Podcasts about ihre kinder

  • 271PODCASTS
  • 341EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ihre kinder

Latest podcast episodes about ihre kinder

Wille - Podcast für Familienrecht
#238- Weihnachten für getrennte Eltern: Klare Regelungen für harmonische Feiertage

Wille - Podcast für Familienrecht

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 12:18


Wie können getrennte Eltern ihren Kindern ein harmonisches Weihnachtsfest ermöglichen? Wir beschäftigen uns mit praktisch relevanten Fragen, so z.B. welche verschiedene rechtliche Modell möglich sind. Der Fokus liegt dabei stets auf dem Wohlergehen der Kinder und wie Eltern trotz Trennung gemeinsam für eine besinnliche Weihnachtszeit sorgen können. Sie möchten wissen, wie Sie die Weihnachtszeit für Ihre Kinder entspannt gestalten können? Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie, wie Sie mit den richtigen Strategien ein harmonisches Fest für alle Beteiligten schaffen. E-Mailkurs: „Umgangsregelung sicher gestalten – 5-Tages-Kurs“ In 5 Tagen lernen Sie, wie Sie eine rechtssichere, faire und kindgerechte Umgangsregelung gestalten – Schritt für Schritt, juristisch fundiert und menschlich erklärt. Folge direkt herunterladen Abo für den Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Fachbuch: 77 Fragen und Antworten eines Fachanwalts zum Sorgerecht: Rechte und Pflichten der getrenntlebenden Eltern https://amzn.to/4osAym9 Rechtsanwalt Klaus Wille Fachanwalt für Familienrecht Waidmarkt 11 50676 Köln www.anwalt-wille.de Tiktok: https://www.tiktok.com/@anwaltwille Instagram: https://www.instagram.com/klaus.wille Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Impressum: https://www.anwalt-wille.de/impressum/ #anwalt #familienrecht #fachanwalt #koeln #scheidung #trennung #kinder #sorgerecht #umgangsrecht #umgang #vermögen #zugewinn #zugewinnausgleich #amtsgericht #familiengericht #anwaltwille #woeinwilleististaucheinweg #fachanwaltfürfamilienrecht #+#ehevertrag

ETDPODCAST
Britische Eltern machen mobil gegen die Nutzung von Smartphones durch ihre Kinder - Nr.: 8091

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 5:42


Gemeinsame Vereinbarungen und die Rückkehr zu Festnetzanschlüssen – Hunderttausende Eltern versuchen, ihre Kinder vor sozialen Medien zu schützen.

Griechische Mythologie - Das Chaos und seine Kinder

Jason und Medeas Geschichte nimmt ihr tragisches Ende. Hinweis: Diese Folge thematisiert mehrfachen Mord und sexualisierte Gewalt im mythologischen Kontext.

Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
Maria Theresia, ihre Kinder und die Macht der Briefe

Lesedusche. Klassiker erfrischend anders

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025


"Zähle auf meinen Beistand und meine ganze Zärtlichkeit, die nur mit meinem Leben enden kann." So beendete Maria Theresia von Österreich (1717-1780) im August 1767 ein langes Schreiben an ihre damals 15jährige Tochter Marie Caroline. Mit Instruktionen dieser Art versuchte Maria Theresia, alle ihre Kinder bestmöglich auf ihr späteres Leben vorzubereiten, also: im Sinne ihres dynastischen Selbstverständnisses. Warum es dabei oft sehr rau zur Sache ging, bei welchen Regelverstößen die Matriarchin überhaupt keinen Spaß verstand und wie die Kinder später darauf reagierten, darüber sprechen wir in dieser Folge.

Die KinderDocs
So schützen Eltern ihre Kinder vor großer Hitze

Die KinderDocs

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 14:04 Transcription Available


Zwei Hamburger Kinderärztinnen erklären, warum gerade kleine Kinder für Hitze besonders anfällig sind und was Eltern beachten müssen. 

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk
Wann haften Eltern für ihre Kinder? Nicht immer!

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 3:40


Tolzmann, Jan www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

Kaffeeklatsch for Business
#302 - Lernen darf so leicht sein wie Eis essen – Wie Eltern ihre Kinder wirklich unterstützen können - Im Interview mit Trixi Tumert

Kaffeeklatsch for Business

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 29:11


Stell Dir vor, die Schulzeit Deines Kindes wäre nicht geprägt von Stress, Druck und Diskussionen – sondern von Freude, Leichtigkeit und echtem Miteinander. Genau darüber spreche ICH in dieser Folge von Kaffeeklatsch for Business mit Lern- und Elterncoach Trixi Tumert.Trixi zeigt, wie Eltern ihre Kinder ohne ständigen Streit beim Lernen begleiten können – und warum es oft nicht um die perfekte Lernstrategie geht, sondern um etwas ganz anderes: unsere innere Haltung.Wir sprechen darüber:✨ Warum das Lernen oft den Familienalltag bestimmt – und wie DU das ändern kannst, ohne mehr machen zu müssen.✨ Was es wirklich heißt, Kinder beim Lernen zu begleiten (Spoiler: Es geht nicht darum, ihnen alles vorzubeten).✨ Wie Du den „GerneLerner-Code“ entschlüsselst und herausfindest, was Dein Kind wirklich zum Lernen motiviert. ✨ Warum Dein eigenes Stresslevel der größte Einflussfaktor auf das Lernverhalten Deines Kindes ist.✨ Welche kleinen, aber kraftvollen Tipps Dir helfen, gelassener zu bleiben und Deinem Kind Sicherheit zu geben.Egal ob Du Mama, Papa, Tante, Onkel oder Oma bist – diese Folge schenkt Dir viele Aha-Momente, neue Perspektiven und sofort umsetzbare Ideen für mehr Harmonie und Lernerfolg.

Podcast - radio SAW deckt auf
Was ist dran an: "Eltern haften für ihre Kinder"?

Podcast - radio SAW deckt auf

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 0:51


With People. For People.
Generation Alpha - wie sie groß werden, und wie sie (wahrscheinlich) geführt werden wollen

With People. For People.

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 32:30


In dieser Episode unterhalten sich Andreas und Shahzeeb viel über Privates: Sie sprechen vor allem über Ihre Kinder, insbesondere, in welcher Zeit und Umgebung sie aufwachsen (dürfen). Dabei stellen sie fest, dass aufgrund ihrer privilegierten Milieus ihre Kinder unter "sehr guten Umständen" aufwachsen. Man stelle sich vor, dass die sechs Schmitz- und Akhtar-Jungs neben den Komfort-Annehmlichkeiten von "ambitioniert-berufstätigen Eltern" auch entsprechenden intellektuellen Input bekommen, der sie besonders fördert: Zum Beispiel bei einem Kinder-Debattieren auf der Terrasse mit echtem Podium! Die zentrale Frage, die die beiden Freunde dabei beschäftigt ist die Frage, wie man im Jahr 2040 Menschen der Generation Alpha wohl führen wird müssen, dürfen oder können. Wie motiviert man Menschen, die schon alles haben? Teilweise haben wir in Deutschland diese Herausforderung ja heute schon. Zudem sprechen die beiden Leadership-Experten in dieser Folge über mehrdimensionale Führung und "Führung qua Lückenfüllung" :-). Neugierig geworden? Dieses und mehr hört Ihr in dieser Folge von With People. For People.

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Auslese | Gaia und ihre Kinder - Die Erde als lebendes Wesen

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 22:57


Unser Planet verhält sich wie ein Organismus. Diese "Gaia-Hypothese" von James Lovelock und Lynn Margulis war zunächst umstritten. Doch sie hat den Weg für die moderne Erdsystemforschung bereitet und wird in neuen Sachbüchern lebhaft diskutiert. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt

Auslese - Deutschlandfunk
Auslese | Gaia und ihre Kinder - Die Erde als lebendes Wesen

Auslese - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 22:57


Unser Planet verhält sich wie ein Organismus. Diese "Gaia-Hypothese" von James Lovelock und Lynn Margulis war zunächst umstritten. Doch sie hat den Weg für die moderne Erdsystemforschung bereitet und wird in neuen Sachbüchern lebhaft diskutiert. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt

einbiszwei
Was ist so schlimm daran, wenn Family-Influencer:innen ihre Kinder auf Social Media zeigen, Sara Flieder?

einbiszwei

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025


Immer mehr Eltern vermarkten ihre Kinder auf Social Media. Aktivistin Sara Flieder kämpft für mehr Kinderschutz im Netz und erzählt, warum sie unter anderem fordert, dass Kinder unter sieben Jahren nicht mehr von ihren Eltern gezeigt werden dürfen.

Rehmann
«Ich habe Krebs im Endstadium»

Rehmann

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 71:35


Eine erschütternde Diagnose: Raissa (37) leidet an aggressivem Magenkrebs, der bereits weit gestreut hat. Ihr bleiben nur noch wenige Monate – eine Chemotherapie kann höchstens noch etwas Zeit schenken. Eine unvorstellbare Tragödie für Raissa, ihre Kinder, Familie und Freunde.

FM4 Mit Akzent
Warum holen Eltern ihre Kinder so früh aus dem Kindergarten ab?

FM4 Mit Akzent

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 2:50


„Papa?“, fragte ein Kind seinen Vater im Zoo, „wenn der Tiger über den Zaun klettert und dich frisst, welche U-Bahn-Linie muss ich nehmen, um nach Hause zu kommen?“ Diesen Witz erzählt mir einer der Väter am Rand des Sandkastens, während er in seinem Tweed-Sakko schwitzt. "Mit Akzent", eine Kolumne von Todor Ovtcharov. Sendungshinweis: Sounds like FM4, 4.6.2025, 14 Uhr

Datenschutz Plaudereien
DAT332 Wie können Eltern ihre Kinder schützen? (Sarah von Hoyningen-Huene und Jutta Oberlin, Teil 3)

Datenschutz Plaudereien

Play Episode Listen Later May 26, 2025 15:25


Die Spezialgäste Jutta Oberlin und Sarah von Hoyningen-Huene sprechen Klartext mit Martin Steiger über den Schutz von Kindern im digitalen Raum. Im dritten und letzten Teil geht es um neue Gefahren durch Künstliche Intelligenz (KI) und die Handlungsmöglichkeiten für Eltern.

Wille - Podcast für Familienrecht
Weniger Kindesunterhalt bei hohem Anteil an Kinderbetreuung?

Wille - Podcast für Familienrecht

Play Episode Listen Later May 17, 2025 12:57


Sie betreuen das Kind mehr als 30 % in der Woche und müssen den kompletten Unterhalt zahlen? Und Sie möchte dies ändern? Dann sollten Sie sich diese Podcastfolge anhören. Dies Folge stellt Ihnen die aktuelle Entscheidung des OLG Braunschweig, Beschluss vom 4. April 2025 – 1 UF 136/24 vor.

Wille - Podcast für Familienrecht
Das Nestmodell: Herausforderungen und Chancen bei der Kinderbetreuung nach der Trennung

Wille - Podcast für Familienrecht

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 14:03


Das Nestmodell lässt die Kinder in ihrem gewohnten Zuhause, während sich die Eltern mit der Betreuung abwechseln. Fachanwalt Klaus Wille beleuchtet anhand aktueller Gerichtsfälle die komplexe Realität des Nestmodells: Welche Voraussetzungen hat das Nestmodell Rechtliche Grenzen bei der Wohnungszuweisung Praktische Herausforderungen wie Privatsphäre und Haushaltsführung Besondere Eignung als Übergangsmodell Das Oberlandesgericht Brandenburg zeigt: Bei hochstrittigen Eltern ist das Modell meist nicht geeignet und kann Kinder sogar verunsichern. Sie fragen sich, ob das Nestmodell für Ihre Familie in Frage kommt? In dieser aufschlussreichen Episode erfahren Sie alle wichtigen Details zu diesem besonderen Betreuungsmodell und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie, wie Sie die beste Betreuungslösung für Ihre Kinder finden können. Denken Sie daran: wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Folge direkt herunterladen Rechtsanwalt Klaus Wille Fachanwalt für Familienrecht Waidmarkt 11 50676 Köln www.anwalt-wille.de Tiktok: https://www.tiktok.com/@anwaltwille Instagram: https://www.instagram.com/klaus.wille Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter #anwalt #familienrecht #fachanwalt #koeln #scheidung #trennung #kinder #sorgerecht #umgangsrecht #umgang #vermögen #zugewinn #zugewinnausgleich #amtsgericht #familiengericht #anwaltwille #woeinwilleististaucheinweg #fachanwaltfürfamilienrecht #+#ehevertrag

PAPAS
Einmischen oder weggucken - wenn andere Ihre Kinder anschreien.

PAPAS

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 49:28


Darf man was sagen – wenn andere Eltern ihre Kinder anschreien?In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft, aber oft unangenehm ist: Was tun, wenn wir beobachten, wie andere Eltern ihre Kinder grob behandeln – auf dem Spielplatz, in der Kita oder sogar im Freundeskreis?Wir fragen uns:– Wo endet Erziehungsstil, wo beginnt Grenzüberschreitung?– Wann sollte man sich einmischen – und wie?– Wie schafft man es, dabei respektvoll zu bleiben – und trotzdem Haltung zu zeigen?Wie du in solchen Situationen reagieren kannst – ohne dich zu verlieren oder andere bloßzustellen versuchen wir in dieser Folge herauszufinden.Jetzt reinhören – und sag uns:Hattest du auch schon mal so einen Moment? Und hast du was gesagt – oder geschwiegen?Hier geht es zu unserem ersten TV-Auftritt bei TERRA X: Jetzt in der ZDF Mediathek anschauen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Experten-Podcast
#902 Bettina Großhans - Mut machen - mutig sein

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 13:15


In Ihrer beruflichen Laufbahn hat sie oft die Rolle einer Mentorin eingenommen. Heute begleitet sie Menschen darin, Ihr Potential zu entdecken und Selbstzweifel über Bord zu werfen, um das Beste aus sich herauszuholen. Als Ergänzung zur beruflichen Qualifikation, zieht Sie Ihr Wissen und Ihre Stärke aus Ihrem persönlichen Lebensweg. Sie ist stets in Ihrer privaten und beruflichen Laufbahn Ihrem Herzen gefolgt und sieht sich als Gestalter. Die Neugierde auf das eigene Leben zu bewahren und vermeintliche Veränderungen bzw. Steine im Leben als Chance für etwas viel Besseres zu erleben, vermittelt Sie Menschen, die zu ihr kommen. "Geht nicht, gibt es nicht; es geht dann eben anders." Dies hören nicht nur Ihre Kinder in Ihrem Umfeld von ihr. Bei der Frage, woher Sie diese Stärke hat, kommt als Antwort: "Aus mir heraus." Dieses Selbstvertrauen hat sie Ihren Eltern v.a. Ihrer Mutter zu verdanken. Sie haben Ihr den Samen gesetzt. "Vertrauen haben, ist jedoch kein Dauergeschenk! Es ist Arbeit!" Somit hilft sie, durch Ihre Botschaften, Ihrem Coaching und Ihr Sein, Menschen darin, Ihr Selbstvertrauen zu gewinnen. “Wer offen für sich ist, sich versteht und auf sich hört, der kann alles schaffen.” Sie ist studierte Diplom Oecotrophologin und hat eine facettenreiche berufliche Laufbahn. Sie kennt Quereinstiege in Berufe, so als Einkäuferin in der Lebensmittelindustrie und die gemeinsame Leitung eines gastronomischen Familienbetriebs. Darüber hinaus hat sie einen tollen life-time Job als stolze, zweifache Mutter. Sie wurde in Afrika geboren und zählt 16 Umzüge mit 16 Neuanfänge zu Ihrem Leben! Ihr wurde die Liebe zum Reisen in die Wiege gelegt und die Gewissheit, dass Arbeit Spaß machen soll.Sie hat das Zertifikat zum Mindset Coach nach Christian Bischoff erworben und ist mit dem Excellence Award von Hermann Scherer ausgezeichnet. Darüber hinaus ist sie ein ständiges Mitglied beim UGB und dem VDOe.Mehr über Bettina findest Du hier: https://expertenportal.com/bettina-grosshans Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mama Lauda
Ein Talk über Grenzen - warum posten Eltern ihre Kinder?!

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 63:54


Geneigte Leserschaft, während Alina sich mutig in jedes Frühstückscafé wagt (denn vormittags ist die Welt noch gnädig), geht Fanny inzwischen völlig schamlos auch ins schickste Abendrestaurant – mit Kind, versteht sich. Geräusche? Chaos? Ihr ist alles egal. Die Nerven aus Stahl wurden im Elternalltag geschmiedet. Doch so wild der Alltag mit Kleinkindern auch ist – ein Thema ist wirklich ernst: Nackte Kinder im Netz. Warum posten Eltern solche Bilder? Wo beginnt Privatsphäre, und warum müssen wir darüber reden? Setzt euch, nehmt euch einen Kaffee (wenn er nicht gerade durch eine kleine Hand vom Tisch gefegt wird), und chillt mal alle jetzt. Und jetzt seid ihr dran! Schickt uns eure schlimmsten, wildesten, absurdesten Schwiegereltern-Geschichten per Direktnachricht auf Instagram an @mamaleisa_podcast – denn wir planen eine Folge, die ALLES toppen wird.

Kundalini Eltern
Wie Eltern ihre Kinder unterstützen können Durchhaltevermögen aufzubauen (Folge 139)

Kundalini Eltern

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 18:34


Folge # 139: An einer Sache dran zu bleiben ist ein sehr dienliches Lernfeld für unsere Kinder. Doch wie können wir als Eltern unsere Kinder darin unterstützen an einer Sache kontinuierlich dran zu bleiben, ohne Druck aufzubauen?Das erfährst du in der heutigen Podcastfolge!In  Level 1 geht es um die Einführung in die Spiritualität, die Analyse von uns selbst und der Dynamik des Familienalltags. Wo liegen Stressfaktoren und wie können wir beginnen daran zu arbeiten? Mehr Info's zum Kurs findest du hier:kurse.kundalinieltern.deWenn du bereit bist endlich mehr Frieden, Achtsamkeit, Liebe und Entspannung in deinen Familienalltag zu bringen, findest du mehr Info's zum Kurs und zu weiteren Themen der bewussten und spirituellen Elternschaft aufwww.KundaliniEltern.de In Liebe,deine Ksenija

Echte Papas
„Viele Eltern ahnen nicht mal, dass ihre Kinder im Darknet sind“: Interview mit Kinderrechtsaktivistin Sara Flieder

Echte Papas

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 51:59


„Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre – und das wird auf Social Media massiv verletzt“, sagt Sara Flieder. Aus diesem Grund hat die Soziologin die Petition „Kinderrechte auf Instagram wahren“ gestartet und mehr als 50.000 Unterschriften gesammelt. Inzwischen gibt es auch ein von ihr initiiertes Rechtsgutachten, das zeigt: Family-Influencing gefährdet das Kindeswohl. Es gibt also viel zu besprechen. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Sara, wie gedankenlos sie früher selbst Bilder ihrer beiden Kids gepostet hat, auf welchen dubiosen Websites selbst harmlos wirkende Kinderfotos landen, warum Family-Influencing unter Kinderarbeit fällt und weshalb in den USA Eltern bereits von ihren inzwischen volljährigen Kindern verklagt wurden. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Sara. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Brief einer Großmutter an ihre Kinder und Enkel zur Wahl

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 8:13


Uns erreichte der Brief einer Großmutter zur kommenden Bundestagswahl. Sie, eine Oma aus dem Odenwald (s.o.), empfiehlt ihren Kindern und Enkeln die Wahl des BSW und begründet diese Entscheidung auf rationale und emotionale Weise zugleich. Zitat: „… sie ist die einzige Partei, die eindeutig gegen Aufrüstung, Waffenlieferungen, Lieferung von Taurus an die Ukraine – mitWeiterlesen

True Wealth Podcast
Talk – Wie Eltern für ihre Kinder anlegen und sparen

True Wealth Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 21:19


Wie legen Eltern in der Schweiz das Geld für ihre Kinder an? Wir wollten es genauer wissen und haben zusammen mit Dr. Tatiana Agnesens von der Hochschule Luzern – Wirtschaft eine Umfrage mit über 1'000 Eltern durchgeführt. Im neusten Coffee Talk spricht Felix mit Tatjana Agnesens über die spannendsten Erkenntnisse der Studie: Rund 90% der Eltern sparen oder investieren für ihre Kinder. Doch nur 21% nutzen Wertschriften – trotz langfristigem Anlagehorizont von bis zu 18 Jahren und den damit verbundenen höheren Renditechancen. Wer nicht für sein Kind spart (oder investiert), tut dies meist nicht aus finanzieller Not, sondern aus der Überzeugung heraus, dass das Kind selbst Verantwortung für den Vermögensaufbau übernehmen soll. Und was sind die Ziele, die Eltern mit der Geldanlage verfolgen? Über das und mehr sprechen wir im heutigen Coffee Talk. Zur Studie.   Über True Wealth True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz. Wir bieten transparente und kosteneffiziente Anlagestrategien für Privatanleger mit Wohnsitz in der Schweiz, die eine moderne digitale Vermögensverwaltungslösung suchen. Säule 3a inbegriffen mit 0% Verwaltungsgebühr. Jetzt mehr erfahren.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250210PC: HölleMensch Mahler meint am 10.02.2025Im Bundestag ging es vergangene Woche hoch her. Der SPD-Politiker Rolf Mützenich wandte sich an Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Wegen seines Verhaltens der AfD gegenüber sagte Mützenich wörtlich:„Der Sündenfall wird sie immer begleiten. Noch können wir das Tor zu Hölle schließen. Sie müssen die Brandmauer wieder hochziehen.“Damit hat Mützenich etwas gesagt, das ich als Theologe unterschreiben kann: Wir brauchen Himmel und Hölle nicht in ein wie immer geartetes Szenario zu verschieben. Die Hölle, die Mützenich konkret meinte, ist die Hölle der NS-Diktatur. Sehr diesseits, sehr real und an Grausamkeit nur schwer zu überbieten.Die Hölle, so haben es dir christlichen Kirchen und andere Religionsgemeinschaften gelehrt, ist – ebenso wie der Himmel – etwas, das wir uns verdienen können und was im Jenseits auf uns wartet. Mit der Angst davor wurde und wird Kasse gemacht. Bis die Aufklärung kam und viele Menschen auf diesen Bauernfänger-Trick nicht mehr hereinfielen. Seitdem laufen die Menschen scharenweise davon vor einer heuchlerischen, scheinheiligen Religion, die den Gott der Liebe zum Scharfrichter degradiert. Natürlich nur für die angeblichen Sünden der anderen, nicht für die eigenen. Und Erlösung kostet. „Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele aus dem Fegefeuer springt.“Ich stelle fest: Die Hölle ist hier. Jetzt und zu jeder Zeit. Menschen bereiten sie einander. „Die Hölle, das sind die anderen“ sagt der Philosoph Jean-Paul Satre ganz richtig. Und: „Das Paradies muss auf Erden sein. In den Himmel passt es nicht hinein.“ Das sang meine Lieblingsband der 1970iger Jahre, Ihre Kinder. Bleibt auf der Erde. Da gibt es genug zu tun. Und bereitet euren Mitmenschen den Himmel, nicht die Hölle. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Let´s Rock your Business
291 - Was sagen unsere Kinder über unser Business?

Let´s Rock your Business

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 13:38


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit Judith unter https://judithhoffmann.info/ Judith & Ben Hoffmann sind seit über 14 Jahren verheiratet und haben 2 Kinder. In dieser Folge veraten Sie wie Ihre Kinder die Reise seit 2017 erlebt haben. Diese Folge hält spannende Erkenntnisse bereit wie Kinder nur vom zuschauen lernen. Schön, dass du hier bist. Lets Rock Deine Judith, Dein Ben *** - Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.judithhoffmann.info - kostenloser Live & Onlineworkshop: https://www.rockyourbusinessworkshop.de - Onlinekurs "Mut zur Sichtbarkeit": https://elopage.com/s/judith-hoffmann/mut-zur-sichtbarkeit - Hier lernen wir uns auf Instagram besser kennen: https://www.instagram.com/judithhoffmann_official/

Religion und Orientierung
Die Reformation frisst ihre Kinder: Der Streit um die Täufer 1525 und die Folgen bis heute

Religion und Orientierung

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 22:50


Die Reformation frisst ihre Kinder. Der Streit um die Täufer 1525 / Die Erben der Täufer heute. Gespräch mit dem Mennoniten-Prediger Wolfgang Krauß / Dichter, Theologie, Politiker: Erinnerungen an den Visionär Ernesto Cardenal zum 100. Geburtstag Alle Autorinnen: Antje Dechert, Friederike Weede, Eckhart Querner , Moderation: Matthias Morgenroth

Beijing Briefing
Bàozhǐ #3 Die Revolution lähmt ihre Kinder

Beijing Briefing

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 13:46


Wie kollektive Traumata über Generationen weitergegeben werden, ist insbesondere in China ein spannendes wie gleichzeitig heikles Thema. Deutlich lässt sich dies am Beispiel der Kulturrevolution (1966-76) beobachten: Die Wunden aus jener turbulenten Zeit sind zwar aufgrund der Zensur Tabu, doch verheilt sind sie keineswegs. In der aktuellen Folge von Beijing Briefing Bàozhǐ greife ich tief ins Archiv - und stelle dir einen Artikel aus dem Jahr 2014 vor. Darin untersuche ich, was es mit den Menschen macht, wenn über die traumatischen Erfahrungen einer gesamten Bevölkerung auch nach Jahrzehnten des Erlebten nicht offen gesprochen werden kann. Und wie sich dies auf diejenigen auswirkt, die eigentlich dafür zuständig sind, die seelischen Leiden der Leute zu lindern: Psychotherapeuten.Artikel: Die Revolution lähmt ihre KinderKontakt: BeijingBriefing@gmail.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Multilingual Stories
Reginas Weg von der eigenen Sprachbarriere zur Sprachweitergabe an ihre Kinder

Multilingual Stories

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 40:31


In dieser Episode von Multilingual Stories erzählt Regina Rundel ihre persönliche Geschichte, wie ihre Muttersprache zunächst aus ihrem Leben nach und nach verschwunden ist und schließlich doch wieder einen Platz in ihrem Alltag eingenommen hat.

Drama Carbonara
#270 - DC zu Weihnachten feat. Kabarettist & Christbaumschmucksammler Hosea Ratschiller: “Aus meinem Tagebuch - Ein Opa zu Weihnachten!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 103:00


Vanessa P. (25) hat ihren Vater bereits als Kind verloren und vermisst ihn seitdem schrecklich. Ihre Kindheit war nach seinem Tod nicht sehr schön. Der Stiefvater Ralf ignorierte Vanessa einfach und sie wurde viel zu oft zu den Großeltern abgeschoben. Über ihren Vater erzählte Vanessas Mutter nie, sie weigerte sich, über ihn zu sprechen. Bereits mit 18 ist Vanessa alleinerziehende Mutter von zwei Söhnen und steht ohne Schulabschluss und Partner da. Die Vaterfigur, die sie selbst so vermisst hatte, konnte sie auch ihren Kindern nicht bieten. Beim Jobben auf dem Weihnachtsmarkt lernt Vanessa den obdachlosen Fred kennen und nimmt ihn mit zu sich nach Hause, um ihm zu helfen. Sie lädt Fred ein das Weihnachtsfest bei ihrer Familie zu verbringen. Ihre Kinder mögen Fred sofort und nennen ihn sogar “Opa”, Vanessas Mutter allerdings reagiert schockiert, als sie den neuen Freund der Familie kennenlernt. Kennen sich die beiden etwa? Wer mehr über unseren schillernden und lieber Gast, Christbaumschmucksammler, Kärntner & Kabarettist  Hosea Ratschiller (Waage, Aszendent Schütze) und was bei ihm aktuell so läuft erfahren will, kann mal hier auf seiner Webseite nachlesen oder auch ihrem insta-account folgen. So wie uns ist ihm, völlig ironiefrei, die besinnliche Zeit absolut heilig, er liebt Deko und den Zauber des Jahresendes!Und hier noch die Info zum erwähnten Kältetelefon der Caritas und zum Neunerhaus!--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Handelsblatt Today
VW und Betriebsrat einigen sich im Tarifstreit / Wer 2025 mehr Netto vom Brutto hat / Wie Sie Ihre Kinder reich machen

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 38:41


Im Tarifkonflikt bei VW gibt es eine Lösung. Außerdem: Warum nicht alle von den Steuerentlastungen im kommenden Jahr profitieren.

SWR2 Kultur Info
Getrennt von den Gastarbeiter-Eltern: Ausstellung „Kofferkind“ von Fatma Biber-Born

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 3:21


Ab den 1950er-Jahren kamen Millionen Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter in die Bundesrepublik. Ihre Kinder ließen sie oft jahrelang bei Verwandten in der Heimat, um sie später zu sich in die Fremde zu holen. In der Ausstellung „Kofferkind“ erzählt die Künstlerin Fatma Biber-Born über diese zurückgelassenen Kinder.

11KM: der tagesschau-Podcast
Wie Reichsbürger ihre Kinder vor dem Staat verstecken

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 26:38


Es könnten 50 sein, es könnten 500 sein. Kinder ohne Geburtsurkunde, nicht gemeldet, die in einigen Fällen weder Kindergaren noch Schule besuchen, die es offiziell gar nicht gibt. In dieser 11KM-Folge blicken wir in die Reichsbürger-Szene. Dort stoßen wir auf Kinder, die von ihren Eltern beigebracht bekommen, wie gefährlich die Gesellschaft da draußen angeblich ist, noch bevor sie richtig lesen und schreiben können. Eva Achinger von BR-Recherche erzählt, wie Reichsbürger ihre Kinder vor Staat und Schule verstecken und welche Folgen das hat. Hier gehts zum Feature “Nachwuchs für Reichsbürger”: https://1.ard.de/kinder-reichsbuerger-dokumentation Wie radikal Teile der Reichsbürgerszene sind, darum gehts in diesen beiden 11KM-Folgen: Waffen und Wahn: Reichsbürger-Prozess beginnt https://1.ard.de/11KM_Reichsbuerger_Prozess Terrorverfahren in Reichsbürgerszene: Zwischen Gewalt und Wahnsinn https://1.ard.de/11KM_Reichsbuerger Hier geht's zum SWR Kultur-Podcast „Was geht – was bleibt?“, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/was_geht_was_bleibt_cp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Julius Bretzel Mitarbeit: Stephan Beuting und Marc Hoffmann Produktion:Christine Frey, Jaqueline Brzeczek, Jonas Teichmann, Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Sicherer Schulweg - Wie Eltern lernen, ihre Kinder loszulassen

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 4:38


Kinder sollen ihren Schulweg schrittweise selbstständig meistern, rät Verkehrspsychologin Susanne Richter. Am besten seien Kleingruppen von maximal drei Kindern. Elterntaxis beeinträchtigten die Verkehrssicherheit und die kindliche Entwicklung. Brinkmann, Regina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 621 – Alle sagen, ich hätte eine großartige Tochter – ein Beitrag zum Welt-Falun-Dafa-Tag 2024

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2024 22:12


Viele meiner Freunde sind Christen oder Anhänger anderer Religionen. Ihre Kinder sind damit aufgewachsen, die Bibel zu lesen und jeden Sonntag in die Kirche zu gehen. Aber als sie erwachsen wurden, sagten sie oft, dass sie nicht an diese Religion glaubten. In der Vergangenheit seien sie von ihren Eltern nur dazu gezwungen worden, an diesen Aktivitäten teilzunehmen. Jetzt, wo sie erwachsen seien, wollten sie ihr eigenes Leben führen. Nachdem ich so viele Fälle wie diesen gesehen habe, weiß ich, dass der Glaube nicht erzwungen werden kann, sondern von Herzen kommen muss. Als ich meiner Tochter Falun Dafa vorstellte, habe ich mich von Anfang an darauf konzentriert, ihr zu erklären, worum es bei der Kultivierung geht und warum wir uns im Falun Dafa kultivieren. Dann könne sie, wenn sie erwachsen ist, wirklich selbst entscheiden, was für ein Leben sie führen will.... https://de.minghui.org/html/articles/2024/5/13/175331.html

Power On
#112 - Aus dem Nähkästchen geplaudert – Überraschungen, Herausforderungen & Empfehlungen rund um die Vereinbarkeit von Job & Familie (mit Sabine Rath)

Power On

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 59:29


Ich frage mich manchmal wie ich in ca. 10-20 Jahren zurückschauen werde auf wie ich dass so alles mache mit meinen 3 Kindern, meinem Business und all den anderen Themen in meinem Leben. Worauf werde ich rückblickend stolz auf mich sein und wo mich ggf. ärgern, dass ich es nicht anders gemacht habe? Die eigene Uhr können wir (zum Glück) nicht vor oder zurück drehen, aber wir können uns inspirieren lassen von Menschen, die schon weiter sind und dafür habe ich für euch ein Gespräch mit der wunderbaren Sabine Rath geführt. Sie nimmt uns mit in ihre Welt und erzählt von ihren Erfahrungen und eigenen Entwicklungen als berufstätige 4-fache Mutter. Ihre Kinder sind zwischen 17 und 10 Jahren und sie konnte sowohl als Mutter als auch als berufstätige Frau (seit 21 Jahren bei BASF) einiges an Erfahrungen sammeln, die sie in der heutigen Folge mit uns teilt. Ganz konkret teilt sie in der Folge mit uns: Was rückblickend die grössten Überraschungen und Herausforderungen waren für sie rund um die Vereinbarkeit und wie sie damit umgegangen ist Was sie wieder genau gleich und bewusst anders machen würde an ihren 13 Jahren Eltern- und Teilzeit bevor sie vor 4 Jahren wieder in Vollzeit gewechselt ist Wie und wann man aus ihrer Erfahrung am besten das Gehalt verhandelt nach dem Wiedereinstieg Was wir selbst tun können und was sich auch auf politischer und wirtschaftlicher Ebene verändern darf, damit Vereinbarkeit leichter wird. Wie sie umgegangen ist, wenn sie mit stigmatisierenden Meinungen anderer zum Thema Vereinbarkeit konfrontiert wurde und was wir alle tun können, um es uns einfacher zu machen Hör rein und lass dich inspirieren. Hier geht es zu ihrer Buch Empfehlung: "Frau und Geld" von Helma Sick: https://amzn.eu/d/hSHhCYX Folge Sabine für mehr Inspiration auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sabine-rath-vereinbarkeit/ Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist. Power ON! Deine Elisabeth ---- Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein? Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden Auch auf Englisch Let's keep in touch Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.

Puls
Scheidungskinder: Darauf sollten Eltern bei der Trennung achten

Puls

Play Episode Listen Later May 13, 2024 34:24


Trennen sich Erwachsene, geht das Befinden der Scheidungskinder oft vergessen. Dabei sind die Spätfolgen für Körper und Geist nicht zu unterschätzen. «Puls» fragt, was Kinder erleben und was Eltern tun können, um Leid zu vermeiden. Klar ist: Die Art und Weise der Trennung ist entscheidend. «Scheidungskinderclub»: Olivia El Sayed verarbeitet in ihrem Buch die Trennung ihrer Eltern Sie will nicht allein sein und suchte nach einem Zugehörigkeitsgefühl. Gefunden hat sie es in ihrem neuesten Buch «Scheidungskinderclub». Wie verarbeitet man die Trennung der eigenen Eltern und behält trotz schwieriger Erlebnisse den Humor? Das will «Puls»-Moderatorin Daniela Lager von Olivia El Sayed wissen. Gemeinsam besuchen sie das Elternhaus von Olivia El Sayed und treffen dort auf ihre Mutter. Und Daniela Lager ist dabei, wenn Olivia El Sayed im Zürcher Kaufleuten vor ausverkauften Rängen auftritt. Das Scheidungskind trifft mit seiner Geschichte einen Nerv der Zeit. Trennungen können für Kinder schwerwiegende Folgen haben, die ein Leben lang bleiben Die Trennung der Eltern ist für viele Kinder ein enormer Einschnitt, der ihre Welt ins Wanken bringen kann. Wie sie diese schwierige Zeit erlebt haben, davon erzählen die Scheidungskinder Maela Liegle und Mira Maranta. Für die Forschung ist klar, dass Kinder und ihre Bedürfnisse in Trennungssituationen besonders berücksichtigt werden müssen, sagt Psychotherapeutin Sabine Brunner vom Marie Meierhofer Institut für das Kind. Lange war die Trennungsforschung überzeugt, dass Scheidungskinder fast zwangsläufig zu unglücklichen Erwachsenen werden. Die Gesellschaft hat sich aber stark verändert: Neue Familienmodelle verbreiten sich, die Hürden, sich zu trennen, sind tiefer und das Stigma «Scheidungskind» nicht mehr so stark wie früher. Heisst das, dass für Kinder aus Trennungen vieles besser ist? Nein, sagt die führende Jugend- und Familien-Forscherin Sabine Walper. Besonders überraschende Trennungen seien für Kinder oft sehr einschneidend. Wie Eltern Leid verhindern können Kinder leiden nicht unter der Trennung an sich, sondern daran, wie sie über die Bühne geht. «Puls» besucht einen Kurs, der Eltern hilft, ihre Kinder nicht aus dem Blick zu verlieren. Zwei Elternteile sprechen offen darüber, wie sie mit der schwierigen Situation umgegangen sind. Worauf müssen Eltern achten, damit eine Trennung beim Kind möglichst wenig Spuren hinterlässt? «Puls» zeigt die wissenschaftlich überprüften «Schutzfaktoren» für Kinder aus Trennungen. «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema «Trennung – Was nun?» Befinden Sie sich in einer Trennung und machen sich Sorgen um Ihre Kinder? Fragen Sie sich, wie Sie Ihre Kinder gut begleiten können? Möchten Sie wissen, was Ihre Rechte sind und jene der Kinder? Drei Expertinnen und ein Experte aus den Bereichen Psychotherapie, Kindesschutz und Recht wissen am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden.

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Tiefseeltauchen: Wenn Eltern ihre Kinder nicht erwachsen werden lassen. Der Laios-Komplex

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 41:53


In unserer neuen Reihe widmen wir uns mehr oder weniger typischen Problemen aus dem Alltag und der Psychotherapie. Wir beginnen mit einer gar nicht so seltenen Situation: Warum fällt es Eltern manchmal schwer, ihren Kindern Anerkennung zu schenken? Wir öffnen dabei ein psychoanalytisches Verständnis und werfen Licht auf ein weniger bekanntes, aber sehr bedeutsames Konzept: den sogenannten Laios-Komplex. Warum dieser bis hin zur Klimakrise bedeutsam ist, davon hört ihr in dieser Folge. Kontakt: lives@psy-cast.org Literaturempfehlung zur Folge: Leopold Morbitzer: Lord Voldemort und der Laios-Komplex – Harry Potters dunkler Gegenspieler auf der Couch (online: https://www.ifp-st.de/fileadmin/Redakteure/institut/oeffentlicheVortraege/Morbitzer__Leopold_Lord_Voldemort_und_der_Laios-Komplex.pdf ) Leopold Morbitzer (erscheint 2024). Der Laios-Komplex und die Begegnung am Dreiweg: Psychoanalytische und kulturwissenschaftliche Untersuchungen. Stuttgart: Brandes & Apsel. Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch (z.B. bei Audible oder Bookbeats)! - Link zu unserer Website mit weiteren Informationen: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share Auf www.patreon.com/raetseldesubw finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute...). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer Freizeit gestalten. Wir danken jedem sehr herzlich, der das Projekt über einen kleinen Beitrag unterstützt.

Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS
Ängste | Warum sie uns einholen und was uns prägt

Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 33:51


Angst gehört zu den Grundgefühlen, sie warnt uns vor Gefahren und schützt uns davor, zu viel Risiko einzugehen. Angst kann aber auch problematisch werden, wenn sie unser Leben kleiner werden lässt. Dabei ist es individuell, welche Situationen zum Auslöser werden. Lottes Höhenangst ist lange Zeit keine große Sache für sie, bis sie selbst Kinder bekommt und die Furcht vor Höhe und Fallen unerträglich wird. Jeder Spielplatzausflug wird zum Spießrutenlauf, wo andere Eltern sich entspannt auf der Parkbank zurücklehnen, muss sie sich mit kaltem Schweißausbruch von den wagemutigen Alleingängen ihrer Jungs abwenden. Was soll sie tun? Ihre Kinder vom Klettern und Ausprobieren abhalten? Oder sich selbst überwinden und ein unerträglich scheinendes Gefühl ertragen? Fiebi und Maren sprechen darüber, woran wir merken können, dass uns ein Gefühl Probleme bereitet und wieso wir manchmal Emotionen gar nicht oder nur überwältigend stark spüren können und welche Strategien die Angst nicht nur temporär, sondern dauerhaft verringern.

Bunte Menschen
#200 – Steakhaus-Erbin Christina Block: Entführungsdrama um ihre Kinder

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 33:31


Zwischen Steakhaus-Erbin Christina Block und ihrem Ex-Mann Stephan Hensel herrscht seit Jahren ein bitterer Sorgerechtsstreit um ihre Kinder. Jetzt kam es zum Höhepunkt in diesem Familiendrama und die Kinder wurden kürzlich aus Dänemark entführt und zu ihrer Mutter gebracht. Wieso eskalierte es zwischen dem einstigen Ehepaar so stark? Wer steckt hinter der Entführung? Wie geht es den Kindern und was passiert als Nächstes? All das und vieles mehr bespricht Barbara Fischer mit Stefan Blatt in der neuen Folge von BUNTE Menschen Außerdem: Fußball-Legende Franz Beckenbauer verstarb im Kreise seiner Familie. In Hollywood blickten alle auf die Golden Globes. Natalie Portman trug das schönste Kleid, Selena Gomez und Taylor Swift wurden zu Gossipgirls und Timothée Chalamet und Kylie Jenner waren das Paar des Abends. Im Horoskop schauen wir, wie die Sterne für Designerin und bald Dschungel-Star Sarah Kern stehen.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Familienwahlrecht - Wem es nützt, wenn Eltern für ihre Kinder wählen

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 4:30


Mit einem Familienwahlrecht könnten die Interessen junger Menschen am Wahltag mehr Gewicht bekommen. Aber würden Eltern auch im Sinne ihrer Kinder abstimmen? Der Politkwissenschaftler Thorsten Faas hat nachgeforscht. Ein Kommentar von Thorsten Faaswww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
“Atemnot nimmt deutlich zu” (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Dec 9, 2023 6:51


Wie findet man in diesen Krisen geprägten Zeiten die Ruhe, die Kraft und die Konzentration, um wirklich zu reflektieren?In unserem Alltag der Hochgeschwindigkeiten hecheln wir den Problemen, Aufgaben und Terminen hinterher und vergessen dabei manchmal, stehen zu bleiben und Luft zu holen.Zwar war Stressresilienz und Achtsamkeit noch nie so gefragt wie seit ein paar Jahren – Stichwort Yoga, Meditation und innere Einkehr; doch kann es sein, dass wir das vermeintlich Simpelste und Selbstverständlichste verlernt haben - das Atmen?In diesem Achten Tag spricht Alev Doğan mit dem Lungenarzt Michael Barczok über die Komplexität der Lunge und die Verknüpfung zwischen dem Atmen und der Psyche. In seinem Buch “Atem Los!: Ihre Lunge: Verstehen. Schützen. Stärken” befasst sich der Lungenspezialist mit den Gefahren, die für das überlebenswichtige Organ in der heutigen Zeit existieren.Die Stilfrage widmet sich Markus Söder und seinem Gender-Fetisch; die Zukunft gehört… den Friseurinnen und Friseuren und bei Alev Approved (Weihnachts-Edition) geben wir Ihnen Geschenke-Tipps für Ihre Kinder, Enkelkinder, Nichten und Neffen.Wenn Sie wollen, freuen wir uns über lustige, praktische oder einfach nur gute Ideen - auch von Ihnen! Gerne per Mail an: a.dogan@mediapioneer.com. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Sylvia Haller | Gewaltschutzexpertin | Mehr Schutz für Frauen und ihre Kinder | SWR1 Leute

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 37:58


Jede dritte Frau in Deutschland ist von sexueller und/oder körperlicher Gewalt betroffen. Die Dunkelziffer: hoch. Sylvia Haller setzt sich für bessere Hilfe und mehr Schutz ein.

Frjálsar hendur
Þrjátíu ára stríðið 1

Frjálsar hendur

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023 52:00


Í tilefni þess að Þjóðleikhúsið frumsýnir brátt hið fræga leikrit Bertholts Brechts og Margarete Steffin, Mutter Courage und Ihre Kinder, sem gerist í 30 ára stríðinu í Þýskalandi verður hér rakin þessa grimmilega stríðs sem geisaði í hjarta Evrópu 1618-1648. Blóðþyrstir málaliðaherir fóru um Þýskalandi í upphafi stríðsins og eirðu engu og talið er að villimennska stríðsins hafi verið meiri og andstyggilegri en í nokkurri styrjöld fram að því. En innan um herina reyndi fólk eins og Mutter Courage að halda lífi. Umsjón: Illugi Jökulsson.

ihre kinder evr umsj mutter courage
Frjálsar hendur
Þrjátíu ára stríðið 1

Frjálsar hendur

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023


Í tilefni þess að Þjóðleikhúsið frumsýnir brátt hið fræga leikrit Bertholts Brechts og Margarete Steffin, Mutter Courage und Ihre Kinder, sem gerist í 30 ára stríðinu í Þýskalandi verður hér rakin þessa grimmilega stríðs sem geisaði í hjarta Evrópu 1618-1648. Blóðþyrstir málaliðaherir fóru um Þýskalandi í upphafi stríðsins og eirðu engu og talið er að villimennska stríðsins hafi verið meiri og andstyggilegri en í nokkurri styrjöld fram að því. En innan um herina reyndi fólk eins og Mutter Courage að halda lífi. Umsjón: Illugi Jökulsson.

ihre kinder evr umsj mutter courage
Frjálsar hendur
Þrjátíu ára stríðið 1

Frjálsar hendur

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023


Í tilefni þess að Þjóðleikhúsið frumsýnir brátt hið fræga leikrit Bertholts Brechts og Margarete Steffin, Mutter Courage und Ihre Kinder, sem gerist í 30 ára stríðinu í Þýskalandi verður hér rakin þessa grimmilega stríðs sem geisaði í hjarta Evrópu 1618-1648. Blóðþyrstir málaliðaherir fóru um Þýskalandi í upphafi stríðsins og eirðu engu og talið er að villimennska stríðsins hafi verið meiri og andstyggilegri en í nokkurri styrjöld fram að því. En innan um herina reyndi fólk eins og Mutter Courage að halda lífi. Umsjón: Illugi Jökulsson.

ihre kinder evr umsj mutter courage
SBS German - SBS Deutsch
Language as identity. That's why parents send their children to the German Saturday School - Sprache als Identität: Darum schicken Eltern ihre Kinder auf die German Saturday School

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 20:00


The playground and classrooms of the German Saturday School in Melbourne were teeming with interested parents and children. The reason was the open day taking place on September 9th. SBS reporter Daniel Georgakos spoke to interested parents on site and asked them why it was important to them that their children learn the German language. - Der Pausenhof und die Klassenzimmer der German Saturday School in Melbourne wimmelten nur so von interessierten Eltern und Kindern. Grund dafür war der am 9. September stattfindende Tag der offenen Tür. SBS-Reporter Daniel Georgakos hat sich vor Ort mit Eltern unterhalten und sie gefragt, wieso es ihnen wichtig ist, dass ihre Kinder die deutsche Sprache lernen.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Immobilien verschenken. So geht´s richtig. Lars Klebula #802

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 52:47


Immobilien verschenken und Vermögensübertragung: Steuerstrategie optimieren Lars Klebula entwickelt mit Unternehmens- und Immobilieninhabern eine zukunftsorientierte nachhaltige Strategie, mit der sie Steuern sparen und ihr jährliches Nettoeinkommen dauerhaft erhöhen können. Er ist Steuerberater und bildet sich als Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStv e.V.) und Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT e.V.) regelmäßig in den Fachgebieten der Vermögensübertragung/Nachfolge sowie der Testamentsvollstreckung weiter. FUNDIERTE STEUEROPTIMIERUNG UND NACHLASSREGELUNG FÜR UNTERNEHMER UND IMMOBILIENBESITZER – heute schon sicher aufgestellt sein für die Zukunft – Darum ist eine Steuerstrategie zur Vermögensberatung zwigend notwendig STEUEROPTIMIERT ÜBERTRAGEN UND DIE STEUERBELASTUNG FÜR ERBEN REDUZIEREN Ihr Vermögen übersteigt die steuerlichen Freibeträge für Ihre Erben? Durch Steuereinsparungen einen höheren Vermögenszuwachs erreichen Sie möchten umfangreichen Immobilien- oder Unternehmensbesitz vererben, Ihnen steht aber keine ausreichende Liquidität für die Steuer zur Verfügung? Grundsätzlich gilt, je früher Sie Ihre Übertragungskonzept aufsetzen, desto größer ist das steuerliche Optimierungspotential   Immmobilien verschenken: Streit zwischen den Erben vermeiden Sie sind eine Patchwork Familie und Sie haben Kinder mit verschiedenen Partnern. Leider ist das Verhältnis der Halbgeschwister untereinander nicht so gut wie Sie es sich wünschen. Sie sorgen sich, dass nach Ihrem Tod Streit zwischen Ihren Kindern als Erben entsteht? Sie sorgen sich, dass die Ehepartner Ihrer Kinder einen schlechten Einfluss auf das gute Verhältnis Ihrer Kinder untereinander haben und im Erbfall zum Streit kommt? Ihr aktueller Partner ist auch Miterbe und Sie sorgen sich, dass Ihre Kinder aus 1. Ehe sich mit Ihrem aktuellen Lebenspartner streiten und Ihre Erbregelungen nicht akzeptieren (wollen)? IHREN LEBENSPARTNER ABGESICHERT WISSEN Sie besitzen auch das Familienwohnheim und möchten steuerliche Vergünstigungen bei der Übertragung für diese Immobilie nutzen? Gleichzeitig soll aber ihr Ehemann/Ehefrau auch nach Ihrem Tod weiterhin im Familienwohnheim wohnen bleiben dürfen. Sie sind erneut verheiratet, möchten jedoch steuerlich begünstigt Ihr Vermögen bereits auf Ihre leiblichen Kinder aus erster Ehe übertragen, dabei sollen die Mieterträge zur Absicherung des Lebensstandards nach Ihrem Tod ihren aktuellen Ehepartner absichern. Nach aber auch nicht nach dessen Tod auf dessen Kinder übergehen. Immobilien verschenken: Vermögen vor Zugriff des Sozialstaates schützen Sie möchten Ihr Erbe vor dem Zugriff der Sozialhilfeträger schützen? Einer Ihrer Erben bezieht Leistungen vom Sozialstaat? ERHALT DES VERMÖGENS SICHERSTELLEN Sie sorgen sich, dass Ihre Erben ihr Erbe leichtfertig veräußern oder durch geschäftliche Unerfahrenheit gefährden? Sie möchten den Erhalt Ihres Erbens auch über die nächste Generation hinweg für Ihre Enkel sicherstellen? Sie möchten Ihr Erbe vor dem Zugriff der Sozialhilfeträger schützen? Immobilien verschenken: Die Vermögensnachfolge zu Lebzeiten geregelt haben Sie haben klare Vorstellungen, ob Ihre Erben jeder einen eigenständigen Erbteil erhalten soll (bspw. jeder eine Immobilie) oder gemeinsam das Erbe verwalten sollen (bspw. in einer Grundstücksgesellschaft oder Gemeinschaft) Sie möchten den Erhalt und die Verfügungsgewalt Ihrer Erben oder eines Erben an Bedingungen anknüpfen ? Sie wünschen die Errichtung einer Familiengesellschaft oder Stiftung? Erfahren Sie mehr unter www.deine-steuerstrategie.com und da sicherlich einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft, vereinbaren Sie einen Termin zur detaillierten Potentialanalyse um zu erfahren - Ob die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Steuerstrategie bei Ihnen vorliegen - Ob Sie durch eine individuelle Steuerstrategie erhebliche Einsparungen an Erbschaft- und Schenkungsteuer erzielen können - Ob Sie auch eine Erhöhung Ihres jährlichen Nettoeinkommens erreichen können - Zu welchem Zeitpunkt Sie bedeutsame Einsparungen bei Erbschaftsteuer- und Schenkungssteuer mit der Entwicklung einer individuellen Steuerstrategie erzielen können Dein größter Fehler als Unternehmer?: Mein größter Fehler ist oft, dass ich mit der Umsetzung zu lange gewartet habe und viele Hindernisse sehe, die sich aber oftmals in der Umsetzung gar nicht als wirkliche relevante Hindernisse entpuppt haben. Fehler zu machen gehört für mich zum Unternehmertum dazu, wichtig ist es jedoch offen mit diesen Fehler Umzugehen und sie nicht zu wiederholen. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Online-Videokonferenztools und ganz vorne Microsoft Teams für Videokonferenzen und die Team-Kommunikation. Link: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/group-chat-software   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Principles: Life and Work   Buchtitel 2: Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse     Kontaktdaten des Interviewpartners: Lars Klebula E-Mail: info@deine-steuerstrategie.com Web: https://www.deine-steuerstrategie.com Goodie für unsere Hörer: Lade Dir hier die Checkliste kostenlos runter (hier klicken) +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Best Off: Liebe Frauen: Warum Rücksichtnahme nichts bringt | mit Wolfram Zurhorst | Episode #257

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 18:14


Wolfram Zurhorst erklärt Ihnen in diesem Podcast aus männlicher Sicht, warum es soviel gesünder für Ihre Beziehung, Ihre Kinder und Ihren Mann ist, wenn Sie in Ihre Kraft gehen - und vor allem für Sie selbst.   Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________    Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com

sicht ihnen bringt ihre kinder ihre beziehung warum r ihre kraft coaching anfragen ihren mann liebe frauen frauen warum zurhorst wolfram zurhorst