Podcasts about die antwort

  • 2,644PODCASTS
  • 5,294EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 31, 2025LATEST
die antwort

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about die antwort

Show all podcasts related to die antwort

Latest podcast episodes about die antwort

KANZLEI AM MIKROFON
#79 Dienstwagen entzogen – darf der das?

KANZLEI AM MIKROFON

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 18:31


Dienstwagen sind ein Zankapfel in Arbeitsverhältnissen. Ob Michael von der verbotenen Frucht aß, ist nicht bekannt. Wohl aber seine Hörerfrage, die Gegenstand dieser Episode ist: „Darf der Arbeitgeber die Privatnutzung widerrufen?” Die ist Michaels Schuld, der nicht „Schuld” mit Nachnamen heißt, um die Verwirrung auch noch in die Shownotes zu ziehen. Klar sein dürfte indes: Die Antwort auf die aufgeworfene Frage ist alles andere als eindeutig. Ein genauer Blick auf die Widerrufsklausel im Vertrag ist notwendig, wissen Britta und Maraike zu erklären. Ist das noch Direktionsrecht oder schon eine Änderungskündigung? Das klingt jetzt viel komplizierter und uninteressanter, als es ist. Einfach mal reinhören. Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Beziehungen verstehen.
Das Paradox von Lust und Unlust – warum wir unglücklich werden, wenn wir nur Lust suchen

Beziehungen verstehen.

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 32:58


47 - Warum fühlen wir uns magisch zu schönen, angenehmen Dingen hingezogen – und tun fast alles, um unangenehme Erfahrungen zu vermeiden? In dieser Episode tauchen wir in eines der ältesten menschlichen Grundbedürfnisse ein: den Wunsch nach Lustgewinn und Unlustvermeidung. Wir sprechen darüber, wie dieses Bedürfnis entsteht, warum es uns antreibt und wie die beiden psychologischen Prozesse – Annäherung und Vermeidung – unser Verhalten formen. Wie beeinflussen diese Mechanismen unsere Motivation, unser Lernen und unsere psychische Gesundheit? Wie hängen sie mit Frustrationstoleranz und Emotionsregulation zusammen? Und ist das Bedürfnis dann erfüllt, wenn man maximale Lust erlebt und keine Unlust mehr verspüren muss? Die Antwort mag dich überraschen! Lerne über dieses elementare Bedürfnis und wie man es tatsächlich optimal erfüllt; und warum uns unsere Intuition oft in eine falsche Strategie leitet.

LIEBEN OHNE LEIDEN
So hilft dir KI die große Liebe zu finden - Ich habe es selbst erlebt!

LIEBEN OHNE LEIDEN

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 29:42 Transcription Available


Hurra! dies ist die 200. Podcast-Folge! Ich danke allen meinen vielen Hörern für Ihre Treue. Danke Danke Danke. ______________ ✨ Schon lange auf der Suche nach der großen Liebe? Du sehnst dich danach, endlich in einer erfüllten Partnerschaft anzukommen?

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 210/365: DIRK-Lob für die CIRA

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 2:19


Tue, 29 Jul 2025 19:47:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2452-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-210-365-dirk-lob-fur-die-cira 9524f606883ddff2c408aefcde5a2af4 Episode 210/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Kay Bommer ist Geschäftsführer des Deutschen Investor Relations Verbands DIRK. "Wie blickte du auf die CIRA in Österreich?" hab ich ihn im Zuge eines Börsepeople Talks gefragt. Die Antwort hört man gerne. Kay Bommer (DIRK) ab 30.7. unter http://www.audio-cd.at/people http://www.dirk.org http://www.cira.at Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2452 full no Christian Drastil Comm. 139

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Best Of: So heilst du deine Urwunde

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 15:07


Viele von uns leben ein Leben unter Druck und Angst, anstatt in Liebe und Freude. Warum tun wir das? Die Antwort liegt in unserer Vergangenheit: in unserer Urwunde. In dieser Podcastfolge erfährst du: - Was deine Urwunde ist - Wie deine Urwunde entstehen konnte - Wie du eine Persönlichkeit aus deiner Urwunde heraus geformt hast und sie heute dein Leben steuert - Wie du deine Urwunde heilen und deine Persönlichkeit dadurch in deinem Sinne neu formen kannst - Wie du durch das Heilen deiner Urwunde dein Leben in Liebe und Freude führen kannst. +++ Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de

Strong Passion
#246 – Kann ich eine Prep durchziehen?

Strong Passion

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 22:48


>> 1:1 Optionen: https://www.strongpassion.at/work-with-me/ >> Post Prep: https://strongpassion.thrivecart.com/the-rebuild/Wenn du dich für eine Prep entscheidest, dann möchtest du sie auch durchziehen. Welche Fragen du dir stellen solltest bevor du in eine Prep startest? Die Antwort gibt es in dieser Folge.Freut mich, dass du eingeschaltet hast!Fühl dich gedrückt, Bea >> für 0€ - Sichere dir Stage Insights hier:https://www.strongpassion.at/bodybuilding-stage-insights/Instagram: beatrix.hersich

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Cody Rhodes will den echten John Cena! Doch war seine Geschichte am Ende nur heiße Luft? Cody hat sich nicht nur selbst, sondern auch dem John Cena etwas zu beweisen dem Mann, der für Hustle, Loyalty & Respect steht. Wie will "The American Nightmare" beim SummerSlam bestehen? Was ist sein Plan? Die Antwort bekommt ihr in unserer neuen SmackDown Review! Die SummerSlam Card nimmt weiter Fahrt auf besonders durch ein Tag-Team-Match, das jetzt schon nach Match of the Year schreit! Viele Teams, viele Leitern aber nur ein Siegerteam. Und plötzlich ist The ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Wrestling – meinsportpodcast.de

Cody Rhodes will den echten John Cena! Doch war seine Geschichte am Ende nur heiße Luft? Cody hat sich nicht nur selbst, sondern auch dem John Cena etwas zu beweisen dem Mann, der für Hustle, Loyalty & Respect steht. Wie will "The American Nightmare" beim SummerSlam bestehen? Was ist sein Plan? Die Antwort bekommt ihr in unserer neuen SmackDown Review! Die SummerSlam Card nimmt weiter Fahrt auf besonders durch ein Tag-Team-Match, das jetzt schon nach Match of the Year schreit! Viele Teams, viele Leitern aber nur ein Siegerteam. Und plötzlich ist The ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Total Versext
Neuer Boyfriend VS beste Freundin

Total Versext

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 34:28


Die Marie hat einen neuen Mann kennengelernt, eigentlich ist sie super happy damit aber plötzlich sagt ihre beste Freundin: Der Typ geht gar nicht. Finger weg! Und wenn doch was läuft, dann bin ich weg.Marie kennt sich nicht aus - so hat sie sich noch nie verhalten. Was könnte dahinter stecken und wie soll sie sich jetzt verhalten?Die Antwort kommt von der Total Versext Community in diesem Podcast mit vielen persönlichen Erfahrungen zu diesem Thema.Möchtest du auch mal das Podcast Thema bestimmen? Schreib mir auf INSTAGRAM.An meiner Seite in diesem Podcast ist Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly.

Rhetorik, die im Kopf bleibt!
Emotional führen – Wie Führungskräfte echte Bindung schaffen

Rhetorik, die im Kopf bleibt!

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 12:21


Wie war das noch? Man kommt wegen des Jobs, bleibt wegen der Aufgaben – und geht wegen der Führungskraft? Und das in Zeiten des Fachkräftemangels? Was können Führungskräfte verbessern, die ihre Mitarbeitenden halten wollen? Und das auch noch generationsübergreifend? Wodurch werden Unternehmen zu attraktiveren Arbeitgebern – jenseits von Obstkorb und Tischkicker? Die Antwort liegt in der emotionalen Führung – und in einer guten Rhetorik. Und damit meine ich nicht nur schönes Reden, sondern klare, verbindliche und empathische Kommunikation. Weil Menschen nicht nur geführt, sondern verstanden und erreicht werden wollen. ▶️ Nur noch zwei freie Plätze im nächsten Seminar "Professionell Auftreten" am 15.-16.8.2025 in Berlin: https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ Buchen Sie einen Platz im Seminar "Emotionale Rhetorik: Storytelling als Schlüssel zu fesselnden Vorträgen": https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ Sie möchten sich gemeinsam mit mir (live oder via Zoom & Co.) auf Ihren nächsten Redebeitrag vorbereiten? Senden Sie eine kurze Nachricht an: https://www.birgit-schuermann.com/kontakt ▶️ Inspirationen und praktische Tipps gibts in meinem Rhetorik-Blog "Einfach reden.": https://www.birgit-schuermann.com/blog ▶️ Weitere Infos zur aktuellen Folge erhalten Sie über meinen Hörerservice: https://www.birgit-schuermann.com/podcast ▶️ Vernetzen Sie sich mit mir über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-schürmann-9a4408168/ ▶️ Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Nur zu, schreiben Sie mir unter: podcast@birgit-schuermann.com

Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren
Erfüllung statt Konzernkarriere: Valentina Teinitzer zwischen Kunst, Kreativität und einem Job, den es noch nicht gab

Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 33:55


In dieser Folge spreche ich mit Valentina Teinitzer von Studio De Pasquale, die nach einem erfolgreichen Start im Konzern merkte: Das kann nicht alles gewesen sein. Schlafstörungen, innere Leere, depressive Verstimmung - erst in der Pandemie fand sie die Ruhe, sich zu fragen: Was will ich wirklich? Die Antwort lag in ihrer Kindheit. Schon immer hatte sie sich für Blumen begeistert - heute ist sie eine der wenigen Floral Artists in Deutschland. Statt klassische Floristik zu lernen, gründete sie ihr eigenes Studio und entwickelte ein neues Berufsfeld an der Schnittstelle von Kunst, Design und Branding. Valentina erzählt, wie sie mit Guerilla-Aktionen Aufmerksamkeit gewann, warum sie nie Angst vor dem Scheitern hatte - und wie sie es geschafft hat, berufliche Erfüllung zu finden, indem sie sich selbst und ihrer Vision vertraute. Wenn du dich nach mehr Kreativität, Freiheit und Sinn im Beruf sehnst, ist diese Folge für dich.

Food Facts – der Lebensmittelchemie-Podcast der TU Dresden
Folge 19: Die Maillard-Reaktion – Backen, Altern und die 500.000-Euro-Frage

Food Facts – der Lebensmittelchemie-Podcast der TU Dresden

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 33:20


Was haben Brot, Kaffee, Bier und grauer Star gemeinsam? Man muss sich schon ein wenig mit Lebensmittelchemie auskennen, um die Antwort zu wissen – oder eben unseren Podcast hören. Die Antwort lautet: die Maillard-Reaktion. Diese sorgt nicht nur für die Kruste am Brötchen, den aromatischen Kaffeeduft oder die Farbe des Bieres, sondern sie findet auch in unserem Körper statt, wo sie von großer biologischer und medizinischer Bedeutung ist. In dieser Folge sprechen Moderator Peer Kittel und Studentin Jule Wäntig mit Lebensmittelchemiker Prof. Thomas Henle von der TU Dresden über eine der spannendsten Reaktionen in Lebensmitteln und deren interdisziplinäre Bedeutung und klären die Frage, warum dieses Thema Thomas schon seit dem ersten Tag seiner Promotion nicht losgelassen hat.

Rheingehört!
#270 – Leserinteressen verstehen – Wie Daten den Journalismus verändern

Rheingehört!

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 25:36


Jeden Tag prasseln unzählige Nachrichten auf uns ein – morgens beim Kaffee, unterwegs auf dem Handy im Bus oder abends am Laptop. Dabei stellt sich für uns als Journalisten die Frage: Wie entscheiden wir als Redaktion eigentlich, welche Themen wir setzen, und woher wissen wir, was die Menschen da draußen interessiert? Die Antwort darauf liegt immer häufiger in der Analyse von Daten. Im Gespräch mit Volontärin Anna Charlotte Groos erklärt Mario Geisenhanslüke, stellvertretender Chefredakteur der VRM und Leiter des Teams Content Development, wie Zahlen und Algorithmen den Journalismus verändern – und was das für die User bedeutet. Ein Angebot der VRM.

Aleph Akademie
Zweifel & Gewissheit - Die Antwort ist gegeben - EKIW Session mit Dorothea Seymer

Aleph Akademie

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 52:14


Zweifel & Gewissheit - Die Antwort ist gegeben - EKIW Session mit Dorothea Seymer Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie Internet: https://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 Foundation for Inner Peace, Verwendung mit freundlicher Erlaubnis

Interviews | radioeins

Ein Trio aus dem Ruhrgebiet stellt sich eine altbekannte Frage: Was bedeutet eigentlich Zuhause? Die Antwort für das Trio aus Chris Werner, Christian de Crau und Andy Köckerbauer ist simpel. Natürlich sind es die Menschen, mit denen man sich umgibt! Quasi direkt nach ihrer Gründung haben sie 2014 bereits den Preis des Deutschen Rock & Pop Musikerverbands abgeräumt. Seitdem kamen Touren mit Musiker*innen wie Wincent Weiss oder Glasperlenspiel hinzu sowie viele Fernsehauftritte, zum Beispiel mehrfach in der Serie "Alles was zählt". Mit krassen Streams auf ihren Social-Media-Kanälen und ausverkauften Konzerten, hat sich Kuult eine solide Fan-Base aufgebaut. Ins studioeins kommt Kuult mit Akustik-Format: Mit Cajon und Gitarre statt großem elektronischen Aufwand, präsentiert die Band auf intimere Weise ihre neuen Songs, die dann auf ihrer anstehenden Platte "Fallschirmvertrauen" zu hören sein werden.

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd
Warum Gemeinschaft die Antwort ist

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 37:16


Philip Quast in der dritten Folge der Predigtreihe "Gottes Abenteuer mit uns".

90 % der Ärzte werden ersetzt – sagt Bill Gates. Wir liefern die Antwort darauf.

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 27:24


Bohndesliga
International: Unser ZWISCHENFAZIT zur FRAUEN-EM! | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 28:02


WERBUNG | Gehe jetzt auf [Link weiter unten] und erhalte zusätzlichen Rabatt auf CyberGhost VPN inklusive 4 Gratis-Monate! /WERBUNG War da nicht etwas diesen Sommer? Ach ja! Die EUROPAMEISTERSCHAFT DER FRAUEN ist das Gesprächsthema der Stunde. Nils, Tobi und FRAUENFUßBALL-Experte Noah Platschko sprechen über das Turnier in der Schweiz. Wir legen den Fokus dabei auf das deutsche Team. Nach zwei Siegen zum Turnierstart folgte die Ernüchterung: Gegen Schweden ging das DFB-Team mit 1:4 unter. Lag es an den Dribblings von Torhüterin Ann-Katrin Berger? Ist die Abwehr falsch zusammengestellt? Oder funktioniert das Spielsystem von Bundestrainer Christian Wück nicht? Nils bemüht sogar den Tim-Walter-Vergleich! Wir analysieren die deutsche Leistung und die Chancen gegen Frankreich im Viertelfinale. Zum Schluss stellen wir noch die Frage, welche Nation als Favorit in die kommenden Partien geht. Die Antwort lautet bei Frauen wie Männern und Junioren dieselbe: Spanien ist die Mannschaft, die es zu schlagen gilt! Rocket Beans wird unterstützt von CyberGhost VPN.

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG
IGNORANZ ODER IDENTITÄTSVERLUST?

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 68:02


Die deutschen Unternehmer stemmen sich mit aller Macht gegen die dringend notwendigen Veränderungen. Nicht umsonst fällt Deutschland in allen Bereichen immer weiter hinter die anderen Industrienationen zurück. Veränderung ist in Deutschland generell schwierig, in allen Bereichen. Und zwar schon seit sehr langer Zeit. Woran liegt das? Ist es schlicht Ignoranz? Oder ist das nur ein Symptom? Die Antwort darauf bekommst Du in der heutigen Episode. ________________________________________________

Marketing-GeschichteN
Hatte Dr. Oetker wirklich einen Doktortitel? (Sommerurlaub)

Marketing-GeschichteN

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 12:17


Summer Time: Wieder reingehört!Einem Doktor kann man vertrauen - oder nicht? Wer heute einen Kuchen oder Brot backen möchte, greift höchstwahrscheinlich zum Backpulver. Aber wer hat das eigentlich erfunden? Und wieso ist das immer in so kleinen Tütchen? Die Antwort darauf bekommt ihr in dieser Folge von Marketing-GeschichteN. Wir tauchen ein in die Geschichte einer Firma, die schon immer cleveres Marketing gemacht hat - und das nicht zuletzt mithilfe der Doktors im Firmennamen. Vielen Dank an Dr. Oetker und im Speziellen an Herrn Andresen für die freundliche Genehmigung, dass ich den Ton aus der Werbung mit Frau Renate verwenden durfte. Hinweis: Ich unterschlage Hannelore Cremer in der Folge ein R. Die Schauspielerin heißt nicht Hannelore Creme, sondern Cremer. Entschuldigt, bitte.Ich bin in der Sommerpause.

Missionswerk Karlsruhe - Freude am Leben

Ein kurzer geistlicher Impuls – ist das genug für dich? Die Antwort ist klar: Du bist für mehr gemacht! Entdecke mit dem Missionswerk Karlsruhe, dass wahrer Segen nicht nur ein kurzer Moment ist, sondern das Ergebnis einer tiefen und lebendigen Beziehung zu Gott. Lass dich dazu inspirieren, über einfache geistliche Berührungen hinauszugehen und eine echte Transformation in deinem Leben zu erleben. Du brauchst keine "geistlichen Snacks", sondern einen kontinuierlichen Lebensstrom aus Gottes Gegenwart!

China Calling
Plötzlich cool? Wie China vom Feind- zum Vorbild wird!

China Calling

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 22:34 Transcription Available


China war jahrelang nicht nur nicht angesagt, sondern geradezu uncool. Doch das scheint sich jetzt zu ändern! Warum, wie und ist das alles nachhaltig? Die Antwort gibt's in dieser Episode!
 Erwähnte Namen:
 - SAIC = Shanghai Automotive Industry Corporation
 - GWM = Great Wall Motors
 - ABC = American Born Chinese
 - Darren Watkins Jr. (iShowSpeed)
 - PopMart
 - Matcha (抹茶/Mǒchá)
 ► Hier kannst du dich kostenlos für meine neue Plattform C2I-Express (App + Report) anmelden: https://china2invest.webflow.io/express
 ► Hier kannst Du meinen YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/china2invest
 ► Folge mir gerne auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ericnebe/
 Über eine positive Bewertung und ein Abo auf deiner Podcast-App würde ich mich sehr freuen und natürlich ebenso, wenn du meinen Podcast weiterempfiehlst.
 Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: Alexiaction.
 Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Alle Beiträge auf diesem Kanal spiegeln lediglich meine eigene Meinung wider und stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Tesla, Xiaomi, BYD

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
435: Podcastepisode goes Blogpost: Warum du das (nicht) machen solltest

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 7:47


Ist es sinnvoll, jede Podcastfolge zu verschriftlichen und im Blog anzubieten. Die Antwort ist: Kommt darauf an. Wer hätte das gedacht? Lass es mich etwas aufdröseln und zwar in dieser Podcatsepisode.

News Plus
Der Krieg im Gazastreifen: Kann man dort heute noch leben?

News Plus

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 16:42


Der anhaltende Krieg im Gazastreifen hat die Lebensbedingungen der Menschen drastisch verschlechtert. Zerstörung, Blockaden und humanitäre Engpässe prägen den Alltag. Kann man im Gazastreifen unter diesen Umständen überhaupt noch leben? Die Antwort ist komplex. Trotz der extremen Herausforderungen kämpfen die Bewohner ums Überleben, doch die Zukunft bleibt ungewiss. Internationale Hilfe ist stark eingeschränkt, und die Infrastruktur ist schwer beschädigt. Die Situation erfordert dringende politische Lösungen, um das Überleben der Bevölkerung zu sichern und Perspektiven für ein Leben in Würde zu schaffen. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Susanne Brunner (SRF Ausland-Redaktorin) ____________________ Team: - Moderation: Salvador Atasoy - Produktion: Peter Hanselmann - Mitarbeit: Can Külahcigil ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

Viele Menschen fühlen sich dauerhaft müde, erschöpft und antriebslos – selbst nach einer scheinbar erholsamen Nacht. Woran liegt das? Die Antwort könnte in unseren Zellen liegen: Genauer gesagt in den Mitochondrien – den kleinen Kraftwerken, die unseren Körper mit Energie versorgen. In dieser Folge beantworte ich folgende Fragen:

2Life
Folge 42 - Der Sommer kommt noch!

2Life

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 26:53


Kleiner Wetter-Smalltalk zu Beginn, nur um dann richtig tief in Ingmars Recherche zum Höcke-Programm einzusteigen. Wieso funktioniert so ein Wessi so gut im Osten? Die Antwort gibt eine ausführliche Analyse der DDR-Geschichte inklusive der Revolution von 1989 und der Frage: Wo sind die Helden von damals eigentlich? Außerdem erfahren wir wieso die Wende Schuld an Putins Überfall auf die Ukraine ist. Das alles und viel mehr - für Mutti! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Morgenimpuls
Haben Sie noch Träume?

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 3:05


In diesen letzten Tagen vor den Schulferien werden an vielen Schulen auch Mitarbeitende, Lehrer und Lehrerinnen verabschiedet, die die Schule wechseln oder in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Im Nachbarort wird die bisherige Schulleiterin der Grundschule so verabschiedet. Und in der Vorbereitung auf die Verabschiedung hat ein Verantwortlicher ein Interview gefunden, mit dem sie vor 15 Jahren vorgestellt worden ist. Da wird also nach Kindheitsträumen gefragt und nach Lieblingsfernsehsendungen, nach Schauspielern und Lieblingshits, nach Kochkünsten und liebsten Urlaubszielen. Die Antwort auf die Frage nach Lieblingsfiguren aus Geschichte und Politik ist interessant: Sankt Martin, Mahatma Gandhi und Maria Montessori fand sie gut. Und natürlich wurde auch nach Prioritäten für die Arbeit in der Schule gefragt. Und sie sagt einige bemerkenswerte Sätze wie zum Beispiel: Die Welt könnte besser werden, wenn die Erziehung und Schulbildung der Kinder zur höchsten Priorität in unserer Gesellschaft wird. Oder auch: Jedes Kind soll sich nach seinen Möglichkeiten entfalten können. Bei uns soll mit Kopf, Herz und Hand gelernt werden.Ich bin echt beeindruckt und jeder Satz ist weiterhin gültig für alle, denen Kinder, Schüler und Jugendliche am Herzen liegen. Aber zum Schluss gab es noch eine Frage, die mich dann total verblüfft hat. Die neue Grundschulleiterin war damals gefragt worden, mit wem sie gern einen Monat lang tauschen würde und ihre Antwort war: mit einer Moderatorin vom Domradio. Das ist ja wohl toll. Da war das Domradio gerade junge 10 Jahre alt und also noch im Grundschulalter. Ich weiß nicht, ob sie jemals das Domradio und Moderatoren näher kennengelernt hat. Oder ob sie sich an diesen Wunsch überhaupt erinnert. Schön finde ich es schon.Und manche Träume und Wünsche und Ideen sind ja auch weiterhin gültig und viele Menschen sind, wenn sie in den beruflichen Ruhestand gehen, noch fit und können sich neu orientieren. Vielleicht ist es ein Gedanke für Sie zuhause: welcher Wunsch, welche Idee, welcher Traum ist bei mir noch offen und könnte doch heute mal angegangen werden. 

DIECOACHINGSTUNDE - Der Podcast
#148 Warum Mindset-Arbeit oft scheitert – und was dein Nervensystem wirklich braucht

DIECOACHINGSTUNDE - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 12:56


Vielleicht hast du schon hunderte Affirmationen gesprochen, Journaling gemacht, dir deine Vision ausgemalt oder stehst täglich vor deinem Visionboard - doch die Ergebnisse bleiben aus. Du weißt genau, was du willst. Du hast die Klarheit. Du hast einen Plan. Und trotzdem blockiert irgendwas auf deine Route to Success. Die Antwort ist einfach: Klassische Mindset-Arbeit allein reicht oft nicht aus. Wieso das so ist, das erfährst du in der heutigen Folge. Hier geht's zur Warteliste zu Silent ResetMehr zu mir: NewsletterStarter Coaching - FrühlingsofferBuche dir hier dein Kennenlern-Gespräch mit mirWebseiteFacebookInstagramLinkedInFreebie 'Test Selbstsabotage'Masterclass 'Empower Your Kids'Möchtest Du in Balance zum Erfolg

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Marketing mit Angst oder Freude? Was klappt besser?

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 9:29


Angst - Angstmarketing - Hau ab! Aktuell setzen immer noch viele Unternehmen / Unternehmer auf das klassische Angstmarketing. "Bald wird alles noch schlimmer. Alles geht den Bach runter... nahezu alle werden pleite gehen..." Warum das nicht sinnvoll ist und kaum klappen wird? Weil viele Menschen so oder so schon im Krisenmodus sind. Das Stresshormon Cortisol ist stark erhöht. Noch mehr Stress und Angst lähmt sie und führt nicht dazu, dass sie neue, sinnvolle Ideen entwickeln. Gleichzeitig wirkt Marketing über Angst drei mal stärker als Freude. Gerade in Deutschland performt das es besser. Also was soll man nun machen? Die Antwort und differenzierte Einordnung, je nach Zielgruppe, erfährst du im Podcast.

Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer
Geschäftsführergehalt: So legst du die richtige Höhe fest

Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 10:30


Was ist das optimale Geschäftsführergehalt? Die Antwort könnte dein Unternehmen retten! Viele Unternehmer*innen stellen sich diese Frage – und viele beantworten sie falsch. In dieser Folge deckt Jörg auf, warum ein zu niedriges oder zu hohes Geschäftsführergehalt dein Unternehmen gefährden kann. Du erfährst: ✅ Warum Bescheidenheit in der Gehaltsfrage gefährlich sein kann ✅ Wie du dein Gehalt realistisch kalkulierst ✅ Welcher Prozentsatz vom Rohertrag sinnvoll ist ✅ Warum dein Gehalt auch für eine Unternehmensbewertung entscheidend ist Ein Muss für alle, die Klarheit in ihre Zahlen bringen wollen und ihr Unternehmen langfristig gesund führen möchten! Jetzt reinhören und herausfinden, ob du dir das richtige Gehalt zahlst.

Leben ist mehr
Ist »sich entschuldigen« kompliziert?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 4:50


Ich bin bei meinen Freunden Simon und Helena (Namen geändert) zu Besuch. Mit am Tisch sitzt auch ihre Tochter Celina (Name geändert). Wir reden über ihre Ehe. Des Öfteren ist sie angespannt. So darüber zu reden zeugt von Vertrauen: Das geht nur unter guten Freunden. Irgendwann sage ich: »Wenn es keine Vergebung gäbe, wäre unsere Ehe schon geschieden.« Ich frage Simon: »Entschuldigst du dich mal bei deiner Frau?« Die Antwort ist traurig. In der langjährigen Ehe kam das nur ganz vereinzelt vor. Ich frage Helena das Gleiche. Die Antwort: ein Kopfschütteln. Ich frage Celina: »Entschuldigen sich deine Eltern bei dir?« Ein empörtes »Nein« (fast so, als sei das so unmöglich wie absurd). Mein Fazit: »Ich würde mit keinem von euch verheiratet sein wollen!« (So kann man wirklich nur mit guten Freunden reden).In den letzten Tagen muss ich immer wieder über das Gespräch nachdenken. In der Schule (ich arbeite als Lehrer) komme ich mit einigen Schülerinnen ins Gespräch. Ich frage sie: »Entschuldigen sich eure Eltern mal bei euch?« Fast wie aus der Pistole kommt ein »Nein«. »Wie wäre es für euch, wenn die das machen würden?« – »Das wär krass!« Warum ist es so kompliziert, sich zu entschuldigen? Das ist so unendlich traurig! Aber so realistisch.Wie viel Schuld häufen wir in unseren Beziehungen an! Wie viele Scherbenhaufen gibt es! Wie viele Wunden sind nicht verheilt? Mein Stolz, meine Rechthaberei, meine Unversöhnlichkeit und mein Egoismus sind die Ursache! Wie würde mein Ehepartner reagieren, wenn ich mal um Entschuldigung bitten würde? Meine Kinder? Mein Nachbar? »Das wär krass!«Und wie sieht es erst in der Beziehung zu Gott aus? Wann habe ich eigentlich das letzte Mal bei IHM um Vergebung gebeten?Willi DückDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

radio klassik Stephansdom
REZENSION - Orpheus in der Unterwelt.

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 3:01


Bernadette Spitzer berichtet für radio klassik Stephansdom vom Lehár Festival in Bad Ischl: Zu Orpheus in der Unterwelt habe ich eine durchaus persönliche Erinnerung, war es doch die erste Operette, die ich sah. Ich war noch im Kindergarten, als mich meine Eltern in eine Aufführung der Musikuniversität ins Wiener Schlosstheater mitnahmen. In Erinnerung geblieben ist mir vor allem der Cancan, und besonders amüsiert haben mich die eitle öffentliche Meinung, der fette Jupiter, der sich als Fliege verkleidet und der weinerliche Prinz von Arkadien. Würde ich all das in Bad Ischl wieder erleben? Die Antwort lautet: Zum Glück schon. / Intendant und Regisseur Thomas Enzinger hat für seine Produktion keine Kosten gescheut. Es ist erstaunlich, was sich alles mit der kleinen Bühne im schmucklosen Kongresshaus machen lässt. Offenbach hat seine 90-minütige Urfassung aus 1858 später deutlich auf vier Stunden erweitert. Für Bad Ischl ist eine Mischung aus beiden erstellt worden, eine Art Bad Ischler Fassung, die rund 3 Stunden dauert. Die römische Götterwelt, die Offenbach ins 19. Jahrhundert holte, um seine Zeitgenossen zu karikieren, schafft es glaubwürdig auch ins 21. Im Zentrum steht die alles dirigierende Öffentliche Meinung, die zeitgemäß eine Influencerin ist. In grellpinken Jeans, mit langen Fingernägeln und Girlie-Gehabe brilliert Eva Schöler. Man ist direkt verwundert, als diese piepsende Tussi, die ständig ihr pinkes Handy am Selfie-Stick vor sich herträgt, und alles auf Instagram streamt, plötzlich in einem wunderschön vollen Opernmezzo zu singen beginnt. Ebenso hervorragend ist das Brüderpaar Jupiter und Pluto. Martin Achrainer als Jupiter glänzt nicht nur stimmlich – als Fliege beweist er sein komisches Talent und seine körperliche Fitness. Pluto Peter Bording mimt den Gott der Unterwelt ebenso stimmgewaltig wie diabolisch. Seltsam ist ja, dass der Titel der Operette eigentlich irreführend ist. Um Orpheus in der Unterwelt geht es nur ganz kurz, denn im Mittelpunkt stehen die Götter. Orpheus hat eigentlich eine Nebenrolle. Die wird aber sehr charmant ausgefüllt von Robert Bartneck, der den verklemmten Geigenlehrer sehr mitleidserregend und mit voller Stimme verkörpert.Selbstredend fügt Regisseur Enzinger ständig aktuelle Bezüge ein. So ist Jupiter etwa bestrebt, das Image des Olymp mit Merchandise-Artikeln und dem Slogan „Make Olymp great again“ zu verbessern. Am meisten zu tun hat aber neben dem Orchester unter der Leitung von Laszlo Gyüker – das Ballett. Die drei Damen und drei Herren, Ischl-Profis bereits aus früheren Produktionen bekannt, haben fast immer was zu tun auf der Bühne und beeindrucken durch Einsatz und Eleganz. Der Cancan am Schluss ist auch ein Kind unserer Zeit, denn getanzt wird er vom gesamten Tanzensemble. Der Abend endet, yeah Bro, mit viel Applaus und einem gut gelaunten Publikum.

Forever! Freitag
ZUR SACHE, SCHÄTZCHEN (1968)

Forever! Freitag

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 108:14


Vogeltobi und der Lux waren noch nie so geteilter Meinung über einen Film. Entsprechend hitzig wird in dieser Folge diskutiert. Wird die Podcast-Freundschaft der beiden überleben? Die Antwort ist eindeutig ja.

Auf den Tag genau
Todesstrafen in Moskau

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 7:14


Im Frühling 1925 wurden im sogenannten Tscheka-Prozess eine kommunistische Gruppe für ihre Anschlagspläne in Deutschland verurteilt, wobei eine Unterstützung dieser Gruppe durch Russland nachgewiesen werden konnte. Die Antwort aus Moskau erfolgte prompt in Form eines, heute würde man sagen, Schauprozesses, bei dem die drei nach Russland reisenden Studenten Kindermann, Wolscht und von Dittmar als vermeintliche Spione, die angeblich Anschläge auf ranghohe Kommunistenführer verüben wollten, zu Tode verurteilt wurden. Weil in der Folge auch ein Mitarbeiter der deutschen Botschaft in Moskau in den Sog dieses Prozesses hineingezogen wurde, erreichte die russische Diplomatie ihr Ziel: Verurteilte im Tscheka-Prozess wurde an die Sowjetunion übergeben, was dazu führte, dass die Studenten begnadigt wurden und nach Deutschland zurückkehren konnten. Diesen Ausgang konnte der Hamburgische Correspondent vom 3. Juli nicht kennen, die Unrechtmäßigkeit des Prozesses erkannten damals aber alle Zeitungen rechts der kommunistischen Parteizeitungen. Frank Riede liest.

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann
#306 Nein dein Teenager ist nicht dumm!

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 19:40


Warum vergisst dein Teenager ständig Dinge, explodiert emotional und schläft am liebsten erst nach Mitternacht ein? Die Antwort liegt im Gehirn – genauer gesagt: in einem riesigen Umbauprozess, der mit „Baustelle“ noch freundlich beschrieben ist. In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum der präfrontale Kortex gerade Urlaub macht ✅ Wie die Amygdala Drama auf Knopfdruck produziert ✅ Was Dopamin, Melatonin & die Zirbeldrüse mit dem Chaos im Alltag zu tun haben ✅ Und vor allem: Wie du als Mama oder Papa gelassen, klar und mit Humor durch diese wilde Phase kommst Jetzt reinhören, laut schmunzeln und klüger handeln.

Sportradio360
musikradio360 von Andreas Renner – 29.06.2025 – Protest!

Sportradio360

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 41:50


Die Hörer von Musikradio360 wollten es wissen: Gibt es eigentlich Anti-Trump-Protestsongs? Die Antwort lautet: Klar doch.

Investmentbabo
Fondsratings [FOLGE 116] – Investmentbabo-Finanzpodcast

Investmentbabo

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 74:09


Was zeichnet gute Fonds aus? Die Antwort scheint ganz einfach, oder? Gute Performance? Doch wie lässt sich Performance messen – und viel wichtiger: Wie kommen Fondsmanager überhaupt zu dieser Performance? Heute sprechen die Babos mit Sasa Perovic, Fondsselektor bei der BfV Bank für Vermögen und früher Head of Fund Analysis bei Scope, über das Thema Fondsratings! Ein wichtiges Thema, denn viele Berater greifen auf Fondsratings zurück, wenn es um die optimale Zusammenstellung von Kundenportfolios geht. Doch ist es wirklich so einfach, nur Fonds mit guten Ratings zu kaufen – oder steckt viel mehr dahinter? Wenn ihr wissen wollt, warum Sasa neben quantitativen auch viele qualitative Kriterien bei der Fondsselektion berücksichtigt, welche drei Kennzahlen für ihn besonders wichtig sind, ob er tatsächlich ungern mit „Sales-Leuten“ essen geht und welchen Podcast er regelmäßig vor dem Schlafengehen hört, dann müsst ihr heute unbedingt einschalten! Viel Spaß beim Zuhören und Teilen! Eure Michael Duarte & Endrit Cela! https://www.investmentbabo.com - Liken Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Investmentbabo - Folgen Sie uns auf Twitter: https://www.twitter.com/investmentbabo - Folgen Sie uns auf Instagram: https://www.instagram.com/investmentbabo DISCLAIMER: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen in Bezug auf die von der Clartan Associés und AMF Capital AG verwalteten Sondervermögen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar.

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova
Kirche, Macht, Kasse - Warum wir alle bis heute für die Kirche zahlen

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 24:14


Wer keine Kirchensteuer zahlt, finanziert auch die Kirchen nicht, oder? Doch. Alle Steuerzahlenden in Deutschland unterstützen die Kirchen auch so – mit über 600 Millionen Euro jährlich. Warum? Die Antwort führt zurück ins Jahr 1803. #Reichsdeuptationshauptschluss #Kirchensteuer #Reformation # Ampelkoalition**********Podcast-TippSystemfragen vom Deutschlandfunk**********In dieser Folge:03:15 - Ein bisschen History - WTF ist ein Reichsdeputationshauptschluss?11:50 - Cash for Care? - Wofür bekommen die Kirchen Geld vom Staat? Und wie setzen sie es ein?16:26 - The Future is Political - Zahlungen an Kirche abschaffen oder lassen?22:12 - Wahres für Bares - Unser Fazit**********An dieser Folge waren beteiligt: Gesprächspartnerin: Luisa Meyer, Redaktion Religion und Gesellschaft, Deutschlandfunk Autoren der Folge und Moderation: Bo Hyun Kim und Gregor Lischka Faktencheck: Lino Krukenberg und Merle Körber Produktion: Alexander Hardt Redaktion: Anne Göbel**********Die Quellen zur Folge:Institut für Weltanschauungsrecht (ifw): Reichsdeputationshauptschluss von 1803 in heutigem Deutsch. Veröffentlicht am 19.11.2019. Statista (2025). Kirchensteuer-Einnahmen in Deutschland - Katholische und evangelische Kirche 2017. Abgerufen am 9. Juni 2025. Deutscher Bundestag. (2021). Staatsleistungen an die Kirchen abschaffen – Antrag der Fraktion DIE LINKE (A-Drs. 19(4)797). Benediktinerkloster St. Godehardi zu Hildesheim. Fonds NLA HA Hild. Br. 3/2. Landesarchiv Niedersachsen – Abteilung Hannover, Hannover, März 2004. Umfang: 4,5 lfdm. Online abrufbar via Arcinsys‑Datenbank. Humanistische Union. (2024, März). Staatsleistungen der Länder an die Kirchen 1949–2024. S. 1–4. **********Weitere Beiträge zum Thema:Gewerbesteuer: Die Steueroase ums EckKatholische Kirche: Mit neuem Papst wieder zwei Schritte zurück?Ostern: Brauchen wir die Kirche noch?**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Einsam unter Menschen – wenn emotionale Resonanz und echte Verbundenheit fehlen

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 11:23


Kennst Du dieses Gefühl, inmitten von Menschen zu sein – und Dich trotzdem vollkommen allein zu fühlen?In dieser Mini-Episode spreche ich über eine Einsamkeit, die ganz besonders weh tut: die Einsamkeit in Gegenwart anderer. Wenn jemand da ist – körperlich – aber emotional nicht erreichbar. Kein Anschluss unter dieser Nummer. Und wie tief dieser Mangel an Resonanz unsere Wunden berühren kann. • Warum wir uns manchmal fremd fühlen, selbst unter Freunden oder in der Familie. • Was emotionale Resonanz eigentlich ist – und warum wir sie so sehr brauchen. • Wie sich die Sehnsucht nach echter Verbindung zeigt – und was sie mit unserem Selbstwert zu tun hat. • Und warum tiefe Beziehungen nichts mit Bedürftigkeit, sondern mit Wahl zu tun haben.Eine Hörerfrage bringt es auf den Punkt: „Wenn mein Selbstwert bei 100 % wäre – wozu dann überhaupt eine Beziehung?“Die Antwort darauf führt mitten ins Herz der Beziehungsfähigkeit – und räumt auf mit einem weitverbreiteten Irrtum. In dieser Folge teile ich auch wieder berührendes Feedback aus der Community. Danke für Eure offenen Worte, Eure Tränen, Euren Mut. Ihr macht Leben Lieben Lassen zu dem, was es ist: ein echter Raum für Begegnung, Erkenntnis und Gefühl.#verbundenheit #einsamkeit #resonanzWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge zu Werten und Bedürfnissen in Beziehungengeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

bto#299 – Europa träumt davon, endlich aus dem Schatten des Dollars zu treten. Seit Jahrzehnten fordern Politiker – von Juncker bis Macron – mehr Souveränität und eine größere Rolle für den Euro. Die EU-Kommission wirbt für eine „Spar- und Investitionsunion“, die Kapital in Europa halten und produktiv investieren soll. EZB-Präsidentin Christine Lagarde sieht in der Schwäche der USA die historische Chance, den Euro international zu stärken. Doch die Realität ist ernüchternd. Trotz aller politischen Appelle bleibt der Euro im globalen Zahlungsverkehr und in den Währungsreserven der Zentralbanken ein Leichtgewicht. Im Jahr 2023 wurden 58 Prozent der weltweiten Reserven in Dollar gehalten, nur 20 Prozent in Euro. Und während der Dollar 88 Prozent aller Devisentransaktionen dominiert, dümpelt der Euro bei 31 Prozent.Warum gelingt Europa der Durchbruch nicht? Die Antwort ist unbequem: Es fehlt an Mut zur echten Reform. Die EU setzt weiter auf Bürokratie, harmonisierte Regeln und symbolische Initiativen – statt auf marktwirtschaftliche Dynamik und internationale Wettbewerbsfähigkeit. Vor allem fehlt es an den entscheidenden Zutaten für eine globale Leitwährung: sichere, liquide Anleihen („Safe Assets“), eine tiefe und integrierte Kapitalmarktunion sowie die Bereitschaft, auch außerhalb Europas die Schöpfung von Euro-Geld aktiv zu fördern. Die USA haben mit dem Eurodollar-System vorgemacht, wie das geht – Europa bleibt zögerlich, kleinteilig, zerstritten. Die Hintergründe erklärt der Ökonom Dr. Steffen Murau im Gespräch mit Daniel Stelter. HörerserviceEU-Informationen zur Spar- und Investitionsunion: https://is.gd/tfLyrz Das Paper Rethinking currency internationalisation: offshore money creation and the EU's monetary governance finden Sie hier: https://is.gd/9gKywE beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30% Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

GEAR OF THE DARK
Episode 121: Der digitale Flirt, Teil 2

GEAR OF THE DARK

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 65:17


Hanno schwört jetzt auf digital und tourt mit einem Dimehead NAM Player, der die Amps im Mantar Live Rig komplett ersetzt hat. Simon lässt indes seinen Kemper in der Ecke verstauben und nimmt jetzt mit überwiegend analoger Signalkette neue Nightmarer Songs auf. Wer gewinnt? Was gewinnt? Die Antwort gibt es hier und heute.

Bohndesliga
International: Saisonfinals - Spurs gewinnen, Neapel brennt, Aston Villa rebelliert! | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later May 28, 2025 45:14


Alia acta est - die Würfel sind gefallen! Alle Entscheidungen in den EUROPÄISCHEN TOP-LIGEN sind durch. Zeit für die BOHNDESLIGA-Crew, im Schnellflug über EUROPAs TOP-LIGEN zu fliegen. Etienne, Tobi und Niko blicken zunächst auf die SERIE A. Die SSC NAPOLI hat den vierten Titel der Vereinsgeschichte geholt! Zu verdanken haben sie dies Trainer Antonio Conte. Der Erfolgscoach kokettiert dennoch mit dem Abschied. Das hindert die NAPOLITANISCHEN FANS nicht daran, ihre gesammelten Pyrotechnikvorräte abzubrennen! In ENGLAND ging es am Wochenende nur noch um die QUALIFIKATION zur CHAMPIONS LEAGUE. MANCHESTER CITY hat es geschafft, auch dank Ilkay Gündogan. ASTON VILLA hingegen regt sich tierisch auf - über eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters, die ihnen Millionen kostet. TOTTENHAM HOTSPUR und MANCHESTER UNITED hatten mit den EUROPAPOKALRÄNGEN nichts am Hut. Sie haben sich im Finale der EUROPA LEAGUE das langweiligste Duell des Jahres geliefert - mit besseren Ausgang für TOTTENHAM. Wer das CHAMPIONS-LEAGUE-FINALE gewinnen wird, ist indes offen. Wem trauen wir eher den Sieg zu: INTER MAILAND? Oder PARIS ST. GERMAIN? Die Antwort gibt es in der brandneuen Ausgabe BOHNDESLIGA INTERNATIONAL. Rocket Beans wird unterstützt von Sketchers.

AUTOTELEFON
Telefono per auto

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later May 28, 2025 39:41


#318 – Autotelefon-Rätsel: Woran erkennt man einen Deutschen auf der italienischen Autobahn? – Die Antwort auf diese fiese Fangfrage ist alles andere als leicht und erfordert sowohl ein Physik- als auch ein Philosophiestudium. Weitere Themen der heutigen Folge: Fiat Tris, BYD Dolphin Surf, Fiat Grande Panda Hybrid und Opel Manta B! // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.
Borussia Dortmund: Kann Kovac die Antwort sein? (Saisonbilanz 24/25)

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Play Episode Listen Later May 24, 2025 117:46


Mit Sahin ist der BVB ein Risiko eingegangen, das er selbst nicht ausgehalten hat. Die Brüder Kovac retten Dortmund zwar, aber es sind mehr Fragen offen denn je. Clemens Boisserée überlegt mit uns, was nun passieren sollte.

Baywatch Berlin
Der Knackarsch

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later May 15, 2025 54:46


Diese Folge „Baywach Berlin“ war überhaupt nur möglich, weil Schmittis Grundschullehrer nicht mit im Studio saß. Sonst hätte er, wie es Schmitti noch aus seiner Kindheit bezeugen kann, sicher alle drei Podcastern für jede einzelne Ansicht verprügelt und verdroschen. Lundt dafür, dass er dem größten Künstler der Gegenwart: Pablo Picasso dessen Ficki Ficki und Nackedei Vergangenheit nochmal auf die Leinwand schmiert, Klaas Heufer-Umlauf dafür dass er bei der Formulierung „Wir gehen rein“ kein sofortiges Verbot für alle Nutzer*innen ausspricht und Thomas Schmitt hätte eben genau dafür eine gesemmelt bekommen, dass er als anderen Mitschülern eine gesemmelt wurde, nur froh war selber keine gesemmelt zu bekommen. Darwin im Mikrokosmos. Die drei Podcaster müssen durchatmen. Wie gut ist doch der gesellschaftliche Wandel und die Weiterentwicklung! Schön, dass heute in Schulen kein Kind mehr für eine falsche Antwort eine geknallt bekommt und genauso schön, dass es heutzutage Podcast gibt in denen man eh völlig ungesühnt „seinen Quark“ von sich geben kann. Eben sowas wie - wer von den dreien würde ALF den außerirdischen aus der TV-Serie direkt bei der Polente verpfeifen und wer würde so krass mit ihm angeben, bis ihn der Tierschutz abholt und er 40 Jahre später neben dem Trigema Affen und Bubbles im Tierheim stirbt. Korrekt! Die Antwort lautet: Klaas Heufer-Umlauf! Setzen 1+ und die neue Folge „Baywatch Berlin“ hören! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin