Podcasts about perfektionismus

  • 1,226PODCASTS
  • 2,044EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about perfektionismus

Show all podcasts related to perfektionismus

Latest podcast episodes about perfektionismus

Zentrum Johannes Paul II
ONTRACK #5 - Manchmal musst du einfach anfangen. (P. George Elsbett LC)

Zentrum Johannes Paul II

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 22:57


Dienen - ein Wort, mit dem wir oft Probleme haben. Aber warum? Oft gibt es viele Gründe, die uns davon abhalten, zu "dienen". Manchmal ist es unser Perfektionismus, manchmal eine falsche Demut und manchmal einfach ein falsches Verständnis darüber, was Dienst bedeutet. Jesus selbst hat gesagt, "ich bin nicht gekommen um mich bedienen zu lassen, sondern um zu dienen.". Warum der Dienst Teil unserer tiefsten Identität als Christen ist, und inwiefern das mit einer Dankbarkeit für unsere Talente zusammenhängt, kannst du in dieser Folge von ontrack hören! Diese Predigt wurde am 19.11 2023 bei der YP Messe von P. George gehalten.

Das Endometriose-Projekt
100 Folgen später

Das Endometriose-Projekt

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 22:45


Heute möchte ich mit euch die unglaubliche Reise durch 100 Podcast-Folgen teilen. Als ich das "Endometriose Projekt" startete, hätte ich nie gedacht, dass es über drei Jahre und 100 Folgen weitergehen würde. Dieser Podcast war mein Weg, Licht in das oft missverstandene und komplexe Thema Endometriose zu bringen, basierend auf meiner eigenen Erfahrung und ganzheitlichem Ansatz. Meine Reise mit Endometriose begann vor 20 Jahren. Nach einem langen Leidensweg durch die Schulmedizin und unzähligen Behandlungen kam die Wende durch eine Ernährungsumstellung, die nicht nur mein körperliches Wohlbefinden, sondern auch meine Sicht auf Gesundheit und Selbstfürsorge grundlegend veränderte. Die Veränderungen in meiner Lebensweise ermöglichten es mir, ein Leben ohne Medikamente zu führen. Die Menstruation, die ich einst fürchtete, wurde zur Quelle der Kraft und Reinigung. Sie lehrte mich, meine Weiblichkeit und Schöpferkraft auf eine ganz neue Art zu schätzen. Endometriose wurde für mich mehr als nur eine Krankheit; sie wurde zu meiner Lehrerin. Sie zeigte mir, wie wichtig es ist, mich selbst an die erste Stelle zu setzen, Perfektionismus loszulassen und auf mein Herz, meine Intuition und Seele zu hören. Meine Reise ist noch lange nicht vorbei. In der aktuellen Podcastfolge teile ich mit dir, an welchen Baustellen ich derzeit arbeite und wovon ich auch in Zukunft im Podcast berichten werde. Ich lade euch herzlich ein, weiterhin meinem Podcast zu folgen, Themenwünsche zu äußern und Feedback zu geben. Jede positive Bewertung unterstützt mich dabei immens! Mit Dankbarkeit und Demut blicke ich auf die vergangenen 100 Folgen zurück und freue mich auf die nächsten Etappen dieser Reise. Auf die nächsten 100! Alles Liebe, Romina

Deine Prise Psychologie
Mein Kind ist ein Perfektionist - Interview mit Christine Altstötter-Gleich

Deine Prise Psychologie

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 54:28


Wie entwickelt sich Perfektionismus? Welche Rolle spielen dabei die genetische Veranlagung, die Erziehung, gesellschaftliche und schulische Faktoren? Und was hilft perfektionistischen Menschen? Christine Altstötter-Gleich forscht seit Jahrzehnten zum Thema und ist Autorin des Ratgebers "Perfektionismus: Mit hohen Ansprüchen selbstbestimmt leben":   https://amzn.to/3sy3cdL   Das Interview ist Teil des umfangreichen Dossiers "Höher, schneller, weiter - was perfektionistische Kinder antreibt", das Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund für das Schweizer Elternmagazin Fritz+Fränzi geschrieben haben. Den Hauptartikel finden Sie hier: https://www.fritzundfraenzi.ch/erziehung/perfektionistische-kinder-hoeher-schneller-weiter/   Eine Übung für Eltern hier: https://www.fritzundfraenzi.ch/erziehung/perfektionismus-wir-machen-keinen-druck/

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Perfektionismus - Wie viel Druck tut gut?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 21:34


Außerdem: Akne - zu oft falsch behandelt (10:48) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.

Das Filmmagazin
Wie gut ist "Der Killer" von David Fincher?

Das Filmmagazin

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 35:56


David Fincher hat es wieder getan. "Der Killer" heißt sein neuester Thriller. In der Hauptrolle: Michael Fassbender. Bezahlt hat den Film Netflix, dementsprechend ist er nach einem kurzen Zwischenstopp in einigen Kinos auch dort zu sehen. In dieser Folge des Filmmagazins fragen wir uns, ob es sich um einen der besseren Netflix-Filme handelt. In "Der Killer" beobachten wir einen Profikiller, der nach einem missglückten Auftrag selbst ins Fadenkreuz gerät. Michael Fassbender passt perfekt in die Rolle des drahtigen Killers, der in inneren Monologen immer wieder nach Perfektionismus strebt, sich bei genauerem Hinsehen aber selbst nicht an seine eigenen Regeln hält. Regisseur Fincher - man könnte ihn sogar als Meister des Thrillers bezeichnen - liefert auch diesmal wieder ab. Eine komplexe Geschichte oder tiefgreifende Gesellschaftskritik (wie z.B. in Fight Club) darf man allerdings nicht erwarten.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Deko-Kleinkram - Perfektionismus - Tierwohl und Fleischgenuss?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 79:27


Warum wir so viel Deko-Kleinkram anschaffen; Was Pilze alles können; Perfektionismus - Wie viel Druck tut gut?; Spenderkinder - Über die Folgen unkontrollierter Samenspenden; Akne - zu oft falsch behandelt?; Tierwohl und Fleischgenuss; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#273 Acht Anzeichen dafür, dass du heilst

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 32:39


Erfahre, woran du erkennst, dass dein Prozess einen guten Verlauf nimmt und darüber, wie wichtig es ist, Erfolge entsprechend anzuerkennen und zu feiern.   In dieser Folge erfährst du: Woran du merkst, dass dein Trauma heilt Warum es ein gutes Zeichen ist, wenn du dich selbst mehr spürst Warum du Erfolge auf dem Weg feiern solltest Warum sich Beziehungen verändern können Warum du dir selbst besser treu bleiben kannst, wenn du heilst   Shownotes: Mein Buch vom G&U Verlag "Bin ich traumatisiert?" gibt es jetzt auch als Taschenbuch und die 9. Auflage ist erschienen! Du findest das Buch in deinem Buchladen um die Ecke oder bei Amazon.  Du hast auch eine Frage? Dann reiche sie gerne über das Formular als Vorschlag für eine Podcastfolge ein.   weitere Ressourcen: Wohltuende Routine oder Kompensation? // Podcast #247  Wieso es oft erst schlimmer wird - Heilungsprozesse verstehen // Podcast #213  Perfektionismus als Traumafolge // Podcast #163  Werde ich einsam, wenn ich heile? // Podcast #183  Trauma & Würde - Wie wir unsere Würde wiedererlangen können // Podcast #121 Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein. Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! 

LEVEL ME UP!
Es ist ein Buch

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 14:47


Endlich können wir es in den Händen halten! Der tapferen Mama geht es gut und wir sind alle überglücklich. Geboren am: 15. November 2023, 05:12 Uhr Gewicht: 176 g Länge: 21.9 cm Ich habe dieses Buch geschrieben für alle, die genug haben von ihrer Inneren Kritikerin. Die selbstbewusst aufblühen möchten und bereit sind (oder zumindest nach dem Lesen des Buchs bereit sein werden), ihren Perfektionismus über Bord zu werfen. Vielleicht wir es sogar dein neues Lieblings-Buch! Hier kannst du es portofrei bestellen: https://amzn.eu/d/gAHA72m Achtung: Dieses Buch passt NICHT zu jedem Nagellack. Es macht sich aber sehr gut auf deinem Sofa oder unter dem Christbaum deiner Freundinnen.

Sound&Recording - Musikproduktion
Mit dem richtigen Mindset zum Spitzensound - #178

Sound&Recording - Musikproduktion

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 95:02


Wir begrüßen in dieser Episode Tonmeister Carlos Jünemann auf unserem Studiosofa. Mit dem Pro Audio Coach sprechen wir über das richtige Mindset, das man als Grundlage für einen Spitzensound braucht. Carlos dokumentiert, in welchen Situationen in der Musikproduktion das Mindset eine wichtige Rolle spielt und wie man es ändert und einsetzt. Dazu zählen zum Beispiel: Wie geht man mit Kritik um? Wie bleibt man kreativ? Und wie bekommt man den Perfektionismus in den Griff? Viel Spaß beim Hören! ➡️ (00:02:30) - Carlos Jünemann ➡️ (00:13:57) - Ziele setzen! ➡️ (00:25:55) - Wer ist mein Publikum? ➡️ (00:33:17) - Wie bleibe ich motiviert und inspiriert? ➡️ (00:44:25) - Wie gehe ich mit Kritik um? ➡️ (00:54:10) - Technisches Wissen vs. Sozialkompetenz? ➡️ (00:57:38) - Wie wichtig ist die Zusammenarbeit mit anderen? ➡️ (01:00:38) - Gleichgewicht zwischen Perfektionismus und Produktivität ➡️ (01:03:01) - Das eigene Mindset optimieren ➡️ (01:06:02) - Typfragen

Zuhören, Karriere machen
Workaholic: Kann jeder arbeitssüchtig werden?

Zuhören, Karriere machen

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 18:55


Fühlt ihr euch verpflichtet, hart zu arbeiten – auch wenn es keinen Spaß macht? Sitzt ihr öfter abends noch an einem Projekt, obwohl eure Kollegen längst den Stift haben fallen lassen? Vielleicht plagt euch sogar ein schlechtes Gewissen, wenn ihr frei habt? Dann könnte es euch so gehen, wie vielen Deutschen: Ihr seid ein Workaholic. Aber ab ist man eigentlich einer – und kann es jeden treffen? Wir klären heute, woran man einen Workaholic erkennt, was dahinter steckt, süchtig nach Arbeit zu werden – und was man tun kann, damit die Haltung zum Job gesund bleibt. Shownotes: Woher der Begriff Workaholic kommt: https://www.aerzteblatt.de/archiv/26134/Arbeitssucht Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und der Technischen Universität Braunschweig: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/arbeit-2022-0015/html Test: Seid ihr ein Workaholic? https://www.businessinsider.de/karriere/arbeitssucht-erkennen-testet-hier-ob-ihr-arbeitssuechtig-seid/ Studie zur Rolle von Perfektionismus & Narzissmus bei Workaholics: https://www.researchgate.net/publication/222389456_Beyond_the_Big_Five_How_narcissism_perfectionism_and_dispositional_affect_relate_to_workaholism Tipps zum Umgang mit Arbeitssucht: https://www.businessinsider.de/karriere/rtarbeitssucht-erkennen-sich-vor-ihr-schuetzen-2-experten-geben-tipps/ Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084. Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Produktion: Wake Word GmbH Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

SRF 3 punkt CH
Seven über seinen neuen Namen und seinen neuen Song

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 55:51


Mit 22ig nannte sich Jan Dettwyler zum ersten Mal «SEVEN» - seine Lieblingszahl und sein Lieblingslied von Prince. Gleichzeitig sei der Name auch eine Rüstung für ihn gewesen. Wieso er diese nun ablegt und sich neu jan SEVEN dettwyler nennt, über das sprechen wir heute mit ihm. Mit «Kurz auf Stop» hat er zudem einen neuen Song mit dem deutschen Musiker Johannes Oerding rausgebracht. Wir fragen jan SEVEN dettwyler wann er selbst auch mal auf Stop drücken muss und wann und ob er dies auch bei seinem Perfektionismus schafft.

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Kennst du das Gefühl, Dinge immer wieder aufzuschieben? Heute tauche ich tief in die Geheimnisse der Aufschieberitis ein. Gemeinsam werfen wir einen Scheinwerfer auf die zehn Hauptgründe des Aufschiebens und bieten praxisnahe Lösungsstrategien an. Ich gebe dir Werkzeuge an die Hand, um die Aufschieberei zu erkennen und endlich ins Handeln zu kommen. Lass uns die Ursachen entschlüsseln und in Aktion treten! Links: - Gamification-Techniken für deinen Alltag - Podcastfolge 527 - Zur SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/ **Partner dieser Podcastfolge ist Brain-Effect:** Brain-Effect haut wieder einen 25% Rabatt auf die Kategorien Schlaf & Regeneration raus (nutze dazu einfach den Code THOMAS). Hier geht es zum Angebot: https://www.brain-effect.com/recharge-elektrolyte-pulver#157=5454&246=5583?inf_coupon_code=THOMAS

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen

"Ich muss perfekt sein", sagst Du dir das auch manchmal? Ist das so? MUSST Du Perfekt sein? Gibt es eine gesunde Portion Perfektionismus oder steht diese Dir immer nur im Weg? Diese Fragen beantworten wir in der heutigen Podcast-Episode. Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://thomasfriebe.com. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation. Verwendete Musik: Groove Grove by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://creativecommons.org/licenses/...) Source: http://incompetech.com/music/royalty-... Artist: http://incompetech.com/ Music promoted by Audio Library https://youtu.be/83FJtTnvDhc

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn
#184 Die Wahrheit über das Imposter Syndrom - und wie es Dich bares Geld kostet

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 31:07


Wenn Du schon ein paar Tage im Online-Business unterwegs bist, online bereits Deine Kunden gewinnst bzw. online schon Dein Geld verdienst, wirst Du sicher ab und zu oder vielleicht sogar sehr, sehr oft vom Imposter-Syndrom heimgesucht oder alternativ von Perfektionismus und Prokrastination. Dann ist diese Folge genau für Dich, denn ich werde heute hier enthüllen, was das Imposter-Syndrom in Wahrheit ist und wie es Dich tatsächlich jeden Tag bares Geld kostet. Es wartet eine absolut geniale Folge auf Dich, mit garantiert viel Wissen und ganz viel Erfahrung, die sonst niemand in dieser Form teilt. Also höre unbedingt rein! • Perfektionismus - Fluch und Segen zugleich: https://nicolewehn.de/episode106/ • Die 7 geheimen Erfolgssaboteure enthüllt: https://nicolewehn.de/episode183/ • Mehr Infos zur 'Authentic Business Academy' gibt's hier: https://nicolewehn.de/authentic-business-academy/ • Hol Dir das Mini Training 'Deep Dive': https://nicolewehn.de/DeepDive • Bewirb Dich zum Strategie Call mit mir: https://video.nicolewehn.de/anfrage-bc/ Mehr zu mir: • Buche Dir Deinen persönlichen Termin mit mir: https://nicolewehn.de/clarity-call/ • Arbeite mir mir: https://nicolewehn.de/shop/ • Meine Webseite: https://nicolewehn.de/ • Hier geht's direkt zur Masterclass: https://nicolewehn.de/Serenitiy • Hol Dir die 'Booked' Masterclass: https://nicolewehn.de/booked • Hier mein Instagram Account: https://www.instagram.com/nicolewehn.de/ • Vernetz Dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicolewehnmarketing/ • Abonniere gerne meinen Newsletter: https://nicolewehn.de/newsletter/ • Hol Dir den kostenlosen Wertecheck: https://nicolewehn.de/freebie-wertecheck/

Die FitEssDenkerin - Mindset I Fitness I Balance
Wie Macher denken: Die Erfolgsstrategien hinter außergewöhnlichen Leistungen - Susanna Winkelhofer I 202

Die FitEssDenkerin - Mindset I Fitness I Balance

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 35:06


In unserer neuen Podcastfolge haben wir eine echte Macherin zu Gast: Susanna Winkelhofer - Chefredakteurin und Herausgeberin des Wirtschaftsmagazins "Die Macher", 3-fach-Mutter, Schauspielerin und Ehefrau. Susanna verrät uns, welche gemeinsamen "Macher-Qualitäten" sie aus hunderten Interviews herausgefunden hat. In diesem Gespräch geht es unter anderem um folgende Themen: Welche Bedeutung hat Selbstfürsorge für Susanna und wie kann sie sie in ihr Leben integrieren? Welche Aktivitäten oder Methoden helfen ihr, im Moment zu sein und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren? Wie kann man Fehler und Herausforderungen als Lernchance nutzen und sich weiterentwickeln? Was motiviert in schwierigen Zeiten, an seinen Zielen festzuhalten und neue Wege zu finden? Wie schafft man es, Veränderungen anzunehmen und offen für neue Wege und Möglichkeiten zu sein? Wie geht man mit dem Druck um, perfekt sein zu wollen, und wie kann man sein eigenes Wachstum und seine Weiterentwicklung in einem gesunden Maß fördern? Links zu Susanna Winkelhofer: Magazin: https://diemacher.at/ Podcast: https://diemacher.at/aktuelles?channel=podcast Links zu Juliana Käfer: Das LIFE POWER Seminar: Transformiere in 3 Tagen dein Leben und löse auf, was jahrelang nicht gelungen ist: https://julianakaefer.at/events/life-power-seminar/ Nächster Termin: 24.-26.11.2023 im Fitness- und Wellnesshotel Almesberger in Aigen/Schlägl Podcast-Folge zum LP-Seminar: https://youtu.be/HpY16o4ZgyQ Sichere dir deine kostenfreie Energieroutine - den POWERFUL MORNING. Mit nur 10+5 Minuten pro Tag mental, emotional und körperlich stark sein: https://julianakaefer.at/gratis/powerful-morning/ Das 'Create your Life' Journal - Dein Coach in Buchform: https://julianakaefer.at/product/create-your-life-journal/ Powerful Life Academy: https://julianakaefer.at/powerful-life-coaching/ Podcast-Folge zur PLA: https://youtu.be/1wsZHzyL6oc Social Media Kanäle: Instagram - https://www.instagram.com/juliana_kaefer/ Facebook - https://www.facebook.com/julianakaefer.lifestylecoaching Kundenbewertungen auf Proven Expert: https://www.provenexpert.com/juliana-kaefer/ FACEBOOK GRUPPE: Wenn du magst, komm in meine Facebook-Gruppe: KOMM IN DEINE POWER: https://www.facebook.com/groups/506089583268797 Webseite: https://julianakaefer.at/ Testimonials: Ehemalige Teilnehmer des Powerful Life Coachings Tamara "Mein Körper war mein Feind": https://youtu.be/1dcUAekygc0 Kathrin "Wie ich lernte, mich selbst zu lieben": https://youtu.be/IDo1M5ugJxU Aniko "Wie ich mich aus der schlimmsten Phase meines Lebens befreite und in meine Power kam": https://youtu.be/W8hNiFDMJL4 Lisa "Abnehmen beginnt im Kopf - Wie Lisa sich vom Abnehmstress befreite": https://youtu.be/liTSOQT3AAQ

Finde dein Mama-Konzept
335 Die ungeschönte Wahrheit: Wie Perfektionismus das Leben berufstätiger Mütter beeinflusst

Finde dein Mama-Konzept

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 28:23


In dieser Episode erfährst du ✅ was mögliche Anzeichen von Perfektionismus sind ✅ warum du doch auch eine Perfektionistin bist ✅ und welche Folgen das für dein Leben als (berufstätige) Mutter hat

Gestatten Sie?!
Folge 17: Klara Leschanz und Krisen

Gestatten Sie?!

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 51:22


Heute darf ich euch eine neue Folge mit Klara Leschanz präsentieren. Klara ist Fotografin und Maskenbildnerin. Ihre letzten Jahre hat sie als Maskenbildnerin in einem Theater in Deutschland verbracht und sich nach zwei Jahren laufendem Betrieb dazu entschieden, dass sie in dem dortigen Setting nicht glücklich ist und nicht genug kreativen Freiraum hat. Die Entscheidung wieder zurück nach Wien zu kommen und hier hauptberuflich der Fotografie nachzugehen, hat dieses kreative Feuer dann wieder entfacht.  Wir haben ein wahnsinnig spannendes Gespräch geführt darüber was Fotografie für Klara ist, wie sie dazu gekommen ist und was sie daran so schätzt. Es ging auch viel um Veränderungen, die Bedeutung von Veränderung und wie man es schaffen kann diese auch wirklich durchzuziehen. Ein wichtiger Punkt war auch noch der Umgang mit Selbstkritik und Perfektionismus. Wie diese Aspekte das eigene Arbeiten beeinflussen und was das auch für die kreative Freiheit bedeutet.  Ein sehr schönes Gespräch über verschiedene Themen die alle ihre eigenen Welten aufweisen.  Infos zu Klara und ihren Arbeiten findet ihr auf Instagram: ⁠⁠@cleale_com sowie auf ihrer Website: ⁠www.cleale.com Wie man am guten Sound gehört hat, ist auch dieses mal wieder ein großes Dankeschön an Lorenz Hannerer angebracht für das zur Verfügung stellen seines Tonstudios und das aufarbeiten des Interviews (⁠⁠@Lorenz Hannerer⁠⁠). Sein Tonstudio in Wien Root Note Studio: ⁠⁠www.rootnote.at⁠⁠ Ein letztes Dankeschön an Belinda Thaler für das Produzieren des Jingles (⁠⁠@Belinda Thaler⁠⁠)

Fotografenschmiede
#159: Die eine Eigenschaft, die du als Fotografin haben musst!

Fotografenschmiede

Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 10:23


Kreativität, Perfektionismus, Empathie - was ist denn eigentlich wirklich wichtig, um es als Fotografin zu schaffen? Hör rein, ich verrate dir die eine Eigenschaft, ohne die du nicht Fotografin werden kannst.

Finde dein Mama-Konzept
334 Minimalistischer leben - Meine Ausmiststory 2023

Finde dein Mama-Konzept

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 35:00


In dieser Episode erfährst du ✅ wie mein "Ich miste unser Haus aus" Projekt bisher lief ✅ wie ich nach und nach ausgemistet habe ✅ und was sich nun verändert hat und mich überrascht hat.

Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft

In der Elternschaft und im Leben generell ist so oft der Wunsch präsent, “es richtig zu machen”. Zu optimieren, wo es geht, damit “es” endlich passt. Doch Perfektionismus ist eine Einbahnstraße. In diesem Interview mit Frauenbegleiterin und Hebamme Aninna Diebold erfährst du, - wie Perfektionismus entsteht - warum er dich manchmal in eine Sackgasse führen kann und - wie du lernen kannst, dich davon zu lösen.

Leitwolf - Leadership, Führung & Management

Perfektionismus ist ein Thema, das immer mehr Führungskräften immer öfter im Weg steht. Kennst Du sie nicht auch – diese hohen Standards, hohen Ziele und die hohen Ansprüche an Dich selbst? Stefan spricht in der heutigen Folge darüber, warum er Perfektionismus das schleichende Gift gegen Entwicklung und Erfolg nennt und wie Du es stoppen kannst. Dafür gibt er Dir drei ganz konkrete Ideen an die Hand. ––– Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching

Mental Performance Podcast
Routinen, Perfektionismus und Gedanken - Q&A (#278)

Mental Performance Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 23:31


In dieser Folge beantworte ich einige deiner Fragen zu grundlegend wichtigen Themen wie der Flexibilität bei Routinen, dem Streben nach Perfektionismus und den Möglichkeiten, deine negativen Gedanken loszulassen.

NDR Info - Forum am Sonntag
Optimierungswahn bei Frauen - Talk mit Coach Katrin Wilkens

NDR Info - Forum am Sonntag

Play Episode Listen Later Oct 3, 2023 24:21


In dieser Folge vom Familientreffen sprechen wir mit Katrin Wilkens. Sie ist Coach und Berufsberaterin und hilft Frauen beim Neueinstieg nach der Kinderpause oder sucht nach Wegen, Wünsche nach einem Neustart zu verwirklichen. Dabei bürstet sie ordentlich gegen den Strich. Denn Katrin Wilkens sagt: Mittlerweile sei sie ratlos. Viele Frauen hätten unerfüllbare Ansprüche, sie würden sich in Perfektionismus und Optimierungswahn verlieren. Die Errungenschaften des Feminismus gerieten dabei aus dem Blick, kritisiert Wilkens. Provokante Thesen, die wir im Gespräch mit ihr klären wollen.

Netzwerkbooster
Über Freiheiten, Fails und Fuck-ups

Netzwerkbooster

Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 33:54


"Scheiß auf Perfektionismus! Sprich lieber über deine Fails und Fuckups, als nichts zu tun, weil du Angst hast, zu scheitern." Anna Koschinski liebt die Freiheit, ihr #Business so zu entwickeln, wie sie es für richtig hält und zeigt, dass es für Unternehmer-Persönlichkeiten von Vorteil sein kann, auch mal Ecken und Kanten zu zeigen.

Evangelische Kirchengemeinde Wutachtal | Predigten

Was macht wirklich ein glückliches Leben aus? Ein Traumjob, ein größeres Haus oder eine neue Beziehung? Wenn du immer hungrig nach dem nächsten großen Ding bist, aber frustriert bist, weil es dich nie zufriedenstellt, könntest du Möhren hinterher jagen. Es ist an der Zeit, vom Laufband abzuspringen und etwas Realem hinterher zu jagen. Diese fünfwöchige Serie handelt von den Dingen, denen die Menschen häufig hinterher jagen, die jedoch nur flüchtiges Glück, Erfüllung oder Bestätigung bringen – Dinge wie Ruhm, Geld, Anerkennung, Perfektionismus oder Komfort. Aber was macht wirklich glücklich? Finde es heraus in unserer Predigtreihe “Karottenjagd. Das endlose Streben nach Mehr” – jeden Sonntag um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche in Wutöschingen und live auf https://wutachblick.de/live/.

Realtalk für deine Seele
4 Tipps, die bei Hochsensibilität wirklich helfen (inkl. Selbsttest)

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 23:27


Bist du niedrig, mittel- oder hochsensibel? Ich persönlich wusste lange nicht, warum ich eigentlich viel mehr wahrnehme als andere Menschen um mich herum. Bis ich erkannt habe, dass ich ein sehr sensibler und feinfühliger Mensch bin. Für mich ist es heute ein Geschenk: Für mich ist diese vermeintliche Schwäche in Wahrheit eine Stärke. Wenn wir mit dem Verstand nicht weiterkommen, sind unsere Gefühle und die menschliche Fähigkeit zur Wahrnehmung ein kraftvolles Element im Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele – eben ein kluger Wegweiser. Ich wünsche Dir viel Freude beim Zuhören! Schau dir jetzt das gemeinsame Interview mit Josie an: https://www.youtube.com/watch?v=ruGnJC7mzwI Fragen des Selbsttests: Neigst Du zu Tagträumen oder ausgeklügelten Gedankenspielen? Nimmst Du Gefühle sehr stark wahr von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt? Fühlst du Dich sehr häufig vom Leben erschöpft und überfordert? Nimmst Du Deine Umwelt ständig in vielen Details wahr? Bist Du leicht gestresst und fühlst Dich unter Leistungsdruck? Würdest Du Dein Leben am liebsten unabhängig von anderen gestalten? Hast Du ein gutes Einfühlungsvermögen in andere? Klingen Dinge, die Du erlebst, lange in Dir nach? Neigst Du zum Perfektionismus? Hast Du eine starkes Bauchgefühl, was für Dich richtig und falsch ist? Erlebst Du Dinge wie Kunst und Musik besonders intensiv? Hast Du ein ausgeprägtes Harmoniebedürfnis? Lässt Du Dich leicht von der Stimmung anderer Menschen anstecken? Link zu Studie: https://www.nature.com/articles/s41398-017-0090-6   Links zu den 1:1 Coaching-Programmen:

Evangelische Kirchengemeinde Wutachtal | Predigten

Was macht wirklich ein glückliches Leben aus? Ein Traumjob, ein größeres Haus oder eine neue Beziehung? Wenn du immer hungrig nach dem nächsten großen Ding bist, aber frustriert bist, weil es dich nie zufriedenstellt, könntest du Möhren hinterher jagen. Es ist an der Zeit, vom Laufband abzuspringen und etwas Realem hinterher zu jagen. Diese fünfwöchige Serie handelt von den Dingen, denen die Menschen häufig hinterher jagen, die jedoch nur flüchtiges Glück, Erfüllung oder Bestätigung bringen – Dinge wie Ruhm, Geld, Anerkennung, Perfektionismus oder Komfort. Aber was macht wirklich glücklich? Finde es heraus in unserer Predigtreihe “Karottenjagd. Das endlose Streben nach Mehr” – jeden Sonntag um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche in Wutöschingen und live auf https://wutachblick.de/live/.

BIN ICH SÜßSAUER?
Bonusfolge: Ich bin zurück!

BIN ICH SÜßSAUER?

Play Episode Listen Later Sep 23, 2023 16:32


Ich melde mich aus der Podcastpause zurück! Was habe ich während der Pause gemacht und wieso setzte ich den Podcast aus? Von den Umzügen, Interviews in Seoul und wie ich mir langsam den Perfektionismus abgewöhne. Lassen wir es weiter machen, in einer Zeit, wo die Geschichte der queeren asiatischen Menschen mehr als je Gehör finden sollten!

LEVEL ME UP!
Ganz oder gar nicht

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 20:42


Hast du dich auch schon einmal sagen gehört «Wenn ich das mache, dann ganz oder gar nicht»? Das Problem dabei ist, dass wir uns dadurch vieles verbauen, was wir tun könnten. Also wenn wir nicht 10 Schritte gehen können, dann gehen wir gar nicht. Dabei könnten wir locker 3 Schritte vorwärts kommen! «Ganz oder gar nicht-Denken» ist Perfektionismus. Wir finden es bei beruflichen Entscheidungen, beim Sport oder auch bei Fortbildungen und beim Coaching. Wenn du stattdessen auf Prozess-Denken umsattelst, wirst du so viel rascher vorwärts kommen und merken: Auch 10% sind besser als 0%. Doch wie kannst du dein Denken ändern? Darüber spreche ich in der aktuellen Folge. Ps: Bald öffnen wir wieder die Türen für das Be a Leader! Coaching Programm, in dem ich Frauen über einen Zeitraum von 12 Monaten ganzheitlich begleite, damit sie ihre Ziele erreichen. Wenn du dich interessierst, fülle diesen Fragebogen https://www.femaleleadersacademy.net/warteliste aus. Da wir nur beschränkte Plätze haben, werden diejenigen bevorzugt, die sich bereits auf der Warteliste befinden.

Fleischzeit - Carnivore and more
Eugen über Carnivore zur Gewichtserhaltung

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 56:47


Wollt ihr unsere Arbeit unterstützen?Carnitarier UGIBAN: DE98 7016 9388 0000 1849 42oder PAYPAL: info@carnitarier.de Herzlichen Dank an den WERBEPARTNER www.carnivoro.deMit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 5 % Rabatt auf die Produkte!Affiliate Link: www.carnivoro.de/carnitarierin Folge 113: Eugen über Carnivore zur GewichtserhaltungEugen, 33, Elektroniker für Geräte und Systeme, entwickelte als Jugendlicher eine Adipositas. Mit seinem zunehmenden Gewicht waren auch depressive Stimmungen und soziale Ängste verbunden. Auf Anraten seines Bruders begann er mit der Carnivoren Ernährung und hatte gleich zu Beginn ein Schlüsselerlebnis, von dem er uns erzählt. Es ging ihm unter Carnivore so gut, er konnte so gut auch an Gewicht verlieren, dass er zunächst von Carnivore wieder abgefallen ist. Nachdem sich aber alles wieder einschlich aus früheren Tagen, begann er im März diesen Jahres erneut mit Carnivore und möchte nun endgültig dabei bleiben.Weshalb für ihn Carnivore die beste Ernährungsform ist, beschreibt er im Interview.Des Weiteren geht es um folgende Themen: Anfängliche VerdauungsproblemeTiefe Sättigung durch tierische FetteCarnivore Ernährung als perfekter DopamindetoxGewichtserhalt durch Carnivore ErnährungFasten als Perfektion des DopamindetoxSnacken als DopaminkickGewürze als DopaminkckDie 1 % - Methode zur Änderung von GewohnheitenSuchtverhalten gegen RationalitätPerfektionismus als ProblemFleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.de/shop Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.#carnitarier #carnetarier #carnivor #carnivoreernährung #carnivorediät #fleischbasiert #keto #lowcarb #ketogeneernährung #ketogeneernaehrung #paleo #paleoernährung #ohnezucker #zuckerfrei #paleodiät#dopamin #dopamindetox #perfektionismus #gewohnheitstier #gewohnheiten #suchtverhalten #tierischefette #sättigung #verdauungsprobleme #abnehmen #gewichtsverlust #gewichterhalten 

Stronger Than You by Olaf Mann
STY – Ep. 259 – Vivienne Kahl: IFBB Bikini Pro

Stronger Than You by Olaf Mann

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 63:20


Gemeinsam mit Yasemine bespricht IFBB Bikini Pro Vivianne Kahl in dieser Episode ihre Prep, sowie ihr bevorstehendes Profi-Debut und geht dabei unter anderem auch auf Themen wie Perfektionismus, Yoga und das liebe Sozialleben während einer Prep ein. Instagram: https://www.instagram.com/pure.vivi/ Website: https://vivienne-kahl.com/ WERBUNG: Zu allen aktuellen Kooperationen von Stronger Than You geht es hier entlang: https://linktr.ee/stronger.than.you.koops

Zwischentöne - Deutschlandradio
Yogalehrerin Trökes - "Performance ist nicht das Ziel von Yoga"

Zwischentöne - Deutschlandradio

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 65:51


Das moderne Yoga mit den vielen Körperübungen passe in unsere Leistungsgesellschaft, sagt Anna Trökes. Das Anliegen der uralten Lebenskunst sei aber, Selbstoptimierung und Perfektionismus zu durchschauen, so die erfahrene Yogalehrerin.Maja Ellmenreichwww.deutschlandfunk.de, ZwischentöneDirekter Link zur Audiodatei

Reif für die Couch?
#147 Perfektionismus Bye-bye

Reif für die Couch?

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 18:18


In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie du dich erfolgreich von deinem Perfektionismus lösen kannst, um den damit verbundenen Stress zu bewältigen. Wir beleuchten die negativen Auswirkungen von Perfektionismus auf deine psychische Gesundheit und wie dieser Stress deine Lebensqualität beeinflusst. Erfahre praktische Tipps und Strategien, um Schritt für Schritt deine perfektionistischen Tendenzen abzubauen und dadurch einen gesünderen Lebensstil zu erreichen. Wir diskutieren, wie du realistischere Erwartungen an dich selbst setzt und den Druck minderst, immer alles perfekt machen zu müssen. Erfahre mehr darüber, wie Perfektionismus zu Stress, Angst und Unzufriedenheit führen kann. Du wirst lernen, wie du diesen belastenden Perfektionismus loslässt und mehr Freude und Gelassenheit in dein Leben bringst. Wenn du nach Wegen suchst, den Stress des Perfektionismus zu bewältigen und ein erfüllteres Leben zu führen, dann ist diese Podcast-Folge genau das Richtige für dich." Meld dich hier beim Webinar an: https://www.sabinebimmler.de/webinar-anmeldung-20-09-2023/

Fit mit Laura
Über Leistungsdruck, Herausforderungen und Perfektionismus mit Dagmar Kersten, ehemaliger Olympia Turnerin der DDR

Fit mit Laura

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 56:54


Im heutigen Interview habe ich Dagmar Kersten zu Gast. Dagmar ist ehemalige Olympia Turnerin und warst Spitzensportlerin der DDR. Sie erzählt uns wie diese Zeit für sie war, wie sich im Laufe der Zeit ihre Beziehung zum Sport verändert hat, welchem Druck man von außen v.a. durch Trainer ausgesetzt wurde, wie der Druck war ein gewisses Gewicht zu halten und welche Ängste vorgeherrscht haben. Weiterhin haben wir auch über das Thema Staatsdoping gesprochen, über den Faktor Spaß im Leistungssport, Periodenverlust, und das Thema Perfektionismus sowie weitere Auswirkungen dieser Zeit die Dagmar seitdem begleitet haben oder noch bis heute begleiten. Um mehr über die Arbeit von Dagmar Kersten zu erfahren, kannst du gerne auf ihrer Website vorbeischauen: www-kersten.live Kontakt: www.info@lohan-dojo.de Podcast "Ausgeturnt - noch lange nicht!": https://podcasts.apple.com/de/podcast/ausgeturnt-noch-lange-nicht/id1611907542 Instagram: https://www.instagram.com/dagmar_kersten/?hl=de Hat dir die Episode gefallen oder hörst du meinen Podcast regelmäßig? Hinterlasse mir doch gerne eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify, damit würdest du mir eine riesige Freude bereiten und meinen Podcast und mich sehr unterstützen. Leite die Episode auch gerne an Freunde und Bekannte weiter, wenn sie das Thema interessieren könnte!   Hast du Fragen oder Feedback? Schreib mir gern! ✉️ Instagram: https://www.instagram.com/fit__laura/ ✉️ Mail: kontakt@fitlaura.de   Kennst du schon meine App, den "Circle of Balance"? Melde dich an und werde Teil unserer tollen Community: https://www.fitlaura.de/membership/ -jederzeit kündbar -wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD   Mein Online Kurs "BACK TO BALANCE": In meinem Kurs zeige ich dir, wie du deine Periode zurückerlangen und endlich intuitiver und in Balance essen, trainieren und leben kannst. https://www.fitlaura.de/back-to-balance-onlinekurs/   Meine Kochbücher : https://www.fitlaura.de/shop/

Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast
62|Perfektionismus – Wiederhören in der Sommerpause

Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 34:53


Das große Wiederhören in der Verstehen, fühlen, glücklich sein Sommerpause geht weiter. Heute mit: Perfektionismus – Wie er uns schaden kann und wie wir ihn loslassenBoris und Sinja gehen auf die unterschiedlichen Arten von Perfektionismus ein, welche in der Wissenschaft unterschieden werden und besprechen, warum der Perfektionismus in den letzten Jahren sogar zugenommen hat.Ihr möchtet wissen, wie ihr schädlichem Perfektionsdenken durch die Achtsamkeitspraxis entkommen könnt? Dann hört am besten gleich rein - in die neue Folge von Verstehen, fühlen, glücklich sein.Dieser Artikel zeigt die Zunahme von Perfektionismus in den letzten Jahrzehnten. Er bespricht die Ursachen dieser Entwicklung und gibt zudem einen guten Überblick über die psychologische Forschung zum Thema Perfektionismus:Curran, T., & Hill, A. P. (2019). Perfectionism is increasing over time: A meta-analysis of birth cohort differences from 1989 to 2016. Psychological Bulletin, 145(4), 410.Link: https://ray.yorksj.ac.uk/id/eprint/2626/1/Curran%20&%20Hill%20(2018)%20PB.pdfWie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Honigperlen für mehr Selbstliebe
180. Das verletzte innere Kind und die berufliche Entwicklung: Hindernis oder Treibstoff?

Honigperlen für mehr Selbstliebe

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 13:18


Ein verletztes inneres Kind bringt oft viele Selbstzweifel und eine Überempfindsamkeit mit sich. Erfahre wie sich das auf deine berufliche Entwicklung auswirkt und erkenne auch die Chancen, die dir dein verletztes inneres Kind im Beruf gibt.

Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz
Turtlezone Tiny Talks - Leben auf der Überholspur?

Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 32:00


Vor mehr als 11 Jahren fand die hollywoodreife Razzia auf dem Dotcom Mansion in Neuseeland statt. Seitdem kämpft Kim Dotcom, alias Kimble, alias König Kimble der Erste, „Herrscher des Kimperiums“, alias Kim Tim Jim Vestor und geboren in Kiel als Kim Schmitz, gegen seine Auslieferung in die USA. Kim Dotcom polarisiert und ist wahlweise als lautstarker Selbstvermarkter, als Hacker oder Sicherheitsberater, als wegen Insiderhandels Verurteilter oder auch als erfolgreicher Gründer von Megaupload und Mega in Erinnerung. Für die Unterhaltungsindustrie der USA und den Copyright-Schützern gilt er als eine Art Staatsfeind. Immer noch drohen ihm viele Jahre Haft in den USA und schützt ihn -noch- sein Status als Resident in Neuseeland. Er lebt auf einem der teuersten Anwesen bei Auckland und es wäre sehr einfach, ihn als großmäuligen, latent „betrügerisch“ veranlagten, Internet-Tausendsassa abzutun. Das wird der Person Kim Dotcom aber nicht gerecht, finden Dr. Michael Gebert und Oliver Schwartz. Denn es gibt auch die andere Seite des Kim Schmitz. Den Kämpfer für das freie Internet, den kreativen Macher mit Hang zum Perfektionismus und den politischen Aktivisten. Und nicht zuletzt den Familienvater Kim.

Der UX und Usability Podcast
"Perfektionismus und Design Systeme" mit Flora Maxwell

Der UX und Usability Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 23:19


In dieser Episode hatten wir Flora Maxwell zu Gast. Die Senior UI-Designerin hat bereits auf dem UX Festival einige Gedankenanstöße mit uns geteilt und dafür den Best Session Award gewonnen. Mit ihr tauschen wir uns darüber aus, was Perfektionismus in ihrem Arbeitsalltag bedeutet, warum "nicht perfekt" auch gut ist und welche Reminder bei der Überwindung des Perfektionismus helfen können. Zudem sprechen wir über ihre Arbeit als UI-Designerin und ihre Spezialisierung auf Design Systeme. Wir sagen Dankeschön für dieses inspirierende Folge und wünschen dir jetzt viel Spaß beim Reinhören! IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN UND GEWINNEN Gib uns bitte Feedback zum Podcast: https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26 Unter allen Einsendungen verlosen wir jeden Monat einen Gutschein über 30€ im www.germanupa.shop

Der UX und Usability Podcast
UX Snack "Perfektionismus und Design Systeme" mit Flora Maxwell

Der UX und Usability Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 6:35


Für unseren aktuellen UX Snack hatten wir Flora Maxwell zu Gast. Mit der Senior UI-Designerin haben wir über Perfektionismus und ihr Projekt "The Maxwell Pattern" gesprochen. Wieso "nicht perfekt" auch gut ist und wie man es schaffen kann, den eigenen Perfektionismus zu überwinden erfährst du in den kommenden sechs Minuten. Wir wünschen dir viel Spaß beim Reinhören!

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Selfmade-Millionäre packen aus. Eigenschaften zum Erfolg 800

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 12:55


  Insider Report: Selfmade-Millionäre packen aus Heute entführe ich dich in die faszinierende Welt der Super-Erfolgreichen und zeige dir das gut gehütete Geheimnis, welches Selfmade-Millionäre, Multi-Millionäre und Milliardäre vereint.   Eine Podcast Episode besteht ja nicht nur aus dem, was Dum letztendlich auf iTunes oder Spotify hörst, sondern es gibt ja meist noch mehr oder weniger lange Vor- und auch Nachgespräche. Und da sind oft auch noch mal richtige Goldstücke drin, die da verraten werden. Da ärgere ich mich dann schon mal öfter, dass die Aufnahme nicht mehr läuft. Aber so ist das eben. Aber vielleicht kommen auch gerade deswegen solche wichtigen Infos. Weil dann der Druck der Aufnahme und des Perfektionismus verschwunden ist.   Wie auch immer. Heute soll es auf jeden Fall um einige „Backstage“ Erfahrungen aus dem VIP Bereich gehen, die man sonst gar nicht, oder nicht so direkt im Podcast hören kann. Die faszinierende Welt der Selfmade-Millionäre Auch wenn alle meine Interviewgäste tolle und inspirierende Erfolgsgeschichten haben, so ist aber trotzdem nicht jeder Interviewgast Selfmade Millionäre oder Multi-Millionär. Und es steht auch nicht immer in den Shownotes, ob jemand steinreich ist oder nicht.   Aber, ich weiß das natürlich, WER die finanziell extrem erfolgreichen Interviewgäste sind. Und genau um diese Personengruppe geht es heute. Selfmade-Millionäre: Das gut gehütete Geheimnis hinter ihrem Erfolg Hast du dich jemals gefragt, welche außergewöhnlichen Eigenschaften diese inspirierenden Persönlichkeiten gemeinsam haben? In den letzten 10 Jahren habe ich über 700 Interviews mit eben diesen Selfmade Millionären und Multi-Millionären geführt und dabei einige immer wiederkehrende Wesenszüge und Eigenschaften entdeckt, die den Grundstein ihres Erfolgs legen. Selfmade-Millionäre: Die 9 gemeinsamen Eigenschaften der Erfolgreichen Heute möchte ich das Geheimnis lüften. Denn es sind nur etwas mehr als eine Handvoll Eigenschaften, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Und diese habe ich genau herausgearbeitet. Genauer gesagt sind es exakt 9 Eigenschaften, die diese Reichen alle gemeinsam haben.   Stell dir vor, du könntest Zugang zu einem Schatz an Erkenntnissen und Weisheiten erhalten, die dein Leben nachhaltig verändern könnten. Diese 9 Eigenschaften sind das Geheimnis hinter ihrem beeindruckenden Erfolg, und du kannst von ihrem reichen Erfahrungsschatz lernen. Selfmade-Millionäre: Ein Schatz an Erkenntnissen und Weisheiten Und genau das habe ich für Dich getan. Und da ich weiß, dass Du gerne Hörfutter hast, habe ich Dir daraus extra ein Hörbuch erstellt! In über 50 Minuten erkläre ich Dir nicht nur genau welche 9 Eigenschaften Du Dir zu Eigen machen solltest, sondern auch, WIE Du Dir diese aneignen kannst. Selfmade-Millionäre: Erfolg ist keine Glückssache, sondern das Ergebnis gezielter Handlungen und Einstellungen. Die Frage ist oft nur: „Was bringt den Erfolg“ und „was muss ich genau tun“?   Als ich meinem engsten Kreis davon erzählt habe, dass ich diese Infos aus den Interview herausarbeiten will, waren gleich alle begeistert und haben mich auch gleich gefragt, für wie viel ich das verkaufen werden.   Als ich denen gesagt habe, was ich mir Preislich vorstelle, haben die mich für verrückt gehalten. Denn schließlich steckt in dem Buch Arbeit aus über 10 Jahren Podcasting und über 700 Interviews drin.   Aber, das war mir egal. Mit dem Hörbuch will ich kein wirkliches Geld verdienen, sondern Dir, als meinem treuen Hörer einen riesigen Mehrwert bieten und für mich einfach nur meine Kosten drin haben. Und wenn Du 3 mal auf nen Kaffee aus Seattle verzichtest, hast Du das Geld schon wieder drin ;) [caption id="attachment_11412" align="alignleft" width="135"] Hole Dir jetzt Dein Hörbuch (klicke auf das Bild)[/caption]   Hier bekommst Du Dein Hörbuch:   Selfmade-Millionäre: Inspiration und Erfolg: Die Reise beginnt jetzt Also sei dabei und lasse dich von der Entschlossenheit, dem Mut und der Ausdauer dieser Erfolgreichen Millionäre inspirieren. Hol dir jetzt dein Exemplar des Hörbuchs "Insider Report: Selfmade-Millionäre packen aus: Diese neun Eigenschaften führen zum Erfolg" zum absoluten Selbstkostenpreis. Investiere diesen kleinen Betrag in dich selbst und entdecke das Potenzial, das auch in dir schlummert.   Bereite dich darauf vor, dein Leben positiv zu verändern und es mit Inspiration und Erfolg zu füllen. Die Reise zum Erfolg beginnt jetzt!   Ach so, und wenn Du selber mal als Interview-Gast in meinen Podcast möchtest, dann bewirb Dich einfach auf https://tomstalktime.com/ und klicke dazu auf „Jetzt Interview-Gast werden“. Vielleicht lernen wir uns dann in Kürze auch schon persönlich kennen und Du inspirierst mit Deiner Story meine Hörer.   Ich würde mich freue.   Jetzt aber erst mal schnell auf auf https://tomstalktime.com/800 und hole Dir Deinen Insider-Report „Selfmade Millionäre packen aus“   Bis dahin, alles Gute, aktuell aus den Bergen West Kanadas,   Und denke immer dran: Wer will findet Wege. Wer nicht will findet Gründe. Dein Tom.   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…