POPULARITY
In dieser Woche geraten wir in vier cineastische Strudel – von obsessiver Biografie über dystopische Zukunftsvisionen bis hin zum Survival‑Thriller und zu einem klassischen Undercover‑Drama. Wir starten mit der eigenwilligen Mind‑fuck‑Serie Dahmer – Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer (Netflix) und fragen: Wie viel Faszination darf ein True‑Crime‑Mythos haben – und was bleibt von der Person hinter dem Schrecklichen übrig?Dann geht's weiter in die hochkonsequent gestaltete Zukunftsvision Gattaca – wir entwirren, wie die ultimativen Biopolitiken der genetischen Auslese heute noch nachwirken können und ob die klassische Under‑dog‑Erzählung von Ethik, Begabung und Ausschluss uns noch packt. Im Anschluss stürzen wir uns in die salzige Brandung von The Shallows: Ein Haifilm im reduzierten Format – nervenaufreibend, clever inszeniert. Hausuaufgabe für nächste Woche: "Fanstastic Four: First Steps" (Disney Plus) #NapalmAmMorgen
Tonight, we are trying a Kabinett Riesling from Mosel, Germany. Just for some added fun we also have an Emma Reichart Dry Riesling from Rheinhessen, Germany. So what is a Kabinett (Cabby – Net) and what are other words used to describe the sweetness in German wines. Trocken is the German word for dry. Kabinett has crisp acidity, green apple, citrus and delicate floral notes. Good for an aperitif and pair nicely with light seafood dishes and salads. Dry to a little sweet. Spatlese is a late harvested wine so will have riper stone fruit, touches of honeyed and tropical notes, and acidity. These wines pair well with spicy foods and soft cheeses. Auslese is made from fully ripe fruit and may even have some “Nobel rot”. It has flavors of apricot, honey, and caramelized apple. Pairs with desserts and strong blue cheese. Hint: you can often tell the level of sweetness from the alcohol level. Anything over 11% alcohol will typically be dry. Less than 11% will probably have some level of sweetness. Tonight, our two wines are: 2023 Karl Kaspar Riesling Kabinett. It is an off-dry Riesling with a classic Mosel profile. Intense mineral and floral aromas, low alcohol and a wonderful balance between sweetness and crisp acidity. The grapes come from two single vineyard sites of stoney, slate soil. Grapes of different ripeness levels are used. 45% Riesling Spatlese from middle Mosel and 55% Riesling Kabinett from the lower Mosel. Fermented in stainless steel tanks. Serve well chilled. Excellent aperitif or with fish or poultry. 2024 Emma Reichart Dry Riesling. This wine was purchased from Trader Joe's for $5.99 and comes from the Rheinhessen region of Germany. Flavors of peach, citrus, and slate. Crisp. The wine received a Bronze Award and a score of 88 from Decanter. This is considered a medium-dry wine with residual sugar from 5 to 18 g/L. It has 11.5% alcohol.We both liked the wines and gave them a three rating. Denise liked the Emma Reichart, but I found it to be a little sweet and lacked the balance of the Karl Kaspar. Next week, we return to the USA. We will taste the hybrid wine grape Baco Noir. The wine comes from New York, and we will also talk about its wine industry.
Mitten in der Lese nimmt sich Anna Reimann vom Weingut Cantzheim ein paar Minuten Zeit, um im Gespräch mit Wolfgang Staudt einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2025 an der Saar zu geben. Nach dem Frostjahr 2024 startete die Saison mit Zuversicht und üppigem Fruchtansatz, begleitet von einer vitalen, grünen Vegetation. Doch kurz vor der Ernte kam der Regen – und damit der Druck, schnell und präzise zu lesen. Anna erzählt, wie sie und ihr Team reagiert haben, warum sie den Jahrgang trotz aller Herausforderungen als „saftig, klar und typisch Saar“ beschreibt – und wieso 2025 für sie ein richtig guter Jahrgang mit großer Bandbreite wird: vom Cremant-Grundwein bis zur Auslese. Ein spontanes, ehrliches Erntegespräch über Entscheidungen unter Zeitdruck, Fingerspitzengefühl im Weinberg und das Glück, endlich wieder volle Keller zu haben.
Nun sind die Brüder wieder ganz normal zurück. Ganz normal? Nein! Nach einer Stunde bimmelt die stumme Glocke und zwingt die beiden Gesellen auf einem High zu enden. Findet ihr das gut? Wir bisher schon. Erfreulich wenig mit aktuellen Nachrichten beschäftigt, wird sich mal wieder den großen Themen des Lebens gewidmet: Wie entstehen eigentlich Nadelwälder? Warum hassen wir nicht Nasos? Und wie kann man auch heute noch gut verstecken spielen? Außerdem könnt ihr dabei sein, wie Tim Charles Darwin widerlegt.
Skurile Funde auf der Filmbörse, falsche Zielgruppen auf dem Flohmarkt und ein Zwischenfazit vom Fantasy Filmfest. Zwischen expliziten Filmcovern, verschreckten Müttern und durchwachsener Auslese; alles in dieser Episode!
Unser Planet verhält sich wie ein Organismus. Diese "Gaia-Hypothese" von James Lovelock und Lynn Margulis war zunächst umstritten. Doch sie hat den Weg für die moderne Erdsystemforschung bereitet und wird in neuen Sachbüchern lebhaft diskutiert. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
Unser Planet verhält sich wie ein Organismus. Diese "Gaia-Hypothese" von James Lovelock und Lynn Margulis war zunächst umstritten. Doch sie hat den Weg für die moderne Erdsystemforschung bereitet und wird in neuen Sachbüchern lebhaft diskutiert. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
Ein Sommerbuch für die Sommerfolge: Der erste Roman des Fußballprofis und -kommentators Christoph Kramer „Das Leben fing im Sommer an“ hat es auf die Bestsellerlisten geschafft. AZ-Chefredakteur Thomas Thelen und Andrea Zuleger besprechen es in der 25. Folge der „Auslese“. Der Roman spielt 2006, der Protagonist Chris, unschwer als Christoph Kramer zu erkennen, ist 15, will Profifußballer werden und meint es durchaus ernst damit. Ansonsten ist er ein ganz normaler Teenie mit altbekannten Problemen: Pickel, mangelndes Selbstbewusstsein, Schüchternheit. Und dann ist da noch der große Schwarm Debbie, von der nicht nur Chris, sondern die ganze Schule träumt. Warum Kramers Coming-of-Age-Roman anders ist als „tschick“, die mögliche Vorlage von Wolfgang Herrndorf, die von Fatih Akin verfilmt wurde – und ob es sich lohnt, ihn zu lesen, das klären wir in dieser Folge des Literatur-Podcasts der Aachener Zeitung. Alle Folgen unseres Literatur-Podcasts „Auslese“ gibt es hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/auslese/. Feedback oder Buchvorschläge gerne an: podcast@aachener-zeitung.de. Moderation: Andrea Zuleger und Thomas Thelen Produktion: Peter Engels Cover/Grafik: Thomas Heinen, Hans-Gerd ClaßenSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Heute möchte ich dich einladen mit mir gemeinsam auf die 10. Staffel von "Bibelstund hat Gold im Mund" zurückzublicken und dir erzählen, wie es weitergehen wird.
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Offenbarung 22, 6-9 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Offenbarung 22, 1- zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Offenbarung 21, 22-27 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Offenbarung 21, 15-21 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Offenbarung 21, 9-14 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Offenbarung 21, 1-8 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Philipper 2, 12-13 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Philipper 2, 6-11 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Philipper 2, 1-5 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Philipper 1, 27-30 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Philipper 1, 19-26 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Philipper 1, 12-18 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Galater 6, 1-10 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Galater 5, 13-26 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir 1. Korinther 15, 50-58 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir 1. Korinther 15, 35-49 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir 1. Korinther 13, 1-13 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Römer 8, 31-39 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Römer 8, 26-30 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Römer 8, 18-25 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Römer 8, 12-17 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Römer 7, 16-17 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Römer 7, 8-15 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Römer 7, 1-7 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Apostelgeschichte 18, 1-11 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Apostelgeschichte 17, 22-34 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Apostelgeschichte 17, 16-21 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Apostelgeschichte 2, 37-39 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Apostelgeschichte 2, 29-36 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Apostelgeschichte 2, 22-28 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Apostelgeschichte 2, 14-21 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Apostelgeschichte 2, 1-13 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Johannes 20, 24-29 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Johannes 20, 19-23 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Johannes 20, 11-18 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Johannes 20, 1-10 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Markus 16, 1-8 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir Markus 15, 42-47 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten. Unterstütze unsere Arbeit für Jesus: https://www.keineinsamerbaum.org/spenden
Am Anfang standen scheinbar einfache Fragen: Was ist Licht? Wie pflanzt es sich fort? 1925 brachten Heisenberg und Schrödinger die Forschung entscheidend voran. Wir stellen Bücher vor, die Forschungsgeschichte und Physik-Hintergrund beleuchten. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Am Anfang standen scheinbar einfache Fragen: Was ist Licht? Wie pflanzt es sich fort? 1925 brachten Heisenberg und Schrödinger die Forschung entscheidend voran. Wir stellen Bücher vor, die Forschungsgeschichte und Physik-Hintergrund beleuchten. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
We discuss Residual Sugar AKA RS in wine, its merits, function and properties, explain Brix and the Oechsle scale, and loads of other fascinating stuff. Also I said something about Auslese indicating botrytis - that is incorrect. Interestingly enough, none of the tiers of the Pradikat system indicate botrytis, so in theory a TBA could be absent of any. Check out out patreon at Patreon.com/CorkTaint for incredible bonus content. Thanks everybody