Podcasts about scheitern

  • 3,422PODCASTS
  • 8,064EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about scheitern

Show all podcasts related to scheitern

Latest podcast episodes about scheitern

Presseschau - Deutschlandfunk
10. November 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 8:53


mit Kommentaren zur Klimakonferenz in Brasilien, zum Zustand der Regierung ein Jahr nach dem Scheitern der Ampel und zur Mahnung des Bundespräsidenten am Jahrestag der Reichspogromnacht. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Flo Pharell - Hinter der Maske: Wie Scheitern zum Sprungbrett für ein außergewöhnliches Leben wurde.

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 65:52


"Ich wollte schon immer die Lebensfreude eines 17-jährigen Jungen auf dem Weg zu seinem ersten Date haben – und gleichzeitig die finanzielle Gelassenheit einer 90-jährigen Millionärswitwe. Heute habe ich genau das erreicht: Ich lebe im höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa, muss nie wieder arbeiten und habe Erfüllung in meinem Leben gefunden." Diese Zeilen schreibt Flo Pharell in seinem neuen Buch "Hinter der Maske: Wie Scheitern zum Sprungbrett für ein außergewöhnliches Leben wurde." Das hat mich neugierig gemacht im Rahmen einer Podcastfolge zu schauen, wer der Mensch hinter der Maske ist. ✘ ⁠⁠HIER⁠⁠ kannst du den Erfolg ist kein Zufall – Abreißkalender 2026 - Tägliche Impulse für mehr Erfolg! bestellen.✘ Mein neues Buch "Erfolg ist kein Zufall" ist ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ bestellbar. #pflichtlektüre✘ Bewirb dich für Deutschlands stärkstes Wachstumsnetzwerk ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.die-wichtigste-Stunde.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ #nobrainer✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠KLICKEHIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠✘ Du möchtest endlich ein Immobilien-Portfolio aufbauen? Dann frage unbedingt bei meinem Unternehmen "Erfolg mit Immobilien" an und vereinbare ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ein Kennenlern-Termin.#mustdo✘ Folgt mir auch auf Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Menschen im Porträt
Samy Molcho - Die Kraft der Körpersprache und die Magie der Stille

Menschen im Porträt

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 69:45


In diesem außergewöhnlichen Interview spricht Samy Molcho, weltberühmter Pantomime, Körpersprache-Experte und Autor zahlreicher Bestseller, über seinen faszinierenden Lebensweg. Er erzählt von seinen Anfängen in Tel Aviv, den prägenden Jahren als international gefeierter Künstler und Professor in Wien sowie von großen Herausforderungen. Mit beeindruckender Offenheit berichtet er über Rückschläge und Scheitern – und zeigt gleichzeitig, wie er daraus neue Stärke gewinnen konnte. Darüber hinaus gibt Samy Molcho sehr persönliche Einblicke in sein Leben: seine Philosophie der Stille, die Kraft nonverbaler Kommunikation und die Prinzipien, die ihn bis heute tragen. Er spricht über die Magie von Präsenz und Wirkung – und verrät seine Erfolgsstrategien für Bühne, Beruf und Alltag. Ein Interview voller Inspiration, Lebensweisheit und Klarheit, das weit über die Kunst der Pantomime hinausgeht.

Begegnen Austauschen Dranbleiben - Herausforderungen auf dem Medical Medium Weg meistern

In dieser Folge sprechen Volker und ich über ein Thema, das wohl jeder kennt, der auf dem Heilungsweg ist: Rückschläge.Es gibt einfach Momente, in denen Symptome zurückkehren, Zweifel aufkommen und uns es dann schwerfällt, weiter dranzubleiben.Wir erzählen, wie wir selbst mit solchen Phasen umgehen und was uns hilft, dranzubleiben und wie wir lernen durften, Rückschläge als Teil des Prozesses zu sehen, nicht als Scheitern.Denn Heilung verläuft selten linear und manchmal scheint sie sogar stillzustehen oder in die Erfolge scheinen sich umzukehren.

Hallo Fokus!
Warum Deine Ziele immer wieder scheitern - und wie Reflexion alles ändert

Hallo Fokus!

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 31:15


In dieser Podcastfolge spreche ich mit Barbara darüber, warum Ziele scheitern und wie Reflexion hilft, wieder auf Kurs zu kommen. Wir alle kennen das: Wir nehmen uns etwas vor, sind motiviert – und irgendwann läuft es im Alltag einfach ins Leere. Aber das liegt selten an mangelndem Willen. Meist fehlt uns nur eines: die bewusste Pause zum Nachdenken. Wenn Du verstehen willst, warum Deine Ziele immer wieder scheitern und wie Du durch ehrliche Reflexion mehr Fokus und Erfolg erreichst, ist diese Folge genau richtig für Dich. Komm in mein kostenloses Fokus-Webinar:

Jungunternehmer Podcast
95% meiner Projekte sind gescheitert - Tim Krasenbrink über den harten Weg zur Freiheit

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 89:10


Tim Krasenbrink spricht über seine Transformation vom frustrierten Angestellten zum erfolgreichen Unternehmer – und warum er fast aufgegeben hätte.  In dieser Episode von selbst&frei teilt Tim Krasenbrink seine ungeschönte Wahrheit über das Unternehmertum. Nach über 700 Kundenprojekten, gescheiterten Businesses und Jahren voller Selbstzweifel erklärt er, warum 95% seiner Projekte gescheitert sind – und wie er trotzdem heute ein Team von sechs Leuten führt und wöchentlich über 10.000 Menschen mit seinen Vlogs erreicht. Tim spricht offen über die dunklen Momente: Die Depression, die Therapie, die 80-Stunden-Wochen und die ständigen Gedanken, ins Angestelltenverhältnis zurückzukehren.  Er erklärt, warum er seine GmbH liquidiert und sich gegen ein steueroptimiertes Setup in Dubai entschieden hat – und stattdessen auf Familie und Beziehungen setzt. Du erfährst, wie Tim heute über Fokus denkt, warum er trotzdem mehrere Projekte parallel vorantreibt und wie sein Content-Team funktioniert. Besonders wertvoll: Seine konkrete Anleitung für erfolgreichen YouTube-Content und warum Konsistenz wichtiger ist als Perfektion. Tim teilt seine "Cash Loves Speed"-Philosophie und erklärt, warum schnelle Entscheidungen der Schlüssel zu unternehmerischem Erfolg sind.  Ein ehrliches Gespräch über die Realität des Unternehmertums, multidimensionale Lebensplanung und die Kunst, durch Angst hindurchzugehen – ohne dabei die wichtigen Dinge aus den Augen zu verlieren.  Kapitel: (00:00:00) Intro – Scheitern, Angst und der Weg zur Freiheit (00:00:56) Die Kraft der Kontinuität – Warum Durchhalten alles verändert (00:02:26) Selbst und frei – Was bedeutet wahre Freiheit? (00:03:14) Die Angst vor Sicherheitsverlust überwinden (00:06:15) Disziplin als höchste Form der Selbstliebe (00:10:40) Der Preis des Erfolgs – Zwischen Aufgeben und Durchhalten (00:15:00) Roger Federer's Lektion – 54 % Erfolgsquote reicht (00:18:06) 95 % Scheitern, 5 % Erfolg – Die brutale Wahrheit (00:21:17) People Business – Der größte Fehler beim Gründen (00:24:08) Fokus vs. Vielseitigkeit – Der Unternehmer-Konflikt (00:28:40) Die Vision als Kompass – Leben in 3 Dimensionen (00:34:35) Die drei Säulen des Lebens – Gesundheit, Beziehungen, Finanzen (00:39:06) 80-Stunden-Wochen, Depression und der Weg zurück (00:44:27) Familie vor Geld – Die Entscheidung gegen Dubai (00:56:26) Content Creation – 6 Menschen, 23 Millionen Impressions (01:03:07) Das Geheimnis erfolgreicher Vlogs – Unperfekt ist perfekt (01:18:04) Cash Loves Speed – Die wichtigste Unternehmer-Regel (01:22:02) Der Weg zur Freiheit – Identität und Future Self selbst&frei wird im Auftrag von Vivid Money produziert – dem Geschäftskonto für Unternehmer.

More than Money Podcast
DER WAHRE DURCHBRUCH: Wenn dein altes Ich nicht mehr funktioniert (Folge 267)

More than Money Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 15:17


➡️ Du hast Fragen zur Umsetzung? Sichere Dir hier Dein kostenloses Erstgespräch➡️ Es gibt Momente, da funktioniert dein altes Ich einfach nicht mehr. Du merkst: Das, was dich früher getragen hat, hält dich heute zurück. Und trotzdem kämpfst du – gegen dich, gegen Umstände, gegen Veränderung. In dieser Folge geht es um den wahren Durchbruch: den Punkt, an dem du aufhörst, dich selbst zu blockieren – und beginnst, zu wachsen.

Bohndesliga
Zwischenfazit zu den neuen Trainern: Kwasniok top, Wagner Flop! | 2025/26

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 25:10


Rückblick: Vor der Saison hat die BOHNDESLIGA-Crew sich die neuen Trainer in der BUNDESLIGA angeschaut. Wer von ihnen wird einschlagen, wer nicht? Nach9. SPIELTAGEN machen Etienne, Tobi und Niko nun den Zwischencheck. Haben sich unsere Prognosen bewahrheitet? Wer hat Erfolg, wer (noch) nicht? Ein Trainer ist bereits wieder Geschichte: Erik ten Hag durfte nur zwei Spieltage lang Trainer in LEVERKUSEN sein. Die Beziehung war bereits im Ansatz zum Scheitern verurteilt. Kaum besser läuft es für Paul Simonis (VFL WOLFSBURG) und Sandro Wagner (FC AUGSBURG). Gerade Letzterer ist zu einer umstrittenen Figur geworden. Ein positives Fazit ziehen wir wiederum bei Ole Werner (RB LEIPZIG) und Lukas Kwasniok (1. FC KÖLN). Gerade Letzterer wird einhellig gefeiert in der Domstadt. Und wie bewerten wir Horst Steffens Zeit in BREMEN? Das erfahrt ihr in dieser kleinen Spezialfolge BOHNDESLIGA! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jungunternehmer Podcast
Ingredient - Scheitern als Chance: Learnings aus der Insolvenz - mit Niklas Tauch, Liefergrün

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 10:58


Niklas Tauch, Gründer von Liefergrün, spricht über die letzten Tage von Liefergrün und den Umgang mit dem Scheitern. Er teilt, wie die vorläufige Insolvenz binnen Stunden alles veränderte, warum selbst perfekte Vorbereitung die emotionale Realität nicht abfedern kann und wie Familie und Freunde in der schwersten Phase Halt gaben. Was du lernst: Der Unterschied zwischen vorläufiger und finaler Insolvenz Wie du mit dem emotionalen Tal umgehst Die Rolle von Support-Systemen Warum Scheitern Teil der Journey ist ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://stan.store/fabiantausch Mehr zu Niklas: LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/niklas-tauch-14aba8146  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Basta Berlin (297) – Gute Laune

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 71:00


Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Denn die deutsche Wirtschaftspolitik ist leider gar nicht lustig: Die blühenden Landschaften sind längst verwelkt und es kommt sogar noch schlimmer... Immerhin lässt uns das Scheitern links-grüner Projekte ein wenig schmunzeln. Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, tanzen heute mit den „Omas gegen Rechts“. Denn bei so viel Irrsinn kann man sich nur mit guter Laune ablenken: Ob Radparkhäuser in Saarbrücken, ein Welcome-Center in Schleswig-Holstein oder eine Elektro-Fähre in Lübeck, es prallt Ideologie auf Realität. Ein teurer Spaß, vor allem für den Steuerzahler.

ICH GEH FLIRTEN
Warum Karriere-Männer bei der Partnersuche scheitern ...

ICH GEH FLIRTEN

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 17:24


Erfolgreich im Business – erfolglos bei Frauen? Viele Männer mit Karriere, Status und klarem Fokus im Leben stehen bei der Partnersuche dennoch komplett auf dem Schlauch. Kein Plan, keine Ergebnisse, kein Datingleben. In diesem Video erkläre ich dir messerscharf, warum genau diese Männer – Unternehmer, Führungskräfte, Akademiker – beim Thema Dating immer wieder gegen die Wand fahren. Du hast dir alles aufgebaut, was andere bewundern. Aber du bekommst nicht die Frau, die du wirklich willst. Woran liegt's? Ich zeige dir, warum deine berufliche Stärke dich beim Dating oft sabotiert, warum deine Denkweise in der Liebe versagt – und wie du diese Fehler umdrehst, um endlich eine Partnerin auf Augenhöhe zu finden, die zu dir und deinem Lebensstil passt. Wenn du keine Lust mehr auf Zufalls-Dates, belanglose Chats und das Gefühl hast, nie die Richtige zu finden – dann sieh dir dieses Video bis zum Ende an. Es wird dir die Augen öffnen.

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke
183 - Adeline Gogosanu: Wenn Du heute eine falsche Entscheidung triffst, triffst Du morgen eine neue

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 36:23


In dieser inspirierenden Folge von „Die Stimme für Erfolg" spreche ich mit Adeline Gogosanu – Führungskraft im Customer Service, Speakerin und Gründerin der Community Business Perlen. Adeline bringt über 25 Jahre Erfahrung im Kundenservice mit, war selbst jahrelang selbstständig und kennt die Höhen und Tiefen des Unternehmerinnenlebens. Sie weiß, wie sich Scheitern anfühlt – aber auch, wie viel Kraft darin steckt, einmal mehr aufzustehen, als liegenzubleiben. Wir sprechen darüber:

Female Leadership Podcast
Warum deine Kommunikationsstärke ein Vorteil für KI ist

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 8:31


Wir kennen die Story: Technik ist komplex, ist oft männlich dominiert, und viele von uns haben vielleicht die Sorge, dass sie noch eine weitere Kompetenz lernen müssen, um zukunftsfähig zu bleiben. In diesem besonderen Highlight-Ausschnitt #412 mit Renate GPT erklärt die KI-Expertin:Gerade Menschen mit ausgeprägten Kommunikations- und Beziehungskompetenzen sind prädestiniert dafür, diese Technologie zu meistern. Denn KI ist im Grunde ein Spiegel unserer eigenen Denkweise – sie reagiert auf Kontext, auf Klarheit und auf gute Kommunikation.Wir sprechen darüber, warum die Angst vor dem "großen Scheitern" uns zurückhalten kann, wie wir diese Angst in aktive Neugier verwandeln können und wie wir lernen, die KI wirklich als unseren persönlichen Sparringspartner zu nutzen.Wenn du lernen willst, wie du mit Selbstvertrauen und einer klaren Perspektive die Führung in deiner digitalen Zukunft übernimmst: Dann bleib jetzt dran!Die lange Version des Interviews gibt es hier.Alle Details und Links aus der Short-Episode findest du hier: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jungunternehmer Podcast
Warum 90% der Startups an der Skalierung scheitern - und wie du es besser machst

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 71:07


Mehdi Al-Rhadi und Stefan Ender sprechen in der neuen Podcastreihe “Scaling” von Unicorn Bakery & SAP über die Herausforderungen beim Aufbau von Operations in schnell wachsenden Unternehmen. Mit ihrer kombinierten Erfahrung aus Industrie und Startup-Welt teilen sie, warum der Übergang von Prototypen zur Serie oft unterschätzt wird, wie man die Balance zwischen Struktur und Flexibilität findet und warum klare Prozesse der Schlüssel zum Erfolg sind. Was du lernst: Prototyp vs. Serie: Die richtige Balance finden Warum Vorserien wichtig sind Den Übergang richtig gestalten Prozesse & Struktur: Change Management aufsetzen Die richtige Balance finden Warum Standardisierung wichtig ist Team & Organisation: Taskforces richtig einsetzen Die Balance im Wachstum Warum Kommunikation entscheidet Ziele & Priorisierung: Von Vision zu Wochenzielen Die richtige Balance finden Warum Konsequenz wichtig ist ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://stan.store/fabiantausch   Mehr zu Mehdi Al-Rhadi und Stefan Ender: LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/mehdi-al-radhi-b6611759/  https://www.linkedin.com/in/stefan-ender-643509a6/  Website:  https://www.briloner-mw.de/  https://www.deepdrive.tech/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Von Prototypen zur Serie (00:27:40) Change Management & Prozesse (00:41:15) Ziele & Prioritäten setzen (00:50:30) Team & Kommunikation (01:02:00) Daten & Entscheidungen (01:10:30) Key Learnings & Ausblick

Sven Sagt der Podcast
Bahnreaktivierungen: Warum wir sie brauchen – und woran sie oft scheitern

Sven Sagt der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 18:02


https://svensagt.blogspot.com/2024/12/bahnreaktivierungen-warum-wir-sie.html

Vertrieb, Marketing, Mindset und Verkauf mit DURUCAST
#353 Neue Glaubenssätze ändern für MEGA Erfolg: Warum 80% scheitern & 20% DURCHSTARTEN! (NLP Geheimnis)

Vertrieb, Marketing, Mindset und Verkauf mit DURUCAST

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 9:46


Vereinbare jetzt Dein kostenloses Erstgespräch unter: https://lucarutolo.de

Wunschgewicht Podcast mit Benno Masemann
392. Die größte Angst beim Abnehmen!

Wunschgewicht Podcast mit Benno Masemann

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 4:49


In dieser Folge erkläre ich dir, warum die Angst vorm Scheitern so viele Menschen vom Abnehmen abhält... Bestelle dir jetzt unseren kostenlosen Abnehm-Report bequem per Post zu dir nach Hause: https://bennomasemann.de/report Vereinbare hier dein kostenloses Beratungsgespräch mit mir persönlich, um erfolgreich dein Wunschgewicht zu erreichen: ➡️ https://bennomasemann.de Ich bin zertifizierter Ernährungsberater und als Abnehm-Experte ist es meine Leidenschaft, viel beschäftigten Menschen, Unternehmern & Selbständigen dabei zu helfen, trotz ihres stressigen Alltags ihr Wunschgewicht zu erreichen - und das ohne Verzicht und stundenlange Einheiten im Fitness-Studio. Instagram: https://www.instagram.com/benno_masemann Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: https://bennomasemann.de

Auf Holz Bauen
Serielles gründen mit Holz – Timbatec & mehr

Auf Holz Bauen

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 113:15 Transcription Available


In dieser Folge zu Gast: Jari und Stefan von Timbatec bzw. der Timbagroup aus Zürich. Stephan hat im Laufe seines Lebens diverse Holzbau-Startups gegründet und glaubt fest daran, dass er aus dem Scheitern von Ideen stets die wertvollsten Schlüsse ziehen konnte. Sein erstes Unternehmen, das Holzbau-Ingenieurbüro Timbatec hat inzwischen mehrere Standorte in der Schweiz und in Österreich, nun ist die Zeit für den Schritt in den deutschen Markt. Hier kommt Jari ins Spiel: der aus Osnabrück stammende Ingenieur steht nun vor der Aufgabe, das schweizerische Ingenieurbüro und dessen Holzbau-Know-How nach Deutschland zu bringen. Um diese Themen- und Unternehmensvielfalt unter einen Hut zu bringen, beginnen wir ganz vorne und hören die Timbatec-Story bzw. Stefans Unternehmer-Story von Anfang an. Dabei richten wir immer wieder den Blick nach Deutschland, lernen Unterschiede und Gemeinsamkeiten kennen. Auch Jari hat das Unternehmer-Gen und steckt viel Energie und Herzblut in die Deutschland-Gründung. Wir klären das Warum und das Wo, sprechen darüber wie man Ideen groß macht und warum die gefürchtete „Kaltakquise“ auch strategische Freiheit bedeuten kann. Eine Folge mit großem unternehmerischem Fokus, oder wie Stefan es sagen würde: „Wo nichts ist, liegt das Wachstumspotenzial bei 100 Prozent“. Viel Spaß beim Hören!

bulimiefrei-JETZT
#43 - Warum intuitives Essen bei Bulimie nicht funktioniert

bulimiefrei-JETZT

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 11:32


Es ist der Wunsch vieler - wenn nicht aller - Frauen mit Bulimie, ganz normal wie andere Menschen essen zu können, oder noch besser intuitiv essen zu können. Bei Frauen mit Bulimie und Binge-Eating klappt intuitives Essen aber nur selten - oft bei den normalen Mahlzeiten schon nicht und erst recht nicht in der akuten Phase. Der Grund für das Scheitern des intuitiven Essens liegt nicht in mangelnder Willenskraft, sondern in einem Zusammenspiel biologischer, ernährungsbedingter und psychologischer Faktoren, die die Nahrungswahrnehmung, das Verlangen und somit das Essverhalten massiv verzerren.Warum die Rolle des Körpers ganz entscheidend ist, dass intuitives Essen scheitert, sobald du eine Essstörung hast, erkläre ich dir in dieser Episode.

Helden der Meere
Mit dem SUP über den Atlantik – mit Michael Walther

Helden der Meere

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 73:38


Michael Walther hat sich eines der verrücktesten Abenteuer vorgenommen hat, von dem ich in der letzten Zeit gehört habe:Er wollte mit einem Stand-Up-Paddleboard über den Atlantik – von Lagos in Portugal bis nach Cayenne in Französisch-Guayana. In 3 Monaten über 6.000 Kilometer allein auf dem Meer zurücklegen.Wir sprechen über den Mut, so eine Reise überhaupt zu starten, über die Zweifel, die man dabei hat – und über die Mischung aus Abenteuerlust, Idealismus und innerem Antrieb, die nötig ist, um so etwas überhaupt zu wagen.Doch die Reise nahm eine unerwartete Wendung: Nach rund 1.000 Kilometern, auf Höhe der Kanaren, kollidierte Michael mit einem unbekannten Objekt im Meer – und musste seine Tour abbrechen.Wir sprechen darüber, was in diesem Moment in ihm vorging und wie man mit dem (vermeintlichen) Scheitern umgeht.Natürlich geht es auch Michaels Mission: Zero Emissions, Klimaschutz und die Frage, wie wir mit unseren Ozeanen umgehen. Und darüber, was er in diesen Wochen über das Meer – und über sich selbst – gelernt hat.Wie in der Folge angesprochen gibt es zwei Folgen zur Atlantik-Überquerung mit einem Ruderboot. Es sind die Folgen #50 mit Julen Sanchez (erschienen im Dez. 2022) und #74 mit York Hovest (erschienen im Nov. 2023)Weitere Infos zu Micha und seinem Projekt Zero Emissions findet ihr hier: https://zeroemissions.euMit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

Let´s Rock your Business
371 - Angst zu scheitern?

Let´s Rock your Business

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 14:41


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit Judith unter https://judithhoffmann.info/ In dieser Folge sprechen Judith und Ben Hoffmann über die Angst zu scheitern. Sie fragen sich, was hinter dieser Angst steckt, ob man überhaupt wirklich scheitern kann und wie sich der Blick auf Misserfolge verändern lässt. Eine inspirierende Reise zu einem neuen Umgang mit dem Scheitern erwartet dich. Lets Rock Deine Judith, Dein Ben *** - Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.judithhoffmann.info - kostenloser Live & Onlineworkshop: https://www.rockyourbusinessworkshop.de - Onlinekurs "Mut zur Sichtbarkeit": https://www.judithhoffmann.info/sichtbarkeitskurs - Hier lernen wir uns auf Instagram besser kennen: https://www.instagram.com/judithhoffmann_official/

Inspirierend anders
#265 IA – Ein Politikwissenschaftler über falschen Erfolg – Für alle, die sich trotz Karriere leer fühlen

Inspirierend anders

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 58:19 Transcription Available


In dieser Folge zu Gast: Dr. Tobias Endler – Politikwissenschaftler, Autor und kritischer Beobachter unserer westlichen Leistungsgesellschaft. Tobias hinterfragt in seinem neuen Buch „Narrengold“ den modernen Erfolgsbegriff, der uns ständig zur Selbstoptimierung, Sichtbarkeit und Vergleichbarkeit antreibt – und lädt zu einem ehrlichen, fast schon entwaffnenden Blick auf unser Verständnis von Leistung, Sinn und Identität ein. Er spricht mit mir über die gesellschaftlichen Narrative, die uns glauben machen, dass Erfolg messbar, planbar und universal sei – und erklärt, warum das nicht nur falsch, sondern auch gefährlich sein kann. Gemeinsam decken wir auf, was passiert, wenn wir im grellen Licht unserer eigenen "Spotlights" stehen und dabei alles außerhalb des Sichtfelds vergessen. Ein Gespräch über Tempo, Tiefe und die Notwendigkeit, auch mal stehen zu bleiben. Erfahre, warum ein sinnvolles Leben oft nicht laut, sichtbar oder monetarisierbar ist. Was Tobias über das Verhältnis von Erfolg und Selbstbestimmung denkt. Warum der Blick über den Tellerrand kein Luxus ist, sondern Überlebensstrategie – gerade in Zeiten von Dauerbeschallung und digitalem Hochglanz. In dieser Folge erfährst du: Was moderne Erfolgskonzepte mit Druck und Entfremdung zu tun haben Warum Selbstverwirklichung ohne Selbstreflexion oft in die Irre führt Wie wir uns in einer Welt voller Vergleich und Dauerleistung selbst verlieren Was wir von Künstlern, Forschern und Querdenkern über echte Sinnsuche lernen können Warum Krisen und Scheitern zentrale Elemente eines erfüllten Lebens sind Wieso wir dringend neue Begriffe für Wachstum, Karriere und Leistung brauchen Ein Gespräch, das nicht nur zum Nachdenken anregt – sondern vielleicht auch zum Umdenken. Schlüsselbegriffe: Erfolg, Selbstoptimierung, Sinnkrise, Leistungsgesellschaft, Identität, Selbstverwirklichung, Druck, Vergleich, Scheitern, westliche Werte Du hast was gelernt? Dann teile die Folge! Ich freue mich riesig, wenn du den Podcast weiterempfiehlst und mit anderen diskutierst. Danke für dein Vertrauen und dafür, dass du „Inspirierend anders“ hörst. Gemeinsam machen wir komplexe Themen verständlich – und finden neue Perspektiven. #Erfolg #Sinnsuche #Selbstverwirklichung #Leistungsgesellschaft #Identität #Karrierefragen #Scheitern #Wachstum #Selbstoptimierung #Perspektivwechsel P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Steady tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Christine und Ulrike supporten mich bereits fleißig! Danke euch! Links: Support auf Steady: https://steady.page/de/inspirierend-anders/about Dein eigener Podcast: https//bakuba.eu Tobias Website: https://tobias-endler.com/dr-tobias-endler/ Tobias Buch: https://www.amazon.de/-/en/Narrengold-tr%C3%BCgerische-Selbstt%C3%A4uschung-grenzenloser-M%C3%B6glichkeiten/dp/3990605062

Schwebende Bücher
LesBar im Stern-Zimmer - Folge 12

Schwebende Bücher

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 129:50


Am 22.10.2025 trafen sich wieder Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf im Stern-Zimmer an der LesBar und redeten über Gelesenes der letzten Wochen. Die Getränke des Abends waren Ian Flemings "Vesper Martini" (Gin, Wodka und Zitronenschale), Aperol, Gin Tonic mit Grapefruitsaft und Mineralwasser.Kerstin Morgenstern, Sarah Schütz, Sarah Baecke, Aylin Rehaag, Benita Hanke und Renate Zimmermann hatten insgesamt 20 Bücher im Gepäck und labelten sie mit Adjektiven, die auf -bar enden. Denn nichts ist naheliegender, wenn man an einer Bar sitzt, oder? Falls Ihnen Wörter einfallen, die sich eignen, um Bücher zu bewerten, schreiben Sie eine Mail an renate.zimmermann@ba-mh.berlin.de Wir freuen uns über jede Ergänzung.Katharina Gatzke fungierte als Zaungast und interessiertes Publikum.TITELLISTE:1. min. 00:03:31  Andreas Eschbach: Die Auferstehung, 2025 (☹ fragbar)2. min. 00:07:20  Caroline Wahl: Die Assistentin, 2025 (

Dings und Bums
142. Kristin auf Abwegen

Dings und Bums

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 43:43 Transcription Available


Eure spicy Storys machen was mit Kristin - sie geht eventuell auf ein ganz besonderes Geschäftsmodell ein. Wir danken euch von Herzen für eure witzigen, besonderen und tiefgründigen Storys per DM, gern mehr davon. Einen neue Fole DUBSIS DIARIES

TOP-Dog Podcast
Vom Hinterhof zur Marke - die THE DUKE Gin Story - Maximilian von Pückler

TOP-Dog Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 78:57


Unternehmertum ist oft ein wilder Mix aus Leidenschaft, Risiko und Bauchgefühl – und manchmal wird aus einer Schnapsidee eine echte Marke.Maximilian von Pückler, Gründer und Geschäftsführer von THE DUKE Gin, erzählt, wie er 2008 mit einem Freund im Münchner Hinterhof begann – ohne Plan, aber mit Vision. Heute ist THE DUKE eine der bekanntesten deutschen Gin-Marken.In dieser Folge geht es um Mut zum Start, unternehmerisches Scheitern, kreative Markenführung und den Kampf gegen bürokratische Hürden.Max spricht offen über falsche Entscheidungen, existenzielle Krisen und warum er trotzdem nie ans Aufgeben dachte.Er erklärt, warum gutes Marketing oft mit echter Leidenschaft beginnt, was Vertrauen in die eigene Idee bedeutet – und weshalb Erfolg manchmal genau dann kommt, wenn man eigentlich schon am Limit ist.Eine ehrliche Folge über Unternehmertum, Durchhaltevermögen und den Mut, an seine Vision zu glauben – selbst wenn niemand sonst es tut.Ideal für Gründer, Selbstständige und alle, die aus Rückschlägen Motivation schöpfen wollen.► Zu Maximilian von Pückler: https://www.linkedin.com/in/maximilian-von-p%C3%BCckler-09537b181/► Zu THE DUKE Gin: https://theduke-gin.de/ ► TOP-Dog Podcast Website: https://www.topdog-podcast.de/► TOP-Dog Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/4EYT0zHpmx4Udew3qNhRzr► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-pfaffenzeller/ ► Instagram: @basti.pfaffi ► TikTok: @basti.pfaffi ► Zur Promo Event GmbH: https://promo-event.de

Akazienzendo Podcast
Der Weg des Erbarmens aller Wesen

Akazienzendo Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 39:07


Bernd Bender, Dharma-Vortrag am 26. Oktober 2025, Zen-Tag im Akazienzendo, BerlinAn diesem ganz besonderen Zen-Tag haben wir eine Ordinations-Zeremonie (Jukai) gefeiert, in der Laienpraktizierende die Bodhisattva-Gelübde empfangen. Als Auftakt hierzu spricht Bernd über eine Passage aus dem Skript der Zeremonie. „Alle Wesen sind deine Lehrerinnen und Lehrer. Lasse dich nicht beirren. Dies ist der Weg des Mitgefühls und des Erbarmens für alle fühlenden Wesen und alle Existenz.“Alle Menschen und alle Wesen gehen diesen Weg, wollen sich geborgen fühlen, glücklich sein und frei von Leiden. Es gibt keinen anderen Weg, und manche lassen sich darin ordinieren. In diesem Sinne, so Bernd, sind die buddhistischen Gelübde nicht „buddhistisch,“ sondern das Normalste überhaupt. Nur sehen wir das Normalste meist nicht.Im weiteren Verlauf seines Vortrags geht Bernd auf verschiedene Dimensionen  der Unterlassungsgelübde ein, die Fallstricke des Zynismus und der Verurteilung, inwiefern gerade das Scheitern das Tor des Mitgefühls öffnen kann, und wie die Gelübde als eine Beschreibung von Zazen verstanden werden können.Support the show

Vier Unter Deck
VUD048 Of Gods and Angles (5x06) Von Göttern und Kanten

Vier Unter Deck

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 132:56 Transcription Available


In dieser Episode von „Vier Unterdeck“ beschäftigen wir uns mit der sechsten Episode der fifth Staffel von Lower Decks mit dem Titel „Von Göttern und Kanten“. Wir tauchen tief in die Handlung und die Charaktere ein, während Arne, Daniela, Boris und Tanja darüber diskutieren, wie die Cerritos zur Bühne für die Friedensgespräche zwischen zwei photonischen Spezies wird. Die Situation eskaliert, als der Sohn einer der Spezies verschwindet, was die Verhandlungen fast zum Scheitern bringt. Vor diesem Hintergrund versucht Mariner, ihre Mentoren-Rolle zu finden und den drohenden Krieg zu verhindern, während Bäumler versucht, mit seinen Informationen aus einer anderen Dimension bei Taana zu punkten. Besonders interessant ist der Rückgriff auf die kreative Handhabung photonischer Wesen und die damit verbundene plakativen Rassismus-Diskussion, die durch die Interaktionen zwischen den Orbs und den Würfeln veranschaulicht wird. Die Episode liefert nicht nur eine humorvolle Perspektive, sondern behandelt auch tiefere Themen wie Vorurteile und Akzeptanz zwischen zu unterschiedlichen Gruppen. Ein weiterer Facettenreichtum wird durch die Streitigkeiten der Charaktere erzeugt – von Bäumlers Bemühungen, sein Parallel-Ich zu leben, bis hin zu Ollis Schwierigkeiten, sich mit ihren eigenen Kräften abzufinden und ihre Rolle innerhalb der Sternenflotte zu definieren. Die Dynamik, die zwischen Mariner und Olli entsteht, gibt uns auch neue Einblicke in Mariners Charakterentwicklung, die von der professionellen Mentorin zu einer Verständnis erfüllenden integrativen Figur übergeht. Die Episode ist voller Anspielungen auf das Star Trek-Universum, mit einer Liste an Referenzen, die sowohl Fans als auch Neulingen gefallen dürfte. Der Charme der Episode liegt nicht nur in der Erzählweise, sondern auch in der visuell ansprechenden Darstellung, besonders während der Kämpfe zwischen den beiden photonischen Spezies, was durch die Animation lebendig wird. Die Farbsymbolik und optische Darstellung tragen zusätzlich zur atmosphärischen Tiefe der Episode bei. Abschließend bietet die Episode eine ausgelassene Mischung aus Humor und ernsthaften Themen, die nicht nur die Charaktere voranbringt, sondern auch einen besseren Blickwinkel auf die alltäglichen Kämpfe innerhalb der Sternenflotte gibt. Der Humor bleibt zwar manchmal unverständlich, jedoch gelingt es der Episode, unverwechselbare Momente und Lektionen über Identität und Teamarbeit zu schaffen.

Alles Geschichte - History von radioWissen
WAHR ODER GELOGEN - Die Dolchstoßlegende

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 23:08


Ein Dolchstoß von hinten - Verrat an den kämpfenden Soldaten? Am Ende des Ersten Weltkrieges verschleierte die kaiserliche Militärführung ihr Scheitern. Rechte Verschwörungslegenden machten stattdessen die demokratischen Politiker der Weimarer Republik für die Kriegsniederlage verantwortlich. Und zur Zielscheibe rechter Gewalt. Von Renate Eichmeier (BR 2024)

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Chatkontrolle: Doppeltes Scheitern einer Idee

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:00


Steiner, Falk www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Sonne im Herzen, Regenbogen im Bauch
#125 "Millionen verdient, alles verloren, mich selbst gefunden" | mit Neurosocksgründer Wolfgang Cyrol

Sonne im Herzen, Regenbogen im Bauch

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 81:41


Vom Millionär zum Konkurs – und vom Scheitern zum Erwachen.In dieser inspirierenden Podcastfolge erzählt Wolfgang Cyrol, der Gründer von NeuroSocks, seine außergewöhnliche Geschichte:Wie er in kürzester Zeit Millionen verdiente, im puren Luxus lebte – und dann alles verlor.Doch statt zu zerbrechen, fand Wolfgang etwas viel Wertvolleres: sich selbst.Er spricht offen über den rasanten Aufstieg, den tiefen Fall und wie Manifestation, Meditation, Visualisierung und Achtsamkeit sein Leben komplett verändert haben. Heute sagt er:„Der Konkurs hat mein Leben gerettet. Ich war schwerer Alkoholiker. Denn damals hab ich komplett die Kontrolle verloren" In dieser Folge erfährst du:✨ Wie Manifestation wirklich funktioniert

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Marc Mielke - 9 von 10 Selbständige scheitern!

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 59:25


Marc Mielke kommt aus dem Vertrieb, hat selbst den Weg von der klassischen Kaltakquise bis hin zur erfolgreichen Online-Akademie geschafft und hilft heute Selbstständigen und Dienstleistern dabei, planbar Kunden zu gewinnen. Seine Vertriebsreise ist geprägt durch Durchhaltevermögen, Niederschlägen, Millionenumsätzen und vielen Learnings. Mit Sales-Education.com hat er ein Unternehmen aufgebaut, das in über 30 Branchen dabei unterstützt, Vertrieb klar zu strukturieren, das richtige Mindset aufzubauen, Umsatz zu steigern und dabei authentisch zu bleiben. Seine Programme gelten für viele als echter „Gamechanger“ – nicht wegen großer Versprechen, sondern weil die Ergebnisse sichtbar und spürbar sind.Marc verbindet Vertrieb mit Mindset, Ehrlichkeit und echter Praxiserfahrung – ohne Druck, ohne Show. ✘ HIER kannst du den Erfolg ist kein Zufall – Abreißkalender 2026 - Tägliche Impulse für mehr Erfolg! bestellen.✘ Mein neues Buch "Erfolg ist kein Zufall" ist ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ bestellbar. #pflichtlektüre✘ Bewirb dich für Deutschlands stärkstes Wachstumsnetzwerk ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.die-wichtigste-Stunde.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ #nobrainer✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠KLICKEHIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠✘ Du möchtest endlich ein Immobilien-Portfolio aufbauen? Dann frage unbedingt bei meinem Unternehmen "Erfolg mit Immobilien" an und vereinbare ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ein Kennenlern-Termin.#mustdo✘ Folgt mir auch auf Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Dings und Bums
141. Ponyalarm - Tölt in eine neue Welt

Dings und Bums

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 43:37 Transcription Available


Mittelhoch zu Ross und badenderweise in heißen Quellen war Kristin in Island. Unter Polarlichtern und auf einer Turniermission war sie außerdem und über all das berichtet sie in dieser Island-Spezialfolge

Ordnung2go
168: Rückschlag oder Neuanfang? Warum Scheitern oft der beste Schritt ist

Ordnung2go

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 16:23


Manchmal läuft's einfach nicht.Du willst Ordnung schaffen – und dann kommt das Leben dazwischen.In dieser Folge spreche ich darüber, warum Rückschläge kein Beweis fürs Scheitern sind, sondern oft der wichtigste Teil des Prozesses.Ich erzähle dir auch, was du tun kannst, wenn's bei dir gerade nicht so läuft, wie du's dir wünschst.Mit ganz praktischen Strategien, wie du dich im Alltag schnell wieder motivieren kannst, wenn du das Gefühl hast: „Ich fang schon wieder von vorn an.“

Zukunft gestalten - Der Podcast der Bertelsmann Stiftung
Gründen ohne Grenzen – Warum wir mehr Startups von Frauen brauchen

Zukunft gestalten - Der Podcast der Bertelsmann Stiftung

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 43:39


Warum gründen Frauen seltener – und warum ist es trotzdem möglich? Katrin Alberding hat den Schritt gewagt: von Harvard bis zum eigenen Startup im Pflegebereich. „Gründen ist kein Spaziergang – das ist der Mount Everest“, sagt sie.In dieser Folge erfahrt Ihr, welche Hürden Frauen, Mütter, Menschen mit Migrationsgeschichte und Gründer:innen ohne Unternehmerfamilie überwinden müssen – und warum Deutschland dringend mehr Gründer:innen braucht. Julia Scheerer von der Bertelsmann Stiftung gibt spannende Einblicke, wie man diese Hindernisse abbauen kann.Die Initiative „Gründen ohne Grenzen“ macht Mut und zeigt, wie Vorbilder Gründer:innen inspirieren und unterstützen.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
10 Jahre digital kompakt: Wenn die Frau fragt, lässt Joel tief blicken

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 36:00


Zehn Jahre digital kompakt bedeuten nicht nur Mikrofon-Magie, sondern auch Momente voller Zweifel, Müdigkeit und Mut. Joël Kaczmarek blickt zurück: Auf Nächte mit billigem Equipment, auf Versagen, Stolz, Grenzerfahrungen, verlorene Weggefährt*innen, tiefe Erschöpfung und überraschendes Wachstum. Macht und Ohnmacht, Partnerschaft und Selbstzweifel kreuzen sich in Erinnerungen, die berühren und wehtun. Was nach Erfolg aussieht, bleibt eine Geschichte von Lernen, Scheitern und immer neuer Neugier. Du erfährst... …wie Spontanität und Mut Joëls Erfolgsgeheimnisse prägen. …welche Herausforderungen und Erfolge die letzten zehn Jahre brachten. …warum Neugierde und Empathie Joëls unternehmerische Reise leiten. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Dings und Bums
140. Traumhaus oder Splatterbunker?

Dings und Bums

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 49:34 Transcription Available


Weil das mit den delulu Phantasien bei den Girls so gut funktioniert, geht's heute ums Manifestieren einer Top Lebenssituation um die 5 Mio Dollar! Wir wollen ja realistisch bleiben und wollen von euch wissen: Würdet ihr lieber ein zauberhaftes Landhaus, einen schnuckeligen Bauernhof oder den komplett verglasten Luxustempel am Tegernsee?

Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz

Jochen Schliemann und Michael Dietz sind die erfolgreichsten Reisepodcaster Deutschlands, Bestsellerautoren und verkaufen mittlerweile auch Liveshows in ganz Deutschland aus. Daneben sind ihre Podcastfolgen im in-Flight Entertainment Programm der Lufthansa und in den ICE der Deutschen Bahn zu hören. In ihrem zweiten Gastspiel bei HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz (Folge 188) erzählen Michael und Jochen wie sie Erfolg definieren, warum erfolgreiche Reisen immer auch ein “Scheitern” sind und wie sie als (gern gesehene) Zaungäste die Reisebranche selbst wahrnehmen. Wie schon beim ersten Mal (HUW Folge 29, 21.01.2021) ist es wieder beseelt und lustig geworden. Jetzt online, jetzt unbedingt hören!

Podcast – #digdeep
Live von der herCareer mit Anne Greul: Wie Startup-Pivots gelingen

Podcast – #digdeep

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 43:25


Wer ins unternehmerische Risiko geht, der hat es nicht leicht. Selten ist die erste Idee diejenige, die auch funktioniert - für die Kunden, aber auch mit dem Team. Unserer Podcast-Gast hat nicht den leichten Weg eingeschlagen. Statt einer Karriere in der Beratung oder der Automobilwirtschaft hat sie gemeinsam mit Wegbegleitern ein Startup zum Thema Web 3.0/Blockchain gegründet, um dann festzustellen: Das Thema fliegt nicht wie geplant. Scheitern, sich hinsetzen, und neu anfangen: Das nennt sich auf englisch "Pivot". Und dieser Pivot ist Anne mit ihrem zweiten Startup Leegle.AI wunderbar gelungen. Nun kümmert sich AI darum, dass Firmen die Vielzahl von Regulatorien identifizieren und sicher anwenden können. Die persönliche Geschichte von Anne ist eine tolle Inspiration für viele andere - und daher haben wir sie auch live auf der herCareer-Messe in München aufgenommen, Europas führender Karriere- und Networking-Plattform für Frauen. --- #digdeep ist Teil der wunderbaren Brand Eins Podcast-Familie. Und Brand Eins ist das führende Wirtschaftsmagazin im deutschsprachigen Raum, unabhängig, kritisch und konstruktiv. www.brandeins.de --- Diese Folge von #digdeep wird von unserem Werbepartner Clockodo unterstützt. Clockodo erleichtert euch die Zeiterfassung in euren Projekten. Unter clockodo.com/de/digdeep könnt ihr die Plattform drei Monate lang kostenlos testen.

Passwort - der Podcast von heise security
News zu Oracle-Exploit, Post-Quanten-Krypto und Chatkontrolle

Passwort - der Podcast von heise security

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 113:45 Transcription Available


Es gibt wieder einige Neuigkeiten in der Welt der IT-Sicherheit und alte Bekannte rühren erneut ihr hässliches Haupt. Allen voran die als "Chatkontrolle" bezeichnete Iniative zum "Client-Side Scanning" von Nachrichten, die der EU-Rat unter dänischer Präsidentschaft kürzlich erneut aus der Versenkung hervorholte. Fast genau ein Jahr nach dem letzten Scheitern dieser Initiative zur Aufweichung von Verschlüsselung sprechen Sylvester und Christopher erneut darüber. Auch Oracle ist bereits altbekannter "Gast" im Podcast - dieses Mal mit einer kritischen Lücke in ihrer e-Business Suite und einer äußerst unbefriedigenden Kommunikationsstrategie. Sylvester erklärt seinem Co-Host und den Hörern, was es mit Signals neuen "Post Quantum Ratchets" auf sich hat und warum diese kryptografischen Ratschen den Messenger im Quantenzeitalter sicherer machen sollen. Und dann geht es gleich quantensicher weiter, nämlich mit einer Diskussion über die Vorteile hybrider Quantenverschlüsselungssysteme zu rein quantensicheren. - Einsteiger-Themenabend zu IT-Sicherheit in Hannover: https://aktionen.heise.de/heise-themenabend - Oracles gelöschter Blogeintrag: https://nitter.net/pic/orig/media%2FG2T6vnYWEAAHcB6.jpg - Watchtowr Labs zu CVE-2025-61882: https://labs.watchtowr.com/well-well-well-its-another-day-oracle-e-business-suite-pre-auth-rce-chain-cve-2025-61882well-well-well-its-another-day-oracle-e-business-suite-pre-auth-rce-chain-cve-2025-61882/ - "Passwort", Folge 16: Die Technik hinter der Chatkontrolle - https://passwort.podigee.io/16-die-technik-hinter-der-chatkontrolle - Cloudflare-Blog zum Zertifikats-Lapsus: https://blog.cloudflare.com/unauthorized-issuance-of-certificates-for-1-1-1-1/ - SPQR: https://signal.org/blog/spqr/ - "Passwort", Folge 32: Quantencomputer und wie man sich vor ihnen schützt - https://passwort.podigee.io/32-quantencomputer-und-wie-man-sich-vor-ihnen-schutzt - DJB über Hybrid oder nicht: https://blog.cr.yp.to/20240102-hybrid.html - Folgt uns im Fediverse: * @christopherkunz@chaos.social * @syt@social.heise.de Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://pro.heise.de/passwort

Dings und Bums
139. Chromatic Lifestyle

Dings und Bums

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 53:48 Transcription Available


Minus mal minus ergibt Minus, deswegen läufts in Lisa's Ehe auch mal wieder fantastisch. Kristin hat alles gegeben und Brooklyn alles machen lassen, was Fingerspitzen aushalten! PS:Lisa hat eine neue Nase und Kristin hat viele neue Videos von Polarlichtern auf dem Handy!

Edition Zukunft
Warum uns (noch) kein Roboter die Zähne putzt

Edition Zukunft

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 14:15


Während selbstfahrende Autos und Roboter unseren Alltag erobern, bewegen wir täglich sechs Minuten lang ein Stück Plastik mit Borsten durch den Mund. Die Zahnbürste hat sich seit Jahrhunderten kaum verändert – doch warum scheitern alle Versuche, sie zu revolutionieren? Von den alten Ägyptern mit ihren Zahnpasten aus Ochsenhufen bis zu heutigen High-Tech-Startups: Die Geschichte der Zahnhygiene ist geprägt von Innovationen und spektakulären Pleiten. Das Wiener Startup Amabrush versprach Zahnreinigung in zehn Sekunden und sammelte vier Millionen Euro ein – bevor es 2019 in Konkurs ging. Auch das Luxus-Gerät von Epitome mit 100 Sensoren und 14 Nanokameras für 2400 Euro konnte sich nicht am Markt behaupten. Warum sind automatische Zahnbürsten zum Scheitern verurteilt? Und welche Zukunftstechnologien könnten das Zähneputzen tatsächlich ablösen – von Nanobots bis zur Kariesimpfung?

Tagesgespräch
Adrian Hunn: «Die Medtech-Branche möchte das EU-Abkommen zurück»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 25:26


Seine Branche sei am legitimiertesten, sich zu den EU-Verträgen zu äussern, sagt Adrian Hunn, Direktor von Swiss Medtech. Der Verlust des Marktzugangs bedeute Kosten und weniger Investitionen. Nun treffen auch die US-Zölle die Firmen hart. 20 Prozent wollen Produktionen ins Ausland verlagern. Der Druck auf die Medtechbranche steigt weiter. Nach dem Scheitern der Verhandlungen über das Rahmenabkommen aktualisierte die EU das Abkommen für den Marktzugang für Schweizer Medtechprodukte nicht mehr. Die Branche musste mit Bürokratie und hohen Kosten neue Vertriebswege finden. Wie viel an Investitionen durch dieses Handelshemmnis verloren gingen, ist nicht zu beziffern. Nun treffen zudem die 39 Prozent Zölle die Firmen hart. Eine aktuelle Umfrage zeigt, 30 Prozent der Unternehmen suchen neue Absatzmärkte. 20 Prozent prüfen eine Verlagerung von Teilen der Produktion ins Ausland. Kommt die Wachstumsindustrie Medtech in der Schweiz zum Stillstand? Welche Perspektiven bietet die Schweiz für diese Branche? Warum könnte die Anerkennung der US-Zulassung allenfalls etwas Abhilfe schaffen? Adrian Hunn, Direktor des Branchenverbands Swiss Medtech ist zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.

NDR Info - Mikado am Morgen
Wir spielen: Das Abenteuer in der Unterwelt

NDR Info - Mikado am Morgen

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 54:42


Bei diesem interaktiven Hörspiel kann man selbst entscheiden - das probieren wir im Studio aus ... Oder spiel direkt selbst: www.abenteuer.ard.de!

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Change: Warum scheitern 80% und was kann ich dagegen tun?

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 20:49


80 Prozent aller Veränderungen scheitern, weil Ziele nebulös bleiben und Beteiligte ihren Platz im Wandel oft nicht erkennen. Judith Andresen entschlüsselt Fallstricke von Change, Transition und Transformation, lädt zur ehrlichen Betrachtung von Erwartungen, Motivation und Überforderung ein und zeigt, wie Kommunikation über Erfolg oder Scheitern entscheidet. Wer Orientierung im Dschungel organisationaler Veränderung sucht, spürt hier Klarheit, Tiefe und Respekt für den leisen Schmerz des Scheiterns. Du erfährst... …warum 80% der Change-Projekte scheitern und wie du das vermeiden kannst …welche Unterschiede zwischen Change, Transition und Transformation bestehen …wie klare Kommunikation und Ziele den Erfolg von Veränderungen sichern __________________________ ||||| PERSONEN |||||