Podcasts about Wen

  • 2,077PODCASTS
  • 3,544EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Wen

Show all podcasts related to wen

Latest podcast episodes about Wen

Motley Fool Money
Starbucks' China Challenge and Decoding Meta's AI Push

Motley Fool Money

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 20:38


Starbucks is looking to sell a stake in its China business, Hershey has a new CEO and Meta hits the gas on AI. Jason Moser and Lou Whiteman discuss: - Starbucks' move to sell part of its China business. - Hershey hires a new CEO. - Meta moves for more talent and invests in eyewear. - What should be on investors' radar this coming earnings season. Tickers mentioned: SBUX, HSY, WEN, META, TWLO, NET, CRWD, PANW Host: Jason Moser Guest: Lou Whiteman Engineer: Dan Boyd Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Interviews | radioeins
Mary And The Sharks

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 19:19


Mary Jensen sehnt sich nach dem verheißenden Gefühl, die Zukunft halte viel bereit! Zumindest singt sie davon als Mary And The Sharks auf ihrer Debüt-EP "Prophecy". Indie- Pop zwischen Hoffnung und Skepsis, den die Wahl-Berlinerin während ihres Studiums an der Popakademie Mannheim immer weiter nach vorne gebracht hat. Nachts in der Bar, tagsüber im Studio: So sieht der Alltag von Mary Jensen aus, die in Hamburg geboren und schließlich vor einigen Jahren nach Berlin gezogen ist. Im Mai hat sie vier Tracks unter dem Titel "Prophecy" veröffentlicht, worauf das Vertrauen darin im Vordergrund steht, dass sich letztlich alles im Leben doch fügen wird. Aufgewachsen in einem mormonischen Umfeld, hat Mary Jensen nach dem Authentischen in ihrem eigenen Leben gesucht – und damit auch die bestehenden Strukturen in Frage gestellt. Im Streben nach Selbstbestimmtheit geht Jensen ihren eigenen Weg, der die Basis ihrer Musik darstellt, angereichert mit singend-verzerrten Gitarrensounds und einem 80er Jahre Synthie-Vibe. Mit dem Projekt Mary And The Sharks schafft Mary Jensen ein Ventil, einen eigenen Raum, in dem sie das Leben reflektieren kann. Wen ihre "Haie" dabei konkret verkörpern, erzählt Mary Jensen heute vielleicht im studioeins wenn sie ihre EP "Prophecy" live vorstellt!

Kleine Leuchte
Ich seh dich nicht

Kleine Leuchte

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 5:30


Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
#295 Positionierung wirkt auf 2 Ebenen: Infos gezielt im richtigen Moment platzieren

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 14:45


Positionierung ist vielschichtig. Für ein einprägsames und ansprechendes Bild von Dir möchtest Du viele Botschaften und Details vermitteln. Genau das macht es manchmal schwer, gezielt die gerade passenden Informationen auszuwählen. Deshalb teile ich in dieser Episode eine Sichtweise mit Dir, die Dir hilft, all diese Informationen, Details und Besonderheiten rund um Deine Positionierung sinnvoll einzuordnen. So kannst Du leichter entscheiden, welche Aspekte Deines großen Positionierungsbildes Du wann und wie kommunizierst. Denn Positionierung wirkt auf zwei Ebenen. Beide sind wichtig. Auf jeder Ebene vermittelst Du unterschiedliche Informationen. Aber keine Sorge: Das ist gar nicht kompliziert. Wie es funktioniert, erfährst Du in dieser Episode.   In der Episode erwähnt und weiterführende Infos: #182 Warum eine starke Positionierung mehr braucht als das Was für Wen und Wie - Positionierung ist wie ein Mosaik - je mehr Steinchen, je besser #213 Deine Positionierung sicher in den Köpfen verankern - Was ist Dein Ding? #190 Positionierung klar kommunizieren mit dem Kometenmodell - Sprich über die Themen, für die Du bekannt sein willst 1:1 Positionierungsberatung - Mit meiner Unterstützung Deine Positionierung erarbeiten   Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir meinen Newsletter: Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing. Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten Meistens Donnerstags https://www.reckliesmp.de/strategieexperten-newsletter/   Lass uns in Kontakt bleiben LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter) Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Dagmar Recklies

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast
Tour de France-Vorschau 2025

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 83:27


Pogi, Vingegaard, Remco, Roglic - oder gar Lipo? Wer macht das Rennen bei der Tour de France 2025? Welche Streckenhighlights erwarten Fans und Fahrer? Wie sind die deutschen Chancen? Wen sehen die ROADBIKE-Redakteure vorne? Und wie steht es im Jahr 2025 um das Thema Doping nach der jüngsten Dokumentation der ARD? Das sind die Themen in der Tour-Vorschau 2025.

hr2 Der Tag
Echt Bombe! Rückfall ins Atomzeitalter

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 54:40


Das „Gleichgewicht des Schreckens“ ist Geschichte, aber Atomwaffen spielen immer noch eine große Rolle, um echte oder vermeintliche Gegner in Schach zu halten. Zu den Atommächten zählen Russland und die USA, Frankreich, Großbritannien und China. Außerdem Indien, Pakistan, Nordkorea und Israel. Und in absehbarer Zeit vielleicht auch Japan und der Iran? Über 12.000 atomare Sprengköpfe gibt es weltweit, einige davon sind auch in Deutschland stationiert. Die einen sehen sie als Garant für Sicherheit, andere als großes Risiko. Dort, wo Atomwaffen getestet oder eingesetzt wurden, bedeuten sie seit Jahrzehnten reales Leid, das vom Rest der Welt gerne übersehen wird. Wie groß ist die Gefahr durch Atomwaffen fast vier Jahrzehnte nach dem Ende des Kalten Krieges? Wen behütet und wen bedroht der „atomare Schutzschirm“? Und wie steht es um das iranische Atomwaffenprogramm? Darüber sprechen wir mit Malte Göttsche vom Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung und Florian Eblenkamp von ICAN, der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen. Podcast-Tipp: Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen Mal angenommen, Deutschland hat eigene Atomwaffen... Hätte Deutschland dann international mehr Gewicht? Ist nukleare Aufrüstung sinnvoll? Oder würden uns dann alle hassen? Ein Gedankenexperiment. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:60f3cac60c5a5a91/

Radio München
Hoch soll sie leben? Lang soll sie leben? Von Andreas Geltinger

Radio München

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 28:15


„Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, sing nicht ihre Lieder“ – beginnt ein gesellschaftskritisches Lied von 1967 von Franz Josef Degenhardt. Heute fragt man sich, wer die aktuellen Schmuddelkinder sind … Wer steht dem gesellschaftlichen Konsens im Weg? Wen benötigt man aber dringend, um eine Gruppenkohäsion, also den inneren Zusammenhalt einer Gruppe zu wahren? Eine Bedrohung, die so hohen Stress produziert, um eine Abschottung zu erzwingen. Bei Degenhardt heißt es weiter im Liedtext: „wo man, wenn der Regen rauschte, Engelbert, dem Blöden lauschte, der auf einem Haarkamm biß, Rattenfängerlieder blies.“ Das hatte dem Jungen gefallen, doch er wurde weg geschickt: „Und statt Rattenfängerweisen musste er das Largo geigen“ … „zwischen Fahnen aufgestellt, brüllen, daß man Freundschaft hält.“ Unser Autor Andreas Geltinger befasst sich im folgenden Text: „Hoch soll sie leben? lang soll sie leben?" mit der Notwendigkeit der AfD für alle Beteiligten, bis hin zu deren verfassungsschutzrechtlicher Einordnung. Sprecher: Karsten Troyke.

Parkuhr auf halb 8
PAH 35 - Kommando Sozialkräfte

Parkuhr auf halb 8

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 28:46


An der Coast of Life hat die fünfte Jahreszeit begonnen und bitte erzählt es uns: Meint ihr, Amboss checkt jetzt erst zum allerersten Mal, dass die Kieler Woche existiert?! Seine Elder-Stateswoman-Göttergattin hat den Bums vorgestern spontan eröffnet und irgendwie wirkt sich das alles suspekt auf unseren liebsten Pumpernickel aus. Drüse hingegen musste sich in seinem wochenlangen Absentismus mit ganz anderen Dingen auseinandersetzen, war die kleine Gehörmuschel doch ernsthaft mit Linkin Park auf Tour und offenbart seinem Kniebeugen-Kameraden so ganz nebenbei, dass er seriously unfassbar viele Gitarren gleichzeitig stimmen kann und sein Talent streng genommen das weltweit allererste Opfer der Digitalisierung wurde. So ein Unglück versichert vermutlich nicht mal die Itzehoer und auch ein ehrlicher Schluck Dogan-Brause tröstet da bestimmt nur schwer drüber hinweg. Drüses stehlastiges Roadie-Dasein fordert außerdem noch weiteren Tribut, denn die ballonartigen Hobbit-Füße sind inzwischen für alle Beteiligten nur noch schwer zu ertragen. Kann hier vielleicht das Kommando Sozialkräfte oder doch die pieksigste Matte der Welt helfen?! Letzte Frage für heute: Wie lautet die Mehrzahl von „Pegasus“? Auch bisschen schietegal eigentlich, denn unsere beiden Parkbank-Lovables haben finally ein Konzert-Date. Wen sie sich gönnen, erfahrt ihr bei weit aufgesperrten Ohren und noch weiter aufgesperrten Herzen - los geht die wilde Fahrt!

Parkuhr auf halb 8
PAH 35 - Kommando Sozialkräfte

Parkuhr auf halb 8

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 28:46


An der Coast of Life hat die fünfte Jahreszeit begonnen und bitte erzählt es uns: Meint ihr, Amboss checkt jetzt erst zum allerersten Mal, dass die Kieler Woche existiert?! Seine Elder-Stateswoman-Göttergattin hat den Bums vorgestern spontan eröffnet und irgendwie wirkt sich das alles suspekt auf unseren liebsten Pumpernickel aus. Drüse hingegen musste sich in seinem wochenlangen Absentismus mit ganz anderen Dingen auseinandersetzen, war die kleine Gehörmuschel doch ernsthaft mit Linkin Park auf Tour und offenbart seinem Kniebeugen-Kameraden so ganz nebenbei, dass er seriously unfassbar viele Gitarren gleichzeitig stimmen kann und sein Talent streng genommen das weltweit allererste Opfer der Digitalisierung wurde. So ein Unglück versichert vermutlich nicht mal die Itzehoer und auch ein ehrlicher Schluck Dogan-Brause tröstet da bestimmt nur schwer drüber hinweg. Drüses stehlastiges Roadie-Dasein fordert außerdem noch weiteren Tribut, denn die ballonartigen Hobbit-Füße sind inzwischen für alle Beteiligten nur noch schwer zu ertragen. Kann hier vielleicht das Kommando Sozialkräfte oder doch die pieksigste Matte der Welt helfen?! Letzte Frage für heute: Wie lautet die Mehrzahl von „Pegasus“? Auch bisschen schietegal eigentlich, denn unsere beiden Parkbank-Lovables haben finally ein Konzert-Date. Wen sie sich gönnen, erfahrt ihr bei weit aufgesperrten Ohren und noch weiter aufgesperrten Herzen - los geht die wilde Fahrt!

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 28.06.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 21:14


Teddybären für Terroristen – Warum Israelhass zum guten Ton gehört Es gehört heute zum guten Ton in vielen Redaktionen, NGOs und Universitäten zu betonen: Im Nahen Osten ist Israel die böse Kolonialmacht, die Hamas eine unterdrückte Befreiungsbewegung, und der Iran – na ja, der will halt auch nur respektiert werden. Wer diesen Kurs hinterfragt, stört die moralische Wohlfühlzone des Westens. Man muss nur „Israel“ sagen – schon explodieren die Postfächer mit Empörung. Wer heute noch wagt, den jüdischen Staat zu verteidigen, steht schnell als Menschenfeind da. Der Gesprächspartner bringt es nüchtern auf den Punkt: Antisemitismus heißt heute „Israelkritik“. Der Judenhass ist nicht weg – er hat sich nur ein neues Outfit übergezogen. Ein Gespräch mit Fritz Goergen darüber, wie der Westen seit 1968 mit jeder Bewegung kuschelt, die sich „Befreiung“ auf die Fahnen schreibt. Ob es sich dabei um Arafats Bombenleger, Ayatollahs Henkersknechte oder woke Straßenblockierer handelt, spielt keine Rolle. Hauptsache: Irgendjemand wird befreit. Wen und wovon, fragt schon keiner mehr. Die schlichte Regel: Wer gegen den Westen kämpft, ist automatisch gut. Hier ist der im Gespräch erwähnte Bericht über die Anfänge eines „Palästinenser-Staates“: „Als der SPIEGEL die Palästinenser erfand“: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/spahns-spitzwege/als-der-spiegel-die-palaestinenser-erfand/#google_vignette Webseite: https://www.tichyseinblick.de

The Good Question Podcast
AI Innovations, AGI Challenges, & The Future of Human Interaction: A Conversation with Dr. Bo Wen

The Good Question Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 46:23


Join us for an enlightening conversation with Dr. Bo Wen, a leading AGI specialist, cloud architect, and staff research scientist at IBM. With expertise in generative AI, human-AI interaction, and computational analysis, Dr. Wen discusses the rapid advancements in AI and their potential impact on the future of human communication and collaboration. Dr. Wen has been instrumental in IBM's Healthcare and Life Sciences division, pioneering AI-driven health solutions, wearables, and IoT technologies. His diverse background spans digital health, cognitive science, computational psychiatry, and physics, giving him a unique perspective on AI's capabilities and risks. In this episode, we explore: Wen's early predictions on AI breakthroughs

Verkocht und Abgedreht
#215 Die Diskette hieß Panflöte

Verkocht und Abgedreht

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 63:23


Da der Eifeler Koch seit wenigen Tagen einige Gerichte vom Wels (das ist der Fisch, der so aussieht wie ein Hai mit chinesischem Schnurrbart, der zu oft gegen den Beckenrand geschwommen ist) zu unverschämt günstigen Preisen auf der Speisekarte anbietet, stellt sich die Frage, ob die Notwehrschüsse aus der bayrischen Polizeidienstwaffe nicht doch die Auftragsarbeit eines illegitimen Fischhändlers war - vom Jäger aus dem Eifeler Revier stammt der jedenfalls nicht! Der Fernsehmann hat exemplarisch einige TV-Formatneuheiten aus der aktuellen Fernsehlandschaft mitgebracht, wo Recky in „Wen oder was gibt es wirklich?“ die wahre Fälschung unter diversen real existierenden Formaten erkennen muss. Und als gäb's nicht schon genug Un- und Blödsinn in der 215. Folge von „Verkocht und Abgedreht“, stellt Daniel unvermittelt fest, dass er im Büstenhalteralphabet langsam weiter abrutscht… Reinhören, Recky & Daniel

Predigten der FeG Hittfeld
22.06.25 J. Martens - Jephta und das Drama um seine Tochter (Richter 11)

Predigten der FeG Hittfeld

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 39:24


22.06.25 J. Martens - Jephta und das Drama um seine Tochter (Richter 11)schlechte Verhaltensmuster und die  fehlende kenttnis im Gottes Wort. bibleserver.com/NLB/Richter11,28-40Jephta : schwierige Kindheit, schlechte Familiäre Verhältnisse  → er will durch Kampf seine Ehre und Anerkennung erlangen. Was ist damals in Israel passiert? Vers 29 " Da kam der Geist des HERRN über Jeftah" obwohl der Geist  mit ihm war bestand keine unendlicher Schutz vor Schlechtem. Das Geübte war voreilig und manipulativ. UND : er hatte das Geübte für ungültig erklären können (das Menschen Opfer ist ungöttkich). → 3.Mose5,4-6!Was können wir daraus lernen? Welche Verhaltensmuster prägen mei. Leben? Wir sind geprägt von unserem Leben → Jesus will und kann uns zum Guten verändern!Hälst du, was du versprichst? Es muss gut überlegt werden, was aus unserem Mund kommt (Jakobus). Wir müssen auf unsere Worte achten!Wohin gehst du mit deiner Schuld? Wir dürfen jederzeit mit unserer Schuld zu Gott kommen! 1.Johannes2,1-2  = Gottes Gnade ist größer als unsere Schuld!Wen oder was betst du an mit deinem Leben?

Talking Taiwan
Ep 314 | A Conversation With Wen-Jen Deng Taiwanese Fiber Artist and Curator Ming Turner

Talking Taiwan

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 29:49


We recently sat down with Wen-Jen Deng one of the artists in residence at the Taiwanese American Arts Council's House 17 on Governors Island and Ming Turner, curator of Wen-Jen's art exhibit :The Embedded Stitch- Contemporary Fiber Art, which is currently showing at Tenri Cultural Institute until June 28th Related Links: https://talkingtaiwan.com/a-conversation-with-wen-jen-deng-taiwanese-fiber-artist-and-curator-ming-turner-ep-314/   According to Deng's curator Ming Turner, “Deng is a core member of the influential Taiwanese artist collective, Hantoo Art Group. Her early works were primarily oil paintings which incorporated embroidery and collage using traditional Taiwanese floral fabrics. Deng often draws inspiration from Taiwanese food culture— her earlier pieces explored the island's distinctive betel nut culture, while more recent works have focused on everyday culinary traditions and the cultural heritage of the Sirayu Pingpu people.”   Special thanks to Ming Turner for translation assistance during this interview.   Here's a little preview of what we talked about in this podcast episode:   Wen-Jen's upbringing in Taiwan and how she knew she wanted to be an artist What Wen-Jen thinks an artist's role in the world is Why Wen-Jen studied art in France and how she was inspired by Marc Chagall How Wen-Jen started off doing oil painting as an artist How Wen-Jen switched from using oil paint as her medium to fiber and textiles How Wen-Jen worked in a textile shop making Chinese dresses while she was a student in France Why her early source of inspiration was food Her series of work that focused on lotus shoes and pig's hooves (pigs feet), betel nuts, and other everyday Taiwanese cuisine How Wen-Jen discovered her mother's was from the Siraya tribe during her 2017 residency at Soulangh Cultural Park in Tainan, and that inspired her to move her focus from food to indigenous culture How Wen-Jen learned indigenous weaving techniques How Wen-Jen's mother was a seamstress but Wen-jen did not pick out any of those skills from her mother How Wen-Jen taught herself to embroider when she was working in the textile shop in France How all of the embroidery and sewing on Wen-Jen's works are done by hand How in the process of weaving and embroidering Wen-Jen gets in a focused state of meditation The field work that Wen-Jen does related to her artwork Ming shared some of her thoughts on the significance of Wen-Jen's artwork Wen-Jen's artwork “Oyster Noodles” which will be on display at the TAAC Governors Island House 17 How Taiwan's transition from authoritarianism to democracy has impacted artists in Taiwan How artists in Taiwan get funded How Wen-Jen's sculptural piece which is shaped like the island of Taiwan and shows its topography will be displayed at the TAAC House 17 on June 21       

FG Chic mix by Aquarium
FG MIX INVITE : CASTEL PARIS AVEC G.WEN

FG Chic mix by Aquarium

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 58:36


Réécoutez FG mix invite Castel Paris avec G.Wen du mercredi 18 juin 2025

ドクターDの海外で通用する発音を目指せ!
【衝撃】意外と日本人が間違って発音しているアルファベットのリンキング

ドクターDの海外で通用する発音を目指せ!

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 13:50


PresenterドクターD イングリッシュ発音トレーナー: 服部レイ・マスタートレーナー・Dr.Dイングリッシュ7年目・8年ぶりに中国に帰省したIntroduction意外と伝わらない “アルファベット” の発音・アルファベットも“カタカナ発音”から脱却し、もっと伝わりやすく!アルファベットが伝わりにくい原因・カタカナのまま・ストレスが足りない・子音の輪郭がぼやけているアルファベットは ストレスを置く“内容語”・大事な情報・アルファベットは立派な一音節・一音節ずつしっかりストレスをおく・子音の輪郭をハッキリさせる・アルファベットもリンキングするF /ef/      N /en/H /eich/     R /ah-r/L /el/      S /es/M /em/     X /eks/FBI→ an FBI agentMRI → an MRI imageX-ray → an X-ray exam文法というより発音のルール文法は発音して覚えるFBI→ an FBI agent/un Nef Bi (y)ah-i (y)ei junt/MRI → an MRI image/un Nem Mar (r)ah-i I mij/X-ray → an X-ray exam/un Neks Rei (y)ig Zam/アルファベット同士もリンキングするF/ef/  M/em/  N/en/  H/eich/FM /E Fem/ Zip FM /Zi Pe Fem/H&M /Ei Chen Nem/I went to an H&M store yesterday./ai Wen tu (w)un Nei Chen Nem Sto-r Yes ter dei/F/ef/  M/em/  N/en/  H/eich/MBA /Em Bi (y)ei/He received an MBA degree./hi ri Siv dun Nem Bi (y)ei di GRi/N/en/  H/eich/  M/em/CNN /Si (y)en Nen/HMO /Ei Chem Mou/I have an HMO./ai Ha vun Nei Chem Mou/N/en/  H/eich/  M/em/NHK /En Neich Kei/CSR /Si (y)e Sah-r/・Customer Service Representative・Corporate Social ResponsibilityL/el/  S/es/  R/ah-r/IRA /Ai (y)ah-r (r)ei/I want to open an IRA account./ai wah nuh OU punnun Nai (y)ah-r (r)ei uh Kaunt/L/el/  S/es/  R/ah-r/LA /E Lei/She's from LA. /shiz frum Me Lei. /・F, H, L, M, N, R, S, X - 母音で始まる子音・アルファベットは内容語→ストレス乗せて、たっぷり息を吐いて子音を際立たせる・ブレスフローを維持してリンキング・一音節ずつ丁寧に

YOU FM featuring FLEX FM
Souly: "Deutschrap ist nicht mehr tot"

YOU FM featuring FLEX FM

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 66:05


In diesem Interview spricht Souly offen über sein neues Album TRAENCE - das Ergebnis jahrelanger Selbstfindung und innerer Kämpfe. Er erzählt, warum Perfektion nie sein Ziel war - und wie er sich dennoch darin verlor. Themen wie Panikattacken, Druck im Deutschrap und das ständige Funktionieren stehen im Fokus. Souly äußert sich zu den Biting-Vorwürfen, blickt auf seinen Auftritt bei Raptags 2018 und die Kritik von Manuellsen zurück - und erklärt, warum Kiffen bei Panikstörung gefährlich ist, was hinter dem Konzept von TRAENCE steckt und wie er sich selbst darin wiederfindet. #souly #deutschrapideal #interview ----------------------------------------------------------- Timecodes:   00:00 Highlights 00:35 Intro 01:05 Listening Session 05:51 Abhängigkeit von Streaming Plattformen 07:47 Gefühl vs Perfektion 14:08 Druck & sein Team 15:14 Panikattacken 18:53 Traence: eine Homage an die Echtheit 29:46 Wie blickt Souly auf die letzten Jahre zurück? 39:51 Kritik von Manuellsen 42:43 Crazy Hotel-Story 44:56 Biting von anderen 49:35 Wen feiert Souly? 53:06 Biting-Vorwürfe bezüglich Playboy Carti 01:00:55 MPU & kiffen 01:04:55 Letzte Worte & Outro -----------------------------------------------------------   SOCIAL MEDIA   ► Souly bei Instagram:  / soulyyyyyyy ► Deutschrap Ideal bei Instagram:  / deutschrap_ideal ► Simon bei Instagram:  / simontellz    ► YOU FM bei Instagram:  / youfm    ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT    ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o    ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT    -----------------------------------------------------------   ▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD     -----------------------------------------------------------   ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Vanessa Völker, Simon Vogt Kamera & Ton: Felix Leichum Schnitt: Ludwig Stollenwerk Grafik: Matthias Noe Fotos: Felix Leichum Social Media & Distribution: Vivien Jaschok, Vanessa Völker, Cedric Dilling Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker

Breakfast at Midnights - Ein Taylor Swift Podcast von Swifties, für Swifties

Wir haben vergessen, dass sie existiert? Natürlich nicht! Dieser Sommer wird nicht cruel, denn wir tauchen ab in die ersten acht Lover-Songs. Wen hat Taylor auf Track Nummer 1 vergessen? Warum war der Sommer so grausam? Wer sind der Lover, der Mann, der Archer und der Heartbreak Prince? Was weiß "er" und was hat Taylor mit Ringen aus Papier vor? All diese Fragen beantworten wir euch in dieser Folge. Frage der Woche: Welches ist euer liebstes Musikvideo von Lover?NEU: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Breakfast at Midnights Playlist auf Spotify ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Abonniere den Kanal Breakfast at Midnights ☕️

Radio München
Wissenschaft im Gleichschritt - von Christian Kreiß

Radio München

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 16:57


Wen nährt sie eigentlich, die nährende Mutter „Alma Mater“, wie die Universität auch genannt wird, weil die Studenten dort Bildung und Weisheit erlangen sollen. Von diesem Ideal hat sich die Dame weit entfernt, behaupten zahlreiche Kritiker. „Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei“, heißt es in Art. 5 des Grundgesetzes, doch die Realität hat sich weit davon entfernt. Schon die Einführung der Abschlüsse Bachelor und Master statt den bis dato gültigen Magister- und Diplom-Zeugnissen zielte darauf ab, Homogenität und Standardisierung zu erzeugen. Das sollte Unternehmen erleichtern, die Qualifikation eines Absolventen europaweit anhand des Zeugnisse zu beurteilen - ähnlich den Bestrebungen der EU, Norm-Gurken und Äpfel einzuführen, die alle, seien wir ehrlich, gleich aussehen – und nahezu gleich geschmacklos sind. Dann wäre da die Drittmittelforschung, die Universitäten zu billigen Know-How- und Humankapital-Zuträgern für Konzerne degradiert. Ideologische Tendenzen wie die autoritäre Durchsetzung eines aktuellen Mainstream-Narratives gegenüber Dozenten und Studenten vergiften zunehmend das Klima, nicht nur bei Reizthemen wie Corona, Ukraine und Israel. Und wer in den Wirtschaftswissenschaften nach höheren Weihen strebt, tut gut daran, gewisse kapitalistische Maximen nicht zu hinterfragen, schreibt unser Autor Christian Kreiß, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Aalen. Mit dem Thema Freiheit der Wissenschaft befasst er sich u. a. auch in den Büchern „Gekaufte Wissenschaft“ und „Gekaufte Forschung“. Hören Sie nun seinen Beitrag „Wissenschaft im Gleichschritt“, nachzulesen bei Manova. Sprecher: Ulrich Allroggen Bild: ChatGPT im Auftrag von Radio München Radio München www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen https://odysee.com/@RadioMuenchen.net:9 https://rumble.com/user/RadioMunchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): bc1qqkrzed5vuvl82dggsyjgcjteylq5l58sz4s927 Ethereum (ETH): 0xB9a49A0bda5FAc3F084D5257424E3e6fdD303482

Finding Genius Podcast
AI Breakthroughs, AGI Risks, & The Future Of Thought: A Conversation With Dr. Bo Wen

Finding Genius Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 46:40


Meet Dr. Bo Wen, a staff research scientist, AGI specialist, cloud architect, and tech lead in digital health at IBM. He's joining us to discuss his perspective on the rapid evolution of AI – and what it could mean for the future of human communication… With deep expertise in generative AI, human-AI interaction design, data orchestration, and computational analysis, Dr. Wen is pushing the boundaries of how we understand and apply large language models. His interdisciplinary background blends digital health, cognitive science, computational psychiatry, and physics, offering a rare and powerful lens on emerging AI systems. Since joining IBM in 2016, Dr. Wen has played a key role in the company's Healthcare and Life Sciences division, contributing to innovative projects involving wearables, IoT, and AI-driven health solutions. Prior to IBM, he earned his Ph.D. in Physics from the City University of New York and enjoyed a successful career as an experimental physicist. In this conversation, we explore: How Dr. Wen foresaw the AI breakthrough nearly a decade ago The implications of AGI for communication, reasoning, and human-AI collaboration How large language models work. What AI needs to understand to predict words in sentences.  Want to dive deeper into Dr. Wen's work? Learn more here! Episode also available on Apple Podcasts: http://apple.co/30PvU9C

Banking on KC
Erin Cole of Women's Employment Network: From Job Search to Life Change

Banking on KC

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 20:55


On this episode of Banking on KC, Erin Cole, Chief Development Officer of Women's Employment Network, joins host Kelly Scanlon to share how the organization helps women become self-sufficient and resilient through a holistic, personalized support system that meets evolving workforce demands. Tune in to discover: 1. What “meeting women where they are” looks like in practice. 2. How community partnerships and volunteers enhance WEN's impact. 3. Why WEN never closes a client's file. 4. How accountability and connection turn uncertainty into progress. 5. How WEN adapts to economic shifts and new workforce demands such as AI. Country Club Bank – Member FDIC

China Daily Podcast
英语新闻丨CPI decline may spur easing, stimulus

China Daily Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 4:55


China's price levels remained subdued in May, leaving ample room for further monetary easing and robust fiscal stimulus in the remainder of the year, analysts said on Monday.分析人士周一表示,中国5月份物价水平保持低位,为今年剩余时间进一步放松货币政策和实施强劲财政刺激措施留下了充足的空间。They said more policy support is needed to shore up demand in the world's second-largest economy, as policymakers navigate a more complicated and challenging external environment amid trade tensions with the United States.他们表示,在与美国贸易紧张局势加剧的背景下,决策者需要更多政策支持来提振全球第二大经济体的需求,因为政策制定者正在应对更加复杂和具有挑战性的外部环境。Their comments came as data released by the National Bureau of Statistics showed that the country's consumer price index, the main gauge of inflation, fell by 0.1 percent year-on-year in May, the same as in the previous month.他们发表上述言论之际,国家统计局发布的数据显示,5月份,作为通胀主要衡量指标的中国居民消费价格指数(CPI)同比下降0.1%,与上月持平。Wen Bin, chief economist at China Minsheng Bank, linked the subdued consumer prices to seasonal factors and a decline in oil prices, while noting the improvement in core CPI, suggesting the resilience of the domestic economy.中国民生银行首席经济学家温彬将CPI低迷归因于季节性因素和油价下跌,同时指出核心CPI的改善表明国内经济具有韧性。The core CPI, which excludes volatile food and energy prices and is deemed a better gauge of the demand-supply relationship, increased 0.6 percent year-on-year in May, up from a 0.5 percent rise in April, NBS data showed.国家统计局数据显示,剔除食品和能源价格的核心CPI同比上涨0.6%,较4月份的0.5%进一步回升,被视为衡量供需关系的更优指标。On factory-gate prices, Wen said the decline reflected ongoing imported price pressures. "Although risk appetite increased early in the month due to favorable progress in US-China talks, with a slight rebound in commodity prices, excluding gold, commodity prices later dropped again as tariff threats resurfaced," he said.关于出厂价格,温彬表示,CPI的下降反映了持续的进口价格压力。他表示:“尽管本月初受中美贸易谈判取得积极进展的影响,风险偏好有所回升,除黄金以外的大宗商品价格略有反弹,但随着关税威胁再次浮现,大宗商品价格随后再次下跌。”China's producer price index, which gauges factory-gate prices, dropped by 3.3 percent year-on-year in May, widening from a 2.7 percent fall in April, the NBS said.国家统计局表示,衡量出厂价格的中国5月份生产者价格指数(PPI)同比下降3.3%,降幅较4月份2.7%的降幅有所扩大。Looking ahead, Wen said he expects CPI to rebound modestly but remain low in the near term, saying supportive macroeconomic policies would bolster core CPI growth.展望未来,温彬表示,他预计CPI将小幅反弹,但短期内仍将维持低位,并表示支持性的宏观经济政策将支撑核心CPI的增长。"A combination of incremental and existing policy measures are working in tandem to improve the supply-demand structure, which will support prices in relevant sectors. Increased travel demand during the summer will also drive up service prices."“增量与存量政策工具协同发力,将改善供需结构,对相关行业价格形成支撑。暑期出行需求上升也将带动服务类价格上涨。”As for PPI, Wen said conditions may gradually improve, though a return to positive territory will take time.关于PPI,温彬认为,尽管整体环境或将逐步改善,但短期内难以迅速转正。Considering base effects and current trends in consumer goods, energy, and industrial prices, Feng Lin, executive director of the research and development department at Golden Credit Rating International, said she expects consumer prices to remain flat in June, with the year-on-year drop in PPI likely staying around 3.3 percent.东方金诚国际信用评估有限公司研究发展部执行总监冯琳预计,考虑到基数效应以及当前消费品、能源和工业品价格走势,预计6月份CPI环比持平,PPI同比降幅仍将维持在3.3%左右。"With overall prices staying at low levels, promoting a reasonable rebound in prices will become an important macro policy goal in the second half of the year," she said. "This also opens up room for more proactive fiscal policies to boost consumption and investment, as well as further interest rate cuts by the central bank."她表示:“在物价总体处于低位运行的背景下,推动物价合理回升将成为下半年宏观政策的重要目标。这也为央行进一步采取更积极的财政政策刺激消费和投资,以及进一步降息提供了空间。”Yuan Haixia, dean of the research institute at rating agency CCXI, said that China continues to face a complex and challenging external environment while domestic cyclical and structural economic issues remain intertwined.中诚信国际研究院院长袁海霞表示,中国外部环境依然复杂严峻,国内经济周期性问题和结构性问题依然交织。While production remains relatively strong, domestic demand is only marginally improving and still weak overall as shown by subdued price levels, despite resilient external demand, Yuan said. "Policymakers should take advantage of the current policy window and intensify countercyclical measures in the short term."袁海霞表示,尽管生产保持相对强劲,但国内需求仅略有改善,整体来看仍然疲软,价格水平低迷是其主要表现,而外部需求保持韧性。“政策制定者应抓住当前政策窗口,短期内加大逆周期调节力度。”Yuan said that there is still scope for one to two more cuts in the reserve requirement ratio and interest rates during the remainder of the year, given the country's relatively high real interest rates amid low inflation and its ample policy space compared to economies like the United States and Japan.袁海霞表示,考虑到当前实际利率偏高、通胀较低,同时与美日等国相比,我国政策空间仍较为充裕,年内仍有1至2次降准降息的空间。On the fiscal front, stronger central government fiscal support is needed to expand domestic demand while around 1 trillion yuan ($139.22 billion) in additional fiscal funding could be introduced at a proper time to stabilize growth and improve expectations, she said.她表示,在财政方面,中央政府需要加大财政支持力度,扩大内需,同时可以适时新增约1万亿元人民币(约合1392.2亿美元)的财政资金,以稳定增长并改善预期。Yuan added that a balanced approach to encourage both consumption and investment is needed. Measures could include short-term cash subsidies, midterm tax reforms, and long-term improvements in income distribution to boost consumption. In parallel, investment priority should shift from physical infrastructure toward human capital, with a focus on raising investment efficiency.袁海霞补充说,需要采取均衡的政策措施,鼓励消费和投资。措施可能包括短期现金补贴、中期税制改革以及长期改善收入分配以刺激消费。同时,投资重点应从物质基础设施转向人力资本,并注重提高投资效率。stimulus/ˈstɪmjələs/n.刺激(措施);促进因素resilience/rɪˈzɪliəns/n.韧性;恢复力countercyclical/ˌkaʊntərˈsɪklɪkəl/adj.逆周期的gauge/ɡeɪdʒ/n.指标;标准;衡量工具

Friendly Fire
Birthdaybouncer

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 50:32


Der Beisenherzsche Kummerkasten für alle Fälle – außer für Rückrufe. Es gibt Nummern, die wählt man. Und Nummern, die wählt man nie wieder.Wer ruft wen zurück – und wer bleibt für alle Ewigkeit im Funkloch der Gleichgültigkeit? Und bei wem klettert man bei 3 auf den Kronleuchter aus stummgeschalteten Handys? Wen lädt man zum Geburtstag nicht ein? Wer verdient die Einladung zum Geburtstag – wer nur den flüchtigen Gedanken daran?Und wer bestimmt überhaupt, was interessant ist, wer langweilig – und wer jene seltene Kategorie ist, die man nur als langweilig interessant bezeichnen kann?Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg„Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Pod Clubhouse
2025 Comicpalooza Pre-con Excitement!

Pod Clubhouse

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 32:12


Join us for an exclusive guide to Comicpalooza 2025, Houston's ultimate pop-culture event happening June 20-22 at the George R. Brown Convention Center!

SRF Börse
Börse vom 02.06.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 2:31


Amrize, das USA-Geschäft des Schweizer Baustoffherstellers Holcim, kommt an die Börse – und soll direkt in den SMI aufgenommen werden. Das verdrängt einen anderen Titel. Wen es trifft, bestimmen Marktkapitalisierung und Liquidität, wie Luba Schönig, Mitgründerin der Finanzplattform Umushroom, erklärt. SMI: -0.2%

0630 by WDR aktuell
Eure Fragen an Bundeskanzler Friedrich Merz

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later May 26, 2025 19:40


Bundeskanzler Friedrich Merz stellt sich zum ersten Mal in seiner Amtszeit im WDR-Interview euren Fragen: Caro und Flo haben ihn auf dem WDR Europaforum in Berlin getroffen. Und hatten eure Fragen zur Wehrpflicht, zum Klimawandel und zu Erwartungen an junge Menschen dabei. Außerdem wollten wir von ihm wissen: Mit welchem Promi würde er gerne mal wandern gehen? Wen er da auf die 1 gerankt hat, seht ihr im Videopodcast: https://www.youtube.com/watch?v=_BWuePex3z8 Was wir noch geklärt haben: Wie ist ein Telefonat mit US-Präsident Donald Trump? Wieso fordert Merz eine größere Armee für Deutschland? Und welche Erwartungen stellt er an die jungen Menschen?   Mehr zum WDR Europaforum findet ihr hier: https://europaforum.wdr.de/ Wie hat euch das Interview mit Friedrich Merz gefallen? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635, schreibt uns an 0630@wdr.de oder kommt in unseren WhatsApp-Channel: https://1ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Von Miriam von Przewoski.

Weltwoche Daily
Bergsturz befürchtet im Wallis: Drama in Echtzeit – Weltwoche Daily CH

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later May 20, 2025 16:12


Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Bergsturz befürchtet im Wallis: Drama in Echtzeit. Putin beharrt auf der Sicherheit Russlands. Wen überrascht's? Kritik an Israel aus der jüdischen Gemeinschaft der SchweizDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Thema des Tages
Österreich erhöht die Steuern

Thema des Tages

Play Episode Listen Later May 13, 2025 28:47


Bei der heutigen Budgetrede im Nationalrat machte Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) offiziell, was seit Monaten bereits kolportiert worden ist: das Budget für die Jahre 2025 und 2026. Österreich muss demnach in den nächsten zwei Jahren rund 15 Milliarden Euro einsparen. Wen die Sparpakete am meisten treffen, wie fair die Last aufgeteilt ist und ob Österreich aus der Krise unbeschadet rauskommt, das erklärt András Szigetvari, Wirtschaftsredakteur beim STANDARD.

Dividend Talk
EPS 246 | Buffets Last Dance and Earnings from Europe and the US Companies

Dividend Talk

Play Episode Listen Later May 10, 2025 70:20


In this episode, we dive into Warren Buffett's succession and legacy, the philosophy that built Berkshire Hathaway, and what the future might hold under Greg Abel. We also break down recent dividend news, from Apple's modest hike to Wendy's surprising cut, and share our own May dividend income.We cover earnings from some major names like Novo Nordisk, Archer Daniels Midland, Ahold Delhaize, and Legrand, plus explore the intriguing possibility of Shell acquiring BP. Listener questions spark some great discussion, including what football clubs would be as dividend stocks, whether our podcast can move markets, and which companies have the strongest moats.

The Drive
The Drive | Hour 3 | 05.09.25

The Drive

Play Episode Listen Later May 9, 2025 48:21


In hour 3 of The Drive, Zach, Phil and the guys compete in our weekly trivia vs the morning show. How will we compare to the morning show’s 3-1 performance from yesterday? 9News Broncos insider Mike Klis joins the show to discuss the biggest story lines going into rookie minicamp, who will be the Broncos number two wide receiver, and who will be getting next big pay day for the Broncos. Wen react to Klis stating that there are no discussions between the Broncos and Nik Bonitto on an extension. How is Bonitto feeling after such a great season and not receiving a new deal yet? What can be the negatives if the Broncos decide not to get a deal done with Bonitto. Zach Allen or John Franklin-Meyers? Do the Broncos have a chance to have the number one defense in the NFL this season? How much do the guys buy into preseason rankings?

Blindflug
Blindflug 162: O Kabi! Mein Kabi!

Blindflug

Play Episode Listen Later May 9, 2025 69:54


Wir lieben Wein und wir sind gerne glücklich mit dem, was wir uns gegenseitig einschenken. Im Verdacht, inflationär begeistert zu sein, stehen wir nach Auskunft vieler Hörer nicht. Wir bewahren uns kritische Distanz und sind mit Superlativen zurückhaltend. Heute ist das anders. Wein 1 ist einer der größten weißen Weinwerte Frankreichs und Wein 2 ist von einer Güte, die mit Weltklasse gerade eben angemessen beschrieben ist. Dafür hat die Technik gesponnen, was die letzten 15 Minuten etwas undeutlich aber verständlich macht. Wen juckt's … Im Glas Saint Cosme Le Poste blanc und Scharzhofberger Kabi 21 von von Hövel

Sportschau Bundesliga Update
Schuster bleibt bei seiner Leistung! SCF in die Königsklasse?

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later May 8, 2025 26:43


 Macht der SC Freiburg nach der – Zitat Julian Schuster – “besten Saisonleistung” gegen Bayer Leverkusen an diesem Wochenende in Kiel die Champions League klar? Tobi sagt: “Ja!” Dafür reicht ein Freiburger Sieg allerdings nicht, es braucht auch Schützenhilfe auf anderen Plätzen. Leverkusen könnte Wiedergutmachung leisten für die spät geklauten Punkte vergangene Woche und dieses Wochenende gegen Borussia Dortmund gewinnen. RB Leipzig hat wohl die schlechtesten Karten im Rennen um die Königsklasse. Das sieht auch unser Reporter Thomas Kunze so. Außerdem muss RB bei formstarken Bremern ran und die hoffen ja auch noch auf Europa. Im Tabellenkeller hilft dem ein oder anderen wohl nur noch Beten für ein Wunder, damit der Klassenerhalt doch noch geschafft wird. Anne glaubt aber, dass der VfL Bochum gegen ersatzgeschwächte Mainzer gewinnen kann und wenn der 1. FC Heidenheim keine Punkte bei den Ungeschlagen-Unionern holt, ist ja vielleicht wirklich noch was möglich? Ganz anders wird das letzte Heimspiel der Saison in München: Dort bekommen die Bayern die Meisterschale und Borussia Mönchengladbach muss hoffen, nicht unter die Räder zu kommen. In der 2. Bundesliga könnten an diesem Wochenende die Aufstiegs-Entscheidungen fallen: Mit einem Sieg gegen den SSV Ulm ist der Hamburger SV durch, der 1. FC Köln muss auch bei einem Sieg in Nürnberg noch darauf hoffen, dass die Konkurrenz Punkte liegenlässt – und die ist groß! Von Elversberg auf Platz drei bis zum Karlsruher SC auf Platz 9 haben alle zumindest rechnerisch noch Chancen auf ein Jahr Bundesliga. Wen würdet ihr am liebsten feiern sehen? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:            https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga             Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:            https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2             Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html             Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

MWH Podcasts
Hast du Angst?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025


Angst vor dem, was kommt, vor dem Morgen, vor dem nicht vorhersehbaren Schicksal? Wen fürchtest du? Wie viele Ängste durchleben heute die Menschen unseres Jahrhunderts? Unwetter und Erdbeben verwüsten große Wohn- und Naturgebiete. Die schützenden Ozonschichten, über unserer Erde, sind an etlichen Stellen um mehr als 25 Prozent dünner geworden und weisen schon Löcher auf, die unsere Gesundheit negativ beeinflussen.

Retro Radio Podcast
Archie Andrews – Borrowing a Tire Jack. 480911.

Retro Radio Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 29:29


In the Andrews home Fred is trying to arrange a trip to aunt Hattie's, but Archie complains about having to make the trip. Wen the car has a flat tire,…

Sprachpfade
4.1 Spezial: Trier in Sachsen? Über die Wahrnehmung von Dialekten (mit Simon Oppermann)

Sprachpfade

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 80:42


Wir sind wieder zurück mit einer neuen Staffel und starten gleich mit einer Spezialfolge: Denn heute erklärt nicht der eine dem anderen ein spannendes Thema aus der Sprachwissenschaft, sondern unser Spezialgast und "Phonetiker und Variationslinguist unseres Vertrauens" Simon Oppermann. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik der Universität Leipzig und nimmt uns in dieser Folge mit auf einen spannenden Pfad durch den Dschungel der sogenannten Wahrnehmungsdialektologie. Die ist ein Teilbereich der Sprachwissenschaft, der sich unter anderem damit beschäftigt, wie Menschen Dialekte räumlich zuordnen. Simon klärt anhand von echten Forschungsdaten und authentischen Sprachbeispielen auf, wie und warum wir manchen Dialekten ganz bestimmte Eigenschaften zuordnen und auch, wie Stereotype unsere Einschätzung von Dialekten prägen. Ein spannendes Thema mit einem sehr spannenden Gast!Ein Podcast von Anton und Jakob. - https://www.instagram.com/sprachpfade Mit Simon Oppermann. Danke für deine wunderbare Vorbereitung und das tolle Gespräch!___Die von Simon verwendete Literatur:Kehrein, Roland. 2012. Wen man nicht alles für einen Sachsen hält?! Oder: Zur Aktivierung von Sprachraumkonzepten durch Vorleseaussprache. In Rainer Hünecke & Karlheinz Jakob (Hg.), Die obersächsische Sprachlandschaft in Geschichte und Gegenwart, 223–263. Heidelberg: Winter.Purschke, Christoph. 2011. Regionalsprache und Hörerurteil: Grundzüge einer perzeptiven Variationslinguistik. Stuttgart: Steiner.Sauer, Verena & Toke Hoffmeister. 2022. Wahrnehmungsdialektologie: Eine Einführung. Berlin & Boston: De Gruyter.Alle Bücher ausleihbar in deiner nächsten Bibliothek! ___Vielen Dank an die Verantwortlichen des REDE-Projekts (DSA, Akademieprojekt „Regionalsprache.de“), die uns erlaubt haben, Teile der im Projekt erhobenen Tonaufnahmen zu nutzen. Die in der Folge verwendeten Aufnahmen waren im Einzelnen: Gräfenhain (Thüringisch): GTH_MITTEL1_Nordwind (00:03–00:28)Gera (Übergangsgebiet): G_MITTEL1_Nordwind (00:01–00:21)Dresden (Obersächsisch): DD_MITTEL6_Nordwind (00:00–00:26)Schönaich (Schwäbisch): BB_MITTEL1_Nordwind (00:00–00:23)Trier (Moselfränkisch): TR_MITTEL1_Nordwind (00:03–00:26) Alle Aufnahmen sind mit der Kennung der Aufnahme (z.B. GTH_MITTEL1_Nordwind) auffindbar im Audiodaten-Katalog des Projektes hier: https://www.regionalsprache.de/Audio/Catalogue.aspx Weitere Angaben zum Projekt: Schmidt, Jürgen Erich / Herrgen, Joachim / Kehrein, Roland / Lameli, Alfred / Fischer, Hanna (Hg.): Regionalsprache.de (REDE III). Forschungsplattform zu den modernen Regionalsprachen des Deutschen. Bearbeitet von Robert Engsterhold, Marina Frank, Heiko Girnth, Simon Kasper, Juliane Limper, Salome Lipfert, Georg Oberdorfer, Tillmann Pistor, Anna Wolańska. Unter Mitarbeit von Dennis Beitel, Lisa Dücker, Lea Fischbach, Milena Gropp, Heiko Kammers, Maria Luisa Krapp, Vanessa Lang, Salome Lipfert, Nathalie Mederake, Jeffrey Pheiff, Bernd Vielsmeier. Studentische Hilfskräfte. Marburg: Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas. 2020ff.___Außerdem: Hier gehts zur Dialektkarte von Wiesinger, die in der Folge erwähnt wurde: https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Map_of_German_dialects_(according_to_Wiesinger_&_K%C3%B6nig).png ___ Gegenüber Themenvorschlägen für die kommenden Ausflüge in die Sprachwissenschaft und Anregungen jeder Art sind wir stets offen. Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns dazu einfach an oder in die DMs: anton.sprachpfade@protonmail.com oder jakob.sprachpfade@protonmail.com ___ Titelgrafik und Musik von Elias Kündiger https://on.soundcloud.com/ySNQ6

Katholische Messe
Aus dem Evangelium nach Johannes / Joh 20,1-18

Katholische Messe

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 2733:20


Am ersten Tag der Woche kam Maria von Magdala frühmorgens, als es noch dunkel war, zum Grab und sah, dass der Stein vom Grab weggenommen war. Da lief sie schnell zu Simon Petrus und dem anderen Jünger, den Jesus liebte, und sagte zu ihnen: Sie haben den Herrn aus dem Grab weggenommen und wir wissen nicht, wohin sie ihn gelegt haben. Da gingen Petrus und der andere Jünger hinaus und kamen zum Grab; sie liefen beide zusammen, aber weil der andere Jünger schneller war als Petrus, kam er als Erster ans Grab. Er beugte sich vor und sah die Leinenbinden liegen, ging jedoch nicht hinein. Da kam auch Simon Petrus, der ihm gefolgt war, und ging in das Grab hinein. Er sah die Leinenbinden liegen und das Schweißtuch, das auf dem Haupt Jesu gelegen hatte; es lag aber nicht bei den Leinenbinden, sondern zusammengebunden daneben an einer besonderen Stelle. Da ging auch der andere Jünger, der als Erster an das Grab gekommen war, hinein; er sah und glaubte. Denn sie hatten noch nicht die Schrift verstanden, dass er von den Toten auferstehen müsse. Dann kehrten die Jünger wieder nach Hause zurück. Maria aber stand draußen vor dem Grab und weinte. Während sie weinte, beugte sie sich in die Grabkammer hinein. Da sah sie zwei Engel in weißen Gewändern sitzen, den einen dort, wo der Kopf, den anderen dort, wo die Füße des Leichnams Jesu gelegen hatten. Diese sagten zu ihr: Frau, warum weinst du? Sie antwortete ihnen: Sie haben meinen Herrn weggenommen und ich weiß nicht, wohin sie ihn gelegt haben. Als sie das gesagt hatte, wandte sie sich um und sah Jesus dastehen, wusste aber nicht, dass es Jesus war. Jesus sagte zu ihr: Frau, warum weinst du? Wen suchst du? Sie meinte, es sei der Gärtner, und sagte zu ihm: Herr, wenn du ihn weggebracht hast, sag mir, wohin du ihn gelegt hast! Dann will ich ihn holen. Jesus sagte zu ihr: Maria! Da wandte sie sich um und sagte auf Hebräisch zu ihm: Rabbuni!, das heißt: Meister. Jesus sagte zu ihr: Halte mich nicht fest; denn ich bin noch nicht zum Vater hinaufgegangen. Geh aber zu meinen Brüdern und sag ihnen: Ich gehe hinauf zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott. Maria von Magdala kam zu den Jüngern und verkündete ihnen: Ich habe den Herrn gesehen. Und sie berichtete, was er ihr gesagt hatte.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet) 

Tech Path Podcast
Meta User Data Solution?

Tech Path Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 20:03


Meta CEO Mark Zuckerberg was willing to do almost anything to get the social network into China - including, allegedly, offering up Americans' data. Could decentralization of user data be the ultimate to solution to Meta's incoming legal problems?~This episode is sponsored by Uphold & Sui~Uphold Get $20 in Bitcoin - Signup & Verify and trade at least $100 of any crypto within your first 30 days ➜ https://bit.ly/pbnupholdSui delivers the benefits of Web3 with the ease of Web2 - Visit ➜ https://bit.ly/SuiWebsiteGuest: George Danezis, Co-Founder & Chief Scientist of Mysten Labs00:00 Intro00:18 Sponsor: Uphold00:53 META + Vitalik immediately publishes privacy roadmap01:59 What is “SEAL”?05:50 What is Walrus?08:45 Websites?10:45 Can Walrus secure users data?13:35 Launch partnerships? Claynosaurz chooses Walrus15:36 How will Walrus be used on SuiPlay device?18:20 Wen shipping?19:00 Outro#Sui #meta #crypto~Meta User Data Solution?

The Jira Life
TJL @ Team '25: Interview with Atlassian Head of Product for Customer Service Management

The Jira Life

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 14:37


"King Bob" Wen interviews Atlassian's Head of Product for the newly announced Customer Service Management. So what even is Atlassian's take on CSM?The Jira Life=====================================Having trouble keeping up with when we are live? Sign up for our Atlassian Community Group!https://ace.atlassian.com/the-jira-life/Or Follow us on LinkedIn!  / the-jira-life  Become a member on YouTube to get access to perks:   / @thejiralife  Hosts:Alex "Dr. Jira" Ortiz ⁠  / alexortiz89  ⁠⁠   / @apetechtechtutorials  ⁠ Rodney "The Jira Guy" Nissen ⁠  / rgnissen  ⁠⁠https://thejiraguy.com⁠ Sarah Wright   / satwright   Producer:"King Bob" Robert Wen   / robert-wen-csm-spc6-a552051  Executive Producer: Lina OrtizMusic provided by Monstercat:=====================================Intro: Nitro Fun - Cheat Codes   / monstercat  Outro: Fractal - Atrium   / monstercatinstinct  

Not In a Creepy Way
NIACW 611 The Mandalorian Season 2

Not In a Creepy Way

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 87:30


The brothers discuss season 2 of The Mandalorian which they agreed was much better than season 1. They enjoyed the return of beloved characters and fun casting choices: Timothy Olyphant, Michael Biehn, Katee Sackhoff, Bill Burr, Ming-Na, Wen, and Richard freakin' Brake Housekeeping begins at 55:15 during which they discuss boiler maintenance, IMAX festivals, and sectional furniture   File length 1:27:29 File Size 62.3 MB   Theme by Jul Big Green via SongFinch Subscribe to us on Apple Podcasts Listen to us on Stitcher Like us on Facebook Follow us on Twitter Send your comments to show@notinacreepyway.com Visit the show website at Not In A Creepy Way  

Alles auf Aktien
Antworten zum Ausverkauf und das Schicksal Eurer Sparplan-Aktien

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 113:27


In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir über ein Beben an den Börsen, wie wir es schon lange nicht mehr erlebt haben. Nach der schlimmsten Börsenwoche seit vielen Jahren, versuchen wir zu erklären, zu verstehen, was da gerade passiert. Als Gast begrüßen wir jemanden, mit dem wir das Schicksal Eurer Lieblinge ergründen. Die Magnificient 7 befinden sich in fast jedem Depot und haben es jetzt in die Tiefe gerissen. Wen trifft es zu Recht, wen zu Unrecht, welche Jahrhundertaktien bieten jetzt womöglich besonders gute Sparplan-Chancen – welche wanken bedenklich. Zudem geht es um die Infineon-Idee, China im Keller und die Ära der Agenten. Ein Gespräch über die Lehren aus dem Ausverkauf und mit Benedikt Fuest. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
Liebespuppen, Sexroboter und die Zukunft der Intimität (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 6:24


Wen lieben wir? Was lieben wir an ihm oder an ihr?Woher kommt unsere Begierde und worauf richtet sie sich? Wir sprechen heute über Liebe und Intimität.Allerdings nicht zwischen Mensch und Mensch – sondern zwischen Mensch und Maschine. Oder vielleicht sollte man auch sagen: Zwischen Mensch und Fantasie. Im Spannungsfeld zwischen Ethik und Technologie bewegen sich Fragen, die lange nur Philosophen und Science-Fiction-Autoren beschäftigten. Doch bewegen wir uns in eine Zukunft, in der Maschinen nicht nur rechnen, sondern auch „fühlen“ können. Und wenn ja, was fühlen wir dann für sie?Wir wagen einen Blick auf eine Zukunft, in der der perfekte Liebhaber vielleicht kein Mensch mehr ist.In diesem Achten Tag spricht Alev Doğan mit dem Informationsethiker Prof. Oliver Bendel über Liebespuppen und Sexroboter.Einerseits darüber, wo, wie, von wem und weshalb sie heute eingesetzt werden.Andererseits aber auch, in welche Richtung sich die Gesellschaft bewegt. ID:{4gmI1SzQ6k2Zu4p1TtSWZ5}

Bohndesliga
Zwohndesliga: Wer steigt auf in die Bundesliga? Das Orakel spricht! | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 51:21


WERBUNG | ►Spiele jetzt mit Franz Beckenbauer in EA SPORTS FC™ 25. „Der Kaiser“ ist ab sofort in der Classic XI im Anstoßmodus sowie in Online-Freundschaftsspielen verfügbar, sowie als ICON in Football Ultimate Team! Hol dir jetzt FC 25: [Link weiter unten] ►Hier geht's zum HSV-Trikot-Gewinnspiel: [Link weiter unten] /WERBUNG Zweite Liga, beste Liga! Dieses Motto verfolgt ZWOHNDESLIGA seit Jahren. Selten war sie so wahr wie in dieser Saison. Am 27. SPIELTAG der 2. BUNDESLIGA hat sich vor allem im Aufstiegsrennen etwas getan. Acht Teams der Top Neun trafen in direkten Duellen aufeinander. Nils, Tobi und Niko sprechen über alle direkten Duelle um den Aufstieg. Los geht es mit dem KÖLNer Erfolg in PADERBORN. Der EFFZEH ist dem Aufstieg ein gutes Stück näher. Bedanken dürfen sie sich bei ihren Stürmern, aber auch bei Keeper Marvin Schwäbe. Der HAMBURGER SV konnte indes keinen Boden gut machen. Vor dem 0:0 gegen ELVERSBERG hat Stürmer Davie Selke offenbar vergessen, sein Zielwasser zu trinken. Der 1. FC KAISERSLAUTERN wiederum hat einen wichtigen Sieg eingefahren. FORTUNA DÜSELDORF muss sich über zahllose Abwehrpatzer ärgern. Das letzte Spitzenspiel zwischen HANNOVER 96 und dem 1. FC MAGDEBURG endete 0:0. Wen sehen wir nach diesem aufschlussreichen Spieltag als Kandidaten für den Aufstieg? Und was passiert im Kampf um den Klassenerhalt? Das alles erfahrt ihr in einer brandneuen Folge ZWOHNDESLIGA! Rocket Beans wird unterstützt von EA SPORTS FC 25.

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Action April - 5 konkrete Strategien für ein erfolgreiches Frühjahr

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 10:48


Action April - 5 konkrete Strategien für ein top Frühjahr Urgency, Leitplankentrick und Hemmingway - Tricks Heute startet der Action April mit dem Frame Gerade der April ist ein super Monat, um nötige Maßnahmen im Marketing und Vertrieb zu optimieren und umzusetzen. Zum Beispiel in allen Bereichen klare Framings / Rahmen zu setzen. Auf dem Bild von unserem Verkaufspsychologie Exzellenztag im Schloss Bensberg ist die Leitplanken-Methode zu sehen: Klare Leitplanken und Framings sind im Business das A und O: - Was bietest du und was nicht (!) - Wen nimmst du als Kunden an und wen nicht - Wie willst du wahrgenommen werden? - Wen willst du abschrecken? Ein beliebiges Business kann nicht nachhaltig sein. Nach 12 Jahren Selbstständigkeit kann ich nur immer wieder diesen Satz betonen: Focus statt Hokuspokus. Auch im Action April. In der Podcastfolge geht darum: - Mehr Dringlichkeit auslösen - Problembewusstsein auslösen - Wie du sofort 7 Stunden mehr Zeit pro Woche gewinnst - Botschaften, die Top Kunden bringen Marketing & Sales optimieren Sales Cycle reduzieren und Cashflow optimieren Signature Framing: Maximaler Sog für B2B-Leadgenerierung Skripte optimieren, Abschlussquote steigern Nonverbale Einwände mit Profiling erkennen und auflösen Optimierung von Pitches + Hooks für dauerhafte Alleinstellung No-show-Rate gezielt minimieren Messbar mehr Zeit und Lebensqualität gewinnen

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Schnell Sympathie im Marketing erzeugen mit dem Pretfall Effekt

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 9:21


Schnell Sympathie im Marketing erzeugen mit dem Pretfall Effekt Sascha und Melanie sitzen im Meetingraum und überlegen sich, wen sie denn für ihr Marketing buchen können... "Wen können wir denn beauftragen? Wer kann denn unser wirklich Marketing nach vorne bringen?" Webseiten-Agentur? Texter? Seo-Freelancer? Lead-Gen Agentur? Alle machen sowieso das Gleiche! Wenn Entscheider sich diese Fragen stellen, muss in ihrem Kopf DEIN Name erscheinen als erste Wahl. Diesen "Meetingraum Moment" musst du meistern. Das geht mit Pretfall-Effekt optimal. Du erzeugst schnell Sympathie und bleibst im Kopf. Setze den Effekt aus der Psychologie noch heute auf Social Media ein und im Sales. Der Pretfall-Effekt ist eine psychologische Strategie, die bereits seit langem in der Werbebranche eingesetzt wird. Sie nutzt die menschliche Tendenz, schnell Sympathie für Menschen oder Produkte zu entwickeln, die uns ähnlich sind oder uns auf irgendeine Weise positiv ansprechen. Sascha und Melanie haben sich also entschieden, den Pretfall-Effekt für ihr Marketing zu nutzen. Doch wie genau funktioniert dieser Effekt? Erfahre es im Podcast mit zahlreichen Beispielen.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 25.03.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 30:57


Neuer Bundestag erstmals zusammengekommen: Wen repräsentiert dieses Parlament? Militärische Planungen im Messenger-Chat: Sicherheitspanne in US-Regierung. Prozessbeginn in Celle: Ex-RAF-Mitglied Daniela Klette vor Gericht. Moderation: Robert Meyer Von WDR 5.

Audible Bleeding
Fellowship Series - 6 Months In

Audible Bleeding

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 49:55


In this episode we catch up with first-year fellows Imani, Yasong, Wen, and Seth as they recap the first 6 months of training and the transition from general surgery to vascular surgery. They recount learning their way around new hospitals, navigating new cities, and settling into life as vascular surgeons.    Follow us @audiblebleeding Learn more about us at https://www.audiblebleeding.com/about-1/ and provide us with your feedback with our listener survey.

hr2 Der Tag
Lieb' mich, gieß' mich, schütz' mich. Deine Pflanze

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 53:57


Menschen denken meistens vom Menschen her. Selten spielen alle Lebewesen eine Rolle. Und damit sind nicht nur Tiere oder Insekten gemeint, sondern auch Pflanzen. Auch sie können sehen, hören und kommunizieren. Und sind alles andere als passiv, nur weil wir Menschen sie nicht direkt verstehen. Abgesehen von denen mit den “grünen Daumen”, die Pflanzen und ihre Blüten als ein empfindsames Gegenüber wahrnehmen. Was erzählen sie uns über die Geschichte der Welt? Wie sehen unsere Alltagsbegegnungen mit Pflanzen aus? Und welche sinnlichen Erfahrungen sind es, die wir bei einem Streifzug durch einen Botanische Garten genießen? Kurz vor dem Frühlingsanfang ist es ein guter Moment, sich unserer Pflanzenwelt zu widmen. Auch vor dem Hintergrund der Klimakrise, einem Artensterben und der fragilen Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt, der unsere Beziehung zu Pflanzen hinterfragt. Denn auch Pflanzen haben Rechte. Und der jüngste Diversitätsreport der Vereinten Nationen zeigt, dass in den kommenden Jahren rund eine Million Arten von ihnen unwiederbringlich verloren gehen werden. Darum gehen wir auf Erkundung durch die Pflanzenwelt mit der Vegetationsökologin Katja Tielbörger, dem Wissenschaftsjournalisten Stefan Hübner, der Gründerin der ersten Heilpflanzenschulgründerin Ursel Bühring und dem Künstler Karel Hacker. Podcast-Tipp: Gartenpodcast: Alles Möhre, oder was?! Wer im Garten noch entspannter werden will, der sollte sich mit dem Trend „Slow Gardening“ beschäftigen. Was das ist, gibt es im Garten-Podcast. Wörtlich übersetzt heißt Slow Gardening langsames Gärtnern. gemeint ist aber eher: entspanntes Gärtnern, was bedeutet, dass wir uns in den Gärten keinem Druck ausgesetzt fühlen sollten. Nichts muss perfekt sein. Wen die gelbe Blüte eines Löwenzahns im sonst sattgrünen Rasen stört, wer nervös wird, wenn die Beetkante nicht schnurrgerade verläuft, wen ein paar Blattläuse an den Rosenblättern auf die Palme bringen, der solle sich ein wenig mit diesem neuen Gartentrend beschäftigen. Wir gärtnern achtsam und genießen den Moment. Das kann die Freude über eine Tomatenpflanze mit zahlreichen Früchten sein, der Blick auf eine Rose, die besonders schön blüht oder auch das Wiegen der Ziergräser im Wind. Ralf und Martina sprechen mit Stephanie Haßelbeck und mit ihrer Schwester Lisa. Sie betreiben in ihrem Garten das "Slow Gardening". Die beiden haben Tipps - inspiriert vom traditionellen Bauerngarten des Großvaters - wie es mit dem achtsamen Gärtnern klappt. https://www.ardaudiothek.de/episode/gartenpodcast-alles-moehre-oder-was/slow-gardening-entspannt-gaertnern/ndr-1-niedersachsen/14055859/

Top Docs:  Award-Winning Documentary Filmmakers
"The Dating Game" with Violet Du Feng & Joanna Natasegara

Top Docs: Award-Winning Documentary Filmmakers

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 21:29


Forget about the original “The Dating Game,” not to mention “The All-New Dating Game” and “The Celebrity Dating Game.” This is director Violet Du Feng's “The Dating Game,” which just had its world premiere at the 2025 Sundance Film Festival. Of course, this is a documentary not a Chuck Barris game show and, like Violet's previous film, the sublime “Hidden Letters,” which was shortlisted for an Academy Award, her version explores the topic with depth, insight, and humor.   Joining Ken for another of our in-person Sundance Film Festival interviews, along with the film's Academy Award-winning producer, Joanna Natasegara (“The White Helmets”), Violet discusses the similarities and differences between “Hidden Letters” and “The Dating Game.” The film delves into the world of dating for young Chinese men, who face immense challenges in a country where there are 30 million more men than women due to China's former One Child Policy. The film's compelling participants include the highly sought after but somewhat cheesy dating coach Hao and his three clients, as well as Hao's wife, Wen, also a dating coach. When, in one scene, Wen confronts Hao about their own marriage, the plot thickens. No game show can match that drama.   Follow: @violetdufeng and @joanna_film on Instagram and @VioletFilms @topdocspod on Instagram and X    The Presenting Sponsor of "Top Docs" is Netflix.

The Focus Group with Sarah Longwell
S5 Ep9: Unresolved COVID Trauma (with Dr. Leana Wen)

The Focus Group with Sarah Longwell

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 59:05


Five years ago this week, the COVID-19 pandemic came to the United States, and with it a level of suffering and distrust of authority (and each other) that we haven't fully reckoned with. Indeed, the pandemic was a major factor in what made Donald Trump's political comeback possible. Dr. Leana Wen, public health expert and author of the Washington Post newsletter The Checkup with Dr. Wen joins Sarah to discuss the lessons learned from the pandemic, how it changed Americans, and its implications for the future of public health. Show notes: The Checkup with Dr. Wen This show is #sponsored by OneSkin. Get 15% off OneSkin with the code THEFOCUSGROUP at https://www.oneskin.co/ #oneskinpod

The Circle is Podcast
S1 Ep30: I Ching, Tarot, and Taoist Magick w/ Benebell Wen

The Circle is Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 68:50


In this thought-provoking episode of THE CIRCLE IS podCAST, Rachel True and Mat Auryn welcome the brilliant Benebell Wen—lawyer, occult author, and practitioner of esoteric arts. Best known for Holistic Tarot, The Tao of Craft, and I Ching, the Oracle, Wen shares her deep knowledge of divination, Taoist ritual magick, and the intersections of law and mysticism. The conversation explores the distinction between fortune-telling and divination, the power of long-term inner work in magickal practice, and how a disciplined, scientific approach to magick can enhance results. They dive into the challenges of translating ancient texts, the hidden mystical layers of the I Ching, and the ways Western interpretations have shaped (and often distorted) Eastern metaphysical traditions. Wen discusses her upcoming projects, including an Etteilla-based tarot deck and her translation of the Tao Te Ching from ancient Chinese, shedding light on the shamanistic roots often overlooked in mainstream discourse. The hosts also tackle the role of magick in turbulent times, the necessity of protective and grounding practices, and how embracing a daily spiritual routine can counter learned helplessness. Whether you're interested in ancient divination systems, practical magic, or navigating the modern world as a spiritual practitioner, this episode is filled with insight, wisdom, and actionable advice for seekers of all backgrounds.Benebell's Links: Benebell's Website: https://benebellwen.com/ YouTube Channel: https://www.youtube.com/@BenebellWen Benebell's Instagram: https://www.instagram.com/bellwenOur Links:Rachel True Website: https://truehearttarot.comMat Auryn Website: https://auryn.netModern Witch Podcast Network: https://modernwitch.comMat's Omega Retreats: https://www.auryn.net/omegaTrue Heart Intuitive Tarot, Guidebook And Deck: https://a.co/d/9ZNyRu1The Psychic Art of Tarot: Opening Your Inner Eye for More Insightful Readings: https://a.co/d/dUBT1bZPsychic Witch: A Metaphysical Guide to Meditation, Magick & Manifestation: https://a.co/d/bHelDwUMastering Magick: A Course in Spellcasting for the Psychic Witch: https://amzn.to/3VesGalPisces Witch: Unlock the Magic of Your Sun Sign: https://a.co/d/cGqcG61