Podcasts about eine geschichte

  • 1,086PODCASTS
  • 2,761EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about eine geschichte

Show all podcasts related to eine geschichte

Latest podcast episodes about eine geschichte

Zeitsprung
GAG528: Die Katalanische Kompanie

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 52:21 Transcription Available


Eine Geschichte voller Konflikte zu Beginn des Spätmittelalters rund um das Mittelmeer: Wir sprechen über Roger de Flor, der erst Tempelritter und später Pirat wird und als Freibeuter für den sizilianischen König in See sticht. Bis er als Söldnerführer die Katalanische Kompanie ins Byzantinische Reich führt, um dort Kleinasien zu erobern. // Erwähnte Folgen - GAG514: Anna Komnene – Prinzessin, Intellektuelle und Historikerin – https://gadg.fm/514 - GAG519: Die Warägergarde – https://gadg.fm/519 - GAG133: Alexios Komnenos und der Erste Kreuzzug – https://gadg.fm/133 - GAG289: Ein Kreuzzug, der einen ungeahnten Verlauf nahm – https://gadg.fm/289 - GAG377: Aufstieg und Fall des Templerordens – https://gadg.fm/377 - GAG148: Das Ende der Welt – Friedenskaiser und falsche Friedriche – https://gadg.fm/148 - GAG476: Boabdil und das Ende Granadas – https://gadg.fm/476 // Literatur - Christian Vogel: Roger de Flor – Lebensgeschichte eines Templerpiraten. Durchblicke zur Mittelmeerwelt, 2012. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte //Geschichten aus der Geschichte jetzt auch als Brettspiel! Werkelt mit uns am Flickerlteppich! Gibt es dort, wo es auch Becher, T-Shirts oder Hoodies zu kaufen gibt: https://geschichte.shop // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Niederlagen im Vertrieb: Wege zur inneren Stärke und neuer Motivation

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 14:17


Im Vertrieb auf ein "Nein" zu stoßen, kann manchmal wie ein kalter Windhauch wirken, der schnell die Motivation abkühlt. Doch wie kann man solch kühle Brisen als Chance nutzen, um frischen Wind in die Segel zu bekommen? Niederlagen müssen keine Endstation sein. Vielmehr können sie uns helfen, den richtigen Kurs zu finden und die nötige Widerstandskraft zu entwickeln. Mit der richtigen Einstellung wird das Abweisen eines Kunden zum Sprungbrett für den nächsten Erfolg. Nicht nur zuhören, sondern mitreden? Dann komm in unsere Community Vertrieb&Verkauf: https://stephanheinrich.co/skool  Rückschläge sind Teil des Spiels – sie bieten die Gelegenheit, eigene Standpunkte zu überdenken. Der Umgang mit Ablehnung will gelernt sein, denn Ängste halten uns zurück, während Erkenntnis uns voranbringt. Abhaken und Weitermachen: Jeder "Nein" ist ein Schritt näher zum nächsten "Ja". Kleine Erfolge feiern – sie füllen den Tank des Vertrauens und der Motivation. Selbstreflexion: Jeder Misserfolg trägt einen verborgenen Lehrling in sich. Sein Netzwerk nutzen: Erfahrungen teilen, von anderen hören, und durch Teamgeist wachsen. Mindset stärken: Resilienz wird nicht geboren, sie wird geschmiedet. Manchmal führt ein Verlust zu einem aufregenden Neuanfang. Eine Geschichte unbeantworteter Anfragen zu erzählen, ist oft der Beginn erfolgreicher Beziehungen. Weitere Einsichten zu diesem Thema finden sich im Blog-Artikel. Also, warum bei einer Niederlage aufhören, wenn es so viel mehr zu entdecken gibt? https://stephanheinrich.com/vertriebspsychologie/niederlagen/

Do Re Mikro - Klassik für Kinder
Elfenzauber: die Rache des Roten Ritters

Do Re Mikro - Klassik für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 26:13


Spannender Elfenzauber! Nach einem friedlichen Sommer taucht der böse Ritter wieder bei den Elfen auf, angetrieben von Rache und einem mächtigen Zauberring an der versteinerten Hand... | Eine Geschichte von Cee Neudert

Total Sozial!
KMFV schafft neuen Wohnraum in Oberschleißheim

Total Sozial!

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 23:38 Transcription Available


420 Wohnungen, eine große Vision und ein bewusster Verzicht auf maximale Rendite - in Mittenheim bei München entsteht ein Wohnquartier der besonderen Art. Der Katholische Männerfürsorgeverein baut hier nicht nur Häuser, sondern ein Modell für die Zukunft: Sozialwohnungen neben Eigentumswohnungen, Familien neben Senioren, Menschen mit und ohne Behinderung unter einem Dach. Aber warum verzichtet ein Träger bewusst auf Luxus und Profit? Und kann so ein Projekt tatsächlich eine Antwort auf Münchens Wohnungskrise sein? Michael Auer von der Geschäftsleitung erklärt in "Total Sozial", warum sie lieber Solidarität bauen als Rendite maximieren. Eine Geschichte über Werte, Wohnraum und die Frage: Wie wollen wir zusammenleben?

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche
Zwei Testamente - eine Geschichte. Altes und Neues Testament, 1. Teil

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 53:49


Pfarrvikar Raphael Starnitzky https://www.unigre.it/en/judaic-studies/

radioWissen
Begradigung - Weshalb Flüsse nicht mehr frei fließen durften

radioWissen

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 22:26


Technischer Fortschritt oder ökologische Katastrophe? Im 18. Jahrhundert wurden Flüsse begradigt, um Waren zu transportieren, Hochwasser zu kontrollieren und die Natur zu bezwingen. Eine Geschichte tiefgreifender Landschaftsveränderung, die bis heute nachwirkt. Von Julius Bretzel.

Zambo Hörspiele
Mein kleines dummes Herz – eine herzerwärmende Geschichte

Zambo Hörspiele

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 71:08


Seit ihrer Geburt hat Sisanda einen Herzfehler. Jetzt wäre sie genug alt für die Operation. Aber diese ist sehr teuer und Sisandas Mutter hat kein Geld. (Ab 8 Jahren) Sisandas Mutter hat nur ein paar Ziegen und schnelle Beine. Alle im Dorf nennen sie Swala, die Antilope. Und als Swala von einem Marathonrennen hört, bei dem die Siegerin sehr viel Geld gewinnen kann, ist sie nicht mehr zu halten! Unterstützt von der ganzen Dorfgemeinschaft beginnt sie zu trainieren. Kann sie am Marathon teilnehmen und genug Geld gewinnen, um Sisanda operieren zu lassen? ____________________ Eine Geschichte nach dem gleichnamigen Buch von Xavier-Laurent Petit, erschienen 2014 bei Verlagsgruppe Oetinger und übersetzt von Bernadett Ott. © Originalausgabe: Mon petit coeur imbécile, erschienen bei L'école des loisirs, Paris, 2009. ____________________ Mit: Rabea Lüthi (Erzählerin) Musik: Michael Sauter – Tontechnik: Franz Baumann – Hörspielbearbeitung und Regie: Zita Bernet ____________________ Produktion: SRF 2022 Das Hörspiel ist verfügbar bis 29.10.2026 ____________________ Das ist «SRF Kids Hörspiele»: Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei! https://www.srf.ch/audio/srf-kids-hoerspiele-geschichten-fuer-kinder

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch
Mein Kinderwunsch: Wieder schwanger mit 44 - Ein Gespräch mit Lisa

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 86:37


In dieser besonderen Folge habe ich eine Frau zu Gast, die sich mit 44 Jahren noch einmal auf eine Kinderwunschreise begeben hat – und heute, nach vielen gescheiterten Versuchen mit eigenen Eizellen, in der 27. Schwangerschaftswoche mit einem Kind aus einer Eizellspende ist. Was diese Geschichte so berührend macht? Sie zeigt, wie tief die Sehnsucht gehen kann, selbst wenn man schon Mutter ist. Wie herausfordernd der medizinische Weg sein kann: Zwischen AMH-Wert, Spermiogramm und Versagensgefühlen. Und wie viel Kraft darin liegt, sich einer neuen Möglichkeit zu öffnen: der Eizellspende.

hr4 Übrigens ...
Erzähl-eine-Geschichte-Tag

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 2:05


Der 27. Oktober steht im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt ganz im Zeichen von erzählten Geschichten. Heute ist der „Erzähl-eine-Geschichte-Tag“. Das Erzählen von guten Geschichten ist so wichtig, weiß Religionslehrer Marcus Leitschuh aus Kassel.

Eistee Pistazie
#92 Schlechte Folge

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 65:33


Es ist der wohl brutalste Urteilsspruch der intergalaktischen Geschichte: Kanzler Quasar-Æon Celestis-Prim von Ewiglicht – Oberhaupt der Neo-Erde, Regulator der 7 Kosmischen Realitäten, Präsident der Aura-Kammer – hat heute offiziell den Podcast „Eistee Pistazie“ zum “Schlechtesten Podcast aller Zeiten” erklärt. Die Entscheidung fiel heute Vormittag in einer LIVE auf alle Planeten gestreamten Pressekonferenz im Holo-Dom von Saturnmond Titan-Lauron. Um exakt 08:92 Uhr Weltzeit rollte der Kanzler mit seinem 3000-jährigen Aura-Kristall an das Pult und sagte nur drei Worte: „Es reicht jetzt.“ Laut dem offiziellen Dekret 91.92/∞ des galaktischen Medienarchivs werden dem Podcast unter anderem die folgenden Vergehen an der intellektuellen Weiterentwicklung der menschlichen Spezies vorgeworfen: Folge 77 „Pauli El Topo“ sei ein “auditiver Terroranschlag auf die interstellare Intelligenz” gewesen, Folge 88 „Pudding mit Gabel“ die "akustische Entsprechung eines gestürzten Joghurtbechers“ und Folge 59 „SAUFKULTUR“ ein „kulturelles Kriegsverbrechen an nüchternen Zuhörern“, während mit Folge 92 „Schlechte Folge“ schließlich “der dramaturgische Tiefpunkt aller bekannten Erzählebenen der Milchstraße" erreicht worden sein soll. Der Kanzler tobt: „Dieser Podcast hat das kollektive Bewusstsein unserer Spezies degeneriert! Phil & C-Bas schulden dem Universum eine Entschuldigung in 7 Sprachen – und mindestens 2 Dimensionen!“ In einer kurzen Hologramm-Schaltung aus dem Archiv-Keller in Hattingen (Alt-Deutschland-Sektor) meldet sich der KI-Nachlassverwalter der vor gut 500 Trilliarden Jahren verstorbenen YouTube-Legenden: "Die Jungs meinten es gut, wollten einfach nur ein bisschen Spaß haben. Als sie in Folge 92 merkten, dass sie sich mit dem Podcast verrannt hatten, war es bereits zu spät." Während Quasar-Æon Celestis-Prim seine galaktische Ohrspülung fortsetzt und das letzte Audioband in ein Schwarzes Loch wirft, bleibt nur eine Frage offen: Wie konnte ein Podcast mit einem Getränk und einer Nuss im Namen so weit kommen – und dann so tief stürzen? Was einst als lockeres Gelaber zweier Brüder begann, endete als transplanetarisches Mahnmal für inhaltliche Verwahrlosung. „Eistee Pistazie“ ist Geschichte. Eine Geschichte, die man nicht nochmal hören möchte.

Aktenzeichen Paranormal
AZ 139: Das Geisterhaus von Mögeldorf

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 43:51


Werbung: Diese Sendung wird unterstützt von HOLY Energy – dem Energy Drink ohne Zucker, ohne Bullshit, aber mit richtig Geschmack! Passend zu Halloween gibt's das ultimative HALLOWEEN STARTER SET für nur 44,99 €:- 10er Sachet-Box HOLY Energy® Tangerine Tarantula – der neue Mandarinen-Flavor, sau lecker!- 10er Sachet-Box HOLY Energy® Pomegranate Piranha- 10er Sachet-Box HOLY Energy® Cherry Cheetah- 10er Sachet-Box HOLY Energy® Blood Orange Bat- plus HOLY Logo ShakerWeitere Angebote findet ihr im Shop! Mit dem Code PARANORMAL spart ihr 10 % auf alles und immer – Hier auschecken⸻In Aktenzeichen 139 begeben wir uns nach Nürnberg in den Stadtteil Mögeldorf. Genauer gesagt in die Haimendorfer Straße, eine Adresse, die jahrzehntelang für Gänsehaut sorgte. Auf den ersten Blick ein ganz normales Wohnhaus, doch wer hier vorbeikam, spürte schnell, dass irgendetwas nicht stimmt. Kreuze im Vorgarten, hunderte Madonnenfiguren, ein hoher Zaun mit Stacheldraht und nachts diese unheimlich leuchtenden Augen im Gebüsch.Was als harmlose Sammelleidenschaft begann, wurde zum Mythos. Wir sprechen über die Gerüchte, über mysteriöse Einbruchslegenden und die preisgekrönte Doku Das Geisterhaus von Nürnberg. Über die seltsamen Ereignisse, die das Haus bis zu seinem Abriss 2014 umgaben. Und wir fragen, ob ein Ort wirklich verflucht sein kann oder ob das alles das Werk menschlicher Angst und Fantasie war.Eine Geschichte, die Nürnberg bis heute nicht loslässt und zeigt, wie nah das Unheimliche manchmal an der Realität liegt.⸻Livegeflüster Tour 202504. Nov 2025 Di 20:00 Uhr Essen Zeche Carl Essen05. Nov 2025 Mi 20:00 Uhr Mainz KUZ Kulturzentrum Mainz Lehrsaal06. Nov 2025 Do 20:00 Uhr München FAT CAT Blackbox München27. Nov 2025 Do 20:00 Uhr Berlin Colosseum Berlin Saal 729. Nov 2025 Sa 19:00 Uhr Hamburg KENT Club Hamburg (wenige Ticktes)30. Nov 2025 So 20:00 Uhr Köln Artheater Köln (wenige Tickets)Infos und Tickets: https://www.myticket.de/de/aktenzeichen-paranormal-tickets#10229375528224Weitere Termine für 2026 folgen bald.

lifechurch Wil
My Story - Pascal

lifechurch Wil

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 27:06


Eine Geschichte geschrieben von Gott. Pascal nimmt uns mit auf seinen Lebensweg und erzählt uns, was ihn prägt.

Geschichten aus Sachsen-Anhalt
Richard Aßmann – Wettervorhersage im Jahr 1880

Geschichten aus Sachsen-Anhalt

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 3:54


Wie der Magdeburger Richard Aßmann zu einem Pionier der Wettervorhersage wurde. Eine Geschichte aus Sachsen-Anhalt.

Do Re Mikro - Klassik für Kinder
Shirley Bones: der Geisterfrosch

Do Re Mikro - Klassik für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 19:54


Beim Üben eines alten Gitarrenstücks wird die Guitarette von rätselhaften Froschlauten erschreckt. Auch Shirley Bones ist ratlos. Wird es ihnen gelingen, das Geheimnis des Geisterfroschs zu lüften? Eine Geschichte von Renus Berbig

Podcasts von Tichys Einblick
Vampire sind los: Der Aufstieg des Hochstaplers Wolfram Weimer - TE Wecker am 26.10.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 19:38


Vampire sind los: Der Aufstieg des Hochstaplers Wolfram Weimer Da inszeniert sich ein Politiker als Bewahrer von Anstand und Kultur, gibt sich als letzter ehrlicher Mensch aus, der dem Medienbetrieb helfen will. Zuletzt geigt er auf der Frankfurter Buchmesse bösen amerikanischen Techkonzernen die Meinung, bezichtigt sie wie Google des Vampirismus, also als diejenigen, die brave Autoren aussaugen. Jetzt entpuppt sich durch Zufall derjenige selbst als Vampir. Auf seiner Plattform The European hat er Hunderte Texte gestohlen, prominente Namen missbraucht und Werbekunden getäuscht – darunter sogar Papst Franziskus und Alice Weidel. Er steckt selbst tief in einem Geflecht aus Täuschung und Urheberrechtsverletzungen: vom derzeitigen Kulturstaatssekretär Wolfram Weimer ist die Rede. Er steht im Zentrum eines Skandals, der inzwischen politische Dimensionen erreicht. Ein Gespräch mit Roland Tichy über den Mann, der als moralische Instanz auftritt, sich aber an fremdem Geist und Geld bereichert – und der als Staatssekretär im Kabinett von Friedrich Merz nun auch über Steuermittel verfügt. Eine Geschichte über Hochstapelei, Macht und die erstaunliche Geduld der Politik in der Berliner Republik.

Literatur - SWR2 lesenswert
Eine Geschichte des Körpers

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 5:52


In ihrem ersten Roman „Die Hände der Frauen in meiner Familie waren nicht zum Schreiben bestimmt“, bricht die aserbaidschanische Autorin Jegena Dschabbarowa mit den patriachalen Traditionen und entdeckt ihre Freiheit im Schreiben. Rezension von Eva Marburg

SEA YOU SOON
Von Birkenstock zu High Heels – eine Geschichte über Freiheit statt Aufschieben

SEA YOU SOON

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 28:24


Kennst du das, wenn dein Kleiderschrank eigentlich voller Lieblingsstücke ist – aber du sie nie trägst? Weil sie „zu schade“ sind. Weil du „auf den richtigen Anlass“ wartest. Weil du glaubst, heute sei nicht „besonders genug“. In dieser Folge erzähle ich dir, warum genau das pures Gift für deine Lebensfreude ist. Warum wir Kleidung aufsparen, wie wir damit unbewusst unsere Energie runterdrehen – und warum du genau heute das verdammte Kleid tragen solltest. Ich erzähle auch meine ganz persönliche Geschichte: Wie ich auf Bali mitten in meiner „Birkenstock-Ära“ saß und gemerkt habe, dass ich mein Leben runterschraube, nur um Schuhe und Taschen zu schonen. Wie daraus ein radikaler Perspektivwechsel wurde. Und warum ich jetzt mit High Heels und einer roten Vintage-Balenciaga auf dem Roller durch Bali fahre. Du bekommst in dieser Folge: klare Worte über Aufschieben & Selbstbegrenzung einen ehrlichen Reality Check über unsere „Overdressed“-Angst einen kleinen Einblick in die Biologie, warum Lieblingskleidung dich wirklich verändert und ein paar sehr direkte Reminder, das Leben nicht auf später zu verschieben. Wenn du das kennst – dieses „ich heb's mir auf, bis irgendwann“ – dann ist diese Folge für dich. Jetzt reinhören. Und dann: das verdammte Kleid tragen! Lust, tiefer zu gehen? Dann komm am 25 & 26. Oktober bei ICONIC vorbei. Ein Free Event für jede Frau, die sich wieder Zuhause in ihrem Kleiderschrank fühlen möchte. ZU ICONIC Oder komm gleich in mein Styling-Programm muse. – für Frauen, die nicht mehr warten wollen, sondern ihr Leben bewusst in Szene setzen. Deine Style Journey beginnt hier: muse Erwähnte Podcast Episoden & Ressourcen Deine Unterwäsche spiegelt deinen Selbstwert Let's stay connected: Instagram: sabine.spallek Mehr über meine Arbeit: beuntamed.de Wenn du Fragen, Anregungen zu der heutigen Episode hast, dann schreib mir eine Nachricht über Instagram. Ich freue mich auf dich! be untamed, Deine Sabine

Auf ein Wort
Ein Zug Inspiration

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 1:59


Immer unterwegs. Eine Geschichte von einem, der jeden Tag einen anderen Zug nimmt, und unterwegs ist.

Wirke wie DU willst | der wirkungsvolle Podcast
Von Absagen und Iris Berben ... und was das mit meiner Resilienz zu tun hat

Wirke wie DU willst | der wirkungsvolle Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 7:55


In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine persönliche Reise in die Casting-Räume Deutschlands. Eine Geschichte über unerwartete Wendungen, wertvolle Lektionen und die überraschende Verbindung zwischen Schauspiel und authentischer Führung. Darauf kannst du dich freuen: 00:13 min - Von der Schauspielerin zur Trainerin - meine Story 02:00 min - Das Casting mit Iris Berben 03:28 min - Warum ich die Rolle nicht bekam 04:40 min - So gehst du mit Absagen um 05:35 min - Mein Weg ins Training & Speaking 06:24 min - Deine nächsten Schritte & Einladung

Female Business: Der nushu podcast
#214 Beim nushu lunch kennengelernt und zusammen gegründet: Die Community Story von Svenja und Kristin

Female Business: Der nushu podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 30:35


Svenja Okan und Kristin Zillka treffen sich zufällig beim nushu Lunch – und gründen wenig später ihr eigenes Unternehmen. Heute führen sie Fabric of Minds und begleiten Modebrands von der ersten Idee bis zur fertigen Kollektion. Beide wissen, wie sich Karriereknicks nach der Elternzeit anfühlen – und wie viel Stärke darin liegt, neu anzufangen. Eine Geschichte über Female Founders, über Vertrauen, Netzwerke und darüber, warum 200 % besser sind als 50/50. Außerdem verraten wir dir, was neu bei nushu ist: Mit unseren Learning Journeys zu Strategischem Netzwerken und Personal Branding wächst du über dich hinaus. Und mit dem Code PROGRAMM startest du deinen ersten Monat kostenlos.

Seminare Guist
39. True Crime: Aileen Wuornos die Frau, die den Teufel küsste

Seminare Guist

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 9:11


Aileen Wuornos – die Frau, die sieben Männer tötete und doch sagte, sie habe nur überlebt. In dieser Folge von Kopfgewitter tauchen wir tief ein in das Leben einer Frau, die zwischen Opfer und Täterin gefangen war. Eine Geschichte über Trauma, Wut, Überleben – und die Frage, was passiert, wenn die Welt dich zu früh aufgibt.

Do Re Mikro - Klassik für Kinder
Shirley Bones: gaukeln und schaukeln

Do Re Mikro - Klassik für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 19:20


Hunde haben im Jazzclub 'Katzenkeller' keinen Zutritt. So muss Shirley Bones sich als Katze verkleiden, um dort als Tänzerin aufzutreten. Doch als Kater Carlo und seine Bande auftauchen, wird es brenzlig. | Eine Geschichte von Renus Berbig

Sabrina trifft...
Sabrina trifft… Lisa-Marie Galow, Studentin & Entwicklungshelferin

Sabrina trifft...

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 20:00


In dieser Ausgabe von „Sabrina trifft“ erzählt Lisa-Marie Galow aus Vöhringen von ihrer Zeit in einem Waisenhaus in Uganda. Als Studentin der Sozialen Arbeit hat sie dort hautnah erlebt, wie wertvoll selbst eine einfache Matratze sein kann und wie wichtig ein Miteinander auf Augenhöhe ist. Mitgebracht hat sie Patenschaften, Spenden und unzählige berührende Geschichten – besonders von der vierjährigen Namataka, die im Waisenhaus zum ersten Mal sprechen lernte. Eine Geschichte über Mut, Mitgefühl und die Kraft kleiner Gesten, die Großes bewirken, erzählt von Begegnungen, die nicht nur das Leben der Kinder, sondern auch ihr eigenes nachhaltig verändert haben.

SWR2 Kultur Info
Buch vom Ex-Direktor des Deutschen Literaturarchivs Marbach über die Geschichte des Geschmacks: Der „schlechte Geschmack“ ist viel interessanter

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 8:42


Schon Shakespeare wusste, dass sich über Geschmack trefflich streiten lässt – aber genau das vermeidet Ulrich Raulff in seinem neuen Buch „Wie es euch gefällt. Eine Geschichte des Geschmacks“. Vielmehr zeichnet der ehemalige Direktor des Deutschen Literaturarchivs Marbach in seinem Buch nach, wie sich Vorstellungen von gutem und schlechtem Geschmack durch die Jahrhunderte verändern: „Mich interessiert der schlechte Geschmack viel mehr“, sagt Raulff im Gespräch mit SWR Kultur, „der ist viel interessanter und viel ergiebiger.“

Blaue Couch
Claudia Koreck und Gunnar Graewert, Musikerin und Musikproduzent, „Da spielen wir uns die Bälle immer so hin und her.“

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 48:42


Das Paar erzählt, wie ihr gemeinsames Leben und Arbeiten gelingt. Nach viel Musik haben sie jetzt einen Roman mit zugehörigem Soundtrack geschrieben. Eine Geschichte, die zeigen soll, dass es Hoffnung gibt, wenn wir Menschen uns zusammentun. Und Musik ist, wenn es nach ihnen geht, der Schlüssel zu allem.

Do Re Mikro - Klassik für Kinder
Rockos neuester Fall: gefährliches Schulfest

Do Re Mikro - Klassik für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 24:21


Ein spannender Fall für Rocko und ihre KI-Assistentin Smirna. Mitten in der Schulprojektwoche passiert etwas Merkwürdiges. Und es hat etwas mit einem Kostüm und dem Schulspeicher zu tun. | Eine Geschichte von Katharina Neuschaefer

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#247 Beckenboden & Osteopathie – ganzheitliche Wege für deine Gesundheit: Interview mit Louisa-MarieKossack

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 42:58


Was dein Beckenboden mit deiner inneren Balance zu tun hat – und warum Spannung oft tiefer sitzt, als du denkst. In dieser Folge erfährst du, wie emotionale Erlebnisse, Organe und Muskelverspannungen zusammenhängen – und warum ganzheitliche Körperarbeit dein Schlüssel zu mehr Leichtigkeit in Schwangerschaft, Geburt & Rückbildung sein kann. Zu Gast im Podcast ist Louisa-Marie Kossack, sie ist ganzheitlich arbeitende Osteopathin, Physiotherapeutin und Yogalehrerin aus Hamburg. Sie hat bei uns die Beckenbodenfortbildung für Fachkräfte gemacht – und bringt einen wertvollen Erfahrungsschatz aus der Behandlung von Frauen vor und nach der Geburt mit. Gemeinsam sprechen wir über die Rolle des Beckenbodens in der Osteopathie, den Einfluss von Emotionen und Geburtsverläufen – und wie Du schon in der Schwangerschaft ganzheitlich vorsorgen kannst. Inhalt & Themen dieser Folge [02:30] Einführung & Vorstellung [08:00] Osteopathie in der Schwangerschaft – auch ohne Beschwerden? [13:00] Der verspannte Beckenboden [17:45] Osteopathie nach der Geburt: Wann & warum? [22:10] Emotionen & Geburtstrauma: Wenn der Körper speichert [31:00] Eine Geschichte, die Gänsehaut macht Mehr zu Louisa-Marie: Website & Instagram Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes

Was liest du gerade?
Was bitte ist guter Geschmack?

Was liest du gerade?

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 62:11


Der Bücherherbst ist da, die Frankfurter Buchmesse steht bevor – und die Welt starrt immer noch auf den Nahen Osten, voller Mitleid, Verzweiflung oder einfach Ratlosigkeit. Die Journalistin Sarah Levy hat den Schock des 7. Oktober vor Ort erlebt: Sie ist 2019 von Deutschland nach Israel gezogen. Jetzt hat sie über ihre Erfahrungen dort im Alltag ihrer Familie ein Buch geschrieben, zwischen Ängsten und Hoffnungen: "Kein anderes Land" liefert diesmal den "ersten Satz", über den Maja Beckers und Alexander Cammann in der neuen Sachbuch-Folge von "Was liest Du gerade?" diskutieren. Geschmack ist etwas, was jeder von uns gerne hätte – und sehr viele bilden sich ein, ihn zu besitzen. Ulrich Raulff hat jetzt mit "Wie es euch gefällt" eine originelle Geschichte des Strebens nach gutem Geschmack geschrieben, von der Mode über Gärten zum Wein, von antiken Vorbildern, italienischem Stil, New Yorker Luxus und Pariser Glamour. Hilft das elegante Buch beim Kampf gegen die Geschmacklosigkeit? In die Tiefsee führt uns die Wissenschaftsjournalistin Laura Trethewey in ihrem Buch "Bis zum Grund der Welt": Denn anders als die Mondoberfläche kennen wir den Meeresboden bislang kaum, denn 70 Prozent von ihm sind noch nicht kartographiert. Seit einigen Jahren hat der Wettlauf in der Erfassung dieser verborgenen Welt begonnen – die Reporterin erzählt von ehrgeizigen Forschern und reichen Finanziers, vom Streben nach Gewinn und Erkenntnis. Der Klassiker stammt diesmal vom 2019 verstorbenen Kunsthistoriker Martin Warnke: 1985 hat er mit seinem Buch "Hofkünstler" die Sicht auf Maler und Bildhauer revolutioniert. Nicht der Markt brachte seit dem 18. Jahrhundert den Künstlern die Freiheit, sondern Warnke entdeckte sie schon lange zuvor: Die allmächtigen Herrscher und Päpste in der Renaissance sicherten ihren Meistern die Autonomie für geniale Meisterwerke. Das Team von "Was liest du gerade?" erreichen Sie unter buecher@zeit.de.  Literaturangaben:   - Sarah Levy: Kein anderes Land. Aufzeichnungen aus Israel. 336 Seiten, Rowohlt, 24 Euro. - Ulrich Raulff: Wie es euch gefällt. Eine Geschichte des Geschmacks. 480 Seiten, C.H. Beck, 36 Euro. - Laura Trethewey: Bis zum Grund der Welt. Das abenteuerliche Rennen um die Kartierung des Meeresbodens. Aus dem amerikanischen Englisch von Rudolf Mast, 364 Seiten, Mare, 28 Euro. - Martin Warnke: Hofkünstler. Zur Vorgeschichte des modernen Künstlers, 512 Seiten, Wagenbach, 42 Euro [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

Do Re Mikro - Klassik für Kinder
Berta Knurr: Ärger in der Luft

Do Re Mikro - Klassik für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 30:37


Was ist da nur los am Flughafen? Alle Zeiten auf der Anzeigetafel geraten plötzlich durcheinander. Und wie kommt der Sturm mitten in die Flughalle? Privatermittlerin Berta Knurr findet es heraus. | Eine Geschichte von Silke Wolfrum

Kerkerkumpels (Pen&Paper)
Ein Ausflug mit Onkel Rüdiger (Live in Hamburg) [S25|E01]

Kerkerkumpels (Pen&Paper)

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 64:10


Eine Geschichte aus der Kindheit von Friedrich, Grindol und Roglaf: Als ihr geliebter Papa eines Tages spurlos verschwindet, machen sich die drei Zwergenbrüder auf die Suche – und bekommen Hilfe von der Verwandtschaft.Achtung: Dies ist keine ganz normale Podcast-Episode! Sie wurde live vor Publikum in Hamburg während unserer Tour im April 2025 aufgezeichnet. Es ist deswegen etwas lauter als sonst und alle Soundeffekte, die Du hörst, wurden vor Ort mit allerlei Krimskrams von einem freiwilligen Foley-Artist aus dem Publikum erzeugt!Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel!Intro/Outro:Sprecherin: Carolin SabathSound- & Musikquellen:"Forest: Night" by tabletopaudio.com"Middle Earth: Dawn" by tabletopaudio.com"Pagan Woods" by tabletopaudio.com"The Hearth Inn" by tabletopaudio.comAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Mehr Infos zu unseren Aktionen und Werbepartnern findest du auf https://kerkerkumpels.de/links/aktionen/Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Wasserratz und Rechenkönig: Der Regentanz / Mundart Schwaben | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 5:23


Der Papa von Liesi und Tobi hat Sonnenblumen eingepflanzt, aber es regnet nicht. Die Kinder gießen und gießen und machen Pläne für ein Bewässerungssystem. Viel einfacher, denkt Liesi, wäre es doch, einen Regentanz zu machen. Mit Zottelmaske und Kochtopftrommel hüpft Liesi den ganzen Abend um das Beet herum. Ob das hilft? (Eine Geschichte von Martina Wildner, erzählt von Herrn Braun in schwäbischer Mundart)

Do Re Mikro - Klassik für Kinder
Shirley Bones: der verdächtige Vogel

Do Re Mikro - Klassik für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 22:39


Shirley Bones und Kommissar Perplex werden in die Oper eingeladen. Auf dem anschließenden Fest wird ein Haufen Geld gestohlen. Und ganz zufällig spielt genau wie in der Oper ein verdächtiger Vogel eine wichtige Rolle. | Eine Geschichte von Renus Berbig

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Superhelden: Zeitungsschnipsel | Gute-Nacht-Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 4:36


Papa soll ein Stück Zeitung vom wilden Wächter erobern. Der wedelt jeden Morgen Schulkinder mit einer Kelle über die Straße und schreit den Autos hinterher. Wird Papa ihm trotzen? (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, mit Rufus Beck)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Superhelden: Gelbe Kreide | Gute-Nacht-Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 4:52


Moritz soll einen Splitter gelber Kreide aus der Schule mitbringen. Aber wie soll das gehen? Der Bereich vor der Tafel ist doch allergrößte Gefahrenzone! "Mut, Entschlossenheit und Köpfchen", empfiehlt ihm sein Papa. (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, mit Rufus Beck)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Superhelden: Krönchen | Gute-Nacht-Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 4:37


Papa soll sich ein "Fleiß-Krönchen" von Frau Heinz erarbeiten. Das ist Moritz' Lehrerin. Auf dem Schul-Flohmarkt versucht Papa alles, um möglichst fleißig zu erscheinen. Doch der Krönchen-Stempel liegt im Klassenzimmer. (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, mit Rufus Beck)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Superhelden: Knusper-Eule | Gute-Nacht-Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 4:53


Um Superheldenkräfte zu erlangen, soll Moritz eine Knusper-Eule der wilden Lotti erobern. Aber wie soll das gelingen? Sie futtert die Dinger so schnell, dass einem schwindlig wird. (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, mit Rufus Beck)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Superhelden: Schultüte | Gute-Nacht-Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 4:39


Papa und Moritz machen Mutproben, um Superhelden zu werden. Dazu erobern sie magische Gegenstände, immer abwechselnd. Heute soll Papa einen Gegenstand aus einer Erstklässler-Schultüte erobern. Bloß wie? (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, mit Rufus Beck)

Geschichten für Kinder
Papa und die Sache mit dem Einhorn | Identitätsfindung und Geschlechter - Geschichte ab 8 Jahren

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 55:33


Was ist eigentlich dieses Gender-Dings? Das neue Thema der nächsten Schülerzeitung reißt Nina und Ilyas nicht gerade vom Hocker. Dabei stecken die beiden mittendrin im Geschlechter-Wirrwarr zwischen Selbstfindung und Veränderung. Vor allem Nina, deren Papa seit kurzem als Frau lebt. Was macht eigentlich einen Papa aus? (Eine Geschichte über die Suche nach sich selbst von Cee Neudert)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Schlossgespenst Kunibert: Clown / Mundart Oberpfalz | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 5:31


Warum ist dem Schlossgespenst Kunibert heute gar nicht zum Lachen? Kann man auf gute Ideen kommen, wenn man über seinen Schulranzen stolpert? Und was hat Charlie Chaplin damit zu tun? (Eine Geschichte von Stefan Murr, erzählt von Jonathan Müller in oberpfälzischer Mundart)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Babysitter-Service: Diego, der Fußballer | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 4:35


Der vierjährige Diego hat schon eine richtige Profi-Fußballer-Ausrüstung. Das Problem ist nur: er hat überhaupt keine Lust Fußball zu spielen. Aber Ronja will unbedingt seinen tollen Lederball ausprobieren. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

Do Re Mikro - Klassik für Kinder
Kater Vivaldi: Die Magie der Nacht

Do Re Mikro - Klassik für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 28:42


Kater Samie verspricht Vivaldi, dass er in einer Vollmondnacht nur sieben mutige Sprünge machen muss, dann bekommt er die "Magie der Nacht" und wird nie mehr beim Klettern abstürzen. Unsinn oder Vivaldis große Chance? | Eine Geschichte von Cee Neudert

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Babysitter-Service: Oma-Sitting | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 4:40


Maya wohnt in einem wunderschönen Haus und hat ein riesiges Kinderzimmer. Der Haken ist: Ronja und Elif müssen nicht nur auf sie, sondern auch auf Mayas verwirrte Uroma aufpassen. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Babysitter-Service: Gretas Geburtstag | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 4:29


Eigentlich sollte Gretas Geburtstagsfest erst einen Tag später sein. Aber es kommen immer mehr Kinder mit Geschenken! Hat Gretas Mutter schon wieder die Tage verwechselt? Sie ist in die Stadt gefahren und hat ihr Handy vergessen. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Babysitter-Service: Die rote Perle - Gute-Nacht-Geschichten ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 4:26


Ronjas Perlenkette scheint dem kleinen Kasper zu gefallen. Er zieht daran und alle Perlen hüpfen durch das Zimmer. Kasper sammelt eine rote Perle auf und steckt sie sich in die Nase. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Babysitter-Service: Der verschwundene Kinderwagen - Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 4:16


Sie sind zehn Jahre alt und brauchen das Geld - für ihre Reitstunden. Deshalb haben sie einen Zettel in den Hof gehängt: BABYSITTER-SERVICE RONJA UND ELIF. Mit der kleinen Emma gehen Ronja und Elif zu einem besonderen Spielplatz. Aber irgendetwas ist dort mit ihrem Kinderwagen geschehen. Und Elifs Handy ist auch verschwunden! (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Kiesel Liesel: Liesel als Lückenbüßerin | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren / Mundart Niederbayern

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 4:21


Vom Strauch im Hof hat der Edi einen Haufen Holunder gepflückt. Daraus macht seine Mamm einen gesunden Saft, der nun langsam durch ein Tuch in eine alte Schüssel tropft. Leider ist die nicht ganz dicht. Doch Edis Kiesel, die Liesel, hat genau die richtige Größe für das Loch in der Schüssel. (Eine Geschichte von Josef Parzefall, erzählt von Bettina Mittendorfer in niederbayerischer Mundart)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Tropf, der Wasserwichtel: Aquarium | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 4:55


Seine Freizeit verbringt Tropf, der Wasserwichtel, gerne am Aquarium und unterhält sich mit den Fischen. (Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Shenja Lacher)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Tropf, der Wasserwichtel: Putzen | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 4:49


Tropf nimmt euch mit unter den Küchenschrank, wo dick Staub liegt und alles voller Spinnweben ist. Der Wasserwichtel sorgt dafür, dass hier mal wieder geputzt wird. (Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Shenja Lacher)

Mordlust
#209 Spuren im Schnee

Mordlust

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 90:38


Am 7. April 2018 kehrt ein erfahrener Wintersportler nicht von seinem Tagesausflug in die Schweizer Alpen zurück. Es handelt sich um einen der reichsten Männer Deutschlands – den Unternehmer Karl-Erivan Haub. Eine großangelegte Suchaktion beginnt, bleibt aber erfolglos. Jahre später mehren sich dann Hinweise, die Zweifel am Tod des Mannes aufkommen lassen, und einer Journalistin werden streng vertrauliche Dokumente zugespielt, die Unglaubliches offenbaren. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ beschäftigen wir uns mit dem mysteriösen Verschwinden von Karl-Erivan Haub, Erbe des milliardenschweren Tengelmann-Imperiums. Wir beleuchten die Fakten des Falles, verfolgen aber auch Spuren, die von den Schweizer Alpen bis nach Russland führen, wo Karl-Erivan Haub heute leben könnte. Eine Geschichte irgendwo zwischen der Suche nach einem Phantom und einem potentiellen Wirtschaftsskandal. Expertin in dieser Folge ist die Journalistin und Autorin Liv von Boetticher. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer, Marysol Mercado Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Ergebnisbericht zur Studie zu Femiziden NRW: https://shorturl.at/HWC08 EXTRA: Neue Fotos: Hat der Tengelmann-Milliardär seinen Tod nur vorgetäuscht?: https://www.youtube.com/watch?v=Q_I5YmSDdDE&t=136s Manager Magazin: Stunde der Revanche: https://shorturl.at/CPgaU Manager Magazin: Lebt der verschollene Milliardär Karl-Erivan Haub noch: https://shorturl.at/iJQ7M Ntv: Zeigen Bilder den Tengelmann-Milliardär Karl-Erivan Haub in Moskau?: https://shorturl.at/QoREJ Liv von Boetticher: Die Akte Tengelmann (Finanzbuch Verlag) **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio