Podcasts about wozu

  • 1,296PODCASTS
  • 2,018EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Apr 4, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about wozu

Show all podcasts related to wozu

Latest podcast episodes about wozu

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

#493 Das Dagobert-Duck-Syndrom – Wann Geld unglücklich macht  Kennst Du Dagobert Duck, den steinreichen Milliardär aus Entenhausen? Als Kind habe ich seine Geschichten geliebt. Ich wollte auch so reich sein und ein Goldbad im Geldspeicher nehmen. Doch irgendwann fand ich seine Erscheinung im Taschenbuch gar nicht mehr so lustig. Dagobert zeichnete etwas aus, was auf viele Menschen zutrifft: Sie haben zwar genug Geld, aber empfinden nur wenig Glück. Er war von Geld besessen. In seinem Kopf drehte sich alles nur um die Vermehrung seines Besitzes. Doch sein Konkurrenzdenken gegen seine Widersacher ließ ihn nicht ruhen. Dagobert war zwar finanziell frei, aber ein Sklave seines Geldes, seiner Gier und seines Geizes. Er war mürrisch, gestresst und in Panik vor lauter Verlustangst. Im Grunde also eine bemitleidenswerte Kreatur. Sein Geldspeicher war ein Gefängnis. Lass und über dich sprechen: Wozu benutzt du Dein Geld? In welche Gefühle oder Erlebnisse tauschst du es? Was wäre, wenn du 10 x mehr Geld hättest? Würde es zu mehr Wohlstand und Erfüllung in deinem Leben führen? Wohlstand bedeutet nicht, viel Geld zu haben. Es bedeutet viele Freiheiten zu haben. Es bedeutet, Unabhängigkeit zu verwirklichen und sich Freiraum zu verschaffen. Zeitlichen Freiraum zum Beispiel. Ich kenne Personen, die enorm viel Geld besitzen. Doch sie übersehen oft, dass sie dafür ihre Zeit verkauft haben. Nicht nur die Zeit, die es kostete, um all den Reichtum anzuhäufen, sondern auch die Zeit, die es tagtäglich kostet, um das Hamsterrad der Vermögensverwaltung und Business-Maschinerie am laufen zu halten. Sie sitzen ähnlich wie Dagobert in ihrem Geldspeicher und schauen durch ein goldenes Fenster den anderen Menschen draußen beim leben zu. In meiner Definition bedeutet Wohlstand viel mehr als Geld und Besitz. Es bedeutet auch, dass im Inneren alles wohl steht. Dass man die Zeit hat, zu leben. Dass man sich die Freiheit nimmt, wirklich nach den eigenen Wünschen leben zu dürfen. Was hilft es dir, wenn du finanziell frei bist, aber mental und emotional an Glaubenssätze und Ängste gebunden bist, die dich blockieren? Achte darauf, dass Du Wohlstand auf allen Ebenen erschaffst – wirtschaftlich, mental, emotional und auch zeitlich.   Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten:  UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC Werde Teil der meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank!   Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.   Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/Steffen_Kirchner_YT_abonnieren   #diekunstzuleben #upgradeyourlife #steffenkirchner #lifechange        

hr2 Der Tag
Wenn der Groschen fällt: Wozu noch Bargeld?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 52:08


"Heute keine Kartenzahlung!". Wer dieses Schild an einer Kasse sieht, weiß kurz darauf, wie viel Bargeld die Leute noch mit sich herumtragen. Ratlose Gesichter starren ins Portemonnaie und lassen vermuten: es ist zu wenig. Während 2019 noch jeder vierte Einkauf in Deutschland mit Karte bezahlt wurde, war es 2022 schon jeder dritte. In anderen Ländern - wie in Schweden - ist Bargeld noch viel schneller aus der Mode gekommen, was zum Beispiel eine gute Nachricht im Kampf gegen Geldwäsche ist. Werden Münzen und Scheine bald nur noch im Museum zu sehen sein? Oder bietet die Barzahlung doch noch immer einige Vorteile, die die Existenz des Bargeldes sichern?

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Integral wirken und leichter Leben mit Natascha Pfeiffer #778

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 48:36


Wie "Integral wirken" hilft, die Fragen nach dem Sinn des Lebens zu beantworten Innerer Treiber nach „Wahrheit“ und Erkenntnis, wie „funktioniert“ der Mensch in seinem Sein. Schon mit 13 Jahren begann die Suche philosophisch und spirituell, um den essentiellen Fragen wie: „Wer bin ich?“, „Wozu sind wir hier?“, nachzugehen. In dem Alter war sie in gewisser Weise auch ein Alien, spirituelle Kurse ab dem 18. Lj, transformierten dann dieses Alien-Sein. Dennoch klassische Stationen mit Studium der neuen Deutschen Literaturwissenschaft, Philosophie und Politik, Ausflüge in BWL und während des Studiums eine Ausbildung für Kulturmanagement. 1. Job nach dem Studium am Stadttheater Augsburg. 1. Selbständigkeit 2009 im Bereich Vertrieb, dann selbständig für ein internationales Onlinemagazin gearbeitet - das Hineinwachsen in den Bereich Marketing und Markenbildung begann. 2012 Gründung der Agentur PRand communication, parallel weitere Fort- und Ausbildungen zum Thema Spiritualität. Damit ist sie ab 2013 parallel zur Agentur sozusagen in die Öffentlichkeit gegangen. Integrale Landkarte nach Ken Wilber: Methoden für effektives Wirken Heute sind beide Bereiche unter „INTEGRAL WIRKEN“ zusammengefasst: Integrale Begleitung für private Anliegen und Businessthemen. Hier kann Natascha u.a. Einzelunternehmern gemäß der integralen Landkarte nach Ken Wilber und ihren Methoden in der Essenz des Wirkens begleiten. Es gibt eine Bewusstseinsschwelle (nach dem Modell von Spiral Dynamics ist es der Wechsel von Orange nach Grün, genau genommen bei jedem Ebenenwechsel), an der sich Menschen erneut auf völlig neue Weise die Fragen nach ihren Werten, nach dem Lebenssinn, Beruf und ihrer Gestaltung des privaten Lebens stellen. Dieser sog. Ebenenwechsel hat auf alle Lebens- und Wirkbereiche eines Menschen Auswirkungen.Genau hier kann Natascha Menschen in ihrem persönlichen Wachstum und damit einhergehend in der Ausrichtung der beruflichen Tätigkeit integral begleiten. 
In dieser Phase ist Natascha so etwas wie eine Hebamme und so melden sich manche Kunden auch immer wieder bei ihr: „Natascha, ich brauche dich mal wieder als Hebamme.“ Integral wirken: Was bedeutet das? Was ist darunter zu verstehen: Mit integralen Methoden und den Raum des Vertrauens, entsteht zum einen Selbsterkenntnis für ihre Kunden und Natascha kann sie auf der Business-Ebene ganz konkret in der Umsetzung begleiten - Positionierung, Führung, Kommunikation, Webdesign über das klassische Marketingverständis hinaus. 
Da nicht nur rational und nach Zahlen, Daten, Fakten entschieden wird, sondern nach der integralen Landkarte durch integral-opelrationale Aufstellungen u.a. die Ebene der subtilen Zustände mit einbezogen werden oder nach dem evolutionären Sinn des Unternehmers und des Unternehmens selbst gefragt wird, entsteht eine systemisch-integrale Ausrichtung sowohl des Kunden als auch für dessen Unternehmens. Es geht um eine integrale Betrachtung des Unternehmers auf der integralen Landkarte, in der es verschiedene Entwicklungslinien gibt, die mit dem Menschen persönlich individuell zu tun haben, mit seinem Verhalten und seinen Kompetenzen, der aber auch kollektivistisch-strukturell eingebettet ist und Vieles u.a. aus einer Herkunftsfamilie und seinen Herkunftssystemen ganz konkrete Auswirkungen hat auf Limitierungen, die sich auf das Unternehmen auswirken. Nach Ken Wilber spricht man hier von Quadranten, Ebenen, Linien, Typen und Zuständen. Die integrale Sprache ist nicht sonderlich sexy, man wird mit vielen neuen Begriffen konfrontiert, dennoch ist es die aktuell wertvollste sich selbst hinterfragende Metalandkarte, die versucht, das Individuelle und das Kollektive mit all seinen Errungenschaften in eine Ordnung zu bringen. Zitate nach Ken Wilber: „Everyone is right, partly.“ 
„No one is smart enough, to be wrong all the time." Ken Wilber hat also eine Metalandkarte, eine „theory of everything“, entwickelt, die Natascha in ihrer Arbeit für das persönliche Wachstum und die Begleitung in Businessthemen nutzt. Integral Wirken: Ziel und Unternehmenswert Ziel: ihren Teil dazu beitragen, dass Menschen souverän wirken zum Wohle aller und so kitschig es klingen mag: mehr Liebe fließen kann. Denn Liebe ist ihr wichtigster Unternehmenswert. Auch darüber wird mit Kunden gesprochen: Welche Werte und in welcher Hierarchie Welche sind als interne Ressourcen zu betrachten, welche sind für Kunden wichtig - dies und mehr wird u.a. durch integral-operationale Strukturaufstellung im Rahmen der Businessbegleitung bearbeitet. 2018 kam die integrale Landkarte nach Ken Wilber, in der auch das Wertemodell Spiral Dynamics eingebettet ist, in ihr Leben. Vieles in ihrer Beratung war integral, ohne dass es ihr bewusst war. Ausbildungen z.B. integrales Handeln u. integral-opelrationale Strukturaufstellungen kamen dazu. Nebenbei ist sie Co-Trainerin für das IOSA-Basismodul nach Rolf Lutterbeck. Der integrale Ansatz nutzt in einer fortschreitend komplexer werdenden Welt Ansätze, menschliches Verhalten und Wachstum zu verstehen. Z.B. nicht monokausal, sondern multi-kausal/zyklisch-synchron, systemisch unterwegs zu sein. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Bei meiner 1. Selbständigkeit im Bereich Vertrieb war es der basale Fehler, dass ich nur aus einer unguten Jobsituation weg wollte, statt zu wissen, wohin. Ein 2. Beispiel ist, dass ich in Wien lebte in einer Beziehung, wir die Agentur zusammen geführt haben. Er ist ein wundervoller Mensch, doch meine innere Stimme sagt mir, dass wir nicht mehr zusammen gehören. Wie in einem Garten, in dem zwei einzeln für sich wundervolle Pflanzen sind, wenn man sie nebeneinander pflanzt, schaden und behindern sie sich im Wachstum gegenseitig. So kam es auch finanziell zu einer Schieflache - das lange nicht zu erkennen, dass es darum geht, mein Umfeld zu verändern, damit es mir auch beruflich wieder freudig und erfüllt geht, das war ein so gesehen ein Fehler - und das wäre eben auch ein wichtiger Tipp und ist heute in meiner integralen Beratung ganz klar: unternehmerische Fehler sind nicht immer nur im Unternehmen zu korrigieren, sondern können ein Symptom sein, dessen Ursachen ganz wo anders liegen. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Zoom, da auch bei mir vieles Online umgesetzt wird, sogar Aufstellungen gehen online. Daneben die App von IAWAKE, eine Meditationsapp, die mit der Brainwave-Technik arbeitet.   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1:   Buchtitel 2:   Kontaktdaten des Interviewpartners: Natascha Pfeiffer www.integral-wirken.de YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC2w-ywvNBQ5oc91_1KMCWig Facebook: https://www.facebook.com/natascha.pfeiffer/ Instagram: https://www.instagram.com/natascha_integral_wirken/ Goodie für unsere Hörer: Bei Auswahl eines kostenpflichtigen Programmes gibt es bei Nennung vom Stichwort "TomsTalkTime" einen Rabatt i.H.v. € 200,- +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://www.Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?   Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

interview online mindset zoom er mit leben alien app phase spa arbeit orange geld liebe familie bei sich erfolg symptoms mensch lebens sinn damit beispiel politik schon alter umgang suche unternehmen raum qualit weise beziehung kommunikation selbst fehler auswirkungen jeder stimme sprache beruf lernen genau kunden wahrheit beziehungen rahmen dein ausbildung umfeld deine dieser verhalten daten studium fakten unternehmer zahlen umsetzung methoden strategien philosophie dennoch handeln wachstum wien tipp ordnung erkenntnis ebene ansatz garten deinen beratung modell ursachen ressourcen wechsel bereiche integral unternehmens vieles ebenen erfahre pflanzen tun deinem typen rabatt web design einklang werten gestaltung anliegen wozu begleitung stationen kurse agentur wirken zust ausrichtung nebenbei betrachtung niederlagen kompetenzen positionierung programmes storys vertrauens willst du daneben lj studiums pfeiffer unternehmern zitate essenz ausfl ausbildungen begriffen natascha goodie selbsterkenntnis hebamme linien errungenschaften kontaktdaten bwl einschalten ken wilber lebenssinn prominenten landkarte unternehmers individuelle wohle spiral dynamics welche werte inspirieren online magazin limitierungen kollektive mehr freiheit nennung markenbildung buchtitel aufstellungen bereich marketing wirkens thema spiritualit experteninterviews podcast workshop unternehmenswert meditations app herkunftsfamilie business themen kulturmanagement tom kaules leichter leben quadranten bereich vertrieb entwicklungslinien dich sinn einzelunternehmern tomstalktime podcastkurs der erfolgspodcast
Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Penny und der Riese Pallawatsch | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 9:08


Als Penny in den Garten kommt, sitzt doch da ein Riese unterm Apfelbaum und schnarcht, dass die Äste wackeln. Zum Glück ist er ein freundlicher Riese, das findet sie bald heraus. Und weil er nicht weiß, wie er heißt, gibt sie ihm den Namen Pallawatsch. Seine Riesenfüße sind kohlschwarz vor Dreck. Penny fackelt nicht lange. Wozu ist das Freibad da?! Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Penny und der Riese Pallawatsch von Brigitte Endres. Es liest: Thomas Ahrens.

Inside Austria
Wirecard - eine österreichische Affäre? (1/4) Der Prozess

Inside Austria

Play Episode Listen Later Jan 14, 2023 33:28


Wirecard steht für den wohl größten Skandal der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Denn die Bilanzen des vermeintlichen Vorzeigeunternehmens aus München, das zeitweise wertvoller war als die Deutsche Bank, waren gefälscht. Nach dem Zusammenbruch der Firma im Juni 2020 hat nun der Prozess gegen Ex-Chef Markus Braun und zwei ehemalige Top-Manager begonnen. Braun stand an der Spitze des deutschen Unternehmens, ebenso wie sein Kompagnon Jan Marsalek – zwei Männer aus Österreich. Wie viel wusste Braun von dem Betrug in seinem Haus? Arbeitete Marsalek, der seit dem Kollaps von Wirecard auf der Flucht ist, tatsächlich für den russischen Geheimdienst? Noch immer gibt es viele offene Fragen in dem Fall. Ausgerechnet die Schlüsselfigur – Marsalek – fehlt bei der Gerichtsverhandlung. Für seine Flucht nutzte er offenbar einen Privatjet, der von einem Flugplatz bei Wien startete. Auch sonst führen Spuren in diesem Skandal immer wieder nach Österreich. Wirecard – ein Österreich-Krimi? Die beiden Ex-Vorstände Braun und Marsalek waren in Österreichs Politik und Wirtschaft gut vernetzt, pflegten Kontakte zur ÖVP unter Sebastian Kurz und zur rechtspopulistischen FPÖ. Wozu dienten diese Netzwerke? Welche Rolle spielten Marsaleks Verbindungen zum österreichischen Geheimdienst? Welche Informationen wurden ausgetauscht? In dieser Reihe von Inside Austria blicken wir auf die österreichische Seite des Wirecard-Skandals. Wir beginnen in der ersten Folge mit dem Gerichtsprozess gegen Markus Braun und schauen auf die wichtigsten offenen Fragen in dem Betrugsfall. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at. Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de.  Mit dem Rabattcode Standard können unsere Hörer*innen jetzt drei Monate lang für 30 Euro das Angebot von SPIEGEL Plus testen und 50 Prozent sparen. Alle Infos dazu finden Sie auf spiegel.de/derstandardInformationen zu unserer Datenschutzerklärung

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Fluoreszenz-Mikroskopie: Die Grenzen des Sichtbaren

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 16:38


Was wäre die Wissenschaft ohne Mikroskope? Durch die Fluoreszenz-Mikroskopie hat eine neue Ära der Forschung begonnen. Über dunkle Keller, Donuts und einen Nobelpreisträger, der die Grenzen des Sichtbaren immer weiter verschiebt. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:00:00) Begrüßung (00:01:02) Forschung am Max-Planck-Institut Heidelberg (00:01:41) Funktionsweise Fluoreszenzmikroskopie (00:02:57) Natürliche Grenzen von Fluoreszenzmikroskopie (00:04:02) Wozu braucht es noch bessere Mikroskope? (00:06:01) Nobelpreisträger Stefan Hell und die STED- Mikroskopie (00:10:16) Kombination des STED-Verfahren mit anderen Verfahren (00:11:44) Aktuelle Forschung von Stefan Hell zu Proteinbewegungen (00:13:53) Entwicklungsstufe der aktuellen Forschung (00:14:57) Verfeinerung und Präzisierung des Verfahrens >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-fluoreszenz-mikroskopie

hr-iNFO Netzwelt
Intelligente Stromversorgung - Smart Meter für alle

hr-iNFO Netzwelt

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 24:59


Das Bundeskabinett hat in dieser Woche einen Gesetzentwurf zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende beschlossen. Wesentlicher Punkt: Der Einbau intelligenter Strommesssysteme - sogenannter Smart Meter - soll dadurch unbürokratisch und schneller möglich sein und für manche Verbraucherinnen und Verbraucher Pflicht werden. Was sind Smart Meter? Wozu brauchen wir die?

Equippers Flensburg
08.01.2023-Simon Pahl: 21 Tage Gebet und Fasten

Equippers Flensburg

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 39:51


Wozu ist Fasten gut und was macht ein Gebet noch stärker? Unter anderem darum geht es in dieser Predigt von Pastor Simon Pahl.

Sandra Mareike Langs Bildung rockt! - Der Lerncoaching Podcast: Mindset | Tools | neues Lernen | Digitalisierung | ErMUTigung

Wenn Du das Cover gesehen hast, dann kannst Du dort zwei Bilder sehen, welche von Midjourney erstellt wurde.   Midjourney ist ein AI Tool, allerdings nicht wie Chat GP3. Diese AI kreiert aus dem von Dir eingegeben Text ein entsprechendes Bild. Derzeit befindet sich Midjourney noch in einer Betaphase.   Um Midjourney zu nutzen, benötigst Du derzeit noch einen Discord-Server. Hier kannst Du auch alle Bilder von anderen Nutzer:innen sehen und Dir deren mit Hilfe von Midjourney erstellten Bilder herunterladen. Genau hier liegt momentan noch der Hase im Pfeffer, da jeder Midjourney Nutzende Deine Bilder auch (eingeschränkt) kommerziell nutzen kann. Es gibt keine Möglichkeit dies komplett zu unterbinden. Dafür ist es eine sehr große Community, welche sogar mittlerweile Fortnite überholt hat.   Inhalt:

Thea - Entdecke Deine Göttlichkeit!
Jod - DAS solltest Du bei Hashimoto beachten!

Thea - Entdecke Deine Göttlichkeit!

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 19:27


Zum Hashimoto Programm Dein Hashimoto Kick Starter Guide für 0 Euro! Unabhängiges Onlinelabor Cerascreen: 12% sparen mit Leinung12 Selen und Jod über Naturtreu beziehen: 10% sparen mit DocDoro10 Podcastfolge zum Selen ------------------ Hallo und herzlich willkommen zur heutigen Episode! Heute spreche ich über das Thema Jod bei Hashimoto! Du erfährst: Wozu der Körper Jod braucht Wann Du es einnehmen solltest Wann Du es strikt meiden solltest Wie und wo Du es messen kannst Und wieviel Jod empfohlen wird Also hör rein! Bewerte den Podcast und teile die Episode. Lass mir auf Instagram Deine Meinung zur Folge da. Danke Dir! Deine Dorothea -------------------------------- Alle Links zu Dorothea Leinung Website Instagram Youtube Geschlossene Facebookgruppe

Würzblog Podcast (Würzblog Podcast als MP3)
Das Leben, das Universum und der ganze ... Romanboutique

Würzblog Podcast (Würzblog Podcast als MP3)

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 44:09


Ihr erinnert euch noch? Vor zwei Jahren wollte Hermkes Romanboutique in Würzburg ihr 40-jähriges Bestehen feiern. Die Corona-Pandemie war da aber ganz anderer Meinung und die große Feier fiel aus. Im Nachhinein hatte das auch positive Effekte, im Grunde führte das dazu, dass Gerd und Burn unter die Podcaster gegangen sind und bis heute - jeder auf seine Weise - aus dem "Hermkeversum" erzählen. Aber gefeiert wird nun doch. Denn wie wir alle wissen, ist 42 die alles erklärende Zahl im Universum und der 42. Geburtstag meines Lieblings-Buch-Comic-Spiele-Laden in Würzburg ist auch ein Grund, es mal krachen zu lassen. Ich war zu faul, mit die Beiträge über das üppige Programm in der Festwoche vom 9. Januar bis 14. Januar 2022 zu lesen. Wozu habe ich denn einen Podcast? Also habe ich mich am Dienstag vor der 42 mit Gerd und Burn früh in der Romanboutique getroffen und wir haben über die geplanten Veranstaltungen zum Geburtstag geplaudert.

O-TON - Der Podcast von OTTO
#153: Keine Lust auf Präsenzarbeit?

O-TON - Der Podcast von OTTO

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 14:11


Remote? Präsenz? Hybrid? Während zuletzt auch einige große Unternehmen ihre Belegschaft zurück ins Büro beordert haben, wünschen sich mehr und mehr Beschäftigte eine Homeoffice-Möglichkeit – mindestens tageweise. Immer öfter entscheidet eine Homeoffice-Option im Arbeitsvertrag heute darüber, ob ein*e Bewerber*in unterschreibt – oder doch zur Konkurrenz geht. Viele Recruiter*innen sind sich einig: Wer heute in Arbeitsverträgen keine Remote-Option anbietet, hat auf dem Arbeitnehmermarkt immer häufiger das Nachsehen. Diesen Trend bestätigen Zahlen aus den USA: Ein Viertel aller hoch bezahlten Stellen wurde Ende 2022 remote besetzt. Bei OTTO entscheiden seit 2021 die Teams selbst, wer wann wie wo arbeitet. Mobiles Arbeiten ist dabei ebenso möglich wie das Arbeiten im Büro, viele Teams arbeiten hybrid – also sowohl virtuell als auch in Präsenz. Wie klappt das im Alltag? Wie wichtig ist Präsenzarbeit noch? Und ist hybrides Arbeiten heute noch zeitgemäß oder heißt es bald für alle „remote only“? Irene Oksinoglu leitet das crossfunktionale FutureWork-Teams bei OTTO und weiß, welche Rahmenbedingungen für eine optimale Zusammenarbeit –sei es in Präsenz, hybrid oder remote – nötig sind. Und wie sich individuelle Wünsche und Teamgefühl miteinander verbinden lassen. Was die eigene innere Haltung mit hybriden Arbeiten zu tun hat und welche Trends sie heute schon in der Arbeitswelt von morgen sieht, das verrät Irene im aktuellen O-TON. Shownotes: Worauf kommt es bei Workation an? (ab 1:32) Was die innere Haltung mit mobiler Arbeit zu tun hat (ab 2:33) Wozu braucht es heutzutage noch ein FutureWork-Team? (ab 3:54) Förderung hybrider Zusammenarbeit (ab 5:36) Eigenverantwortliches Activity Based Working oder Laissez-faire? (ab 6:41) Anleitung und Spielregeln für optimale Zusammenarbeit (ab 8:08) Warum werden immer mehr Menschen zurück ins Büro geordert? (ab 9:26) Irene, wohin geht die Reise der hybriden Arbeit? (ab 10:12) Wie zeitgemäß ist hybrides Arbeiten? (ab 11:31) Moderation: Ingo Bertram Produktion: Verena Kolb, Ornella Westerkamp Mehr Infos: https://www.otto.de/newsroom/de/o-ton Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Schreibt uns auf LinkedIn oder per E-Mail an ingo.bertram@otto.de.

NDR Info - Redezeit
Nachhaltigerer Konsum in 2023 - was bringt die Mehrweg-Pflicht?

NDR Info - Redezeit

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 79:59


Plastikschale oder doch lieber eine Mehrwegschüssel? Nun sollen wir in Restaurant, Cafés und im Einzelhandel die Wahl haben. Wozu greifen Sie?

Sicherheitshalber
#66 Wozu gibt es Militärseelsorge? | Ukraine: Der 2023-Vorausschau-Versuch | Buchempfehlungen

Sicherheitshalber

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 87:19


“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 66 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Barbara Hepp über Militärseelsorge. Die ehemalige Militärpfarrerin erklärt, wie Militärseelsorge in der Bundeswehr verortet ist und welche Aufgaben sie übernimmt. Es geht natürlich auch ein bisschen um Weihnachten und die Bedeutung von Traditionen, die in Auslandseinsätzen ganz besonders wichtig werden können. Im zweiten Teil wenden die vier den Blick nach vorn und identifizieren die Faktoren, die für den Verlauf des russischen Kriegs gegen die Ukraine im Übergang von 2022 nach 2023 bestimmend sein werden. Vorhersagen sind seriöserweise nicht möglich. Niemand weiß, wann und wie der Krieg endet. Aber aktuell - so viel kann man sagen - deuten alle Anzeichen leider in Richtung noch länger andauernder Gefechte. Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal mit “Amtshilfe” in Großbritannien, Covid in China und Puma-Debakel in Deutschland. Allen Hörerinnen und Hörern frohe Feiertage und einen guten Rutsch in ein (hoffentlich ganz bald) friedlicheres Jahr 2023. Bleibt gesund, wir hören uns bald wieder. Militärseelsorge: 00:02:33 Ukraine 2023: 00:43:40 Fazit: 01:06:50 Sicherheitshinweise: 01:08:50 Buchempfehlungen: 01:15:50 Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Twitter: https://twitter.com/Sicherheitspod Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Sicherheitspod auf Mastodon: mastodontech.de/@Sicherheitspod inkl. Rike, Frank und Thomas. Nur der Carlo will nicht, der Stinkstiefel. bagarrosphere.fr/@rikefranke mastodontech.de/@drfranksauer berlin.social/@twiegold Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/2022/12/21/folge-66-wozu-gibt-es-militarseelsorge-ukraine-der-2023-vorausschau-versuch-buchempfehlungen/

Cover 3 - Fantasy Football Podcast
Vorschau Woche 15 / Bruderherz

Cover 3 - Fantasy Football Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 83:50


Moin und herzlich willkommen zur Vorschau auf Woche 15! Die Playoffs stehen endlich an. Wir hoffen ihr hattet eine bessere Regular Season als Timo und könnt noch 3 weitere Wochen Fantasy Football genießen, bevor es in die viel zu lange Pause geht. Platz für Experimente gibt es in den nächsten 3 Wochen nur für Rico und seinen Umgang mit der Jugendsprache, jedoch nicht für eure Lineups. Wozu wir raten und wovon wir die Finger lassen würden hört ihr in der neuen Folge. Viel Spaß.

Cover 3 - DER Fantasy Football Podcast
Vorschau Woche 15 / Bruderherz

Cover 3 - DER Fantasy Football Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 83:50


Moin und herzlich willkommen zur Vorschau auf Woche 15! Die Playoffs stehen endlich an. Wir hoffen ihr hattet eine bessere Regular Season als Timo und könnt noch 3 weitere Wochen Fantasy Football genießen, bevor es in die viel zu lange Pause geht. Platz für Experimente gibt es in den nächsten 3 Wochen nur für Rico und seinen Umgang mit der Jugendsprache, jedoch nicht für eure Lineups. Wozu wir raten und wovon wir die Finger lassen würden hört ihr in der neuen Folge. Viel Spaß.

Frisch an die Arbeit
Wozu braucht Deutschland einen Ethikrat, Alena Buyx?

Frisch an die Arbeit

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 47:18


"Wir machen genau das Gegenteil von Polarisierung. Wir versuchen Konsens zu erarbeiten", sagt die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Alena Buyx. Die Professorin der Technischen Universität München ist seit April 2020 im Amt und hat in der Pandemie wichtige Entscheidungen treffen müssen. "​​Manchmal denke ich schon: Ihr lieben Leute, es hilft niemandem, wenn wir uns irgendwie in unsere Extrempositionen einbetonieren. Wir müssen ernsthafter diskutieren!" Buyx, 45, ist in Osnabrück geboren und studierte Medizin sowie Philosophie und Soziologie in München, York und London. Im Jahr 2005 promovierte Buyx in Medizin und ist seitdem auch zugelassene Ärztin. Schon damals, erzählt sie im Arbeitspodcast von ZEIT ONLINE, habe sie sich mit der Frage beschäftigt, wie Ressourcen im Gesundheitssystem verteilt werden können – und wie in Notsituationen die Triage angewendet werden könnte. "Ich erinnere mich, wir hatten in München eins der allerersten Corona-Cluster und ich habe mit dem Chef der Intensivmedizin der Uniklink gesprochen und der sagte: Eine Stufe können wir noch öffnen, dann ist Schluss", sagt Buyx. Er habe ihr mitgeteilt, dass dann die Triage kommen würde. "Das werde ich nie vergessen. Das war einer der beängstigenden Momente meines Lebens", sagt Buyx.

Demonstrate Divinity - ZEIG wer DU wirklich BIST

Das Ende steht fest! Wir werden irgendwann alle sterben. Die körperliche Hülle, die wir für Erfahrungen nutzen, wird irgendwann nicht mehr sein. In dieser Folge durchleuchte ich mit Dir die Frage: Wenn das Ende feststeht und materielle Güter nicht mitgenommen werden können, wozu nach Erfolg streben?

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
110 - So schaffst Du es Reichweite aufzubauen

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 10:50


Wie kannst Du dir Reichweite aufbauen? Wozu ist es nötig, eine große Reichweite zu erzielen? Wie erreicht man als Unternehmer oder Selbstständiger Reichweite? Wie kannst Du Reichweite für deinen Vorteil nutzen? Diese Fragen und noch mehr beantworte ich in meiner heutigen Podcast-Folge. --- Alle Links, die du kennen musst: Du möchtest mit mir über dein Business reden? Zu unserem 30 Minuten Business Talk Kostenlose Fehleranalyse bei deinem Business? Link zum kostenlosen Business Check Du bist bereit Vollgas zu geben? Bewirb dich für die Mastermind Du möchtest mit deinem Business so richtig durchstarten? Dann komm doch mit ins Erfolgscamp auf Mallorca

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

In dieser Folge teilt Ove seine Befürchtungen zur Übergewinnsteuer, die gerade eingeführt werden soll. Wir sprechen über die Effizienz der Windkraft vom Dach, darüber wo ich in Zukunft meinen Heizstrom beziehen sollte und ob wir unser Dach wirklich komplett mit Solarplatten belegen sollten. BMF zur Übergewinnsteuer: https://www.bundesfinanzministerium.de/Monatsberichte/2022/10/Inhalte/Kapitel-3-Analysen/3-4-stellungnahme-zur-uebergewinnsteuer.html Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com

Swisspreneur Show
EP #278 - Bernhard Heusler: Führung im Profisport und im Business

Swisspreneur Show

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 49:31


Timestamps: 05:00 Wozu werden Führungskräfte gebraucht? 16:10 Die gemeinsame Vision 31:12 Verhältnis Präsident // Trainer 36:02 Die Wichtigkeit von Wertschätzung & Anerkennung 43:40 Werden Führungskräfte gemacht oder geboren? Über Bernhard Heusler: Bernhard Heusler ist Mitgründer und Partner der Heusler Werthmüller Heitz AG, mit Hauptsitz in Basel und spezialisiert auf die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Wirtschaftsberatung, des Sports und der Kultur. Der in Basel promovierte Jurist war von 2000 bis 2014 Partner der Kanzlei Wenger Plattner, anschliessend bis Oktober 2017 Konsulent bei Walder Wyss AG. Im Sommer 2003 nahm er seine Tätigkeiten für den FC Basel 1893 auf, ab 2006 amtete er als dessen Vizepräsident und ab 2009 übernahm er die operative Leitung, um schliesslich dem Club von 2012 bis 2017 als Präsident vorzustehen. In Erweiterung seiner Verantwortung für den Verein hat Bernhard Heusler in diversen Exekutiv- und Entscheidungsgremien des internationalen (FIFA, UEFA, ECA) und nationalen (SFV und SFL) Fussballs Einsitz genommen. Zudem amtet er seit 2012 als Richter am Internationalen Sportgerichtshof (TAS/CAS) in Lausanne. Seit einigen Jahren tritt Bernhard Heusler zunehmend als Referent an Anlässen und Seminaren, namentlich zu Themen der Unternehmens- und Teamführung, auf. Seit rund zwanzig Jahren bekleidet er diverse Verwaltungsratsmandate. Memorable Quotes: "Eine Führungsaufgabe beginnt immer bei einem selbst. Man muss authentisch und echt sein." “Als ich nicht mehr die gleiche Freude spürte, merkt ich, dass es an der Zeit war meine Führungsaufgabe abzugeben.” “Anerkennung, Wertschätzung und positives Feedback sind wirksame gratis Tools für Führungskräfte.” Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook und Linkedin um auf dem Laufenden zu bleiben. Wir posten regelmässig über Live Shows, Give-Aways und unsere Founders Dinner Events.

FAZ Frühdenker
Lehren aus Raketeneinschlag • Verzögerung bei Energiepreisbremsen • Wozu eine Mondmission?

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 10:48


Das Wichtigste für Sie an diesem Donnerstag: Die Nato und die Ukraine ziehen Lehren aus dem Raketeneinschlag in Polen. Die Bundesregierung braucht länger als geplant für die Strom- und Gaspreisbremse. Und in Großbritannien türmen sich die Staatsschulden.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Rückkehr zum Mond - Phosphor - Nebel in San Francisco

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 81:54


Wollen wir wirklich zurück? Wozu? ; Wie uns das Unterbewusstsein beeinflusst ; Peanuts für Klimaschäden - Wie ehrlich sind die angekündigten Ausgleichszahlungen? ; Digitale Medien - Wie gut sind sie für unsere Demokratie? ; Tempolimit - trotzdem zügig am Ziel? ; Phosphor - lebenswichtig und knapp ; Was das Herz trainiert: Sport oder auch Stress? ; Warum der Nebel in San Francisco so wichtig ist ; Permafrostböden -darum ist es schlimm, wenn sie schmelzen ; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

Positiv Führen mit Christian Thiele
Wertschätzende Trennungsgespräche – mit Claudia Michalski

Positiv Führen mit Christian Thiele

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 47:44


Kann es so etwas wie wertschätzende Trennungsgespräche geben? Wie macht man die als Führungskraft, wie besser nicht, was machen sie aus? Mit Claudia Michalski habe ich darüber gesprochen. Danke fürs Zuhören! Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über Bewertungen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Podcasts oder Spotify. Danke! Sämtliche weiteren Folgen findet Ihr hier: positiv-fuehren.com/podcast Anzeige: Sponsor dieser Episode ist Personio. 62 % der Arbeitgeber in Europa haben Schwierigkeiten, neue Mitarbeitende zu finden, während 46 % der Arbeitnehmenden im nächsten Jahr den Arbeitsplatz wechseln wollen: Das hat eine neue HR-Studie von Personio ergeben. Und ich bekomme das aus ganz vielen Coachings aktuell mit. Für Führung und HR wird also nicht nur das Finden, sondern auch das Binden von Arbeitnehmenden immer wichtiger. Aber: 59 % der Personalentscheider:innen sagen laut der Studie, sie haben nicht genug Zeit, um sich um die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden zu kümmern und verbringen zu viel Zeit mit Verwaltungsaufgaben. Die All-in-One-Personalsoftware von Personio automatisiert und digitalisiert HR-Prozesse, macht Recruiting, Personalverwaltung, Lohnabrechnung etc. einfacher und transparenter. Damit die Personalabteilungen mehr Zeit haben für andere, wertschöpfende und strategische Aufgaben. Personio hilft damit mehr als 6.000 Kunden in Europa dabei, sich mehr auf das wirklich Wichtige zu fokussieren: die Mitarbeitenden. Die komplette Studie und weitere Informationen unter www.personio.de/audio/ Einige Links zur Folge: Claudia Michalski ist als Inhaberin der Beratungsgesellschaft OMC Expertin für Outplacement und Trennungsmanagement – mehr dazu hier: https://omc-berlin.de Immer wieder bietet Workshops zu konstruktivem Trennungsmanagement für Führungskräfte und HR an: https://omc-berlin.de/de/omc-blog/veranstaltungen/omc-workshop-trennungsmanagement-2 Ein aktueller Text von Claudia übers Was, Wozu, Wie und Wie-nicht von Worfkforce Transformation – hier lang: https://omc-berlin.de/de/omc-blog/hrtrends/workforce-transformation-der-grosse-personalumbau Hier ein paar weitere Links: Mein kostenloses E-Book zu mehr Glück im Job samt Newsletter (1*/Monat) gibt's unter www.positiv-fuehren.com/newsletter Ihr interessiert Euch für meine Impulskarten zu Positiver Führung? Informationen und Bestellmöglichkeit hier: www.positiv-fuehren.com/kartenset Wer die Themen aus Buch und Podcast vertiefen will – zu meinem nächsten Online-Seminar "Positiv führen" hier lang: https://positiv-fuehren.com/seminar/ P.S.: Alleine ist man ja nix! Großes Dankeschön

German Stories from level A2
um ... zu - wozu Steps ahead in German

German Stories from level A2

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 15:11


Wozu umzu dazu

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Endlich KI mit Sinn: Sie nimmt uns das Wäschefalten ab! Oder doch nicht … ?

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 23:19


Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Das Braunkehlchen ist der Vogel des Jahres 2023, herzlichen Glückwunsch! Und Fakt ab feiert die 50. Folge (00:17) - Ein Ring, Mücken zu knechten: Er kommt aus dem 3D-Drucker und enthält Insektenschutzmittel mit einem unaussprechlichen Namen. Wir haben Fragen (03:52) - Warum entlastet Fluchen so sehr? Neue Vermutung: Je mehr wir als Kinder gelernt haben, dass wir das nicht dürfen, desto wirkungsvoller ist es, wenn wir erwachsen sind (10:07) - Ein Roboter kann jetzt schneller Wäsche falten als seine Vorgänger. Allerdings ist er immer noch sehr viel langsamer als ein Mensch. Wozu dann das Ganze? (17:44) Weitere Infos und Studien gibt's hier: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0378517322005786?via%3Dihub https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S002438412200170X?via%3Dihub# https://www.derstandard.at/consent/tcf/story/2000140232925/menschen-trotzdem-schneller-roboter-lernt-zerwutzelte-waesche-zu-falten https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/t_shirt_falten.php5 Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Verpass nicht Dein Leben! #OwnYourself. Sophia Jung #759

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 54:05


Verpass nicht Dein Leben! #OwnYourself “Was ich mache und wer ich bin ist nicht so wichtig... Wesentlich ist was die Menschen davon haben was ich Ihnen anbiete.“ Dies ist Sophias Grundhaltung “Was wollen Sie?“ ist eine ihrer Kernfragen, die sie jedem ihrer Klienten stellt. Was wollen Sie WIRKLICH ist die noch Wesentlichere. Und erst wenn dies klar ist und sie wirklich das Gefühl hat aus ihrem breiten Erfahrungsschatz dem Menschen behilflich sein zu können, erst dann bekommt derjenige ein maßgeschneidertes Angebot. Ich habe einen großen Werkzeugkasten sagt sie gerne – kein Wunder nach über 30 Jahren beruflicher Tätigkeit sowohl als Osteopathin als auch als Coach/Consultant überwiegend für Führungskräfte. Insbesondere aber basierend auf ihrer Liebe zum Menschen und ihrem unstillbaren Hunger immer Neues zu lernen, die Gesetze des Lebens auf Makro- und Mikroebene immer besser zu verstehen – etwas was sie von Klein auf schon immer fasziniert hat. In ihrem Werkzeugkasten finden sich Tools aus den unterschiedlichsten Fachbereichen, u.a. medizinisch-/naturwissenschaftliche, Elemente aus körperorientierter Psychotherapie, Erkenntnisse aus Epigenetik und Quantenphysik, Hirnforschung genauso wie Erkenntnisse aus der Erforschung der Intelligenz des Menschlichen Herzens. “Viel zu viele Menschen hatte ich vor mir sitzen – insbesondere die sogenannten äußerst Erfolgreichen – vollkommen verzweifelt, erschöpft und auch sehr sehr einsam. “Mein Leben macht für mich keinen Sinn mehr. Ich fühle mich leer. Ich fühle gar nichts mehr. Ich habe niemanden mit dem ich reden kann – niemanden, der keine Erwartungen an mich hat. Wozu bin ich eigentlich noch am Leben?“ Das ist häufig die Ausgangsposition. Und es berührt noch immer tief ihr Herz, sagt Sophia – nach all den Jahrzehnten. Und ebenso dieses “Warum muss es eigentlich immer erst so weit kommen?“ Doch sie weiß, hat es wieder und wieder miterleben dürfen, wenn jemand wirklich bereit ist, sein Leben zu ändern, ist es JEDERZEIT möglich. Es ist NIE zu spät. Unabhängig von den individuellen Zielen ihrer Klienten haben die von Sophia begleiteten Prozesse eines gemeinsam: Die Menschen kehren zurück zu sich selbst, zu ihrer ureigensten Quelle und damit zur Quelle von all dem was sie jemals brauchen werden in ihrem Leben um sich ein gesundes, glückliches, erfülltes und erfolgreiches Leben zu erschaffen. Und Nein, dies geht nicht mal so Hopplahopp.... Etwas was viele Menschen in unserer ach so schnelllebigen Zeit gar nicht gerne hören. Veränderungen, das Verändern von Gewohnheiten braucht seine Zeit – das ist pure Neurophysiologie. Die von Sophia angewandten Prozesse sind schon extrem optimiert und dennoch, es braucht Commitment – innerlich und äußerlich. Sophia bietet daher ausschließlich nur noch Jahrestrainings an. “Alles andere ist Zeit-, Energie- und Geldverschwendung“ findet sie. Ist die Basis einmal gelegt, sind dann in der Folge auch die Teilnahme an Retreats, Masterminds, Mentoringprogrammen möglich. Ab 2023 wird Sie auch “Digitale Salons“ anbieten – ein weiterer Ort an dem sich gleichgesinnte Menschen gegenseitig bereichern und fördern können. Nicht nur im Hier und Jetzt Menschen darin zu begleiten ein wahrhaft lebenswertes und erfüllendes Leben zu führen sondern auch mit die Grundlage zu erschaffen für kommende Generationen, dies ist ein weiteres wahres Herzensanliegen von Sophia. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Gibt es eigentlich Fehler? Mich erinnert es an die Weisheitsgeschichte “Ob es gut oder schlecht ist – wer weiß es schon?“ Ich finde, jede Erfahrung hat ihr Gutes – was noch lange nicht heißt, dass es mir gefallen muss! “Mein größter Fehler?“ Die größten Disaster in meinem Leben sind immer dann passiert – beruflich und privat - wenn ich nicht auf mein Herz gehört habe, meine innere Stimme, ignoriert/ übergangen habe. Wenn ich “äußeren Autoritäten“ gefolgt bin. Zu äußeren Autoritäten zähle ich übrigens auch meine eigenen Vorstellungen, mein “Ich will das aber erreichen“, meine übernommenen Prägungen. Ein Effekt, den ich in großer Häufigkeit insbesondere bei meinen äußerst erfolgreichen Klienten erlebt habe. Meist waren sie selber diejenigen, die sie am meisten in – ich nenne es mal bestimmte Formen gepresst haben. Aus ihren eigenen Überzeugungen hervorgegangene Muster/ antrainierte Verhaltens- und Seinsweisen, was sie glaubten wie Sie zu sein haben um erfolgreich zu sein. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Thrive Themes - Conversion Focused WordPress Themes Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1:   Buchtitel 2: Kontaktdaten des Interviewpartners: Sophia Jung Consulting https://sophiajung.com mail@sophiajung.com   Social Media YouTube: https://tinyurl.com/58a5hdy6 Instagram:  https://www.instagram.com/sophiajung.consulting LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sophiajungconsulting/ Mit Code “Tom's Talktime 10“ bekommen Sie einmalig 10% auf ein Programm Ihrer Wahl. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

Piratensender Powerplay
E102: "Über was streiten wir eigentlich und wozu?"

Piratensender Powerplay

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 53:26


Samira und Friedemann sind sich nicht ganz einig. Was die Abbildung der Proteste im Iran angeht oder besser: die Gründe für die Abbildung. Und ob dieses Buch, über das alle reden, wirklich nötig war. Außerdem fragt Eva Schulz (yeah!) uns etwas dazu. Das @Civispreis-Gespräch zwischen Nadia Zaboura @nadia_z und Bamdad Esmaili @besmaili: https://www.instagram.com/tv/CjVyug5PaWk/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D

Zurück zum Thema – detektor.fm
Was bringt die “Europäische Politische Gemeinschaft?”

Zurück zum Thema – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 9:29


44 Staaten treffen sich zum Europa-Gipfel in Prag. Wozu braucht es ein solches neues Gesprächsformat? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-eu