Podcasts about Franziska

  • 1,406PODCASTS
  • 3,102EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Franziska

Show all podcasts related to franziska

Latest podcast episodes about Franziska

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Für immer Mary Poppins - Schauspielerin Julie Andrews wird 90

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:00


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Afghanistan vom Internet getrennt

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 2:54


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

From Done To Dare
Franziska Hohmann: Gut, dass du nicht mehr da bist – Sucht, Heilung und Frieden

From Done To Dare

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 58:07


Eine Kindheit mit einer schwer depressiven Mutter, zu früh zu viel Verantwortung – und der lange Weg in (und aus) der Alkoholabhängigkeit: PR-Managerin, systemischer Coach und Autorin Franziska Hohmann spricht offen über Schmerz, Liebe und die Kraft, Frieden mit der Vergangenheit zu schließen. Sie erzählt, wie psychische Erkrankungen Familien prägen, warum Sucht mehr ist als „Willensschwäche“ und wie Nüchternheit Schritt für Schritt möglich wurde.Wir reden über Parentifizierung, Scham und Schuld, Therapie, Rückfälle (und warum fünf Anläufe trotzdem ein Sieg sein können), tägliche Routinen in der Recovery, Coaching-Tools für mehr Stabilität – und über ihr Buch „Gut, dass du nicht mehr da bist“. Eine Folge für Betroffene, Angehörige und alle, die lernen wollen, liebevoller mit sich und anderen umzugehen.Hinweis: Diese Folge enthält passagenweise sensible Themen (Depression, Sucht, Suizidgedanken).

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Gut, dass du nicht mehr da bist - Interview mit Franziska Hohmann

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 36:07


In dieser intensiven Podcast-Folge spreche ich mit Autorin Franziska Hohmann über ihr Buch Gut, dass du nicht mehr da bist. Franziska wuchs bei einer alleinerziehenden Mutter auf, die an schweren Depressionen litt. Schon als Kind musste sie viel zu früh Verantwortung übernehmen – ohne Halt, ohne Sicherheit, ohne dass jemand zuverlässig für sie da war. Wir sprechen darüber, wie diese Erfahrungen ihr Leben geprägt haben: Parentifizierung, Scham, das ständige Gefühl, stark sein zu müssen, und wie daraus später Alkohol als Copingmechanismus entstand. Franziska erzählt von fünf Entzügen, den Diamanten-Tattoos als Symbole für jeden Schritt und dem langen Weg in die Heilung. Eine berührende und inspirierende Folge über eine Kindheit im Ausnahmezustand, den Mut zur Selbstbefreiung und darüber, wie man trotz schwieriger Startbedingungen innere Sicherheit finden kann. Hier geht es zu Franziskas Buch "Gut, dass du nicht mehr da bist": https://www.amazon.de/Gut-dass-nicht-mehr-bist/dp/3453607112 +++ +++ Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Instagram: @sarah.desai

Astronomie am Kepler
AK041 KTT Insights: Franziska Konitzer und der Anfang von allem

Astronomie am Kepler

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 50:10


Wort zum Tag
Im Dialog: Toni Zulauf & Franziska Bark Hagen, Pfarrerin und Leiterin Pilgerzentrum Zürich

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 13:01


Unterwegs mit dir – Pilgern und GesundheitFranziska Bark Hagen, Pfarrerin und Leiterin Pilgerzentrum Zürich, im Dialog mit Toni ZulaufPilgern kann heilsam sein – nicht nur für den Körper, sondern auch für die Seele. Im Pilgerzentrum Zürich gibt es ein besonderes Angebot: „Unterwegs mit dir“ – Pilgern für Frauen mit Krebsdiagnose. Gemeinsam schweigen, gehen, innehalten, Klangmeditationen erleben und im Austausch Worte finden für das, was schwer und zugleich hoffnungsvoll ist. Eine Teilnehmerin beschreibt es so: „Ich werde gesehen und mir wird verständnisvoll zugehört. Das stärkt mich.“ Pilgern ist kein Leistungssport, sondern ein Weg, der Herz und Seele öffnet. So kann Gesundheit neu erfahren werden – als Ganzes.Spendenaufruf:Unterstütze „Wort zum Tag“, damit wir weiterhin viele Menschen erreichen: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenPilgern, Gesundheit, Hoffnung, Gemeinschaft, Spiritualität#wortzumtag #pilgern #gesundheit #hoffnung #gemeinschaft #spiritualität #glaubensimpuls #vertrauen #glaubenimalltagPilgern für Frauen mit KrebsdiagnoseTermine: immer am ersten Montag des Monats um 10hTreffpunkt: Sankt Jakob Kirche, Zürich (Tramstation am Stauffacher)Mehr infos uf der Webseite: https://pilgerzentrum-zuerich.ch/

Female Empowerment Podcast - SELBSTLIEBE I WEIBLICHKEIT I WOHLFÜHLKÖRPER
#126 - Toxische Beziehungen & Narzissmus und der Weg raus - Interview mit Franziska Steinhofer

Female Empowerment Podcast - SELBSTLIEBE I WEIBLICHKEIT I WOHLFÜHLKÖRPER

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 31:15


In dieser besonderen Folge interviewe ich die liebe Franziska Steinhofer, die Frauen nach toxischen Beziehungen wieder zurück zu sich selbst begleitet. Diese Folge möchte dir Mut geben wenn du dich gerade in Abhängigkeiten befindest, auszutreten und dir deine Macht zurück zu holen! You deserve to be happy, Queen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Gaza-Krieg und Terrorverdacht - Verfahren gegen Kneecap-Rapper eingestellt

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 7:21


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Großbritannien will Digitalausweis einführen

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 1:12


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Geburtsgeschichten
187 | Franziska - Krankenhausgeburt, Einleitung, Dammriss 3. Grades, Hämatom, Schwangerschaftsdiabetis, Hausgeburt

Geburtsgeschichten

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 81:15


Franziska will ihr erstes Kind eigentlich im Geburtshaus gebären, wird aber bei ET +7 im Krankenhaus eingeleitet. Die Geburt verläuft sehr schnell und Franziska erleidet einen Dammriss 3. Grades. Ihr zweites Kind kommt zuhause zur Welt. Auch diesmal verläuft die Geburt sehr schnell - so schnell sogar, dass die Hebamme es nicht rechtzeitig schafft. *** Unterstütze den Podcast auf buymeacoffee.com/geburt Zum MutterKultur Substack geht es hier entlang. Den Geburtsgeschichten Instagram Kanal findest du hier. Folge direkt herunterladen

Haken dran – das Social-Media-Update
Weltneuheit: Querformat jetzt auch im Internet! (mit Franziska Bluhm)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 54:47 Transcription Available


Diese Episode wird heute zusätzlich in 5120x1080 ausgestrahlt! Instagram meldet Nutzer:innen-Rekord, TikTok meldet möglicherweise Vollzug, Alphabet meldet Gehorsam und Jugendliche melden den Wunsch nach Hilfe an. Und wir? Wir diskutieren über Satire. (Alternativer Episodetitel: Satire suchen ein Zuhause.)

Personal Brand Story I Share your Story
Franziska Rengger I Von der Elevin zur Ballett-Flüsterin – mein Tanz durchs Leben

