Podcasts about Franziska

  • 1,396PODCASTS
  • 3,062EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Sep 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Franziska

Show all podcasts related to franziska

Latest podcast episodes about Franziska

Im Gespräch
Corona - Worauf kommt es bei der Aufarbeitung der Pandemie an?

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 93:16


Seit dem Coronaausbruch sind mehr als fünf Jahre vergangen. Wir alle erinnern uns an Schulschließungen, Maskenpflicht, Homeoffice und Abstandsregeln. Die Pandemie ist vorbei, aber ihre Folgen bleiben. Was haben wir gelernt – auch für weitere Krisen? Hoppermann, Franziska; Mascolo, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Europa heute - Deutschlandfunk
Britischer Traditionssport in Gefahr? Pferderennen streiken

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 4:41


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Britischer Traditionssport in Gefahr? Pferderennen streiken

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 4:41


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Britischer Traditionssport in Gefahr? Pferderennen streiken

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 4:41


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Nepal: Tote bei Gen Z-Protesten gegen Social

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 2:10


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Pyjama-Konzert: Max Richter spielt Fans in den Schlaf

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 4:23


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Nepal - Tote bei Protesten wegen Social-Media-Blockade der Regierung

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:28


Amler, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Interviews - Deutschlandfunk
Corona-Aufarbeitung - Franziska Hoppermann (CDU) leitet Enquete-Kommission

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 7:06


Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews

Medizin im Alltag
Mit 300 km/h frontal gegen die Wand (S02E36)

Medizin im Alltag

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 71:56


da sind wir... der Sommer gibt noch nicht ganz auf aber dennoch bleiben wir am Ball und liefern weiter euren medizinischen Lieblingspodcast - einmal in der Woche und konstant...Wir lesen eure Kommentare und Mails. Es geht viel um Medizin, weil ihr uns wieder einmal so schön spontan mit Fragen konfrontiert. MS, Myokarditis, Radsport, Creatinin, EHEC und das HUS in Mecklenburg-Vorpommern und wieder einmal um Dick- bzw Ummelpics.Bitte Leute schreibt uns mehr Eindrücke von Dickpics, die ihr bekommen habt und vor alle,m ob auch Text dabei war - Wir können uns nicht ansatzweise vorstellen, wie man so ein Opener für mehr kreieren sollte...Timos Song bei Spotify:⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/05V3lQXxyXEO7KBD7Bmh1i?si=xy5ml_7oRNucYhJYlVCvSw⁠Wenn ihr Teil unseres Podcasts sein wollt: schreibt eine Email an info@mtma.tv und erzählt uns eure Geschichte, stellt medizinische Fragen, verteilt Lob und oder auch Kritik! Wir freuen uns auf euch! Hier geht es zur Community-Playlist bei Spotify:https://open.spotify.com/playlist/1KZZslxsXeithkNgG4iiPZ?si=30c56287204846eaAn dieser Stelle noch einmal ein fetter Dank an unsere Patreonunterstützer:Bene, Stephi, Sibylle, Fabian, Kirsten, Christian, Lisa-Marie, Johannes, Nele, Franziska, Jule, Katrin, Alessa, Nina, Hendrik und Luke

Hauptstadtderby | Inforadio
Podcast-Tipp: "Unsere Franzi"

Hauptstadtderby | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 2:24


In der Länderspielpause ohne Hauptstadtderby haben wir einen Podcast-Tipp für Euch. In "Unsere Franzi" erzählt rbb-Sportreporter Lars Becker die packende, emotionale und spannende Geschichte von Franziska van Almsick. Wie aus der Berliner Göre erst der Liebling der wiedervereinten Nation wurde und wie sie dann durch tiefste Tiefen und zurück in höchste Höhen schwamm, hört Ihr hier: https://rbburl.de/unserefranzi Auch empfehlenswert, die Video-Doku in der ARD-Mediathek "Being Franziska van Almsick": https://rbburl.de/franzivideo

Wort zum Tag
Im Dialog: Toni Zulauf & Franziska Bark Hagen, Pfarrerin und Leiterin Pilgerzentrum Zürich

