Podcasts about werbeversprechen

  • 96PODCASTS
  • 112EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about werbeversprechen

Latest podcast episodes about werbeversprechen

Audi Mitarbeiter-Podcast
WLTP-Reichweite – ein Mythos?

Audi Mitarbeiter-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 21:05


„Bis zu 756 Kilometer mit einer Batterieladung.“ Sowas klingt für manche Ohren mehr nach Werbeversprechen als nach Realität. Fakt ist: Autohersteller ermitteln Verbrauchsangaben und Reichweiten nach einem festgelegten Standard: WLTP. Die Werte werden überprüft und seien durchaus zu erreichen, sagt Audi Experte Christian Schmid. WLTP-Reichweiten könne er sogar übertreffen, sagt der Schweizer Hypermiler Felix Egolf. Worauf es dabei ankommt und wie genau Autohersteller den Verbrauch und die Reichweiten nach WLTP ermitteln – das verraten die beiden Experten in dieser Folge – und sie geben dazu Tipps für den Alltag. Jetzt reinhören! Der direkte Draht zum Podcast-Team: per WhatsApp (Text- oder Sprachnachricht) an (0151) 70 60 00 94 oder per E-Mail an podcast@audi.de Audi A6 Sportback e-tron performance: Stromverbrauch (kombiniert): 15,9 – 14,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Pfotenmut - Nicht noch ein Hundepodcast
#51 - Red Flags: Warnsignale im Hundetraining.

Pfotenmut - Nicht noch ein Hundepodcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 59:47


Willkommen bei Pfotenmut! Wir sind Lena und Franka und begrüßen Dich zu unserer neuen Folge.Die Suche nach einem passenden Hundetrainer oder Hundetrainerin ist nicht immer leicht. Man recherchiert online und offline, vergleicht Websites oder erhält Empfehlungen von anderen Hundemenschen. Das kann ganz schön erschlagen und so richtig weiter weiß man dann trotzdem nicht: da gibt es den Hundetrainer, der schon 30 Jahre Hundeerfahrung hat, ein anderer hat mit wilden Wölfen gelebt oder wieder jemand anderes zeigt besonders schwierige Fälle, die er begleitet hat. Wir beide können uns noch gut erinnern, wie wir uns auf der Suche nach dem richtigen Trainingsangebot gefühlt haben und aktuell kennen wir die Erfahrungsberichte unserer Kunden und Kundinnen. Wenn Du also bewusst positiv, bindungs- und bedürfnisorientiert mit Deinem Hund trainieren möchtest, dann solltest Du unbedingt diese Folge hören. Wir besprechen verschiedene Trainingsansätze und welche spezifischen Formulierungen, Phrasen und "Werbeversprechen" uns im Zusammenhang mit Hundetraining skeptisch werden lassen.**Für aktuelle Einblicke und noch mehr Wissen, folge uns gerne auf Social Media**Lena findest Du auf Instagram und TikTok unter @pawly_dogtrainingFranka findest Du auf Instagram unter @hundemutWenn Du mit uns zusammenarbeiten oder Deine Erfahrungen mit uns teilen möchtest, schreibe uns doch gerne eine E-Mail unter: podcastpfotenmut@gmail.comFranka (Dresden) findest Du hier im Web:www.hunde-mut.deLena (Fürth) findest Du hier im Web: www.paw-ly.de

staYoung - Der Longevity-Podcast
Einblick: Aspriva im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Antonio Brissa & Nina Ruge - 24 April 2025

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 3:36


Einblick: Aspriva im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Nina Ruge & Experten  Die Podcast-Folge morgen widmen wir dem spannenden Thema Nahrungsergänzung für Healthy Longevity – und stellen uns die Frage: Welche Supplements sind wirklich sinnvoll? Der erste Hersteller, den wir unter die Lupe nehmen, ist Aspriva. Im Gespräch mit Antonio Brissa, CEO des jungen Unternehmens, und Nina Ruge geht es um wissenschaftliche Evidenz statt Werbeversprechen, um Reinheit, Bioverfügbarkeit und Transparenz. Was unterscheidet Aspriva von klassischen Marken? Warum setzen sie auf Sachets statt Kapseln? Und wie entstehen Produkte, die man mit gutem Gewissen täglich einnimmt?  Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g   Disclaimer:  Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.   STY-181  

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:      Beschwerderekord bei Versicherungen – Finanztip erklärt, wie Verbraucher Ärger vermeiden können     Im Jahr 2024 haben sich so viele Menschen wie nie zuvor bei der außergerichtlichen Schlichtungsstelle der Versicherungsombudsfrau über ihre Versicherung beschwert. Die Schlichtungsstelle teilte mit, dass mehr als 21.000 Beschwerden eingereicht wurden, ein Plus von 19,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Für den meisten Ärger sorgten Kfz- und Rechtsschutzversicherungen. Der unabhängige Geldratgeber Finanztip erklärt Verbrauchern, wie sie den größten Ärger von vornherein vermeiden können. Laut Bericht beklagen sich Versicherte zunehmend über eine verzögerte Leistungsbearbeitung. Außerdem nimmt die Zahl der Beschwerden zu, die mit einer ausbleibenden oder stark gestörten Kommunikation begründet werden. „Die Beschwerden zeigen deutlich, wo es in der Praxis hakt: Verbraucher bleiben im Unklaren und müssen mühsam bei ihrem Versicherer nachfragen”, so Finanztip.  Dabei ist die Vorgabe für die Bearbeitungsdauer klar: Die Finanzaufsicht BaFin erwartet, dass Versicherer bei durchschnittlich gelagerten Versicherungsfällen Leistungsanträge innerhalb eines Monats abschließend bearbeiten müssen. Reagiert der Versicherer nicht fristgerecht, können Betroffene ein kostenfreies Schlichtungsverfahren bei der Ombudsfrau einleiten. Mehr als 52 Prozent der Schlichtungsanträge führten im Jahr 2024 zu einem Erfolg für die Verbraucher.   Kfz-Versicherung: Verwirrung nach Versicherungswechsel Über Kfz-Versicherungen (Kfz-Haftpflicht- und Kfz-Kaskoversicherung zusammengenommen) beschweren sich Verbraucher besonders häufig bei der Versicherungsombudsfrau: Häufigster Grund für Beschwerden ist die Einstufung in eine vermeintlich falsche Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) nach einem Versicherungswechsel. „Viele Wechsler wundern sich, weil Sonderregelungen wie Rabattschutz oder SF-Klassen-Retter beim alten Anbieter galten, beim neuen aber nicht übernommen werden“, so Finanztip. Das Problem: Nach einem Wechsel zu einem neuen Versicherer rechnet der oftmals wieder mit der SF-Klasse, in die der Autofahrer ohne Rabattschutz eingestuft wird. Finanztip empfiehlt: Finger weg von Werbeversprechen wie Rabattschutz oder Rabattretter. Stattdessen sorgfältig Tarife auf dem vom Geldratgeber empfohlenen Weg vergleichen: Zunächst bei Verivox oder Check24 den Beitrag berechnen lassen. Und dann zusätzlich noch bei der HUk24 ein Angebot einholen. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

staYoung - Der Longevity-Podcast
Faktencheck Nahrungsergänzungsmittel: Das sind unsere Experten – LongevityKompakt

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 2:27


Heute widmen wir uns dem spannenden Thema Nahrungsergänzungsmittel – Qualität, Wirkung und Wahrheit. Viele stellen sich die Frage: Welche Supplements sind wirklich sinnvoll? Welche Hersteller arbeiten seriös? Und woran erkenne ich hochwertige Produkte? Daher starten wir eine neue Reihe im staYoung Podcast: Faktencheck Nahrungsergänzungsmittel. Gemeinsam mit Prof. Jan Frank, Experte für Biofunktionalität von Lebensmitteln, und Prof. Manfred Schubert-Zsilavecz, Spezialist für pharmazeutische Chemie, nehmen wir den Markt kritisch unter die Lupe. Unser Ziel: Orientierung und Fakten statt Werbeversprechen!  Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten mit Prof. Jan Frank: https://link.stayoung.de/LoKomSp Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.officialhttps://www.facebook.com/NinaRugeOffiziellhttps://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g  Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-157

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:    Wertsteigerung der Immobilie durch Glasfaser: Realität bleibt hinter Werbeversprechen zurück     Die meisten von uns kennen die vollmundigen Versprechen der Anbieter von Glasfaseranschlüssen. Alleine durch einen Glasfaseranschluss sollen unsere Immobilien gewaltige Wertsteigerungen erfahren.  Dabei wurden durch die Telekom und andere Internetanbieter, aber auch den Eigentümerverband Haus & Grund Rheinland Westfalen Wertsteigerungen für Immobilien von bis zu acht Prozent nur durch den Glasfaseranschluss mehrmals kommuniziert. Das Durchschnittseigenheim von 500.000 Euro wäre dann mit einem Schlag bis zu 40.000 Euro mehr wert. Und das bei äußerst geringen Kosten für den Anschluss. Auf Nachfrage des unabhängigen Geldratgebers Finanztip können aber weder die Telekom noch Haus & Grund diese Zahlen für Deutschland belegen. Das ist kaum verwunderlich! Auch die Recherchen von Finanztip förderten lediglich internationale Studien und einige nicht repräsentative Umfragen zutage. „Wer sich für Glasfaser interessiert, sollte sich nicht wegen einer möglichen Wertsteigerung dafür entscheiden“, sagt man bei Finanztip. „Wenn die meisten Immobilen irgendwann angeschlossen sind, kann Glasfaser den Wert einer Immobilie erhalten. Alles andere sind Werbeversprechen, die sich nach unseren Recherchen nicht belegen lassen.“ Auch „ruckelfreies Videostreaming“ oder „verlässlichere Videokonferenzen“ sind für Experten von Finanztip kein Argument für Glasfaser: „Dafür reichen derzeit auch Kabel und DSL aus.“ „Der Effekt von Glasfaser auf den Hauspreis kann kaum höher als die Kosten sein“ Experten aus der Immobilienbranche, die Finanztip kontaktierte, bezweifeln ebenfalls einen großen Wertzuwachs durch Glasfaser. „Rein ökonomisch kann der Effekt von Glasfaser auf den Hauspreis kaum höher sein als die Kosten für ebendiesen Glasfaser-Anschluss – also wenige Hundert Euro“, sagt man beim Analysehauses Empirica dazu. „Falls eine Schätzung einen größeren Einfluss ergibt, misst sie mit ziemlicher Sicherheit etwas anderes.“ Denkbar ist, dass ältere Häuser oder solche in ländlichen Gebieten durch einen modernen Datenanschluss an Wert zulegen können – etwa, wenn keine aktuellen Alternativen wie Kabel oder VDSL vorhanden sind. Trotzdem kann ein Glasfaser-Anschluss eine gute Idee sein. Denn zukünftig werden die Anforderungen an Internetanschlüsse steigen. Zwar soll auf lange Sicht das DSL-Netz in Deutschland komplett abgeschaltet werden doch wird es voraussichtlich zuerst dort abgeschaltet, wo andere Technologien schon weit verbreitet sind. Der Prozess dauert also noch viele Jahre. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

All Day Everyday | Der nachhaltige Familien Podcast mit Hannah und Max Ostermeier

#4 Nachhaltigkeit zwischen Ideal und RealitätHannah & Max Ostermeier reden Klartext: Wie nachhaltig können wir wirklich leben – und wo verarschen wir uns selbst?Nachhaltigkeit ist allgegenwärtig. Überall werben Unternehmen mit „grünen“ Labels, Bio-Siegeln und klimaneutralen Produkten. Gleichzeitig haben wir alle das Gefühl, nachhaltiger handeln zu müssen. Doch wie viel Wahrheit steckt wirklich hinter diesen Versprechen? Und wie oft belügen wir uns selbst, weil wir eigentlich bequem bleiben wollen?In dieser Episode von All Day Everyday nehmen Hannah & Max Ostermeier das Thema Nachhaltigkeit auseinander. Sie hinterfragen ihre eigenen Konsumgewohnheiten, analysieren Werbeversprechen und suchen nach Antworten auf eine zentrale Frage: Wie realistisch ist es, wirklich nachhaltig zu leben – und wo müssen wir uns eingestehen, dass wir einfach Kompromisse machen?Fair Fashion oder fauler Kompromiss?Max hatte die Aufgabe, ein nachhaltiges Modelabel zu finden, bei dem man wirklich mit gutem Gewissen einkaufen kann. Doch die Recherche wird schnell frustrierend: Die meisten Siegel versprechen viel, aber wie nachhaltig ist Mode wirklich? Warum sind 70 Prozent Bio-Baumwolle vielleicht gar nicht so gut, wie es klingt? Und gibt es überhaupt eine echte Alternative zu Fast Fashion?Plastikfrei = nachhaltig? Oder nur ein anderes Problem?Hannah spricht über ein alltägliches Dilemma: Plastikgeschirr für Kinder hält lange, aber irgendwann riecht es. Ist Bambus eine echte Alternative? Oder sollte man auf Keramik setzen? Was bedeutet Langlebigkeit wirklich? Und warum sind vermeintlich nachhaltige Lösungen oft genauso problematisch wie die klassischen Produkte, die wir ersetzen wollen?Mobilität: Warum wir Carsharing lieben – aber trotzdem nicht nutzenJeder weiß, dass ein eigenes Auto ökologisch fragwürdig ist. Trotzdem fahren viele weiterhin selbst, statt sich ein Auto zu teilen. Woran liegt das? Ist es Bequemlichkeit, Komfort oder einfach eine tief verwurzelte Angst, nicht flexibel genug zu sein? Hannah & Max diskutieren, warum selbst gute Alternativen oft nicht angenommen werden – und was es bräuchte, um echte Veränderung herbeizuführen.Der „Horror-Supermarkt“ – was wäre, wenn wir die Wahrheit sehen müssten?Stell dir vor, jedes Produkt im Supermarkt hätte eine ungeschönte Wahrheit aufgedruckt, ähnlich wie die Schockbilder auf Zigarettenschachteln. Kein perfektes Branding, keine idyllischen Werbeversprechen – stattdessen Bilder von Kinderarbeit, Umweltverschmutzung oder zerstörten Lebensräumen. Würden wir dann anders einkaufen? Oder würden wir einfach Wege finden, diese Bilder zu ignorieren?Die unbequeme Wahrheit über Nachhaltigkeit: Liegt das Problem in uns selbst?Am Ende des Tages geht es nicht nur um einzelne Entscheidungen oder Produkte. Es geht um unser gesamtes Konsumverhalten. Ist es wirklich die Industrie, die uns in die Irre führt – oder liegt das Problem tiefer in uns selbst? Sind wir einfach zu gierig? Und wie könnten wir unser Verhalten realistisch verändern, ohne dabei in Selbstbetrug oder moralische Ausreden zu verfallen?Hannah & Max nehmen sich in dieser Folge kein Blatt vor den Mund. Ohne erhobenen Zeigefinger, aber auch ohne Greenwashing. Keine perfekten Lösungen, keine einfachen Antworten – sondern ehrliche Gespräche über ein Thema, das uns alle betrifft.

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:    Finanztip untersucht Preisvergleichsportale: Idealo und Geizhals überzeugen   Wer echte Schnäppchen finden will, muss die Preise gut vergleichen. Mit einer Untersuchung der größten Preisvergleichsportale zeigt Finanztip, Deutschlands führender Geldratgeber und Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung, wie Kunden die günstigsten Preise beim Online-Shopping finden können. Die besten Ergebnisse liefern Idealo und Geizhals.   Diese Preisvergleichsportale überzeugten „Wer beim Shopping sein Portemonnaie schonen möchte, macht vor dem Kauf einen Preisvergleich im Netz“, erklärt man bei Finanztip. In der Untersuchung des Geldratgebers überzeugten vor allem die Anbieter Idealo und Geizhals. „Beide Vergleichsseiten fanden besonders oft den günstigsten Preis und falls nicht, lag die Preisabweichung bei wenigen Prozent“, kommentiert man die Ergebnisse. „Aber in unserer Stichprobe hatte kein untersuchter Anbieter immer den besten Preis.“ Deshalb empfiehlt es sich, insbesondere teure Produkte auf mehreren Vergleichsportalen zu suchen. Während Idealo am häufigsten das günstigste Angebot aufspürte, überzeugte Geizhals mit umfangreichen Filtermöglichkeiten insbesondere bei Technikprodukten.   Kritik an zu hohen Rabattversprechen Wer online auf Schnäppchenjagd ist, sollte die Preisverlaufsfunktion der Portale nutzen. Sie zeigt, wie sich der Preis eines Produkts in den vergangenen Monaten entwickelt hat. Dadurch können Käufer erkennen, ob der aktuelle Preis wirklich gut ist. Gleichzeitig sind sie vor falschen Rabatten geschützt, die auf der hoch angesetzten unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) des Herstellers basieren können. Auch wenn mit 40, 50 oder 60 Prozent Rabatt geworben wird – der tatsächliche Nachlass ist oft geringer.   Preiswecker und Flexibilität zahlen sich aus Für Käufer, die etwas mehr Zeit mitbringen, bieten die Portale praktische Preiswecker an. Diese Benachrichtigungsfunktion informiert automatisch, sobald ein vorher festgelegter Wunschpreis erreicht wird. „Mit dem Preiswecker verpasst man keinen Deal, ohne sich dabei von Werbeversprechen unter Druck setzen zu lassen“, so Finanztip. „Und wer flexibel bei der Farbe oder Spezifikationen eines Produkts ist, kann erfahrungsgemäß schnell zehn Prozent sparen.“ Widerruf schützt vor Fehlkäufen Sollte ein vermeintliches Schnäppchen sich später doch als zu teuer herausstellen, ist das beim Online-Shopping nicht so schlimm. Denn Verbraucher können jeden Kauf innerhalb von 14 Tagen einfach widerrufen – ohne Begründung. Nach dem Widerruf und der anschließenden Rücksendung muss der Händler den Kaufpreis erstatten, allenfalls die Rücksendekosten werden abgezogen.   So hat Finanztip untersucht Um herauszufinden, wie gut sich mit Hilfe der Preisvergleichsportale die besten Preise finden lassen, hatte Finanztip zunächst zehn Preissuchmaschinen ermittelt.  Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Gefangen im Smart Home - Extremwetter bedroht das "intelligente Haus" | Starkregen, Überschwemmung

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 14:15


Glaubt man den Werbeversprechen der Hersteller, ist das Leben im "Smart Home" gemütlich, effizient und komfortabel: Heizung, Kaffeemaschine, Licht, Rollläden, Türen und Garagentor: Alles wird bequem per Zuruf oder sogar automatisch gesteuert. Doch was passiert, wenn Starkregen oder Hochwasser für Strom- und Netzausfall sorgen? Wir fragen in dieser Podcast-Folge: Wird das angeblich "intelligente Haus" dann ins finsterste Mittelalter zurück katapultiert, ja gar zur Falle?

No B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard Roscher
Episode 311: Leichter Abnehmen mit exogenen Ketonen? (Wissenschaftliche Analyse) | Ep. 311

No B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard Roscher

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 33:41


Eine neue Wunderlösung zum Abnehmen schwappt aus Amerika zu uns über und immer öfter erreicht mich die Frage:Kann man leichter und effizienter abnehmen mit sogenannten “exogenen Ketonen”?Exogene Ketone sind dabei Ketonkörper, die wir z.B. über Shakes zu uns nehmen können und die den Körper dann in die “Ketose” versetzen sollen, sprich der Zustand, den man mit einer ketogenen Ernährung versucht zu erreichen.In diesem Moment soll der Körper auf “Fettverbrennung” umschalten und somit beginnen, das eigene Fett aufzulösen ... so zumindest eine der vielen Werbeversprechen.Ob dem wirklich so, was die Wissenschaft dazu sagt und ob es sich hier um den nächsten Abnehmen-Scam handelt, all das und mehr erfährst Du in dieser Podcast-Episode.Viel Spaß beim Hören und noch mehr Erfolg Dir bei der Umsetzung.➜ Zu meinem Kalorien- & Makrorechnerhttp://90tage.de/kalorien➜ In 90 Tagen zur besten Form deines Lebenshttps://90tage.de/➜ Fettverlust Fibel hier Gratis sichernhttps://fettverlust.de/➜ Home Fit Fibel hier Gratis sichernhttps://home-fit.de/Instagram | Facebook | YouTube | Quantum Leap Fitness

Ratgeber
Sonnencreme ist auch beim Sport wichtig

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 5:01


Am besten joggt man nicht bei Sonnenhöchststand über Mittag. Wenn doch, dann den Kopf bedecken, lange Ärmel und Hautstellen, die der Sonne ausgesetzt sind, mit Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50+ und Schutz vor UVA-Strahlen schützen. Der emeritierte Professor für Haut-Pharmakologie der Universitäten Basel und Zürich, Christian Surber, empfiehlt grundsätzlich diejenige Sonnencreme zu verwenden, die einem zusagt. Denn wer seinen Sonnenschutz mag, cremt sich auch lieber und häufiger damit ein. Natürlich sollte die Sonnencreme über einen Lichtschutzfaktor von 50+ verfügen und auch vor UVA-Strahlen schützen. Interessant sind für Sportlerinnen und Sportler die Label «wasserfest» oder «schweissfest». «Ob Sonnencreme oder Schweiss beim Sport in die Augen rinnt - beides brennt.» Beiden Versprechen traut der Pharmakologe nicht und sieht sie eher als Werbeversprechen. Mit anderen Worten: Wer Wassersport macht, sollte sich nach jedem Bad neu eincremen.

GESUND GEFRAGT
High Protein Produkte

GESUND GEFRAGT

Play Episode Listen Later May 25, 2024 22:08


#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Ach, lasst mich doch in Ruhe mit den Sendungen und Artikeln über Schlaflosigkeit. Die häufen sich in letzter Zeit von SPIEGEL und Tageszeitungen über NDR-Visite bis zur Apotheken-Umschau! Als Betroffene interessieren sie mich, aber die Tipps und Ratschläge hat man alle schon gelesen und ausprobiert. Vieles ist richtig, nicht alles hilft bei jedem. Was mich aber nervt, ist die Drohung meist gleich zu Beginn der Beiträge, welche Folgeerkrankungen daraus entstehen können: Bluthochdruck, Diabetes, Depressionen oder Demenz. Schockschwerenot! Da leide ich schon von Jugend an unter Schlafstörungen, mal mehr, mal weniger, bin am Folgetag dünnhäutig und schlecht gelaunt, und muss nun auch noch eine frühe Demenz befürchten. Das macht Angst und zusätzlich Druck. Soll ich nun ins Schlaflabor gehen oder richtige Schlaftabletten nehmen? Die natürlichen, die mit großen Werbeversprechen daherkommen, helfen bei mir nicht. Die Drohungen erinnern mich indes an das Thema Heuschnupfen - ebenfalls betroffen, höre und lese ich schon immer die Warnung: Achtung, da kann ein Asthma draus werden! Ja, und? Was tun? Und wenn ich nun sage, dass es in ca. 40 Jahren nicht dazu kam? Lese ich es trotzdem morgen wieder. Mit dem Schlaf muss wohl jeder individuell sehen und probieren was hilft oder letztlich aushaltbar ist. Warnungen zu schlimmen Folgeerkrankungen sicher nicht! Gute Nacht! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.
019 - Die falschen VPN Werbeversprechen

nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.

Play Episode Listen Later May 14, 2024 14:26 Transcription Available


Willkommen im nerdcafe. Diese Episode ist ein kleiner Rant gegen die falschen und meiner Einschätzung nach gefährlichen Werbeversprechen der VPN Anbieter, die ich so bei Youtube wahrgenommen habe. Spoiler: VPN können keine Anonymität garantieren, auch wenn das "P" im Namen das vermuten lässt. Was ist das nerdcafe? Hier geht es um WordPress, Hosting, CMS und Web. Wir besprechen Vor- und Nachteile von verschiedenen Content Management Systemen wie WordPress, Typo3 und Baukästen wie Wix und Jimdo. Kurz gesagt: Alles, was dich beschäftigt, wenn du mit deiner eigenen Webseite starten möchtest. Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag um 7:00 Uhr ☕ Machs dir gemütlich und komm gern dazu. Viel Spaß im nerdcafe. Weiterführende Links zur Folge: Beiträge von Mike Kuketz mit ausführlicher Auseinandersetzung https://www.kuketz-blog.de/anonymitaet-die-haltlosen-werbeversprechen-der-vpn-anbieter/ https://www.kuketz-blog.de/kommentar-der-mythos-vom-anonymen-vpn-zugang/ Dein Kontakt zu Johannes: espresso@nerdcafe.online Vernetze dich mit Johannes bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/johannesmairhofer Zur nerdcafe Website: https://nerdcafe.online Zum Blog von Johannes, in dem du auch regelmäßig weiterführende Infos zu den nerdcafe Themen findest: https://johannesmairhofer.de/blog/

Wunschgewicht Podcast mit Benno Masemann
233. Falsche Werbeversprechen beim Abnehmen

Wunschgewicht Podcast mit Benno Masemann

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 4:28


In dieser Folge erkläre ich dir, warum du bei Werbeversprechen wie "10kg in 12 Wochen abnehmen" skeptisch werden solltest... Auf meiner Website findest du weitere Informationen zu meinem Konzept oder kannst dich für ein kostenloses Beratungsgespräch mit mir persönlich eintragen: www.bennomasemann.de LinkedIn: www.linkedin.com/in/benno-masemann Instagram: www.instagram.com/benno_masemann Facebook: www.facebook.com/benno.masemann Youtube: www.youtube.com/channel/UCSSCVAgnnGmWfkxd9lc29-A

Das Verbrauchermagazin
Zucker im Salat to go

Das Verbrauchermagazin

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 22:19


Anja Keber spricht mit der Ernährungsexpertin Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern über angeblich gesunde Werbeversprechen in der Systemgastronomie, Zucker in Mitnehmprodukten und wirklich gesunde Alternativen.

Zehn Minuten Wirtschaft
Klimapositiv? Jaja, deine Mudder!

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 10:46


Wer mit grünen Werbeversprechen wirbt wie "klimaneutral", "umweltfreundlich" oder "klimapositiv" hat ein Problem: solche Versprechen müssen künftig nachweisbar stimmen! Bisher tun sie das oft nämlich nicht, erklärt Astrid Kühn aus der NDR-Wirtschaftsredaktion Host Niels Walker. Die beiden klären auf, was hinter solchen Versprechen steckt und warum das für die Hersteller bald teuer wird.

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse
#289 Die Wahrheit über Steuervorteile bei ETFs.

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 5:54


Entlarvt: Der neueste Social Media Trend rund um ETFs und angebliche Steuervorteile! In dieser Folge blicken wir auf einen aktuellen Social Media Trend, der behauptet, man könne durch spezielle Beratung und Produkte seine ETF-Investitionen von der Steuer absetzen. Diese verlockenden Versprechen von "steueroptimierten ETFs" und enormen Steuerersparnissen klingen zu gut, um wahr zu sein. Doch ist das wirklich der Fall, oder ist es ein cleverer Trick, um Anleger in teure und unflexible Produkte zu locken? Ich gehe dem Versprechen von "steueroptimierten ETF-Investitionen" auf den Grund und zeige dir, was wirklich hinter den glänzenden Werbeversprechen steckt. Mein Name ist Sven Stopka und ich bin einer von wenigen Honorarberatern in Deutschland. Ich bin Geschäftsführer der Firma TUENDUM Gesellschaft für Investmentberatung mit Sitz in Ahaus. Als Finanzberater, Coach und Mentor stehe ich an deiner Seite und bringe gemeinsam mit dir deine Finanzen und dein Money-Mindset auf das nächste Level.

Wunschgewicht Podcast mit Benno Masemann
221. Werbeversprechen: "10kg in 4 Wochen abnehmen“- Wir rechnen nach!

Wunschgewicht Podcast mit Benno Masemann

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 4:19


In dieser Folge zeige ich dir anhand einer Beispielrechnung, warum es keinen Sinn macht auf Werbeversprechen wie "10kg in 4 Wochen abnehmen" reinzufallen... Auf meiner Website findest du weitere Informationen zu meinem Konzept oder kannst dich für ein kostenloses Beratungsgespräch mit mir persönlich eintragen: www.bennomasemann.de LinkedIn: www.linkedin.com/in/benno-masemann Instagram: www.instagram.com/benno_masemann Facebook: www.facebook.com/benno.masemann Youtube: www.youtube.com/channel/UCSSCVAgnnGmWfkxd9lc29-A

365 Checkpoint
#14 M365 Copilot: Ehrliche Meinung nach 4 Monaten

365 Checkpoint

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 22:32


Wo Licht ist, ist auch Schatten! Bei Microsoft 365 Copilot gibt es viele Werbeversprechen, aber was funktioniert wirklich? Meine 3 Top und 3 Flops der M365 Copilot-Funktionen in der Folge inklusive Ideen und Wünsche für die Zukunft an Microsoft & euch!

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
GA #1181 | Jens Grubert - Wie regionale Unternehmen von der KI-Forschung profitieren

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 62:02 Transcription Available


In dieser Episode tauchen wir zusammen mit Jens Grubert in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein. Norman Müller und Jens erkunden das faszinierende Terrain von KI-Anwendungen, von virtueller Realität in der Fachkräfteausbildung bis hin zu den Herausforderungen der Erklärbarkeit von KI-Systemen. Entdecke die Chancen und Risiken von KI, die Notwendigkeit von Regulierung und die entscheidende Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen. TakeawaysKI bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, z.B. in der Ausbildung von Fachkräften und der Analyse von Verhaltensdaten.Das Blackbox-Problem stellt eine Herausforderung bei der Erklärbarkeit von KI-Systemen dar.Es ist wichtig, die Chancen und Risiken von KI zu verstehen und regulierende Maßnahmen zu ergreifen.Unternehmen stehen vor verschiedenen Herausforderungen bei der Implementierung von KI, wie z.B. technische und organisatorische Hürden.Hochschulen können Unternehmen bei der Nutzung von KI unterstützen und Impulse in die regionale Wirtschaft setzen. Die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft kann zu Synergien führen und einen wirtschaftlichen Impact haben.Die Nutzung neuer Technologien wie VR-Brillen bietet Chancen für neue Anwendungsfälle, erfordert jedoch auch eine realistische Betrachtung der Herausforderungen.Es ist wichtig, bei der Entwicklung neuer Technologien sowohl die Chancen als auch die Risiken zu berücksichtigen.Produktivität kann durch Neugier und intrinsische Motivation gefördert werden.Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass nicht alle Werbeversprechen von neuen Technologien sofort erfüllt werden können.Die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Wissenschaftlern und Experten kann zu erfolgreichen Projekten und neuen Geschäftsmodellen führen.Chapters00:00 Einführung und Vorstellung03:15 Frühes Interesse an Künstlicher Intelligenz05:44 Anwendung von KI in der Industrie07:02 Erklärbare KI und Blackbox-Problem09:29 Chancen und Risiken von KI11:35 Regulierung und Kontrolle von KI15:12 Hype um KI und die Realität in Unternehmen20:16 Herausforderungen bei der Implementierung von KI in Unternehmen25:09 Unterstützung für Unternehmen bei der Nutzung von KI28:26 Beschleunigung der KI-Implementierung in Unternehmen32:32 Rolle von Hochschulen bei der Unterstützung von Unternehmen33:01 Synergien zwischen Wissenschaft und Wirtschaft36:00 Die NuSupport the show---Schließ Dich unserer Podcast-Community auf LinkedIn an und sichere Dir den Zugang zu exklusiven Inhalten und Vorankündigungen. https://www.linkedin.com/groups/8687316/ Videoaufzeichnung des Interviews Hintergrundinformationen zu unserem Interviewgästen Q&A-Sessions mit Norman Ankündigungen von Live-Podcast Produktionen Stelle deine Fragen an unsere Interviewgäste Exklusive Audio-Events mit unseren Podcast-Gästen Du willst mehr? Dann werde Member auf der GENIUS ALLIANCE Plattform und schließ dich unserem AI-Network an. https://www.genius-alliance.com Erweitere dein KI-Netzwerk Entwickle KI-Projekte mit Top-Experten Triff Unternehmer, Gründer, KI-Experten & Investoren Nutze unseren exklusiven Content Erhalte Zugriff auf Online-Seminare & Live-Mentorings Finde Business Angel & Kooperationspartner für dein Business Genieße die Unterstützung unserer Community ---Dieser Podcast wird produziert von: MARKENREBELL - Podcast Manufaktur: https://www.markenrebell.de

Mr. T's Fitcast
#498 - Es ist nur so lange schwierig, bis dir einer den richtigen Weg zeigt - Andreas Trienbacher Performance Coach - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2023 13:46


Momentan befinden sich viele in einem Tal des Jammerns, viele empfinden die aktuelle Situation als schwierig und möchten am liebsten teilweise gar nicht mehr aus dem Bett aufstehen. Oftmals beginnen Gespräche auch mit "Es ist so schwierig momentan" ... und ja, es bleibt auch so lange schwierig wie du deine Ängste, Sorgen, Nöte und Glaubenssätze nur vor dir her schiebst. Viele schaffen es dann noch sich Unterstützung zu holen. Gehen zum Arzt, gehen zu einem Coach, lesen ein Buch zu dem Thema, besuchen vielleicht noch ein Seminar ... doch sie werden dadurch teilweise nur noch mehr bestätigt, dass aktuell alles schwierig ist. Warum ist das so? Sie haben einfach die falsche Person, Ansprechpartner oder auch Sparringspartner ausgesucht. Waren vielleicht gelockt von Werbeversprechen, wer bietet für kleines Geld den meisten Inhalt, wer verspricht mir den schnellstmöglichen Erfolg, wo muss ich möglichst wenig selbst tun? Freunde! Das sind leider die völlig falschen Gedanken. Suche dir deinen Partner sehr sorgfältig aus. Wo steht dieser? Hat er deine Situation schon einmal erlebt und erfolgreich gemeistert? Wer kann sich am besten individuell auf dich und deine aktuelle Situation einstellen? Das sind die Fragen, die du dir stellen solltest. Lass uns das bei dir gerne einmal gemeinsam im Rahmen eines Analysegespräches prüfen. Wir schauen uns deine Herausforderungen einmal genau an und erarbeiten eine gemeinsame Lösungsstrategie. Ich freue mich sehr darauf. Sichere dir dazu über unten stehenden Link deinen Termin mit mir oder einem Mitarbeiter aus meinem Team: https://www.andreas-trienbacher.com _________________________

Puls
Veneers, Bleaching und Co. – Der hohe Preis perfekter Zähne

Puls

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 32:49


Mit weissen Zähnen und dem perfekten Lächeln kommt automatisch der Erfolg. Das suggerieren Werbeversprechen der gefühlt immer zahlreicheren Anbieter. Schönheit vor Gesundheit? Wo lauern die Fallen und Gefahren? Bei welchen Angeboten sollten die Warnglocken läuten? «Puls» klärt auf und gibt Tipps. Perfekte, weisse Zähne sind Trend. Das weisse Lächeln als Synonym für Schönheit und Erfolg. Anbieter schiessen wie Pilze aus dem Boden. Es gibt verschiedene Wege zu weissen Zähnen. Neben Bleaching sieht man immer häufiger auch Werbung für hauchdünne Keramik-Schalen, sogenannte Veneers. Dabei werden meist gesunde Zähne irreversibel abgeschliffen. Welche Methode eignet sich für wen? Welche Risiken bergen sie, preislich wie gesundheitlich? Wie seriös sind Anbieter von Zahnkorrekturen? «Puls» testet verschiedene Anbieter. Der «Puls»-Protagonist stört sich an seinem Lächeln wegen seiner Eckzähne. Er holt sich Offerten von verschiedenen Anbietern ein. Alle versprechen ihm ein perfektes Lächeln. Mit unterschiedlichen Methoden und unterschiedlichen Preisvorstellungen. Eine unabhängige Gutachterin vergleicht die Offerten und ist perplex. Teure Reparaturen nach Fehlbehandlungen In der Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin am Zentrum für Zahnmedizin der Uni Zürich sind über 50 Prozent der Fälle Korrekturen von Fehlbehandlungen. Bei «Puls» erzählen zwei Betroffene ihre Leidensgeschichten und wie ihnen auf der Suche nach einem schöneren Lächeln das Lachen vergangen ist. «Puls kompakt» Worauf gilt es zu achten, wenn man sich entschliesst, seine Zähne weisser und sein Lächeln perfekter zu machen? «Puls» gibt drei Tipps, wie man das Risiko vermindert, einen hohen Preis zu zahlen – sowohl finanziell als auch medizinisch. «Puls»-Chat zum Thema schöne Zähne Für wen eignet sich welche Methode? Lohnt es sich, gesunde Zähne um der Ästhetik willen abzuschleifen? Fünf Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner wissen am Montagabend von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können bereits im Vorfeld eingereicht werden. «Puls Check» – Verschiedene Bleaching Methoden Pens, Kohle, spezielle Zahnpasta oder Strips. Was hilft wirklich, wenn man seine Zähne weisser haben möchte? Zu Hause selbst machen, oder beim Zahnarzt professionell bleachen? Die beiden angehenden Ärzte Willi und Afreed testen diverse Methoden und sagen, was sich lohnt und was überhaupt nicht.

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Optimal ausgewertet: Bioverfügbarkeit – Wie unser Körper das Beste aus unserer Nahrung herausholt

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 15:33


Gut gegessen – aber was macht mein Körper damit? Das ist ein berechtigter Gedanke. Auf manchen Verpackungen steht zwar „hohe Körperverfügbarkeit“, aber gilt das für jeden und jede gleichermaßen oder ist es nur ein Werbeversprechen? Und wie kann ich meinem Körper helfen, das Gute in Fisch, Gemüse, Obst besser für sich umzusetzen und auszuwerten? Fragen, denen Dr. Anne Fleck heute auf den Grund geht.Schreibt uns gerne eure Fragen und Anregungen per E-Mail an: infoline@brigitte.de.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Behind Science
Linus Pauling: Vitamin C-Propaganda

Behind Science

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 35:35


Ihm wurden zwei ungeteilte Nobelpreise verliehen. Das hat außer Linus Pauling niemand geschafft. Vieles, was er in seinem Leben erarbeitet, ist heute Chemie-Standard. Er ist Forscher und Friedensaktivist. Im letzten Drittel seines Lebens driftet er jedoch in die Pseudowissenschaft ab. Glaubt man einem Nobelpreisträger, der Quatsch erzählt? Klar! Wetten, du glaubst auch, dass Vitamin C bei Erkältung hilft? ;-) Mit dieser Folge seid ihr top auf die Erkältungssaison vorbereitet. Eine von Paulings Reden in Deutschland zur Rüstungspolitik: https://bitly.ws/33hEr Helfen Vitamin C-Infusionen gegen Krebs? (medizin transparent): https://bitly.ws/33hEx Wer kontrolliert verbotene Werbeversprechen? (MedWatch): https://bitly.ws/33hJ2 Willkommen zu unserem True Science-Podcast! Wir reden über die absurden, irren, romantischen und verworrenen Geschichten hinter Entdeckungen und Erfindungen. Denn in der Wissenschaft gibt es jede Menge Gossip! Wir erzählen zum Beispiel, wie die Erfinderin des heutigen Schwangerschaftstests mit Hilfe einer Büroklammerbox den Durchbruch schaffte, oder wie eine Hollywood-Schauspielerin den Grundstein für unser heutiges WLAN legte. Immer samstags - am Science-Samstag. Wir, das sind Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und die Zeit im Labor schon immer lieber zum Quatschen genutzt. Schreibt uns: podcast@behindscience.de I Instagram: @behindscience.podcast Hinweis: Die Werbung in dieser Folge erfolgt automatisiert. Wir haben keinen Einfluss auf die Auswahl. Vermarktung: Julep Media GmbH | Grafikdesign: Mara Strieder | Sprecherin: Madeleine Sabel | Fotos: Fatima Talalini

Antenne Tagestipps | Antenne Brandenburg
Weißmacher-Zahnpasta im Test

Antenne Tagestipps | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 1:42


Oftmals verfärben Rotwein, Tee oder Kaffee unsere Zähne. Aber so genannte Weißmacher-Zahnpasten können dem entgegenwirken und unschöne Verfärbungen entfernen. „Whitening“, „Brillantweiß“ oder „natürlich strahlend weiße Zähne“ – diese Werbeversprechen kennen Sie sicherlich. Die Stiftung Warentest hat jetzt 11 solcher Zahncremes getestet und wir sprachen mit Swantje Waterstraat über das Ergebnis.

GRÜNLAND – Der Nachhaltigkeitspodcast
#88 Haferbrei statt Açai Bowl – Regionale Superfoods

GRÜNLAND – Der Nachhaltigkeitspodcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 36:26


Sie sind gesünder als alle anderen Lebensmittel, strotzen nur so vor Vitalstoffen und schützen uns vor Krankheiten – wenn sie diese nicht sogar als wahres Wundermittel heilen. Wir nehmen die überzogenen Werbeversprechen von Superfoods genauer unter die Lupe und zeigen euch regionale Alternativen zu Avocado, Matcha und Co. Also Ohren spitzen und Einkaufszettel zücken ✏️ Mehr zum Thema: Superfood - Hype um Früchte und Samen (Verbraucherzentrale): https://tinyurl.com/superfood-verbraucherzentrale _________________________________ GRÜNFUTTER • Buch “Wal macht Wetter - Warum biologische Vielfalt unser Klima rettet” (Oekom): https://tinyurl.com/wal-wetter • Buch “Bio-Diversi-Was? - Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt” (Leykam): https://tinyurl.com/bio-diversi-was GOOD NEWS Auf dem Weg zu weniger Plastik: • Plastikabgabe in Deutschland: https://tinyurl.com/plastikabgabe-de • Mikroplastik-Verbot der EU: https://tinyurl.com/mikroplastik-verbot _________________________________ Unsere Empfehlungen für weitere Grünland-Folgen #32 Wildkräuter: https://tinyurl.com/gruenland32 #59 Biodiversität: https://tinyurl.com/gruenland59 #81 Mikroplastik: https://tinyurl.com/gruenland81 _________________________________ Besucht uns auch gerne auf Instagram unter @gruenland_podcast Für Anregungen oder Themenwünsche schreibt uns einfach eine Mail an: gruenland@funkemedien.de Datenschutzerklärung: www.landidee.info/datenschutz Schaut auch gerne in unsere LandIDEE-Hefte für noch mehr grüne Tipps und Inspiration: www.landidee.de

Talking Purpose - Wirtschaft neu denken
Mushlabs: Warum das Königreich der Pilze uns zu einem gerechten und nachhaltigen Ernährungssystem verhelfen kann | #55

Talking Purpose - Wirtschaft neu denken

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 44:16


Mein Gast heute ist Cathy Hutz, Co-Founderin und Leiterin der Produktentwicklung von Mushlabs. Das Biotech-Startup Mushlabs stellt mit Hilfe von Pilzen über Fermentierung Myzel her, das die Basis für nachhaltige, gesunde und leckere Rohstoffe für die Produktion von Fleischalternativen darstellt. Auf diese innovative Weise entstehen nährstoffreiche und leckere Lebensmittel, die sowohl Fleischesser als auch Vegetarier ansprechen. Ziel ist es ein gerechtes und nachhaltiges Ernährungssystem zu schaffen, das in der Lage ist, der wachsenden Weltbevölkerung eine gesunde Ernährung zu bieten. Erfahrt im Podcast, inwiefern dieser neuartige Prozess herkömmliche Fleischersatzprodukte revolutioniert, wieso die Produktion auf Lebensmittelabfällen beruht, welche Rolle das Königreich der Pilze spielt und was diese mit Bier gemeinsam haben, wo unbewusster Konsum und Fermentation sonst noch stattfinden und warum wir in Europa entgegen anderslautender Werbeversprechen kein Proteinproblem haben. Erfahrt auch, wie sich ein Unternehmen finanziert, das noch kein Produkt auf dem Markt hat, warum die EU immer noch nicht die Freigabe für den Verkauf der Produkte erteilt hat und wann wir auf die ersten Produkte im Markt hoffen können. Lasst euch inspirieren von einer visionären Gründerin und einem Thema, das uns alle angeht und uns einer gesunden und nachhaltigen Ernährung der Zukunft ein Stück näher bringt.

FAZ Digitec
IAA: Ist das Auto der Zukunft eine Frage der Effizienz?

FAZ Digitec

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 35:50


Die IAA Mobility findet zum zweiten Mal in München statt. Die Messe will Akzente setzen und zeigen, wohin sich individuelle Mobilität entwickelt. Zu sehen sind aber vor allem viele neue Elektroautos. Ein Stichwort fällt dabei immer wieder: Effizienz. Die Batterieautos sollen schneller laden und mit dem getankten Strom weiterfahren. Sind das nur Werbeversprechen der Hersteller oder ist tatsächlich deutlicher Fortschritt zu verzeichnen? Ein analytischer Blick auf die Ausstellung zeigt: Statt immer größere Akkus in die Autos zu bauen, wollen die deutschen Hersteller den Stromverbrauch senken und sich auch dadurch von den in großer Zahl präsenten chinesischen Autobauern abheben. Der Trend zu immer größeren und schweren Fahrzeugen scheint zumindest kurzzeitig gestoppt. Doch Effizienz bedeutet nicht nur, wenig Energie zu verbrauchen, es gilt auch, mit Ressourcen effizient umzugehen. Auch dafür finden sich Beispiele auf der IAA, etwa in Form von Elektromotoren, die ohne Seltene Erden auskommen – und von deutschen Zulieferern entwickelt werden. Solche Neuheiten tragen aber vorerst wenig zum Klimaschutz im Verkehr bei, weil die meisten der 583 Autos, die auf 1000 Einwohner Deutschlands entfallen, einen Verbrennungsmotor an Bord haben. Können E-Fuels helfen? Und sind die wirklich so ineffizient, wie oft behauptet?

Veggie Radio
foodwatch warnt vor teurer Werbemasche

Veggie Radio

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 5:18


Schönheit, Konzentration, Entspannung – viele Hersteller vermarkten ihre Vitamin-Getränke mit irreführenden Werbeversprechen, kritisiert foodwatch. Die Verbraucherorganisation hat den Hersteller Hye deshalb jetzt abgemahnt. In Beiträgen in den sozialen Medien erwecke die Firma den Eindruck, das Vitaminwasser wirke gegen Müdigkeit und Kopfweh, so foodwatch. Das verstoße gegen die europäische Health-Claims-Verordnung, die Verbraucher vor falschen gesundheitsbezogenen Versprechen schützen soll. Wir haben mit Andreas Winkler von Foodwatch gesprochen.

Calls
Loser oder Klone- Wer bekommt den goldenen Windbeutel?

Calls

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 63:43


Diesmal geht es bei uns um Werbeversprechen, die unmöglich eingehalten werden können, Klone, die es unmöglich geben darf und Reisen, die man am besten niemals antritt. Außerdem reden wir noch über die sportlichen Leistungen von deutschen Athleten und fragen uns, was wir überhaupt noch können. Fußball ja wohl eher nicht. Ist zumindest Podcastmeister der letzten Woche: Euer Team Calls.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Heat it: Das Stichheiler-Startup mit der MedTech-Odyssee | #Unternehmertum

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 34:51


C-LEVEL INTERVIEW | Sie kommen, um dich zu holen! Mücken und andere Stechinsekten werden im Sommer oder in Gewässernähe schnell zur lästigen Plage. Heat it ist ein Helfer, der durch Hitze das Jucken und Brennen stoppt. Mitgründer Lukas gibt Joel spannende Einblicke hinter die Kulissen: Wie vertreibt man ein Gerät, das im Sommer Hochsaison hat? Wie gründet man aus der Uni heraus? Und welche Herausforderungen begegnen einem, wenn man ein MedTech-Produkt launchen will? Du erfährst... …worauf du bei der Herstellung von MedTech-Produkten achten musst …wie herausfordernd Made in Germany ist …wie umständlich die Abnahme eines Medizinproduktes ist …welche Werbeversprechen dich vor Gericht schnell in Bedrängnis bringen …warum heat it unkompliziert Insektenstiche heilt …welche Benefits die Funktionsweise bietet …wie man ein Produkt designt …ob heat it auch Malaria in Afrika vorbeugen kann …wie sich das Unternehmen finanziert Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

OCEAN CRIME
Die Wahrheit über Ocean Plastic: Recycling-Revolution oder Mogelpackung?

OCEAN CRIME

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 61:25


Made of Ocean Plastic – Viele Hersteller*innen von Schuhen, Rucksäcken, Kleidung und Bademode werben mit dieser Aussage für ihre vermeintlich umweltfreundlichen Produkte. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Ocean Plastic? Woher stammt dieses Plastik wirklich und ist diese Art des Recyclings tatsächlich sinnvoll? In der heutigen Episode decken Maja und Madeleine gemeinsam mit Kai Nebel die Wahrheit über Ocean Plastic auf. Kai ist Nachhaltigkeitsbeauftragter mit Schwerpunkt in der Textilbranche und leitet den Forschungsschwerpunkt Nachhaltigkeit und Recycling an der Hochschule Reutlingen. Er erklärt, was es bedeutet, wenn Produkte im Textilbereich als "aus Meeres-Plastik gefertigt" beworben werden und inwiefern dieser Ansatz nachhaltig ist. Dabei erläutert Kai die räumlichen, infrastrukturellen und zeitlichen Herausforderungen beim Recycling und beantwortet offen und ehrlich die Fragen von Maja und Madeleine. Zum Beispiel: Ist es sinnvoll, PET-Flaschen zu recyceln? Gibt es ein unbedenkliches Garn für Textilien? Im Zentrum steht die Frage, ob Ocean Plastic eine Recycling-Revolution oder doch eher eine Mogelpackung ist. Im kritischen Diskurs wird über Siegel, Lieferketten, Technologien und falsche Werbeversprechen gesprochen. Auch für Maja und Madeleine bringt diese Folge neue Erkenntnisse. Also hört rein und erfahrt, wie ihr im Textil-Bereich wirklich nachhaltiger leben könnt.

GRÜNLAND – Der Nachhaltigkeitspodcast
#77 Der „Traumschiff“-Mythos – Wie nachhaltig können Kreuzfahrten sein?

GRÜNLAND – Der Nachhaltigkeitspodcast

Play Episode Listen Later May 25, 2023 29:32


Ferne Länder, ein Hauch von Abenteuer und Luxus pur – so werden uns nicht nur im ZDF-Dauerbrenner „Das Traumschiff“ seit Jahrzehnten Kreuzfahrten verkauft. Von den Schattenseiten will aber niemand gerne hören, seien es versauerte und zugemüllte Meere, ausgebeutete Crewmitglieder oder Luftverschmutzung in Hafenstädten. Wir erklären in dieser Folge trotzdem, was konventionelle Kreuzfahrten so problematisch macht – und unsere Kollegin Kristina erzählt uns, wie eine bessere Alternative aussehen kann

Kassensturz
Easy Ride — SBB in der Kritik

Kassensturz

Play Episode Listen Later May 16, 2023 33:07


Die SBB-App läuft nicht reibungslos: «Kassensturz»-Zuschauerinnen und -Zuschauer berichten von Schwierigkeiten mit dem automatischen Ticketing und dem Kundendienst der Bundesbahnen. Die SBB nimmt Stellung. Ausserdem: Poltronesofà mit vollmundigen Werbeversprechen. Und: Mobilfunkangebote im Test. Easy Ride – SBB in der Kritik Unbesorgtes Reisen zum besten Preis. Die SBB versprechen mit ihrem automatischen Ticketing «Easy Ride» viel. Der Wisch auf dem Handy wird früher oder später das klassische Billett ablösen. Doch die SBB-App läuft nicht reibungslos: «Kassensturz»-Zuschauerinnen und -Zuschauer berichten von Schwierigkeiten mit zu teuer verrechneten Preisen, fehlenden Tickets und dem anschliessenden Kampf mit dem Kundendienst der Bundesbahnen. Die SBB nimmt vor der Kamera Stellung. Poltronesofà in der Kritik Poltronesofà wirbt in der Schweiz mit qualitativ hochwertigen Sofas «Made in Italy». Recherchen vom Tessiner Fernsehen RSI zeigen nun: Die Möbelfirma bezieht seine Sofas von Drittfirmen, die im Verdacht stehen, chinesische und afrikanische Immigrantinnen und Immigranten auszunutzen. Test Mobilfunkangebote – Expedition in den Tarif-Dschungel Rabattschlachten, Daueraktionen, Tarif-Countdowns – um neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen, gehen Mobilfunkanbieter in die Offensive. Das Seco schätzt einzelne Countdown-Angebote als irreführend ein, abschliessend entscheiden müsse aber ein Gericht. Doch mit welchem Angebot telefonieren und surfen Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten wirklich am günstigsten? «Kassensturz» hat die Tarife von fast zwei Dutzend Mobilfunkanbietenden unter die Lupe genommen, über einen Zeitraum mehrerer Monate.

Kassensturz HD
Easy Ride — SBB in der Kritik

Kassensturz HD

Play Episode Listen Later May 16, 2023 33:07


Die SBB-App läuft nicht reibungslos: «Kassensturz»-Zuschauerinnen und -Zuschauer berichten von Schwierigkeiten mit dem automatischen Ticketing und dem Kundendienst der Bundesbahnen. Die SBB nimmt Stellung. Ausserdem: Poltronesofà mit vollmundigen Werbeversprechen. Und: Mobilfunkangebote im Test. Easy Ride – SBB in der Kritik Unbesorgtes Reisen zum besten Preis. Die SBB versprechen mit ihrem automatischen Ticketing «Easy Ride» viel. Der Wisch auf dem Handy wird früher oder später das klassische Billett ablösen. Doch die SBB-App läuft nicht reibungslos: «Kassensturz»-Zuschauerinnen und -Zuschauer berichten von Schwierigkeiten mit zu teuer verrechneten Preisen, fehlenden Tickets und dem anschliessenden Kampf mit dem Kundendienst der Bundesbahnen. Die SBB nimmt vor der Kamera Stellung. Poltronesofà in der Kritik Poltronesofà wirbt in der Schweiz mit qualitativ hochwertigen Sofas «Made in Italy». Recherchen vom Tessiner Fernsehen RSI zeigen nun: Die Möbelfirma bezieht seine Sofas von Drittfirmen, die im Verdacht stehen, chinesische und afrikanische Immigrantinnen und Immigranten auszunutzen. Test Mobilfunkangebote – Expedition in den Tarif-Dschungel Rabattschlachten, Daueraktionen, Tarif-Countdowns – um neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen, gehen Mobilfunkanbieter in die Offensive. Das Seco schätzt einzelne Countdown-Angebote als irreführend ein, abschliessend entscheiden müsse aber ein Gericht. Doch mit welchem Angebot telefonieren und surfen Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten wirklich am günstigsten? «Kassensturz» hat die Tarife von fast zwei Dutzend Mobilfunkanbietenden unter die Lupe genommen, über einen Zeitraum mehrerer Monate.

Audiostretto 59/4/24

Wir haben diese Redensart „man kann nicht den Fünfer und das Weggli haben“. Dies meint in etwa: zwei Vorteile wollen, die sich gegenseitig ausschliessen. Auch wenn es mittlerweile Werbeversprechen gibt, die genau das anpreisen: beides haben können. In der Realität ist es aber so, dass gewisse Dinge ihren Wert haben und deswegen auch eine entsprechende Investition benötigen. Man sagt manchmal auch nicht zu unrecht: was nichts kostet, ist nichts wert. Dabei geht es nicht nur um Kosten im finanziellen Bereich. Es könnte auch Zeit oder sonst etwas sein. Ich glaube, da ist etwas dran. Oder man kann es umdrehen: das, wofür ich mich einsetze und was ich mir etwas kosten lasse, das hat für mich einen besonderen Wert. So kann ich mich auch fokussieren auf gewisse Dinge und nicht alles haben wollen. Prioritäten setzen. Damit auch Nein sagen zu gewissen Angeboten. Wie sieht das bei Dir aus: hast Du Dinge, denen Du einen besonderen Wert gibst und die Dich etwas kosten dürfen? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Mr. T's Fitcast
#426 - Lass dir keinen Bären aufbinden, wenn es um deine Gesundheit geht! - Andreas Trienbacher Performance Coach - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 21:42


Kennst du auch Menschen in deinem Umfeld die immer den leichten Weg gehen wollen? Für alles immer eine Ausrede haben? Genau für diesen Personenkreis klingen die Werbeversprechen in diese Richtung sehr verlockend. Schnell reich werden, schnell abnehmen, einfach Stress abbauen und man muss offenbar gar nichts dafür tun. Doch was steckt wirklich dahinter? Warum bin ich denn überhaupt zu der Person geworden, die ich jetzt bin, warum habe ich denn Übergewicht, warum bin ich momentan nicht erfolgreich, warum habe ich vielleicht das falsche Umfeld? All diese Punkte bleiben oft unbeantwortet. Dafür wollen auch viele gar keine Lösung haben, denn das könnte ja Arbeit bedeutet. Sowohl für einen selbst, aber auch für den Coach oder Trainer. Natürlich kannst du den vermeindlich einfachen Weg gehen, doch wie nachhaltig kann das überhaupt sein? Was passiert, wenn etwas im Außen dich wieder erschüttert? Was machst du dann? Die nächste Pille? Der nächste Online Kurs? Dem nächsten Werbeversprechen auf den Leim gehen? Wenn du auch die Nase davon voll hast, dann lass uns gemeinsam an die Ursachen heran gehen und daran arbeiten. Die erste Unterstützung mit klaren Handlungsanweisungen erhältst du bereits in dieser Podcast Folge. Du willst mehr? Dann lass uns darüber sprechen. Sichere dir dazu deinen Termin mit mir oder einem Mitarbeiter aus meinem Team unter folgendem Link: https://www.andreas-trienbacher.com __________________________    

Experten-Podcast
# 624 Tino Seidemann - Meistere Deine Gesundheit

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 16:30


In der heutigen Folge des Experten-Podcasts spricht Tino Seidemann, leidenschaftlicher Apotheker, darüber, wie Du Deine Gesundheit aus eigener Kraft erhalten und verbessern kannst, ohne Dich von unseriösen Werbeversprechen manipulieren zu lassen. Außerdem verrät Tino Seidemann seine besten Strategien, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen.Wenn auch Du wissen willst, wie Du das für Dich ermöglichen kannst, dann solltest Du diese Folge des Experten-Podcasts nicht verpassen. Hat Dir der Experte des Tages gefallen, hast Du etwas für Dich mitnehmen können? Weitere Informationen bekommst Du unter www.tino-seidemann.de oder auf seinem Instagram-Profil. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

1a B-Ware
#91 Sexcode im Kanzleramt

1a B-Ware

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 47:49


Endlich geht es mal um Berlin. Sprünky hat Angst, dass in Berlin alles was sie sagt ein Code für eine Sexualpraktik sein könnte. Ihr lernt also heute was ihr in der versexten Hauptstadt genau fordert, wenn ihr von Croissants, Kanzleramt oder Fruit Loops sprecht. Sonst ist von Werbeversprechen, über Taubenjagd bis zu der Verlobungs-Ankündigung auch wirklich alles dabei! Neue Wochenaufgabe: Schreibe deine Träume auf und beschäftige dich mit ihrer Deutung. Tickets für die nächste Live-Show in Moers gibt es hier: https://www.adticket.de/Live-Podcast-1a-B-Ware-mit-Luisa-Charlotte-Schulz-Sandra-Sprunken/Moers-Bollwerk-107/06-05-2023_20-00.html Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/1a_BWare

Ach, komm!
Potenzmittel: Von wegen rein damit und peng

Ach, komm!

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 42:50


Die etwas älteren Hörer*innen von euch erinnern sich vielleicht noch: 25 Jahre ist es her, seit Viagra so etwas wie eine zweite sexuelle Revolution auslöste. Plötzlich rannten selbst arztscheue Männer in Scharen zum Arzt, um sich das neue Wundermittel für mehr Stehvermögen verschreiben zu lassen. Immerhin, so seinerzeit das Werbeversprechen, galt die blaue Wunderpille als Garant für den Mega-Ständer. Die Realität sieht indes, wie so oft, ein wenig aus, als in der schillernden Werbewelt. Wann und wie die Pille wirklich helfen kann, welche Alternativen es gibt und für wen sie geeignet ist, darüber sprechen Ann-Marlene und Caro in einer neuen Folge von Ach, komm!. Und dann, ja dann ist da ja noch die Sache mit Pink Viagra ...

CEO2-neutral
Green Washing in der Finanzindustrie und wie man Banken und Ratingagenturen davon abbringt | mit Thomas Küchenmeister

CEO2-neutral

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 37:22


Wie in vielen Industrien gibt es auch im Finanzsektor Kritik an vermeintlich nachhaltigen Werbeversprechen. Denn ESG oder SRI sind leider keine Garantie für wirklich nachhaltige Finanzprodukte. Auch der Staat hilft hier noch nicht mit ausreichenden Rahmenbedingungen, damit Konsument:innen sicher sein können, dass ihr Geld auch wirklich nachhaltig angelegt wird, wenn sie auf die gängigen Kennzeichnungen achten. Damit hier ein Wandel stattfindet, setzt sich Facing Finance dafür ein, dass mehr Transparenz in den Markt kommt und hat dazu verschiedene Initiativen gestartet. Eine davon ist die Überprüfung von Banken und ihren Nachhaltigkeitsversprechen. Anhand dieser Übersicht kann sich jeder ein Bild über sein Finanzinstitut machen, in der Regel sogar mit einem Kommentar der entsprechenden Bank, sodass man einen vollständigen Überblick bekommt. Eine weitere Initiative konzentriert sich nun auf die Rolle der Ratingagenturen. Denn auch hier gibt es noch keine einheitliche Methodik.

Pasta Party
Supplemente im Sport – oder: Es könnte so einfach sein

Pasta Party

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 35:32


Viele Hobbysportler setzen Sporternährung mit Substitution abenteuerlichster Dinge gleich. Was braucht der Sportler wirklich und wohinter verstecken siche leere Werbeversprechen? Caroline Rauscher und Frank Wechsel über eine ebenso einfache wie komplexe Thematik.

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
114 | HAARAUSFALL - was Du effektiv dagegen tun kannst

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 19:35


Heute dreht sich alles um das Thema Haarausfall. In der letzten Zeit klagen viele Menschen -besonders nach einer Corona Erkrankung- unter Haarausfall. Wir besprechen heute: Haarausfall Frauen & Haarausfall bei Männer und die Unterschiede Haarausfall Ursache Haarausfall was tun Haarausfall Stress Ich berichte in dieser Episode von meinen persönlichen Erfahrung und was bei mir wirklich geholfen hat. Ich erkläre Dir, ob Nahrungsergänzungsmittel helfen oder nur leere Werbeversprechen sind. Warum das richtige Shampoo und Conditioner so wichtig ist Welche Styling Produkte und Methoden sehr schlecht bei Haarausfall sind und welche super gut sind. Warum Stress, Wechseljahre & Hitzewallungen und jede Krankheit mit Fieber Auslöser für Haarausfall sein können. Höre diese Episode, wenn auch Du mit Haarausfall zu tun hast. Viel Spass beim zuhören, Deine Mimi SPONSOR ist die Firma Braineffect. Mit dem Code MIMI sparst Du immer mindestens 10%, es gibt aber jede Woche andere Aktionen.

Radio Giga
Aldi Talk scheitert vor Gericht: Dieses Werbeversprechen gilt nicht mehr

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022


Aldi Talk ist einer der beliebtesten Prepaid-Tarife in Deutschland. Das liegt auch daran, dass das Angebot übersichtlich ist und sich eigentlich von selbst erklärt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband sieht das anders und hat wegen eines wichtigen Werbeversprechens geklagt. Das Gericht stellt sich auf die Seite der Verbraucherschützer.

hr2 Der Tag
Chia, Goji und Quinoa - Wie super ist Superfood?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 52:52


Gut gegen Stress, gegen Schmerzen, gegen Hautalterung. Gut für eine bessere Verdauung und für ein besseres Leben überhaupt. So super ist Superfood, glaubt man den Werbeversprechen. Chia, Quinoa, Goji, Algen & Co sind im Trend, haben oft einen langen Weg hinter sich und kosten viele Geld. Aber sind sie, nur weil sie exotisch klingen und wir sie nicht kennen, besser als Haselnuss und Grünkohl? Oder können sie vielleicht sogar - außer einem leeren Portemonnaie - noch andere gefährliche Nebenwirkungen nach sich ziehen?

Business-Podcast für Personal Training
Cancel-Button und unerlaubte Werbeversprechen

Business-Podcast für Personal Training

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 38:10


Ab 01.07.2022 gibts mal wieder ne neue "pfiffige" Rechtssprechung: Wir müssen bei bestimmten Vertragsbedingungen einen sog. "Cancel-Button" auf unserer Homepage anlegen, sonst verstoßen wir gegen geltendes Recht. Ein "Wahnsinn", was heutzutage alles reglementiert und vorgegeben wird. Unternehmerische Freiheit wird immer mehr eingeschränkt. Dem Verbraucher wird scheinbar jegliche Vernunft bei Kaufentscheidungen abgesprochen. Man muss ihm ja schützen. Hinzu kommt, dass wir als Personal Trainer tunlichst auf unsere "Werbeversprechen" achten müssen. In meiner neuen Podcast-Folge gehe ich genau auf diese beiden Rechtsgrundlagen ein.

schlank + gesund mit Patric Heizmann
301 - Das steckt wirklich drin: Schoko vs Proteinriegel

schlank + gesund mit Patric Heizmann

Play Episode Listen Later Jun 7, 2022 28:24


Kennst du den fiesen Schokohunger am Nachmittag? Wäre es nicht großartig, es gäbe etwas wirklich Leckeres, was auch noch gesund ist und den Schokoheißhunger stillt? Proteinriegel sind in aller Munde, überall erhältich und versprechen viel Gutes für die Gesundheit bei einem leckeren Schokogeschmack! Alles nur Marketing und schlechte Werbeversprechen? Oder gibt es doch gesunde Schokoalternativen? In dieser Folge erkläre ich dir, auf welche Zutaten du achten solltest, wenn du wirklich ohne Reue schlemmen möchtest!

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #294 - Die „karbolische“ Rauchkugel

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Mar 31, 2022 51:15


In der heutigen Folge geht es um das Werbeversprechen einer Firma, die in der Influenza-Pandemie 1889-1895 der Meinung war, das perfekte Arzneimittel gefunden zu haben. Jeder der ihre „Phenol Rauchkugel“ zwei Wochen lang dreimal täglich benutzte, sollte gegen die Influenza geschützt sein, wer doch krank würde, sollte 100 Pfund (heute: 16.000 €) bekommen. Louisa Elizabeth Carlill, kaufte und benutze die Rauchkugel und erkrankte an der Influenza. Ihr Kampf vor Gericht sollte bis heute Implikationen für Werbeversprechen haben! Hier könnt ihr Storytel 60 Tage kostenfrei testen und sowohl in „Kult oder Käse“, als auch in Alexas „Klugscheitern“ reinhören. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.