POPULARITY
Categories
Von Rosenboom, Rosenkrieg und dem kleiner werdenden Königreich der klimafesten Königin im Beet. Infos zu Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio
In der neuen Podcast-Folge spricht Tamara mit dem Gartenprofi Robert über ein Thema, das perfekt in unsere Zeit passt: Säulenbäume – kleine Platzwunder mit großem Ertrag! Erfahrt, warum nicht jeder Baum ein Säulenbaum werden kann, wie die spezielle Veredelung funktioniert und worauf ihr beim Pflanzen und Pflegen achten müsst. Robert verrät, wie der richtige Schnitt gelingt, warum man das Zentrum des Baumes niemals kappen sollte und wann der beste Zeitpunkt für Düngung und Pflege ist. Außerdem klärt Robert auf, welche Fehler man unbedingt vermeiden sollte und wie Säulenbäume auch in Zukunft eine wichtige Rolle beim nachhaltigen Gärtnern spielen werden. Ein Muss für alle, die Obst lieben, aber wenig Platz haben! Jetzt reinhören – und erfahrt, wie euer Mini-Baum zum großen Gartenglück wird! Ihr habt eine Frage? Das „Natur im Garten“ Team hilft gerne weiter. „Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333; E-Mail: gartentelefon@naturimgarten.at
29.10.2025 | Mi mirada en Dios y no en los obstáculos | Números 14:8-9 3 MINUTOS A LOS PIES DE JESÚS – UN DEVOCIONAL DIARIOEsta mañana, Alejandro del equipo de Aviva te trae un devocional sobre Números 14:8-9.¡Las bendiciones que Dios tiene para ti son abundantes! No permitas que una visión miope “Especialmente una centrada en los obstáculos” te impida ver el plan de largo alcance del Señor para tu vida. #MiDevocionalDiario #Devocionaldiario #Devocional #Diosmehabla #Iglesialatina #Aviva #Munich #München #3minutos #Jesús #Jesúscambiamivida #Año2025 #Bendición #Biblia #Fe #Dios #Reflexionesbiblicas #Reflexionescristianas #EspírituSanto #FeenAcción #ValoresCristianos #Cristo #VidaenCristo #Oración #Iglesia #VidaEterna #VidaEspiritual #Adoración #Esperanza #Alabanza #Cantico #Mirada #Obstáculos #MimiradaenDiosynoenlosobstáculos Visita nuestro Sitio Web: http://avivaeu.org/Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100064726774838Instagram: https://www.instagram.com/avivaeu/@avivaeu@aviva.erlangen@aviva.augsburg@aviva.munich
Tormenta Espectral + Lua Crescente
Federico y el equipo de La Mañana comentan los obstáculos que va a tener que sortear Pumpido si quiere amnistiar a Puigdemont y otros asuntos.
„Die Leber hat über 2.000 Funktionen – und wenn unser Fokus stärker auf diesem Organ liegen würde, dann wäre ein Großteil aller Erkrankungen nicht mehr da.“ – Marcel Lukask ist Gesundheitscoach, Autor und einer der bekanntesten Leber-Experten. Einst selbst von Fettleber und Herzrhythmusstörungen betroffen, hat er seine Krankheit als Wendepunkt genutzt und seine Gesundheit zurückgewonnen. Heute begleitet er Menschen auf ihrem Weg zur Regeneration – und zeigt, wie die Leber als zentrales Steuerorgan über Energie, Stoffwechsel und Wohlbefinden entscheidet. In dieser HEALTH NERDS PRO Edition sprechen Podcast-Host Felix Moese und Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum mit dem „Leber-Gott“ über das meist unterschätzte Organ unseres Körpers. Marcel erklärt, warum Fett in der Ernährung der größte Feind der Leber ist, während natürlicher Zucker aus Obst sie unterstützt. Warum wir mit einem Glas Wasser und Zitrone in den Tag starten sollten. Und warum die Natur fast immer recht hat – die Industrie eher selten. Matthias Baum ergänzt die evolutionäre Perspektive: über die beeindruckende Regenerationskraft der Leber, ihren Einfluss auf Entzündungen, Stoffwechsel und Immunsystem – und darüber, wie Ernährung und Mikronährstoffe dieses Organ langfristig schützen. Die Leber – das Zentrum unserer Gesundheit. HEALTH NERDS PRO Edition – Mensch, einfach erklärt. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Wer frisches Obst und Gemüse zu Hause hat, weiß: Die richtige Lagerung ist wichtig, damit alles möglichst lange genießbar bleibt. Schon auf ihrem Weg in den Supermarkt müssen Tomaten, Pilze und Co. vor Druck geschützt werden. Im Vergleich zu wiederverwendbaren Kunststoffbehältern kann Wellpappe die Haltbarkeit von Obst verlängern und das Risiko einer Keimbelastung verringern, wie eine Studie zeigt. Im Podcast spricht dazu Sabine Egidius vom Verband der Wellpappen-Industrie.
Co očekává Hospodářská komora od nově vznikající vlády? Je rozumné odmítat emisní povolenky ETS 2, zavádět EET nebo rušit ministerstvo pro místní rozvoj? A jakou odezvu mají podnikatelé na nedávnou Blanickou výzvu, ve které vyzývají ke snižování byrokracie a množství regulací? Tomáš Pancíř se zeptal prezidenta Hospodářské komory Zdeňka Zajíčka (ODS).
Co očekává Hospodářská komora od nově vznikající vlády? Je rozumné odmítat emisní povolenky ETS 2, zavádět EET nebo rušit ministerstvo pro místní rozvoj? A jakou odezvu mají podnikatelé na nedávnou Blanickou výzvu, ve které vyzývají ke snižování byrokracie a množství regulací? Tomáš Pancíř se zeptal prezidenta Hospodářské komory Zdeňka Zajíčka (ODS).Všechny díly podcastu Dvacet minut Radiožurnálu můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Omega‑3-Fettsäuren stärken die Gehirnzellen und hemmen Entzündungen. Darum ist eine ausgewogene Ernährung wichtig: mit fettreichem Fisch oder Algenöl als vegane Omega-3-Quelle. Unser Gehirn ist ein echtes Meisterwerk – vergleichbar mit einem Hochleistungsmotor. Damit dieser Motor optimal läuft, braucht es vor allem eins: Fett. Rund 60 % unseres Gehirns bestehen daraus. Besonders wichtig sind Omega3-Fettsäuren, die als Baustoff für Gehirnzellen dienen, Entzündungen hemmen und die kognitive Leistungsfähigkeit unterstützen. Omega-3-Fettsäuren kommen vor allem in fettreichem Fisch vor. Wer keinen Fisch isst oder sich vegetarisch/vegan ernährt, kann den gleichen Effekt mit Algenöl erzielen, gewonnen aus den Mikroalgen Schizochytrium. Generell sind Omega3-Supplements jedoch nur bei nachgewiesenem Mangel notwendig: „Für Frauen in der Menopause kann ein Bluttest auf jeden Fall sinnvoll sein, da hormonelle Veränderungen in dieser Lebensphase den Stoffwechsel beeinflussen“, erklärt Valerie Treyer, Demenzforscherin am Institut für regenerative Medizin der Universität Zürich. Zusätzlich gilt: Eine ausgewogene Ernährung mit viel frischem Gemüse, Obst und Vollkornprodukten ist für die Gesundheit wichtig, um die Hirnleistung langfristig zu erhalten.
Nudeln mit Tomatensauce - das ist es, was Kinder wollen! Obst und Gemüse - Pustekuchen! Und dabei wäre es schon wichtig, Obst und Gemüse zu essen. Gerade Gemüse ist gesund, oder?
Es ist Nacht und alle schlafen schon. Doch in der Speisekammer hält die Banane das Obst und Gemüse wach. Da muss die kleine Lampe gleich mal nachsehen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Wenn der Mond scheint" mit Felicitas Woll.
O encontro entre os presidentes dos Estados Unidos, Donald Trump, e do Brasil, Luiz inácio Lula da Silva, às margens da Cúpula do bloco econômico do Sudeste Asiático (Asean), pode ocorrer na tarde do domingo, 26, em Kuala Lumpur, na Malásia (fim da madrugada no horário de Brasília). O diretor do departamento de Índia, Sul e Sudeste da Ásia, Embaixador Everton Frask Lucero, disse a jornalistas nesta segunda-feira, 20, que a conversa entre os líderes é possível, mas que ainda não está confirmada. "Com o tarifaço, Brasil ampliou horizontes comercias e um deles é exatamente o sudeste asiático e particularmente a Indonésia, o quarto país mais populoso do mundo. É um belo mercado para produtos brasileiros. Aproveitando o ensejo, as diplomacias brasileira e norte-americana articulam o primeiro encontro real, cara a cara, para discutir problemas comuns. Nesse ambiente de paz e amor de Trump, tem dois obstáculos claros: Venezuela e Colômbia e os dois têm tudo a ver. Como Lula vai se virar pra falar sobre isso com o norte-americano? Vai tentar calibrar essa pauta em sua conversa", diz Cantanhêde.See omnystudio.com/listener for privacy information.
O encontro entre os presidentes dos Estados Unidos, Donald Trump, e do Brasil, Luiz inácio Lula da Silva, às margens da Cúpula do bloco econômico do Sudeste Asiático (Asean), pode ocorrer na tarde do domingo, 26, em Kuala Lumpur, na Malásia (fim da madrugada no horário de Brasília). O diretor do departamento de Índia, Sul e Sudeste da Ásia, Embaixador Everton Frask Lucero, disse a jornalistas nesta segunda-feira, 20, que a conversa entre os líderes é possível, mas que ainda não está confirmada. "Com o tarifaço, Brasil ampliou horizontes comercias e um deles é exatamente o sudeste asiático e particularmente a Indonésia, o quarto país mais populoso do mundo. É um belo mercado para produtos brasileiros. Aproveitando o ensejo, as diplomacias brasileira e norte-americana articulam o primeiro encontro real, cara a cara, para discutir problemas comuns. Nesse ambiente de paz e amor de Trump, tem dois obstáculos claros: Venezuela e Colômbia e os dois têm tudo a ver. Como Lula vai se virar pra falar sobre isso com o norte-americano? Vai tentar calibrar essa pauta em sua conversa", diz Cantanhêde.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Temporada #16, basada en la Primera carta a los Corintios, bajo el título: "Dios Corrige mi vida", por RDOCERADIO.
Mit ihrem Verein "Ein Herz für Rentner e. V." engagiert sich Sandra Bisping für Menschen, die ein Leben lang in die Rentenkasse eingezahlt, aber trotzdem nicht genug zum Leben haben. Sie hilft bei Rechnungen, liefert frisches Obst und Gemüse, oder bringt Senioren bei kostenlosem Kaffeeklatsch zusammen. Vor ihrer Berufung im sozialen Bereich war sie jahrzehntelang in der Werbe- und Verlagsbranche tätig, unter anderem als stellvertretende Chefredakteurin.
Fleisch, Obst und Schokolade werden immer teurer. Die Lebensmittelpreise sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent in die Höhe geschossen. Aber nicht nur die Preise für Nahrungsmittel sind gestiegen, auch die für Dienstleistungen. Wer kann sich das noch leisten? Welche Verantwortung trägt der Einzelhandel für diese Teuerung? Und was muss die Politik gegen die Inflation unternehmen?
Dans cet épisode on parle de traumas de naissance et de violences obstétricales. Pas seulement des gestes qu'on pose, mais de ce qu'ils laissent derrière eux. De ce qui reste dans le corps, dans le cœur, dans la mémoire. À travers des témoignages poignants, des situations vécues à l'hôpital comme en accouchement extrahospitalier, je vous invite à ouvrir les yeux sur cette réalité trop souvent minimisée, banalisée, voire ignorée.On explore ce qu'est la violence obstétricale, mais aussi comment la violence peut être vécue même sans intention de nuire, comment l'accouchement peut devenir un moment traumatique... mais aussi comment on peut prévenir, reconnaître et accompagner ces blessures.Je partage aussi mes propres expériences, mes doutes, mes gestes que j'ai posés en conscience mais qui m'ont bousculée. Ce que ça change quand on écoute, quand on respecte, quand on met du sens dans chaque geste. Et ce qu'il faut faire pour bâtir une culture de la naissance respectueuse, consciente et puissante.Un épisode fort, authentique, pour nommer l'indicible, porter la parole des femmes, et construire ensemble une autre manière d'accueillir la vie.épisodes cités dans l'épisode:guérir après un accouchement traumatiqueLe revécu émotionnel de la naissanceGuérir à travers l'enfantement Liens vers les profils de médias sociaux- Instagram : https://www.instagram.com/sage_femme_authentique/?hl=fr- Site Web: www.sagefemmeauthentique.com-Blog: www.sagefemmeauthentique.com/blog- email: melyssa@sagefemmeauthentique.com- La Bulle Maison de Naissance :- Facebook : https://www.facebook.com/labulle.mdn- Instagram : https://www.instagram.com/labulle.mdn/?hl=fr- Site Web: www.labullenaissance.beHébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
In our latest, we talk with author David Obst about how “Big Car”—the complex of automotive, oil, insurance, media, and political interests—has shaped how we live, move, and die.Bio//David Obst is an American literary agent and author of “Saving Ourselves from Big Car.”——
Editorial: Os avanços e os obstáculos para a paz no Oriente Médio
Bruno Cardoso Reis afirma até 2030 não há assim tanto tempo para rearmar Europa, tendo em conta o tipo de investimento necessário. Acrescenta que Hamas continua a ter capacidade de esconder armas.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Countryman, quien sirvió en el Departamento de Estado durante la administración de Barack Obama, habla sobre cómo Trump está moviendo el tablero global.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Aus dem Garten in die Tasse. Wie aus Brombeerblättern, Malvenblüten, Löwenzahnwurzeln oder Apfelminze wohltuende Aufgüsse werden. Infos zu Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio
Xavier Vidal-Folch reflexiona sobre los impedimentos que está poniendo Netanyahu para obstaculizar el funcionamiento del alto el fuego en Palestina
Gesund essen, ohne zu verzichten: so geht's wirklich Viele Menschen denken, sie ernähren sich bereits gesund. Doch in der Praxis zeigt sich oft: Es gibt einige hartnäckige Fehlannahmen.In dieser Podcastfolge deckt Julia Gruber die häufigsten Denkfehler rund um gesunde Ernährung auf und erklärt, warum eine darmfreundliche Ernährung nicht kompliziert sein muss.Du erfährst, worauf es wirklich ankommt, welche Rolle Fruchtzucker, Kalorien oder Vitamine spielen, und wie du mit wenigen, machbaren Veränderungen grosse Wirkung erzielen kannst.Plus: Tipps zur Umsetzung, wenn du endlich spürbare Ergebnisse für deine Haut, deinen Bauch oder deine Energie möchtest. Highlights
En el episodio de hoy de Por el placer de vivir, hablaremos de uno de los temas más frustrantes para muchos: por qué no logramos adelgazar aunque lo intentemos todo. El Dr. César Lozano conversa con el coach y nutriólogo Federico Barolin, creador de la banda gástrica virtual, quien revela las 3 cosas que nunca debes hacer si quieres bajar de peso de forma permanente.Olvídate de las dietas extremas, los “juguitos mágicos” y la obsesión por hacerlo todo perfecto. Aquí descubrirás por qué tu mente puede ser tu peor enemiga o tu mejor aliada, y cómo pequeños cambios pueden transformar tu cuerpo y tu bienestar emocional.
Nesse episódio, eu compartilho um momento pessoal e te apresento uma verdadeira caixa de ferramentas para atravessar momentos desafiadores com mais leveza e consciência.Quando algo difícil acontece, não é um castigo, mas um alarme divino, um convite para reinterpretar o que está diante de você e permitir que a vida revele os presentes escondidos por trás dos desafios.
machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Tiefkühlobst ist praktisch, lecker und gesund, oder doch eine unterschätzte Gefahr im Gefrierschrank? Im Podcast Machen oder lassen mit Ron Perduss geht es diesmal um Tiefkühlobst und die Warnung vor Hepatitis-A-Viren in gefrorenen Beeren. Wir schauen, wie es zu den Infektionen kommen kann, welche Risiken beim Verzehr bestehen und wie du dich zuverlässig schützt. Außerdem erfährst du, ob Tiefkühlobst trotzdem eine gute Alternative zu frischem Obst bleibt und wann sich der Griff zur TK-Packung wirklich lohnt.Hast du Fragen oder Themenvorschläge, schreib gern eine Mail an: service@perduss.mediaRedaktion: Katharina FindlingExecutive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph FalkeSounddesign: Sarah CórdobaProduktionsleitung: Miriam Aberkane Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Abrazando la unicidad y el amor incondicional con David, Urpi, Erik y SusannahEn esta sesión de apertura de «El camino del místico – Celebraciones de fin de semana», David y Urpi exploran cómo la canción de apertura interpretada por Erik, es muy apreciada en la comunidad porque simboliza la unicidad y el amor incondicional. Posteriormente, mencionan los cinco temas elegidos en la encuesta semanal como base de todas las sesiones de este fin de semana. La charla se centra en el significado de amar a los demás sin buscar aprobación, examinando la idea mística de que el amor verdadero trasciende la percepción física. Sugiere que nuestra visión habitual de los demás como seres físicos separados es ilusoria y propone que la unidad genuina es espiritual, y requiere ver la inocencia en todos. Una anécdota de la infancia sobre amenazas imaginarias destaca lo engañosas que pueden ser las percepciones profundamente arraigadas, lo que en última instancia nos impulsa a cuestionar estas percepciones y mirar más allá de las apariencias superficiales.Para más información sobre David Hoffmeister y los eventos de Living Miracles, visita https://www.elcristoenti.com/eventosGrabado en directo el 3 de octubre de 2025, en línea, México.
(T. CÓMO VIVIR UNA VIDA MÁS ORDENADA) Este es nuestro último episodio de esta temporada y cerramos con una invitación muy poderosa: hacernos conscientes de nuestras adicciones y cultivar espacios de expansión en nuestra vida para poder contrarestar esos hábitos que no nos permiten avanzar en nuestros días. ¡Espero te inspire!
Die Betrunkene-Affen-Hypothese besagt: die Vorliebe von Menschen für Alkohol hat sich aus einer evolutionären Anpassung unserer Vorfahren entwickelt. Denn die Primaten können bis heute alkoholhaltiges, energiereiches Obst besser finden und verwerten. Liegt der Hang zum Alkohol also in unseren Genen? Für eine neue Studie haben Biologen alkoholhaltige Früchte gesammelt, wie die Schimpansen. Und gemessen, wieviel Alkohol die Primaten damit zu sich nehmen. Host in dieser Folge ist Stefan Geier. Autor: Johannes Roßteuscher Hier findet ihr die Originalstudie Ethanol ingestion via frugivory in wild chimpanzees https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adw1665 Und hier auf der Seite der Universität Berkely einen Begleitartikel mit Video und vielen Fotos: In the wild, chimps likely ingest the equivalent of several alcoholic drinks every day https://news.berkeley.edu/2025/09/17/in-the-wild-chimps-likely-ingest-the-equivalent-of-several-alcohlic-drinks-every-day/ Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp https://wa.me/491746744240 oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft
China burla aranceles de Estados Unidos con tres jugadas… y México es la pieza clave, Pemex abre la puerta al capital privado, pero los impagos amenazan la apuesta y la Gen Z es nativa digital, pero no está lista para el mercado laboral virtual, con Gonzalo Soto y Patricia Tapia.00:00 Introducción02:47 China burla aranceles de EU con tres jugadas; México es la pieza clave09:47 Pemex abre la puerta al capital privado en busca de oxígeno, pero los impagos amenazan la apuesta13:39 La Ciclovía Gran Tenochtitlán sortea obstáculos y avanza rumbo al Mundial 202616:58 La Gen Z es nativa digital, pero no está lista para el mercado laboral virtual20:54 Alianza turco-mexicana desafía el dominio chino en baterías
Jedno město, sedm politiků a sedm sond do problémů, které trápí Českou republiku. To je ve zkratce volební reality show Seznam Zpráv s názvem Republika Příbram. Jak lídři, kteří se teď ucházejí o hlasy voličů, obstáli před klienty azylového domu, personálem domova důchodců, ve vyloučené lokalitě nebo mezi štamgasty jedné z příbramských hospod?Host: Jiří Kubík - reportér Seznam Zpráv a autor volební reality show Republika PříbramČlánek a další informace najdete na webu Seznam ZprávySledujte nás na sociálních sítích X, Instagram, Threads nebo Bluesky. Náměty a připomínky nám můžete psát na e-mail zaminutusest@sz.cz
Die blinde Pastorin Ruth Zacharias begann 1992 damit, diesen einzigartigen botanischen Garten anzulegen. Sie entwickelte eine Architektur der Düfte, um den Garten für Nichtsehende und Nichthörende sinnlich erfahrbar zu machen.
Fructose, so Wissenschaftler, ist schädlich. Irgendwie ist gar nichts mehr gesund – werden bald auch lange Spaziergänge mit einem Warnaufkleber versehen?
Davis Obst — author of the new book Saving Ourselves from Big Car, and former literary agent best known his work on All the President's Men — is in good traffic this week. His career has spanned some of the most pivotal exposés in modern history — from the Pentagon Papers to Watergate. Now, Obst turns his focus to corruption of the American auto lobby.In the conversation, David traces the deep history of how corporate and political power entrenched car dependence in America — from the invention of jaywalking to the National Highway Act, from leaded gasoline to insurance redlining. He shows how Big Car reshaped American culture, politics, and neighborhoods.Timeline:00:00 Introduction.09:24 Breaking the My Lai massacre, Pentagon Papers, and Watergate.12:00 The disastrous birth of car culture — and leaded gasoline.18:26 Nixon, the EPA, and the Clean Air Act.22:00 The deadly toll of lead poisoning and corporate denial.26:20 Why the U.S. rejected the Paris Accords.28:00 Eisenhower, the highway system, and white flight.33:10 Big Car's role in advertising, youth culture, and redlining.35:15 Insurance companies, surveillance, and data exploitation.37:00 Profits over safety: the fight over seatbelts, airbags, and climate denial.39:45 Car-free experiments.42:20 Santa Barbara as a testbed for alternatives.44:15 A warning from history — and a call to act.Further context:The book.More on David (via the Santa Barbara Independent).
Eine Studie schürt Angst: Deutschland könne sich bald nicht mehr selbst mit Lebensmitteln versorgen und müsse immer mehr importieren. Das liegt auch an Schädlingen wie der Zikade, die ganze Ernten vernichtet. Mehr Pestizide? Nicht die einzige Lösung. Gast? Stephan von Cramon, Professor für Agrarpolitik an der Universität GöttingenText und Moderation: Caroline AmmeSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Den Podcast als Text? Einfach hier klicken.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Você já percebeu que os maiores aprendizados da vida muitas vezes surgem em meio aos obstáculos? Cada desafio pode se tornar um trampolim para o crescimento quando buscamos a força em nossa Natureza Divina.No episódio #53 do Podcast Vivências, a Preletora em Grau Sênior Keila Fabiele Braz Aroteia, compartilha conosco como a Seicho-No-Ie a ajudou a ressignificar variadas situações desafiadoras em sua vida. São ensinamentos práticos e dicas espirituais que nos mostram que não estamos sozinhos em nossos enfrentamentos cotidianos.Vamos juntos encontrar a coragem para superar todos os obstáculos?CITAÇÕES:| Livro Superando Obstáculos;| Livro Sutra Sagrada em 30 capítulos (Oração do dia 18);| Livro "Kanro no Hoou" (Sutra Sagrada Chuva de Néctar da Verdade);| Livro Convite à Prosperidade v. 2| Oração para abençoar o filho (presente no livro "Vivências em Educação");| Livro A Verdade da Vida v. 7;| Livro O Livro dos Jovens (Edição Especial)| Para adquirir os livros e estudar ainda mais, acesse: https://snibr.org/livrariapod;| Saiba como oferecer oração perpétua, entre em contato via WhatsApp 11 5014-2246 ou por e-mail: oficiosreligiosos@sni.org.br| Participe das atividades presenciais em nossas Associações Locais! Para encontrar a mais próxima de você, acesse: https://rebrand.ly/onde_encontrar| Conheça as Academias de Treinamento Espiritual da Seicho-No-Ie e participe de um de nossos Seminários! Para saber mais acesse: https://rebrand.ly/academias_SNI| Deixe seu comentário no Youtube, no Spotify, ou compartilhe suas vivências conosco pelo e-mail: snicast@sni.org.br
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierinwww.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. www.pemmican-shop.de: Europas einzige originale Survival Beef Bar – Made in Germany. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen ersten Einkauf.www.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. ________________________________________________Folge 202: Crossfit mit Carnivore und intermittierendem FastenJessica, 43, berichtet uns von ihrem Weg zu Carnivore. Sie hat schon immer sehr viel Sport getrieben: Crossfit, HIIT sowie Bodybuilding. Dabei drehte sich alles ums Essen, möglichst fettarm, mit vielen Kohlenhydraten und Proteinen. Sie dachte ständig ans Essen, musste ständig essen und fühlte sich dennoch nicht wohl und zufrieden. Nach der Lektüre von Dr. Jason Fung begann sie mit intermittierendem Fasten. Das war der erste Durchbruch, der ihr eine bessere Leistung ermöglichte. Dann begann sie mit Keto und kam schließlich zu Carnivore. Inzwischen fügt sie auch ab und an etwas Obst oder Nüsse hinzu, ist aber sehr dankbar, dass sie kaum Arbeit oder Dreck in der Küche mehr produziert.Durch Carnivore konnte sie ihr Hautbild verbessern und ihre Zufriedenheit mit dem eigenen Körper.________________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
El denominado E1, un proyecto de asentamiento diseñado por Israel hace 30 años pero pospuesto por presiones internacionales, fue aprobado hace un mes por el gobierno israelí. Su construcción partirá en dos a Cisjordania ocupada y, como asegura Netanyahu, enterrará la posibilidad de un Estado palestino. ¿Cómo se conjuga esta realidad sobre el terreno con el reconocimiento de Palestina por parte de varios países occidentales, entre ellos Francia? Reportaje de nuestra corresponsal en Jerusalén, Janira Gómez Muñoz. Aviv Tatarsky, veterano activista israelí, señala desde una colina los diez kilómetros cuadrados bautizados por Israel como E1. Es un plan de asentamiento ilegal y polémico que data de los años noventa. “Esta carretera corresponde con la línea de anexión… Jerusalén llega hasta la carretera y más allá está Cisjordania”, explica Tatarsky, miembro de la oenegé israelí Ir Amim. Ningún gobierno israelí se había atrevido a aprobarlo porque para Europa representaba una línea roja… hasta ahora. "Lo más importante del E1 es su ubicación: una gran colonia en el corazón de Cisjordania que divide en dos el territorio… Y el gran peligro ahora es que Israel se siente confiado de que Cisjordania está en sus manos y puede dar un paso más con expulsiones masivas y una limpieza étnica", advierte Tatarsky. La construcción de E1 separará Cisjordania ocupada de Jerusalén Este —entendida como futura capital de los palestinos— y la aislará de ciudades clave del norte, como Ramala, y del sur, como Belén. "No habrá un Estados palestino", asegura Netanyahu Pero, sobre todo, como se jactó el primer ministro Benjamin Netanyahu, garantizará que solo haya un país entre el mar Mediterráneo y el río Jordán: Israel. "¡Dijimos que no habrá un Estado palestino y, por tanto, no habrá un Estado palestino!" Levantar este asentamiento implica expulsar a los cientos de beduinos que habitan la zona desde hace décadas, que viven en chabolas desperdigadas en lomas desérticas, sin agua corriente y expuestos a las agresiones de colonos israelíes que los cercan. Los habitantes sienten miedo, admite Yousef Jahien, beduino de Khan al-Ahmar, mientras da de comer a sus cabras y cuenta que los colonos, a pocos metros de su granja, le han robado tres. "No sabemos qué será de nosotros. Nos separan de la Autoridad Palestina y de la sociedad palestina. Es una separación completa. Esto, por supuesto, nos afecta. El gobierno israelí solo quiere judíos en esta área". Realidades como la que vive Yousef, así como la presencia de 700.000 colonos en Jerusalén Este y Cisjordania, plantean la pregunta de si aún es posible el Estado palestino que en estos días reconocen distintos países, o si décadas de ocupación lo han sepultado. "Por supuesto que es factible, siempre y cuando la empresa colonial israelí se desmantele. Y para llegar a eso no bastan declaraciones de buenas intenciones: hay que tomar acciones, hay que aplicar sanciones", afirma Xavier Abu Eid, analista político palestino. Xavier Abu Eid trabajó en el departamento de la Organización para la Liberación de Palestina que negoció la creación de ese Estado, cuando Israel aún aceptaba dialogar. Hoy pide mayor ambición a la comunidad internacional para impulsar la autodeterminación palestina antes de que sea demasiado tarde.
Der Mindestlohn wird erhöht, das gilt auch für ausländische Wanderarbeiter, die auf deutschen Feldern Erdbeeren, Spargel oder Äpfel ernten. Das macht vielen Landwirten Angst. Sie befürchten, dass der Mindestlohn die Preise für Obst und Gemüse aus Deutschland so sehr nach oben treibt, dass die Käufer lieber zu günstigen Erzeugnissen aus dem Ausland greifen. Zumal deren Qualität nicht schlechter ist als die heimischer Produkte. Wie berechtigt sind diese Befürchtungen? Sorgt der Mindestlohn tatsächlich dafür, dass sich der Anbau bestimmter Kulturen in Deutschland bald nicht mehr lohnt? Dominik Bartoschek diskutiert mit Dr. Hildegard Garming – Agrarökonomin, Thünen-Institut für Betriebswirtschaft, Braunschweig; Benjamin Luig – Fachreferent für Agrarwirtschaft bei der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Berlin; Simon Schumacher – Vorstandssprecher und Geschäftsführer des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V.
¿Alguna vez te has preguntado cómo se conecta la dualidad diaria con la Ley del Uno?¿Sabes qué te revela sobre tu verdadera esencia?Hoy cerramos la serie dedicada a la Ley del Uno con Gabriel Lugo. Gabriel es un investigador y divulgador que durante más de cuatro años ha trabajado profundamente con este material, desmenuzando sus complejas preguntas y respuestas para hacerlas comprensibles y aplicables a la vida diaria.Su trabajo en YouTube y Spotify se ha convertido en un recurso valioso para quienes buscan comprender este texto extenso y desafiante. Además, Gabriel ha explorado a fondo la no dualidad, un enfoque que nos ayuda a reconocer la unidad detrás de todas tus experiencias.En esta conversación descubrirás cómo la Ley del Uno y la no dualidad se entrelazan, ofreciendo herramientas poderosas para el autoconocimiento y la expansión de la conciencia.Esta charla te invita a ver la realidad desde una perspectiva completamente nueva.EN ESTE EPISODIOGabriel Lugo y La Ley del UnoPor qué no llegamos a sentir que somos unidad - Obstáculo¿De qué está hecho todo?¿Cómo funciona el libre albedrío si todo está hecho por la mente Divina?¿Tiene sentido colaborar y ayudar a otros si la mente uno ya lo hace todo?Cómo funciona el fluir con relación a la Ley del uno.La lección más importante de la Ley del uno.Gabriel Lugo Canal de YouTube - Grupo de Meditación.Separa tu Sesión de Regresión con Péndulo conmigo. ¿Qué puede pasar en la sesión? Descubrirás situaciones traumáticas del pasado. que influyen en tu energía hoy Reconocerás fortalezas y debilidades personales. Liberarás emociones que bloquean tu energía. Tendrás respuestas a situaciones inexplicables que vives hoy si se relacionan con la vida que se muestra. ME ENCUENTRAS ENInstagram Web Alkimia Web Marcela Hede YouTube Facebook
Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Das Thema unserer ersten Diskussion ist die Umbenennung des US-Verteidigungsministeriums in „Kriegsministerium“. Anschließend sprechen wir über einen seit langem bestehenden historischen Streit zwischen der Ukraine und Polen, der nun endlich beigelegt wird. Danach geht es um ein Dokument, das von 85 Klimawissenschaftlern als Reaktion auf den Klimawandel-Bericht der Trump-Regierung verfasst wurde. Und zum Schluss sprechen wir über den Kulturkanon der schwedischen Regierung, der aus 100 Werken, Marken und Ideen besteht, die die schwedische Identität definieren sollen. Überraschenderweise hat es ABBA nicht auf die Liste geschafft. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Coordinating Conjunctions. Wir sprechen über den Schrebergarten. Das ist ein kleines Stück Land, dass man in Deutschland pachten kann, um Obst und Gemüse anzubauen und sich eine Auszeit vom städtischen Trubel zu gönnen. Für einige ist der Schrebergarten eine persönliche Oase, für andere der Inbegriff von Spießigkeit. (Pause, Themawechsel) Wenn man eigene Hühner und täglich frische Eier haben will, gibt es viel zu beachten. Jeder sollte sich über die Anfangskosten und Unterhaltskosten im Klaren sein. Auf jeden Fall muss man von zäher Natur sein, und genau das ist die Redewendung dieser Woche. Trump ordnet Umbenennung des Verteidigungsministeriums in Kriegsministerium an Die Ukraine und Polen legen einen Streit aus dem Zweiten Weltkrieg bei Klimaforscher kritisieren den Klimawandel-Bericht der Trump-Regierung Kritik am Kulturkanon der rechtsgerichteten schwedischen Regierung Der Schrebergarten Eigene Hühner
Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Das Thema unserer ersten Diskussion ist die Umbenennung des US-Verteidigungsministeriums in „Kriegsministerium“. Anschließend sprechen wir über einen seit langem bestehenden historischen Streit zwischen der Ukraine und Polen, der nun endlich beigelegt wird. Danach geht es um ein Dokument, das von 85 Klimawissenschaftlern als Reaktion auf den Klimawandel-Bericht der Trump-Regierung verfasst wurde. Und zum Schluss sprechen wir über den Kulturkanon der schwedischen Regierung, der aus 100 Werken, Marken und Ideen besteht, die die schwedische Identität definieren sollen. Überraschenderweise hat es ABBA nicht auf die Liste geschafft. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Coordinating Conjunctions. Wir sprechen über den Schrebergarten. Das ist ein kleines Stück Land, dass man in Deutschland pachten kann, um Obst und Gemüse anzubauen und sich eine Auszeit vom städtischen Trubel zu gönnen. Für einige ist der Schrebergarten eine persönliche Oase, für andere der Inbegriff von Spießigkeit. (Pause, Themawechsel) Wenn man eigene Hühner und täglich frische Eier haben will, gibt es viel zu beachten. Jeder sollte sich über die Anfangskosten und Unterhaltskosten im Klaren sein. Auf jeden Fall muss man von zäher Natur sein, und genau das ist die Redewendung dieser Woche. Trump ordnet Umbenennung des Verteidigungsministeriums in Kriegsministerium an Die Ukraine und Polen legen einen Streit aus dem Zweiten Weltkrieg bei Klimaforscher kritisieren den Klimawandel-Bericht der Trump-Regierung Kritik am Kulturkanon der rechtsgerichteten schwedischen Regierung Der Schrebergarten Eigene Hühner
En el Valle de Salinas, los agricultores locales se han visto afectados por la reciente pérdida de los programas federales que les abrían el acceso a mercados para comercializar sus productos.
Im Podcast erwähnte Links: - Abnehmanalyse: www.intumind.de/podcast-analyse - 10 Jahre intumind-Festival am 20. September 2025: www.intumind.de/10jahre In dieser neuen Podcastfolge spreche ich mit Kinderbuchautorin Franziska Frei über ein Thema, das viele Eltern kennen: Kinder und Gemüse! Du erfährst, wie du stressfrei mehr Obst und Gemüse in den Familienalltag integrierst, ohne Streit am Tisch. Wir teilen praxiserprobte Tipps, leckere Rezeptideen und zeigen dir, wie du deine Kinder spielerisch fürs Ausprobieren begeisterst. Eine Folge voller Inspiration für gesunde Ernährung, die der ganzen Familie Spaß macht. Hier findest du das Buch "Igitt, ich esse keine grünen Bäume" von Franziska Frey: https://amzn.eu/d/hgwuGlv
Lead in gasoline powered cars have killed more people than those that died in World War Two. That's the astonishing claim of David Obst who, in his new Saving Ourselves From Big Car, lays out a strategy to kick our self-destructive automobile addiction. The former investigative reporter, who worked with Seymour Hersh on the My Lai massacre story and represented Woodward and Bernstein for All the President's Men, argues that the auto industry suppressed knowledge about lead's deadly effects for 70 years. More controversially, Obst claims electric vehicles are no better due to the lead in batteries. The only safe future is one without cars, he insists, pointing to car-free communities like Tempe, Arizona and Taipei, Taiwan as models for breaking what he calls our addiction to automobiles.1. Lead in gasoline killed more people than World War II Obst claims that from 1927 to the 1990s, lead additives in gasoline caused more deaths globally than WWII, citing World Health Organization statistics - though interviewer Andrew Keen found this claim conspiratorial.2. Electric vehicles aren't the solution Surprisingly, Obst argues EVs are just as dangerous as gas cars because their batteries contain lead. He points to Tesla fires in the California Palisades spreading lead pollution as evidence of this ongoing problem.3. The auto industry suppressed the truth for 70 years The Ethel Corporation (formed by Standard Oil, DuPont, and GM) allegedly kept lead's deadly effects secret through lobbying and silencing critics, including exiling Caltech scientist Claire Patterson who tried to expose the danger.4. Americans are "addicted" to cars Inspired by his granddaughter telling him "you are the traffic," Obst argues we must treat car dependence like any other addiction - acknowledging that 30% of gasoline is burned just looking for parking spaces.5. Car-free communities are the only answer Obst profiles successful car-free zones from Tempe, Arizona (6,000 residents, no cars allowed) to Taipei's bicycle-centric system, arguing for gradual implementation of car-free neighborhoods rather than overnight transformation.Keen On America is a reader-supported publication. To receive new posts and support my work, consider becoming a free or paid subscriber. This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit keenon.substack.com/subscribe
Saving Ourselves From Big Car – Book Cover On today's show, Earthjustice senior attorney Elizabeth Fisher explains how her organization is leading the fight to protect SB1137. We'll switch gears and speak to literary and media legend David Obst about his latest publication entitled, “Saving Ourselves from Big Car” (Columbia University Press, Sept. 16). EVENTS: 9/9: Take a Stand Against Proposed CO2 Pipeline Project! Join Bay Area residents and come together to launch Communities Against Carbon Transport & Injection, or CACTI, with a powerful press conference and rally on Tuesday September 9th. Starts at 11:45 AM Where: Solano County Board of Supervisors Building, Fairfield, CA 9/21: Sun Day and Make Billionaires Pay! Sun Day is a nationwide day of action on September 21, 2025, celebrating the power of clean energy, and pushing back against the politicians and industries trying to hold it back! San Jose: March, picnic, and conversation! 12:30-2:30pm Berkeley: Fair with booths, food trucks, electric demos, and more! 2-5pm San Leandro: Festival with art, games, music, and prizes! 11am-3pm AND – if you're looking for something of a different speed that day, join us at the combination Sun Day + Climate Justice Festival + Make Billionaires Pay event happening in Sacramento from 11-5pm on the 21st! Other Events: 9/4 6-7pm: Polluters Pay Youth Walkout Launch Mass Call 9/5-10/5: A new R&B and Hip Hop Musical – The Day the Sky Turned Orange, showing in SF 9/7 2-4pm: Immigrant Rights Ambassador Workshop in Berkeley 9/13 10am-12pm: 350 Silicon Valley's Green Building Tour and More! 9/14 11am-3pm: Indivisible SF Civics-travaganza 9/20 10am-4pm: BaySpark 2025 – Youth Climate and EJ Summit 9/21 9am-3:30pm: 6th Annual Bay Area Youth Climate Summit The post Attorney Elizabeth Fisher & Author David Obst appeared first on KPFA.
(T. CÓMO VIVIR UNA VIDA MÁS ORDENADA) Solemos enmascarar el miedo a equivocarnos con pensar que no hemos empezado por querer que todo sea perfecto. Lo perfecto es enemigo de lo vivido y lo vivido es lo único que te vas a poder llevar al final de tu camino aquí. Hoy hablaremos de este gran miedo oculto en "virtud" y tal vez sea una puerta de entrada para muchas/os comenzar esa gran idea que quieren hacer realidad pero les da miedo dar el primer paso. ¡Espero te inspire!