Podcasts about kamerasensoren

  • 8PODCASTS
  • 10EPISODES
  • 56mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 30, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

spa

Best podcasts about kamerasensoren

Latest podcast episodes about kamerasensoren

Fotografie tut gut 2.0
22 "Fotosprechstunde: Sensorgrößen und Auflösung"

Fotografie tut gut 2.0

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 35:06


Ein letztes Mal für dieses Jahr lädt Doc Michael zu seiner Fotosprechstunde ein. Heute geht es um ein Thema, das Sebastian mitgebracht hat: Sensorgrößen und Auflösung
Warum wird oft über die größe unserer Kamerasensoren gesprochen? Und was bringt uns der Hype um große Auflösungen? Bringen uns Kameras mit 60 Megapixeln und mehr wirklich weiter oder handelt es sich vor allem um Marketing? Wie denkst Du über darüber? Welche Vorzüge genießt Du von Deiner Kamera vor allem und an welchen Stellen sind Dir Zahlen und Daten für Deinen fotografischen Alltag eher egal? Kommt gut ins neue Jahr, bleibt glücklich und gesund!f Du hast Lust, auch ein Teil der Freundeskreis-Community zu werden? Schau mal auf fotografietutgut.de vorbei!

Radio Giga
Perfekt für das Galaxy S25 Ultra: Samsung lässt die Hüllen fallen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024


Die Enthüllung des Galaxy S25 Ultra ist zwar noch einige Monate entfernt, doch Samsung macht es oft so, dass einzelne Komponenten schon vorher vorgestellt werden. Genau das könnte nun mit neuen Kamerasensoren passiert sein. Insgesamt drei neue Modelle hat Samsung enthüllt, wovon eines das Galaxy S25 Ultra auf ein neues Level heben könnte.

China Chat: Der China-Gadgets Podcast
So dominiert Samsung die Foldables! Samsung Unpacked Event

China Chat: Der China-Gadgets Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 63:53


Holt euch jetzt CyberGhost VPN mit 83% Rabatt für 2,03€ im Monat ► https://cyberghostvpn.com/TechnischGesehen Beim Samsung Unpacked Event gab es wieder jede Menge neue Geräte. Fabian war beim Vorabpreview und hat die ersten Eindrücke zum neuem Flip, Fold, Tab und der neuen Galaxy Watch. Xiaomi scheint an den Kamerasensoren der nächsten Generation zu werkeln und beim iPhone gibt es verrückte Zukunftsvisionen. Unterstütze uns mit deinem Einkauf bei Amazon ► https://amzn.to/3910h3q Jetzt bei YouTube schauen ► https://bit.ly/3woPOYz Samsung Galaxy Z Fold 5 ► https://www.china-gadgets.de/samsung-galaxy-z-fold5/ Samsung Galaxy Z Flip 5 ► https://www.china-gadgets.de/samsung-galaxy-z-flip5-smartphone/ Samsung Galaxy Watch 6 & 6 Classic ► https://www.china-gadgets.de/samsung-galaxy-watch6-classic-smartwatch/ Samsung Galaxy Tab S9, S9 Plus & S9 Ultra ► https://www.china-gadgets.de/samsung-tab-s9-serie/ Xiaomi 14 Pro schmeißt den 1 Zoll Sensor raus? ► https://www.notebookcheck.com/Leaker-Leica-Kameras-in-Xiaomi-14-und-Xiaomi-14-Pro-mit-ganz-neuen-Sensoren.735585.0.html iPhone bald ohne Ränder? ► https://twitter.com/UniverseIce/status/1683411044423856131 Sony PlayStation Project Q geleakt ► https://twitter.com/Zuby_Tech/status/1682655533122179072 Rush ► https://www.amazon.de/gp/video/detail/amzn1.dv.gti.faa9f6c2-b361-fb92-4100-1df0e2857331?tag=cgtg-21 Barbie ► https://www.youtube.com/watch?v=pBk4NYhWNMM Vodafone ► https://www.vodafone.de/

Ja sia!
Episode 00018 - Obsolete Spuk-Biometrie die blau leuchtet

Ja sia!

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 158:29


Episode 00018 startet als wäre es nie anders gewesen mit Neeeeews. Diesmal mit vielen Updates zu bereits beschnacktem wie Chipknappheit, Copyright von Java, Boston Dynamics Robots und wunderlichen neuen Smartphones. Im ersten Thema erzählt hören wir dann von Chris etwas über Produkthaltbarkeit und geplante Obsoleszenz. Planen Hersteller ihre Produkthaltbarkeiten? Oder geht nur REIN ZUFÄLLIG alles genau 1 Sekunde nach Ablauf der Garantie kaputt? So oder so: Werft nicht so viel weg Leute! Im zweiten Thema erklärt uns Pati dann, wie das Auge eigentlich Farben sieht. Der Kreis zwischen Kamerasensoren und Bildschirmtechnologie schließt sich! Außerdem schauen wir uns hierbei die unterschiedlichen Farbmischungen an. Warum bekommt man Braun wenn man alle Farben zusammenmatscht? Hört rein! :) Im dritten Thema hören wir von Chris etwas über den Fogging Effekt in Wohnungen und Häusern. Warum sieht die Bude auf einmal gammelig aus obwohl sie grade er renoviert wurde? Kann man etwas dagegen machen? Oder ist es schwarze Magie? Und im vierten Thema erklärt Pati uns wie eigentlich die am weitesten verbreitetsten, biometrischen Sensoren funktionieren. Was für Fingerabdrucksensoren gibt es? Wie unterscheiden sie nen Finger von ner Wurst? Und ist der Gesichtsscan wirklich sicherer? Danach wird gar nicht so dumm im Dummschnack geschnackt. Erstmal gibt es erneut einen Glasfaser-Rant, dann quatschen wir darüber wie man ein iPhone zu einem Samsung-Handy umbaut und verlieren uns dann über smarte G-Shocks und Win95 Games unter Linux in Retro-Vibes. ;) Hausaufgabe: Folge sharen! Weißte beschied!!!11elf ;) :) Kapitel: 00:00:00 Intro00:01:24 Vorgeplänkel und News00:28:16 Themenvorstellung00:29:46 Thema 1: Neues Handy? Ich geb dir noch 2 Jahre :D01:06:28 Thema 2: Wozu ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet Blau.01:30:55 Thema 3: Der Spuk in den eigenen 4 Wänden01:51:06 Thema 4: Sensor, Sensor in der Hand, wer ist der schönste im ganzen Land?02:18:14 Dummschnack02:36:10 Zusammenfassung Shownotes: Quellen Geplante Obsoleszenz: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/378/publikationen/texte_11_2016_einfluss_der_nutzungsdauer_von_produkten_obsoleszenz.pdf https://www.researchgate.net/publication/314192085_Die_Lebensdauer_von_Produkten_ist_planbar https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0959652619308078 https://www.it-business.de/was-ist-geplante-obsoleszenz-a-808115/ Farbmischer Tool: http://www.spectrumcolors.de Fogging Bilder: https://cdn.wohnglueck.de/vary/content/2020/01/Fogging-2-e1578492014625_content-1400x788@2x.jpg https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3b/Fogging_%C3%BCber_Steckdose.jpg/220px-Fogging_%C3%BCber_Steckdose.jpg Video von "The Action Lab" zu FaceID und LiDAR Sensoren: https://www.youtube.com/watch?v=i4n2DRHdrO0&t=199s&ab_channel=TheActionLab Smarte G-Shock: https://www.g-shock.eu/de/uhren/g-squad/gsw-h1000-1er/ Folge direkt herunterladen

Nussschale
Kamerasensoren

Nussschale

Play Episode Listen Later May 20, 2020 9:17


Habt ihr euch schon mal gefragt, wie eine Digitalkamera aus Licht ein Foto macht? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Nussschale!

Techview Podcast
Techview-Podcast-19-21(Folge490)

Techview Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2019


In dieser Folge dreht sich viel um Smartphone, Kamerasensoren, Linux und Biometrische Daten. Themen: Erstes HarmonyOS Gerät von Honor XFCE 4.14 erschienen Kamerasensor für Smartphones mit über 100 Megapixel Google Shoelace - Noch mal ein Soziales Netzwerk? Pfeife der Woche: Suprema Distro der Woche: Neptune 6.0 Sailfish der Woche: F(x)Tec Pro 1 Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)

Techview Podcast
Techview-Podcast-17-31(Folge405)

Techview Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2017


In dieser Folge gibt es nicht nur was auf die Ohren, sondern auch was zum Schauen. So gibts eine komplette Videoshow zum Pinebook, sowie eine Audioshow zu Mozilla Send, Light L16, Samsungs 1TBit Flashchips uvm. Themen: Mozilla Send Fileupload-Dienst Light L16 16 Kamerasensoren sorgen für hochauflösende Fotos Samsung stellt 1Tbit Flashchips vor Pfeife der Woche: Microschrott Sailfish der Woche: Pingviini Twitter Client PineBook Review Wie immer wünsche ich euch viel Spaß beim reinhören und reinschauen :)

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
VRODOCAST #24: 3DTV vs VR, Resident Evil 7, neues AR-Display und Oculus' Kamerasensoren

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI

Play Episode Listen Later Jan 26, 2017 45:13


In Folge #24 des VRODOCAST, dem deutschsprachigen Podcast über Virtual Reality und Augmented Reality, widmen wir uns der Frage, ob VR ähnlich floppen könnte wie 3D-TV, dem VR-Blockbuster Resident Evil 7, sprechen über das AR-Display Realview und Oculus VRs "Infragate". Thema 1: Christian war auf der Learntec unterwegs, einer Fachmesse für neue Lerntechnologien. Auch VR war quasi überall, allerdings auf einem technisch und fachlich eher niedrigen Niveau. Häufig wurden VR-Lösungen mit Cardboard und 360-Videos präsentiert, die kaum den Anspruch an ein neues Lernparadigma erfüllen. Er befürchtet, dass VR in der Wahrnehmung der Menschen den Weg von 3D-TV gehen könnte, wenn man die neuen Möglichkeiten von VR nicht kommuniziert bekommt. Das müssen wir besprechen. Thema 2: Diese Woche erschien mit Resident Evil 7 die erste große Spielemarke mit VR-Modus. Und das Spiel wurde sowohl von Kritikern als auch Gamern hervorragend angenommen. Für die Branche ist das ein großer Schritt, glauben wir, und besprechen, wie es von diesem Punkt aus weitergehen könnte. Mehr dazu: https://vrodo.de/resident-evil-7-das-halten-die-kritiker-von-der-virtual-reality-version/ Thema 3: Die neue AR-Technologie von Realview verspricht "echte Holographie". Unser AR-Spezialist Tobias hat sich mit dem Gerät befasst. Im Cast erklärt er, was an Realview neu sein soll. Unter anderem will das Unternehmen den "vergence accommodation conflict" Konflikt gelöst haben. Der Begriff beschreibt einen Effekt, bei dem das Auge versucht, ein virtuell weit entferntes Objekt zu betrachten, das eigentlich auf einem Display unmittelbar vor dem Gesicht angezeigt wird. Obwohl unser Auge also in die Ferne blicken will, muss es ein nahes Objekt fokussieren. Dieser Konflikt kann unsere Augen besonders anstrengen und Kopfschmerzen oder Unwohlsein auslösen. Er ist ein wesentliches technisches Problem aktueller VR- und AR-Technologien. Thema 4: Vor einigen Tagen veröffentlichte ein Entwickler ein Kamerabild, das das Trackingsystem von Oculus Rift für die Erfassung der VR-Brille abgreift. Stark aufgehellt sind sowohl der Nutzer als auch seine Umgebung gut erkennbar. Das bietet enorme Möglichkeiten für Facebooks Marketingstratgie und neues Angriffspotenzial für Hacker. Im Cast diskutieren wir, ob das alles nur Hirngespinste für Aluhutträger sind oder ob echte Risiken existieren. Mehr dazu: https://vrodo.de/oculus-rift-das-kann-die-trackingkamera-von-facebooks-vr-brille-sehen/

Techview Podcast
Techview-Podcast-16-42(Folge370)

Techview Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2016


In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der digitalen Kompetenz in Deutschland, Hitachis neuer Kamerasensor der eine Linse überflüssig macht und nehmen das Initramfs Busybox Cryptsetup Thema vor sowie vieles mehr. Themen Digitale Kompetenz sinkt in Deutschland Hitachi arbeitet an Kamerasensoren die ohne Objektiv Fots aufnehmen können Initrd busybox per Enter Tastendruck erreichen In der Hölle ist mal wieder Winter - Microsoft tritt der Linux Foundation bei Stubby verspricht mehr Privatsphäre beim Domainnamen auflösen Netzpolitik: NSA-Selektorenliste bleibt geheim - keine parlamentarische Prüfung Pfeife der Woche: Shazam unter MacOS Distro der Woche: OpenSUSE Leap 42.2 Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)

SWR2 Wissen
Der vermessene Mensch (3): Gläserne Patienten

SWR2 Wissen

Play Episode Listen Later Jul 13, 2015 27:41


Die bildgebenden Verfahren und ihre Analyse mit Software machen Riesenfortschritte. In den Körper eingeschleuste Kamerasensoren senden Daten in Echtzeit über WLAN nach außen. Der Chirurg kann mit einem vom Radiologen vorbereiteten 3D-Bild des Patienten die Operation räumlich realistisch vorbereiten, ohne dass der Patient vor ihm liegt. Aber ein enger Datenschutz verhindert auch Innovationen. (Produktion 2014)