Für mich als Übung habe ich im März 2020 zu Beginn des Lockdowns angefangen Gutenachtggeschichten vorzulesen, die als Podcast auf Spotify für Freunde und Familie anzuhören sind. Denn irgendwann hat das aufgehört, das einem vorgelesen wird, und ich finde das schade. Gerade jetzt hilft ein Stück Geborgenheit vor dem Einschlafen für ein besseres Gefühl in den turbulenten Geschehnissen der Welt um uns herum. Gemütlich machen, zuhören und dann sanft entschlummern.

Das ersehnte Happy End für Scrooge? Hier hört ihr mehr. Schlaft gut, liebe Homies

Teil 4 und wir sind zwischen den Jahren, ich hoffe ihr könnt etwas entspannen. Schlaft gut, liebe Homies!

Teil 3 und wahrscheinlich der zweite Weichnatstag bei euch. Nach wie vor frohe Weihanchten, liebe Homies!

Teil zwei der Weihnachtsgeschichte nach Dickens

Danke für eueren Support im letzten Jahr, hier eine kleine Weihnachtsüberraschung. Frohe Weihanchten, liebe Homies! Foto von Nathan Anderson auf Unsplash

Teil 2, nach einer Geschichte von Sven Nordkvist, erschienen im Oettinger Verlag. Photo by Nikola Johnny Mirkovic @Unsplash

Nach einer Geschichte von Sven Nordkvist, erschienen im Oettinger Verlag Photo by Nikola Johnny Mirkovic @Unsplash

Liebe Homies, pünktlich zum dritten Advent die erste Weihnachtsfolge. VIel Spaß und danke an Ina fü die Einsendung Bild @Christian Lambert von unsplash

Liebe Homies nach 6 Monaten ein kleines Lebenszeichen. Wenn der Familienstress doch wieder kickt, gibt es hier einen kurzen Durchatmer, einen Ausflug in die ENtspannung und hoffentlich ins Traumland. Frohe Weihnachten und Schlaft gut, liebe Homies

Wisst ihr wie das mit dem gentlemanräuber eigentlich alles losging? Warum der Mann, oder damals vielmehr noch Junge, sich in den Sherwood Forest zurückgezogen hat? Gleich wisst ihr's. Photo by Steve Harvey on Unsplash

Eine kleine Hundegeschichte als Comeback aus der Sommerpause Frei nach https://www.zitronenbande.de/hund-struppel-raupe/ Photo by Courtney Cook on Unsplash

Aus Neue Abenteuer mit Piggeldy und Frederick: 10 Vorlesegeschichten erzählt von Elke Loewe. - Ravensburg: Ravensburger Buchverlag, 2001 Photo by Elena Koycheva on Unsplash

Es gibt ein Wiedersehen mit der Traumfee in dieser Geschichte von Elke Bräuning. Diesmal tritt sie auch selber in Aktion. Hat sie euch in den letzten Träumen einen Besuch abgestattet? Photo by Man Chung on Unsplash

Endlich kommt das erste Gemüse aus der Region auf die Markttische der STädte und Dörfer. Diese frische Pracht erfreut allerdings nicht alle. Ein paar Wintergemüse und Obst wollen sich nicht ganz mit den Neuen am Stand anfreunden. Nach einer Geschichte von Elke Bräunling Photo by ja ma on Unsplash

Jetzt kommt die große Auflösung! Photo by Massimo Virgilio on Unsplash

Teil 5 und Sherlock ist den bösen Buben mittlerweile nah auf der SPur. WIe sagt man so schön, die Schlinge zieht sich zu! Photo by Volkan Vardar on Unsplash

John Openshaw schließt seinen Bericht ab, und ähnlich gespannt wie ihr an den Endgeräten lauschen ihm die Detektive aufmerksam. Für Holmes ist erstmal klar wie der Fall weiterzugehen hat, nur der Rest kommt vorerst nicht mit. Oder ihr etwa doch?

Jetzt kennen wir also John Openshaw, der Sherlock in einer misslichen Lage um Rat bittet. Doch wie Misslich? Hört selbst.

Wir tauschen die Frühlingsiwese gegen das düstere England der 1800. Das Verbrechen marodiert und unser Titelheld stellt sich ihm unreschrocken entgegen. Vor allem in aussichtlosen Fällen. Einer von diesen handelt von den drei Apfelsinenkernen. Wird John Openshaw geholfen werden können? Finden wir's in den nächsten ein bis vier Teilen raus. Photo by Craig Whitehead on Unsplash

Es gibt Geschichtennachschub! Und zwar eine Frühlingsgeschichte passend zu den blühenden Obstbäumen um uns herum. Nach einer Geschichte von Elke Bräunling. Photo by Polina Litus on Unsplash

Ok, wir wissen also sie kann es nicht. In ihrer Verzweiflung ist sie den Deal mit dem Teufel, äh Männchen eingegangen und jetzt wo es ans Bezahlen geht, geht ihr die Düse. Ob sie da wieder rauskommt?

Einer der Märchenklassiker der Gebrüder Grimm. Ausgangslage: Ein Müller behauptet seine arme Tochter könnte Stroh zu Gold spinnen. Verrückt. Oder kann sie es etwa doch?

Ja ok, Pabst noch, meinetwegen. Aber dann ist doch wirklich Schluss oder? Oder?

Jetzt is sie also noch Kaiser, da sollte man meinen mehr geht nicht und sie ist damit zufrieden. Sollte man...

Die Frau hat ein kleines gemütliches Schloss mit Personal bekommen, was kan man da mehr wollen?

Ein FIscher fängt einen sprechenden Plattfisch. Wohin könnte das führen?

Mann Mann Mann, jetzt musste das Schneiderlein immer noch ein weiteres Abenteuer erleben. WIrd es in Teil 6 endlich das letzte Bestehen müssen um dann endlich Herr über sein eigenes Königreich zu werden? Oder hat der König noch eine Aufgabe im Ärmel? Hilft nichts sich die Fragen zu stellen, müsst ihr wohl die heutige Folge hören.

Teil 5, also scheint der König immernoch nicht zufrieden zu sein. Welche Aufgaben er wohl noch bereithält? Photo by Yura Timoshenko on Unsplash

Uniabgabe weg = Geschichtennachschub. Das Schneiderlein muss sich vor dem König mit einer Heldentat beweisen. Mit welcher fragt ihr? Hört selbst. Photo by Olga Subach on Unsplash

Mehr als nur genug Bett zur Verfügung bei den Riesen, aber ob deren Gastfreundschaft wahrhaftig war? Das erfahrt ihr in der heutigen Geschichte und auch, wohin es das Schneiderlein als nächstes verschlägt.

Wir erinnern uns. Das Schneiderlein hat den Riesen bisher in jeder Herausforderung mit seinem Tascheninhalt überlistet. Aber die Taschen sind so leer wie die Studentenkasse am Ende des Monats. Welches As kann jetzt noch im Ärmel versteckt sein? Finden wir es in der heutigen Folge raus. Photo by Darling Arias on Unsplash

Ja ganz unironisch habe ich dieses Märchen für euch ufbereitet und eingesprochen. Viel Spaß bei den Abenteuerern meines berühmten Namensvetters. Photo by Darling Arias on Unsplash

Entschuldigt die unregelmäßigkeit im Geschichtennachschub, ich war arbeitstechnisch die letzten tage sehr eingespannt. Jetzt wird das auch wieder besser. Versprochen. Nach einer Geschichte von Elke Bräunling Photo by Elena Ferrer on Unsplash

Danke für eure treue Hörerschaft im letzten Jahr. Auf weitere tolle geschichten und gemeinsames Entschlummern liebe Homies. Photo by Click and Learn Photography on Unsplash

Finden Kalif und Wesir im letzten Teil des Märchens Gerechtigkeit oder steht ihnen ein Leben als gefiederter Babybringer bevor? Photo by Deleece Cook on Unsplash

Teil drei des Märchens aus der Welt von 1001 Nacht. Ein Fünkchen Hoffnung für die beiden Unglücksstörche. Dieses Märchen von Wilhelm Hauff (1802-1827) wurde von der Labbé-Redaktion für den Lesekorb nacherzählt und von mir zur besseren Lesbarkeit bearbeitet. Photo by Agto Nugroho on Unsplash

Da wacht man gerade aus dem Winterschlaf und hört direkt ein wunderbares Lied. Dem muss das Eichhörnchen natürlich direkt auf den Grund gehen. Was bzw. Wen es dabei trifft, hört ihr in der heutigen Geschichte. Nach einer Geschichte von Elke Bräunling

Teil zwei des Märchens aus der Welt von 1001 Nacht. Dieses Märchen von Wilhelm Hauff (1802-1827) wurde von der Labbé-Redaktion für den Lesekorb nacherzählt und von mir zur besseren Lesbarkeit bearbeitet. Photo by Wolfgang Hasselmann on Unsplash

Ein Märchen aus der Welt von 1001 Nacht. Dieses Märchen von Wilhelm Hauff (1802-1827) wurde von der Labbé-Redaktion für den Lesekorb nacherzählt und von mir zur besseren Lesbarkeit bearbeitet. Photo by Georg Bommeli on Unsplash

Der kleine Rabe macht seine Erfahrungen zu einer Zeit, in der die sonst so wintertriste Stadt voll mit bunten Gesellen und geschmückten Straßen. Nach einer Geschichte von Elke Bräunling. Photo by Celina Albertz on Unsplash

Eine weitere Episode aus 1001 Nacht. Protagonisten sind heute eine Katze und eine Maus. Photo by Lodewijk Hertog on Unsplash

So beginnt eine neue Zeit bei den Gutenachtgeschichten für die Homies. Wir machen einen Ausflug in den Orient, genauer gesagt Indien. Wie Lange? Vielleicht ja die vollen 1001 Nächte. Das kommt drauf an, wie es euch gefällt. Sagt mir doch Bescheid along the way. Jede Rückmeldung wird mit einem Getränk vergütet ;D Nach Gustav Weil.

Anna soll aufräumen. Will aber nicht. Deswegen krempelt Brummel die Ärmel hoch. Nach einer Geschichte von Elke Bräunling

Jetzt endlich kommt es zum happy (?) End zwischen den beiden. Der Schönen und dem Biest. Oder vielleicht doch nicht? Zuerst ist die Schöne ja auf Heimatbesuch.

Teil vier der Saga, die Schöne bleibt beim Biest, der Vater muss zurück nach Hause

Langsam wird es spannend. Der vater wurde beim Rosenklau erwischt und muss jetzt Buße tun

Der Vater kehrt über Umwege zu seinen Kindern zurück aus der Stadt.