Podcasts about Chaos Communication Camp

  • 31PODCASTS
  • 53EPISODES
  • 1h 52mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jun 22, 2024LATEST
Chaos Communication Camp

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Chaos Communication Camp

Latest podcast episodes about Chaos Communication Camp

C-RadaR
C-RadaR Juni 2024 – Datenzwerge, clubsAREculture, Verstehbahnhof, EMF Camp

C-RadaR

Play Episode Listen Later Jun 22, 2024 119:59


00:08:24 romses und foosel stellen uns ihre Datenzwerge vor. Auf der Gulaschprogrammiernacht (GPN) 21 im Jahr 2023 kamen die beiden auf die Idee, für das Chaos Communication Camp was zu basteln, was mit Sensoren, was in einen Gartenzwerg passen würde. … Weiterlesen →

Freak Show
FS268 /dev/stdnrd

Freak Show

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 283:40 Transcription Available


Wir beenden unsere Sommerpause und steigen mit einem bunten Strauß an Themen und einer leicht überlangen Sendung wieder ins Geschehen ein. Wir begrüßen Luka als Gast in unserer Runde und reden viel über das zurückliegende Chaos Communication Camp 2023 in Mildenberg, das Blinkenlights-Projekt, Mastodon, AI-gestütztes Programmieren, Tims Probleme mit Synology und Roddis Solartechnik und Rattenprobleme.

ANYCAST
ANY150 – Herbst des Laberns

ANYCAST

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 75:51


In der Podcast-Folge wurden verschiedene Themen behandelt. Die Sendung begann mit einem herzlichen Intro und einer freundlichen Begrüßung. Danach gab es Updates zu verschiedenen Investitionen, gefolgt von einer Diskussion über das Chaos Communication Camp 2023. Ein interessantes Gespräch wurde dann mit Michael Thürnau von NDR 1 Niedersachsen geführt, der im ANYCAST zu Gast war. Die Themen wechselten zu Dokumentationen und praktischen Aspekten wie der Beschaffung von Fahrerlaubnissen und anderen wichtigen Dokumenten. Eine längere Diskussion drehte sich um die Suche nach dem richtigen Auto für Dennis. Die Sendung klang mit einer herzlichen Verabschiedung aus, bevor der Bonus-Track "Konzerttickets für Die Ärzte" vorgestellt wurde. Abgerundet wurde die Episode mit dem Lied "Die Internationale".

Medienmagazin | radioeins
Intendantin ohne Vertrag | Vom Winde verdreht? | Chaos Communication Camp | DDR-Weltraum-Medienhype

Medienmagazin | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 26, 2023 185:11


(00:00) INTRO: WELTRAUM: 26.08.1978: Start von Sojus 31 - Günter Seidel | (04:01) RBB: Verwaltungsrat vertagte Intendantinnen-Vertrag / Diskussion über Entwurf eines neuen rbb-Staatsvertrags steht bevor - Steffen Grimberg | (12:13) OBS-STUDIE: “Vom Winde verdreht? Mediale Narrative über Windkraft, Naturschutz und Energiewandel” - Dr. Georgiana Banita | (29:50) NETZPOLITIK: Chaos Communication Camp 2011/2023 - Markus Beckedahl | (45:36) BONUS: OpenLeaks - Reiner Metzger, 13.08.2011 | (57:11) BONUS: Die Medien und der Weltraum - zwischen Geheimniskrämerei und Propaganda - Guido Meyer, 25.08.2018 | (1:02:47) BONUS: Gerhard Kowalski über Sigmund Jähn | (1:25:37) BONUS: Sigmund Jähn | (1:28:47) BONUS: Andreas Schütz in Morgenröthe-Rautenkranz | (1:36:47) BONUS: Gerhard Kowalski (2) | (2:30:51) BONUS: Horst Hoffmann, 1999 || Jörg Wagner

Logbuch:Netzpolitik
LNP466 Wodka Red Bull

Logbuch:Netzpolitik

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 122:58 Transcription Available


Diese Sendung ist eine Aufzeichnung einer Live-Sendung auf dem Chaos Communication Camp 2023 in Mildenberg. Vor zahlreichen Gästen haben wir mit Julian Hessenthaler gesprochen, dem Initiator des Ibiza-Videos, das die Korruption der FPÖ-Eliten im allgemeinen und Heinz-Christian Strache im besonderen plastisch demonstriert hat und letztlich zum Scheitern der damaligen ÖVP-FPÖ-Koalition geführt hat. Wir sprechen mit Julian über seine Motivation, seine Erlebnisse, seine Erfahrungen, die Verfolgung, Anklage und Haft, die er letztlich erleiden musste und das System Österreich.

Hör doch mal zu
HDMZ196 - Camping mit Wumms

Hör doch mal zu

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 109:58 Transcription Available


Hallo Ihr Lieben, wir halten die Befindlichkeiten und Social Media Zitate kurz, weil wir Pixtxa zu Gast haben und auf den Bericht vom Chaos Communication Camp gespannt sind. Wir, die Stammbesatzung, waren nicht auf'm Camp, wir lassen uns aus erster Hand berichten, denn Pixtxa ist direkt vom Camp in's Köpenicker Studio gekommen. Nachdem unsere Fragen ausführlich beantwortet wurden behandeln wir dann noch antisemitische und queerfeindliche Ereignisse und einen TV-Tipp von Sarah um uns dann beim WTF in völligem Unverständnis zu ergehen. Zum Ausklang ein dicker Dank an den Gast. Hör(t) doch mal zu, Frank, Paula, Sarah und Pixtxa Aufgenommen am 21. August 2023, veröffentlicht am 22. August 2023, Hörzeit: 1:49:58

Binärgewitter
Binärgewitter Talk #320: Für die Liebe zu systemd

Binärgewitter

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 107:35


Live vom CCCamp 2023 aus Mildenberg in Brandenburg. Mit Felix, Ingo und Sebastian als Gast. Wir sprechen vor allem über das Chaos Communication Camp.

Logbuch:Netzpolitik
LNP465 This one goes to eleven

Logbuch:Netzpolitik

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 91:27 Transcription Available


Heute nehmen wir uns ein wenig Zeit, auf das bevorstehende Chaos Communication Camp einzugehen und wenden uns dabei an solche, die noch nie da waren. Ansonsten geht es um ein Konto-Link eines Kontoumzugsdienstleisters, die Überlegungen der Europäischen Zentralbank zu einem Digitalen Euro, der geheime Entwurf zu einem Kritis-Dachgesetz und eine Meldung zu Facebook.

Denkangebot Podcast
DA008: Urlaub auf dem Hackercamp

Denkangebot Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2019 190:51


„Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen.” Dieses berühmte Zitat stammt vom ehemaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt. Ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber ich finde dieser Satz klingt ganz schön deprimierend. Er klingt nach Kapitulation. Und irgendwie auch nach: „Mach mal keinen Stress, lasst es uns lieber so machen, wie wir es immer gemacht haben.“ Ich frage mich ja: Ist nicht vielmehr ein Mangel an großen Visionen das, was Politik heute fehlt? Würde es unserer Gesellschaft nicht ganz gut tun, sich mal generell zu fragen, wo wir eigentlich langfristig hin wollen? Und zwar gerade bei komplexen Themen wie der Digitalisierung? Diesen Sommer habe ich mich für ein verlängertes Wochenende an einen ganz besonderen Ort begeben. Alle vier Jahre kommen beim Chaos Communication Camp tausende Hackerinnen und Hacker aus aller Welt zusammen. Gemeinsam bauen sie dort an ihrer Vision einer Digitalisierung, die sich an den Bedürfnissen der Menschen und nicht nur den Vorstellungen der Wirtschaft ausrichtet. Aber was bedeutet das eigentlich? In dieser Folge kommen unglaublich viele Gäste zu Wort, darunter Michael Hirdes (Vorsitzender des CCC), Markus Reuter (Netzpolitik.org), Elektra (Freifunk), Tim Pritlove (u.a. Logbuch Netzpolitik), Arne Semsrott (FragDenStaat / Open Knowledge Foundation Deutschland), Matthias Kirschner (Free Software Foundation Europe) und die Band Systemabsturz. Diesen Podcast unterstützen: IBAN: DE84100500001066335547 BIC: BELADEBEXXX (Katharina Nocun) Paypal: https://www.paypal.me/kattascha Dauerauftrag einrichten über Steady: https://steadyhq.com/de/kattascha Mein Buch zum Thema Datenschutz und Überwachung: Katharina Nocun: „Die Daten, die ich rief“ (Lübbe) https://www.luebbe.de/bastei-luebbe/buecher/politik-und-gesellschaft/die-daten-die-ich-rief/id_6549526

Schöne Ecken
SE 218: Studio 01 – Camp, Brandenburg & was man mit alten Gebäuden macht

Schöne Ecken

Play Episode Listen Later Sep 25, 2019 77:06


Neben den Classics gibt es mit dem "Studio" noch ein Neues Format im Schöne Ecken-Universum zu entdecken. Sven und Cornelis erzählen von allem, was gerade wichtig ist und sonst vielleicht unter den Teppich gefallen wäre, weil keine passende Tour dazu am Wegesrand lag ... Sven berichtet vom Chaos Communication Camp, der Anreise und der Gestaltung des Camp Design sowie dem Intro-Video und Cornelis erzählt von kleineren Touren und Gedanken zum Denkmalschutz alter Gebäude.

Schöne Ecken (MP3 Feed)
SE 218: Studio 01 – Camp, Brandenburg & was man mit alten Gebäuden macht

Schöne Ecken (MP3 Feed)

Play Episode Listen Later Sep 25, 2019 77:06


Neben den Classics gibt es mit dem "Studio" noch ein Neues Format im Schöne Ecken-Universum zu entdecken. Sven und Cornelis erzählen von allem, was gerade wichtig ist und sonst vielleicht unter den Teppich gefallen wäre, weil keine passende Tour dazu am Wegesrand lag ... Sven berichtet vom Chaos Communication Camp, der Anreise und der Gestaltung des Camp Design sowie dem Intro-Video und Cornelis erzählt von kleineren Touren und Gedanken zum Denkmalschutz alter Gebäude.

Thekenschnack
TS008 - Indianerfrauen haben Bärte?

Thekenschnack

Play Episode Listen Later Sep 24, 2019 181:52


Die Fußball WM der Frauen ist schon ein paar Tage her, doch heute ist endlich mal wieder Jule da welche vor Ort täglich einen Podcast aufgenommen hatte. Da müssen wir natürlich darüber reden! Außerdem waren Laslo und Sven auf dem Chaos Communication Camp und Alex zieht um, es gibt also viel zu besprechen!

Hackerfunk
HF-141 Schwerverkehr-Assistenzsysteme

Hackerfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2019 120:00


Fast live vom Chaos Communication Camp 2019 in Zehdenick! Wieder einmal ist Ermel zu Gast, und da er der 40-Tönner-Fahrer des C3LOCs ist, geht es diesmal auch um den Schwerverkehr. Wir machen eine Rundfahrt im virtuellen Sattelschlepper durch die Welt der Assistenzsysteme. GPK – München Audiosport – Sag mal Bruderliebe – Nichts bleibt wie es ist C3LOC :: Chaos Computer Club Logistics Operations Center Fahrassistenzsystem :: Fahrassistenzsysteme bei Wikipedia Actros :: Mercedes Benz Actros Actros :: Mercedes Benz Actros Actros Interieur :: Mercedes Benz Actros Interieur Actros Safety :: Mercedes Benz Actros Safety File Download (120:00 min / 180 MB)

Hackerfunk
HF-141 Schwerverkehr-Assistenzsysteme

Hackerfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2019 2:00


Fast live vom Chaos Communication Camp 2019 in Zehdenick! Wieder einmal ist Ermel zu Gast, und da er der 40-Tönner-Fahrer des C3LOCs ist, geht es diesmal auch um den Schwerverkehr. Wir machen eine Rundfahrt im virtuellen Sattelschlepper durch die Welt der Assistenzsysteme. GPK – München Audiosport – Sag mal Bruderliebe – Nichts bleibt wie es ist C3LOC :: Chaos Computer Club Logistics Operations Center Fahrassistenzsystem :: Fahrassistenzsysteme bei Wikipedia Actros :: Mercedes Benz Actros Actros :: Mercedes Benz Actros Actros Interieur :: Mercedes Benz Actros Interieur Actros Safety :: Mercedes Benz Actros Safety File Download (2:00 min / 180 MB)

Sibyllinische Neuigkeiten
SN029 MRMCD19

Sibyllinische Neuigkeiten

Play Episode Listen Later Sep 15, 2019 91:11


An einem schönen Septemberwochenende haben wir uns auf der MRMCD zusammengesetzt und die 30. Folge der Sibyllinischen Neuigkeiten aufgezeichnet. Gesprochen haben wir über Neuigkeiten aus der Hacker eG, die Eindrücke vom Chaos Communication Camp und die Meta Rhein Main Chaos Days in Darmstadt.

Hackaday Podcast
Ep033: Decompressing from Camp, Nuclear Stirling Engines, Carphone or Phonecar, and ArduMower

Hackaday Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2019 60:18


Hackaday Editors Mike Szczys and Elliot Williams recorded this week's podcast live from Chaos Communication Camp, discussing the most interesting hacks on offer over the past week. I novel locomotion news, there's a quadcopter built around the coanda effect and an autonomous boat built into a plastic storage bin. The radiation spikes in Russia point to a nuclear-powered ramjet but the idea is far from new. Stardust (well... space rock dust) is falling from the sky and it's surprisingly easy to collect. And 3D-printed gear boxes and hobby brushless DC motors have reached the critical threshold necessary to mangle 20/20 aluminum extrusion. Show Notes: https://hackaday.com/?p=374187

Sendungsbewusstsein
SB-025 Thomas Brandt

Sendungsbewusstsein

Play Episode Listen Later Aug 28, 2019 242:25


Thomas und ich haben sich nachts um 23 Uhr auf dem Chaos Communication Camp getroffen und sind etwas über 4h lang über den Platz gestriffen. Dabei haben wir über Thomas, das Camp, die Community sowie Gott und die Welt geredet. Leider gab es die erste Stunde etwas technische Probleme mit einem Wackelkontakt am Micro. Aber es wird danach besser. Viel Spaß mit 4h Campatmo, Thomas und 2 Tshunk.

Pentaradio
pentaradio24: Werbung in eigener Sache

Pentaradio

Play Episode Listen Later Aug 28, 2019


Anlässlich des anhaltenden Sommerwetters lüften wir durch und schauen mit euch zurück aufs Chaos Communication Camp, streifen die anstehende Landtagswahl und werfen ein Schlaglicht auf die Datenspuren 2019, am 21./22. September im Zentralwerk in Dresden.News: Pentacast 55 zur Landtagswahl Wahl-o-Mat zur Landtagswahl Judge orders Georgia to switch to paper ballots for 2020 elections 82% of People Say They Connect to Any Free WiFi That’s Available in Public Google's Anticompetitive Android Auction Fairphone 3 Links: Vorträge vom Camp Chaoszone auf dem Camp Datenspuren 2019 Förderung für Open-Source-Projekte (Bewerbungsfrist: 30. September) "Latenzia" von Katharina Groß

Pentaradio
pentaradio24: Werbung in eigener Sache

Pentaradio

Play Episode Listen Later Aug 28, 2019


Anlässlich des anhaltenden Sommerwetters lüften wir durch und schauen mit euch zurück aufs Chaos Communication Camp, streifen die anstehende Landtagswahl und werfen ein Schlaglicht auf die Datenspuren 2019, am 21./22. September im Zentralwerk in Dresden.News: Pentacast 55 zur Landtagswahl Wahl-o-Mat zur Landtagswahl Judge orders Georgia to switch to paper ballots for 2020 elections 82% of People Say They Connect to Any Free WiFi That’s Available in Public Google's Anticompetitive Android Auction Fairphone 3 Links: Vorträge vom Camp Chaoszone auf dem Camp Datenspuren 2019 Förderung für Open-Source-Projekte (Bewerbungsfrist: 30. September) "Latenzia" von Katharina Groß

Chaosradio
CR254 Chaos Communication Camp 2019

Chaosradio

Play Episode Listen Later Aug 26, 2019 90:42


Es ist wieder Camp, und das Chaosradio ist zu Gast, live on tape auf der Three-Headed-Monkey-Stage. Dort lässt sich Marcus Richter dieses Mal Projekte erklären, die für das und auf dem Camp entstanden sind. Zuerst geht es um Card10, dem praktische Conference-Badge, der als Uhr und EKG-Gerät doubelt. Dann um selbstgebaute Schienenfahrzeuge, um die Schmalspur auf dem Ziegeleipark angemessen zu bespielen. Und schließlich darum, wie wir Hardware recyceln sollten und wie es auf dem Camp exemplarisch vorgelebt wird.

Hörchaos (AAC)
HCH086 Advi Weekly: After CCCamp19

Hörchaos (AAC)

Play Episode Listen Later Aug 26, 2019 19:00


Ich bin vom Chaos Communication Camp 2019 zurück und berichte etwas.

Alliteration Am Arsch
AAA052 - "Chaos Camp"

Alliteration Am Arsch

Play Episode Listen Later Aug 24, 2019 75:22


Reini ist beim Chaos Communication Camp 2019 und hat sich ein wenig Equipment zusammengeschnorrt um mit dem Bastibärchen schnell was aufzunehmen. Die Audioqualität ist den Umständen geschuldet und wir bringen euch wieder viel Spass und schlechte Laune. Diesmal geht es um das Chaoscamp, Heilsteine, den neuen Film von Tarantino und vieles mehr. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet hier entlang: www.aaa-shop.de

Request for Comments
RFCE018: Auf dem CCCamp19 – Richtfunk

Request for Comments

Play Episode Listen Later Aug 24, 2019


Ich bin auf dem Chaos Communication Camp im Ziegeleipark Mildenberg und habe hier vorm Wohnmobil gesessen und mit Phillip Sünderhauf über Richtfunk gesprochen. Phillip, bzw. die Firma serve-u, hat hier nämlich ein Netz zur Verfügung gestellt, das die Bits über die Luft unter anderem vom Berliner Fernsehturm geholt hat.

Sibyllinische Neuigkeiten
SN027 CCCamp19

Sibyllinische Neuigkeiten

Play Episode Listen Later Aug 23, 2019 100:07


Sechs Hackerinnen uns Hacker haben sich auf dem Chaos Communication Camp zusammengesetzt, um über ihre Eindrücke der Outdoor-Veranstaltung zu berichten. Dabei wir die Chaos Post, das LOC, und Chaos West genauer unter die Lupe genommen. Außerdem werden elektrisch angetriebene Fahrzeuge und das Card10-Badge in der 27. Folge der Sibyllinischen Neuigkeiten thematisiert.

Hackaday Podcast
Ep032: Meteorite Snow Globes, Radioactive Ramjet Rockets, Autonomous Water Boxes, and Ball Reversers

Hackaday Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2019 39:19


Hackaday Editors Mike Szczys and Elliot Williams recorded this week's podcast live from Chaos Communication Camp, discussing the most interesting hacks on offer over the past week. I novel locomotion news, there's a quadcopter built around the coanda effect and an autonomous boat built into a plastic storage bin. The radiation spikes in Russia point to a nuclear-powered ramjet but the idea is far from new. Stardust (well... space rock dust) is falling from the sky and it's surprisingly easy to collect. And 3D-printed gear boxes and hobby brushless DC motors have reached the critical threshold necessary to mangle 20/20 aluminum extrusion. https://wp.me/paBn4l-1z3a

Freak Show
FS238 Das raumgreifende Wesen des Nerds im Freien

Freak Show

Play Episode Listen Later Aug 8, 2019 231:31 Transcription Available


Die Sommerpause läuft aus und wir bieten Euch eine neue Sendung in Kleinstbesetzung. Und da für uns mental das anstehende Chaos Communication Camp dominiert reden wir viel über unseren vor- und diesjährigen Erfahrungen mit dem Open-Air-Dasein mit Nerdappeal. Wir machen kurz einen Ausflug in einer sehr weit entfernte Galaxis vor unserer Zeit und klären dann ultimativ die nahrungskulturelle Bedeutung von Hafermilch. Vielleicht sollten wir mal wieder mehr über Macs reden, aber heute ist es noch nicht so weit.

Matteo Flora
Chiuso per Ferie... forse anche NO! La programmazione di Agosto tra #AI, #DeepFake, #CCC

Matteo Flora

Play Episode Listen Later Aug 1, 2019 7:31


Ciao! No, non preoccupatevi non vi lascio orfani! Partono le ''Settimane Tematiche'' che vi terranno compagnia per l'Estate!Qui lo scheduling: » 5-9 Agosto // Settimana #DeepFake» 12-16 Agosto // Settimana #Etica della #AI» Le avventure di Matteo al Chaos Communication Camp» 26 Agosto - 6 Settembre // Dall'archivio con Furore (pausa)#EstAteParati!

CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
CRE219 Partykultur

CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft

Play Episode Listen Later May 26, 2019 147:06 Transcription Available


Anfang der 90er Jahre veränderte die Maueröffnung gemeinsam mit der Ravekultur die gesellschaftliche Landschaft in Deutschland schlagartig. Auf die depressiven 80er folgte eine Generation von feierwütigen aber auch überaus kreativen Jugendlichen, die sich ihre neu gewonnenen Freiräume auf großartigste ausschmückten. Begleitet von einem neuen Sound und Lebensgefühl entstand eine neue Dimension von Partys in der viele Zuflucht von einer andererseits komplexen und überfordernden Welt fanden. Marc-André Janizewski ist einer der Gestalter dieser Generation, der gemeinsam mit seinem Kollegen Markus das Partykollektiv Pyonen begründete und mit der Nation of Gondwana eine der ältesten Partytraditionen der Technozeit in Deutschland etablierten und gemeinsam mit dem Chaos Computer Club das Chaos Communication Camp ermöglicht haben. Wir sprechen über Freiräume, das Techno- und das Sicherheitsgefühl, Musik und DJs, Essen und Trinken und über Motivation und Verantwortung zwischen Veranstaltern, Mitstreitern und Gästen.

Logbuch:Netzpolitik
LNP239 Faktenfaktura

Logbuch:Netzpolitik

Play Episode Listen Later Jan 13, 2018 92:51 Transcription Available


Nachdem wir in der letzten Folge den 34C3 und andere Nachrichten behandelt haben, schieben wir jetzt noch eine Spezialsendung hinterher. Zu Gast ist Julia Reda, die wir schon in unserer 150. Sendung vom Chaos Communication Camp 2015 begrüßen durften. Wir sprechen mal ausführlich über den Stand der Dinge im Bereich der EU-Legislation zu Urheberrecht, Leistungsschutzrecht, Uploadfilter und andere netzpolitische Aspekte, die noch vor den nächsten Parlamentswahlen 2019 zur Entscheidung stehen.

IT-Keller
ITK019 Wanze

IT-Keller

Play Episode Listen Later Jan 1, 2017 117:42


Themen: 33rd Chaos Communication Congress (33C3), Vorträge auf dem 33C3, Vortrag über Travel Booking Systeme, Vortrag zum Thema Netzpolitik in Österreich, Vortrag über N26 Security Flaw, HTTPS, Verschlüsselung und wieder einmal Let's Encrypt, Apples SSL Bug "goto fail", PHPMailer Bug PwnScriptum, Pebble von Fitbit gekauft, Stefan steigt live vom 33C3 per Studio Link ein, Lesung zum Thema NSA-Untersuchungsausschuss, Podcastpat_innen, Rohrpost "Seidenstraße", Chaos Communication Camp, Borg Backup, DIY Digitales Raumthermometer, ESP8266, ESP8266 und HTTPS mit WiFiClientSecure (Github), AZ-Delivery 128 x 64 Pixel OLED Display für Arduino, Raspberry Pi und Mikrocontroller, AZ-Delivery DS18B20 Digitale Temperatursensoren, Gehäuse für das Raumthermometer, Rogue One: A Star Wars Story, "Alles unter Kontrolle" von Werner Boote, Westworld, Westworld Fernsehserie Gäste: Bernhard, Roland, Stefan, Ulrich

DPL-Surveillance-Equipment.com
Terms of Service; Didn't Read (Browser Plug-in). Reviews T.O.S.

DPL-Surveillance-Equipment.com

Play Episode Listen Later Oct 12, 2016


Click Here Or On Above Image To Reach Our ExpertsTerms of Service; Didn't Read (Browser Plug-in). Reviews T.O.S.We are a user rights initiative to rate and label website terms and privacy policies, from very good Class A to very bad Class E.Terms of service are often too long to read, but it's important to understand what's in them. Your rights online depend on them. We hope that our ratings can help you get informed about your rights.Do not hesitate to click on a service below, to have more details! You can also get the ratings directly in your browser by installing our web browser add-on:PRO-DTECH II FREQUENCY DETECTOR(Buy/Rent/Layaway)“Terms of Service; Didn't Read” (short: ToS;DR) is a young project started in June 2012 to help fix the “biggest lie on the web”: almost no one really reads the terms of service we agree to all the time.Background. The rough idea behind ToS;DR emerged during the 2011 Chaos Communication Camp near Berlin, with people fromUnhosted a movement to create web apps that give users control over their valuable user data and privacy.CELLPHONE DETECTOR (PROFESSIONAL)(Buy/Rent/Layaway)Since June 2012, Hugo Roy (@hugoroyd) has taken the lead for the project, and started the legal analysis. Ultimately, all the work is transparent and the discussions happen in public.  Our work is funded by non-profits organizations and individual donations and gets released as free software and open data.PRO-DTECH III FREQUENCY DETECTOR(Buy/Rent/Layaway)Please bear in mind that the project is still in the early phase and that most data is subject to important changes. More information about our classification.PRO-DTECH III FREQUENCY DETECTOR(Buy/Rent/Layaway)What does “ToS;DR” mean? the name is inspired by internet acronym TL;DR which stands for "Too Long; Didn't Read" and is often used on blogs and emails when a block of text is just really long and that people are too lazy to read the whole stuff.It was intended more as a code name than as a real name. But it seems that people like it (do you?)PRO-DTECH III FREQUENCY DETECTOR(Buy/Rent/Layaway)WIRELESS/WIRED HIDDENCAMERA FINDER III(Buy/Rent/Layaway)PRO-DTECH IV FREQUENCY DETECTOR(Buy/Rent/Layaway)Wireless Camera Finder(Buy/Rent/Layaway)MAGNETIC, ELECTRIC, RADIO ANDMICROWAVE DETECTOR(Buy/Rent/Layaway)COUNTERSURVEILLANCE PROBE / MONITOR(Buy/Rent/Layaway)PRO-DTECH FREQUENCY DETECTOR(Buy/Rent/Layaway)RF SIGNAL DETECTOR ( FREQUENCY COUNTER)(Buy/Rent/Layaway)Your questions and comments are greatly appreciated.Monty Henry, Owner (function () { var articleId = fyre.conv.load.makeArticleId(null); fyre.conv.load({}, [{ el: 'livefyre-comments', network: "livefyre.com", siteId: "345939", articleId: articleId, signed: false, collectionMeta: { articleId: articleId, url: fyre.conv.load.makeCollectionUrl(), } }], function() {}); }()); Additional Resources: * Prevention and Detection of Electronic Harassment and Surveillance* Electrical Hyper-Sensitivity: The-Truth!!* How Do I Know If I've Been Bugged? * Targeted Individuals* Operating The Brain By Remote Control* What is BitCoin and How Does It Work?* The Creature From Jekyll Island: This Blog And Video Playlist Explains Why The U.S. Financial System is Corrupt and How It Came To Be That Way* Number of Americans Renouncing Citizenship Surges To Escape Oppressive Tax Rules* Dropping Off The Grid: A Growing Movement In America: Part I* Online Privacy Tools and Tips www.DPL-Surveillance-Equipment.com (function() { var po = document.createElement('script'); po.type = 'text/javascript'; po.async = true; po.src = 'https://apis.google.com/js/plusone.js'; var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(po, s); })();

Chaosradio
CR224 Amateurfunk

Chaosradio

Play Episode Listen Later Jun 30, 2016 119:11


Als Hobby alter grauer Männer verschrieen, erfreut sich der Amateurfunk in letzter Zeit auch unter Jüngeren insbesondere im CCC neuer Beliebtheit. Doch vor dem Spaß am Gerät stehen eine Prüfung über Regularien und technischem Sachwissen, und viele Stunden der Vorbereitung. Im Chaosradio 224 wollen wir klären, was die Faszination Amateurfunk ausmacht und welche Hürden es zu meistern gibt, bevor man mit eigenem Rufzeichen drauflosfunken kann. Außerdem klären wir, wie ein Badge für das Chaos Communication Camp 2015 das Funk-Fieber befeuert hat. Dazu empfängt Marcus Richter Funkausbilder Lars DC4LW sowie die frischgebackenen Funkneulinge Florian DL7MTX und Matthias DD4MD. Aus den USA ist Fabienne K7FP zugeschaltet.

Logbuch:Netzpolitik
LNP170 Verwalter werden verwalten

Logbuch:Netzpolitik

Play Episode Listen Later Jan 29, 2016 79:30 Transcription Available


Abgesehen von der aktuellen Kriegsberichterstattung rund um unsere Klassiker wie NSA-Untersuchungsausschuss, dem Kampf gegen die Vorratsdatenspeicherung und der Auseinandersetzung der GEMA mit YouTube, können wir von schönen Dingen berichten. So werden derzeit aktiv die Arbeiten des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags befreit und ihr könnt dabei mithelfen. Aber vor allem sprechen wir über das Projekt "All Creatures Welcome" und reden dafür mit der Dokumentationsfilmerin Sandra Trostel. "All Creatures Welcome" ist ein Dokufilm über das Chaos Communication Camp, den Congress und die Chaoskultur im Allgemeinen, der am Ende in Kinolänge das Licht des Öffentlichkeit erblicken soll. Aber damit dieser Film unter einer Creative Commons Lizenz frei veröffentlicht werden kann muss er noch den Regularien der Filmförderung entzogen werden, wofür Sandra eine Crowdfunding-Kampagne gestartet hat.

Damals (tm) Podcast
DTM013_20_Jahre_c_base

Damals (tm) Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2015 59:13


damalsTM war auf dem Chaos Communication Camp 2015. Da war auch die c_base. Die wurde 20 Jahre alt. Darum gibt es eine Jubiläumsfolge, auch als Zeitdokument. Mehr zur Geschichte auf http://www.damals-tm-podcast.de . Zum Aufbewahren! http://www.c-base.org

Hackerfunk
HF-094 - CCCamp 2015

Hackerfunk

Play Episode Listen Later Sep 16, 2015 138:54


Dies ist Folge 94 des Hackerfunks wo Leute vom Chaos Communication Camp 2015 erzählen. Hier ist die OGG/Vorbis Version.File Download (138:54 min / 137 MB)

technology leute mb chaos communication camp cccamp news & politics society & culture
Hackerfunk
HF-094 - CCCamp 2015

Hackerfunk

Play Episode Listen Later Sep 16, 2015 138:54


Aus Gründen konnten Axel und ich nicht ans Chaos Communication Camp 2015. Also haben wir die nächstbeste Lösung gefunden: Die Videos vom Camp gucken und uns von Leandra, Raoul und Feuermurmel erzählen lassen, was man alles sehen und machen konnte dort. Und damit ihr auch was davon habt, haben wir das live im Radio Radius gemacht. Headrush – Without You Fonogeri – Wake Me Up Sir Moak – Mindbeats (Moleman 2 Soundtrack” ASD – Lifeforce CCCamp 2015 Wiki :: Wiki des Camps Fahrplan :: Fahrplan der Veranstaltung Villages :: Übersicht der verschiedenen Villages am Camp Eventphone :: Eventphone DECT-Netz Anmeldung Chaosradio München :: Chaosradio München Podcast des MuCCC Rad1o :: Rad1o - Das coolste Willkommensgeschenk aller Zeiten! Ralph Caspers :: Kissing - Heisse Tips und Techniken Moritz Metz :: Wo das Internet lebt Freak Show 159 :: Live vom Camp als Video Freak Show 159 :: Freak Show 159 als Audio-Podcast NSFW :: Not-Safe-For-Work 92 als Audio-Podcast (leider kein Video verfügbar) Julian Vogels :: Digiral Instruments Mitch Altman :: Hackerspace Design Patterns Version 2.0 sec and schneider :: Iridium Hacking John Giannelos :: Satellite Open Ground Stations Network Sarah :: Living with the Lasersaur byterazor :: FPGA for everyone Josh Bailey :: Making coils more musical Sec, RFguy and schneider :: The Rad1o HackRF One :: Das kommerzielle Vorbild für das Rad1o Ziegeleipark :: Ziegeleipark Mildenberg (Brandenburg) File Download (138:54 min / 141 MB)

Hackerfunk
HF-094 - CCCamp 2015

Hackerfunk

Play Episode Listen Later Sep 16, 2015 138:54


Aus Gründen konnten Axel und ich nicht ans Chaos Communication Camp 2015. Also haben wir die nächstbeste Lösung gefunden: Die Videos vom Camp gucken und uns von Leandra, Raoul und Feuermurmel erzählen lassen, was man alles sehen und machen konnte dort. Und damit ihr auch was davon habt, haben wir das live im Radio Radius gemacht. Headrush – Without You Fonogeri – Wake Me Up Sir Moak – Mindbeats (Moleman 2 Soundtrack” ASD – Lifeforce CCCamp 2015 Wiki :: Wiki des Camps Fahrplan :: Fahrplan der Veranstaltung Villages :: Übersicht der verschiedenen Villages am Camp Eventphone :: Eventphone DECT-Netz Anmeldung Chaosradio München :: Chaosradio München Podcast des MuCCC Rad1o :: Rad1o - Das coolste Willkommensgeschenk aller Zeiten! Ralph Caspers :: Kissing - Heisse Tips und Techniken Moritz Metz :: Wo das Internet lebt Freak Show 159 :: Live vom Camp als Video Freak Show 159 :: Freak Show 159 als Audio-Podcast NSFW :: Not-Safe-For-Work 92 als Audio-Podcast (leider kein Video verfügbar) Julian Vogels :: Digiral Instruments Mitch Altman :: Hackerspace Design Patterns Version 2.0 sec and schneider :: Iridium Hacking John Giannelos :: Satellite Open Ground Stations Network Sarah :: Living with the Lasersaur byterazor :: FPGA for everyone Josh Bailey :: Making coils more musical Sec, RFguy and schneider :: The Rad1o HackRF One :: Das kommerzielle Vorbild für das Rad1o Ziegeleipark :: Ziegeleipark Mildenberg (Brandenburg) File Download (138:54 min / 141 MB)

Hackerfunk
HF-094 - CCCamp 2015

Hackerfunk

Play Episode Listen Later Sep 16, 2015 138:54


Dies ist Folge 94 des Hackerfunks wo Leute vom Chaos Communication Camp 2015 erzählen. Hier ist die OGG/Vorbis Version.File Download (138:54 min / 137 MB)

technology leute mb chaos communication camp cccamp news & politics society & culture
Freischnauze-Podcast
FS-054 Party und Mittelalter

Freischnauze-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2015 70:56


Jeanette hat einen neuen Podcast gestartet, Japan Tales, in dem sie Märchen aus Japan vorträgt. Über die Märchen kommen wir auf die Möglichkeit, ausserirdischen Lebens und Cyborgs. Ein neuer Roboter soll in dem neuen Star Wars Film vorkommen, BB8. Der Roboter besteht aus zwei Kugeln. Michaela hat sich ein Rode Reporter Mikrofon gekauft. Sie möchte es vielleicht bei einem der nächsten Veranstaltungen, die demnächst anstehen nutzen. Jeanette und Michaela möchten im November gerne wieder zum Podlove Podcast Workshop gehen. Michaela fährt vielleicht schon nächste Woche nach Berlin und schaut sich ein paar Touristische Highlights an, sie weiß es aber noch nicht. Jeanette hat letzte Woche bei eine Party im Japan Style mitgewirkt. Dazu war sie in Stuttgart und die Party war ein guter Erfolg. Jeanette und Michaela bereuen es, daß sie dieses Jahr nicht beim Chaos Communication Camp waren. Beide möchten in 4 Jahren gerne dabei sein. Michaela würde gerne mit einem Camper dort hin fahren, Michaela hat auf arte eine Sendung über den Bau einer mittelalterlichen Burg in der heutigen Zeit gesehen. Dies geschieht zur Zeit in Guedelon im Burgund in Frankreich. Sie findet das Vorhaben sehr faszinierend und hier in der Gegend, in Messkirch hat vor ein paar Jahren ein ähniches Projekt begonnen, der Campus Galli (http://www.campus-galli.de/). Jeanette und Michaela wollen gerne beide mal nach Japan. Beide schwärmen von der japanischen Kultur.Jeanette empfiehlt einen Podcast eines Deutschen aus Tokyo -> http://podkost.com/

Freak Show
FS160 Der Hund hat die Datei gefressen

Freak Show

Play Episode Listen Later Sep 3, 2015 232:41


Der Sommer verdrückt sich langsam und die Freak Show kommt nach der lustigen Show auf dem Chaos Communication Camp wieder in der Metaebene zusammen. Die heutige Sendung beginnt nicht nur mit dem "100. Previously", wir begrüßen auch erstmals den Schöpfer der unterhaltsamen Freak-Show-Intros David in unserer Runde. Wir sprechen über Podcasting, das Camp, Elektroautos, Fußball, Streaming und Strategien für digitalen Medienverbreitung. Wir wünschen wie immer viel Spaß. Wir hatten wieder eine Menge davon.

Not Safe For Work
NSFW092 Dafür kommen wir in die Hölle

Not Safe For Work

Play Episode Listen Later Aug 29, 2015 110:48


Nach acht Monaten Pause haben wir uns mal wieder zusammengefunden und die Gelegenheit genutzt, live von der großartigen Bühne im BER Village auf dem Chaos Communication Camp 2015 vor hunderten von Zuschauern eine Show zu machen. Es hat uns großen Spaß gemacht und wir sind dafür auch gerne an unsere Grenzen gegangen. Und wir haben beschlossen, die Sendung auch wieder aufzunehmen, allerdings nicht in dem tödlichen Vierzehn-Tage-Takt sondern alle zwei bis drei Monate.

Chaosradio
CR215 Das Chaos Communication Camp

Chaosradio

Play Episode Listen Later Aug 27, 2015 121:45


Das Chaos Communication Camp 2015 in Mildenberg ist vorbei - Zeit, das erste CCC Hacker-Camp seit 4 Jahren Revue passieren zu lassen. Was waren die Herausforderungen? Was die Highlights? Was ist ein Trainquilizer und was hat der mit farblich sortierten Bällen zu tun? Wie kommen Berliner Flughäfen und Fernsehtürme nach Brandenburg? Wie versorgt man über 4500 Leute "auf dem Acker" mit Wasser, Strom, Internet und Kommunikation? Und wie verwandelt man ein Industriedenkmal in ein buntes Farbenmeer?

Logbuch:Netzpolitik
LNP150 Kampf in der fünften Dimension

Logbuch:Netzpolitik

Play Episode Listen Later Aug 25, 2015 90:38


Wir haben es geschafft, die 150. Sendung von Logbuch:Netzpolitik so zu schieben, dass wir sie auf dem Chaos Communication Camp 2015 im Ziegeleipark Mildenberg live vor über 1000 Zuhörern im Hauptzelt machen konnten. Als Gäste haben wir Julia Reda und Andre Meister eingeladen und dazu gibt es noch eine akustische Sonderausgabe des Cyber-Cyber-Song, der ebenfalls live auf der Bühne vorgetragen wurde.

Wiederaufführung
WA066 The Third Man

Wiederaufführung

Play Episode Listen Later Aug 22, 2015 79:40


Nach Christians Ausflug zum Chaos Communication Camp sind wir nun wieder im wohligen Kinosaal und haben uns die frisch restaurierte 4K-Version von Carol Reeds 'Der dritte Mann' angesehen. Im Gespräch über den Film machen wir uns Gedanken zu den Figuren, der Musik des Films und vor allem auch zu der Erwartungshaltung, die vor allem Christian hatte, der den Film noch nicht gesehen hatte

Techview Podcast
Techview-Podcast-15-32(Folge310)

Techview Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2015


In dieser sommerlichen Hitzefolge geht es um Googles Umstrukturierung und Zerfall in Alphabet und was für Auswirkungen das hat, sowie Newsupdates zu Stagefright, Schlangenölsabotage bei Kaspersky, Chaos Communication Camp 2015 uvm. Themen: Aus Google wird Alphabet Project Ara gefährdet StageFright die 2. Schlangenölsabotage von Kaspersky!? Chaos Communication Camp 2015: Software und Lizenzen Pfeife der Woche: Microsoft und Windows 10 Updates PRISM der Woche: USA nicht gegen Herausgabe der Selektorenliste Distro der Woche: Kali Linux 2.0 Sailfish der Woche: So sieht die Verpackung des Tablets aus und das steckt drinnen Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)

Wiederaufführung
Chaos Communication Camp 2015

Wiederaufführung

Play Episode Listen Later Aug 16, 2015 43:28


Christian ist unterwegs auf dem Chaos Communication Camp in Mildenberg. Begleitet von der Medienkünstlerin Maria Auerbach veranstalten die beiden dort im Namen der "Wiederaufführung" eine Zeitreise durch die Kinogeschichte - thematisch natürlich eng an der Hacker-Kultur ausgerichtet. Die Sichtung von "War Games" (USA 1983, Regie: John Badham) hätte dann auch Anlass für die 66. Ausgabe werden sollen. Doch dann kam ein heftiger Regenschauer. So erwartet euch nun eine echte Chaos-Folge, direkt aus dem Camp. Wir sprechen über die ersten 30 Minuten des Films und erzählen dann ausführlich von unseren Eindrücken dieses besonderen Camps der technikaffinen und experimentierfreudigen Menschen.

Damals (tm) Podcast
DTM010_Eintopf

Damals (tm) Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2015 99:46


Die damalsTM-Crew ist unter die Köche gegangen. Aus alten Kochbüchern produzieren wir Eintopf, teils live vor dem Mikrofon. In Podcasterkreisen ergab sich die Idee, dass man im Rahmen verschiedener culinarischer Podcasts einmal eine Crossover-Folge zum Thema “Eintopf” produzieren könnte. Der damalsTM-Podcast ist demgemäß für die etwas älteren Dinge zuständig. Ihr habt nicht nur eineinhalb Stunden gute Unterhaltung, sondern auch Audiorezepte zum Nachkochen. Viel Spaß dabei. Besonders mit der Maikäfersuppe. Die nächste Folge erscheint Ende August. Vielleicht gibt es auch eine Special Edition vom Chaos Communication Camp. ajuvo --- Verwendetes Material: “Soldatenkochbüchlein” 1887 Hildburghausen, Verlag der Kesselring’schen Hofbuchhandlung Kriegskochbuch - Anweisungen zur einfachen und billigen Ernährung, 5. Auflage Hamburg 1915, Druck und Verlag von Gebrüder Hoesch Feldkochbuch für behelfsmäßiges Kochen und Backen in den Kolonien, okw Anna Margaretha Justina Lindheimerin, Das Kochbuch von Goethes Grossmutter, hg von Manfred Lemmer, Kommentar und Transkription von Eva Beck, Edition Leipzig, 1980 Illustriertes Kochbuch für die einfache und feine Küche von Mary Hahn, 28-30. Auflage 1926, Verlagsbuchhandlung M.Hahn Teilnehmende Podcasts: damalsTM vorHundert Proton Hobbykoch Jörn Schaars feiner Podcast Gabelbissen 48zwoelf Für die Suchmaschine und die Onlineenzyklopädie Eures Vertrauens ein paar Stichworte: Eintopf Kriegskochbuch Feldkochbuch Kochgeschirr der preuß. Armee Maikäfersuppe (Für Schwächliche und Rekonvaleszenten) Gulaschkanone Mary Hahn Kochkiste

Freak Show
FS158 Da fällt dem Hacker die Mate aus der Hand

Freak Show

Play Episode Listen Later Jul 16, 2015 235:23


In kleiner Runde — hukl und Clemens sind abwesend — schaffen wir trotzdem die 4 Stunden und liefern zunächst praktische Shoppingtips für den Haushalt und die Kinderbespassung bevor wir uns mit zahlreichen Kryptokalypsen und sonstigen Erschwernissen beim Umstieg auf HTTPS befassen und wir reden auch mal wieder über Macs. Die nächste Sendung kommt erst in einem Monat, dann aber live vom Chaos Communication Camp.

/dev/radio
DR193: Chaos Communication Camp 2011

/dev/radio

Play Episode Listen Later Aug 14, 2011 120:00


Vom 10.-14. August findet in Finowfurt, Deutschland, Europa, Erde, Milchstraße, Universum das Chaos Communication Camp statt. Das Camp ist eine Open-Air Veranstaltung für Hacker und assoziierte Lebensformen. Fünf Tage lang wird es Vorträge, Workshops und Projekte geben und /dev/radio ist mit dabei. Falls ihr auch auf dem Camp seid, dann kommt uns doch mal besuchen. Falls ihr nicht kommen könnt: nicht traurig sein und am 14. August um 13 Uhr Radio freeFM einschalten. In dieser Sendung werden wir euch von Camp berichten.

Hackerfunk
HF027 - Fuer Wandernieren

Hackerfunk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2009 59:30


In dieser Ausgabe des Hackerfunks wollen wir euch auf die Reise schicken. Camps, Conventions, Ausstellungen. Wir reden über verschiedene Veranstaltungen rund um Linux, Hacking, Freie Software und die Demoszene. Sowohl für Wandernieren, als auch für Sofasurfer. Trackliste daXX – Chuck Rock RMX Little Bitchard – Four Themes and a Masterplan Press Play on Tape – Monkey Island Live @The Gathering 2003 Nächste Sendung am Samstag, 03. Oktober 2009, 19:00 Uhr Linuxday :: Linuxday in Dornbirn Linuxwochen :: Österreichische Linuxwochen CLT :: Chemnitzer Linux-Tage Brandenburger Linux Infotag :: BLIT in Potsdam FrosCon :: FrosCon in Sankt Augustin bei Bonn Fosdem :: Fosdem in Brüssel CoSin :: Chaos Singularity in Bremgarten OpenExpo :: OpenExpo in Bern und in Winterthur Bünzli :: Bünzli Demoparty in Winterthur EuroBSDCon :: EuroBSDCon mit wechselndem Veranstaltungsort Breakpoint :: Breakpoint Demoparty in Bingen Evoke :: Evoke Demoparty in Köln GeekCamp :: Geekcamp in Altdorf LUG-Camp 2010 :: LUG-Camp 2010 in Schwabach LUG-Camp 2011 :: LUG-Camp 2011 irgendwo in der Schweiz XzentriX :: XzentriX in Seeshaupt LWE :: Linux World Expo CCC Congress :: Chaos Communication Congress in Berlin CCC Camp :: Chaos Communication Camp in Berlin Finowfurt HOPE :: Hackers On Planet Earth in New York Turrican Days :: Turrican Days der LUGBE in Cudrefin Mathias "Turrican" Gygax :: Nachruf auf Mathias "Turrican" Gygax bei der LUGBE OpenRheinRuhr :: OpenRheinRuhr in Bottrop Spezialradmesse :: Spezi in Germersheim ESC :: End Summer Camp in Venedig GPN :: Gulaschprogrammiernacht in Karlsruhe MRMCD :: MetaRheinMainChaosDays in Darmstadt HAR 2009 :: Hacking At Random 2009 in Vierhouten Wanderniere :: Ren Mobilis File Download (59:30 min / 61 MB)

Hackerfunk
HF027 - Fuer Wandernieren

Hackerfunk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2009 59:30


In dieser Ausgabe des Hackerfunks wollen wir euch auf die Reise schicken. Camps, Conventions, Ausstellungen. Wir reden über verschiedene Veranstaltungen rund um Linux, Hacking, Freie Software und die Demoszene. Sowohl für Wandernieren, als auch für Sofasurfer. Trackliste daXX – Chuck Rock RMX Little Bitchard – Four Themes and a Masterplan Press Play on Tape – Monkey Island Live @The Gathering 2003 Nächste Sendung am Samstag, 03. Oktober 2009, 19:00 Uhr Linuxday :: Linuxday in Dornbirn Linuxwochen :: Österreichische Linuxwochen CLT :: Chemnitzer Linux-Tage Brandenburger Linux Infotag :: BLIT in Potsdam FrosCon :: FrosCon in Sankt Augustin bei Bonn Fosdem :: Fosdem in Brüssel CoSin :: Chaos Singularity in Bremgarten OpenExpo :: OpenExpo in Bern und in Winterthur Bünzli :: Bünzli Demoparty in Winterthur EuroBSDCon :: EuroBSDCon mit wechselndem Veranstaltungsort Breakpoint :: Breakpoint Demoparty in Bingen Evoke :: Evoke Demoparty in Köln GeekCamp :: Geekcamp in Altdorf LUG-Camp 2010 :: LUG-Camp 2010 in Schwabach LUG-Camp 2011 :: LUG-Camp 2011 irgendwo in der Schweiz XzentriX :: XzentriX in Seeshaupt LWE :: Linux World Expo CCC Congress :: Chaos Communication Congress in Berlin CCC Camp :: Chaos Communication Camp in Berlin Finowfurt HOPE :: Hackers On Planet Earth in New York Turrican Days :: Turrican Days der LUGBE in Cudrefin Mathias "Turrican" Gygax :: Nachruf auf Mathias "Turrican" Gygax bei der LUGBE OpenRheinRuhr :: OpenRheinRuhr in Bottrop Spezialradmesse :: Spezi in Germersheim ESC :: End Summer Camp in Venedig GPN :: Gulaschprogrammiernacht in Karlsruhe MRMCD :: MetaRheinMainChaosDays in Darmstadt HAR 2009 :: Hacking At Random 2009 in Vierhouten Wanderniere :: Ren Mobilis File Download (59:30 min / 61 MB)

Black Hat Briefings, Europe 2007 [Audio] Presentations from the security conference.

"Introduction:The following presentation is twparts, the first covers aspects of Microsoft's GS implementation and usage. The second is a complementary section dealing with ASLR in Windows Vista, its implementation and some surprising results... Part I Synopsis: GS is a Visual Studicompiler option that was introduced in Visual Studi2002 tmitigate the local stack variable overflows that resulted in arbitrary code execution. The following paper details the methods Symantec used tassess which binaries within Windows Vista 32bit leveraged GS as a defensive mechanism. This paper presents the results of this analysis, the techniques that have been developed, and supporting material. The results in this paper are from the 32bit RTM release of Microsoft Windows Vista Part II Synopsis: Address Space Layout Randomization (ASLR) is a mitigation technique designed thinder the ability of an attacker tachieve arbitrary code execution when exploiting software vulnerabilities. As the name implies, ASLR involves placing a computer program and its associated memory at random locations, either between reboots or executions, thinder the attacker's ability treliably locate either their shell code or other required data. This paper is the result of a brief analysis of the implementation of ASLR within Microsoft Windows Vista 32bit RTM, conducted by Symantec's Advanced Threat Research. " "Mr Whitehouse has worked in information security both as a consultant and researcher. This has included being employed by companies in a variety of industries ranging from financial services ttelecommunications. Mr Whitehouse originally created Delphis Consulting's security practice in 1999. Mr Whitehouse joined @stake Inc in 2000 as a Managing Security Architect before becoming European Technical Director in 2004. After Symantec's acquisition of @stake Inc in 2004 Mr Whitehouse continued as Technical Manager for its professional services division in London until 2005. In mid 2005 he took a full time research role with Symantec Research Labs in Government research. Mr Whitehouse subsequently moved tSymantec's Response division joining its Advanced Threats Research team specializing in mobile platforms and related technologies. Mr Whitehouse as previously published research on the security of mobile telecommunication networks, mobile devices and Bluetooth. In addition he has alsdiscovered numerous security vulnerabilities in a wide range of desktop and server applications. His previous research has led him tpresent at CanSecWest, RuxCON, UNCON and Chaos Communication Camp among others"

Chaosradio
CR42 Keine Panik!

Chaosradio

Play Episode Listen Later Aug 25, 1999 168:51


Auf ihrem Weg durch die unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms unserer Galaxis spielte der Bordcomputer des überaus bemerkenswerten Raumschiffs "Herz aus Gold" verrückt. Die Crew fand sich an einem völlig uninteressanten Ort irgendwo zwischen den Sternen Sol und Alpha Centauri wieder. Das Raumschiff bedurfte dringender Reparatur und versuchte in der Nachbarschaft Hilfe zu finden. Schließlich gelang es der Crew mit einer Gruppe von Hackern auf der Erde Kontakt aufzunehmen. Sie einigten sich auf eine dreitägige Reparatur auf einer Wiese in der Nähe von Berlin: das Chaos Communication Camp. Während des Camps gelang es den aus aller Welt zugeströmten Spezialisten, den Bordcomputer zu beruhigen und den fehlerhaften Antrieb der "Herz aus Gold" wieder in Betrieb zu nehmen. Über das Sub-Etha-Netzwerk ist die Crew der "Herz aus Gold" zu Gast bei Chaosradio und berichtet von ihren Erfahrungen der letzten Wochen.