Podcasts about Franziska

  • 1,380PODCASTS
  • 2,951EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Franziska

Show all podcasts related to franziska

Latest podcast episodes about Franziska

ICF München | Audio-Podcast
Homesick for Heaven: Was bringt mir der Himmel – hier und jetzt? | Christina Koslowski, Franziska Andersohn & Matthias Suckau

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 38:57


Viele Menschen denken beim Himmel nur an das Leben nach dem Tod. Aber was, wenn die biblische Hoffnung auf den Himmel dein Leben heute schon verändern kann? Was sagt die Bibel wirklich über den Himmel? Und wie hilft dir die Hoffnung auf den Himmel im Umgang mit Schmerz, Leid und Ungerechtigkeit? Warum hatten die ersten Christen so eine starke himmlische Perspektive – und wie können wir heute davon profitieren? Entdecke, was der Himmel heute mit deinem Leben zu tun hat.Was bringt mir der Himmel – hier und jetzt?Eine Predigt mit Christina Koslowski, Franziska Andersohn & Matthias Suckau aus der Serie ''Homesick for Heaven''.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

Bryan Air
Aviation Crisis Explained: Aircraft Grounded, Single Pilot Ops Cancelled & The Captain Exodus Begins

Bryan Air

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 31:06


Medizin im Alltag
S02E30 Lila Wolken

Medizin im Alltag

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 55:21


Es gibt eine Mail, allerdings nichts medizinisches. Also hört ihr uns eine Stunde beim quatschen zu. Wir sprechen aber auch über medizinische News und erklären euch, worauf ihr bei euren Leberflecken achten solltet…Einer von uns hatte Geburtstag und hat es geschafft in zwei Tagen, eine Drohne an einen Baum zu hauen und seine Schaltung am Mountainbike zu schrotten...Neues aus der Welt der Serien gibt es auch!Wir freuen uns auf euch!Wenn ihr Teil unseres Podcasts sein wollt: schreibt eine Email an info@mtma.tv und erzählt uns eure Geschichte, stellt medizinische Fragen, verteilt Lob und oder auch Kritik! Wir freuen uns auf euch! Hier geht es zur Community-Playlist bei Spotify:https://open.spotify.com/playlist/1KZZslxsXeithkNgG4iiPZ?si=30c56287204846eaAn dieser Stelle noch einmal ein fetter Dank an unsere Patreonunterstützer:Bene, Stephi, Sibylle, Fabian, Kirsten, Christian, Lisa-Marie, Johannes, Nele, Franziska, Jule, Katrin, Alessa, Nina und Hendrik!

RINGLSTETTER's RENDEZVOUS
#16 | Franziska Böhler - die Kämpferin unter den Krankenschwestern

RINGLSTETTER's RENDEZVOUS

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 56:58


Dieses Mal bei Ringlstetter's Rendezvous: die engagierte Krankenschwester Franziska Böhler. Gemeinsam sprechen wir über die enorme Wichtigkeit der Pflegeberufe, den Alltag in der Krankenpflege, wie die Lage verbessert werden kann und wo Chancen liegen. Es wird auf jeden Fall wieder spannend! Unbedingt reinhören!

Sightviews
Sightcity 2025 - Tech für alle – Franziska Sgoff über Inklusion in der Microsoft-Welt

Sightviews

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 12:42


Wie kommt man als blinde Frau zu einem Job bei einem der weltweit größten Tech-Unternehmen? Franziska Sgoff ist die erste blinde Mitarbeiterin bei Microsoft Deutschland – und inzwischen eine zentrale Ansprechpartnerin für Barrierefreiheit. In diesem Gespräch erzählt sie, wie alles mit einem Zufall in der S-Bahn begann, was sie heute für Großkunden und in Workshops tut und welche Möglichkeiten Microsoft-Produkte bereits „ab Werk“ bieten – ganz ohne zusätzliche Hilfsmittel. Es geht um Windows-Bordmittel wie Sprachausgabe, Vergrößerung und Tastaturhilfen, aber auch um KI-Funktionen in Office-Anwendungen, inklusive dem viel diskutierten Co-Pilot. Außerdem werfen wir einen Blick auf inklusive Gaming-Angebote und sprechen offen über die Chancen, aber auch die Risiken künstlicher Intelligenz. Denn so hilfreich KI auch sein kann – gerade bei Bildbeschreibungen oder Texterkennung – sie muss immer kritisch hinterfragt werden. Franziska macht deutlich: KI ist kein Ersatz für menschliche Unterstützung. Ihr selbst ist es wichtig, dass Hilfsmittel, Assistenzpersonen oder Führhunde nicht durch Technologie verdrängt werden. Ihre klare Haltung: „Ich würde meine Arbeitsassistenz niemals gegen eine KI eintauschen – weil das menschliche einfach auch so wichtig ist.“

The Sirens Collective
67 – Gegenteil von Angst | Mit Franziska Saxler

The Sirens Collective

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 46:20


Wir sind THE SIRENS COLLECTIVE. Wir führen ein digitales Archiv, das die großen und “kleinen” Übergriffe des Alltags sammelt. In der heutigen Folge sprechen wir mit Franziska Saxler über ihr Buch “Er hat dich doch gar nicht angefasst”, über #metooscience und über die Faszination von Trash TV!Liebst Du Trash TV? Welches Format würdest Du Dir ausdenken? Schreibt uns unbedingt eine Mail an mail@thesirenscollective.comDas Sirenen Archiv:https://www.thesirenscollective.comFranziska Saxler:https://www.franziskasaxler.com/https://www.instagram.com/trashologinnen/?hl=dehttps://portal.metoo.science/Das Hilfetelefon:116 016Instagram:https://www.instagram.com/the_sirens_collective

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Trauma und Fake News - Wie Memes, Humor und KI im Krieg funktionieren

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 33:29


Im Nahen Osten verarbeiten die Menschen ihre Verzweiflung häufig mit Humor und Satire. Desinformation mit KI spielt auch eine immer größere Rolle. Mit den Journalisten Mohamed Amjahid und Franziska Klemenz geht es außerdem um queeres Reality-TV. Amjahid, Mohamed; Klemenz, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Mission Gesundheit
#84 Wechseljahre: Wie die Menopause zum Magic Midlife wird – mit Dr. Franziska Rubin

Mission Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 26:58


In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele betrifft und über das Ihr immer wieder Fragen stellt: die Wechseljahre. Dr. Franziska Rubin zeigt, warum diese Lebensphase nicht nur herausfordernd, sondern auch eine echte Chance für einen Neuanfang sein kann – körperlich, seelisch und im Lebensstil. Wir sprechen darüber, wie man bewusster mit den Veränderungen umgehen kann, was wirklich hilft und warum es sich lohnt, genau jetzt neue Weichen zu stellen.

Europa heute - Deutschlandfunk
Irland: 9.000 Kinder starben in katholischen Mütterheimen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 4:49


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Medizin im Alltag
S02E29 Geschichten über Geschichten

Medizin im Alltag

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 68:18


Willkommen zurück, nach einer Woche… es ging nicht anders - Unsere Herzen haben wirklicher h geblutet und umso mehr sind wir motiviert mit euch zusammen durch diese Folge zu rocken. nehmen euch mit in den Urlaub in den hohen Norden und sprechen auch gleich darüber, warum schlechter Schlaf und künstliches Licht auch schon für ungeborene Kleinstmenschen im Bauch der Mutter echt ungesund sind!In der Rubrik Unterhaltung geht es heute auch um Medizin und zwar komplett! Wir sprechen über „Krank“ und die neue Serie The „Pitt“Wenn ihr Teil unseres Podcasts sein wollt: schreibt eine Email an info@mtma.tv und erzählt uns eure Geschichte, stellt medizinische Fragen, verteilt Lob und oder auch Kritik! Wir freuen uns auf euch! Hier geht es zur Community-Playlist bei Spotify:https://open.spotify.com/playlist/1KZZslxsXeithkNgG4iiPZ?si=30c56287204846eaAn dieser Stelle noch einmal ein fetter Dank an unsere Patreonunterstützer:Bene, Stephi, Sibylle, Fabian, Kirsten, Christian, Lisa-Marie, Johannes, Nele, Franziska, Jule, Katrin, Alessa, Nina und Hendrik!

Europa heute - Deutschlandfunk
Irland: 9.000 Kinder starben in katholischen Mütterheimen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 4:49


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Irland: 9.000 Kinder starben in katholischen Mütterheimen

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 4:49


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Das Ringen um Meinungsfreiheit an britischen Universitäten

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 4:45


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Europa heute - Deutschlandfunk
Das Ringen um Meinungsfreiheit an britischen Universitäten

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 4:34


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Das Ringen um Meinungsfreiheit an britischen Universitäten

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 4:34


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heute

In der Wirtschaft - der Podcast
# 74: Franziska Müller und der Energiekolonialismus

In der Wirtschaft - der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 63:02


Felix und Rudi haben sich mit Franziska Müller von der Universität Wien über globale Gerechtigkeit im Kontext der Energiewende unterhalten. Dabei hat sie ihr Konzept des Energiekolonialismus vorgestellt und beschrieben, wie die lokale Bevölkerung und die Umwelt in Ländern des Globalen Südens unter Projekten für erneuerbare Energien leiden. Besonders intensiv haben wir uns über Wasserstoffprojekte unterhalten, unter anderem über die deutsche Beteiligung an einem großen Projekt in Namibia, und dabei erfahren, warum dort Wasserstoffgerechtigkeit nicht gegeben ist. Franziska hat auch dargelegt, wie Wasserstoffgerechtigkeit und eine global gerechtere Energiewende aussehen könnten und warum dies bislang selten umgesetzt wird.

Europa heute - Deutschlandfunk
Das Ringen um Meinungsfreiheit an britischen Universitäten

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 4:34


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heute

hr2 Doppelkopf
"Für mich ist es ganz wichtig, diesen Wert zu sehen, den uns die Natur geben kann" | Franziska Tanneberger, Moorforscher

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 54:31


Moore sind besondere Naturlandschaften: Gebiete, die dauernd feucht, kühl und nass sind, in denen ständiger Wasserüberschuss herrscht oder Wasser gespeichert werden kann. Das ist ihr Markenzeichen, dann sind sie intakt, dann können in diesem ganz eigenen Lebensraum seltene Arten existieren.Aber, Moore selbst sind gefährdet: Moorlandschaften verkleinern sich durch Versiegelung, Zersiedelung, durch die gravierenden Folgen des Klimawandels.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Tracey Emin und Kinderfragen - Die große "Summer Exhibition" in London

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 4:21


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

radio klassik Stephansdom
Impuls mit Franziska Libisch-Lehner_Dienstag

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 3:40


radio klassik Stephansdom
Impuls mit Franziska Libisch-Lehner_Montag

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 2:45


radio klassik Stephansdom
Impuls mit Franziska Libisch-Lehner_Samstag

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 3:22


radio klassik Stephansdom
Impuls mit Franziska Libisch-Lehner_Mittwoch

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 3:13


radio klassik Stephansdom
Impuls mit Franziska Libisch-Lehner_Freitag

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 3:27


Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Okkult, radikal, surreal: Edward Burra und Ithell Colquhoun in der Tate

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 5:48


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Extrarunde - Der Biathlon Podcast
„Vielleicht bin ich halt nicht der Siegertyp.“ (mit Franziska Preuß)

Extrarunde - Der Biathlon Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 73:01


Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Okkult, radikal, surreal - Edward Burra Ithell Colquhoun in der Tate London

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 4:52


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Haken dran – das Social-Media-Update
Mafiöse Strukturen und Bauchgefühle (mit Franziska Bluhm)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 62:33


Im weißen Haus gibt es jetzt unverschlüsseltes WLAN - yeah! Und wieso sollte das Wifi besser geschützt sein, als ein Smartphone mit installierten Meta-Apps? Wie Meta (und Yandex) uns ausspionierten, wie X mit gezogener Waffe vor Werbetreibenden steht und was eigentlich aus dem TikTok-Deal wird, haben wir für euch mal zusammengetragen. ➡️ Das Wall Street Journal über die X-Erpressung: https://www.wsj.com/business/media/x-twitter-ad-revenue-campaign-lawsuit-a882b5c6 ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) Kapitelmarken, KI-generiert: 00:00 Hallo Franziska! 03:10 Meta und Yandex: Mafiöse Strukturen im Tracking 08:57 EU-Kommission und die DSA-Aufsichtsgebühr 11:55 Metas Investitionen in KI 18:01 Wo steht der TikTok-Deal? 22:24 Neues vom Bruch 29:03 X und die Community Notes 35:14 X und das Baseballschlägermarketing 44:07 Die API bei X 46:04 Das WLAN im Oval Office 49:13 Telegram und seine Verbindungen zu Russland 52:39 Funktionen und Emotionen

Büchermarkt - Deutschlandfunk
"Der Schakal" - zum Tod des Krimi-Bestsellerautors Frederick Forsyth

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 3:53


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Krimi
Grauen: «Der Tribut» und «Phantomschmerz» (Folgen 18 und 19)

Krimi

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 51:20


Eine Mutter, die von Eifersucht zerfressen wird – auf ihre eigene Tochter! Und eine Nachbarin, die Haus und Hof verflucht: Zoey und Besim reisen in ihre Kindheit zurück. Und es werden Horror-Trips ... Zwei gruslige Geschichten zum Vollmond! (00:00) Beginn Episode (02:11) Beginn «Der Tribut» (18:34) Gespräch (22:26) Beginn «Phantomschmerz» (43:16) Gespräch ____________________ Von: Anna Rothenfluh («Der Tribut») und Lukas Holliger («Phantomschmerz») ____________________ Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim), sowie Delia Mayer (Grossmutter), Peter Jecklin (Grossvater) und Barbara Falter (Hexe), Marina Guerrini (Chantal), Franziska von Fischer (Mutter) und Urs Peter Halter (Vater) ____________________ Intro-Musik: Lukas Fretz – Dramaturgie: Wolfram Höll – Komposition: Martin Bezzola – Produzenten «Grauen»: Wolfram Höll und Simone Karpf – Tontechnik und Sounddesign: Björn Müller und Mirjam Emmenegger – Regie: Wolfram Höll und Mark Ginzler ____________________ Produktion: SRF 2022 ____________________

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Bestseller-Autor Frederick Forsyth gestorben

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 3:56


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

NDR Kultur - Klassik à la carte
Superstar im Klimaschutz: Moorforscherin Franziska Tanneberger

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 54:39


Moore sind besondere Naturlandschaften: Gebiete, die dauernd feucht, kühl und nass sind, in denen ständiger Wasserüberschuss herrscht oder Wasser gespeichert werden kann. Das ist das Markenzeichen von Mooren, dann sind sie intakt, dann können in diesem ganz eigenen Lebensraum seltene Arten existieren. Aber, Moore selbst sind gefährdet: Moorlandschaften verkleinern sich durch Versiegelung, Zersiedelung, durch die gravierenden Folgen des Klimawandels. Franziska Tanneberger ist Moorforscherin, leitet das Greifswald Moor Centrum und arbeitet an der Revitalisierung von Mooren. Für ihre Arbeit wurde die Landschaftsökologin 2024 mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet. Martina Kothe hat mit Franziska Tanneberger in NDR Kultur à la carte über das System Moor gesprochen, über Nutzbarkeit, Gefährdung und seine magische Ambivalenz.

Pick of the Bunch by Basic Bananas
S15 EPISODE 10: The AI Boom Is Here – What It Means for You as a Business Owner with Kevin Bees

Pick of the Bunch by Basic Bananas

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025


AI is no longer the future—it's happening right now, in fact, it has been for years:-). From kids creating books with a few clicks to businesses saving hours with smart tools, artificial intelligence is transforming how we work, create, and connect. In this exciting episode, Franziska sits down with the brilliant Kevin Bees to explore […] The post S15 EPISODE 10: The AI Boom Is Here – What It Means for You as a Business Owner with Kevin Bees first appeared on Basic Bananas.

Today's Catholic Mass Readings
Today's Catholic Mass Readings Saturday, June 7, 2025

Today's Catholic Mass Readings

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 Transcription Available


Full Text of ReadingsSaturday of the Seventh Week of Easter - Mass in the Morning Lectionary: 302The Saint of the day is Blessed Franz JgersttterBlessed Franz Jägerstätter's Story Called to fight for his country as a Nazi soldier, Franz eventually refused, and this husband and father of three daughters—Rosalie, Marie and Aloisia—was executed because of it. Born in St. Radegund in Upper Austria, Franz lost his father during World War I and was adopted after Heinrich Jaegerstaetter married Rosalia Huber. As a young man, he loved to ride his motorcycle and was the natural leader of a gang whose members were arrested in 1934 for brawling. For three years he worked in the mines in another city and then returned to St. Radegund, where he became a farmer, married Franziska and lived his faith with quiet but intense conviction. In 1938, he publicly opposed the German Anschluss–annexation–of Austria. The next year he was drafted into the Austrian army, trained for seven months and then received a deferment. In 1940, Franz was called up again but allowed to return home at the request of the town's mayor. He was in active service between October 1940 and April 1941, but was again deferred. His pastor, other priests, and the bishop of Linz urged him not to refuse to serve if drafted. In February 1943, Franz was called up again and reported to army officials in Enns, Austria. When he refused to take the oath of loyalty to Hitler, he was imprisoned in Linz. Later he volunteered to serve in the medical corps but was not assigned there. During Holy Week Franz wrote to his wife: “Easter is coming and, if it should be God's will that we can never again in this world celebrate Easter together in our intimate family circle, we can still look ahead in the happy confidence that, when the eternal Easter morning dawns, no one in our family circle shall be missing—so we can then be permitted to rejoice together forever.” He was transferred in May to a prison in Berlin. Challenged by his attorney that other Catholics were serving in the army, Franz responded, “I can only act on my own conscience. I do not judge anyone. I can only judge myself.” He continued, “I have considered my family. I have prayed and put myself and my family in God's hands. I know that, if I do what I think God wants me to do, he will take care of my family.” On August 8, 1943, Franz wrote to Fransizka: “Dear wife and mother, I thank you once more from my heart for everything that you have done for me in my lifetime, for all the sacrifices that you have borne for me. I beg you to forgive me if I have hurt or offended you, just as I have forgiven everything…My heartfelt greetings for my dear children. I will surely beg the dear God, if I am permitted to enter heaven soon, that he will set aside a little place in heaven for all of you.” Franz was beheaded and cremated the following day. In 1946, his ashes were reburied in St. Radegund near a memorial inscribed with his name and the names of almost 60 village men who died during their military service. He was beatified in Linz on October 26, 2007. His “spiritual testament” is now in Rome's St. Bartholomew Church as part of a shrine to 20th-century martyrs for their faith. Blessed Franz’s liturgical feast is celebrated on August 9. Want to learn more about Blessed Franz Jägerstätter? Click here! Saint of the Day, Copyright Franciscan Media

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Mit Angela Winkler: Barrie Kosky inszeniert in Salzburg "Hotel Metamorphosis"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 6:55


Stürz, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Europa heute - Deutschlandfunk
Gerichtsurteil mit Folgen: Schwieriger Alltag für britische Transfrauen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 4:21


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Corso - Deutschlandfunk
"Queen of Rock" - Suzi Quatro wird 75

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 4:02


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Corso

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
"Queen of Rock" - Suzi Quatro wird 75

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 3:41


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
E-Mobilität in Indien: Mit deutscher Hilfe elektrisch unterwegs

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 3:57


Amler, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Franziska Hauser - „Ich will nur das Schöne mitnehmen“

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 35:46


Nach dem Ende einer Beziehung gibt Franziska Hauser ihren festen Wohnsitz auf. Nun hilft die Schriftstellerin anderen Menschen im Tausch gegen eine Unterkunft. Sie passt auf Kinder und Pferde auf, sortiert alte Briefe oder pflanzt Tomaten. Gesa Ufer und Franziska Hauser www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Bryan Air
#230 Revolutionizing Aviation Recruitment with Mauritz Faber – How Avixoo Is Changing the Game

Bryan Air

Play Episode Listen Later May 30, 2025 70:22


In this episode of the Bryan Air Podcast, I sit down with Mauritz Faber, corporate pilot and founder of Avixoo Aviation—to explore how technology is reshaping the aviation recruitment landscape. From leveraging algorithms to improve job visibility to building credibility and influence, Mauritz reveals how Avixoo helps aviation professionals find better career matches, faster.   ⏱️ TIMESTAMPS:   00:00 Intro 00:58 Pilot Journey 03:25 Industry Challenges 04:59 Birth of Avixoo 06:01 How It Works 09:58 Visibility, Credibility, Influence 16:43 Networking 18:41 Tech Development 31:45 Future of Careers 38:34 Real Networking 41:11 Platform Features 54:18 Flight Attendant & Pilot Hiring 58:12 Community & Tech Leverage 1:08:12 Wrap-up  

Pullback
Tax Justice for Climate Justice with the Tax Justice Network's Franziska Mager

Pullback

Play Episode Listen Later May 27, 2025 38:21


Is tax justice also climate justice? What role does the tax system have in our fight against climate change? We spoke with Franziska Mager, Senior Researcher and Advocacy Lead for Climate and Inequalities at the Tax Justice Network; she leads the Tax Justice Network's work on integrating tax and climate justice approaches in service of reducing inequalities. Franziska explains why taxes are important for climate justice and reprogramming economies off of their dependence on fossil fuels. She also discusses some of the concrete tax measures countries could introduce to solve the climate financing gap while also promoting social and economic justice and correcting climate injustices within and between countries.   Pullback is a proud member of the Harbinger Media Network Enjoy our work? Support us on Patreon!

Explore Oregon: Making the most of the outdoors
10 spectacular backpacking trips for each month of summer (repost)

Explore Oregon: Making the most of the outdoors

Play Episode Listen Later May 23, 2025 55:51


In this episode of the Explore Oregon Podcast, Zach and guidebook author Franziska of Hike Oregon pick 10 of their favorite backpacking trips for June, July, August and September as the high outdoor recreation season gets underway. In this podcast, first recorded in 2023, the trips recommended include shorter and longer backpacking routes, from 15 to 55 miles in length, in the Wallowa, Elkhorn, Cascade and Klamath-Siskiyou mountains. Franziska, the owner and operator of the website Hike Oregon, also has a new book that recently came out — "52 MORE Hikes for 52 MORE Weeks: In the Willamette Valley, Central Oregon Cascades & Coast."

Corso - Deutschlandfunk
"Fell the Sound" - neue Ausstellung im Londoner Barbican

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 23, 2025 3:58


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Corso