Podcasts about strategen

  • 176PODCASTS
  • 433EPISODES
  • 53mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about strategen

Latest podcast episodes about strategen

Was jetzt? – Spezial
"Der Wahlkreis": Legal, illegal, ganz egal – Willkommen in einer Welt ohne Regeln

Was jetzt? – Spezial

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 57:05


In den USA sagt der Vizepräsident: Die Gerichte hindern den Willen des Volkes. In Deutschland scheitert plötzlich die Wahl von Verfassungsrichtern. Und im Falle Israels ignoriert die Bundesregierung das Völkerrecht, das sie im Fall der Ukraine ganz besonders wichtig findet. Es schält sich ein neuer Konflikt heraus: der zwischen Macht und Recht. Und man bekommt den Eindruck, dass die Macht sich gerade durchsetzt. In unserer neuen Folge des "Wahlkreis"-Podcasts beschäftigen sich die Hosts Robert Pausch und Paul Middelhoff mit der Frage, wie es so weit kommen konnte. Wer sind die zentralen Denker hinter der Erosion des Rechts? Wer die Strategen, die von dieser Entwicklung profitieren wollen? Und kann man den Bruch wieder kitten, der sich gerade auftut? Moderation: Robert Pausch, Paul Middelhoff Produktion: Pool Artists Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.  Shownotes: Der Völkerrechtler Andreas Paulus zum Angriff Israels auf den Iran Der Politologe Carla Masala zu den strategischen und rechtlichen Dimensionen des Angriffs Paul Middelhoff über den deutschen Umgang mit dem Völkerrecht Carl Schmitt: "Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus" Carl Schmitt: "Der Führer schützt das Recht" "Spiegel"-Autor Jonas Schaible auf seinem Substack über Frederiksen und Meloni Philip Manows Buch "Unter Beobachtung" Ein Streitgespräch zwischen Manow und dem Juristen Christoph Möllers Unser Kollege Mark Schieritz zu den Abgründen des Volkswillens Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Done Deals
Bayern pocht auf Einigung bei Diaz - Xhaka-Dilemma für Leverkusen

Done Deals

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 44:08


In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Transfers und Gerüchte der Woche. Der FC Bayern hat sich nun endgültig auf einen Flügelspieler festgelegt, der verpflichtet werden soll. Die Rede ist von Luis Diaz, der aktuell noch beim FC Liverpool unter Vertrag steht. Was haltet ihr von dem möglichen Wechsel des Kolumbianers zum deutschen Rekordmeister? Den umgekehrten Weg in die Premier League will hingegen Granit Xhaka gehen. Der Schweizer hat offen betont, nach England zurückkehren zu wollen und ist sich dem AFC Sunderland einig – Bayer Leverkusen will seinen Strategen hingegen nicht abgeben. Es könnte sich zu einem Transfer-Hick-Hack entwickeln.

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Metalle vom Meeresgrund - Startet jetzt der Tiefseebergbau?

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 26:13


Nickel, Kobalt, Kupfer: Die Metalle der Zukunft liegen zu Abermilliarden Tonnen in der Tiefsee. Das Regelwerk ist noch nicht beschlossen, und doch drängen Unternehmen, Strategen und Staaten auf den Abbau. Fakten schaffen könnten jetzt die USA. Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt

Auslese - Deutschlandfunk
Metalle vom Meeresgrund - Startet jetzt der Tiefseebergbau?

Auslese - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 26:13


Nickel, Kobalt, Kupfer: Die Metalle der Zukunft liegen zu Abermilliarden Tonnen in der Tiefsee. Das Regelwerk ist noch nicht beschlossen, und doch drängen Unternehmen, Strategen und Staaten auf den Abbau. Fakten schaffen könnten jetzt die USA. Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik

Jeden vierten Sonnabend im Monat von 17.00 - 18.00 Uhr mit KLANGtherapeut, STRAH, Paul F. und Boon - LIVE aus dem coloRadio Studio in Dresden auf 98.4 & 99.3 MHz UKW, DAB+ und MINIMALRADIO.DE WEB: www.strategenimradio.eu | www.coloradio.org | www.minimalradio.de | linktr.ee/minimalradio Instagram: instagram.com/strategenimradio

Brettspiel-News.de Podcast
#514 BSN Pile of Shame (20) | Vier Top Spiele auf dem Tisch

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 59:21


In dieser Episode von Pile of Shame diskutieren wir über einige spannende Brettspiele, die wir in letzter Zeit gespielt haben. Krankheitsbedingt sind wir nur zu zweit, aber das hält uns nicht davon ab, mehrere Titel vorzustellen und ihre Besonderheiten zu teilen. Besonders interessiert sind wir dabei an den verschiedenen Themen und Mechaniken, die diese Spiele bieten. Wir beginnen mit einem Spiel, das uns sofort anspricht, wegen seiner unterhaltsamen Thematik. Es handelt sich um ein Stichspiel namens „Rebel Princess“, in dem die Spieler in die Rollen von Märchenprinzessinnen schlüpfen, die versuchen, lästige Prinzen abzuwimmeln, während sie gleichzeitig Partys feiern. Das Spiel bringt eine interessante Wendung in das Stichspiel-Genre, indem man Stiche vermeiden muss, um am Ende mit den wenigsten Heiratsanträgen vom Tisch zu gehen. Die Vorstellung, dass man bei einem Stichspiel nicht nur auf Gewinn aus ist, sondern auch strategisch die Prinzen abwehren muss, macht es zu einem unterhaltsamen Erlebnis. Wir teilen einige unserer persönlichen Erfahrungen und skizzieren, wie die Mechanik und das Thema zu einem insgesamt spaßigen Spiel beitragen. Dann wechseln wir zu einem weiteren Titel, „Endeavor - Die Tiefsee“, einem Spiel, das uns in eine Unterwasserwelt eintauchen lässt. Hier steuern die Spieler U-Boote, um verschiedene Kreaturen und Umweltschutzprojekte zu erkunden. Die Einfachheit der Regeln macht es zugänglich, jedoch erfordert es strategisches Denken, um erfolgreich Ressourcen zu managen und seine Crew zu optimieren. Die Möglichkeit, das Spiel modular aufzubauen, sorgt für zusätzliche Variabilität, während die verschiedenen Szenarien ein Gefühl von frischer Entdeckung bieten. Auch hier teilen wir unsere ersten Eindrücke und freuen uns darüber, wie unterschiedlich die Spielmechaniken im Vergleich zu anderen bekannten Titeln sind. Das nächste Spiel in der Diskussion ist „Schwarze Witwen“, das in einem viktorianischen Setting spielt, in dem Spieler versuchen, sich durch das Fortpflanzen und das Ausschalten ihrer Ehemänner in den Adelsstand zu erhöhen. Die Mischung aus Humor und der dunklen Thematik sorgt für einen erfrischenden Spielverlauf, der den Spielern alles abverlangt, was Timing und Strategien betrifft. Wir erörtern die Interaktionen zwischen den Spielern und die Notwendigkeit, das richtige Maß zwischen aggressivem Handeln und dem Bewahren der eigenen Verrufenheit zu finden. Es wird deutlich, dass die Thematik nicht jeder Person gefallen könnte, jedoch in den richtigen Kreisen für jede Menge Lacher sorgt. Abschließend beschäftigen wir uns mit „Neuland“, einem strategischen Spiel, bei dem Wikinger neue Gebiete erobern und Ressourcen sammeln. Wir sprechen über die modularen Spielbretter und die notwendige strategische Planung, um den maximalen Nutzen aus den Aktionen zu ziehen. Der einfache Zugang und die taktische Tiefe schaffen ein Gleichgewicht, das sowohl Gelegenheitsspieler als auch erfahrene Strategen ansprechen dürfte. Gemeinsam reflektieren wir darüber, wie die Themen der Spiele die Spielerfahrung prägen und wie diese Titel in unterschiedlichen Spieleskreisen ankommen könnten. Insgesamt zeigt diese Episode eine breite Palette an Brettspielen, die nicht nur unterschiedlichen Spielertypen gerecht wird, sondern auch auf originelle und abwechslungsreiche Art und Weise unterhält. Wir sind gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen mit diesen Spielen, und freuen uns darauf, die Diskussion über die Welt der Brettspiele fortzusetzen!

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Wir leben in einer Welt, in der Kriege, Bürgerkriege und geopolitische Spannungen großen Einfluss auf die Märkte haben. Es gibt viele Berater, die bereit sind, den Anlegern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, und noch mehr Strategen, die vorgeben, zu wissen, wie man in einer Zeit geopolitischer Spannungen mit den Märkten spielt. Was aber war bisher richtig?   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

united states man england fall gold system national situation europa leben welt thema zukunft lust deutschland inflation geschichte blick geld reise familie initiative bei wo diese probleme seite buch wissen gibt meinung hamburg sicht herz raum nur schritt muss unternehmen vergangenheit weise wege fehler lage stelle krise leute natur schule monaten einfluss sicherheit weil genau zimbabwe punkt anf monat strategie erkenntnisse denken markt sinne reihe krieg seminar rat ganze gefahr werbung motto richtung psychologie beitrag wirtschaft sachen wissenschaft krisen deutsch handeln wien bereichen fernsehen prozent deswegen tat ansatz mittel niveau faktoren russland begr staat verlust alternativen flucht homo mischung jahrhundert verm abstand berater leistungen du dich zusammenh worum gru neu brasilien banken bewertungen friedrich das problem blickwinkel schnitt steuer rechts prognosen jahresende schulden immobilien kapital szenarien aktien kapitalismus interaktion schreibe verluste moin kriege spannungen katastrophen logik im mittelpunkt kompromisse szenario argentinien hayek regulierung objekt modellen produzenten denkweise zinsen konten bahnen hyperinflation das geld pakete steuerung parameter kreisen rendite unbekannten betrag handels individuen liquidit eugen konjunktur implikationen verfall volkswirtschaft menschenverstand ludwig von mises austrian economics geschw endeffekt jahresanfang mandanten aktienmarkt weitem und menschen keine panik zins geldanlagen hypothesen jugoslawien spreche bilanzen worthing anlegern strategen sprachraum anmarsch inflationen volkswirt wieser inflationsraten mini kurs tagesgeschehen heuhaufen sachwerte leidtragenden in usa rezessionen thema aktien geldverm verbraucherpreisen
MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik

Jeden vierten Sonnabend im Monat von 17.00 - 18.00 Uhr mit KLANGtherapeut, STRAH, Paul F. und Boon - LIVE aus dem coloRadio Studio in Dresden auf 98.4 & 99.3 MHz UKW, DAB+ und MINIMALRADIO.DE WEB: www.strategenimradio.eu | www.coloradio.org | www.minimalradio.de | linktr.ee/minimalradio Instagram: instagram.com/strategenimradio

CLOSE THE DEAL

Der M&A-Markt im Food- & Beverage-Sektor ist so dynamisch wie die Geschmäcker der Konsumenten und mindestens genauso anspruchsvoll. Die letzten Jahren waren geprägt von Inflation, Kostenanstiegen, Supply Chain Problemen und dem Ukraine-Krieg, was sowohl bei Konsumenten als auch auf dem M&A-Markt zu Unsicherheiten geführt haben. In 2025 sehen wir aber Licht am Horizont. Warum?Das verraten uns Florian Ismer und Jürgen Schwarz. Sie begleiten nicht nur seit Jahren als Branchen-Insider Deals im Food- & Beverage-Markt, sondern haben auch den Wandel von Capitalmind hin zu Investec hautnah erlebt und mitgestaltet. Im Sektor-Deep-Dive sprechen wir über aktuelle Markttrends, Käuferlogiken, Cross-Border-Deals, die Rolle von ESG-Kriterien im M&A-Prozess und darüber, was einen Food-Deal wirklich erfolgreich macht.Wir beleuchten in dieser Episode:wie die Lage im Food & Beverage-Markt aktuell ist,welche Auswirkungen sie auf M&A-Deals im Sektor hat,welche Rolle Strategen, ESG-Kriterien und Cross-Border-Deals spielen,wie der Zusammenschluss von Capitalmind und Investec abgelaufen ist,was Florian und Jürgen für die Zukunft des Food & Beverage M&A erwarten,und vieles mehr... Viel Spaß beim Hören!***Timestamps:(02:08) Vita Florian(04:28) Vita Jürgen inkl. Gründungen von Outfitter.de und Alpha Industries(11:29) Wechsel zu Capitalmind/Investec(19:36) Florians Sicht EquityGate - Capitalmind - Investec(22:35) Aktuelle Ausrichtung Investec(25:05) Sektor Food & Beverage bei Investec(26:58) Aktuelle Marktlage F&B(40:09) M&A-Trends im F&B(46:34) ESG-Kriterien und deren Auswirkungen(51:24) Käuferauswahl und -ansprache, Rolle von Strategen(58:55) Ausblick F&B M&A-Markt***Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastFlorian Ismer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fismer/Jürgen Schwarz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jürgen-schwarz-2008b511a/Investec auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/investec-business-advisory/Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/***AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals***Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?Jetzt schnell den

Die Strategen - Der Gaming Podcast rund um Strategiespiele
Jubiläum & Ausblick - 2 Jahre „Die Strategen“ mit einer Gaming-Marktübersicht im Zollchaos, Gaming ETF-Vergleich, Auswirkungen des GTA6 Trailers auf Take2 & weitere Strategie-Highlights

Die Strategen - Der Gaming Podcast rund um Strategiespiele

Play Episode Listen Later May 7, 2025 143:21


Die Strategen feiern Geburtstag! In dieser Birthday Special Folge 08 geht es um einen Rückblick, Ausblick worauf wir uns in 2025 noch freuen können, die wirtschaftliche Lage und vielen Highlights aber auch Lowlights zum Podcast sowie auch brandaktuellen News zu Take2 und einem detaillierten Gmaing-ETF Vergleich.Im Detail geht es um:- Podcast Zahlen, Daten, Fakten- Highlights & Lowlights des Podcasts- Persönlichen Überraschungstitel in 2025- Erwartungen an das 2. Halbjahr, Spekulationen & Prognosen- Auswirkungen der Geopolitik & Zölle auf die Gamingindustrie und Börse- Vergleich der beiden handelbaren Gaming ETF's- Erwartungen an das restliche Jahr (GTA6 Trailer 2 & Verschiebung, Frostpunk 3, Starcraft 3, C&C MOD's...und vieles weitere mehr!Hört rein, gebt gerne Feedback, hinterlasst gerne eine Bewertung oder ein Kommentar & empfehlt den Podcast euren Freunden und sprecht darüber!Links zur Show: ⁠https://linktr.ee/diestrategen⁠Bis zum nächsten mal!

Di Morgonkoll
Så agerar strategen efter återhämtningen på börsen

Di Morgonkoll

Play Episode Listen Later May 5, 2025 23:01


Vart är vi på väg efter den otroligt svängiga april? Mattias Sundling, chef för aktiestrategi på Handelsbanken, gästar Börskoll. Luftreningsbolaget Absolent har rapporterat efter sin vinstvarning. Vd:n Joakim Westh kommenterar bolagets exponering mot USA. Programledare: Fredrik Lennander

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik

Jeden vierten Sonnabend im Monat von 17.00 - 18.00 Uhr mit KLANGtherapeut, STRAH, Paul F. und Boon - LIVE aus dem coloRadio Studio in Dresden auf 98.4 & 99.3 MHz UKW, DAB+ und MINIMALRADIO.DE WEB: www.strategenimradio.eu | www.coloradio.org | www.minimalradio.de | linktr.ee/minimalradio Instagram: instagram.com/strategenimradio

hy Podcast
Folge 331: Wenn Supermächte stürzen und wie Ray Dalio das deutet

hy Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 37:52


Märkte schwanken, Allianzen brechen, Zölle explodieren: Die Welt wirkt instabiler denn je. Genau deshalb lohnt sich der Blick aufs große Ganze. In dieser Folge sprechen wir über den weltweiten Machtwandel und darüber, was Unternehmen, Strategen und Entscheiderinnen jetzt verstehen sollten. Ausgangspunkte sind ein viel beachtetes Buch und Video von Ray Dalio, dem Investor und Gründer des Hedgefonds Bridgewater Associates. Darin erklärt er, warum der Aufstieg und Fall großer Imperien bestimmten Mustern folgen – und warum wir heute an einem historischen Wendepunkt stehen könnten. Was bedeutet das für Märkte, Geschäftsmodelle und Führung? Wie sieht wirtschaftliche Resilienz in einer multipolaren Welt aus? Und warum Unternehmen jetzt besonders strategisch denken müssen. Eine Folge für alle, die sich in komplexen Zeiten Orientierung wünschen und bereit sind, aus der Vergangenheit zu lernen und über das Quartalsdenken hinauszublicken. Hier gehts zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=xguam0TKMw8 (Foto: Amy Harris/AP)

Prof. Dr. Christian Rieck
317. Trumps neue Weltwirtschaftsordnung: Der Mar-a-Lago-Accord erklärt - Prof Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 38:30


Glauben Sie nicht, dass der Zollkrieg der USA vorbei ist – es ist erst der Beginn. Ich erkläre hier das Strategiepapier von Stephen Miran (von Hudsonbaycapital), an dem sich Trump offenbar exakt ausrichtet. Eine mögliche Interpretation ist, dass die USA kurz vor der Zahlungsunfähigkeit stehen. Das Buch Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht: *Sie können es hier vorbestellen: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... Das beschriebene Strategiepapier: ○https://www.hudsonbaycapital.com/docu... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Das Strategiepapier zum Mar-a-Lago Accord wurde ursprünglich von Stephen Miran, einem ehemaligen Strategen bei Hudson Bay Capital, verfasst. Es wurde von der Trump-Regierung als intellektuelle Grundlage für ihre „America First“-Politik verwendet, die sich auf Handelsverhandlungen, Währungsstrategien und Sicherheitsfragen konzentrierte. Was sind solche Strategiepapiere? Strategiepapiere sind detaillierte Dokumente, die politische, wirtschaftliche oder soziale Strategien analysieren und Empfehlungen aussprechen. Sie werden oft von Experten oder Think Tanks erstellt und können sowohl öffentlich als auch vertraulich sein. Gewicht und Nutzung solcher Papiere: Einfluss: Strategiepapiere können erheblichen Einfluss auf politische Entscheidungen haben, insbesondere wenn sie von hochrangigen Beratern oder Regierungsmitgliedern unterstützt werden. Nutzer: Regierungen, Unternehmen, internationale Organisationen und Think Tanks nutzen solche Papiere, um fundierte Entscheidungen zu treffen oder politische Maßnahmen zu rechtfertigen. Herkunft des Begriffs: Der Begriff „Mar-a-Lago Accord“ wurde von Zoltan Poszar geprägt, einem ehemaligen Strategen von Credit Suisse. Er bezieht sich auf die Idee, dass die USA andere Länder dazu zwingen könnten, einen schwächeren Dollar und niedrigere Zinsen auf US-Staatsanleihen zu akzeptieren, um weiterhin vom US-Sicherheitsnetz zu profitieren. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Die Kunst des perfekten Scheiterns: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Anleitung zur Selbstüberlistung: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Schummeln mit ChatGPT: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: / profrieck ○Twitter: / profrieck ○LinkedIn: / profrieck #profrieck #trump #zölle Haftungsausschluss: Dies war keine Rechtsberatung. Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz-, Recht- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller, rechtlicher oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen.r Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.

Maklergeflüster
Wie KENSINGTON die Immobilienbranche verändern will – mit Lennard Möhlenbrock

Maklergeflüster

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 56:39


In dieser Folge von Maklergeflüster ist Lennard Möhlenbrock, Head of Corporate Development bei KENSINGTON International, zu Gast. Gemeinsam mit Host Markus spricht er über seinen Weg zum Strategen eines der ambitioniertesten Immobiliennetzwerke im deutschsprachigen Raum. Lennard erzählt, was einen KENSINGTON-Makler heute ausmacht, warum die Marke frischen Wind in die Branche bringen will und welche Schritte notwendig sind, um das geplante Wachstum zu erreichen. Außerdem gibt er spannende Einblicke, warum KENSINGTON auf neue Technologiepartner wie Propstack und Deepimmo setzt, welche Rolle Weiterbildung und Franchise-Expansion spielen – und wie sich die Arbeit von Maklern in den nächsten Jahren verändern wird. Eine inspirierende Folge über Visionen, Wachstum und die Zukunft der Immobilienbranche! Wunderschöne Grundrisse und Visualisierungen: www.mcgrundriss.de Zu Kensington: https://kensington-international.com/  Zu Lennard: https://www.linkedin.com/in/lennard-m%C3%B6hlenbrock-a6ab361b3/ 

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik

Jeden vierten Sonnabend im Monat von 17.00 - 18.00 Uhr mit KLANGtherapeut, STRAH, Paul F. und Boon - LIVE aus dem coloRadio Studio in Dresden auf 98.4 & 99.3 MHz UKW, DAB+ und MINIMALRADIO.DE WEB: www.strategenimradio.eu | www.coloradio.org | www.minimalradio.de | linktr.ee/minimalradio Instagram: instagram.com/strategenimradio

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Ann-Katrin Müller: Trump beunruhigt selbst AfD-Strategen

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 33:27


Müller, Ann-Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Verprügelt mit Drachen
VMD S4 #49 – „Flughunde“

Verprügelt mit Drachen

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 87:26


Ein brillianter Plan braucht einen Genie-Streich von Exit-Strategie! Erlebt unsere beiden Strategen bei ihrem unfassbaren Versuch aus dem Anwesen des

Kurz Nachgedacht
#83 General Management - Welche Kompetenzen braucht man heute?

Kurz Nachgedacht

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 14:27


Was macht einen exzellenten General Manager aus? Welche Fähigkeiten sind entscheidend, um Unternehmen erfolgreich zu führen? In diesem neuen Podcast tauchen wir tief in die sechs zentralen Kompetenzfelder ein:✅ Führung – sich selbst und andere erfolgreich steuern✅ Strategisches Denken – den Blick für das große Ganze schärfen✅ Exzellenz – operative Spitzenleistung sicherstellen✅ Finanzen – Transparenz, Kontrolle und Planung✅ Kundenorientierung – Kunden wissen selbst nicht, was sie wollen✅ Digitalisierung – Chancen nutzen und Transformation treibenEgal ob als junge Führungskraft, Top Manager oder Unternehmer, General Manager sind mehr als die operativen Leiter einer Unternehmenseinheit (wie Firma, Abteilung oder Projekt). Sie verantworten die heutige Leistungsfähigkeit sowie die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit ihres Aufgabenbereichs. Sie sind keine Verwalter, sondern unternehmerische Vorbilder und Strategen.

CALCIO BERLIN
Wer macht sich am besten als Coach? Wir ranken ehemalige Mittelfeld Strategen! Calcio Berlin TIERLIST

CALCIO BERLIN

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 41:02


Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Photo-Credits: Imago Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik
Digital Kaos - 14 Jahre Kosmonauten FM - 16.02.2025 (21.00 - 23.00 H)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 114:14


KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik
Benet und STRAH - 14 Jahre Kosmonauten FM - 16.02.2025 (23.00 - 24.00 H)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 56:51


KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik
Deecue - 14 Jahre Kosmonauten FM - 16.02.2025 (06.00 - 07.30 H)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 89:40


KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik
Ansek - 14 Jahre Kosmonauten FM - 16.02.2025 (10.30 - 12.00 H)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 91:03


KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik
Effacer - 14 Jahre Kosmonauten FM - 16.02.2025 (07.30 - 09.00 H)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 93:11


KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik
Dudes Collectiv - 14 Jahre Kosmonauten FM - 16.02.2025 (12.00 - 13.30 H)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 90:11


KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik
Eniac - Kosmonauten FM - 16.02.2025 (13.30-15.00 H)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 90:51


KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik
Ulf da Wulf - Kosmonauten FM - 16.02.2025 (15.00 - 16.30 H)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 90:07


KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik
MIDDIX - 14 Jahre Kosmonauten FM - 16.02.2025 (09.00 - 10.30 H)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 92:51


KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik
Geespot - 14 Jahre Kosmonauten FM - 16.02.2025 (16.30 - 18.00 H)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 90:20


KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik
Michael von Boon - 14 Jahre Kosmonauten FM - 16.02.2025 (04.30 - 06.00 H)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 85:57


KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)

Zoomer Meets Boomer
Zoomer Meets Boomer Folge #42 Interne Kommunikation

Zoomer Meets Boomer

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 29:50


Wie unterscheidet sich die interne Kommunikation zwischen den Generationen – und warum ist sie so entscheidend für den Erfolg von Unternehmen? In Folge 42 von ZOOMER meets BOOMER haben wir über eine exzellente Bachelorarbeit gesprochen, die von Oskar betreut wurde und sich genau mit diesem Thema beschäftigt. Klar ist: Wer Generationen besser versteht, Kommunikation personalisiert und für echte Dialoge sorgt, hat einen massiven Wettbewerbsvorteil. Unsere Perspektiven: Interne Kommunikation ist weit mehr als reine Informationsverteilung – sie schafft Vertrauen und beeinflusst Unternehmenskultur. Und genau hier liegen oft die größten Probleme. Michael erinnert sich an seine Zeit als Stellvertreter eines Vorstandsmitglieds bei Audi: „Ich war in einer sehr privilegierten Position. Die Vorstände haben sich zunächst eine halbe Stunde untereinander besprochen, bevor wir Stellvertreter zu den Sitzungen hinzukamen. Dadurch hatte ich in sehr jungen Jahren Einblick in sämtliche strategischen Entscheidungen. Mein Eindruck war, dass Audi eine sehr offene Kommunikationskultur hatte, in der die wirklich wichtigen Dinge angesprochen wurden. Aber aus dieser Perspektive konnte ich nicht genau beurteilen, wie viel davon tatsächlich in den unteren Ebenen ankam.“ Oskar hat wiederum erlebt, wie moderne Kommunikationstools eingesetzt werden können: „In meiner Zeit in der Unternehmensberatung war Slack das zentrale Tool. "Entwickler, Designer und Strategen hatten eigene Sprachen – aber durch spielerische Kommunikation, Sticker und personalisierte Dashboards entstand ein echter Austausch.“ Unsere Erfahrungen zeigen uns: Kommunikation entscheidet über Identifikation und Zusammenhalt im Unternehmen. Während Boomer eher auf Meetings und klare Strukturen setzen, erwarten Gen Z und Gen Y Echtzeit-Feedback, personalisierte Updates und mehr Beteiligung. Unsere wichtigsten Punkte: 1. Dialog statt Einbahnstraße: Umfragen, Abstimmungen, anonyme Feedback-Boxen und Gamification-Ansätze fördern eine aktive Unternehmenskultur. Unternehmen wie Google haben erkannt, dass interne Q&A-Sessions mit dem Management essenziell sind, um Vertrauen und Transparenz zu schaffen. 2.Individuelle Kommunikationsbedürfnisse verstehen: Boomer: Bevorzugen klare, strukturierte Kommunikation per E-Mail oder Meetings. Gen X: Setzt auf direkte, effiziente Kommunikation ohne Umschweife. Gen Y: Mag schnelle, unkomplizierte Kanäle wie WhatsApp oder Slack – und erwartet mehr Feedback. Gen Z: Bevorzugt visuelle und emotionale Kommunikation – mit Emojis, Videos und interaktiven Formaten. 3. Die Rolle der Technologie – KI als Kurator: KI kann dabei helfen, Inhalte zielgerichteter auszuspielen, sodass jede Generation auf dem richtigen Kanal erreicht wird. KI-generierte Kommunikation sollte aber immer durch echte Führung ergänzt werden – besonders bei strategischen Themen. 4. Skip-Level-Kommunikation als Bindungs-Booster: Eine interne Google-Analyse hat schon vor vielen Jahren gezeigt, dass Skip-Level-Meetings (also Gespräche mit höheren Führungsebenen statt nur mit der direkten Führungskraft) eine massive Wirkung auf die Mitarbeiterbindung haben. Wer Generationen wirklich versteht, muss also nicht nur über Tools nachdenken, sondern echte Verbindungen schaffen. Unser Fazit: Kommunikation entscheidet über Kultur Transparenz, Partizipation und ein klarer Unternehmenszweck – das sind die Eckpfeiler moderner interner Kommunikation. Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden aktiv einbinden, auf dialogische Formate setzen und Skip-Level-Kommunikation ermöglichen, stärken nicht nur den Zusammenhalt, sondern auch ihre Innovationskraft. Die Frage ist also: Wie kommuniziert euer Unternehmen mit den unterschiedlichen Generationen? Welche Tools funktionieren – und welche nicht? Wir freuen uns über jeden Kommentar, jede Idee, jede Frage und natürlich auch über 5-Sterne-Bewertungen. Vielen Dank für die vielen Bewertungen auf Spotify und Apple Podcast! LinkedIn: michaeltrautmann64 oskar-trautmann96

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik
Dash & Preuss - 14 Jahre Kosmonauten FM - 16.02.2025 (01.30 - 03.00 H)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 93:39


KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik
KLANGtherapeut - 14 Jahre Kosmonauten FM - 16.02.2025 (03.00 - 04.30 H)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 82:59


KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik
Paul Fröhlich - 14 Jahre Kosmonauten FM - 16.02.2025 (00.00 - 01.30 H)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 84:38


KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik

Jeden vierten Sonnabend im Monat von 17.00 - 18.00 Uhr mit KLANGtherapeut, STRAH, Paul F. und Boon - LIVE aus dem coloRadio Studio in Dresden auf 98.4 & 99.3 MHz UKW, DAB+ und MINIMALRADIO.DE WEB: www.strategenimradio.eu | www.coloradio.org | www.minimalradio.de | linktr.ee/minimalradio Instagram: instagram.com/strategenimradio

FINANCE Podcast
FINANCE TV – Distressed M&A 2025: Kommt die Deal-Welle?

FINANCE Podcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 8:11


Kommt 2025 zusammen mit der Insolvenz- auch die Distressed-M&A-Welle? Und gibt es überhaupt genügend gute Restrukturierer, um Letztere vernünftig zu managen? Sanierer Pluta hat die Antworten.Die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im abgelaufenen Jahr auf das höchste Niveau seit 2016 gestiegen. „Zusammen mit den Insolvenzzahlen hat auch die Anzahl von Distressed-M&A-Transaktionen stark angezogen“, berichtet der Sanierungsspezialist Maximilian Pluta, Partner der gleichnamigen Kanzlei, im Distressed-M&A-Outlook von FINANCE-TV. Doch das Terrain, auf dem sich die Distressed-Käufer bewegen, ist schwierig. „Die Risiken im vorinsolvenzlichen Bereich sind stark gestiegen“, warnt Pluta. Die Folgen davon bemerkt er vor allem im Verhalten der strategischen Käufer, die er am Distressed-Markt als sehr vorsichtig erlebt. „Strategen werten die wirtschaftliche Unsicherheit stärker ein und sind derzeit verhaltener als die PE-Investoren.“ Deren größerer Deal-Hunger zeige sich auch bei ihren Plattformunternehmen, die Pluta zufolge Distressed-Deals gegenwärtig durchaus aktiv im Rahmen von „Buy & Build“-Strategien nutzten.Ob es 2025 zu einer Distressed-M&A-Welle kommt und ob es überhaupt genügend gute Restrukturierer und Insolvenzspezialisten gibt, um die Insolvenzwelle vernünftig zu managen, das berichtet Maximilian Pluta bei FINANCE-TV.

SWR2 Forum
Wer ist das Volk? Die Parteien und ihre Wähler

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 44:27


Arbeiter wählen SPD, Beamte die CDU – das war einmal so in der alten Bundesrepublik. Doch nicht nur die Parteien haben sich verändert, sondern auch die Wählermilieus, die sie für sich gewinnen wollen. Und so versuchen Politiker und Strategen bei jeder Wahl den politischen Treibsand mit Tricks und Versprechungen einzufangen. Wie kann das heute gelingen? Wer wählt diesmal wen bei der Bundestagswahl? Claus Heinrich diskutiert mit Prof. Dr. Dorothée de Nève - Politikwissenschaftlerin, Uni Gießen, Frank Stauss - Politikberater und Autor, Dr. Constantin Wurthmann - Politikwissenschaftler, Mannheimer Zentrum für europäische Sozialforschung

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik
Der Strategen Jahresrückblick - KLANGtherapeut - Strah - Paul F. - Dash & Preuss - 17.00 - 00.00 Uhr - 28.12.2024

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 420:21


17.00 - 18.00 Uhr - Rückblick 2024 18.00 - 19.30 Uhr - DJ Set - Paul Fröhlich (Ruhestörung im Kosmos) 19.30 - 21.00 Uhr - DJ Set - Dash & Preuss (minimalradio, Kosmonauten Rec.) 21.00 - 22.00 Uhr - DJ Set - KLANGtherapeut (minimalradio) 22.00 - 00.00 Uhr - DJ Set - Dash & Preuss b2b KLANGtherapeut www.minimalradio.de | www.coloradio.org | www.strategenimradio.eu

MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik

Jeden vierten Sonnabend im Monat von 17.00 - 18.00 Uhr mit KLANGtherapeut, STRAH, Paul F. und Boon - LIVE aus dem coloRadio Studio in Dresden auf 98.4 & 99.3 MHz UKW, DAB+ und MINIMALRADIO.DE WEB: www.strategenimradio.eu | www.coloradio.org | www.minimalradio.de | linktr.ee/minimalradio Instagram: instagram.com/strategenimradio

De 7
De 7 Extra | Zwaarste beursreactie op Fed-meeting in jaren: ‘Strategen verwachten volatiele periode'

De 7

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 17:00


Een strenge Amerikaanse centrale bank heeft Wall Street woensdagavond dieprood gekleurd en donderdag zijn de Europese beurzen gevolgd. Er is dus geen sprake van een typische kerstrally. Fed-voorzitter Jerome Powell heeft, zoals verwacht, de Amerikaanse rente verlaagd met een kwartje. Maar beleggers zijn vooral geschrokken dat de Fed voor volgend jaar maar twee renteverlagingen voorspelt in plaats van vier. Is het inflatiemonster in de VS hardnekkiger dan gedacht? Wat met Europa? En hoe kan je daar als belegger op inspelen? In deze extra aflevering van ‘De 7’ praat host Lara Droessaert met beleggenexperts Wouter Vervenne van De Tijd en Simon Renty van De Belegger over de impact van een opvallend strenge centrale bank in Amerika.See omnystudio.com/listener for privacy information.

GameFeature
Sea Power Vorschau

GameFeature

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 12:43


Sea Power ist ein vielversprechender Marinesimulator, der mit seiner beeindruckenden Detailtreue und dem hohen Maß an Realismus punktet. Die realistische Darstellung von Schiffen, Flugzeugen und Waffensystemen aus dem Kalten Krieg sowie die spannende Mischung aus Strategie und Taktik bieten ein intensives Spielerlebnis. Besonders für Fans von Militärsimulationen, die Wert auf historische Genauigkeit legen, ist Sea Power ein echter Leckerbissen. Leider wird das Potenzial des Spiels durch den derzeit sehr begrenzten Inhalt eingeschränkt. Die geringe Anzahl an Missionen und das Fehlen einer Kampagne schränken den Wiederspielwert ein. Auch die Tutorials sind für Anfänger noch zu rudimentär. Strategen werden zwar auf ihre Kosten kommen, doch für Gelegenheitsspieler ist die Eingewöhnungsphase möglicherweise zu steil. Fazit: Sea Power ist ein ungeschliffener Diamant, der mit etwas mehr Feinschliff zum absoluten Highlight im Genre werden könnte. Wer bereit ist, mit einigen Einschränkungen zu leben und sich für komplexe Militärsimulationen begeistert, wird mit Sea Power seine Freude haben.

Diwan - Das Büchermagazin
Willi Winkler über sein Buch „Kissinger & Unseld. Die Freundschaft zweier Überlebender“

Diwan - Das Büchermagazin

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 52:59


1955 lernte Siegfried Unseld, der ab 1959 die Geschäfte des Suhrkamp Verlags führen sollte, den nachmaligen amerikanischen Sicherheitsberater und Außenminister Henry Kissinger beim Harvard International Seminar kennen. Daraus entwickelte sich eine lebenslange Freundschaft zwischen zwei Machtmenschen und Strategen - mit Folgen für die deutschsprachige Literatur. Willi Winkler geht diesem kaum bekannten Kapitel der Literaturgeschichte in seinem Doppelporträt nach. Ein Gespräch mit dem Autor (Rowohlt Berlin) / "Die Projektoren" (S. Fischer): Ein Werkstattbesuch beim Leipziger Schriftsteller Clemens Meyer, der soeben einen vieldiskutierten Monumentalroman vorgelegt hat / "Anti-Christie" von Mithu Sanyal (Hanser Verlag): Hält der Roman, was sein wortspielverliebter Titel verspricht? Eine Kritik / Das literarische Rätsel

Wall Street mit Markus Koch
Naht eine Korrektur? Investment-Strategen vermehrt bearish

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 20:08


Exklusiver CLARK Deal ➡️ https://www.clark.de/landing/social/wallstreet74/ Lade zwei bestehende Versicherungen hoch und erhalte einen 30€ Gutschein! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Die Blicke richten sich auf den heutigen Rechenschaftsbericht von FED-Chef Jerome Powell vor dem Senat. Seine Aussagen sollten signalisieren, dass eine Zinswende zunehmend wahrscheinlich wird. Ansonsten mahnt Morgan Stanley und BTIG vor dem Beginn einer Korrektur. Die Citigroup betont, dass Anleger Gewinne bei den Aktien der KI-Überflieger sichern sollten. Trotzdem haben wir heute gerade in diesem Sektor erneut viele Empfehlungen und steigende Kursziele. Die Bank of America empfiehlt Apple mit einem Ziel von $230 zum Kauf. Bei der Keybank wird das Ziel für Marvell auf $95 angehoben. Die Bank hebt das Ziel für NVIDIA von $130 auf $190 an. Die Marke für Qualcomm steigt von $205 auf $225. *Werbung

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#158 - Die legendäre Felsenstadt Petra und das verlorene Königreich der Nabatäer

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 81:41


Tief in der Wüste Jordaniens, in einem geheimnisvollen Tal versteckt vor begierigen Blicken, liegt die uralte Felsenstadt Petra (Aussprach eigentlich mit kurzem e, anders als in der Folge!). Vor mehr als 2000 Jahren entstand hier das Zentrum der sagenumwobenen Kultur der Nabatäer. Als ursprüngliche Nomaden erwarben sie sich eine unnachahmliche Kenntnis der Wüste, mit der sich niemand messen konnte. Als geschickte Händler und kluge Strategen stiegen sie bald auf bis zur vorrherrschenden Kultur auf der arabischen Halbinsel. Doch auf die Blütezeit folgte ein rätselhafter Untergang, und so wären sie wohl wieder im Nebel der Geschichte verschwunden - wenn nicht 2000 Jahre später das alte Petra und mit ihm die Geheimnisse und hochentwickelten Kunstgriffe der Nabatäer wieder aufgetaucht wären...........Das Folgenbild zeigt das berühmte "Schatzhaus", Al-Khazneh, bei Nacht.........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!.......Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile, über Acast+ oder Steady.Werde His2Go Hero oder His2Go Legend: https://plus.acast.com/s/his2go-geschichte-podcast.Werde auch ohne Kreditkarte His2Go Hero oder His2Go Legend: steadyhq.com/his2go..........LITERATURTaylor, Jane: Petra und das versunkene Königreich der Nabatäer, 2002.Ossorio, Francesca A.: Die Felsenstadt Petra. Zentrum des nabatäischen Reiches, Wiesbaden 2009.Fraser, Sylvia. "Petra: Sleeping City of Rock." Queen's Quarterly 125, no. 3 (2018): 386+.........UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY !Neu! Jetzt hier His2Go unterstützen, Themen mitbestimmen und Quiz2Go mit Moderatorin Chiara erleben! https://plus.acast.com/s/his2go-geschichte-podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
EU-Wahl - Rechtsruck in Deutschland #371

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 54:39


Nur wenig Parteien können feiern angesicht der Ergebnisse der Europawahl - die Ampel um Kanzler Scholz wirkt abgestraft. Welche Fragen die Strategen jetzt beschäftigen, auch mit Blick auf die kommenden Landtagswahlen. Teil eins unserer EU-Wahl-Analyse. Büüsker, Ann-Kathrin; Detjen, Stephan; Geuther, Gudula; Hamberger, Katharina; Kuhn, Johannes; Lindner, Nadine

With Great Power
How green hydrogen could be the go-to fuel for the energy transition

With Great Power

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 26:51


Renewables are having a moment. Wind and solar capacity in the US went up 13 gigawatts last year, now totaling more than 238 gigawatts nationwide. And last year's Inflation Reduction Act is helping to move the needle in a big way.But there's a problem. For wind and solar to meet the demands of the energy transition, we need some way to store all those electrons for use during peak hours or when production is low.It's something Janice Lin knew early on. When Janice and her colleagues researched what solution could fill that gap, one fuel stood out above all else: hydrogen.Under the right circumstances green hydrogen, produced via electrolysis powered by renewables, could be the long-term storage solution the energy transition needs. Once produced, the gas could be stored and moved around like we do now with natural gas. But when burned for power or in industrial settings, it'd be much cleaner than any fossil fuel.This week, Brad speaks with Janice Lin, founder and President of the Green Hydrogen Coalition and founder and CEO of Strategen, about increasing the scale and adoption of green hydrogen.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#76 Von Leipizig nach LA mit BDX und Benjamin Diedering

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2023 46:43


#74 Von Leipizig nach LA mit BDX und Benjamin Diedering BDX steht als ein dynamisches Konglomerat von Videoproduktion, Fotoproduktion, Medienagentur, kreativer Konzeptwerkstatt und Social Media Agentur. Sie sind die Multimedia Campaign Agency, die sich durch ihre kontinuierliche Anpassung an die sich stets ändernden Trends und Branche auszeichnet. Sie begnügen sich nicht damit, nur in der vordersten Reihe zu stehen - sie nehmen die Führung auf sich. Ihr Einfluss erstreckt sich über die Kontinente hinweg, mit Teams sowohl in Leipzig als auch in Los Angeles. Leipzig ist seit 2016 das Herz von BDX. Dort haben sie ihre Wurzeln und es ist der Ort, an dem sie sich am wohlsten fühlen. Ihre Klientel erstreckt sich global, doch ihre Heimpräsenz in Leipzig behält stets einen besonderen Stellenwert für sie. Seit 2023 hat BDX einen neuen Standort - und das ist nicht Köln, Frankfurt oder Berlin. Es ist Los Angeles! Benjamin Diedering, der Gründer von BDX, ist damit beschäftigt, eine amerikanische Dependance in Kalifornien aufzubauen. Eine aufregende und gewagte Unternehmung! Während einige Menschen ein Leben lang nach ihrer Leidenschaft suchen, hat das Team von BDX seine schon gefunden. Die Kreativen, Produzenten, Konzeptentwickler und Strategen leben für Bild, Video und Erzählung. Ihre Leidenschaft treibt sie an und prägt ihre Identität. Ihr Motto resümiert all das: #BDXORNOTHING. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.