POPULARITY
This week, Editor-in-Chief Elliot Williams and Kristina Panos experimented with the old adage that brevity is the soul of wit. That's right; this week, they're all Quick Hacks, and that's to make room for a special series of interviews that Elliot recorded at CCCamp with the pillars of US hackerspace creation. This one's really special, do have a listen. We still made room for the news this week: India launched Chandrayaan-3, which combines an orbiter, lander, and rover all in one. Then it's on to the What's That Sound results show, and while Kristina did not get it right, she did correctly identify it as being used in Whitney Houston's "I Wanna Dance With Somebody", as did one of the guessers who identified it as the cowbell sound from a Roland 808. Then it's on to the (quick) hacks, where we alternated for once just to keep things interesting. This week, Elliot is into 3D printing a clay extruder and then printing pottery with that, z-direction conductive tape, and the humble dipole antenna. Kristina is more into cyberdecks for the young and old, a reusable plant monitor, and 3D printing some cool coasters. Check out the links if you want to follow along, and as always, tell us what you think about this episode in the comments!
Live vom CCCamp 2023 aus Mildenberg in Brandenburg. Mit Felix, Ingo und Sebastian als Gast. Wir sprechen vor allem über das Chaos Communication Camp.
In dieser Folge spricht Piko mit Timon vom Badge Team darüber, wie eins so ein Badge herstellt, was es (wahrscheinlich) können wird und woher die Idee kommt. Es ist ein elektronisches Bastel- und Spielzeug, das von Leuten aus der Community entworfen und gebaut wird. Badges gibt es auf verschiedenen Hacking-Veranstaltungen; Grund für dieses Interview war das Badge des kommenden CCCamp 2023, das im August 2023 stattfindet.
No guest this time! Jen and Alvaro catch up
00:09:36 snoopy stellt uns die Free and Open Source Software Conference, kurz FrOSCon, vor, die 5.+.6 August 2023 an Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin zum 18. Mal stattfindet. Es gibt Vorträge, Workshops, kommerzielle Aussteller sowie Stände von Projekten. Während der … Weiterlesen →
Heute rennen alle nackig rum und kiffen, während die Post die Laser schärfer gestellt hat. Dichtungslippe und Dackelrampe (datt Hure Piss-Scheißding) halten Ceelight aber nicht davon ab, uns die Geheimnisse der Enterprise zu verraten (ja, Apple hat mit dem BSI kollaboriert!). Wir planen die große Schlacht und das CCCamp, fahren und verkaufen elektrisch, verlegen Glasfasern und kloppen Nazis auffe Fresse. Es gibt Tipps, Fußball und One More Thing!
The Toorcamp 2009 Episode: Everyone Tried, A Dream of CCCamp and Burning Man, Quaint Toorcon, I Was In, Silica, Missile Silos, Emmanuel, Two Kinds of People, Not Allowed, My Scariest Tour, The Police, Goodbye, I Can't Attend. My memories, hazed over 10 years, of Toorcamp 2009. Dedicated to Dan Kaminsky, who attended the camp and who I enjoyed all the time I ever got with him.
Sven (@evildanwallace) - Vor vier Jahren im Unwetter fast abgesoffen, war das CCCamp im Jahr 2019 wohl eher eine staubtrockene Angelegenheit. Aber das gilt natürlich nur bei meteorologischer Betrachtung. Der “Sommer-Congress” war auch in diesem Jahr ein Ort für kreative Ideen aller Art, egal, ob digital oder nicht. So haben sich auch wieder ein paar podcastende Menschen dort zusammengefunden und ein kleines aber feines “Village” aufgemacht. Die Planungen dazu fanden zwar erst in letzter Minute statt, aber dennoch berichten die Dabeigewesenen nur Positives. Sven, Gast der Sendung, hatte dabei mit seinem “Gemeinschaftszelt” einen wesentlichen Beitrag geliefert. Davon und von den sonstigen Eindrücken dieser “Sommerfreizeit mit kalten Nächten” erzählte er uns lebendig und humorvoll. Unter anderem mit Aussagen wie “Wir müssen in der Nische breiter sein.” Aufnahme vom 29.08.2019 – Dauer: 3:20:59 Durch die Sendung führten Lars Naber, Sebastian Reimers und Martin Rützler. https://sendegarten.de Twitter: @sendegarten_de
Quik talk with Oliver(@gugol) at CCCamp Olivers first camp attendance Lighting beer tap POS(point of sale) terminal from @btcsocialist Lightning vending machine Lighting photo booth https://www.ccc.de/en Twitter Contact: @Gugol Intro music by Sam Sparro Black & Gold Twitter & Telegram @Coinicarus Email: funwithbitcoin@protonmail.com SUPPORTERS OF THE SHOW ENJOY A 15% DISCOUNT ON OUR MERCH SITE https://moedarags.com/collections/frontpage/coin JUST USE DISCOUNT CODE FUNWITHBITCOIN
Für die 28. Ausgabe der Sibyllinischen Neuigkeiten haben wir die Atmosphäre auf dem CCCamp19 eingefangen. Dazu haben wir eine ausführliche Rundfahrt mit dem Porzellanexpress über das Campgelände unternommen, die uns bis in die entlegensten Ecken der intergalaktischen Party führte.
Folge 50 als grosse Schalte
Diesmal kurz von einem Hotelbalkon in Berlin Lichterfelde... ich bin in einem Wohlfühl-Limbo zwischen Elternbesuch und CCCamp 2019 mit tollen Menschen und habe nicht viel zu erzählen, außer, was das Franconian Camp so bietet.
Shownotes Heute haben wir für euch die Segmente: Spinnzeug Strickzeug Sonstiges Faserzeug Kaufzeug Gelerntes Zeug Das gute Zeug Hausmeisterei: Wollfestival (17./18.8.) CCCamp (21.-25.8.) Buntes Schaf (15.9.) Spinnzeug Friedas Spinnzeug Immer noch - Frauke :) Lauras Spinnzeug Sommer & Winter Regenbogen Strickzeug Lauras Strickzeug Socken Opa Comodo Ringelshirt Friedas Strickzeug Lace Dress Bodies fertig Pivot Cowl fast fertig Angedacht: Williamson Stole Sonstiges Faserzeug Friedas sonstiges Faserzeug Granny Square Blanket gehäkelt Lauras sonstiges Faserzeug Vegetarische Felle Kurs am 8.9. Kaufzeug Friedas Kaufzeug Kara, das Pflückschaf, gekauft Tiefenmesser Lauras Kaufzeug Seta Tweed Berlin Gelerntes Zeug Lauras gelerntes Zeug Hitze & Kohlenmonoxid Friedas gelerntes Zeug Ich bin für Geschenke IMMER zu spät dran Mayan Spinner Das gute Zeug Lauras gutes Zeug London: CommCon, Talk, Natural History Museum, Science Museum, Handweavers Studio, Loop Berlin: BerlinCon, Escape Room, Die Wollnerin Friedas gutes Zeug Knit Night mit Caro und Lilith Wo ihr uns findet Podcasting auf Deutsch Gruppe auf Ravelry www.wollkanal.de iTunes @wollkanal auf Twitter Wollkanal auf Instagram 🕵🏻♀️🤓 Frieda: craftraum auf Ravelry und Instagram Laura: Philaine auf Ravelry und @LauraGeisen auf Twitter
Shownotes Heute haben wir für euch die Segmente: Spinnzeug Strickzeug Sonstiges Faserzeug Kaufzeug Gelerntes Zeug Das gute Zeug Hausmeisterei: Wollfestival (17./18.8.) CCCamp (21.-25.8.) Buntes Schaf (15.9.) Spinnzeug Friedas Spinnzeug Immer noch - Frauke :) Lauras Spinnzeug Sommer & Winter Regenbogen Strickzeug Lauras Strickzeug Socken Opa Comodo Ringelshirt Friedas Strickzeug Lace Dress Bodies fertig Pivot Cowl fast fertig Angedacht: Williamson Stole Sonstiges Faserzeug Friedas sonstiges Faserzeug Granny Square Blanket gehäkelt Lauras sonstiges Faserzeug Vegetarische Felle Kurs am 8.9. Kaufzeug Friedas Kaufzeug Kara, das Pflückschaf, gekauft Tiefenmesser Lauras Kaufzeug Seta Tweed Berlin Gelerntes Zeug Lauras gelerntes Zeug Hitze & Kohlenmonoxid Friedas gelerntes Zeug Ich bin für Geschenke IMMER zu spät dran Mayan Spinner Das gute Zeug Lauras gutes Zeug London: CommCon, Talk, Natural History Museum, Science Museum, Handweavers Studio, Loop Berlin: BerlinCon, Escape Room, Die Wollnerin Friedas gutes Zeug Knit Night mit Caro und Lilith Wo ihr uns findet Podcasting auf Deutsch Gruppe auf Ravelry www.wollkanal.de iTunes @wollkanal auf Twitter Wollkanal auf Instagram 🕵🏻♀️🤓 Frieda: craftraum auf Ravelry und Instagram Laura: Philaine auf Ravelry und @LauraGeisen auf Twitter
So, die Woche ist vorbei und geprägt vom Fachabitur meiner Schüler*Innen. Dazu geht es um Kommunikation und ich fahre aufs CCCamp 2019...
Der 34C3, das 34. Jahresevent des Chaos Computer Clubs, fand erstmals in Leipzig statt. Christian war vor Ort, gemeinsam mit Maria – erinnert ihr euch bei dieser Konstellation auch an die Sonderausgabe vom CCCamp 2015? Diesmal fanden wir uns ein am Sendetisch des Sendezentrums, und plauderten über alte Science-Fiction Filme, die von der Zukunft träumten, die mittlerweile unsere Gegenwart ist. Gut, dass wir kurz vor dem Start der Livesendung den Kongress-Besucher Eric trafen und ihn spontan in die Aufzeichnung reingeholt haben. So sprechen wir gemeinsam zu dritt nicht nur über dunkle Dystopien, sondern freuen uns auch über optimistische Visionen einer Zukunft, in der wir vielleicht schon ein bißchen leben.
Aus Gründen konnten Axel und ich nicht ans Chaos Communication Camp 2015. Also haben wir die nächstbeste Lösung gefunden: Die Videos vom Camp gucken und uns von Leandra, Raoul und Feuermurmel erzählen lassen, was man alles sehen und machen konnte dort. Und damit ihr auch was davon habt, haben wir das live im Radio Radius gemacht. Headrush – Without You Fonogeri – Wake Me Up Sir Moak – Mindbeats (Moleman 2 Soundtrack” ASD – Lifeforce CCCamp 2015 Wiki :: Wiki des Camps Fahrplan :: Fahrplan der Veranstaltung Villages :: Ãbersicht der verschiedenen Villages am Camp Eventphone :: Eventphone DECT-Netz Anmeldung Chaosradio München :: Chaosradio München Podcast des MuCCC Rad1o :: Rad1o - Das coolste Willkommensgeschenk aller Zeiten! Ralph Caspers :: Kissing - Heisse Tips und Techniken Moritz Metz :: Wo das Internet lebt Freak Show 159 :: Live vom Camp als Video Freak Show 159 :: Freak Show 159 als Audio-Podcast NSFW :: Not-Safe-For-Work 92 als Audio-Podcast (leider kein Video verfügbar) Julian Vogels :: Digiral Instruments Mitch Altman :: Hackerspace Design Patterns Version 2.0 sec and schneider :: Iridium Hacking John Giannelos :: Satellite Open Ground Stations Network Sarah :: Living with the Lasersaur byterazor :: FPGA for everyone Josh Bailey :: Making coils more musical Sec, RFguy and schneider :: The Rad1o HackRF One :: Das kommerzielle Vorbild für das Rad1o Ziegeleipark :: Ziegeleipark Mildenberg (Brandenburg) File Download (138:54 min / 141 MB)
Dies ist Folge 94 des Hackerfunks wo Leute vom Chaos Communication Camp 2015 erzählen. Hier ist die OGG/Vorbis Version.File Download (138:54 min / 137 MB)
Dies ist Folge 94 des Hackerfunks wo Leute vom Chaos Communication Camp 2015 erzählen. Hier ist die OGG/Vorbis Version.File Download (138:54 min / 137 MB)
Aus Gründen konnten Axel und ich nicht ans Chaos Communication Camp 2015. Also haben wir die nächstbeste Lösung gefunden: Die Videos vom Camp gucken und uns von Leandra, Raoul und Feuermurmel erzählen lassen, was man alles sehen und machen konnte dort. Und damit ihr auch was davon habt, haben wir das live im Radio Radius gemacht. Headrush – Without You Fonogeri – Wake Me Up Sir Moak – Mindbeats (Moleman 2 Soundtrack” ASD – Lifeforce CCCamp 2015 Wiki :: Wiki des Camps Fahrplan :: Fahrplan der Veranstaltung Villages :: Ãbersicht der verschiedenen Villages am Camp Eventphone :: Eventphone DECT-Netz Anmeldung Chaosradio München :: Chaosradio München Podcast des MuCCC Rad1o :: Rad1o - Das coolste Willkommensgeschenk aller Zeiten! Ralph Caspers :: Kissing - Heisse Tips und Techniken Moritz Metz :: Wo das Internet lebt Freak Show 159 :: Live vom Camp als Video Freak Show 159 :: Freak Show 159 als Audio-Podcast NSFW :: Not-Safe-For-Work 92 als Audio-Podcast (leider kein Video verfügbar) Julian Vogels :: Digiral Instruments Mitch Altman :: Hackerspace Design Patterns Version 2.0 sec and schneider :: Iridium Hacking John Giannelos :: Satellite Open Ground Stations Network Sarah :: Living with the Lasersaur byterazor :: FPGA for everyone Josh Bailey :: Making coils more musical Sec, RFguy and schneider :: The Rad1o HackRF One :: Das kommerzielle Vorbild für das Rad1o Ziegeleipark :: Ziegeleipark Mildenberg (Brandenburg) File Download (138:54 min / 141 MB)
In dieser Meta-Folge geht es noch einmal um die Arbeit des Geheimdienst-Untersuchungsausschusses und bisherige Erkenntnisse. Anne Roth hat auf dem CCCamp 2015 einen Vortrag mit dem Titel "Wer kontrolliert wen? - Zwischen den geschwärzten Zeilen lesen" gehalten und diesen spielen wir euch auf diesem Weg mit freundlicher Genehmigung von Anne und dem Medien-Team des CCC zu. Außerdem kündigen wir die Netzpolitik.org-Konferenz am Freitag, den 04.09.2015, an. Vielleicht sehen wir euch ja dort.
Sven ist auf dem CCCamp 2015, Cornelis nicht - Zeit für einen Double Ender mit schöner Atmo und Diskussionen rund um das Camp und seine schiere Größe, Angepasstsein und Lebensplanung sowie Andderssein und anders sein dürfen.
Sven ist auf dem CCCamp 2015, Cornelis nicht - Zeit für einen Double Ender mit schöner Atmo und Diskussionen rund um das Camp und seine schiere Größe, Angepasstsein und Lebensplanung sowie Andderssein und anders sein dürfen.
In dieser Folge gibt es ein paar weitere Highlights des CCCamp 2015, sowie neuer Superakku vom MIT und Samsung, Web.de und GMX mit PGP Unterstützung und BCacheFS neues Linux Dateisystem. Themen: Chaos Communication Camp 2015 Vor Windows 10 Update Warnung Kontrolle ist gut #Landesverrat ist besser D-Offline? Das drohende WLAN-Sterben & was wir dagegen tun können Alle Videos Wieder mal ein Superakku, diesmal vom MIT und Samsung Web.de und GMX können nun PGP Verschlüsselung mit Mailvelope BcacheFS: Ext4/XFS Stabilität mit Btrfs/ZFS Features verinigt Dauerpfeife: Microsoft Distro der Woche: Mangaka Koe Sailfish der Woche: Jolla Tablet wieder im Pre-Order zu haben Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)