüdisch-deutsche Geschichte Nürnberg 45 – Im Angesicht des Bösen - ARD MediathekManhunt | YouTube
Wir haben zwei neue Champions auf der 70.3 Distanz! Lucy Charles Barclay und Jelle Geens haben die 70.3 WM für sich entschieden. Marbella hat nicht enttäuscht und eine richtige Show geliefert! Simon H, Nils und Mika haben deswegen viel zu besprechen! Präsentiert von: KORO www.koro.com https://serv.linkster.co/r/8gK8LhMoyD CODE: 5% mit "buddytalk"
Bogi Nils Bogason, forstjóri Icelandair, ræðir um stöðu félagsins, flókna stöðu í alþjóðakerfinu sem hefur áhrif á reksturinn, hvort og þá hvernig hægt sé að bæta reksturinn, komandi kjarasamninga, framtíðarhorfur, flotamál og fyrirhugaða áfangastaði, erlenda samkeppni, skattastefnu stjórnvalda og margt fleira.
Dampz, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Dampz, Nils www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Künstliche Intelligenz trifft Abwasserpraxis! In dieser Folge sprechen Sascha und Daniel mit Nils Müller, Betriebsleiter des Klärwerks Talhausen, über eines der spannendsten Zukunftsthemen der Branche: die KI-basierte Steuerung von Kanalnetzen. Nils erklärt, wie er mit seinem Team daran arbeitet, Drosselabflüsse intelligent zu regeln, Regenüberläufe zu minimieren und das Gewässer nachhaltig zu entlasten – ganz ohne teure Umbauten. Du erfährst: Wie KI im Kanalnetz wirklich funktioniert Wie Daten aus RÜBs und Sammlern genutzt werden Warum Vertrauen, Fallbacks und Behördenfreigaben entscheidend sind Und was die Zukunft für kleine und große Kläranlagen bereithält Am Ende bleibt die wichtigste Erkenntnis: Innovation beginnt da, wo jemand einfach sagt – „Don't stop, keep going!“
Iben Akerlie har hatt stor suksess med sine barnebøker "Lars er LOL" og "Sommeren alt skjedde". Årets bok, "Nils non grata", er resultatet av flere regler som hun satte for seg selv før hun gikk i gang med skrivingen. (00:00) "Nils non grata" og det å synes synd på folk (06:54) Å skrive for unge (09:05) "Iben er ..." (10:37) Hvorfor er litteratur viktig? --- Innspilt på Sølvberget bibliotek og kulturhus i september 2025. Medvirkende: Iben Akerlie og Åsmund Ådnøy. Produksjon: Asbjørn Goa og Åsmund Ådnøy.
Schniederjann, Nils www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Sie wollen Deutschland nach ihren Vorstellungen umgestalten. Am Wochenende kamen extrem rechte Verlage bei der Buchmesse „Seitenwechsel“ in Halle an der Saale zusammen. Sie trafen dort auf ein Publikum, das nicht nur aus Rechten bestand. Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media
Normalerweise dreht sich bei Spielmacher alles um Fußball – um Leidenschaft, Teamgeist und Erfolgsgeschichten auf und neben dem Platz. Doch diesmal gehen wir einen Schritt weiter: Wir sprechen mit Menschen, die bewegen, gestalten und inspirieren. Menschen, bei denen Sport, Unternehmertum und Neugier auf neue Wege treffen. Zu Gast ist Nils Glagau, Unternehmer, Investor und CEO von Orthomol – einer, der Gesundheit lebt, Machergeist verkörpert und jeden Tag mit Neugier angeht. „Langeweile kenne ich nicht – dafür gibt es zu viele spannende Dinge. Und wenn sie doch mal da ist, entsteht daraus oft etwas Neues.“ Glagau spricht über seine Leidenschaft für Bewegung – vom Beachvolleyball über Tennis bis hin zu seiner neuen Begeisterung für Padel, die Trendsportart, die in Spanien längst zum Lebensgefühl gehört. Für ihn ist Padel mehr als nur Sport: ein Ort der Begegnung, des Teamspirits und der Energie. „Nur eine Halle bauen und die voll machen, das wäre mir zu langweilig. Es geht darum, dem Sport auf einer ganz anderen Ebene zu begegnen.“ Im Gespräch erzählt er, wie er als 33-Jähriger die Verantwortung für Orthomol übernahm, welche Rolle sein Vater auf diesem Weg spielte und warum er es liebt, Menschen, Start-ups und Ideen freizusetzen. Stillstand kennt er nicht – Bewegung ist für ihn Haltung und Lebenseinstellung. Ob bei Expeditionen in Guatemala, beim Lernen neuer Sportarten oder im Aufbau innovativer Projekte: Nils Glagau sucht den Tiefgang. Er denkt ganzheitlich, bleibt neugierig und will gestalten – nicht nur für heute, sondern für die nächsten Generationen. Eine Folge über Gesundheit, Machergeist und die Kraft, immer wieder neu zu starten – mit einem Gast, der zeigt, dass Spielfreude weit über den Fußball hinausgeht.
Sie wollen Deutschland nach ihren Vorstellungen umgestalten. Am Wochenende kamen extrem rechte Verlage bei der Buchmesse „Seitenwechsel“ in Halle an der Saale zusammen. Sie trafen dort auf ein Publikum, das nicht nur aus Rechten bestand. Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Sie wollen Deutschland nach ihren Vorstellungen umgestalten. Am Wochenende kamen extrem rechte Verlage bei der Buchmesse „Seitenwechsel“ in Halle an der Saale zusammen. Sie trafen dort auf ein Publikum, das nicht nur aus Rechten bestand. Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
In der neuen Folge "Hot Pink" diskutieren Britt-Marie und Nils u.a. über Britney Spears Instagram, Pauline Collins Tod, Isa Briones Krankenhausaufenthalt, Tutty Tran als Opfer eines Hatecrimes, Tori Spellings Finanzen, Heidi Klums Halloween Party, David Beckhams Ritterschlag, Jonathan Bailey als Sexiest Man Alive 2025, Jesse Eisenbergs Nierenspende und Carly Rae Jepsens Baby. Hört rein!*Wer noch mehr von Britt-Marie und Nils hören möchte, kann das in Ihrem Spin-Off-Podcast "Hot Pink schaut..." tun.- Britt-Marie und Marcel haben die 18. Staffel von "Let's Dance" in zusammenfassenden Folgen alle paar Wochen besprochen. Hier ist Episode 1: "Hot Pink schaut Lets Dance" - Podcast-Folge 1 zu LD 18x00-18x02- Wir haben die 17. Staffel von "Let's Dance" geschaut und mit Marcel wöchentlich darüber diskutiert."Hot Pink schaut Lets Dance" - Podcast-Folge 1 zu LD 17x00- Daneben haben wir bereits die 1. Staffel von "Drag Race Germany" geschaut und die komplette Show besprochen."Hot Pink schaut Drag Race Germany" - Podcast-Folge 1 zu DRG
Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
SOLENOÏDE, émission de 'musiques imaginogènes' diffusée sur 30 radios dans le monde
Solénoïde (10.11.2025) - Cap au nord : Solénoïde embarque pour la Virée Norvégienne 02, une traversée de 55 minutes où les musiques imaginogènes prennent l'accent des fjords. On lève l'ancre à Haugesund avec le Nils Økland Band et Gjenskinn, album tissé de violon, sax, orgue, percussions et contrebasse, dont les motifs cosmopolites scintillent comme une mer d'hiver au soleil. Cap ensuite sur Oslo pour une expérience rare : Ruth Wilhelmine Meyer y sculpte l'air sans boucles ni effets, uniquement avec la plasticité de sa voix, jusqu'à brouiller la frontière entre chanteuse et instrument. La route nous ramène vers l'ouest, à Bergen, où By The Waterhole dévoile Three : électronique poétique, paysages sonores extensibles et une fièvre intemporelle signée Eva Pfitzenmaier et Stephan Meidell. Retour par Oslo avec Trond Kallevåg et Amerikabåten, road-movie musical inspiré des Norvégiens partis tenter l'Amérique, entre folk cinématographique et réminiscences à la Ry Cooder ou Bill Frisell. Atterrissage enfin à Stavanger : Kim Myhr et le Kitchen Orchestra déploient Hereafter en deux grands mouvements — matin et soir — où quinze musiciens tressent des textures lumineuses, élégiaques et étrangement réconfortantes. Casque ajusté, bonnet facultatif : la playlist détaillée vous attend juste dessous. Bonne radionavigation !
Improvisation ist, wenn der Fuß bricht, aber der Podcast weiterläuft. Stefan und Nils sitzen brav im Studio, während Dennis mit gebrochenem Huf zuhause rumvegetiert – aber natürlich trotzdem seinen Senf dazugeben muss.
Heute gibt's mal ein kleines Crossover: Nils war nämlich selbst beim IAMCP Podcast #mitgesprochen – auf der Rethink 2025. Gemeinsam mit Neven Subotić und Markus Holländer hat er darüber gesprochen, wie Nachhaltigkeit zum echten strategischen Vorteil werden kann – wenn sie nicht nur ein Schlagwort bleibt, sondern wirklich gelebt wird. Die drei haben sich darüber ausgetauscht, was unternehmerisches Engagement heute bedeutet, wie persönliche Erfahrungen die eigene Haltung prägt – und warum echte unternehmerische Verantwortung weit über Spenden hinausgeht.
Schniederjann, Nils www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Fluent Fiction - Swedish: Crafting Connections: The Art of Unexpected Bonds at Skansen Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:fluentfiction.com/sv/episode/2025-11-07-23-34-02-sv Story Transcript:Sv: Lars drog in den varma, söta doften av bivax och såg sig omkring i det lilla, trivsamma verkstaden på Skansen.En: Lars inhaled the warm, sweet scent of beeswax and looked around the small, cozy workshop at Skansen.Sv: Höstens färger utanför fönstret speglades i de färgglada löven och det kyliga brisen.En: The autumn colors outside the window were mirrored in the colorful leaves and the chilly breeze.Sv: Inne i rummet hördes ett milt skratt.En: Inside the room, a gentle laugh could be heard.Sv: Emma, en livlig reseskribent, hade just gjort entré med sin glada energi och sina skarpa ögon för detaljer.En: Emma, a lively travel writer, had just entered with her vibrant energy and keen eye for detail.Sv: Hon letade efter en autentisk upplevelse att skriva om på sin blogg.En: She was searching for an authentic experience to write about on her blog.Sv: Lars var där av en annan anledning.En: Lars was there for a different reason.Sv: Som en introvert konstnär behövde han hitta inspiration för sitt nästa verk.En: As an introverted artist, he needed to find inspiration for his next piece.Sv: Trots sin tystlåtna natur kände Lars sig dragen till hantverk och konst.En: Despite his quiet nature, Lars felt drawn to crafts and art.Sv: När Nils, den kunnige och skämtsamme verkstadsledaren, hälsade gruppen välkomna, lade han märke till Lars och Emma.En: When Nils, the knowledgeable and witty workshop leader, welcomed the group, he took note of Lars and Emma.Sv: "Idag ska vi göra egna ljus," sa Nils med ett leende.En: "Today we will be making our own candles," said Nils with a smile.Sv: "Och vem vet, kanske hittar ni ljusets magi i processen!"En: "And who knows, maybe you'll find the magic of light in the process!"Sv: Hans humor lätta upp stämningen, och gruppen började arbeta.En: His humor lightened the mood, and the group started working.Sv: Lars och Emma fann sig själva vid samma bord.En: Lars and Emma found themselves at the same table.Sv: I början var de tysta, båda fokuserade på sina mål.En: Initially, they were silent, both focused on their goals.Sv: Lars undrade om han skulle prata med Emma, men hans blyghet gjorde det svårt.En: Lars wondered if he should talk to Emma, but his shyness made it difficult.Sv: Emma, å andra sidan, var så upptagen med att dokumentera allt för sin blogg att hon knappt lade märke till honom.En: Emma, on the other hand, was so busy documenting everything for her blog that she hardly noticed him.Sv: När Nils gick runt och hjälpte deltagarna, kom han till deras bord och visade hur man doppade tråden i det smälta vaxet.En: When Nils went around helping participants, he came to their table and demonstrated how to dip the thread into the melted wax.Sv: Det var då Emma först riktade sitt intresse mot Lars, särskilt när hon såg hans skicklighet.En: It was then that Emma first directed her interest towards Lars, especially when she saw his skill.Sv: Lars bestämde sig för att dela sin kunskap om traditionella hantverk.En: Lars decided to share his knowledge of traditional crafts.Sv: "När jag var barn brukade vi göra ljus med min mormor," började han.En: "When I was a child, we used to make candles with my grandmother," he began.Sv: Emmas ögon lyste upp.En: Emma's eyes lit up.Sv: Hon lade ner sin kamera och började verkligen lyssna.En: She put down her camera and truly began to listen.Sv: Efter några misslyckade försök – och ett botchas ljus som fick dem att skratta otvunget – öppnades en dörr mellan dem.En: After a few failed attempts—and a misshapen candle that made them laugh freely—a door opened between them.Sv: "Jag tror vårt ljus skulle vinna ett pris för kreativitet," skämtade Emma, och Lars nickade med ett leende.En: "I think our candle would win an award for creativity," joked Emma, and Lars nodded with a smile.Sv: Deras skratt drog blickar från de andra deltagarna, men de brydde sig inte.En: Their laughter drew glances from the other participants, but they didn't care.Sv: Det var i det ögonblicket de insåg att det fanns en gemensam grund — förståelsen av konsten och glädjen i processen snarare än slutresultatet.En: It was in that moment they realized there was common ground — the understanding of the art and joy in the process rather than the final result.Sv: När workshopen avslutades bytte Lars och Emma kontaktinformation.En: As the workshop concluded, Lars and Emma exchanged contact information.Sv: "Vi borde träffas igen," sa Emma.En: "We should meet again," said Emma.Sv: "Kanske kan vi utforska mer av Skansen tillsammans?"En: "Perhaps we can explore more of Skansen together?"Sv: Lars kände en ny värme inom sig.En: Lars felt a new warmth within him.Sv: Han hade öppnat sig för en ny kontakt, och Emma kände att balans mellan arbete och njutning var viktig.En: He had opened himself to a new connection, and Emma felt that balance between work and enjoyment was important.Sv: Som de gick ut från verkstaden, med löven prasslande under deras fötter, hade en ny berättelse och ett nytt samarbete tagit sin början.En: As they walked out from the workshop, with leaves rustling beneath their feet, a new story and collaboration had begun. Vocabulary Words:inhaled: drog inbeeswax: bivaxcozy: trivsammaautumn: höstenmirrored: spegladeschilly: kyligabreeze: brisenlively: livligauthentic: autentiskintroverted: introvertcrafts: hantverkwitty: skämtsammeparticipants: deltagarnademonstrated: visademelted: smältainterested: intresseskill: skicklighetattempts: försökmisshapen: botchasfreely: otvungetprize: prisglances: blickarcognition: förståelsenworkshop: verkstadencontact information: kontaktinformationexplore: utforskabalance: balansenjoyment: njutningrustling: prasslandecollaboration: samarbete
Unglaublich, aber es hat tatsächlich geklappt: Kuro erzählt Etienne, Nils und Budi von der Verleihung des Videodays Award, den Game Two abgestaubt hat! Aufregende Szenen, die sich da vor Ort bei der Zeremonie und der Aftershowparty abgespielt haben, MÜSSEN natürlich besprochen werden. Und warum hat es nun eigentlich erst jetzt geklappt?! Nagut, Themenwechsel: Bei welchen Situationen, bei denen es lieber nicht passieren sollte, seid ihr schonmal weggenickt? Spoiler: Sowohl bei Gamescom-Terminen, beim Zahnarzt, als auch beim Beischlaf soll es dem ein oder anderen schonmal passiert sein… Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Schniederjann, Nils www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Schniederjann, Nils www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Tusentals barn skrev brev till Selma Lagerlöf. Många fick en autograf och ibland också pengar. Selma Lagerlöf fick ta hjälp av sin väninna Valborg för att hinna med beundrarbreven. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Programmet sändes första gången i april 2023.Nils Holgerssons underbara resa genom Sverige fick ett enormt genomslag när den kom ut i början av 1900-talet. Det var en läsebok för skolan som barnen verkligen gillade. Mellan 1899 och 1940 tog Selma Lagerlöf emot över 3000 brev från barn, lärare och föräldrar. Barnen skriver och tackar för Nils Holgersson, men berättar också om sina egna liv och bekymmer.Maria Ulfgard som är docent i litteraturvetenskap vid Uppsala universitet, har forskat om Selma Lagerlöfs brevsamling. I Vetenskapsradion berättar hon om barnens brev till Selma.Reporter: Björn Gunérbjorn.guner@sr.seProducent: Cecilia Ohléncecilia.ohlen@sr.se
Wie ging Nils, Teilnehmer der immocation Masterclass, beim Kauf seiner ersten Immobilien vor? Das möchte Marco, Gründer von immocation, erfahren und auch wisse, welche Herausforderungen er hatte. Welchen Standort hat er gewählt und was sind die Kennzahlen, auf die er dort achtet? Wie hat er die Immobilien gefunden? Wie lief es bei der Finanzierung und wie war das Gefühl, ein Darlehen aufzunehmen? Was die nächsten Ziele von Nils sind und wie er nun mit dem Thema Eigenkapitalknappheit umgeht, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Want to know the secret to leading with creativity, driving innovation, and making AI your competitive edge? Nils Vesk, founder of Ideas with Legs and author of The Reinvention Spirit and Innovation Archetypes, shares how leaders can turn ideas into impact. Experience our episodes in a whole new way and watch every video version on our YouTube channel HERE Subscribe to catch each episode release. Soundbites [01:44] How AI shifts the role of human imagination [03:08] Moving past fear and resistance to AI adoption [03:27] Three essentials of behavior change [06:49] The four phases of innovation [08:37] Behavioural science, data, and futurist thinking [09:31] Innovation behaviors across organizations [12:44] Continuous improvement vs. Innovation [14:40] Why leaders should ask big-picture questions [15:07] Making innovation a habit – why five minutes is enough [16:35] Psychological safety vs. stopping ideas [17:04] The “20 ideas” muscle technique [19:33] Overcoming a mental blank and strengthening creative neuroplasticity CONTACT NILS VESK Website: https://nilsvesk.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nilsvesk/overlay/contact-info/ ABOUT PODCAST HOST, NINA SUNDAY Nina Sunday's latest book, ‘'Manage Self, Lead Others: Constructive Conversations, True Self-Leadership, and Culture You Can't Fake'' now on Amazon - paperback or kindle. Amazon USA https://a.co/d/3WaplI9 Amazon Australia https://amzn.asia/d/0KwghaM You can read the Kindle version on your PC, laptop or phone; you don't need a Kindle device. Feel free to leave a review so others know it's a good read. === Brainpower Training To learn more about face-to-face training programs with Nina Sunday or one of her experienced Facilitators from Brainpower Training Pty Ltd in Australia Pacific, visit: https://www.brainpowertraining.com.au/signature-programs/ === To visit Nina Sunday's speaker site for global in-person speaking bookings visit: https://www.ninasunday.com/ === LinkedIn: Connect with Nina Sunday on LinkedIn HERE === Blog To subscribe to Nina Sunday's blog go to https://www.brainpowertraining.com.au/ and scroll to the bottom of the page to register. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Müller, Paulus; Oskamp, Nils www.deutschlandfunk.de, Corso
Nach der Ermordung von Cäsar im Jahr 44 v. Chr. ist Kleopatra erstmal völlig auf sich allein gestellt. Sie hat nicht nur ihren Geliebten und Vater ihres Sohnes verloren, sondern auch ihren wichtigsten Verbündeten. Doch die kluge Politikerin weiß sich zu helfen: Sie wiederholt einfach ihren erfolgreichsten Trick! Als mit Marcus Antonius wieder ein mächtiger Römer in Ägypten auftaucht, setzt sie alle ihr zur Verfügung stehenden Mittel ein, um ihn für sich zu gewinnen. Und tatsächlich: An seiner Seite wird Kleopatra den Gipfel ihres Ruhms erreichen. Erst als der Machtkampf um Rom eskaliert, sind auch ihre Tage gezählt. Ihren Tod inszeniert sie als großes Drama – und legt damit den Grundstein für einen Mythos, der bis heute nachwirkt. Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastQuellen:Kleopatra. Ägyptens letzte Königin von Ann-Cathrin Harders (C. H. Beck Wissen, 2025) KLEOPATRA. Die Königin, die Rom herausforderte und ewigen Ruhm gewann von Alberto Angela Kleopatra. Ein Leben von Stacy Schiff (deutsche Ausgabe) Kleopatra. Der Roman ihres Lebens von Margaret George (deutsche Übersetzung) Caesar und Kleopatra (Ausstellungsband / Edition) herausgegeben vom Historischen Museum der Pfalz Speyer, Lars Börner, Alexander Schubert (2025) ++ Livetour-Tickets gibts hier: wbg.190a.de ++++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Zu den Rabatten ++Oder du möchtest unser Werbepartner werden? Dann melde dich: werbung@wasbishergeschah.com Werde Teil der WBG-Community: https://steady.page/de/wbg/aboutEinmalig unterstützen via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=LQ36VDMHDLPZ2&&locale.x=de_DE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Herbstferien sind vorbei! BOHNDESLIGA ist back in Bestbesetzung. Naja, fast. Nils befindet sich noch im Ausland und kann daher den 9. SPIELTAG der FUẞBALL-BUNDESLIGA der Männer nicht kommentieren. Das ist vielleicht auch besser so. Denn Etienne, Tobi und Niko vertreten zum Spiel KÖLN gegen HAMBURG eine Meinung, die HSV-Edelfan Nils nicht gefallen dürfte. Sie finden nämlich, dass Schiedsrichter Daniel Schlager mit seinen Entscheidungen gar nicht so falsch lag! Richtig lag auch BAYERN MÜNCHENs Trainer Vincent Kompany mit seiner Rotation beim Spiel gegen BAYER LEVERKUSEN. BAYERNs B-Elf zerpflückt den amtierenden Vizemeister LEVERKUSEN mit 3:0. Erster BAYERN-Verfolger bleibt RB LEIPZIG. Sie gewannen das Verfolgerduell gegen den VFB STUTTGART. Kollektiv ausgeatmet wurde am Wochenende in MÖNCHENGLADBACH. BORUSSIA MÖNCHENGLADBACHs 4:0 gegen den FC ST. PAULI markiert den ersten Saisonsieg der Fohlen. Da bleibt nur die Frage: Quo vadis, ST. PAULI? Über diese und viele weitere BUNDESLIGA-Themen sprechen wir in der neuesten Folge BOHNDESLIGA! *Werbung* Die E-Commerce-Profis von Shopify unterstützen Unternehmer*innen und Kreative dabei, Ideen online erfolgreich zu machen – egal ob Start-up, Familienbetrieb oder etablierte Marke. Wie du dein eigenes Business damit auf das nächste Level bringen kannst? Checke http://shopify.de Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Med ett kortare avstamp i verkligheten konstaterar vi snart att nazi-ockultism är en kitschig subgenre mer än något annat, sitt allvarliga namn till trots. Nils kallar The Keep från 1983 för ett trasigt mästerverk och blandar i en dos nostalgi i sin bedömning av Hellboy från 2004. Tomas kallar båda filmerna för röriga men är bara riktigt förtjust i den ena. Vi pratar också, bland mycket annat, kort om: runologi, pseudovetenskap, Tors hammare, Shock Waves, Indiana Jones, Död snö, In the Mouth of Madness, Manhunter, Ian McKellen, Scott Glenn, När lammen tystnar, Gabriel Byrne, Michael Mann, Alberta Watson, John Hurt, Guillermo del Toro, Doug Jones, Ron Perlman, Selma Blair och Rasputin. För patrons följer också prat om ytterligare två filmer där visst fokus läggs på monsterdesign och kreativa lösningar gjorda på minimala budgetar. Mycket nöje!
Esras Papa wohnt seit zwei Jahren in der Türkei. Gerade ist er zu Besuch und holt Esra vom Karatetraining ab. "Wer schneller auf der Brücke ist!", ruft Esra Esras Baba hat ihr kürzlich verraten, dass Esra im Türkischen Die Schnellste heißt. Seitdem fordert Esra ihn ständig zu Wettrennen raus. Auf der Brücke warten Ida und Nils. Esra hat ihnen nämlich erzählt, dass ihr Papa weiß, wie man die S-Bahnen zum Hupen bringt. (Von Sabine Westermaier mit Elif Esmen)
Witte, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Dampz, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Heute ist großes Drachenfest. Esra hat mit ihrer Freundin Ida einen Drachen gebastelt. Er sieht aus wie ein Pfau. "Pfauen fliegen weder hoch noch weit", amüsiert sich Cem. Er und Nils haben einen Feuerdrachen am Start. "Der Höhere gewinnt", fordert Ida die beiden Jungs heraus. Pfauendrachen gegen Feuerdrachen. Die Wette gilt. (Von Sabine Westermaier mit Elif Esmen)
The Double Pivot: Soccer analysis, analytics, and commentary
We talk to Bill Connelly, ESPN staff writer and author of the book Forward Progress, about the American sport that we all agree has the most uncanny resemblance to European and global soccer, college football. We talk NILs and conferences and the transfer portal, and we talk the super league and the socio model and the Bundesliga. What both college football and European soccer eventually become are two of the most fascinating questions in sports, and understanding one can help you think about the other, too. We even talk a little bit about analytics.Forward Progress: https://www.triumphbooks.com/forward-progress-products-9781637278703.phpSupport the show
Featuring:Shane Arman, SVP, head of US Sports, Allison WorldwideIn 2010, many comms pros studied “The Decision” — LeBron James' highly anticipated announcement of which team “he'd be taking his talents to.” Fifteen years later, he had everyone on pins and needles awaiting “The Second Decision,” which ended up being the launch of an ad campaign with cognac brand Hennessy. Many had opinions on this, more critical than complimentary. During conversation with PRWeek's Gideon Fidelzeid, Arman opines on what the fallout would likely be for James and the brand. In doing so, he highlights what comms pros can take away from this episode.And that is just the start of this game. The WNBA. Emerging sports leagues. NILs. Pickleball — we know you're playing it. Everyone seems to be. All are discussed at length with Arman — all with a focus on the valuable comms lessons to be gleaned from each. AI Deciphered is back—live in New York City this November 13th.Join leaders from brands, agencies, and platforms for a future-focused conversation on how AI is transforming media, marketing, and the retail experience. Ready to future-proof your strategy? Secure your spot now at aidecipheredsummit.com. Use code POD at check out for $100 your ticket! PRWeek.comTheme music provided by TRIPLE SCOOP MUSICJaymes - First One Follow us: @PRWeekUSReceive the latest industry news, insights, and special reports. Start Your Free 1-Month Trial Subscription To PRWeek Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
WERBUNG | Du bist selbst von Sportwetten-Schulden betroffen oder möchtest Dich gerne genauer informieren? Hol Dir hier eine kostenlose Ersteinschätzung von der Sportwetten-Kanzlei: [Link weiter unten] /WERBUNG Anpfiff zur Besprechung des 8. SPIELTAGs der FUẞBALL BUNDESLIGA der Männer hier auf BOHNDESLIGA! Eddy und Nils verweilen noch im wohlverdienten Urlaub, eine neue Folge BOHNDESLIGA gibt's aber natürlich trotzdem. Niko gibt sein Host-Debüt, Tobi schaltet sich remote aus Japan dazu und mit Moderatorin Lisa Tellers und Rapper Pimf haben wir außerdem zwei ganz fantastische Gäste für euch im Gepäck. Brennt bei GLADBACH der Baum? Hat der HSV gegen WOLFSBURG Punkte verschenkt? Wie haben sich die Favoriten aus BAYERN, DORTMUND, LEIPZIG, LEVERKUSEN etc. geschlagen? Viel Spaß bei der neuen Ausgabe BOHNDESLIGA. Rocket Beans wird unterstützt von Sportwetten Kanzlei. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Ben & Matt analyse Palace's defeats at the Emirates and Selhurst Park. Buy Me A Coffee: https://buymeacoffee.com/teamcalledpalace
Schniederjann, Nils www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
En este especial de nuestro podcast hemos recopilado unas cuantas versiones sobre algunos de los temas más conocidos de la banda Toto, a cargo de artistas como Tim Bowman, David Garfield, Nils, Phil Upchurch, Tosrten Goods, Larry Coryell, Page 99, Ely Bruna, Jay Graydon, The Soultrend Orchestra, Genai y Eric Benét & Faith Evans.
Rætt er við Boga Nils Bogason forstjóra Icelandair í tilefni af uppgjöri félagsins eftir fyrstu 9 mánuði ársins 2025. Þrátt fyrir auknar tekjur og ýmis jákvæð teikn í rekstrinum olli rekstrarniðurstaðan vonbrigðum og spáð er tapi á rekstri félagsins í árslok. Eftir 8 ár af ósjálfbærum rekstri segir forstjórinn nauðsynlegt að snúa rekstrinum við eigi síðar en á næsta ári. Hann segir nauðsynlegt að félagið verði samkeppnisfært og gagnrýnir misvitur gjöld í nafni umhverfisins sem virki ekki og valda félaginu gríðarlegum kostnaði. Bogi varar líka við auknum sköttum á flugrekstur og ferðaþjónustuna og gagnrýnir harðlega vinnubrögð innviðaráðherra nýlega þegar sett var reglugerð eftirá í kjölfar falls Play. Ýmis önnur viðfangsefni ber á góma í spjallinu við Boga eins og breytingar á flotamálum, kjarasamninga og áframhaldandi harða samkeppni við stærstu flugfélög Evrópu og Norður-Ameríku.
Expected Goals sind im Fußball in aller Munde. Auch wir bei Bohndesliga sprechen häufig über Expected Goals. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff? Bohndesliga-Analyst Tobi hat eine kleine Präsentation vorbereitet, in der er Niko und Nils darüber aufklärt, was hinter dem Begriff steckt. Er erklärt, warum gute Expected-Goals-Modelle zahlreiche Faktoren berücksichtigen. Ihr lernt, warum zwei Modelle selten die gleichen Daten ausspucken. Zugleich beleuchtet Tobi, worin sich ein gutes Modell von einem schlechten unterscheidet. Am Ende seid ihr (hoffentlich) ein wenig fitter in Sachen Expected Goals als vorher! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices