Podcasts about perfektionismus

  • 1,670PODCASTS
  • 3,083EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about perfektionismus

Show all podcasts related to perfektionismus

Latest podcast episodes about perfektionismus

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Schluss mit perfekt sein - Geht's uns dann besser?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 23:51


Außerdem: Bio oder regional - Was ist die bessere Wahl? (12:09) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvi Strüwing.

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
Der Social-Media-Booster für die Zahnarztpraxis – mit Franzi+Adrian | #114

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 73:30 Transcription Available


Moin vom Deich und schön, dass du wieder dabei bist! In dieser Episode tauchst du zusammen mit Klaus und dem Social-Media-Team von parsmedia, Franzi Fiedler und Adrian Osterburg, in die aktuellsten Trends der Praxis-Kommunikation ein. Wir sprechen darüber, wie sich Social Media in den letzten zwei bis drei Jahren verändert hat und warum die Schnelllebigkeit und die Dominanz von Kurzvideos heute entscheidend sind. Du erfährst, warum in Zeiten der KI-Flut Wahrhaftigkeit und Ehrlichkeit wichtiger sind denn je. Wir diskutieren, wie du dich mit authentischem Content von der Masse abhebst und warum es gerade das Unperfekte ist, das deine Zielgruppe erreicht (Stichwort: Facetime-Vibe). Als Praxis musst du heute klare strategische Ziele definieren (häufig Employer Branding und Patientengewinnung) und deine Zielgruppe fokussieren. Wir beleuchten, welche Kanäle (Instagram und TikTok sind im Moment Pflicht) du bespielen solltest und wie du Ressourcen am besten organisierst, um kontinuierlich aktiv zu bleiben. Und natürlich stellen wir dir den 10-Wochen-Content Booster vor – das Programm, das Adrian und Franzi entwickelt haben, um dein Team zu befähigen, Social Media langfristig strukturiert und selbstständig zu meistern. Wir zeigen dir, welche Aufgaben eine Agentur übernehmen kann, um dir die nötige Sicherheit und Inspiration zu geben. Die wichtigsten Erkenntnisse: - Video-Content ist der Anker für Authentizität. Alles ist visueller geworden, und Kurzvideos sind auf jeder Plattform präsent. Bewegtbild transportiert Emotionen und ist der beste Weg, dich als Person und Team rüberzubringen. - Menschlichkeit schlägt KI und Perfektionismus. Im Kampf gegen den "Bullshit-Filter" der KI-Flut musst du Nähe zulassen und zeigen, wer du wirklich bist. Fehler sind menschlich und helfen, authentisch zu wirken; es gilt: "Done is Better Than Perfect". - Fokus ist der Schlüssel zur Kontinuität. Bevor du überall dabei sein willst, musst du deine Ziele und deine Zielgruppe klären. Konzentriere dich auf die Kanäle, die deinem größten Painpoint (wie Mitarbeitergewinnung) gerecht werden, um Kontinuität sicherzustellen. - Organisation im Team ist unverzichtbar. Schaffe feste Strukturen, indem du serielle Formate entwickelst und Zeit für die Content-Produktion blockst. Es braucht ein dediziertes Social-Media-Team (mindestens zwei Personen), das Lust hat, vor die Kamera zu treten. - Die Agentur liefert das Handwerk. Agenturen sollen deine Praxis befähigen und empowern, Content selbst zu erstellen (das sogenannte "Angler-Fisch-Prinzip"). Sie geben dir Ideen, Sicherheit, sorgen für die richtige Methodik und helfen, dein Team ins Tun zu bringen. Blogartikel: Social Media für die Zahnarztpraxis: Mehr Bewerbungen, mehr Sichtbarkeit, mehr Erfolg in 2025 > https://parsmedia.info/social-media-fuer-die-zahnarztpraxis/ Franzi auf LinkedIn > https://www.linkedin.com/in/franziska-fiedler/ Alle Episoden auf einen Blick > https://parsmedia.info/marketing-podcast/ punk.tuell auf YouTube > https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de)

SelfMovement - Der Psychologie Podcast
Kontrolle loslassen – Wie du lernst, Kontrollsucht in Frieden zu verwandeln

SelfMovement - Der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 35:11


✨ Kennst du das, wenn du dich entspannst, weil alles so läuft, wie du willst – nicht, weil du innerlich ruhig bist? Vielleicht verwechseln wir Kontrolle oft mit Frieden und merken gar nicht, dass beides etwas ganz anderes ist. Kontrolle gibt uns Sicherheit, aber sie kostet uns Lebendigkeit, Nähe und Leichtigkeit. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, warum wir so stark an Kontrolle festhalten – und wie du lernen kannst, wirklich loszulassen. In dieser Folge erfährst du: • warum Kontrolle kein Zeichen von Stärke ist, sondern oft ein Schutz vor Angst oder Ohnmacht. • welche unbewussten Erfahrungen und Glaubenssätze dein Kontrollbedürfnis prägen. • wie sich Kontrolle im Alltag, in Beziehungen, in der Arbeit und im Körper zeigt. • welchen Preis du zahlst, wenn du das Leben immer „im Griff“ haben willst. • wie du Schritt für Schritt den Weg vom Kontrollmodus in den Friedensmodus findest. Kontrolle, Loslassen, Frieden, Gelassenheit, Selbstreflexion, Angst, Sicherheit, Psychologie, Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Perfektionismus, Vertrauen, Kontrolle abgeben, Achtsamkeit, Selbstmitgefühl, Bewusstsein, emotionale Freiheit, Heilung, Beziehung, innere Ruhe, Stressbewältigung, Lebendigkeit, Wachstum, Selbstannahme ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉ selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! ✨ Du willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/ ↠ E-Mail: kontakt@selfmovement.de ↠ Interesse an einem Coaching: https://calendar.app.google/Bx9oNzq5wSsVpoi77 #kontrolle #loslassen #kontrollsucht #kontrollsüchtig #psychologie #selbstreflexion #innererfrieden #achtsamkeit

Einfach Komplex
Warum wir Dinge aufschieben – und wie du deinen Disziplin-Muskel trainierst

Einfach Komplex

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 24:57


In dieser Folge von Einfach Komplex sprechen Alexander Blunk und Gregor Vollmer-Fuchs über ein Thema, das uns alle betrifft: Prokrastination. Warum schieben wir Dinge auf, obwohl wir wissen, dass es uns später stresst? Liegt es wirklich an der fehlenden Zeit – oder eher an unseren Emotionen? Alexander und Gregor zeigen, warum Aufschieben keine Faulheit ist, sondern oft ein Akt des Selbstschutzes. Sie erklären, wie unser Gehirn mit Belohnungssystemen arbeitet, warum Perfektionismus uns lähmt und wie man den eigenen „Disziplin-Muskel“ trainieren kann, ohne sich mit Schuldgefühlen zu überfordern. Praktisch, ehrlich und mit Humor: Wie du lernst, mit dir selbst besser umzugehen, Langeweile wieder als Werkzeug zu nutzen und deinen Tag so zu strukturieren, dass Aufschieben keine Chance hat.

Der Provokative Ansatz
Sofia (Folge 97): Ich muss alles kontrollieren

Der Provokative Ansatz

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 41:27


Sofia ist Mitte 30. Sie war mal Leistungssportlerin, hatte Gewalt in der Familie und eine Hippie-Messie-Mutter. Ihr Freund hat 3 Kinder, sie lebt mit ihm zusammen und macht alle mit ihrem Perfektionismus wahnsinnig, sich selbst eingeschlossen. Hört euch an, was uns dazu an schrägen Ideen eingefallen ist und was das alles in ihr ausgelöst hat. Wer von uns im Podcast gecoacht werde möchte, meldet sich gerne unter kontakt@charlottecordes.de. Wir zeichnen regelmässig auf. Ihr könnt einzeln kommen oder als Paar. Was eben gerade ansteht.  Das Podcastcoaching ist kostenlos und wird dafür veröffentlicht. Wer ein Coaching möchte, das nicht veröffentlicht wird, kann uns gerne kontaktieren, dann sagen wir Euch, was eine Stunde kostet.Und wenn euch gefällt, was wir machen, gebt uns gerne Sterne auf Spotify oder Apple Podcasts und schreibt uns eine Bewertung.Last, but not least: Wer diese Art von Coaching lernen möchte: Wir bieten Seminare im Deutschen Institut für Provokative Therapie zum Provokativen Ansatz an (www.provokativ.com).Weitere Veröffentlichungen zum Provokativen Ansatz: www.provokativ.com/veroeffentlichungenCoachingmarathon auf der Bühne: Termine und Tickets 2026: www.provokativ.com/coachingmarathon/Foto: Barbara Donaubauer

hr3 - Der Sonntagstalk
Leon Windscheid über Zufriedenheit statt Perfektionismus

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 47:05


Die Suche nach der zehn von zehn, dem perfekten Erlebnis: Menschen verlernen Situationen zu genießen und Erfolge zu feiern, weil wir darauf schauen, was noch besser ginge statt zu feiern, was gut gelungen ist. Psychologe Leon Windscheid schlägt deshalb vor, dass wir uns vom Perfektionismus lösen. Zufrieden und glücklich auch mal nicht perfekt sein, sondern „gut genug“ aus dem Hamsterrad der Optimierung ausbrechen. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer erläutert er, was er damit meint - und mit welchen Tipps wir dieses Ziel erreichen können.

Gestatten Sie?!
Was bedeutet Authentizität in einer Welt voller Bilder? Mit Philipp Horak (#114)

Gestatten Sie?!

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 51:59


In dieser Folge spreche ich mit dem Fotografen Philipp Horak über seine Leidenschaft für Fotografie, eindrucksvolle Projekte und die Freude am kreativen Prozess. Philipp erzählt von außergewöhnlichen Reisen wie jener von Málaga nach Dakar und teilt, warum Authentizität für ihn das Herz jeder guten Fotografie ist.Wir reden über den Wandel von analog zu digital, den Einfluss von KI auf die Branche, die Herausforderungen für junge Fotograf*innen und seine Arbeit in der Landesinnung Wien für Berufsfotografie. Außerdem spricht Philipp über Perfektionismus, Technik und die Zukunft der Editorial-Fotografie.Infos zu Philipp findet ihr auf Instagram unter ⁠⁠@philipp.horak und seiner Website ⁠⁠www.philipphorak.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@ulrichaydt⁠ oder ⁠⁠⁠⁠⁠@gestatten.sie⁠⁠⁠⁠⁠ oder auf meiner Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ulrichaydt.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠Danke an Mala für das Podcast-Cover (⁠⁠⁠@mala.kolumna⁠⁠⁠) und Belinda für das Produzieren des Jingles (⁠⁠⁠⁠⁠@Belinda Thaler⁠⁠⁠⁠⁠)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.

LebensKunst
ADHS 1/5: eine neurobiologische Besonderheit

LebensKunst

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 23:04


ADHS – das steht für Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung. Doch hinter dem Begriff steckt weit mehr als Unruhe oder Unkonzentriertheit. ADHS ist eine neurobiologische Besonderheit, die beeinflusst, wie das Gehirn Aufmerksamkeit, Motivation und Impulse steuert. In dieser Folge von Psychologie im Alltag geht es darum, ADHS jenseits von Vorurteilen zu verstehen: als ein individuelles Muster von Denken, Fühlen und Handeln, mit besonderen Stärken, aber auch Herausforderungen im Alltag.

Raus aus deinem Kopf
#029 Schei** auf Yoga: Interview mit Tania Söllner

Raus aus deinem Kopf

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 43:37


Wie viel Leichtigkeit passt in ein Leben zwischen Selbstoptimierung, Perfektionismus und Dauerstress? Ganz schön viel, wenn du Tania Söllner fragst! Über 230.000 Menschen folgen ihr auf Instagram als @die_clementa, weil sie zeigt, dass echtes Leben keine Filter braucht. In dieser Folge spricht Tania mit mir über ihr Buch „Scheiß auf Yoga – und wie du auch ohne Ommm fliegen kannst“, über Selbstwert, Humor, Authentizität und den Mut, sich endlich selbst zu leben. Frei von Erwartungen, aber mit ganz viel Herz. Tania teilt ihren Weg – von der Tochter italienischer Gastarbeiterin zur erfolgreichen Mentorin, Speakerin und echten Mutmacherin. Ein ehrliches, tiefgehendes und humorvolles Gespräch über das Leben, Loslassen und warum Perfektion völlig überbewertet ist.

Endlich ICH!
#329 Meditation leicht gemacht

Endlich ICH!

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 23:03


Wie du Blockaden beim Meditieren lösen kannst. Fühlst du dich manchmal frustriert, wenn du meditierst – weil der Kopf nicht still wird oder du einfach nichts spürst? Dann ist diese Folge genau für dich. Wir sprechen über innere Blockaden in der Meditation – warum sie entstehen, was sie dir zeigen wollen und wie du sie sanft lösen kannst. Statt Druck und Perfektionismus geht es heute um Achtsamkeit, Akzeptanz und Selbstmitgefühl. In dieser Folge erfährst du: Warum Unruhe, Ablenkung oder Emotionen kein Scheitern, sondern Wegweiser sind Die häufigsten Ursachen für innere Widerstände 5 einfache Wege, um Blockaden in der Meditation liebevoll zu lösen Eine kurze Praxis, mit der du sofort mehr Leichtigkeit spürst Diese Folge hilft dir, Meditation wieder als das zu erleben, was sie wirklich ist: Ein liebevolles Zuhausekommen zu dir selbst. Zum Meditationspaket: https://katjademming.com/meditationen-selbstheilung Schreib mir gerne an: kontakt@katjademming.com

Der Mindset Podcast
Folge 173: Drei wesentliche Meilensteine für deine ersten 100.000 Euro Umsatz

Der Mindset Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 38:06


In dieser Folge spreche ich über drei entscheidende Meilensteine auf dem Weg zu deinen ersten 100.000 Euro Jahresumsatz. Ich teile mit dir, welche Denkfehler dich bisher von deinem nächsten, wichtigen Schritt abhalten und warum Perfektionismus und Überarbeitung keine Erfolgsstrategien sind. Vollständige Shownotes und weitere Informationen findest du unter https://julia-lakaemper.com/podcast/173/

Ressourcen für Promovierende | Coachingzonen
Prokrastination in der Promotion: Was dahintersteckt und was hilft

Ressourcen für Promovierende | Coachingzonen

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 23:57


Aufschieben gehört zum Promovieren fast so sehr dazu wie Fußnoten – aber warum eigentlich? In dieser Folge geht es darum, was wirklich hinter Prokrastination steckt, welche typischen Auslöser es in der Promotionsphase gibt und wie du sie unterbrechen kannst. Ohne Druck und Selbstvorwürfe, dafür mit vielen kleinen, realistischen Strategien für mehr Leichtigkeit im Promotionsalltag.

Slow Marketing - im Einklang mit deiner wahren Natur
147 | Perfektion vs. Perfektionismus - Bremse oder Liebesdienst für deine Kunden?

Slow Marketing - im Einklang mit deiner wahren Natur

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 13:43


Perfektionismus kann einer der größten Bremsklötze sein - vor allem für Solopreneure, die alles alleine machen und deren Zeit knapp ist. Aber das heißt nicht, dass wir schlechte (oder nachlässige) Arbeit abliefern müssen. Für mich gibt es eine haarscharfe, aber glasklare Unterscheidung zwischen Perfektion (für hochwertige Produkte und Leistungen) und Perfektionismus (der dich nur ausbremst).

Pianobeat | Der Klavier-Podcast

Nach drei Jahren ist Marlina zurück im Interview bei Pianobeat – und hat einiges zu erzählen.In diesem ehrlichen Gespräch öffnet sich die Singer-Songwriterin über ihre kreative Pause, den Kampf mit Perfektionismus und wie sie fast ihre musikalische Identität verloren hätte.Alles zu MarliinaDie neue EP "Be Kind" auf Spotify Band A Purple Sky Instagram Purple Sky YouTube Der größte deutsche Klavierkurs-Vergleich als PDF----------Pianobeat: Der größte deutsche Klavier-BlogPianobeat auf InstagramPianobeat auf FacebookSpielend Klavier Lernen mit Franz TitscherKlavier online lernen im Pianoclub

Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden
Warum sich Frauen selbst so unter Druck setzen – und wie wir innere Ansprüche loslassen können (mit Theresa Wolf)

Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 55:28


Emma – Schlaf, auf den Du zählen kannst: https://shorturl.at/2sGJo SATTESACHE | 5% on Top auf alles in der gesamten DACH-Region. Warum fällt es so schwer, einfach mal loszulassen – ohne schlechtes Gewissen, ohne das Gefühl, etwas „besser“ machen zu müssen? In dieser Folge spreche ich mit Theresa Wolf, Psychologin und Sportwissenschaftlerin mit Fokus auf Frauengesundheit, über den mentalen Druck, der so viele Frauen begleitet: immer stark, diszipliniert, perfekt zu sein – und gleichzeitig allen Erwartungen gerecht zu werden. Du erfährst, warum dieser innere Anspruch entsteht, was Stress mit deinem Selbstbild zu tun hat – und wie du Schritt für Schritt wieder mehr Gelassenheit und Vertrauen in dich selbst entwickeln kannst.

Human Design - Daniel Bayer
#106 - Neumond in der Waage am 21. Oktober: Eine harte Prüfung deiner Werte

Human Design - Daniel Bayer

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 18:56


Der Neumond am 21.10. im Zeichen Waage wird keine leichte Energie er bringt uns mitten hinein in Themen wie Verantwortung, Werte und die Frage, wo wir uns selbst und andere überfordern. Es ist eine Zeit, in der alte Strukturen sichtbar bröckeln und wir prüfen müssen, was uns wirklich trägt und was uns in Wahrheit auslaugt.Im Human Design öffnet sich dabei eine Energie, die uns mit Perfektionismus, Pflichtgefühl und starren Vorstellungen konfrontiert und genau dort kann es sich entscheiden, ob wir daran festhalten oder den Mut haben, loszulassen. Gleichzeitig steckt in dieser Zeit die Chance auf tiefe Einsichten, Aha-Momente und einen echten Perspektivwechsel.Dieser Neumond kann dich aufrütteln, testen und herausfordern aber er kann dir auch zeigen, wie du leichter, klarer und wahrhaftiger durchs Leben gehst.Termin buchen.

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Ernährungs-Expertin verrät: Gesund essen macht krank! (MSc. Laura Merten im Interview)

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 36:35


Schau dir das Video zu dieser Episode anUnd abonniere den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode begrüßt Julia Laura Merten, Expertin für undogmatische Ernährung. Laura teilt ihre sehr persönliche Geschichte: Von einer Essstörung in jungen Jahren über einen extrem dogmatischen High-Carb-Veganismus bis hin zu einem Zusammenbruch, der sie zur Erkenntnis führte, den Druck beim Essen nehmen zu müssen. Sie beleuchtet kritisch, wie die enorme Informationsflut zum Thema Ernährung und das gesellschaftliche Leistungsdenken uns unter Druck setzen, einen 'perfekten' Ernährungsplan zu verfolgen, der oft nicht zu unserem Alltag passt.

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
Warum Ingenieure ab 35 die besseren Anleger werden – wenn sie DAS verstehen

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 20:43


Sind Ingenieure gute Börsenhändler? In diesem Podcast analysiere ich Stärken wie analytisches Denken und Schwächen wie Perfektionismus, Risikoscheu und fixes Mindset. Erfahre, wie Ingenieure das überwinden können. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q4Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q4NewsYT25

WDR 5 Innenwelt – das psychologische Radio
Selbstsabotage überwinden – Potenzial entfalten

WDR 5 Innenwelt – das psychologische Radio

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 57:03


Der Podcast zeigt, wie Selbstsabotage überwunden und verborgenes Potenzial entfaltet werden kann. Im Fokus stehen innere Blockaden, negative Glaubenssätze, Perfektionismus und schädliche Gewohnheiten. Chefärztin Dr. Andrea Möllering zeigt Wege zu mehr Selbstbewusstsein, mentale Stärke und Motivation und erklärt, wie persönliches Wachstum erreicht werden kann. Von WDR 5.

Roxybike - RawCast ON THE GO! - Der MTB Podcast
Perfektionismus: Ursachen, warum er Dich am Lernen hindert – und wie Du den Loop durchbrichst #43

Roxybike - RawCast ON THE GO! - Der MTB Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 28:16


Perfektionismus ist einer der größten Lern-Killer – nicht nur beim Mountainbiken. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum der Drang, alles „richtig“ zu machen, Dein Gehirn in den Überlebensmodus versetzt und damit sogar Fortschritt verhindert. Und natürlich geben wir Dir Werkzeuge, um Fortschritt zu beschleunigen und Frust zu vermieden. Tipp: Zettel bereithalten, evtl. willst Du Dir ein paar Notizen machen

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
344 Suchtverlagerung: Vom Alkohol zu Essanfällen – Warum Disziplin keine nachhaltige Lösung zum Abnehmen ist – mit Betty

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 48:51


In der heutigen Folge von Lifestyle im Schlank spreche ich mit der frischgebackenen Shine Coachin für Emotionales Essen, Betty. Wir sprechen darüber, wie sie schon früh die Schutzstrategie Perfektionismus entwickelt hat und dadurch zu einer echten High-Performerin wurde. Von außen wirkte alles perfekt – erfolgreich, diszipliniert, kontrolliert. Doch innerlich fühlte sie sich ständig gestresst, unter enormem Druck und nie gut genug. Um diesen Druck auszuhalten, griff sie lange Zeit zum Alkohol. Obwohl sie sich der Gefahr bewusst war und sich Unterstützung holte, befasste sie sich damals trotzdem noch nicht mit den eigentlichen Ursachen, die sie überhaupt zum Trinken verleiteten. Mit eiserner Disziplin und Willenskraft schaffte sie es, den Alkohol hinter sich zu lassen. Doch da sie an ihrem Perfektionismus und ihrem ständigen Streben nach Erfolg nichts änderte, fand einfach nur eine Suchtverlagerung statt: Statt zum Alkohol griff sie immer öfter zum Essen. Das Gewicht, das dadurch nach oben ging, versuchte sie wieder mit Disziplin durch strenge Diäten auszugleichen. Erst nach ihrer letzten radikalen Diät, mit der sie es tatsächlich geschafft hat, ihr Zielgewicht von 54 Kilo zu erreichen, wurde ihr bewusst: In ihrem Inneren hat sich nichts verändert. Sie fühlte sich immer noch nicht gut genug, nicht entspannter, nicht freier. Im Gegenteil: Das strikte Essverhalten erhöhte ihren inneren Druck sogar noch mehr. An diesem Punkt begriff sie, dass sie grundsätzlich etwas verändern musste – wusste jedoch nicht wie. Bei ihrer Recherche stieß sie auf mein 10-wöchiges Online-Coaching-Programm. Während dieser Zeit verstand sie zum ersten Mal, warum sie damals den Alkohol und später das Essen so sehr brauchte – und arbeitete an den wahren Ursachen. Das Programm hat ihr Leben so sehr zum Positiven verändert und ihr aufgezeigt, dass sie mit ihrem Problem nicht alleine ist. Aus diesem Grund hat sie sich entschieden, die Ausbildung zum Shine Coach für Emotionales Essen zu machen, weil sie anderen Menschen den langen Leidensweg, den sie selbst gegangen ist, ersparen möchte. In dieser Folge lernst du: ✅ Warum Disziplin nicht die Lösung ist. ✅ Wie Suchtverlagerung entsteht. ✅ Wie du die wahren Ursachen für dein Essverhalten erkennst und wo du ansetzen kannst, um diese aufzulösen. ✅ Welchen Einfluss Perfektionismus auf dein Essverhalten hat. ✅ Wie du vorgehen kannst, um weniger perfektionistisch zu sein. Und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß und viele neue Erkenntnisse bei dieser Folge! PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.

Mit Struktur zum Erfolg - Der Zeitmanagement Podcast
#134 - Perfektionismus bändigen – wie „gut genug“ dich schneller ans Ziel bringt

Mit Struktur zum Erfolg - Der Zeitmanagement Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 21:44


Perfektionismus – viele Selbständige kennen ihn nur zu gut. Statt eine Website online zu stellen, ein Angebot rauszuschicken oder den nächsten Post zu veröffentlichen, drehen wir stundenlang an Details. Am Ende sind wir erschöpft, aber nicht wirklich weiter. In dieser Folge von *Mit Struktur zum Erfolg* erfährst du, warum Perfektionismus kein Qualitätsmerkmal ist, sondern ein echter Produktivitäts-Killer. Ich zeige dir, wie du die „gut genug“-Haltung nutzen kannst, um schneller ins Handeln zu kommen, Projekte endlich abzuschließen und mit Leichtigkeit voranzukommen. Du bekommst konkrete Strategien, mit denen du: - dein persönliches „gut genug“ definierst - Mini-Deadlines setzt, um Projekte abzuschließen - die 80/20-Regel für deinen Alltag anwendest - Feedback nutzt, statt dich in Feinschliff zu verlieren Wenn du spürst, dass Perfektionismus dich ausbremst, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.

Sodaklub - Deeptalk auf nüchtern
#250 Perfektionismus: »Ey, wie redest du denn mit dir?«

Sodaklub - Deeptalk auf nüchtern

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 45:50


Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst: https://www.emma-matratze.de/sale/?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=SodaKlub&utm_code=SODAKLUBCode: SODAKLUB | 5% on Top auf alles in der gesamten DACH-Region.Better done than perfect. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
112 - ADHS ist ein Familienthema - Anna @hey_mamaleben

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 89:54 Transcription Available


Ein Satz kann ein ganzes Leben drücken: „Du könntest, wenn du wolltest.“ Wir nehmen ihn auseinander – mit einer Familiengeschichte, in der Drillinge, ADHS, Hochbegabung, Masking und Mobbing aufeinandertreffen und trotzdem Platz für Nähe, Humor und kluge Entscheidungen bleibt. Anna erzählt, wie sie mit vier neurodivergenten Kindern zwischen Schulfrust, Elternsprechtagen und IQ-Tests immer wieder neu priorisiert: Wer braucht jetzt wirklich was? Welche Regeln regulieren – und welche strafen nur? Warum Waldorf an ihrem Ort funktioniert, aber nicht automatisch überall, und wieso ein mutiger Klassensprung zum Wendepunkt werden konnte. Wir sprechen über die unsichtbare Seite von Angst, die oft hinter Schlagfertigkeit und Style verschwindet, über Lehrkräfte, die Körpersprache lesen, und über die Macht einer Gemeinschaft, die Sicherheit ernst meint.Genauso ehrlich wird es persönlich: Annas späte ADHS-Diagnose entkoppelt Selbstzweifel von Charakter und macht Muster sichtbar – von exekutiver Dysfunktion über Underachievement bis zum Zickzack-Leistungsprofil. Sie beschreibt, was wirklich hilft: verlässliche Routinen (Spaziergänge, kaltes Wasser, Paarzeit), klare Grenzen gegen Perfektionismus, Reizmanagement im Alltag, und eine realistische Sicht auf Hormone. Pubertät der Kinder und Perimenopause der Mutter sind kein Albtraum, wenn man weiß, wo man Halt findet – in Beziehungen, die tragen, und in Systemen, die man notfalls wechselt.Wenn du neurodivergente Elternschaft lebst, Lehrkraft bist oder einfach besser verstehen willst, warum „können“ bei ADHS nicht konstant ist, findest du hier Orientierung, Sprache und Mut. Hör rein, teile die Folge mit Menschen, denen sie helfen könnte, und sag uns: Welche Entscheidung hat bei dir alles verändert?Du findest Anna auf Instagram unter @hey_mamaleben.Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina

RUNWAY Life- dein Podcast für Körper & Geist aus dem Jetzt in die Zukunft!
Wenn nach dem Regen Blumen wachsen - Kerstin Wessels über Depression und Neubeginn

RUNWAY Life- dein Podcast für Körper & Geist aus dem Jetzt in die Zukunft!

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 43:23


In dieser bewegenden Podcast-Folge spreche ich mit Kerstin Wessels, der Autorin von „Ohne Regen, keine Blumen“. Gemeinsam tauchen wir tief in ihre persönliche Geschichte ein: Kerstin berichtet ehrlich und berührend, wie sie an Depression erkrankte, wie der ständige Drang nach Perfektionismus sie an ihre Grenzen brachte und wie sie schließlich Wege aus der Dunkelheit fand. Im Gespräch gibt sie authentische Einblicke in die Herausforderungen des Alltags mit einer unsichtbaren Krankheit und erzählt, welche kleinen und großen Schritte ihr geholfen haben, wieder zurück ins Leben zu finden.Die Folge inspiriert nicht nur Betroffene, sondern eröffnet auch Angehörigen und Interessierten eine neue Perspektive auf das Thema Depression. Erfahre, wie Kerstin es geschafft hat, sich von überhöhten Ansprüchen zu lösen und wieder Freude am Leben zu entdecken – und lass dich davon anstecken. Ein ehrliches, Mut machendes Gespräch, das zeigt: Auch nach dem Regen kann das Leben wieder blühen. Ihr Instagram Account lautet: turndepressionintohappy. Teile diese Folge gerne mit Freunden und Bekannten und hinterlasse mir eine Bewertung bei Spotify.

Nachtclub ÜberPop: Podcast
Was brauchen Musikschaffende in Zukunft?

Nachtclub ÜberPop: Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 59:20


Wie lässt sich auch morgen noch von Musik leben? Und wie kann gemeinsames Musikmachen in Zukunft funktionieren? Zwischen Bühne und Bürokratie, zwischen introvertiertem Kreativprozess und extrovertiertem Community-Building – was brauchen Musiker*innen, um ihre Karrieren langfristig aufzubauen? Was sind Trends und Tools, Fallstricke und Chancen? Moderatorin Birgit Reuther alias Biggy Pop nimmt die Hamburger Musikkonferenz Operation Ton zum Anlass, auf Bedingungen und Perspektiven popkulturellen Arbeitens zu schauen. Am 17. und 18. Oktober 2025 findet im Bunker an der Feldstraße die Future Music Convention Operation Ton statt. Ein Mix aus Masterclasses, Workshops, Artist-Talks, künstlerischen Realitätschecks, Networking, Konzerten und DJ-Sets. Mit dem Ziel: Information, Inspiration, Irritation. Im Fokus stehen Artists, Produzent*innen, DJs und Bands, Branchenprofis ebenso wie der Musikszene-Nachwuchs. Präsentiert wird Operation Ton von RockCity Hamburg. Geschäftsführerin Andrea Rothaug ist ebenso zu Gast im Studio wie Musikerin Catharina Boutari aka Puder und Thomas Fitschen, Künstler*innen-Berater und Versicherungsmakler. Wie lässt sich die Lust am Kreativprozess mit der Angst vor Finanzfragen vereinbaren? Was sind organisatorische Must-haves für Musikschaffende? Wie umgehen mit Panik und Perfektionismus? Und wie lässt sich künstlerische Solidarität herstellen, um sich kollektiv zu empowern? Die Profis im Studio geben praxisnahe Antworten und anregende Einblicke in den künstlerischen Alltag. Und sie blicken kritisch, konstruktiv und durchaus optimistisch nach vorne. Mit Musik von Mine, Sera Kalo, Oliver Anthony und Puder.

Kommunikationstango
241: Sichtbar als Speakerin - Uta Höck über ihren Weg auf die Vortragsbühne

Kommunikationstango

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 24:22


Sich als Juristin selbstbewusst auf der Bühne zu zeigen und über das eigene Fachgebiet zu sprechen – für viele ist das eine große Herausforderung. Vielleicht fragst du dich auch, ob du dafür überhaupt geeignet bist oder ob du dich mit Lampenfieber, Unsicherheit oder Perfektionismus selbst ausbremst. Dabei bietet das Sprechen auf Konferenzen, Branchentagen oder Netzwerkveranstaltungen enorme Chancen: Du stärkst dein Personal Branding, gewinnst Vertrauen und machst dich als Expertin sichtbar. In der aktuellen Podcast-Folge 241 spreche ich mit Uta Höck, Fachanwältin für Arbeitsrecht, die genau diesen Schritt gegangen ist. Erfahre in der neuen Folge, wie Uta ihren Weg auf die Vortragsbühne gefunden hat, was ihr Speakerinnen-Training für sie verändert hat und welche Tipps sie Juristinnen gibt, die ebenfalls sichtbar als Speakerin werden möchten.

Endlich angekommen Podcast
#93 Wenn du endlich aufhörst, dich zu verstecken – beginnt dein echtes Leben

Endlich angekommen Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 17:13


In dieser Folge spricht Steffi mit Katharina Höchemer – Mentorin, Unternehmerin und spirituelle Leaderin – über die Reise vom perfekten Außen zur ehrlichen, heilsamen Wahrheit im Innen. Es geht um: das Ende von Perfektionismus und angepasstem Funktionieren, den Mut, sich verletzlich zu zeigen, den Weg vom Verstand in die Herzverbindung, Geld, Fülle, Business – und was passiert, wenn du plötzlich deinen Wert kennst Zwei Frauen. Ein Gespräch. Und eine klare Botschaft: Dein Licht wird nicht größer, wenn du dich kleiner machst.

Weiblich erfolgreich - Damit Du im Job die Wertschätzung bekommst, die Du verdienst

In dieser sehr persönlichen Folge nimmt Dr. Johanna Disselhoff ihre Hörer*innen mit hinter die Kulissen ihres eigenen Business-Alltags. Sie erzählt, warum sie in den letzten Wochen bewusst eine Pause eingelegt hat, was Selbstständigkeit manchmal so herausfordernd macht – und wie sie selbst wieder in ihre innere Balance zurückgefunden hat. Eine ehrliche Folge über Perfektionismus, Strukturverlust, Stress – und den Mut, neu zu beginnen. **Das erwartet dich in dieser Folge:** - Warum Routine und Sicherheit in stressigen Phasen oft zusammenbrechen - Wie Johanna mit Frustration und Überforderung in der Selbstständigkeit umgeht - Was hilft, wenn neue Projekte alles auf den Kopf stellen - Warum Struktur kein starres System, sondern ein flexibler Anker ist - Welche Rolle Selbstreflexion und mentale Stärke dabei spielen - Ein ehrlicher Einblick in Johannas eigene Entwicklungsreise als Unternehmerin **Kernzitate aus der Folge:** „Manchmal braucht es genau diesen Zusammenbruch der Routine, um wieder neu zu sortieren, was wirklich funktioniert.“ „Wir denken oft, wir müssten alles perfekt im Griff haben – dabei zeigt uns das Leben genau dann, wo wir wachsen dürfen.“ **Call-to-Action:** Melde dich zu meinem neuen Hypnose-Webinar an: https://www.drjohannadisselhoff.de/hypnose-webinar #Selbstständigkeit #Stressbewältigung #Psychosomatik #Hypnose #Selbsthypnose #Mindset #Psychologie

OWN YOUR LIFE Podcast
197 - Held oder Opfer im eigenen Leben? 5 Schritte, wie du dein Mindset neu programmierst

OWN YOUR LIFE Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 25:23


Du hast das Gefühl, immer wieder in alten Gedankenschleifen festzuhängen? In dieser Folge erfährst du, wie du dich aus dem Opferdenken löst und Schritt für Schritt ein kraftvolles Helden-Mindset entwickelst.Ich teile fünf Impulse, die dir helfen, deinen Alltag aktiv zu gestalten, deine Sprache bewusst zu verändern und radikale Selbstverantwortung zu übernehmen.Kein Druck, kein Perfektionismus – sondern ehrliche Reflexion, klare Entscheidungen und echte innere Stärke.Deine Stephzum ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Own Your Mind Journaling Kurs ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mehr von mir:Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@steph.ownyourlife⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠OYL-APP: ⁠⁠@ownyourlife.app⁠⁠Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steph-reinhardt.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

IN LOVE
126// An jedem finde ich etwas, das mich stört

IN LOVE

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 31:54


Du lernst jemanden kennen, findest die Person spannend und dann plötzlich doch nicht mehr. Eine Stimme, eine Bewegung, ein Satz, der dich innerlich abstoßen lässt. Ein Ick. Dieses kleine, fast körperliche Gefühl, das dich sofort auf Abstand gehen lässt.In dieser Folge geht es genau darum. Warum du immer wieder etwas findest, das dich stört. Warum das nichts mit Oberflächlichkeit zu tun hat und du auch nicht zu wählerisch bist. Sondern warum dein System versucht, dich zu schützen.Ich spreche darüber, wie alte Bindungsmuster, Perfektionismus und Kontrolle dich unbewusst fernhalten von dem, was du dir eigentlich wünschst. Und wie du beginnst, diesen Schutz zu erkennen, ohne ihn zu verurteilen. Wenn du Nähe willst und doch immer wieder zurückweichst, ist diese Folge für dich.In Liebe, Stella ❤️Mache jetzt den Selbsttest und erfahre, wie emotional verfügbar du wirklich bist.zu 110// „Ich war sieben Jahre allein, dann kam die Klarheit und plötzlich war er da“Mehr von mir:Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.stellaschultner.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stellaschultner_psychologie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stellaschultner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Innenansicht
Wie Körperbild & Essverhalten mit Achtsamkeit & Pausen zusammenhängen

Innenansicht

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 36:16


✨ Wie Körperbild & Essverhalten mit Achtsamkeit & Pausen zusammenhängen ✨In dieser kurzen Folge teile ich, warum Körper & Essen oft nur die Oberfläche sind – und welche tieferen Muster wie Perfektionismus, Leistungsdruck oder Glaubenssätze eigentlich dahinterstecken.Gerade vor meinem Urlaub spüre ich diese Themen besonders: Darf ich mir Pausen erlauben? Muss ich immer leisten?

Deine Gesundheit machst Du selbst!
Perfektion ist eine Tugend? Von wegen… (Folge: 369)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 30:21


Perfektion macht krank – warum wir aufhören sollten, perfekt sein zu wollen… In dieser Folge spreche ich über ein Ideal, das uns still und leise kaputt macht: Perfektion. Wir glauben, dass Perfektion etwas Erstrebenswertes ist – doch was sie wirklich auslöst, ist innerer Druck, körperlicher Stress und zwischenmenschliche Distanz. Ich zeige dir, warum der Wunsch nach Perfektion oft ein Leben im Dauer-Stressmodus bedeutet – mit allen körperlichen und seelischen Folgen – und wie Perfektion auch in anderen Menschen Aggression und Ablehnung wecken kann. Du erfährst: Warum unser Nervensystem auf Perfektion mit Flucht oder Kampf reagiert. Wie Perfektion uns körperlich und emotional krank machen kann. Warum andere Menschen oft aggressiv auf „perfekte“ Fassaden reagieren. Und vor allem: Wie du aus dem Perfektionsdruck aussteigen kannst, ohne dich selbst zu verlieren. Diese Folge ist eine Einladung, wieder echt zu sein – statt perfekt. Ich wünsche dir gute Erkenntnisse in diesem Podcast. Deine Annette   Ich habe eine große Bitte an dich: Nimm dir einige minuten Zeit und bewerte diesen Podcast. Deine Bewertung ist das größte Kompliment und Geschenk, welches du meinem Team und mir machen kannst und zusätzlich hilfst du anderen, diesen Podcast leichter zu finden. Ich danke dir von Herzen.  

Roxybike - RawCast ON THE GO! - Der MTB Podcast
Wenn das Leben Dich auf die Bühne ruft – und Du einfach JA sagst #42

Roxybike - RawCast ON THE GO! - Der MTB Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 29:40


Seelenschokolade mit Julia Colella | Sensibel, Stark & Selbstbewusst
Verkaufshemmungen lösen: Warum Verkaufen nichts mit Druck zu tun hat

Seelenschokolade mit Julia Colella | Sensibel, Stark & Selbstbewusst

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 49:59


In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen: Wie es ist, mit Baby zu reisen – wir sind inzwischen seit fast 3 Monaten unterwegs. Außerdem spreche ich über: Warum sich Verkaufen schwer anfühlt, solange du glaubst, es ginge um Überzeugen Was Verkaufshemmungen wirklich sind (Spoiler: keine Faulheit, sondern innere Bremsen!) Der psychologische Zusammenhang zwischen Stress, Ablehnung und Verkaufsangst Welche Glaubenssätze dich blockieren – und wie du sie transformierst Warum dein Nervensystem die entscheidende Rolle spielt Der Mindset-Shift: Von Druck und Überreden zu Leichtigkeit und Führen Mini-Coaching: Die 3 größten Verkaufsbremsen (Ablehnung, Perfektionismus, Geld) und meine direkten Lösungen dazu Am Ende der Folge erfährst du, wie Verkaufen sich leicht, klar und verbunden anfühlen kann – ganz ohne Druck. ✨ Hier kannst du dich jetzt anmelden zum 0€ Live Event, 7.–9. November: Für Frauen, die ortsunabhängig, frei und selbstbestimmt arbeiten wollen: https://www.seelenschokolade.com/successful-service-festival

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Evelyn Weigert: Kinder, Karriere, Chaos - Extremsport Elternsein

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 44:22 Transcription Available


„Ich finde es wichtig, sich auf die guten Dinge im Leben zu fokussieren und nicht in negativen Gedanken zu versinken.“ – Mit dieser Lebensphilosophie startet Evelyn Weigert ins Gespräch mit Jennifer Knäble – erfolgreich als Podcasterin, Moderatorin und Bestseller-Autorin, dazu Mutter mit einer gehörigen Portion Humor und Herz. -- Die beiden Frauen lachen, plaudern und zeigen, dass hinter aller Glitzerfassade auch Alltag steckt: Jungs mit unbändiger Energie, Essen gehen mit Kindern als Extremsport, die ewige Suche nach Balance zwischen Job und Familie. Evelyn erzählt, wie wichtig es ist, Kindern echte Gefühle vorzuleben – auch die weniger schönen – und gleichzeitig den Humor nicht zu verlieren. -- Natürlich wird's auch ernst: Warum Mütter noch immer anders beurteilt werden als Väter, wieso Perfektionismus in der Mutterschaft eine Illusion ist und weshalb Unterstützung durch Partner, Freunde oder Familie überlebenswichtig bleibt. Evelyns Credo: Lachen hilft, Ehrlichkeit befreit – und Selfcare ist kein Luxus, sondern Pflicht. -- Zum Schluss gibt's einen Ausblick: ein neues Buch, eine Rolle in einer TV-Serie – und jede Menge gute Laune. Wer ihr folgt, weiß: Sie ist laut, lustig und herrlich unperfekt. Evelyn Weigert bei BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön! -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.

Gesund Führen - der Leadership Podcast mit Tanja Rosenbaum
304 - Perfektion: Die unsichtbare Falle für Führungskräfte

Gesund Führen - der Leadership Podcast mit Tanja Rosenbaum

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 11:25


Perfektion klingt edel – ist in Wahrheit aber oft ein unsichtbares Gefängnis. Führungskräfte, die sich selbst keine Fehler erlauben, geraten in einen Dauerzustand von Druck und Anspannung. Studien zeigen: Genau dieser Anspruch befeuert das Stress-System und senkt gleichzeitig Fokus und Kreativität. Die paradoxe Folge: Je perfekter wir sein wollen, desto größer wird die Fehlergefahr. In dieser Episode erfährst du: Warum Perfektionismus kein Wert ist Wie sich dieser Dauerstress in deinem Körper zeigen kann Welche Gedanken/Schritte dir helfen, gesunde Exzellenz statt zerstörerischer Perfektion zu leben Wenn Dir nicht klar ist, wo du selbst gerade stehst und was du tun kannst, dann melde dich zu einem Orientierungsgespräch mit mir an: www.tanjarosenbaum.com  

Baby got Business
Jolle: Was, wenn dein Traumberuf dein größer Trigger ist? [Video]

Baby got Business

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 66:57


Ein Post kann alles verändern – das hat Sängerin Jolle am eigenen Leib erlebt. Ein spontanes TikTok, Millionen Views, plötzlich eine DM von Cro und auf einmal steht ihr Leben Kopf. In dieser Folge erzählt Jolle, wie sie den Sprung aus der Agenturwelt ins Rampenlicht geschafft hat, warum Mut wichtiger ist als Perfektionismus und wieso Authentizität auf Social Media unschlagbar bleibt. Wir sprechen über: * den Druck, sich selbst ständig neu zu erfinden * Panikattacken, Mental Health & Coping-Strategien * den Moment, wenn Viralität plötzlich Realität wird * und warum Hilfe anzunehmen kein Zeichen von Schwäche ist, sondern die Basis für langfristigen Erfolg Eine ehrliche Folge über Höhen, Tiefen und den Mut, einfach anzufangen. Timecodes: 00:03:23 Gesprächsstart 00:05:11 Zeit in der Werbebranche und betrunkene Bewerbungen 00:11:26 Erster Studiojob und Anfänge der Sprecherinnen- und Musikkarriere 00:17:14 Virales TikTok & DM von Cro 00:27:18 Reality Check: Mental Health Werbung: Deichmann Finde jetzt ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠ alle offenen Stellen bei Deichmann und höre in die 2. Staffel von Deichmanns Podcast “Von Kopf bis Schuh”. Baby got Business Bootcamp: Kompakt. Effizient. Topaktuell. Das 10-Wochen-Online-Programm ist der Wissens-Boost für alle Social-Media-Professionals, Creator:innen und Gründer:innen. Starttermine 2026: 5. Februar, 4. März, 17. September oder 7. Oktober. Jetzt⁠⁠ ⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ einen der begrenzten Plätze für die neuen Termine 2026 sichern! In der Folge erwähnt: Cro Jolles TikTok Podcastpartner: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. Hier findest du mehr über uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠⁠

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund
Zwischen Leine und Liberté ⚖️

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 21:52


#340 - Urlaubsgedanken für Mensch & Hund.Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. Vielleicht hast du es auch schon bemerkt: In manchen Ländern laufen Hunde scheinbar viel entspannter ohne Leine durch die Welt. Bei uns dagegen regeln Vorschriften, Erwartungen und Blicke von außen den Alltag. Doch was bedeutet das für unsere Hunde – und für uns als Halter:innen? In dieser Folge nehme ich dich mit in meine Urlaubsgedanken und spreche darüber: ✔️ Warum enge Umstände oft mehr Frust bei Mensch & Hund erzeugen. ✔️ Wie Vertrauen die Brücke zwischen Freiheit und Sicherheit bildet. ✔️ Warum unsere gesellschaftliche Prägung (Perfektionismus, Leistung, „nicht anecken“) auch den Blick auf unsere Hunde beeinflusst ✔️ Was wir von anderen Kulturen lernen können – ohne schwarz-weiß zu denken. ✔️ Wie du deinem Hund kleine Freiräume im Alltag schenken kannst.

Echte Mamas
Julie Tan: Vermeintlich perfekte Mütter haben mich genervt

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 50:31 Transcription Available


Wie behält man Motivation, wenn das Energielevel am Montagmorgen schon bei 3 ist? Wie geht man mit dem Druck von außen um – und findet Entspannung von innen? In dieser Folge spricht Nora mit Julie Tan (@cocolie.brokkoli) über das echte Leben als Mama zwischen Liebe, Chaos und Dauerjob und die Herausforderungen im Mamaalltag: von Wutanfällen, Schulranzen-Chaos und dem 24/7-Job ohne Pausen bis hin zu Familienbett, Vorfreude-Momenten und ehrlichen Unsicherheiten. Julie erklärt, wie sie Perfektion und Vergleiche hinter sich gelassen hat und warum genau das Gelassenheit bringt – für sich selbst und ihre Kinder. Julie erzählt offen, wie sie gesellschaftlichen Druck loslässt, warum Perfektionismus im Mama-Alltag keinen Platz hat, welche Rolle ihr Familienbett spielt und wie sie Energie tankt – von Mindset bis Rollschuhfahren. Ein ehrliches Gespräch über das Loslassen alter Rollen, den Mut, authentisch zu bleiben und die Kraft der Community. Jetzt reinhören, abonnieren & weitersagen!

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#369 Immer "on" – Chronische Übererregung als Traumafolge

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 37:10


Heute geht es um die chronische Überaktivierung des Nervensystems, eine dauerhafte Aktivierung, die viele Symptome mit sich bringen & zu großen Anstrengungen führen kann. In dieser Folge erfährst du: warum chronischer Stress und Übererregung eine logische Folge traumatischer Erfahrungen sind wie das Nervensystem zwischen Alarmbereitschaft und Erschöpfung hin- und herpendeln kann weshalb sich Übererregung auf Körper, Gedanken, Gefühle und Beziehungen auswirkt wann Kompensationsmechanismen kurzfristig entlasten, aber langfristig neue Kreisläufe schaffen wieso Sicherheit, Achtsamkeit und soziale Verbundenheit entscheidende Wege zur Regulation sind Shownotes: Trauma & Schlaf // Podcast #113 Trauma & chronische Krankheiten // Podcast #79 Je wieder vertrauen? Folgen emotionaler Gewalt überwinden // Podcast #201 Ohnmacht & Starre | Polyvagaltheorie // Podcast #84 Erstarren & Funktionieren als Traumafolge // Podcast #131 Kraft der Entscheidung // Podcast #32 Ich kann mich nicht entscheiden! – Unentschlossenheit als Traumafolge // Podcast #361 Perfektionismus als Traumafolge // Podcast #163 Prokrastination als Traumafolge // Podcast #145 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Erzähl mir nichts von Sicherheit! // Podcast #302 Verena König: „Trauma und Beziehungen“ Ich freue mich sehr, dir meinen neuen Postkartenkalender vorzustellen! Ein traumasensibler Begleiter durch das Jahr - Mit sanften Übungen, Reflexionsfragen, Platz für Gedanken und Postkarten zum Versenden: https://www.verenakoenig.de/buecher/postkartenkalender-verbunden-mit-dir/  Interessierst du dich für mein Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/   Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung 

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#368 Der Wunsch und die Angst gesehen zu werden – Vom Schutzmodus in die Präsenz

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 36:13


In dieser Folge geht es um die Ambivalenz zwischen dem Wunsch, gesehen zu werden und der Angst, gesehen zu werden und wie kleine Schritte dir helfen können.  In dieser Folge erfährst du: welche guten Gründe es für die Schwierigkeit mit dem Gesehenwerden gibt wie sich diese Ambivalenz im Leben ausdrücken kann welche Kompensationsstrategien sich aus diesem Dilemma entwickeln können  wodurch wir uns selbst und gegenseitig auf dem Weg zu Präsenz und Sichtbarkeit unterstützen können wie kleine, sichere Schritte helfen können, Sichtbarkeit neu zu erleben. Shownotes: Vom Schmerz, nicht gesehen zu werden // Podcast #279 Von der Angst, sich zu zeigen // Podcast #284 Perfektionismus als Traumafolge // Podcast #163 Verraten vom Leben – Posttraumatische Verbitterung // Podcast #352 Innere Kind Heilung - ein Schlüssel zu innerem Frieden (Webinar) Wieso Integrität unverzichtbar für ein erfülltes Leben ist // Podcast #44 Trauma und dein Platz im Leben - Spürst du deine Daseinsberechtigung? // Podcast #341 Ich freue mich sehr, dir meinen neuen Postkartenkalender vorzustellen! Ein traumasensibler Begleiter durch das Jahr - Mit sanften Übungen, Reflexionsfragen, Platz für Gedanken und Postkarten zum Versenden: https://www.verenakoenig.de/buecher/postkartenkalender-verbunden-mit-dir/  Interessierst du dich für mein Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/   Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/   Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/   Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung 

Design Your Life mit David Blum
Ziele setzen wie ein Profi: In 90 Tagen sichtbar vorankommen

Design Your Life mit David Blum

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 20:33


Hast du ein klares Ziel-System? Oder nur eine ewig lange To-Do Liste? In dieser Folge zeige ich dir, wie du deine Ziele so setzt, dass sie machbar, motivierend und messbar sind – ohne dich im  Perfektionismus zu verlieren. Du lernst ein 90-Tage-System kennen, mit dem du Fokus bekommst und spürbar Fortschritte machst, statt einfach nur deine To-Do Liste abzuhaken. — ☎️ Clarity Call mit David: Zeit für berufliche Veränderung?  Dann vereinbare einen entspannten Kennenlernen Termin mit mir. Lass uns gemeinsam herausfinden, welche berufliche Kapitel wirklich auf dich wartet.  

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#167 Impostor-Syndrom. Zwischen Selbstzweifel, Perfektionismus und selbstbewusstem Leben.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 32:28


Das Impostor-Syndrom beschreibt das Gefühl, die eigenen Erfolge trotz objektiver Leistungen nicht verdient zu haben. Statt Stolz empfinden Betroffene Selbstzweifel und die Angst, irgendwann als „Hochstapler“ entlarvt zu werden. Dieses Phänomen betrifft nicht nur Berufseinsteiger, sondern auch erfahrene Menschen in verantwortungsvollen Positionen und ist weit verbreiteter, als man denkt. Hinter den Zweifeln stehen oft Denk- und Verhaltensmuster wie Perfektionismus, übersteigerte Ansprüche oder Vergleiche mit anderen. In dieser Pudelkern-Folge fragen Albert und Jan: Warum erleben gerade kompetente Menschen das Gefühl, „eigentlich nichts zu können“? Welche Rolle spielen Gesellschaft, Selbstwahrnehmung und Glaubenssätze? Und wie finden wir eine Balance zwischen Demut und Selbstvertrauen? Dabei geht es um psychologische Hintergründe ebenso wie um philosophische Perspektiven von Sokrates bis Erich Fromm und um konkrete Wege, das nagende Impostor-Gefühl zu überwinden, um selbstbewusster und authentischer zu leben.

Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast

In der heutigen Folge beschäftigen sich Boris und Sinja mit dem Thema Perfektionismus und ob es eigentlich gut oder schlecht für uns ist, perfektionistisch zu sein. Dabei gehen die beiden auf die unterschiedlichen Arten von Perfektionismus ein, welche in der Wissenschaft unterschieden werden und besprechen, warum der Perfektionismus in den letzten Jahren sogar zugenommen hat.Ihr möchtet wissen, wie ihr schädlichem Perfektionsdenken durch die Achtsamkeitspraxis entkommen könnt? Dann hört am besten gleich rein - in die neue Folge von Verstehen, fühlen, glücklich sein.Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns ⁠hier⁠.Hintergründe und Studien:Dieser Artikel zeigt die Zunahme von Perfektionismus in den letzten Jahrzehnten. Er bespricht die Ursachen dieser Entwicklung und gibt zudem einen guten Überblick über die psychologische Forschung zum Thema Perfektionismus:Curran, T., & Hill, A. P. (2019). Perfectionism is increasing over time: A meta-analysis of birth cohort differences from 1989 to 2016. Psychological Bulletin, 145(4), 410. ⁠Link zur Studie⁠Molnar, D. S., Sadava, S. W., Flett, G. L., & Colautti, J. (2012). Perfectionism and health: A mediational analysis of the roles of stress, social support and health-related behaviours. Psychology & Health, 27(7), 846-864. ⁠Link zur Studie⁠ Stumpf, H., & Parker, W. D. (2000). A hierarchical structural analysis of perfectionism and its relation to other personality characteristics. Personality and individual differences, 28(5), 837-852. ⁠Link zur Studie⁠ Du hast Interesse an dem Achtsamkeitsangebot für Unternehmen von Balloon? Dann schau mal ⁠hier⁠ vorbei.

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät
Eure Fragen: Ich erlaube mir Essen nur, wenn ich es mir verdient habe - Ich habe Angst zuzunehmen - Ich fühle mich nie

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 19:47