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 67:41


In meinem Interview mit Franziska Rengger sprechen wir über ihr Leben für den Tanz. Mit sechs Jahren sieht sie in Basel den Nussknacker und ist sofort von der Zuckerfee verzaubert. Dort erlebt sie zum ersten Mal, was es heißt zu fallen – und wieder aufzustehen. Ihr Wunsch, selbst Ballett zu tanzen, ist geweckt, und ihre Eltern unterstützen sie dabei, diesen Traum zu verwirklichen.Franziska erzählt von ihren ersten Auftritten und dem Weg, der sie mit zwölf Jahren an die neu gegründete Ballett-Berufsschule in Zürich führt. Diese Zeit – und besonders ihre Mentorin – prägt sie nachhaltig. Vier Jahre später besteht sie die Aufnahmeprüfung an der Royal Ballet School in London und zieht in die englische Metropole. Wir sprechen darüber, was sie dort erlebte und wie es dazu kam, dass sie während eines Familienurlaubs in Berlin spontan in einer Company mittanzte. Der Leiter war begeistert und bot ihr direkt einen Hospitantenvertrag an.Mit nur 17 Jahren findet sich Franziska in der Berliner Compagnie zurecht, lernt schnell und erhält schon bald die Chance, im Nussknacker zu tanzen. Kurz darauf folgt ein Vertrag für die nächste Saison, und in wenigen Jahren interpretiert sie alle großen Klassiker. Doch als die Oper einen neuen Tanzdirektor bekommt, verändert sich das Klima. Franziska gerät in eine Essstörung und beschließt, diesen Weg nicht weiterzugehen.Sie stellt sich grundlegenden Fragen und ihren eigenen Glaubenssätzen. Nach verschiedenen Bewerbungen wechselt sie schließlich die Seite und beginnt eine Ausbildung zur Tanzpädagogin. Im Jahr 2000 eröffnet sie ihr eigenes Tanz- und Ballettstudio Zehlendorf, das sie nach ihren eigenen Vorstellungen aufbaut. Am 12. Oktober feiert sie das 25-jährige Jubiläum ihres Studios mit einer besonderen Tanzgala in der Urania Berlin – viele ehemalige Schüler reisen aus aller Welt an, um mitzutanzen.Im Gespräch erklärt Franziska, warum Tanz weit mehr ist als Bewegung: wie er Persönlichkeitsentwicklung fördert und echten Zusammenhalt schafft.Möchtest du mehr über Franziska und ihre Arbeit erfahren? Hier ist der Link zu ihrer Webseite und der zu der Tanzgala. Vernetz dich mit ihr auf LinkedIn und auf Instagram.Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir.Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder iTunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram.Hier geht's zu den Shownotes Support the show

Apokalypse & Filterkaffee
Bernd in the USA (mit Franziska Reich)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 39:47


Die Themen: Berliner Tiktok-Beschäftigte starten viertägigen Warnstreik; Bernd das Brot tritt in bekannter US-Talkshow auf; Trump teilt in kurioser UN-Rede gegen die Weltgemeinschaft aus; Trump befürwortet Abschuss russischer Flugzeuge bei Luftraum-Verletzung; Finanzminister fordert „große Veränderungen“ statt „Trippelschritte“; Macron steckte in New York im Stau; Schülerin plündert Abikasse. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

KOFA auf dem Sofa
Kurzfolge: Krise, Wandel, Wachstum – Was wirklich in der Gastronomie passiert (mit Franziska Arndt)

KOFA auf dem Sofa

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 10:19


Letizia fragt nach! Diesmal werfen wir einen Blick auf die Gastronomie und Hotellerie – eine Branche, die in den letzten Jahren besonders gefordert war. Steigende Preise, Fachkräftemangel und die Folgen der Corona-Pandemie haben vielen Unternehmen herausgefordert. Gleichzeitig gibt es aber auch spannende Entwicklungen, die optimistisch machen. KOFA-Expertin Franziska Arndt gibt Einblicke in die aktuelle Lage, zeigt Chancen für die Nachwuchssicherung und gibt Tipps, wie Betriebe auch in schwierigen Zeiten neue Mitarbeitende gewinnen, binden und motivieren können.

Arthouse Doku
Franziska Sophie Dorau. Wir haben Krieg. Die Probe fällt aus

Arthouse Doku

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 57:39


Das Kyiv-Symphony-Orchestra muss seine Heimat verlassen, als der Krieg alles erschüttert.  Das Ensemble findet eine provisorische Heimat in Thüringen, doch auch dieser Halt ist fragil. Zwischen Hoffnung und Unsicherheit kämpfen die Musiker*innen um ihre Existenz und die Bewahrung ihrer Kultur. Mit Marina Frenk, Tilmar Kuhn, Eva Meckbach, Timo Weisschnur und die Autorin Ton: Bodo Pasternak und Kathrin Witt Regie: die Autorin Produktion: rbb/ORF 2024

Medizin im Alltag
Männer lasst die Pimmel einfach eingepackt! (S02E37)

Medizin im Alltag

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 103:03


Ja, wirklich. Das was uns hier an Emails erreicht, übersteigt unsere Vorstellung! Wie peinlich, erbärmlich und inakzeptabel kann Mann sich denn bitte in der Medizin als Patient (sicher aber auch als Kollege) denn bitte aufführen?!Hört selbst! Auch viel anderes aus der Medizin, über extremes Radfahren und den Guide, um aus der Nasenspraysucht herauszukommen…Timos Song bei Spotify:⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/05V3lQXxyXEO7KBD7Bmh1i?si=xy5ml_7oRNucYhJYlVCvSw⁠Wenn ihr Teil unseres Podcasts sein wollt: schreibt eine Email an info@mtma.tv und erzählt uns eure Geschichte, stellt medizinische Fragen, verteilt Lob und oder auch Kritik! Wir freuen uns auf euch! Hier geht es zur Community-Playlist bei Spotify:https://open.spotify.com/playlist/1KZZslxsXeithkNgG4iiPZ?si=30c56287204846eaAn dieser Stelle noch einmal ein fetter Dank an unsere Patreonunterstützer:Bene, Stephi, Sibylle, Fabian, Kirsten, Christian, Lisa-Marie, Johannes, Nele, Franziska, Jule, Katrin, Alessa, Nina, Hendrik, Luke und Doro!

Wort zum Tag
Im Dialog: Toni Zulauf & Franziska Bark Hagen, Pfarrerin und Leiterin Pilgerzentrum Zürich

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 9:40


Rituale unterwegs – Gott im Wald begegnenFranziska Bark Hagen, Pfarrerin und Leiterin Pilgerzentrum Zürich, im Dialog mit Toni ZulaufPilgern ist mehr als Gehen – es öffnet Räume für Spiritualität. Im Pilgerzentrum Zürich gehören Rituale dazu: Jahreszeitenfeiern im Kloster Kappel, offene Gottesdienste in der Citykirche St. Jakob oder Waldgottesdienste mitten in der Natur. Dort, unter dem „Blätterdach der Baumkathedrale“, lassen sich Menschen von Holz und Stein, von Licht und Stille predigen. Diese Formen sind bewusst offen, niedrigschwellig und laden ein, sich durchlässig zu machen für das Göttliche. Wie schon Jesus, der sich immer wieder in die Einsamkeit zurückzog, um zu beten, können wir in solchen Momenten Verbundenheit, Dankbarkeit und eine tiefe Freude spüren.Spendenaufruf:Hilf mit, dass „Wort zum Tag“ weiterhin viele Menschen erreicht – unterstütze uns: wortzumtag.ch/unterstuetzenPilgern, Rituale, Spiritualität, Waldgottesdienst, Dankbarkeit, VerbundenheitLink zum Pilgerzentrum Zürichhttps://pilgerzentrum-zuerich.ch/Nächste TermineRituale im JahreszyklusDatum: Montag, 22. Sept. 2025Uhrzeit: 18:15 – 20:00Route:Uerzlikon – Kappel am AlbisTreffpunkt: 18:15 Bushaltestelle Uerzlikon, Alternativ: 19.00 Uhr Klosterkirche Kappel a.A.Strecke: 3 kmBegleitung: Franziska Bark Hagen, Ilona MonzPilgern und Feiern im WaldDatum: Do, 25. Sept. 2025Uhrzeit: 18:00 – 20:00Route: Vom Stauffacher zum WaldrandTreffpunkt: Citykirche Offener St.Jakob, ZürichStrecke: 5 kmBegleitung: Franziska Bark Hagen#wortzumtag #pilgern #rituale #spiritualität #waldgottesdienst #glaubensimpuls #naturverbunden #nachdenken #glaubenimalltag

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Meine ständige Übelkeit bestimmt mein Leben – was steckt wirklich dahinter?

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 57:32


+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich könnt ihr ab nun kostenfrei bei RTL+ hören. Dort hört ihr neue Folgen exklusiv bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Franziska leidet seit vielen Jahren unter einer scheinbar chronischen Übelkeit. Doch tatsächlich bestätigen ihr alle Ärzte, dass sie körperlich kerngesund ist und es keine physische Ursache für ihr Unwohlsein gibt. Sie weiß nicht mehr weiter, da ihre Übelkeit ihr Leben bestimmt. Nun sucht sie Rat bei Steffi, da das Fehlen einer körperlichen Ursache auf einen psychischen Hintergrund schließen lässt. Gemeinsam suchen wir in unserem Gespräch tief in Franziskas Vergangenheit und finden einen sehr großen inneren Konflikt in ihr, der bis heute anhält und einen sehr schmerzhaften Ursprung hat. Wie sie diesen auflösen kann und warum sie das auch dringend sollte, besprechen wir in dieser Folge. +++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich.podcast ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Deutscher Verband Tiernahrung - Podcasts
Fakten-Futter – zu Gast: Dr. Franziska Kersten

Deutscher Verband Tiernahrung - Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025


Agrarpolitik im Fokus: Politik, Praxis und Perspektiven im Dialog In Folge 30 von „Fakten-Futter“ diskutiert DVT-Sprecher Dr. Hermann-Josef Baaken mit Dr. Franziska Kersten, MdB und agrarpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion. Das Gespräch fand anlässlich der 25. DVT-Jahrestagung in Berlin vor mehr als 300 Gästen statt und fiel zeitlich in eine Phase intensiver Haushaltsberatungen des Deutschen Bundestages und politischer Richtungsentscheidungen. Die Tierärztin Dr. Franziska Kersten bringt als Mitglied des Deutschen Bundestags seit 2021 ihre langjährige fachliche Erfahrung in die politische Arbeit ein und ist jetzt agrarpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion. Themen waren u. a. das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz, Fragen der Tiergesundheit und Emissionen, die Proteinstrategie, Bürokratieabbau, Digitalisierung, Förderung der Weidetierhaltung, die Rolle der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) sowie Erwartungen an einen fairen Dialog zwischen Politik und Branche. Mit Blick auf die anstehenden Entscheidungen wurde deutlich: Planungssicherheit, Wertschätzung und Vertrauen sind die Faktoren, um Landwirtschaft und Tierhaltung zukunftsfest aufzustellen. Zudem teilt Dr. Kersten spannende Einblicke in die laufenden Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition – ein Reinhören lohnt sich. Über "Fakten-Futter": Als Teil der Wertschöpfungskette für Lebensmittel spielt die Fütterung von Nutztieren und die Nutzung der Agrarrohstoffe eine entscheidende Rolle. Dr. Hermann-Josef Baaken lädt regelmäßig Gesprächspartner*innen ein und berichtet zugleich über Neuigkeiten rund um dieses Arbeitsgebiet.

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Franziska van Almsick – ehemalige Schwimmerin

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 23:37


Sie ist das Gesicht des deutschen Schwimmsports, mehrfache Welt- und Europameisterin und holte zahlreiche Olympische Medaillen: Franziska van Almsick. Geboren 1978 in Berlin, wurde sie bereits im Kindesalter als Hoffnungsträgerin gefeiert: Im Alter von fünf Jahren beginnt sie zu schwimmen, mit sieben Jahren wird sie als Jüngste ins Schul- und Leistungssportzentrum Berlin aufgenommen. Von dort an geht es steil bergauf: Bereits mit elf Jahren gewinnt Franziska in der Jugend- und Spartakiade neun Goldmedaillen. Heute setzt sich die 47-Jährige mit ihrer Stiftung "Schwimmkids e.V." für die Schwimmfähigkeit von Kindern ein. Mit welchem Gefühl sie auf ihre Erfolge zurückblickt, was ihr im Bereich des Leistungssports am Herzen liegt und wieso sie eigentlich gerne Medizin studiert hätte, berichtet Franziska van Almsick bei 3nach9.

Krimi
«Immer und immer wieder» von Gerry Jones + Gespräch + Bonus!

Krimi

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 95:04


100 Jahre Schweizer Hörspiel! Mit einem Lieblingsstück des Krimi-Teams. Paul und Robert treffen sich in einem Hotel. Das hat seine Gäste so gern, dass es sie nie wieder gehen lassen will ... Eine traumhafte Geschichte zwischen David Lynch und «Täglich grüsst das Murmeltier». (00:00) Beginn Episode (03:36) Beginn Hörspiel (54:36) Gespräch (XX:XX:XX) «Hotel Limbus« ____________________ Mit: Hans-Helmut Dickow (Paul Wood), Dietmar Schönherr (Robert Carter), Renate Müller (Ann), Hanna Burgwitz (Mutter, Putzfrau), Peter Lerchbauer (Portier, Garagist), Wilm Roil (Telefonstimme, Arzt), Wolfgang Hepp (Barman, Mann 2), Wolfgang Schwarz (Hoteldirektor, Dr. Wellburn), Jo Kärn (Polizist, Mann 1), Ute Uellner (Verkäuferin, Schwester) ____________________ Tontechnik: Denise Moser und Ernst Frei – Übersetzung und Regie: Hans Hausmann ____________________ Produktion: SRF 1981 ____________________ Und im Anschluss: «Hotel Limbus» von Wolfram Höll, nach einer Idee von Gerry Jones ____________________ Mit: Lucy Wirth (Zoey), Michael von Burg (Michi) und Franziska von Fischer (Zoeys Mutter), sowie Kamil Krejci (Direktor), Barbara Falter (Portier), Reto Stalder (Barmann), Isabelle Menke (Polizistin) und Peter Jecklin (Förster), sowie Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim) ____________________ Intro-Musik: Lukas Fretz – Komposition: Mirjam Skal – Dramaturgie: Simone Karpf – Tontechnik: Ueli Karlen – Regie: Wolfram Höll ____________________ Produktion: SRF 2021 ____________________ Das Hörspiel «Repeat» von Claudia Weber ist ein Experiment: Fünf Szenen, fünf mal ein- und derselbe Text, aber doch fünf ganz verschiedene Geschichten. Hier könnt Ihr es hören: https://www.srf.ch/audio/hoerspiel/premiere-repeat-von-claudia-weber?id=AUDI20250903_NR_0014

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Pakistan: 1000 Tote durch Flutkatastrophe

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 3:56


Amler, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Frankfurt CityChurch
Wer bleibt an meiner Seite – egal was kommt? | Franziska Klein

Frankfurt CityChurch

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 32:06


Kennst du das Gefühl, wenn alles dunkel scheint und du nicht weißt, wie es weitergeht? So ging es Maria. Sie hatte alles auf Jesus gesetzt – und steht nun am leeren Grab. In ihrer Verzweiflung erkennt sie ihn erst nicht. Doch dann hört sie ihren Namen: Maria. In dieser Predigt von Franzi geht es um Tränen, Zweifel und Hoffnung. Um einen Jesus, der nicht fern bleibt, sondern da ist – mitten im Chaos. Und der dich beim Namen kennt. Du bist nicht allein. Jesus bleibt – egal, was kommt.

Im Gespräch
Corona - Worauf kommt es bei der Aufarbeitung der Pandemie an?

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 93:16


Seit dem Coronaausbruch sind mehr als fünf Jahre vergangen. Wir alle erinnern uns an Schulschließungen, Maskenpflicht, Homeoffice und Abstandsregeln. Die Pandemie ist vorbei, aber ihre Folgen bleiben. Was haben wir gelernt – auch für weitere Krisen? Hoppermann, Franziska; Mascolo, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Eine Welt - Deutschlandfunk
Deal mit Nauru - Australien schiebt Straftäter und Migranten auf Insel ab

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 5:43


Justus, Franziska www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Eine Welt - Deutschlandfunk
Wie weiter in Nepal? - Eindrücke aus Kathmandu nach den Unruhen

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 7:35


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Wie weiter in Nepal? - Eindrücke aus Kathmandu nach den Unruhen

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 7:35


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Deal mit Nauru - Australien schiebt Straftäter und Migranten auf Insel ab

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 5:43


Justus, Franziska www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Europa heute - Deutschlandfunk
Britischer Traditionssport in Gefahr? Pferderennen streiken

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 4:41


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heute

@mediasres - Deutschlandfunk
Unruhen in Nepal: Welche Rolle spielen die sozialen Medien?

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:37


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Nepal: Tote bei Gen Z-Protesten gegen Social

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 2:10


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Pyjama-Konzert: Max Richter spielt Fans in den Schlaf

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 4:23


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Nepal - Tote bei Protesten wegen Social-Media-Blockade der Regierung

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:28


Amler, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Interviews - Deutschlandfunk
Corona-Aufarbeitung - Franziska Hoppermann (CDU) leitet Enquete-Kommission

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 7:06


Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews

Schumacher. Geschichte einer Ikone
TIPP: Unsere Franzi - Being Franziska van Almsick

Schumacher. Geschichte einer Ikone

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 1:42


"Mal angenommen, du stehst mit 14 plötzlich bei Olympia auf dem Podium – ganz Deutschland feiert dich, du wirst zum Star, verdienst Millionen und der Bundeswirtschaftsminister trägt dich huckepack. Klingt absurd? Franziska van Almsick ist aber genau das passiert. Doch was nach außen nach Glanz und Glamour aussieht, ist für sie oft richtig hart: öffentlicher Druck, Essstörung und fiese Schlagzeilen wie “Franzi van Speck” – kein leichter Weg. Im neuen Podcast „Unsere Franzi – Being Franziska van Almsick“ erzählt sie ihre Geschichte – ehrlich, reflektiert und auch richtig emotional. Mit dabei: viele Menschen, die Franzi auf ihrem Weg begleitet haben und Lars Becker, langjähriger ARD-Schwimmreporter und Host von “Unsere Franzi”. Ein Sportschau-Podcast über Ruhm, Rückschläge und ein beeindruckendes Comeback – in der ARD Audiothek und überall, es Podcasts gibt.

Kultur – detektor.fm
Being Franziska van Almsick

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:36 Transcription Available


Sie ist Weltmeisterin, Weltrekordhalterin und Weltsportlerin. Sie war Teenie-Idol und Werbegesicht. Sie war „Franzi“, Liebling der Deutschen, in Ost wie West. Die Dokuserie „Being Franziska van Almsick“ erzählt die bewegende Geschichte der Schwimmerin. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute< >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-being-franziska-van-almsick

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Viele Tote und Verletzte nach Erdbeben in Afghanistan

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 3:19


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Schweres Erdbeben in Afghanistan

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 3:51


Amler, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Europa heute - Deutschlandfunk
UK: Regierung darf Flüchtlinge nicht mehr in Hotels unterbringen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 7:14


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Guinness-World-Records - Kultbuch wird 70

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 3:59


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Guinness-World-Records - Kultbuch wird 70

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 3:59


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Selbstwort
Folge 116 - Selbstwort - Franziska

Selbstwort

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 150:52


In dieser Folge spreche ich mit Franziska, 34, über den Suizid ihrer Mutter vor 14 Jahren. HIER KÖNNT IHR DAS BUCH "SUIZID - DAS LEBEN DANACH" von Elisa Roth bestellen: https://www.waldschnecke-verlag.de/product-page/suizid-das-leben-danach Hier findet ihr alles zu den Huggis: www.huggi.shop www.selbstwort.com (hier findet ihr den Spendenlink) www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g

Servus Musilosn
Sommer-Best-Of 2 – mit coole G'schichten von: Chris Steger, Franziska Kolb & Anna Hiden

Servus Musilosn

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 34:14


In diesem Best of Servus Musilosn hören wir noch einmal die besten Geschichten von Chris Steger, Franziska Kolb von der Zeitlang Musi und Gsang und Anna Hiden von Annagramm und der Kellerstöckl Musi. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices