Podcasts about griechenland

Country in southeastern Europe

  • 1,676PODCASTS
  • 4,257EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 31, 2025LATEST
griechenland

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about griechenland

Show all podcasts related to griechenland

Latest podcast episodes about griechenland

COSMO Elliniko Randevou
Πολιτισμός χωρίς σύνορα: το ΕΛΙΒΙΠ στο Βερολίνο

COSMO Elliniko Randevou

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 36:11


# 183 Πώς προβάλλεται η σύγχρονη ελληνική δημιουργία στη Γερμανία; Ποιος είναι ο ρόλος του Ελληνικού Ιδρύματος Βιβλίου και Πολιτισμού και πώς ανανεώνεται μετά τα χρόνια της κρίσης;Ο Ζαχαρίας Καρατσιουμπάνης μιλά για τη δύναμη του βιβλίου, της γλώσσας και του πολιτισμού είναι η καλύτερη διπλωματία.ΕΛΙΒΙΠ – Ελληνικό Ίδρυμα Βιβλίου και Πολιτισμού https://chat.whatsapp.com/DQbZobebggW5xEKB6kvB4y cosmostaellinika@rbb-online.de Von Angela Konti.

NEGRONI NIGHTS
#123 Rhodos All Inclusive

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 41:39 Transcription Available


Kalimera! In dieser Folge nehmen euch Isabel und Lukas mit nach Griechenland, genauer gesagt ins Helia Lifestyle Beach Resort auf Rhodos. Ein All-Inclusive-Urlaub, der den Beiden bis auf ein paar Ärgernisse und Versäumnisse beim Einpacken extrem positiv überrascht hat. Lukas macht sich Gedanken über die Tischmanieren und Kosmetik von Ober-Rinnen und Urlaub und England und wie finster doch die Welt war, bevor das Feuer erfunden wurde. Isabel findet, dass sie aufgrund des täglichen Sportprogramms zu wenig Zeit miteinander verbringen, ist aber begeistert von der ganzen Anlage und den Cocktails.

SWR2 Kultur Info
„Aufrecht“ von Lea Ypi: Eine Biografie so spannend wie ein Thriller

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 4:09


Die albanische Starautorin Lea Ypi rekonstruiert in ihrer literarischen Biografie „Aufrecht. Überleben im Zeitalter der Extreme“ die abenteuerliche Lebensgeschichte ihrer aus Griechenland stammenden Großmutter. Ein faszinierendes und erschütterndes Buch. Rezension von Holger Heimann

Literatur - SWR2 lesenswert
„Aufrecht“ von Lea Ypi: Eine Biografie so spannend wie ein Thriller

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 4:09


Die albanische Starautorin Lea Ypi rekonstruiert in ihrer literarischen Biografie „Aufrecht. Überleben im Zeitalter der Extreme“ die abenteuerliche Lebensgeschichte ihrer aus Griechenland stammenden Großmutter. Ein faszinierendes und erschütterndes Buch. Rezension von Holger Heimann

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Griechenland vor dem Massentourismus - Fotograf Robert McCabe in Berlin

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 7:35


Wenzel, Ingrid www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Wille - Podcast für Familienrecht
#243-Ein Fehler bei der Kindesanhörung – und die Rückführung ist unwiderruflich. So schützen Sie sich!

Wille - Podcast für Familienrecht

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 15:00


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Griechenland zu 7.500 Euro Entschädigung, weil Kinder in einem internationalen Rückführungsverfahren nicht angehört wurden. Rechtsanwalt Klaus Wille analysiert einen wegweisenden Fall einer griechisch-amerikanischen Mutter, deren Kinder aus Griechenland in die USA zurückgeführt wurden. Diese Entscheidung hat weitreichende Folgen. Hören Sie die komplette Episode, um zu erfahren, wie sich diese Rechtsprechung auf internationale Familienverfahren auswirkt und welche Strategien Anwälte empfehlen. Newsletter: Newsletter Rechtsanwalt Klaus Wille Folge direkt herunterladen Abo für den Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Fachbuch: 77 Fragen und Antworten eines Fachanwalts zum Sorgerecht: Rechte und Pflichten der getrenntlebenden Eltern https://amzn.to/4osAym9 Rechtsanwalt Klaus Wille Fachanwalt für Familienrecht Ostheimer Str. 28 51103 Köln www.anwalt-wille.de Tiktok: https://www.tiktok.com/@anwaltwille Instagram: https://www.instagram.com/klaus.wille Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Impressum: https://www.anwalt-wille.de/impressum/ #anwalt #familienrecht #fachanwalt #koeln #scheidung #trennung #kinder #sorgerecht #umgangsrecht #umgang #vermögen #zugewinn #zugewinnausgleich #amtsgericht #familiengericht #anwaltwille #woeinwilleististaucheinweg #fachanwaltfürfamilienrecht #+#ehevertrag

COSMO Elliniko Randevou
Ο Γ. Αυγερόπουλος καταγράφει την «ύβρη της ανθρωπότητας»

COSMO Elliniko Randevou

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 42:23


#182 Μιλάμε με τον δημοσιογράφο και documentarist Γιώργο Αυγερόπουλο για το νέο του ντοκιμαντέρ Mankind's Folly με θέμα την κλιματική κρίση. Μας ταξιδεύει την Αρκτική και μας αφηγείται όσα κατέγραψε και όσα είδε για την δραματική καταστροφή του πλανήτη μας.https://chat.whatsapp.com/DQbZobebggW5xEKB6kvB4y cosmostaellinika@rbb-online.de Von Mavroidis, Andrea; Stavrianidou, Sofia.

Europa heute - Deutschlandfunk
Net Zero - Griechenland blockiert bei EU-Position zu klimaneutraler Schifffahrt

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 5:58


Pompl, Moritz www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Net Zero - Griechenland blockiert bei EU-Position zu klimaneutraler Schifffahrt

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 5:58


Pompl, Moritz www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Net Zero - Griechenland blockiert bei EU-Position zu klimaneutraler Schifffahrt

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 5:58


Pompl, Moritz www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Runway Reflections
F10 - 1 Million Meilen statt Familienurlaub?! Und: Warum Fliegen in Griechenland billiger ist als die Fähre!

Runway Reflections

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 18:38


In dieser Folge verabschiedet sich das Runway Reflections-Trio (vorerst) von Gregor – denn er verbringt die nächsten zwei Monate beruflich in Griechenland.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Wehrpflicht in Europa: Hier müssen junge Männer (und Frauen) zur Armee

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 7:53


Die Koalition streitet sich um den Wehrdienst in Deutschland. Seit dem Ende des Kalten Krieges haben viele europäische Länder die Wehrpflicht abgeschafft, Deutschland hat sie ausgesetzt. Viele suchen nach Möglichkeiten, ihre Truppen aufzustocken. Vor allem im Osten Europas - dort, wo Russland ganz nah dran ist. Text und Moderation: Caroline AmmeSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Den Podcast als Text? Einfach hier klicken.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlHinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Klettern - einfach festhalten
Schnellkraft, plyometrisches Training & Explosivkraft-Defizit | Folge 112

Klettern - einfach festhalten

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 21:10


In dieser Folge geht's um Schnellkraft, Explosivkraft unddie Rate of Force Development (RFD) – also die Fähigkeit, in extrem kurzer Zeit möglichst viel Kraft zu entfalten. Ich erkläre, warum Schnellkraft fürs Klettern und Bouldern so entscheidend ist, wie du dein eigenes Explosivkraft-Defiziterkennst und welche Trainingsmethoden du anwenden kannst, um dynamischer, stabiler und effizienter zu werden.Außerdem erfährst du, warum viele Athleten*innen an der Systemwand oder am Moonboard scheitern, obwohl sie dieselben Boulder an der senkrechten Wand locker klettern – und was du dagegen tun kannst.

Aber Butter mit Sahne
142. Episode – Wilze

Aber Butter mit Sahne

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025


Wutbürgertum in Europa, Infektionslage in Griechenland, Pilze im Supermarkt und wir mittendrin: Schaffen wir es heute Ordnung ins Weltgeschehen zu bekommen? Nein!

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Harte Reformen - Wie Griechenland seine Wirtschaft ankurbelt

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 5:56


Pompl, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Livenet.ch Podcast
Du brauchst mehr als einen Freund | Karin und Thomas Härry

Livenet.ch Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 25:22


«Manchmal brauchst du mehr als einen Freund» - so lautete das Thema eines Vortrages von Thomas Härry in den Ferien am Meer in Griechenland. Die meisten Menschen wünschen sich eine tiefe Verbundenheit mit anderen, in der man über Themen austauschen kann, welche einen beschäftigen. Doch ist es manchmal gar nicht so einfach, solche Menschen zu finden.Welche Menschen tragen und begleiten uns durch schöne und schwierige Momente im Leben? Wie finden wir sie? Und wie hat eigentlich Jesus das Thema Freundschaft mit seinen Jüngern gelebt? Dabei befassen sie sich auch mit der Frage nach gelebter Gottesfreundschaft. Diese Fragen ergründet Florian Wüthrich mit Thomas Härry und seiner Frau Karin in diesem Livenet-Talk.

Wir sind so!
Flashbacks

Wir sind so!

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 34:32


Diese Folge ist wie ein Blick ins Herz: Jana nimmt gerade ihre Bücher „Das Mädchen aus der 1. Reihe – Unzensiert“ und „Das große Comeback“ auf – und beim Lesen holt sie die Vergangenheit ein. Flashbacks inklusive. Gemeinsam mit Batomae taucht sie tief in Erinnerungen ein: an die Alkoholsucht ihres Vaters, unvergessene Konzertabende mit ihrer besten Freundin, die Liebe zur Musik – und den Moment, als der Frontmann plötzlich sie im Publikum sah. Batomae erzählt von seinem Segeltrip in Griechenland und wichtigen Entscheidungen. Echt, nah, mit Gänsehaut und ganz viel Freundschaft. Powered by der Siemens-Betriebskrankenkasse.

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast
Folge 129: Wie geht verantwortungsvolles, literarisches Verlegen? Mit Lars Claßen vom Kjona Verlag

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 68:48


Mein Gast in dieser Folge ist Lars Claßen, der Gründer vom Kjona Verlag. Er und sein Co-Gründer Flo sind angetreten, um den Verlag zu gründen, den sie sich selbst gewünscht hätten. Ihr Anspruch ist es, Bücher verantwortungsvoll zu verlegen. Aber was bedeutet das eigentlich auf einer ökologischen, aber auch sozialen Ebene? Das bespreche ich mit Lars in dieser wohl längsten Folge Fairquatscht, die es jemals gab. Und sie ist auch ein bisschen Crash-Kurs zum Thema Literaturbetrieb geworden und deshalb ein Tipp für alle, die gerne Bücher lesen. Das Weltbeste Olivenöl von MANI Bläuel gibt es jetzt auch in der Mehrweg-Flasche! Die Flasche wird dann bis zu 50 Mal wiederbefüllt. Das spart bis zu 50 Prozent CO2-Emissionen im Vergleich zur Einweg-Verpackung. Und das Schöne: Dabei muss man nicht auf die gewohnte MANI Bläuel-Qualität verzichten, sondern erhält ein vielfach ausgezeichnetes, biologisch angebautes und sogar, Naturland fair zertifiziertes Olivenöl aus Griechenland. Lecker! Mehr Infos: https://shop.mani.bio/mehrwegflasche

Geschichte Europas
Y-001: Herodot, Historien, Buch 7 (ca. 430 v. Chr.) über die Schlacht an den Thermopylen

Geschichte Europas

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 2:29


Europa heute - Deutschlandfunk
Griechenland - Mit Roma-Polizisten gegen Kriminalität in der Roma-Siedlung

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 4:50


Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Europa heute

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 236 - Sonja Hövelmann & Thomas Jäger "Humanitarian Design"

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 47:01


Sonja Hövelmann ist Research Lead und Vorstandsreferentin beim Think Tank Centre for Humanitarian Action. Sie setzt sich dafür ein, dass durch Analyse und Evidenz bessere Entscheidung für die humanitäre Hilfe in Politik und Praxis getroffen werden. Dafür kuratiert und moderiert sie Konferenzen und Podiumsdiskussionen, hält Vorträge, leitet Workshops und berät Entscheidungsträger*innen in Politik und Hilfsorganisationen. Sonja arbeitet seit vielen Jahren an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. Die Praxisperspektive kennt sie durch ihre Arbeit für das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR und die Hilfsorganisation Caritas international. Als akademische Koordinatorin des NOHA Masterstudiengangs in Humanitärer Hilfe förderte sie die wissenschaftlichen Ausbildung von humanitär Helfenden. Sie hat in Lehraufträgen an der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Tübingen unterrichtet. Sonjas internationale Forschungserfahrungen umfassen Indien, Weißrussland, Libanon, Pakistan und Mosambik. Linkempfehlung www.chaberlin.org Thomas Jäger ist Vorstand des DDC, Humanitarian Designer und Permakultur-Enthusiast mit einem besonderen Fokus auf systemisches Denken und soziale Transformation. In seiner internationalen Arbeit verbindet er seit Jahren Gestaltung mit sozialen, humanitären und ökologischen Herausforderungen – insbesondere dort, wo komplexe Krisen nachhaltige und kontextbasierte Antworten erfordern. Er arbeitete als Workshop Manager in dem interkulturellen Makerspace Habibi.Works in Griechenland und kooperierte in seiner Arbeit mit zahlreichen humanitären Organisationen wie Drop in the Ocean, Second Tree, Concern World Wide, Samos Volunteers, Arbeiter Samariter Bund (ASB), The Schoolbus project, Boesoeppe e.V., Agricultural Ministry of Equatorial Guinea, Handadi Jawhari (UN-Friedensbotschafterin) und Weiteren. Bei seiner praktischen Arbeit entwickelt er auch die methodische Rahmen in der sozialen Gestaltung. Er baute als Social Innovation Lead bei einer Frankfurter Strategic-Design-Firma eine eigene Abteilung für soziale Innovation auf. Bewertung von Design auf Basis der Permakulturprinzipien und Ethik ein.

Die Reportage von MDR AKTUELL
Russlands Schattenflotte: Wie Moskau die Öl-Sanktionen austrickst

Die Reportage von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 14:11


Russland hat eine riesige Schattenflotte – hunderte alte Tankschiffe, mit denen Russland Öl transportiert, trotz Sanktionen. Viele Schiffe stammen aus Griechenland. Eine Reportage von Moritz Pompl.

COSMO Elliniko Randevou
Απαγόρευση social media: τι σημαίνει για τα παιδιά της Διασποράς

COSMO Elliniko Randevou

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 30:15


# 181 Η Ελλάδα σχεδιάζει να απαγορεύσει τη χρήση των Μέσων Κοινωνικής Δικτύωσης για παιδιά κάτω των 16 ετών, ενώ η Ευρωπαϊκή Ένωση ετοιμάζει παρόμοια μέτρα. Αλλά τι σημαίνει αυτό για τα παιδιά μεταναστών, που επικοινωνούν έτσι με συγγενείς και φίλους από την πατρίδα; Μιλάμε με τον ψυχολόγο Πέτρο Σταθάκο και τον ψυχίατρο Γιώργο Μαντίκο για τα όρια, τους κινδύνους και τη σημασία της ψηφιακής παιδείας. Epiself – Γραφείο Ψυχοθεραπείας (HPG) https://chat.whatsapp.com/DQbZobebggW5xEKB6kvB4y Von Angela Konti.

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Griechenland - Mit Roma-Polizisten gegen Kriminalität in der Roma-Siedlung

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 4:50


Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Griechenland - Mit Roma-Polizisten gegen Kriminalität in der Roma-Siedlung

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 4:50


Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Günstiger Führerschein. Bußgeld bei Wuchermieten. 13-Stunden-Tag in Griechenland

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 24:55


Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

ASTRA COLADA
„DIE LÄNGSTE GENIESSERSCHEIBE DER WELT“

ASTRA COLADA

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 77:31


Daniel hat sich bei seinem Aufenthalt in Griechenland nicht nur die „Durch-den-Schwimmring-Tauchen“-Goldmedaille in die Tasche gesteckt, sondern sich auch auf seine lange Pause bis Dezember vorbereitet – denn so lange ist er mit Herrenmagazin und der Let's-Dance-Crew in Deutschland unterwegs. Das heißt, dass Astra Colada bis dahin nur in unregelmäßigen Abständen auf euch, liebe Zuhörende, losgelassen wird. Sorry!

Echo der Zeit
Abschreibung von Anleihen bei CS-Rettung war rechtswidrig

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 42:27


Als die Grossbank UBS im März 2023 die Credit Suisse übernahm, verfügte die Finanzmarktaufsicht Finma, dass Anleihen im Umfang von rund 16 Milliarden Franken abgeschrieben werden. Rund 3000 Anlegerinnen und Anleger klagten gegen diese Massnahme und bekamen nun Recht. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:20) Abschreibung von Anleihen bei CS-Rettung war rechtswidrig (05:28) Nachrichtenübersicht (09:44) Frankreichs Premier will umstrittene Rentenreform aussetzen (14:14) Das IKRK steht im Gazastreifen vor einer Herkulesaufgabe (19:50) Komitee lanciert Volksinitiative über Anerkennung Palästinas (24:13) IWF wagt vorsichtig optimistische Prognose für 2026 (27:43) Wann ist ein Kampfhund ein Kampfhund? (31:05) Madagaskars Militär hat Macht übernommen (36:20) Schweiz verlängert Migrationsabkommen mit Griechenland

Europa heute - Deutschlandfunk
Griechenland - Wieder mehr Geflüchtete auf Kreta

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 5:56


Pompl, Moritz www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Geekzone Podcast
GZ111: PLAY - Verschleppt von der Schlafpolizei

Geekzone Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 89:31


Es wird wieder gezockt in der DinoZone - und das aus bekannten Gründen sogar zumindest teilweise mit KI-enhanced, automatisch mit der Playstation ausgedealter dynamic resolution und framerate, die sonst den oberen 10.000 vorbehalten ist. Oder so ähnlich zumindest. Für die einen ist es Spaß, für die anderen bitterer Ernst - Peter und der Katzenmann haben so zum Beispiel im Walraff-Style hunderte Stunden undercover als Paketzusteller gearbeitet, gegrindet und auch mit der Tanzmatte ihre Pakete zugestellt und wissen so einiges über die Zustände in diesem düsteren Gewerbe. Danach war es wohl Zeit für einen Urlaub, denn Peter hats nach Japan gezogen und Christian macht irgendwie wohl Griechenland unsicher - hat aber trotzdem noch Zeit, unserem Tax liebevolle Biernamen zu geben. Mit dem Hinweis, dass sich im Podcast auch noch ein Hinweis auf ein Giveaway versteckt (das ist jetzt sozusagen die GeekZone-Version der Ankündigung einer Ankündigung) entlasse ich Euch hiermit ins grenzenlose Hörvergnügen. - Tax hat einen neuen TV RELOADED - wie taugt das Teil für Games? (Tax) - I Am Your Beast (Philipp) - Star Wars Outlaws (Philipp) - Call of Duty Black Ops 7 BETA (Philipp) - Sleep Awake DEMO (Philipp, Sidekick: Christian) - Ghost of Yotei (Peter, Sidekick: Christian) - Fazit: Death Stranding 2 (Christian, Sidekick: Peter, Tax) - Hades 2 (Christian) [Unsere Backloggd Liste 2025](https://backloggd.com/u/katzenmann/list/geekzone-play-2025/)

COSMO Elliniko Randevou
Η ελληνόφωνη λογοτεχνία στην ξενιτιά – ΒερολινοΓΡΑΦΙΑ

COSMO Elliniko Randevou

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 42:58


Τρεις νεοέλληνες λογοτέχνες διαφορετικών γενεών, που ζουν και γράφουν στο Βερολίνο, μιλούν για τη γλώσσα και την ταυτότητα. Αφορμή, το Συμπόσιο ΒερολινοΓΡΑΦΙA = BerlinoGRAFIE (18.10.2025), η πρώτη εκδήλωση αφιερωμένη σε ελληνόφωνους συγγραφείς της πόλης. https://chat.whatsapp.com/DQbZobebggW5xEKB6kvB4y cosmostaellinika@rbb-online.de Von Andrea Mavroidis.

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Griechenland - Wieder mehr Geflüchtete auf Kreta

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 5:56


Pompl, Moritz www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Griechenland - Wieder mehr Geflüchtete auf Kreta

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 5:56


Pompl, Moritz www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast
Folge 128: Kompostierbare Windeln (mit Christian Schloh von DYCLE)

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 24:27


Für diese Folge habe ich ein Start Up eingeladen, dessen Idee mich richtig überzeugt hat. Nämlich: DYCLE. Dycle stellt kompostierbare EInlagen für Windeln her, die man in Kombination mit Stoffwindel-Überhosen nutzen kann. Die EInlagen werden dann gesammelt, kompostiert und zu neuer Erde gemacht. Ein System, das auch im Sinne der Kreislaufwirtschaft eine richtig gute Sache ist, denn: Herkömmliche Windeln aus Plastik können am Ende oft nur verbrannt werden und so gehen uns wertvolle Ressourcen verloren. Bei DYCLE bleibt alles im Kreislauf erhalten. Im Interview erklärt Co-Gründer Christian Schloh, wie das System im Detail funktioniert und wie der erste Feldversuch lief. Mehr Infos zu DYCLE: https://dycle.org/de/system Das Weltbeste Olivenöl von MANI Bläuel gibt es jetzt auch in der Mehrweg-Flasche! Die Flasche wird dann bis zu 50 Mal wiederbefüllt. Das spart bis zu 50 Prozent CO2-Emissionen im Vergleich zur Einweg-Verpackung. Und das Schöne: Dabei muss man nicht auf die gewohnte MANI Bläuel-Qualität verzichten, sondern erhält ein vielfach ausgezeichnetes, biologisch angebautes und sogar, Naturland fair zertifiziertes Olivenöl aus Griechenland. Lecker! Mehr Infos: https://shop.mani.bio/mehrwegflasche

Arm aber Sexy
221. Der Biss der Python – Eine Frage der Moral

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 60:51 Transcription Available


Stell dir vor du sitzt auf Klo und urplötzlich wird dein schlimmster Albtraum war. Ein stechender Schmerz, ein Blick nach unten und du siehst… Was ihr heute hört, hat sich so tatsächlich zugetragen. Doch bevor wir zu dieser Geschichte kommen, widmen wir uns noch einem moralischen Dilemma: Stell dir vor jemand erzählt dir eine Wahrheit, die aber sonst niemand hören sollte. Was wirst du tun? Selbstschutz, Schweigen, Loyalität oder für blinder Freundschaftdienst? Folgt uns in Folge 221 in einen Themen-Strudel der Extraklasse! Aber Vorsicht, das hier könnte entweder zu irrationalen Ängsten führen, oder euch endgültig von ihnen befreien! Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Mit den Waffeln einer Frau
Linda Zervakis

Mit den Waffeln einer Frau

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 51:46


Linda Zervakis ist zu Gast und es gibt dänische Schweinekrusten auf ihren Waffeln. Die mag sie anscheinend. Im Gegensatz zu Pferden, die hasst sie nämlich. Trotzdem wird sie in dieser Folge kurzerhand zum Pferdemädchen gemacht – mit allem, was dazu gehört. Außerdem verrät sie Barbara Schöneberger, welches Körperteil ihre Karriere in Griechenland verhindert hat, warum sie im Baumarkt ständig die Treppe nutzt und wie sie mit einer Orange und ihrem Mund 5 Mark verdient hat.

Stammplatz
4:0 – DFB-Elf haut Luxemburg weg! Bittere Pleite für U21-Jungs!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 12:21


Das hat sich Bundestrainer Julian Nagelsmann wohl gewünscht: Die Nationalmannschaft schlägt Luxemburg souverän mit 4:0, steht in der WM-Quali-Gruppe wieder auf Platz eins. Nicht ganz so viel Erfolg hatte unsere U21-Nationalmannschaft, die gegen Griechenland 2:3 verliert. _Betonter Text_- [Instagram](https://www.instagram.com/stammplatz.pod/) - Stammplatz-Handy: 015165587282 - E-Mail: stammplatz@bild.de - Adresse: Stammplatz, André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an! Im BILD Fußball Podcast “Stammplatz” informieren André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising launig über die Themen des Tages, egal ob Bundesliga, Champions League oder WM. Sie geben Einblicke aus den Stadien, Trainingsplätzen und Kabinen, die in Deutschland so nur sie geben können - kompakt, spannend und hintergründig. Die drei bieten dadurch die besten Einblicke in die Welt des Fußballs, stellen steile Thesen auf und bieten interessante Diskussionen zur schönsten Nebensache der Welt – dem Fußball. “Stammplatz” ist ein Muss für jeden Fußballinteressierten und genau der Start in den Tag, den jeder Fan braucht!

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
2025: Das Jahr der Waldbrände und des Extremwetters

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 22:26


Dieses Jahr brannte in Europa so viel Waldfläche wie noch nie. Über eine Million Hektare Wald waren bis jetzt betroffen. Zwei Drittel davon in Portugal und Spanien. Gerade in den trockenen Monaten steigt die Gefahr, dass sogenannte Feuerwetter zu verheerenden Bränden führen.Warum brennt es dieses Jahr so viel und so heftig? Was hat der Klimawandel damit zu tun? Und was sind die Folgen für die Natur und den Menschen, wenn jedes Jahr so riesige Waldflächen abbrennen?Diese und weitere Fragen beantwortet Joachim Laukenmann, Redaktor im Ressort Wissen, in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Er befasste sich vertieft mit den Waldbränden der letzten Jahre.Host: Alexandra AreggerProduzent: Tobias Holzer2025: Das Jahr des Feuerwetters und der extremen Waldbrände:Diese Feuer­saison bricht alle Rekorde«Der Klimawandel begünstigt das Feuerwetter»Bereits acht Tote – Feuerwehrmann stirbt nach schweren VerbrennungenSpanien evakuiert 6000 Menschen wegen schweren WaldbrändenFeuer in Griechenland unter Kontrolle – Gefahr bleibt hoch Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Geschichte Europas
F-001: Politik und Postfaktizität im antiken Athen, mit Prof. Dr. Chr. Degelmann [HU Berlin/ Daimler und Benz Stiftung]

Geschichte Europas

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 48:39


Europa heute - Deutschlandfunk
Schattenflotte - Was russische Tanker mit griechischen Reedern zu tun haben

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 6:49


Russland umgeht mittels einer Schatttenflotte den internationalen Ölpreis-Deckel. Die Schiffe fahren unter Tarnflaggen und wechseln oft ihre Namen. Frankreichs Präsident Macron will das verhindern und baut dabei insbesondere auf Griechenland. Pompl, Moritz www.deutschlandfunk.de, Europa heute

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast
Die Robin Hoods von Griechenland

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 97:08 Transcription Available


#274: Sie werden in Griechenland von manchen wie Volkshelden gefeiert, von anderen gefürchtet: Die Brüder Nikos und Vassilis Paleokostas sind die wohl berühmtesten Verbrecher des Landes. Gemeinsam begehen sie Banküberfälle, liefern sich spektakuläre Verfolgungsjagden mit der Polizei und tauchen dann wieder unter, als wären sie nie aus der Dunkelheit herausgetreten. Doch wenn sie auftauchen, bedeutet das für viele Menschen etwas Gutes: Denn die Brüder nehmen nicht nur, sie geben. Sie rauben von den Reichen, um es an die Armen zu verteilen. Millionen fließen an Bauern im ganzen Land – und machen die Paleokostas-Brüder zu den „Robin Hoods von Griechenland“. Doch hinter der Legende stehen auch brutale Entführungen, Gewalt und ein ewiges Leben auf der Flucht. In dieser Folge erzählen wir die Geschichte zweier Brüder, die zur modernen griechischen Mythologie wurden. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Silke Schröckert Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Buch "Ein normales Leben" von Vassilis Paleokostas Artikel [BBC](https://www.bbc.co.uk/news/special/2014/newsspec_8700/index.html) Artikel [taz](https://taz.de/Portraet-Vassilis-Palaiokostas/!5167346/) Podcast "Outlaws: The Good Thief" Podcast "The Weekly Strange", Folge 6 Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast **MORD AUF EX Tour Zusatztermine 2026** – Tickets gibt's unter [mordaufex.shop](https://shop.aufex.de/tickets) - 14.01. SALZBURG, SALZBURGARENA - 16.01. STUTTGART, PORSCHE-ARENA - 17.01. FRANKFURT, FESTHALLE - 19.01. ZÜRICH, HALLENSTADION - 22.01. NÜRNBERG, PSD BANK NÜRNBERG ARENA - 24.01. OBERHAUSEN, RUDOLF WEBER-ARENA - 26.01. BRAUNSCHWEIG, VOLKSWAGEN HALLE - 27.01. KIEL, WUNDERINO ARENA Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

Geschichte Europas
Y-001: Aischines, Rede gegen Timarchos (ca. 346-345 v. Chr.)

Geschichte Europas

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 1:24


Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW429: Die Klänge der Welt – eine Reise zu ungewöhnlichen Klanglandschaften mit Naturschriftstellerin Michaela Vieser

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 67:09


Was hören wir, wenn wir wirklich zuhören? In dieser Folge des Weltwach Podcasts spricht die Autorin, Naturschriftstellerin und Klangsammlerin Michaela Vieser über ihre weltweite akustische Reise. Gemeinsam mit dem Biologen Isaac Yuen hat sie das Buch „Atlas der ungewöhnlichen Klänge – Eine Reise zu den akustischen Wundern unserer Erde“ verfasst (erschienen im Knesebeck Verlag).Im Mittelpunkt steht eine zentrale Frage: Welche Geschichten erzählen uns die Klänge der Welt – und wie verändert sich unser Erleben, wenn wir wirklich zuhören? Michaela berichtet von ihrer Suche nach besonderen Klanglandschaften, etwa im Altai-Gebirge, in japanischen Tempeln oder am mystischen Klangorakel von Dodona in Griechenland. Es geht um Naturgeräusche, historische Klangkultur, den Einfluss von Klang auf unsere Körper – und um die Bedeutung von Stille.Natürlich hören wir auch hinein in einige dieser Klänge – von zirpenden Insekten bis zu rauschendem Regen. Eine sinnliche, meditative und zugleich erkenntnisreiche Reise durch den oft überhörten akustischen Reichtum unseres Planeten.----------------------------------Redaktion: Janna OlsonPostproduktion: Erik Lorenz----------------------------------Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.----------------------------------WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Griechenland - Athen von vielen Seiten

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 30:40


Griechenland ist nicht nur blaues Meer und idyllische Inseln. Wir reisen durch ein Land, das seine uralte Geschichte mit der rauen Realität der Moderne verbindet und versucht daraus Neues zu schaffen. Es ist eine Tour, die mit einem persönlichen Wunsch an ein antikes Orakel beginnt, die Wärme einer Dorfgemeinschaft spüren lässt und in der Hauptstadt voll künstlerischem Widerstand endet. Der erste Halt ist Delphi, der Ort, der einst als Nabel der Welt galt. Ein Orakel soll hier weisgesagt haben. Hier, wo der Wind durch uralte Mauern pfeift und die Steine von Göttern und Priesterinnen und der Wiege der westlichen Zivilisation erzählen, trifft die Autorin auf Menschen, die nicht nur die Geschichte bestaunen, sondern auch ihre eigenen Fragen an das Schicksal haben. Weiter geht es in das Dorf Akrata am Golf von Korinth. Im Zentrum steht die Chemielehrerin Maria, die eine Bar namens „Xhmeio“ (Chemie) führt. Zwischen Kaffee am Morgen und Bier am Abend wird der Zusammenhalt und die Philosophie des Ortes spürbar. Es geht um gelebte Solidarität und Demokratie im Kleinen und um Kunst und Kultur, die ohne große Gesten auskommt, sondern ebenfalls einfach einem lebendigen Dorfleben dient. Die Reise endet in Athen, abseits der touristischen Pfade. Die Hauptstadt zeigt ihr ungeschöntes, "nacktes" Leben. Im Theater inszeniert der junge Regisseur Mario Banushi einen Aufbruch, während der Dichter Jasim Mohammed im Viertel Exarchia erklärt, dass gute Kunst immer Widerstand ist – gegen schlechten Geschmack und schlechte Politik. Das Feature wirft einen ehrlichen Blick auf ein Griechenland, das stolz auf seine Vergangenheit ist, aber vor allem durch die Menschen lebt, die hier jeden Tag aufs Neue versuchen, im Kleinen große Werte hochzuhalten.

Echo der Zeit
EU-Treffen in Kopenhagen unter speziellen Sicherheitsvorkehrungen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 42:05


In Kopenhagen hat am Mittwoch der informelle EU-Gipfel begonnen. Nach Drohnenvorfällen in den letzten Tagen wurden zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Im Zentrum der Debatten stehen die Aufrüstungspläne der EU sowie die langfristige finanzielle Unterstützung der Ukraine. Weitere Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:48) EU-Treffen in Kopenhagen unter speziellen Sicherheitsvorkehrungen (07:11) Nachrichtenübersicht (11:33) Nestlé versucht den Neustart (18:18) Generalstreik in Griechenland (21:33) Umstrittene Lokalwahlen in Georgien (30:29) EU-Verträge: Einbahnstrasse oder Integration auf Probe? (36:52) Wachsende Bevölkerung: Wie die Schweiz verdichten könnte

SWR2 Kultur Info
Theaterstück "Terribly Human" der manmaRo Group in Mannheim: Die Angst von den Anderen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 3:33


„Terribly human“ - Schrecklich menschlich, so heißt die Produktion einer freien internationalen Theatergruppe, die am Freitag und Samstag am Mannheimer Nationaltheater gastiert. Die Künstlerinnen und Künstler kommen aus Israel, Palästina, Syrien und Griechenland. Ihr Stück sollte eigentlich schon während der Schillertage gezeigt werden, aber die politische Lage hat einen Strich durch die Rechnung gemacht. Kleinbeigeben wollten aber weder die Theatergruppe noch das Nationaltheater.

vorHundert
vH154 - Große Träume machen klein (Oktober - Dezember 1925)

vorHundert

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 80:07


Diplomatie, Reichtum und Religion machen in dieser Folge Schlagzeilen! Wir sprechen über die Konferenz von Locarno, die den europäischen Frieden neu ordnen sollte, und werfen einen Blick auf die Liste der reichsten US-Amerikaner im Jahr 1924. Außerdem blicken wir auf den Patriarchen-Streit zwischen Griechenland und der Türkei. Literarisch wird es mit dem Buch „Donner über der Adria“ von Erich Knauf nach Karl Hans Schober. Eine Folge über Macht, Geld, Glaube – und das Knistern im Radio vorHundert Jahren.

Ben Spricht - Podcast
#422: Griechen und Fotostrecken

Ben Spricht - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 35:05


Folge 422: Griechen und Fotostrecken Ich berichte vom Schlachterviertel in München, Wiesn Anekdoten und warum ich nicht nach Griechenland will... Das Episodenbild ist der Mittelgang des Südfriedhofs, der vom Glockenbachviertel ins Dreimühlenviertel führt. Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcast.de Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Schick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcast Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM

Abteilung Basketball
Das EM-Tagebuch #17 (mit Moritz Wagner)

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 33:39


Was für ein Turnier! Die deutsche Nationalmannschaft steht tatsächlich im Finale der EuroBasket 2025 – Glückwunsch! Am Sonntag wartet die Türkei, die Griechenland im Halbfinale überhaupt keine Chance gelassen hat. Beide Halbfinals hatten jede Menge zu bieten, also gibt's heute einiges zu besprechen. Let's go! Alle Spiele der Basketball-EM live nur bei MagentaSport & MagentaTV. Die deutschen Spiele kostenlos für alle. bit.ly/EuroBasket-Live

Tagesgespräch
Hélène Miard-Delacroix: Frankreichs Zerreissprobe

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 25:31


Wie soll es jetzt weitergehen in Paris? Die Politikwissenschaftlerin Hélène Miard-Delacroix erklärt, warum die Franzosen gegen die Sparpläne ihres Ex-Premierministers protestieren. Und sie sagt, wo sie nun eine politische Chance sieht. Frankreich steckt erneut in einer tiefen Regierungskrise. Premierminister Bayrou verliert die Vertrauensabstimmung, das Land ist massiv verschuldet. Wird es bald zum neuen Griechenland? Und: Kann das politische Chaos zur Gefahr für ganz Europa werden? Die Politikwissenschaftlerin Hélène Miard-Delacroix ist Professorin an der Sorbonne Universität in Paris. Sie ist zu Gast bei David Karasek.