Podcasts about baut

  • 900PODCASTS
  • 1,566EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about baut

Show all podcasts related to baut

Latest podcast episodes about baut

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wald-und-Wiesen-Architekten – Schwarz-Rot baut, was die Welt nicht braucht

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 11:35


Die Bundesregierung will der Wohnungskrise Paroli bieten, mit dem „Bau-Turbo“. Die Devise: Weg mit der Bürokratie, her mit dem Bagger! Allerdings setzt der die Schaufel genau da an, wo schon viel zu viel gebuddelt wurde – bei kleinteiligen, teuren Immobilien im urbanen Speckgürtel, wovon die breite Bevölkerung nichts hat. Massentaugliche, bezahlbare und ökologisch zukunftsweisende innerstädtischeWeiterlesen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Stahlfachwerkbrücken: Wie man sie robust baut - oder besser nachrüstet

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 3:39


Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell
Trump gegen Powell und der Versailles-Vorwurf bei der Bundesbank

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 17:52


Donald Trump feuert eine Notenbank-Gouverneurin und attackiert Fed-Chef Powell wegen hoher Umbaukosten. Auch die Bundesbank gerät wegen möglicher Verschwendung im Versailles-Stil ins Kreuzfeuer. Sind Notenbanken wirklich unabhängig oder nur Spielball der Politik? In dieser Folge "Brichta und Bell" sprechen Raimund und Etienne über Politiker, die Notenbanker absägen: Lisa Cook und alte Skandale.Die Themen im Überblick: Wer hat im Zinsstreit recht, Trump oder Powell? Treiben Zölle wirklich die Inflation nach oben oder ist das ein Märchen? Baut die Bundesbank ein Versailles 2.0? Wie frei sind Notenbanken wirklich?Wenn ihr weitere Fragen habt, schreibt uns: brichtaundbell@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/brichtaundbell +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Bibelkreis Bremerhaven - Sohni Petermann
2025.08.28 - Donnerstag - SP - 1. Korinther 3, 9 - 15 - Ein jeder sehe zu wie er baut - Teil 17

Bibelkreis Bremerhaven - Sohni Petermann

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 44:07


2025.08.28 - DonnerstagSohni Petermann1. Korinther 3, 9 - 15Ein jeder sehe zu wie er baut 1. Korinther - Teil 17

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Wo Berlin mit Holz baut

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 2:54


Holz ist beliebtes Material bei kleinen Gebäuden. Seltener wird es bei großen Bauwerken verwendet. Das ändert sich aber gerade, wie diese Beispiele aus Berlin zeigen. Von Benjamin-Carl Böhm

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
Bezahlbarer Wohnraum: Stadt Tübingen baut 26 Wohnungen

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 3:27


Am Hechinger Eck sollte ursprünglich ein gemeinschaftliches Wohnprojekt für ältere Menschen entstehen. Doch dem ursprünglichen Investor ging in Folge des Ukrainekriegs das Geld aus. Also sprang vor zwei Jahren die Stadt ein und konnte wesentliche Teile der Planung übernehmen. Wie der kommunale Wohnungsbau umgesetzt wurde und jetzt genutzt wird, stellte die Stadtverwaltung am Montag vor. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

Wrestling-infos.de Podcast
WWE und die Wrestling-Weltherrschaft: Mexiko als großer Schritt? – Baut WWE schon die Survivor Series auf? – W-IPin # 339

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 110:19


Heute im Angebot: WWE und die Wrestling-Weltherrschaft!

FAZ Frühdenker
Will Klingbeil weiter Steuern erhöhen? • Baut Israel brisantes Siedlungsprojekt? • Welcher Song wird der Sommerhit 2025?

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 10:58


Das Wichtigste für diesen Mittwoch: Legt Klingbeil beim Thema Steuern nach? Israel berät über ein brisantes Siedlungsprojekt. Und: Der Sommerhit 2025 wird gekürt.

What's up, Corporate Finance?
SPOTLIGHT #66: WTS Advisory baut Buy Side-Beratung auf: Was Jan Steinbächer und Jean-Christophe Irigoyen vorhaben

What's up, Corporate Finance?

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 11:51


Jan Steinbächer und Jean-Christophe Irigoyen sind zum Juli bei WTS Advisory eingestiegen. Sie bauen innerhalb der Deal Advisory-Sparte einen spannenden neuen Service auf: Buy-Side-Advisory. In diesem Spotlight berichten die beiden, wie der Start in Frankfurt war und warum es das neue Service-Offering gerade jetzt braucht.

Arche Gemeinde Stade
Der König baut das Haus - 2. Samuel 7,1-16 - 17.08.25

Arche Gemeinde Stade

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 40:50


Predigt vom 17.08.2025 - Artur Lieder

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Nyingchi-Projekt: China baut einen Mega-Staudamm - eine Katastrophe mit Ansage?

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 11:54


China baut in Tibet einen riesigen Staudamm - in der tiefsten und längsten Schlucht der Welt. Es ist eine kühne Wette, bei der nicht ganz klar ist, ob Kosten und Nutzen im Einklang stehen. Das Nyingchi-Projekt entsteht in einem teuflischen Flussabschnitt, in einem ökologischen Paradies und nahe an der indischen Grenze. Am meisten Sorgen verursachen jedoch geologische Risiken: Ich würde mir größte Sorgen über ein Erdbeben machen, sagt ein Experte.Moderation? Christian HerrmannSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Antritt – detektor.fm
Interview: Wie baut man Carbonrahmen in Portugal, Christian Gemperlein?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 62:22


CarbonTeam baut in Portugal Carbonrahmen in Serie. Miteigentümer Christian Gemperlein über die Hintergründe und Kapazitäten. (00:00:00) Intro (00:02:13) Begrüßung Christian Gemperlein von CarbonTeam (00:04:22) Deine Rolle bei CarbonTeam und wer ist noch dabei? (00:05:12) Was ist die Idee von CarbonTeam? (00:08:37) Wie hat die Corona-Pandemie das Geschäft beeinflusst? (00:10:52) Wie wurde die Eröffnung finanziert? (00:13:16) Wie abhängig wart ihr von Förderungen? (00:13:58) Wie lässt sich die Carbonfertigung vorstellen? (00:18:51) Wofür braucht man einen Autoklaven? (00:20:55) Der Herstellungsprozess zusammengefasst (00:22:34) Woher bezieht ihr eure Grundstoffe? (00:25:03) Wie groß ist CarbonTeam? (00:26:03) Für welche Hersteller produziert ihr? (00:26:56) Was sind eure Sellingpoints? (00:28:34) Vorteile europäischer Marken (00:32:01) Gab es bereits Interesse großer Marken? (00:32:47) Bei welcher Produktionszahl steht ihr aktuell? (00:34:19) Bedeutung der Herstellung von Monocoques für euch? (00:36:34) Was wirft CarbonTeam bereits ab? (00:38:02) Was ist eure Vision? (00:41:13) Label Made in Freedom – Bedeutung für euch? (00:42:13) Entsteht in Portugal ein Netzwerk? (00:44:35) Wie sind die Arbeitsbedingungen? (00:46:50) Wie bist du auf Carbon gekommen? (00:50:24) Weitere Entwicklungen in der Carbonherstellung? (00:55:33) Verabschiedung (00:57:53) Song der Woche: Oasis – Up In The Sky Hier geht’s zum Antritt vom April 2024 zum Thema Fahrradindustrie in Portugal: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-fahrradindustrie-in-portugal-diskussion-um-hookless-felgen Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-christian-gemperlein-ueber-carbonrahmenfertigung-bei-carbonteam-in-portugal

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Interview: Wie baut man Carbonrahmen in Portugal, Christian Gemperlein?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 62:22


CarbonTeam baut in Portugal Carbonrahmen in Serie. Miteigentümer Christian Gemperlein über die Hintergründe und Kapazitäten. (00:00:00) Intro (00:02:13) Begrüßung Christian Gemperlein von CarbonTeam (00:04:22) Deine Rolle bei CarbonTeam und wer ist noch dabei? (00:05:12) Was ist die Idee von CarbonTeam? (00:08:37) Wie hat die Corona-Pandemie das Geschäft beeinflusst? (00:10:52) Wie wurde die Eröffnung finanziert? (00:13:16) Wie abhängig wart ihr von Förderungen? (00:13:58) Wie lässt sich die Carbonfertigung vorstellen? (00:18:51) Wofür braucht man einen Autoklaven? (00:20:55) Der Herstellungsprozess zusammengefasst (00:22:34) Woher bezieht ihr eure Grundstoffe? (00:25:03) Wie groß ist CarbonTeam? (00:26:03) Für welche Hersteller produziert ihr? (00:26:56) Was sind eure Sellingpoints? (00:28:34) Vorteile europäischer Marken (00:32:01) Gab es bereits Interesse großer Marken? (00:32:47) Bei welcher Produktionszahl steht ihr aktuell? (00:34:19) Bedeutung der Herstellung von Monocoques für euch? (00:36:34) Was wirft CarbonTeam bereits ab? (00:38:02) Was ist eure Vision? (00:41:13) Label Made in Freedom – Bedeutung für euch? (00:42:13) Entsteht in Portugal ein Netzwerk? (00:44:35) Wie sind die Arbeitsbedingungen? (00:46:50) Wie bist du auf Carbon gekommen? (00:50:24) Weitere Entwicklungen in der Carbonherstellung? (00:55:33) Verabschiedung (00:57:53) Song der Woche: Oasis – Up In The Sky Hier geht’s zum Antritt vom April 2024 zum Thema Fahrradindustrie in Portugal: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-fahrradindustrie-in-portugal-diskussion-um-hookless-felgen Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-christian-gemperlein-ueber-carbonrahmenfertigung-bei-carbonteam-in-portugal

Gesellschaft – detektor.fm
Interview: Wie baut man Carbonrahmen in Portugal, Christian Gemperlein?

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 62:22


CarbonTeam baut in Portugal Carbonrahmen in Serie. Miteigentümer Christian Gemperlein über die Hintergründe und Kapazitäten. (00:00:00) Intro (00:02:13) Begrüßung Christian Gemperlein von CarbonTeam (00:04:22) Deine Rolle bei CarbonTeam und wer ist noch dabei? (00:05:12) Was ist die Idee von CarbonTeam? (00:08:37) Wie hat die Corona-Pandemie das Geschäft beeinflusst? (00:10:52) Wie wurde die Eröffnung finanziert? (00:13:16) Wie abhängig wart ihr von Förderungen? (00:13:58) Wie lässt sich die Carbonfertigung vorstellen? (00:18:51) Wofür braucht man einen Autoklaven? (00:20:55) Der Herstellungsprozess zusammengefasst (00:22:34) Woher bezieht ihr eure Grundstoffe? (00:25:03) Wie groß ist CarbonTeam? (00:26:03) Für welche Hersteller produziert ihr? (00:26:56) Was sind eure Sellingpoints? (00:28:34) Vorteile europäischer Marken (00:32:01) Gab es bereits Interesse großer Marken? (00:32:47) Bei welcher Produktionszahl steht ihr aktuell? (00:34:19) Bedeutung der Herstellung von Monocoques für euch? (00:36:34) Was wirft CarbonTeam bereits ab? (00:38:02) Was ist eure Vision? (00:41:13) Label Made in Freedom – Bedeutung für euch? (00:42:13) Entsteht in Portugal ein Netzwerk? (00:44:35) Wie sind die Arbeitsbedingungen? (00:46:50) Wie bist du auf Carbon gekommen? (00:50:24) Weitere Entwicklungen in der Carbonherstellung? (00:55:33) Verabschiedung (00:57:53) Song der Woche: Oasis – Up In The Sky Hier geht’s zum Antritt vom April 2024 zum Thema Fahrradindustrie in Portugal: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-fahrradindustrie-in-portugal-diskussion-um-hookless-felgen Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-christian-gemperlein-ueber-carbonrahmenfertigung-bei-carbonteam-in-portugal

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Bibliotheken als Zukunftsorte (IV): Wie baut man Häuser für Bücher?

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 6:24


Dudler, Max www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Erklär mir die Welt
Wie baut man eine U-Bahn? (Best of)

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 39:51


Wie gräbt man eigentlich kilometerlange Tunnel unter einer Stadt, ohne dass die Straßen und Häuser darüber zusammenbrechen? Der Chef der Wiener Linien erklärt, wie man eine U-Bahn baut. Die Folge ist erstmals im Jänner 2022 erschienen.Günter Steinbauer ist seit 40 Jahren bei den Wiener Linien und heute Geschäftsführer  des Unternehmens. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kannGroße Empfehlung für Steady, wenn du wie ich von deiner Community leben möchtest ***Das Team:Mitarbeit: Valentina Pfattner und Thomas PelkmannVermarktung: Therese Illiasch und Stefan Lassnig, Missing LinkAudio: Dominik Lanterdinger, Audio Funnel Video: Alexander Coman, DomotionLogo: Florian HalbmayrMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas

Regionaljournal Zentralschweiz
Perlen Papier baut 65 Stellen ab

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 6:43


Nebst Massnahmen zur Effizienzsteigerung und Kostenverbesserung sei ein Stellenabbau laut dem Unternehmen unumgänglich. Die Mitarbeitenden seien über die Massnahmen informiert und es soll ein Sozialplan zur Anwendung kommen. Weiter in der Sendung: · Integration: In der Stadt Luzern sollen Fremdsprachige mit Sprachschulgutscheinen unterstützt werden. · Zu müde oder mit Drogen intus: Die Zentralschweizer Polizeikorps büssten u.a. Leute, welche in fahruntauglichem Zustand mit dem Auto von der Streetparade in Zürich heimgefahren sind.

ETDPODCAST
Italien baut „längste Hängebrücke der Welt“ nach Sizilien | Nr. 7882

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 2:08


Italiens Milliardenprojekt – die Verbindung Siziliens mit dem Festland – kann nun realisiert werden. Die Kosten für die 3.300 Meter lange Brücke hat die italienische Regierung als Verteidigungsausgaben eingestuft.

COSMO Daily Good News
Amsterdam baut Katzentreppen

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 1:39


Die Stadt Amsterdam investiert 100.000 Euro, um Ausstiegshilfen für Katzen aus den innerstädtischen Kanälen zu bauen. Autor:in: Nele Posthausen Von Daily Good News.

SBS German - SBS Deutsch
Volunteers in Queensland build 11,000 all-terrain wheelchairs for people in need - Stiftung in Queensland baut 11.000 geländegängige Rollstühle für Bedürftige

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 20:48


In a community workshop in Surfers Paradise, a group of men and women build wheelchairs out of discarded bikes, some plywood and BMX tires. And for almost 30 years now, these have been changing the lives of people in need in developing countries all over the world. Franz Huber has been involved in the Surfers Sunrise Wheelchair Trust project of the Surfers Sunrise Rotary Club right from the start. In an interview, he talks about the beginnings and how the volunteers have managed to build over 11,000 wheelchairs to date. - Eine Gruppe von Männern und Frauen baut in einer Gemeinschaftswerkstatt in Surfers Paradise Rollstühle aus ausrangierten Fahrrädern, etwas Sperrholz und BMX-Reifen. Und diese verändern seit jetzt fast 30 Jahren das Leben von bedürftigen Menschen in Entwicklungsländern auf der ganzen Welt . Franz Huber ist von Anfang an in das Projekt des Surfers Sunrise Wheelchair Trust des Surfers Sunrise Rotary Clubs involviert. Im Interview erzählt er von den Anfängen und wie es die Freiwilligen geschafft haben, bis heute über 11.000 Rollstühle zu bauen.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Warum Google doch nicht in Mittenwalde baut

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 2:38


Der US-Konzern Google hat vor drei Jahren angekündigt, in der Region ein Rechenzentrum zu bauen - in Mittenwalde, knapp 20 Kilometer südlich des Flughafens BER. Doch daraus wird nun doch nichts. Von Tabea Schoser

Podcast – #digdeep
Merantix - wIe baut man Europas erfolgreichsten AI-Campus, Rasmus Rothe?

Podcast – #digdeep

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 49:13


Nein, AI ist keine rein amerikanische Erfolgsgeschichte. Europa hat ganz wesentliche Methoden der künstlichen Intelligenz entwickelt - und hier schlägt auch das Herz der industriellen Anwendung. Die grundlegenden AI Modelle werden immer mehr zur "Commodity" und allgemein verfügbar. Doch erst die Kombination von AI mit tiefem Fachwissen, mit Industrie-Verständnis bringt den erhofften Erfolg. Und hier schlägt Europas Stunde. Genauer gesagt: in Berlin. Denn dort sitzt Merantix, eine der erfolgreichsten Agglomerationen von AI-Startups, Invests und Anwendungen. Von 0 auf 1500 Menschen in 8 Jahren - eine eindrucksvolle Geschichte, die Co-Founder Rasmus Rothe maßgeblich mitgebaut hat. Wir wollen von ihm wissen, wie so etwas geht: Wie zieht man die besten AI-Experten und Gründer an? Welche Rolle spielt die Business-Idee eines Startups - oder ist das Team dahinter vielleicht das wichtigere Asset? Und wie können wir die Gründer-Kultur weiter voranbringen? Schaut mal vorbei in unserer neuen Podcast-Episode mit Rasmus Rothe - oder auch auf dem Campus in Berlin.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Verbesserte Vorhersagen: DWD baut Messnetz aus automatischen Pollenmonitoren auf

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 4:27


Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

200 Sekunden Baden
Specialized kommt nicht nach Freiburg – Hella Gutmann baut 33 Stellen ab – Parken am Opfinger See kostet

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 2:59 Transcription Available


Specialized, ein US-Radhersteller, kommt nun doch nicht nach Freiburg. Hella Gutmann Solutions in Ihringen streicht 33 weitere Stellen. Das Parken am kleinen Opfinger See wird künftig kostenpflichtig.

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Eigeninitiative - Eine Dorfgemeinschaft baut ein Schwimmbad (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 6:00


Schaar, Jörn www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Ostausschuss der Salonkolumnisten
SONDERFOLGE Selenskyj und die Demokratie – mit Mattia Nelles

Ostausschuss der Salonkolumnisten

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 30:06


Baut der ukrainische Präsident das Land gerade in eine Autokratie um? Warum wehrt sich das Parlament nicht? Was tun die EU und Deutschland? Werden die Demonstranten etwas ändern?Darüber spricht Jan-Philipp Hein mit dem Leiter des Beratungsunternehmens Deutsch-Ukrainisches Büro.Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierUnser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der SalonkolumnistenDie Website der SalonkolumnistenMattia Nelles auf TwitterDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Dr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselGabriele WoidelkoDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)

Volleyball Insider
Frank Stommel baut eine eigene Volleyball-Halle

Volleyball Insider

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 43:44


Frank Stommel ist Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft und hat seine Fähigkeiten genutzt, um eine eigene Volleyball-Halle für die Rhein-Sieg Volleys zu bauen. So sollen die Rhein-Sieg Volleys und auch der TuS Mondorf schon Ende dieses Jahres ihre Heimspiele in der Regionalliga und in der 2. Bundesliga austragen können. Wie das möglich ist und was es dafür braucht, ein solches Projekt umzusetzen, erfährst du nur im Volleyball Insider Podcast!“ Alle Kanäle auf einen Blick: - YouTube: Abonnieren - WhatsApp: Abonnieren - Newsletter: ⁠⁠Abonnieren⁠⁠ - Instagram: ⁠⁠Folgen⁠⁠ - Twitch: Folgen - Discord: ⁠Beitreten - Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://volleyball-insider.com Bitte gib mir doch noch eine gute Bewertung auf deiner Podcast-Plattform! ______________________________ Credits: Host: Eduard Allekotte Song: JPB - High

Regionaljournal Aargau Solothurn
SBB baut neuen Fluss

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 5:11


Im aargauischen Rupperswil baut die SBB als ökologische Ausgleichsmassnahme einen neuen Flussarm an der Aare, dies beim Wasserkraftwerk. Das Kraftwerk gehört der SBB und liefert zehn Prozent des Stroms für das SBB-Netz. Weiter in der Sendung: · Sommerserie: Der Schlüssel ist unser täglicher Begleiter. Egal ob für Fahrrad, Haustüre oder Schliessfach. Doch die Zukunft der Schliesssysteme ist digital.

LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters
Was macht Richard Mille mit Ferrari und wer baut RM Uhrwerke?

LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 39:53


Send us a textUnd wer baut die den Rest ? Endlich eine Synergie bei Ferrari und nicht der "Todeskuss" der sonst Uhrenmarken befaellt sobald sie mit Ferrari zusammenarbeiten....Und was ist mit meiner Kollektion? Danke für Deine Zeit und für's Zuhören. Sendet mir eine Voicemail und wir hören uns im Podcast:https://www.speakpipe.com/opportunistischesdurcheinanderBitte folgt mir/uns auf instagram IG: @leuchtmasse_podcast oder schreibt mir: opportunistischesdurcheinander@gmail.com

0630 by WDR aktuell
Felix Baumgartner stirbt beim Paragliding | Trump-Brief an Epstein? | Tomorrowland baut neue Bühne

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 20:21


UPDATE: Trump bestreitet, dass der Brief von ihm sei und will das Wall Street Journal verklagen. Allerdings will er auch weitere Unterlagen freigeben lassen. Die Themen von Caro und Flo am 18.07.2025: (00:00:00) Extremsportler: Felix Baumgartner ist gestern in Italien bei einem Paragliding-Flug gestorben. Warum genau, ist noch unklar. (00:01:45) Tomorrowland: Wie die Veranstalter es schaffen wollen, dass trotz des großen Brands alle 600 Acts spielen können. (00:04:08) Epstein-Paper: Wieso viele Anhänger von Donald Trump jetzt sauer auf ihn sind und was der verstorbene Jeffrey Epstein damit zu tun hat. (00:10:45) Windkraft: Was das größte Windrad der Welt, das jetzt in Brandenburg gebaut wird, alles kann. (00:13:44) Alleine leben vs. einsam fühlen: Eure Erfahrungen Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Fragen, Kritik? Ihr erreicht uns unter der 0151 15071635 oder per Mail 0630@wdr.de Von 0630.

Espresso
Weniger Dienstleistung: Migros baut bei Reparaturservice ab

Espresso

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 8:36


Die Migros repariert nur noch Produkte, die eine Garantie haben. Den früheren Reparaturservice stellt die Migros ein. +++ Weiteres Thema: Studierende bezahlen Miete in Form von Nachbarschaftshilfe.

The Martial Arts Show 2.0
Eps:1084:Wie baut man sich ein beauty business auf?

The Martial Arts Show 2.0

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 32:10


In dieser Folge rede ich mit @babor_kosmetik_buer_westerholt über ihren Werdegang zum Business, von der Arzthelferin zur beauty queen. Warum man einfach machen soll und viele Tipps um Ziele zu erreichen. Folgt mir auf Instagram:https://www.instagram.com/taekwondoartistnew?igsh=aWU3bXQydmRmMGV6 Folgt Gülcan:https://www.instagram.com/babor_kosmetik_buer_westerholt?igsh=cWpzbzRycHpnb3Bw ihre Website:https://kosmetik-gelsenkirchen.de/?fbclid=PAQ0xDSwLiL7pleHRuA2FlbQIxMQABpyxinR1OIwBXC9wRgaSmUCwLrxXip99t38qYK7ibiki8i_JT-TgzfKvEtgRJ_aem_ghz7--3Es9v24CI10Qz-iA

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Schwimmkurse für jeden - Rentner baut Freibad mitten im Wohngebiet

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 5:57


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Fußball – meinsportpodcast.de
Aufatmen bei Julian Brandt! | Neuer BVB-Wettbewerb! | Kovač baut das Trainerteam um

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 5:38


BVB kompakt am Morgen - 01.07.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: BVB startet bei einem weiteren Wettbewerb - Die Teilnehmer sind ein exklusiver Kreis: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-startet-bei-premier-league-international-cup-dortmund-teil-eines-exklusiven-kreises-w1049128-2001716618/ Chukwuemeka bleibt und fehlt Update bei Brandt: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-trainer-kovac-verteidigt-klub-wm-chukwuemeka-bleibt-und-fehlt-update-bei-brandt-w1049761-2001717194/ RN-Talk - BVB muss sich bei der Klub-WM gegen Monterrey massiv steigern: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-muss-sich-gegen-monterrey-massiv-steigern-rn-talk-aus-atlanta-w1049766-2001717192/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Tagesschau
Tagesschau vom 24.06.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 26:15


Israel-Iran-Konflikt: Brüchige Waffenruhe, Verteidigungsminister Pfister lädt zu einer F-35-Sondersitzung, Studie zu Bautätigkeit in Basel, Bern, Genf, Lausanne und Zürich, Blatten VS: Armee im Einsatz

Europa heute - Deutschlandfunk
Weg von der Kohle - Polen baut ersten Offshore-Windpark

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 6:03


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Podcasts – detektor.fm
Zurück zum Thema | Wie baut man eine Fahrradstadt?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 10:55


Aus politischer Sicht gibt es viele Gründe, das Radfahren zu fördern: Fahrräder sind leise, sie sparen Platz, verursachen keine Abgase, sind gesundheitsfördernd. Aber warum hakt es trotzdem beim Ausbau des Radverkehrs in Deutschland? Mission Energiewende ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Hört doch mal rein, wenn ihr den Podcast noch nicht kennt! Hier findet ihr das Gespräch mit Katrin Korth in voller Länge: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-fahrradstadt Mehr zu den Themen Fahrrad, Radfahren und Verkehrswende, hört ihr wöchentlich in unserem Fahrradpodcast Antritt! Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-fahrradstadt

Next Level Agency
Luca Martin: Er baut die 1% der Vertriebsteams

Next Level Agency

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 21:10


Wie baut man als Agentur, Berater und Dienstleister ein Vertriebsteam auf? In diesem Video bekommst du die Antwort und zwar zeigt dir Luca Martin, wie du deine Vertriebsprozesse und deine Vertriebsmitarbeiter so aufbaust und einsetzt, dass du 5,6 & 7 stellige Umsätze mit deiner Social Media Agentur und deinem Business machst! Hier geht es zum kostenlosen Telefonat: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier geht es zur all in One Plattform für Agenturen: https://www.agentursysteme.com Hier geht es zum kostenlosen Videokurs eigene Social Media Agentur aufbauen: https://weiss-max-coaching.coachy.net/lp/kostenloser-kurs/

SWR2 Kultur Info
„Musik baut Brücken“ – Deutsches Musikfest verbindet Ulm und Neu-Ulm

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 30, 2025 5:05


„Wir wollen zeigen, dass Blasmusik cool ist“, sagt Anita Huhn, Organisatorin des Deutschen Musikfests in Ulm und Neu-Ulm. 425 Orchester nehmen mit über 22.000 Musikerinnen und Musikern teil.

Conversations with Musicians, with Leah Roseman
Bente Illevold: Euphonium Virtuoso

Conversations with Musicians, with Leah Roseman

Play Episode Listen Later May 19, 2025 96:06


I'm excited to feature Bente Illevold, the internationally renowned Norwegian euphonium player who has carved out a unique career path as a euphonium virtuoso. During this podcast, you'll be hearing clips from some of her albums and live performances, and in the complete show notes on my website you'll find the links to these specific albums and videos. I first heard about Bente from Katherine Needleman, when she asked Bente to premiere a newly commissioned concert piece for euphonium and piano by Kyrese Washington. Bente will be playing the American premiere of this new work at the International Women's Brass Conference right after the release of this podcast, and the clip you're going to hear is from the world premiere performance earlier this spring. Bente talked to me about her exciting new Rendalen Low Brass Seminar and ways to address the problems around inclusivity in the low brass world. She also spoke more broadly about music pedagogy and the importance of careful listening and self-reflection, and she stressed the need for authencity in engaging with our listeners. Video and transcript and all suggested episodes Bente Illevold websiteBuy me a coffee? Podcast merchNewsletter Other suggested episodes: Katherine Needleman Hillary Simms (the rest in the show notes on my website linked above, since I ran out of allowed words here!) (00:00) Intro(02:11) Euphonium's place in the brass world, Kyrese Washington commission from Katherine Needleman(06:02) International Women's Brass Conference(07:57) clip of Sonatine de Larmes by Kyrese Washington from live performance in Oslo, with pianist Monica Tomescu-Rohd(09:53) euphonium repertoire(12:30) lack of inclusivity in the low brass world, taking risks(15:45) collaborations with percussionist Anders Kregnes Hansen, Stig Nordhagen(18:46) clip from 2nd movement of Baut by Stig Nordhagen(20:14) problems with lack of community engagement with the arts(27:29) Music education and advice(36:58) why Bente loves Marcus Paus' Notturno Lockdown Lullaby(42:12) live performance of Marcus Paus' Notturno Lockdown Lullaby(45:16) Bente's approach to writing music, perfectionism in Classical music(56:48) other episodes linked, ways to support this series(57:52) about Elbaus' DSDHT Euphonium with fixed media, with audio clip(01:00:22) touring, Northern Lights duo with David Earll, Rendalen Low Brass Seminar(01:09:08) clip of live performance Northern Lights duo (link in show notes)(01:10:59) lack of inclusion in low brass community, Katherine Needleman, commission from Kyrese Washington(01:23:13) advice how to keep improving

SBS German - SBS Deutsch
How do you build strong and healthy relationships? - Wie baut man starke und gesunde Beziehungen auf?

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 9, 2025 11:16


Gitta Johnston works for the organisation Interrelate here in Australia, a non-profit provider of relationship services that supports families, but also individuals at all stages of life, to build and maintain healthy and resilient relationships. In conversation with Gitte, SBS-correspondent Barbara Barkhausen was able to find out more about her program. - Gitta Johnston arbeitet für die Organisation Interrelate hier in Australien, einem gemeinnützigen Anbieter von Beziehungsdiensten, der Familien, aber auch Einzelpersonen in allen Lebensphasen unterstützt, gesunde und resiliente Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Was das genau bedeutet, das hat Barbara Barkhausen im Gespräch mit Gitta herausgefunden.

Arena
Steigende Mieten – Jetzt nehmen Jugendliche die Politik in die Pflicht

Arena

Play Episode Listen Later May 9, 2025 71:51


Die Mieten gehen vor allem in Ballungszentren durch die Decke. Wer ist schuld daran? Und was kann die Politik dagegen tun? Im Rahmen der Jugendmedienwoche hinterfragen vier Jugendliche die Positionen der Politikerinnen und Politiker dazu kritisch. Seit Jahren kennt die Entwicklung der Mietzinse nur einen Weg: den nach oben. Gerade in urbanen Gebieten übersteigt die Nachfrage das Angebot bei Weitem. Ist die Zuwanderung daran schuld? Oder betreiben die Städte zu wenig gemeinnützigen Wohnungsbau, um bezahlbare Wohnungen zu garantieren? Bräuchte es einen Mietdeckel oder wäre das ein zu grosser Eingriff in den freien Markt? Auch die Bautätigkeit geht seit 2018 stetig zurück. Dabei würde neuer Wohnraum dringend gebraucht. Woran liegt das? Gibt es zu viele Vorschriften, die das Bauen erschweren? Oder nutzen potenzielle Investoren die aktuelle Wohnungsnot in gewissen Gebieten aus, um möglichst viele Bauvorschriften anzugreifen? Was kann die Politik gegen die steigenden Mieten tun, was sind die Rezepte für mehr bezahlbaren Wohnraum? Darüber diskutieren die Gäste von Sandro Brotz am 9. Mai: – Nina Fehr Düsel, Nationalrätin SVP/ZH, Beirat Hauseigentümerverband Zürich; – Yvonne Bürgin, Vizepräsidentin Die Mitte, Mitglied Vorstand Hauseigentümerverband Schweiz; – Sarah Wyss, Nationalrätin SP/BS; und – Michael Töngi, Nationalrat Grüne/LU, Vizepräsident Mieterinnen- und Mieterverband Schweiz. Ihre Positionen und Argumente werden von vier Jugendlichen im Rahmen der Jugendmedienwoche kritisch hinterfragt: Yael Länzlinger, 19, aus dem Toggenburg, Sara Schoch, 17, aus dem Kanton Appenzell-Ausserhoden, Lisa Tschuor, 18, aus dem Kanton Luzern und Enea Fäs aus Zürich, 17, fühlen den anwesenden Politikerinnen und Politikern in Interviews auf den Zahn.

Le goût de M
#154 Théo Pourriat et Bertrand Grébaut, restaurateurs : « Il n'y a pas une semaine sans qu'on se dise “on tue Septime et on change tout”, on fait un restaurant végétarien, une cantine solidaire, ou un autre bistrot »

Le goût de M

Play Episode Listen Later May 1, 2025 56:26


Cette semaine, « Le Goût de M » raconte le goût d'un lieu. Et pas n'importe lequel puisqu'il s'agit de Septime, l'un des meilleurs restaurants au monde : le 11e en 2024, selon le classement 50 Best. Septime, c'est un bistrot à la cuisine d'auteur, auréolé d'une étoile au Guide Michelin. Situé dans le 11e arrondissement de Paris, il est devenu, depuis son ouverture en avril 2011, une des tables les plus convoitées de la capitale.Septime, dont le nom fait référence au patronyme de Louis de Funès dans le film « Le Grand Restaurant », a été pensé et créé par deux amis : Bertrand Grébaut, le chef, ancien graphiste passé entre autres par L'Arpège d'Alain Passard après avoir fait l'école Ferrandi, et Théo Pourriat, qui s'occupe de tout ce qui ne se mange pas. Tous deux avaient le désir de monter un lieu à l'atmosphère bistrot, loin des nappes blanches, de la moquette épaisse et des carafes en cristal. Un restaurant dans l'esprit du Chateaubriant d'Iñaki Aizpitarte, chez qui ils allaient régulièrement dîner.Ils nous reçoivent à l'intérieur de leur restaurant lumineux, au style industriel, autrefois lieu de réparation pour machines à écrire et magasin de luminaires. Dans ce lieu intime et chaleureux, avec cuisine ouverte, ils reviennent sur les difficultés qu'ils ont rencontrées au début de leur aventure : la pression liée au succès du restaurant comme les hésitations avant de trouver un style unique dans les assiettes, une cuisine fraîche, incisive, épicurienne et engagée.Cet épisode a été publié le 2 mai 2025.Depuis six saisons, la journaliste et productrice Géraldine Sarratia interroge la construction et les méandres du goût d'une personnalité. Qu'ils ou elles soient créateurs, artistes, cuisiniers ou intellectuels, tous convoquent leurs souvenirs d'enfance, tous évoquent la dimension sociale et culturelle de la construction d'un corpus de goûts, d'un ensemble de valeurs.Un podcast produit et présenté par Géraldine Sarratia (Genre idéal), préparé avec l'aide de Diane Lisarelli et de Juliette SavardRéalisation : Emmanuel BauxMusique : Gotan Project Hébergé par Audion. Visitez https://www.audion.fm/fr/privacy-policy pour plus d'informations.

Im Gespräch
Rassismus im Alltag - Wie eine schwarze Schulamtsdirektorin Brücken baut

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 37:00


Florence Brokowski-Shekete, Deutschlands erste schwarze Schulamtsdirektorin, kämpft seit Jahren gegen Rassismus und für Diversität im Bildungssystem. Mit ihren Büchern und dem Podcast „Schwarz-Weiss“ setzt sie sich für Aufklärung und Empathie ein. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Unicorn Ideas: Die "Disney-Strategie" für AI, GenZ baut 10m Apps und mehr Geschäftsideen

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 74:39


217 | Samuel und Alex reden über die Tech-Szene und pitchen sich Geschäftsideen. Heute: Samuel ist beeindruckt von der GenZ, die offenbar Hit-Apps in Serie baut. Alex präsentiert die Disney-Strategie für Gründer, die jemand unbedingt machen sollte. Und natürlich pitchen wir uns wieder Geschäftsideen.Mach das 1-minütige Quiz und finde die Geschäftsidee, die zu dir passt. Klick hier: digitaleoptimisten.de/quiz.Kapitel:(00:00) Intro(04:10) Warum Airbnb symptomatisch für AI ist(14:20) Startup-Update St. Gallen(29:10) GenZ baut 10m Apps am Fließband - aber wie?(34:20) Die Disney Strategie im Zeitalter von AI(45:00) Roast my Geschäftsidee: Roman will Münz-Schaukeln bauen(54:45) Geschäftsidee von Alex: LeadGenRealEstate(59:10) Geschäftsidee von Samuel: Benchmate.aiMehr Kontext:In diesem Gespräch diskutieren Samuel und Alex verschiedene Themen, darunter die Disney-Strategie für AI, persönliche Erfahrungen mit Airbnb und die Bedeutung des menschlichen Faktors in der Technologie. Sie reflektieren auch über das Schweizer Ökosystem und die Herausforderungen, die Venture Capitalists in der heutigen Zeit gegenüberstehen. Zudem wird die Disney Strategie für AI vorgestellt, die kreative Ansätze zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Geschäftswelt beleuchtet. In dieser Episode diskutieren Samuel und Alex die Bedeutung von Kinderbüchern und deren Potenzial für Filmadaptionen. Sie beleuchten die Rolle von Intellectual Property in der Medienlandschaft und die Auswirkungen von AI auf die Content-Produktion. Zudem werden kreative Geschäftsideen und innovative Ansätze zur Nutzung von bestehenden Inhalten thematisiert, bevor sie in die Rubrik "Roast My Geschäftsidee" übergehen. Keywords:Ökosystem, AI, Airbnb, menschlicher Faktor, Technologie, Schweiz, Startups, VC, Software-as-Service, Disney-Strategie, Schweizer Ökosystem, Start-ups, Silicon Valley, Deep Tech, Ambitionen, AI, Proximity, Kapital, Roll Models, finanzielle Unabhängigkeit, Kinderbücher, Intellectual Property, AI, Content-Produktion, Geschäftsideen, Medien, Kreativität, Animation, Filme, Serien, Unicorn Ideen, Handwerkermarkt, AI Lösungen, Nischenprodukte, Kundengewinnung, Benchmade AI, Immobilien, Lead-Generierung, HR-Management, Startups

Power-Wrestling RADIO
WWE WrestleMania 41 - Sonntag: Cena wird Rekord-Champion, Becky kehrt zurück, Stone Cold baut Unfall!

Power-Wrestling RADIO

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 88:48


Power-Wrestling Podcast präsentiert: SHOWTIME! WWE WrestleMania 41 - Night 2 (Sonntag, 20. April 2025) aus Las Vegas, Nevada. John Cena vs. WWE-Champion Cody Rhodes - Im Podcast sprechen wir über alle Ergebnisse und Entwicklungen vom zweiten WrestleMania-Abend.  WWE WrestleMania zum Nachlesen mit Videoclips: https://www.power-wrestling.de/wwe-pay-per-view/wwe-wrestlemania-41-cena-wird-rekord-champion-becky-kehrt-zuruck-stone-cold-baut-unfall Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de  HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Doppelgänger Tech Talk
OpenAI baut Social Network | ASML & Netflix Earnings | €175m Freenow Übernahme #450

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 75:47


Hat OpenAI Netzwerkeffekte? Wieso baut OpenAI ein soziales Netzwerk und warum hat Mark Zuckerberg Mandarin gelernt? Temu stoppt Werbeausgaben und zwei andere chinesische Apps kommen ganz oben in die App Charts. Trumps Stargate Projekt macht Europe Great Again. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) OpenAI Social Network (00:12:00) Temus US-Werbeausgaben (00:19:45) Taobao, DHgate App Charts (00:28:40) Zhipu IPO  (00:30:30) Figma IPO (00:32:05) Meta Antitrust  (00:42:15) Meta fragt nach Hilfe bei AI Investment (00:44:30) ASML Earnings  (00.47:50) Stargate Europe Great Again (00:48:50) Netflix Earnings (00:51:20) Cursor Support-AI Fail (00:53:15) Freenow Übernahme (00:56:45) Google Antitrust  (00:59:40) Trump (01:02:45) Elons NDAs  Shownotes OpenAI baut ein soziales Netzwerk The Verge Das von Alibaba unterstützte KI-Startup Zhipu strebt einen Börsengang bis 2025 an Bloomberg Temus US-Werbeausgaben brechen inmitten des eskalierenden Handelskriegs mit China ein Adweek Seit dem 9. April hat Temu alle seine Google Shopping-Anzeigen in den USA abgeschaltet. LinkedIn Taobao, DHgate oben in den US App Charts TechCrunch Alibaba-backed Start-Up Zhipu plant IPO dieses Jahr Bloomberg Figma, das Software-Einhorn, beantragt trotz der Turbulenzen an der Wall Street vertraulich einen Börsengang Fortune Einblicke in Mark Zuckerbergs gescheiterte Verhandlungen zur Beendigung des Kartellverfahrens WSJ Facebook-Whistleblower macht schockierende Behauptung über Mark Zuckerberg während einer Senatsanhörung YouTube Meta fragt bei AI Entwicklung um Hilfe The Information Cursor Support-AI framed Bug als Policy ycombinator Trumps Stargate Data Center Projekt in UK Sifted Google erneut als illegales Monopol beurteilt The New York Times Google Search wechselt weltweit auf .com 9to5Google Trump sagt EU Deal sei sicher Financial Times US entfernt Sanktionen für Orban Vertrauten The Guardian Jensen Huang fliegt nach China Financial Times Consumer Financial Protection Bureau Massenentlassung Wired Die Taktiken, mit denen Elon Musk seine „Legion“ von Babys - und deren Müttern - verwaltet WSJ BMW und Mercedes verkaufen Freenow an Lyft Manager Magazin SpaceX baut Trumps Raketenabwehr Golden Dome Reuters IQ & Geburtsmethode Studien: Ladelund et al. (2023, Dänemark) Curran et al. (2017, Schweden) Khadem & Khadivzadeh (2010, Iran) Smajlagić et al. (2019, Norwegen) Polidano et al. (2017, Australien) Blake et al. (2021, Systematischer Review)

Handelsblatt Morning Briefing
Ab ins Loch: US-Elite baut sich Luxusbunker

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 9:40


Tief unter der Erde will sich die US-Elite auf Kriege, Krisen und den Untergang der Zivilisation vorbereiten. Immer mehr Bürger machen mit – und befeuern eine diskrete Industrie der Angst.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Game of Clones - Biotech-Firma baut ausgestorbenen Schattenwolf nach

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 5:40


Das US-Unternehmen Colossal Biosciences meldet die Wiedergeburt des "Schattenwolfs" - bekannt aus der Serie "Game of Thrones". Das Raubtier war seit etwa 12.500 Jahren ausgestorben. Die Tiere entstanden durch Genmanipulation eines eurasischen Wolfs. Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell