Podcasts about Zauber

  • 1,299PODCASTS
  • 2,136EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Zauber

Show all podcasts related to zauber

Latest podcast episodes about Zauber

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

O'zapft is! – Yvonne und Nicole stürzen sich ins Oktoberfest-Abenteuer! In dieser ungewöhnlichen aktuellen Ladylike Podcast-Folge geht's ordentlich rund – mit Maßkrügen, Tracht und dem ganz speziellen Zauber (und Wahnsinn) des Oktoberfests. Für Nicole ist es das allererste Mal auf der Wiesn, und Yvonne sorgt dafür, dass es ein unvergessliches wird. Vom bayerischen Kulturschock am Frühstückstisch über Fahrgeschäfte und Bierpreise bis hin zu echten Wiesn-Geheimtipps – alles ist dabei.Mit viel Humor und einem Hauch von Selbstironie berichten die beiden von schwindelerregenden Achterbahnen, kuriosen Outfits, der magischen Wirkung von Maßbier – und natürlich dem legendären „Kotzhügel“. Warum dort gleichzeitig gekotzt, gevögelt und geplaudert wird, wie es sich anfühlt, im Dirndl durch München zu laufen, und wie es endete, als drei Maß im Spiel waren: Das alles erzählen Yvonne und Nicole so unterhaltsam, als wärst du mittendrin.Ein ehrlicher, feucht-fröhlicher Blick auf Sex, Liebe, Erotik und Rausch im Festzelt – mit einer klaren Botschaft: Tracht ist kein Kostüm, der Biergarten ist der bessere Zeltplatz, und wer ohne Schlüpfer kommt, muss mit allem rechnen.Hört rein und erfahrt, warum das Oktoberfest mehr ist als Bier und Blasmusik...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stammplatz
Zauber-Solo sorgt für Köln-Sieg! Spannende Bellingham-Anekdote enthüllt!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 12:48


Said El Mala ist der Mann der Stunde beim FC Köln. Der Nachwuchsstar sorgt mit einem sehenswerten Solo für den nächsten Kölner Auswärtssieg. Außerdem erzählt Kili eine spannende Anekdote aus seiner Zeit als BVB-Reporter und verrät, was damals schon über Jobe Bellingham getuschelt wurde.

Mac & i
Apple und die EU: Ende der Magie oder fauler Zauber?

Mac & i

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 86:43 Transcription Available


Die EU-Kommission diktiert immer mehr iPhone-Öffnung, Apple fordert die Abschaffung der Wettbewerbsregeln. Was die Eskalation für Nutzer bedeutet.

Mac & i (Video)
Apple und die EU: Ende der Magie oder fauler Zauber?

Mac & i (Video)

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 86:43 Transcription Available


Die EU-Kommission diktiert immer mehr iPhone-Öffnung, Apple fordert die Abschaffung der Wettbewerbsregeln. Was die Eskalation für Nutzer bedeutet.

Frischetheke
95 - Jonas und Beni, wie kann eine Garage ästhetisch sein?

Frischetheke

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 61:01


Jonas & Beni sind im Leitungsteam des Schenkhaus Zürich, einem Innovationsprojekt der Reformierten Kirche Zürich. Mit uns sprechen sie über den Zauber des Anfangs, über top-down und bottom-up, über eine pluralistische Kirche, Erkennbarkeit und institutionelle Bildungsangst.

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
#155 - Nachsaison Camping – Die ultimative Checkliste plus perfekte Plätze für Herbst und Winter

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 66:33


Eva und Inke beantworten die meistgestellte Frage in ihren DMs: "Was brauche ich beim Camping, wenn es kalt wird?" Diese XXL-Episode ist eure komplette Anleitung für entspanntes Camping in der Nachsaison – von der perfekten Ausrüstung über die besten Campingplätze bis hin zu praktischen Tipps für Stellplatzwahl. Plus: Warum ihr euren Camper nicht überwintern lassen, sondern die magische Zeit zwischen Oktober und Ostern nutzen solltet!✅ Die komplette Nachsaison-Checkliste: Alles was ihr braucht – zum Abhaken und Vorbereiten

AUGEN ZU UND DURCH  - Tattoo Podcast
ALWAYS NEIN & ROAS ONE - KIRA UND DAMIAN

AUGEN ZU UND DURCH - Tattoo Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 171:20


„Ich will ja gar nicht irgendwann alles verstanden haben – sonst wäre doch der ganze Zauber und die kreative Weiterentwicklung weg.“ roas_one

Philosophiekomplizinnen
#65 Stell dir vor…

Philosophiekomplizinnen

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 25:13


…ein Raum vollgestopft mit Menschen. Alles Menschen aus Fleisch und Blut, die dir irgendwann in deinem Leben begegnet sind. Die leuchtende Hauptrollen, oder nur ganz winzige Nebenrollen spielten und vielleicht längst von der Vergessenheit erfasst wurden. Nach wem würdest du in dem Raum suchen? Warum würden viele von uns nach Menschen Ausschau halten, die uns längst über die Regenbogenbrücke verlassen haben? Würdest du auf einen Menschen hoffen, mit dem du einmal einen besonders magischen Moment hattest? Den du vielleicht sogar am liebsten noch einmal genauso erleben würdest? Vielleicht würdest du sogar einen ganzen Tag mit diesem einen Menschen wieder erleben wollen… mit all seinem Zauber?Befeuert vom wilden Instagram Algorithmus, haben wir in dieser Folge Fragen in den Raum geworfen, die wir beide schon völlig unterschiedlich interpretiert haben. Spannend, da kommt die Denkregion gleich wieder in Fahrt, lieben wir!

kicker Daily
"Da war Zauber dabei": Wie sich Union Berlin ein neues Gesicht verpasst

kicker Daily

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 15:17 Transcription Available


Union Berlin findet plötzlich Gefallen am Toreschießen und kann dabei auf ein hervorragend harmonierendes Offensiv-Trio zählen. Was hat sich getan bei den Köpenickern? Außerdem Thema in der neuen Folge kicker daily: Der überraschend starke Saisonstart der SV Elversberg nach dem Umbruch im Sommer.

Bett am Strand - Einschlafen zu Reisegeschichten
Der Kvalvika Beach in Norwegen

Bett am Strand - Einschlafen zu Reisegeschichten

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 24:48


Lass Dich mitnehmen nach Norwegen. Ein Abend, der keiner ist, ein Licht, das niemals vergeht: Erlebe den ganz speziellen Zauber einer Wanderung unter der Mitternachtssonne der Lofoten. Am Kvalvika Beach schlägst Du Dein Zelt auf, genießt die skandinavische Stille und kommst ganz zur Ruhe. Gelesen von Björn Landberg Text: Nitay Feigenbaum Regie: Silvan Oschmann Produktion: Tonstudio Sprachraum Mentioned in this episode:Spare 10% bei allnatura mit dem Code STRAND.Ohne Mindestbestellwert, einmalig einlösbar, nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Kann nicht rückwirkend auf eine Bestellung eingelöst werden. Gilt nicht auf Schnäppchenartikel, Wertgutscheine und Versandkosten. Klicke einfach auf den folgenden Link und nutze den Gutscheincode STRAND:www.allnatura.de

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!
"Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ (Hermann Hesse)

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 8:19 Transcription Available


Seit Dienstag letzter Woche geht's für Bayerns Schüler wieder in die Schule. Pfarrer Schießler schaut heute deshalb mal, was jedes Kind in seinem Schulranzen oder Rucksack „dabeihaben“ muss.

hr2 Der Tag
Hallo Nacht!

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 52:34


Wenn die Nacht die Welt in das Tuch der Dunkelheit hüllt, kehrt Ruhe ein, die Katzen werden grau. Es ist die Zeit zum Innehalten, zum Nachdenken, zu sich kommen, schlafen. Wenn es denn in der Nacht auch wirklich dunkel ist. Tatsächlich machen wir vielerorts die Nacht zum Tag, vertreiben die Dunkelheit, vielleicht weil sie uns unheimlich ist, vielleicht, weil wir den Tag verlängern wollen. Nur erschwert uns das Licht den Zugang zum Zauber der Nacht und zur Inspiration, die in ihr steckt. Es verändert unsere Wahrnehmung der Lebensrhythmen und das Leben vieler Tiere, die in der Dunkelheit leben. Wie viel Nacht brauchen wir? Und wie können wir die Kraft der Nacht bewahren, wenn es rund um die Uhr taghell ist? Darüber sprechen wir mit der Nachtschützerin Annette Krop-Benesch, dem Neurologen und Psychiater Volker Busch, Autor von „Gute Nacht, Gehirn“, mit Nina Tebati vom Zoo Frankfurt und Kathrin Meyer, Direktorin Museum Sinclair-Haus, in dem die Ausstellung „Nachtleben“ läuft. Podcast-Tipp: Über Schlafen Was unseren Schlaf angeht, tappen wir oft im Dunkeln. Fragen rund ums Thema klären Wissenschaftsjournalistin Ilka Knigge und Schlafforscherin Dr. Christine Blume jeden Dienstag in einer neuen Folge Über Schlafen. https://www.ardaudiothek.de/sendung/ueber-schlafen-deutschlandfunk-nova/urn:ard:show:61b88fbdaecef007/

Toast Hawaii
Till Brönner

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 52:44


Er ist der wohl bekannteste deutsche Jazzmusiker der Gegenwart. Und auch, wenn seine vielen Fans von großer Wiedererkennbarkeit sprechen werden, gehört Till Brönner zu den Musikern, die sich mit ihrem Instrument und ihrer Stimme gerne mal auf neues Terrain begeben, das aktuelle Album „Italia“ zeugt davon. Er komponiert und probiert, er fotografiert und unterrichtet und: er kocht. Mit Leidenschaft und Expertise, wie Ihr auch gleich feststellen könnt. Geboren wurde Till 1971 im rheinischen Viersen, aber schon mit wenigen Wochen ging's für die Familie für ein paar Jahre in die ewige Stadt, nach Rom. Und so sprechen wir natürlich über das Flair dieser besonderen Metropole, über den Duft von Mimosen und Thai-Basilikum, darüber, wie man Mayonnaise am einfachsten selbst macht, über Oliven und Vanilleeis, Feinkostgeschäfte und Louis Armstrong, über den Zauber der perfekten Tomate und die Enttäuschung, wenn sie einfach nur nach Wasser schmeckt. Viene con me - kommt mit. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Dolphins Drive
DolFans inside: Jedem Anfang liegt ein neuer Zauber inne...

Dolphins Drive

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 13:45


Willkommen zur allerersten Folge von "Dolfans Inside"! In dieser Episode stellt Micho den Protokollführer der Miami Dolphins Germany, Markus, vor. Gemeinsam besprechen sie die Hintergründe und Ziele des Podcasts sowie die Bedeutung des Vereins für die Dolphins-Community in Deutschland. Erfahrt mehr über die Entstehungsgeschichte des Fanclubs, die Aktivitäten und Angebote für Mitglieder und wie der Verein das Gemeinschaftsgefühl unter den Dolphins-Fans fördert. Von regelmäßigen Treffen und Watchpartys bis hin zu Kooperationen mit internationalen Fanclubs – Markus gibt einen umfassenden Einblick in die lebendige Fan-Community. Ihr erreicht den Verein unter https://dolfansgermany.miami

Persönlich
Fabienne Hoerni und Peter Niklaus

Persönlich

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 50:56


Fabienne Hoerni, Saxophonistin und Peter Niklaus, ehemalige Lehrer und Gründer der «Oltner Kabarettage» sind zu Gast bei Dani Fohrler. Ein persönliches Gespräch über Leidenschaft, Mut und über den Zauber des Augenblicks. Fabienne Hoerni (50), Saxophonistin, Jazzmusikerin Das Saxophon sei wie eine menschliche Stimme, sagt die Jazzmusikerin Fabienne Hoerni. Sie nutzt es, um Geschichten zu erzählen – mal leise und zart, mal energiegeladen und «funky». Aufgewachsen in Aarburg, arbeitete sie als Teenager zunächst als Pferdepflegerin in den schottischen Highlands – bis sie das Saxophon endgültig in den Bann zog. An der Jazzschule Basel verfeinerte sie ihr Handwerk. Heute ist sie eine gefragte Musikerin zwischen Jazz, Funk und Latin. Sie steht auf grossen Festivalbühnen ebenso wie in kleinen, intimen Clubs. Wenn sie nicht auf der Bühne steht, gibt sie ihr Wissen als Pädagogin weiter. In ihrer Freizeit findet man sie oft draussen. Ihre grosse Liebe zu Pferden ist geblieben. __________________________________________ Peter Niklaus (77) Lehrer, Kulturförderer, Autor Sein Herz schlägt für Kultur. Peter Niklaus war jahrzehntelang Lehrer und prägte als Gründer der Oltner Kabarett-Tage die Schweizer Kleinkunstszene entscheidend. Bis heute hat er nie aufgehört, Neues anzupacken. Der frühere Präsident der Vereinigung solothurnischer Musikschulen führte eine Galerie und leitet bis heute eine Online-Galerie. Inzwischen schreibt er vermehrt: Nach einem Roman veröffentlichte er zuletzt humorvolle Kurzgeschichten aus dem Lehreralltag. Zu seinen Leidenschaften zählen die Philatelie – und lange Zeit auch das Fliegen. Den Pilotenschein hat er mit 50 gemacht und sich damit ein Bubentraum erfüllt. Als Grossvater und unermüdlicher Projektmensch sprüht er weiter vor Ideen. Stillstand kennt er nicht. __________________________________________ Moderation: Dani Fohrler __________________________________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interessen, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.

Ananda - der YOGA-AKTUELL Podcast
Kraftorte und der Zauber des Wassers (Wdhlg. vom 8.8.2023)

Ananda - der YOGA-AKTUELL Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 8:09


Über die Bedeutung von inneren und äußeren Kraftorten, den Zauber des Wassers und den Wechsel der Jahreszeiten.

Kerngeschäft - Ein MoreCore Podcast
Folge 110: Headliner Deftones und der verlorene Zauber von Bad Omens

Kerngeschäft - Ein MoreCore Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 86:41


Die XXL-Sommerpause ist endlich Geschichte und wie wir bei der Vorbereitung der neuen Folge bemerkt haben, war doch eine ganze Menge los neben den üblichen Festival-Happenings. Ikonen, von denen wir uns verabschieden mussten. Starke Releases, die sich für die Jahresbestlisten bewerben. Comebacks, die man so nicht kommen gesehen hat und neue Hype-Bands, deren Rückenwind man gar nicht mitbekommen hat. Entsprechend bekommt ihr in der neuen Folge vom Kerngeschäft Podcast die volle Breitseite mit den Deftones, Bad Omens, Mudvayne, Gaerea und Co. - ein kleiner Nachruf zu Ozzsy Osbourne und Brent Hinds und dem üblichen Chaos, das ihr von uns kennt! Viel Spaß beim Hören und lasst gerne eure Gedanken da!

Jack&Sam
298. Mit 30 braucht man das!

Jack&Sam

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 51:52


Überraschung! Ein Wort, das Jacko sehr gerne hört und Sam absolut gar nicht. Heute geht's um den Zauber von Überraschungen - und wieso er für manche ein Horror ist. Außerdem kommt das Thema Ehe nochmal auf den Tisch: Jacko hat „recherchiert“ und zieht nochmal ein paar Aussagen der vorletzten Folge zurück! Auch ein adeliger Zettel kommt auf den Tisch: Dinge, die man mit 30 braucht. Must Haves Basic vs. Luxus und man möge sage: Schwach beantwortet, aber wenigstens versucht! Hier findet ihr alle Deals unserer Werbepartner: https://linktr.ee/jackundsampodcast

WDR ZeitZeichen
Der unendliche Zauber fantastischer Geschichten: Michael Ende

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 14:09


Am 28. August 1995 stirbt der Schriftsteller Michael Ende. "Jim Knopf", "Momo" und "Die unendliche Geschichte" haben ihm Weltruhm und seine Kritiker zum Schweigen gebracht. Von Andrea Klasen.

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Vom Zauber der Ritzen und Lücken

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 3:31


Autorin Claudia Biester mag die „Zwischenzeiten“ des Lebens - Momente des Übergangs, in denen noch nichts festgelegt ist, aber gerade darin Raum für Neues liegt.

4zu3 - der 3. Liga Podcast
Alemannia-Alarm & Zebra-Zauber

4zu3 - der 3. Liga Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 61:04


In Folge 82 diskutiert die Runde wieder die Lage der Liga! Essen holt lastminute den ersten Saisonsieg und für die 4zu3-Hörer springt deswegen ein Geschenk raus. In Aachen herrscht dagegen Alarmstimmung. Die Alemannia befindet sich bereits im Abstiegskampf. Außerdem gibt es in der Folge eine große „Studie", woher die Löwen-Auswärts-Fans so kommen. Dazu spricht die Runde über den MSV Duisburg, die Aufstiegsreform und die japanischen Schiris in Liga 3. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Sex in Berlin
#38 (Moralisches) Dating: Tipps, Tücken & Spaß in der Berliner Szene

Sex in Berlin

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 29:07


Dating in Berlin – aufregend, vielseitig und manchmal auch sehr kompliziert. In dieser Folge spricht Nike mit Dating-Profi Bella Langner über die Höhen und Tiefen der Berliner Szene: von „Liebe für eine Nacht“ über Ghosting und Aftercare bis hin zu ehrlicher Kommunikation und fairen Regeln beim Kennenlernen. Ein ehrliches, humorvolles Gespräch über Verletzlichkeit und die Kunst, beim Dating klar zu bleiben, ohne dabei den Zauber des Moments zu verlieren. Mit dabei: praktische Tipps, persönliche Erfahrungen und die Frage: Wie können wir Begegnungen so gestalten, dass sie für alle Beteiligten fair sind? Willkommen und viel Spaß bei Sex in Berlin! Alle Infos zum Podcast und dieser Folge: Sex in Berlin Eine Studio36 Produktion präsentiert zusammen mit einhorn Host: Nike Wessel Redaktion: Lilly Hahn Ton & Schnitt: Ella deFries Über unsere Gästin: Bella Langner https://www.instagram.com/bella.langner/?hl=de https://www.instagram.com/faqyou.de/?hl=de Über den Folgensponsor: Beducated https://beducate.me/aug-sin https://www.instagram.com/beducatedcom/?hl=de Mit dem Code sin erhältst du auf den regelmäßigen Sommerrabatt von 50 Prozent nochmal 10 Prozent on top. Das ergibt insgesamt 60 Prozent Rabatt auf den Jahrespass. Risikofrei testen. Hier anmelden: https://beducated.com/de/f/c-7g3e?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=pd2522-sin&coupon_code=sin Du vermisst unsere englischen Folgen? Wir sind umgezogen. Alle englischen Folgen findest du ab jetzt auf diesem Kanal (wir freuen uns sehr über Bewertungen und Abos): https://open.spotify.com/show/6ZLLqrAefa6xOir3Ee3CB3 Studio36 Website: https://studio36.berlin/ Studio36 Instagram: https://www.instagram.com/studio36.berlin/ Über Nike: Nike Wessel LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/nike-wessel-73496118a/recent-activity/all/ Nike Wessel Instagram: https://www.instagram.com/nike_wessel/ Schau mal auf unsere “Sex in Berlin” Website vorbei! Da findest du Zusatzmaterial und Hintergrundinformationen zum Podcast und den Folgen: https://sin.berlin/ Über einhorn: Website: https://einhorn.my/ Instagram: https://www.instagram.com/einhorn.berlin/ Schickt uns Liebesbriefe, Feedback und Anfragen an: info@studio36.berlin

Reisetalk - Der Podcast
Aspen - Folge 91

Reisetalk - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 27:00


In dieser Folge schauen wir hinter die glänzende Fassade von Aspen, Colorado – der Stadt, die oft als Spielplatz der Reichen und Schönen gilt. Aber ist Aspen wirklich nur Luxus und Jetset, oder gibt es hier auch Erlebnisse für alle, die einfach die Natur und die Rockies lieben? Wir sprechen über Aspen im Winter – klar, Skifahren gehört hier fast zum Pflichtprogramm. Doch mindestens genauso spannend ist die Region in den anderen Jahreszeiten: ob Wanderungen im Maroon Bells Gebiet, Downhill Biken, kleine kulturelle Überraschungen in der Innenstadt oder entspannte Cafés mit Aussicht. Neben ein paar Geheimtipps abseits der Touristenpfade geht's auch um die Evergreens – Orte und Aktivitäten, die zu jeder Jahreszeit ihren Zauber entfalten.  Eine Folge für alle, die wissen wollen, was hinter dem Ruf steckt – und warum Aspen vielleicht viel bodenständiger (und zugänglicher) ist, als es auf den ersten Blick scheint.

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Materialists | Kann Celine Song Past Lives toppen?

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 63:40


In dieser Episode widmen sich Kenan und Daniel dem frisch erschienenen Film Materialists von Celine Song, die uns 2023 mit Past Lives durch leise, nachdenkliche Kinomomente begeisterte. Doch was erwartet uns diesmal? Luxuswohnungen, Sehnsuchtsorte oder doch ein unromantischer Blick auf moderne Beziehungen?Wir gehen der Frage nach, wie sich der Wunsch nach materiellen Dingen im Großstadtleben mit emotionalen Bedürfnissen verwebt. Wie funktionieren romantische Komödien heute – und welche Rolle spielt dabei New York als Kulisse?Was macht Celine Songs Handschrift aus, gelingt der Zauber von Past Lives auch mit der Starpower von Dakota Johnson, Chris Evans und Pedro Pascal? Warum fühlt sich Materialists zugleich anders, aber doch vertraut an? Bringt ein hoher Kontostand wirklich gleich ein Happy End mit sich? Und darf moderne Romantik auch mal unbequem sein? Schaltet ein und entdeckt mit uns, warum dieser Film nachwirkt und zum Nachdenken anregt! Wie hat Euch Materialists gefallen? Erzählt es uns in den Kommentaren.---Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/

NLP-Podcast brain-power - Dein freies Leben wartet!

Wie steuerst du dein Leben? Ganz einfach: mit deiner inneren Kamera! In dieser Folge erfährst du, wie mächtig deine Wahrnehmung wirklich ist – und wie sehr deine täglichen Bilder, Gedanken und Gefühle bestimmen, was du in deinem Leben manifestierst. Du wirst überrascht sein, wie schnell sich Dinge wie ein Parkplatz, Käsebällchen oder sogar rote Rosen verwirklichen lassen, wenn du den richtigen emotionalen Fokus setzt. Und: Warum das Gesetz der Anziehung kein esoterischer Zauber ist, sondern mit einem klaren Gefühl für Fülle, Dankbarkeit und bewusste Wahrnehmung zu tun hat. Diese Episode hilft dir dabei, deinen inneren Kopierer neu auszurichten – auf das, was du wirklich willst. Kopierst du heute schon Fülle, oder doch eher Mangel? Du möchtest rausfinden, wie du das in deiner individuellen Situation nutzen kannst? Lade dir eines der bekannten Hörbücher herunter, bevor du zum nächsten NLP Gamechangerday in Winterthur kommst und erfahre alles was du brauchst, um noch mehr Glück, Erfolg und Freiheit in dein Leben zu lassen. Weitere Infos auf: www.brain-vitamins.ch/angebot

GameFeature
Die Sims 4 Zauber der Natur Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 10:54


Sims 4 Zauber der Natur sieht auf den ersten Blick einfach magisch aus. Vor allem die neuen Items sehen wirklich wunderschön aus und man fühlt sich wie in einer anderen Welt, etwa in Hobbingen. Jedes Teil sieht einfach magisch aus. Kleidung und Frisuren, sowie Tattoos gibt es auch genug und alles hat einen Hauch von Natur (wie eine Gießkanne als Hut). Außerdem können wir jetzt Feenflügel ausrüsten und da sind wir auch schon beim Gameplay: Man kann sich jetzt mit den Sims in Feen verwandeln und dabei entweder gut oder böse werden. Feen nutzen Emotionskraft als Antrieb, welche sie von andern Sims absaugen können. Als neue Fähigkeit gibt es jetzt Arzneikunde, dabei setzen wir alles daran, Tränke Dies spielt auch mit der neuen Karriere Naturheilkunde einher. Sehr gut gefallen hat mir auch die neue Fähigkeit der natürlichen Lebensweise, welche den Sims je höher das Level ist, ermöglicht mehr und mehr mit der Natur zu leben. Zusätzlich gibt es jetzt Glück und Pech, welches sich jeden Tag ändern kann und Einfluss auf viele alltägliche Aktionen nimmt. Das Ausgleichsmeter zeigt an, wie ausgeglichen mein Sim und quasi mit sich Reinen er ist. Dieses nimmt Einfluss darauf, wie gesund er lebt, ist er unausgeglichen kann er krank werden. Hier wird im Prinzip psychische Gesundheit dargestellt, was mir gut gefallen hat. Abschließend gibt es auch noch sehr viel Geschichte über die Welt zu entdecken und in Form von Fabeln erhalten wir Quests und erfahren etwas über die Welt und seine Bewohner. Insgesamt handelt es sich hier um ein sehr schönes, magisches Addon mit neuer Thematik.

Blick: Durchblick
Perseiden-Meteorschauer: Warum es im August Sternschnuppen regnet

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 11:16


In der Nacht vom 12. auf den 13. August verwandelt sich der Himmel in eine Bühne für eines der schönsten Naturschauspiele des Jahres – den Perseiden-Meteorschauer. Astrophysikerin Kathrin Altwegg erklärt, woher die Sternschnuppen kommen, wie man sie am besten beobachtet, warum der Mythos vom Wunsch zwar keinen wissenschaftlichen Halt hat, aber trotzdem seinen Zauber behält – und ob der Komet Swift-Tuttle uns irgendwann gefährlich werden könnte.

Religion und Orientierung
Vom Zauber der Zeltlager

Religion und Orientierung

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 22:53


75 Jahre Kultort Königsdorf - vom HJ-Lager zur Bildungsstätte für DemokratieAntje Dechert Aus Rom an die Zugspitze - Interview mit einem Austauschpfarrer in OberbayernMatthias Morgenroth Der Fall Katharina Kepler - Interview mit der Historikerin Ulinka Rublack zum Tag gegen HexenwahnFriederike Weede

Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies
Dominik Borde: Zurück zur Jugendliebe?

Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 34:27


Die erste Liebe ist für viele von uns mit einem besonderen Zauber verbunden - und einige trauern ihr noch lange nach. Wenn dann die eigene Ehe in einer Krise steckt, ist - dank Social Media - der Schritt nicht weit, nach Jahren wieder Kontakt aufzunehmen. Warum das manchmal keine gute Idee ist und wann es sich vielleicht doch lohnt, erklärt uns Paarberater Dominik Borde. Von Katrin Schüssler.

Bunte Menschen
#282 Laura Dahlmeier (†31): Warum sie für die Berge lebte

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 25:33


Der Tod der ehemaligen Biathletin Laura Dahlmeier (†31) bewegte vergangene Woche so viele Menschen. Aber was machte ihren Zauber aus? Was hatte sie sich bei ihrer letzten Expedition vorgenommen? Und was muss das Klettern ihr bedeutet haben? Das alles und noch viel mehr bespricht Lilly Burger mit Anja Reichelt in einer neuen Folge BUNTE Menschen. Außerdem: Die neue Liebe von Tina Turners Witwer Erwin Bach, Orlando Blooms angeblicher Flirt mit Angela Merkel sowie Verlobungsauflösung bei Paris Jackson. Im Horoskop fragen wir die Sterne, wie sie für den Studienstart von Prinzessin Ingrid Alexandra von Norwegen in Australien stehen.

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
397 - Augustgefühle – zwischen Alltag, Urlaub und Fotomomenten

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 16:34


In dieser Sommerfolge von *Zwischen Blende und Zeit* nehmen Lars & Falk euch mit in ihren August-Alltag – irgendwo zwischen Küchenumbau, Freizeitpark, Fotoprojekt und Familienurlaub. Es geht um persönliche Sommerpläne, fotografische Herausforderungen im Familienkontext, das Durchhalten beim 365-Tage-Projekt und um den Zauber des Spätsommers. Eine Folge über Erinnerungen, Intuition und die ganz eigenen fotografischen Erwartungen an den August – mit einer Portion Leichtigkeit, Menschlichkeit und ehrlichem Austausch.

Hoch & weit - der Lilien Podcast
#313 Wrestling mit Vuko

Hoch & weit - der Lilien Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 51:11


Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Wie wahr. Die Lilien haben ihren Fans gegen Bochum jedenfalls einen tollen Saisonstart beschert. Daniel, Mike und Matthias lassen sich davon inspirieren und legen wieder los. Und das Gute daran: Fortan wollen sie das nach jedem Heimspiel tun. :-)

MDR SACHSEN Krümel-Geschichten
Willi und das Tier ohne Hals!

MDR SACHSEN Krümel-Geschichten

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 14:59


Ein versehentlicher Zauber, und schon ist Grünäuglein kein Hasenmädchen mehr, sondern ein Tier ohne Hals. Welches? Und warum es für diesen Zauber keinen einfachen Rückzauber gibt, das alles hört Ihr hier.

Apfeltalk® LIVE! Videopodcast (HD)
Gaming am Mac – Ist jetzt wirklich alles anders?

Apfeltalk® LIVE! Videopodcast (HD)

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 46:33


Shownotes: 00:00:00 Intro & lockere Talkrunde Das Team begrüßt die Zuschauer:innen – inkl. T-Shirt-Contest, Delorean-Träumen und Technik-Stolpereien. 00:01:37 Start der Sendung: Thema heute – Kann der Mac endlich Gaming? Nach jahrelangen Ankündigungen: Wie gut ist Gaming auf dem Mac wirklich? Einstieg ins Thema mit Cyberpunk 2077. 00:03:26 Alex kommt dazu – Der Gaming-Hintergrund & Lieblings-Spiele Alex erzählt, welche Games er privat zockt und warum er lieber offline als vor der Kamera spielt. 00:06:51 Games & Streaming – Performance-Druck statt Spielspaß? Warum öffentliches Spielen den Zauber killen kann – und warum Alex auf Gaming-Streams verzichtet. 00:10:00 Flugsimulatoren & Nerd-Talk Joey outet sich als MS Flight Sim-Fan, erzählt von echten Segelflügen und seiner Abneigung gegen Airliner. 00:11:30 Der Mac als Gaming-Plattform: Geht da jetzt was? Cyberpunk, Assassin's Creed Shadows, Dead Island 2 – Wie gut laufen AAA-Spiele auf M1, M2 und M3? 00:16:30 Einschränkungen & Technik-Talk Von Grafikmodi bis Cross-Saves – Wo es beim Mac-Gaming hakt (und was Apple besser macht als Windows). 00:22:50 Apple Arcade – Nur Casual Games? Was taugt Apple Arcade für Core-Gamer? Eine kleine Streitschrift gegen familienfreundliches Zwangsgaming. 00:26:39 Gewalt auf dem Mac: Cyberpunk erlaubt's! Apple erlaubt inzwischen blutige Spiele mit „Erwachsenen-Inhalt“. Eine Zeitenwende? 00:30:00 NordVPN – Sponsor der Sendung Ein kurzer Hinweis auf den Sponsor und Vorteile von VPN fürs Streaming & Gaming. 00:31:20 M1 bis M4 – Wo ist die Grenze? Apple Silicon skaliert von M1 bis M4. Wie schafft Apple es, Cyberpunk & Co. auf allen Chips spielbar zu machen? 00:35:07 Warum (noch) kein Gaming am iPad? Gleiche Architektur, aber keine AAA-Spiele? Mögliche Gründe für das iPad-Gaming-Vakuum. 00:38:33 Game-Streaming – Warum kein Apple-eigener Dienst? Wäre ein Game Streaming Service von Apple die Lösung? GeForce Now & Xbox Cloud als Alternativen. 00:40:30 Die Zukunft des Mac Gamings – Unsere Einschätzungen Alex, Joey und Michael geben ihre Einschätzung: Ist der Mac dauerhaft eine echte Gaming-Plattform? 00:43:15 Fazit & Abschied Ein plattformübergreifendes Plädoyer für Geduld, Hoffnung – und weniger Schachteln im Kopf. 00:45:57 Outro & Musik Links zur Sendung:

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert

Stell dir vor, du sitzt unter schattigen Bäumen, der Duft von Holzofen-Pizza liegt in der Luft, und vor dir ragt der antike Tempel von Hera in den Himmel – willkommen in Paestum. In dieser Folge nehmen wir dich mit zu einem ganz besonderen Ort: dem Ristorante Simposium, wo wir vor 14 Jahren zum ersten Mal eine Pizza aßen, die wir nie vergessen haben. Heute kehren wir zurück, um herauszufinden, ob der Zauber geblieben ist. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Pizza – von der klassischen Margherita bis zu ihren antiken Ursprüngen, vom neapolitanischen Kulturerbe bis zur Pizza im Weltall. Ob du Pizza liebst, selbst backst oder einfach Lust auf eine genussvolle Geschichte hast – diese Episode wird dir schmecken.  

LautFunk (M4A Feed)
Die Abschweifung 56 Mein erster PC

LautFunk (M4A Feed)

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 42:39 Transcription Available


In dieser Abschweifung wird's nostalgisch: Sascha nimmt dich mit in seine digitale Kindheit und Jugend – vom Schneider CPC 464 über den C64 bis hin zum 386er mit 387-Coprozessor. Es geht um kaputte Slotbleche, Netzwerkkarten, Fraktale, die einen Tag zum Rendern brauchten, und den Zauber der ersten Zeile BASIC-Code. Warum Computertechnik früher so faszinierend war, wie man Programme aus Zeitschriften abtippte, was es mit IRQ 7 und dem Soundkarten-Streit auf sich hatte und warum moderne Rechner zwar leistungsfähig, aber auch irgendwie... langweilig geworden sind – all das hörst du hier. Eine Hommage an eine Zeit, in der man sich Wissen noch erarbeiten musste – und genau deshalb so viel tiefer eintauchte.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
SchweizWeit 2: Von Brunnen und Badis – Zürichs Wasserwelten – mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz (2/3)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 58:13


In der zweiten Folge der Zürich-Trilogie im Rahmen unseres neuen Formats “SchweizWeit” betrachten wir die Wasserwelten der Stadt. Gemeinsam mit Lydia Möcklinghoff erkundet Erik Lorenz, wie sich Flüsse, Kanäle, Brunnen und der Zürichsee in das tägliche Leben der Zürcherinnen und Zürcher einfügen – als Ort der Erfrischung, der Entspannung und der Begegnung.Wir treffen unter anderem die Personal Trainerin und Atemcoachin Rahel, die mit uns in den 13 Grad kalten See eintaucht – eine Erfahrung, die so belebend wie herausfordernd ist. Wir paddeln mit dem SUP über den See und durch den Schanzengraben, trinken frisches Brunnenwasser, erkunden Zürichs Badikultur, begleiten Stadtführerin Elisabeth auf einer Tour durch historische Gassen – und erleben, wie tief das Wasser in der DNA dieser Stadt verwurzelt ist.Eine Folge über kalte Füße, warme Herzen, plätschernde Stadtgeschichten und den Zauber des Wassers mitten im urbanen Raum.WerbungVielen Dank an Schweiz Tourismus und Zürich Tourismus für die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Folge!Über das Format “SchweizWeit”: Wie fühlt es sich an, auf einem Gletscher im Wallis zu stehen? Wie sehen die Berner Alpen von oben aus? Warum hat Luzern einen besonderen Bezug zur Musik? Wie schmeckt die vegetarische Küche in Zürich? Und welche Fossilien lassen sich im Tessin entdecken?In unserem Format „SchweizWeit – Geschichten und Klänge aus der Schweiz“ sind Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff, Janna Olson und Miriam Menz von “Weltwach” in der Schweiz unterwegs, um die Vielfalt dieses Landes hörbar und erlebbar zu machen. Mit Aufnahmen von vor Ort lassen sie euch eintauchen in ein Land, in dem Natur, Städte, jahrhundertealte Traditionen und moderne Ideen aufeinandertreffen. Sie begegnen Menschen, die ihre Heimat prägen, steigen auf Gipfel, wandern durch Wälder, paddeln auf klaren Seen, probieren sich durch die Schweizer Küche und nehmen euch mit in das Leben zwischen den schier endlosen Bergen und lebendigen Städten.Immer mit dabei: das Mikrofon, mit dem sie Geschichten und Klänge einfangen – vom Rauschen eines Gletscherflusses und Gesang der Vögel im Wald bis zur Käseproduktion auf einer Alm! So erkunden sie Region für Region dieses vielfältige Land. “SchweizWeit” erscheint mittwochs im Weltwach-Feed, rotierend mit den anderen Mittwochs-Formaten “Reiseflops” und “Weltwach Extrem”.Weitere Inspirationen für eure Reise in die Schweiz findet ihr auf der Website von Schweiz Tourismus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Behind The Knife: The Surgery Podcast
Clinical Challenges in Colorectal Surgery: Early Onset Colorectal Cancer

Behind The Knife: The Surgery Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 38:35


The incidence of early onset colorectal cancer (EOCRC) has been rising prompting the change in change in screening guidelines to 45 years of age for average risk patients. Join us for an in-depth discussion with guest speakers Dr. Andrea Cercek and Dr. Nancy You, where we provide a comprehensive look at the growing challenge of EOCRC. Hosts: - Dr. Janet Alvarez - General Surgery Resident at New York Medical College/Metropolitan Hospital Center - Dr. Wini Zambare – General Surgery Resident at Weill Cornell Medical Center/New York Presbyterian - Dr. Phil Bauer, Graduating Colorectal Surgical Oncology Fellow at Memorial Sloan Kettering Cancer Center  - Dr. J. Joshua Smith MD, PhD, Chair, Department of Colon and Rectal Surgery at MD Anderson Cancer Center - Dr. Andrea Cercek - Gastrointestinal Medical Oncologist at Memorial Sloan Kettering Cancer Center - Dr. Y. Nancy You, MD MHSc - Professor, Department of Colon and Rectal Surgery at MD Anderson Cancer Center Learning objectives:  - Describe trends in incidence of colorectal cancer, with emphasis on the rise of EOCRC. - Identify age groups and demographics most affected by EOCRC. - Summarize USPSTF recommendations for colorectal cancer screening. - Distinguish between screening methods (e.g., colonoscopy, FIT-DNA) and their sensitivity. - Understand treatment approaches for colon and rectal cancer (CRC) - Understand the role of mismatch repair (MMR) status in guiding treatment. - Outline the importance of genetic counseling and testing in young patients. - Discuss racial, ethnic, and socioeconomic disparities in CRC incidence and outcomes. - Describe the impact of cancer treatment on fertility and sexual health. -  Review fertility preservation options. - Identify the value of integrated care teams for young CRC patients. References: 1.         Siegel, R. L. et al. Colorectal Cancer Incidence Patterns in the United States, 1974–2013. JNCI J. Natl. Cancer Inst. 109, djw322 (2017). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28376186/ 2.         Abboud, Y. et al. Rising Incidence and Mortality of Early-Onset Colorectal Cancer in Young Cohorts Associated with Delayed Diagnosis. Cancers 17, 1500 (2025). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40361427/ 3.         Phang, R. et al. Is the Incidence of Early-Onset Adenocarcinomas in Aotearoa New Zealand Increasing? Asia Pac. J. Clin. Oncol.https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40384533/ 4.         Vitaloni, M. et al. Clinical challenges and patient experiences in early-onset colorectal cancer: insights from seven European countries. BMC Gastroenterol. 25, 378 (2025). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40375142/ 5.         Siegel, R. L. et al. Global patterns and trends in colorectal cancer incidence in young adults. (2019) doi:10.1136/gutjnl-2019-319511. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31488504/ 6.         Cercek, A. et al. A Comprehensive Comparison of Early-Onset and Average-Onset Colorectal Cancers. J. Natl. Cancer Inst. 113, 1683–1692 (2021). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34405229/ 7.         Zheng, X. et al. Comprehensive Assessment of Diet Quality and Risk of Precursors of Early-Onset Colorectal Cancer. JNCI J. Natl. Cancer Inst. 113, 543–552 (2021). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33136160/ 8.         Standl, E. & Schnell, O. Increased Risk of Cancer—An Integral Component of the Cardio–Renal–Metabolic Disease Cluster and Its Management. Cells 14, 564 (2025). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40277890/ 9.         Muller, C., Ihionkhan, E., Stoffel, E. M. & Kupfer, S. S. Disparities in Early-Onset Colorectal Cancer. Cells 10, 1018 (2021). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33925893/ 10.       US Preventive Services Task Force. Screening for Colorectal Cancer: US Preventive Services Task Force Recommendation Statement. JAMA 325, 1965–1977 (2021). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34003218/ 11.       Fwelo, P. et al. Differential Colorectal Cancer Mortality Across Racial and Ethnic Groups: Impact of Socioeconomic Status, Clinicopathology, and Treatment-Related Factors. Cancer Med. 14, e70612 (2025). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40040375/ 12.       Lansdorp-Vogelaar, I. et al. Contribution of Screening and Survival Differences to Racial Disparities in Colorectal Cancer Rates. Cancer Epidemiol. Biomarkers Prev. 21, 728–736 (2012). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22514249/ 13.       Ko, T. M. et al. Low neighborhood socioeconomic status is associated with poor outcomes in young adults with colorectal cancer. Surgery 176, 626–632 (2024). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38972769/ 14.       Siegel, R. L., Wagle, N. S., Cercek, A., Smith, R. A. & Jemal, A. Colorectal cancer statistics, 2023. CA. Cancer J. Clin. 73, 233–254 (2023). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36856579/ 15.       Jain, S., Maque, J., Galoosian, A., Osuna-Garcia, A. & May, F. P. Optimal Strategies for Colorectal Cancer Screening. Curr. Treat. Options Oncol. 23, 474–493 (2022). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35316477/ 16.       Zauber, A. G. The Impact of Screening on Colorectal Cancer Mortality and Incidence: Has It Really Made a Difference? Dig. Dis. Sci. 60, 681–691 (2015). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25740556/ 17.       Edwards, B. K. et al. Annual report to the nation on the status of cancer, 1975-2006, featuring colorectal cancer trends and impact of interventions (risk factors, screening, and treatment) to reduce future rates. Cancer 116, 544–573 (2010). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19998273/ 18.       Cercek, A. et al. Nonoperative Management of Mismatch Repair–Deficient Tumors. New England Journal of Medicine 392, 2297–2308 (2025). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40293177/ 19.       Monge, C., Waldrup, B., Carranza, F. G. & Velazquez-Villarreal, E. Molecular Heterogeneity in Early-Onset Colorectal Cancer: Pathway-Specific Insights in High-Risk Populations. Cancers 17, 1325 (2025). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40282501/ 20.       Monge, C., Waldrup, B., Carranza, F. G. & Velazquez-Villarreal, E. Ethnicity-Specific Molecular Alterations in MAPK and JAK/STAT Pathways in Early-Onset Colorectal Cancer. Cancers 17, 1093 (2025). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40227607/ 21.       Benson, A. B. et al. Colon Cancer, Version 2.2021, NCCN Clinical Practice Guidelines in Oncology. J. Natl. Compr. Cancer Netw. JNCCN 19, 329–359 (2021). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33724754/ 22.       Christenson, E. S. et al. Nivolumab and Relatlimab for the treatment of patients with unresectable or metastatic mismatch repair proficient colorectal cancer. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40388545/ 23.       Dasari, A. et al. Fruquintinib versus placebo in patients with refractory metastatic colorectal cancer (FRESCO-2): an international, multicentre, randomised, double-blind, phase 3 study. The Lancet 402, 41–53 (2023). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37331369/ 24.       Strickler, J. H. et al. Tucatinib plus trastuzumab for chemotherapy-refractory, HER2-positive, RAS wild-type unresectable or metastatic colorectal cancer (MOUNTAINEER): a multicentre, open-label, phase 2 study. Lancet Oncol. 24, 496–508 (2023). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37142372/ 25.       Sauer, R. et al. Preoperative versus Postoperative Chemoradiotherapy for Rectal Cancer. N. Engl. J. Med. 351, 1731–1740 (2004). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15496622/ 26.       Cercek, A. et al. Adoption of Total Neoadjuvant Therapy for Locally Advanced Rectal Cancer. JAMA Oncol. 4, e180071 (2018). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29566109/ 27.       Garcia-Aguilar, J. et al. Organ Preservation in Patients With Rectal Adenocarcinoma Treated With Total Neoadjuvant Therapy. J. Clin. Oncol. 40, 2546–2556 (2022). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35483010/ 28.       Schrag, D. et al. Preoperative Treatment of Locally Advanced Rectal Cancer. N. Engl. J. Med. 389, 322–334 (2023). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37272534/ 29.       Kunkler, I. H., Williams, L. J., Jack, W. J. L., Cameron, D. A. & Dixon, J. M. Breast-Conserving Surgery with or without Irradiation in Early Breast Cancer. N. Engl. J. Med. 388, 585–594 (2023). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36791159/ 30.       Jacobsen, R. L., Macpherson, C. F., Pflugeisen, B. M. & Johnson, R. H. Care Experience, by Site of Care, for Adolescents and Young Adults With Cancer. JCO Oncol. Pract. (2021) doi:10.1200/OP.20.00840. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33566700/ 31.       Ruddy, K. J. et al. Prospective Study of Fertility Concerns and Preservation Strategies in Young Women With Breast Cancer. J. Clin. Oncol. (2014) doi:10.1200/JCO.2013.52.8877. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24567428/ 32.       Su, H. I. et al. Fertility Preservation in People With Cancer: ASCO Guideline Update. J. Clin. Oncol. 43, 1488–1515 (2025). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40106739/ 33.       Smith, K. L., Gracia, C., Sokalska, A. & Moore, H. Advances in Fertility Preservation for Young Women With Cancer. Am. Soc. Clin. Oncol. Educ. Book 27–37 (2018) doi:10.1200/EDBK_208301. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30231357/ 34.       Blumenfeld, Z. How to Preserve Fertility in Young Women Exposed to Chemotherapy? The Role of GnRH Agonist Cotreatment in Addition to Cryopreservation of Embrya, Oocytes, or Ovaries. The Oncologist 12, 1044–1054 (2007). 35.       Bhagavath, B. The current and future state of surgery in reproductive endocrinology. Curr. Opin. Obstet. Gynecol. 34, 164 (2022). 36.       Ribeiro, R. et al. Uterine transposition: technique and a case report. Fertil. Steril. 108, 320-324.e1 (2017). 37.       Yazdani, A., Sweterlitsch, K. M., Kim, H., Flyckt, R. L. & Christianson, M. S. Surgical Innovations to Protect Fertility from Oncologic Pelvic Radiation Therapy: Ovarian Transposition and Uterine Fixation. J. Clin. Med. 13, 5577 (2024). 38.       Holowatyj, A. N., Eng, C. & Lewis, M. A. Incorporating Reproductive Health in the Clinical Management of Early-Onset Colorectal Cancer. JCO Oncol. Pract. 18, 169–172 (2022). ***Behind the Knife Colorectal Surgery Oral Board Audio Review: https://app.behindtheknife.org/course-details/colorectal-surgery-oral-board-audio-review Please visit https://behindtheknife.org to access other high-yield surgical education podcasts, videos and more.   If you liked this episode, check out our recent episodes here: https://app.behindtheknife.org/listen

Interviewhelden mit Markus Tirok
Summeredition 3 DAS OPENING

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 10:51


Das ist die Sommeredition 2025 der Interviewhelden 4 Wochen 8 freshe Episoden für den Beach und Baggersee. Du bekommst einen Gedanken, Impuls, einen Tipp und danach geht es direkt zurück in den Urlaubsmodus. Bist du zurück aus dem Urlaub, brauchst du nur noch umsetzen. In dieser dritten Episode geht es um das Opening in deinem Podcast - von wegen, in jedem Anfang liegt ein Zauber inner. Manchmal stoßen wir da eher auf das Drama. Im Herbst startet meine [Masterclass Podcast Interview](https://www.tirok-training.de/masterclass-lp-warteliste/) und hier kommst du auf die [Warteliste](https://www.tirok-training.de/masterclass-lp-warteliste/) und sicherst dir den Bonus: Wenn du dein nächstes Interview schon besser führen möchtest, dann check in meinen [Secret Podcast](https://www.tirok-training.de/secretpodcast/) rein - er ist kostenlos und gleichzeitig ein Geheimtipp. Impressum: [Markus Tirok](https://www.tirok-training.de/impressum/)

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art
Magie der ersten Male: Was passiert, wenn wir uns trauen 

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 40:19


Das erste Mal – es bleibt oft für immer im Kopf. Egal ob das erste Mal auf einer Bühne, das erste klare „Nein“ im Job, ein erfüllter Traum oder ein neues Vertrauen in dich selbst. In dieser Folge sprechen wir über die Magie der ersten Male: Warum diese besonderen Augenblicke oft außerhalb der Komfortzone liegen, warum sie so viel Mut brauchen – und warum genau darin ihr Zauber liegt. Für dich drin: Warum erste Male uns wachsen lassen, wie du neue Erfahrungen bewusster erleben kannst – und wie Vertrauen in dich selbst entsteht, wenn du dich traust. Ein Podcast aus den Wake Word StudiosHost: Corinna Theil & Christin BaloghExecutive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Josephine AleytRedaktion: Corinna Theil & Christin BaloghSounddesign & Produktion: Fabian Schäffler Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gedanken zum Tag
Loslassen und Abschied nehmen

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 1:42


Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne - doch zuvor müssen wir loslassen und Abschied nehmen. Aber oft haben wir Angst vor dem Verlust und spüren Schmerz, Verzweiflung und Wut. Maja Günther / unveröffentlichter Text

Paula KOMMT
345 - Die Schwierigkeit des Hier und Jetzt

Paula KOMMT

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 54:46


Anne lebt von ihrem Mann getrennt, weil sie sich in einen anderen verliebt hat. Mit dem lief es allerdings auch nicht besonders gut. Und so geht es auch Annes Kindern zuliebe um die Frage, was für einen Zauber jeder einzelne Moment in sich birgt und wie gut es ist, sich nicht auf das Funktionale, sondern auf das tatsächlich Wesentliche zu konzentrieren. Viel Freude beim Hören!

SWR2 Kultur Info
30 Jahre später: „Wrapped Reichstag“ von Christo und Jeanne-Claude

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 2:42


Zum Jubiläum des „Wrapped Reichstag“ zeigt Berlin eine Lichtinstallation – doch der Zauber bleibt aus. Heute wird klar: Zwischen Event und echter Kunst liegt ein weiter Raum.

GameFeature
Monster Train 2 Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 11:12


Monster Train 2 ist es gelungen, die guten Seiten des ersten Teils beizubehalten und mit neuen Inhalten zu füttern. Diesmal fahren wir nicht durch die Hölle und bekämpfen Engel, sondern wir haben uns mit den Engeln verbündet, um Titanen abzuwehren, welche den Himmel übernommen haben. Das Spielsystem ist gleich geblieben, wir fahren über verschiedene Wege über die Karte und müssen zwischendurch kämpfen. Dabei ist unser Areal in drei Stockwerke aufgeteilt, welche wir einzeln verteidigen müssen mit Karten. Diese Karten enthalten Einheiten, Zauber oder auch neu Ausrüstungs- oder Raumverstärkungskarten.Im unteren Stockwerk spawnen dann Gegner und kämpfen sich nach oben zu unserem Feuer, wenn dieses zerstört ist, so endet unsere Fahrt und der Durchlauf und wir müssen von vorne starten. Das besondere Roguelike-Deckbuilding-Spielsystem, welches bereits in Teil 1 bahnbrechend war, bleibt hier erhalten. Weiter neu sind die unterschiedlichen Feuer, welche wir zu Beginn wählen können und die Ausrüstungskarten. Ich bin sehr zufrieden, denn Teil 1 war bereits unfassbar toll.

Reisetalk - Der Podcast
Zion National Park - Folge 81

Reisetalk - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 27:37


In dieser Folge dreht sich alles um den Zion National Park in Utah – einen der beliebtesten und zugleich spektakulärsten Nationalparks der USA. Natürlich sprechen wir über Angels Landing, den berühmten Klettersteig mit Tiefblick-Garantie – aber auch über lohnenswerte Alternativen abseits des Trubels. Ob gemütliche Wanderungen entlang des Virgin River, herausfordernde Routen in den Canyon hinein oder versteckte Ecken mit grandiosen Ausblicken – Zion überrascht mit Vielfalt, Farben und beeindruckender Naturkulisse. Wir erzählen, warum dieser Park für viele ein Highlight auf ihrer Südwestreise ist, wie man ihn am besten erlebt – und worauf man bei der Planung achten sollte. Eine Folge für alle, die den Zauber von Zion nicht nur sehen, sondern spüren wollen.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Wie hat Ketamin Dir geholfen, Thilo Mischke?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later May 29, 2025 60:38


Triggerwarnung: Hier reden zwei cis-Männer über kontroverse Themen. Mit akribischer Suche und etwas schlechtem Willen wird sich ein skandalisierbarer Halbsatz finden. Thilo Mischke ist noch immer etwas ratlos. Was ist da passiert vor fünf Monaten? Es war ja nicht allein der Shitstorm, der ihn um den Job als TTT-Moderator brachte, sondern die vielen KollegInnen, die Dinge über ihn schrieben ohne vorher einfach mal nachzufragen. Mischke fühlt sich „verletzt von der eigenen Branche“. Damals hat er sich unentwegt gefragt, ob er den Journalistenberuf nicht aufgeben soll. Im Mai heißt das Monatsthema im Mutmachpodcast „Konflikte lösen“. Im Deeptalk mit Hajo Schumacher erklärt Thilo Mischke, was er aus dem perfekten Sturm gelernt hat und wie eine konstruktive Debatte hätte aussehen können. Unsere Themen: Wenn die Seele schmerzt und Wachstum einsetzt. Geschlechterthemen bei starker Mutter und spionage-erfahrener Oma gelernt. Wie ihn sein Vater Sexualästhetik lehrte. Opportunismus, Vernichtungswille und Klick-Ökonomie. Ein Pesthauch von Klassismus: Der Bierbanktester gehört nicht zu uns. Offene Diskussionsräume, die Panik vor Debatten und Komplizen des Hasses. Plus: Am Ende muß man wieder mal den Kapitalismus hinterfragen. Folge 946. Wikipedia über Thilo MischkeDas neuste Buch von Thilo Mischke: Alles muss raus / Notizen vom Rande der Welt, Droemer-Knaur, 2022.Mini-Podcast-Serie von Michael Meisheit und Hajo Schumacher über gemeinsames Schreiben, Lernen, Verzweifeln, Freundschaft und den Zauber einer guten Story. Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hauptstadt - Das Briefing
Schwarz-Rot: Neustart ohne Euphorie! (Express)

Hauptstadt - Das Briefing

Play Episode Listen Later May 1, 2025 5:50


Tickets für den Pioneer LIVE-Podcast „Celebrating Democracy“ mit Jörg Thadeusz und Karina Mößbauer in Hamburg gibt es hier.Diesem Anfang wohnt kein Zauber inne: Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz diskutieren in dieser Podcast Folge die rein pragmatische Arbeits-Koalition auf einer Basis „ohne Euphorie“ (Friedrich Merz) von Union und SPD und geben Bundeskanzler Olaf Scholz musikalische Tipps für seinen Zapfenstreich.Im Interview der Woche: Die ehemalige CDU-Vorsitzende Annegret Kramp Karrenbauer spricht mit Karina Mößbauer über die Entscheidung von Carsten Linnemann trotz Aussicht auf einen Ministerposten in der neuen Bundesregierung doch CDU-Generalsekretär bleiben zu wollen und wie sich die Union künftig politisch gegenüber der AfD abgrenzen sollte. Im kürzesten Interview der Berliner Republik spricht Volker Resing, Ressortleiter „Berliner Republik“ bei CICERO, mit Karina Mößbauer über den Evangelischen Kirchentag, die anstehende Kanzlerwahl und das SPD-Mitgliedervotum. ID:{517ZSr5xRWz96J7KqM6Uab}

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV
Spanien: Hotel Castell Son Claret Mallorca

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 22:50


Ein Schloss auf Mallorca – klingt nach einem Märchen? Im Castell Son Claret wird es Wirklichkeit. In Folge 101 stellen Jenny und Malte ein Hotel vor, das zwischen Zitronenduft, Gourmetküche und Gebirgsblick einen ganz besonderen Zauber entfaltet. Unsere Redakteurin Jana hat sich vor Ort umgesehen – und schwärmt bis heute.

Lap 76
Lap76 #504 F1 Da li je pred nama zaista najbolja sezona svih vremena? Da vidimo kako stoje stvari!

Lap 76

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 221:11


-Uvod u sezonu - vozači, timovi, staze, gume, pravilnici-Glasajte uživo i za šampiona, pobednika u timskim duelima, konstruktora...-Čeka vas ekipa Lap 76OMV, ZVANIČNI PARTNER LAP 76 ⛽️Preuzmite OMV MyStation mobilnu aplikaciju, podržite Lap 76 - https://www.omv.co.rs/sr-rs/mystationPretvorite poene u trenutke radosti - svaka kupovina na OMV stanicama vam donosi poene, koje možete pretvoriti u trenutke radosti u prodavnici OMV-a.Pri kupovini goriva, preporučujemo MaxxMotion, za koji ostvarujete i popust!