POPULARITY
Categories
Der Weißt du's schon? Adventskalender 2023. Was verbirgt sich hinter Türchen 2? Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag's es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eure Sprachnachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de
Der Weißt du's schon? Adventskalender 2023. Was verbirgt sich hinter Türchen 1? Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag's es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eure Sprachnachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de
Heute reisen wir gemeinsam in das Jahr 1922 und begleiten den britischen Archäologen Howard Carter auf seiner Suche ins Tal der Könige in Ägypten. Es scheint aussichtslos für den Forscher, bis er eines Tages auf das Grab des Pharaos Tutanchamun stößt. Neben der Mumie findet Carter auch prächtige Schätze aus Gold, Dosen mit Fleisch und natürlich die berühmte goldene Maske, die Tutanchamuns Gesicht bedeckt.GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Ivy HaaseProduktion: Nicolas FemerlingSchnitt: Melisa MenderesRedaktion und Skript: Katharina von Ruschkowski+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und lasst uns gemeinsam lachen!+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
LdN359 Scholz´Haushaltspläne, Klima-Konzepte der CDU (Interview Thomas Heilmann, KlimaUnion), Behörde verschlüsselt Mail - schickt Passwort per Brief, Philips Babypause
Das Körperteil, das wir suchen, ist so wichtig, dass es sogar einen eigenen Pförtner hat. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eure Sprachnachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de
Das Tier, das wir suchen, ist ausschließlich in Amerika zu Hause. In den allermeisten Fällen ist es eher klein. In etwa so lang wie ein Unterarm und kaum Dicker als ein Stock. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eure Sprachnachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de
Taylor Swift ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten mit einer riesigen Fan-Base. Zu ihnen zählt auch die Journalistin Malina Florentine Sternberg. Was es bedeutet, wenn wir als Fans eine fremde Person zelebrieren und wann der Personenkult fragwürdig wird, erklärt der Psychologe Martin Huppert.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:24 - Malina ist Hardcore-Fan von Taylor Swift und geht auf sechs Konzerte00:10:14 - Martin Huppert: "Nicht jedes übertriebene Fan-Verhalten ist sofort krankhaft"**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Die Ali Mahlodji Show - Wöchentliche Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten
Heute bin ich aufgewacht mit dem Gedanken, wohin sich der Podcast entwickeln soll und was euch eigentlich in der jetzigen Phase des Lebens am meisten interessiert und wo ihr denkt, dass dieser Podcast euch einen großen Mehrwert geben kann. Schickt mir eure Gedanken* oder eure Wünsche an den Podcast entweder über meine Social Mediakanäle oder per E-Mail an hi@ali.do. *Alle Richtungen und Gedanken sind erlaubt … so wie das Leben selbst.
Wir suchen ein Phänomen, das mit Licht zu tun hat. Erklärt werden kann es mit der tollen Wissenschaft Physik. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eure Sprachnachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de
Unser Elternhaus ist mit vielen Kindheitserinnerungen verknüpft. Viktoria teilt ihre Erfahrungen, wie es sich angefühlt hat, als ihre Eltern plötzlich umgezogen sind und sie vom Ort ihrer Kindheit Abschied nehmen musste. Warum wir diesem Prozess Raum geben sollten, erklärt der Familientherapeut Björn Enno Hermans.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:40 - Viktoria nimmt Abschied00:10:00 - Experte Enno erklärt, wie ihr Abschied nehmen könnt**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Im Podcast am Ende in den Shownotes zuerst: Der Aufsichtsrat von OpenAI hat vergangen Freitag Sam Altman gefeuert. Daraufhin hat sich ein wahrer Krimi am Wochenende abgespielt. Geht Sam Altman jetzt zu Microsoft? Kündigen jetzt 650 der 770 Mitarbeiter von OpenAI oder tritt der Aufsichtsrat zurück? Wir rollen die ganze Story nochmal auf und diskutieren über den weiteren Verlauf.Trotzdem ist in der AI Welt wieder viel passiert: DeepMind hat ein Music Modell namens Lyria rausgebracht und dafür mit grossen Künstlern wie Charlie Puth kooperiert. Dazu haben sie ein Modell zur Wettervorhersage rausgebracht, was akurater und schneller als alle bisher konventionellen Wettervorhersage Methoden ist. Nvidia bringt einen neuen Graphic Chip namens H200 raus, der doppelt so schnell ist wie ihr aktuelles H100 Modell. Die Microsoft Ignite hat mit vielen Updates rund um AI stattgefunden und Meta hat ein Video generation Modell namens Emu Video released.Zu guter letzt hat Europa endlich auch ein AI Research Lab namens Kyutai.Soundtrack composed by AIVA (Artificial Intelligence Virtual Artist)Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
Ariane hat während ihres Auslandssemesters im spanischen Murcia in einer WG gewohnt. Als ihr Freund für zwei Wochen zu Besuch kam, waren ihre drei Mitbewohnerinnen nicht begeistert. Wie wir mit solch schwierigen Situationen in Wohngemeinschaften besser umgehen können, weiß der Mediator Tilman Bemm.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:52 - Arianes Freund war in der WG nicht willkommen00:10:23 - Tilman Bemm berät WGs in Konflikten**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Seiner Chefin Feedback zu geben ist ein zwischenmenschliches Wagnis. Wie ihr euren Mitarbeitenden Mut macht, ehrliches Feedback zu geben. Mit Managerin Annett Polaszewski-Plath. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Weiterlesen: So kommen Sie an ehrliches Feedback Fünf Tipps, die den Umgang mit negativer Kritik erleichtern (kostenlos) Annetts Buchtipp: Gute Nacht, Gorilla! Harvard Business manager im Abo Produziert: Philipp Fackler, Mareike Larissa Heinz, Luca ZiemekMusik: Philipp Fackler Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr Email-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellenAlle Podcasts der manager magazin Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune). Wir freuen uns auf eure Zusendungen. Diese Community-Fragen haben wir in der aktuellen Ausgabe beantwortet: - Chris, wie ist das Gefühl Klick-Millionär zu sein? - Von welchem / welcher Künstler*in wünscht ihr euch noch mal einen Song? - Vor welchem Haushaltsgerät habt ihr Respekt? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune
Berry hatte seinen nächsten Dreier und berichtet im Podcast darüber. Bei welchem Problem ihm die Community helfen muss, erfahrt ihr in dieser neuen Folge vom Hollywood Tramp Podcast. Natürlich sprechen Berry und sein Co-Host Pierre Daily auch wieder über jede menge Nachrichten, die ihr anonym via tellonym eingereicht hat. Viel Spaß! Schickt weiterhin eure Fragen, Themen und Probleme anonym via tellonym: https://tellonym.me/hollywoodtramp Tickets & Dates auf www.hollywoodtramp.de www.instagram.com/hollywoodtramp www.instagram.com/pierredaily
Was Disney kann, kann Paramount auch - Content um des Contents willen erschaffen. Frei nach V'Ger: "Ist das alles? Ist da sonst gar nichts?" suchen die Nerds nach dem Mehrwert im Konsum von aktuellen IPs wie Star Trek, Star Wars im Allgemeinen und Lower Decks im Besonderen. Sind wir alle nicht nur zum stumpf zahlenden Konsumenten geworden? Wo sind die neuen Geschichten? Wo die neuen Ansätze? Wo der Mut einmal alter Zöpfe abzuschneiden? Sicher nicht bei Paramount, Disney und Co. Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
Endlich mal wieder eine gemeinsame Aufnahme. Natürlich mit Kult-Garantie.Ihr habt Rückmeldung, Ideen oder wollt euch einfach so melden? Schickt uns eine Nachricht via WhatsApp!Intro: Sun Ride by Crowander (www.crowander.com) // CC BY-NC 4.0
Cosima hat sich lange auf ihre Reise nach Australien gefreut. Doch dann wollte sie den Aufenthalt schon nach vier Tagen abbrechen. Nick hingegen wurden in Costa Rica am Strand die Klamotten geklaut, so dass er nackt zu seiner Unterkunft laufen musste.**********Ihr hört in der Ab 21:00:01:10 - Cosima erzählt, warum sie ihre Australientour abbrach, bevor sie richtig angefangen hatte00:10:40 - Eure Reise-Fails im Überblick00:14:58 - Nick hat auf seinen Weltreisen einige Fails erlebt**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Für einen nicht ganz so tiefen Deep Dive haben sich heute Jan und Fabi im Studio zusammengefunden.Weil ihr eigentlicher Gast kurzfristig ausgefallen war, präsentieren die beiden eben alleine ihre Picks of the Day – bevor sich die programmier.bar ins Wochenende verabschiedet.Picks of the Day: Fabi: Visual Studio Code: Text-Transformation – Niemand refactored Code gerne von Hand! Das weiß natürlich auch Visual Studio Code. Deshalb gibt es dort die äußerst hilfreiche Funktion, euren Text in ein beliebiges Format umzuwandeln – egal ob camelCase, snake_case, kebap-case, UPPERCASE, etc. Jan Gregor: BetterChatGPT – Für alle, die gerne ChatGPT nutzen, aber mit dem UI von OpenAI nicht zufrieden sind, gibt es BetterChatGPT. Die kleine Webanwendung muss lediglich mit eurem OpenAI API Key versorgt werden und schon könnt ihr loslegen. Neben den üblichen Chat-Funktionen bietet euch BetterChatGPT ein Prompt Library, Ordner-basierte Organisation, anpassbare API Parameter, Token-Zähler samt Bepreisung und vieles mehr. Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
Das Tier, das wir suchen, ist eine ausgezeichnete Schlafmütze! Es trägt den Titel “Tier des Jahres 2023” und schlummert gern in Gärten, obwohl es eigentlich im Wald zuhause ist. Und? Weißt du's schon? Welches Tier suchen wir? Ich sag' es dir! Redaktionelle Empfehlung: Für alle, die mehr über unser gesuchtes Tier lernen wollen, empfehle ich "Winnis wilde Nachbarn", der Podcast der Deutschen Wildtier Stiftung. https://t.ly/L4DeC Weißt du's schon? - Werbepartner http://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eure Sprachnachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de
Hausarbeit ist, wenn man es trotzdem macht? Sabine Köhler-Grabner und Rosa Roderigo sehen das ein bisschen anders. Sabine verbreitet als littlelilium die reine Putzenergie und Rosa erzählt, wie es bei ihr mit dem Kochen läuft – beruflich und privat. (Diese Sendung ist eine Wiederholung vom 23.02.2023)**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:51 - Sabine Köhler-Grabner putzt im Haus und auf Instagram ordentlich durch00:12:32 - Rosa Roderigo kocht vegan und arbeitet ihre To-Do-Listen ab**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Der Leidensdruck war einfach zu groß. Trotzdem hat Dlin mit sich gerungen, bis sie ihre Ausbildung abgebrochen hat. Studienberaterin Kirsten Brandenburg erklärt, wann Zweifel dazugehören und wann wir einen Ausbildungsweg überdenken dürfen.**********Ihr hört in der Ab 21:00:03:15 - Dlin erzählt, warum sie ihre Ausbildung nach 1,5 Jahren abgebrochen hat.00:11:23 - Studienberaterin Kirsten Brandenburg erklärt, dass ein Studienabbruch nicht als Scheitern interpretiert werden muss.**********Quellen aus der Folge:Zahlen zu "Vertragslösungsquoten" des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB)Zahlen zu Studienabbruchquoten des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW)**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Der Name unseres Spiels bedeutet aus dem Englischen übersetzt in etwa so viel wie “Abbauen und Erschaffen”. Mit dieser Idee wurde das Spiel, das wir suchen, zum wahrscheinlich einflussreichsten Computerspiel der Welt. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eure Sprachnachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de
Lisa liebt monogam und erzählt, warum sie es sich nicht vorstellen kann, eine weitere Person in ihre Beziehung zu lassen. Paartherapeutin Sharon Brehm erklärt, warum die Entscheidung für eine Beziehungsform mit den eigenen Werten und Bedürfnissen zu tun hat.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:48 - Lisa erzählt, warum Polygamie nichts für sie ist00:09:49 - Paartherapeutin Sharon Brehm erklärt, wie Monogamie bei Menschen entstanden ist**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Monogamie: ist der Mensch von Natur aus monogamPolyamorie: Leo ist verheiratet und hat drei BeziehungenLiebe: Welches Beziehungsmodell uns glücklich macht**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Heute geht es um professinoelle Schatzsucher, dabei sind Schätze nicht nur in von Piraten vergrabenen Kisten zu finden. Und Archäolog*innen untersuchen alte Münzen, Schwerter, Töpfe, Knöpfe, Mauern, Gräber, Malereien und was man sonst noch so in der Erde oder unter uraltem Schutt finden kann. Alles, um mehr darüber herauszufinden, wie Menschen in früheren Zeiten gelebt haben. Manche Schätze und Mysterien bleiben uns aber bis heute verborgen.GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Ivy HaaseSprecher: Tim PommerenkeProduktion: Aleksandra ZebischRedaktion und Skript: Christian Schepsmeier+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und lasst uns gemeinsam lachen!+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Nana kann es nie schnell genug gehen. Sie merkt, dass sie durch ihre Ungeduld sich und anderen Druck macht. Psychotherapeutin Annika Haffke erklärt, warum Ungeduld bei manchen mehr und bei anderen weniger ausgeprägt ist.**********Ihr hört in der Ab 21:00:01:07 - Nana erzählt, dass sie ihr Leben so ausgerichtet hat, dass ihr nichts dazwischenkommt00:10:44 - Psychotherapeutin Annika Haffke erklärt, wie wir unter Ungeduld leiden können**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Geduld: Sich eine schönere Zukunft vorzustellen, hilftWege zum Erfolg: Geduld, die lernbare SuperpowerGeduld: Achtsam Ungeduld in den Griff bekommen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Heute berichten wir natürlich rückblickend auf unsere UK Tour und auf alles, was am darauffolgenden Wochenende im Kulttempel Oberhausen stattfand. Dabei beantworten wir auch viele Eurer Fragen. Es geht um Express-Huldigungen, Weichweizenmehl, Mafiafans (zum Glück nicht von uns) und vieles mehr. Auch um die Zeraphine-Konzerte heute in Erfurt und morgen in Bischofswerda. Rubriken haben wir dieses Mal ausfallen lassen, aber sowas wie 1/3 Ohrenbluten gibt es trotzdem. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!
Obwohl Anna schon lange meditiert, kam für sie ein Schweige-Retreat nie infrage. Nun hat sie es doch gewagt. Warum tagelanges Schweigen nicht für jede und jeden das Richtige ist, regelmäßige Auszeiten aber der Psyche gut tun, erklärt Stressmediziner Jan Kalbitzer.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:41 - Anna berichtet von ihren Erfahrungen im Schweige-Retreat00:08:09 - Jan Kalbitzer, Leiter der Stressmedizin in den Oberberg Kliniken, rät zu Auszeiten im Alltag**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Schweigen: Christian macht ein stilles SelbstexperimentAchtsamkeit: Warum Stille im Kopf gut für uns istSmart Speaker: Durch "Armband der Stille" sollen smarte Lautsprecher nicht mithören**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Das Instrument, das wir suchen, glänzt golden, wenn es frisch poliert ist. Das liegt am Material. Unser Instrument wird aus einem Metallblech geformt, das man Messing nennt. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eure Sprachnachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de
Helena und Nora sind beste Freundinnen und haben ein Büchercafé eröffnet. Sie sind überzeugt: Freundschaft und Business, das wird bei ihnen klappen. Psychologin Rebecca Schild erklärt, warum Konflikte gemindert werden können, wenn man sich auf sie vorbereitet. (Diese Sendung ist eine Wiederholung vom 18.08.2023)**********Ihr hört in der Ab 21:00:01:20 - Helena und Nora sind beste Freundinnen und betreiben gemeinsam ein Büchercafé00:09:08 - Rebecca Schild, Psychologin**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Sylvie wurde nachts sexuell belästigt. Sie findet, über dieses Problem muss öffentlich viel mehr gesprochen werden. Berenike Schmalfuß vom Heimwegtelefon e.V. erklärt, wie Menschen in unsicheren Situationen übers Telefon Unterstützung bekommen können.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:52 - Sylvie berichtet über eine Belästigung, die sie nachts auf dem Heimweg erlebt hat00:10:19 - Berenike Schmalfuß berichtet, wer sich beim Heimwegtelefon e.V. meldet**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Ganz oben sitzt bei unserer Pflanze wie bei uns der Kopf. Der sieht aus als würde er einem zunicken und wenn der Wind unsere Pflanze anpustet, könnte man meinen sie hört Musik und bewegt zum Rhytmus ihren Kopf. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eure Sprachnachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de
Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer
Jesus hatte kein Instagram. Das wäre sonst alles anders ausgegangen. Diese Folge geht es um Glauben, Religion und Moral. Die Jungs sprechen außerdem über Stolz und Fussball. Schickt eure Fragen für das große Bratwurst und Baklava "Question and Answer"-Spezial bitte per Mail an: bub@rtl.de+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Sie waren verliebt und ihre Verbindung war besonders – trotzdem waren sie nie zusammen. Teresa erzählt, warum sie diese Erfahrung nicht bereut. Paartherapeutin Diana Böttcher erklärt, wie wir eine Liebe abschließen und was der eigene Schmerz damit zu tun hat.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:40 - Teresa erzählt, wie es war, lange an einem Typen zu hängen, aber nie mit ihm zusammenzukommen.10:43:00 - Paartherapeutin Diana Boettcher erklärt, wie wir mit einer unerfüllten Liebe umgehen können.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
20.000 Euro erhält sicher nicht jeder zum Geburtstag. Lola schon. Sie erzählt, was sie mit dem Betrag gemacht hat und warum es nicht immer nur gut ist, viel Geld geschenkt zu bekommen. **********Ihr hört in der Ab 21:00:00:41 - Lola erzählt, wie es war, zum 18. Geburtstag 20.000 Euro zu bekommen00:10:00 - Umfrage: Was würdest du machen, wenn du plötzlich 20.000 Euro bekämst?**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Geldanlage: Der gute alte Sparbrief ist zurückFinanzen: So geht erben20.000 Euro geschenkt: Wie Geld unser Leben verändert**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Falls ihr die letzte Folge gehört habt, dann wisst ihr, dass wir uns in einer Art Wandel befinden. Immerhin kann hier gespoilert werden: Nein, wir hören nicht auf. Und da Robin auch direkt eine neue Idee mitbringt, stehen die Zeichen gut, dass wir noch so knapp über 2000 Folgen machen. An der Stelle auch nochmal einen ganz großen Dank für das ganze Feedback, das war sehr schön zu lesen und ist mit der entscheidene Punkt, warum es weitergeht. Ganz viel Liebe an euch alle!
Weniger Trends nachlaufen, dafür modisch mehr experimentieren – Sammy erzählt, wie sie das geschafft hat. Positiver Nebeneffekt: Die Meinung anderer ist ihr weniger wichtig. Welche Tricks es gibt, einen Style zu finden, erklärt Modeblogger Mister Matthew.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:35 - "Mein Style heute ist viel unangepasster als früher" - Gespräch mit Sammy00:12:45 - Modeblogger Mister Matthew: So suche ich meinen Style aus**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Robinga Schnögelrögel alias Robin König ist vom Bankkaufmann zum Plantfluencer geworden. Er erzählt, was an der Natur im Winter besonders schön ist. Laura Breitkreuz vom Naturschutzbund gibt Tipps, um Insekten beim Überwintern zu supporten.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:50 - "Laubhaufen einfach Laubhaufen sein lassen" - Gespräch mit Robin König00:12:08 - Insekten beim Überwintern helfen - Gespräch mit Laura Breitkreuz**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Die Gruppe "Palestinians and Jews for Peace" vertritt das Motto: Wir glauben an die Macht des Dialogs und nicht an die der Gewalt. Swetlana und Faed erklären, warum es wichtig ist, miteinander zu sprechen. Katty Nöllenburg ist Mediatorin und weiß, wie wir am besten in konfliktbeladene Diskussionen gehen.**********Ihr hört in der Ab 21:00:01:08 - Swetlana und Faed glauben an die Macht des Dialogs00:15:08 - Mediatorin Katty Nöllenburg über politische Konflikte unter Freunden**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Das Tier, das wir suchen, war früher ein exotisches Wesen. Es war eines der seltensten Insekten in Deutschland. Das ist heute nicht mehr so. as Tier, das wir suchen, ist eine berühmte Lauerjägerin. Trotzdem gehört das länglich grüne oder braune Tierchen zu den gefährdeten Arten und steht unter Naturschutz. Und? Weißt du's schon? Welches Tier suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eure Sprachnachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de