Podcasts about bewerbungsprozess

  • 367PODCASTS
  • 932EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bewerbungsprozess

Latest podcast episodes about bewerbungsprozess

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#979 - Bias, Bauchgefühl & Bewerberpech: Warum der beste Lebenslauf oft nicht reicht. Mit Henrik Zaborowski

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 50:57


Bias im Bewerbungsprozess: Warum dein Lebenslauf oft nicht reicht – mit Henrik Zaborowski   Bias im Bewerbungsprozess ist einer der häufigsten Gründe, warum selbst perfekte Lebensläufe zu Absagen führen. In dieser Folge spreche ich mit Henrik Zaborowski genau darüber – über unbewusste Vorurteile, Bauchgefühl und all die Stolperfallen, die Bewerber oft gar nicht sehen können.   Du hast dich perfekt vorbereitet, deinen Lebenslauf auf Hochglanz gebracht, das Anschreiben individuell formuliert – und trotzdem bekommst du eine Absage? Ohne Begründung, ohne Feedback? Dann bist du nicht allein. Denn genau diese Erfahrung machen viele Bewerber – und sie fragen sich zu Recht: Warum?   Gemeinsam mit Recruiting-Insider und Autor Henrik Zaborowski öffne ich in dieser Episode die Blackbox hinter dem Bewerbungsprozess. Dabei schauen wir uns an, warum Entscheidungen oft nicht objektiv getroffen werden. Stattdessen dominieren Vorannahmen, emotionale Einschätzungen und systemische Unsicherheiten den Auswahlprozess.   Wir sprechen über typische Recruiting-Fehler, fehlende Struktur in der Personalauswahl und Entscheidungsängste. Außerdem erklären wir, warum sich viele Führungskräfte an Lebensläufen festklammern, anstatt echtes Potenzial zu erkennen. Besonders spannend: Henrik gibt praxisnahe Einblicke, wie sich selbst erfahrene Entscheider oft von Kleinigkeiten oder Bias leiten lassen.   Natürlich bleibt es nicht bei der Analyse. Wir zeigen dir auch, wie du trotz dieser Hindernisse erfolgreich sein kannst. Denn es gibt konkrete Strategien, wie du auffällst, nachfragst und selbst nach einer Absage wieder ins Spiel kommst. Das gilt vor allem dann, wenn du verstehst, wie das System funktioniert – und es zu deinem Vorteil nutzt.   Diese Folge liefert dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps für deinen Bewerbungsprozess. Wenn du wissen willst, wie du Bias im Bewerbungsprozess erkennst und clever damit umgehst, dann hör jetzt rein!  

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#978 - Bewerbung: Was Personaler wirklich über dich denken! (Musst du wissen)

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 10:37


In dieser Folge erfährst du, warum du trotz sorgfälig vorbereiteter Bewerbungsunterlagen eine Standard-Absage bekommst. Denn der Personaler ist nicht dein Gegner, im Gegenteil: Er ist dein wichtigster Verbündeter im Bewerbungsprozess. Ich zeige dir, wie du seine Perspektive verstehst und gezielt nutzt, um ihn auf deine Seite zu ziehen. Du bekommst fünf konkrete Insider-Tipps, mit denen du deine Bewerbung so gestaltest, dass der Personaler sie nicht nur versteht, sondern auch aktiv unterstützen will. Es geht darum, deine Unterlagen klar und überzeugend zu formulieren, deine Motivation sichtbar zu machen und durch einfache Mittel einen bleibenden ersten Eindruck zu hinterlassen. Wenn du wissen willst, was Personaler wirklich denken, wie du ihre Arbeitsweise für dich nutzt und warum einfache Kommunikation oft der entscheidende Hebel ist, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.

New Work Chat
#336 Simon Uceda, Gründer Simo Games: Wie wir das Recruiting mit Gaming neu erfinden

New Work Chat

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 34:59


Zu Gast ist Simon Uceda, der Gamer, der Recruiting neu denkt Simon Uceda ist nicht einfach nur ein leidenschaftlicher Gamer – er ist einer der Pioniere, wenn es darum geht, Gaming als Werkzeug im modernen Recruiting einzusetzen. Als Mitgründer der Simo GmbH (auch bekannt als *Simo Games*) verfolgt er eine klare Mission: Unternehmen mit interaktiven Spielen dabei zu helfen, junge Talente – vor allem aus der Generation Z – authentisch und effektiv zu erreichen. Seine Herangehensweise unterscheidet sich radikal von klassischer Gamification. Statt einfache Punkte- oder Ranglistensysteme zu verwenden, entwickelt Simon vollwertige, immersive Spiele, die Bewerber in realistische Entscheidungssituationen versetzen. Das Ergebnis: Menschen bleiben durchschnittlich sechs Minuten im Spiel, sind emotional eingebunden und erleben das Unternehmen spielerisch, aber realitätsnah. Dieser sogenannte „Playable Job Ad“-Ansatz hat in vielen Fällen zu einer Vervielfachung qualifizierter Bewerbungen geführt. Simon teilt seine Expertise regelmäßig in Podcasts, Webinaren und Fachvorträgen. Dort spricht er über die Psychologie des Spiels, über „Flow“ als Antrieb im Bewerbungsprozess und darüber, wie Unternehmen mit kreativen Konzepten wieder auf die Wunschlisten junger Talente kommen. Sein Credo: Es ist nicht schlimm, wenn man heute noch nicht die Aufmerksamkeit der neuen Generation hat – schlimm wäre es nur, nichts daran zu ändern. Mit seiner Leidenschaft fürs Gaming, seinem Gespür für innovative Konzepte und einem klaren Verständnis für Zielgruppen hat Simon Uceda sich als Stimme einer neuen Recruiting-Ära etabliert – dort, wo Joystick auf Job trifft.

carls zukunft der woche
#267 Toni Loh – Wenn Algorithmen diskriminieren

carls zukunft der woche

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 48:12


Sexroboter mit Barbie-Figur und voreingestellter Persönlichkeit wie „Frigid Farrah“ oder „Young Yoko“ offenbaren nicht nur ein frauenverachtendes Technikverständnis, sondern das ganze Elend einer KI-getriebenen Zukunft, die vor allem eines ist: retrospektiv. Toni Loh, lehrend in Angewandter Ethik, seziert die technoide Gegenwart mit chirurgischer Schärfe – und legt offen, dass Technologie häufig nichts anderes tut, als bestehende Ungerechtigkeiten zu wiederholen. Warum? Weil sie von Menschen gemacht wird, die genau in diesen Strukturen sozialisiert wurden. Ob Sexroboter oder Algorithmen im Bewerbungsprozess, am Ende spiegelt sich darin ein Weltbild, das vorgibt, neutral zu sein, aber zutiefst normativ wirkt.Und doch ist Toni nicht technikskeptisch. Die große Hoffnung liegt auf pluralen Teams und pluralen Interfaces – ein Design, das Vielfalt nicht nur erlaubt, sondern voraussetzt. Gerechtigkeit beginnt für sie nicht bei der Technik, sondern bei den Menschen, die sie gestalten. Und bei einem Bildungssystem, das „Zurücktreten“ als Kulturtechnik lehrt.Wer ernsthaft darüber nachdenkt, KI Rechte einzuräumen, sollte laut Toni vielleicht zuerst klären, warum viele Menschen – Demenzkranke, Schwangere, rassifizierte Gruppen – diese Rechte noch nicht oder nur bedingt genießen. Ein Denkimpuls, der bleibt: Ethische Technologie braucht keine moralischen Maschinen. Sie braucht moralisch reflektierende Gesellschaften.Mehr Informationen zu Toni Lohs aktuellem Buch „Feministische Technikphilosophie“: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8252-6427-7/feministische-technikphilosophieZu Gast: Toni Loh, Professur für Angewandte Ethik, Hochschule Bonn-Rhein-SiegCreate your podcast today! #madeonzencastrMentioned in this episode:AI first – Das Praxisbuch für den MittelstandJetzt auf carls-zukunft.de Sonst lesen's wieder nur die Anderen.AI first. Das Praxisbuch für den Mittelstand

Karriere Insider
Ex-McKinsey Personal-Chef: So klappt die Bewerbung im Consulting! | Karriere Insider

Karriere Insider

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 83:04


In dieser spannenden Folge des Karriere Insider Podcasts spricht David Döbele mit Thomas Fritz, dem ehemaligen Personalchef von McKinsey Deutschland. Du erfährst, wie der Bewerbungsprozess bei Top-Beratungen wirklich funktioniert, worauf Personalentscheider wirklich achten, wie du dich optimal auf Interviews vorbereitest – und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest, wenn du im Consulting durchstarten willst. LinkedIn Thomas Fritz: https://www.linkedin.com/in/thomas-fritz-9828b92/ Mein SPIEGEL-Bestseller-Buch: https://nach-ganz-oben.de/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=ExMcKinseyPersonalChefSoklapptdieBewerbungimConsultingKarriereInsider090725 Unsere Website: https://pumpkincareers.com/jetzt-hier-bewerben/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=ExMcKinseyPersonalChefSoklapptdieBewerbungimConsultingKarriereInsider090725 _____________________________________________ Timestamps 00:00:00 - Vorschau 00:00:37 - Intro 00:02:21 - Vorstellung & Karriereweg 00:16:16 - Bewerbungsprozess bei McKinsey: Ablauf & Anforderungen 00:38:03 - Wie wird man Partner bei McKinsey? 00:39:46 - Vom Recruiting-Chef zum Personalchef bei McKinsey 00:42:06 - Leistungsbewertung im Consulting 00:55:52 - Mentoren & Austausch in der Zeit als Führungskraft 00:59:35 - Vom McKinsey-Personalchef zum Professor an der FH Aachen 01:05:41 - Warum Universitäten in der Beratung höher bewertet werden als FHs 01:08:40 - Weitere Fragen (Buchempfehlung, Arbeitsalltag, etc.) 01:22:32 - Outro _____________________________________________ Weitere hilfreiche YouTube-Videos: Der Karriere Insider Podcast: https://www.youtube.com/@KarriereInsiderPodcast INVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/smtlWs5WPUM?si=nLG14-z-VNx0bk0f UNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/jLK24iLsGPM?si=5DlTJvVKLf1FhpnU Die besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0Ks Die besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4w ALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlY ALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU _____________________________________________ Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst: Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=ExMcKinseyPersonalChefSoklapptdieBewerbungimConsultingKarriereInsider090725 Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=ExMcKinseyPersonalChefSoklapptdieBewerbungimConsultingKarriereInsider090725 Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=ExMcKinseyPersonalChefSoklapptdieBewerbungimConsultingKarriereInsider090725 Eine Gesamtübersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=ExMcKinseyPersonalChefSoklapptdieBewerbungimConsultingKarriereInsider090725 Schau gerne auch noch auf unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=ExMcKinseyPersonalChefSoklapptdieBewerbungimConsultingKarriereInsider090725 Falls du Fragen hast, die du persönlich mit uns besprechen willst, kannst du uns gerne auch auf LinkedIn (David Döbele, Jonas Stegh) oder Instagram (@pumpkincareers, @david.doebele) anschreiben. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pumpkincareers/

Mit Brille und Bart: Tiefgründig und Kontrovers über Mensch und Organisation
#145 - Case Clinic: Führung unter Spannung - wenn Widerstand systemisch wird

Mit Brille und Bart: Tiefgründig und Kontrovers über Mensch und Organisation

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 43:24


In der heutigen Case-Klinik ohne Gast nehmen Armin Ziesemer und Thomas Böhlefeld ein Thema unter die Lupe, das viele bewegt – auf beiden Seiten des Bewerbungstisches: Wie ehrlich dürfen Unternehmen im Recruiting wirklich sein?Ausgangspunkt ist ein echter Fall: Ein:e Bewerber:in erfährt erst nach dem zweiten Interview durch eine interne Quelle, dass das Team mit hoher Fluktuation, schlechter Stimmung und fehlender Führung kämpft – davon war im Gespräch keine Rede.Die Folge: Vertrauensbruch.Armin und Thomas gehen der Frage nach, was Ehrlichkeit im Bewerbungsprozess bedeutet und warum sie in vielen Organisationen noch immer zu kurz kommt.Ihr Fazit:

HRM-Podcast
Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse: #145 - Case Clinic: Führung unter Spannung - wenn Widerstand systemisch wird

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 43:24


In der heutigen Case-Klinik ohne Gast nehmen Armin Ziesemer und Thomas Böhlefeld ein Thema unter die Lupe, das viele bewegt – auf beiden Seiten des Bewerbungstisches: Wie ehrlich dürfen Unternehmen im Recruiting wirklich sein?Ausgangspunkt ist ein echter Fall: Ein:e Bewerber:in erfährt erst nach dem zweiten Interview durch eine interne Quelle, dass das Team mit hoher Fluktuation, schlechter Stimmung und fehlender Führung kämpft – davon war im Gespräch keine Rede.Die Folge: Vertrauensbruch.Armin und Thomas gehen der Frage nach, was Ehrlichkeit im Bewerbungsprozess bedeutet und warum sie in vielen Organisationen noch immer zu kurz kommt.Ihr Fazit:

Safe! Der Karrierepodcast der LVM Versicherung
#38 Zwischen Stellenanzeige und erstem Arbeitstag: So geht Bewerbung und Onboarding bei der LVM – mit Marianna Skalski und Julian Tönnjann

Safe! Der Karrierepodcast der LVM Versicherung

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 26:57


In unserer neuen Folge dreht sich alles um die ersten Schritte zur Karriere bei der LVM – die Bewerbung und den Start im neuen Job! Hostin Josi spricht mit Marianna Skalski, die frisch im Kfz-Vertragsbereich gestartet ist, und Julian Tönjann, der als Recruiter weiß, worauf es im Bewerbungsprozess wirklich ankommt. Marianna erzählt von ihrem Weg zur LVM, von der Entscheidung für einen beruflichen Neuanfang nach der Elternzeit bis zu den offenen Türen, die sich durch altersbedingte Umstrukturierungen im Unternehmen bieten. Julian gibt spannende Einblicke in die Welt des Recruitings, er erklärt, wie eine Bewerbung bei der LVM tatsächlich abläuft – und warum ein wenig Nervosität am Anfang ganz normal ist. Eine Folge für alle, die mit dem Gedanken spielen, bei der LVM (neu) durchzustarten – und wissen wollen, was sie dabei erwartet.

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Klartext: KI & Feedback | 210

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 17:55


Willkommen zum neuen Format von Recruiting DNA: „Klartext mit Max“. Schluss mit Floskeln – jetzt gibt's echte Geschichten, ungeschminkte Wahrheiten und vor allem: praktikable Lösungen direkt aus dem Recruiting-Alltag. In dieser ersten Folge spricht Max Kraft über zwei brennende Themen: 1. KI im Recruiting – Goldgrube oder Bürokratiemonster? Max analysiert, wie KI im Recruiting aktuell in Deutschland eingesetzt wird – oder eben nicht. Datenschutz, EU AI Act und andere Regularien bremsen die Entwicklung. Max berichtet aus dem eigenen Alltag, was sie konkret tun, um KI trotzdem sinnvoll einzusetzen – transparent, datenschutzkonform und mit Fokus auf den Kandidaten. 2. Feedback im Recruiting – Warum es so selten passiert und warum das fatal ist Ehrliches Feedback im Bewerbungsprozess ist rar – und das schadet allen Beteiligten. Max erklärt, warum Feedback essenziell ist, wo es im Prozess auftaucht und warum „Wir melden uns zeitnah“ keine ernst gemeinte Rückmeldung ist. Er zeigt anhand praktischer Beispiele, wie gutes Feedback gelingt, was es bewirken kann – und warum es ein echter Game-Changer für Recruiting und Kandidaten sein kann. Diese Folge ist ein leidenschaftlicher Appell für mehr Ehrlichkeit, mehr Klarheit und mehr Mut im Recruiting.

brutcast - der brutkasten podcast
Warum NRW für internationale Startups immer attraktiver wird

brutcast - der brutkasten podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 21:34


Nordrhein-Westfalen - auch bekannt als “Europe's Heartbeat” - zählt zu den wirtschaftsstärksten Regionen Europas. Die zentrale Lage, geographische Nähe zu Metropolen und das dichte Hochschul- und Talentnetzwerk machen das deutsche Bundesland besonders attraktiv für internationales Wachstum. Im brutkasten-Talk zeigt NRW Global Business, die Außenwirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes, wie genau dieser Standortvorteil gezielt genutzt werden kann. Katharina Seifert, Head of Delegation Services Western Europe & Americas, und Florian Schnitzler, Head of Startup Unit, sprechen über konkrete Möglichkeiten für internationale Startups und Unternehmen, sich in NRW erfolgreich zu etablieren. Ein zentrales Thema: das neue Startup-Welcome-Package, das mit finanzieller Förderung, Zugang zu Netzwerken und individueller Begleitung den Einstieg erleichtert. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess gibt es hier: https://www.nrwglobalbusiness.com/de/in-nrw-investieren/top-standort-fuer-startups-in-europa#sponsored

Nordh Executive Search - Stellen
ATS, KI & Karriere 2025 (Teil 2): So stechen Sie im Bewerbungsprozess wirklich heraus

Nordh Executive Search - Stellen

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 11:17


Im zweiten Teil meiner ATS-/KI-Serie zeige ich Ihnen, wie Sie im digitalen Bewerbungsmarkt 2025 mit klarem CV, Storytelling, gezieltem Netzwerken und persönlicher Headhunter-Unterstützung aus der Masse herausstechen. Praxisnahe Beispiele und konkrete Strategien für die DACH-Region – so sichern Sie sich die besten Interviews und den Zugang zu exklusiven Jobs. Jetzt hören, Strategie umsetzen und Karriere-Booster nutzen!https://www.nordh.de

Zwiebelschälen bis zum Kern
#112 - Macht macht Sinn!

Zwiebelschälen bis zum Kern

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 41:50


In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über zwei zentrale Aspekte moderner Organisationsentwicklung:Zum einen geben sie einen offenen Einblick in die Herausforderungen und Entwicklungen im intrinsify-Bewerbungsprozess – insbesondere rund um die Suche nach neuen Berater:innen. Zum anderen widmen sie sich einem oft tabuisierten Thema: Macht in Organisationen. Lars hat dazu einen Artikel über die produktive Kraft von Macht veröffentlicht – und Fabian hinterfragt seine eigenen Assoziationen mit dem Begriff. Zum Ausklang gibt es eine emotionale Hommage an einen Musikgiganten.Inhalte dieser Episode:• 01:45 – Check-In: Was fällt dir besonders leicht? Lars über die Leichtigkeit des Redens auf Bühnen – und warum Smalltalk ihm eher schwerfällt.• 07:00 – Blick in die Küche: intrinsify sucht neue Berater:innen & Vertriebler – Was zählt im Bewerbungsprozess? Fabian und Lars diskutieren Auswahlkriterien, Entscheidungsprozesse und warum der persönliche Draht entscheidend ist.• 17:30 – Frühlingszwiebel: Ein Plädoyer für die Macht Lars über seinen Artikel „Möge die Macht mit euch sein“ im intrinsify Magazin:

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#974 - 93% scheitern HIER – so bist DU der beste Bewerber!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 11:13


In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um einen entscheidenden Erfolgsfaktor im Bewerbungsprozess: die richtige Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. Als erfahrener Headhunter und Unternehmer mit über 10.000 geführten Interviews teile ich mit dir, welcher schwerwiegende Fehler viele Bewerber bereits vor dem eigentlichen Gespräch aus dem Rennen wirft und wie du genau diesen Fehler vermeidest. Du erfährst anhand von acht klaren Schritten, wie du dich optimal auf ein Interview vorbereitest, welche Fragen du im Vorfeld stellen solltest und worauf es beim ersten Kontakt mit dem Unternehmen wirklich ankommt. Wir sprechen darüber, warum es unerlässlich ist, sich vorab mit dem Unternehmen auseinanderzusetzen, wie du mit gezielten Rückfragen echtes Interesse zeigst und welche Standardsituationen dich im Gespräch erwarten. Außerdem bekommst du konkrete Tipps zur richtigen Kleidung, zur Planung deines Gesprächsverlaufs und zur Vorbereitung auf typische Fragen, die fast immer gestellt werden. Abgerundet wird die Folge mit einem Praxis-Hack: dem Spickzettel, der dir hilft, im Gespräch nichts Wichtiges zu vergessen. Diese Episode richtet sich an alle, die sich professionell und selbstbewusst auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten wollen. Egal ob Berufseinsteiger oder Führungskraft. Wenn du deine Chancen nicht mehr dem Zufall überlassen willst, ist diese Folge genau das Richtige für dich.

ZONTA Teetied
120. Führungspositionen gezielt mit Frauen besetzen –  Female Executive Search mit Nina Bransch und Fiona Ruff

ZONTA Teetied

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 43:44


In dieser Folge sprechen wir mit zwei beeindruckenden Zontians und Expertinnen für Female Leadership: Nina Bransch und Fiona Ruff, beide Partnerinnen bei HUNTING/HER HR-Partners, der führenden Personalberatung für Female Executive Search. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Direktansprache weiblicher Führungskräfte besetzen sie Schlüsselpositionen in Unternehmen und setzen sich damit für Diversität im Management, sichtbare Vorbilder und echte Chancengleichheit ein. Wir sprechen über ihren Weg zu HUNTING/HER, welche Berechtigung eine auf Frauen spezialisierte Beratung hat, welche Herausforderungen Kandidatinnen im Bewerbungsprozess begegnen und warum Karriere und Familie kein Widerspruch ist. Es geht um Inclusive Leadership, das richtige Mindset für Unternehmen und Frauen, Netzwerken als Karriere-Booster und schlagkräftige Argumente gegen den Mythos: „Für Frauen wird doch schon genug getan.“ Mit ihrer klaren Haltung gestalten Nina und Fiona die Zukunft weiblicher Führung – kompetent, engagiert und immer mit dem Blick für das Wesentliche: Potenziale erkennen, fördern und sichtbar machen.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#972 - Jobsuche Extrem: Krass, wenn Bewerber DAS tun

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 10:01


In diesem Podcast dreht sich alles um die Frage: Was passiert, wenn man sich 60 Tage lang konsequent und fokussiert auf ein berufliches Ziel konzentriert? Basierend auf einer echten Coaching-Challenge mit zehn Teilnehmenden erfährst du, wie strukturierte tägliche Aktivitäten, klare Zieldefinition und systematische Vorbereitung den Unterschied machen – ganz ohne hektisches Bewerbungen-Schreiben nebenbei. Stattdessen beginnen wir bei den Grundlagen: Wer bin ich? Was will ich wirklich? Welche Jobs passen zu meinem Lebensstil, meinen Stärken und meiner Zukunft? Du bekommst Einblicke in einen durchdachten Bewerbungsprozess, der mit der Festlegung von Zielunternehmen, dem Aufbau mehrerer strategisch angepasster Lebensläufe und der Optimierung von Online-Profilen beginnt. Wir sprechen über effektives Networking, den richtigen Umgang mit Bewerbungsfiltern, den Aufbau eines persönlichen Pitches und die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche – inklusive Gehaltsverhandlung und typischen Fangfragen. Dieser Podcast ist für alle, die nicht mehr ziellos Bewerbungen versenden möchten, sondern sich beruflich neu aufstellen wollen – strukturiert, reflektiert und mit echtem Momentum. Mit echten Erfahrungsberichten, praktischen Tipps und der Motivation, jeden Tag ein Stück näher an den neuen Job zu kommen. Klarheit, Verbindlichkeit und Durchhaltevermögen – das ist Karriere-Neustart.

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #406 „Wie Unternehmen eine richtig gute Karriere-Webseite erstellen können" – mit Henner Knabenreich

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 57:09


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Henner Knabenreich (Recruiting Aktivist und Arbeitgebermarkenauftrittsoptimierer) Henner Knabenreich hat sich dem Kampf für eine bessere Bewerberwelt verschrieben hat. Er ist nicht nur als Recruiting Aktivist und Arbeitgebermarkenauftrittsoptimierer bekannt, sondern auch als Autor des weltweit ersten Fachbuchs über Karriere-Websites. Außerdem hat Henner eine große Leidenschaft für wirklich gutes Personalmarketing. Er gestaltet Karriereseiten, die funktionieren und Interessenten in Bewerber verwandeln. Er ist Speaker, der Klartext spricht, Coach und Sparringspartner rund um Karriereseiten, Stellenanzeigen und den gesamten Bewerbungsprozess. Außerdem teilt er sein Wissen regelmäßig als Fachbuchautor und Blogger. Mit wem, wenn nicht mit Henner, sollte ich also darüber sprechen, wie Unternehmen eine richtig gute Karriere-Webseite erstellen?   Themen In der GainTalents-Podcastfolge 406 konnte ich mit Henner Knabenreich (Recruiting Aktivist und Arbeitgebermarkenauftrittsoptimierer) darüber sprechen, wie Unternehmen eine richtig gute Karriere-Webseite erstellen können. Bei Henner bedanke ich mich recht herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema.  Was gibt es beim Aufbau einer richtig guten Karriere-Webseite zu beachten? Investitionen in eine Karriere Webseite ist eine Investition in eine Bewerbungsarchitektur! 3 Kernfunktionen müssen Karriere-Webseiten erfüllen: Darstellung als attraktiver Arbeitgeber Stellenanzeigen darstellen (prominenter Link auf der Homepage! der Unternehmenswebseite) Bewerbungsprozess - schlank und einfach halten (keine aufwendigen Uploads) Grundsätzlich muss eine Karriere-Webseite heute mobiloptimiert sein, d.h. für die Nutzung von mobilen Endgeräten (Smartphone, Pad´s, etc.) Zielgruppengerechte Inhalte zu folgenden Themen müssen vorhanden sein: was interessiert die Recruiting-Zielgruppe - was haben die Personen davon, wenn sie bei uns tätig werden? welche Benefits interessieren - nutzenorientiert argumentieren? welche Jobs bieten wir? authentische Beiträge / Videos von Personen im Unternehmen, die dieser Zielgruppe entsprechen (keine Stock-Fotos verwenden!) unterschiedliche Kommunikationskanäle anbieten (e-Mail, WhatsApp, Telefon, etc.) KPI und Kennzahlen zur Nutzung von Karriere-Webseiten analysieren und der Geschäftsleitung regelmäßig präsentieren Traffic & Reichweite (Kanalanalyse - woher kommen Nutzer:innen) Engagement & Nutzerverhalten Conversion und Bewerbungen (insbesondere Qualität der Bewerbungen) Kosten & Effizienz Employer Branding   #Karriereseite #Stellenanzeigen #Employerbranding #talentgewinnung #GainTalentsPodcast   Shownotes Links - Henner Knabenreich LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hknabenreich/  Webseite: https://hennerknabenreich.de/ Buch - Karriere‐Websites mit Wow!‐Effekt: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-47079-1   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg  

Chefin ruft an
Bewerbungen

Chefin ruft an

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 40:16


Braucht's wirklich noch ein Anschreiben? Warum hören manche Unternehmen nach dem zweiten Gespräch einfach nie wieder was von sich – und wieso reden wir beim Thema Bewerbung eigentlich so selten darüber, ob der Job auch zu uns passt?In dieser Folge von "Chefin ruft an" nehmen die Hosts den Bewerbungsprozess auseinander: Was ist veraltet, was funktioniert, und wie können Bewerbungsgespräche auf Augenhöhe geführt werden – als Kennenlernen für beide Seiten? Christin Kohnke, Stefanie Renner und Friederike Oehlerking sprechen über Ghosting von Unternehmen und warum authenisches Auftreten in Bewerbungsgesprächen am sinnvollsten ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#406 „Wie Unternehmen eine richtig gute Karriere-Webseite erstellen können" – mit Henner Knabenreich

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 57:09


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Henner Knabenreich (Recruiting Aktivist und Arbeitgebermarkenauftrittsoptimierer) Henner Knabenreich hat sich dem Kampf für eine bessere Bewerberwelt verschrieben hat. Er ist nicht nur als Recruiting Aktivist und Arbeitgebermarkenauftrittsoptimierer bekannt, sondern auch als Autor des weltweit ersten Fachbuchs über Karriere-Websites. Außerdem hat Henner eine große Leidenschaft für wirklich gutes Personalmarketing. Er gestaltet Karriereseiten, die funktionieren und Interessenten in Bewerber verwandeln. Er ist Speaker, der Klartext spricht, Coach und Sparringspartner rund um Karriereseiten, Stellenanzeigen und den gesamten Bewerbungsprozess. Außerdem teilt er sein Wissen regelmäßig als Fachbuchautor und Blogger. Mit wem, wenn nicht mit Henner, sollte ich also darüber sprechen, wie Unternehmen eine richtig gute Karriere-Webseite erstellen?   Themen In der GainTalents-Podcastfolge 406 konnte ich mit Henner Knabenreich (Recruiting Aktivist und Arbeitgebermarkenauftrittsoptimierer) darüber sprechen, wie Unternehmen eine richtig gute Karriere-Webseite erstellen können. Bei Henner bedanke ich mich recht herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema.  Was gibt es beim Aufbau einer richtig guten Karriere-Webseite zu beachten? Investitionen in eine Karriere Webseite ist eine Investition in eine Bewerbungsarchitektur! 3 Kernfunktionen müssen Karriere-Webseiten erfüllen: Darstellung als attraktiver Arbeitgeber Stellenanzeigen darstellen (prominenter Link auf der Homepage! der Unternehmenswebseite) Bewerbungsprozess - schlank und einfach halten (keine aufwendigen Uploads) Grundsätzlich muss eine Karriere-Webseite heute mobiloptimiert sein, d.h. für die Nutzung von mobilen Endgeräten (Smartphone, Pad´s, etc.) Zielgruppengerechte Inhalte zu folgenden Themen müssen vorhanden sein: was interessiert die Recruiting-Zielgruppe - was haben die Personen davon, wenn sie bei uns tätig werden? welche Benefits interessieren - nutzenorientiert argumentieren? welche Jobs bieten wir? authentische Beiträge / Videos von Personen im Unternehmen, die dieser Zielgruppe entsprechen (keine Stock-Fotos verwenden!) unterschiedliche Kommunikationskanäle anbieten (e-Mail, WhatsApp, Telefon, etc.) KPI und Kennzahlen zur Nutzung von Karriere-Webseiten analysieren und der Geschäftsleitung regelmäßig präsentieren Traffic & Reichweite (Kanalanalyse - woher kommen Nutzer:innen) Engagement & Nutzerverhalten Conversion und Bewerbungen (insbesondere Qualität der Bewerbungen) Kosten & Effizienz Employer Branding   #Karriereseite #Stellenanzeigen #Employerbranding #talentgewinnung #GainTalentsPodcast   Shownotes Links - Henner Knabenreich LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hknabenreich/  Webseite: https://hennerknabenreich.de/ Buch - Karriere‐Websites mit Wow!‐Effekt: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-47079-1   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg  

Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast
Bayerischer Datenschutz im Fokus

Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 76:08


In Folge 136 des c't-Datenschutz-Podcasts sprechen Holger und Joerg mit Carolin Loy über die Arbeit und Haltung des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht (BayLDA). Loy leitet dort den Bereiche Digitalwirtschaft, ist Pressesprecherin und hat Einblick in viele aktuelle Datenschutzthemen - von Künstlicher Intelligenz bis hin zu Cookie-Bannern. Sie hatte die vorvergangene Episode 134 im heise-Forum kritisch kommentiert und folgte postwendend einer darauffolgenden Einladung von Joerg. Zum Start geht es aber zunächst um ein 45-Millionen-Euro-Bußgeld gegen die deutsche Vodafone GmbH. Die Bundesdatenschutzbeauftragte verhängte diese Summe, weil Vodafone Partneragenturen nicht ausreichend kontrollierte und die Kundenauthentifizierung bei E-SIMs mangelhaft war. Auffällig: Vodafone akzeptierte das Bußgeld schnell, arbeitete bei der Aufklärung mit und spendete zusätzlich an gemeinnützige Organisationen. Einen zweiten Schwerpunkt bildet ein Beschluss des Oberlandesgerichts Köln zu Metas Plänen, öffentliche Facebook- und Instagram-Profile zum Training von KI-Systemen zu nutzen. Das Gericht entschied im Eilverfahren, zu dem noch keine schriftliche Begründung vorliegt: Meta darf diese Daten ohne ausdrückliche Einwilligung der Nutzer heranziehen. Die Interessen von Meta seien berechtigt, zudem hätte Meta Nutzern Widerspruch ermöglicht. In der Podcast-Episode geht es unter anderem um die Frage, ob Nutzer wirklich damit rechnen müssen, dass alte und öffentliche Posts zu KI-Zwecken verarbeitet werden, und ob der Umgang mit sensiblen Daten ausreichend berücksichtigt wird. Loy betont, dass die Rechtslage nicht immer dem Bauchgefühl entspricht und verweist auf europäische Vorgaben, nach denen das KI-Training grundsätzlich auch ohne Einwilligung möglich sein kann, solange bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Das weitere Gespräch dreht sich um die tägliche Arbeit der bayerischen Datenschutzaufsicht BayLDA. Die Behörde berät Loy zufolge Unternehmen im Bundesland zu KI-Projekten, prüft Beschwerden - zum Beispiel beim Einsatz von KI im Bewerbungsprozess - und ist europaweit an Orientierungshilfen zu digitalen Themen beteiligt, etwa bei Cookie-Bannern und neuen digitalen Abo-Modellen ("Consent or Pay"). Loy schildert, dass zu Cookie-Bannern und Tracking nach wie vor die meisten Beschwerden eintreffen. Sie sieht neue Ansätze wie PIMs - zentrale Einwilligungsverwaltungen - zwar positiv, zeigt sich aber aber skeptisch, ob sie den Cookie-Banner-Wildwuchs wirklich eindämmen. Loy stellt sich sodan dem Vorwurf, Das BayLDA verhalte sich bei Datenschutzverstößen zu lasch oder zögerlich. Am Beispiel des von c't aufgedeckten Falls "Buchbinder", bei dem Millionen Kundendaten wegen einer Panne offen im Netz standen, erklärt sie, warum am Ende kein Bußgeld verhängt wurde: Das Unternehmen habe hohe Compliance-Standards gehabt, den Vorfall selbst gemeldet und eng mit der Behörde kooperiert. Entscheidend sei nicht der Fehler selbst, sondern wie Unternehmen mit Datenschutz umgehen und ob sie daraus lernen. Loy betont, dass die Behörde nicht vorrangig Strafen verteilen, sondern Datenschutz in der Breite fördern will - auch durch Beratung. Zum Abschluss geht es um die aktuelle Debatte zur Zentralisierung der Datenschutzaufsicht für Unternehmen bei der Bundesdatenschutzbeauftragten. Loy sieht das kritisch: Einheitliche Entscheidungen würden dadurch nicht automatisch entstehen, da viele Fragen ohnehin im europäischen Verbund entschieden werden. Zudem könnten regionale Beratung und Kontrolle verloren gehen. Die Runde vermutet hinter dem Zentralisierungswunsch auch das Ziel, Datenschutzauflagen zu lockern und Bürokratie abzubauen.

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Erfahrung? Kein Problem! Bewerbungstipps für deinen Berufseinstieg (#373)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 28:41


„Wie soll ich mich bewerben, wenn ich keine Berufserfahrung habe?“Diese Frage hat uns immer wieder erreicht. Deshalb haben wir heute etwas ganz Besonderes für dich: Eine Podcast-Folge aus dem Archiv der Berufsoptimierer, in der Bastian genau dieses Thema aufgreift – und zwar mit konkreten Tipps und persönlichen Learnings.

Meisterhaft Rekrutieren mit Christian Keller I Handwerk I Bauleitung I Projektleitung
#112 - Von TikTok auf die Baustelle - Azubigewinnung im Handwerk

Meisterhaft Rekrutieren mit Christian Keller I Handwerk I Bauleitung I Projektleitung

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 12:40


In diesem Vortrag zeigt das Team von Kellerdigital, wie Handwerksbetriebe die Gen Z erfolgreich für Ausbildungsplätze begeistern – von TikTok bis WhatsApp. Es geht um snackable Inhalte, authentische Einblicke und virale Formate, die junge Menschen wirklich erreichen. Praxisbeispiele zeigen, welche Plattform für welchen Zweck geeignet ist und wie ein moderner Bewerbungsprozess aussehen muss. Wer junge Fachkräfte gewinnen will, kommt an sozialen Medien und echter Ansprache nicht vorbei.

HRM-Podcast
Meisterhaft Rekrutieren mit Christian Keller I Handwerk I Bauleitung I Projektleitung: #112 - Von TikTok auf die Baustelle - Azubigewinnung im Handwerk

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 12:40


In diesem Vortrag zeigt das Team von Kellerdigital, wie Handwerksbetriebe die Gen Z erfolgreich für Ausbildungsplätze begeistern – von TikTok bis WhatsApp. Es geht um snackable Inhalte, authentische Einblicke und virale Formate, die junge Menschen wirklich erreichen. Praxisbeispiele zeigen, welche Plattform für welchen Zweck geeignet ist und wie ein moderner Bewerbungsprozess aussehen muss. Wer junge Fachkräfte gewinnen will, kommt an sozialen Medien und echter Ansprache nicht vorbei.

True Compass Talks
Recruiting-Expertin packt aus: Bewerben in der Krise — was jetzt wirklich zählt mit Magdalena Miedl

True Compass Talks

Play Episode Listen Later May 31, 2025 40:16


Bewerben in der Krise? Mit Recruiting-Expertin Magdalena Miedl spreche ich über Chancen der aktuellen Wirtschaftslage, kluge Bewerbungsstrategien, KI-Tools, LinkedIn & Co. Sie teilt, worauf Unternehmen heute wirklich achten – und warum es gerade in unsicheren Zeiten Mut, Weitblick und gute Entscheidungen im Bewerbungsprozess braucht und welche ❌"No Go's" und ✅"Must Haves" Du für Deine Bewerbung in 2025 beachten solltest. Lass Dich inspirieren, ermutigen und erinnern: Du darfst Dich verändern, denn Du bestimmst den Kurs Deines Kompasses. 

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
AZUBIs in der Zahnarztpraxis: Die neuesten Trends mit Felicia Ullrich | #92

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later May 28, 2025 35:30


Azubis, Recruiting & ehrliches Feedback: Was deine Zahnarztpraxis jetzt wirklich beachten muss! In dieser Ausgabe von punk.tuell sprechen Klaus und Felicia Ullrich darüber, wie Azubi-Recruiting heute wirklich funktioniert – und warum viele Praxen bei jungen Leuten immer noch an den eigentlichen Bedürfnissen und Erwartungen vorbeischrammen. Felicia bringt frische Insights aus ihrer aktuellen Studie zu den „Azubi Recruiting Trends“ mit und plaudert aus dem Nähkästchen: Von Social Media Dos & Don'ts bis hin zu ehrlichem Feedback in der Ausbildung. Du erfährst, warum klassische Benefits längst nicht mehr (allein) ziehen, wie wichtig Wertevermittlung ist und wie Feedback zum Gamechanger für deine Praxis werden kann. Außerdem geht's locker-flockig darum, wieso sich Unternehmen manchmal selbst im Weg stehen – und wie du das künftig besser machen kannst. Die wichtigsten Erkenntnisse: - Social Media mit Sinn: Jugendliche wollen echte Infos über Berufe, keine Tanzvideos oder Obstkorb-Posts – setze auf Klartext und authentische Einblicke! - Werte statt Wackelbilder: Was zählt, sind die Kultur deiner Praxis und echte Umgangsformen auf Augenhöhe, nicht das nächste Benefit-Bingo. - Feedback ist King – aber bitte ehrlich: Azubis wünschen sich ehrliche Rückmeldungen und echte Gespräche, nicht nur Schulterklopfen oder das berühmte jährliche Beurteilungssandwich. - Bewerbungsprozess? So einfach wie möglich: Mache es den jungen Leuten wirklich leicht, sich zu bewerben – Google und Apps sind deren Welt, nicht das 20-seitige PDF. - Die Generation Z (und bald Alpha) will Sinn & Zugehörigkeit: Wer sich als Praxis heute nicht mit seiner eigenen Haltung auseinandersetzt, hat morgen keine Azubis (und bald keine Fachkräfte) mehr! - Viel Spaß beim Reinhören und Umsetzen Diskutier mit uns in der Community: parsmedia PodcastPlausch: [https://pm-link.de/podcastplausch-mitreden](https://pm-link.de/podcastplausch-mitreden) **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Felicia im Web:[ https://f-ullrich.de](https://f-ullrich.de) - Felicia auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/felicia-ullrich ](https://www.linkedin.com/in/felicia-ullrich) - Studie (ab 11.6.6 > hier vormerken): [https://www.testsysteme.de/studie](https://www.testsysteme.de/studie) - Podcast-Folge #04 „GEN-Z und die AZUBI Recruiting-Trends 2023 mit Felicia Ullrich (Teil 1)“: [https://parsmedia.info/gen-z-und-die-azubi-recruiting-trends-2023-mit-felicia-ullrich-teil-1%e2%94%8304](https://parsmedia.info/gen-z-und-die-azubi-recruiting-trends-2023-mit-felicia-ullrich-teil-1%e2%94%8304) - „Die Zahnarztpraxis als Arbeitgebermarke: Talk mit Ausbildungs-Expertin Felicia Ullrich (Teil 2)“: [https://parsmedia.info/die-zahnarztpraxis-als-arbeitgebermarke-talk-mit-ausbildungs-expertin-felicia-ullrich-teil-2%e2%94%8305](https://parsmedia.info/die-zahnarztpraxis-als-arbeitgebermarke-talk-mit-ausbildungs-expertin-felicia-ullrich-teil-2%e2%94%8305) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Cockpit Diaries
#52 CLEARED FOR TAKEOFF - TSCHÜSS KABINE, HALLO COCKPIT

Cockpit Diaries

Play Episode Listen Later May 26, 2025 67:44


In dieser Folge können wir endlich teilen, worauf wir beide so lange hingearbeitet, gehofft und hingefiebert haben: Anna hat ihren Platz im Cockpit gefunden – und wird schon bald als Pilotin abheben! Wir sprechen über den Weg dorthin, über Zweifel, Umwege und Entscheidungen, die nicht immer leicht waren. Es geht um den Reality-Check im Bewerbungsprozess, mentale Höhen und Tiefen und diesen ganz besonderen Moment, in dem der Traum plötzlich greifbar wird. Außerdem: Was bedeutet das für uns als Freundinnen? Wenn ihr selbst auf dem Weg seid oder gerade das Gefühl habt, festzustecken: Diese Folge ist für euch. Wir wollen euch Mut machen, dran zu bleiben – und zeigen, dass am Ende wie immer doch alles irgendwie so kommt, wie es eben kommen soll. Wir sind Julia und Anna, ziemlich beste Freundinnen und angehende Pilotinnen mit ordentlich Kerosin im Blut. Wir freuen uns, euch in unserem Podcast auf unserem Weg ins Cockpit und darüber hinaus mitzunehmen. In Cockpit Diaries quatschen wir mit euch über unsere Pilotenausbildung, teilen unsere Erfahrungen und unsere Höhen und Tiefen des Flugschullebens. Zeit zum Anschnallen, wir sind ready for departure!Hier findest du mehr über uns:Julia auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anna auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Cockpit Diaries auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schreib uns gerne eine Nachricht mit deinen Gedanken zur Folge, Feedback und Themenvorschläge auf Instagram an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@cockpitdiaries⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder per Mail an cockpitdiariespodcast@gmail.com.

Das Leben ist ein Spiel
Persönlichkeitstypen im Bewerbungsprozess - Warum ein Test den Unterschied macht | Folge 91

Das Leben ist ein Spiel

Play Episode Listen Later May 26, 2025 35:20


Marco stellt den Persönlichkeitstest vor, den er im Recruiting einsetzt, und zeigt, wie er damit Teamdynamiken besser versteht. Er erklärt, warum fachliche Skills allein nicht reichen und wie wichtig es ist, die Persönlichkeit hinter dem Lebenslauf zu kennen.

Psychologie und denn
79. Psychologisch-pädagogischer Dienst der Armee

Psychologie und denn

Play Episode Listen Later May 25, 2025 54:41 Transcription Available


https://www.armee.ch/de/militaerdienst-erwerbsersatzhttps://www.vtg.admin.ch/de/ppdaTikTokInstagramLinkedInhttps://www.armee.ch/de/militaerdienst-psychologisch-paedagogischer-dienst/0:03 Einblick in den Psychologisch-Pädagogischen Dienst0:57 Vorstellung der Gäste und deren Hintergründe4:52 Valerias Weg zum PPD6:08 Bewerbungsprozess für den PPD8:14 Rekrutenschule und militärische Erfahrungen10:03 Militärdienst und berufliche Abwesenheit13:09 Ausbildung und technische Lehrgänge16:01 Truppenpsychologie und ihre Bedeutung25:17 Karrierewege und Spezialisierungen im PPD26:49 Die Rolle des Care-Teams30:36 Stigmatisierung und psychologische Unterstützung im Militär42:58 Resilienzaufbau und Beratungstechniken52:56 Praktika im Psychologiebereich des Militärs54:28 Tipps für interessierte StudierendeLass mir Feedback da :)Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/JBcjpAaIaSeCRxmQMQWGXuMöchtest du Werbung schalten oder mit mir zusammenarbeiten. Dann schau hier vorbei.

Nordh Executive Search - Stellen
Warum LinkedIn, KI und “Easy Apply” den Jobmarkt zur Herausforderung machen – und wie Sie als Profi trotzdem gewinnen

Nordh Executive Search - Stellen

Play Episode Listen Later May 23, 2025 8:46


Der moderne Bewerbungsprozess ist zum Massengeschäft geworden – anonyme Algorithmen, endlose Interviewrunden und Ghosting sind Alltag.In dieser Folge spreche ich Klartext:Was hinter dem Bewerbungsfrust stecktWie Sie als IT-Sales-, PreSales- oder Cybersecurity-Profi den entscheidenden Unterschied machenUnd warum spezialisierte Headhunter und persönliche Kontakte heute wichtiger sind als jede PlattformMit ehrlichen Einblicken, Praxisbeispielen und konkreten Tipps aus meiner täglichen Arbeit.https://www.nordh.de

Nordh Executive Search - Stellen
Ü50 im Vorstellungsgespräch – So machen Sie Erfahrung zum echten Vorteil

Nordh Executive Search - Stellen

Play Episode Listen Later May 21, 2025 8:59


Ü50 im Vorstellungsgespräch – So machen Sie Erfahrung zum echten VorteilViele Senior-Kandidaten unterschätzen ihren Wert – und scheitern an klassischen Fallstricken im Bewerbungsprozess. In dieser Folge erfahren Sie:Wie Sie mit Ihrem Alter souverän umgehen und typische Vorurteile aktiv entkräftenWarum Erfahrung, Netzwerk und Innovationsbereitschaft wichtiger sind als je zuvorWelche Beispiele und Argumente wirklich überzeugen – und wie Sie moderne Tools für Ihre Positionierung nutzenEin Podcast für alle, die im IT-Sales, PreSales oder Cybersecurity auch jenseits der 50 ihre Karriere neu denken und sich gezielt positionieren wollen.https://www.nordh.de

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
#063 - David trifft Goliath: Wie kleine IT-Firmen im Recruiting punkten -Tipps von Claudia Hümpel

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück

Play Episode Listen Later May 14, 2025 47:30


In dieser Folge begrüßt Katrin Moser eine inspirierende Gesprächspartnerin: Claudia Hümpel. Claudia ist selbstständig als Beraterin für Strategie und Recruiting tätig – spezialisiert auf kleine Unternehmen aus IT, Tech und Engineering.Sie bringt eine außergewöhnliche Perspektive mit: Vom Mathe-Studium über Stationen als Softwareentwicklerin, Projektleiterin und Geschäftsführerin kennt sie die Branche aus erster Hand. Heute unterstützt sie Firmen dabei, ihre Recruiting-Prozesse strategisch, menschlich und effizient aufzustellen.In dieser Episode erfährst du:Warum ein schneller, transparenter Bewerbungsprozess der Schlüssel zum Erfolg istWeshalb viele Unternehmen die eigenen „Perlen“ im Team gar nicht kennenWie eine starke Karriereseite wirkt – und was Bewerber wirklich überzeugtWelche Rolle Emotionen und Unternehmenswerte im Recruiting spielenUnd: Warum ein gutes Team mehr braucht als nur Skills und ZeugnisseClaudia teilt auch konkrete Einblicke aus ihrer Arbeit, zeigt typische Fehler im Recruiting auf – und welche kleinen Hebel große Wirkung haben können.

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #063 - David trifft Goliath: Wie kleine IT-Firmen im Recruiting punkten -Tipps von Claudia Hümpel

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2025 47:30


In dieser Folge begrüßt Katrin Moser eine inspirierende Gesprächspartnerin: Claudia Hümpel. Claudia ist selbstständig als Beraterin für Strategie und Recruiting tätig – spezialisiert auf kleine Unternehmen aus IT, Tech und Engineering.Sie bringt eine außergewöhnliche Perspektive mit: Vom Mathe-Studium über Stationen als Softwareentwicklerin, Projektleiterin und Geschäftsführerin kennt sie die Branche aus erster Hand. Heute unterstützt sie Firmen dabei, ihre Recruiting-Prozesse strategisch, menschlich und effizient aufzustellen.In dieser Episode erfährst du:Warum ein schneller, transparenter Bewerbungsprozess der Schlüssel zum Erfolg istWeshalb viele Unternehmen die eigenen „Perlen“ im Team gar nicht kennenWie eine starke Karriereseite wirkt – und was Bewerber wirklich überzeugtWelche Rolle Emotionen und Unternehmenswerte im Recruiting spielenUnd: Warum ein gutes Team mehr braucht als nur Skills und ZeugnisseClaudia teilt auch konkrete Einblicke aus ihrer Arbeit, zeigt typische Fehler im Recruiting auf – und welche kleinen Hebel große Wirkung haben können.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#960 Vorstellungsgespräch: Diese 10 Fragen kommen fast immer

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later May 11, 2025 9:50


In dieser Folge dreht sich alles um die zehn häufigsten Fragen, die dir in einem Vorstellungsgespräch begegnen können – und vor allem darum, wie du sie souverän, überzeugend und authentisch beantwortest. Denn der größte Fehler, den viele Bewerber machen, ist mangelnde Vorbereitung auf Standardfragen. Fragen wie „Erzählen Sie etwas über sich“, „Warum wollen Sie die Stelle wechseln?“ oder „Was wissen Sie über unser Unternehmen?“ mögen simpel erscheinen, aber gerade ihre scheinbare Einfachheit macht sie tückisch. Wer hier unvorbereitet reagiert, gerät schnell ins Stocken – und vergibt damit wertvolle Chancen, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. In dieser Episode bekommst du nicht nur einen Überblick über die typischen Fragen, sondern auch ganz konkrete Handlungsempfehlungen, wie du dich auf jede dieser Fragen vorbereiten kannst. Du erfährst, wie du deinen Lebenslauf gezielt analysierst, welche Informationen du gezielt herausgreifen solltest und warum gut vorbereitete Geschichten über eigene Erfolge und Erfahrungen Gold wert sind. Besonders wichtig: Die richtige Haltung. Du lernst, wie du positiv, strukturiert und mit einem klaren Fokus auf deine Stärken antwortest – auch bei vermeintlich negativen Fragen wie „Warum sollten wir Sie nicht einstellen?“ oder bei Stressfragen wie „Was würden Sie tun, wenn Sie 10 Millionen Euro im Lotto gewinnen?“. Diese Folge richtet sich an alle, die sich aktuell im Bewerbungsprozess befinden oder sich beruflich neu orientieren möchten. Ob Berufseinsteiger oder erfahrener Profi – wer verstehen will, wie Vorstellungsgespräche funktionieren und wie man gezielt überzeugen kann, bekommt hier wertvolle Tipps aus der Praxis. Bereite dich mit dieser Folge optimal vor, steigere dein Selbstbewusstsein für das nächste Gespräch und erfahre, wie du vom ersten Moment an einen bleibenden Eindruck hinterlässt.  

Working With Startups From Science
#83 | Kaufland Innovation Hub: Deine Chance, den Einzelhandel zu revolutionieren

Working With Startups From Science

Play Episode Listen Later May 6, 2025 31:15


Kaufland Innovation Hub: Deine Chance, den Einzelhandel zu revolutionierenStell dir vor, deine wissenschaftliche Innovation könnte den Einzelhandel komplett verändern. Aber wie bringst du deine Idee auf die große Bühne? In dieser Folge von Working with Startups from Science erfährst du genau das! Zu Gast ist Marie Sauer, Innovationsmanagerin beim Kaufland Innovation Hub. Sie gibt exklusive Einblicke: Welche Vision hinter dem Kaufland Innovation Hub steckt Welche innovativen Lösungen aktuell besonders gefragt sind Wie Startups aus der Wissenschaft ihre Ideen erfolgreich mit Kaufland vorantreiben können Wenn du Gründer:in aus der Wissenschaft bist und den Einzelhandel aktiv mitgestalten willst, ist diese Episode für dich ein Muss! In dieser Episode erfährst du: Warum große Einzelhändler verstärkt auf Innovationen setzen Wie der Bewerbungsprozess für Startups abläuft Praktische Tipps von Marie Sauer, wie du dein Startup fit für die Zusammenarbeit mit Corporates machst Gast dieser Folge: Marie Sauer Innovationsmanagerin im Kaufland Innovation Hub LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/marie-sauer-b170b5155/ Weiterführende Links: Website Kaufland Innovation Hub: https://unternehmen.kaufland.de/ueber-kaufland/innovation-hub.html Mehr über den Podcast: www.startupsfromscience.com

get hyrd
Marcel Rütten über Warum datenbasiertes Recruiting der neue Standard ist

get hyrd

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 36:14


In dieser Episode sprechen wir mit Recruiting-Experte Marcel über die spannende Transformation der Talentakquise. Marcel teilt Einblicke aus über 15 Jahren Recruiting-Erfahrung und erklärt, warum moderne Personalsuche weit über das bloße Schalten von Stellenanzeigen hinausgeht. Wir diskutieren, wie Technologie, KI und datenbasierte Strategien den Bewerbungsprozess revolutionieren – und warum Unternehmen, die sich nicht anpassen, schon bald massive Probleme haben werden.Außerdem sprechen wir über die Bedeutung von Community-Building im Recruiting, den Einfluss von Arbeitgebermarken auf den Talentmarkt und warum Authentizität in Vorstellungsgesprächen immer wichtiger wird. Marcel verrät zudem seine Lieblingsfrage, um die wahre Unternehmenskultur zu entlarven – ein Muss für alle, die im HR- und Recruiting-Bereich arbeiten oder sich für die Zukunft des Arbeitsmarktes interessieren.Mehr zu Marcel und Schicht im Schacht:https://www.linkedin.com/in/marcelruetten/https://www.linkedin.com/company/schicht-im-schacht/https://schichtimschacht.info/Paul's Job:https://paulsjob.ai/⁠⁠https://www.instagram.com/paulsjob/⁠⁠https://www.linkedin.com/company/paulsjob/⁠https://www.youtube.com/@paulsjob/featuredHR Visionaries International:https://open.spotify.com/show/2uwo54DBhRdeVdmqKocnXT?si=54383b1a24af4ac2https://podcasts.apple.com/de/podcast/hr-visionaries-international/id1711042208https://www.youtube.com/@paulsjob/featured

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Recruiting neu gedacht: Wie Instaffo den Jobmarkt umkrempelt – mit Christoph Zöller

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 48:15


Christoph Zöller, CEO von Instaffo, erklärt, wie aus einem digitalen Headhunting-Service eine innovative Recruiting-Plattform wurde – und warum das klassische Jobportal-Modell ausgedient hat. In dieser Episode erfährst du: - Wie Instaffo als Marktplatz für Talente funktioniert – und warum Unternehmen nur bei erfolgreicher Einstellung zahlen. - Wie KI den Bewerbungsprozess effizienter, schneller und fairer macht. - Warum der Aufbau einer Recruiting-Plattform besonders anspruchsvoll ist – technologisch und gesellschaftlich. - Welche Learnings Christoph aus dem Unternehmertum mitnimmt – von Disziplin bis gesunder Lebensführung.

Passierschein A38
Karriere mit Kompass – Ausbildung und Duales Studium in der Kreisverwaltung Wittenberg

Passierschein A38

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 22:38


Interesse an Ausbildung oder einem Dualen Studiengang in der Kreisverwaltung Wittenberg? Wie startet man beruflich durch in der Kreisverwaltung Wittenberg? Welche Ausbildungsberufe werden angeboten – und was steckt hinter einem dualen Studium im öffentlichen Dienst? Das erwartet uns in dieser Folge von "Passierschein A38", dem Podcast aus der Kreisverwaltung Wittenberg: In der 19. Folge spricht Pressesprecher Alexander Baumbach mit Ausbildungsleiterin Isabell Stieler. Sie gibt einen Überblick über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten, erklärt den Bewerbungsprozess und verrät, worauf es wirklich ankommt, wenn man sich bei der Verwaltung bewirbt. Mit am Mikro sind auch Emelie Schuster und Thea Seiboth, beide im ersten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Sie berichten offen und persönlich von ihrem Start in die Ausbildung, ihrem Arbeitsalltag und kleinen wie großen Momenten, die sie schon erlebt haben. Hören Sie rein, wenn Sie... sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium interessieren, jemanden kennen, für den das passen könnte, oder einfach wissen wollen, wie junge Menschen in der Verwaltung durchstarten. Wie immer gilt: Abonnieren Sie Passierschein A38 überall da, wo es gute Podcasts gibt – und geben Sie uns gern Feedback oder Themenvorschläge per Mail an presse@landkreis-wittenberg.de. Mehr zur Ausbildung beim Landkreis Wittenberg: https://www.landkreis-wittenberg.de/zukunft-gestalten/karriere-bei-uns/ausbildung-und-studium/ Redaktion: Alexander Baumbach, Pressesprecher Kreisverwaltung Wittenberg Gesprächspartnerinnen: Ausbildungsleiterin Isabell Stieler mit den Auszubildenden Emelie Schuster und Thea Seiboth Technik und Produktion: Alexander Baumbach

Karriere Insider
Tech-Investment Banker (IEG) über die Zukunft von M&A | Karriere Insider

Karriere Insider

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 115:54


In dieser spannenden Folge des Karriere Insider Podcasts spricht David Döbele mit Mirko Heide, Managing Director bei der Investment Banking Boutique IEG, über seinen Werdegang im M&A, Unterschiede zwischen Big4 und Boutiquen, den Einstieg ins Investment Banking nach der Finanzkrise und worauf es heute auf dem Tech-M&A-Markt wirklich ankommt. LinkedIn Mirko Heide: https://www.linkedin.com/in/mirkoheide/ IEG Karriereseite: https://www.ieg-banking.com/about-us#process Mein SPIEGEL-Bestseller-Buch: https://nach-ganz-oben.de/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=techinvestmentbankeriegueberdiezukunftvonmakarriereinsider160425 Unsere Website: https://pumpkincareers.com/jetzt-hier-bewerben/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=techinvestmentbankeriegueberdiezukunftvonmakarriereinsider160425 _____________________________________________ Timestamps 00:00:00 - Pre-Intro 00:01:02 - Intro 00:02:27 - Vorstellung 00:17:50 - Unterschiede zwischen Big4 und Boutiquen 00:25:40 - Wie kam der Wechsel zu IEG? 00:27:59 - Wie läuft der Bewerbungsprozess ab? 00:31:44 - Wechsel vom etablierten Großunternehmen in den spezialisierten Markt - Chancen und Risiken 00:36:19 - IEG: Mitarbeiterentwicklung & Teamgröße 00:39:45 - Mandatsgewinnung im Tech-Investment Banking 00:41:04 - Typische Kunden und Projekte im Tech-Investment Banking 00:47:03 - Individuelle Deal-Struktur und Vergütung bei M&A-Projekten 00:51:23 - Arbeitsalltag eines Tech-Investment Bankers 01:07:58 - Work-Life-Balance eines Tech-Investment Bankers 01:09:48 - Zukunftstrends im Investment Banking 01:17:20 - Tech-Standort Deutschland im internationalen Vergleich 01:22:27 - Weitere Fragen 01:56:50 - Outro _____________________________________________ Weitere hilfreiche YouTube-Videos: Der Karriere Insider Podcast: https://www.youtube.com/@KarriereInsiderPodcast INVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/smtlWs5WPUM?si=nLG14-z-VNx0bk0f UNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/jLK24iLsGPM?si=5DlTJvVKLf1FhpnU Die besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0Ks Die besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4w ALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlY ALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU _____________________________________________ Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst: Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=techinvestmentbankeriegueberdiezukunftvonmakarriereinsider160425 Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=techinvestmentbankeriegueberdiezukunftvonmakarriereinsider160425 Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=techinvestmentbankeriegueberdiezukunftvonmakarriereinsider160425 Eine Gesamtübersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=techinvestmentbankeriegueberdiezukunftvonmakarriereinsider160425 Schau gerne auch noch auf unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=techinvestmentbankeriegueberdiezukunftvonmakarriereinsider160425 Falls du Fragen hast, die du persönlich mit uns besprechen willst, kannst du uns gerne auch auf LinkedIn (David Döbele, Jonas Stegh) oder Instagram (@pumpkincareers, @david.doebele) anschreiben. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pumpkincareers/

VORSTANDSGEFLÜSTER
(Staffel 4, Folge 58) Wie ehrlich muss man im Bewerbungsprozess sein? Wie beantworte ich die Gehaltsfrage? Wie formuliere ich meine Trennungsstory?

VORSTANDSGEFLÜSTER

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 12:59


All das sind Ihre Fragen, die wir heute beantworten. 

Musikmagazin
Die Lieben des Martin Kohlstedt

Musikmagazin

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 57:27


Martin Kohlstedt gehört zu den angesagtesten Pianisten des Modern Classical, die akustisches Klavier mit Elektronik verbinden. 04:35 Aktuell: Junge Theatergruppen, in denen Jugendliche selbst Stücke auf die Bühne bringen – das ist in der Schweiz in vielen Städten etabliert. Aber Jugend-Oper? Mit einem Jugend-Opern-Orchester? Das gibt es schweizweit nun zum ersten Mal in Luzern. In einem aufwändigen Bewerbungsprozess wurden Jugendliche ausgewählt, die bereits ein Instrument gut spielen oder gut singen können - um mit ihnen eine neue, junge Version von Giuseppe. Ein Bericht. (Jenny Berg) 14:10 Talk: Martin Kohlstedt hat ein eigenes Kompositionssystem erschaffen, das ans Programmieren eines Computers erinnert. Tatsächlich zieht der Sohn eines Försters aber auch viel Inspiration aus der Natur und engagiert sich für den Wald. Martin Kohlstedt tourt derzeit – auch durch die Schweiz. Und erzählt im Gespräch u.a., warum Bäume liebt. (Fanny Opitz) 26:53 Neuerscheinungen: Schubert, Beethoven, Vořišek: Cellowerke Ursina Maria Braun, Florian Birsak; audite «Vox Feminae», Barockarien und Stücke von Barbara Strozzi, Antonia Bembo, Francesca Caccini u.a. Ensemble «Les Kapsber'girls»; Alpha (Felix Michel) 48:26 Swiss Corner: Feminale Basel: Ein Festival mit Musik von Komponistinnen von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Improvisation. Studentinnen der Hochschule für Musik Basel stecken dahinter und stellen mit Workshops, Vorträgen und Podiumsdiskussionen die aktuelle Arbeitsrealität an Musikhochschulen zur Diskussion.

Irgendwas mit Recht
IMR290: Ablauf Headhunting, arbeitnehmerfreundlicher Rechtsmarkt, 25 Jahre Personalerfahrung, typische Fehler in Lebensläufen

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 33:56


In dieser Folge begrüßt Marc Euch von der Theresienwiese in München und führt ein Gespräch mit den Headhuntern Eva Brückner und Niklas Jovy, die einen spannenden Einblick in die Welt des Recruitings und der Vermittlung von Führungskräften geben. Die beiden Experten berichten aus ihrer langjährigen Erfahrung über den Ablauf eines Headhunting-Prozesses – von der ersten Kontaktaufnahme über das Kennenlernen bei einem Mittagessen bis hin zum finalen Gespräch zwischen Kandidaten und Mandanten. Neben detaillierten Tipps zur Optimierung von Lebensläufen und Anschreiben erläutern sie auch, welche Fehler häufig dazu führen, dass potenzielle Kandidaten den Bewerbungsprozess frühzeitig verlassen, und gehen auf den wachsenden Einfluss von Soft Skills, Unternehmenskultur und persönlichen Entwicklungsperspektiven ein. Welche Rolle spielt die individuelle Ansprache in Zeiten des Arbeitnehmermarktes, in dem demographische Veränderungen und flexible Arbeitsmodelle immer mehr an Bedeutung gewinnen? Wie können Juristinnen und Juristen sich optimal auf die zukünftigen Herausforderungen im Rechtsmarkt vorbereiten? Was, wenn - wie heute - Noten allein nicht mehr ausschlaggebend sind? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

upbeat - der Startup-Podcast der Schweiz
Jobeagle: Revolutioniert das Recruiting mit Videoinseraten

upbeat - der Startup-Podcast der Schweiz

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 33:01


In der aktuellen Folge sprechen wir mit Delia Herger. Sie ist Co-Founderin von Jobeagle und erzählt uns, wie ihre innovative Software den Rekrutierungs- und Bewerbungsprozess effizienter und attraktiver gestaltet.

Jungunternehmer Podcast
Wenn du dich bei Y Combinator bewerben willst, hör diese Episode - Deadline für den nächsten Batch: 11. Februar

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 45:04


Am 11. Februar ist wieder Deadline für die Bewerbung bei Y Combinator. Gemeinsam mit dem 2-fachem Y Combinator Teilnehmer Mike Mahlkow, Gründer von Blair und Fastgen, sprechen wir darüber, was du brauchst, um bei Y Combinator angenommen zu werden.Y Combinator ist der weltweit renommierteste Accelerator und hat Firmen wir Airbnb und Dropbox hervorgebracht. Wir sprechen im Podcast auch konkret darüber, ob es sich als deutsches Team lohnt, am Y Combinator teilzunehmen.54 Fragen, die du bei der Bewerbung beantworten können musst:content.unicornbakery.de/y-combinator-bewerbungWas du lernst:Warum sich Mike und sein Team entschieden haben, ein zweites Mal bei Y Combinator mitzumachen.Einblick in den Bewerbungsprozess bei YC: von der Bewerbung über die häufigsten Fragen bis zum entscheidenden Interview.Was deutsche Gründer bei der Entscheidung für YC beachten sollten – und wann sich der Schritt lohnt.Warum Klarheit, Fokus und Vorbereitung die Schlüssel zu einer erfolgreichen YC-Bewerbung sind.ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Mike:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mikemahlkow/ Website: https://fastgen.comJoin our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/ Kapitel:(00:00:00) Darum ist Mike mit seinem Team nochmals zu Y Combinator(00:03:46) Die Rahmenbedingungen bei Y Combinator(00:08:13) So erstellst du eine gute Bewerbung für YC(00:16:45) Kann ich den Ausgang der Bewerbung beeinflussen?(00:26:06) Worauf solltest du bei deiner Bewerbung achten?(00:34:45) Kommunikation mit anderen Investoren nach YC Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

get hyrd
Hartmann Group | 80/20 Prinzipien im Recruiting

get hyrd

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 49:08


In dieser fesselnden Episode spricht Benjamin mit Nico, einem HR-Profi, der nicht nur den Bewerbungsprozess revolutioniert, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen und Kandidat*innen zueinanderfinden. Nico erzählt, wie er Talent Acquisition als globale Strategie aufgebaut hat, was es bedeutet, ein ganzheitliches Recruiting zu gestalten, und warum datenbasierte Entscheidungen der Schlüssel zu erfolgreichen Einstellungen sind. Erlebt ihr Einblicke in die Kunst, kompetenzbasierte Interviews zu führen, die wahre Potenziale entdecken, und erfahren Sie, wie 80/20-Prinzipien und KI die Effizienz im Recruiting steigern. Ganz nebenbei teilt Nico seine besten Interviewfragen, die garantiert tiefer gehen. Mehr zu Nico und Hartmann Group: https://www.linkedin.com/in/nico-wirtz-a13a55108/ https://www.linkedin.com/company/hartmann-group/ https://www.hartmann.info/ Paul's Job: ⁠https://paulsjob.ai/ ⁠⁠https://www.instagram.com/paulsjob/⁠⁠ https://www.linkedin.com/company/paulsjob/⁠ https://www.youtube.com/@paulsjob/featured HR Visionaries International: https://open.spotify.com/show/2uwo54DBhRdeVdmqKocnXT?si=54383b1a24af4ac2 https://podcasts.apple.com/de/podcast/hr-visionaries-international/id1711042208 https://www.youtube.com/@paulsjob/featured

get hyrd
winwin recruiting | Social Media Recruiting neu gedacht

get hyrd

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 37:35


In dieser Episode spricht Benjamin mit Recruiting-Experte Marcus Schumacher über die dynamischen Entwicklungen und Trends im Social Media Recruiting. Marcus teilt wertvolle Einblicke, wie Unternehmen in einer sich wandelnden Arbeitswelt Fachkräfte gezielt ansprechen können – von der richtigen Zielgruppenansprache bis zur optimalen Nutzung von Social Media Plattformen. Erfahrt, warum Authentizität und Geschwindigkeit im Bewerbungsprozess entscheidend sind und wie iterative Ansätze zum Erfolg führen. Mehr zu Marcus und winwin recruiting: https://www.linkedin.com/in/marcus-schumacher https://www.linkedin.com/company/winwin-recruiting/ https://www.winwin-recruiting.com/ Paul's Job: ⁠https://paulsjob.ai/⁠ ⁠https://www.instagram.com/paulsjob/⁠ https://www.linkedin.com/company/paulsjob/⁠ HR Visionaries International: https://open.spotify.com/show/2uwo54DBhRdeVdmqKocnXT?si=eb1c09a71749498b https://podcasts.apple.com/de/podcast/hr-visionaries-international/id1711042208 https://www.youtube.com/@paulsjob