Willkommen zum Podcast "Mission Umsetzung". Ich bin Benjamin Jenner und Familienvater. Mission Umsetzung steht dabei für meinen eigenen Weg bei der Umsetzung meines Potenzials. Was ich auf diesem Weg lerne und welche Erfahrungen ich dabei mache, möchte ich mit dir teilen. Gepaart mit praktischen Met…
Weshalb gibt es überhaupt Werte? Was haben Werte im Unternehmen verloren und welche Vorteile haben sie? Welche Fehler kannst du vermeiden? Diese und andere Fragen beschäftigen uns in dieser Podcastfolge.
Was ist eigentlich eine Vision und weshalb sollte ich mich als Unternehmer bewusst damit auseinandersetzen? Was sind die Vorteile und wie kann ich Fehler vermeiden? Diese und andere Fragen beschäftigen uns in dieser Podcastfolge.
Wer und was dich in diesem Podcast erwartet, erfährst du in dieser knackigen ersten Folge. Mehr Informationen auf www.jenner-consulting.de
Kennst du manchmal auch die Innere Stimme in dir die dir ungefragt ihre Meinung ins Ohr flüstert? Du schaffst das sowieso nicht? Wie soll das bitte mit einer eigenen Familie funktionieren? Was willst du damit erreichen? Dann ist nur wieder der innere Kritiker am Werk, der dich verwirren und von deiner Umsetzung abhalten will. Welchen Sinn hat dann er überhaupt und vor allem, wie wirst du ihn los?
Hast du dir den Mund auch schon mal mit heißem Essen verbrannt? Kann es dir manchmal auch nicht schnell genug gehen? Was bedeutet eigentlich Geduld? Aus welchem Grund ist sie für deine Umsetzung wichtig und was kannst du machen, um geduldiger zu sein? Was hat das Ganze mit Weihnachten zu tun?
Hast du manchmal auch das Gefühl nicht vorwärts zu kommen? Du kennst deine Ziele und bist auch schon konkrete Schritte gegangen? Und plötzlich verfällst du automatisch wieder in den alten Trott! Das kann natürlich viele Ursachen haben. Doch keine wirkt sich so besonders auf deine Umsetzung aus, wie dein Umfeld. Vielleicht hast du auch schon mal von diesem Satz gehört "Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen du die meiste Zeit verbringst."?
Der beste Weg durchzustarten und umzusetzen? Kenne deine Ausgangssituation. Du machst dir Gedanken, was du in deinem Leben erreichen möchtest und welche Ziele sich davon ableiten? Wie willst du die richtigen Maßnahmen ableiten, wenn du deinen Status Quo nicht kennst? Welche Bereiche kannst du noch optimieren und was bringt dich deinen Zielen einen Schritt näher?
Kennst du auch diesen typischen Familienalltag: sich und die Kinder fertig machen, zur Schule/Kindergarten bringen, in die Arbeit gehen, etc. Wo bleibt da noch die Zeit etwas auszuprobieren und neue Wege zu gehen? Das dein Talent umzusetzen? Auch wenn du vielleicht manchmal das Gefühl hast, dass manche Menschen mehr als 24 Stunden zur Verfügung haben. Schlussendlich haben wir alle 1440 Minuten täglich Zeit. Die Frage ist nur, für was wir diese einsetzen? Was kannst du machen, um mehr Zeit zu haben?
Du bist dir am Anfang nicht sicher, was du lesen oder auf welche Seminar du gehen sollst? Eigentlich ist es erstmal egal, denn gerade jetzt ist es wichtig so viel Wissen wie möglich zu konsumieren. Wie schaffst du es deine Erkenntnisse umzusetzen? Was kannst du bereits heute beachten?
Die Erledigung von Aufgaben kann in einem turbulenten Familienalltag schnell zur Herausforderungen werden. Da passiert es nicht selten, dass wichtige Aufgaben nach hinten geschoben werden oder ganz "runterfallen". sich alles auf den Abend fokussiert. Wie du positiv in den Tag starten kannst und dabei noch Dinge erledigen kannst? Was das ganze mit Frühaufstehen zu tun hat?
Oft wird darüber gesprochen, dass Kinder Vorbilder bei ihrer Entwicklung brauchen. Sei es beim Laufen lernen oder beim essen mit Messer und Gabel. In erster Linie orientieren sich Kinder am Anfang an ihren Eltern. Diese Vorbildfunktion erstreckt sich über den familiären Alltag hinaus. Was können deine Kinder bereits heute von deinem Weg lernen, unabhängig von ihrem Alter? Welchen Einfluss haben dabei vermittelte Glaubenssätze?
Du hast dich für deinen eigenen Weg entschieden? Doch als was? Nur weil du etwas gerne machst und vielleicht sogar ein Talent dafür hast, muss es nicht unbedingt um ein tragbares Geschäftsmodell sein. Wie möchtest du dich auf deinem Weg positionieren? Was hat das mit deinem Lieblingskunden zu tun und warum ist es wichtig ihn genau zu kennen?
Du fragst dich manchmal, ob du auf dem richtigen Weg bist? Hast das Gefühl alles aufgeben zu wollen? Das ist völlig normal und kann immer mal vorkommen. Deine ersten Schritte auf dem Weg zu deinem Ziel können mühsam sein. Was hat das mit einem Bambus zu tun und warum bringt es nichts, ungeduldig an den Blättern zu ziehen?
Du hast manchmal das Gefühl nicht weiterzukommen? Irgendetwas bremst dich und du kannst nicht sagen was es ist? Hast du dich schon bewusst mit deinen Werten auseinandergesetzt? Werte sind stark in unserem Unterbewusstsein verankert und dein Bezugsrahmen für die Bewertung deines Verhaltens. Sie können wichtige Entscheidungen auf deinem Weg beeinflussen ohne, dass du dir darüber bewusst bist. Wie erkennst du deine Werte? Wie schaffst du es im Einklang mit ihnen zu leben?
Du möchtest dein eigenes Potenzial umsetzen und einen neuen Weg gehen? Willst dich am Ende vielleicht Selbständig machen? Egal wie dein Plan ist, es wird einen Punkt geben, an dem du für die konkrete Umsetzung eine Entscheidungen treffen musst. Im ersten Moment mag es dir "leichter" vorkommen, die Entscheidung rauszuschieben oder keine zu treffen. Irgendwann wirst du dir dann allerdings die Frage stelle: "Was wäre gewesen, wenn...". Wie triffst du die richtige Entscheidung?
Am Anfang deines Umsetzungsweges kann es passieren, dass die Angst vor Fehlern groß ist. Je stärker du dich darauf konzentrierst, keine Fehler zu machen, desto mehr Fehler werden dir passieren. Warum Fehler wichtig sind? Aus welchem Grund du froh über jeden Einzigen sein solltest und was du daraus lernen kannst?
Konzentriere dich auf deine Ziele und arbeite 24/7 daran. So wirst du langfristig erfolgreich sein! Kennst du solche Ratschläge auch? Natürlich ist es wichtig, an den eigenen Zielen zu arbeiten. Mit einem Vollzeitjob und der eigenen Familie kann das ganz schnell stressig werden. Was du dagegen machen kannst und welche Rolle Pausen dabei spielen? Warum es wichtig ist sie bewusst einzuplanen?
Jeder, der vorwärts kommen will, der braucht Ziele. Sie müssen realistisch sein und man muss daran festhalten! Vielleicht kennst du solche Aussagen auch? Ja, Ziele sind wichtig für die nächsten Schritte, denn sie geben dir Orientierung. Du weißt jederzeit, worauf du hinarbeiten möchtest. Warum es dennoch wichtig ist, nicht nur ein Ziel zu haben? Aus welchem Grund deine Ziele wirklich "unrealistisch" sein sollten und warum du sie regelmäßig überprüfen solltest?
Du brauchst noch unbedingt die Zusatzausbildung? Deine Homepage kann nicht ohne das neue Logo online gehen? Dein Geschäftsmodell muss zu 110% fertig sein, bevor du die ersten Schritte gehst? Wenn du solche Gedanken auch kennst, dann ist diese Folge genau richtig für dich. Perfektionismus kann per se hilfreich sein, wenn du es damit übertreibst, dann hindert er dich aber am nächsten Schritt.
Was ist dein Talent oder deine Begabung? Hast du dich mit dieser Frage schon beschäftigt oder zuviel Respekt davor? Oft kann allein der Begriff dich abschrecken und davon abhalten sich damit auseinandersetzen. Um dir diese Angst zu nehmen: Es geht hier weniger um die sensationelle Hochbegabung, sondern vielmehr um Fähigkeiten, für die du ein Händchen hast. Was fällt dir leicht?
Was machst du als Erstes, wenn du morgens ins Bad kommst? Hast du dir dieses Frage schon mal gestellt? Nein, dann geht es dir wie vielen Menschen. Beinahe die Hälfte unserer täglichen Handlungen wird durch Gewohnheiten bestimmt. Deshalb ist es wichtig, die eigenen Routinen zu kennen und zu prüfen. Zahlen sie auf deine Ziele ein?
Deine finanzielle Situation hat einen großen Einfluss auf dein Sicherheitsbedürfnis. Wie ist dein Verständnis davon? Sprichst du mit deinem Partner regelmäßig darüber? Warum ist die Transparenz über eure finanzielle Situation wichtig?
Ein Familienleben hat per se schon viele Herausforderungen, die gemeistert werden wollen. Wie sieht es dann erst aus, wenn du dich weiterentwickeln und deine Begabung umsetzen möchtest? Aus diesem Grund geht es in dieser Folge darum, wie wichtig es ist, deine eigene Familie von Anfang an einzubeziehen.
In dieser Folge geht es um das finanzielle Fasten. Wie kannst du die Fastenzeit für dich nutzen? Welche Ausgaben laufen mal so nebenbei? Werde dir über deine alltäglichen Ausgaben bewusst und verzichte auf sie. Was hast du davon? Neben der Tatsache, dass du beiläufig Geld sparst, veränderst du auch deine finanziellen Gewohnheiten.
Wer und was dich in diesem Podcast erwartet, erfährst du in dieser knackigen ersten Folge. Mehr Informationen auf www.benjaminjenner.de