Podcasts about Der Kreis

  • 113PODCASTS
  • 135EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 11, 2025LATEST
Der Kreis

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Der Kreis

Latest podcast episodes about Der Kreis

Das 1x1 der Finanzen
#173 - Geheimtipp: Mit einer Genossenschaft dein Vermögen vor staatlichem Zugriff schützen

Das 1x1 der Finanzen

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 6:24


Der Kreis um unser Vermögen wird immer enger und das staatliche Kontrollnetz immer dichter - mit dem EU-Vermögensregister, einem neuen Mega-Finanzamt, dem Digitalen Euro und weiteren Entwicklungen. Gerade wer in echte Werte investiert, möchte sein Vermögen schützen. Wenn auch du dein Geld auf dem Konto, deine Edelmetall-Bestände, Aktien-Depots oder auch Immobilien vor fremdem oder staatlichem Zugriff absichern möchtest, gibt es Wege - aber auch viele Fallstricke. In dieser Folge klären wir diese Fragen: - Warum ist der Schutz deines Eigentums durch das Grundgesetz nicht ausreichend? - Wie kannst du konkret dein Vermögen vor Enteignung schützen? - Und wie funktionieren Genossenschaften dabei als unterschätztes Instrument zur Vermögens-Absicherung (das ich selber nutze)? ___ Schreib mir gern: post@ronnywagner.com Bei meinem Familien-Unternehmen, der Noble Metal Factory, kannst du Gold und Silber kaufen sowie langfristig per Sparplan in Edelmetalle anlegen. Als Absicherung vor Inflation und zur Alters-Vorsorge (Edelmetall-Rente). Schau gern vorbei und buch dir ein kostenfreies Beratungsgespräch mit uns: www.anlage-in-gold.de ___ Kostenfrei für dich: Checkliste seriöser Edelmetallkauf & seriöse Edelmetallhändler finden: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/DTKWecun Checkliste Gold kaufen: 5 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du in Gold investierst: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/EsJkBWUN

Update Klima & Energie
Kommunale Leitplanken für gute Bürgerbeteiligung – der Kreis Steinfurt | im Gespräch mit Silke Wesselmann

Update Klima & Energie

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 53:37


Der Kreis Steinfurt hat beim Ausbau der Erneuerbaren Energien eine Vorreiterrolle, vor allem beim Ausbau der Windenergie. Um die lokale Wertschöpfung zu erhöhen, hat der Kreis schon vor Jahren Regeln für die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern beschlossen. Ein großer Teil der im Kreis installierten Anlagen sind daher in lokalem Besitz, die lokale Bevölkerung wurde selbst zum Träger der Energiewende. In der ersten Episode der dritten Staffel sprechen wir mit Silke Wesselmann, Leiterin des Amts für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, über die Wege zum Erfolg bei der Energiewende im Kreis Steinfurt, über Hindernisse, die zu überwinden waren und über ihre Erwartungen an die Bundespolitik.

podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast
Krafttraining - Powerlifting - Ausdauertraining - Das habe ich gelernt 2024 - Podkast 163

podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 48:15


Auch dieses Jahr hat viele Erkenntnisse mit sich gebracht und es gab einiges zu lernen - manches schmerzhaft und manches mit großer Freude! Es gibt vieles was kontrovers sein mag, aber alles Dinge, die ich im real life coaching und nach sorgsamer Betrachtung als Fazit ziehe. In dieser Folge dreht sich alles, um die wirklcih wichtigen Dinge im Krafttraining - Powerlifting - Ausdauertraining! 02:22 - DANKE! 03:31 - Maximalkraft ist wichtiger als ich dachte - für Athleten 04:55 - Das Problem ist immer das GLEICHE 07:27 - Wirklich schwer ist wirklich gut 08:30 - Dieser Trend ist nicht richtig 08:57 - Natürliche Bewegungen vs KRAFTtraining 12:01 - Der Kreis zu Charlie Francis schliesst sich 13:19 - Problem 1 - Zu viele sind nicht ready 15:53 - Problem 2: Schon wieder 16:54 - Intensität ist von QUALITÄT abhängig egal ob Speed, Jumps, Lifts 18:14 - Training und Stimulus nicht das Gewicht! 19:33 - Du bist Newbie? Dann ist dann EIN wichtiger Punkt 21:05 - Powerilfting: Technik Rant - es ist wichtig. 22:17 - Lowbar...Wo hört es auf 24:51 - Kniebuegen Puzzle - das passt nicht 25:35 - Becken Tilt Wahnsinn - Bracing ist wild 27:26 - bench arch - Probleme vs Benefits 28:59 - Thoracic rounding - Deadlift Probleme 30:45 - Die WAHREN Basics - und dann.... 32:33 - Langhantel Coaches vs. Movement Coaches - SPRECHT MITEINANDER 33:45 - Ausdauertraining - die Realität 36:24 - Laufen ist ANDERS als Ausdauertraining 38:23 - Laufen Anfänger vs Pros - ein RIESEN Unterschied 39:18 - VO2max ist ein MARKER - du trainierst es nicht 40:44 - FTP Output Marker und Blackboxen 43:17 - TESTfehler im Freizeit Ausdauerbereich 43:50 - Training für Gesundheit ist IMMER Training für Performance 44:46 - Gesundheitstraining: ABSOLUTE UNTERFORDERUNG 45:48 - Herzfrequenz ist kein Zonenmodell --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Der Kreis der Väter: Next level für dein Vatersein

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 12:07 Transcription Available


Das erwartet dich in dieser Folge: + Was du im Kreis der Väter lernen kannst + Für wen der Kreis der Väter ist + Was typische Knackpunkte im Vatersein sind .

Wirtschaftsnews
Wirtschaftsnews Spät: Steuerschätzung: Weniger Geld für Bund, Länder und Gemeinden

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 4:14


Bund, Länder und Gemeinden müssen in den nächsten Jahren mit weniger Steuereinnahmen auskommen als erwartet. Der Kreis der Steuerschätzer erklärte jetzt, dass dieses und die nächsten vier Jahre insgesamt rund 58 Milliarden Euro weniger zur Verfügung stehen als noch im Mai geschätzt. Allein im nächsten Jahr sind es demnach rund 12,7 Milliarden Euro.

hacklforlife
#101 PODCAST: SEPTEMBER "DER KREIS DER 99"

hacklforlife

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 13:22


Geschichte zum Aufwachen „Der Kreis der 99“:Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen und Erwachsenen erzählt man Geschichten zum Aufwachen. In dieser Podcast-Folge kannst du der Geschichte „Der Kreis der 99“ lauschen und die Weisheit daraus für deinen Herbst mitnehmen.Ganz viel Freude beim Hören dieser Weisheitsgeschichte und beim Integrieren in dein Leben! Alles Liebe,deine Christine

Giga TECH.täglich
Durchmesser berechnen: Der Kreis komplett entschlüsselt

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024


Alles hängt beim Kreis miteinander zusammen. Das haben wir bei der Kreisflächenberechnung ja schon mal erklärt. Daraus lässt sich auch der Durchmesser berechnen. Hier eine schrittweise Erklärung, mit der es jeder verstehen kann!

Kommissar Danger - Podcast der Polizei NRW
#69 - Das "triale" Studium

Kommissar Danger - Podcast der Polizei NRW

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 54:41


Fri, 13 Sep 2024 16:56:38 +0000 https://kommissardangernrw.podigee.io/69-trailes-studium d9b55aba6e3082dd7430d5465e24ceb8 Der Kreis aus Theorie, Training und Praxis schließt sich in dieser Folge. Dozent Guido, Lehrende Janina und Tutor Thomas erklären die besondere Ausbildungsform der Polizei NRW, die theoretische und praktische Lerninhalte und das vorbereitende Training miteinander kombiniert. Wir sprechen darüber, wie das Zusammenspiel funktioniert, was die Studierenden in den einzelnen Bereichen erwartet und welche Vorteile diese vielseitige Ausbildung bietet. Und natürlich klären wir die meist gestellten Fragen während der gesamten Ausbildung. full no Polizei NRW

Table Today
Welche Chance hat Kamala Harris?

Table Today

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 21:41


Der Kreis der möglichen Vizepräsidentschaftskandidaten der US-Demokraten hat sich offenbar verkleinert. Nach US-Medienberichten sind noch drei Männer in der engeren Auswahl. In Wettbüros wird ein möglicher Kandidat deutlich favorisiert. Die Wahl des richtigen Running Mates könnte den Ausgang der Wahl beeinflussen.In den aktuellen Meinungsumfragen steht Harris deutlich besser da als Joe Biden. Trump und Harris liegen sehr nach bei einander - in den wichtigen Swing States und auch national.Constanze Stelzenmüller, Direktorin des Center on the United States and Europe, schaut im Gespräch mit Nana Brink auf die mögliche Außenpolitik einer Präsidentin Harris.Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
„Blick in den Hof 3.0“ Kreative Sommeraktion des „Kreis 34“ im Künstlerhaus - Aktionswoche startet Freitag

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 5:58


Der „Kreis 34“ verwandelt das Künstlerhaus auch in diesem Sommer wieder in einen kreativen Treffpunkt, an dem vor allem viel experimentiert und probiert werden kann. In der Aktionswoche vom 26. Juli bis zum 2. August werden verschiedene Arbeitstechniken aus den Bereichen Malerei, Graphik, Drucktechnik und Fotografie vorgestellt, die sich in den Workshops auch ganz praktisch erkunden lassen. Im Hof des Künstlerhauses entsteht eine Skulpturen-Werkstatt, in der die BesucherInnen ...

radioWissen
Der Kreis - Ein Symbol mit magischer Kraft?

radioWissen

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 22:00


Morgenkreis, Freundeskreis, Jahreskreis - der Kreis spielt in unserer Kultur eine besondere Rolle - und das schon seit Urzeiten. Menschen wählen den Kreis, um zu feiern, zu verhandeln, auch um Kämpfe auszutragen. Politische Abkommen werden häufig am berühmten "runden Tisch" verhandelt. Warum ist das eigentlich so? Von Constanze Alvarez

Boyens Medien Podcast
Tempocheck, Klinikpläne und Kaffee mit dem früheren Landesvater (KW 17)

Boyens Medien Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 28:16


In der heutigen Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Kaffee und Kuchen mit unserem früheren Landesvater? Diese Gelegenheit gab es am Donnerstag im Watt‘n Huus für die Büsumer. Bürgermeisterkandidat Oliver Kumbartzky hatte den damaligen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein in die Nordseegemeinde eingeladen, und Peter Harry Carstensen sagte gerne zu. Wir haben die Gelegenheit zu einem Interview mit dem Nordstrander genutzt. - Die kommunalen Krankenhäuser des 6K-Verbundes in Schleswig-Holstein, darunter die Westküstenkliniken in Dithmarschen, prüfen eine intensivere Zusammenarbeit. Auch eine Fusion ist nicht ausgeschlossen. Bürgermeister Martin Schmedtje macht sich vor diesem Hintergrund Sorgen um das WKK in Brunsbüttel. - Eine umfangreiche gemeinsame Verkehrskontrolle der Polizei und des Zoll gab es in der ausklingenden Woche an der Bundesstraße 5. Unser Audioreporter Maurice Dannenberg war mit dem Mikrofon dabei. -Der fehlende und seit langem geforderte Radweg an der Landesstraße 140 zwischen St. Michaelisdonn und Quickborn ist ein Dauerthema. Jetzt ist er endlich in das Radverkehrsnetz des Landes aufgenommen worden. Wie stehen die Chancen, dass er in absehbarer Zeit tatsächlich gebaut wird? Wir haben das den St. Michaelisdonner Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Volker Nielsen gefragt. - Der Kreis fördert kulturelles Engagement aus einem 2020 installierten Fonds. Aufgabe seines Kulturbeirats ist es, Vorschläge zu machen, welche Akteure und Vorhaben Unterstützung bekommen sollen. Dieser Tage ist in Marne - dazu passend - der Jugendkulturpreis verliehen worden. - Noch laufen die Proben, doch den Termin haben sich viele Kulturliebhaber im Kalender markiert: Am 9. Mai wird im Dom Händels Messiah zu erleben sein, dargeboten vom Meldorfer Domchor.

Der terranische Kongress

Der Terranische Kongress tagt endlich wieder. Diesmal sind Chris, Markus, Dominik und Sven am Start. Es gibt große Neuigkeiten im Perryversum und die gilt es zu besprechen. Es ist uns ein besonderes Vergnügen Marie Erikson heute in Form eines Intros dabeizuhaben. Natürlich werden auch alle aktuellen Neos und Erstauflagen Bände diskutiert. Viel Spaß bei der Folge! In dieser Folge sprechen wir über die folgenden Hefte:  PR NEO Nr. 320 - Die Schwarze Brücke - Rüdiger Schäfer PR NEO Nr. 321 - Duell der Druisanten - Ruben Wickenhäuser PR NEO Nr. 322 - Der Schlammplanet - Marie Erikson PR NEO Nr. 323 - Der KLOTZ - Rainer Schorm PR Nr. 3253 - Die List des Administrators - Susan Schwartz PR Nr. 3254 - Jägermond - Robert Corvus PR Nr. 3255 - Das Imagonon - Robert Corvus PR Nr. 3256 - Das Katachrone Portal - Michelle Stern PR Nr. 3257 - Welt der goldenen Wolken - Leo Lukas PR Nr. 3258 - Der Zeitsalto - Uwe Anton Im Podcast sprechen wir über die folgenden News:  Mit Beginn des nächsten Handlungsabschnittes übernimmt Ben Calvin Hary die Verantwortung für die Exposéarbeit. Ab Band 3300 entwickelt Ben nach zwei Exkursionen nach Atlantis, die Geschichte der Hauptserie. Wir freuen uns auf neue Abenteuer und wünschen dem neuen Steuermann alles erdenklich Gute für diese neue Aufgabe! Michael Tinnefeld steigt mit Band 327 in die Perry Rhodan NEO Serie ein. Wir freuen uns auf seinen ersten Beitrag und sind gespannt wie die Jagd nach Catron weitergeht.  Nach einigen Irrungen und Wirkungen hat es eine Namensänderung der kommenden Perry Rhodan Miniserie gegeben. Die zwölfteilige Geschichte aus der Feder von Kai Hirdt erscheint ab Anfang März unter dem Titel „Androiden“. Wer möchte kann dafür schon ein Abonnement abschließen.  Die Weltendiebe werde auch dieses Jahr wieder auf Perry Rhodan Cons unterwegs sein. Wer uns live erleben möchte kann dies auf den Perry Rhodan Tagen in Braunschweig oder der FedCon tun. Dort werden wir mit den Freunden der Perry Rhodan Redaktion unterwegs sein. Wir freuen uns schon wahnsinnig darauf euch zu treffen.  Currently Reading: In unserer Kategorie Currently Reading sprechen wir über die Teile des Perryversum die wir gerade lesen. Chris liest gerade den Genesis-Zyklus und hört die Plophos Hörbücher. Der Genesis-Zyklus nimmt dabei viele Themen auf die auch den Fragmente-Zyklus umtreiben. Denn dort sind die ersten Auswirkung von Es' Abwesenheit bemerkbar. Der Handlungsabschnitt Plophos, also die Erstauflagenhefte aus dem Bereich nach Band Nr. 180, kommt leider nicht so gut weg.  Dominik hat wieder einen Blauband gelesen. Dort war zuletzt der 33. Band ein Thema. Der „Kreis der Zeit“ fasst die Handlung aus den Atlanheften ab Nr. 204 zusammen. https://www.perrypedia.de/wiki/Der_Kreis_der_Zeit_(Blauband) Sven kämpft sich neben den aktuell laufenden Serien durch die Kosmische Hanse. Die Hefte ab Band Nr. 1000 unter der Exposéverwantwortung von William Voltz, bieten unserem Neo-Profi dann doch ein paar Längen. Wie der Reread weitergeht erfahrt ihr in den kommenden Folgen unseres Podcasts.  Da die nachfolgenden Filme in diesem Podcast erwähnt werden, habe ich euch die Sachen hier noch mal verlinkt (IMDB). Memento Sunset Boulevard

GAIL (an) kommen
11. Raunacht - Der Kreis schließt sich

GAIL (an) kommen

Play Episode Listen Later Dec 31, 2023 2:04


Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Der Anfang vom Ende des Deutschland-Tickets?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 4:14


Mit dem D-Ticket im Regionalzug durch den Landkreis Stendal fahren? Kein Problem. Im Bus von Stendal nach Osterburg? Nein, das soll bald nicht mehr möglich sein. Der Kreis will aus dem Ticket aussteigen. Es fehle Geld.

Stettinum
Jubiläum mit Uwe

Stettinum

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 40:30


Nach laaanger Sommerpause ist Stettinum, der europäische Podcast aus Szczecin, mit einer Jubiläumsausgabe zurück – unserer 50. Folge! Besucht hat uns Uwe Rada, mit dem wir u. a. darüber diskutiert haben, wo die neue Mitte von Stettin liegt und was eigentlich lokale Identität in Stettin und in der Grenzregion bedeutet. Aufgenommen haben wir die neueste Ausgabe an einem altbekannten Ort - im Café “Kamienica w Lesie” in der ulica Pocztowa 19, wo wir wir uns bereits in der 42. Folge mit der Besitzerin Monika Szymanik und ihren Mann getroffen haben. Der Kreis schließt sich… Zapraszamy! Wir laden ein! Martin Hanf & Pierre-Frédéric Weber

Akte X-Cast
Akte X-Cast - Das Hörspiel

Akte X-Cast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 64:55


Zu Halloween gibt's eine ganz besondere Hörspiel-Sonderfolge (auch zur Überbrückung während Olis USA-Urlaub, bis die regulären Episoden weitergehen): Oli und Hendrik machen einen Roadtrip in den weiten Wäldern vor Vancouver... es verläuft jedoch ganz anders als geplant und sie erleben etwas, das sogar Scully und Mulder in Erstaunen versetzt hätte - verlassene Orte, düstere Wälder, mysteriöse Erscheinungen, Spukhäuser, UFOs und Verschwörungen! Kapitelmarken: 00:00:00.000 Einleitung 00:01:04.968 Prolog 00:02:08.996 Der Roadtrip und die Autopanne 00:03:32.446 Der verlassene Ort 00:04:48.819 Die Ortskirche und die vergilbten Kirchenbücher 00:06:11.629 Die mysteriöse Chronik der Kirche 00:08:30.936 Die verlassene Schule 00:10:01.631 Der Waldpfad zum See 00:11:51.074 Der geheimnisvolle See 00:13:30.796 Das verlassene Bootshaus 00:15:18.182 Das Tagebuch aus der Truhe 00:17:40.670 Das Geheimnis hinter dem Tor 00:19:32.422 Das Herrenhaus der Geheimnisse 00:21:44.202 Das Geheimzimmer im Herrenhaus 00:24:07.698 Der Landstreicher 00:26:32.033 Die verlassene Forschungsstation 00:29:20.785 Die Zeitlinienverschiebung 00:31:34.875 Die Stadt am Horizont 00:33:45.039 Orion Research Center 00:36:14.728 Der dunkle Korridor im Orion Research Center 00:38:46.201 Die Rückkehr und die geheimnisvolle Botschaft 00:40:14.692 Das geheime Observatorium 00:42:28.740 Der Waldpfad zum Unbekannten 00:44:48.456 Die Hinweise verdichten sich 00:47:09.538 Die Enthüllung 00:49:26.525 Das große Finale beginnt! 00:51:20.209 Der Anfang einer neuen Ära 00:53:44.229 Der Vertrag 00:55:01.488 Die erste Aufnahme 00:56:42.785 Der erste Konflikt 00:57:55.278 Der Startschuss für den Akte X-Cast 00:59:11.739 Der Kreis schliesst sich | Epilog 01:02:16.908 Abspann 01:04:38.934 DBPDW - Die besten Podcasts der Welt Hinterlasst uns eine Audio-Nachricht mit Feedback, Fragen oder Anmerkungen unter unserer Mailbox-Nummer: 030-20 84 86 83 Dieser Podcast ist Teil des Podcast-Netzwerks DBPDW - Die besten Podcasts der Welt: https://www.die-besten-podcasts-der-welt.de Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/aktexcast/ Folgt uns auf Facebook: https://fb.me/akteXcast Folgt uns auf Twitter: https://twitter.com/AkteXCast Bei Mastodon findet ihr uns unter @akteXcast@troet.cafe Abonniert uns bei YouTube: https://www.youtube.com/@aktexcast Unser Blog: https://www.h2m-blog.de Disclaimer: Morley Zigaretten sind eine fiktive Marke aus der Serie "Akte X". Wir machen nicht wirklich Werbung für Zigaretten und sind ausgesprochene Nichtraucher! Musik (Intro/Outro): X Top Secret Ufo by Gonzo02 via Pond5 "Akte X-Cast"-Intro-Sprecher: Michael Langner DBPDW-Claim-Sprecher: Sascha Rotermund - https://www.sascharotermund.de Musiklizenz: Eine Lizenz zur Nutzung wurde entsprechend des Pond5 Lizenzvertrags erworben, einsehbar unter https://www.pond5.com/de/rechtliches/license. Die Pond5-Lizenz gestattet dem Lizenznehmer die Nutzung der Medien für kommerzielle oder nichtkommerzielle Produktion sowie das Kopieren, Senden, Verteilen, Aufführen sowie das Verwerten der Produktion oder des Werkes in sämtlichen Medien - inklusive des Postens und der Verwertung auf YouTube - zu unseren Geschäftsbedingungen.

Start in den Tag
#737 Der Kreis schließt sich (Unterweisungen Petrus 22)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 4:06


Der Kreis schließt sich (Unterweisungen Petrus 22)Logischer Abschluss der PetrusgeschichteDie Unterweisungen des Petrus - Monatsthema Oktober 2023Der Fischereiinhaber aus bescheidenen Verhältnissen wird der effektivste Menschenfischer, den die Welt je gekannt hat. Einer, der auch 2000 Jahre später immer noch das Evangelium von Jesus Christus weiter predigt – durch das Evangelium von Markus (das eigentlich von Petrus erzählt wurde, von Markus lediglich aufgeschrieben), durch die Apostelgeschichte und durch die zwei Petrusbriefe. Von keinem anderen biblischen Charakter erfahren wir so viel. Petrus‘ bewegtes Leben haben wir gerade angeschaut. In den kommenden vier Wochen wollen wir seine Schriften anschauen. Da steckt so viel Spannendes und Wichtiges drin, und man liest sie ganz anders, nachdem man sich ausführlich mit Petrus als Person beschäftigt hat. Ich hoffe, es geht Euch auch so!  Rigatio.comEmpfehlung: „Nachfolger, Menschen in der Bibel“ (rigatio)

