POPULARITY
Categories
Die neueste Folge "3. Halbzeit - Euer ProLeague Talk" ist da. Wir freuen uns, den Hattrick trotz der durchgeführten Änderungen eintüten zu können und begrüßen euch bereits zum dritten Mal zum Jahresabschluss der 3. Halbzeit. Mit einem 2 Folgen Special! Und da nach einer Winter WM ( Was zum...) selbst die Verwirrung verwirrt war, laden wir euch ein, bei knapp 12°C im Winter, zu unserer Abschlussfolge der 3. Halbzeit im Jahr 2022 - Und natürlich auch zu einer Zusammenfassung der Aktuellen Lage der drei deutschen Pro Club Ligen und den dazugehörigen anderen Wettbewerben. Wir hoffen, dass ihr alle gut ins Jahr 2023 (Das wird bestimmt besser - so wie jeder neue Fußball Teil von EA...) gerutscht seid. Weitere Informationen findet ihr auf den folgenden Seiten: ProLeague: https://proclubs.de/ Discord: https://discord.gg/vdKuGDEzQy Die Verlinkungen für euren 3. Halbzeit Podcast finden ihr wie immer hier: Auch bei Apple Podcasts sind wir vertreten! (Unbedingt abonnieren und bewerten, das hilft uns ungemein!): https://apple.co/3lYi0dz Jetzt neu! Auch zu finden auf Reddit: https://www.reddit.com/r/3teHalbzeit Und natürlich darf unser Podcast auch nicht auf Spotify fehlen (Folgt uns auch hier!): https://spoti.fi/3ctxUcM Sowie als RSS-Feed für sämtliche Podcastcatcher: https://bit.ly/39fBSnB Alle weiteren Links findet ihr auf unser Distributionsplattform: https://bit.ly/2Pu57vQ
Da sind wir wieder! Nach langer Pause gibt es endlich wieder eine neue Film- und Serienecke! Da es nach so langer Abstinenz einen heftigen Redebedarf gibt, haben es Thomas, Fabian und Henning vor das Mikrofon geschafft. Was würde sich deshalb für den „Jahresabschluss“ besser anbieten als ein klassischer Film- und Serienrückblick auf das Jahr 2022. Was waren unsere Tops und Flops? Welche Streamingdienste haben uns besonders guten Content geliefert und was liegt auf unserem „Pile of Shame“? Konnte die Herr der Ringe Serie als teuerste Serie als Zeiten überzeugen und woher kam der Serienhit Wednesday? Schwelgt mit uns in Erinnerungen aus 2022 und genießt diese herrlichen Stunden mit natürlich bester Unterhaltung. https://www.youtube.com/watch?v=-aCsZkSYPGQ
Die neueste Folge "3. Halbzeit - Euer ProLeague Talk" ist da. Wir freuen uns, den Hattrick trotz der durchgeführten Änderungen eintüten zu können und begrüßen euch bereits zum dritten Mal zum Jahresabschluss der 3. Halbzeit. Mit einem 2 Folgen Special! All we want for ProClubs is you - so oder so ähnlich kann man sich die 3. Halbzeit Redaktion die letzten Tage vorstellen. Nachdem der werte Herr Starmoderator aLFred gehalten werden und das ausgiebig gefeiert werden konnte, obwohl ein gewisser andere Podcastmoderator meinte, "Hey lass mal "REALLIFE" entdecken... so mit Leben draußen, Ausbildung und weniger Freizeit und so...", ist es in letzter Zeit ruhiger und auch ein wenig lebloser in der Redaktion rund um die 3. Halbzeit geworden. Kein Formkiller mehr, den man bis nachts um 4 Uhr mit Saisonzusammenfassung oder Prognosen den letzten Nerv rauben kann. Keine "sinnleeren" Umfragen an die Community (Ich schwöre ich hatte mir dabei was gedacht, außer euch auf den Keks zu gehen :P) und ja, leider auch nicht mehr so viele Folgen im Jahr. Und da nach einer Winter WM ( Was zum...) selbst die Verwirrung verwirrt war, laden wir euch ein, bei knapp 12°C im Winter, zu unserer Abschlussfolge der 3. Halbzeit im Jahr 2022 - Und natürlich auch zu einer Zusammenfassung der Aktuellen Lage der drei deutschen Pro Club Ligen und den dazugehörigen anderen Wettbewerben. Wir hoffen, dass ihr alle gut ins Jahr 2023 (Das wird bestimmt besser - so wie jeder neue Fußball Teil von EA...) gerutscht seid. Achtung, Achtung, eine wichtige Mitteilung an die Community, Zuhörerinnen und Zuhörer: Wir möchten auch im neuen Jahr 2023 nach Veränderung streben. Dafür bitten wir euch weiterhin in den Kommentaren uns Bescheid zu geben, welche Themenvorschläge, Verbesserungen oder auch Ideen ihr habt, was wir besser machen oder umsetzen können. Ihr sucht nach Mitspielern für den Pro Club Bereich oder wollt eine einzigartige neue Erfahrung sammeln und Teil unserer wunderbaren Community werden? Weitere Informationen findet ihr auf den folgenden Seiten: ProLeague: https://proclubs.de/ Discord: https://discord.gg/vdKuGDEzQy Die Verlinkungen für euren 3. Halbzeit Podcast finden ihr wie immer hier: Auch bei Apple Podcasts sind wir vertreten! (Unbedingt abonnieren und bewerten, das hilft uns ungemein!): https://apple.co/3lYi0dz Jetzt neu! Auch zu finden auf Reddit: https://www.reddit.com/r/3teHalbzeit Und natürlich darf unser Podcast auch nicht auf Spotify fehlen (Folgt uns auch hier!): https://spoti.fi/3ctxUcM Sowie als RSS-Feed für sämtliche Podcastcatcher: https://bit.ly/39fBSnB Alle weiteren Links findet ihr auf unser Distributionsplattform: https://bit.ly/2Pu57vQ
Zu einem ordentlichen Jahresabschluss gehört bei uns nicht nur eine Inventur, sondern auch ein Detailing Gebabbel Podcast Jahresrückblick. Bei diesem lassen Tommi und Marcel das vergangene Jahr Revue passieren, babbeln über ihre Höhepunkte der Pflegemittel, die größten Fails und besondere Aufbereitungen bei uns im Haus. Außerdem gibts ein paar mehr oder weniger trockene, aber ganz spannende Einblicke in unsere Statistiken. Wer hätte von Euch schon gedacht, dass unser Detailing Gebabbel in 14 Ländern angehört wurde? Zu guter Letzt gibt es noch eine (etwas chaotisch verlaufene) Verlosung der Surf City Garage Schilder aus den Monaten November. Sorry für das Chaos – manchmal meinen wir es zu gut und dann gehts etwas in die Hose! ;-) Wie immer handelt sich bei diesem Podcast um einen „Werbepodcast“, da wir mit unserer Firma einen kommerziellen Onlineshop betreiben und - believe it or not - damit Geld verdienen ;-) Für den Podcast selbst werden wir (bedauerlicherweise) bis heute nicht bezahlt… Wie gehabt, würden wir uns über einen wohlwollenden Kommentar auf den jeweiligen Plattformen und natürlich besonders über Eure Bewertungen sehr freuen. Nur so können wir mit dem Podcast weiter wachsen! Wir wünschen Euch gepflegte Unterhaltung und viel Spaß mit dieser Podcast Episode!
Wir haben heute unseren letzten Lesemonat aus dem Jahr 2022 für euch hochgeladen. Wie immer gibt es unsere Tops und Flops inkl. ein paar Zahlen zum Lesemonat und noch ein kurzer Blick auf den Jahresabschluss und unser Leseziel für 2023. Viel Spaß beim Hören!! Vorgestellte Bücher: Bleib bei mir, Sam - Dustin Thao Der Kastanienmann - Søren Sveistrup Die magischen Buchhändler von London - Garth Nix Knights 1 - Lena Kiefer Die stillen Gefährten - Laura Purcell
Eine neue Folge im Hause - heute rund um das Thema "Gründungsphase". Diese Woche habe ich genutzt, um meinen Jahresabschluss zu machen und einen konkreten Business-Plan für die Webseiten-Backstube zu erstellen. Erstmal bin ich mega dankbar für ein mega Jahr 2022. Zu sehen, dass diverse Geldeingänge stattgefunden haben, wegen Leistungen die ich selbst erbracht habe, macht mich richtig glücklich und auch ein wenig stolz. Juhuuuu! In diesem Podcast erfährst du: # Warum es wichtig ist, sich Hilfe im Aufbau zu holen und wo du sie günstig bekommst. # Beschreibe dein Unternehmen, deine Angebote, deine Vision - Kannst du es? # Welchen Mehrwert haben eigentlich deine Kunden von deinen Angeboten? # Wer ist dein Lieblingskunde und wie kannst du ihn erreichen? Wenn du dich gerufen fühlst, den Schritt in etwas Neues zu wagen, bin ich gerne an deiner Seite. Love - Deine Johanna ---- www.webseiten-backstube.de www.changetopia.de
Sodele, da sind wir wieder, nach langer Pause gibt es ein neues Lebenszeichen in Form einer neuen Film- und Serienecke. Da wir nach so langer Abstinenz alle auch so einen heftigen Redebedarf haben, haben es auch alle eure Pixeltyp‘s Nebengeräusche vor das Mikrofon geschafft. Was würde sich für den „Jahresabschluss“ besser anbieten als ein klassischer Film- und Serienrückblick auf das Jahr 2022. Was waren unsere Top‘s und Flop‘s, welche Streamingdienste haben uns besonders guten Content geliefert und was liegt auf unserem „Pile of Shame“. Schwelgt mit uns in Erinnerungen aus 2022 und genießt diese herrlichen Stunden mit euren Nebengeräuschen vor der der 100. Folge.
Die Andacht zum Jahresabschluss hält Björn Letschert: „Das Jahr 2022 in einem Wort“ Anmerkung: Die Audioversion enthält aus Copyrightgründen nur einen Teil des Gottesdienstes Der Beitrag 31.12.2022 — „Das Jahr 2022 in einem Wort“ erschien zuerst auf Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bad Homburg (EFG).
Zum dritten mal begrüßen die Beleuchteten Brüder alle Interessierten live zum Jahresabschluss. Es war ein aufregendes und auch recht fürchterliches Jahr, selbst wenn man bewusst nicht über den Krieg oder die Pandemie spricht. Viele wichtige und noch mehr unwichtige sind passiert und die beiden Podcast-Stars besprechen fast alles. Bis auf das was sie vergessen. Kann passieren. Ein frohes Neues! Nächsten Freitag kommt Teil 2!
Servus! Besser spät als nie! Also viel Spaß bei unserem Jahresabschluss! Wir reden über das Anime und Manga Jahr 2022 und unser Jahr als Podcast! Danke für den Support über das ganze Jahr, auf ein GUTES 2023!!! :)) Falls ihr uns Supporten wollt, würden wir uns über euren support auf Patreon freuen :) : https://www.patreon.com/projectanime Gönnt uns ein Follow auf Spotify und natürlich auf Instagram für den heißen Kram: https://www.instagram.com/project.anime.pod/ STAY HARD
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Was hatten die letzten zwölf Monate für den Verlag, die Welt, die Kultur und die politische Rechte zu bieten? Philip Stein und Volker Zierke mit der obligatorischen Bestandsaufnahme – und zahlreichen Hass-Monologen.
Jahresabschluss in der Elite Hour! Julian und Thorsten blicken auf das aeußerst ereignisreiche AEW Jahr 2022 zurueck! Die Geschichte um CM Punk hat natuerlich alles ueberstrahlt, doch auch das restliche Jahr hat viel zu bieten gehabt. Die wohl beste Tag-Team-Matchserie gab es zwischen den Briscoes und FTR bei der Schwesterliga ROH! Den besten PPV, der noch nicht mal mit der geplanten Card stattfinden konnte, gab es in der Joint-Show Forbidden Door mit NJPW. Darueber hinaus sprechen die Beiden auch ueber die Holday Bash-Specials aus der Weihnachtswoche und die New Years Smash-Shows aus der letzten Woche!
WOW! Was ein Jahresabschluss... und das einen Tag vor Silvester! Unseren Ostseeliga-Jungs ist eine faustdicke Überraschung gelungen. Dazu haben wir auch #97 Tony zu Gast und besprechen was denn da los war. Weiter gibt Martin uns einen kleinen Jahresrückblick mit seinen persönlichen Highlights und Storys. Seid gespannt und lauscht unseren letzten Worten des Jahres 2022!
Frohes, neues Jahr! Wie sieht es aus: hast du dir Vorsätze fürs neue Jahr gemacht? Was erhoffst du dir 2023? Damit dir auch das gelingt, was du dir wünscht, zeige ich dir heute meine Lieblingswege der Jahresreflexion. Sieh es wie einen Kompass, der dir den Weg zeigt - doch du kannst selbst wählen, welchen Weg du nimmst. Da jede:r unterschiedlich ausführlich gern plant, erhältst du heute diverse Wege und sogar 3 Bonus-Tipps on top für einen gelungenen Jahresabschluss und einen gigantischen Start ins neue Jahr! ► Hier erhältst du mein Buch: https://www.amazon.de/Vom-Burnout-zur%C3%BCck-ins-Leben/dp/3969668115/ ► Hier gibt's mein Buch als kostenloses Hörbuch auf Spotify: https://open.spotify.com/album/0WgcOXSXvekOtBGP6P0obX?si=FMWcSbO9Q4SrfyCUQoEKKg ► Hier kannst du einen Blick in meine Workshops werfen und unverbindlich anfragen: https://www.der-chillpreneur.de/workshop/ ► Der einfachste Weg, um ab sofort die "Chills der Woche"-Newsletter zu erhalten (+ Geschenk) führt hier entlang:https://www.der-chillpreneur.de/gratis-ebook-5-schritte/
Probleme ohne Ende in LaLiga, denn das Jahr 2022 endet mit etlichen Aufregern: Robert Lewandowskis Sperre, Rassismus gegen Vinícius Júnior, viele rote Karten und mittendrin Mateu Lahoz. Aber neben den vier negativen Themen gibt es auch vier positive.
Auch wir möchten mal unser Jahr 2022 in der Retrospektive betrachten. Und Ihr habt dabei mit Euren Sprachnachrichten mitwirken können, vielen Dank für Eure Einsendungen! Danke für dieses tolle Hobbyjahr mit Euch allen zusammen- über die Station hinaus, zu anderen Podcasts und Discords. Auf ein schönes Hobbyjahr 2023.
Emotionale Aufgewühltheit in alle Richtungen. Ein bisschen Rückblick, ein bisschen Empfehlung und ein bisschen Fragen für dein nächstes Date oder Netzwerktreffen... Von Herzen Danke an jeden einzelnen Hörer, Event-Besucher und Onlinekurs-Teilnehmer. Ihr seid wundervoll! Alles Liebe für 2023 #bewegdich #bewegwas deine Veronica &Atha
Zum Abschluss des Jahres berichtet Daniel über sein Filmjahr 2022. Dies beinhaltet seine Tops, Flops, Enttäuschungen, tolle Sichtungen sowie die Filme auf der Watchlist. Einen richtigen Jahresabschluss wird es voraussichtlich erst im neuen Jahr geben. Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr. Danke für eure treue! Bis 2023
Unsere 50. Episode ist die Jahresabschlussfolge 2022. Wir danke unseren Hörer*innen und freuen uns wieviele tolle Verbindungen in diesem Jahr entstanden sind.
Vielen Dank an alle treuen Hörer:innen, die uns auch 2022 begleitet haben. In der letzten Folge dieses Jahres sprechen wir über das Ende von 7 vs Wild und wie wir das letzte Jahr erlebt haben. Also macht es euch gemütlich und hört rein. Viel Spaß!
Nehmt euch einen Tag frei und spitzt die Lauscher. Die Erdnussbutterbande (EBB) kam in bester Tradition zusammen um auf das Jahr 2022 zurückzublicken. Zugegeben, wenn wir an das Jahr 2022 denken, fallen uns spontan erst einmal sehr viele, sehr fordernde und teils wirklich schlimme Dinge ein. Doch wie so oft, wenn man das Auge aufs … „Episode124: Jahresabschluss 2022 mit Franzi & Maria“ weiterlesen
Sat, 31 Dec 2022 05:00:00 +0000 https://unboxing-agile.podigee.io/118-neue-episode 23926e0ebfe8982e3ebd08e9d5f63fc8 Unboxing Agile - dein Podcast für besseres Arbeiten Zum letzten Mal im Jahr 2022 hört ihr heute meine sanfte Stimme - und die von Jule Jankowski. Man könnte fast sagen dass ist eine Tradition, denn 2020 haben wir auch zum Jahresabschluss gesprochen, damals noch mit Daniel Räder mit dem ich den Unboxing Agile Podcast ja ursprünglich mal gestartet habe. Und damals ging es um ein Projekt von dir, die Corona Chroniken. Heute, 2 Jahre später ist Corona irgendwie weg, irgendwie aber auch nicht, die Welt hat sich aber auf jeden Fall weitergedreht. Zum Beispiel hat die liebe Jule ein Buch rausgebracht: Zwischen alt und neu liegt gut. Außerdem ist sie Host des tollen Podcast Good Work und berät, trainiert, moderiert mit ihrem Unternehmen Humiq alles rund um Veränderung und Innovation. Was sich dieses Jahr alles so getan hat besprechen wir in dieser Folge in einem kleinen Rückblick. Viel Spaß 118 full Unboxing Agile - dein Podcast für besseres Arbeiten no David Hillmer
Ein weiteres Jahr neigt sich steil gen Ende und das bedeutet, dass wir heute wieder einmal die vergangenen 365 Tage Revue passieren lassen aber auch in die Zukunft blicken wollen. Da wir in diesem Jahr jedoch keine nennenswerten Fallupdates für euch haben, wird die diesjährige Jahresabschlussfolge etwas anders aussehen: Heute steht die persönliche Note und der Blick hinter die Kulissen im Vordergrund. Was war in diesem Jahr so bei uns los? Was ist gut gelaufen, was weniger gut? An welchen Erfahrungen konnten wir wachsen? Was wollen wir an Lebensweisheit mit in das Jahr 2023 nehmen und was lassen wir lieber hier? All das erfahrt ihr in dieser Folge und wie es sich für eine Silvesterparty gehört, haben wir natürlich auch Gäste eingeladen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auf eure persönlichen Jahresrückblicke! Ein großer Dank geht an unsere Gästinnen Nina-Carissima Schönrock und Henrike Tönnes und natürlich auch an euch, liebe Hörerherzchen. // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de Kiki: https://www.henriketoennes.de Nina: https://nina-carissima.de
Fri, 30 Dec 2022 23:05:00 +0000 https://elwadis-predigt-pod.podigee.io/80-jahresabschluss-2022 1bd1b4e5e6ea4a00522e91c5a4b705b4 Es gibt gute Gründe für Gottvertrauen Jahreslosung 2022: Johannes 6,37 Der Kontext zur Jahreslosung: Johannes 6,26-44 Tageslosung 31.12.2022: Sacharja 9,8 Lehrtext zur Tageslosung 31.12.2022: Römer 8,31-32 full Es gibt gute Gründe für Gottvertrauen no Thorsten Wader
10...9...8...7...6...5...4...3...2...Viel Spaß mit der neuen Folge!Tolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Instagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehnMusik: How it Began - Silent Partner Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der 29. Folge Darksite Berlin Podcast legen Denis, Phil und Moe Zeugnis ab über das De Mortem Et Diabolum 2022 Festival im ORWOhaus Berlin, welches sie zum Jahresabschluss gemeinsam besucht haben. Von den besten zu den schlimmsten Momenten 2022 war hier vermutlich alles dabei. - - - - - Playlist zur Folge auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2FgJs0zy4976dHumqORbNT Instagram: https://instagram.com/darksite_berlin Twitter: https://twitter.com/darksite_berlin Intro/Outro: "Grindcore Death Metal" by podenecromaniac (modified). Source link: https://freesound.org/s/335532/ Used and modified under the terms and conditions of CC BY-NC 3.0: https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Wie schon im Vorjahr will unsere Redaktion auch dieses Jahr wieder die Serien-Highlights zum Jahresabschluss via Podcast aufarbeiten. Dazu haben sich verschiedene Tag Teams zusammengefunden, um ganz persönliche Eindrücke zu teilen. Weiter geht es mit der deutschen Serienexpertin Loryn und Crime-Hasserin Hanna. Die beiden haben ihre Top 3 der deutschen Serien 2022 mit im Gepäck, von denen die Redaktion noch nichts weiß. Kann es sein, dass beide keine einzige Netflix-Serien vorstellen? Und wer hat die Nase vorn, die ARD oder das ZDF?Hanna:Twitter: https://twitter.com/HannaHugeInstagram: https://www.instagram.com/mediawhore/Loryn:Twitter: https://twitter.com/LorynLoryn2Instagram: https://www.instagram.com/lo.ry.n/?hl=de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie schon im Vorjahr will unsere Redaktion auch dieses Jahr wieder die Serien-Highlights zum Jahresabschluss via Podcast aufarbeiten. Dazu haben sich verschiedene Tag Teams zusammengefunden, um ganz persönliche Eindrücke zu teilen. Weiter geht es mit Affliate-Ass Tim und Chefredakteur und Nerd-Oberhaupt Adam. Tim hat drei Lieblinge im Rücksack, zwei davon sind animiert und einer die Fortsetzung einer Kultfilmserie und Adams Auswahl beschränkt sich auf Serien, die in diesem Jahr keinen eigenen Podcast hatten, denn die könnt Ihr ja jederzeit im Archiv finden und diesmal wird es etwas nerdiger mit Peacemaker, Atlanta und Undone.Tim:https://twitter.com/QuackelSays Adam: Twitter: https://twitter.com/AwesomeArndtIG: https://www.instagram.com/awesomearndt/YT: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hier Termin buchen: https://calendly.com/frederic-mathier/ Link zu meiner Website: www.maevo.ch In der heutigen Folge zeige ich dir, wie ich auf das Jahr 2022 zurückblicke und mir Jahresziele für das 2023 mache. Zudem habe ich zum Schluss des Podcasts eine kleine Überraschung für dich. Diese Punkte kannst du aus der heutigen Folge mitnehmen: Spannende Blicke hinter die Podcastkulissen Rückblick auf das Jahr 2022 Wie ich meine Ziele für das Jahr 2023 mache Ein kleines Dankeschön-Geschenk wird am Schluss der Folge verraten Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie: Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst: Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier
Yay, in der allerletzten Folge in diesem Jahr schauen wir uns an, wie du 2023 zu deinem erfolgreichsten und magischsten Jahr machen kannst.
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Ich kann es kaum glauben, aber das hier ist tatsächlich schon die letzte Podcastfolge im Jahr 2022, verrückt oder? Ich möchte an der Stelle von Herzen Danke sagen für all das, was dieses Jahr durch den Podcast entstehen durfte und für all die Liebe, die durch ihn zu mir zurückkommt. Ein riesengroßes Dankeschön von Herzen an alle, die den Podcast hören, ihn weiterempfehlen und so schöne Rezensionen schreiben. Passend zum Ende des Jahres möchte ich in dieser Folge drei heilsame und inspirierende Rituale bzw. Ideen teilen, wie du für dich in einen richtig schönen, energetisch sauberen Abschluss kommen kannst. Also schnapp dir gerne dein Journal und einen Stift, denn heute ist mal wieder Mitmachen angesagt. Natürlich kannst du dir die Folge auch zuerst in Ruhe anhören und dann später in die Übungen hineingehen. So oder so – mach es dir noch einmal so richtig gemütlich, nimm dir Zeit für dich und zelebriere die letzten Tage im Jahr! In der Podcastfolge erfährst du … ✨ wie du das Jahr auf wunderschöne Weise abschließen kannst, ✨ welche Rituale dich dabei unterstützen, ✨ warum der Blick nach innen so wichtig ist, ✨ wie du das neue Jahr mit frischer und klarer Energie startest. Ich hoffe, diese Folge hält einige tolle Anregungen für dich bereit, um die letzten Tage im Jahr zu etwas ganz Besonderem zu machen. Welche Rituale sind deine liebsten, um das Jahr kraftvoll abzuschließen? Schreib mir gerne hier unter dem Beitrag oder in die Kommentare bei Instagram @lauramalinaseiler, wie dir diese Podcastfolge gefallen hat und was du für dich mitnehmen konntest. Wenn du gerne mit einer neuen Klarheit, Power und Energie ins kommende Jahr starten willst, dann melde dich super gerne noch bis zum 08.01.2023 zur Rise Up & Shine Uni® an. Die Rise Up & Shine Uni ist mein 10-wöchiges Online-Coaching-Programm, in dem du meine besten Tools und Tipps an die Hand bekommst, um dich innerlich endlich vollkommen erfüllt und ausgeglichen zu fühlen. Meistgehörte Podcastfolgen aus 2022: 9 Dinge, die du täglich tun kannst, um erfolgreich zu manifestieren: https://bit.ly/3v8zIR7 7 Dinge, auf die du nicht länger warten solltest: https://bit.ly/3VfA2YU Special: Wie erschaffe ich eine erfüllte Beziehung?: https://bit.ly/3WuWRsw Wie Selbstliebe heilt – Interview mit Mandy Capristo: https://bit.ly/3HTtlIY Links zur Folge: Anmeldung zur Rise Up & Shine Uni: https://bit.ly/3VxX51I happy, holy & confident Notizbuch: https://bit.ly/3bzvhZd Rock on & Namasté Deine Laura
Der Große Jahres Rückblick und Ausblick in die neue Saison. Was war gut, was kann man besser machen unsere persönlichen Highlights und eine Bier Fontäne im Studio, die für einen Unterbrechung sorgte...
Wie schon im Vorjahr will unsere Redaktion auch dieses Jahr wieder die Serien-Highlights zum Jahresabschluss via Podcast aufarbeiten. Dazu haben sich verschiedene Tag Teams zusammengefunden, um ganz persönliche Eindrücke zu teilen. Weiter geht es mit Content-Fee Nadja und Chefredakteur und News-Hound Adam. Nadja hat drei ihrer Lieblinge in der Tasche und Adams Auswahl beschränkt sich auf Serien, die in diesem Jahr keinen eigenen Podcast hatten, denn die könnt Ihr ja jederzeit im Archiv finden.Dabei geht es um The White Lotus, den Abschied vom Network-Hit This Is Us, den Geheimtipp Bad Sisters, das Ende der The Good Wife-Ära mit The Good Fight, dem wuseligen The Bear und der Migrantendramedy Mo, wobei auch Ramy und Little America noch eine kleine Nennung erhalten. Schöne Feiertage weiterhin.Nadja: Twitter: https://twitter.com/nadja_sjAdam: Twitter: https://twitter.com/AwesomeArndtIG: https://www.instagram.com/awesomearndt/YT: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was war die beste Technik 2022? Was lief besonders gut, was besonders schlecht - und wieso sind wir euch Hörer:innen so dankbar?! Wir wünschen euch mit der Folge einen guten Jahresabschluss. PS: Schaut am 6.1.2023 auf unseren YouTube-Kanälen vorbei für den Podcasttag Livestream. Also hör rein und besuch uns auf unserem Discord Channel: https://dsc.gg/bildundton ----- Besucht uns auf YouTube: Daniels Kanal: https://www.youtube.com/c/PlayPauseRecord/ Fabis Kanal: https://www.youtube.com/c/FabianRoeglin/ ----- Schreibt uns gerne bei Instagram: @dani.el.augustin @fabianroeglin --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bildundton/message
Wie schon im Vorjahr will unsere Redaktion auch dieses Jahr wieder die Serien-Highlights zum Jahresabschluss via Podcast aufarbeiten. Dazu haben sich verschiedene Konstellationen zusammengefunden, um ganz persönliche Eindrücke zu teilen. Den Auftakt machen Mario und Bjarne, deren Geschmäcker sich 2022 weitestgehend überschnitten haben. In ihrem halbstündigen Rückblick sprechen sie unter anderem über Interview with the Vampire, Pachinko, Our Flag Means Death und Irma Vep. Und sie schätzen die Qualität des Serienjahres 2022 insgesamt ein.00:00:00 Weihnachtliche Begrüßung02:00:00 Marios Lieblingsserie 202215:00:00 Bjarnes Lieblingsserie 202221:00:00 Unsere Honorable MentionsBjarneTwitter: https://twitter.com/BjarneBockMastodon: https://mastodon.world/@bjarnebockMarioTwitter: https://twitter.com/firewalkwithmeeInstagram: https://www.instagram.com/mariomummenschanz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der letzten Folge des Jahres blicken wir traditionell zurück auf das vergangene Kapitalmarktjahr. Und 2022 war in vielerlei Hinsicht besonders. Nicht nur der Angriff Russlands auf die Ukraine, sondern auch die eingeläutete Zinswende sorgte für erhebliche Turbulenzen an den Märkten. Im Ergebnis war es vor allem für die Rentenmärkte ein besonders schwieriges Jahr. Und natürlich schauen wir auch voraus, auf 2023...vielleicht sogar mit einem kleinen Lichtblick… Der Podcast wurde am 7.12.22 aufgezeichnet.
Zum Jahresabschluss kehren wir noch mal die restlichen Themen zusammen und versuchen uns in Zweckoptimismus oder so. Wir bedanken uns bei allen Hörerinnen und Hörern für Euer Interesse und wünschen Euch einen gelungenen Jahresabschluss und ein absolut großartiges 2023.
Erst effzeh-Turnier, dann Plausch. Im Hallenambiente greifen Erik und Lennart ein letztes Mal zum Mikro. Und wie: Weihnachtsklänge, TT-Schlagzeilen en masse, Verlosungen und Reflexion des letzten Jahres füllen die letzte Sendung in 2022. Mikro auf dem Tisch, Kölsch in der Hand und einen schokoladigen Weihnachtsmann als Turnierpreis: Einen passenderen Jahresabschluss voller Amusement kann es doch kaum geben. Was sagen die Lauscherinnen und Lauscher dazu? Schöner Feiertage und frohes Lauschen!
Was für ein krasses Jahr! Gestartet bin ich in Costa Rica, Mitte des Jahres unser neues Zuhause in Marbella gefunden und im Oktober wieder einen Spiegel Bestseller gelandet. Klingt doch alles in allem nach einem Jahr voller Glück und eitel Sonnenschein. Doch der Titel heißt nicht umsonst „ehrliche“ Jahresreflektion. Mich hat schon lange kein Jahr mehr so gechallenged, wie 2022. Deswegen nehme ich dich auch in dieser Folge wieder mit und schenke dir tiefe Einblicke in meine Gefühlswelt und rede so offen wie noch darüber, wo ich dieses Jahr sehr gestruggelt habe. Aber eben auch, wozu es gut war. Nimm dir diese Folge auch gerne als Anleitung für deine eigene Jahresreflektion. Gemeinsam gehen wir das Jahr Schritt für Schritt durch. Dein persönlicher Rückblick hilft dir deine Learnings glasklar festhalten und zu schauen, was du in 2022 hinter dir lassen willst. Also bye bye 2022 – danke für all das Wachstum – and welcome 2023. Ich bin gespannt, was du für uns parat hältst. Du möchtest noch mehr von mir hören, sehen und über mich erfahren oder willst Infos zu meinen Kursen? Dann folge einfach diesem Link: [Claudia Engel- Die Glückstrainerin]( https://claudiaengel.de/links?mtm_campaign=amor-launch-event) Hier findest du all meine Coachingprogramme, Bücher und auch den direkten Weg zu meinen Kanälen und meiner Glückscommunity, der du super gerne beitreten darfst, wenn du Lust auf weitere Tipps und Tricks für ein glücklicheres Leben möchtest. Und wenn du mir sogar eine Amazon-Rezension für eines meiner Bücher schreibst, dann habe ich noch ein kleines Goodie für dich. Ich schenke dir einen Powertalk für den Morgen. Alles was du machen musst, ist ein Screenshot deiner Rezension per Mail an gluecksfee@claudiaengel.de zu senden und du bekommst den Link zum Download. Vielen lieben Dank. Deine Claudia
Einige Worte zur WM, ein paar wenige FCB-News und vorallem viele Fragen von unseren ZuhörerInnen da draussen, welche von uns beantwortet werden durften. Vielen Dank an auch da draussen für die Unterstützung, für Zuspruch, fürs Teilen und Sharen unseres Podcasts.
Was für eine Podcast-Folge. Unser Plan in einer Kneipe Live aufzunehmen und sich schön einen reinzustellen musste leider verworfen werden. Dafür gab es eine YouTube Livestream und der hatte alles zu bieten. Bier, Gäste und wilde Thesen. Was ein Jahresabschluss! Wir wünschen euch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bonez, Gato, Kai und Muchel
Was für eine Podcast-Folge. Unser Plan in einer Kneipe Live aufzunehmen und sich schön einen reinzustellen musste leider verworfen werden. Dafür gab es eine YouTube-Livestream und der hatte alles zu bieten. Bier, Gäste und wilde Thesen. Was ein Jahresabschluss! Wir wünschen euch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bonez, Gato, Kai und Muchel Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Was für eine Podcast-Folge. Unser Plan in einer Kneipe Live aufzunehmen und sich schön einen reinzustellen musste leider verworfen werden. Dafür gab es eine YouTube Livestream und der hatte alles zu bieten. Bier, Gäste und wilde Thesen. Was ein Jahresabschluss! Wir wünschen euch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bonez, Gato, Kai und Muchel Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die letzte Folge des Jahres steht an und nicht nur, sind alle vier Podcaster:innen am Start, sie haben auch ihre Top- und Flop-Liste des Jahres mitgebracht und quatschen ein wenig über die Highlights, die sie durch das Jahr 2022 begleitet haben! Dazu gibt es allerhand Reviews zu Games wie Midnight [...]
Ein Halb-Grieche, ein Viertel-Franzose und ein Sechzehntel-Italiener versuchen zum Jahresabschluss über den deutschen und den internationalen Fußball zu sprechen - und das kommt dabei raus: Alex Steudel, Pit Gottschalk und Malte Asmus diskutieren ausführlich die Frage: Wer ist denn nun der GOAT? Ist es Messi, Maradona, Pelé oder doch Beckenbauer oder vielleicht sogar Matthäus? Außerdem geht es um das große WM-Finale am Sonntag zwischen den beiden besten Teams des Turniers. Über harte Bandagen auf dem Platz vs. brasilianisches Getue mit blondierten Haaren und inszenierten Tanzeinlagen. Und Alex Steudel enthüllt, warum er auf einem Transatlantik-Flug plötzlich zum umschwärmten Star im Flieger wurde. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Donald Trump, Elon Musk und Andrew Tate - Diese drei Namen bleiben wohl allen auch im nächsten Jahr noch im Kopf, weil sie extrem polarisiert haben. Vorab sei gesagt: Torben ist weder Befürworter noch Hater von Andrew Tate. Dennoch spricht er heute ein wichtiges Learning von Tate an, das auch in seinem Leben eine entscheidende Rolle spielt: ESCAPE THE MATRIX. Wie du konkret von dieser Haltung profitieren kannst und was für Torben gerade auch in der Winterzeit hinter diesem Satz steht, das erfährst du in der heutigen Folge. Wenn du 2023 „ESCAPE THE MATRIX" immer im Hinterkopf hast, dann wird das dein Game Changer sein. Erfahre in dieser Episode, welcher 10-Schritte-Actionplan dir dabei hilft. __________ ► Werde jetzt Teil der WAKE UP! fam ❤️ und trage dich beim Newsletter ein: https://torbenplatzer.com/newsletter/ __________ ► Hier gehts zum Videopodcast auf YouTube: https://bit.ly/3SFybvQ ► Twitch Stream: https://bit.ly/3qV78yl ► Instagram: https://bit.ly/1T8p0DF ► Torbens Biografie bestellen: https://amzn.to/3a5lZBa www.torbenplatzer.com | www.tpa-media.com Impressum: https://torbenplatzer.com/impressum Torben Platzer ist ein deutscher Multiunternehmer, SPIEGEL Bestseller Autor, Influencer und eine wahrgenommene Internet Persönlichkeit. Er gilt als Pionier im Bereich digitales Marketing, soziale Medien und Markenaufbau (engl. Branding) und ist Co-Founder der Social Media & Branding Agentur TPA Media, die seit 2017 mit Sitz in München agiert. Auf seinen eigenen Kanälen hat er mittlerweile eine Fanbase von über 500.000 Menschen aufgebaut und bespielt diese seit 2017 regelmäßig mit Content und aktuellen Formaten. Unter dem von ihm gegründeten Label WAKE UP spricht er vor allem über Chancen und Probleme des Internetzeitalters und die modernen Zugänge durch soziale Medien, METAVERSE und WEB 3.0. Dabei vermittelt er einen realistischen Eindruck vom Unternehmertum und führt Selbstexperimente durch. Torben hat es sich zur Aufgabe gemacht, die digitale Welt zu beleuchten und die richtige Einstellung zu vermitteln, um Chancen in dieser erfolgreich wahr zu nehmen.
In der heutigen Podcastfolge gibt es einen Jahresrückblick was so auf lebenindenusa.com los war und auch ein Nikolausgedicht. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebenindenusa/message
Who you gonna call? In der aktuellen Folge reden wir über Geister. Oder zumindest über einen Geist. Den Heiligen Geist. Oder doch eher die Heilige Geistin? Die Heilige Geisteskraft? Wir unterhalten uns über den letzten Abschnitt des Apostolikums, über die weibliche Seite Gottes und einen Mittelfinger an das Patriarchat. Und wir tauschen uns darüber aus, wie unterschiedlich unsere Prägungen in Bezug auf dieses Thema waren. Mit diesem spannenden Talk schließen wir unsere Trilogie zum Apostolischen Glaubensbekenntnis ab. Peter Jackson wäre stolz auf uns. Und seid gespannt: Zum feierlichen Jahresabschluss wird es in der nächsten Folge nochmal einen ganz besonderen Gast geben
Unser London-Redaktor bringt Bestenlisten mit Jockstrap und The Lemonheads, Buzz-Bands wie die Iren Keeley und Decius aus dem Fat White Family-Umfeld plus eine gehörige Portion alte Schule mit Neuheiten von Gaz Coombes (Super Furry Animals), Michael Head (The Pale Fountains) oder Thom Yorks The Smile.
Barrel Aged Biere zählen zu den außergewöhnlichen Bierspezialitäten. Oliver Wesseloh von der Kehrwieder Kreativbrauerei in Hamburg kennt sich aus mit der Kunst der fassgelagerten Biere. Über Alchemie, Magie und die Freude am Beobachten. Support: festliche Beer-Food-Pairing-Empfehlungen. Die Folge wird präsentiert von Hamburg Ahoi. Barrel Aged Beer? Was soll das sein? Biere wurden doch schon früher in Fässern gelagert. Ja, das stimmt. Aber die Fassreifung beim Barrel Aged Bier legt den Schwerpunkt auf die Reifung im Holz. Das Bier geht mit den im Holz lebenden Mikroorganismen eine Verbindung ein und verändert seine Aromatik. Barrel Aged Biere sind in der Produktion tricky, sie sind für den Brauer eine Herausforderung und verlangen Geduld. Kehrwieder Kreativbrauerei-Chef Oliver Wesseloh mag genau das. Er gehört in Deutschland zu den Brauern, die sich gerne mit der Kunst der fassgelagerten Biere auseinandersetzen. Er hat diese Genussbiere fest in das Portfolio seiner Brauerei aufgenommen, zum Beispiel in Form seiner Seehafen-Serie. In dieser Folge taucht er mit uns tief hinab in die Magie der Barrel Aged Biere. Support Beer-Food-Pairing Ideen für die Festtage mit: - Jean Michel Klopp, Biersommelier und Gründer des Blogs Monsieur Klopp Bierkultur - Erik Schnickers, Franchisemanager Bierothek, Biersommelier und Gründer des Online Biershops Bier-Deluxe - Patrick Schäfer, Biersommelier und Gründer des Online-Blogs HoppiThek Ausgewählte Termine - 8.12.22, Rauchbockanstich in der Brauerei-Gasthof Kundmüller, Viereth-Trunstadt - 10.12.22, Weihnachtsmarkt Wildwuchs Brauwerk, ab 13 Uhr in Zusammenarbeit mit der Regionalwert AG, Hamburg - 10.12.22, TTO Beer Kong, Holy Craft Süd, Essen - 14.12.22, Glühbier und Bier stacheln bei Kerzenschein - unser Jahresabschluss 2022, Braustättchen Hamburg, 18-21 Uhr, Teilnahme nur mit Ticket - 17.12. 22, Auswanderermuseum Ballinstadt: Beer Tasting mit der Landgang Brauerei & Besuch der Sonderausstellung „BIER – Exportschlager“, Hamburg - Der Bierprediger organisiert wieder ein Bierwichteln! Mitmachen kann jeder und jede, der oder die sich anmeldet. Aktionsdatum: 11.12., den Link zur Anmeldung findet ihr unter http://bierprediger.com/ Bierempfehlungen - BILLY ISLAND von Büffel Bil & Reichenau Insel Bier - KUDDEL VON DER WERFT von Cool Cats in Town