Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Follow Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Share on
Copy link to clipboard

Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.

Deutschlandfunk


    • Sep 5, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 5m AVG DURATION
    • 5,223 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk

    Search for episodes from Forschung Aktuell - Deutschlandfunk with a specific topic:

    Latest episodes from Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

    Wissenswchaftsmeldungen 05.09.2025

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 4:05


    Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Evolutionäres Erfolgsmodell: Daumennagel verschaffte Nagetieren Vorteile

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 4:25


    Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Virusinfektionen: Wie beeinflussen sich eng verwandte Erreger gegenseitig?

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 4:42


    Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Ebola-Ausbruch: Mindestens 15 Tote in der Demokratischen Republik Kongo

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 4:53


    Weingart, Christoph www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Jülich - Hochleistungsrechner "Jupiter" soll Tech-Standort Europa stärken

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 4:37


    In Jülich wurde Europas schnellste Supercomputer eingeweiht: „Jupiter“ bewältigt parallel zig Einzelprojekte wie Klimasimulationen, Wirkstoffforschung oder trainiert KI-Modellen. Allerdings kann schon ein Staubkorn sein Hochleistungsnetzwerk stören. Gessat, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Wissenschaftsmeldungen 04.09.2025

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 3:43


    Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Stahlfachwerkbrücken: Wie man sie robust baut - oder besser nachrüstet

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 3:39


    Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    James Webb Entdeckung: Schwarzes Loch aus der Kinderstube des Universums

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 6:00


    Knoll, Christiane www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Tierversuche: Wann ersetzen Organoide endlich die Mäuse?

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 5:05


    Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Implantat im Nacken - Vagusnerv-Stimulation kann bei rheumatoider Arthritis helfen

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:03


    Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat erstmals ein medizinisches Implantat zugelassen, das den Vagusnerv stimuliert und derart den Verlauf von rheumatoider Arthritis beeinflussen kann. Am Anfang der Entwicklung der Methode stand ein Zufallsfund. Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Wissenschaftsmeldungen 03.09.2025

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 4:01


    Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Erdtrabant: Wann verlor der Mond sein Magnetfeld?

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 4:13


    Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Reifenabrieb im Rhein: Wie verändert er die Bakteriengemeinschaften?

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 5:36


    Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Perspektivwechsel für mehr Sicherheit: Drohnen im Straßenverkehr

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 3:47


    Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Insektensterben - Zikaden erfahren Dürre-Stress auf Trockenrasen

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 4:29


    Trockenrasen sind reich an Biodiversität. Obwohl es an Wasser und Nährstoffen mangelt, beherbergen sie spezialisierte, oft seltene Tier- und Pflanzenarten. Jetzt setzt ihnen jedoch der Klimawandel zu, wie ein Team aus Dresden an Zikaden erforschte. Budde, Joachim www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Wissenschaftsmeldungen 02.09.2025

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 3:52


    Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Invasive Pflanze: Ausbreitung von Himalaya-Balsam gefährdet Insekten-Vielfalt

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 4:28


    Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Markteinführung von neuem Alzheimer-Medikament: Was kann Leqembi leisten?

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 6:03


    Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Gegen Fakenews "impfen": Welche Maßnahmen bewahren das Vertrauen in Wahlen?

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 4:27


    Rehse-Knauf, Luca www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Afghanistan-Erdbeben - Forscherin: Lehmbauten sind mitverantwortlich für große Schäden

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 3:48


    Beim Erdbeben in Afghanistan sind über 1100 Menschen gestorben. Zu den Schäden habe auch die instabile Lehmbauweise der Häuser beigetragen, sagt Erdbebenforscherin Sabine Metzger. Das Wissen um stabile Bauten sei offenbar verloren gegangen. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Wissenschaftsmeldungen 29.08.2025

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 3:18


    Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Bogong-Falter navigieren mit Hilfe des Sternenhimmels

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 6:52


    Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Pferde-Domestikation: Zwei Genveränderungen führten zu zahmen Reittieren

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 4:30


    Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Diphterie und Cholera in Afrika: Welche Folgen haben die Kürzungen bei USAID?

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 4:49


    Weingart, Christopher www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    AMOC-Strömungssystem - Antriebsschwäche bei der Meereszirkulation

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 4:41


    Die Atlantische Umwälzzirkulation, kurz: AMOC, spielt eine wichtige Rolle für das Klima in Europa und sorgt zum Beispiel für mildere Winter in unseren Breiten. Doch dieses Strömungssystem läuft aufgrund des Klimawandels nicht mehr rund. Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Wissenschaftsmeldungen

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 4:25


    Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Paläontologie: wehrhafte Ankylosaurier

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 4:22


    Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Ökologie: Waldelefanten helfen Ebenholzbäumen

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 4:08


    Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Urbane Schluchten: Erosionsphänomen bedroht tropische Städte

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 4:44


    Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Gesundheit - Darmkrebs in Stuhlproben erkennen

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 5:08


    Normalerweise kann Darmkrebs nur sehr aufwändig im Rahmen einer Darmspiegelung diagnostiziert werden. Jetzt aber sagen Schweizer Forscher, sie können ihn mit nur einer Stuhlprobe entdecken. Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Wissenschaftsmeldungen

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 3:42


    Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Vergessene Altlasten: Tauender Permafrost gibt Sondermüll frei

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:36


    Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Denisova-Rätsel gelöst? Wer waren die rätselhaften Frühmenschen?

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:29


    Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Bye, bye, Bachforelle: Hohe Wassertemperaturen setzen dem Speisefisch zu

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 5:17


    Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    SpaceX - Starship absolviert Testflug nach Plan

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:18


    Elon Musks Riesenrakete Starship hat ihren Testflug erfolgreich absolviert - beim zehnten Anlauf. Nach etwas mehr als einer Stunde im Weltraum landete die Rakete im Indischen Ozean. Mit dem Flug hat SpaceX viel mehr erreicht als je zuvor. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Wissenschaftsmeldungen 26.08.2025

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 3:40


    Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Neurotechnologie - Hirnimplantat macht „inneren Monolog“ hörbar

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 4:52


    Brain-Computer-Interfaces können die innere Stimme auslesen – für Menschen mit gelähmten Stimmbändern eine Möglichkeit, um quasi wieder zu sprechen. Damit das Hirnimplantat nicht aus Versehen Geheimnisse ausplaudert, gibt es einen Passwortschutz. Meyer, Anneke www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Angriff auf Wissenschaftsfreiheit: Kennedy fordert Rücknahme von Impf-Studie

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 4:37


    Weingart, Christopher www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Lebenserwartung: Die Kurve flacht ab

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 4:45


    Knoll, Christiane www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Xenotransplantation: Hirntoter erhält Schweinelunge

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 4:49


    Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Wissenschaftsmeldungen 22.08.2025

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 4:01


    Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    E-Auto-Batterien - Speicher aus zweiter Hand stützen das Stromnetz

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 4:44


    Batterien von Elektrofahrzeugen werden schnell ausrangiert, wenn sie nicht mehr genug Speicherkapazität haben. Aber man kann ihnen in stationären Batteriespeichern ein zweites Leben geben - und gebrauchte Batteriemodule sind günstiger als Neuware. Rutschmann, Ines www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Claim Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel