Podcasts about Fatih Akin

  • 148PODCASTS
  • 218EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Nov 7, 2025LATEST
Fatih Akin

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Fatih Akin

Latest podcast episodes about Fatih Akin

Encore!
Diane Kruger redefines power and desire in HBO's French drama 'Merteuil'

Encore!

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 12:23


In this edition of Arts24, we meet award-winning actress Diane Kruger as she returns to French screens in HBO's "Merteuil" or "The Seduction", a bold reimagining of the novel "Dangerous Liaisons". The German actress conquered Hollywood with "Troy" and "Inglorious Basterds"; now she returns to screens to explore a different kind of power, one that plays out in whispers, strategies and seduction in a candlelit 18th-century Paris. This new series sees Kruger play Madame De Rosemonde, a woman navigating the perilous games of patriarchy with cunning and elegance. The actress also tells us about returning to German cinema to explore some of the more complex questions surrounding World War II in Fatih Akin's critically-acclaimed "Amrum".

SchönerDenken
Folge 1372: AMRUM - Weissbrot, Butter und Honig

SchönerDenken

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 12:11


Die ganz große Welt, eingefangen auf einer kleinen Insel, das Echo von Menschheitsverbrechen erschüttert das Leben von Nanning auf Amrum. Er ist 12 Jahre alt und versucht in den letzten Kriegstagen das Richtige zu tun. Aber was ist richtig, wenn alle die Niederlage des eigenen Landes erwarten, aber die eigene Mutter stramme Nationalsozialistin ist. Als die Nachricht von Hitlers Tod eintrifft, will Nanning seiner Mutter einen ganz einfachen und fast unmöglichen Wunsch erfüllen. Eine Scheibe Weißbrot mit Butter und Honig. Nanning stellt sich der herkulischen Herausforderung …Fatih Akin verfilmt in AMRUM die Kindheitserinnerungen von Hark Bohm und macht auf dieser kleinen Inselbühne so viel sichtbar: heimlicher Widerstand, eiskalter Faschismus, Hass auf die Vertriebenen, Freundschaft, Misstrauen und eine vergangene Welt mit eigener Sprache. Großartig besetzt, großartig gespielt. Wer sich an der konventionellen Erzählweise nicht stört, wird mit einer sehenswerten Perspektive auf die deutsche Geschichte belohnt. Am Mikrofon direkt nach dem Kino: Die Zeitzeugin Gisela, Heidi, Johanna, Anke, Marc, Hendrik und Thomas.

SBS German - SBS Deutsch
Unser Filmtipp des Monats: Rheingold

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 18:51


In Rheingold erzählt Fatih Akin die Geschichte des als Gangsterrapper Xatar berühmt gewordenen Giwar Hajabi. Xatar ist der Sohn brühmter kurdisch-iranischer Musiker. Er ist Flüchtling, Drogendealer, Tüsteher und Mitglied einer obskuren niederländischen Mafia. Er ist verurteilter Dieb, aber auch Vollblutmusiker und Familienmensch. Sein Leben ist die abenteuerliche Erfolgsgeschichte eines Flüchtlings, der in Deutschland irgendwie zurechtkommen muss. Damit gibt Rheingold Einblicke in eine Lebenswelt, die nur wenige von uns kennen.

Podcast de Radio Ritoque
INSOMNIA TEATRO CONDELL CELEBRA 20 AÑOS CON CINE, COMIDA, VINILOS Y REGALOS

Podcast de Radio Ritoque

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 23:36


Ya están disponibles para la venta las entradas al evento especial que ha preparado INSOMNIA Teatro Condell para la celebración de su 20° Aniversario que se realizará este viernes 17 de octubre a las 19:00 hrs. La celebración cuenta con un maridaje especial: degustación del restaurante Rosmarino, selección de Vinilos de Aguja Margarita, proyección de la película Soul Kitchen de Fatih Akin y premios sorpresas para el público. Este viernes 17 de octubre INSOMNIA Teatro Condell celebrará su aniversario n° 20 con un evento especial que contempla la proyección de la película Soul Kitchen del director Fatih Akin, con degustación del restaurante Rosmarino y de Gin Ballena. Cabe destacar, que la recepción será amenizada con la música de la DJ set Aguja Margarita. La preventa ya está disponible directamente en boleterías de Teatro Condell o a través de la plataforma Passline. En esta oportunidad, el comercio local de Valparaíso ha donado una serie de premios increíbles para sortear entre el público, están participando la cafetería Casaplan (2 happy sour), la pizzería Ciudad de Pie, Cocinería Nacional, Uvas producciones con 1 entrada doble para Concierto 40 años de Carlos Cabezas, Librería Crisis, Raku cerámica, Bar el Canario, la comida asiática de MOMO, Discos Mayra, Puerto de Letras, PisQ, la empanadería Le Pató y Tres Peces. Leonardo Torres, director ejecutivo de INSOMNIA, quiso destacar que: “cumplir 20 años como organización cultural es un hito dadas las dificultades que es hacer gestión cultural en Chile, y hemos querido celebrarlo junto a nuestros amigos y amigas de organizaciones culturales y del comercio local de Valparaíso, porque sabemos que la colaboración es fundamental para sostenernos, y la continuidad de un espacio que ha crecido junto a la ciudad y sus habitantes. Es por ello, por lo que invitamos a celebrar en grande en un evento que mezclará una película que justamente habla sobre la supervivencia de un restaurante, luego un maridaje y degustación posterior y muchos premios sorpresas para regalonear a nuestros queridos Insomnes”. Por su parte, Claudio Pereira, programador INSOMNIA, explicó que INSOMNIA nace de una obsesión de juventud hasta transformarse en algo vital: “hace 20 años, nacían las noches de Cine en Valparaíso, que denominamos INSOMNIA como una extensión de nuestros hábitos cinéfilos nocturnos. Lo que partió como una obsesión de juventud, se empezó a convertir en una actividad vital de nuestras vidas. Desde películas clásicas, estrenos nacionales y del mundo hasta las películas de un extenso catálogo de culto son parte de nuestro arsenal de exquisiteces que compartimos todos los días del año. INSOMNIA es la definición de nuestro amor por el cine y Valparaíso”. Soul Kitchen es una película alemana escrita y dirigida por Fatih Akin que cuenta la historia de Zinos, un griego que posee un restaurante en Hamburgo, vive momentos críticos: su novia Nadine se ha ido a trabajar a Shanghai, su revolucionario cocinero está espantando a sus clientes y, para colmo, su disparatado hermano Illias acaba de salir de la cárcel; por si esto fuera poco, Zinos debe enfrentarse a los especuladores inmobiliarios que pretenden derribar su negocio para construir viviendas”. La invitación es a disfrutar del maridaje perfecto: música, cine del mundo, gin y degustación para celebrar los 20 años del único cine patrimonial de Valparaíso este viernes 17 de octubre a las 19:00 hrs. las entradas están disponibles para la venta presencial y online en Passline y tienen un valor de $10.000.

Medizin im Alltag
Da wächst kein Gras mehr - #S02E39

Medizin im Alltag

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 97:27


Eine Woche Urlaubspause - nicht geplant aber hier sind wir wieder. Vollgepackt mit euren Emails und medizinischen Themen. Es geht natürlich um die geplanten Einschränkungen in Bezug auf die Teillegalisierung von Cannabis. Wir sprechen über Böhmermann und Chefket, natürlich reden wir über den Film Amrum von Fatih Akin und das Paragliden.Timos Song bei Spotify:⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/05V3lQXxyXEO7KBD7Bmh1i?si=xy5ml_7oRNucYhJYlVCvSw⁠Wenn ihr Teil unseres Podcasts sein wollt: schreibt eine Email an info@mtma.tv und erzählt uns eure Geschichte, stellt medizinische Fragen, verteilt Lob und oder auch Kritik! Wir freuen uns auf euch! Hier geht es zur Community-Playlist bei Spotify:https://open.spotify.com/playlist/1KZZslxsXeithkNgG4iiPZ?si=30c56287204846eaAn dieser Stelle noch einmal ein fetter Dank an unsere Patreonunterstützer:Bene, Stephi, Sibylle, Fabian, Kirsten, Christian, Lisa-Marie, Johannes, Nele, Franziska, Jule, Katrin, Alessa, Nina, Hendrik, Luke und Doro!

SWR Aktuell im Gespräch
Filmtipp: 'Amrum' von Fatih Akin – Zerrissenheit in großen Bildern

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 3:58


Regisseur Fatih Akin wagt sich mit seinem neuen Film 'Amrum' erneut an einen historischen Stoff. Das Drama basiert auf den Kindheitserinnerungen von Hark Bohm aus dem Jahr 1945, in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs. "‘Amrum‘ ist ein Freundschaftsdienst an seinen Mentor, den Regisseur und Schauspieler Hark Bohm", sagt SWR Aktuell-Filmexpertin Anna Wollner. Bohm konnte aufgrund seines Alters den Film nicht selbst umsetzen und fragte Akin. 'Amrum' erzählt von einem 12-jährigen Jungen namens Nanning Bohm, der gemeinsam mit seiner Mutter und seinen Geschwistern auf der Insel Amrum wohnt, nachdem die Familie vor dem Krieg geflohen war. "Nanning ist innerlich zerrissen zwischen der Liebe zu seiner führertreuen Mutter und seinem moralischen Gewissen." In dem Film gelinge es Akin auch, Bezüge zu heute herzustellen. Dieser sei nicht nur wegen der "großen" Bilder sehenswert, meint SWR Aktuell-Filmkritikerin Anna Wollner im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch.

Grousse Kino
Maache wat richteg ass

Grousse Kino

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 55:31


De Michel Delage an d'Valerija Berdi beschwätzen: "Berlinguer, la grande ambizione" (Andre Segre), "Amrum" (Fatih Akin), "Averroès & Rosa Parks"/"La Machine à écrire et autres sources de tracas" (Nicolas Philibert) an "Tron - Ares" (Joachim Rønning).

Zwei wie Pech & Schwafel
Hollywoods greatest Hits and latest Flops - # 232

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 89:57


A24 stolpert mit The Smashing Machine und selbst Dwayne Johnson kann den Takt nicht halten. Tron: Ares wirkt wie aus der Ideen-Recycling-Tonne, nur Fatih Akin macht auf Amrum Emotionen aus Nordwind. Zum Glück bleiben uns am Ende noch: richtig gute Filmsongs. 00:00:00 Start 00:22:44 The Lost Bus 00:32:34 Tron: Ares 00:43:12 Amrum 00:58:24 Monster Season 3 Ed Gein 01:13:57 Filmsongs Alle Pech und Schwafel Links auf einen Blick: beacons.ai/zweiwiepechundschwafel Alle Werbepartner, Promoaktionen und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Amrum" - Der neue Film von Fatih Akin kommt ins Kino

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 5:19


Nicodemus, Katja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Credit to the Edit Podcast
Amrum – Berührend montiert

Credit to the Edit Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 72:11


Willkommen zu einer neuen Episode des Credit to the Edit Podcasts! In dieser Sonderausgabe präsentieren wir erneut ein Crossover mit dem Podcast „Hinter der Kamera“ und tauchen ein in die Welt des Filmschnitts, fokussiert auf den Film “Amrum” von Fatih Akinn ach einem Drehbuch von Hark Bohm, der am 9. Oktober in Deutschland in die Kinos kommt. Rainer Nigrelli und Timo Landsiedel begrüßen dazu Filmeditor Andrew Bird und parallel beleuchtet die Episode des Podcasts „Hinter der Kamera“ die Bildgestaltung von “Amrum” mit dem DoP Karl Walter Lindenlaub. Es gibt Geschichten, die schneiden sich selbst, und solche, die man Schicht für Schicht freilegen muss. “Amrum” gehört zur zweiten Sorte. In der neuen Folge des Credit to the Edit Podcasts tauchen wir gemeinsam mit Editor Andrew Bird tief in den kreativen Prozess hinter diesem Film ein: ein Werk über eine deutsche Kindheit während des Zweiten Weltkriegs und die Suche nach Zugehörigkeit. Andrew, der seit fast dreißig Jahren mit Fatih Akin zusammenarbeitet, öffnet den Schneideraum und erzählt, wie sich aus einem 240-seitigen Drehbuch ein konzentrierter, emotional präziser Film entwickelte. Dabei wird deutlich: Schnitt ist hier kein nachträglicher Eingriff, sondern Teil des Erzählens selbst. Schon in der Drehbuchphase liest Andrew Fassungen, gibt Feedback, diskutiert Strukturen und hilft mit, das Tempo und die Perspektive des Films zu formen. „Manchmal entdeckt man erst im Schnitt, worum es wirklich geht“, sagt Bird. Und spricht damit nicht nur über Amrum, sondern über die Essenz der Arbeit von Filmeditor:innen. Zwischen Lesungen im Büro, täglichen Telefonaten während des Drehs und Testscreenings entstand eine intime Zusammenarbeit, die weit über technische Montage hinausgeht. Andrew beschreibt, wie er und Akin in stiller Verständigung Entscheidungen treffen, Szenen kürzen, Strukturen verschieben. Und wie das Vertrauen aus jahrzehntelanger Arbeit ihnen erlaubt, filmisches Neuland zu betreten. Andrew Bird ist ein in London geborener Filmeditor, der überwiegend im deutschen bzw. europäischen Arthouse-Kino arbeitet. Er schnitt unter anderem Gegen die Wand, Auf der anderen Seite und Soul Kitchen und gewann 2008 den Deutschen Filmpreis („Lola“) für Auf der anderen Seite. Zu seinen weiteren Arbeiten zählen Absolute Giganten, Gut gegen Nordwind, A Symphony of Noise sowie Mohammad Rasoulofs Oscar®-nominierter Film Die Saat des heiligen Feigenbaums (2024), der ihm erneut eine Lola-Nominierung einbrachte sowie eine Nominierung für den Besten Schnitt beim Montagefestival “Edimotion”. Andrew lebt in Hamburg, Bird ist Mitglied der Deutschen und der Europäischen Filmakademie sowie der Academy of Motion Picture Arts and Sciences. In dieser Folge geht es um Vertrauen, um das richtige Tempo und um die Kunst, einen Film durch Weglassen größer zu machen.   Timeline-Shortcuts 00:06  Anmoderation 01:22  Gesprächsstart / Wie Andrew zum Projekt Amrum kam 06:51  Drehbuchprozess und frühe Zusammenarbeit 16:40  Die besondere Arbeitsbeziehung zu Fatih Akin 25:20  Erste Schnittfassungen und was gestrichen wurde 36:00  Kinderperformance schneiden & Herausforderungen im Detail 46:10  Testscreenings und die Rolle der Frauenfiguren 60:55  Kategorien 69:00  Abmoderation   Weiterführender Link Podcast-Crossover mit Hinter der Kamera: Timo Landsiedel und Rainer Nigrelli im Gespräch mit DoP Karl Walter Lindenlaub Links Amrum – Wikipedia Amrum – Festival de Cannes (Press Kit & Credits) Amrum – Beta Cinema (Produzentenseite) Amrum – Variety Review (Cannes-Premiere) Amrum – ScreenDaily Review Artikel über Dreharbeiten & Projektankündigung Andrew Bird (Filmeditor) – Wikipedia Andrew Bird – IMDb Head-On – Wikipedia Soul Kitchen – Wikipedia

SWR2 Kultur Info
"Amrum" - Fatih Akin verfilmt die Kindheitserinnerungen von Hark Bohm

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 3:18


In seinem Roman "Amrum" erzählt der Autorenfilmer Hark Bohm von seiner Kindheit auf der Insel am Ende des 2. Weltkriegs. Regisseur Fatih Akin hat aus dem Roman seines Freundes einen berührenden Coming-of-Age-Film gemacht.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 06.10.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 35:20


Regierungskrise in Frankreich: Premier Lecornu kündigt Rücktritt an, Indirekte Verhandlungen zwischen Israel und Hamas über Friedensplan von US-Präsident Trump, Gründer des Nova Musik Festivals wollen Erinnerung an Opfer des Hamas-Überfalls mit Ausstellung wach halten, Debatte über Wehrpflicht und Wehrdienst im Bundestag verschoben, Junge Menschen protestieren landesweit in Marokko, Weitere Meldungen im Überblick, Kinostart des neuen Films "Amrum" von Fatih Akin, Das Wetter

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 22:15 Uhr, 06.10.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 35:19


Regierungskrise in Frankreich: Premier Lecornu kündigt Rücktritt an, Indirekte Verhandlungen zwischen Israel und Hamas über Friedensplan von US-Präsident Trump, Gründer des Nova Musik Festivals wollen Erinnerung an Opfer des Hamas-Überfalls mit Ausstellung wach halten, Debatte über Wehrpflicht und Wehrdienst im Bundestag verschoben, Junge Menschen protestieren landesweit in Marokko, Weitere Meldungen im Überblick, Kinostart des neuen Films "Amrum" von Fatih Akin, Das Wetter

NDR Kultur - Klassik à la carte
Laura Tonke als glühende Hitler-Verehrerin in "Amrum"

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 53:01


Frühjahr 1945. Schauplatz ist die Nordseeinsel Amrum. Nanning Bohm ist zwölf Jahre alt. Zusammen mit Tante und Geschwistern ist der Junge aus dem kriegsgebeutelten Hamburg auf die Insel geflohen. Nannings Vater ist in Kriegsgefangenschaft. Die Mutter, überzeugte Nationalsozialistin, ist nach Hitlers Tod in eine Depression gefallen. Für Nanning bedeutet das: Eigenverantwortung und eine Kindheit im Nachkriegsdeutschland, umgeben von Schuld und dem Kampf ums Überleben. Fatih Akin verfilmt die Kindheitserinnerungen seines langjährigen Freundes Hark Bohm. Der Filmregisseur, Schauspieler, Drehbuchautor verbrachte seine Kindheit auf Amrum. Laura Tonke spielt Bohms Mutter. Die preisgekrönte Schauspielerin erzählt in NDR Kultur à la carte von den Dreharbeiten, der Geschichte und der Premiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Amrum | Kein Butterbrot für Nazis!

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 35:54


Amrum | Kein Butterbrot für Nazis! "Amrum", der neue Film von Fatih Akin, spielt – wenig überraschend – auf der gleichnamigen Nordseeinsel. 1945, kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs, versucht der zwölfjährige Nanning (Jasper Billerbeck), eigentlich aus Hamburg, sich auf der Insel zurechtzufinden. Als seine Mutter Hille (Laura Tonke) nach der Geburt eines weiteren Kindes in tiefe Verzweiflung stürzt, will Nanning sie wieder aufheitern – und stößt dabei auf eine Wahrheit, die seine Sicht auf die Welt für immer verändert. Schlogger und Stu sprechen im Podcast über das Drama, über elterliche Ideologien, die Härte und Schönheit der nordfriesischen Insel und die Sehnsucht nach einem einfachen Butterbrot. "Amrum" startet am 9. Oktober bundesweit in den Kinos. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Apokalypse & Filterkaffee
Cineastische Qualzucht (mit Bernhard Heckler ins Wochenende)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 66:06


Die Themen: Tag des offenen Schlosses in Berlin; Schlecky Silbersteins Diskussion über Geschlechtsidentität; Boris Beckers Autobiografie „Inside“ veröffentlicht; neues Buch von Ferdinand von Schirach sorgt für gemischte Reaktionen; Bernhard Hecklers „Die beste Idee der Welt“ erscheint; Spurs planen Fan-Casting in der NBA; Shitstorm um Autorin Caroline Wahl nach Ferrari-Foto; neue ZDFneo-Serie „Chabos“ über Nullerjahre-Nostalgie; letztes Interview des Autors Niki Glattauer vor assistiertem Suizid und Kinojahr 2025 bringt Highlights wie „Avatar 3“, „Amrum“ von Fatih Akin und „Wicked 2“ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Auslese: Der Literatur-Podcast
Lohnt sich Christoph Kramers „Das Leben fing im Sommer an“?

Auslese: Der Literatur-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 23:19


Ein Sommerbuch für die Sommerfolge: Der erste Roman des Fußballprofis und -kommentators Christoph Kramer „Das Leben fing im Sommer an“ hat es auf die Bestsellerlisten geschafft. AZ-Chefredakteur Thomas Thelen und Andrea Zuleger besprechen es in der 25. Folge der „Auslese“. Der Roman spielt 2006, der Protagonist Chris, unschwer als Christoph Kramer zu erkennen, ist 15, will Profifußballer werden und meint es durchaus ernst damit. Ansonsten ist er ein ganz normaler Teenie mit altbekannten Problemen: Pickel, mangelndes Selbstbewusstsein, Schüchternheit. Und dann ist da noch der große Schwarm Debbie, von der nicht nur Chris, sondern die ganze Schule träumt. Warum Kramers Coming-of-Age-Roman anders ist als „tschick“, die mögliche Vorlage von Wolfgang Herrndorf, die von Fatih Akin verfilmt wurde – und ob es sich lohnt, ihn zu lesen, das klären wir in dieser Folge des Literatur-Podcasts der Aachener Zeitung. ­ Alle Folgen unseres Literatur-Podcasts „Auslese“ gibt es hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/auslese/. Feedback oder Buchvorschläge gerne an: podcast@aachener-zeitung.de­. ­­ Moderation: Andrea Zuleger und Thomas Thelen Produktion: Peter Engels Cover/Grafik: Thomas Heinen, Hans-Gerd ClaßenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Gamereactor TV - English
Hideo Kojima & Fatih Akin - Marché du Film Cannes Next Panel 2025 - Gamereactor Cut Part III

Gamereactor TV - English

Play Episode Listen Later May 30, 2025 5:27


Gamereactor TV - English
Hideo Kojima & Fatih Akin - Marché du Film Cannes Next Panel 2025 - Gamereactor Cut Part I

Gamereactor TV - English

Play Episode Listen Later May 30, 2025 9:22


Gamereactor TV - English
Hideo Kojima & Fatih Akin - Marché du Film Cannes Next Panel 2025 - Gamereactor Cut Part II

Gamereactor TV - English

Play Episode Listen Later May 30, 2025 12:41


Gamereactor TV - Italiano
Hideo Kojima & Fatih Akin - Marché du Film Cannes Next Panel 2025 - Gamereactor Cut Part I

Gamereactor TV - Italiano

Play Episode Listen Later May 30, 2025 9:22


Gamereactor TV - Norge
Hideo Kojima & Fatih Akin - Marché du Film Cannes Next Panel 2025 - Gamereactor Cut Part I

Gamereactor TV - Norge

Play Episode Listen Later May 30, 2025 9:22


Gamereactor TV - Norge
Hideo Kojima & Fatih Akin - Marché du Film Cannes Next Panel 2025 - Gamereactor Cut Part II

Gamereactor TV - Norge

Play Episode Listen Later May 30, 2025 12:41


Gamereactor TV - Norge
Hideo Kojima & Fatih Akin - Marché du Film Cannes Next Panel 2025 - Gamereactor Cut Part III

Gamereactor TV - Norge

Play Episode Listen Later May 30, 2025 5:27


Gamereactor TV - Italiano
Hideo Kojima & Fatih Akin - Marché du Film Cannes Next Panel 2025 - Gamereactor Cut Part II

Gamereactor TV - Italiano

Play Episode Listen Later May 30, 2025 12:41


Gamereactor TV - Italiano
Hideo Kojima & Fatih Akin - Marché du Film Cannes Next Panel 2025 - Gamereactor Cut Part III

Gamereactor TV - Italiano

Play Episode Listen Later May 30, 2025 5:27


Gamereactor TV - Español
Hideo Kojima & Fatih Akin - Marché du Film Cannes Next Panel 2025 - Gamereactor Cut Part I

Gamereactor TV - Español

Play Episode Listen Later May 30, 2025 9:22


Gamereactor TV - Español
Hideo Kojima & Fatih Akin - Marché du Film Cannes Next Panel 2025 - Gamereactor Cut Part III

Gamereactor TV - Español

Play Episode Listen Later May 30, 2025 5:27


Gamereactor TV - Español
Hideo Kojima & Fatih Akin - Marché du Film Cannes Next Panel 2025 - Gamereactor Cut Part II

Gamereactor TV - Español

Play Episode Listen Later May 30, 2025 12:41


Gamereactor TV - Inglês
Hideo Kojima & Fatih Akin - Marché du Film Cannes Next Panel 2025 - Gamereactor Cut Part I

Gamereactor TV - Inglês

Play Episode Listen Later May 30, 2025 9:22


Gamereactor TV - Inglês
Hideo Kojima & Fatih Akin - Marché du Film Cannes Next Panel 2025 - Gamereactor Cut Part II

Gamereactor TV - Inglês

Play Episode Listen Later May 30, 2025 12:41


Gamereactor TV - Inglês
Hideo Kojima & Fatih Akin - Marché du Film Cannes Next Panel 2025 - Gamereactor Cut Part III

Gamereactor TV - Inglês

Play Episode Listen Later May 30, 2025 5:27


Gamereactor TV - Suomi
Hideo Kojima & Fatih Akin - Marché du Film Cannes Next Panel 2025 - Gamereactor Cut Part III

Gamereactor TV - Suomi

Play Episode Listen Later May 30, 2025 5:27


Gamereactor TV - Suomi
Hideo Kojima & Fatih Akin - Marché du Film Cannes Next Panel 2025 - Gamereactor Cut Part II

Gamereactor TV - Suomi

Play Episode Listen Later May 30, 2025 12:41


Gamereactor TV - Germany
Hideo Kojima & Fatih Akin - Marché du Film Cannes Next Panel 2025 - Gamereactor Cut Part I

Gamereactor TV - Germany

Play Episode Listen Later May 30, 2025 9:22


Gamereactor TV - Germany
Hideo Kojima & Fatih Akin - Marché du Film Cannes Next Panel 2025 - Gamereactor Cut Part II

Gamereactor TV - Germany

Play Episode Listen Later May 30, 2025 12:41


Gamereactor TV - France
Hideo Kojima & Fatih Akin - Marché du Film Cannes Next Panel 2025 - Gamereactor Cut Part III

Gamereactor TV - France

Play Episode Listen Later May 30, 2025 5:27


Fred English Channel » FRED English Podcast
“Amrum”, interview with director Fatih Akin

Fred English Channel » FRED English Podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2025 11:50


"We are humans, but in the end, we are animals" The post “Amrum”, interview with director Fatih Akin appeared first on Fred Film Radio.

Gamereactor TV - English
Cannes Film Festival 2025 - Hideo Kojima and Fatih Akin | Part 1

Gamereactor TV - English

Play Episode Listen Later May 18, 2025 0:13


Gamereactor TV - English
Cannes Film Festival 2025 - Hideo Kojima and Fatih Akin | Part 2

Gamereactor TV - English

Play Episode Listen Later May 18, 2025 0:43


Gamereactor TV - Norge
Cannes Film Festival 2025 - Hideo Kojima and Fatih Akin | Part 1

Gamereactor TV - Norge

Play Episode Listen Later May 18, 2025 0:13


Gamereactor TV - Norge
Cannes Film Festival 2025 - Hideo Kojima and Fatih Akin | Part 2

Gamereactor TV - Norge

Play Episode Listen Later May 18, 2025 0:43


Gamereactor TV - Italiano
Cannes Film Festival 2025 - Hideo Kojima and Fatih Akin | Part 1

Gamereactor TV - Italiano

Play Episode Listen Later May 18, 2025 0:13


Gamereactor TV - Italiano
Cannes Film Festival 2025 - Hideo Kojima and Fatih Akin | Part 2

Gamereactor TV - Italiano

Play Episode Listen Later May 18, 2025 0:43


Gamereactor TV - Español
Cannes Film Festival 2025 - Hideo Kojima and Fatih Akin | Part 1

Gamereactor TV - Español

Play Episode Listen Later May 18, 2025 0:13


Gamereactor TV - Español
Cannes Film Festival 2025 - Hideo Kojima and Fatih Akin | Part 2

Gamereactor TV - Español

Play Episode Listen Later May 18, 2025 0:43


Gamereactor TV - Inglês
Cannes Film Festival 2025 - Hideo Kojima and Fatih Akin | Part 1

Gamereactor TV - Inglês

Play Episode Listen Later May 18, 2025 0:13


Gamereactor TV - Inglês
Cannes Film Festival 2025 - Hideo Kojima and Fatih Akin | Part 2

Gamereactor TV - Inglês

Play Episode Listen Later May 18, 2025 0:43


Encore!
Arts24 in Cannes: Kristen Stewart stuns Cannes with bold directorial debut

Encore!

Play Episode Listen Later May 17, 2025 11:44


The latest from Arts24's Eve Jackson in Cannes: Kristen Stewart makes her directorial debut with "The Chronology of Water", a bold adaptation of Lidia Yuknavitch's memoir, premiering a buzzed-about Chanel look. We sit down with Diane Kruger to talk about Amrum, a haunting post-war drama directed by Fatih Akin.