Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Follow Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Share on
Copy link to clipboard

Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.

Deutschlandfunk


    • Oct 2, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 5m AVG DURATION
    • 5,293 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk

    Search for episodes from Forschung Aktuell - Deutschlandfunk with a specific topic:

    Latest episodes from Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

    Wissenschaftsmeldungen 02.10.2025

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 3:43


    Schmude, Magdalena

    Lebenserwartung im Tierreich: Warum Weibchen meistens älter werden

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 4:44


    Westerhaus, Christine

    Drohnenabwehr: Deutsches Startup fängt Drohnen in der Luft ein

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 4:36


    Jane Goodall: Ihr Wirken und wissenschaftliches Vermächtnis

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 5:54


    Jane Goodall - Die mit den Schimpansen fühlte

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 3:25


    Von kindlicher Faszination geleitet beobachtete Jane Goodall über Jahre Schimpansen in der Wildnis. Sie wies nach, wie die Affen Werkzeuge einsetzten, um Termiten zu fischen - und belegte als erste Forscherin deren emotionale und soziale Kompetenz. Biesinger, Gabi

    Wissenschaftsmeldungen 01.10.2025

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:07


    Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Akku-Herstellung - Großes Potenzial für Lithiumabbau auch in Deutschland

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 6:09


    Lithium, wichtiger Rohstoff für die Akku-Herstellung, wird hauptsächlich in Südamerika und Australien produziert. Auch in Deutschland gibt es Vorkommen, deren Abbau die Bundesregierung nun freigegeben hat - durchaus lohnend, sagt Geologe Jens Grimmer. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Große Drüsenameise: Kampf gegen 100.000 Königinnen

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 5:43


    Budde, Joachim www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Embryo mit DNA aus Hautzellen: Behandlungsoption bei Infertilität?

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 6:40


    Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    forschung embryos infertilit hautzellen westerhaus behandlungsoption
    Wissenschaftsmeldungen 30.09.2025

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:11


    Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Treibstoff-Fabrik auf hoher See: eFuels aus Meerwasser und Luft

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 5:25


    Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Hefe als Stromerzeuger - Pilzbatterien liefern Power für Sensoren

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:09


    Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Schweizer Bergsturz - Forscher analysieren die Katastrophe vom Lötschental

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:20


    Ein Gletschersturz hat das schweizer Bergdorf Blatten im Mai fast komplett verschüttet. Dass dies ohne deutliche Vorzeichen geschah, war ungewöhnlich, sagt Hochgebirgsforscher Jan Beutel. Das Frühwarnsystem in den Alpen gehöre zu den besten der Welt. Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Albedo lässt nach: Die Erde wird immer dunkler

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:29


    Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Wissenschaftsmeldungen 26.09.2025

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:41


    Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Profi-Gärtner: Wie Termiten ihre Pilzgärten vor invasiven Pilzarten schützen

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:54


    Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Was steckte hinter der Erdbebenserie in Santorini?

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 5:48


    Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Chemikalienrückstände - Wein ist zunehmend mit der Ewigkeitschemikalie TFA belastet

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 4:53


    In Wein lässt sich über die Jahre ein klarer Anstieg der nicht abbaubaren Chemikalie Trifluoracetat (TFA) nachweisen. Das zeigt eine Analyse historischer Weinproben. Forscher gehen davon aus, dass Pflanzenschutzmittel dafür verantwortlich sind. Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Europäische Raumfahrt: Was kommt nach der Ariane 6?

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 4:19


    Meyer, Guido www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Wissenschaftsmeldungen 25.09.2025

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 4:05


    Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Register für angeborene Herzfehler: Warum droht das aus?

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 4:36


    Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Weiblicher Zyklus - Wie Mond und Menstruation zusammenhängen

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 4:40


    Kein Mythos: Der Menstruationszyklus der Frau kann sich mit dem Mondzyklus synchronisieren - ein wichtiger Faktor ist die Helligkeit. Seit der Verbreitung von Smartphones und Tablets mit hohem Anteil an blauem Licht verschwindet der Effekt. Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Erderwärmung: Droht schon 2050 die drei Grad Marke?

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 4:09


    Schröder, Tomma www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Planetare Grenzen: Veröffentlichung Planetary Health Check 2025

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 4:51


    Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Wissenschaftsmeldungen 24.09.2025

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 3:40


    Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Dürre-Krisen: "Day Zero Drought" im Mittelmeerraum schon in einigen Jahrzehnten

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 5:14


    Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Gebärmutter aus dem Labor: Forschende züchten Uterus aus Stammzellen

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 4:53


    Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Antibiotika-Resistenzen - Per KI designte Bakteriophagen töten Bakterien ab

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 4:52


    In den USA ist es Forschenden gelungen, Viren mithilfe von KI zu erzeugen, die dann gezielt Bakterien bekämpfen. Es könnte ein erster wichtiger Schritt im Kampf gegen multiresistente Erreger sein. Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Drohnenalarm: Wie sich eine heranfliegende Drohne erkennen lässt

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 4:38


    Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Wissenschaftsmeldungen 23.09.2025

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 3:30


    Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    20 Jahre Netzwerk "Kein Täter werden": Geschichte und Bilanz

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 6:51


    Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Jahresbericht: Gibt es eine globale Renaissance der Atomenergie?

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 7:14


    Brose, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Autismus-Ursachen - Trumps fragwürdige Warnung vor Paracetamol ist wissenschaftlich nicht belegt

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 4:44


    Schmerzmittel sollen Autismus auslösen: Mit dieser Warnung sorgte US-Präsident Trump für Aufsehen. Doch dass Schwangere, die Paracetamol einnehmen, damit eine autistische Störung des Kindes riskieren, ist aus wissenschaftlicher Sicht nicht beweisbar. Weingart, Christopher www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Wissenschaftsmeldungen 19.09.2025

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 3:40


    Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Ausgrabung in Schweden: Megalithische Besiedlung per Seeweg

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 5:08


    Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Rechtsmedizin: Den Todeszeitpunkt besser bestimmen

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 3:53


    Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Ig-Nobelpreis - Auszeichnungen für Skurrilitäten

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 4:56


    Pizza essende Eidechsen, Knoblauch in der Muttermilch und die Wachstumsrate eines Fingernagels: Zehn wissenschaftliche Studien, die "erst zum Lachen und dann zum Denken anregen" sollen, sind in den USA mit Ig-Nobelpreisen ausgezeichnet worden. Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Mathematik: Betrug bei Zitaten und Veröffentlichungen

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 4:45


    Böddeker, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Wissenschaftsmeldungen 18.09.2025

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 3:45


    Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    KI-Prognosen - So wahrscheinlich ist der Herzinfarkt

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 9:08


    Künstliche Intelligenz wird in der Medizin nicht nur bei der Diagnose immer wichtiger: Das Modell "Delphi 2M" wurde mit den Krankheitsverläufen einer halben Million Menschen trainiert und leitet daraus Prognosen ab – um dann gegensteuern zu können. Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Früher Dickschädel: Dinoskelett aus der Kreidezeit überrascht Paläontologen

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 4:41


    Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Neue Risiken für Bergsteiger: Der Klimawandel verändert den Alpintourismus

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 4:41


    Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Claim Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel