Kinder oder Retriever? Haus bauen oder digitales Normadentum. Karriere oder Kandis. Party oder Pantryküche. Wir widmen uns den großen Fragen, die sich erst ab 40 stellen und bringen dir das Lebensgefühl Ü40 auf die Ohren. Gesalzen, ungefiltert und ungekürzt aufgenommen und hochgeladen von Franziska…
Aus unserem Beachstudio in Hollywood erzählen wir Euch heute spontane Geschichten mit Hilfe von Storycubes, reden über Fitness und Vorsorge im ersten Mal der Woche und geben Euch das Zombiesalzgefühl, das ihr so vermisst habt!
Wir fighten wer den härteren Muskelkater hat(te), wer am müdestens ist und erzählen ein paar wirklich schlechte Witze. Hört rein und lacht Euch langweilig!
Ob Ernst oder Spaß: Wir flüchten alle gerne mal aus dem Alltag. Ob im Internet, im Real Life oder im Geiste: Christian und ich haben das Flüchten getestet und geben euch ein paar gute Tipps für die eigene Flucht.
Kleine Tonstörung am Anfang - Sorry ihr Humpen! Christian kommt direkt von der Thai-Massage und wir reden über Yoga, Entspannung und Verspannung. Von da ist es nicht weit bis nach Chemnitz 2018, Politik und lauter anderen Unsinn. Eine Stunde Unterhaltung pur!
Was haben die Beginner, die "New Kids on the Block", "Fettes Brot" und die "Erste Allgemeine Verunsicherung" gemeinsam? Sie sind auf dem Soundtrack von früher. Und was das mit Aufräumen und einem vietnamesischen Nagelstudio zu tun hat, erfahrt ihr in der heutigen Folge.
Wir haben das Comedy-Special "Nanette" von Hannah Gadsby auf Netflix gesehen - und können uns nicht erinnern, wann uns eine einzelne Fernsehsendung jemals so emotional berührt und zum Nachdenken gebracht hat. Deshalb haben wir darüber gesprochen. Darüber was es mit uns gemacht hat. Darüber, warum Witze wahren Geschichten im Weg stehen. Darüber, wie es sich manchmal anfühlt dick und incorrectly female zu sein. Und fragen uns, ob wir mittlerweile alle Commedians auf einer Bühne sind, die um den nächsten Lacher, das nächste Like feilschen. Wir werden sehr persönlich. Und freuen uns, wenn ihr zuhört. Und schaut euch "Nanette" an...
Die erste Zombiesalz Folge, die über das Internet verbunden an zwei Orten gleichzeitig entstanden ist. Denn Franzi ist verreist. Doch das hält uns nicht davon ab über Retreats, Staus, Flussfahrten, Reiseziele und Reiseliteratur zu quatschen. Sommerzeit ist schließlich Reisezeit.
Wir reden ganz kurz über Fussball und ganz lange über Politik, Überforderung und den Horror-Job Politiker. Am Ende erfinden wir ein Spiel für eine bessere Welt.
Wir reden über Appsamkeit, Weg-Eskapierung und die Kunst Zuzuhören. Was das alles mit Smartphones und Liebschaften zu tun hat, erfahrt ihr beim wertgeschätzten Zuhören. Und am Ende gibt's sogar noch Streit. Ab nächste Woche mit neuer Rubrik "Streu Zombiesalz in deine Wunden" - Lebensberatung mit Franziska und Christian. Schickt uns eure Probleme auf Facebook (da erfährt es keiner). Wir coachen sie weg.
Wir sind zurück! Die zweite Staffel von Zombiesalz startet mit einem Thema so heiß wie das Wetter: Selbstoptimierung. Für wenn optimieren wir uns eigentlich? Und was hat das mit Konsumgesellschaft, unseren Eltern und John Cleese zu tun. Ein Gespräch so schwammig wie das Hirn bei dieser Hitze. Gut, dass wir mit der Limo blubbern können.
Von A wie Alf bis Z wie Zombiesalz: Wir quasseln uns durch die letzten zwanzig Jahre Fernsehgeschichte voller Dramen, Tränen und Streiterein. Denn die besten Geschichten sind die, bei denen wir krass abheulen können. Wer nicht mehr weiß, was er als nächstes glotzen will, muss jetzt reinhören. Wir gehen jetzt nach Folge 10 in die Sommerpause. Und kommen in vier Wochen mit mit neuen Geschichten und neuen Ideen zurück.
Heute gibt es Lebensweisheiten Ü40. Wir fragen uns wie erwachsen sein geht, was cool ist und was nicht, ob Kurzzeit-Unfallversicherungen für Betrunkene ein neues Geschäftsmodell ist und natürlich gibt es auch wieder das erste Mal der Woche. Alles ganz erwachsen.
Wir hangeln uns von Nizza zu Freud und Leid der Selbstständigkeit. Reden über Geld, mondäne Orte, Lederhaut, freie Zeiteinteilung und was es mit Erwachsenemkrams auf sich hat. Zombiesalz hören und ein besseres Leben führen! Achtung: Wir testen technisch rum, Ton bitte voll aufdrehen, haben zu leise aufgenommen, App nicht verstanden. :p
Ist Glück nur ein Werbeversprechen? Oder wie eine Katze, die ab und zu in den Garten scheißt. Wir finden es heraus. Und quatschen über Kopfhörer, Orgasmen, Kunst und die drei von vier Säulen innerer Zufriedenheit. Esoterischer wird‘s nicht.
Franzi und Christian sprechen über naturtrübe Apfelsaftpailletten, Hochregal-Flaneure in der Metro und machen sich ziemlich ernste Gedanken über das Älter werden. Mit Drogen und Singkreisen im Altersheim. Ach ja, ein erstes Mal der Woche gibt es auch. Viel Spaß!
Wir haben es getan! Christian und ich haben Dinge zum ersten Mal ausprobiert und erzählen euch davon. Ob es schlüpfrig wird, erfahrt ihr erst beim Anhören!
Alle guten Dinge sind drei. Wir sortieren uns und haben das Leitthema für die Zukunft gefunden, Sprechen über Spiele(n), wie man neue Freunde findet oder auch nicht und beplaudern Euch mit Schwänken aus unserem Leben. Unterhaltend. Versprochen!
Verklemmt und zugenäht. Wir haben uns redlich bemüht uns und euch zu unterhalten und sind glorreich gescheitert. Dabei haben wir und so fest vorgenommen, Spaß haben zu müssen. Gut, ein paar lustige Momente gab es. Das war der Erfolgsdruck. Beim nächsten Mal wird alles...Nein! Kein Druck.
Das Podcast-Experiment von Franzi und Christian. Wir lernen Podcast, indem wir Podcast machen. Thema heute: Podcast. Die Vision: Der erste Podcast der aktiv dümmer macht und beim Einschlafen hilft. Bei 50 Reaktionen (was immer das sein mag, gibts Folge zwei.) Für 50.000 Euro hören wir sofort wieder auf.