POPULARITY
In dieser Folge spreche ich mit Rudolf X. Ruter, einem Experten für Aufsichtsräte und Beiräte. Wir diskutieren, wie Executives den Weg in diese wichtigen Gremien finden können. Rudolf X. Ruter teilt wertvolle Einblicke und praktische Tipps aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung. Themen der Folge: 1. Persönlicher Werdegang und Expertise: - Wie Rudolf Ruter zum Experten für Aufsichtsräte und Beiräte wurde 2. Vorbereitung auf die Rolle als Aufsichtsrat: - Welche Qualifikationen und Erfahrungen entscheidend sind - Empfohlene Weiterbildungen für angehende Aufsichtsräte 3. Netzwerken und Sichtbarkeit: - Die Bedeutung des Netzwerks für eine Berufung in einen Aufsichtsrat oder Beirat - Strategien zur Erhöhung der eigenen Sichtbarkeit und Bekanntheit 4. Bewerbungsprozess und Auswahl: - Ablauf des typischen Auswahlprozesses - Häufige Fehler und wie man sie vermeidet 5. Rollen und Verantwortlichkeiten: - Hauptaufgaben in einem Aufsichtsrat oder Beirat - Unterschiede zu anderen Führungspositionen 6. Zukunft und Trends: - Zukünftige Entwicklungen und Trends in der Welt der Aufsichtsräte und Beiräte - Empfehlungen, wie Executives sich auf zukünftige Anforderungen vorbereiten können **Über Rudolf X. Ruter:** Rudolf Ruter, Jahrgang 1953, lebt in Stuttgart. Mit den Augen und Ohren eines gelernten Wirtschaftsprüfers und Unternehmers sowie dem Kopf eines Strategen und einem ehrbaren Herzen, bringt er eine einzigartige Perspektive in die Welt der Aufsichtsräte und Beiräte. Bekannt durch seinen Aufsichtsrat-Livestream und Podcast-TALK bei Directors Academy, setzt er sich intensiv mit Ethik und Ehrbarkeit in der Wirtschaft auseinander. Er ist überzeugt, dass Glaubwürdigkeit und Reputation die Währungen der Zukunft sind und lebt nach dem Motto von Georg van Valkenburg: "Leadership is doing what is right When no one is watching" Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie den Schritt in einen Aufsichtsrat erfolgreich meistern können! Links zur Episode: - Rudolf X. Ruter auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rudolfxruter - Directors Academy - Aufsichtsrat-Livestream/Podcast-TALK](https://www.ruter.de/archive/5809 - Sabine Lanius auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sabinelanius/ Viel Spaß beim Zuhören!
Herr Rudolf X. Ruter führt seit 30 Folgen durch den Podcast für den Aufsichtsrat. In dieser Sondersendung drehen wir den Spieß einmal rum: Rudolf X. Ruter zu Gast bei Directors Academy Gründerin Dr. Viktoria Kickinger. Thema: 30 Sendungen Aufsichtsrat-TALK – was war – was wird – was bleibt.
In diesem Podcast ist Dr. Viktoria Kickinger zu Gast bei Rudolf X. Ruter zum Thema: Schluss mit der Verherrlichung der Aufsichtsräte - Realität und Image.
In diesem Podcast ist Prof. Arnold Weissman zu Gast bei Rudolf X. Ruter zum Thema: Neue Governance-Strukturen in Familienunternehmen.
In diesem Podcast ist Prof. Dr. oec. habil. Fredmund Malik zu Gast bei Rudolf X. Ruter zum Thema: Falsche und richtige Corporate Governance – Aufsichtsräte und die große Transformation 21
In diesem Podcast ist Dr. Monika Wulf-Mathies zu Gast bei Rudolf X. Ruter zum Thema: Frauenquote und Mitbestimmung – früher und heute.
In diesem Podcast ist Nikolaj Schmolcke zu Gast bei Rudolf X. Ruter zum Thema: Wie lese ich (m)einen Geschäftsbericht? Praktische Tipps für Aufsichtsräte und Beiräte. Nikolaj Schmolcke ist Finanzexperte und berät Unternehmen bei der Organisation des Finanzbereiches, dem Turnaround-Management sowie Transaktionen. Mit seinem Unternehmen Bilanzverstehen veranstaltet er Trainings zur Interpretation von Jahresabschlüssen für Aufsichtsräte, Manager, Rechtsanwälte.
Dr. Marc Konieczny und Rudolf X. Ruter sprechen über Führung in Familienunternehmen, das Konzept von "Wahlmanagement", die Eignungsprüfung für Manager sowie das Netzwerk Stewardship-Gesellschaft mit ihrem neu geschaffenen Governance-Kodex.
Heiner Thorborg und Rudolf X. Ruter sprechen über Generation CEO, den Kulturwandel von Führungskräften und was die Frauenquote ausmacht. Sie reflektieren, was Diversität im Aufsichtsrat bedeutet und welches Mindset einen guten Aufsichtsrat auszeichnet.
Dr. Viktoria Kickinger und Rudolf X. Ruter sprechen über die Qualifizierung von Aufsichtsräten.
Ein beliebtes Thema unter Senior Executives ist die Erlangung von Beirat- und Aufsichtsratsmandaten. Hierbei kann man sich, ohne einen Jobwechsel vollziehen zu müssen, mit seiner Expertise auf oberster strategischer Ebene in anderen interessanten Unternehmen einbringen. Rudolf Ruter ist Autor zu dem Thema "Wie werde ich Aufsichtsrat/ Beirat" und mit ihm spreche ich über Grundvoraussetzungen und Vorbereitungen für ein erstes Mandat. Wenn Sie an dem Thema interessiert sind: Abonnieren Sie den Podcast, um nichts zu verpassen, denn dieses Thema wird immer wieder aufgegriffen und von verschiedenen Seiten beleuchtet werden! Shownotes: Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! Für Unternehmen: Treten Sie gerne unverbindlich für Rekrutierungs-Anfragen (Headhunting Dienstleistung) oder bei Interesse an Management-Diagnostik in Kontakt: dominik.roth@mercuriurval.com Für Führungskräfte: Sie sind auf Jobsuche / in der Neuorientierung: Haben Sie Interesse an mehr Infos zu der 1:1 Anleitung, um im verdeckten Arbeitsmarkt direkt mit Unternehmensentscheidern ins Gespräch zu kommen & zu überzeugen? Klicken Sie hier: https://www.smartsoftskills.de/bewerbungscoaching/executives Oder Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht: dominik.roth@smartsoftskills.de Kostenfreie Video-Fallstudie für Sie als Führungskraft auf Jobsuche/ in der Neuorientierung: https://www.smartsoftskills.de/executives-fallstudie Sie möchten Aufsichtsrat oder Beirat werden? Klicken Sie hier: http://www.smartsoftskills.de/bewerbungscoaching/board (Executives only) -------- Exklusiv für Hochschulabsolventen/-Innen und Young Professionals mit erster Berufserfahrung! Die kostenfreie Online-Schulung für Deine perfekte Bewerbung: https://bit.ly/3sbjQJI -------- 5️⃣⭐Haben Sie den CEO Career Code schon bewertet? Eine Top Bewertung motiviert, mich weitere Inhalte zu produzieren. Auch eine Rezension hilft mir, Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie interessieren: http://getpodcast.reviews/id/1530651866 (Dauer: Ein paar Sekunden; mit Apple-Gerät möglich) Lassen Sie mich Sie in Ihrer Karriere begleiten! Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen: Für Apple-/iPhone-User: https://apple.co/2RxhHbr Für Google-Podcast-Hörer: https://bit.ly/3ob8dl1 Für Spotify-User (auf „Folgen“ klicken): https://spoti.fi/2FhrXCh
Heute spreche ich mit meinem Interviewpartner und Experten für Corporate Governance und Nachhaltigkeit, Rudolf X. Ruter, über den Zusammenhang von Worten und Werten sowie über den schönen Begriff der "Enkelfähigkeit" und wie diese bei Entscheidungen das Ergebnis beeinflusst. Dieses Interview wurde vor der Insolvenz von Wirecard aufgezeichnet.