BetDenkZettel
Zieht Euch um! Mt 22,1-14

BetDenkZettel

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023 4:37


Als Abgeordneter eines deutschen Parlamentes unternahm ein Freund von mir eine Auslandsreise in einer Gruppe von Parlamentariern verschiedener Parteien. Normalerweise, sagt mein Bekannter, herrscht bei solchen Reisen abseits der medialen Öffentlichkeit ein gutes kollegiales Einvernehmen über Parteigrenzen hinweg. Hier aber waren zwei dabei, die so taten, als sei der jeweils andere nicht da. Sie sahen sich nicht an, sprachen nicht miteinander und gaben sich nicht die Hand. Nicht, weil einer dem anderen etwas getan hätte, sondern weil sie verschiedenen Parteien angehörten und einer mit dem anderen nichts zu tun haben wollte. Der Freund ist politisch nicht unerfahren. Aber solche Feindseligkeit, sagt er, sei ihm neu. Und zwar nicht nur in der Politik, sondern auch in der Kirche. Im Evangelium erzählt Jesus heute ein Gleichnis vom Reich Gottes, das er mit einer antiken Königshochzeit vergleicht: Ein König lädt zur Hochzeit seines Sohnes ein. Alles ist bereit. Doch die mehrmals Eingeladenen sagen aus lächerlichen Gründen ab und misshandeln die Boten. Der Kreis der Eingeladenen weitet sich aus. Die Boten, sagt Jesus: „holten alle zusammen, die sie trafen, Böse und Gute, und der Festsaal füllte sich mit Gästen.“ Jesus spricht hier von der Kirche, vom Leben in Gemeinschaft mit Gott, das auf Erden beginnt. Zu ihr gehören „Böse und Gute“. Das muss mir klar sein, wenn ich dabei sein will. Ich finde mich nicht nur unter Freunden oder unter guten Menschen wieder, weder in der „Allianz der Anständigen“ oder bei der „Achse des Guten“. Ich finde mich wieder unter „Bösen und Guten“, die von einem gemeinsamen Gastgeber gerufen wurden und später gesandt werden. Das scheint mir eines der großen Leiden in der Kirche heute zu sein: Dass wir die nicht ertragen, die wir für böse halten oder die wirklich „Gutes unterlassen und Böses getan haben“. Wir ertragen sie nicht, obwohl wir in jeder Messe bekennen, dass wir auch zu ihnen gehören. Es gibt ein schönes Wort von Gregor dem Großen (+604 nach Chr.) über die Einladung an Böse und Gute. Er schreibt: Jesus „sagt das, weil in dieser Kirche weder die Schlechten ohne die Guten, noch die Guten ohne die Schlechten sein können. Und wer sich weigert, die Schlechten zu ertragen, der kann selbst nicht gut sein.“ Es geht also wieder einmal nicht um die Anderen, sondern um mich. Ich soll „die Schlechten ertragen“, wenn ich gut sein – oder besser: gut werden will. Das ist mit dem Hochzeitsgewand gemeint. Einer der Gäste hat keines an, weiß sich nicht zu rechtfertigen und fliegt raus. Das Anziehen eines Kleides ist im Alten Testament ein Bild für den Menschen, der von Gott geschmückt wird für die Gemeinschaft mit ihm. Im Neuen Testament ist es ein Ausdruck für die Haltung Gottes zu uns, die unsere Haltung zueinander prägen soll: „Bekleidet euch also, als Erwählte Gottes, Heilige und Geliebte, mit innigem Erbarmen, Güte, Demut, Milde, Geduld!“ schreibt Paulus der Gemeinde in Kolossä (Kol 3,12). Mit dem Erbarmen und der Güte, die Gott für Euch hat und die Ihr für die anderen haben sollt. An diesem Wochenende werden neue Mitglieder in die Gemeinschaft junger Malteser aufgenommen. Auch wenn es bei uns kein Ordensgewand gibt, ist das eine schöne Gelegenheit, dass wir uns zusammen mit ihnen „geistlich umziehen“. Dass wir die alten Klamotten des Ressentiments und der Parteilichkeit ablegen und das Hochzeitsgewand von Gottes „Erbarmen, Güte, Demut, Milde und Geduld“ anziehen. Erstens, weil wir sie nötig haben. Zweitens, weil wir sie füreinander brauchen, wenn wir uns nicht entzweien lassen wollen. So schafft Gott aus „Bösen und Guten“ eine Gemeinschaft von Menschen, die in aller Verschiedenheit und allem Ringen um den rechten Weg einander und den Fremden im Tiefsten gut sind. Denn sie haben miteinander erfahren, dass Gott ihnen gut ist. Und zwar um jeden Preis. Fra' Georg Lengerke

STERNENTOR
#140 SG1 S06E22 Der Kreis schließt sich

STERNENTOR

Play Episode Listen Later Oct 14, 2023 98:23


Daniel Jackson überbringt O'Neill eine schlimme Naqchricht: Anubis sucht auf Abydos nach einem ganz besonderen Schmuckstück. Vom „Auge des Ra“ existieren insgesamt sechs Exemplare, fünf davon besitzt Anubis bereits. (Text: Premiere) Deutsche TV-Premiere Mi 20.08.2003 RTL II Original-TV-Premiere Fr 21.03.2003 Showtime

Dunkle Spuren
Das Massaker am Pernleitenhof 2/2: Die Verdächtigen

Dunkle Spuren

Play Episode Listen Later Oct 6, 2023 39:19


Um den 11-fachen Mord am Pernleitenhof ranken sich zahlreiche Theorien. Der Kreis der Verdächtigen ist groß und die Zeitzeugen und Zeitzeuginnen lässt der Fall bis heute nicht los. Waren es marodierende Besatzungssoldaten, ging es um verstecktes Raubgold – oder war doch jemand aus dem engsten Umfeld an der Tat beteiligt? Die Reporterinnen Yvonne Widler und Anya Antonius begeben sich auf Spurensuche in das Jahr 1947.Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespurenDunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop.Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Transaktionsanalyse für's Ohr - Podcast
Verletzlichkeit und der Kreis der Vernetzung

Transaktionsanalyse für's Ohr - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 13:44


Wie Evelyne Papaux das Gewinnerdreieck mit den 3 P kombiniert

«Mutze Cast»
Samuel Kreis: Wenn (sich) der Kreis beim SCB sch(l)iesst

«Mutze Cast»

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 44:29


Auf die Saison 2023/24 ist er vom EV Zug in die Hauptstadt zurückgekehrt. Im «Mutze Cast» spricht Sämi Kreis nicht nur über die Rückkehr zum SC Bern, sondern auch über die (SCB-)Anfänge, sein erstes Spiel gegen Fribourg-Gottéron und was es mit FIFA und Crème Schnitte davor auf sich hatte.

Audiostretto 59/4/24

Mich faszinieren geometrische Formen. Ein Kreis zum Beispiel hat etwas von Perfektion. Jeder Punkt auf dem Kreis ist nämlich gleich weit vom Zentrum entfernt. Der Kreis wird auch als Symbol für die Treue in Form von Ringen verwendet. In der Mobilität bewegt man sich dank der runden Perfektion ohne Holpern fort. Die Perfektion also? Nicht ganz. Wenn man nämlich eine Fläche füllen will, ist der Kreis nicht die perfekte Form, weil aneinander liegende Kreise Zwischenräume aufweisen, die dadurch die Raumausnützung ineffizient machen. Da sind Wabenformen, also regelmässige Sechsecke viel besser. Sie decken eine Fläche oder auch ein Volumen perfekt ab. Wabenbauten der Bienen weisen eine extrem hohe Stabilität bei extrem geringem Gewicht auf. Belastungen werden über die Wabenwände auf den gesamten Bau verteilt, sie wirken nicht punktuell. Für unterschiedliche Fälle gibt es optimale Lösungen. Dass Du diese heute für Deine Bedürfnisse findest - das wünsche ich Dir. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

SWR Aktuell im Gespräch
Weideschlachtung: Die schonendere Art der Tötung?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 5:25


Wer Fleisch isst, verantwortet den Tod von Tieren. Die meisten Tiere werden in Schlachthöfen getötet. Diese Art der Schlachtung wird aber immer wieder von Aktivisten, Tierschützern und Verbänden kritisiert, weil sie häufig fehlerbehaftet und nicht ohne Qualen abläuft. Das ginge auch anders, sagen Rinderzüchter aus Flacht im Rhein-Lahn-Kreis, nämlich mit einem gezielten Gewehrschuss auf der Weide. Der Kreis verbietet das aber. Deswegen muss darüber jetzt das Verwaltungsgericht Koblenz entscheiden. Abgesehen von diesem Urteil setzt sich Ernst Hermann Maier, erster Vorsitzender des Vereins zur Förderung einer neuen Art der Tierhaltung, für die Weideschlachtung ein. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Sebastian Felser erklärt er die Vorteile dieser Schlachtungsform.

Lehrersprechtag
#141 Captain Pieler on the Bridge

Lehrersprechtag

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 63:05


MP war im MP, also Martin Pieler war im Movie Park. Wie sich das als Wahlbottroper halt so gehört. Dort hat er keine Kosten und Mühen gescheut, um endlich die Star Trek Achterbahn auszuprobieren. Währenddessen war Alex im Naturkundemuseum und hat Dinos angeguckt - auch cool! Apropos cool, in Batzkes neuer Rubrik "Die Wende" dreht sich diesmal alles um das Thema Wärmepumpe. War ja langsam Zeit, schließlich fürchtet sich die ganze Republik schon vor dem Gespenst der feuerlosen Heizung. Mit einem wehmütigen Blick nach Frankreich sprechen die Studienräte dann auch noch darüber, dass die Institution Polizei wohl doch mehr Probleme hat als Alex bislang immer wahrhaben wollte, sowohl im konkreten Fall der Erschießung des Jugendlichen Nahel Merzouk als auch im schon etwas länger zurück liegenden Fall von Claudia Pechstein, die einerseits die CDU und andererseits auch die Polizeit ganz schön weit rechts liegen gelassen hat. Apropos rechts liegen gelassen, dass nach Sonneberg jetzt auch noch ein weiterer AfDler Bürgermeister geworden ist, macht betroffen und zwingt den Herrn Pieler dazu tatsächlich mal Christian Lindner beizupflichten - sapperlot! Dann aber geht's aufs Festival. Wenn ihr diese Folge hört, liebe SV, sitzt, steht, circle pittet, headbangt, shoutet und pommesgabelt der Metalmartin nämlich schon eifrig auf dem Rockharz Festival. Als längjähriger Connoisseur dieser Kultur weiß er auch genau, was man alles so an Equipment braucht, was er dem Festivalnoob Alex nun erklärt. Außerdem fragt er ihn in der mündlichen Prüfung dann gleich noch über das Line-Up des Festivals ab, nämlich über diejenigen Bands, die bereits schon einmal als Lehrersprechtag Hausaufgabe aufgegeben wurden. Hört also rein, denn hier gibt's ordentlich was auf die Ohren! Als Hausaufgabe bezieht sich der Batzke dann nochmal auf Pielers Achtebahnerfahrungen und empfiehlt das PC-Spiel "Star Trek: Voyager - Elite Force" aus dem Jahr 2000. Der Kreis schließt sich, alles ist gut. Nächste Woche wird's übrigens auch gut, da bekommen die Studienräte nämlich Besuch von "Der kleine Löwe". Was es damit auf sich hat, könnt ihr bereits auf Spotify schonmal vorhören und auf Instagram schonmal vorschauen. Bis dahin!

The Economic Side
Der Kreis schließt sich - TES Special | The Economic Side Podcast #TES57

The Economic Side

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 21:48


Nochmals eine Folge über den Great Reset des WEF und die vorübergehend letzte special Episode für diesen Podcast. Achtung: Diese Episode ist sehr sehr wichtig und ich bitte dich als Zuhörer dieses Podcasts, dir Zeit zu nehmen und genau aufzupassen. Vor etwa einer Woche hat Iman Gadzhi eine 3-Teiler-Dokumentationsserie auf YouTube veröffentlicht, die den Great Reset, den wir in diesem Podcast hier bereits schon mehrmals angesprochen haben, unglaublich gut erklärt und kinoreif präsentiert. Ein Meisterwerk, das wahrscheinlich nicht lange auf YouTube verfügbar sein wird. Hör dir gerne meine vorerst letzte Folge des TES Podcasts an und lass dir kurz erklären, worum es hier geht. Diese Episode ist sehr wichtig...ℹ️ Wichtige Links:The Economic Side auf Instagram: https://www.instagram.com/theeconomicsideThe Economic Side auf TikTok: https://www.tiktok.com/@theeconomicsideThe Economic Side auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCAXD3e9G6T2i5cZXK4hO_EQThe Economic Side auf Facebook: https://www.facebook.com/theeconomicsideZum Podcast: https://theeconomicsidepodcast.buzzsprout.com

Speed Company Radio
#39 Der Kreis schließt sich

Speed Company Radio

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 45:50


Speed Company findet sich in Calpe wieder und hat mit all den üblichen Problemen einer noch frühen Saison zu kämpfen. Warum der Sound noch etwas holprig ist und wie gut das Schweizerisch der Jungs ist, erfährst du in der heutigen Episode.

Mediengruppe RTL Podcast
Mareile Höppner, neue EXTRA-Moderatorin

Mediengruppe RTL Podcast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 29:37


Der Kreis schließt sich für Mareile Höppner! Ihre TV-Karriere startete vor über 20 Jahren bei RTL. Zum Jahresbeginn kehrt sie als neue Moderatorin des Magazins EXTRA schließlich an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Im RTL Deutschland Podcast spricht sie u.a. über ihre besondere Premierensendung vom 10. Januar, die das betrügerische Ausbildungsmodell einer deutschen Vermittlungsagentur für „24-Stunden-Pflege“ aufdeckt. Sie verrät, warum das Thema aufgrund ihrer familiären Situation eine Herzensangelegenheit für sie ist und was ihrer Meinung nach passieren muss, um dem Pflegenotstand in Deutschland entgegenzuwirken. Außerdem spricht Mareile Höppner über ihre Anfänge bei RTL, die sie gemeinsam mit ihrer EXTRA-Vorgängerin Nazan Eckes bestritt, und mit der sie heute noch über Kumuluswolken fachsimpeln könnte. Sie erzählt, warum Lampenfieber für sie kein Thema ist, dass der Kontakt zu RTL in all den Jahren nie ganz abriss und wem sie im Dschungel dieses Jahr die Daumen drückt. --- Mehr zu RTL EXTRA: Das neue, verlängerte EXTRA mit Mareile Höppner läuft ab dem 31. Januar immer dienstags um 22.35 Uhr bei RTL. Die 90-minütige EXTRA-Spezialausgabe mit dem Titel „Wer pflegt uns im Alter? So werden wir bei häuslicher Pflege abgezockt!“ steht auf RTL+ zum Abruf bereit. In monatelanger Recherche ist es dem „EXTRA“-Team gelungen, das betrügerische Ausbildungsmodell der deutschen Vermittlungsagentur „Seniocare24“ für 24-Stunden-Betreuung aufzudecken. Mithilfe der Ukrainerin Mariana war „EXTRA“ undercover und konnte dokumentieren, wie die Firma in Zusammenarbeit mit der Sprachschule „Konik“ bei der Ausstellung notwendiger Qualifikationen täuscht und Personal teils ohne spezifische Fachkenntnisse in Familien vermittelt. Ein perfides System, das mit der Not Hilfsbedürftiger Geld macht.

Zeichenimpulse
Kreis – vom Dunkel ins Hell

Zeichenimpulse

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 7:37


Ich möchte euch heute folgende Übung vorschlagen: Der Kreis vom Dunkel ins Hell. Vielleicht habt ihr einen Zirkel zuhause oder verschiedene runde Gegenstände in unterschiedlichem Durchmesser, auf jeden Fall braucht ihr heute die runde Form. Und zwar so, dass ihr von innen nach außen größer werdende Kreisflächen im Durchmesser habt. Schön wäre, wenn ihr vier oder fünf Kreissegmente macht. Nehmt ein Zeichenblatt in A3 und setzt den Kreis zentral oder leicht über die Hälfte des Blattes an. Dann zeichnet ihr mit zarten Bleistiftlinien die Kreisringe, sodass euer Auge sich anhalten kann und weiß, wo es ist, um zu arbeiten und ganz vorsichtig von Dunkel nach Hell zu gehen. Das heißt, ihr arbeitet heute mit Tusche oder zumindest mit Aquarellfarbe, mit einer Farbe und einem Farbton eurer Wahl und geht mit kleinen Elementen des Pinsels, am besten mit punktuellen Elementen, in jeden Kreisring in einer unterschiedlichen Nuancierung hinein. 

ToyBox
#087 - Danke für den Ritt

ToyBox

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 158:49


Das Jahr neigt sich dem Ende zu und dich erwartet eine richtige XXL Folge! Zuerst picken wir unsere Highlights des Jahres und danach bauen wir uns unsere perfekte Actionfigur. Aber nicht nur das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir haben beschlossen das Projekt ToyBox Podcast vorerst zu beenden. Wir hatten eine wunderschöne Zeit mit Dir und den anderen Hörer:innen. Es gab viele tolle Momente und man soll ja aufhören wenn es am schönsten ist. Vielen Dank für deine Treue und deine Unterstützung. Aber kein Grund zur Traurigkeit: wir sind nicht aus der Welt: Du findest uns auf unseren privaten Instagram Accounts und unser Discord wird natürlich auch noch weitergeführt. Mach es gut und bis bald! Keep collecting und toi toi toi... Social Media Auftritte Instagram: https://www.instagram.com/toybox_podcast Instagram - Michi: https://www.instagram.com/japantoyshots Instagram - Flo: https://www.instagram.com/dudeldidadum Discord: https://discord.gg/YT2hR38Xdj Blog: http://toybox-podcast.com/ YouTube: https://youtu.be/CbuPqZhTlyc Chapters: 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:01:30 Fotowettbewerb 00:06:30 Flos Highlights des Jahres 00:13:15 Michis Highlights des Jahres 00:19:20 Die perfekte Actionfigur 00:23:10 Die Story 00:49:35 Verpackung 01:01:15 Gelenke und Beweglichkeit 01:12:00 Zubehör und Actionfeatures 01:18:50 Verarbeitung und Paintjob 01:24:23 Was darf die perfekte Actionfiguren kosten? 01:33:26 Fazit 01:39:03 Man muss aufhören, wenn es am schönsten ist 01:44:42 Danke für den Ritt 01:57:27 ToyBox auf der GrayskullCon 02:13:56 Unser erstes Sponsoring 02:22:36 Auftakt zur zweiten Staffel 02:31:23 Der Kreis schließt sich 02:36:09 Verabschiedung & Outro Folge direkt herunterladen

Der literarische Saloon
Episode #85 – Solo für Fowey

Der literarische Saloon

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 67:52


Der Saloon-Krimi wächst und gedeiht. Der Kreis der Verdächtigen vergrößert sich. Doch die Frage nach »whodunnit« steht weiter im Raum.

Plattnerei
Episode 43: Dool "Here Now, There Then"

Plattnerei

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 109:39


Dieses Mal sprechen wir über die Band Dool aus den Niederlanden, die 2017 ihr Debut “Here Now, There Then” herausbrachten und damit nicht nur ein solides Goth-Rock-Doom-Album, sondern auch eine Menge Gesprächsstoff für uns. Der Kreis in unseren Köpfen ist unendlich (und flach). So weit, so klar. Aber werden sich Pint und Kain im Nebel des Labyrinthes verfangen? Was haben The Devil's Blood mit Dool zu tun? Wie schwarz ist Vantablack? Wie passt Howard Phillips Liebeskraft da hinein? So viele Mysterien gilt es zu entwirren, dass da nicht nur der Hund in der Pfanne verrückt wird, sondern sich die Schlange auch in den Schwanz beißt.

KataHaifisch
KataHaifisch Podcast 286 - Benoir

KataHaifisch

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 124:20


Der Kreis schließt sich Im Laufe des Lebens gibt es immer wieder Erlebnisse, welche uns zum Nachdenken anregen. Sei es eine Begegnung, eine berufliche Gelegenheit oder eine neue, persönliche Herausforderung. Häufig treten diese Ereignisse gerade dann auf, wenn man am wenigsten damit rechnet. Insbesondere bei neuen Bekanntschaften kann das bis dato unbekannte Welten eröffnen. Menschen können wahrlich inspirierend wirken. Manchmal reichen nur ein paar Worte u/o eine eindrucksvolle Geste. Es sind genau diese Kleinigkeiten, welche bei uns dann eine immense Wirkung entfalten und uns ein Stück weiter die beste Version von uns selbst werden lassen. Bei dem Podcast von benoir handelt es sich um ein regelrechtes Energiepaket. Sowohl altbewährte, als auch brandneue Stücke finden sich in diesem zweistündig andauernden Set wieder. Dominiert wird dieses Machwerk durch prägnante und treibende Bässe. So entsteht trotz der gemäßigten Geschwindigkeit eine Stimmung und Atmosphäre, welche alle Hinhörenden in Feier- und Tanzlaune versetzt. Dankeschön

Kombinat Sternradio
Luzifer Und Seine Vier Kinder. Der Kreis Schließt Sich!

Kombinat Sternradio

Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 10:35


Luzifer Und Seine Vier Kinder. Der Kreis Schließt Sich! by Daniel De Sol

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Alles ausser Liebe (4/6): Patrick Frey und Hund Mila

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 23:50


Vor Jahren drängte Patrick Freys Sohn auf einen Hund. Heute möchte der Schauspieler und Komiker Mila nicht mehr missen. Sie begleitet ihn durch den Alltag, die Spaziergänge mit ihr sind zu einem Ritual geworden – und sein Instagram-Profil ist voll von Bildern des Golden Retrievers.Bei einem Spaziergang in Zürich spricht der Schauspieler über die Beziehung zwischen Mensch und Tier, über Kommunikation ohne Worte, über Katzenmenschen, mühsame Hündeler und den Umgang mit der Tatsache, dass er Mila überleben wird. Möchten Sie uns von einem Menschen (oder von einem Tier )erzählen, der Ihr Leben prägt? Wir freuen uns auf Geschichten per Sprachnachricht an 076 446 80 04 oder podcasts@tamedia.ch.Podcast-Serie «Alles ausser Liebe»Diesen Sommer reden wir in einer Spezialserie des Podcasts «Apropos» über Beziehungen. Über Beziehungen, die nicht romantisch sind, aber prägend für unser Leben. Die Beziehung etwa zu unseren Eltern, zu Freundinnen, zu sich selber, zu Konkurrenten (die später Freunde werden), zu Geschäftspartnerinnen, zu unseren Geschwistern.5. August: Schwulenaktivist Ernst Ostertag (93, «Der Kreis») und Queeraktivist Florian Vock (32, Milchjugend) über die Beziehung zur Community12. August: Rapperin Gabriela aka Cachita und ihre Schwester Ani über Familie, Heimat und musikalische Vorbilder19. August: Sportredaktor Thomas Schifferle und Ex-Nati-Captain Jörg Stiel über eine Freundschaft zwischen Journalismus, Sportsgeist und Fussball-Leidenschaft26. August: Sind Hunde die besseren Freunde? Ein Spaziergang mit Schauspieler Patrick Frey und Mila2. September: Slam-Poetin Lara Stoll und Satiriker Renato Kaiser über eine Freundschaft auf und neben der Bühne9. September: Journalistin Sabine Meyer und Psychologin Felizitas Ambauen (Podcast «Beziehungskosmos»): die BeziehungsexpertinnenDen Tages-Anzeiger 30 Tage kostenlos lesen: tagiabo.ch

WDR aktuell - Der Tag
Wird die Gas-Umlage überarbeitet?

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 10:10


Der Kreis der Unternehmen, die von der sogenannten Gas-Umlage profitieren sollen, könnte sich womöglich verkleinern. Angesichts steigender Preise will die Bundesregierung in den kommenden Tagen das dritte Entlastungspaket schnüren. Von Thomas Schaaf.

SWR Aktuell im Gespräch
Kassenärzte: Corona-Medikament Paxlovid sollte auch von Fachärzten abgegeben werden

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 4:03


Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will das Corona-Medikament Paxlovid in der bevorstehenden Herbst- und Winterzeit stärker nutzen. Unter anderem soll das Mittel ab sofort in den Hausarzt-Praxen vorrätig sein - der Umweg über die Apotheken ist damit nicht mehr nötig. Der Chef der Kassenärztlichen Vereinigung, Andreas Gassen, findet das grundsätzlich gut. Aber: "Der Kreis der Abgabeberechtigten sollte auf Fachärzte - zum Beispiel Onkologen oder Nephrologen - erweitert werden", sagte Gassen im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Sebastian Felser. Der Grund: Paxlovid sei ausschließlich für schwer Erkrankte und Ältere geeignet. Und die seien wegen anderer Erkrankungen oft in Facharztbehandlung. Hören Sie im Interview auch, warum Paxlovid als Medikament mit Tücken gilt.

BRF - Podcast
Brasserie: Carsten Berg: Das Herz, der Kreis und der Tod - Auszug, gelesen von Biggi Müller

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022


Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Alles ausser Liebe (1/5): Beziehung zur queeren Community

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 33:09


Es liegen 60 Jahre zwischen ihnen. Doch finden sich in ihren persönlichen Geschichten immer wieder Parallelen: In der ersten Folge der «Apropos»-Spezialserie «Alles ausser Liebe» sprechen Schwulenaktivist Ernst Ostertag (geboren 1930) und Queeraktivist Florian Vock (geboren 1990) über die Beziehung zur queeren Community, über Wahlfamilie und ihre eigene Freundschaft über die Generationen hinweg.  «Alles ausser Liebe»In dieser «Apropos» Spezialserie reden wir diesen Sommer über Beziehungen. Über Beziehungen, die nicht romantisch sind, aber prägend für unser Leben. Erzähl uns auch deine! Schick uns eine Sprachmemo auf die Nummer 076 446 80 04 oder schreib uns eine Mail an podcasts@tamedia.ch Wir freuen uns. Neue Folgen «Alles ausser Liebe» erscheinen vom 5. August bis 9. September jeden Freitag im Feed von Apropos. 

Aleph Akademie
TB Kap. 14.V.10-11 & Kap. 14.VI.1-5 Ein Kurs in Wundern Session mit Manuela Tornow am 05.07.22

Aleph Akademie

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 59:20


Textbuch Kapitel 14.V. Der Kreis der SÜHNE 10-11 & Kapitel 14.VI. Das Licht der Kommunikation 1-5 Ein Kurs in Wundern Session mit Manuela Tornow am 05.07.2022, veranstaltet von der Aleph Akademie. Weitere Termine und Infos unter www.aleph-akademie.de In Freude zusammen nach Hause gehen mit und durch die Lehren von Ein Kurs in Wundern.

Aleph Akademie
TB Kap. 14.V.3-4 Ein Kurs in Wundern Session mit Simone Fugger am 04.07.22

Aleph Akademie

Play Episode Listen Later Jul 4, 2022 60:48


Textbuch Kapitel 14.V. Der Kreis der SÜHNE 3-4 Ein Kurs in Wundern Session mit Simone Fugger am 04.07.2022, veranstaltet von der Aleph Akademie. Weitere Termine und Infos unter www.aleph-akademie.de In Freude zusammen nach Hause gehen mit und durch die Lehren von Ein Kurs in Wundern.

Aleph Akademie
TB Kap. 14.V.5-9 Ein Kurs in Wundern Session mit Devavan am 04.07.22

Aleph Akademie

Play Episode Listen Later Jul 4, 2022 57:06


In dieser Session sehen wir uns an, was uns der Kurs mit dem Begriff "Kreis der SÜHNE" oder "Heiliger Kreis" lehrt. Wir werden von Jesus gebeten mit Ihm Frieden zu lehren, indem wir uns in den Kreis einbeziehen lassen und jeden in unserem Geist in Sicherheit und vollkommenen Frieden bringen. Dies ist aktiver Geisteswandel. ◊ Devavan teilt mit dir Teile des Abschnittes des Textbuchs von Kapitel 14.V.5-9, “Der Kreis der SÜHNE”, sowie zu Beginn Teile aus der Lektion 185 von #EinKursInWundern – EKIW* Zoom-Session mit Devavan am 04.07.22 veranstaltet von der Aleph Akademie. Weitere Termine und Infos unter www.aleph-akademie.de Als Video auf YouTube:

Aleph Akademie
TB Kap. 14.V.1-2 Ein Kurs in Wundern Session mit Manuela Nisha am 01.07.22

Aleph Akademie

Play Episode Listen Later Jul 1, 2022 56:13


Textbuch Kapitel 14.V. Der Kreis der SÜHNE 1-2 Ein Kurs in Wundern Session mit Manuela Nisha am 01.07.2022, veranstaltet von der Aleph Akademie. Weitere Termine und Infos unter www.aleph-akademie.de In Freude zusammen nach Hause gehen mit und durch die Lehren von Ein Kurs in Wundern.

PewCast – PewPewPew
PewCast 101: Better Call Saul 6×01/02

PewCast – PewPewPew

Play Episode Listen Later May 27, 2022


Der Kreis schließt sich. Better Call Saul meldet sich mit der sechsten und letzten Staffel zurück. Diese bespreche ich dazu passend im PewCast episodisch mit Miriam Kasteleiner, mit der ich schon die erste Staffel vor vielen Jahren reviewte. Die Folgen “Wine and Roses” und “Carrot and Stick” stehen wieder ganz im Zeichen des Pläneschmiedens. Jimmy […]

Helle Panke
Was ist zu erwarten vom Untersuchungsausschuss zum "Neukölln-Komplex" Podiumsgespräch vom 30.3.2022

Helle Panke

Play Episode Listen Later Apr 4, 2022 64:33


Aufzeichnung vom 30. März 2022 aus dem k-fetisch, Berlin Gespräch mit Niklas Schrader (er sitzt für die Linksfraktion im Abgeordnetenhaus im Untersuchungsausschuss), Claudia v. Gélieu ( Initiative Rudow empört sich, Galerie Olga Benario - als Aktive der Galerie Olga Benario wurde sie zur Zielscheibe dieser neonazistischen Angriffswelle und setzte sich sehr früh für den Untersuchungsausschuss ein) und Bianca Klose (Projektleiterin der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin). Moderation: Fabian Kunow Jahrelang bemühten sich Betroffene und antifaschistische Initiativen um einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum sog. Neukölln-Komplex, der über siebzig Brandanschläge, Sachbeschädigungen und gezielte Drohungen bei Privatadressen von antifaschistisch engagierten Menschen und Projekten umfasst. Der Kreis der Tatverdächtigen aus der Neonazi-Szene ist übersichtlich. Doch selbst als schließlich intensiv ermittelt wurde, gab es lange Zeit keine Ermittlungserfolge, und bis heute gibt es keine Verurteilungen. Das lässt viele Menschen nach der Rolle der verschiedenen Sicherheitsbehörden im „Neukölln-Komplex“ fragen. Hinzu kommen Enthüllungen über Kontakte von Polizisten in die Neuköllner AfD, deren ehemaliges Mitglied als einer der Hauptverdächtigen gilt. Nun kommt endlich der geforderte Untersuchungsausschuss im Abgeordnetenhaus. Was genau soll von ihm untersucht werden? Welche Möglichkeiten hat dieser Untersuchungsausschuss? Was fordern die Betroffenen?

DuMont auf Sendung – Der Podcast mit Büchern
Die Schattenseiten von Social Media, die Morde von München (Folge 30)

DuMont auf Sendung – Der Podcast mit Büchern

Play Episode Listen Later Mar 31, 2022 31:14


»Die Schattenseiten von Social Media, die Morde von München«, so heißt die neue Folge von »DuMont auf Sendung – Der Podcast mit Büchern«. Diesmal haben Tabea Soergel und Martin Becker mit Doris Heinemann gesprochen, die von Beruf Übersetzerin ist und nun schon den achten Roman von Delphine de Vigan ins Deutsche übertragen hat. Was »Die Kinder sind Könige« im Speziellen und die Autorin Delphine de Vigan im Allgemeinen ausmacht, führt Doris Heinemann im Gespräch aus. Außerdem haben sich Tabea Soergel und Martin Becker mit Martin Maurer unterhalten, der mit »Der Kreis« einen neuen Fall für das ungewöhnlichste Ermittlerduo der Krimilandschaft kreiert hat. Wie die Recherchen für diesen Kriminalroman, der auf wahren Begebenheiten basiert, abliefen, erläutert der Autor im Interview. Außerdem berichtet Martin Maurer von einem ausgesprochen brisanten Anruf, der ihn nach der Veröffentlichung von »Die Krieger«, dem ersten Fall für Nick Marzek, erreichte ...

Friedvoll Mutter sein
Community Special Folge - Das seid ihr - Der Kreis der friedvollen Mütter

Friedvoll Mutter sein

Play Episode Listen Later Mar 29, 2022 35:33


Tue, 29 Mar 2022 22:00:00 +0000 https://friedvollmuttersein.podigee.io/s2e33-neue-episode 3649d64cd679334138a7573e181ced58 Ich habe aus unserer Community wundervolle Transformationsgeschichten von euch gesammelt und möchte dir eine ordentliche Portion Motivation und Positivität in dein Herz senden. Schaue dir dieses Video an, wann immer du vielleicht zweifelst, ob es sich überhaupt lohnt, für deinen inneren Frieden loszugehen und friedvoll mit deinen Kindern zu sein. Und es lohnt sich sowas von! Eure Erfolgsgeschichten sind der lebende Beweis, dass Herzen wieder weich werden können, Verbitterung und Stress abgebaut werden, und Liebe und Frieden auch in deinem Leben möglich ist. Ein riesiges Dankeschön geht an alle von euch raus, die bereit waren, mit uns ihre Erfolgsgeschichte zu teilen. Wir feiern euch für eure gelebte Liebe! Ich möchte gerne etwas an euch zurückgeben und lade dich von Herzen ein, an meinem 4 tägigen Live Workshop teilzunehmen: "Friedvoll Mutter sein - Aktiviere Wunder". Diese Reise ist voller Magie und Wissen für dein Mamaherz, absolut kostenfrei und nur über unsere exklusive, private Facebook-Gruppe erreichbar: https://www.facebook.com/groups/friedvollmuttersein/?ref=share (Ein Facebook-Konto ist schnell eröffnet und kann nach dem Workshop auch schnell wieder gelöscht werden ❤️) In 4 Lives gehen wir ganz tief in die Ursprünge hinein, für mehr Geduld mit deinen Kindern

Mehr als ein Spiel
Schiedsrichter: Von der Kreis- bis in die Bundesliga

Mehr als ein Spiel

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 49:58


In der Kreisliga geht's heiß her. Aber wenn Jens Hotze den Platz betritt, herrscht Ruhe. Kein Meckern der Spielerinnen und Spieler, keine Rudelbildungen, kaum Karten. Jens Hotze hat das Spiel im Griff. Trotz seiner Behinderung. „Wenn Jens pfeift, sind alle total fair“, so Karl- Heinz Speuser. In der Bundesliga wünscht sich Sascha Stegemann manchmal diese beruhigende Wirkung. Der FIFA-Schiedsrichter kam in letzter Zeit besonders häufig in Derbys, Relegationsspielen und anderen emotionalen Partien zum Einsatz. Gemeinsam mit Moderator Nils Straatmann sprechen die drei über den Zauber der Schiedsrichterei. Wie diese Leidenschaft ihr Leben verändert hat. Was es ihnen abverlangt, aber auch zurückgibt. Wie auch Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter das Spiel besser machen können. Und natürlich geht's auch um den VAR. Um große Pfiffe, um Druck und Freude auf und neben dem Platz – und um Fehlentscheidungen, die womöglich nicht mehr gutzumachen sind. Mit Sascha Stegemann erleben wir, wie er seine Pfeife kurz vor dem Anpfiff in der Kabine vergisst, Jens Hotze erzählt, wie ein Wildschwein ihn einst vom Spielfeldrand vertrieb, und Karl-Heinz Speuser bringt uns näher, wie einen nicht nur die Schiedsrichterei sondern auch die Inklusionsarbeit mit Freude und Glück erfüllen kann. "Mehr als ein Spiel", der Podcast der DFB-Stiftungen, schaut auch in dieser Folge wieder über die Torraumszenen hinaus und lässt uns das Spiel aus den Augen derer erleben, die immer ganz nah dran sind – und die wir trotzdem immer wieder übersehen. Reinhören lohnt sich! Verlinkungen: - Weitere Infos zum Podcast findet ihr hier: www.dfb.de/podcast - Mehr Infos zur DFB-Stiftung Egidius Braun gibt's hier: https://www.egidius-braun.de/ - Einen Bericht über einen bundesweiten Lehrgang für gehörlose Schiedsrichter findet ihr hier: https://www.egidius-braun.de/2022/01/17/dfb-stiftung-egidius-braun-unterstuetzt-pilot-lehrgang-fuer-gehoerlose-schiedsrichter-in-heidelberg/ "Mehr als ein Spiel" - der Podcast der DFB-Stiftungen ist eine Produktion von Maniac Studios.

Soulwave Radio
#0058 Wenn der Kreis nicht geschlossen ist - der wahre Grund für Erschöpfung

Soulwave Radio

Play Episode Listen Later Sep 19, 2019 35:06


In unser aktuellen gesellschaftlichen Struktur ist die Idee des "hin zur Ziellinie rennen" tief verankert - wir laufen entlang der Linie und hoffen irgendwann anzukommen. Die tiefen ursprünglichen Vorgänge in der Welt und der Natur bewegen sich hingegen nicht strikt nach Linie, sondern im Kreis, in immer wiederkehrenden Zyklen. Wenn wir uns mit diesen wieder verbinden, können wir auch unsere ursprüngliche Kraft und Magie wiederfinden. Du kannst damit sofort beginnen - mit einem Atemzug.