Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Follow Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Share on
Copy link to clipboard

Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.

Deutschlandfunk


    • Aug 15, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 5m AVG DURATION
    • 5,164 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk

    Search for episodes from Forschung Aktuell - Deutschlandfunk with a specific topic:

    Latest episodes from Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

    Wissenschaftsmeldungen 15.08.2025

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 3:45


    Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Weidehaltung: Virtuelle Zäune sollen Bäche und Feuchtgebiete schützen

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 5:14


    Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Felsstürze: Der Hochvogel als Beispiel für die bröckelnden Alpen

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 7:11


    Brose, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Dürre: Wie die Maya mit ausbleibendem Regen umgegangen sind

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 4:03


    Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Seltene Erden - Ukrainische Rohstoffe im Fokus russischer Geopolitik

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 3:40


    Die Ukraine besitzt große Rohstoffvorkommen, darunter begehrte Seltene Erden. Ein Drittel dieses Potenzials liegt inzwischen in russisch besetzten Gebieten. Russland könnte das gezielt nutzen, um die Ukraine im Wiederaufbau bedeutend zu schwächen. Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Wissenschaftsmeldungen 14.08.2025

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 4:00


    Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    MPox: Warum das Pandemie-Risiko gering ist

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 4:37


    Weingart, Christopher www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Atomkraft: Schnell, billig und riskant – Trumps neue Nuklearstrategie

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 5:09


    Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Harte Verhandlungen - UN-Plastikgipfel in Genf: „Ich bleibe optimistisch“

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 8:44


    Die UN ringen um ein Abkommen, um Plastikmüll zu reduzieren. Ökologin Melanie Bergmann beobachtet die Verhandlungen in Genf. Sie meint: Ein starkes Abkommen wäre nicht nur gut für die Umwelt, sondern würde auch Innovation und Wirtschaft stärken. Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Wissenschaftsmeldungen 13.08.2025

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 5:34


    Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Alpha Centauri: Foto könnte ersten entdeckten Planeten im Sternsystem zeigen

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 6:28


    Brose, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Hitzestress - Wie Straßen und Schienen klimaresilienter werden

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 5:15


    Betonplatten auf Autobahnen, die in der Sommerglut reißen. Bahnschienen, die sich bei Hitze verziehen. Kanäle, die zu Rinnsalen werden. Immer öfter setzt der Klimawandel unserer Infrastruktur zu. Wie kann sie resilienter gegen den Klimawandel werden? Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Soziale Medien: Leopoldina fordert Schutz der Psyche junger Menschen

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 4:59


    Walch-Nasseri, Friederike www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Wissenschaftsmeldungen 12.08.2025

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 3:38


    Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Die Vermessung der Eismassen: Perito-Moreno-Gletscher schmilzt schnell

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 8:36


    Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Klimawandel: Tropische Vogelpopulationen schrumpfen wegen Hitzeextremen

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 4:44


    Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Warnung vor dem Baden - Warum "Algenblüte" in der Ostsee auch den Menschen trifft

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 5:05


    In der Sommerhitze erblüht das Meer. Die Ostsee als stark überdüngtes Gewässer ist besonders betroffen. An Badeorten wurden bereits erste Warnungen ausgesprochen, denn die sogenannten Blaualgen können bei Menschen Übelkeit oder Juckreiz auslösen. Schröder, Tomma www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Wissenschaftsmeldungen 08.08.2025

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 3:48


    Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Jungsteinzeit: Landwirtschaft nicht per se Treiber sozialer Ungleichheit

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 6:17


    Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Künstliche Intelligenz - OpenAI hat die neue GPT-5-Version vorgestellt

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 4:41


    Der KI-Chatbot ChatGPT hat ein großes Update bekommen: OpenAI hat nun ChatGPT-5 vorgestellt. Das ist die erste neue Version seit über zwei Jahren. Die KI kann in kurzer Zeit Web-Applikationen und kleine Computerspiele programmieren. Metz, Moritz www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    mRNA-Corona-Impfstoffe: So groß ist der ökonomische Nutzen in den USA

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 4:15


    Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Erneuerbare Energien: Rohstoffknappheit könnte den Ausbau ausbremsen

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 4:41


    Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Wissenschaftsmeldungen 07.08.2025

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 4:16


    Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Insektizide, Drohnen, Strafen: China kämpft gegen Chikungunya-Fieber-Ausbruch

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 2:17


    Eyssel, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Frühmenschen auf Sulawesi: Steinwerkzeuge belegen Besiedelung vor 1 Mio Jahren

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 4:28


    Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Superkleber für Unterwasser-Anwendungen: KI beflügelt Materialforscher

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 5:00


    Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    GPS-Störungen - Spoofing und Jamming behindern Flugverkehr im Baltikum

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 6:30


    Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine kommt es im Ostseeraum vermehrt zu Störungen von Satellitennavigationen. Der Grund: elektronische Kriegsführung mit Spoofing und Jamming, die zum Beispiel GPS stören. Das betrifft auch die zivile Luftfahrt. Schulz, Julia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Wissenschaftsmeldungen 06.08.2025

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 4:02


    Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Nesttunnel-Bau: Chamäleons können beim Graben offenbar Winkel berechnen

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 3:24


    Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Materialwissenschaft - Forschende entwickeln neue wasserabweisende Oberflächen

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 4:04


    Beim Lotuseffekt sorgen winzige Noppen dafür, dass Schmutz und Wasser abperlen. Diese selbstreinigenden Oberflächen finden sich bei Autofenstern oder Duschkabinen. Forscher in Karlsruhe arbeiten an einer noch effizienteren Beschichtung - ohne Noppen. Schomäcker, Simon www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Paper Mills - Fake-Veröffentlichungen für die Forscherkarriere

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 6:00


    Sie sind in China, Indien und Russland verbreitet: Sogenannte Paper Mills produzieren gefälschte Forschungsartikel. Vor allem jüngere Forscher wollen so ihre Publikationslisten aufhübschen und den Betrug für Fördermittel und Karriere nutzen. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Vorzeitliche Ökosysteme: Fossilien als verlässliche Zeugen der Vergangenheit

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 4:49


    Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Wissenschaftsmeldungen 05.08.2025

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 3:38


    Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Atomreaktor auf dem Mond: NASA-Pläne sind völlig illusorisch

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 4:48


    Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    UN-Konvention gegen Plastikmüll: Wie stehen die Chancen auf Erfolg?

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 12:09


    Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Ernährung - Hochverarbeitete Lebensmittel bremsen das Abnehmen

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 5:00


    Beim Abnehmen spielt auch der Verarbeitungsgrad von gesunden Lebensmitteln eine Rolle. Eine britische Studie hat erstmals den Abnehmeffekt mit hoch und niedrig verarbeiteten Lebensmitteln verglichen: Je naturbelassener, desto mehr Gewichtsverlust. Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Wissenschaftsmeldungen 01.08.2025

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 4:04


    Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Energiewende in Dänemark: Die weltweit größte E-Methanol-Anlage

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 4:05


    Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Natürliches Material: Abwasserreinigung mit Blättern

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 3:02


    Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    UN-Plastikabkommen - Was Kunststoffe so gefährlich macht

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 7:03


    Plastik ist nicht nur gefährlich, wenn es in die Umwelt gelangt, sondern auch die Herstellung ist problematisch, sagt Umweltwissenschaftlerin Annika Jahnke. Bei der Produktion werden große Mengen Treibhausgase freigesetzt. Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Hoffnung bei Querschnittslähmung: Hirnstimulation fördert Bewegung

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 4:20


    Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Wissenschaftsmeldungen 31.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 3:31


    Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Claim Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel