Podcasts about spielzeug

  • 889PODCASTS
  • 1,295EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about spielzeug

Latest podcast episodes about spielzeug

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Die Labubus sind ein bisschen hässlich - und deshalb so beliebt

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 8:36


Riesenansturm mit hunderten Fans bei der Labubu-Premiere: Am Freitag hat der erste Labubu-Laden in Deutschland am Berliner Alexanderplatz eröffnet. Die chinesischen Plüsch-Monster mit dem fiesen Grinsen erobern die Welt. Warum? Sie passen perfekt in unsere unsicheren Zeiten, sagt China-Experte Fabian Peltsch.Gast? Fabian Peltsch - Experte für chinesische Popkultur, er schreibt für das Briefing China.Table.Text und Moderation: Caroline AmmeSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Lüttje Lage
Lüttje Lage Wundertüte: Masken auf, Motoren an!

Lüttje Lage

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 44:52


In dieser Wundertüte reise ich mit Olaf zurück in die 80er-Jahre und spreche über eine der am meisten unterschätzten Spielzeugreihen überhaupt: M.A.S.K. – eine Mischung aus Transformers und G.I. Joe, die pure Nostalgie auslöst!Ihr erfahrt, warum Matt Trakker die erste Smartwatch trug, wie ein Riesencomputer die Agenten auswählte – und was ein Ohrwurm mit eurem zukünftigen Klingelton zu tun hat.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250716PC: Alles Leben ist einsMensch Mahler am 16.07.2025 Papa, tut es dem Berg eigentlich weh, wenn wir ein Loch durch ihn bohren, nur damit Autos durchfahren können?Diese Frage seines kleinen Sohnes hat den Biologen und Philosophen Andreas Weber beschäftigt. Er ist auf der Suche nach einer Poetik des Lebendigen – alles Lebendigen. Der Ausweg aus der Klimakatastrophe und dem Artensterben könnte die Aneignung indigener Lebensformen sein. Kinder leben es uns vor: Bei ihnen lebt alles, das Spielzeug im Kinderzimmer und auch mit einem gefundenen Stein wird gesprochen. Im Laufe der Zeit – in der Adoleszenz – wird Heranwachsenden das Einssein mit allem, was sie umgibt, abtrainiert. Der Mensch wird herausgenommen, seine Rechte über die Rechte des Lebendigen in jeder Form gestellt. Der Ausweg: Wir geben allem in der Natur eine Rechtsform. Vorgemacht hat es Neuseeland: sie gaben einem Fluss eine juristische Größe. Inzwischen gibt es auch eine Initiative in Bayern. Menschen identifizieren sich mit dem Fluss Loisach und klagen seine Rechte ein. Demm: stirbt der Fluss, stirbt auch der Mensch. Auf die Spitze getrieben könnte man sagen: „Ich bin der Fluss, der Stein, der Baum.“ Alles hängt zusammen, wir sind ein Teil des Ganzen. Aufhören mit der Hybris, sich als Mensch über alles zu stellen und zu meinen, alles dominieren und domestizieren zu müssen. Wenn wir uns wieder als gleichberechtigter Teil eines Ganzen verstehen, werden wir damit aufhören, zu beherrschen, auszubeuten, alles als unseren Besitz zu betrachten. Vielleicht ist eine Erneuerung des Denkens der einzige Ausweg aus der globalen Krise des Klimawandels und des Artensterbens. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm
423 - Puppenpower gegen Vorurteile – Barbie lebt mit Typ 1

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 12:10


In dieser Folge wird's zuckersüß mit Tiefgang: Wir sprechen über die erste Barbie mit Typ‑1‑Diabetes! Warum diese kleine Puppe ein riesiger Schritt für Kinder mit Diabetes ist, wie sie beim Spielen Empathie fördert und warum eine Insulinpumpe manchmal mehr bewirkt als eine neue Frisur. Außerdem: Was Eltern, Pädagog:innen und Kinderärzt:innen aus dieser Puppe lernen können – und warum wir mehr Spielzeug brauchen, das echte Geschichten erzählt. -- [Werbung]  Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Messystem – dem derzeit kleinsten und flachsten Sensor der Welt. Nach einer Aktivierungszeit von 60 Minuten misst der Sensor jede einzelne Minute. Weitere Infos und Hinweise zum FreeStyle Libre Messsystem: https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html [Werbung] Show Notes Weitere Infos zu FreeStyle Libre 3https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html www.freestylelibre.de Erwähnte Seiten, Blogs etc. 183 – Sandra Neumann – Jerry the Bear – wenn der Bär Diabetes hat 223 – Sandra Starke – Profifußballerin 386 – KidsKon 2024 – Ich geh nicht so einfach vom Platz 333 – Kathi Korn ist auf dem Weg zur Miss Germany 338 – Diabetes, Sexualität und Schwangerschaft mit Kathi Korn Pressemitteilung: Barbie® präsentiert die weltweit erste Barbie-Puppe mit Typ-1-Diabetes https://news.mattel.de/pressreleases/barbie-r-praesentiert-die-weltweit-erste-barbie-puppe-mit-typ-1-diabetes-3396130   Music by by Breakz Studios & Nick Valerson from Pixabay

Von Anfang an dabei
Vom Wutanfall zur inneren Stärke: Resilienzförderung mit praktischen Alltagstipps

Von Anfang an dabei

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 24:31


Wutanfall im Supermarkt? Spielzeug kaputt? Wenn der Bauklotzturm einstürzt – so stärkst du die Resilienz deines Kindes! Jeder Elternteil kennt diese Momente: Das Leben rumpelt, der Turm fällt, und der Frust ist riesig. Doch genau in diesen Situationen legen wir den Grundstein für die innere Stärke und psychische Widerstandskraft unserer Kinder. In dieser spannenden Folge des babelli Podcasts spreche ich mit Frau Dr. med. Annegret Brauer, einer erfahrenen Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie Fachärztin für Humangenetik. Sie verrät uns, wie du deinem Kleinkind helfen kannst, durchs Leben zu gehen, auch wenn es mal "rumpelt". Bereite dich auf viele Aha-Momente und liebevolle Perspektivwechsel vor! Wir tauchen ein in alltagsnahe Beispiele, wie den Sturz auf dem Spielplatz oder den umfallenden Bauklotzturm. Erfahre, wie du die Gefühle deines Kindes ernst nehmen und spiegeln kannst, anstatt sie abzutun. Frau Dr. Brauer erklärt, warum Frust normal ist und wie wir unsere Kinder darin unterstützen, diese Gefühle auszuhalten und nach einem Rückschlag wieder handlungsfähig zu werden. Ein zentrales Thema ist die Fähigkeit, Hilfe anzunehmen. Wir beleuchten, warum es so wichtig ist, dass schon die Kleinsten lernen, "Ich schaffe das und wenn nicht, darf ich mir Hilfe holen" und wie wir als Erwachsene signalisieren, dass Unterstützung kein Zeichen von Schwäche, sondern von Verbindung ist. Lass dich inspirieren von ganz praktischen Ideen und einfachen Ritualen für den Alltag, die die Frustrationstoleranz erhöhen und ein gesundes Verständnis für die eigenen Gefühle entwickeln. Denn Liebe ist das A&O, was wir unseren Kindern geben, um sie liebevoll durch schwierige Situationen zu begleiten. Am Ende des Tages zählt, dass du da bist – verlässlich und echt, denn genau in dieser Verbindung wächst wahre Stärke.

DIE GELBE COUCH
Spielend leicht verkaufen - Mit Florian Sulzer von Spielwaren Sulzer

DIE GELBE COUCH

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 20:32


Seit 25 Jahren befindet sich Mittelhessens größter Spielwaren- Fachmarkt in Marburg. Auf über 1600 m² gibt es Spielzeug aller Art: von Geschicklichkeitsspielen bis hin zum ferngesteuerten Fahrzeug findet sich fast alles. Florian Sulzer, Nachfolger in der Geschäftsführung, spricht in dieser Folge mit Steffen über Erfolgsfaktoren und die Notwendigkeit eines Online- Shops. Außerdem geht es um die Frage, wie man Kund*innen ein Erlebnis bietet, dass zum Wiederkommen animiert.

HUNDESTUNDE
#220 - Hunde-Frage-Stunde im Juli - mit Ellen Marques

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 74:33


In dieser Episode begrüßen wir Ellen zu einer neuen Hundefragestunde. Es werden Fragen über ängstliche Hunde, reizoffene Hunde und Neuzugänge beantwortet. Partner der heutigen Folge Werbepartner "DogsLove": Diese Hundefragestunde wird präsentiert von DogsLove, dem beliebten Premium-Hundefutter aus Österreich.Jetzt testen und mit dem Code "SITZ20" -20% auf alle Leckerlis auf dogslove.com sparen.Der Code ist bis zum 04.09.2025 einmalig pro Kundin einlösbar.dogslove.comWerbepartner "Seresto": Diese Hundestunde wird präsentiert von Seresto, dem Halsband gegen Zecken und Flöhe.Mit dem Rabattcode "HUNDESTUNDE10" erhaltet ihr -10% auf Euer Serresto-Halsband in allen teilnehmenden Online-Apotheken.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin / Ihren Tierarzt oder in der Apotheke.meinhaustierundich.elanco.comLinks zur FolgeSei beim Intensivwochenende mit Conny und Ellen in Oberösterreich dabei:https://www.martinruetter.com/wien/aktuelles/intensivwochenende-mit-conny-ellen-in-ooePflegestelle werden:https://pfotenherz-tierschutz.com/pflegestelle-werden/Einige Notfälle, die kaum Vermittlungschancen haben:https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/destino/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/sara/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/bonnie/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/storm/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/lara/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/fawn/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/neja/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/funky/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/nika/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/judy-2/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/millo/Dackel Bodo:https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/bodo/Feeby:https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/feeby/In dieser Hunde-Frage-Stunde werden folgende Fragen beantwortet:Meine Eurasier-Hündin Minou (1,5 Jahre) ist drinnen deutlich ängstlicher als draußen – z. B. vor Tüten oder einer Agility-Hürde, die draußen kein Problem darstellen. Da wir bald umziehen, möchte ich verhindern, dass sich diese Ängste im neuen Zuhause verfestigen. Woran könnte das liegen und was kann ich dagegen tun?Mein Hund hat Schwierigkeiten, bei Spaziergängen während kurzer Pausen ruhig zu bleiben. Sobald ich mich setze, beginnt er zu winseln und später zu bellen – auch in reizarmer Umgebung. Selbst nach 45 Minuten beruhigt er sich nicht so weit, dass er sich setzt oder hinlegt. Wie soll ich damit umgehen?Meine Hündin verträgt sich wunderbar mit alten Hunden, jedoch weiß ich nicht ob sie sich mit einem neuen Hund verstehen würde. Was würdet ihr mir raten?Unsere dreijährige Terrier-Mischlingsdame Elsa ist sehr ruhig und hat an Spielzeug fast kein Interesse. Wie kann ich ihr apportieren oder ein Spielzeug schmackhaft machen?▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube Kanal▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Connys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Radio Bastard
2757 / Creative Commons Cliparts

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 8:00


Urheberrechtlich bedenklicher Merch, keine Wochenendarbeit bei Spreadshirt und Spielzeug aus den 80ern.

OKSANAS WELT - DER PODCAST
Folge 37 - WELTREISE: Mumbai - Indien - Teil 2

OKSANAS WELT - DER PODCAST

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 72:03


Hallo ihr Lieben!Willkommen zu einer neuen Podcast-Folge. Wir nehmen euch mit in unseren zweiten Tag in Mumbai. Auch dieser Tag war ein ganz besonderes Erlebnis, voller bewegender Momente und unerwarteter Eindrücke – ein wahrer emotionaler Rollercoaster.Unser Morgen startete mit einem Besuch bei Dhobi Ghat, der wohl größten Open-Air-Wäscherei der Welt. Hier wird seit Generationen unter freiem Himmel Wäsche gewaschen, getrocknet und gebügelt. Was uns jedoch tief berührt hat: Viele der Menschen leben tatsächlich direkt in der Wäscherei – unter einfachsten Bedingungen. Das war nicht nur faszinierend, sondern auch schockierend.Danach ging es weiter in mehrere kleine Läden für Spielzeug und Schulmaterialien – denn wir hatten eine ganz besondere Mission: Unser Guide, der selbst als Lehrer in den Slums arbeitet, ermöglichte es uns, dorthin zu fahren – ein Erlebnis, das viele Reiseleiter aus Sicherheitsgründen ablehnen. Doch er kannte sich bestens aus und hatte unser vollstes Vertrauen.Natürlich wollten wir nicht mit leeren Händen kommen, sondern den Kindern eine Freude bereiten. Die ganze Familie half mit, liebevoll Geschenke auszusuchen – Stifte, Hefte, Spiele und kleine Überraschungen. Und dann ging es los...Was wir dort erlebt haben, war unbeschreiblich.Viel Spaß beim Anhören!

#glaubandich Podcast
„Vom Ruderboot zum Spielzeugparadies – wie Anton Sigl mit Herz, Hirn und Oma den Handel neu erfindet“ (#217)

#glaubandich Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 32:22


Anton Sigl tauscht das Ruder gegen die Ladenkassa und zeigt, wie stationärer Handel auch im Zeitalter von Amazon & Co. funktionieren kann. Mit seinem Spielwarengeschäft in Linz trifft er den Nerv der Zeit – persönlich, nachhaltig und mit viel Gespür für Trends. Warum er lieber mit Kindern arbeitet als ihnen vorzusingen, wie seine Großeltern zu seinen Business-Partnern wurden und wieso man bei ihm Geschenke findet, die man gar nicht gesucht hat – das alles erzählt Anton im Talk mit Johannes Pracher.

BDSM - Die Kunst der Unvernunft
Bine & James - Zufällig für die Ewigkeit

BDSM - Die Kunst der Unvernunft

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 169:21


Dieses Mal habe ich Besuch von Bine und James bekommen und wir haben - geredet. Über FLR d.h. Female-Led-Relationship, über unfassbare Zufälle, Puppyplay als Paar, Spielzeuge und Workshoperlebnisse. Das Thema Trans kam in der Unvernunft schon lange nicht mehr vor. James erzählt aus erster Hand - geduldig hat er auf auf jede noch so unverschämte Frage eine Antwort gefunden. Für viele von euch ist BDSM ein Bonus, kann aber auch eine Ausweichmöglichkeit sein. Wir sprechen über Endometriose, eine chronische Erkrankung und darüber, dass Kink neue Perspektiven und Möglichkeiten mitbringt. Die beiden bringen so viele Themen und so eine Bandbreite mit. Dass wir auch ausführlich über den Kölner CSD gesprochen haben, traue ich mich fast nicht zu erwähnen. Die Shownotes enthalten mehr Infos, Links und Bilder. Wenn Dein Player die nicht anzeigt, schau mal hier: https://kunstderunvernunft.de/301-bine-james Podcast-Webseite: https://kunstDerUnvernunft.de Unterstütze die Unvernunft, damit sie weiterhin vollständig und frei für alle erscheint: https://kunstderunvernunft.de/about/donate

Coach Stef Podcast
#74 - Reich werden durch Lego Sets? (ft. Lars Conrad)

Coach Stef Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 94:32


Man kann sein Geld in Aktien, ETFs oder Gold anlegen. Lars Conrad hingegen investiert in Lego. Aber wie findet man das richtige Lego Set und wie viel Gewinn kann man erwarten? Was sind die größten Fehler beim Investieren in Spielzeug und ist das auch was für Kinder? Wie steht es allgemein um die Klemmbaustein Szene auf Social Media? Super interessante Podcast Folge mit einem Thema, dass viele Leute gar nicht auf dem Schirm haben.10% bei Hybrid Training mit "Hybrid10" ► https://www.hybridtraining.deLars auf Instagram ► https://bit.ly/44nf4y4

Endstation
#17 Der Bastelclub

Endstation

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 58:50


Mateo berichtet von Grosseltern die zu viel Spielzeug kaufen, regt sich über Marvel Filme auf und erzählt von Polizeigewalt an Fischen.Mehr Podcast hier: https://www.patreon.com/mateogudenrathshowTickets für die Tour hier: https://www.mateogudenrath.ch/

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas
Navigation durch Geschwister-Konflikte - Mit Autorin Nicola Schmidt

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 52:46 Transcription Available


Was ist für Babys und Kinder eigentlich „artgerecht“? Bei Menschen klingt diese Frage komisch, aber durch sie hat Erfolgsautorin Nicola Schmidt einen frischen Blick auf die Versorgung und Erziehung unserer Kinder gefunden - ganz ohne Ideologie. Und da Mela und ihr Partner Felix über ein Geschwisterkind nachdenken, liegt im Gespräch ein besonderer Fokus auf der „artgerechten Geschwisterplanung“. Das Gute bei Nicola: Sie ist Doppelmama von Teenager-Kindern. Bedeutet: Sie hat die entwicklungspsychologischen Theorien in der Praxis erlebt und weiß, welche Hinweise wirklich helfen. Wenn es etwa um das ewige Geschwister-Streitthema „Teilen“ geht, hilft es uns Eltern doch enorm zu wissen, dass Kinder generell erst ab dem vierten Lebensjahr in der Lage sind zu verstehen, dass es den Bruder oder die Schwester traurig macht, wenn man das Spielzeug nicht auch mal abgibt. Es ist also komplett sinnlos, wütend zu sein oder traurig oder besorgt, wenn das Kind hier so gar nicht empathisch ist. Im Gespräch mit Mela kommen Fragen auf den Tisch, die sich viele Mamas stellen, bei denen die Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist. Da wäre der Evergreen: Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Geschwisterchen? Oder: Wie verhindere ich Eifersucht unter Geschwistern? Was mache ich bei Konflikten? Die Fragen sind bekannt, aber die Antworten, die Nicola gibt, sind oft überraschend und immer hilfreich.

MWH Podcasts
Wie bekomme ich Ordnung in mein Leben?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025


Manchmal gleicht unser Leben einem unaufgeräumten Kinderzimmer. Die Mutter kriegt die Tür kaum auf, weil alles verstreut auf dem Boden liegt. Alles liegt wild durcheinander. Nichts an dem Platz, an dem es hingehört. Ein einziges Chaos. Und kaum hat die Mutter das Zimmer betreten, tritt sie versehentlich auf ein teures Spielzeug und es ist kaputt. Nein, das macht keine Freude, das ist ärgerlich. Hier muss unbedingt wieder Ordnung rein.

Life Radio
Sex-Spielzeug

Life Radio

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 2:32 Transcription Available


Frage an Andy: Hast du Sexspielzeug zu Hause?

hause spielzeug sexspielzeug steffi sperr andy hohenwarter
KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update kompakt: Deutsche KI-Infrastruktur, KI soll Büroarbeit ersetzen, KI-Spielzeug

KI-Update – ein Heise-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 11:24


Das ist das KI-Update vom 16.06.2025 mit diesen Themen: Neue KI-Infrastruktur in Deutschland Start-up will Büroarbeit durch KI-Agenten ersetzen OpenAI und Mattel wollen KI-Spielzeug für Kinder auf den Markt bringen Google startet Audio Overviews Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10447310 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki   Das KI-Update als Newsletter  Das KI-Update gibt es jetzt auch als Newsletter. Gemeinsam mit den Kollegen von The Decoder bereiten wir alle Themen aus dem Podcast zum Nachlesen für Euch auf. Komplett mit allen Links zu weiterführenden Themen. Ihr könnt Euch auf unserer Website dafür anmelden. Alle Infos findet Ihr unter heise.de/newsletter – oder folgt dem Anmelde-Link in den Shownotes.

Zärtliche Cousinen
Nicht mal halbhart!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 63:18


Winnetou, Der mit dem Wolf tanzt und 50 Cent in Münster! Was hat das alles miteinander zu tun? Eigentlich trinkt Atze kein Alkohol mehr, aber irgendwie hat ihm einer was ins Bier getan: Einen Schnaps mit Schuss? Für die Chefcousinen Till & Atze, die beide Fans von Gerhard Polt sind, ist letzten Endes nur eines gewiß: Ein Schäfer ist kein Spielzeug! Gerhard Polt: Der Hundebesitzer https://www.youtube.com/watch?v=I5sFagE-zqw Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Popkultur Plusquamperfekt
Bonus: Ratet mit bei “Pubkultur Plusquizperfekt” - Teil 2

Popkultur Plusquamperfekt

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 79:48


Deutschlands neuester Podcast-Ratespaß ist zurück für die zweite und finale Runde! Wer wird das Rennen machen in der zweiten Hälfte von Pubkultur Plusquizperfekt? Noch ist alles möglich in den drei weiteren Spielen. Und auch ihr dürft wieder fleißig mitraten. Viel Spaß!

Hund alleine lassen mit Larissa Dubau
Vergiss Kongs & Spielzeug! So lernt dein Hund wirklich, alleine zu bleiben

Hund alleine lassen mit Larissa Dubau

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 18:34


Viele Hundehalter denken, dass ihr Hund beim Alleinbleiben einfach nur gut beschäftigt sein muss – mit einem gefüllten Kong, einem Kauknochen oder Spielzeug. Aber genau das ist nicht die Lösung! In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum echte Entspannung wichtiger ist als Ablenkung. ✅ Wie du deinen Hund sinnvoll auslastest, ohne ihn hochzudrehen. ✅ Wie lange ein Hund alleine bleiben sollte – und warum 4–5 Stunden die Obergrenze sind. ✅ Warum konditionierte Entspannung ein echter Gamechanger ist. ✅ Schritt für Schritt: Wie du das Alleinbleiben richtig aufbaust. Lust auf weitere Tipps? Im 0€ Crashkurs erfährst du, wie du deinem Hund das entspannte Alleinbleiben beibringst:  https://hundalleinelassen.de/webinar/?utm_source=podcast   Weitere Tipps gibt es hier:  Blog: https://hundalleinelassen.de/ Instagram: https://www.instagram.com/hundalleinelassen_larissa/  TikTok: https://www.tiktok.com/@hundalleinelassenlarissa   Über mich: Hey, ich bin Larissa Dubau, B.Sc. Psychologie und Hundetrainerin mit dem Fokus auf dem entspannten Alleinbleiben unserer Hunde. Nachdem meine Hündin selbst unter Trennungsstress litt, helfe ich nun anderen Mensch-Hund-Teams dabei, den Hunden das entspannte und nachhaltige Alleinbleiben beizubringen. Dabei legen wir den Fokus auf Entspannung, sodass die Hunde das Alleinbleiben neutral bis positiv verknüpfen können und es ihnen dabei gut geht.   Empfehlungen*:  Relaxopet Soundmodul, um deinen Hund zu unterstützen, in die Entspannung zu kommen - spare 10% mit dem unten stehenden Link und dem Gutscheincode „RelaxoPet_Paw23“: https://relaxopet.shop/?bg_ref=rTcJmP378H   Die mit (*) gekennzeichneten Links zu Produkten sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte eine kleine Provision für den Kauf, den du getätigt hast. Für dich fallen dadurch keine zusätzlichen Kosten an.

BDSM - Die Kunst der Unvernunft
Unvernunft Live 157 - DIY - Basteln, Bauen, Erschaffen

BDSM - Die Kunst der Unvernunft

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 151:14


Unvernunft Live Auf kunstDerUnvernunft.live gibt es den Livestream & Chat und hier nun das Ergebnis für alle, die nicht dabei sein konnten und können. Theme heute: DIY - Basteln, bauen, erschaffen Kaufen kann ja jeder! Wir zeigen eure Bauprojekte GästInnen in der Sendung: - IchbinAnna - Reaktionsfetischist - Der Tischler - Curio - CreativeEntrophy - Mosfet - Azutopsi - newborn - MrLion - Goldstein - Switchleen - Ganbai - Ferolux - Nordmann - MAD_TXL - little-marks - Matze Besuche https://kunstderunvernunft.de/298-liveshow157 und finde dort Shownotes, Kapitelmarken, Kontakt zu Gästen und Kommentare zur Folge.

Popkultur Plusquamperfekt
Bonus: Ratet mit bei “Pubkultur Plusquizperfekt” - Teil 1

Popkultur Plusquamperfekt

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 82:07


Feuert die Hirnsynapsen an, Popkultur Plusquamperfekt mutiert für die nächsten beiden Folgen zur großen Quizshow – und Mitraten ist explizit gewünscht! Flo fordert Philipp, Special Guests Caro und Roman und alle Zuhörenden zum großen Popkultur-Ratespaß in sechs Spielen heraus. Diese Woche gibt es die ersten drei Runden, nächste Woche dann das große Finale mit drei weiteren packenden Disziplinen.

Die Coach Potatoes - Der Football Podcast
Achtung! Kann Spuren von Seriosität enthalten.

Die Coach Potatoes - Der Football Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 90:25


Echt jetzt? Wirklich schon Episode 95? Kelte, als treuer Sytemling, folgt dem Aufruf zur Mehrarbeit und geht Malochen um sich Spielzeug zu kaufen. Und wenn er doch mal Freizeit hat, geht er mal ein Adlerspiel besuchen. Carsten berichtet von seinem ersten Spiel in dieser Saison und ist froh, keinen Fifty Burger serviert bekommen zu haben. Was aber der AFVD serviert hat, darüber müssen die Potatoes unbedingt sprechen. Was aufgeticht wurde und ob es ihnen geschmeckt hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß

FM4 Ombudsmann
Spielzeug

FM4 Ombudsmann

Play Episode Listen Later May 28, 2025 1:35


Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 28.5.2025, 6 Uhr

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Dieser Diktator hat einen "unbesiegbaren" Fußballklub erschaffen

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later May 24, 2025 11:04


Kein Fußballklub auf der Welt gewinnt so viele Spiele am Stück wie der FK Arkadag aus Turkmenistan. Nach der Gründung vor zwei Jahren ist der Verein im eigenen Land unbesiegt - und hat mittlerweile sogar den ersten internationalen Titel geholt. Der Klub mit dem Spitznamen "das weiße Pferd von Arkadag" ist das neueste Spielzeug des "Nationalen Führers" von Turkmenistan, Diktator Gurbanguly Berdimuhamedov.Gast? Hannes Meissner, Politikwissenschaftler und RisikoanalystModeration? Kevin SchulteSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

OK COOL
Game Over, Mensch? Vier Schlaglichter auf KI und die Spielebranche (Teil 1)

OK COOL

Play Episode Listen Later May 23, 2025 67:55


KI-Technologie ist seit Monaten, ja, eigentlich sogar Jahren omnipräsent in den Schlagzeilen der Tech- und Spielewelt. Für manche kreatives Spielzeug oder nützliches Hilfsmittel, für andere dystopischer Vorbote des nahenden Ende jeder Menschlichkeit. Auch die Spielebranche wurde in ihren unterschiedlichsten Arbeitsfeldern längst von der KI-Technologisierung erfasst und zwingt die EntwicklerInnen dazu, sich früher oder später mit der Zukunft ihrer eigenen Arbeit auseinanderzusetzen. Und genau an diese Stelle hat Dom Schott sein Mikrofon gehalten. In dieser zweiteiligen Audiodoku wirft Dom Schott vier Schlaglichter auf die unterschiedlichsten Ecken der Spielebranche: Synchro-Sprecherei, Übersetzung, Game Art und Sound Design. Vier Protagonistinnen berichten aus ihren jeweiligen Arbeitsfeldern und erzählen, wo bereits KI ihre Arbeitsprozesse beeinflusst und erreicht hat - und wie sie auf ihre eigene berufliche Zukunft blicken. Teil 1 der Audio-Doku gibt's frei für alle, Teil 2 erscheint exklusiv für alle Menschen, die OK COOL bei Steady unterstützen. Kommt dazu, über 1.000 Supporter können unmöglich irren!

Photografix News
Fuji X Half nur ein Spielzeug? Und plant Ricoh schon die bessere Kompakte? | Folge 104 – KW 21

Photografix News

Play Episode Listen Later May 23, 2025 9:35


Photografix-News ist EUER News-Podcast rund um alle Themen der Digitalen Fotografie!

FamilieVerstehen
Eifersucht bei Geschwistern: Wie du Konkurrenz in Verbindung verwandelst und warum Gerechtigkeit nichts mit Gleichbehandlung zu tun hat

FamilieVerstehen

Play Episode Listen Later May 12, 2025 42:54


Eifersucht unter Geschwistern – ein echtes Alltagsthema für viele Familien mit mehr als einem Kind. Wer darf zuerst auf Papas Schoß? Wer bekommt mehr Aufmerksamkeit? Und warum fühlt es sich oft ungerecht an, obwohl Eltern alles tun, um ihre Kinder gleich zu behandeln? Papa Steffen (50) nimmt uns mit in seinen Familienalltag mit seiner 8-jährigen Tochter Tina und seinem 4-jährigen Sohn Jasper, die immer wieder um Papas Nähe “kämpfen”. Ob beim Einschlafbegleiten, beim Spielen, beim Taschengeld oder beim Kuscheln – immer wieder heißt es: "Ich will auch!" In dieser Folge erfährst du, wie du Eifersucht zwischen Geschwistern verstehst und begleitest – mit konkreten Formulierungen, alltagsnahen Impulsen und einem neuen Blick auf Gerechtigkeit statt Gleichheit in deiner Familie. In dieser Podcast-Folge erfährst du:

Wie Vater und Sohn
Folge 22 "Spielzeug"

Wie Vater und Sohn

Play Episode Listen Later May 10, 2025 73:17


In Folge 22 verschlägt es Henni und Max in die Welt des Spielzeugs. Henni ist hier quasi ein Fremder, Max hingegen hat eigentlich sein ganzes Leben dem wohlgeformten Plastik gewidmet. Welche Einblicke Max für Henni vorbereitet hat, seht ihr in diesen wunderbaren 70 Minuten.Maxi's Spielwarenladen findet ihr online auf nerdyterdygang.de oder in Rodgau. Nerdy Terdy Gang - The StorePhilipp-Reis-Str. 1363110 RodgauÖffnungszeiten Do + Fr je 14.00 bis 18.30 Uhr Samstag 11.00 bis 14.00 Uhr Audio & Video: Jochen Hasmanis Instagram: @wievaterundsohnUnser Sponsor in dieser Ausgabe ist wieder Küchen Walther!Küchen und Co. für die hessische Region! https://kuechenangebote.kuechenwalthe...TIckets für "Wie Vater und Sohn" Live30 + 31. Mai 2025Direkt bei der Käs:https://diekaes.reservix.de/tickets-w...AD Ticket:https://www.adticket.de/Wie-Vater-und...Tickets für "Adlerherzen":https://adlerherzen.de/Patreon:Supportet uns auf Patreon und hört unser dort exklusives gemeinsames Format: Mein Sohn, unsere Lieblingsfilme und ich www.patreon.com/WievaterundsohnEine Zusammenarbeit von Henni und Max Nachtsheim mit Hit Radio FFH. Ihr habt Fragen oder Feedback, schreibt an podcasts@ffh.de www.ffh.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#409 - Vom Aha zum Agenten: Warum Tools nicht das Ziel sind

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later May 9, 2025 9:35


Vom Aha zum Agenten: Warum Tools nicht das Ziel sind   Du erinnerst dich vielleicht an den 30. November 2022. Für viele war das der Startschuss. OpenAI stellte ChatGPT vor – und zack: Ein kollektives Aha! ging durch die Welt. Auch bei uns. Dieser eine Moment, wo klar wurde: Die Zukunft ist jetzt. Generative KI ist nicht nur ein Hype – sie verändert alles. Doch was kam danach? Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   Der Spielplatz: Ausprobieren, Staunen, Lernen Mit dem ersten Staunen kam die Neugier. Wir testeten, bastelten, kombinierten – auf der großen KI-Spielwiese. Jede neue Funktion, jedes Tool war wie ein neues Spielzeug. Und ja, es gab viele neue Aha-Momente. Aber mit jedem Tool, das dazukam, wuchs auch der Druck.   Der Tool-Strudel: Wenn mehr nicht gleich besser ist Kennst du das Gefühl, im Tool-Dschungel die Orientierung zu verlieren? Willkommen im Tool-Strudel. Immer neue KI-Tools, Lifetime-Deals, Prompts, Hacks. Viele landen dort – manche finden nie mehr raus. Doch genau da haben wir die Notbremse gezogen. Denn Tools sind nicht die Lösung. Sie sind nur Mittel zum Zweck.   Der Wendepunkt: Prinzipien statt Tools Wir haben erkannt: Es geht nicht um das Tool. Es geht um das Prinzip dahinter. Was macht ein gutes KI-Gespräch aus? Wie frage ich richtig? Wie nutze ich KI als Sparringspartner – nicht als Gimmick? Gerade im Bereich der Conversational AI geht es nicht um Technik, sondern um Kommunikation. Wer keine guten Fragen stellt, wird auch keine brauchbaren Antworten bekommen – weder vom Menschen noch von der KI.   Vom Anwendungsfall zur Lösung Lange Zeit war die Devise: Denk vom Anwendungsfall her. Und ja, das war wichtig. Aber heute gehen wir noch einen Schritt weiter: Wir denken in Lösungen und Wirkungsräumen. Es geht nicht nur darum, was du mit KI machen kannst, sondern welchen Impact du mit ihr erzielst. Ein Beispiel: In der Beratung geht es nicht um einen Avatar, der Kundenfragen beantwortet, während du am Strand liegst. Es geht darum, wie du mit KI deine Beratung so gestaltest, dass sie schneller, zielgerichteter und skalierbarer wird – ohne an Tiefe zu verlieren.   Deine Reise mit KI: Vom Tool-Nutzer zum Lösungs-Denker Wenn du gerade erst in die Welt der KI einsteigst, brauchst du keine endlose Liste an Tools oder komplizierte Setups. Starte mit den Bordmitteln – ChatGPT, ein einfaches Notiz-Tool, vielleicht etwas zur Visualisierung. Mehr ist für den Anfang nicht nötig. Entscheidend ist, dass du dir eine neue Denkweise aneignest: Stelle bessere Fragen, verstehe die Prinzipien hinter der Technologie und entwickle ein Gespür dafür, in welchen Wirkungsräumen du mit KI echte Veränderungen bewirken kannst. Nicht der Umfang deines Tool-Koffers entscheidet über deinen Erfolg, sondern wie du die Möglichkeiten nutzt. Der Schlüssel liegt nicht in der Technik, sondern in deiner Haltung. Wer beginnt, in Lösungen zu denken, statt nur in Anwendungen oder Tools, wird mit KI nicht nur effizienter arbeiten, sondern echte Wirkung erzielen.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 400 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Pinselbuddelnder Dinofan gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Beruf - Knochenjägerin In dem Beruf, den wir suchen, gehts ums Suchen. Nicht um verlorene Schlüssel, verbummeltes Spielzeug oder vermisste Haustiere, sondern um richtig alte Sachen, die noch nie zuvor gefunden wurden. Die Bezeichnung unseres Berufes klingt fast genauso alt wie die Dinge, die die beliebte Wissenschaft aus dem Verborgenen holt. Aus dem altgriechischen ins Deutsche übersetzt heißt der Beruf soviel wie “altseiend”. Das Wissenslexikon Wikipedia bescheibt unseren Beruf als die “Wissenschaft von den Lebewesen der geologischen Vergangenheit.” Es geht um Überreste und Hinterlassenschaften, die älter als 10.000 Jahre sind! Um die zu finden, wird u.a. vorsichtig gebuddelt, gebürstet und gepustet. Man will ja nichts kaputtmachen beim Ausgraben der Vergangenheit. Schicht für Schicht Erde abtragen, auf der Suche nach Knochen, die man auch Fossilien nennt. Das gehört bei dem gesuchten Beruf zur Standardaufgabe. Jeder Fund wird dokumentiert. Also aufgeschrieben, abgezeichnet oder fotografiert. So wurden zum Beispiel Skelette von Dinosauriern entdeckt, die seit vielen Millionen Jahren vergraben waren. In China wurde z.B. ein 70 Millionen Jahre altes Nest mit ungeschlüpften Dino-Eiern gefunden. Sie liefern den Beweis, dass Dinosaurier auf ihren Eiern saßen, um sie zu wärmen - ähnlich wie Hühner. In Südafrika fanden Forschende Nester, die zeigen, dass Dinos ihre Kinder geimeinsam in Gruppen versorgten - Dinos gingen also auch in die Kita und zur Schule, könnte man sagen. Und? Weißt du's schon? Welchen Beruf suchen wir? Ich sag' es dir! Die Paläontologinnen und Paläontologen

Lampenfieber
Unser erstes E-Date

Lampenfieber

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 56:59


In der zweiten Videofolge bei Lampenfieber hängen wir uns Spielzeug an die Taschen und gehen auf unser erstes E-Date. Es muss nur noch geklärt werden, wo wir uns treffen. Außerdem gründet Marvin einen Fußballverein, für den er noch ganz dringend neue Mitglieder braucht, oder überhaupt Mitglieder. Auch werden den Hotties wieder ein paar Smalltalk-Zwanziger zugesteckt, mit denen ihr euch gebrauchte Sachen kaufen könnt, auf die noch niemand gepinkelt hat. Diese Folge hat die perfekte Länge für eine Sprachnachricht und sendet Main-Charakter-Energy an euch. Wollen wir uns küssen? ••• Begleitmaterial zum Podcast !! ⁠https://www.instagram.com/lampenfieber.podcast/⁠ • julis WhatsApp Channel: ⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va7zVmn5K3zWrlBGf80G⁠ marvs WhatsApp Channel: ⁠https://whatsapp.com/channel/0029VaEQ0Tp65yDFdMOKde1A⁠ • julis social-media: ⁠https://linktr.ee/julivoe⁠ marvs social-media: ⁠https://linktr.ee/marvtab⁠ • lasst gerne Liebe da :) ••• Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? ⁠Hier findest du alle Informationen & Rabatte⁠ • E-Mails an: ⁠lampenfieberpodcast@gmail.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
#80 SIGGI SPIEGELBURG, Couture-Designerin und Unternehmerin, Jahrgang 1957

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 59:39


Tanja Valérien spricht mit der Couture-Designerin und Unternehmerin SIGGI SPIEGELBURG, Jahrgang 1957, in ihrem Zuhause in der Nähe von Münster, wo sie sie auch fotografiert hat, über das große Glück, den richtigen Mann gefunden zu haben, mit dem sie alle beruflichen Visionen und privaten Träume realisieren konnte und kann...den gemeinsamen, leidenschaftlichen Aufbau des eigenen Verlags COPPENRATH & DIE SPIEGELBURG mit exklusiven Produktentwicklungen für besondere Kinder- und Jugendbücher, Spielzeug, Geschenkideen, Haushaltsartikel und Kochbücher…über ihre erfolgreichen Schöpfungen passender Kinder-Accessoires zu Bilderbuch-Helden wie „Prinzessin Lillifee“ und „Felix“...die immer wieder auftauchenden Vorurteile, weil ihre Mutter aus der berühmten C&A-Großfamilie Brenninkmeijer stammt...ihr Modeatelier SIGGI SPIEGELBURG COUTURE mit integriertem Ladengeschäft, in dem sie Kundinnen mit ihren ungewöhnlichen Designs und exquisiten Stoffen glücklich macht...den magischen Ort für Verlag und Atelier in aufwendig renovierten und gestalteten Speicherhäusern im Hafen von Münster...die Liebe zu ihren Pferden, Raritäten, Kunst, Antiquitäten, Mustern, Farben, spannendem Stilmix, Hunden, Menschen, Natur, Einrichtung, Architektur, Musik, Kultur und Schönheit...Bauchgefühl... ihre beiden Töchter, die inzwischen auch im Verlag arbeiten...das schlechte Gewissen, zu wenig Zeit für die Kinder gehabt zu haben... kreatives Chaos...das feine Gespür für die Sehnsüchte der Kunden...Inspiration, Instinkt, Neid und Missgunst...die Internatszeit in Lippstadt...die ersten unternehmerischen Schritte als 21-Jährige mit dem ersten Designer-Schuhladen im Münsterland...warum sie und ihr Mann nie bereut haben, Autodidakten zu sein…das Altern, die Liebe, Reisträume und die Freude am Leben.

Och Menno
EP 234 Bards Song - Hasbro DND und Spielzeug

Och Menno

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 26:11


Moin, ja gut DND news waren eher eine KAtastrophe also reden wir doch über schlimmes Spielzeug.   Musik: https://www.youtube.com/watch?v=n63UbX5kzAc   Links: https://stadt-bremerhaven.de/digitales-dd-tool-sigil-hasbro-entlaesst-entwicklerteam-kurz-nach-veroeffentlichung/ https://gizmodo.com/dnd-sigil-vtt-canceled-hasbro-wizards-of-the-coast-2000578128 https://www.youtube.com/watch?v=YjA5qTbj8BM https://www.safehome.org/home-safety/most-dangerous-toys/ https://www.cpsc.gov/Recalls/2006/sportsstuff-wego-kite-tubes-withdrawn-from-market-after-reports-of-deaths-and-injuries https://eu.providencejournal.com/story/lifestyle/2024/04/08/hasbro-flubber-fiasco-pawtucket-rhode-island-disney-movie-absent-minded-professor/73201776007/ https://www.aol.com/did-hasbro-really-bury-recalled-091652111.html https://www.boredpanda.com/funny-toy-design-fails/ https://en.wikipedia.org/wiki/Entertech https://en.wikipedia.org/wiki/Intratec_TEC-22 https://www.fundinguniverse.com/company-histories/acclaim-entertainment-inc-history/ https://www.nytimes.com/1988/06/16/garden/after-3-deaths-realistic-toys-are-under-fire.html https://de.wikipedia.org/wiki/Gilbert_U-238_Atomic_Energy_Laboratory https://en.wikipedia.org/wiki/Gilbert_U-238_Atomic_Energy_Laboratory  

Die Sendung mit der Maus
Modellauto (mit Gebärdensprache)

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 8:31


Wie wird ein Modellauto gemacht? Ein echtes Einsatzfahrzeug der Feuerwehr soll einen kleinen Doppelgänger bekommen: ein Spielzeug-Auto. Das Maus-Team zeigt Schritt für Schritt, wie aus den ersten Entwürfen mithilfe eines 3D-Druckers, Handarbeit und einer besonderen Maschine ein fertiges Modellauto wird…

Persönlich
Andreas Schaerer und Andrea Jäggi

Persönlich

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 50:52


Andreas Schaerer, Jazzmusiker und Sänger trifft in Solothurn auf Andrea Jäggi, Designforscherin. Bei Olivia Röllin im Gespräch lernen sich die beiden Ausnahmetalente kennen. Andreas Schaerer (49) hatte als Kind den Berufswunsch Samichlaus. Als er die Saisonabhängigkeit seines Traumberufs entdeckte, wollte er «Geräuschkulisse» werden, denn die Stimme war sein liebstes Spielzeug. Von diesem Wunsch ist er heute nicht weit entfernt: Der weltweit renommierte Jazzmusiker ersetzt mit seiner Stimme eine ganze Band und singt in imaginären Sprachen, weil es ihm stets um den Klang allein geht. Seine Kinder- und Jugendjahre verbrachte Andreas Schaerer in Walliser Tälern und den Hügeln des Emmentals, zuweilen auf einer Alp, um Schafe zu hüten. __________________________________ Andrea Jäggi-Staudacher (36) ist nicht auf einen Begriff zu bringen. Die gelernte Dekorationsgestalterin offeriert ihren Gästen Quallensalat, kocht gerne Insekten, schlachtet die eigenen Hühner und auch der Fisch muss von der eigenen Angel kommen. Momentan denkt die Designforscherin über den Tod nach und schreibt eine Doktorarbeit über das Design und die Atmosphäre von Aufbahrungsräumen. Dafür hat sie sogar als Bestatterin gearbeitet. Sie findet, wir sollten uns alle mehr mit unserem Ende beschäftigen. _____________________________________ Moderation: Olivia Röllin _____________________________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.

Interviewhelden mit Markus Tirok
Podcasting und LEGO Serious Play

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 57:00 Transcription Available


LEGO ist nur ein Spielzeug? Nicht ganz. Mit den bunten Steinen lassen sich nicht nur Häuser und Autos bauen, sondern auch Gedanken, Ideen und sogar Strategien. Genau darum geht es bei **LEGO Serious Play** – einer Methode, die komplexe Themen sichtbar macht und neue Perspektiven eröffnet. Statt nur zu reden, wird gebaut. Und das verändert alles. Kerstin Müller ist LEGO Serious Play Facilitatorin und nimmt mich mit in diese Welt. Wir testen live, wie sich Gedanken durch die Hände formen und was passiert, wenn man dem Kopf mal eine Pause gönnt. Es geht um Kreativität, Klarheit und die Kraft des spielerischen Denkens. Am Ende landen wir dort, wo meine Welt beginnt: beim Podcast. Denn auch Interviews profitieren davon, wenn man Strukturen baut, anstatt sie nur zu planen. Eine Folge für alle, die neugierig sind – und bereit, ihre Ideen in Stein zu meißeln. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Ben Spricht - Podcast
#411: 5 wichtigsten Orga-Erkenntnisse (Daddy Update)

Ben Spricht - Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 29:12


Folge 411: 5 wichtigsten Orga-Erkenntnisse (Daddy Update) In der heutigen Folge spreche ich über 5 wichtige Tipps, die ich jedem Vater geben würde um das stressige Leben mit Kindern leichter zu gestalten. Es geht um Spielzeug, die Gestaltung der Wohnung, die Organisation von Bildern und Erinnerungen... und vieles mehr. Schönen Sonntag! Benni Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcast.de Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Schick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcast Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM

SWR3 Topthema
Dreiste Produktfälschungen haben Hochkonjunktur

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 3:29


Vorsicht vor billigen Fälschungen! Jedes Jahr werden tausende Fälschungen von Markenprodukten verkauft. Dabei geht es nicht um Luxus-Designerhandtaschen, sondern in den meisten Fällen um Dinge, die wir alle Zuhause haben: Küchenreiben, Trinkflaschen oder Spielzeug. Die dreistesten Produktfälschungen wurden vorhin gerade in Frankfurt präsentiert. Was billige Fälschungen für Schäden anrichten und warum sie gefährlich sein können – das ist das SWR3 Topthema mit SWR3 Redakteur Andreas Hain.

radioWissen
Kuscheltiere - Mehr als nur niedliches Spielzeug

radioWissen

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 22:23


Kuscheltiere gefallen nicht nur Kindern. Aber Erwachsene verheimlichen ihre (alte) Liebe oft. Denn Stoffmäuse oder Plüschbären erzählen von der menschlichen Sehnsucht nach Trost und Geborgenheit. Auch wenn es Projektionen und Fantasien sind, die den tierähnlichen Objekten Leben einhauchen: Der Zauber wirkt tatsächlich! Von Justina Schreiber

DEEPTECH DEEPTALK
Vollgas der KI-Mächte: Fährt Europa im Windschatten mit?

DEEPTECH DEEPTALK

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 36:53


In der aktuellen Folge von DEEPTECH DEEPTALK diskutieren Oliver und Alois über die neuesten Entwicklungen in der KI-Welt. Diesmal steht DeepSeek im Mittelpunkt – ein chinesisches KI-Modell, das mit geringen Kosten für Aufsehen sorgt und die Marktführer herausfordert. Themen der Folge: DeepSeek und die geopolitischen Folgen: Ein neuer Spieler auf dem Markt, der OpenAI & Co. unter Druck setzt. Was steckt wirklich dahinter? USA vs. China im KI-Wettrennen: Warum sich die Tech-Welt zunehmend in Lager spaltet und welche Rolle Open Source dabei spielt. Die Zukunft von LLMs: Werden große KI-Modelle zu austauschbaren Standard-Bausteinen oder bleibt OpenAI an der Spitze? Europas Chance: Exklusive Daten und smarte Anwendungen als Wettbewerbsvorteil – aber nutzt Europa das Potenzial? Agentensysteme und Operator-Modelle: Entwickelt sich KI in Richtung echter Automatisierung oder bleibt es ein Spielzeug für Tech-Interessierte? KI im Militär: Die USA wollen angeblich ihr Nukleararsenal mit KI steuern. Was steckt hinter dieser Ankündigung? Eine kontroverse Diskussion über die aktuelle Entwicklung von KI, ihre politischen Implikationen und die Frage, welche Technologie sich durchsetzen wird.

Kampf der Unternehmen
Die Lego Story | Bunte Blöcke | 1

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 37:35


Folge 1/4: Die bunten Steine von Lego sind weit mehr als nur ein Klassiker im Kinderzimmer. Sie sind längst ein weltweites Symbol für Kreativität. In unserer neuen Staffel erzählen wir die faszinierende Geschichte hinter dem legendären Spielzeug. Diese Geschichte beginnt in den 1930er-Jahren, als Ole Kirk Christiansen eine kleine Holzspielzeug-Werkstatt in Billund gründet. Trotz Wirtschaftskrise und gegen den Willen seiner Familie. Die ersten Lego-Bausteine aus Plastik erweisen sich nicht als der erhoffte Erfolg. Womöglich, weil sie die Steine eines Konkurrenten kopieren...Folge "Kampf der Unternehmen", um keine Folge zu verpassen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kack & Sachgeschichten
#301: Lego Movie - Die Klemmbaustein Story

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 122:35 Transcription Available


Der Lego Movie zeigt, wie man einen geilen Spielfilm über ein "Kinderspielzeug" machen kann. Wir versuchen zu erklären, was er so richtig macht und schauen auf das Phänomen Lego. Welche Höhen und Tiefen hatte das dänische Unternehmen im Laufe der letzten fast 100 Jahre, was sind sog. Klemmbausteine überhaupt und gibt es auch gesundheitliche Risiken? – – – Der Kacki Lego Film: "Der Scheiße Hai" https://www.youtube.com/watch?v=KEAnCsp1Teo – – – LINKTREE Alle wichtigen Links zu uns findet ihr hier: https://linktr.ee/kackundsach – – – PODCAST KAPITEL (00:04:56) Kommt ein Alien … (00:14:47) Handlung (00:42:14) Sequel und Spin-off (00:45:26) Making-of und Brickfilms (01:13:02) Die Lego Geschichte (01:48:15) Hörerfeedback & Co. – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp – – – – – – – – – – – ausführliche Beschreibung: The Lego Movie: Kreativität in Stein gebaut Als „The Lego Movie“ 2014 erschien, überraschte der Film die Welt mit seiner Mischung aus witziger Erzählung, innovativer Animation und tiefgründiger Botschaft. Regie geführt von Phil Lord und Christopher Miller, schuf der Film ein Meisterwerk, das die Magie von Lego einfängt und gleichzeitig die Grenzen der Animation sprengt. Eine Geschichte voller Herz und Humor Im Zentrum des Films steht Emmet, eine gewöhnliche Lego-Figur, die plötzlich als „Der Auserwählte“ auserkoren wird, um die Lego-Welt vor dem tyrannischen Lord Business zu retten. Die Handlung beginnt mit einer simplen Prämisse, entfaltet sich aber zu einer tiefgründigen Reflexion über Individualität, Kreativität und Konformität. Neben Emmets Abenteuer bietet der Film eine reiche Vielfalt an Charakteren wie Wyldstyle, Batman und Unikitty, die alle ihren eigenen einzigartigen Charme in die Geschichte einbringen. Die Animation: Alles andere als gewöhnlich Die Optik von „The Lego Movie“ ist ein technisches Wunder. Obwohl CGI verwendet wurde, wirkt der gesamte Film so, als wäre er in Stop-Motion animiert. Jedes Detail, von den Fingerabdrücken auf den Steinen bis zur realistischen Bewegung der Figuren, zeigt die Liebe zum Detail, die in diesen Film geflossen ist. Die Hosts des Podcasts loben die Art und Weise, wie die Lego-Ästhetik nicht nur erhalten, sondern perfekt inszeniert wurde. Botschaft und Meta-Ebene Eine der größten Stärken des Films ist seine Botschaft: Kreativität kennt keine Regeln. Während Lord Business strenge Bauanleitungen propagiert, steht Emmets Reise für die Freiheit, aus Legosteinen alles zu erschaffen, was man sich vorstellen kann. Der Film berührt zudem eine Meta-Ebene, als der Konflikt zwischen Vater und Sohn im „realen Leben“ den emotionalen Kern der Geschichte bildet. Fazit: „Alles ist großartig!“ „The Lego Movie“ ist weit mehr als ein Film für Kinder. Es ist eine Liebeserklärung an Kreativität, Fantasie und die Freude am Bauen. Mit seinem cleveren Humor, den charmanten Charakteren und einer Botschaft, die über Generationen hinweg relevant bleibt, hat der Film Kultstatus erreicht. Eine perfekte Mischung aus Spaß und Substanz, die zeigt, dass Lego weit mehr ist als nur ein Spielzeug.

WDR ZeitZeichen
Das Kultspielzeug der 80er: Ernö Rubiks Zauberwürfel

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 14:35


Als Lehrobjekt für seine Studenten erfindet ein ungarischer Bildhauer ein 3-D-Puzzle in Würfelform. Rubik's Cube, patentiert am 30.1.1975, wird ein Spielzeughit. Von Andrea Klasen.

TRUE LOVE
#32 Building Barbie

TRUE LOVE

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 68:35


New York, 1959: Ruth Handler läuft nervös im Showroom der Spielzeugmesse auf und ab. Heute will sie den Deal ihres Lebens machen. Die 30 Zentimeter große Plastikpuppe präsentieren, die sie fast ein Jahrzehnt lang perfektioniert hat: Barbie. Für Ruth war Barbie nie nur ein Spielzeug. Sie ist ein Versprechen, ein Symbol, dass kleine Mädchen alles sein können, was sie wollen. Ruth behauptet sich gegen eine Welt voller Skepsis – gegen Männer, die nicht sehen, warum die Welt die Puppe braucht. Doch hinter dem Erfolg von Barbie steht mehr als nur diese Idee, die die Popkultur für immer prägen wird – sondern die Liebesgeschichte von Ruth und Elliot Handler. Mehr Informationen, Bilder & Co findet ihr auf [true.lovepodcast ](https://www.instagram.com/true.lovepodcast/) auf Social Media. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Skript: Franziska Kotthoff, Antonia Faltermaier Redaktion: Antonia Fischer Produktion & Intro-Musik: Lorenz Schütze Experte: Frederik Kampe Quellen (Auswahl) Buch “Barbie and Ruth” von Robin Gerber Buch “Barbie: Her Inspiration, History, and Legacy" von Robin Gerber Biografie "Dream Doll: The Ruth Handler Story" von Ruth Handler Time Magazine [Artikel](https://time.com/6293762/barbie-movie-ruth-handler/) Deutsche Welle [Dokumentation](https://www.youtube.com/watch?v=diQ8CDvHINE) [Interview](https://www.youtube.com/watch?v=dj0hpSP-TEw) Ruth Handler Podcast "The Pink Aisle" Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/truelove_podcast) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

Unter Uns Moms
Mülltrennung Made in USA

Unter Uns Moms

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 43:22


Warum Janina keine Werbung für “Fast Fashion” macht, was es mit dem pacific garbage patch auf sich hat und warum es bei Patricia nun gebrauchtes Spielzeug zum Geburtstag gibt, erfahrt Ihr heute. Mehr als 260 Millionen Tonnen Müll werden jedes Jahr in Amerika produziert, aber nur etwa ein Viertel davon recycelt. Über diese erschreckenden Fakten wird heute u.a. diskutiert. Darüber hinaus wird noch eine ATM (ask the moms) Frage zum Thema Schulwechsel/-Wahl beantwortet.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Spielzeug-Hermès = Warhammer” - NVIDIA & Co. boomen, Atom & Öl mit Flowserve

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 13:48


Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. KI boomt auch in 2025. Wer ist Schuld? NVIDIA auf der CES, Microsoft mit 80 Milliarden, Foxconn mit starken Zahlen! Außerdem haben Rivian, Ford & GM gute Zahlen. Und Alkohol-Aktien + US Steel leiden unter Politik. Achja: Cerence mag NVIDIA. Was haben der Hoover-Dam, die Apollo-Raketen, Atomkraftwerke und der Ölkonzern BP gemeinsam? Sie alle nutzen die Pumpen, Ventile und Steuerungssysteme von Flowserve (WKN: 864999). Diese Firma bringt Erwachsene dazu, kleine Plastikfiguren anzumalen. Und verkauft die Plastikfiguren und Farben mit genialen Gewinnmargen. Diese Firma heißt Games Workshop (WKN: 900512) und ist das Hermès der Spielzeugindustrie. Diesen Podcast vom 06.01.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Scout24 schlägt Airbnb” - Dividenden, Tourismus & 350% mit Pop-Mart-Spielzeug

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 13:18


Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Gestern war alles anders als sonst: KI enttäuscht (Synopsys), Alkohol überzeugt (Brown-Forman), Trump hilft nix (Fiserv). Dafür gibt's mehr Dividende bei Disney und Aurubis und der Tourismus boomt mit Southwest, American & TUI. 15 Milliarden Börsenwert erreichen nicht viele Firmen. Schon gar nicht Firmen, die noch keine 15 Jahre alt sind. Pop Mart (WKN: A2QKKF) hat's geschafft. Das Geheimnis: Spielzeugboxen. Scout24 (WKN: A12DM8) ist profitabler als Airbnb, rentabler als fast alle deutschen Digital-Aktien und trotzdem günstiger als viele andere. Wo ist der Haken? Diesen Podcast vom 06.12.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Alliteration Am Arsch
AAA311 - "Bastis Bubu"

Alliteration Am Arsch

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 63:25


Diesmal geht es um guten Schlaf, Murmelmania, Knochenschallkopfhörern, Boxen, altes Spielzeug, Rudi Carell, Verschlüsselung und einen nicht so guten deutschen Film. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio