Podcasts about riecht

  • 216PODCASTS
  • 263EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about riecht

Latest podcast episodes about riecht

Genre Geschehen
Folge 188 - Hahn Boiled: Es riecht nach Quiz (Genre-Quiz #11)

Genre Geschehen

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 56:26


Kilometersteine kennen kein Erbarmen! Nein, Moment, da vermischen wir jetzt was. Aber das ist im Genre-Quiz ja ganz üblich. Foltermeister Hahn hat wieder gekocht und es duftet nach kniffligen Quizfragen und saftigen Lachern. Dazu eine Prise Ahnungslosigkeit und wildes Rätselraten. Guten Appetit!

Einundzwanzig - Der Bitcoin Podcast
Was riecht hier eigentlich so komisch (Teil 2)

Einundzwanzig - Der Bitcoin Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 22:04


SatoshiYachtClub - Teil 2 - von und mit Sirius,  PaddePadde , DerPhiL und Hairtoshi

Stammplatz
Buli-Blitzvorschau Werder Bremen: Es riecht nach Abstiegskampf!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 6:19


André spricht mit Reporter Markus Balczuweit über Werder Bremen.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Es ist Nacht und alle schlafen schon. Doch in der Küche ist Lärm zu hören. Die große Kaffeekanne, das Milchkännchen, die Zuckerdose und das Besteck sind empört. Da muss die kleine Lampe gleich mal nachsehen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Ich bin wichtig" von Antje Schomaker.

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
04.08.2025: Wie riecht frisches Wasser?

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 2:36


gesprochen von Mira Körlin

Wissenswerte | Inforadio
Studie: Wer schlecht riecht, stirbt früher

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 6:16


Laut einer Studie sterben Menschen mit stark eingeschränktem Geruchssinn früher. Der Biologe und Duftexperte Hanns Hatt erklärt, wie der Geruchssinn und unsere Gesundheit zusammenhängen.

Duft im Gespräch
Wenn Forschen gut riecht – die Wirkung ätherischer Öle im Fokus der Wissenschaft

Duft im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 53:44


Düfte können uns entspannen, aufmuntern oder mitten ins Herz treffen – aber wie gelingt ihnen das? Was sagt die Forschung dazu? In dieser Episode schauen auf das, was im Körper passiert, wenn wir riechen – und entdecken, warum es einen feinen, aber wichtigen Unterschied macht, ob ein ätherisches Öl über die Nase oder über die Haut aufgenommen wird.

Drinks Anatomy
Riecht nach Amaroo

Drinks Anatomy

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 17:42


Heute haben wir keinen puren Rum im Glas, sondern haben von unseren Freunden von JJs Menöverschluck etwas besonderes bekommen. Natürlich mit Rum integriert: Ein Cocktail aus der Flasche, fertig gemixt und mit der kleinen Servierempfehlung: "Einfach in ein Glas mit Eis gießen und genießen". Wir freuen uns, dass JJs Manöverschluck uns diesen Cocktail zum Verkosten geschickt hat und berichten euch in dieser Folge wie er schmeckt, was es mit der Zusammenarbeit mit Scarto auf sich hat und wie nachhaltig der Cocktail ist. Genauso gespannt wie wir? Dann play drücken und genießen. Viel Spaß beim Hören!

Mom & Dadjokes
#31 Hilfe, mein Kind riecht nach Currywurst!

Mom & Dadjokes

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 71:26


Schmeißt euch lieber noch schnell ne Vomex ein, denn die Ereignisse im Hause Baborie-Herzberg überschlagen sich gerade - da wird selbst uns schwindelig: 1. Benes Elternzeit ist vorbei. Der Papa muss jetzt wieder zur Arbeit. Vorher bekommt er aber noch sein Elternzeit-Zeugnis von Ariana ausgestellt. 2. Unser Baby ist jetzt offiziell gar keins mehr, sondern ein Kleinkind - außerdem riecht es gerade nach Currywurst. Vielleicht gibt's da einen Zusammenhang? 3. Ariana hat einen Insta-Beef mit einem großen Comedian aus den USA angezettelt. Die ganze Story verbirgt sich hinter dem Play-Button in dieser Folge MAD CLUB. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/madclubpodcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Rockhütte
#240 | Unterm Arm riecht's schon nach Sommer

Rockhütte

Play Episode Listen Later May 30, 2025 89:13


Wer Vatertag überlebt hat und nicht wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses im Knast sitzt hat neben dem ganzen Tourstress immerhin Zeit sich intensivst mit der richtigen Grillsauce zu beschäftigen. Alternativ erstellt man einfach Grafiken über verschiedenste Geruchsintensitäten von Schweißabstufungen, schließlich braucht man Gründe um im Sommer keine freien Termine zu haben...

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.
SC Freiburg: Der frische Wind riecht nach Europa (Saisonbilanz 24/25)

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Play Episode Listen Later May 21, 2025 85:39


Im ersten Jahr von Julian Schuster rutscht Freiburg fast in die Champions League. Was hat gefehlt? Mischa Tschirwa über einen Kader im Umbruch, einen der besten Spieler der Liga und eine Saison der Widersprüche.

Titty mit Ei
#92 - Opa riecht den Furz nicht mehr!

Titty mit Ei

Play Episode Listen Later May 11, 2025 90:28


Der Frühling ist da, und wir schreiben die Woche der scheinheiligen Eisheiligen. Wat ist das eigentlich? Datsche lief den ganzen Tag in Schlafklamotten rum und Oloppi hat Angst vor einer Gegenüberstellung mit dem Psycho Ronaldo. Würde er ihn hinter der Spiegelwand wieder erkennen? Gibt es das überhaupt noch in Deutschland? Ausserdem haben die Daloppis abgestimmt und in Zukunft werden auf Wunsch dieser die TopTenTitty auf TopFiveTitty eingekürzt. Zum Schluss gibt es noch den Toten der Woche und als Betthüpferl eine schöne Runde unnützes Wissen. Viel Spass wünschen Oloppi & DatscheJeden Montag gibt es eine brandaktuelle neue Folge!Lasst uns gern ein Follow da, dann verpasst ihr keine Folge und über eine Bewertung würden wir uns natürlich auch freuen! Außerdem könnt ihr #Daloppis uns auch gern Vorschläge oder Anregungen für unsere Kategorien auf unseren Kanälen zuschicken! Danke ihr Racker! Mehr von den beiden findet ihr auf ihren Sozial Media Kanälen:Insta: @TittymitEi / Insta: @dr_oloppi / Insta: @datschenmaen / TikTok : @datschemän Kontakt: tittymitei@gmail.com oder datschenmaen@gmail.comDie TmE Auto mitsing Hits Playlist : https://open.spotify.com/playlist/5GX6sxULOvMMgFC4QU80Lu?si=c5092c5d531f4a98Geschnitten werden die Folgen von Strela-Design.dedein Partner für professionelle Websites.

audiodump
ad201 Riecht aus dem Mund nach Open-Source

audiodump

Play Episode Listen Later May 8, 2025 177:43


Von der Skyline zum Bordstein zurück: mit der Goldenen Audiodump Card™ könnt ihr heute wieder GEWINNE GEWINNE GEWINNE absahnen (nur M€mb3r$). Heute Vollwissen in der Sarkasmusfolge: Telestrongbox, Intel-Prozesse für die Rosette

Doppelrahmstufe
Riecht geil aber schmeckt scheiße

Doppelrahmstufe

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 45:40


Zora hat schlecht geschlafen, sich beim Kaffee eingesaut und kämpft mit Outfitfragen – denn Hannas große Hochzeit rückt näher, und das perfekte Kleid will gefunden werden. Als Schwangere gibt es allerdings ein paar Hindernisse. Hanna ist noch ganz im Glow ihres Junggesellinnenabschieds und erzählt bei einem Kaffee von den kulinarischen Highlights des Wochenendes. Im Service wird's international: Eine Frage aus dem Cream Team bringt die beiden dazu, aus dem Content-Creator-Nähkästchen zu plaudern – wie ist das eigentlich, auf Reisen ständig die Kamera in der Hand zu haben – denn „Camera eats first“? Im Dreierlei geht's um ein Thema, das ihr alle kennt: Obst und Gemüse, das viel zu früh Saison vorgaukelt und in den Regalen liegt – man greift zu, freut sich… und ist dann enttäuscht. Zora und Hanna verraten ihre größten Fail-Früchte und Gemüse-Flops. Beim Feierabendbier erzählt Hanna, dass sie Ostern im Garten verbringt – mit einer To-do-Liste, die länger ist als die Ohren des Osterhasen. Zora verbringt ein ruhigeres Osterwochenende – ihre Schwester steht kurz vor der Geburt, und das große Familienereignis rückt näher.

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel
245 - TODESURSACHE - Wenn der Tod nach Frühling riecht

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 21:00


Frühling – Hochsaison für die Tatortreinigung? In dieser Folge sprechen Dennis und ich über verwesende Körper, Gerüche, Insekten und warum der Tod im Sommer oft schneller auffällt. Außerdem: eine verstörende Geschichte über eine Tochter, einen Sessel – und den Geruch des Todes.

Radio Supersaxo
Alpenheld

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 55:02


Alpenheld www.lokalhelden.ch/supersaxo Musik by Woodstock Dude, Pesche Heiniger, Enrico Lenzin, Eliane Amherd, Gottfried Supersaxo   Wer hätte jemals daran gedacht, dass Spass haben so anstrengend ist. Menschen zum Lachen zu bringen kann ja durchaus deprimierend sein? Vor allem wenn sie nicht lachen? Vielleicht weil sie gerade an dem GESAGTEN herum studieren? Ja am Anfang war das Wort. Bevor hier irgend etwas erzählt wird, sei es in einem Podcast wie zb Ische Hengert - der Walliser Podcast, in einer Alpensendung, oder neu : Sunntags Hengert. Ja, am Anfang war das Wort. Es wurde aufgeschrieben. In einem Blog wie eben hier und jetzt veröffentlicht. Aus einem Blog wird ein Buch - Erzählkunst und Eigenart. Unikat Gottfried Supersaxo. Ein Buch. Ein Atelier. Ein Projekt und Mensch hätte ich das Projekt noch tausendmal umtaufen können. Man ist ja selten zufrieden, aber eben. Wie gesagt so ein bisschen Spass haben ist gar nicht so einfach. Noch einmal schnell die „Mercis“ anpassen und Mensch habe ich eine Freude - Freunde-innen für Ihr Engagement zu belohnen mit Produkten von Freunden:innen. Da wäre zb : das Buch - Lärchengold und Gletscherweiss welches mein Freund Beat Anthamatten nun schon in der 2.Edition veröffentlicht hat. Aber auch die Kunstkarten von Joelle Supersaxo welche es in limitierter Anzahl als Merci zu ergattern gibt. Toller Blues vom Woodstock Dude - oh yeah, aber natürlich darf für die gluschtigen Momente haben wir an vieles gedacht. WIR ? Merenda Helvetica - das andere Schneidebrett von keinem anderen als Fabio Lutz und Team. - Ideal für einen Ausflug ins Grüne und wohl oder übel, lässt sich der Frühling nicht mehr aufhalten? Nichts desto trotz - trotzen die schneebedeckten Berge dem wohl flatterhaft und federleichtem Gedankengang der Freizügigkeit? An gluschtigäää Wissäää oder a schmackhafte Rotwii ? In den Boxen der Selexion Supersaxo präsentieren wir Weine der Kellereien Cave Fin Bec Sion - Cave la Chapelle Salgesch und neu de Canali Salgesch - Demeter Weine aus dem Herzen des Wallis. Diese Selexion Boxen entweder mit Wein oder aber auch mit nahrhaftem gefüllt, einer Heida Wurst der Dorfmetzg Saas-Fee, ein Roggenbrot vam Backstübli Saas-Fee oder ein ausgewählter Käse von der Cabane du Fromage Saas-Fee. Und z Dessert? Nun wer gerne nun den dick gefüllten Geldsack einmal lehren möchte tut dies doch am Besten an einem nachhaltig engagierten Projekt welches sich sozial einsetzt und ja - Swiss Design. Die Schreit Taschen vereinen tolles Design mit Kopf und Herz und mein Freund Alois welcher mich schon lange damit gefesselt hat sei Dank, dürfen wir diese Taschen hier bei Lokalhelden als Merci präsentieren. Nun genug geredet über Merci und der Dank meine lieben Freunde:innen geht an Euch, welcher ihr Euch nun als Fan für Erzählkunst und Eigenart auf www.lokalhelden.ch/supersaxo registiert habt. Als Dank nun schon der erste Blog im 6 Jahr für Euch als pre-print in Digital. Ich liebe Euch alle und es ist so schön, dass es Euch gibt. Bitte nicht vergessen das Projekt weiterhin mit Euren Freunden:innen zu teilen. Ja und jetzt gilt es Ernst. Spass haben können wir dann mal anders. Jetzt sammeln wir Geld für ein super cooles Projekt.Wissen sie - dem Busch ist es einwenig egal, wer gerade in Amerika Präsident ist, und auch was Musk gerade so treibt. Ja der Busch und Mensch hätte ich in der Naturkunde anstatt eben nicht nur Aufklärung sondern eben die Namen der Blumen gelernt? Der Busch welcher so im prächtigen Gelb vor sich hinstolziert. Riecht fein nach Alpenhonig. Die Berge dahinter trotzen dem Frühling? Der Winter riecht nach nichts, der Schnee hat kein Parfüm, oder doch? Was wenn jetzt das Institut für Schneeflockeninventar gehackt worden wäre oder eben ist. Die ganzen Inventare manipuliert und die Investoren:innen welcher Gunti Häfliger an Land ziehen konnte aus dem Projekt aussteigen werden. Dies wäre dann wohl das Ende des Institutes und gerade jetzt wo das Schneeflocken-Inventar-Sieb erfolgreich lanciert wurde? Nur wer auf zu vielen Hochzeiten tanzt überlebt ein solches Debakel? Gemäss dem Motto des Künstler-Sünddikat SupersaxoHäfliger = Kreativität kennt keine Panik - kann einem ja nichts geschehen und natürlich der Glaube an Gott. Gott sei Dank arbeitet Gunti fleissig am Walliser Schwarz-Nasen-Schaf-Woll-Rollkragen-Bikini. Letzthin diskutierten wir am Familienhock bei einer feinen Mahlzeit im Restaurant Simplon in Ried-Brig über Gott und die Welt und ja habt Uncle Cliff in guter Erinnerung - möge er nun in Frieden RUHEN. Wir haben uns ja prächtig verstanden, jeder in seiner Sprache. Seine Geburtstagskarten werde ich vermissen. Nun ja - ob und wie man den wiedergeboten wird? Kommt halt immer auch darauf an an was man glaubt. Im Hinduismus zb wird man zuerst Insekt und hast Du das gut gemacht, wirst Du wieder Mensch meint mein Sohn interessiert. Als Katholik glaube ich an die Wiedergeburt? Die Probezeit im Fegefeuer wird erfolgreich verlängert und ob nun Hölle oder Himmel? Mein Sohn : Also das ist deutlich interessanter als Politik. Ohni Dich si - isch wie äs : Konto ohni Gäld. A Banker ohni Bank. A Kopf ohni Salat. A Schwarzwäldertorte ohne Hafersahne. Ohni Dich si isch wie a Buttitschiffra ohni Brust, wie Puttini ohni Pongini. Das Schild - welches dem „Achtung Gefahr“ Schild fehlt und nun was das wohl bedeuten mag? Die Gefahr ist gebannt. Ein Spaziergang entlang der Saltina Schlucht - Skulpturen fürs Volk und zum Teil so viel gesünder als Erdnüsslein und warmer Weisswein an der Vernissage in einem Kunsthaus? Hinaus mit Euch ! Ohni dich sich - isch wie nä Coiffeur ohni Haar, wie nä Optiker ohni Brilla - wie nä Zahnartz ohni Zehnd. Die Knospen ja sie blühen auf. Die 4 Strophe für mein neues Lied wäre nun auch schon fertig und für Euch exklusiv hier schon mal als Text. Ein bärtiger Heiland fällt leise vom Himmel hernieder. Die Fructarierin betet schon wieder. Sie wünscht sich Gnade, Vergebung und Licht. Doch statt Hostie gibts Datteln - mehr kriegt sie nicht. Nebenbei arbeiten wir an einem neuen Tatort - da geht es um die illegale Beschaffung der luxuriösen Walliser Schwarznasenschafwolle.Sunntags-Hengert mit Dr.Prof Arthur von Tropneshower welcher man kennt aus Literatur am Sonntag und dem Blogger Gottfried Supersaxo Gott hätte es ja in der Hand gehabt. Da erschafft er seinen eigenen Sohn und was gibt er ihm mit? Hereditäre Fruktoseintolleranz. Ich meine : war das ein himmlischer Betriebsunfall oder ein göttlicher Scherz? Nun Herr Supersaxo, denke sie doch bitte nur an das Wunder von Kana, welchem wir einen feinen Twist verleihen und die wahren Lügengeschichten der Bibel aufzudecken. Alle denken ja, Jesus hätte in Kana Wasser in Wein verwandelt. Ab es war ja kein gewöhnlicher Wein - es war Fendant. Sehr geehrter Herr Dr.Professor von Tropenshower. Ja dies sicher ein Wunder der göttlichen Gastroenterologie. Kein gefährlicher Restzucker, keine Übelkeit, kein Leberversagen - eine Walliser Qualtitätskontrolle von ganz oben. Ja - Herr Supersaxo dann kämen wir nun zu den theologischen Folgen. Plötzlich macht das Abendmahl einen ganz neuen Sinn. Dies ist mein Blut, aber bitte, nur trocken ausgebaut. Kein süsser Messwein, kein Sauternes - nein Fendant muss es sein. Und die Jünger so : Endlich mal ein Heiland mit Geschmack. Sehr geehrter Dr.Professor von Tropenshower - ich sehe da schon eine biblischen Weinberatung vor mir. Stellen Sie sich vor : Jesus geht in eine Vinothek : „Habt ihr etwas ohne Restzucker?“ Ich bin der Sohn Gottes , aber ich vertrage nichts. Und der Sommelier so :“Mein Herr, darf ich Ihnen den Fendant aus dem Wallis empfehlen? Ah - perfekt - ich wusste es doch - mein Vater im Himmel hat Geschmack ! Ende Natürlich könnten wir hier und jetzt noch über Frau Saltomortale berichten, welche auf dem Trampolin im Walliser Schwarznasenschaf Woll-Roll- Chragu-Strandbikini ihre Piruetten präsentiert. Oder eben wie geht es Gunti in seiner Beziehung und er macht sich ja jetzt echt Sorgen. Säg Marie, wenn Du mich nun erfolgreich im Inserat - Ehemann sehr sehr günstig abzugeben - eben - los wirst. Das heisst du wärst ja dann ganz alleine zu Hause und um realistisch zu bleiben - wer will uns denn schon - in unserem Alter ? Wir werden ewig alleine bleiben. Ä los Gunti - mach där doch kei so Sorge. Ich kaufe mir eine Attrappe - kommt dann eh aufs Gleiche - nur das sie nicht schnarcht ! Los Marie - fär das gits sicher äu an App ? Last but not least verkaufe ich mein Song - ohni Dich an Gunti - und die Hoffnung stirbt zu letzt - er singt ihr noch einmal ein Lied vor und sicher noch so bisschen Italienische Wörter hineinbringen und dann die Stimme von Zucchero - Italienisch zieht immer !!!

Short Night
#60 Lenas Gesicht riecht komisch

Short Night

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 71:35


In dieser Folge von Short Night lüften wir das Geheimnis, wonach Lena im Gesicht riecht, warum David sich nun doch gegen ein Schlaftraining für Babys entschieden hat und wieso sich der Tag mit zwei Mimosas intus einfach besser durchstehen lässt.Natürlich haben auch wir wieder brandaktuelle Short News im Gepäck – über Kleinanzeigen-Betrüger, Mäuse mit Mammutfell und einer Katy Perry, die bald einen Ausflug ins Weltall unternimmt.Außerdem klären wir den Top 5 for Life, welche Gemüsesorten bei uns auf keinen Fall fehlen dürfen und wir gehen einer Rätsel-Frage aus dem Sommerhaus auf den Grund, die es wirklich in sich hat.All das und vieles mehr in der heutigen Ausgabe von Short Night!Instagram: @lenameckel / @davidhelmut

Club Carlo
#33 Das große Geständnis

Club Carlo

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 40:15


Riecht ihr das? Es liegt Frühling in der Luft! Oder es ist doch nur meine Kerze mit der Duftrichtung Kopfschmerzen, die bis zu euch rüberstinkt, wer weiß das schon. Heute im Programm habe ich für euch einen kleinen Praktikumsbericht von meinem Tag am Set einer Werbekampagne, ein paar zu reiche Leute, die denken ins Weltall zu müssen und noch so viel mehr, dass ich schon wieder ganz vergessen habe, was es überhaupt war. Naja, viel Spaß! Hier gehts zum Casa Carlo Puzzle: https://bit.ly/casacarlopuzzle Carlo auf Instagram: https://www.instagram.com/casacarlo Carlo auf TikTok: https://www.tiktok.com/@casacarlo Club Carlo auf TiKTok: https://www.tiktok.com/@clubcarlo Stets bemüht, der Podcast mit Carlo und Mirella: https://www.youtube.com/@stetsbemuehtpodcast Radio Carlo Playlist: https://open.spotify.com/playlist/4R4JGTfMqRD110AgpTJ9BT?si=ac76cc3f7a954821 Impressum: Casa Carlo c/o YilmazHummel GbR Mühlenstraße 8A 14167 Berlin E-Mail: carlo@yilmazhummel.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

T-Online Tagesanbruch
Friedrich Merz: Das riecht nach Fehlstart

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 6:10


Friedrich Merz verpasst die wichtigste Weichenstellung der künftigen Regierung. Leseempfehlung: Eigentlich hätte Thilo Mischke ARD-Moderator werden sollen: https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100612762/thilo-mischke-journalist-erhebt-nach-ard-rauswurf-vorwuerfe-.html Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
An Mumien schnuppern – so riecht es!

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 27:38


Diese Woche mit Charlotte Grieser und Sina Kürtz Ihre Themen sind: - Wie Mumien riechen (00:51) - Fruchtfliegen fahren Karussell (10:29) - Bonobos können sich in Menschen hineinversetzen (18:44) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Analyse von Mumiengeruch: https://pubs.acs.org/doi/10.1021/jacs.4c15769 Fruchtfliegen fahren Karussell (mit Video): https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(25)00055-7 Rückblick: Fruchtfliegen sind wählerisch beim Essen: https://journals.plos.org/plosbiology/article?id=10.1371/journal.pbio.3002730 Theory of Mind bei Bonobos: https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2412450122 Unser Podcast-Tipp der Woche: Das Coronavirus-Update Wie gut ist Deutschland auf eine weitere Pandemie vorbereitet? Um welche Erreger könnte es bei einer nächsten Pandemie gehen? Antworten darauf liefert der NDR-Podcast fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in einer neuen Staffel. https://1.ard.de/coronavirus-update?=cp Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp/Signal oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Martin Gramlich, Chris Eckardt und Christina Denk Idee: Christoph König

Primitivo
Da riecht's nach Fuß

Primitivo

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 56:17


Wann ist ein Fan ein Fan? Wieso hat Bauer noch nie etwas Anderes als Apfel oder Maultaschen gegessen? Sollte man Alex auf Mitarbeitende loslassen? Hört einfach bis zum Ende. Da gibts noch ein kleines Easter Egg für euch, ihr Süßen #liebe

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Die Tierdocs: Leopard riecht komisch

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 1:38


Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Leopard, der komisch riecht...

Prisma Inputs | Video
Bethlehem – wo ein Stall nach Himmel riecht | René Christen

Prisma Inputs | Video

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024


Wenn wir die Menschen genauer betrachten, die diesen Stall betreten und verlassen, eröffnet sich uns eine himmlische Dimension. Die Menschwerdung Gottes ist zwar stark umkämpft, doch es gibt Menschen, die sich selbst weniger wichtig nehmen und dabei Himmlisches entdecken.

Prisma Inputs | Audio
Bethlehem – wo ein Stall nach Himmel riecht | René Christen

Prisma Inputs | Audio

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 21:33


Wenn wir die Menschen genauer betrachten, die diesen Stall betreten und verlassen, eröffnet sich uns eine himmlische Dimension. Die Menschwerdung Gottes ist zwar stark umkämpft, doch es gibt Menschen, die sich selbst weniger wichtig nehmen und dabei Himmlisches entdecken.

Du kannst reich
#089 Black Friday - Fluch oder Segen?

Du kannst reich

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 16:10


Black Friday steht vor der Tür und überall werben Unternehmen, aber auch Coaches mit Rabatten, Angeboten und "Must-Haves". Es ist schwer, sich dieser Welle zu entziehen – und vielleicht fragst Du Dich, wie Du selbst mit diesem Tag umgehen sollst. Ist da jetzt gut fürs Business? Oder eigentlich nicht? Und wie passt der Black Friday zu Deiner Marke? Black Friday lebt von einer ganz bestimmten Energie: Schnelligkeit, Verknappung und oft auch ein Gefühl von "Ich könnte etwas verpassen, wenn ich jetzt nicht kaufe". Riecht alles ziemlich stark nach Mangel, wenn Du mich fragst. Und das passt vermutlich nicht so ganz zu Dir. In dieser Episode geht es darum, wie Du den Black Friday für Dich nutzen kannst und er gut zu Deiner Marke passt, wenn Du das überhaupt willst. Freu Dich auf eine Episode voller Tatendrang und Mindset Hacks!

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Wie riecht eigentlich Krise? Deutscher Parfümpreis wird verliehen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 2:28


Bamberg, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Der Schlittschuhläufer in der Gemäldegalerie (3/4): Wie riecht der Frühling?

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 9:01


Das Winterbild ist abgehängt worden. Es wird restauriert. Wie kann Franz dem kleinen Schlittschuhläufer helfen? Elias muss doch zurück ins Bild! Der genießt erstmal den Frühling. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Schlittschuhläufer in der Gemäldegalerie (Folge 3 von 4) von Mario Göpfert. Es liest: Werner Rehm. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Life Radio
Mann riecht nach Frauenparfüm

Life Radio

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 2:14 Transcription Available


In dieser Episode unseres Moralfragen-Podcasts diskutieren wir die komplexe Situation von Gudrun, die sich Gedanken über das Verhalten ihres Mannes macht. Seit einiger Zeit kommt er von der Arbeit und hat einen markanten Duft nach Frauenparfüm. Trotz ihrer direkten Ansprache behauptet er, keine Affäre zu haben, doch Gudrun kann ihm nicht ganz trauen. Diese Situation wirft die zentrale Frage auf, ob sie Nachforschungen anstellen darf, um der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Wir haben viele Hörer und Hörerinnen eingeladen, ihre Meinungen und Erfahrungen über WhatsApp mitzuteilen. Gerald, ein Anrufer, teilt seine persönliche Geschichte und rät Gudrun, auf ihr Bauchgefühl zu hören und nicht blind zu vertrauen. Er berichtet von den Konsequenzen, die er selbst nach Jahren in seiner Beziehung erlebt hat, als sich eine Affäre schließlich als wahr herausstellte. Diese Offenheit regt die Diskussion an und macht deutlich, wie wichtig es ist, den eigenen Instinkten zu vertrauen. Wir erhalten auch zahlreiche Kommentare über unsere sozialen Medien. Viele Hörerinnen und Hörer äußern den Gedanken, dass viele dieser Situationen Anzeichen für tiefere Probleme in der Beziehung sein könnten. Vitali bringt die Idee ins Spiel, dass Gudrun vielleicht in Erwägung ziehen sollte, ihrem Mann zu unterstellen, er könnte einen Nebenjob bei Douglas haben, um die Situation humorvoll aufzulockern. Christian schlägt vor, einen Detektiv einzustellen, um mehr über die mögliche Affäre herauszufinden, während Katharin hinzufügt, dass die Kosten im Falle einer Scheidung von beiden Betroffenen gedeckt werden müssten. Um die Diskussion abzurunden, wenden wir uns an unsere Moralinstanz, Lifecoach Constanze Hill. Sie analysiert die Situation und macht klar, dass das Vertrauen zwischen Gudrun und ihrem Mann bereits stark beschädigt scheint. Statt über Nachforschungen nachzudenken, empfiehlt sie, professionelle Hilfe in Form von Paarberatung in Anspruch zu nehmen. Sie ermutigt Gudrun, gemeinsam mit ihrem Mann an der Beziehung zu arbeiten, und warnt, dass ein Mangel an Bereitschaft zur Zusammenarbeit auch auf tiefere Probleme hinweisen könnte. Mit dieser episodenübergreifenden Diskussion hoffen wir, unsere Hörerinnen und Hörer zum Nachdenken anzuregen und ihnen zu helfen, ähnliche moralische Fragestellungen zu bewältigen. Wir laden alle ein, auch nächste Woche ihre Fragen der Moral am Moral-Mittwoch einzureichen und freuen uns auf anregende neue Gespräche.

Die Frage der Moral
Mann riecht nach Frauenparfüm

Die Frage der Moral

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 2:14 Transcription Available


In dieser Episode unseres Moralfragen-Podcasts diskutieren wir die komplexe Situation von Gudrun, die sich Gedanken über das Verhalten ihres Mannes macht. Seit einiger Zeit kommt er von der Arbeit und hat einen markanten Duft nach Frauenparfüm. Trotz ihrer direkten Ansprache behauptet er, keine Affäre zu haben, doch Gudrun kann ihm nicht ganz trauen. Diese Situation wirft die zentrale Frage auf, ob sie Nachforschungen anstellen darf, um der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Wir haben viele Hörer und Hörerinnen eingeladen, ihre Meinungen und Erfahrungen über WhatsApp mitzuteilen. Gerald, ein Anrufer, teilt seine persönliche Geschichte und rät Gudrun, auf ihr Bauchgefühl zu hören und nicht blind zu vertrauen. Er berichtet von den Konsequenzen, die er selbst nach Jahren in seiner Beziehung erlebt hat, als sich eine Affäre schließlich als wahr herausstellte. Diese Offenheit regt die Diskussion an und macht deutlich, wie wichtig es ist, den eigenen Instinkten zu vertrauen. Wir erhalten auch zahlreiche Kommentare über unsere sozialen Medien. Viele Hörerinnen und Hörer äußern den Gedanken, dass viele dieser Situationen Anzeichen für tiefere Probleme in der Beziehung sein könnten. Vitali bringt die Idee ins Spiel, dass Gudrun vielleicht in Erwägung ziehen sollte, ihrem Mann zu unterstellen, er könnte einen Nebenjob bei Douglas haben, um die Situation humorvoll aufzulockern. Christian schlägt vor, einen Detektiv einzustellen, um mehr über die mögliche Affäre herauszufinden, während Katharin hinzufügt, dass die Kosten im Falle einer Scheidung von beiden Betroffenen gedeckt werden müssten. Um die Diskussion abzurunden, wenden wir uns an unsere Moralinstanz, Lifecoach Constanze Hill. Sie analysiert die Situation und macht klar, dass das Vertrauen zwischen Gudrun und ihrem Mann bereits stark beschädigt scheint. Statt über Nachforschungen nachzudenken, empfiehlt sie, professionelle Hilfe in Form von Paarberatung in Anspruch zu nehmen. Sie ermutigt Gudrun, gemeinsam mit ihrem Mann an der Beziehung zu arbeiten, und warnt, dass ein Mangel an Bereitschaft zur Zusammenarbeit auch auf tiefere Probleme hinweisen könnte. Mit dieser episodenübergreifenden Diskussion hoffen wir, unsere Hörerinnen und Hörer zum Nachdenken anzuregen und ihnen zu helfen, ähnliche moralische Fragestellungen zu bewältigen. Wir laden alle ein, auch nächste Woche ihre Fragen der Moral am Moral-Mittwoch einzureichen und freuen uns auf anregende neue Gespräche.

Hart gecheckt - Der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim
45. Folge - Manuel Strodel: „Das riecht dann schlimmer als im Zoo“

Hart gecheckt - Der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 48:04


In der neuen Folge von „Hart gecheckt – der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim“ ist Starbulls-Angreifer Manuel Strodel zu Gast und spricht über das erfolgreiche Wochenende, seine neue Rolle im Team und seine bereits jetzt schon feststehenden Pläne für die Zukunft.

Down to the Herrenbreitepark
Ein unerwartetes Ende - Wenn´s in der Villa Kunterbunt nach Pippi riecht

Down to the Herrenbreitepark

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 98:52


Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim hören :)Danke, Ende

audiodump
ad186 Mein Haupthaar riecht nach Omma (mit Sebastian Schack)

audiodump

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 211:35 Transcription Available


Die Elefanten im Raum begrüßen @ischack und bensplainen sich durch alle aktuellen Apple Betriebssysteme, decken tolle Neuerungen auf und popeln gern. Sogar das Seifenstück von Steve kommt zur Sprache, wir klären wer mit welcher Hand schüttelt und stellen fest: Füller – alles andere ist für Tiere.

Rheinpegel
Ein "Smelfie" von Düsseldorf - wie riecht die Stadt?

Rheinpegel

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 68:03 Transcription Available


Bier, Rhein, Kirmes - wie riecht Düsseldorf? Der Versuch eines "Smelfies" - das und mehr in dieser Episode.

Carsten's Corner
Sommer, Sonne, Stagflation - Folge 265

Carsten's Corner

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 21:40


Riecht das noch jemand? Riecht gefährlich stark nach…Stagflation? Die deutsche Wirtschaft hat sich im zweiten Quartal schlechter entwickelt als erwartet, während die Juli-Inflation nach oben überrascht hat – schwierig, bei dieser Kombination einen kühlen Kopf zu bewahren. Unser Chefvolkswirt Carsten Brzeski erklärt im Gespräch mit Franziska Biehl, wie aus dem kleinen Wachstumsminus zwar noch eine schwarze Null werden könnte, warum aber auch das nicht ausreichen wird, um den europäischen Zentralbankern die Sommerferien zu versüßen. Insbesondere, weil die wirtschaftliche Divergenz zwischen den Eurozone-Ländern immer gravierender zu werden droht.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Es ist Nacht und alle schlafen schon. Doch in der Küche ist Lärm. denn die große Kaffeekanne, das Kännchen, die Zuckerdose und das Besteck sind empört. Da muss die kleine Lampe gleich mal nachsehen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch ein Kinderlied "Tanzen, tanzen" gesungen von Gabi Rückert.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Erstmals Schwefelwasserstoff-Fund: Exoplanet riecht nach faulen Eiern

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 3:00


Das Weltraum-Teleskop James Webb kann die Atmosphäre von Planeten außerhalb unseres Sonnensystems erforschen. Astronomen habe jetzt mit dem Teleskop auf dem Exoplaneten HD 189773b Schwefelwasserstoff entdeckt. Die Forschenden vermuten, dass es dort ziemlich penetrant nach faulen Eiern riecht.

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Kinderhörspiel - Riecht der Sommer wirklich nach Birnen?

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 26:43


Frühling, Sommer, Herbst und Winter ... Ole, Elea, Friedrich, Lea, Yalli und Noah erkunden, wie die vier Jahreszeiten in Gedichten klingen. Von Karin Hahn www.kakadu.de, Kakadu

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Die Tierdocs: Stinktier riecht gut

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 1:07


Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Stinktier, das gut riecht...

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Kettensägen-Tango (4): Warum riecht die Pampa nach Rucola, Schatz?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 40:00


Wie geht Leichtigkeit in der Hyperinflation? Mozarellawurst oder Wurstmozarella? Und eine Tanke mit 3G. Suse und Hajo Schumacher versuchen sich an Workation in Argentinien und einer Neuausrichtung der Ehe. Gar nicht so einfach. Im Mutmachpodcast von Funke staunen sie in der vierten Folge des Kettensägen-Tangos über Mandelvergiftung und die Kunst, einen Überseecontainer wohnlich zu gestalten über Auswandererschicksale und kreatives Nichtstun, über Spuren von Christian Lindner und Rabattwissenschaften sowie den Geruch von Weihnachtsmarkt, verdünnte Jauche und den dämonenhaften Ordner „nach Rückkehr“. Plus: Der Sommerhit 2024 heißt „La Pampa“. Folge 707.

SWR2 Kultur Info
Was riecht es hier so rechts? Kritik an Jeremy Fragrance | Kulturmedienschau 12.12.2023

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 4:06


Auf den Kulturseiten der Zeitungen und im Netz macht gerade Jeremy Fragrance Schlagzeilen: Der in Oldenburg geborene Influencer wurde mit der Bewertung von Düften bekannt, auf TikTok folgen ihm über sieben Millionen Menschen, und Unternehmen wie Aldi und Sky schmücken sich mit ihm. Bis jetzt: Weil Fragrance bei einer Gala der US-Republikaner mit Trump-Fans aus dem Umfeld der AfD posierte, distanzierten sich der Pay-TV-Sender und auch sein Verlag von ihm. Und Fragrance ist nicht der einzige, der sich in diesen Tagen offenbar gern mit Rechten zeigt.

Ratgeber
Duftkerzen und Co: Was gut riecht, ist nicht immer gesund

Ratgeber

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 5:12


Gerade zur Vorweihnachtszeit laufen sie auf Hochtouren: Räucherstäbchen, Duftlämpchen und Co. Sie können aber nicht nur unser Wohlbefinden positiv beeinflussen, sondern auch negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb sollte man es nicht übertreiben. Zitronenduft schärft den Verstand, Lavendel beruhigt, und Vanille soll sogar beim Abnehmen helfen. Doch wie so oft im Leben gilt auch hier: Raumdüfte sollte man nur in Massen geniessen. Immerhin reagiert jeder Zehnte allergisch auf Duftstoffe. Bereits diese Duftstoffe alleine können Schleimhäute, Augen, Atemwege und Haut reizen. Dabei spielt es übrigens keine Rolle, ob Sie natürliche oder künstliche Duftstoffe einsetzen. Beide können gleich viel allergische Reaktionen auslösen. Bei Duftlämpchen, Duftkerzen und Räucherstäbchen kommt hinzu, dass durch die Verbrennung Feinstaubpartikel und andere Schadstoffe wie Formaldehyd – welches in Verdacht steht, krebserregend zu sein – an die Wohnungsluft ab. Räucherstäbchen belasten am stärksten Grob lassen sich die Produkte zur Beduftung eines Raumes in drei Kategorien einteilen: Am wenigsten belastend sind die reinen Duftstoffe wie Raumsprays oder Duftöle, gefolgt von Duftkzerzen oder Öllämpchen. Am meisten können Räucherstäbchen die Gesundheit beeinträchtigen. Vielleicht haben Sie sich auch schon über Gefahrensymbole auf Ihrer Duftöl-Flasche gewundert: Der Inhalt könne Krebs erregen oder, wenn er in die Atemwege gelangt, sogar tödlich sein. Kein Grund zur Sorge: Diese Warnungen gelten nur, wenn das Öl getrunken wird, nicht für den Dampf des Öls. Gefahr für Kinder - Sofort reagieren! Gerade bei Kindern besteht aber durchaus die Gefahr, dass sie das Öl trinken. Es duftet ja auch so lecker. In einem solchen Fall muss sofort gehandelt werden: Fahren Sie sofort zur nächsten Notfallstation und nehmen Sie das Fläschchen mit. Auf keinen Fall darf man Erbrechen auslösen, da das Öl dann in die Atemwege gelangen kann. Und das ist lebensbedrohlich. Richtiger Umgang mit Raumdüften Nehmen Sie Rücksicht auf Allergiker und Asthmatiker. Verwenden Sie nicht zu viel Duftstoff. Der Raum sollte nur leicht duften, ansonsten kann es zu Kopfweh und Übelkeit führen. Setzen Sie Räucherstäbchen, Duftöle und Co. nur gezielt in gewissen Räumen ein. Beduften Sie den Raum zeitlich begrenzt - ca. 1 bis 2 Stunden. Lüften Sie nach der Anwendung kräftig (Stosslüften). Dieser Beitrag ist eine Wiederholung.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Die Tierdocs: Orang Utan riecht komisch

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 1:18


Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Orang-Utan, der komisch riecht...

Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)
Warum Spargel-Urin seltsam riecht und was Enzyme sind

Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)

Play Episode Listen Later May 5, 2023 4:26


Dass es seltsam riecht, wenn man nach dem Spargelessen aufs Klo muss, wissen alle Feinschmecker. Auch die einfachste Erklärung ist vielen bekannt. Sie hinterlässt allerdings ein Fragezeichen.

Die Maus - Musik
Wie riecht die Musik?

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 30:16


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Pinguin Effekt, einem Buchtipp, Klanglupe, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten Buchtipp: Das Buch der Düfte und Gerüche (2:39) Lachgeschichten: Eichhörnchen (10:49) Klanglupe: Wie riecht das? (16:36) Musikwunsch: Wellerman (25:57) Von Nina Heuser.

Happy Shooting - Der Foto-Podcast
#793 – … es riecht erstmal komisch

Happy Shooting - Der Foto-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023


Diese Folge als Video anschauen Aus der Preshow: Tiefkühlschränke, Raumhöhe, heizen, HomePod mini Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen. BUNQ-Link für direkte Spenden per Überweisung oder Kreditkarte. Happy Merching CM Magazin Feedback per “hi” einreichen Boris und Chris im Fediverse/auf … „#793 – … es riecht erstmal komisch“ weiterlesen Der Beitrag #793 – … es riecht erstmal komisch ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.

Verbrechen
Was riecht hier so?

Verbrechen

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 7:52


Richter Thomas Melzer liest seinen eigenen Text aus der ZEIT. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: (https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/). Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: (https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0192k0674angdisint2204&utm_medium=display&utm_source=zvpodcast&utm_campaign=zv_zon_podcast&utm_content=&wt_zmc=disint.int.zabo.zvpodcast.zv_zon_podcast....x).