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 11:26


Pilgern macht das Herz weitToni Zulauf & Franziska Barkhagen, Pfarrerin, Leiterin Pilgerzentrum ZürichPilgern ist mehr als nur Unterwegssein – es ist eine spirituelle Praxis, die Herz und Atem öffnet. Franziska Barkhagen erzählt im Gespräch von ihrem Weg: von der Judaistik hin zum Pilgern, von Texten zum gelebten Glauben. Seit 2022 leitet sie das Pilgerzentrum an der Citykirche Offener St. Jakob in Zürich. Dort gibt es vielfältige Angebote – vom Tagespilgern über thematische Wege wie „Pilgern für Frauen mit Krebsdiagnose“ bis hin zu Gedenkwegen entlang von Fluchtrouten jüdischer Flüchtlinge.Pilgern, sagt sie, ist niederschwellig: Man kann direkt vor der Haustür beginnen, in kurzen Etappen oder auf langen Wegen. Es verbindet Körper, Seele und Glauben – und macht uns empfänglich für die Begegnung mit Gott, mit der Natur und mit uns selbst.Unterstütze unsere Arbeit, damit das „Wort zum Tag“ weiterhin täglich gratis gehört werden kann: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenPilgern, Spiritualität, Hoffnung, Vertrauen, Natur, Glauben#wortzumtag #pilgern #spiritualität #glaubensweg #hoffnung #vertrauen #naturverbunden #glaubeimalltagWebseite Pilgerzentrum: https://pilgerzentrum-zuerich.ch/

Kultur – detektor.fm
Being Franziska van Almsick

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:36 Transcription Available


Sie ist Weltmeisterin, Weltrekordhalterin und Weltsportlerin. Sie war Teenie-Idol und Werbegesicht. Sie war „Franzi“, Liebling der Deutschen, in Ost wie West. Die Dokuserie „Being Franziska van Almsick“ erzählt die bewegende Geschichte der Schwimmerin. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute< >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-being-franziska-van-almsick

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Being Franziska van Almsick

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:36 Transcription Available


Sie ist Weltmeisterin, Weltrekordhalterin und Weltsportlerin. Sie war Teenie-Idol und Werbegesicht. Sie war „Franzi“, Liebling der Deutschen, in Ost wie West. Die Dokuserie „Being Franziska van Almsick“ erzählt die bewegende Geschichte der Schwimmerin. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute< >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-being-franziska-van-almsick

Was läuft heute?
Being Franziska van Almsick

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:36 Transcription Available


Sie ist Weltmeisterin, Weltrekordhalterin und Weltsportlerin. Sie war Teenie-Idol und Werbegesicht. Sie war „Franzi“, Liebling der Deutschen, in Ost wie West. Die Dokuserie „Being Franziska van Almsick“ erzählt die bewegende Geschichte der Schwimmerin. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute< >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-being-franziska-van-almsick

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Neu-Delhi/Amler/Afghanistan: Kommen die Spenden vor Ort an?

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 3:44


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Starke Frauen
#272 Franziska Tiburtius - eine der ersten Ärztinnen Deutschlands

Starke Frauen

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 32:03 Transcription Available


Franziska Tiburtius war eine Pionierin, die sich gegen alle Widerstände durchsetzte, die sich ihrem Traum, Ärztin zu werden, in den Weg stellten. Sie ging dafür in die Schweiz und wurde dort am 16. Februar 1876, trotz großer Widerstände von Professoren und Kommilitonen, mit der Note „sehr gut“ zum Doktor der Medizin promoviert. Später eröffnete sie dann in Berlin gemeinsam mit Kolleginnen eine Praxis und Poliklinik – speziell für Frauen und Kinder.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Afghanistan - Nachbeben erschüttert das Katastrophengebiet

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 2:16


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Medizin im Alltag
S02E35 Auch einer von uns hat schon Dickpics versendet

