Podcasts about kontrolliert

  • 210PODCASTS
  • 286EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kontrolliert

Latest podcast episodes about kontrolliert

LIVINYOU
Botschaft #145 Nach außen stark - innen leer

LIVINYOU

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 10:57


Stark im Außen. Kontrolliert. Erfolgreich. Und trotzdem fühlst du dich leer, erschöpft oder abgeschnitten von dir selbst? In dieser Folge spreche ich über ein Phänomen, das viele Unternehmer:innen betrifft – vor allem dann, wenn sie ständig funktionieren, leisten und Erwartungen erfüllen müssen: Außenwirkung top, Innenleben im Ausnahmezustand. Du erfährst, warum es gefährlich ist, nur die äußere Stärke zu pflegen und was es braucht, um wieder in echte Verbindung mit dir selbst zu kommen. Denn wahrer Erfolg entsteht nicht durch Fassade, sondern durch innere Klarheit, emotionale Stabilität und die Entscheidung, dich selbst ernst zu nehmen. Wenn du spürst, dass deine äußere Rolle nicht (mehr) zu deinem inneren Zustand passt – hör unbedingt rein. Diese Folge ist eine Einladung, wieder bei dir selbst anzukommen.

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
CLIP: Dein Unter-Bewusstsein kontrolliert dich (du merkst es nicht)

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 10:17


Ausschnitt aus der ganzen Folge {ungeskriptet} #211 mit Shi Heng Yi & Shi Heng Zuan Ganze Folge: ⁠⁠https://www.youtube.com/watch?v=SpjjpyqNXYY⁠⁠ Oder auf allen Streaming-Plattformen unter: #211 Shaolin Meister: Der Westen ist krank und alle schweigen Ben: Youtube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ TikTok: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@ungeskriptet⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://instagram.com/ben_ungeskriptet⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ X: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://x.com/benungeskriptet?s=21⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.ungeskriptet.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

0630 by WDR aktuell
Wohnungsnot: Zürich kontrolliert Mieter | Dresden: Helfer mit Messer verletzt | Leben im Funkloch

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 18:51


Hinweis: Die Stadt Zürich führt die Kontrollen nur in ihren eigenen, also städtischen Wohnungen durch. Die Themen von Caro und Jan am 29.08.25: (00:00:00) Teambuilding: Wie die Fraktionschefs von CDU, CSU und SPD gerade versuchen, mehr Harmonie in ihre Koalition zu bringen. (00:01:28) Wohnungsmangel: Wie Zürich Bewohner*innen von großen Wohnungen dazu bringen will, Platz zu machen und wie gerecht Wohnraum in Deutschland verteilt ist. (00:09:27) Messerangriff: In Dresden wurde ein US-Amerikaner in einer Straßenbahn mit einem Messer angegriffen, nachdem er Zivilcourage gezeigt hat. Was bisher über den Fall bekannt ist. (00:14:24) Funkloch: Warum eine Stadt im Schwarzwald seit Monaten keinen Handy-Empfang hat. (00:17:28) Bibi Blocksberg und Löwenzahn: Was die Kinderstars gemeinsam haben. Wir empfehlen euch den Podcast "Stars unserer Kindheit": https://www.ardaudiothek.de/sendung/stars-unserer-kindheit-peter-lustig-und-elfie-donnelly/urn:ard:show:d3c68214b72a231a/ Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Stadt Zürich kontrolliert ihre Wohnungen auf Unterbelegung

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 6:01


Die Stadt Zürich überprüft ihre bestehenden Mietverhältnisse. So will sie etwa kontrollieren, ob ihre Wohnungen stark unterbelegt sind. Diese Regeln hat die Stadt Zürich bereits 2019 in ihrer Vermietungsverordnung festgehalten, bislang aber nur bei neuen Mietverhältnissen angewandt. Die weiteren Themen: · Mehrere Tote bei Schiffsunglück auf dem Zürichsee · Bau von Coop-Verteilzentrum in Regensdorf nimmt weitere Hürde

stefanfritz.de BlogCast
Wer die Daten kontrolliert, kontrolliert die Fertigung

stefanfritz.de BlogCast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 11:53


KI, Robotik und neue industrielle Geografien entscheiden den globalen Wettlauf Die Art, wie wir Dinge herstellen, verändert sich radikal. Jahrzehntelang war China das Herzstück der globalen Produktion – mit über 50 % Anteil an der industriellen Wertschöpfung. Dieses Modell – verkörpert durch Apples...

Die Presse 18'48''
Cousinenehe: Wie kontrolliert man das?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 14:19 Transcription Available


Von Eva Winroither. Die Heirat zwischen Cousin und Cousine ist seit Anfang August verboten. Nur wie will man das kontrollieren?

apolut: Standpunkte
Die Natur korrigiert – der Mensch kontrolliert: bis hin zur Diktatur | Von H.-J. Müllenmeister

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 13:36


Ein Standpunkt von Hans-Jörg Müllenmeister.Schon als Jugendlicher faszinierte mich die Erkenntnis, dass Bakterien sich unter idealen Bedingungen exponentiell vermehren – aus einer einzigen Zelle können binnen weniger Stunden Millionen werden. Für Kinder: eine schwindelerregende Zahl. Für Erwachsene: eine Metapher für das Maßlose. Und doch: Die Natur lässt dieses Wachstum nie unbegrenzt eskalieren.Sie sendet rechtzeitig Gegenspieler – seien es Fressfeinde, Viren wie Bakteriophagen, Ressourcenknappheit oder das Immunsystem eines Wirts. Was entsteht, wird stets eingebettet in ein regulierendes Prinzip, das auf Gleichgewicht zielt, nicht auf Kontrolle.Hier entfaltet sich die stille Klugheit der Natur. Kein zentrales Kommando, kein Regelwerk, keine KI, die alles im Blick hat. Stattdessen: Wechselwirkungen, Selbstregulation, systemische Rückkopplung. Wachstum wird nicht verhindert – es wird eingebunden, moduliert, balanciert. Die Natur korrigiert, sie diktiert nicht. Und darin liegt der feine Unterschied zum Handeln einer zunehmend entarteten Gesellschaft.Wo der Mensch Wachstum sieht, wittert er Gefahr. Und wo er Gefahr vermutet, greift er ein – oft mit der Brechstange: Gesetze, Sanktionen, Verbote. Die Folge: das gestörte Gleichgewicht wird zum Kollateralschaden. Die Diktatur beginnt im KleinenGesellschaftliche Kontrolle kommt selten mit Paukenschlag. Sie schleicht sich ein – auf leisen Sohlen, hinter schönfärbenden Worten, eingebettet in Sicherheitsversprechen und bürokratische Normierungen. Sie erscheint fürsorglich, wie ein schützender Mantel. Doch je enger dieser Mantel uns zum Korsett wird, desto mehr verschwindet das Vertrauen – in den Staat, in den Einzelnen, in die Gemeinschaft und letztlich in unsere eigene Zukunft.Was die Natur als feinsinnige Rückkopplung lebt – das Wechselspiel aus Ursache und Wirkung – wird in der Gesellschaft zur Einbahnstraße der Macht. Der Begriff „Rückkopplung“ beschreibt das Prinzip, bei dem das Ergebnis eines Prozesses auf den ursprünglichen Prozess zurückwirkt. Doch wo Kontrolle die Korrektur ersetzt, wird sie zur Gefahr: nicht nur für die Freiheit, sondern für die lebendige Ordnung eines gesellschaftlichen Miteinanders. Korrektur oder Zwangsjacke?Nehmen wir den Wald: Ein gesundes Ökosystem lebt von Vielfalt, natürlichen Kreisläufen und symbiotischen Beziehungen. Wird es kontrolliert – durch Monokultur oder wirtschaftliche Eingriffe – verliert es seine Widerstandskraft, seine Resilienz. Was bleibt, ist ein blasser Schatten von Lebendigkeit.Ein weiteres Bild: Die Homöostase unseres Körpers – das Gleichgewicht der physiologischen Funktionen wie Temperatur, pH-Wert oder Blutzucker. Wird grobschlächtig eingegriffen, etwa durch Medikamente, gerät das System aus dem Takt. Ein treffendes Gleichnis für staatliche Eingriffe mit unbeabsichtigten Nebenwirkungen. Hier gilt: Fragen Sie Ihren Verstand. Nicht den… na, Sie wissen schon.Selbst das Immunsystem zeigt uns: Es unterscheidet zwischen Selbst und Fremd, reagiert flexibel, aber nicht willkürlich. Überaktive Kontrolle – etwa in Form einer Autoimmunreaktion – richtet sich gegen den eigenen Körper. Wie eine Gesellschaft, die ihre Bürger plötzlich als Bedrohung betrachtet. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

AQuadrat - Der Psychologie Podcast. Vorsorge, statt Nachsorge
Eiskalt, charmant, gefährlich: Was ist Psychopathie ? – mit dem Fall Estibaliz Carranza

AQuadrat - Der Psychologie Podcast. Vorsorge, statt Nachsorge

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 46:18


Sie wirkt gepflegt. Freundlich. Kontrolliert.Doch unter dem Eissalon von Estibaliz Carranza lagen zwei Leichen – zersägt, einbetoniert, versteckt.In dieser Folge schauen wir hinter die Fassade:Was macht einen Psychopathen aus?Wie erkennst du ihn – im Alltag, in Beziehungen, in der Therapie?Und worin genau liegt der Unterschied zu Narzissten oder antisozialen Persönlichkeiten?Ich zeige dir:Wie Psychopathie in Diagnostik und Forschung definiert istWarum Carranza kein Einzelfall ist – sondern ein Muster zeigtWelche Zitate alarmieren sollten – und wie du dich schützen kannstEine Folge über das Böse, das lächelt.Anitas Instagramkanal:https://www.instagram.com/psychologin.anita_hilft/Annas Telegramkanal: https://t.me/MittelundWegeExpert

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung
#170 What if? Was ich verlernen musste, um wirklich wirksam zu sein

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 13:25


Was ich verlernen musste, um wirklich wirksam zu sein Ich dachte, ich müsste stark sein. Perfekt. Kontrolliert. Lösungsorientiert. Ich dachte, das sei Führung. Bis ich merkte: Das hält mich ab – von Verbindung, Wirkung und Echtheit. Was ich verlernt habe, hat mich befreit. Hat mich menschlicher gemacht. Und paradoxerweise wirksamer. In dieser Folge nehme ich dich mit auf meinen Weg. Vielleicht erkennst du dich wieder. #podcast #change #wandel #echtsein #verletzlichkeit #mutzurveränderung #führung #selbstführung #persönlichkeitsentwicklung #whatif #rebel4change #rebellion #leadership #selbstliebe #verlernen Folge direkt herunterladen

WDR aktuell - Der Tag
Polen kontrolliert zurück...

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 10:10


Grenzverkehr: Polen kontrolliert jetzt auch; Rahmedetalbrücke: Wüst im Untersuchungsausschuss; heiße Akkus: Brände durch falsche Entsorgung - Moderation: Katrin Schmick Von Katrin Schmick.

polen kontrolliert rahmedetalbr
Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Grenze - Polen kontrolliert nun auch

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 5:31


Seit Mitternacht (7. Juli) kontrolliert auch Polen an der deutsch-polnischen Grenze, an über 50 Übergängen. Die Kontrollen sollen Stichproben sein, und sind auch eine Antwort auf die deutschen Kontrollen. Es wird wohl zu mehr Staus kommen.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen
Bürgerwehr kontrolliert im deutsch-niederländischem Grenzgebiet

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 7:41


- Osnabrück wird Standort für landesweite Ausländerbehörde - VFL Osnabrück Trainer klagt gegen Entlassung

Börse Stuttgart Podcast
Bitcoin – Wer kontrolliert die Zukunft? | @Blocktrainer - Roman Reher | Invest 2025

Börse Stuttgart Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 46:25


Wird Bitcoin zum Werkzeug individueller Freiheit – oder zum Spielball geopolitischer Interessen? In diesem Video mit Roman Reher ( @Blocktrainer ) und Richard “Richy” Dittrich (Börse Stuttgart Group) geht es um die Kryptopolitik der USA, internationale Bitcoin-Strategien, Unternehmensbeteiligungen und die Rolle der Selbstverwahrung. Wie verändert Bitcoin Marktmechanismen, welche Risiken bringt die Volatilität – und wie reagieren Staaten mit CBDCs? Dieses Video beleuchtet technische, wirtschaftliche und psychologische Aspekte rund um die Zukunft der Kryptowährungen.

Die Story
Kampf der Supermächte: Wer kontrolliert die Arktis?

Die Story

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 44:10


Zwischen Russland, China, den USA, Kanada und der EU ist ein Wettkampf um die Arktis entbrannt. Es geht um Bodenschätze, Handelsrouten – die militärische Seeweg-Kontrolle im Norden.

Regionaljournal Zentralschweiz
Uri: Mehr Verkehr ohne rollende Landstrasse?

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later May 9, 2025 5:18


Die rollende Landstrasse – ein zentrales Projekt bei der Verlagerung des Schwerverkehrs von der Strasse auf die Schiene – soll bereits Ende Jahr eingestellt werden. Darauf reagiert man im Kanton Uri überrascht und erstaunt. Die SP befürchtet mehr Verkehr und will, dass der Kanton handelt. Weitere Themen: · In Raclettekäse und Käsemischungen der Firma Lustenberger & Dürst AG sind Listerien nachgewiesen worden. Die betroffenen Produkte waren bei Coop und Aldi Suisse im Verkauf. Die Firma hat einen Rückruf gestartet. · Bei einer Grosskontrolle gegen Schwarzarbeit haben die Polizeikorps Luzern, Schwyz, Nidwalden und Zug drei Personen festgenommen. Kontrolliert wurden Baustellen, Gastrobetriebe und Barber-Shops.

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
Blitzermarathon - auch im Nordosten wird kontrolliert

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 7:59


weitere Themen: Bauarbeiten auf der Bahnstrecke Hamburg-Hannover

SWR Aktuell im Gespräch
Germanwings-Absturz: Wie die Psyche von Piloten kontrolliert wird

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 5:25


Am 24. März 2015 bringt ein Germanwings-Pilot seine Maschine absichtlich zum Absturz. Niemand überlebt. Der Pilot war psychisch krank. Was sind die Lehren?

Horror und True Crime zum Einschlafen
Unsere Regierung kontrolliert meine Gedanken | Creepypasta #408 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 28:14


Eine weitere Folge meiner Creepypasta Reihe.Diesmal mit folgender Creepypasta : Die Gedanken sind freiHier könnt ihr euch das Original durchlesen, welches von mir leicht verändert worden ist:https://creepypasta.fandom.com/de/wiki/Die_Gedanken_sind_freiDer Autor dieser wunderbaren Creepypasta:https://creepypasta.fandom.com/de/wiki/Benutzer:AngstkreisCreepypastaDie Creepypasta wurde unter der CC BY-SA 4.0 DEED Lizenz veröffentlicht.Die verwendete Musik im Video:https://www.youtube.com/@Myuuhttps://www.youtube.com/@VIVEKABHISHEKhttps://www.youtube.com/@incompetech_kmachttps://www.youtube.com/@MichaelGhelfiStudiosViel Spaß beim hören dieses Creepypasta! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Life Radio
Hast du schon Mal das Handy deines Partners kontrolliert?

Life Radio

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 2:06 Transcription Available


Frage an Steffi von Franzi aus Traun

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf
#232: Kontrolliertes Eskallieren als Projektmanager

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 10:02


Kontrolliert eskalieren – wie du sicherstellst, dass dein Projektteam dir die Zuarbeit liefert, die du brauchst, ohne die Beziehungsebene zu gefährden. In dieser Episode zeige ich dir einen einfachen Drei-Schritte-Prozess, mit dem du Eskalationen effektiv managst, dein Team motivierst und dabei das Vertrauen erhältst. Erfahre, wie du Fehler vermeidest und die Zusammenarbeit in deinem Projekt nachhaltig sicherst! Viel Spaß! -- Buche dir eine kostenlose Erstberatung: https://calendly.com/burakkalman/mehrwertcall Folge mir online: E-MAIL: bkalman@projekt-performance.info LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/burak-kalman/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/burak.kalman/ YOUTUBE: https://www.youtube.com/@burakkalman

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
Horst Heldt wird in Helmstedt kontrolliert

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 57:13


Eine Folge, so gut wie ein Trainingslager in Belek: Arnd und Philipp kommen blendend erholt aus der Winterpause, freuen sich über Steffen Baumgart bei Minusgraden in der Alten Försterei, schmunzeln über die kleine Flick-Krise beim FC Barcelona, küren den besten Asterix-Band der Geschichte und erklären, wann der Begriff des „Dosenöffners“ gerade noch so verwendet werden darf.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findetihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unterhttps://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Donald Trump - Wer kontrolliert den US-Präsidenten?

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 18:58


Donald Trump wird am 20. Januar sein Amt als Präsident der Vereinigten Staaten antreten. Kritiker befürchten, dass er seine Machtfülle überschreiten wird. Was sagt die Verfassung? Und: Ist die Gewaltenteilung in der Praxis angreifbar? Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Radio NJOY 91.3
Alles Inklusive: Wenn Long Covid das Leben kontrolliert

Radio NJOY 91.3

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 38:41


2020 sind Alexa und Sandra an Corona erkrankt. Wirklich erholt haben sie sich von ihrer Infektion nie. Wie es sich angefühlt hat, an einer Krankheit zu leiden, die niemand kennt und wie es ihnen heute geht, erfährt ihr bei Alles Inklusive.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Kiesgruben im Kanton Freiburg sollen besser kontrolliert werden

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 5:18


Das Freiburger Kantonsparlament will die Kontrollen der Kiesgruben von den Gemeinden zum Kanton verschieben. Denn kleine Gemeinden sind oft mit der Überwachung der Werke und der Einhaltung der Vorgaben überfordert. Damit soll auch das Vertrauen der Bevölkerung in den Kiesabbau verbessert werden. Weiter in der Sendung: · Die Mitte Oberwallis hat Franziska Biner als Kandidatin für die Staatsratswahlen nominiert. · Hansueli Pestalozzi tritt in Köniz nicht mehr zu den Wiederwahlen an.

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen
Nach Kritik: Ameos Klinikum in Osnabrück soll stärker kontrolliert werden

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 7:55


VfL Osnabrück hat neuen Trainer Höhenretter der Feuerwehr Osnabrück beschenken Kinder im Krankenhaus

Doppelrahmstufe
Kontrolliert fermentiert

Doppelrahmstufe

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 48:57


Der Advent ist in vollem Gange, und Zora und Hanna bringen euch nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch die perfekte Mischung aus Backfieber und Community-Talk. Zum Einstieg diskutieren die beiden eine essenzielle Frage: Kombucha – hot or not? Während die Meinungen darüber auseinandergehen, ist eines klar – bei Zora herrscht Backfieber! Mit Papa Dungs Rezept für Bärentatzen und einem improvisierten Spritzbeutel ging es ans Werk. Auch ihre absoluten Lieblingskekse, die Vanillekipferl, durften nicht fehlen – natürlich ganz bewusst mit Haselnüssen statt Mandeln. Trotzdem wollte sich der Back-Flow nicht so recht einstellen. Hanna hingegen war in ihrem Element: Als Foodstylistin hat sie Onigiris in Szene gesetzt und sorgt damit für japanische Vibes. Passend dazu kommen die beiden ins Schwärmen über DIY-Sushi-Abende – perfekt für die gemütliche Jahreszeit, in der Essen ruhig mal aufwendig sein darf. In der Service-Rubrik wird es praktisch: Hannah (nicht Hanna!) fragt, welches Essen man für 60 Gäst:innen bei einem 30. Geburtstag zaubern könnte. Zora und Hanna haben eine grandiose Idee parat – Spoiler: einfach und beeindruckend zugleich! Beim Recap des Viertelfinales von The Taste geraten die beiden ins Fachsimpeln. Thema war „Gemüse im Fokus“, was Hanna top fand – bis auf ein Detail: Tim Raue und Frank Rosin verschluckten bei Topinambur einen Buchstaben, was sie nicht unkommentiert lassen konnte. Außerdem ein heißes Thema: Gemüse, das es endlich geschafft hat (Rosenkohl) und solches, das noch eine Kurve kriegen muss (rote Beete, we're looking at you). Hanna verrät auch, wie sie Steckrüben zubereitet – Inspiration inklusive. Das Dreierlei widmet sich diesmal dem Thema Kochen mit Kardamom und auch beim Bier ist einiges los: Hanna besucht die OKF-Show von Laura Larsson und schaut die Premiere der zweiten Staffel Squid Game. Zora hingegen plant noch das perfekte Gericht für den Geburtstag ihres Freundes und sitzt am Freitag bei „Hand in Hand für Norddeutschland“ am Spendentelefon.

The Iron Kitchen Podcast
Kontrolliert in den Aufbau starten: Wie du es richtig machst!

The Iron Kitchen Podcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 27:26


In dieser Episode erfährst du, wie du die perfekte Ausgangslage für deinen Muskelaufbau schaffst und gezielt Fortschritte erzielst. Wir sprechen darüber, wie du dein Training optimal gestalten kannst und den richtigen Fokus setzt. Diese Tipps helfen dir, strukturiert und nachhaltig Muskeln aufzubauen. Hör rein und lass uns eine 5* Bewertung da, wenn dir die Episode gefallen hat.

Steuerrechtskanzlei LedererLaw
SO kontrolliert das Finanzamt JETZT die Steuererklärung!

Steuerrechtskanzlei LedererLaw

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 9:46


DIE 10 METHODEN, mit denen das Finanzamt JETZT deine Steuererklärung kontrolliert - Alle Infos verrät RA Lederer heute. Sei dein eigener Steuerberater mit PepperPapers.de

hr-iNFO Aktuell
Wer kontrolliert Trump?

hr-iNFO Aktuell

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 6:05


Es läuft für Donald Trump: Nachdem die Republikaner sich nun auch die Mehrheit im Repräsentantenhaus gesichert haben, hat der designierte US-Präsident künftig leichtes Spiel in beiden Kammern des Parlaments. Was bedeutet das für Amerika und den Rest der Welt? Ein Gespräch mit Andrew Denison, Direktor des politischen Forschungsverbundes "Transatlantic Networks".

Steuerrechtskanzlei LedererLaw
Wie oft kontrolliert das Finanzamt? DAS sind die offiziellen Zahlen!

Steuerrechtskanzlei LedererLaw

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 11:41


Das Bundesfinanzministerium veröffentlicht die neuen Zahlen! WEN kontrolliert das Finanzamt WIE OFT? Plus: Warum das nur die halbe Wahrheit ist - Und sind beim Finanzamt alle VERRÜCKT? Verrät RA Lederer heute! Sei dein eigener Steuerberater mit PepperPapers.de

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

#591 - Schockierend! So werden Menschen manipuliert und kontrolliert  Heute geht es um ein brisantes Thema: Manipulation und Kontrolle von Menschen in unserer Gesellschaft. Ausgelöst durch ein unerwartetes Experiment mit künstlicher Intelligenz zeigt sich, wie tiefgreifend und vielfältig Mechanismen eingesetzt werden, um Menschen unbewusst zu beeinflussen. Ich teile mit dir die schockierenden Ergebnisse eines hypothetischen Szenarios und untersuche, wie diese Strategien sich in unserem Alltag wiederfinden. Diese Episode ist ein Weckruf, unsere Aufmerksamkeit auf das Wesentliche zu lenken und unsere Selbstverantwortung zu stärken. Wir reden über die Bedeutung von Achtsamkeit, das Bewahren eines klaren, eigenen Blicks und die Kunst, sich inmitten von Ablenkungen treu zu bleiben.   Hier kannst du dir selbst das Experiment mit ChatGPT anschauen: https://link.steffenkirchner.de/591     Schreib mir Deine Meinung zu dieser Folge gerne auf Instagram: Zu meinem Instagram Profil: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/   Wenn Du keine Infos verpassen möchtest: https://www.steffenkirchner.de/kostenlose-inhalte/newsletter/index.htm     Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: Die Kunst zu Leben – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC   Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein.   EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt.   Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern!   Vielen Dank!       Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.             #diekunstzuleben  #steffenkirchner #lifechange                

Espresso
«Ich kam nicht zu Wort und fühlte mich überfahren»

Espresso

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 13:09


Ein Wundergerät wird einer Messebesucherin an der Olma angepriesen. Gegen Falten und allerlei Gebresten soll es helfen. Verkäuferinnen reden auf die Besucherin ein. Als sie endlich den Preis erfährt von 3000 Franken, verschlägt es ihr die Sprache. Sie geht nicht auf den Handel ein. Im SRF-Konsumentenmagazin «Espresso» fragt sie sich: «Kontrolliert eigentlich die Messeleitung, wer mit welchen Verkaufsmethoden arbeitet?» Die Olma-Leitung ist froh um Hinweise auf «schwarze Schafe». Man mahne solche Firmen ab. Weitere Themen: - Erbschein bestellt: «Kann ich das Erbe noch ausschlagen?»

@mediasres - Deutschlandfunk
Elon Musk kontrolliert "X" - Kann das die Wahl entscheiden?

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 4:24


Dampz, Nils www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Schaffhauser Polizei kontrolliert Lastwagen in neuem Zentrum

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 20:40


Das Schwerverkehrskontrollzentrum in Schaffhausen ist für 5,7 Millionen Franken erneuert worden. Die Schaffhauser Polizei kontrolliert darin vor allem den Verkehr auf der Nord-Süd-Achse. Dank der neuen Infrastruktur sollen die Kontrollen von Bussen und Lastwagen noch besser werden.  Weitere Themen: * Verschwundene Bilder im Kunsthaus: Behörden stoppen Ermittlungen. * Ein Internet-Kaffee für Armutsbetroffene. Das «Kafi Klick» in Zürich feiert sein 15-jähriges Bestehen. 

Auf den Punkt
Wie Bayern schon seit Jahren seine Grenzen kontrolliert

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 13:01


Werden die Maßnahmen des Freistaats zum Vorbild für ganz Deutschland – und was bedeutet das im Alltag?

WDR aktuell - Der Tag
Ab heute: Deutschland kontrolliert wieder alle Grenzen

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 10:12


Grenzkontrollen in Deutschland, Explosion in der Kölner Innenstadt und: Das Hochwasser in Europa - Moderation: Anne Basack Von Anne Basak.

Tagesgespräch
Sommerserie: Das Radio bedroht die Zeitungen

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 25:22


Rund um die Uhr werden wir heute versorgt mit stündlichen Radio-Nachrichten. In den Anfängen der SRG in den 1930er Jahren waren Nachrichten aber noch ein Ereignis. Am Landessender Beromünster gab gerade mal zwei Nachrichtenbulletins am Tag, produziert von der Schweizerischen Depeschenagentur. Nicht die SRG, sondern die SDA war über 40 Jahre für die Nachrichten beim Radio zuständig. Kontrolliert von den Verlagen gewann sie dabei eine hohe Glaubwürdigkeit. Insbesondere während des 2. Weltkriegs, aber auch in den Jahren danach. Die Entwicklung der Berichterstattung am Radio beleuchten wir in der Sommerserie «100 Jahre Weltgeschichte im Radio – was Sie und uns bewegt». Der Historiker Edzard Schade ist Professor an der Fachhochschule Graubünden, er hat die Veränderungen der Radio-Berichterstattung der letzten 100 Jahren erforscht und sagt: «Das schnelle Medium Radio war für die Verlage eine Konkurrenz, das wollten sie kontrollieren.» Das Schaffen der SDA als Radionachrichtenlieferantin noch aktiv miterlebt hat der langjährige Nachrichtenredaktor Kurt Witschi. Als junger Redaktor arbeitete er in den 1960er Jahren beim damaligen Radio DRS und erzählt als Zeitzeuge von der damaligen Schaffen.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Kontrolliert China Tiktok? "Peking kann Inhalte lesen und beeinflussen"

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2024 11:54


In den USA geht es für Tiktok gerade um alles: Die Kurzvideo-Plattform könnte dort schon bald verkauft oder verboten werden. Dem chinesischen Mutter-Konzern Bytedance werden Spionage und Datenleaks vorgeworfen - es gibt Verbindungen zur kommunistischen Partei. Die chinesische Regierung kann im Unternehmen sogar direkt mitbestimmen. Mit? Lena Ulbricht, Professorin für Politische Philosophie und Theorie an der Technischen Universität München und Co-Leiterin der Forschungsgruppe "Technik, Macht und Herrschaft" am Weizenbaum Institut.Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de oder wenden Sie sich direkt an Caroline Amme. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" als Push-Nachricht in der ntv App.Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts und SpotifyUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

GermanGunners Podcast
Episode 257, 13.05.2024 – Kontrolliert zum Sieg im Old Trafford

GermanGunners Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2024 38:30


Auch im Old Trafford konnte Arsenal siegen und schiebt die Entscheidung über die Meisterschaft somit bis in den letzten Spieltag. …Weiterlesen →

ETDPODCAST
Wie können KI-Waffen kontrolliert werden? | Nr. 5910

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 2:23


Der militärische Einsatz von Künstlicher Intelligenz schreitet voran. Im Gazastreifen und in der Ukraine ist die Technologie schon im Einsatz. Einige Staaten fordern Regeln, andere wehren sich.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Russische Diamanten - Wie der Edelsteinhandel kontrolliert werden soll

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 18:49


Wegen Russlands Angriff auf die Ukraine wird der Import von russischen Diamanten in die EU sanktioniert. Um das besser kontrollieren zu können, müssen die Lieferketten transparenter werden. Bisherige Abkommen gegen "Blutdiamanten" greifen zu kurz. Breitegger, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Trinkwasser: Streng kontrolliert, umweltschonend, günstig

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 2:48


Unser Trinkwasser stammt aus Flüssen, Seen, Quellen und dem Boden. Bevor es zu Hause aus dem Wasserhahn kommt, wird es von den Wasserversorgern durch komplexe Methoden aufbereitet. Zudem wird seine Qualität durch die Landesbehörden streng kontrolliert.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Die EVP beharrt: Migration soll mit dem Ruanda-Modell kontrolliert werden

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 9:01


Knaus, Geraldwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Wer kontrolliert dein Leben? | Über den mächtigsten Punkt in deinem Bewusstsein | Folge 357

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Feb 3, 2024 31:55


* Hier geht es zum Kurs ich™ https://go.homodea.com/homodea-ich * Mehr Infos zum Human Spirit Projekt findest du hier https://hi.homodea.com/human-spirit * Hey ihr lieben Menschen da draußen, ich wünsche euch einen wundervollen Tag. Es ist Zeit für eine neue Episode in meinem Podcast Seelengevögelt | für die Rebellinnen und Rebellen des Geistes. Heute lohnt es sich sehr, aufmerksam zuzuhören, denn ich möchte mit dir über einen, ja ich wage zu behaupten, über den wichtigsten Punkt in deinem Bewusstsein sprechen. Ein Punkt, der enorme Kräfte freisetzen oder auch binden kann.  Dieser Punkt hat sehr, sehr viel damit zu tun, wie frei oder wie kontrolliert du dich in deinem Leben fühlst, wie wirksam oder wie hilflos. Also mach es dir bequem, aber bitte nicht zu bequem. Und ich lade dich wie immer ein, mich nicht nur mit dem Kopf zu hören, sondern wirklich mit deinem ganzen Körper und auch mit deinem Herzen dabei zu sein. In Verbundenheit,  Veit * Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact * Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/ * Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau * Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191 * Instagram: https://www.instagram.com/homodea/ * Facebook: https://www.facebook.com/homodea * Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT * Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören. * Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen. * Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche. https://ichliebedich-stiftung.de/ ich liebe dich-Stiftung https://www.paypal.com/paypalme/ichliebedich oder IBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46 BIC: SOLADES1BAD

Digital Podcast
Wer kontrolliert die Wikipedia? Und wer OpenAI?

Digital Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 41:03


Soziale Medien mühen sich mit Fake News und Hate Speech ab - ohne grossen Erfolg. Wikipedia macht es besser. Wie schafft ein Heer von Freiwilligen, was Milliardenkonzernen nicht gelingt? Und was ist eigentlich bei OpenAI los? Der ganze Podcast im Überblick: (00:01.11) Aktualität (00:02:01) Was steckt hinter dem OpenAI Drama? (00:21:24) Kontent-Moderation bei Wikipedia

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Caroline Fetscher: Hilfsgüter nach Gaza müssen kontrolliert werden

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 32:47


Münkel, Janawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Direkter Link zur Audiodatei

Analysen und Diskussionen über China
Wie China sein Bild im Ausland kontrolliert, mit Katja Drinhausen und Mareike Ohlberg

Analysen und Diskussionen über China

Play Episode Play 19 sec Highlight Listen Later Oct 6, 2023 47:53


Wie versucht Beijing das Chinabild in Deutschland und Europa zu prägen? Was unternimmt die chinesische Regierung, um Kritik zu unterbinden? Und wo hört legitime Eigenwerbung auf und fängt Propaganda an? Zu diesen und anderen Fragen spricht Johannes Heller-John mit Katja Drinhausen, Leiterin des Programms Politik und Gesellschaft am MERICS, und Mareike Ohlberg, Senior Fellow im Indopazifik Programm des German Marshall Funds. Sie geben Einblicke in die Formen chinesischer Einflussnahme in Deutschland und einen möglichen Umgang damit.Zusammen mit MERICS Analyst Grzegorz Stec und European China Policy Fellow Ivana Karásková sind sie Mitautorinnen einer neuen Studie zu chinesischer Einflussnahme mit dem Titel Studie „Image control: How China struggles for discourse power“. Diese Podcastfolge wie auch die MERICS-Studie sind Teil eines vom Auswärtigen Amt geförderten Forschungsprojekts.

Liebe Zeitarbeit
Realtalk: Gedanken und Du - wer kontrolliert hier wen?

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 27:46


Macht dein Aktien-Invest dir andauernd Sorgen? Denkst du permanent darüber nach, wie das Wetter in deinem Urlaub werden könnte? Triffst du oft Entscheidungen, mit denen du dich hinterher schlecht fühlst? Ein klarer Fokus hilft dir dabei, bessere Entscheidungen zu treffen. Wild und verstreut über alle möglichen Worst Case Szenarien nachzudenken, raubt dir nur Zeit und Energie. Fokussier dich auf das Hier und Jetzt, schau nicht zu sehr in den Rückspiegel und auch nicht zu sehr darauf, was in der Zukunft alles kommen könnte. Du kannst deine Gedanken lenken und zu jeder Zeit selbst entscheiden, womit du dich beschäftigst. In der heutigen Podcast-Folge gebe ich dir ein paar interessante Beispiele und Tipps, wie du dir selbst wieder mehr Raum schaffen kannst. Einer davon ist: Schreibe dir mal alles auf, was dich beschäftigt. Wenn du alles zu Papier gebracht hast, frage dich, was denn im schlimmsten Fall passieren kann? Du wirst feststellen, dass der Worst Case wahrscheinlich doch nicht so schlimm ist, wie du es dir in deinem Kopf ausgemalt hast. Aus meiner Erfahrung kann ich dir außerdem sagen, dass du immer eine Lösung finden wirst, solange du dich bewegst und nicht den Kopf in den Sand steckst. Wenn du im Hier und Jetzt aber immer darüber nachdenkst, hält dich das von dem ab, was eigentlich wichtig ist. Sei du zufrieden und mit dir im Reinen, dann wird auch alles andere laufen. Ich freue mich immer, wenn andere von meinem Wissen profitieren können und ich mit diesem Kanal dazu beitrage, dass die Zeitarbeit noch besser wird. Wenn du dazu beitragen möchtest, dann abonniere und teile gerne meinen Podcast. Schön, dass du da bist und bis zur nächsten Folge, Dein Daniel Liebe Zeitarbeit VIP Club

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Mehrweg-Pflicht - Neues Gesetz wird kaum kontrolliert

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 5:02


Neubig, Magdalenawww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wer kontrolliert in Deutschland die Geheimdienste?

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

Play Episode Listen Later May 16, 2023 17:53


Es läuft immer mal wieder ordentlich was schief bei den Geheimdiensten, das haben wir inzwischen mitbekommen. Aber wem gegenüber müssen sie sich rechtfertigen, wenn eine Panne passiert? Und was hat es genau mit dem “Parlamentarischen Kontrollgremium” auf sich? Dürfen seine Mitglieder tatsächlich jederzeit unangemeldet bei BND, Verfassungsschutz und MAD auftauchen und in die Panzerschränke schauen? Darum geht es in der Hintergrund-Folge von Eva-Maria Lemke im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg. Und wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, welche dramatischen Folgen Fehleinschätzungen der Behörden haben können, dann hört gern die begleitende Folge Der Rechtsextremist und der tödliche Schuss. Und noch ein Tipp zum Weiterhören: Im Interviewpodcast „Deutschland 3000” spricht Journalistin Eva Schulz mit bekannten Personen irgendwo zwischen Pop und Politik. Bei über 100 Folgen ist für jeden etwas dabei. „Deutschland 3000 – ne gute Stunde mit Eva Schulz“ gibt es jeden zweiten Dienstag in der ARD Audiothek. https://www.ardaudiothek.de/sendung/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/66261430/