Podcasts about die drei

  • 1,103PODCASTS
  • 2,450EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about die drei

Show all podcasts related to die drei

Latest podcast episodes about die drei

NDR Kultur - Klassik à la carte
"Love You For Infinity" - Kunstspektakel im Sprengel Museum

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 54:30


"Niki. Kusama. Murakami. Love You For Infinity" - so heißt die neue Ausstellung im Sprengel Museum Hannover. Drei Ikonen der Gegenwartskunst werden hier vereint und treten in den Dialog. Was für Niki de Saint Phalle die Nanas sind, können für Yayoi Kusama die Polka-Dots und für Takashi Murakami die ikonischen Emoji-Flowers sein. Die Drei zeichnen sich aus durch farbintensive Gestaltungskraft und klare Statements zu Liebe, Sexualität, utopischem Denken oder existentieller Angst. Ihre Werke werden im Sprengel Museum in einer atemberaubenden Schau erstmals zusammen gezeigt. Flankierend zur Ausstellung wird an die großzügige Schenkung vor 25 Jahren erinnert, als Hannover mehr als 400 Werke von Niki de Saint Phalle erhielt und seitdem die weltweit größte Sammlung der Künstlerin beherbergt. Über ein ambitioniertes Ausstellungsprojekt spricht der Direktor des Sprengel Museums, Reinhard Spieler, mit Claudia Christophersen in NDR Kultur à la carte.

Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Bobcast und die Rache des Tigers

Haschimitenfürst – Der Bobcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 67:40


Ist die Folge „Die drei ??? und die Rache des Tigers“ gut? Sagen wir mal so: „Die Cola war vorzüglich...“ Das war ein Sprengsatz! Und auch das Abenteuer der drei Detektive beginnt mit so einer explosiven Vorrichtung. Nach dem Anschlag ist vor dem Vergnügungspark, dazwischen gibt es noch einen Fleischskandal. Justus raucht ´ne Fluppe und entsorgt Frittierfett im Abfluss, Peter hat einen Floh unter seiner linken Achselhöhle und Bob hantiert mit dem Dietrich rum. Außerdem mutiert ausgerechnet Morton zum Wutbürger. Okay… Was sagt der Vibe?! Janina Richter schenkt ihre schöne Stimme zum ersten Mal Rocky Beach und Wolfgang völzt zum dritten Mal. Nach H. G. Francis übernimmt nun André Minninger die Hörspielbearbeitung. Warum bekommt André bis heute nie eine größere Sprechrolle? Was hat er früher im Laden geklaut? Und wieso wurde er brachial beschimpft? Fair Trade-Fröhlich und Sandalen-Schwind haben bei dieser 90er-Öko-Besprechung also viel zu klären. Vielleicht hilft ihnen ein Nupsi. Oder der vollgekritzelte Stromkasten von Keith Haring. Jetzt geht zurück in die Jugendfarm, zapft einen kalten Zitronen Instanttee und hört diesen Bobcast. Um zehn sind die Lichter aus!! Gast in dieser Podcast-Folge: André Minninger Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de Hier gibt es alle Infos und Termine zur Bobcast LIVE Tour: https://www.dreifragezeichen.de/bobcastlive „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Lara Grillmayer / Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Vielen Dank an unsere Werbepartner dieser Folge. Zu den Angeboten kommst du hier: https://linktr.ee/Bobcast Schau doch mal vorbei auf: https://www.kosmos.de/Bobcast beantworte eine Frage zum neuen Andreas-Eschbach-Roman „Die Auferstehung“ und gewinne ein exklusives Die drei ???-Fanpaket.

WDR Feature-Depot
Die drei Leben der Connie Converse – Die Frau, die den Folk erfand und verschwand

WDR Feature-Depot

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 53:58


Was für eine Stimme! Was für abgefeimte Melodiebögen! Und erst die Texte: böse, durchtrieben, feministisch, witzig und poetisch. Als Connie Converse in den frühen 50er-Jahren nach NYC kam, brachte sie Songs mit, die den Folk hätten verändern können. Von Monika Kursawe.

WDR 3 Kulturfeature
Die drei Leben der Connie Converse – Die Frau, die den Folk erfand und verschwand

WDR 3 Kulturfeature

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 53:58


Was für eine Stimme! Was für abgefeimte Melodiebögen! Und erst die Texte: böse, durchtrieben, feministisch, witzig und poetisch. Als Connie Converse in den frühen 50er-Jahren nach NYC kam, brachte sie Songs mit, die den Folk hätten verändern können. Von Monika Kursawe.

Rheinpegel
Aktuelles aus der Redaktion und die drei Düsseldorfer OB-Spitzenkandidat*innen

Rheinpegel

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 79:18 Transcription Available


Die Spitzenkandidat*innen für das Amt des/der Düsseldorfer Oberbürgermeister*in - wofür sie stehen, was sie versprechen. Das und aktuelles aus der Redaktion in dieser Episode.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1383 Inside Wirtschaft - Christoph Blepp (S&B Strategy): „People, Process und Price – die drei Erfolgsfaktoren“

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 10:44


Die Bau- und Infrastrukturbranche steckt im Wandel: hohe Zinsen, geopolitische Risiken und Nachfolgeprobleme setzen Unternehmen wie Investoren unter Druck. „Auf der einen Seite haben wir den Hochbau, der sich sehr stark gewandelt hat. Weg vom Neubau von Einfamilienhäusern hin zu Neubau von Mehrfamilienhäusern. Und Sanierung ist der Wachstumstreiber. Im Infrastrukturbereich haben wir den großen Bereich der Nachfrage im Energie-Infrastruktur-Ausbau, aber auch beim Verkehrswegeausbau - das wird uns in den nächsten Jahren sehr stark beschäftigen. Gleichzeitig haben wir aber Kostensteigerungseffekte: einmal der Zinseffekt und dann Personal- und Materialkosten", so Christoph Blepp. Der Managing Partner bei S&B Strategy weiter: „Das Thema Nachfolge ist ein wichtiges Thema. Uns sagen viele Eigentümer dass sie in der eigenen Familie oder im Team keine Nachfolgelösung haben. Da ist Private Equity prädestiniert dafür, hier zu helfen. Viele Eigentümer wollen ihr Lebenswerk in gute Hände geben. Dann reicht Kapital nicht, sondern tiefes Wissen über die Industrie ist ganz wichtig. Drei Faktoren sind wichtig: People, Process und Price." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.sandb-strategy.com

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
"Die drei der Woche": Bücher über Paula Modersohn-Becker, die Atombombe und die Wechseljahre

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 22:40


Katrin Schumacher empfiehlt eine Biografie über die Künstlerin Paula Modersohn-Becker, ein Sachbuch zu Hiroshima und ein Buch zum Podast "Hot Stuff" über die Wechseljahre.

Die Zentrale
Die drei ??? (40) und der Automarder

Die Zentrale

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 205:17


Lange war es still auf diesem Kanal, aber endlich kommen wir mit einer neuen Folgenbesprechung um die Ecke und versüssen euch (hoffentlich!) das Wochenende! Ihr könnt die Leier bestimmt nicht mehr hören, warum wir in diesem Jahr so wenig Folgen bisher veröffentlicht haben, daher ersparen wir es euch zumindest in diesem Beschreibungstext! Trotzdem haben sich Benjamin und Thomas zusammen getan und eine klassische drei ??? Folge besprochen und wir wären nicht wir, wenn hier keiner unter 3 Stunden rauskommen würde! Wir wünschen euch gute Unterhaltung!

Der Gangster, der Junkie und die Hure
Dr. Pablo Hagemeyer: Ab wann ist Narzissmus krank?

Der Gangster, der Junkie und die Hure

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 75:17


Zu Gast ist Dr. Pablo Hagemeyer, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Persönlichkeitsstörungen, besonders Narzissmus. Er behauptet, selbst ein Narzisst zu sein, und zwar ein netter und kein krankhafter. Gibt es das überhaupt oder ist das schon wieder krank? Wie schon in der Narzissmus-Folge mit Maximilian erwähnt, hat jeder Mensch narzisstische Anteile. Deshalb kann eine klare Trennlinie zwischen gesunden und krankhaftem Narzissmus nur schwer gezogen werden. Doch Pablo ist es wichtig, Narzissmus nicht automatisch mit Boshaftigkeit gleichzusetzen. Es gibt verschiedene Typen. Er beschreibt, warum ein fragiles Selbstwertgefühl dazu führen kann, welche Rolle Aufmerksamkeit spielt und warum er als Psychiater sehr viel häufiger die Opfer von pathologischem Narzissmus erlebt, als die eigentlich Betroffenen. Nina, Roman und Maximilian wollen von Pablo wissen, wo sie selbst auf der Narzissmus-Skala stehen und unterziehen sich dazu einem Test mit 5 Kriterien. Die Drei haben viele Fragen: Warum wirkt ein Narzisst am Anfang oft so sympathisch? Wie trägt Social Media dazu bei, dass sich narzisstische Anteile stärker ausbilden? Kann ein Narzisst überhaupt reflektieren und Empathie lernen? Pablo Hagemeyer sagt: Ja, kognitive, also geistige Empathie ist möglich. Die Krankheit, also eine Persönlichkeitsstörung, liegt dann vor, wenn die selbstsüchtigen Eigenschaften so ausgeprägt sind, dass sie zu Leiden oder deutlichen Beeinträchtigungen im Umgang mit anderen führen. Demnach leidet Pablo selbst nicht. Ob ihr ihn nun nett findet, dürft ihr selbst entscheiden. Schreibt uns unter gjh@swr3.de. Podcasttipp Annelies Royale Welt: https://www.ardaudiothek.de/sendung/annelies-royale-welt/urn:ard:show:1c44240e68b90631/

Trove Thursday
Weber/Mahler: Die drei Pintos (Amsterdam 1983)

Trove Thursday

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 92:25


Clarissa: Roberta Alexander Laura / Inez: Elena Vink Don Gaston: Howard Haskin Don Gomez de Freiros: Wouter Goedhart Don Pantaleone: Hubert Waber Don Pinto de Fonseca: Lieuwe Visser Waard: Palle Fuhr Jorgensen Ambrosio: Rudolph Katzboeck Groot Omroepkoor, Omroeporkest Conductor: Kenneth Montgomery Concertgebouw, Amsterdam 19 February 1983 Broadcast https://parterre.com/2025/08/13/a-matinee-a-pinto-play/

rotz + wasser
Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 119: Wenn heut am Mittwoch Donnerstag wär

rotz + wasser

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 14:00


Wie wird Unterwäsche eigentlich verrückt? Und wie würde die A100 klingen, wenn sie sprechen könnte? Diese und andere Themen bietet wie immer nur die Morningshow aus dem Hause rotz+wasser!

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
"Die drei der Woche": Klassiker der Schauerliteratur, Thomas Brasch und Kurt Tucholsky

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 16:21


Katrin Schumacher empfiehlt die großen Klassiker der Schauerliteratur und außerdem: "Das Unvereinbare in ein Gedicht" von Thomas Brasch sowie "Auf tausend Straßen" von Kurt Tucholsky.

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #153: Die drei ??? - Insel des Vergessens (186)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 131:48


Was war noch mal das Thema? Ach ja – Insel des Vergessens!  In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine kalifornische Gedächtnisreise mit Justus, Peter und Bob – und nein, wir haben nicht vergessen, warum wir genau diese Folge besprechen: Sie ist der Gewinner unseres Folgen-Votings!  Also bevor auch wir alles vergessen (inklusive dem, was ein Fragezeichen überhaupt ist), haben wir uns sofort hingesetzt, um über André Marx' Folge 186 der drei ??? zu reden. Freut euch auf Spannung, Palmen, Paranoia – und ein paar sehr seltsame Erinnerungslücken. Vielleicht war Olaf einfach nur hungrig? Vielleicht war Tom zu lange im falschen Film? So hat Sebbo das Stroh gelassen? Vielleicht… ach, hört einfach selbst.

Der Gangster, der Junkie und die Hure
Nina: Ab wann ist ein Fetisch krank?

Der Gangster, der Junkie und die Hure

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 62:22


Als Domina bietet Nina Workhard Fetische an, die für andere Anbieterinnen ihrer Branche nicht in Frage kämen. Sie bedient zum Beispiel sexuelle Vorlieben, die mit Fäkalien oder Schmerzen zu tun haben. Doch bei welchen Wünschen ist auch bei ihr eine Grenze erreicht, die sie als krank empfinden und nicht überschreiten würde? Dafür bringt sie zuerst ein internationales Regelwerk – die ICD – ins Spiel, die psychische und körperliche Krankheiten klassifiziert. Bis 2022 waren darin Fetische wie Sadomasochismus als psychische Störung gelistet. BDSM galt als krank, egal ob jemand darunter litt oder nicht. Das ist nicht mehr so. Entscheidend ist vor allem, ob Leid entsteht oder nicht. Unbedingte Voraussetzung ist natürlich, dass die Dominanz- und Unterwerfungsspiele einvernehmlich sind. Nina mag skurrile Dinge und bewertet die Fetisch-Anfragen von Kunden nicht. Es erfüllt sie sogar mit Freude, wenn sie Masochisten ein Ventil geben kann. Mit Maximilian und Roman spricht sie offen über Ballbusting und den Keuschheitsfetisch und kommt dann zu einer Schatten-Seite des BDSM-Bereichs: Menschen, die sich nach absoluter Entwertung sehnen und davon träumen, im Müll zu enden. Die Drei diskutieren tiefgründig über Lust durch Schmerzen, Sterbehilfe und Kannibalismus. Wo hört sexuelle Freiheit auf und wo beginnt die Selbstzerstörung? Wenn Nina den Eindruck hat, dass die Person nicht mehr selbst entscheiden kann, wo diese Grenze liegt, steht sie als Domina nicht zur Verfügung. Und würde lieber zu einer Therapie raten. Sie ist klar der Meinung, dass ein Fetisch nicht krank ist, wenn er jemanden nicht krank macht oder leiden lässt. Ganz wichtig ist ihr, dass über solche Dinge gesprochen werden kann, ohne zu stigmatisieren. Schreibt uns unter gjh@swr3.de. Podcasttipp: Neongrau - Cyberpunk-Hörspiel-Serie https://www.ardaudiothek.de/sendung/neongrau-cyberpunk-hoerspiel-serie/urn:ard:show:b7806bd83f5c8672/ Was ist BDSM? https://www.smjg.org/jugend-und-bdsm/bdsm-was-ist-das-ueberhaupt/ Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/ Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

Gesund Führen - der Leadership Podcast mit Tanja Rosenbaum
302 - Die drei häufigsten Hormonkiller - hormonelles Ungleichgewicht und was dein Körper dir damit sagen will

Gesund Führen - der Leadership Podcast mit Tanja Rosenbaum

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 14:29


Unsere Gesellschaft versteht Krankheit oft erst, wenn sie messbar, sichtbar oder dramatisch ist. Aber hormonelle Ungleichgewichte entstehen schleichend – sie verändern Stimmung, Körperempfinden, Selbstbild, Energiehaushalt. Was häufig passiert: Symptome werden als „Stress“ abgetan Frauen bekommen die Pille oder ein Antidepressivum Männer greifen zu Kaffee, Alkohol oder Leistungsdruck Blutwerte sind „unauffällig“ – also wird nichts unternommen Was bleibt, ist ein Körper, der nicht gehört und nicht verstanden wird. In dieser Episode sprechen wir darüber und zeigen, was du als allererstes tun kannst. Kernthemen:  Funktionierst du nur – oder fühlst du dich wirklich (wohl)? Warum hormonelle Störungen oft übersehen werden Die 3 größten hormonellen Stressfallen im Alltag  Einladung zum Gratis-Webinar: https://tanjarosenbaum.com/warnsignale

Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Bobcast - Dopingmixer

Haschimitenfürst – Der Bobcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 57:34


Vielen Dank für die Blumen…-Folge! Jedoch reicht ein perfider Pflanzendiebstahl nicht aus, um die drei Detektive beachtlich zu beschäftigen. Darum werden „Die drei ??? - Dopingmixer“ mit leistungssteigerndem Gift garniert. Sneaker Schwind schafft auch ohne Drogen spielerisch die hundert Meter unter zehn Sekunden. Fitnesslauf Fröhlich sprintet die Strecke selbstsicher sogar noch schneller mit New Wave Boots. Die beiden Hörspielbesprecher danken H. G. Francis für über 600 Audioumwandlungen von Jugend- und Kinderromanen oder eigenen Manuskripten. Legendär waren seine Plemplem-Plots beim Megaerfolg „Masters of the Universe“. Dieses Abenteuer ist die letzte Arbeit des Auftragsschriftstellers. Ingeborg Ottmann und Karin Lieneweg hochwürzen diesen hanebüchenen Pflanzenfall herrlich hysterisch. Bill Clinton und Thomas, die kleine Lokomotive, schauen auch vorbei. Leider konnten wir Wolfgang Lippert nicht verhindern. Was machen die Dirigenten Justus Frantz und Leonard Bernstein bei Heikedine Körting? Welchen Traum hat Justus (also nicht Frantz, sondern Jonas)? Und wieso irritiert Toni Tornado (wenn man mal von seinem Namen absieht)? Machen wir sie also auf: Die großen Tore der Uniwerzellstudios. Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de Hier gibt es alle Infos und Termine zur Bobcast LIVE Tour: https://www.dreifragezeichen.de/bobcastlive „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Lara Grillmayer / Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Vielen Dank an unsere Werbepartner dieser Folge. Zu den Angeboten kommst du hier: https://linktr.ee/Bobcast Schau doch mal vorbei auf: www.kosmos.de/Bobcast, beantworte eine Frage zum neuen Andreas-Eschbach-Roman „Die Auferstehung“ und gewinne ein exklusives Die drei ???-Fanpaket.

Diggytalk
Andreas Eschbach im Interview: SPIEGEL-Bestsellerautor, Die drei ???, Die Auferstehung

Diggytalk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 39:44


In dieser besonderen Folge des Diggytalk-Podcasts ist kein Geringerer als Andreas Eschbach zu Gast – Bestsellerautor und der kreative Kopf hinter dem neuen Die drei ???-Roman „Die Auferstehung“. In einem tiefgründigen und zugleich unterhaltsamen Gespräch erzählt Eschbach, wie es dazu kam, dass er einen offiziellen Fall für die Kult-Detektive aus Rocky Beach schreiben durfte.Er spricht über seine Kindheit mit den ???, seine schriftstellerische Herangehensweise und die spannenden Herausforderungen bei der Arbeit mit einem etablierten Universum wie dem der Drei Fragezeichen. Besonders faszinierend: Wie es ihm gelungen ist, Mystery, Wissenschaft und Esoterik in einem Fall zu verknüpfen, der trotzdem absolut im Kosmos-Stil bleibt – und Justus, Peter und Bob ganz neue Facetten abverlangt.Ein Muss für Fans – und für alle, die mal hinter die Kulissen des ???-Kosmos blicken wollen. Bild © Robert KneschkeHier findet ihr das Diggytalk-Impressum:https://www.diggytalk.de/impressum.html Copyright 2025 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik GroteBild © Robert Kneschke Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
"Die drei der Woche": Daniela Strigl, Regine Ahrem und Max Frisch

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 19:07


Katrin Schumacher empfiehlt diese drei Bücher: "Zum Trotz"von Daniela Strigel, "Leuchtende Jahre" von Regine Ahrem und die neue Max-Frisch-Biografie von Julian Schütt.

Basilisk Penalty-Podcast
Die drei grossen ???

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 60:21


Der FC Basel geht als Titelverteidiger in die neue Saison. Die Erwartungshaltung ist gestiegen. Die Basler gehören zum Favoritenkreis. Captain Xherdan Shaqiri betont: «Wir sind Gejagten.» Wie gehen die Spieler mit der neuen Ausgangslage um? Das ist eine der grossen Fragen vor dem Auftakt in St. Gallen. Die Blicke richten sich auch auf den neuen Cheftrainer Ludovic Magnin. Er will das Team höher pressen lassen, ansonsten auf dem Bewährten aufbauen. Magnin ist sich bewusst: Er muss sofort liefen, ansonsten wird es unruhig. Unser Podcast-Duo Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat sind vom neuen Cheftrainer angetan. Die Ansagen sind klar und deutlich. Zudem stimmen die ersten Eindrücke positiv. Schlussendlich sind die Resultate aber entscheidend. Auffällig ist, wie Magnin seinen Captain stärkt. Der Cheftrainer weiss um die Bedeutung von Xherdan Shaqiri. Es wird allerdings spannend sein zu beobachten, wie mit der Dreifachbelastung umgegangen wird. Shaqiri wird kaum alle Spiele mitmachen können. Wobei Magnin betont: «In der Vorbereitung hat Shaqiri alle Einheiten mitgemacht und kein Training ausgelassen.» Das unterstreicht auch die Vorbildrolle des Captain. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch.

NEGRONI NIGHTS
#109 „New Balls, Please“ - Der LIVE Podcast mit Manuel Rubey

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 37:23


Von einem ganz besonderen Platz, mit einem ganz besonderen Menschen wird die Folge 109 ausgestrahlt: Isabel und Lukas melden sich LIVE vom Center Court des Generali Open in Kitzbühel mit ihrem zweiten Gast, dem großartigen Schauspieler, Kabarettisten und Menschen Manuel Rubey. Eine schon seit vielen Jahren existierende Bekanntschaft und Freundschaft wurde durch die gemeinsame Passion für Tennis wieder neu entfacht und intensiviert. Die Drei teilen nicht nur ein großartiges Hotel, sondern auch die Liebe zum Tennis, das stellvertretend für so viele Situationen und Stationen im Leben, von uns allen steht. Um dieses “unsichtbare Band”, die Liebe zum Sport und den Werdegang und die Parallelen zwischen Künstler und Unternehmer geht es in dieser Folge der Negroni Nights in einer atemberaubenden Kulisse. Die Video Folge ist gerade in Arbeit und ist demnächst auf YouTube verfügbar.

Stardust ruft Terra
Stardust ruft Terra Nr. 237 - Die Drei Sternenbrüder - Kurt Mahr

Stardust ruft Terra

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 17:52


Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra, über den 237. Band der Heftromanserie. Mit „Die drei Sternenbrüder“ führt Kurt Mahr die Besatzung der BAGALO in eine Begegnung mit einer neuen Art von Intelligenz. Auf einem abgestorbenen Moby findet man etwas vollkommen Neues. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr beim Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Commons Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link.  Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine E-Mail an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.

Evangelische Freikirche Espelkamp
Die drei Feinde des Gehorsams / John Abrams

Evangelische Freikirche Espelkamp

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 31:20


Text: Matthäus. 7, 12-27Webseite: https://freikirche-espelkamp.de

Die drei ??? Podcast
Record-Release-Feature zur Folge 234

Die drei ??? Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 27:45


Zeit für eine neue Die drei ??? Folge! Und diesmal wird´s knifflig – und persönlich: Eine Klientin bittet drei Detektive um Hilfe bei einem sehr privaten Anliegen. Eigentlich ein klarer Fall für ein deutliches ‚Danke, aber nein danke!‘ Doch dann spricht die Klientin von einem ‚lebenden Tresor‘ und nicht nur Justus horcht auf ... Oliver Rohrbeck nimmt euch mit hinter die Kulissen dieser Hörspielfolge aus der Feder von André Minninger. Freut euch auf erste Ausschnitte aus dem Hörspiel, interessante Einblicke (auch ins Buch) und auf die Antwort auf die Frage: Hat Oliver eigentlich selbst einen Tresor zu Hause? Hast du eine Frage, die du schon immer mal stellen wolltest? Dann schick uns deine Frage als Text, Audio oder Video an mitreden@lauscherlounge.de Oliver antwortet in einem der kommenden Die drei ??? - Record Release Features! Sprecher: Oliver Rohrbeck Titelmusik Hörspiel: Jan-Friedrich Conrad/ Aufnahme, Regie, Bearbeitung: Salim Yousef/ Skript: Josef Ulbig/ Koordination: Elias Emken/ Redaktion EUROPA: Maike Müller/ Produzenten: Kai Schenker und Oliver Rohrbeck Eine Produktion der Lauscherlounge im Auftrag des Labels EUROPA. Mehr Infos zu Die drei ??? gibt es unter: https://www.dreifragezeichen.de/ Infos zu unseren Werbepartnern findest du unter diesem Link: https://dreifragezeichen.lnk.to/rrl-sponsor

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
"Die drei der Woche": "Das Ende der Welt ist eine Sackgasse", "Ein grenzenloser Sommer" und "Chatanga"

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 16:52


Katrin Schumacher empfiehlt heute folgende Bücher: "Das Ende der Welt ist eine Sackgasse" von Louise Kennedy, "Ein grenzenloser Sommer" von Ralf Günther, "Chatanga" von Thomas Podhostnik.

DIECOACHINGSTUNDE - Der Podcast
#149 Die drei häufigsten Fehler bei der Nervensystem-Regulation – und wie du sie vermeidest

DIECOACHINGSTUNDE - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 18:03


Wenn du bereits verstanden hast, dass Erfolg, Erfüllung und auch Gesundheit viel mit deinem Nervensystem zu tun haben, dann ist diese Folge für dich.Denn sobald wir beginnen, unser Nervensystem bewusst zu begleiten, entsteht oft eine neue – manchmal unbewusste – Erwartung: "Es soll bitte möglichst schnell, möglichst zuverlässig reguliert sein. Wir wollen uns gut fühlen. Wir wollen, dass die Tools „funktionieren“. Doch genau hier liegt ein Denkfehler. Denn Regulation ist kein Trick! Sie ist kein Ziel, das du erreichst – sondern ein Prozess, der Beziehung braucht. Ehrlich, sanft und tief.In dieser Folge zeige ich dir drei typische Fehler, die viele Menschen – vielleicht auch du – auf dem Weg der Nervensystemregulation machen. Und wie du stattdessen einen Weg findest, der wirklich nachhaltig wirkt.Diese Folge ist besonders wertvoll für dich, wenn du das Gefühl hast, schon vieles ausprobiert zu haben – und dein System trotzdem immer wieder zurück in alte Muster rutscht: Stress, Überforderung, Rückzug, inneres Chaos. Ich wünsche dir viel Freude und Erkenntnis beim Zuhören.Hier geht's zur Warteliste zu Silent ResetMehr zu mir: NewsletterStarter Coaching - FrühlingsofferBuche dir hier dein Kennenlern-Gespräch mit mirWebseiteFacebookInstagramLinkedInFreebie 'Test Selbstsabotage'Masterclass 'Empower Your Kids'Möchtest Du in Balance zum Erfolg

Jungunternehmer Podcast
Ingredient: Komplexe Produkte einfach verkaufen: Die drei Säulen erfolgreicher Kundengewinnung mit Mario Kohle, Enpal

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 12:47


Mario Kohle, Gründer von Enpal, gibt dir Einblicke in die Herausforderungen beim Verkauf komplexer Energielösungen. Er teilt, wie man durch Education und Beratung Kunden überzeugt, warum unternehmerische Führungskräfte entscheidend sind und wie man ein dezentrales Kraftwerk aus 100.000 Solaranlagen aufbaut. Was du lernst: Wie man beratungsintensive Produkte erfolgreich skaliert Die drei Säulen erfolgreicher Kundengewinnung: PR, Marketing und Beratung Warum unternehmerische Führungskräfte für schnelles Wachstum wichtig sind Wie Virtual Power Plants die Zukunft der Energieversorgung verändern ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Mario:  LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mario-kohle-600a8a112/ Enpal: https://www.enpal.de/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ 

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #222 – Die drei Wünsche Herausforderung #07

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 91:07


Im 222. Special bei den WildMics stand erneut unsere drei Wünsche Herausforderung an. Von einer finanziellen Unterstützung der Menschen ohne steigende Inflation bis zu einem zeitstoppenden Bad war einiges dabei. Danke an unsere Gäste Jens Foell und MDVAL. Diese Sendung wurde am 08.07.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Bobcast - Giftiges Wasser

Haschimitenfürst – Der Bobcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 49:28


Lieber still oder laut? Auf jeden Fall nicht giftig! Prost. Ich sage JA zu deutschem Wasser. Also, das von Sedona würde ich mal lieber nicht trinken. Überhaupt ist die Story bei „Die drei ??? - Giftiges Wasser“ ziemlich verwässert. Da gibt es viele Flüchtigkeitsfehler im Manuskript. Es ist nicht richtig im Fluss. Und Bob ist manchmal ein Ticki zu leise. Aber das ist jetzt fast schon so pienzig, wie Spitzfindler-Schwind, der Hörermails von 23-Jährigen korrigiert. Und ist es: Tlaquepaque, Plaquetaque, Laquekaque oder Klaquefaque? - Egal, Peter Pasetti wird es wissen… Er ist übrigens der Wasserzähler, äh, der WasserERzähler. Festival-Verschmäher Fröhlich findet einige Verbobbungen bei seinem Spiel. Und wie „Jean Joan Baxter Brown“ zusammengehören, ist nun wirklich nicht so entscheidend. Leitet diese Folge also die Verderrickung der Detektivreihe ein? Wie weint man als Frau richtig? Bonaqua oder Viva con Agua? - Lieber Sinagua. Ach ja, mit seinem einzigen Sprechereinsatz in der Hörspielserie rettet Ulrich Faulhaber absolut arrogant und angepisst das ganze Abenteuer – Genial gut gespielt und genau wie ein Pressechef, der nichts zugeben möchte. So. Alle belehren noch mal schnell die Gen Z und schalten dann den Walkman ein, der furchtbare Kopfhörer hat. Wasser marsch! Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de Hier gibt es alle Infos und Termine zur Bobcast LIVE Tour: https://www.dreifragezeichen.de/bobcastlive „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Lara Grillmayer/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Vielen Dank an unsere Werbepartner dieser Folge. Zu den Angeboten kommst du hier: https://linktr.ee/Bobcast

Multilingual Stories
Wissen, Fokus, Lernumfeld: Die drei Säulen meiner Arbeit mit mehrsprachigen Familien

Multilingual Stories

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 24:43


In dieser sehr persönlichen Folge erfährst du, wie sich mein Ansatz zur Begleitung mehrsprachiger Familien über die Jahre entwickelt hat – und warum daraus eine ganzheitliche Methode entstanden ist: die LingFlows-Methode. Ich spreche darüber, was Familien in der Praxis wirklich brauchen, wie Sprache, Beziehung und Motivation zusammenhängen – und warum wir eine neue Bewegung für Mehrsprachigkeit starten müssen.

Der 96-Podwart
Der Kiebitz-Wart: Hannover 96 trainiert und die drei Podwarte sind vor Ort dabei!

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 25:23


Der Platzwart trifft den Tiete, dieses Mal direkt am Trainingsplatz von Hannover 96. Es ist das zweite Training, das von Christian Titz geleitet wird, und der Podwart berichtet live als Kiebitz-Wart von der Seitenlinie. Während Uwe und Bruno nur viele junge Menschen in kurzen Hosen sehen, sieht und erklärt Tiete eine Dribbel-Pass-Vororientierungsübung. Wir sehen und hören wie Titz coacht, und das ist offensichtlich ganz anders als bei seinen Vorgängern. Wie anders? Podwart hören! Wir bewundern, mit welcher Leichtfüßigkeit Neu-Profi Hayate Matsuda die Trainings-Aufsteller stehen lässt. Alt-Profi Ron-Robert Zieler macht beim Torwart-Training eine gute Figur, aber wir fragen uns: Ist Zieler noch der Richtige im Spielsystem von Christian Titz? Kann Zieler 40 Meter vor dem Tor genauso gut wie auf der Linie? Tiete hat Statistiken gewälzt und Zieler mit dem Magdeburger Torhüter verglichen. Demnach hat Zieler Nachholbedarf. Müssen wir uns Sorgen machen? Podwart hören!

Die drei ??? Podcast
Interview mit Hazel Brugger

Die drei ??? Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 12:42


Hazel Brugger kann nicht anders – sobald sie irgendwo drei Satzzeichen sieht, denkt sie unweigerlich an Die drei ???. Welche Erinnerungen und persönlichen Verbindungen sie mit der legendären Hörspielserie verbindet, erzählt sie in diesem Interview. Außerdem verrät sie, warum sie nicht glaubt, dass Rufus Beck ihretwegen arbeitslos wird – und wo sie ihr Testament versteckt hat. Neugierig? Dann unbedingt reinhören! Infos zur Hörbuchreihe unter www.dreifragezeichen.de/produktwelt/hoerbuch Infos zu unseren Werbepartnern findest du unter diesem Link: https://dreifragezeichen.lnk.to/rrl-sponsor

Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky
17/2025 - Nachts ist es kälter als draußen

Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 36:16


Die Formel 1 Zug reist weiter in die Steiermark – nach Spielberg. In der neuen Ausgabe Backstage Boxengasse begrüßen Ralf Schumacher und Peter Hardenacke David Schumacher. Ralf Sohn fuhr am Wochenende das 24h-Rennen am Nürburgring und steht jetzt vor dem 24h- Rennen in Spa. Die Drei werfen aber natürlich auch einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse in der Königsklasse des Motorsports: sie diskutieren u.a. über die Entscheidungen, die beim Top-Team McLaren anstehen, die anhaltenden Gerüchte rund um Fred Vasseur sowie seinen möglichen Abgang bei Ferrari und sie beleuchten die veränderte Situation bei Alpine inklusive der Auswirkungen auf Franco Colapinto und Flavio Briatore.

ETDPODCAST
So arbeiteten die drei Atomanlagen Fordo, Natanz und Isfahan zusammen | Nr. 7697

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 3:44


Mit einem koordinierten Militärschlag gegen die iranischen Atomanlagen Fordo, Natanz und Isfahan haben die USA unter Präsident Donald Trump dem Regime in Teheran einen schweren Rückschlag versetzt. Bei den drei Anlagen handelte es sich um zusammenhängende Einheiten, die für die Produktion in verschiedenen Stufen wichtig waren.

Apokalypse & Filterkaffee
Die drei ??? und die Drecksarbeit (mit Carsten Linnemann)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 43:03


Die Themen: Wien ist nicht mehr lebenswerteste Stadt der Welt; Trump steigt ins Mobilfunkgeschäft ein; Trump fordert bedingungslose Kapitulation von Iran; Die Bund-Länder-Konferenz; Arbeitsministerin Bas will strengere Regeln für Bürgergeld-Bezieher; Carsten Linnemann hört Roland Kaiser und zu Besuch bei der Produzentin von Die Drei ??? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Bobcast und der 80. Geburtstag

Haschimitenfürst – Der Bobcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 56:52


Da müssen ganz schön viele Kerzen ausgepustet werden. Und dennoch sagt Heikedine Körting fröhlich: „80 Jahre - Diese Zahl begeistert mich.“ Freudenfest Fröhlich und Segenstag Schwind überraschen die Hörspielkönigin zu ihrem Geburtstag zuhause in Hamburg. Zur Feier gibt es eine Torte in jedem Stockwerk. Das bedeutet in diesem Anwesen: Viele Konditorei-Kunstwerke kauen. 51 Stufen geht es nach oben ins Studio. Vorbei an gezupften Tasteninstrumenten mit Botschaften auf Zettelchen, einem Hochzeitsschrank mit Geheimfächern und mysteriösen mechanischen Vögelchen aus Holz: Die Villa Körting wäre auch ein Abenteuer für „Die drei ???“. Sogar ganz ohne atmosphärische Winde und 250 Quietschtüren, welche im O-Ton-Archiv auf ihre Einsätze warten. Der gefährliche Mopser, oder nennen wir ihn am besten gleich „Nummer 23“, freut sich jedenfalls sehr über diesen großen Geräuschefundus im ganzen Gebäude. Und Kai wird im Studio zu Jens. Wie kommen „Der seltsame Wecker“ und „Der Zauberspiegel“ bei diesem Schöpfungstagspecial zum Einsatz? Warum schrubbt der Tatortreiniger den Villenboden? Und was nervt Andreas bei jeder „Die drei ???“ Aufnahme an seinem Platz? Doch dieser Bobcast gehört der Regisseurin von Justus, Peter und Bob. Darum blättert mit Heikedine Körting in privaten Tagebücher und begleitet sie gedanklich mit ihrem alten Fiat 500 auf eine Vergangenheitsreise. Hört diesen runden Geburtstagsrundgang gemächlich, denn: „Wir haben doch alle Zeit der Welt.“ Gast in dieser Podcast-Folge: Heikedine Körting Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de Hier gibt es alle Infos und Termine zur Bobcast LIVE Tour: https://www.dreifragezeichen.de/bobcastlive „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Vielen Dank an unsere Werbepartner dieser Folge. Zu den Angeboten kommst du hier: https://linktr.ee/Bobcast

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #152: Die drei ??? - Schwarze Madonna (127)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 153:53


In der neuen Folge des Spezialgelagerten Sonderpodcasts besprechen Olaf, Sebbo und Tom den düsteren Fall „Die drei ??? und die Schwarze Madonna“ von Astrid Vollenbruch. Diesmal gerät Peter in eine brenzlige Rettungsaktion – und die drei Detektive stoßen auf einen Kunstdiebstahl, der so pechschwarz ist wie die titelgebende Statue. Natürlich gibt's wie immer pointierte Analysen, Abschweifungen und Trivia – eben echtes SSP-Feeling. Wusstet ihr, dass Madonna mit über 300 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Musikerinnen aller Zeiten gehört? Die drei ??? bringen es auf über 50 Millionen verkaufte Hörspiele – ein echter Rekord im deutschsprachigen Raum!

Kino+
#533 | RÜCKBLICK auf das 1. Hlbj. 2025 mit Eddy, Andi & Dominik

Kino+

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 99:21


FREIHEIT! Herzlich willkommen zu unserer ersten, offiziellen Samstags-Folge hier bei KINO+, in der wir einmal auf das 1. Halbjahr 2025 zurückblicken wollen. Was waren bisherige Highlights? Welche Filme haben richtig überrascht? Und auf was freuen wir uns noch? Mit viel Sympathie für BLOOD & SINNERS oder COMPANION, viel Spaß bei KARATE KID: LEGENDS, FINAL DESTINATION: BLOODLINES oder der LOST BULLET-Reihe und viel Nostalgie (oder eben nicht) anhand von ANDOR, Staffel 2 und DIE DREI ??? UND DER KARPATENHUND. Darüber hinaus feiern wir noch mal die HELDIN, NOSFERATU - DER UNTOTE oder das LIFE OF CHUCK und nutzen Letzteren, um dann auch mal ein wenig in die Zukunft zu blicken. Demnach gibt es noch ein wenig Vorfreude zu BRING HER BACK, THEY FOLLOW, WEAPONS - DIE STUNDE DES VERSCHWINDENS, ONE BATTLE AFTER ANOTHER, die Fortsetzungen von STROMBERG oder WICKED, THE RUNNING MAN, SISU 2 oder PREDATOR: BADLANDS. Aber selbstverständlich quatschen Andi, Antje, Eddie, Dominik und Schröck zuvor erstmal über das, was sie zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel THE ACCOUNTANT 2 und 2012 oder WILD TALES - JEDER DREHT MAL DURCH!, der bei der Mehrheit freudige Erinnerungen hervorruft. Oder im Falle von Etienne auch das komplette Gegenteil - und das nachdem er schon seine Metro-Mitgliedschaft verloren hat. Aber so ist das eben, wenn man(n) Dinge zu tun hat. Zum Beispiel über Filme schwadronieren wie DRIVE, mit dem Dominik und Daniel die Folge beginnen und der noch mehr Begeisterung hervorruft. Die erhoffen wir uns auch bei Euch anhand dieser rund 100 Minuten feinster Schwafelei. In diesem Sinne: habt ein schönes Wochenende und bleibt so gesund wie gut. Tschüss. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Bobcast und der verrückte Maler

Haschimitenfürst – Der Bobcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 64:20


Ein Maler-Abenteuer ohne Victor Hugenay? Da können doch nur die Geräusche gut sein! Bei Franz Rudnicks Sprechparts wird uns jedoch warm ums Herz. Mit seiner weichen Stimme überrascht der „Full Metal Jacket“-Drill Instructor Gunnery und „Schweine im Weltraum“- Ansager. Und Rebecca Völz sorgt für dicke „Dirty Dancing“-Vibes. Ansonsten ist für unsere Künstler Aquarellist Andreas und Kalligraf Kai „Die drei ??? und der verrückte Maler“ eher ein Folgen-Flickenteppich. Aber mit guten Geräuschen! Welcher echte berühmte Maler ist großer „Die drei ???“ – Fan? Warum durfte Kerstin Draeger aka Lys de Kerk viele Jahre nicht mehr bei den Detektiven mitsprechen? Und wo versteckt sich Adolf Hitler in diesem Abenteuer? Liebe Silberhaar-Safeknacker, mal ganz unter uns: „Der verrückte Maler“ ist überhaupt gar nicht verrückt. Dem 58. Hörspielfall würde ein Künstler guttun, der sein Gemälde auf einer ausgebreiteten Kunstdarmhülle für Rohwurst mit seinen zehn Zentimeter langen Zehennägel zeichnet und anschließend gebrauchte Teebeutel, schmelzendes Kerzenwachs und verwelkte Blumen darüber kippt. DAS wäre ein verrückter Maler. Aber: Die Geräusche sind gut! Gast in dieser Podcast-Folge: Kerstin Draeger Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de Hier gibt es alle Infos und Termine zur Bobcast LIVE Tour: https://www.dreifragezeichen.de/bobcastlive „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Vielen Dank an unsere Werbepartner dieser Folge. Zu den Angeboten kommst du hier: https://linktr.ee/Bobcast

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #151: Die drei ??? - Die verschwundene Seglerin (71)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 151:31


Manche Dinge stehen schon seit Jahren fest – und kommen dann trotzdem unerwartet und überraschend. So auch unsere Folgenbesprechung zur verschwundenen Seglerin von BJHW. Irmchen hat leider ein paar Schulden und beschließt, elf Meilen vor der Küste ihren Tod durch Ertrinken vorzutäuschen. Das klingt doch nach einer hervorragenden Vorlage für eine launige Besprechung im Stil des Spezialgelagerten Sonderpodcasts. Also: Leinen los – und ab dafür!

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #218 – Die drei Wünsche Herausforderung #06

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later May 22, 2025 108:36


Im 218. Special bei den WildMics stand erneut unsere drei Wünsche Herausforderung an. Und auch dieses Mal war es eine gelungene Mischung aus Spaß und ernsthafter Diskussion. Danke an unsere Gäste Dana Buchzik und Bernhard Hoëcker. Diese Sendung wurde am 20.05.2025 aufgezeichnet. Hier findet ihr die Bücher von Dana* und Bernhard* *Affiliate Links Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Die drei ??? Podcast
Record-Release-Feature zur Folge 233

Die drei ??? Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2025 28:43


Endlich ist es soweit! Oliver Rohrbeck präsentiert das neueste Die drei ??? Hörspiel: Folge 233 – Die Nacht der Gewitter. Der Titel lässt erahnen, was passiert - zumindest wettertechnisch! Genau, ein gewaltiges Gewitter, wie man es nur in Kalifornien erlebt - wenn es denn mal regnet … Peter hat eigentlich nur vor, an einem Surfwettbewerb teilzunehmen. Doch kaum angekommen, merken die drei ???, dass in Orange Bay etwas ganz und gar nicht stimmt. Was geht hier vor sich? Seid gespannt und taucht zusammen mit Oliver ein in das neueste Abenteuer! Hast du eine Frage, die du schon immer mal stellen wolltest? Dann schick uns deine Frage als Text, Audio oder Video an mitreden@lauscherlounge.de Oliver antwortet in einem der kommenden Die drei ??? - Record Release Features! Sprecher: Oliver Rohrbeck Titelmusik Hörspiel: Jan-Friedrich Conrad/ Aufnahme, Regie, Bearbeitung: Salim Yousef/ Skript: Josef Ulbig/ Koordination: Elias Emken/ Redaktion EUROPA: Maike Müller/ Produzenten: Kai Schenker und Oliver Rohrbeck Eine Produktion der Lauscherlounge im Auftrag des Labels EUROPA. Mehr Infos zu Die drei ??? gibt es unter: https://www.dreifragezeichen.de/ Infos zu unseren Werbepartnern findest du unter diesem Link: https://dreifragezeichen.lnk.to/rrl-sponsor

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell
Die drei goldenen Regeln beim Goldverkauf

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell

Play Episode Listen Later May 15, 2025 31:19


Gold ist so teuer wie noch nie und in vielen deutschen Haushalten schlummern teils unentdeckte Schätze. Die Brosche der Uroma oder Gold in alten Handys - das Potenzial ist riesig. Aber wie geht man beim Goldverkauf vor? Worauf sollte man achten? Welche Fehler sollte man vermeiden?Darüber sprechen die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser aktuellen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell" mit dem Kunst- und Antiquitätenhändler David Suppes.Bei Fragen und Anregungen schreibt uns gerne: brichtaundbell@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Miasanrot - FC Bayern Podcast
Quasi-Meister! Die Drei-Titel-Woche des FCB

Miasanrot - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later May 4, 2025 81:46


Während die Frauen innerhalb weniger Tage erst den Bundesliga-Titel rechnerisch fix gemacht haben und auch im DFB-Pokal das Finale siegreich bestritten, reichte es bei den Männern erstmal nur zur Quasi-Meisterschaft.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Reiche, Wildberger, Warken - wofür die drei Kabinetts-Neuen stehen

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 24:44


Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #150C: Die drei ??? - Feuermond - Die Nacht der Schatten (125C)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 166:15


Und hier ist das Finale des Dreiteilers Der Spezialgelagerte Sonderpodcast wird 8 Jahre alt – und was könnte da besser passen als die 150. Folgenbesprechung? Zum großen Jubiläum widmen sich Olaf, Sebastian und Tom einem ganz besonderen Fall der drei Fragezeichen: Folge 125 – Feuermond. Im großen Dreiteiler rund um den legendären Kunstdieb Victor Hugenay, ein mysteriöses Kunstwerk und Justus' Herzklopfen für Brittany, gibt es reichlich Stoff für Diskussionen, Spekulationen und nostalgische Rückblicke und natürlich ein Knobel Quiz! Danke, dass ihr den SSP seit acht Jahren begleitet – ob von Anfang an oder erst seit Kurzem. Ohne euch gäbe es diesen Wahnsinn nicht. Auf die nächsten 150!

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #150B: Die drei ??? - Feuermond - Der Pfad der Täuschung (125B)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 141:48


Weiter geht es mit Teil B: Der Spezialgelagerte Sonderpodcast wird 8 Jahre alt – und was könnte da besser passen als die 150. Folgenbesprechung? Zum großen Jubiläum widmen sich Olaf, Sebastian und Tom einem ganz besonderen Fall der drei Fragezeichen: Folge 125 – Feuermond. Im großen Dreiteiler rund um den legendären Kunstdieb Victor Hugenay, ein mysteriöses Kunstwerk und Justus' Herzklopfen für Brittany, gibt es reichlich Stoff für Diskussionen, Spekulationen und nostalgische Rückblicke und natürlich ein Knobel Quiz! Danke, dass ihr den SSP seit acht Jahren begleitet – ob von Anfang an oder erst seit Kurzem. Ohne euch gäbe es diesen Wahnsinn nicht. Auf die nächsten 150!

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #150A: Die drei ??? - Feuermond - Das Rätsel der Meister (125A)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 149:14


Der Spezialgelagerte Sonderpodcast wird 8 Jahre alt – und was könnte da besser passen als die 150. Folgenbesprechung? Zum großen Jubiläum widmen sich Olaf, Sebastian und Tom einem ganz besonderen Fall der drei Fragezeichen: Folge 125 – Feuermond. Im großen Dreiteiler rund um den legendären Kunstdieb Victor Hugenay, ein mysteriöses Kunstwerk und Justus' Herzklopfen für Brittany, gibt es reichlich Stoff für Diskussionen, Spekulationen und nostalgische Rückblicke und natürlich ein Knobel Quiz! Danke, dass ihr den SSP seit acht Jahren begleitet – ob von Anfang an oder erst seit Kurzem. Ohne euch gäbe es diesen Wahnsinn nicht. Auf die nächsten 150!

Textilvergehen
#607 – Die drei da hinten köpfen alles raus

Textilvergehen

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 63:53


Zwei Niederlagen haben Unions Frauen in der Zweiten Liga kassiert. Beide gegen Eintracht Frankfurt II. Auch beim Auswärtsspiel biss man auf Granit. Etwas Seltenes gab es dagegen in Freiburg zu bewundern – nämlich ein Tor von Rani Khedira. Zum dritten Mal in Folge ließ sich das Team von Steffen Baumgart von einem Rückstand nicht beeindrucken. In Freiburg drehte sie das Spiel durch ein einstudiertes Tor von Andrej Ilic.