Medizin im Alltag

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 93:07


Eine Menge Orthopädie in dieser Folge. Angewandte Fragen mit qualifizierten Antworten zum Thema Meniskus OPs, dem Heilungsverlauf und was man vorbeugend unternehmen kann, damit es nicht soweit kommt. Es geht aber auch um die Frage, ob manuelle Therapie helfen kann - und dann um den wichtigen Punkt, ob ein Erfolg objektiviert werden kann….Dickpics sind ab heute strafrechtlich relevant verboten und wir fordern euch auf, uns eure Erfahrungen zum Thema zu teilen - sowohl auf Seiten der versendenden als auch auf der Seite der unfreiwillig (oder freiwillig) empfangenden!Es geht aber auch um die Umwelt, die Klimaerwärmung und eine pflanzliche Ernährung...Die Quelle zur Erhebung zum Thema Skepsis bei zuvor „gesunden“ Patienten:⁠https://chestcc.org/retrieve/pii/S2949788425000218⁠Timos Song bei Spotify:⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/05V3lQXxyXEO7KBD7Bmh1i?si=xy5ml_7oRNucYhJYlVCvSw⁠Wenn ihr Teil unseres Podcasts sein wollt: schreibt eine Email an info@mtma.tv und erzählt uns eure Geschichte, stellt medizinische Fragen, verteilt Lob und oder auch Kritik! Wir freuen uns auf euch! Hier geht es zur Community-Playlist bei Spotify:https://open.spotify.com/playlist/1KZZslxsXeithkNgG4iiPZ?si=30c56287204846eaAn dieser Stelle noch einmal ein fetter Dank an unsere Patreonunterstützer:Bene, Stephi, Sibylle, Fabian, Kirsten, Christian, Lisa-Marie, Johannes, Nele, Franziska, Jule, Katrin, Alessa, Nina, Hendrik und Luke

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Viele Tote und Verletzte nach Erdbeben in Afghanistan

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 3:19


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Schweres Erdbeben in Afghanistan

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 3:51


Amler, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Europa heute - Deutschlandfunk
UK: Regierung darf Flüchtlinge nicht mehr in Hotels unterbringen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 7:14


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Afghanistan - Schweres Erdbeben: Taliban bitten um internationale Hilfe

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 2:47


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Europa heute - Deutschlandfunk
UK: Regierung darf Flüchtlinge nicht mehr in Hotels unterbringen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 7:14


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
UK: Regierung darf Flüchtlinge nicht mehr in Hotels unterbringen

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 7:14


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Viele Tote und Verletzte nach Erdbeben in Afghanistan

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 4:38


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Afghanistan - Schweres Erdbeben: Taliban bitten um internationale Hilfe

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 2:47


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Guinness-World-Records - Kultbuch wird 70

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 3:59


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Guinness-World-Records - Kultbuch wird 70

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:38


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Guinness-World-Records - Kultbuch wird 70

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 3:59


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Selbstwort
Folge 116 - Selbstwort - Franziska

Selbstwort

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 150:52


In dieser Folge spreche ich mit Franziska, 34, über den Suizid ihrer Mutter vor 14 Jahren. HIER KÖNNT IHR DAS BUCH "SUIZID - DAS LEBEN DANACH" von Elisa Roth bestellen: https://www.waldschnecke-verlag.de/product-page/suizid-das-leben-danach Hier findet ihr alles zu den Huggis: www.huggi.shop www.selbstwort.com (hier findet ihr den Spendenlink) www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g

Haken dran – das Social-Media-Update
Partnertanz statt Käfigkampf (mit Franziska Bluhm)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 58:34


“Wenn man nur das Positive sehen will, ist es ganz okay!” - ein schönes Motto für eine neue Haken dran-Woche. Und wir haben ein paar thematische Dickschiffe: Bringt Google etwa eine Passkontrolle? Bluesky macht in Mississippi dicht und Musk und Zuckerberg haben offenbar erwogen, gemeinsame Sache zu machen. ➡️ Forbes über Musks Lügen: http://forbes.com/sites/alanohnsman/2025/08/20/elon-musks-self-driving-tesla-lies-are-finally-catching-up-to-him/ ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) Kapitelmarken, KI-unterstützt 00:00 Hallo Franzi! 02:59 LinkedIn und die KI-Krise 05:45 Elon Musk und Mark Zuckerberg 11:52 xAI macht Macrohard 14:56 Bluesky in Mississippi 24:52 Google Suche mit Passkontrolle 27:05 Max in Russland 29:26 Neues vom Trump Phone 30:02 FTC macht Druck auf Tech 38:34 YouTube Shorts und die Ästhetik von KI-generierten Inhalten 41:06 Funktion und Emotionen 48:43 Elon Musks Lügen 53:59 Versöhnlichkeit des Tages

Input
Wenn sich das Lebensziel plötzlich falsch anfühlt

Input

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 32:42


Was passiert, wenn ein grosses Ziel plötzlich nicht mehr passt? In dieser Folge erzählen Samir und Franziska, wie sie lernen mussten, ein Ziel loszulassen – und was danach kam: Schmerz, Mut und die Frage: Was will ich eigentlich wirklich? Samir Serhani galt als grosse Hoffnung im Schweizer Kunstturnen. Sein Ziel: die Olympischen Spiele. Nach mehreren Verletzungen musste er seine Profikarriere an den Nagel hängen. «Ich merkte: Ich turne für die anderen – nicht mehr für mich.» Franziska Ziegler zieht mit ihrem Partner in eine gemeinsame Wohnung und merkt bald, dass sie sich dort fremd fühlt. Die Erfüllung ihres grossen Ziels entpuppt sich als Fehlentscheid. «Wie konnte ich mich nur so falsch entscheiden?» Franziskas Krise bringt auch ihre Beziehung ins Wanken. Zwei Menschen, zwei Träume, zwei Wendepunkte. Wie geht man damit um, wenn sich ein lang ersehntes Ziel plötzlich falsch anfühlt? Und wie findet man den Mut, neu zu beginnen? ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ 00:00 Intro 02:22 Franziskas Fehlentscheid 09:39 Warum brauchen wir Ziele im Leben? 11:28 Samir über sein Karriereende 19:32 Was passiert mit der Energie, die man in ein Ziel gesteckt hat? 24:32 Die wichtigsten Ziele der Schweizer:innen 25:32 Franziska und ihr Partner müssen eine Lösung finden 29:55 Fazit 31:11 Aufruf Lehrabbruch ____________________ In dieser Episode zu hören - Franziska & Günther - Samir ____________________ Meldet euch mit euren Geschichten zum Thema «Lehrabbruch» per Sprachnachricht über WhatsApp unter 076 339 93 19. ____________________ - Autorin: Anna Kreidler - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen.

Servus Musilosn
Sommer-Best-Of 2 – mit coole G'schichten von: Chris Steger, Franziska Kolb & Anna Hiden

Servus Musilosn

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 34:14


In diesem Best of Servus Musilosn hören wir noch einmal die besten Geschichten von Chris Steger, Franziska Kolb von der Zeitlang Musi und Gsang und Anna Hiden von Annagramm und der Kellerstöckl Musi. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Solo Documental
El Nazi número uno - Hermann Goring 3/3

Solo Documental

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 51:45


Hermann Wilhelm Göring nació en el sanatorio Marienbad (Rosenheim, Baviera), cuarto hijo del matrimonio habido entre Heinrich Ernst Göring (31 de octubre de 1839 - 7 de diciembre de 1913) y Franziska «Fanny» Tiefenbrunn, muerta en agosto de 1923. Göring tuvo dos hermanos y dos hermanas: Albert y Karl Ernst Göring y Olga Therese Sophia y Paula Elisabeth Rosa Göring. La familia Göring era de orígenes aristocráticos y tenía ancestros tanto católicos como protestantes. Su padre, soldado profesional en tiempos de Otto von Bismarck, se convirtió en el primer gobernador del África Suroccidental Alemana. Vivió su infancia lejos de su familia, cuando su padre se jubiló fueron a vivir al principio cerca de Berlín. Pero la mayor parte del tiempo vivieron en Veldestein, en las proximidades de Núremberg, en un castillo medieval perteneciente al padrino de Hermann y padre de Albert, el doctor Hermann Espenstein. Ese entorno romántico influyó en su inclinación por todo tipo de vestimenta. Sus resultados en la escuela, luego de un internado privado, fueron mediocres, pero todo cambió en cuanto se le envió a la escuela de cadetes de Karlsruhe y más tarde, en 1910, a la famosa Gross Lichterfelde cerca de Berlín. Adoraba literalmente la vida de aspirante a oficial prusiano y llevaba con orgullo el uniforme. Después, cuando fue a Italia en compañía de sus amigos, redactó su diario donde decía que admiraba las obras de Leonardo da Vinci, Rubens, Tiziano y Bellini; esa pasión por la pintura lo convertiría más tarde en uno de los coleccionistas más expertos de Europa.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Superman-Bösewicht Terence Stamp ist mit 87 Jahren gestorben

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 4:02


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Solo Documental
El Nazi número uno - Hermann Göring - El lugarteniente 2/3

Solo Documental

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 52:00


Hermann Wilhelm Göring nació en el sanatorio Marienbad (Rosenheim, Baviera), cuarto hijo del matrimonio habido entre Heinrich Ernst Göring (31 de octubre de 1839 - 7 de diciembre de 1913) y Franziska «Fanny» Tiefenbrunn, muerta en agosto de 1923. Göring tuvo dos hermanos y dos hermanas: Albert y Karl Ernst Göring y Olga Therese Sophia y Paula Elisabeth Rosa Göring. La familia Göring era de orígenes aristocráticos y tenía ancestros tanto católicos como protestantes. Su padre, soldado profesional en tiempos de Otto von Bismarck, se convirtió en el primer gobernador del África Suroccidental Alemana. Vivió su infancia lejos de su familia, cuando su padre se jubiló fueron a vivir al principio cerca de Berlín. Pero la mayor parte del tiempo vivieron en Veldestein, en las proximidades de Núremberg, en un castillo medieval perteneciente al padrino de Hermann y padre de Albert, el doctor Hermann Espenstein. Ese entorno romántico influyó en su inclinación por todo tipo de vestimenta. Sus resultados en la escuela, luego de un internado privado, fueron mediocres, pero todo cambió en cuanto se le envió a la escuela de cadetes de Karlsruhe y más tarde, en 1910, a la famosa Gross Lichterfelde cerca de Berlín. Adoraba literalmente la vida de aspirante a oficial prusiano y llevaba con orgullo el uniforme. Después, cuando fue a Italia en compañía de sus amigos, redactó su diario donde decía que admiraba las obras de Leonardo da Vinci, Rubens, Tiziano y Bellini; esa pasión por la pintura lo convertiría más tarde en uno de los coleccionistas más expertos de Europa.

Eine Welt - Deutschlandfunk
Afghanistan - Alltag nach vier Jahren Taliban-Herrschaft

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 7:35


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Solo Documental
El Nazi número uno - Hermann Göring - El complice 1/3

Solo Documental

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 50:54


Hermann Wilhelm Göring nació en el sanatorio Marienbad (Rosenheim, Baviera), cuarto hijo del matrimonio habido entre Heinrich Ernst Göring (31 de octubre de 1839 - 7 de diciembre de 1913) y Franziska «Fanny» Tiefenbrunn, muerta en agosto de 1923. Göring tuvo dos hermanos y dos hermanas: Albert y Karl Ernst Göring y Olga Therese Sophia y Paula Elisabeth Rosa Göring. La familia Göring era de orígenes aristocráticos y tenía ancestros tanto católicos como protestantes. Su padre, soldado profesional en tiempos de Otto von Bismarck, se convirtió en el primer gobernador del África Suroccidental Alemana. Vivió su infancia lejos de su familia, cuando su padre se jubiló fueron a vivir al principio cerca de Berlín. Pero la mayor parte del tiempo vivieron en Veldestein, en las proximidades de Núremberg, en un castillo medieval perteneciente al padrino de Hermann y padre de Albert, el doctor Hermann Espenstein. Ese entorno romántico influyó en su inclinación por todo tipo de vestimenta. Sus resultados en la escuela, luego de un internado privado, fueron mediocres, pero todo cambió en cuanto se le envió a la escuela de cadetes de Karlsruhe y más tarde, en 1910, a la famosa Gross Lichterfelde cerca de Berlín. Adoraba literalmente la vida de aspirante a oficial prusiano y llevaba con orgullo el uniforme. Después, cuando fue a Italia en compañía de sus amigos, redactó su diario donde decía que admiraba las obras de Leonardo da Vinci, Rubens, Tiziano y Bellini; esa pasión por la pintura lo convertiría más tarde en uno de los coleccionistas más expertos de Europa.

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Afghanistan - Alltag nach vier Jahren Taliban-Herrschaft

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 7:35


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Europa heute - Deutschlandfunk
Wasserknappheit in England: Behörde schlägt Alarm

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 5:09


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Friedenslinien in Belfast: Befriedet ja, versöhnt nein

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 4:21


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Eine Welt - Deutschlandfunk
Euphorie verflogen: Ein Jahr nach den blutigen Protesten in Bangladesch

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 5:21


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Euphorie verflogen: Ein Jahr nach den blutigen Protesten in Bangladesch

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 5:21


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur US-Zollpolitik - Indien muss sich entscheiden

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 3:09


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche