Podcasts about Franziska

  • 1,422PODCASTS
  • 3,162EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Franziska

Show all podcasts related to franziska

Latest podcast episodes about Franziska

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Giovanni Boccaccio: "Filocolo" und eine Biografie von Franziska Meier

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 19:43


Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Serienjunkies Podcast
SJ Weekly: Gay Insta feiert Western

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 60:37


Hanna und Adam haben nach der Sause zum 800. Podcast natürlich auch noch eine neue Folge vom SJ Weekly für Euch. Mit einem Tag Verspätung besprechen wir die wichtigsten Themen der Woche. Dazu gehören Fortsetzungen zu Alien: Earth und KPop Demon Hunters. Aber auch ein Spin-off zu „Superman“ und den Trailer einer neuen Westernserie vom Sons of Anarchy-Macher. Im Review-Teil geht es beispielsweise um Bat-Fam, Pluribus, All's Fair, Babo oder eine Doku zu Franziska von Almsick. Einer von beiden hat zudem in Squid Game - The Challenge reingeschaut.ANZEIGE: Weitere Informationen zum MagentaTV MegaStream gibt es hier:https://www.telekom.de/magenta-tv?&ActiveTabID=hub-stage-megastream&wt_mc=cmn_tvmtsgxx_112025Timestamps: 0:00:00 Paramount + wird teuerer 0:05:00 Wie viel kostet eine Folge in der Herstellung?0:18:00 Alien Earth: 2. Staffel bestellt0:22:05 Alte HBO-Serien weiterhin bei Sky plus 0:28:45 Toy Story 5 Teaser0:32:15 KPop Demon Hunters: Fortsetzung kommt, aber erst 20290:37:00 All's Fair (Hanna Vers.)0:40:30 Babo, Franzi-Doku0:43:50 Pluribus0:48:30 Squid Game - The Challenge S20:52:30 Tipp: Die Paartherapie S30:55:00 NeustartsHanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Adam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Medizin im Alltag
Zerstörung und Kontrolle über mich selbst - Ein Gespräch über Essstörungen mit Ricky (S02E43)

Medizin im Alltag

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 69:25


Japp, ihr habt richtig gelesen, dies ist ein Interview.42% der Deutschen empfinden SocialMedia als Quelle eines unrealistischen Körperidealbildes. In der Gruppe der 18-29 Jährigen hat jeder Zweite nach einer Befragung unter Studierenden schon einmal Bodyshaming erlebt. 22% zeigen ein gestörtes Essverhalten!Wir haben Ricky zu Gast und wir unterhalten uns über Essstörungen. Ricky selbst hat eine Anorexie und eine Bulimie überstanden und erklärt uns alles zum Beginn der Erkrankung, den Symptomen, den möglichen Ursachen. Wir besprechen ihren persönlichen Weg in die Heilung, ab wann Angehörige einschreiten, worauf sie sich einstellen sollten und wo Betroffene professionelle Hilfe bekommen können. Selbstverständlich geht es auch um SocialMedia und die Einflüsse auf das oft so falsch dargestellte ideale Körperbild.Ein spannendes Gespräch über ein oft verschwiegenes Problem. Wenn Du selbst betroffen bist, glaubst betroffen zu sein oder Du bist Angehöriger einer betroffenen Person zögere nicht und nimm Hilfe in Anspruch. In vielen deutschen Städten gibt es Selbsthilfegruppen und als ersten Anlaufpunkt gibt es die Telefonseelsorge Deutschland unter 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222Timos Song bei Spotify:⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/05V3lQXxyXEO7KBD7Bmh1i?si=xy5ml_7oRNucYhJYlVCvSw⁠Wenn ihr Teil unseres Podcasts sein wollt: schreibt eine Email an info@mtma.tv und erzählt uns eure Geschichte, stellt medizinische Fragen, verteilt Lob und oder auch Kritik! Wir freuen uns auf euch! Hier geht es zur Community-Playlist bei Spotify:https://open.spotify.com/playlist/1KZZslxsXeithkNgG4iiPZ?si=30c56287204846eaAn dieser Stelle noch einmal ein fetter Dank an unsere Patreonunterstützer:Bene, Stephi, Sibylle, Fabian, Kirsten, Christian, Lisa-Marie, Johannes, Nele, Franziska, Jule, Katrin, Alessa, Nina, Hendrik, Luke und Doro!

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Mehrere Tote nach Auto-Explosion in Delhi

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 0:53


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

People Culture Podcast
#97 - Wenn's rau wird: Kommunikation in männerdominierten Arbeitswelten – mit Franziska Fischer-Oetting

People Culture Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 61:37


In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das oft übersehen wird – und doch ganze Karrieren prägt: Kommunikation in männerdominierten Arbeitsbereichen.Mein Gast, Franziska Fischer-Oetting, ist Expertin für Kommunikation und hat eine Studie dazu geschrieben, wie Sprache, Verhalten und unausgesprochene Regeln in solchen Umfeldern wirken – und was das für Führung, Kultur und persönliche Entwicklung bedeutet.Wir sprechen über:Woher kommt der raue Ton? Warum bestimmte Kommunikationsmuster historisch gewachsen sind – und wie sie bis heute weiterwirken.Die drei Typen im Umgang damit: Von denjenigen, die mitmachen, über die, die schweigen, bis zu denen, die Grenzen ziehen – und was das für Teams bedeutet.Psychologische Sicherheit: Warum es die Aufgabe von Führungskräften ist, Räume zu schaffen, in denen Menschen ihre Stimme erheben können.Selbstreflexion: Wie du erkennst, ob Angriffe wirklich dich als Person treffen – oder nur deine Rolle.Führung als Vorbild: Warum echtes Leadership darin besteht, ungesunde Muster anzusprechen und neue Standards zu setzen.Diese Folge ist für alle, die in männerdominierten Umfeldern arbeiten, dort führen – oder verstehen wollen, wie Kommunikation Kultur prägt.Jetzt reinhören – und lernen, wie man in harten Umfeldern klare Haltung zeigt. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/franziska-fischer-oetting-692b23273/

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Nächster Taifun trifft Philippinen

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 0:58


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Im Gespräch
Urbanität - Das macht Städte lebenswert

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 90:59


Lärm, Müll und überfüllte Straßen: Das Leben in der Stadt kann anstrengend sein. Doch was braucht es, damit sich Menschen im urbanen Raum sicher und wohlfühlen? Dazu gehört unter anderem ein zuverlässiger Nahverkehr. Dusch, Franziska; Kubiak, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Sprachpfade
5.2 To kill or not to kill – wie Sprache unsere moralischen Entscheidungen beeinflusst

Sprachpfade

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 60:30


In der zweiten Folge der fünften Staffel dreht sich alles um Moral. Genauer gesagt um die Frage, ob Sprache einen Einfluss darauf hat, wie wir uns bei moralisch schwierigen Dilemmata entscheiden. Eine Eigenschaft solcher Dilemmata ist schließlich, dass sie gut durchdacht und ausgewogen überlegt werden müssen, bevor wir zu einer Entscheidung kommen – da sollte die Sprache, in der wir ein solches Dilemma durchdenken, doch keinen Einfluss auf unsere Entscheidung haben … oder etwa doch?In dieser Folge tauchen wir in den „Moral Foreign Language Effect“ ein und schauen uns an, wie stark Sprache unsere moralischen Entscheidungen beeinflussen kann. Und Spoiler: Diesen Effekt gibt es wirklich! Ob du zweisprachig aufgewachsen bist oder gerade erst eine neue Sprache lernst – wir besprechen, wie deine sprachliche Umgebung deine Entscheidungen subtil lenken kann und welche Ursachen für diese Beobachtung diskutiert werden.Ein Podcast von Jakob und Anton.Instagram: https://www.instagram.com/sprachpfade ---Zitierte Studien:Čavar, Franziska & Agnieszka Ewa Tytus. 2018. Moral judgement and foreign language effect: when the foreign language becomes the second language. Journal of Multilingual and Multicultural Development. Routledge 39(1). 17–28. https://doi.org/10.1080/01434632.2017.1304397.Circi, Riccardo, Daniele Gatti, Vincenzo Russo & Tomaso Vecchi. 2021. The foreign language effect on decision-making: A meta-analysis. Psychonomic Bulletin & Review 28(4). 1131–1141. https://doi.org/10.3758/s13423-020-01871-z.Costa, Albert, Alice Foucart, Sayuri Hayakawa, Melina Aparici, Jose Apesteguia, Joy Heafner & Boaz Keysar. 2014. Your Morals Depend on Language. PLOS ONE. Public Library of Science 9(4). e94842. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0094842.Kyriakou, Andreas, Alice Foucart & Irini Mavrou. 2023. Moral judgements in a foreign language: Expressing emotions and justifying decisions. International Journal of Bilingualism 27(6). 978–995. https://doi.org/10.1177/13670069221134193.Kyriakou, Andreas & Irini Mavrou. 2023. What language does your heart speak? The influence of foreign language on moral judgements and emotions related to unrealistic and realistic moral dilemmas. Cognition and Emotion. Routledge 37(8). 1330–1348. https://doi.org/10.1080/02699931.2023.2258577.weiterführende Links:Robson, David (2023): ‘I couldn't believe the data': how thinking in a foreign language improves decision-making. Guardian. URL: https://www.theguardian.com/science/2023/sep/17/how-learning-thinking-in-a-foreign-language-improves-decision-making SWR Wissen. 2025. Wie Fremdsprache deine Moral verändert! URL: https://www.youtube.com/watch?v=D2HhDyUXzbo. ---Gegenüber Themenvorschlägen für die kommenden Ausflüge in die Sprachwissenschaft und Anregungen jeder Art sind wir stets offen. Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns dazu einfach an oder in die DMs: anton.sprachpfade@protonmail.com oder jakob.sprachpfade@protonmail.com ---Grafiken und Musik von Elias Kündiger https://on.soundcloud.com/ySNQ6

Chefsache! – radio B2
Chefsache – Franziska Hohmann · Interview

Chefsache! – radio B2

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 38:13


Franziska Hohmann wächst mit einer Mutter auf, die schwer depressiv ist. Schon als Kind lernt sie, Rücksicht zu nehmen, zu trösten, zu funktionieren. Während andere Mädchen spielen, versucht sie, den Alltag ihrer Mutter zusammenzuhalten. Später flüchtet sie in den Alkohol – der Versuch, das auszuhalten, was zu Hause nie heil war. Jahrzehnte später schreibt sie darüber. Ihr […]

Fight the Burnout with Chris
Interview #15 – Franziska Reichardt-Willetts – What Women Really Want From Masculine Men

Fight the Burnout with Chris

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 56:46


In this episode, Chris sits down with Franziska Reichardt-Willetts to explore how women view masculinity, communication, and emotional strength in today's world. Franziska opens up about her personal evolution—from a marriage based on image and security to one rooted in emotional safety, mutual respect, and shared growth. Together, they unpack what true strength looks like in modern men and how calmness, presence, and empathy can be more powerful than aggression or ego.They discuss how confidence and empathy work hand in hand, why chivalry still matters, and how women feel safe to express their femininity when men lead with integrity. This honest conversation dives deep into what women genuinely desire from men in relationships, how to build trust through action and communication, and the role of understanding gender dynamics in creating lasting connection.Guest Bio / ConnectionFranziska Reichardt-Willetts is an advocate for emotional intelligence, equality, and authentic relationships. With a background in community work and suicide prevention, she brings a grounded and compassionate perspective to how men and women can better understand each other and build partnerships that thrive on respect and growth.Connect with Franziska Reichardt-WillettsFran.electratech@gmail.comConnect with Motivated Masculine Men

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Trotz guter Ausbildung: Immer mehr arbeitslose Akademiker

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 4:37


Schork, Franziska www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Medizin im Alltag
Donnerstag ist auch irgendwie Dienstag nur anders (S02E42)

Medizin im Alltag

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 62:28


ja manchmal kommt alles anders, als geplant und so überraschen die beiden beliebten #unterhaltungsmediziner euch diese Woche am Donnerstag und nicht Dienstag mit einer neuen Folge...Es geht um:Den Mammutmarsch in Berlin und Ultraraddistanzen auf dem Fahrrad. Nachtdienste erklärt für Menschen, die Nachts nicht arbeiten. Wir erläutern den Hintergrund für das Wort Ummel. Leben unseren Techniknerdism etwas aus, ihr lernt, was eine intermediäre care Station ist und hört eine krasse Geschichte eines Patienten, der keine Luft mehr bekommen und alles fast in der Katastrophe geendet wäre....Timos Song bei Spotify:⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/05V3lQXxyXEO7KBD7Bmh1i?si=xy5ml_7oRNucYhJYlVCvSw⁠Wenn ihr Teil unseres Podcasts sein wollt: schreibt eine Email an info@mtma.tv und erzählt uns eure Geschichte, stellt medizinische Fragen, verteilt Lob und oder auch Kritik! Wir freuen uns auf euch! Hier geht es zur Community-Playlist bei Spotify:https://open.spotify.com/playlist/1KZZslxsXeithkNgG4iiPZ?si=30c56287204846eaAn dieser Stelle noch einmal ein fetter Dank an unsere Patreonunterstützer:Bene, Stephi, Sibylle, Fabian, Kirsten, Christian, Lisa-Marie, Johannes, Nele, Franziska, Jule, Katrin, Alessa, Nina, Hendrik, Luke und Doro!

Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.
Finanzen endlich im Griff: Sparen, investieren & gut leben mit Franziska Stieber von Finanzen mit Franzi

Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 49:15


Heute ist Franziska Stieber zu Gast im Frugales-Glück-Podcast. Franzi ist Finanz-Mentorin und hilft auf „Finanzen mit Franzi“ Frauen dabei, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen – ganz ohne Fachchinesisch, mit Spaß und Schritt für Schritt. Wir haben über häufige Fehler beim Sparen, Vermögensaufbau für Frauen, Kontenmodelle, Mieten vs. Kaufen und vieles mehr gesprochen. Freu dich auf ein inspirierendes und motivierendes Gespräch mit Franzi!

Haken dran – das Social-Media-Update
Der Algorithmus ist der Liketragende (mit Franziska Bluhm)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 64:26 Transcription Available


Ein Überwachungsroboter für die eigenen vier Wände, ein Einblick in LinkedIn- und Bluesky-Zahlen, ein Streit zwischen Musk und Altman, Updates von Sora und der Chatkontrolle. Die Jubiläumswoche beginnt mit einem bunten Potpourri!

Unboxing Agile
#168 Werte die wirklich wirken - der Wertenavigator® mit Franziska Semer und Lutz Hüser

Unboxing Agile

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 46:05


Wie kann Wertearbeit greifbar und alltagstauglich werden? In dieser Folge von Unboxing New Work spricht Lutz mit Franziska Semer, Workshop-Facilitatorin, systemischer Coach und Gründerin von [E]mpulse for the better. Sie wurde mit dem Europäischen Trainingspreis in Silber für ihren Wertenavigator ausgezeichnet – ein Kartenset, das Teams dabei unterstützt, ihre Werte gemeinsam zu definieren und im Arbeitsalltag zu verankern. Franziska erzählt, wie sie vom Ingenieurstudium über Service Design Thinking zur Facilitation kam, warum sie lieber von Crews statt von Teams spricht und was es mit dem Konfetti in ihren Workshops auf sich hat. Gemeinsam mit Lutz geht es um moderne Wertearbeit, praxisnahe Methoden und den Weg von der Idee bis zum ausgezeichneten Tool. Ein inspirierendes Gespräch über Werte, Teamkultur und Zusammenarbeit, das Lust macht, eigene Formate neu zu denken.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Brit. Polizei:"Kein terroristischer Hinweis"nach Messerangriff in Zug in England

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 2:54


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Großbritannien - Neun lebensgefährlich Verletzte bei Messerangriff in Regionalzug

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 2:46


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Tag danach: "Prinz" Andrew hat royale Titel verloren

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:26


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

#WasHastDuHeuteGelernt
S2 F1 | Aus WE THINK DIFFERENT wird WE THINK FUTURE!

#WasHastDuHeuteGelernt

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 10:39


Neuer Name, neues Kapitel – aber die gleiche Leidenschaft. Aus WE THINK DIFFERENT wird WE THINK FUTURE und auch der Podcast startet mit frischem Anstrich in die nächste Staffel. In dieser Folge erzählen Christian und Franziska, was sie zu diesem Rebrand bewegt hat, was neu ist und was bewusst bleibt. Zwischen Markenrechtsstreit, endlosen Diskussionen, Momenten der Frustration und dem Mut zum Neuanfang zeigen sie, wie aus einem zunächst schwierigen Anlass eine echte Chance wurde!Expedition Zukunft - der Podcast für Organisationsentwicklung von WE THINK FUTURE (⁠www.we-think-future.de⁠)Musik lizenziert über Canva

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Tag danach: "Prinz" Andrew hat royale Titel verloren

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:26


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

MOIN um NEUN
Deine Marke beginnt im Inneren – wie echtes Branding wirklich funktioniert #506

MOIN um NEUN

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 18:52


**Personal Branding ist mehr als ein Logo. Es ist dein Innerstes nach außen gekehrt.** In dieser Folge spricht Theresa mit Personal Brand Designerin Franziska Fiermosca über ein Thema, vor dem vielleicht auch du dich gerne drückst: Sichtbarkeit. Dabei geht es um ehrliche und authentische Sichtbarkeit. Die Art, die nicht auf Canva beginnt, sondern tief in dir. Denn Franziskas Arbeit startet im Inneren. Bei deinen Wunden und deinen Wundern. Und bei der Frage: Wer willst du eigentlich sein – nicht nur im Business, sondern als Mensch? In dieser Folge erfährst du: - Warum dein Branding im Herzen beginnt, nicht im Farbschema - Wie du herausfindest, wie deine Marke schmeckt, riecht und klingt - Weshalb du keine zwei Persönlichkeiten brauchst – eine private, eine geschäftliche - Was sich verändert, wenn du deine Marke verkörperst statt verkaufst - Und wie Franziska im SMASH IT! Programm den Feinschliff für ihr Angebot gefunden hat Diese Folge ist für dich, wenn du ahnst, dass dein Branding nicht mehr ganz zu dir passt. Wenn du weißt, da draußen schlummert eine stärkere Version deiner Marke – du kommst nur nicht ran.

Kids Book Review Podcast - For Kids, By Kids
Reading Can Help You Live Longer: Franziska Liebig, Arts Council England

Kids Book Review Podcast - For Kids, By Kids

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 15:15


“Being read to as a small child and reading yourself when you're older can help you be healthier as an adult and even live longer.” – Franziska Liebig, Arts Council EnglandIn this exciting episode, Krish dives into Alex Rider: Stormbreaker by Anthony Horowitz, a fast-paced spy adventure filled with gadgets, danger and daring missions. When fourteen-year-old Alex discovers his uncle's death was not an accident, he is thrown into a world of secret agents, powerful billionaires and high stakes missions that test his courage at every turn.Krish also talks with Franziska Liebig from Arts Council England, the organisation dedicated to ensuring everyone can experience the magic of books and creativity. Fran shares how reading can change lives by improving wellbeing, sparking imagination and helping every child find their own story. Together, they explore the power of books to inspire empathy, confidence and lifelong curiosity.Key topics covered in this episode:Alex Rider: Stormbreaker, thrilling read for young spies and adventurersHow reading builds creativity, imagination and wellbeingWhy every kind of reading counts, from comics to novelsThe importance of seeing yourself represented in storiesExciting reading initiatives ahead of the National Year of Reading 2026Follow Arts Council EnglandInstagram: https://www.instagram.com/aceagrams/ Website: https://www.artscouncil.org.uk Follow Author Anthony HorowitzWebsite: https://www.anthonyhorowitz.com Facebook: https://www.facebook.com/AnthonyHorowitzAuthor Follow KrishInstagram: https://www.instagram.com/krishthepodcasterFollow The Fourth BookmarkInstagram: https://www.instagram.com/thefourthbookmark

Geschichte Europas
A-010: Antisemitische Verschwörungsmythen im Wandel der Zeiten, mit Franziska Thurau und Luca Zarbock [IIA Univ. Trier]

Geschichte Europas

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 60:38


Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Hermine trifft Hermine - neue deutsche Musical-Darstellerin zu Besuch in London

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 4:39


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 1:57


Helmut Nagel geht eine Dokumentation über Franziska van Almsick und ihrem Leiden unter Leistungsdruck nahe.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Friedensschluss zwischen Thailand und Kambodscha

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 0:38


Amler, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Friedensschluss zwischen Thailand und Kambodscha

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 1:16


Amler, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hörspiel
1/4 und 2/4 «Schwimmen lernen»von Sabina Altermatt

Hörspiel

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 51:38


Aram, Valmir, Giovanni und Rado sitzen. Wegen Mord, Drogen, Betrug und Raubüberfall. Ihr Alltag ist geprägt von Routine und vom Gedanken an die Freiheit. Diese Freiheit, die man im Gefängnis verlernt. Diese Freiheit, die man wieder lernen muss. Wie schwimmen lernen. Irgendwann klappt's. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 24.10.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Ein fiktives Gefängnis, irgendwo in der Schweiz. Schliessen sich die Türen, gelten neue Regeln. Es gibt neue Ängste. Muss man sich anders organisieren. Das Warten auf den nächsten Besuch, den nächsten Brief, das nächste Telefonat. Kein Zugriff auf Internet und Handy. Das Gefühl zu haben, das Leben zieht draussen an einem vorbei und man sitzt drinnen und bekommt nichts mehr mit. Diese Hilflosigkeit, diese Wut, diese Einsamkeit. Und die Angst vor dem, was nach der Haft kommt. Beginnt die eigentliche Strafe der Gesellschaft erst nach der Entlassung? Bei der Job- oder Wohnungssuche? Autorin Sabina Altermatt hat als Lehrerin für Deutsch in mehreren Schweizer Justizvollzugsanstalten gearbeitet und die Vorlage zu dieser Serie zusammen mit einem Insassen verfasst. Ergänzt wird der Doku-Fiction-Text mit Passagen aus Interviews, welche Sabina Altermatt und Regisseurin Karin Berri mit Insassen führen konnten. Diese Ausschnitte werden als Originaltöne im Hörspiel verwendet. Der Titel «Schwimmen lernen» beruht auf einer Aussage von Andreas Nägeli, dem Direktor der Justizvollzugsanstalt Pöschwies. Auf die Frage, ob es im Gefängnis möglich sei, die Leute auf das Leben danach vorzubereiten, meinte er, das sei wie «schwimmen lernen in einem Becken ohne Wasser». Es bleibt: Die Hoffnung. Hinter den Mauern und ausserhalb der Mauern. Denn schwimmen kann man tatsächlich lernen. Es braucht Übung. Aber irgendwann klappt's. Alle vier Teile von «Schwimmen lernen» sind online zum Hören verfügbar. ____________________ Mit: Dimitri Stapfer (Aram), Thomas Sarbacher (Rado), Dashmir Ristemi (Valmir), Aaron Hitz (Mirko), Enzo Scanzi (Giovanni), Peter Hottinger (Herr Schwarz), Aniko Donath (Frau Jermann), Franziska von Fischer (Frau Woodtli), Stefano Wenk (Seelsorger, Insasse), Dani Mangisch (Aufseher), Gabriela Steinmann (Roswitha), Agota Dimen (Arams Mutter), Sabina Altermatt (Aufseherin) ____________________ Musik: Martin Bezzola – Tontechnik: Roland Fatzer – Regie: Karin Berri ____________________ Produktion: SRF 2022 ____________________ Dauer: ca. 27' (Teil 1) und ca. 24' (Teil 2)

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Geschenke, Feuerwerk, Feinstaub: Diskussionen um indisches Lichterfest Diwali

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 4:15


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Frankfurt CityChurch
Was, wenn mir die Kraft fehlt? | Franziska Klein

Frankfurt CityChurch

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 29:29


Wo ist Gott, wenn uns die Kraft fehlt? Was, wenn wir glauben, aber innerlich leer sind? Diese Predigt nimmt dich mit auf eine Reise – vom Zweifel zum Vertrauen, vom Leistungsdruck hin zur Einladung Gottes. Es geht um den Heiligen Geist – nicht als mystische Kraft, sondern als konkrete, spürbare Gegenwart mitten im Alltag.

Eine Welt - Deutschlandfunk
Indien: Jobkiller KI setzt die junge Generation unter Druck

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 9:13


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Indien: Jobkiller KI setzt die junge Generation unter Druck

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 9:13


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

GET HAPPY!
#231 Franziska Hohmann: Alkohol und die Mutterwunde

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 59:28 Transcription Available


In diesem Gespräch geht es um die persönliche Geschichte von Franziska Hohmann, die in ihrem Buch "Gut, dass du nicht mehr da bist" ihre Erfahrungen mit Alkohol, Trauma und der Beziehung zu ihrer Mutter Annette thematisiert. Sie spricht über die Herausforderungen ihrer Kindheit, den Einfluss von Alkohol auf ihr Leben und die Bedeutung des Todes ihrer Mutter für ihre persönliche Entwicklung. Das Gespräch beleuchtet auch Themen wie Reparenting, Selbstliebe und die Hoffnung auf eine positive Zukunft.

Corso - Deutschlandfunk
Franziska Hansel über Tilly Norwood und die Verwendung von KI in Filmen

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 10:30


Herbstreuth, Mike www.deutschlandfunk.de, Corso

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Opernuraufführung in München: "Der tollste Tag" von Johanna Doderer

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 8:06


Stürz, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Franziska Meier über "Giovanni Boccaccio. Dichter in schwarzen Zeiten"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 15:00


Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Büchermarkt 06.10.2025: Ivan Klíma, Anna Maschik, Franziska Meier

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 19:46


Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Musik für einen Gast
Franziska von Arb: «Ich brenne für Menschen»

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 66:03


Ob als Schauspielerin, Therapeutin oder Drehbuchautorin – alles, was Franziska von Arb anpackt, tut sie mit Feuer, Leidenschaft und unerschütterlicher Intensität. Schon mit zwölf Jahren wusste sie, dass sie Schauspielerin werden wollte. Ihr Traum: eines Tages auf den ganz grossen Bühnen zu stehen. Entschlossen verfolgte sie diesen Weg, absolvierte die Schauspielschule und spielte zunächst in Kleintheatern. Als sie schliesslich auf der ersehnten grossen Bühne stand, kam die Ernüchterung – der Abstand zum Publikum war zu gross, die Nähe zu den Menschen fehlte. Diese Erkenntnis stürzte sie in eine Lebenskrise. Auf der Suche nach Sinn und einer neuen Richtung brach Franziska von Arb zu einer langen Reise durch Amerika auf. Unter dem endlosen Sternenhimmel kam die Eingebung: Psychologie. Nach dem Studium und der Ausbildung zur Psychotherapeutin spezialisierte sie sich auf Traumatherapie. Sie führt nun seit vielen Jahren eine eigene Praxis und ist neben ihrer therapeutischen Arbeit mit dem «Hirntheater» unterwegs, ihrem interaktiven Theaterensemble, das sich auf Themen im Bereich der Demenz spezialisiert hat. Aber auch sonst brennt der künstlerische Funke weiter: Nach einer Ausbildung zur Drehbuchautorin schreibt Franziska von Arb an Spielfilmen und Serien, um Geschichten auch filmisch zum Leben zu erwecken. In Musik für einen Gast bei Eva Oertle erzählt Franziska von Arb, wie sie schon während der Schauspielausbildung Aidskranke im Lighthouse Basel betreut hat, warum sie immer wieder um ihre Stimme kämpfen musste und wie sich ihre therapeutische und ihre künstlerische Arbeit gegenseitig beeinflussen. Die Musiktitel: 1. Mani Matter - Si hei der Wilhälm Täll ufgfüert [= sie haben Wilhelm Tell aufgeführt] 2. Ambäck – Verändler (Andreas Gabriel, Violine / Markus Flückiger, Schwyzerörgeli / Pirmin Huber, Kontrabass) 3. Marla Glen – The Cost Of Freedom 4. Bait Jaffe Klezmer Orchestra – David's Bulgar von Sascha Schönhaus 5. Bait Jaffe Klezmer Orchestra featuring Ana María Pérez Jiménez - Esta Montagna d'enfrente Das eingespielte Lied: Franziska Maria von Arb – Gschichtebeeri (Geschichten-Beere) aus Bärlauch von StimmKontraBass

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Für immer Mary Poppins - Schauspielerin Julie Andrews wird 90

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:00


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

From Done To Dare
Franziska Hohmann: Gut, dass du nicht mehr da bist – Sucht, Heilung und Frieden

From Done To Dare

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 58:07


Eine Kindheit mit einer schwer depressiven Mutter, zu früh zu viel Verantwortung – und der lange Weg in (und aus) der Alkoholabhängigkeit: PR-Managerin, systemischer Coach und Autorin Franziska Hohmann spricht offen über Schmerz, Liebe und die Kraft, Frieden mit der Vergangenheit zu schließen. Sie erzählt, wie psychische Erkrankungen Familien prägen, warum Sucht mehr ist als „Willensschwäche“ und wie Nüchternheit Schritt für Schritt möglich wurde.Wir reden über Parentifizierung, Scham und Schuld, Therapie, Rückfälle (und warum fünf Anläufe trotzdem ein Sieg sein können), tägliche Routinen in der Recovery, Coaching-Tools für mehr Stabilität – und über ihr Buch „Gut, dass du nicht mehr da bist“. Eine Folge für Betroffene, Angehörige und alle, die lernen wollen, liebevoller mit sich und anderen umzugehen.Hinweis: Diese Folge enthält passagenweise sensible Themen (Depression, Sucht, Suizidgedanken).

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Gut, dass du nicht mehr da bist - Interview mit Franziska Hohmann

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 36:07


In dieser intensiven Podcast-Folge spreche ich mit Autorin Franziska Hohmann über ihr Buch Gut, dass du nicht mehr da bist. Franziska wuchs bei einer alleinerziehenden Mutter auf, die an schweren Depressionen litt. Schon als Kind musste sie viel zu früh Verantwortung übernehmen – ohne Halt, ohne Sicherheit, ohne dass jemand zuverlässig für sie da war. Wir sprechen darüber, wie diese Erfahrungen ihr Leben geprägt haben: Parentifizierung, Scham, das ständige Gefühl, stark sein zu müssen, und wie daraus später Alkohol als Copingmechanismus entstand. Franziska erzählt von fünf Entzügen, den Diamanten-Tattoos als Symbole für jeden Schritt und dem langen Weg in die Heilung. Eine berührende und inspirierende Folge über eine Kindheit im Ausnahmezustand, den Mut zur Selbstbefreiung und darüber, wie man trotz schwieriger Startbedingungen innere Sicherheit finden kann. Hier geht es zu Franziskas Buch "Gut, dass du nicht mehr da bist": https://www.amazon.de/Gut-dass-nicht-mehr-bist/dp/3453607112 +++ +++ Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Instagram: @sarah.desai

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Gaza-Krieg und Terrorverdacht - Verfahren gegen Kneecap-Rapper eingestellt

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 7:21


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Großbritannien will Digitalausweis einführen

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 1:12


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Apokalypse & Filterkaffee
Bernd in the USA (mit Franziska Reich)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 39:47


Die Themen: Berliner Tiktok-Beschäftigte starten viertägigen Warnstreik; Bernd das Brot tritt in bekannter US-Talkshow auf; Trump teilt in kurioser UN-Rede gegen die Weltgemeinschaft aus; Trump befürwortet Abschuss russischer Flugzeuge bei Luftraum-Verletzung; Finanzminister fordert „große Veränderungen“ statt „Trippelschritte“; Macron steckte in New York im Stau; Schülerin plündert Abikasse. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Meine ständige Übelkeit bestimmt mein Leben – was steckt wirklich dahinter?

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 57:32


+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich könnt ihr ab nun kostenfrei bei RTL+ hören. Dort hört ihr neue Folgen exklusiv bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Franziska leidet seit vielen Jahren unter einer scheinbar chronischen Übelkeit. Doch tatsächlich bestätigen ihr alle Ärzte, dass sie körperlich kerngesund ist und es keine physische Ursache für ihr Unwohlsein gibt. Sie weiß nicht mehr weiter, da ihre Übelkeit ihr Leben bestimmt. Nun sucht sie Rat bei Steffi, da das Fehlen einer körperlichen Ursache auf einen psychischen Hintergrund schließen lässt. Gemeinsam suchen wir in unserem Gespräch tief in Franziskas Vergangenheit und finden einen sehr großen inneren Konflikt in ihr, der bis heute anhält und einen sehr schmerzhaften Ursprung hat. Wie sie diesen auflösen kann und warum sie das auch dringend sollte, besprechen wir in dieser Folge. +++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich.podcast ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.