POPULARITY
Categories
Wir sind Kirche für Gütersloh und Umgebung!
Lorenz Timnik spricht über Epheser 2,11-22 - Galater 3, 26-28 in der Serie "Zuspruch aus dem Epheserbrief".
In unserem neuesten NewsPod sprechen wir über die weltverändernden Ereignisse vom 7. Oktober und wie wir bei bibletunes darauf reagiert haben. Außerdem feiern wir den Abschluss unserer Serie zum „Galater“ und werfen einen Blick auf aufregende, kommende Projekte! 💡🙌 Haltet euch bereit für ehrliche Worte von Detlef und Einblicke in neue Abenteuer von bibletunes. Kannst […]
Galater #42 | Willy Zorn
Herzlich willkommen zu einer BONUS Episode zum Galatebrief! In dieser Episode sitzen wir zu fünft am Tisch und machen gemeinsam eine Session zum Galater in der FeedYourself-App. Joshua Walder, Manuel Grässlin, Sarah Grässlin, Joshua Nilles und Jens Kaldewey tauchen zusammen tief in den Galaterbrief 2, 15-21 ein und diskutieren darüber, was es bedeutet, zu Jesus […]
Dies ist die letzte offizielle Episode zum Galaterbrief. Detlef Kühlein bietet eine einzigartige Perspektive auf den letzten Abschnitt und widmet diese Episode dem Apostel Paulus. Vielen Dank, lieber Paulus, für deine wertvollen Beiträge zur Bibel und dein Vorbild für die Gläubigen weltweit. Bibeltext: 11 Seht ihr, mit was für großen Buchstaben ich den Brief jetzt […]
Tauche mit Manuel Grässlin ein in eine tiefgründige Betrachtung über das Prinzip des Säens und Erntens in unserem Leben. Lerne, wie unsere Entscheidungen und Handlungen Konsequenzen haben und wie wir durch den Einfluss des Heiligen Geistes zu einer bewussten Lebensgestaltung aufgerufen sind. Erkenne die Bedeutung von Verantwortung und lass dich dazu ermutigen, das Gute zu […]
Detlef Kühlein geht auf die besonderen Herausforderungen ein, wenn wir verleitet werden und Fehler machen. Wir lernen, wie wichtig es ist, einander voller Nachsicht und Liebe zu helfen. Er nimmt uns mit auf eine Reise in das tiefste Innere unseres Herzens und zeigt uns, wie Gottes Geist uns dabei unterstützt, den richtigen Weg zu finden. […]
Manuel Grässlin spricht über den Unterschied zwischen guten und schlechten Früchten in unserem Leben und wie wir durch den Einfluss des Heiligen Geistes zu einer Veränderung in unserem Mindset und Lebensstil aufgerufen werden. Entdecke, wie Gott uns befähigt, seine guten Früchte in unserem Leben hervorzubringen und wie wir inmitten der Herausforderungen des Alltags zu Werkzeugen […]
Erfahre, gemeinsam mit Joshua Walder, wie wir im Geist wandeln können und uns von den Begierden unserer eigenen Natur abwenden können. Tauche ein in eine tiefgründige Betrachtung über die Rolle des Heiligen Geistes und entdecke, wie wir in wahrer Freiheit leben können. Bibeltext: 16 Was will ich damit sagen? Lasst den Geist Gottes euer Verhalten […]
Verlässt du dich nur auf dich selbst? Oder auf Gott? Zukowski und Schindler ermutigen dich, in deinem Leben auf die Eigenschaften zu setzen, die Gott in dich hineingelegt hat. Gott möchte dein Leben zum Blühen bringen! Grundlage fürs Gespräch bietet die Bibelstelle Galater 5:22-23. Hör rein, in diese neue Folge des 7-Minuten-Podcasts bei STAYONFIRE!
Erfahre, gemeinsam mit Joshua Walder, wie die christliche Freiheit nicht für selbstsüchtige Wünsche missbraucht werden sollte, sondern dazu da ist, einander in Liebe zu dienen. Tauche ein in eine tiefgründige Betrachtung über den dritten Weg, den Jesus uns zeigt, um wahre Freiheit zu leben. Bibeltext: 13 Geschwister, ihr seid zur Freiheit berufen! Doch gebraucht eure […]
Galater #41 | Willy Zorn
Detlef Kühlein gibt Einblicke in die Aussagen des Apostels Paulus über die Beschneidung und die Wahrheit des Evangeliums. Erfahre, warum Paulus so entschieden gegen die äußerliche Beschneidung argumentiert und wie er stattdessen auf die innere Beschneidung des Herzens und den Glauben an Jesus Christus als Grundlage der Zugehörigkeit zum Volk Gottes hinweist. Lasse dich von […]
Galater #40 | Willy Zorn
Du gibst gerne dein Bestes? Doch nicht immer entspricht dein Erfolg deinen Erwartungen? Zukowski und Schindler ermutigen dich in dieser neuen Folge des 7-Minuten-Podcasts bei STAYONFIRE im Prinzip von Saat und Ernte. Gott möchte, dass du ihm vertraust! Grundlage fürs Gespräch bietet die Bibelstelle Galater 6:7-8.
Beachte die Warnung Verstehe das Prinzip Wende es vielfältig an Galater 6,6-10: „6 Wer im Wort unterrichtet wird, der gebe dem, der ihn unterrichtet, Anteil an allen Gütern! 7 Irrt euch nicht: Gott lässt sich nicht spotten! Denn was der Mensch sät, das wird er auch ernten. 8 Denn wer auf sein Fleisch sät, der wird vom Fleisch Verderben ernten; wer aber auf den Geist sät, der wird vom Geist ewiges Leben ernten. 9 Lasst uns aber im Gutestun nicht
Horst Kretschi über Galater 6,1. (Autor: Horst Kretschi)
Wir pausieren die aktuelle Staffel „Galater“ und senden einen 4-teiligen Spezialpodcast ab Montag, 23. Oktober! Der Schock des 7. Oktobers, dem Tag, an dem 2500 Terroristen der Hamas in Israel ein unfassbares Massaker an israelischen Bürgerinnen und Bürgern verrichtet haben, sitzt uns tief in den Knochen und hat sich in Israel bereits zu einem Trauma […]
In dieser Folge haben wir besondere Gäste: Serge und Andrea Varga sind zu Gast im Studio, um über das spannende Thema „Freiheit in Christus“ zu sprechen. Gemeinsam mit Detlef Kühlein tauchen wir in die ersten Verse des Galaterbriefes ein. Dabei geht es um die Bedeutung der Freiheit, die durch Jesus Christus ermöglicht wird. Serge und […]
Joshua Walder über die Bedeutung von Freiheit, Emanzipation und tatkräftiger Liebe in unserem christlichen Glauben. Entdecke, wie wir uns nicht nur selbst von der Sklaverei befreien lassen, sondern auch dazu aufgerufen sind, anderen Menschen Freiheit und Liebe zu bringen. Bibeltext: 1 Zur Freiheit hat Christus uns befreit! Bleibt daher standhaft und lasst euch nicht wieder […]
Joshua Walder erklärt die Bedeutung der Freiheit durch Christus und wie wir standhaft bleiben können, um nicht wieder in die Sklaverei zurückzufallen. Tauche ein in eine tiefgründige Betrachtung der biblischen Botschaft und entdecke, welche Auswirkungen die Freiheit in Christus auf dein Leben haben kann. Bibeltext: 1 Zur Freiheit hat Christus uns befreit! Bleibt daher standhaft […]
Heute geht es um den Abschnitt Galater 4,21-31, in dem Detlef Kühlein die Bedeutung der Geschichte von Abraham und seinen zwei Söhnen erklärt. Er zeigt uns, wie Paulus diese Geschichte verwendet, um auf die Freiheit durch den Glauben an Jesus hinzuweisen und um deutlich zu machen, dass wir nicht länger Sklaven des Gesetzes sind. […]
In dieser Episode wird Detlef Kühlein die Verse 12 bis 20 aus Galater 4 genauer betrachten. Hört, wie Paulus von seinem Leid spricht und wie sehr die Galater ihm am Herzen liegen. Doch was ist aus ihrer anfänglichen Freude geworden? Findet heraus, wie Paulus auf diese Herausforderungen reagiert und wie sein Beispiel uns heute noch […]
Joshua Walder nimmt uns mit auf eine Reise durch Galater 4,8-11 und stellt wichtige Fragen: Welchem Gott dienen wir? Welche Scheingötter haben wir in unserem Leben? Und wie können wir die verlockenden Vorstellungen dieser Welt hinter uns lassen und die Freiheit in Christus vollkommen leben? Bibeltext: 8 Früher, als ihr den wahren Gott noch nicht […]
Nathalie Mutschler, erklärt uns die Symbolik von Erbe und Sklaverei, wie sie im antiken Kontext verstanden wurden. Sie verdeutlicht, dass Jesus uns durch sein Opfer von der Sklaverei befreit hat und wir nun als Söhne und Töchter Gottes in Freiheit leben dürfen. Wir lernen, dass wir adoptiert wurden und eine enge, vertraute Beziehung zu Gott, […]
In dieser besonderen Episode des „TheoTalks“ haben wir Joshua Walder und Detlef Kühlein im Studio und sprechen über den Galaterbrief. Heute tauchen wir tief in Kapitel 3, Vers 28 ein, der eine kraftvolle Botschaft von Einheit und Gleichheit enthält. Doch wie können wir diese großzügige Orthodoxie, wie sie in diesem Brief beschrieben wird, in unserem […]
In dieser Episode, mit Joshua Walder, wird der Galaterbrief Kapitel 3, Verse 26-29 näher betrachtet. Dabei geht es um die Themen der neuen Identität in Christus und der Überwindung von Unterschieden und Trennungen. Joshua erzählt die Geschichte von Nico Eckel, der durch sein Aussehen mit Ed Sheeran verwechselt wird und dadurch neue Privilegien erhält. Ähnlich […]
In dieser Episode unseres besonderen Formats TheoTalk haben wir einen ganz besonderen Gast im Studio: Jens Kaldewey. Zusammen mit Detlef Kühlein tauchen wir tief in den Galaterbrief ein, um über das zentrale Thema von Gesetz und Evangelium zu diskutieren. Ist das Gesetz hinfällig geworden und gilt nur noch das Evangelium, wie es Paulus zu sagen […]
In dieser Folge dreht sich alles um die Frage, wie wir durch den Glauben vor Gott gerecht werden können. Detlef Kühlein liefert spannende Einblicke und bringt uns die Geschichte von Abraham und seinem Bund mit Gott näher. Bibeltext: 15 Liebe Geschwister, lasst mich ein Beispiel gebrauchen, das uns allen vertraut ist. Wenn jemand ein […]
In dieser Episode spricht Detlef Kühlein über Galater 3,10-14. Er erklärt, dass das Gesetz nicht ausreicht, um vor Gott gerecht zu sein, da niemand in der Lage ist, alle Vorschriften einzuhalten. Stattdessen betont er, dass Gerechtigkeit nur durch den Glauben an Jesus Christus erreicht werden kann. Bibeltext: 10 Diejenigen hingegen, die ihre Hoffnung auf das […]
Manuel Grässlin führt uns in die faszinierende Symbolkraft einer Skulptur ein, die Verwechslungsgefahr und die Segnungen des Glaubens thematisiert. Lasst uns mit Freude und Dankbarkeit erkennen, dass wir Teil von Gottes auserwähltem Volk sind, ein neues Land der Verheißungen haben und ein Segen für andere sein können. Teilen wir das Wort Gottes mit unseren Familien, […]
Gemeinsam mit Manuel Grässlin betrachten wir Galater 3, Verse 1-5 und stellen uns die Frage, welcher Zauber uns in unserem Glaubensleben gefangen hält. Bibeltext: 1 Ach ihr unverständigen Galater! In wessen Bann seid ihr nur geraten? Jesus Christus, der Gekreuzigte, wurde euch doch mit aller Deutlichkeit vor Augen gestellt! 2 Lasst mich nur das eine wissen: […]
Nathalie Mutschler und Detlef Kühlein kommen heute in unserem besonderen Format „TheoTalk“ zusammen, um über die Rechtfertigungslehre in Galater 2, Verse 19-21 zu diskutieren. „Nicht mehr ich lebe, sondern Christus lebt in mir.“ Erfahre, wie dieses Wissen uns dazu bringt, bewusst im Einklang mit Gottes Willen zu leben. Nathalie teilt ihre Erfahrungen der Rastlosigkeit und […]
Gemeinsam mit Manuel Grässlin tauchen wir tief in den Galater-Brief ein und erforschen das Thema der Rechtfertigung durch Glauben. Entdecke, wie wir nicht durch das Befolgen von Gesetzen gerecht vor Gott werden, sondern durch unseren Glauben an Jesus Christus. Bibeltext: 15 Es stimmt, unserer Herkunft nach sind wir Juden; wir sind keine »Sünder« wie die […]
In dieser bewegenden Folge mit Nathalie Mutschler betrachten wir Galater 2, Verse 11-14 und entdecken, wie Petrus in Konflikt mit dem wahren Evangelium gerät. Wir beleuchten die Bedeutung Reinheit sowie von Mut und Treue zu unseren Überzeugungen trotz möglicher Ablehnung und Spott. Bibeltext: 11 Doch als Petrus dann nach Antiochia kam, sah ich mich gezwungen, […]
Entdecke mit Detlef Kühlein die Kraft des Teamworks im Galaterbrief und lerne von Paulus und Petrus, wie sie trotz Unterschieden gemeinsam für Gottes Auftrag arbeiten. Bibeltext: 1 Dann – vierzehn Jahre später – ging ich wieder nach Jerusalem hinauf. Diesmal war Barnabas dabei, und ich nahm auch Titus mit. 2 Der Grund für meine Reise war, […]
Entdecke die packende Lebenswende des Apostels Paulus und wie seine Geschichte auch uns inspirieren kann. Lass dich von dieser fesselnden Folge mit Detlef Kühlein begeistern und erfahre, dass es nie zu spät für eine Umkehr ist. Bibeltext: 13 Ihr habt doch gehört, wie radikal ich früher den jüdischen Glauben praktizierte: Ich verfolgte die Gemeinde Gottes […]
Erfahre, wie Paulus betont, dass das Evangelium, das er verkündet, göttlichen Ursprungs ist und wie Gottes Wort von außen an uns herantritt. Entdecke, gemeinsam mit Manuel Grässlin, die Bedeutung der Gemeinschaft von Gläubigen und die Notwendigkeit, Gottes Wort durch andere Christen zugesprochen zu bekommen. Bibeltext: 10 Sagt selbst: Bin ich, wenn ich so rede, […]
Stelle dir vor, das Evangelium zu erklären, ohne Wörter wie Kreuz, Auferstehung oder Sünde zu verwenden. Kannst du das? In dieser Podcast-Episode stellen wir uns, gemeinsam mit Joshua Walder, genau dieser Herausforderung und teilen unsere ganz persönlichen Interpretationen des Evangeliums – jenseits der großen Worte. Lass dich inspirieren, deine eigene Version des Evangeliums zu erstellen! […]
Im heutigen TheoTalk sprechen Joshua Walder, Natalie Mutschler und Jens Kaldewey über die Bedeutung des Evangeliums im Galaterbrief und wie es uns persönlich betrifft. Sie erforschen, was das Evangelium genau ist und was es nicht ist, während sie die Themen Freiheit, Gnade und das unveränderbare Wesen Gottes vertiefen. Das Evangelium wird als eine Botschaft der […]
Entdecke zusammen mit Manuel Grässlin Paulus‘ leidenschaftliche Worte für das wahre Evangelium. Verstehe, was passiert, wenn das Evangelium „auf den Kopf gestellt“ wird und wie es die Botschaft verändert. Bibelstelle: 6 Ich wundere mich, wie schnell ihr euch von dem abwendet, der euch zum Glauben gerufen hat! Durch Christus hat er euch seine Gnade erwiesen, […]
Zusammen mit Nathalie Mutschler tauchen wir ein in den Galater-Brief und erfahren von Gnade, Frieden und Freiheit! Die ersten Verse des Briefs laden uns ein, Teil von Gottes großer, multinationalen Familie zu sein. Entdecke das Evangelium als Weg zu Einheit, Frieden und Freiheit. Bibelstelle: 1 Paulus, Apostel, berufen nicht von Menschen oder durch menschliche Vermittlung, […]
Tauche ein in den Galater-Brief und entdecke das Evangelium in all seinen Dimensionen! In unserer Intro-Episode erfährst du, worum es in der Staffel geht und wie der Galater-Brief unsere Perspektive auf das Evangelium neu beleuchten kann. Freue dich auf spannende Diskussionen, neue Podcast-Formate und spezielles Material für deine persönliche Vertiefung. Was an dieser Staffel […]