Podcasts about die frau

  • 1,088PODCASTS
  • 1,764EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about die frau

Show all podcasts related to die frau

Latest podcast episodes about die frau

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
10 Jahre digital kompakt: Wenn die Frau fragt, lässt Joel tief blicken

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 36:00


Zehn Jahre digital kompakt bedeuten nicht nur Mikrofon-Magie, sondern auch Momente voller Zweifel, Müdigkeit und Mut. Joël Kaczmarek blickt zurück: Auf Nächte mit billigem Equipment, auf Versagen, Stolz, Grenzerfahrungen, verlorene Weggefährt*innen, tiefe Erschöpfung und überraschendes Wachstum. Macht und Ohnmacht, Partnerschaft und Selbstzweifel kreuzen sich in Erinnerungen, die berühren und wehtun. Was nach Erfolg aussieht, bleibt eine Geschichte von Lernen, Scheitern und immer neuer Neugier. Du erfährst... …wie Spontanität und Mut Joëls Erfolgsgeheimnisse prägen. …welche Herausforderungen und Erfolge die letzten zehn Jahre brachten. …warum Neugierde und Empathie Joëls unternehmerische Reise leiten. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Browser History
Coldmirror: Die Frau, der Mythos, Schinken

Browser History

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 59:29


Ihr habt es euch gewünscht, und wir haben ausgeführt: eine Folge über und MIT Coldmirror aka Kathrin “Kaddi” Fricke. Coldmirror ist eine der wichtigsten Zeitzeuginnen des frühen deutschen Youtube und bis heute eine der kultigsten Youtuberinnen überhaupt. In Browser History spricht sie über Harry Potter, schlecht gealterte Witze und Fan-Liebe.  Unterstützt uns auf ⁠⁠Steady⁠⁠, damit es uns weiterhin gibt: ⁠ https://steady.page/de/browserhistory/about Unsere wichtigsten Quellen:  Das komplette Interview mit Coldmirror - als Bonusepisode für alle, die uns auf Steady unterstützen Coldmirror bei Deutschland3000 Coldmirror und das Finanzamt Coldmirrors Youtube-Kanal Clips der Folge:  Clips vom Insta-Account best_of_coldmirror Der 5 Minuten Harry Podcast Harry Potter und ein Stein Browser History ist eine Produktion von Dennis Kogel und Magdalena Pulz in Zusammenarbeit mit Podimo. Folgt uns auch auf Instagram:

Gönn' Dir was Gutes!
Vom Evangelisten Jesus lernen: Die Frau am Brunnen (Birol Miguel Knecht)

Gönn' Dir was Gutes!

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 40:08


Freude Am Heute
Liebe und ehre deine Ehefrau

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 2:10


In einer alten Geschichte sind in der ein Geschäftsführer und seine Frau unterwegs und halten an einer Tankstelle. Der Mann geht hinein, kommt wieder heraus und bemerkt, dass seine Frau mit dem Tankwart spricht. Es stellt sich heraus, dass sie den ihn kennt und früher mit ihm ausgegangen ist. Stolz sagt der Geschäftsführer: „Ich wette, du bist froh, dass du mich geheiratet hast und nicht einen Tankwart.“ Die Frau antwortet: „Nein. Ich denke, wenn ich ihn geheiratet hätte, wäre er jetzt Geschäftsführer, und du wärst ein Tankwart.“ Bevor Gott Eva schuf und sie zu Adam brachte, sagte er: „Und der HERR, Gott, sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist; ich will ihm eine Hilfe machen, die ihm entspricht“ (1.Mo 2,18 ELB). Denk darüber nach, wie gut deine Frau dich ergänzt und vervollständigt, dir hilft und genau richtig für dich ist. Du sagst: „Meine Frau weiß schon, dass ich sie liebe.“ Vielleicht! Aber sie möchte es hören, und du kannst es ihr nicht oft genug sagen. Sag es ihr ab und zu mit Blumen. Achte auf die kleinen Dinge, die sie tut, um dein Leben besser zu machen, und lobe sie. Wenn sie spricht, schenke ihr deine volle Aufmerksamkeit und zeige ihr, dass ihre Gedanken und Gefühle dir wichtig sind. Verbringt regelmäßig Zeit miteinander. Wenn Jahre, Falten und Pfunde zunehmen, schätze sie und das Leben, das ihr gemeinsam aufgebaut habt. Paulus setzt den hohen Standard für Ehemänner: „Ihr Männer, liebt eure Frauen so, wie Christus die Gemeinde geliebt hat! Er hat sein Leben für sie gegeben.“ (Eph 5,25 GNB).

SEMICOOLON PROJECT PODCAST
Nathalie Klüver - Loslassen mit einem leisen Yippie

SEMICOOLON PROJECT PODCAST

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 39:31


Wer ist Nathalie Klüver?Nathalie Klüver ist freie Journalistin, Autorin und Mutter. Sie schreibt über das, was viele im Alltag spüren, aber selten offen thematisieren: die Überforderung von Familien, fehlende Kinderrechte, ungleiche Rollenbilder – und eine Gesellschaft, die Familien oft nur „mitdenkt“, statt sie ins Zentrum zu stellen. Sie veröffentlicht regelmäßig in großen Medien und bringt komplexe gesellschaftliche Themen auf den Punkt – verständlich, nahbar und immer mit Haltung. Ihr aktuelles Buch heißt „Sag zum Abschied leise … yippie!“ – ein ehrliches, warmherziges Buch über das Loslassen, wenn die Kinder flügge werden. Worum geht's in dieser Folge?Wir sprechen über Themen, die tief gehen – und die viele Eltern sofort nachempfinden können: Kinderrechte, die fehlen: Warum spüren Kinder (und Eltern) oft, dass sie in unserer Gesellschaft nicht wirklich mitgedacht werden? Dass sie keinen Platz am Tisch haben, an dem Entscheidungen getroffen werden? Die Frau in ihrer Rolle: Wie verändert sich das Bild von Mutter, Frau, Partnerin – und was bleibt davon, wenn Kinder älter werden? Demokratie & Verantwortung: Wie kann eine Gesellschaft gerecht sein, wenn Familien und Kinder darin kaum Gewicht haben? Wenn die Kinder flügge werden: Dieser Moment, wenn das Haus leiser wird. Wenn auf einmal wieder Zeit da ist – für dich, für die Beziehung, für Träume, die lange hintenangestanden haben. Wie lässt man los, ohne traurig zu sein? Wie feiert man das, was war – und freut sich auf das, was kommt? Nathalie nennt es: „Abschied nehmen mit einem leisen Yippie.“ Für wen ist das spannend?Für alle, die Familie leben – mit all ihren Höhen und Tiefen. Für Mütter und Väter, die manchmal denken: „Warum fühlt sich das alles so selbstverständlich an – und doch so wenig gesehen?“ Für alle, die spüren: Wenn Kinder groß werden, beginnt nicht das Ende, sondern ein neues Kapitel. Warum du reinhören solltestWeil Nathalie Klüver kein Blatt vor den Mund nimmt – aber immer mit viel Herz spricht. Weil sie aufzeigt, wie gesellschaftlicher Wandel im Kleinen beginnt: am Küchentisch, in unseren Gesprächen, in unserer Haltung. Und weil sie Mut macht, das Loslassen nicht als Verlust zu sehen, sondern als Chance für Neubeginn. Zum Schluss noch ein persönlicher GedankeEin Tipp von mir: Bau dir Netzwerke auf. Tausch dich mit anderen Menschen aus – vielleicht in einer Selbsthilfegruppe, auf Elternabenden, oder nutze mein Gesprächsangebot „Lass mal reden“. Es gibt so viele Wege, miteinander in Kontakt zu kommen. Denn Verbindung ist das, was uns trägt – gerade dann, wenn sich das Leben verändert.

Seminare Guist
39. True Crime: Aileen Wuornos die Frau, die den Teufel küsste

Seminare Guist

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 9:11


Aileen Wuornos – die Frau, die sieben Männer tötete und doch sagte, sie habe nur überlebt. In dieser Folge von Kopfgewitter tauchen wir tief ein in das Leben einer Frau, die zwischen Opfer und Täterin gefangen war. Eine Geschichte über Trauma, Wut, Überleben – und die Frage, was passiert, wenn die Welt dich zu früh aufgibt.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Angeblich falsche PDAG-Ärztin äussert sich zu Vorwürfen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 28:15


Eine angeblich falsche Ärztin hat bei den Psychiatrischen Diensten des Kantons Aargau gearbeitet. Sie hat in Windisch Menschen behandelt, Medikamente verschrieben und Diagnosen gestellt. Die Frau widerspricht: Ihr Ärzte-Diplom sei echt. Abklärungen seien im Gang. Weiter in der Sendung: · Die Busbetriebe Aarau akzeptieren ab nächstem Jahr kein Bargeld mehr. Es gibt neue Ticketautomaten, an denen nur noch mit Karte bezahlt werden kann. Für den Umgang mit den neuen Geräten gab es eine Ausbildungsveranstaltung für Kundinnen und Kunden. · Thierry Burkart tritt als Präsident der FDP Schweiz zurück. Er möchte sich auf sein Amt als Aargauer Ständerat konzentrieren. Im Interview spricht er über die Zeit nach dem Präsidium.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Angeblich falsche Ärztin behandelte Patienten bei den PDAG

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 5:15


Eine Frau war 3.5 Jahre bei den Psychiatrischen Diensten des Aargau als Ärztin angestellt – offenbar ohne Medizinstudium. Sie stellte Diagnosen und verschrieb Medikamente. Die zuständige Kommission hat sie nun aus dem Ärzteregister entfernt. Die Frau arbeitet nicht mehr für die PDAG. Weiter in der Sendung: · Aarau: Der Stadtrat will die umstrittene Markthalle abreissen lassen. Er hat verschiedene Szenarien ausgearbeitet für die Zukunft des Gebäudes und ist zum Schluss gekommen, dass der Abriss die sinnvollste Variante sei. Das letzte Wort hat der Einwohnerrat.

ERF Plus - Bibel heute (Podcast)

Die Frau, die der Steinigung entging, bekommt von Jesus einen Neuanfang geschenkt.

ERF Plus (Podcast)
Gib alles, nur nicht auf Entschämung

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 3:57


Die Frau, die der Steinigung entging, bekommt von Jesus einen Neuanfang geschenkt.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Von-Roll-Areal in der Klus soll wieder genutzt werden

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 5:49


Die Mitte-Partei möchte das Gebiet zwischen Oensingen und Balsthal wirtschaftlich wiederbeleben. Dafür hat sie einen Volksmotion eingereicht. Der Solothurner Kantonsrat muss sich nun mit der Situation in der Klus auseinandersetzen. Weiter in dieser Sendung: · In der Limmat bei Wettingen wurde eine tote Frau im Kraftwerk entdeckt. Die Frau wurde seit Ende September vermisst. · Die Mitte-Partei zieht sich aus dem Wahlkampf um die verbleibenden Stadtratsitze in Aarau zurück. Dafür wolle man die Kandidierenden der FDP und GLP unterstützen, schreibt die Partei. · Ende September wurden die Massnahmen gegen den Japankäfer im Raum Gunzgen aufgehoben. Eine Verschleppung der invasiven Käfer konnte verhindert werden. Der Bestand besteht jedoch weiterhin.

Plattnerei
Episode 83: Alice Cooper "Trash"

Plattnerei

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 95:58


Funken im Dunkeln entzünden ein Haus aus Flammen, Gift wird absorbiert und der Müll bringt sich selbst raus. Ist das wirklich so? Warum solltet ihr uns trauen? Unsere Herzen sprechen auf Betten aus Nägeln und es wäre die Hölle ohne euch zu leben. Wir sind geladene Waffen, besessen von Liebe und Wahn. Das klingt poetisch und tiefsinnig. Doch wie klingt das 1989er Album “Trash“ von Alice Cooper? Ist das noch Schockrock? Oder eher ein Bon Jovi-Album mit AC als Sänger? Und was hat das mit Roxette zu tun? Die Frau als Objekt der Begierde, die Frau als Toxin und ein maskuliner Rocker mit Frauenname… all das und noch mehr wird in der 83. Episode PLATTNEREI von Kain Morgenmeer und Pint Eastwood besprochen.

SBS German - SBS Deutsch
Australia's answer to Paris: The world's best croissant — and the woman who invented it - Australiens Antwort auf Paris: Das weltbeste Croissant – und die Frau, die es erfand

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 6:00


Golden brown, buttery and fluffly: For Kate Reid, croissants are more than just pastries. They became a lifeline in a life crisis — and made the Australian woman an icon of international pastry. - Goldbraun, buttrig und luftig: Croissants sind für Kate Reid mehr als Gebäck. Sie wurden zur Rettungsleine in einer Lebenskrise – und machten die Australierin zur Ikone der internationalen Patisserie.

inBindung
Biblische Frauenpower - Wer ist die Frau aus Sprüche 31 wirklich? 2/2

inBindung

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 22:22


Was bedeutet es, heute als Frau in der Nachfolge Jesu zu leben – ohne sich selbst zu verlieren? In Teil 2 unseres Gesprächs mit Autorin und Sprecherin Franziska Kruppa (@franletters) tauchen wir tiefer in Sprüche 31 ein: zwischen Familie, Partnerschaft, Beruf(ung) und einer gelebten Gottesbeziehung. Erfahre, warum echte Verantwortung nichts mit Überforderung zu tun hat
- Wie du als Frau stark & gottesfürchtig sein kannst – ohne dich zu verbiegen
- Warum gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe nicht nur möglich, sondern biblisch ist. Hier findest du Franzis Workbook zu Sprüche 31:

Arthouse Doku
Jean-Claude Kuner. Die Frau in Schwarz – Die Chansonnière Barbara

Arthouse Doku

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 56:14


Die französische Sängerin Barbara verwandelte persönliches Leid in Lieder, die leise von Schmerz erzählen. Und von der Kraft, ihn zu tragen. Ihre Musik wurde ein Ort für jene, die sich in einer Welt wiederfanden, die zu entgleiten drohte. Mit  ihren introvertierten Texten und ihrem öffentlichem Engagement berührt sie ihre Fans bis heute. Mit Jeanne Balibar, Jutta Hoffmann, Anne Müller, Christoph Gawenda Regie: Der Autor Redaktion: Gabriela Hermer Produktion: rbb 2020

Echtzeit-Serien - Deutschlandfunk Kultur
Serie Die Frau in Blau 11 - Pinguinrutsche

Echtzeit-Serien - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 3:36


Brillowska, Mariola www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Im Gespräch
Musikmanagerin Eva Ries - Die Frau hinter dem Wu-Tang-Clan

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 31:30


Der Wu-Tang Clan gehört zu den legendärsten und einflussreichsten Hip-Hop-Bands der Welt. Eva Ries hat die Ghetto-Rapper aus New York 25 Jahre lang erfolgreich gemanagt - eine Frau aus der Kurpfalz, deren erster Eindruck der Musik "katastrophal" war. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#232 Die Nonnen von Goldenstein #5: Die Frau im Hintergrund, mit der alles begann

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 47:20


Spenden für die Nonnen:Raiffeisenbank Elsbethen, Treuhandkonto GoldensteinChristina Wirtenberger, IBAN AT70 3500 0000 0114 6562 // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steadyunterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/aboutVielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 247: Publikumswunsch und Geburtstagsgeschenk - Frau in Gold

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 80:06


Die Frau in Gold, das ist eigentlich die jüdische Kunstpatronin Adele Bloch-Bauer, porträtiert von Gustav Klimt in seinem wahrscheinlich berühmtesten Gemälde. Der gleichnamige Film aus dem Jahr 2015 erzählt die - auf wahren Begebenheiten beruhende - Geschichte von Bloch-Bauers letzter lebender Nichte, Maria Altmann, die um die Jahrtausendwende versucht, das in den 30ern von den Nazis geraubte Gemälde von Österreich zurückzuerhalten. Gemeinsam mit einem jungen Anwalt, der ein Nachkomme des Komponisten Arnold Schönberg ist, und unterstützt von einem Wiener Journalisten kämpft sie gegen den Widerstand des österreichischen Staates, der das Ölgemälde als Teil seiner Identität betrachtet und um jeden Preis in einem Wiener Museum halten will. Ein Rechtsstreit, der sich fast zehn Jahre zieht: Von einer Anhörung in Wien bis hin zum Obersten Gerichtshof der USA. Daneben gibt uns der Film immer wieder Einblicke in das Schicksal der Beteiligten: Die Entstehung des Bildes, der Terror der Nazis, Altmanns Flucht aus dem besetzten Wien… und am Ende finden Vergangenheit und Gegenwart zusammen. Johannes, ich finde es ja immer spannend, wenn wir hier auch mal über Medien abseits des Films sprechen. Und mit dem Thema sind wir mal wieder bei der bildenden Kunst gelandet… und dann auch noch bei einem der berühmtesten Künstler des frühen 20. Jahrhunderts, auch wenn wir diesen selbst im Film kaum zu sehen kriegen: Also dann, was hältst du von Gustav Klimt?

inBindung
Biblische Frauenpower - Wer ist die Frau aus Sprüche 31 wirklich? 1/2

inBindung

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 25:30


Ist Sprüche 31 wirklich eine To-do-Liste für christliche Frauen? Oder steckt in diesem Text etwas ganz anderes – Ermutigendes, Befreiendes? In Teil 1 unseres Gesprächs mit Franziska Kruppa (@franletters) räumen wir mit einem alten Frauenbild auf und entdecken, wie Sprüche 31 die Frau nicht kleinmacht, sondern ehrt: als stark, unternehmerisch, gottesfürchtig – und zutiefst verbunden mit sich selbst. JETZT zum Elternkurs anmelden! (Start 2. Oktober) https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Coming-Out in der Ehe - Ich bin die Frau mit dem schwulen Ex-Mann

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 26:10


Schroeder, Carina www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Wild Modern Magic - Inga Laumann
155# Die Frau in dir will Heimat finden! - Weiblichkeit, Raum einnehme & Selbstermächtigung

Wild Modern Magic - Inga Laumann

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 68:35


Ganz egal ob du total dünn, normschön bist oder, wie ich gerade sehr viel zugenommen hast, diese Podcastfolge richtet sich an alle Frauen die wieder nach Hause kommen wollen! Die ihre Macht und ihren Platz wieder einnehmen wollen und damit für eine Erde einstehen, die im Einklang mit Mutter Erde und all ihren Lebewesen schwingt. Ich glaube daran, dass wenn jede Frau sich wohl und sicher in ihrer Körperin fühlen würde, die ganze Marktwirtschaft zusammen bricht, weil dieser davon lebt, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Dieser Podcast soll dir Mut machen, dich auf deine Macht zu konzentrieren und dass du weißt, dass deine wahre Schönheit und deine Sinnlichkeit, dann am meisten zum Vorschein kommt, wenn du dich selbst in der Tiefe bewohnst! ....Höre rein und lass dich mitnehmen, erlaube dir dich wieder schön und sinnlich zu fühlen! Inga Marie - A selflove Revolution! -> Folge von 2022 ✨Sternen Medizin Zeremonie im Oktober - live aus Cusco - Trage dich gerne in meinen Newsletter ein. ✨ https://www.ingalaumann.com

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Serie Die Frau in Blau 10 - Ökoheizung

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 3:32


Brillowska, Mariola www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Tödliche Nachbarschaft - Die verschwundene Ehefrau

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 51:09


Februar 2009. Die Frau eines Bauunternehmers hatte gerade noch mit ihrem Sohn telefoniert. Dann verschwindet sie spurlos. Ihre Leiche wird Tage später in einem Fluss entdeckt. Spuren in ihrem Auto führen die Ermittler zu einem Verdächtigen. Der Mann, ein Handwerker, ist ein Bekannter des Mordopfers. Doch warum sollte er die Frau getötet haben?   Unsere Podcast-Empfehlung: Die neue Staffel "Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur". Bei "Kunstverbrechen" geht es um die spannendsten Kriminalfälle in der Welt der Kunst: https://1.ard.de/kunstverbrechen Ab dem 21. September 2025, startet hier im Feed von "Im Visier" der neue Podcast "Crime History" mit Janna Falkenstein und Florian Prokop. Künftig ist jeden Sonntag Crime-Zeit – immer abwechselnd Im Visier und Crime History.

Echtzeit-Serien - Deutschlandfunk Kultur
Serie Die Frau in Blau 09: Wunderlampe

Echtzeit-Serien - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 3:25


Brillowska, Mariola www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

GELENK-L(I)EBE: Der ganzheitliche Podcast für Rheumatiker

Ja du hast richtig gelesen. Du bist gar nicht krank. Die Symptome sind nur eine Randerscheinung. Was du hast ist etwas ganz anderes...Es liegt daran, dass Du die Nebendarstellerin Deines Lebens bist. Nicht die Hauptrolle...Und es ist anders heilbar als Du bisher dachtest... Du möchtest künftig die Identität der kranken Frau umschreiben? In die Frau, die wahrhaft frei ist? In die Frau, die wahrhaft frei ist? Die Frau, die die Erlaubnis ihrer Eltern hat endlich sie selbst sein zu dürfen und dich endlich gut genug zu fühlen?Hier geht es zur Probesession (Bezogen rein auf die "Krankheit", physisch wie psychisch,): Schick mir vorab eine Mail an hallo at verenafassbender.com mit einer Zusammenfassung Deiner Historie. Maximal 1000 Zeichen. Der Text muss mindestens 48 Stunden vor dem gebuchten Termin vorliegen. 1) Nimmst Du Medikamente?2) Wie heißen Deine Symptome und wie lange hast du sie schon?3) Hast Du Depressionen, Panikattaken oder andere psychische Störungen?4) Wie stark sind Deine Symptome in einer Skala von 1-10?Dauer der Session: 20 MinutenBuchbar unter: https://py.pl/2Cz9rZ Widerruf nicht möglich. Buchung auf Eigenverantwortung. Heilversprechen sind aufgrund rechtlicher Lage ausgeschlossen. Oder möchtest Du gleich das volle Paket? Buch dir hier das komplette Premium Mentoring: www.verenafassbender.com/arbeitemitmir

CityLight Hamburg Podcast
Kiss the Son - Lukas 7: 36–47 | Lars Fliß

CityLight Hamburg Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 51:40


Zusammenfassung :Diese Predigt behandelt die Themen Demut, Vergebung und die doppelte Natur Jesu als Retter und Richter. Anhand der Geschichte einer Frau, die Jesu Füße salbt, betont der Prediger die Notwendigkeit, sich seiner eigenen Sündhaftigkeit bewusst zu werden und die Gnade anzunehmen, die Jesus anbietet. Die Zuhörer werden ermutigt, mit Demut und Glauben zu Jesus zu kommen. Die Predigt hebt die verwandelnde Kraft der Vergebung hervor und ruft dazu auf, über das Äußere hinauszuschauen, um geistliche Wahrheiten zu erkennen.Denkanstöße:Gott hat einen Sinn für Humor, der sich im Leben zeigt.Der Kuss des Sohnes symbolisiert die Unterwerfung unter Jesus.Demut ist entscheidend, um Jesus zu begegnen.Die Frau in der Geschichte verkörpert wahre Reue und Liebe.Vergebung steht in direktem Zusammenhang mit der Tiefe unserer Liebe.Jesus sieht über unsere äußeren Handlungen hinaus direkt in unser Herz.Glaube an Jesus ist der Schlüssel zum Heil.Jesu doppelte Natur als Retter und Richter ist wesentlich.Wir sollten lernen, mit geistlichen Augen zu sehen, nicht nur mit physischen.Jeder Mensch hat gesündigt und ist auf Gottes Gnade angewiesen.Kapitelübersicht:00:00 – Einführung und Humor in Predigten03:11 – „Küsst den Sohn“: Theologische Einsichten08:02 – Die demütige Handlung der Frau12:17 – Die Bedeutung des Sohneskusses15:30 – Jesu doppelte Natur: Retter und Richter20:22 – Mit geistlichen Augen sehen24:43 – Vergebung und Liebe im Vergleich27:37 – Die Kraft des Glaubens an Jesus31:55 – Fazit: Aufruf zu Demut und Glauben

Echtzeit-Serien - Deutschlandfunk Kultur
(Für Online:) Serie Die Frau in Blau 08: Essenslift

Echtzeit-Serien - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 3:34


Brillowska, Mariola www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

HeuteMorgen
Wegen heimlicher Beziehung: Nestlé-CEO muss gehen

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 11:34


Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern Nestlé entlässt seinen Chef. Laurent Freixe muss das Unternehmen per sofort verlassen. Er hatte eine romantische Beziehung zu einer Mitarbeiterin nicht offengelegt. Die Frau war ihm direkt unterstellt, wie Nestlé mitteilte. Weitere Meldungen: · Kein Französisch mehr in Primarschulen: Der Entscheid des Zürcher Kantonsparlaments sorgt in der Romandie für Kritik. · Der Bund hat eine Langzeitstudie über die potenziell gesundheitsschädigenden Chemikalien PFAS gestoppt. · Nach einem Erdrutsch im Bürgerkriegsland Sudan werden hunderte Tote befürchtet.

Stimmen im Kopf
172 - Sheila Labarre: Im Netz der schwarzen Witwe

Stimmen im Kopf

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 60:06


Im März 2006 wird die Polizei in einen Supermarkt in Epping, New Hampshire gerufen. Dort schiebt eine Frau mittleren Alters einen jungen Mann im Rollstuhl durch die Gänge. Sie verhält sich auffällig und schreit das Personal an. Sein Gesicht aschfahl und von Verletzungen gezeichnet. Die Frau heißt Sheila Labarre und sie lebt mit dem gemeinsam mit ihrem Begleiter einem nahgelegenen Bauernhof. Ihm gehe es gut, behauptet der Mann im Rollstuhl auf Nachfrage der Polizisten schwach. Da es sich um einen Erwachsenen handelt, lassen die Polizisten das ungleiche Paar ziehen. Der Name des jungen Mannes lautet Kenneth ,,Kenny" Countie und es wird das letzte Mal sein, dass man ihn lebend gesehen hat. Lieben Dank an unsere Hörerin Desiree für's Aufmerksammachen auf diesen Fall - und allen anderen Hörerherzchen ein gutes Hörerlebnis. Unser Merch: https://shop-stimmenimkopf.de Alle Infos zu unseren Kooperationspartnern: https://linktr.ee/podcaststimmenimkopf femtasy: Mit unserem Code STIMMENIMKOPF spart ihr 25€ auf ein Jahresabo bei femtasy: https://links.femtasy.com/StimmenimKopf-20072025 HOLY: Sichert euch mit unserem Code STIMMEN5 5€ Rabatt auf eure 1. HOLY Bestellung. Bestandskunden erhalten mit dem Code STIMMEN10 dauerhaft 10% Rabatt. https://de.weareholy.com/stimmenimkopf // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de // Quellen // https://youtu.be/Njz6f46wcqU?si=zrMmCOU_IHbJ72XU https://www.youtube.com/watch?v=SiT_01AArTU https://www.youtube.com/watch?v=k082HlabxqE // Musik // Epidemic Sound Lightless Dawn by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://incompetech.com/music/royalty-free/) Tranquility by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://incompetech.com/music/royalty-free/) Tranquility Base by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://incompetech.com/music/royalty-free/)

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
Von großen Lippen und großem Charakter (mit Djamila Rowe) – Die Löwin-Folge #54

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 59:48


Sie war das Botschaftsluder. Die Frau mit zu viel Lippen und Brust. Wer dahinter steckte, hat viele Jahre niemanden interessiert. Und niemand hatte sie auf dem Zettel, als sie in den „Dschungel“ ging. Doch dann erlebte die ganze Nation einen Menschen mit Haltung, Charakter und Natürlichkeit. Am Ende gewinnt sie, Deutschland hatte sein Herz verloren an Djamila Rowe! Disclaimer: Das könnte nach dieser Folge wieder passieren.  Es geht um ein ganz anderes Leben, als viele von uns es sich vorstellen können. Um die Einsamkeit der Kindheit, die Sehnsucht nach Liebe, das Glück über ihre Kinder. Es geht auch um eine alles verändernde Entscheidung. Wie es dazu kam, dass sie ihrem Körper die vielen Eingriffe zugemutet hat? Am Ende der Folge verstehen wir das vielleicht etwas besser. Schön dass Ihr reinhört, liebe „M'ies“.

Update - Deutschlandfunk Nova
65 Jahre Pille für die Frau - Wann kommt die Pille für den Mann?

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 15:19


Sex ja, Verantwortung bitte fair. Warum sind Frauen immer noch fast komplett allein für die Verhütung verantwortlich – und woran hakt's bei den Lösungen für Männer?**********Ihr hört: Moderatorin: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Jana Pfenning, Better Birth Control Gesprächspartnerin: Daniela Remus, Wissenschaftsjournalistin**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Thema des Tages
Hat Österreich ein Hundeproblem?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 12:40 Transcription Available


Am Sonntag wurde in Oberösterreich eine 37-Jährige beim Spaziergehen mit ihrem neun Monate alten Baby von zwei Hunden attackiert. Die Frau wirft sich dabei schützend vor den Kinderwagen und wird mehrmals in den Oberschenkel gebissen, das Kind bleibt unverletzt. Stefanie Rachbauer erklärt, wie man sich im Falle solch einer Attacke richtig verhalten soll und wie oft es in Österreich zu Zwischenfällen mit Hunden kommt

Was liest du gerade?
So feministisch war die Steinzeit

Was liest du gerade?

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 57:10


Sprachkritik steht am Anfang der neuen Sachbuchfolge von "Was liest du gerade?": Maja Beckers und Alexander Cammann diskutieren in der Rubrik "Der erste Satz" über den Essay "Irgendwie total spannend" von Wolfgang Kemp, der scharfsinnig die Floskeln unserer Gegenwart aufspießt – und jawohl, besonders Podcasts hat er im Visier. Zum ersten Mal hat gerade ein Comic den Deutschen Sachbuchpreis gewonnen: Die längst legendäre feministische Zeichnerin Ulli Lust erzählt in "Die Frau als Mensch" die wahre weibliche Frühgeschichte der Menschheit, gegen alle patriarchalen Legenden – eine aufregende visuelle Entdeckungsreise, wie immer bei dieser Künstlerin mit autobiografischen Anteilen. Der indische Schriftsteller Amitav Ghosh hat ein Buch über die finstere Macht des Opiums geschrieben: "Rauch und Asche" handelt von der globalen Wirtschaftsgeschichte dieser Droge und davon, wie vor allem Großbritannien und die USA im 19. Jahrhundert an ihr verdienten, während sie Asien das große Elend brachte. Leid und Reichtum, bis heute nachwirkend. Der Klassiker reist diesmal mit Magellan um die Welt: Antonio Pigafetta war von 1519 bis 1522 bei dessen erster Weltumseglung dabei. Sein Reisebericht erzählt von den Qualen der Seeleute und von deren Abenteuern und Entdeckungen – sowie vom oft tödlichen Aufeinanderprallen der Kulturen.   Das Team von "Was liest du gerade?" erreichen Sie unter buecher@zeit.de. Literaturangaben: - Wolfgang Kemp: "Irgendwie so total spannend. Unser schöner neuer Sprachgebrauch". 144 Seiten, zuKlampen! Verlag, 18 Euro - Ulli Lust: "Die Frau als Mensch. Am Anfang der Geschichte". 256 Seiten, Reprodukt, 29 Euro - Amitav Ghosh: "Rauch und Asche. Die geheime Geschichte des Opiums". 432 Seiten, Matthes & Seitz, 28 Euro - Antonio Pigafetta: "An Bord mit Magellan. Bericht über die erste Reise rund um die Welt 1519–1522". Übersetzt von Christian Jostmann, 221 Seiten, C. H. Beck, 22 Euro [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Stil-Ikone Veronika Heilbrunner: Was Superreiche wirklich wollen

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 71:05


Es sind Worte, die Fashionhäuser in Paris und Mailand nicht gern hören werden. Sie sagt in TOMorrow: „Mode ist kein Investment mehr. Wer heute mit einer Einkaufstasche aus dem Store geht, verliert in dem Moment schon 90 % an Wert.“ Und: „Wenn Mode überall verfügbar ist, ist sie kein Statussymbol mehr. Für Superreiche wird sie damit uninteressant.“ Veronika Heilbrunner, Fashion-Editor. Streetstyle-Ikone. Designerin. Founderin. Die Frau, die Mode nicht nur denkt, sondern vom Runway auf die Straße bringt. Eine der wichtigsten Stimmen der Branche. Ich habe sie in Paris besucht. Seit zwei Jahren lebt sie hier mit ihrem Mann Justin O'Shea, Consulting Creative Director beim Luxusgiganten LVMH. Die beiden: Das spannendste Couple der Fashion-Welt. Ich nehme euch mit in ihre krasse Welt. Hier – der 2. Teil unserer Doppelfolge. Der erste Teil letzte Woche hat den Runway schon dominiert: Mit der Frage nach Anna Wintour und warum sie – die berühmteste Chefredakteurin der Welt – bei der VOGUE nach fast 40 Jahren denn nun wirklich abgetreten ist. Die Reaktion: Zehntausende Streams, Mails und Kommentare. Wer die Folge verpasst hat: unbedingt reinhören. Das ist echt eine Masterclass in Stil, Personal Branding und Haltung. Heute im 2. Teil geht es um die Zukunft der Fashion: - Warum viele Marken ihre Wichtigkeit verloren haben. - Welche Auswirkungen das Designer-Roulette der letzten Monate hat. - Die größte Challenge für die Branche. Dazu – super spannend: Veronika Heilbrunner spricht offen über ihre Karriere und was wirklich zählt, wenn man in der Welt von Luxus und Leadership bestehen will. Plus: Ihre persönliche Style-Beratung. Das alles – jetzt hier in TOMorrow.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Jakob und die Frau im Zelt | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 42:16


Urlaub auf dem Campingplatz an der Ostsee – und zwar ein ganz besonderer! Denn Jakob geht jeden Morgen in den Ferienzirkus. Dort lernt er Einradfahren und Jonglieren. Doch noch spannender ist die Begegnung mit Änne. Warum wohnt die Frau mit den roten Locken in einem kleinen Zelt, direkt an der Strandpromenade? Kommt Jakob hinter ihr Geheimnis? Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Jakob und die Frau im Zelt von Andrea Behnke. Es liest: Eva Weißenborn. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Veronika Heilbrunner: Die unbequeme Wahrheit über Anna Wintour, Fame und Fashion

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 48:23


Eine ganz besondere Doppel-Folge: Live aus Paris. Aus der Fashion-Metropole Nr. 1. Stil-Ikone Veronika Heilbrunner. Eine der wichtigsten Stimmen der internationalen Fashion. Exklusiv in TOMorrow spricht sie jetzt über die Top-Thema der Front Row. **Heute Teil 1:** Der Abschied von Vogue-Chefin Anna Wintour. Nach fast 40 Jahren verlässt sie die VOGUE. Die berühmteste Chefredakteurin der Welt. Die Frage, die alle bewegt: Was bedeutet das für die Zukunft der VOGUE? Wer kann die Nachfolge übernehmen? Was ist hinter den Kulissen wirklich passiert? Ist Anna Wintour freiwillig abgetreten oder etwa dem politischen Druck von Donald Trump gewichen? Bonjour aus Paris! Willkommen in der krassen Welt von Veronika Heilbrunner. Fashion-Editor. Streetstyle-Star. Designerin. Founderin. Die Frau, die Mode denkt und vom Runway auf die Straße bringt. Medien feiern sie und ihren Mann Justin O'Shea als das spannendste Couple der Fashion-Welt. Auch er: Style Icon. Lange Creative Director bei Brioni und Mytheresa, heute Consulting Creative Director bei Luxusgigant LVMH. Für Möet Hennessy kreiert er Kampagnen mit Superstars wie Harrison Ford. Seit zwei Jahren leben die beiden nun in Paris. So viel zu besprechen, so viel Learnings, dass wir eine Doppel-Folge von TOMorrow machen. Thema heute: Wie die Breaking News von Anna Wintour in die Dior-Show knallte Warum es Zeit für eine neue Anna Wintour ist Die neue Macht-Achse der Luxus-Industrie Und warum in der Front Row niemand mehr auf Fashion achtet Das alles jetzt in TOMorrow. **Nächste Woche Montag dann:** Wieso viele Fashion-Brands ihre Wichtigkeit verloren haben? Was Super-Reiche wirklich wollen? Und wer alles richtig macht? Das alles in der nächsten Woche in TOMorrow, Teil 2. Spannend: Denn Veronika Heilbrunner spricht dabei auch sehr offen über ihre Karriere, ihre wichtigsten persönlichen Learnings und was wirklich zählt, wenn man in der Welt von Luxus und Leadership bestehen will. Und als persönliches Geschenk macht Veronika eine Style-Beratung für die TOMorrow-Community. Also: Schreib in die Kommentare oder eine DM – und werde best dressed. Ab jetzt in TOMorrow.

Abspecken kann jeder!
Podcast 406 - Ich bin jetzt die Frau, die ich niemals dachte sein zu können! (Interview mit V.I.P. Coachee Lilly)

Abspecken kann jeder!

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 105:20


„Ich war wie ein fetter Klotz – und wusste: So geht es nicht weiter.“ Lillys Geschichte ist der Weckruf für alle, die sich selbst schon mal aufgegeben haben, weil sie dachten: „Ich schaff das einfach nicht.“

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Michael Lemling zum Deutschen Sachbuchpreis für Ulli Lust: "Die Frau als Mensch"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 6:32


Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Corso - Deutschlandfunk
Deutscher Sachbuchpreis für den Comic "Die Frau als Mensch" von Ulli Lust

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 4:09


Rabhansl, Christian www.deutschlandfunk.de, Corso

radioWissen
Frauen in den Hindureligionen - Ein Dasein voller Widersprüche

radioWissen

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 22:34


Die Frau im hinduistischen Glauben hat extreme Rollen - von der Matriarchin bis hin zur Tempeldienerin im Bordell. Frauen gelten als Göttinnen, ihr Alltag steht dazu aber im krassen Widerspruch. Von Margarete Blümel (BR 2016)

NZZ Akzent
Warum Usha Vance nicht ganz in Trumps Welt passt

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 16:52


Die Frau von Vizepräsident J.D. Vance scheint nicht so richtig ins Trump-Universum zu passen. Doch sie hat einen erstaunlichen Wandel durchgemacht, erklärt USA-Korrespondent David Signer in dieser Folge. Gast: David Signer, USA-Korrespondent Host: Antonia Moser David hat in der [NZZ ](https://www.nzz.ch/international/usha-vance-die-ueberraschende-wandlung-der-second-lady-ld.1883334)auch über Usha Vance geschrieben. Du willst mehr NZZ? Das sind unsere [Abo-Angebote](https://abo.nzz.ch/home/) für Print und digitale Inhalte.

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast
Die Wahrheit im Fitnesstracker – True Crime | Eine Ehe in Philippsburg

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 37:04


Die Mutter zweier Kinder liegt im März 2023 schwer verletzt im Flur ihres Hauses in Philippsburg im Landkreis Karlsruhe. Die Frau stirbt. Ihr Mann spricht von einem Raubüberfall. Die Fitnessuhr am Handgelenk des Opfers offenbart eine andere Wahrheit. Holger Schmidt und Mr. Strafrecht Thomas Fischer sprechen über den Fall und diskutieren dabei auch über Datensicherheit, neue Ermittlungstechniken und den Pulsschlag von Gurken und Bananen. Unser Podcast-Tipp: "Killd in Action - Traum Bundeswehr" In der vierten Staffel "Killed in Action" geht es um Soldatinnen und Soldaten, die aus ihrem Einsatz traumatisiert heimgekehrt sind und um ihrem Kampf um Anerkennung. https://1.ard.de/Killed_in_Action_1

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

Julians Mutter wurde 2012 in Hannover ermordet und im Maschsee versenkt. Der Täter ist seit etwa zwei Wochen wieder auf freiem Fuß. Er hat seine Strafe offiziell verbüßt und soll nun wieder in die Gesellschaft resozialisiert werden. Fast täglich veröffentlicht Alexander K. Videos auf TikTok und YouTube. Darin bezeichnet er sich selbst als „Maschsee-Mörder“, behauptet, der Mord sei ein Unfall gewesen, und inszeniert sich mit Zombie und Teufelsfiltern. Er scheint sich weiterhin gern mit dem Bösen zu identifizieren. Für Julian, den Sohn der ermordeten Andrea, sind diese Videos wie ein Schlag ins Gesicht. Denn der Täter versucht, Profit aus dem Mord an seiner Mutter zu schlagen. Und Alexander K. scheint die Aufmerksamkeit, die er erhält, sichtlich zu genießen. Genau das war auch der Grund, warum wir lange überlegt haben, ob wir diese Folge wirklich veröffentlichen sollten. Wir haben mit Julian darüber gesprochen und sind letztlich zu dem Entschluss gekommen: Es ist wichtig, dass die Welt erfährt, was wirklich passiert ist. Nicht die Lügen, die der Täter verbreitet. Nicht seine Selbstinszenierung. Sondern die Fakten aus dem Urteil und die Stimmen der Hinterbliebenen. Denn ihrer Meinung sollten wir immer mehr Gehör schenken als den Tätern. Deshalb schauen wir uns in dieser Folge den sogenannten „Maschsee-Mörder“ genauer an. Woher kommt all dieser Hass? Wer ist dieser Mann, der einst Charles Manson und Anders Breivik verehrte? Der Songs und Gedichte mit Mordfantasien veröffentlichte? Wir zeigen euch anhand des Urteils und mithilfe von Expert:innen die Fakten zu dem Mann, der hinter dem Maschsee-Mord steckt. Es ist eine Geschichte über einen Mann, der das Böse liebt. Eine Geschichte über Rap, Mordfantasien und Wahnsinn. Und über einen Täter, der jetzt wieder auf freiem Fuß ist. “Die Frau im Maschsee“ ist die zweite von insgesamt zwei Folgen von “Tiefe Spuren - Der Maschseemord“. Nächste Woche geht es auf diesem Kanal ganz normal mit “Mord auf Ex” weiter. “Tiefe Spuren” sind Spezialfolgen von “Mord auf Ex”, in denen wir aufwändige Recherchen erzählen. In den letzten Jahren haben uns immer wieder Menschen mit ihren persönlichen Geschichten kontaktiert, wir haben einige von ihnen lange recherchiert. Vor Ort. Auf ihren Spuren. “Tiefe Spuren“ ist eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Skript: Linn Schütze, Maike Frye Produktion: Alexander Chouzanas Redaktion: Antonia Fischer, Stefan Weikert & Viviane Osswald Experte: Christian Pfeiffer Experte: Philipp Fleiter vom Podcast "Verbrechen von Nebenan" Polizeireporterin: Britta Mahrholz vom Podcast "True Crime Hannover" (Folge zum Fall: Zerstückelt und versenkt - der Maschseemörder) Vielen Dank an dieser Stelle an Julian für seine Offenheit und Mut seine Geschichte mit uns zu teilen. Weitere Informationen, Bilder und Videos findet ihr auf Social Media unter: @mordaufexpodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

TRUE LOVE
#40 Ich bin Lili Elbe

TRUE LOVE

Play Episode Listen Later May 29, 2025 92:44


Die Sonne erhellt das Kopenhagener Atelier, in dem die Künstlerin Gerda Wegener vor ihrer Staffelei steht. Heute steht ihr Ehemann Einar Modell – als Ersatz für die Frau, an deren Porträt Gerda gerade arbeitet. Dafür hat sie Einar gebeten, ihre Kleidung anzuziehen. Sie hat ihm Schminke aufgetragen, die Lippen rot gemalt. Einar dreht sich begeistert vor dem Spiegel um die eigene Achse. Die Frau im Spiegel taufen sie Lili. Lili Elbe. Mit der Zeit wird Lilli für Gerda und Einar immer mehr zu einer guten Freundin, die sie oft schmerzlich vermissen und deren Besuche sie entgegenfiebern. Heute sprechen Linn und Leo über die wahre Geschichte hinter dem Fall "The Danish Girl". Wir tauchen ein in das bewegende Leben einer Frau, die sich den Weg zu sich selbst erkämpft – und von einer Liebe, die sie dabei unterstützt. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche: Wibke Schneider, Antonia Faltermaier Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Expert:in: Joy Reißner Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/truelove_podcast) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

Tiefe Spuren – Folge 1: Die Frau im Maschsee Es ist Halloween, der 31. Oktober 2012. Mitten in Hannover wird im Maschsee eine zerstückelte Frauenleiche entdeckt. Die Stadt ist erschüttert – wer hat dieses grausame Verbrechen begangen? Die Polizei nimmt sofort die Ermittlungen auf und versucht, die Identität der Toten zu klären. Nur einen Tag später klingelt bei dem 22-jährigen Julian das Telefon. Am Apparat ist seine Großmutter – völlig aufgelöst. Denn Julians Mutter ist tot. Sie wurde ermordet und zerstückelt im Maschsee entsorgt. Vor einigen Monaten hat sich Julian bei uns gemeldet. Er möchte die Geschichte seiner Mutter Andrea erzählen. Denn in der öffentlichen Berichterstattung spielte sie bisher kaum eine Rolle – stattdessen stand fast ausschließlich der Täter im Fokus. Das möchte Julian ändern. Zum ersten Mal spricht er mit uns über seine Mutter: darüber, wie sie aufgewachsen ist, wie eng die Beziehung zwischen ihnen war – und wie er erfahren musste, was ihr angetan wurde. Gerade jetzt ist das für Julian besonders schwer. Denn in wenigen Tagen soll der Mörder seiner Mutter freikommen. Julian sagt: Das ist ein fataler Fehler. Hintergrund: Alexander K. wurde 2013 wegen Mordes an Andrea E. verurteilt. Das Gericht erkannte Mordlust und niedrige Beweggründe, stellte jedoch eine erheblich verminderte Schuldfähigkeit fest. Er erhielt zwölf Jahre Haft und wurde zunächst im Maßregelvollzug untergebracht. Später stufte ein Gutachten ihn als therapierbar ein, woraufhin er in den Strafvollzug verlegt wurde. Am 30. Mai 2025 soll er entlassen werden – nach vollständiger Verbüßung seiner Strafe. Es gilt der Grundsatz der Resozialisierung. Nach seiner Haftentlassung steht Alexander K. unter Führungsaufsicht – das hat das Landgericht Hildesheim bestätigt. Welche konkreten Auflagen die zuständige Strafvollstreckungskammer verhängt hat, bleibt jedoch unter Verschluss. Sprecherin Janina Schaffert erklärt der Zeitung HAZ, dass weder zur Dauer noch zu den konkreten Weisungen innerhalb der Führungsaufsicht Angaben gemacht werden könnten – es handle sich um ein „nichtöffentliches Verfahren“. “Die Frau im Maschsee“ ist die erste von insgesamt zwei Folgen von “Tiefe Spuren - Der Maschseemord“. In der nächsten Woche veröffentlichen wir die nächsten Folge. Danach geht es auf diesem Kanal ganz normal mit “Mord auf Ex” weiter. “Tiefe Spuren” sind Spezialfolgen von “Mord auf Ex”, in denen wir aufwändige Recherchen erzählen. In den letzten Jahren haben uns immer wieder Menschen mit ihren persönlichen Geschichten kontaktiert, wir haben einige von ihnen lange recherchiert. Vor Ort. Auf ihren Spuren. “Tiefe Spuren“ ist eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Skript: Linn Schütze Produktion: Alexander Chouzanas Redaktion: Antonia Fischer, Stefan Weikert & Viviane Osswald Experte: Christian Pfeiffer Polizeireporterin: Britta Mahrholz vom Podcast "True Crime Hannover" (Folge zum Fall: Zerstückelt und versenkt - der Maschseemörder) Vielen Dank an dieser Stelle an Julian für seine Offenheit und seinen Mut, seine Geschichte mit uns zu teilen. Weitere Informationen, Bilder und Videos findet ihr auf Social Media unter: @mordaufexpodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

radioWissen
Frauen in den Hindureligionen - Ein Dasein voller Widersprüche

radioWissen

Play Episode Listen Later May 20, 2025 22:34


Die Frau im hinduistischen Glauben hat extreme Rollen - von der Matriarchin bis hin zur Tempeldienerin im Bordell. Frauen gelten als Göttinnen, ihr Alltag steht dazu aber im krassen Widerspruch. Von Margarete Blümel (BR 2016)

Schwarze Akte - True Crime
#257 Ich sehe dich - Die Frau, die nie verschwand

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later May 20, 2025 58:24


2012 lässt die 37-jährige Cari alles hinter sich: Sie verabschiedet sich per SMS von ihrem Freund, verschwindet – und wird nie wieder gesehen. Doch bald tauchen hunderte verstörende Nachrichten auf: an ihre Familie, an ihren Ex, an dessen neue Freundin. Cari wirkt wütend, verletzt und unberechenbar. Doch irgendetwas stimmt hier nicht ... --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Depressionen, Stalking und die Ermordung von Menschen und Tieren. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Fotos von Cari: https://t1p.de/471gc https://t1p.de/9t0hh Foto von Liz (ohne Datum): https://t1p.de/w0brv Foto von Dave heute: https://t1p.de/3fy9f Foto von Liz und Dave, als sie sich gerade kennengelernt haben: https://t1p.de/sqw8y --- Food Crimes --- Vielen Dank an Lilly vom True Crime Podcast „Food Crimes - Was schmeckt dahinter?“ fürs Einsprechen der Textnachrichten! Ihren Podcast findet ihr zum Beispiel hier: https://t1p.de/epjgv --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer & Schnitt: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.