Legendary character, said to deliver gifts to children on Christmas Eve
POPULARITY
Categories
Sat, 31 Dec 2022 01:00:51 +0000 https://sprechstunde.podigee.io/366-neue-episode 0a95db888d26034b12fbb32416561905 ...zumindest nicht vor Weihnachten. Werbung: Vielen Dank an HelloFresh! Entdeckt neue Gerichte mit Spar-Vorteil: Bis zu 80€ Rabatt (Schweiz 140CHF) - je nach Boxgröße - und kostenloser Versand für die erste Box auf https://www.hellofresh.de/HFSTUNDE oder mit dem Code HFSTUNDE. Feedback, Diskussionen und Rückfragen beantworten wir in unserer Reddit-Community: https://sprechstunde.reddit.com full ...zumindest nicht vor Weihnachten. no Flo, Paul & Olli
Das Jahr neigt sich dem Ende und die beiden Berliner Dragqueens Jurassica Parka und Margot Schlönzke blicken auf den letzten Monat des Jahres zurück. Natürlich streifen sie dabei wieder ihre Kernkompetenz Fussball-WM, wenden sich aber auch den Reichsbürger*innen, Briefe an den Weihnachtsmann und die abgesagte Krönung King Charles III! Sie trauern um die Abschaffung der Schaltsekunde, 1.500 exotische Fische und den Verlust geistiger Kompetenz einer einstigen Feministin. Natürlich hat es auch Elon Musk wieder in den Podcast geschafft. Doch das Highlight ist ein an Margot verliehener Preis für ihren unermüdlichen Einsatz... Und auch Jurassica hat etwas relevantes verliehen bekommen, aber hört selbst. Unterstützt wird das ganze natürlich wieder immer von refurbed !Wenn Euch gefällt, was wir so für Euch machen, dann könnt ihr uns gerne dafür ein paar Euronen mit dem Verwendungszweck "Podcast" senden. www.paypal.me/schloenzke www.paypal.me/jurassicaparka
Er spielt dieses Jahr unseren Weihnachtsmann - und zwar den besten von allen! Florian David Fitz begleitet Barbara Schöneberger durch diese Weihnachtsfolge und nimmt kein Blatt vor den Mund: Wir erfahren, warum er im Supermarkt die Preisschilder ausgetauscht und ihm grüner Lack schon das Weihnachtsfest gerettet hat. Falls ihr wissen wollt, was es mit "den Eiern eines Mannes" auf sich hat, solltet ihr unbedingt in die neue Podcastfolge reinhören.
Deutsch einfach lernen: Dein Podcast mit täglichen Übungen auf Deutsch!
LINK zum ONLINEKURS (mit Megarabatt): 90 Tage Deutsch Challenge: Deutsch mit Kurzgeschichten lernen | elopage (myelopage.com) Komm in meine Facebook Gruppe: Deutsch lernen mit Maximilian - Dialoge auf Deutsch | Facebook Alle Texte und Transcripts zum Audio findest auf: http://languagehackswithmax.com/ ----------------- Wichtig: Meine Amazon-Empfehlungen* für dich: Grammatik: Deutsch Grammatik C1/C2: https://amzn.to/3V9j0Mh Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache: https://amzn.to/3hnogOk Duden - die deutsche Rechtschreibung: https://amzn.to/3Bwwuug Duden - das Aussprachewörterbuch: https://amzn.to/3ByFzTk Deutsch Übungsbuch Wortschatz A2-C1: https://amzn.to/3PmmcTg ------------------ KOSTENLOSES eBook zum Download: http://languagehackswithmax.com/newsletter/ Vergiss nicht, dir mein tolles eBook KOSTENLOS zu downloaden. Das eBook heißt: "Wie du endlich selbstbewusst Deutsch sprichst: 5 Schritte für deinen Erfolg." Das eBook enthält einfache, und sofort umsetzbare Tipps und Schritte für deinen Erfolg für Deutsch als Fremdsprache. Alles, was du dafür tun musst, ist folgendes: Abonniere meinen Newsletter in folgenden Link, dann sende ich dir das eBook sofort zu! http://languagehackswithmax.com/newsletter/ LINK zum KOSTENLOSEN Newsletter und deinen Geschenken: http://languagehackswithmax.com/newsletter/ LINK zum 90 Tage Deutsch Challenge Onlinekurs: https://elopage.com/s/deutschlernenmitmaximilian/90-tage-deutsch-challenge-kurzgeschichten Homepage: http://languagehackswithmax.com/ Viel Spaß, bleib dran und ich helfe dir vom A2-B-Level dich auf ein C-Level zu bringen! Hol dir jetzt dein Deutsch Prüfungstraining zum B2*: https://amzn.to/2Cl8eAc oder sichere dir jetzt das Lesen und Lernen B2 Buch*: https://amzn.to/3jlX3b0 MUSIC 1) Sneaky Snitch by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4384-sneaky-snitch 2) Zigzag by Kevin MacLeod https://incompetech.filmmusic.io/song/5020-zigzag 3) Almost Bliss by Kevin MacLeod https://incompetech.filmmusic.io/song/5032-almost-bliss 4) Verano Sensual by Kevin MacLeod https://incompetech.filmmusic.io/song/5049-verano-sensual 5) Celebration by Kevin MacLeod https://incompetech.filmmusic.io/song/5051-celebration Licenses for all 5 songs: License: https://filmmusic.io/standard-license ----------------------------------------- Alle mit dem * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links bzw. Links zu meinen eigenen digitalen Produkten. • FÜR GESCHÄFTLICHE ANFRAGEN • http://languagehackswithmax.com/ maximilian@maximilianwittmann.de Impressum: https://maximilianwittmann.de/impressum/
Loffi, verschleppter Zeitreisender mit leichtem Erzähldrang, versucht in dieser Folge ein biometrisches Foto von dieser Gesellschaft abzutrotzen. Während der Rest der Welt einfach ein Selfie macht und dies durch eine Pass-App schreddert, um es dann bei der Drogerie um die Ecke auszudrucken, nimmt er den Weg der vielen Hürden. Aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Nippen wir also an echter Arbeiterbrause und schalten uns bei Rote Rosen ein - schließlich ist heute zweiter Weihnachtstag, und der ist dringend notwendig, weil der erste irgendwie nicht genug war. Und was ist mit Schlagerstar Oli? Der ist fertig. Und zwar so richtig. Trapattonisch. Flasche leer und so. Nach unermüdlichen Wochen hat er sein neues Album fertiggestellt. Und eigentlich wäre nun alles gut, wäre da nicht dieser eine Anruf. Dieser eine verdammte Anruf, der so einfach vermeidbar gewesen wäre. Aber die Legende am anderen Ende sah das sicher anders. Grüßen wir also den Weihnachtsmann, die Zahnfee, den Osterhasen, Freddy Krüger und Guido Cantz - und zwar genau in dieser Reihenfolge. Und dann machen wir 2023 einfach weiter. Mit einer Krankenversicherung der HanseMerkur ist der Hund bestens geschützt: https://www.hansemerkur.de/hunde-kv Feedback an: ich@habdichtrotzdemlieb.de
Der Weihnachtsmann hat es nicht leicht. Trotz seiner Helfer geht im Weihnachtsdorf vor Heiligabend einiges schief. Was macht ein 14 Meter hoher Plüschelefant auf dem Dorfplatz? Was soll man tun, wenn das Rentier einen Sack voller Wunschzettel verschlingt? Zum Glück gibt es den Hauszwerg Flax und die Befana! Können sie dem Weihnachtsmann helfen? Alle Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom Weihnachtsmann und den vielen Wünschen von Hubert Schirneck. Es liest: Boris Aljinovic.
Für Familie Ortega hat Weihnachten eine besondere Bedeutung. Alle Jahre wieder versammelt sich die ganze Großfamilie am 24. Dezember abends im Haus von Alicia und Joseph Ortega, um gemeinschaftlich lecker zu essen, etwas zu trinken und ein wenig zu pokern. Alle fünf Kinder, die längst eigene Familien gegründet haben, besuchen dann Ihre Eltern. Zusammen mit ihren Partnern und Partnerinnen und den Enkelkindern treffen sie sich in ihrem Elternhaus, um den Heiligen Abend gemeinsam zu verbringen und sich richtig auf die kommenden Feiertage einzustimmen. So machen sie es auch am 24.12.2008. Gegen 23:30 Uhr steht dann tatsächlich der Weihnachtsmann vor ihrer Türe. Doch entgegen aller Erwartungen ist er nicht gekommen, um Geschenke zu verteilen. Du willst wissen wie es weiter geht? Dann hör dir unsere 69. Folge an.--------------------------------------------------------Versichere dich up mit der kostenlosen CLARK-App und erfahre alle Infos mit dem Code “MORDGEFLÜSTER“ zum Shopping-Gutschein hier.--------------------------------------------------------Bestelle jetzt deine Lebensmittel auf https://emea01.safelinks.protection.outlook.com/?url=http%3A%2F%2Fwww.korodrogerie.de%2F&data=05%7C01%7C%7C6a910c3025a24be0c4d408dad0849959%7C84df9e7fe9f640afb435aaaaaaaaaaaa%7C1%7C0%7C638051565161661703%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000%7C%7C%7C&sdata=Go0f9prAUS2RiUHfrVPkj2n1QyTr3v9bwF4tB6N8Wyo%3D&reserved=0 und spare dauerhaft 5% auf das gesamte Sortiment mit den Code „MORDGEFLÜSTER“ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Hörerinnen und Hörer haben Fragen gestellt, die Herren Podcaster treten im Retrogames-Quiz gegeneinander an. Den Quizmaster gibt wie immer Christian Beuster. Die Frage aller Fragen: Wer wird gewinnen? Christian Schmidt, der Titelverteidiger, der schon als kleiner Junge dem Weihnachtsmann statt einer Wunschliste mit Fahrrad und Schokolade einfach die Top-10-Liste der ASM hingelegt hat – und der seither nie aufgehört hat, dem Weihnachtsmann detaillierte Forderungen zu stellen? Fabian Käufer, der extra eine KI trainiert hat, um Loom 700 Mal durchzuspielen und detaillierte Faktenlisten zu PC-Adventures zu erstellen, falls wieder eine Frage danach drankommt? Oder doch, äh, Gunnar Lott, der Kaiser der Kombininatorik, der Pharao des Präsumierens, der Sebastokrator des Schätzens? Credits: Quizmaster: Christian Beuster Kandidaten: Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer Audioproduktion: Johannes DuBois, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Musik: Das Lied „Happy Happy Games Show“ aus dem Intro und Outro dieser Episode stammt von Kevin MacLeod via incompetech.com, lizensiert unter Creative Commons Attribution. Mit Fragen von: Jannis Bremer, Simon, Marc, Christoph, Christopher, Christian, Christopher, Christopher, Uli aus Putzbrunn, Johannes, Lukas, Ferry, Sprudel, Dirk, David, Marc, Philip, Fabian, Matthias, Nils. Hinweis: Die Folge hat Chaptermarks, deren Bilder den aktuellen Zwischenstand und die gestellte Frage zeigen. Unterstützen: Die Entstehung dieser Folge wurde finanziert durch die Unterstützung unser Hörer auf den Plattformen Steady oder Patreon. Wer uns ebenfalls unterstützen möchte, kann das am Besten durch ein Abo auf einer der Plattformen tun – da gibt es auch massig sensationellen Extra-Content.
Joe Bausch erzählt eine etwas andere Weihnachtsgeschichte. Die Geschichte eines Mannes, der den gütigen Santa Claus in seiner Gemeinde spielt. Und jahrzehntelang Frauen brutal missbraucht und misshandelt. Der Menschen traumatisiert und die Polizei verhöhnt. Doch dann geht er zu weit. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/JoeBausch
In „Kevin – Allein zu Haus“ fahren die Eltern ohne Kevin in den Urlaub. In „Das Wunder von Manhattan“ übernimmt der echte Weihnachtsmann den Job als Kaufhaus-Weihnachtsmann und „Players“ ist eine Mockumentary über ein League-of-Legends-E-Sports-Team. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-kevin-allein-zu-haus-das-wunder-von-manhattan-players
In „Kevin – Allein zu Haus“ fahren die Eltern ohne Kevin in den Urlaub. In „Das Wunder von Manhattan“ übernimmt der echte Weihnachtsmann den Job als Kaufhaus-Weihnachtsmann und „Players“ ist eine Mockumentary über ein League-of-Legends-E-Sports-Team. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-kevin-allein-zu-haus-das-wunder-von-manhattan-players
Ivan Wise discusses Christmas music that should be better known. Christmas is our most sturdily conservative tradition, and this December you will hear once again the same music that you have heard every other Christmas. The usual suspects dominate playlists in shopping malls, on radio stations and at parties. But how did we end up with this apparently immovable canon of Christmas songs? And what other Christmas music is out there that we should be listening to instead? George Ratcliffe Woodward, lyricist of Ding Dong Merrily on High, gets a rap makeover, Nikolai Gogol's short story Christmas Eve inspired operas by Tchaikovsky and Rimsky-Korsakov and Tom Lehrer arrives to throw some cynical scorn over the Christmas schmaltz. Past Three O'Clock https://www.hymnsandcarolsofchristmas.com/Hymns_and_Carols/past_three_a_clock.htm A Night in Bethlehem https://www.youtube.com/watch?v=047wQ3vgFos Morgen kommt der Weihnachtsmann https://www.youtube.com/watch?v=rxJRmhiOx80 December - Tchaikovsky https://www.youtube.com/watch?v=dFRtTRUz6XA Vakula the Smith - Tchaikovsky https://www.youtube.com/watch?v=iC5GQdslXmw Christmas Eve – Rimsky-Korsakov https://www.youtube.com/watch?v=uSpJmUBkXyM Weihnachtsbaum – Franz Lizst https://www.youtube.com/watch?v=56v4vlGUPxA March of the gnomes – Vladimir Rebikov https://www.youtube.com/watch?v=zmvDaclogK4 Werther – Jules Massenet https://www.youtube.com/watch?v=Z9LQi1BBF2c A Christmas Song – Tom Lehrer https://www.youtube.com/watch?v=DtZR3lJobjw Christmas Presents in Heaven – Solomon Burke https://www.youtube.com/watch?v=P0DUCV-09RI Second Christmas Concerto - Michele Corette https://www.youtube.com/watch?v=R9yygcNIIWI This podcast is powered by ZenCast.fm
Der Weinandsmann Song ist da! Der Weihnachtstechno des Jahres kommt noch rechtzeitig zum Christbaumschmücken um euch die Kugeln direkt wieder vom Baum zu blasen. Eine Hymne für alle, die an Heiligabend geile Weine trinken wollen und von der Familie nur Fusel in die Hand gedrückt bekommen. Rettung naht - Schornstein frei, für den .... WEINANDSMANN! Mit seinem Sack voller edler Weine versorgt er die Menschen dort, wo auf DHL oder den Weihnachtsmann kein Verlass mehr ist. In Folge 300 des Ben Spricht Podcast und zuvor entstand zwischen Nils Elsässer aka Tophoo und Benjamin Weinand die Idee einen Weihnachtshit zu schreiben. In wenigen Tagen fusionierten Grundidee, Texte, Bässe und Beats zu dem was ihr jetzt hören könnt. Jetzt seid ihr dran!! Spielt das Ding in den Radiostationen dieser Welt :-))) Ehrlich gesagt habe ich erst vor wenigen Jahren die Ähnlichkeit zwischen meinem Nachnamen "Weinand" und dem Wort "Weihnacht" entdeckt. Umso geiler, dass es jetzt einen Song zu diesem Wortspiel gibt, der auch noch das Thema Wein aufgreift. Lieber Nils, vielen Dank für deine extrem geile Arbeit und die tolle Zusammenarbeit. Mit dir zu werkeln macht unendlich Spaß und hat mir mehr als 100 Grinsen über die Backen gezaubert. Liebe Hörer des Podcasts, ich wünsche euch richtig schöne Feiertage. Am Sonntag kommt die Weihnachtsfolge mit Merlin. Alles Liebe Benni ps. Hier der Text des Refrains zum Mitgrölen: Weinandsmann, bring uns bitte Wein ran, wir wollen uns was Weinfahrn, gerne aus dem Steilhang, Weinandsmann, Wein ist doch kein Laster, scheiß doch auf den Zaster, wir wolln Rothschild basta, höher, Keller, faster,
Heute, an Heiligabend, geht es um die Frage, wer denn nun die Geschenke bringt: Christkind oder Weihnachtsmann? Und was hat Knecht Ruprecht mit all dem zu tun? Hier die Hintergründe zu einem Thema, an dem sich die Geister scheiden. Am Ende der Folge gibt's den Weihnachtssong (aus dem unser Intro stammt) von Thimo Gonschior nochmal in voller Länge. Viel Spaß, danke für's Zuhören und frohe Weihnachten!
Erst effzeh-Turnier, dann Plausch. Im Hallenambiente greifen Erik und Lennart ein letztes Mal zum Mikro. Und wie: Weihnachtsklänge, TT-Schlagzeilen en masse, Verlosungen und Reflexion des letzten Jahres füllen die letzte Sendung in 2022. Mikro auf dem Tisch, Kölsch in der Hand und einen schokoladigen Weihnachtsmann als Turnierpreis: Einen passenderen Jahresabschluss voller Amusement kann es doch kaum geben. Was sagen die Lauscherinnen und Lauscher dazu? Schöner Feiertage und frohes Lauschen!
Diese Woche sprechen wir über Weihnachten, denn morgen ist es so weit! Zuerst erklären wir, warum es Weihnachten überhaupt gibt und wieso wir drei Tage lang feiern. Dann sprechen wir über ein paar Weihnachtliche Traditionen und Bräuche, sowie über den Weihnachtsmann und das Christkind. Abschließend erzählen wir noch eine Weihnachtsgeschichte. Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge: podcast@arrivalnews.org Hier geht es zur neuen ArrivalNews Ausgabe: www.arrivalnews.de
Kurz vor dem Weihnachtsmann kommt nochmal der Cheftrainer... Mit Ewald schauen wir natürlich mit dem Trainer-Auge auf das WM-Finale und erfahren so einiges, was noch nicht Thema war. Kurzfristig hatte unser Cheftrainer während des Finales den Überblick verloren und mußte knallhart recherchieren -am Ende war er nach diesem epischen Spiel fix und fertig... viel Spaß mit Folge 161!!
Außerdem: Handcreme - Deshalb ist sie im Winter wichtig (08:22) / Vegetarischer und veganer Festschmaus - So ist die Klimabilanz (15:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.
Heute reden wir darüber, wie Jay Jahre lang hinters licht geführt wurde, das Problem mit Weihnachtsgeschenken, warum der Nikolaus mit dem Weihnachtsmann Beef hat und mehr.. enjoy :) *Werbung| WOW ist DER neue Streamingservice, früher bekannt als Sky Ticket. Mit WOW streamt ihr Mega-Serien von HBO oder Sky Originals wie .B. jetzt HOUSE OF THE DRAGON, Game of Thrones, Euphoria, Westworld und viele mehr. Oder auch grandiose Filme wie den neuen Batman, Phantastische Tierwesen, The Lost City, Uncharted, und und und. Falls euch das interessiert, findet ihr hier das gesamte Filme. und Serien Paket - gerade kriegt ihr sechs Monate für 9.98€ monatlich statt 14 98€ im Monat: https://bit.ly/WOWJAYARYAAR Arya Lee Instagram - http://instagram.com/aryalee Jay Samuelz Instagram - http://www.instagram.com/jaysamuelz/ Jay & Arya Instagram - http://www.instagram.com/jayundarya/
Kalli kann noch nicht schlafen. Heute war der Weihnachtsmann da. Kalli hat vergessen, ihm sein gemaltes Bild für Mareike mitzugeben. Doch wenn er ein Weihnachtsmann wäre, dann könnte er selbst das Bild zu Mareike bringen. Und schwupps ist Kalli ein Kalli-Weihnachtsmann. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch ein Weihnachtslied.
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft - das ist bekannt. Nicht nur deswegen steckt das Bedürfnis zu schenken tief in uns drin, obwohl es eigentlich der ökonomischen Vernunft widerspricht. Was gibt uns Schenken und Spenden? Welche Geschenke machen wirklich glücklich? Darüber sprechen wir mit dem „Weihnachtsmann“ Fernando Traber, dem Philosophen Wilhelm Schmid, dem Physiker und Philosophen Stefan Klein und der Stiftungsexpertin Felicitas von Peter.
Wer hat eigentlich das Christkind und den Weihnachtsmann erfunden? Karina Grömer vom Naturhistorischen Museum reist mit uns zurück in die Geschichte zu Nikolaus von Myra, Martin Luther und in eine schlaue Marketingabteilung von Coca Cola. Karina Grömer ist Archäologin und arbeitet am Naturhistorischen Museum Wien. Sie beschäftigt sich vor allem mit Kleidung.Mitarbeit: Valentina PfattnerVermarktung: Missing LinkAudio: Audio Funnel Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas
Pitti und Moppi wollen Weihnachtsmänner sein. Das Singen klappt schon recht gut. Doch Schnattchen wundert sich über die beiden. Es gibt doch eigentlich nur einen Weihnachtsmann, oder? Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch ein Weihnachtslied.
Für die Klönkist kurz vor dem vierten Advent hat Heike Mayer einen Ausflug gemacht ins Archiv und die schönsten Texte zur Vorweihnachtszeit gefunden. Vom Weihnachtsbaumkauf erzählt eine Geschichte von August Wulf, Susanne Bliemel klärt ein für allemal, wie die Zuständigkeiten zwischen Eltern und Weihnachtsmann aufgeteilt sind. Dazu: zauberhafte Miniaturen von Ursula Kurz und ein Schluss vom Großmeister, Fritz Reuter.
Weihnachten 22 und der Shopping-Wahnsinn ist wieder da. ONKeL fISCH hat alle Geschenkeempfehlungen der Woche bei Zugabe Pur. Brüssel: Das EU-Parlamentspräsidium empfiehlt Geldgeschenke aus Katar. Berlin: Der deutsche Bundestag macht ne Schleife um die Energiepreisbremse. Kernfusion: Endlich ein Geschenk wo man mehr rausbekommt, als man reinsteckt. Falls man an den Weihnachtsmann glaubt. All we want for christmas is you... Von Onkel Fisch.
So gehts natürlich nicht! Während die anderen Weihnachtsengel schuften, um die riesige Menge an Weihnachtsgeschenken zu verpacken, macht sich der kleine Weihnachtsengel einen Lenz. Das kann der Weihnachtsmann nicht durchgehen lassen...
In Murderville muss Terry Seattle den Mord am Weihnachtsmann aufklären. Die Wespe fährt wieder ihren Stachel aus und zielt auf Dartscheiben. Und in der ARD-Mediathek geht eine Gruppe Frauen den Machenschaften eines betrügerischen Bestatters nach. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/who-killed-santa-a-murderville-murder-mystery-die-wespe-der-trauerschwindler
Wolf Lotter kann sich über alles aufregen. Über die Deutsche Bahn und über Kids, die Selfies machen. Über Coachs, die Coachs coachen und das „achtsame“ Sprechen im Betrieb (das nur den Mächtigen dient). Über Bürokratie und über Leute, die Probleme verwalten (statt sie zu lösen). Über das Sortieren von Menschen in immer mehr Schubladen (dazu hat Wolf Lotter auch sein Buch „Unterschiede - Wie aus Vielfalt Gerechtigkeit wird“ geschrieben, Edition Körber). „Anger is an energy“, sagt der Autor und Journalist in Erinnerung an Johnny Rotten und seine vom Punk geprägte Jugend. Was er mit dieser konstruktiven Energie anfängt, zeigt Wolf Lotter bei FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic. Ein Zusammentreffen der besonderen Art. Denn da haben sich zwei gefunden, die scharfe Beobachtung und pointierte Kritik lieben. Denen die Freiheit des Individuums in Organisationen und in der Gesellschaft wichtig ist. Und die bei allen Debatten über Postmaterialismus nie den proletarischen Boden unter den Füßen verlieren wollen. Gönnt Euch dieses Gespräch mit dem Weihnachtsmann! Er ist klug, schnell, lustig und er packt euch alle in den Sack. Hier hört ihr… warum Freiheit kein Hüpfen auf der Blumenwiese ist (4:40) warum Wolf so antwortet wie Jagoda fragt und wozu das führt (8:12) warum Zweifeln hilft (13:14) und Harmonie verblödet (18:04) wo eigentlich die Revolution bleibt (22:30) wo die Millennials hinwollen mit ihrer ganzen Work-Life-Balance (24:36) warum vor der ökologischen Transformation die soziale kommen muss (35:49) warum Komfort und Bahn in Deutschland nicht zusammenpassen (40:52) wie Wolf sein Leben in den Griff bekam (53:38) was Wolf von David Bowie gelernt hat (58:55) warum man Selfies immer für andere macht (1:02:50) und die Welt dann doch eine Bühne ist wie Jagoda einen Lotter-Hammer vorliest (1:09:14) was Wolf von Hannah Arendt gelernt hat (1:10:55) welche Erfahrungen Jagoda und Wolf mit Schubladen haben (1:17:50) die ultimative Verwaltungsbeschimpfung (1:25:47) warum das Leben keine Störung ist (1:36:19) Ein Transkript zu dieser Podcast-Folge findet ihr hier: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/lotter-transkript-100.pdf FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels.
In Murderville muss Terry Seattle den Mord am Weihnachtsmann aufklären. Die Wespe fährt wieder ihren Stachel aus und zielt auf Dartscheiben. Und in der ARD-Mediathek geht eine Gruppe Frauen den Machenschaften eines betrügerischen Bestatters nach. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/who-killed-santa-a-murderville-murder-mystery-die-wespe-der-trauerschwindler
In dieser Folge: Das große Bombing von Kinan, tröstende Flutschfinger, ein syrischer Weihnachtsmann winkt für Mindestlohn, Feedback zum Warntag, Callcenter Agenten retten die Welt, Filiz enttäuscht Telekom, Kinan schmeißt Therapie hin und unsere WM Analyse ohne Fakten und Wissen aber mit vielen Emotionen.Folgt uns auf Instagram!https://instagram.com/filiz_tasdanhttps:/instagram.com/kinan_al_/
Gibt es den Weihnachtsmann wirklich? Lisa und Marie glauben Huckepuck das nicht. Doch als ein Weihnachtsgeschenk von Lisa zu Bruch geht, hat der Klabautermann die Idee. Ob das gut geht? Und was hat dieser Knecht Ruprecht und die Weihnachtswichtel damit zu tun?
Klaue diese Geschäftsideen: Samuel pitcht ein neues Seminarbusiness für den Mittelstand; Alex pitcht einen Marktplatz für Newsletter-Marketing; Zusammen überlegen wir, ob die goldene Ära von Big Tech vorbei ist.+++Klaue unsere Start-Up Ideen: Die beste Datenbank für Geschäftsideen findest du auf www.digitaleoptimisten.de ***Themen dieser Folge:Das Playbook hinter Spotify Wrapped - die Basis für eine Geschäftsidee?Find of the week 1: www.synthesia.io/santa lässt dich Deepfake-Santa Videos verschickenFind of the week 2: ChatGPT könnte Google angreifenDigitale Optimisten geht auf TikTok viral - wir destillieren die LearningsWir besprechen Geschäftsideen rund um die energetische Sanierung von Häusern***Sponsor dieser Folge ist Beydes ein neues Co-Working Konzept in Berlin mit eigenem Creator Studio. Eine nette Community, flexible Tische und vernünftige Preise: FlexDesks gibts schon ab 99 EUR.+++Unicorn Ideas ist das Format bei Digitale Optimisten, in denen wir über smarte Start-Up Ideen sprechen, für die uns leider die Zeit fehlt. Die einzige Bedingung: Klaue diese Geschäftsidee!Ich freue mich über 5 Sterne Reviews und dein Feedback an alexander@digitaleoptimisten.de.
Ronnie hat 1000 Wünsche auf seinen Wunschzettel geschrieben und ist sehr besorgt, ob der Weihnachtsmann auch an alles denkt. Doch in der Nacht auf Heiligabend steht auf einmal jemand ganz anderes im Kinderzimmer.von Peter Jacobiwww.kakadu.de, KakaduDirekter Link zur Audiodatei
Der 3. Advent steht vor der Tür und passend dazu herrscht dicke Luft in der Weihnachtsbäckerei! Denn Engel Bente würde viel lieber im Chor singen, als in der Weihnachtsbäckerei Plätzchen zu backen. Schnell fassen er und sein Freund Samson einen Plan, aber ob der auch aufgehen wird? Ein wunderbar weihnachtliche Geschichte von Anne Scheller, gelesen von Julian Tennstedt. Viel Spaß beim Hören! Im Weihnachtsdorf herrscht geschäftiges Treiben: Alle Wichtel, Zwerge, Elfen und Engel sind fleißig dabei, das Weihnachtsfest vorzubereiten. Auch der kleine Engel Bente darf dieses Jahr zum ersten Mal mithelfen. Er träumt schon lange davon, im Engelschor zu singen, und so fällt er aus allen Wolken, als er stattdessen in die Bäckerei geschickt wird. Dort ist es sicher ganz nett, und es duftet immer himmlisch. Aber Bente möchte doch singen! Da hat sein bester Freund, der freche Schneehase Samson, eine Idee. Wenn Bente sich schön doof anstellt, ist er den Job bestimmt schnell wieder los. Also spielt der kleine Engel so manchen plätzchensüßen Streich – wenn das mal keinen Ärger vom Weihnachtsmann gibt … „Dicke Luft in der Weihnachtsbäckerei“ von Anne Scheller und Stefanie Klaßen bekommt ihr als Buch und Hörbuch hier und in jeder Buchhandlung: https://bit.ly/DickeLuftWeihnachtsbäckerei Noch mehr weihnachtliche Rezepte und Bastelanleitungen findet ihr unter: https://buchstabenbande.com/ Wenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de
Am 28. Dezember 1987 betritt ein Mann, der selbst ein bisschen aussieht wie der Weihnachtsmann, eine Anwaltskanzlei und erschießt eine Sekretärin. Danach geht er zu einer Erdölfirma, in einen Gemischtwarenladen und eine Spedition – seinen ehemaligen Arbeitsplatz – wo er ebenfalls Schüsse abfeuert. Doch das ist erst die Spitze des Eisbergs. Insgesamt nimmt er über die Weihnachtsfeiertage 16 Personen das Leben – darunter 14 Mitgliedern seiner eigenen Familie. CW: häusliche Gewalt, Vergewaltigung, Inzest, Mord an KleinkindernMusik: Tranquility Base by Kevin MacLeodLink: https://filmmusic.io/song/4542-tranquility-baseLicense: https://filmmusic.io/standard-license Unseen Horrors by Kevin MacLeodLink: https://filmmusic.io/song/4569-unseen-horrorsLicense: https://filmmusic.io/standard-license Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es fehlen noch einige Supporter zum Reichtum, deshalb muss Lee wie jeden Winter in diversen Einkaufszentren den Weihnachtsmann für Kinder mimen, und fehlt heute. Natürlich darf dann unserer Stürmer Alessandro vom FC Cinema Volante von der Reservebank rein. Für Albernheiten aller Art haften wir nicht, unser PC-Status ist 1993 hängengeblieben. Alora!
In der 72. Folge spricht die ArrivalNews-Redaktion über das folgende Thema: Der Nikolaus - Wer ist eigentlich der Nikolaus? - Warum feiern wir den Nikolaus? - Welche Legenden gibt es um den Nikolaus? - Was ist der Unterschied zwischen Weihnachtsmann und Nikolaus? - Welche Nikolausbräuche für Kinder gibt es? - Eine kurze Nikolausgeschichte Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge an: podcast@arrivalnews.org Hier geht es zur neuen ArrivalNews Ausgabe: www.arrivalnews.de
Heute quatschen wir über: Gebrüder Weihnachtsmann (01:45) Avatar (17:30) Helden der Wahrscheinlichkeit (42:39) Follow us: https://letterboxd.com/hakan_bros/ https://letterboxd.com/MrWish/ https://letterboxd.com/cinemavolante/ https://www.facebook.com/wirquatschenueberfilme/ https://www.instagram.com/wir_quatschen_ueber_filme/ https://www.youtube.com/channel/UCiZHBZh4KhtDAyID5R103LA Merch: https://cinemavolante.myspreadshop.de/
Himmelsthür, Himmelpforten oder Engelskirchen: Sieben Weihnachtspostfilialen in Deutschland kümmern sich um Briefe, die Kinder an den Weihnachtsmann oder an das Christkind schreiben. So wird die Post auch beantwortet.
Leander Linnen staunt: Steht der Weihnachtsmann in seinem Laden? Es ist nicht der echte, sondern einer, der für seinen nächsten Einsatz Hilfe braucht: Der braune Sack hat einen Riss. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 7 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel. https://www.ohrenbaer.de/
Die letzte Staffel „His Dark Materials“ nimmt uns mit in das Reich der Toten. Für die Reportage „Rabiat: Putins Krieg“ kehren wir wieder zurück in die harte Realität mit einem Russland, das viele nicht wiedererkennen. Und in seinem eigenen Weihnachtsspecial landet das Boss Baby mitten in der Geschenkfabrik vom Weihnachtsmann, fühlt sich dort aber gar nicht wohl. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-his-dark-materials-rabiat-putins-krieg-the-boss-baby-weihnachtsbonus
Die letzte Staffel „His Dark Materials“ nimmt uns mit in das Reich der Toten. Für die Reportage „Rabiat: Putins Krieg“ kehren wir wieder zurück in die harte Realität mit einem Russland, das viele nicht wiedererkennen. Und in seinem eigenen Weihnachtsspecial landet das Boss Baby mitten in der Geschenkfabrik vom Weihnachtsmann, fühlt sich dort aber gar nicht wohl. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-his-dark-materials-rabiat-putins-krieg-the-boss-baby-weihnachtsbonus
Lustig. lustig, trallalalalaaa, bald ist Nikolausabend da! Aber ist das wirklich immer so lustig und warum müssen eigentlich die Stiefel geputzt werden? Ihr habt uns eure Nikolausgeschichten erzählt und da gibt es in ganz Deutschland doch einige Unterschiede! Welche das sind und warum ein Nikolaus in seinem Kostüm bei der Familie unserer Podcast-Moderatorin so richtig ins Schwitzen gekommen ist, hört ihr in dieser Folge. Wir von den echten Mamas wünschen euch einen wunderbaren Nikolaustag! Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de. Wir freuen uns, von euch zu hören! Und hier könnt ihr direkt reinhören:
In der Lieblingsbäckerei vom Weihnachtsmann glühen die Öfen. Der Weihnachtsbäcker hat viel zu tun. Zum Glück greift ihm Frau Holle gern unter die Arme. Diesmal haben die beiden beonders köstliche Plätzchen gebacken. Doch als die Nacht anbricht, schleicht sich jemand in die Weihnachtsbäckerei. Der Dieb hat es auf die Plätzchen abgesehen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch ein Weihnachtslied.
Was macht man, wenn es draußen immer kälter wird? Korrekt: Man geht ins warme Kino und guckt Filme, in denen der Weihnachtsmann böse Leute um die Ecke bringt. Robert stellt euch passend dazu "Violent Night" vor. Auch immer wieder schön zum Fest: Entführungen. Die gibt's im Holiday Special von "Guardians of the Galaxy". Wem das zu friedlich ist, für den hat David noch eine Alternative: Killerclowns in "Terrifier 2". Dazu gibt's noch "The Wonder", "Die Schwimmerinnen" und Sternenkriege in "Andor". Hach...so romantisch.
Weihnachten: Die einen lieben es – die anderen sind froh, wenn es endlich vorbei ist. Zu letzteren gehört auch einer der bekanntesten Charaktere des Schriftstellers Walter Moers: Hildgunst von Mythenmetz. Der literaturliebende Lindwurm, der vielen vor allem aus dem Roman „Die Stadt der träumenden Bücher“ bekannt ist, erzählt in Moers „Weihnachten auf der Lindwurmfeste oder: Warum ich Hamoulimepp hasse“ ausführlich, warum ihm das Weihnachtsfest der Lindwürmer so richtig auf die Nerven geht. Peter, Doreen und Patrick sprechen darüber, ob es Spaß macht, die Gedanken eines meckernden Dinosauriers zu lesen und ob Weihnachtsbashing nicht irgendwie auch einfallslos ist. Hört unbedingt rein und erfahrt, ob das Buch 7,99 Euro wert ist und warum Doreens Vater Angst vor dem Weihnachtsmann hat. In der nächsten Episode sprechen wir über „A Psalm for the Wild-Built“ und „A Prayer for the Crown-Shy“ von Becky Chambers. Schreibt uns euer Feedback an hallo@einbeutelbuecher.de Erwähnte Bücher: „Schweinsgalopp“ von Terry Pratchett „Flatland. A Romance of Many Dimensions“ von Edwin Abbott Abbott „Die Stadt der träumenden Bücher“ von Walter Moers „Rumo & Die Wunder im Dunkeln“ von Walter Moers „Das Labyrinth der träumenden Bücher“ von Walter Moers „Die 13½ Leben des Käpt'n Blaubär“ von Walter Moers Musik: „Little Lily Swing“ von Tri-Tachyon (CC BY 4.0)
GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker
Was hat Weihnachten mit Schokolade zu tun? Und was hat Schokolade mit Weihnachten zu tun? Mit einer echten Schokoladenfolge startet GEOlino Spezial in die Adventszeit, um euch das lange Warten auf Weihnachten etwas zu verkürzen, oder sogar: zu versüßen.+++In dieser Folge geht es darum, ob Schokolade glücklich macht, und was sie für Gefühle weckt. Wir klären außerdem die Frage, ob man sich die Schokolade an Weihnachten wegdenken kann, oder ob sie einfach dazugehört. Und ein GEOlino-Fotograf erzählt davon, was er in einer Schokoladenfabrik erlebt hat.+++Tim Pommerenke führt durch eine Sendung, in der es um schmecken, riechen, fühlen und genießen geht – und was das alles mit Weihnachten zu tun hat.+++GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Tim Pommerenke (vertritt Ivy Haase)Sprecher/Redaktion: Christian SchepsmeierProduktion: Aleksandra Zebisch+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und lasst uns gemeinsam lachen!+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien stehen hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In Frankfurt, Kassel und Darmstadt öffnen die Weihnachtsmärkte: Kassel bietet einen fliegenden Weihnachtsmann als Drahtseilakt. Außerdem fordert die Linke im Landtag, dass das Land sich an der Sanierung von maroden Schulgebäuden beteiligt.
Da nächste Woche schon der erste Advent ist wird es heute schon weihnachtlich bei uns! Micha hat versprochen, für Flos Kinder den Weihnachtsmann zu spielen! Vorher klären wir aber noch wie man sich richtig auf der Straße begegnet und André berichtet von mysteriösen Grüßen aus der Vergangenheit. Hier findet ihr uns: https://linktr.ee/allesladde
Hey everybody! Today we're traveling to Germany to discuss the history of Christmas there, and the super interesting character named der Weihnachtsmann! You'll learn all about the different traditions that have been around for hundreds of years and how they have evolved and influenced how the Yuletide time is celebrated today. As promised here's some notes from this episode - Knecht Ruprecht (aka Krampus) and Odin (Hruod Percht / Rhumreicher Percht). Thomas Nast image of Santa from 1880s (woo boy was I off on this, I mistakenly said the 1820s) link As always, please like and subscribe to the podcast, and share it to all of your friends! Follow the podcast on social media as well, and reach out to us via email: lostchristmaspodcast@gmail.com www.facebook.com/lostchristmaspodcast www.twitter.com/lostchristmasp1 www.instagram.com/lostchristmaspodcast Special thanks to: The Christmas Song/Heaven/Slow 3/4 Song by Peter Evans, Tom Blancarte, and Brandon Seabrook - CC by 3.0 Santa Claws is Coming by Ergo Phizmiz - CC by 3.0 holiday by Dee Yan-Key - CC by 3.0 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lostchristmaspodcast/message