Podcasts about fastenzeit

  • 618PODCASTS
  • 1,815EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about fastenzeit

Show all podcasts related to fastenzeit

Latest podcast episodes about fastenzeit

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd
Abendmeditation 26.09.25

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 8:40


Meditation zur Reflexion am Abend im Rahmen der dreiwöchigen Gebets- und Fastenzeit.

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd
Abendmeditation 25.09.25

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 7:54


Meditation zur Reflexion am Abend im Rahmen der dreiwöchigen Gebets- und Fastenzeit.

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd
Abendmeditation 24.09.25

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 8:10


Meditation zur Reflexion am Abend im Rahmen der dreiwöchigen Gebets- und Fastenzeit.

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd
Abendmeditation 23.09.25

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 7:28


Meditation zur Reflexion am Abend im Rahmen der dreiwöchigen Gebets- und Fastenzeit.

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd
Abendmeditation 22.09.25

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 8:20


Meditation zur Reflexion am Abend im Rahmen der dreiwöchigen Gebets- und Fastenzeit.

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd
Abendmeditation 19.09.25

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 9:32


Meditation zur Reflexion am Abend im Rahmen der dreiwöchigen Gebets- und Fastenzeit.

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd
Abendmeditation 18.09.25

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 7:48


Meditation zur Reflexion am Abend im Rahmen der dreiwöchigen Gebets- und Fastenzeit.

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd
Abendmeditation 17.09.25

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 7:28


Meditation zur Reflexion am Abend im Rahmen der dreiwöchigen Gebets- und Fastenzeit.

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd
Abendmeditation 16.09.25

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 8:16


Meditation zur Reflexion am Abend im Rahmen der dreiwöchigen Gebets- und Fastenzeit.

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd
Abendmeditation 15.09.25

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 8:00


Meditation zur Reflexion am Abend im Rahmen der dreiwöchigen Gebets- und Fastenzeit.

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd
Abendmeditation 12.09.25

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 8:44


Meditation zur Reflexion am Abend im Rahmen der dreiwöchigen Gebets- und Fastenzeit.

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd
Abendmeditation 11.09.25

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 8:06


Meditation zur Reflexion am Abend im Rahmen der dreiwöchigen Gebets- und Fastenzeit.

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd
Abendmeditation 10.09.25

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 7:20


Meditation zur Reflexion am Abend im Rahmen der dreiwöchigen Gebets- und Fastenzeit.

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd
Abendmeditation 09.09.25

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 6:53


Meditation zur Reflexion am Abend im Rahmen der dreiwöchigen Gebets- und Fastenzeit.

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd
Abendmeditation 08.09.25

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 7:52


Meditation zur Reflexion am Abend im Rahmen der dreiwöchigen Gebets- und Fastenzeit.

Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl
Zuckerfrei essen (WH): Übertriebener Hype oder gesunde Lebensumstellung?

Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 44:01 Transcription Available


Ist Zucker eine Droge? Und führt eine zuckerfreie Ernährung wirklich dazu, dass wir glücklicher sind, unsere Haut strahlt und entzündliche Erkrankungen zurückgehen? Mit dem renommierten Stoffwechselexperten Prof. Andreas Pfeiffer klären wir Mythen rund um die zuckerfreie Ernährung auf. Wir besprechen, warum manche Zucker besser für den Körper sind als andere, wie gesund Fruchtzucker und Ersatzstoffe sind und was die neuen Abnehmspritzen damit zu tun haben. Und falls ihr – gerade jetzt in der Fastenzeit – auf Zucker verzichten oder euren Konsum einschränken wollt, haben wir eine Menge Tipps, die die Umstellung erleichtern. Bei dieser Folge handelt es sich um eine Wiederholungsfolge.

SWR2 Glauben
Juden, Christen, Muslime – drei Religionen, ein Gott

SWR2 Glauben

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 25:59


Drei Religionen, ein Gott, und das ist nicht das einzig Gemeinsame. Auch Pfingsten mit seiner jüdisch-christlichen Tradition ist ein guter Anlass sich gegenseitig kennenzulernen. Fastenbrechen im Ramadan. Muslimische, christliche und jüdische Gläubige feiern es zum ersten Mal an einem Tag gemeinsam. Die katholische Gemeinde Mannheim-Rheinau hat dazu in ihr Gemeindehaus eingeladen. Die nahezu 200 Besucher haben einander viel zu erzählen, auch bei den Christen ist gerade vor-österliche Fastenzeit und für Juden steht die Pessach-Fastenzeit bevor. Auch das christliche Pfingsten geht auf eine jüdische Tradition zurück. Die Bibel erzählt, dass an diesem Tag der Geist Gottes über die versammelten Gläubigen kam und alle einander verstanden. Anlass, von Begegnungen zwischen Juden, Christen und Muslimen zu erzählen.

Berlinprojekt Podcast
Predigt zum Palmsonntag – Jubel, Angst, Vertrauen

Berlinprojekt Podcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 23:52


Doo-Kyoung Joo-Trostmann spricht über Matthäus 21, 1-9; Matthäus 26, 36-46 in der Serie "Beten heute? Predigtserie zur Fastenzeit 2025".

Berlinprojekt Podcast
Versuchung oder: Ich glaube, hilf meinem Unglauben (Vaterunser, Teil 3)

Berlinprojekt Podcast

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 30:48


Konstantin von Abendroth spricht über Matthäus 6,9-13; Hebräer 4,14-16 in der Serie "Beten heute? Predigtserie zur Fastenzeit 2025".

Berlinprojekt Podcast
Vergebung, oder wie wir dem Himmel auf Erden näherkommen (Vaterunser, Teil 2)

Berlinprojekt Podcast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 40:28


Lorenz Timnik spricht über Matthäus 6, 9-15 in der Serie "Beten heute? Predigtserie zur Fastenzeit 2025".

PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 23.3.25

PODKAP

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 3:28


Bruder Alexander Einfach mal den Blickwinkel wechseln. Das heißt Fastenzeit für Bruder Alexander. Was das mit der Fastenzeit zu tun hat, hören wir im heutigen Sonntagsimpuls. [Evangelium: Lukas, Kapitel 13, Verse 1 bis 9] Zu jener Zeit kamen einige Leute und berichteten Jesus von den Galiläern, deren Blut Pilatus mit dem ihrer Opfertiere vermischt hatte. Und er antwortete ihnen: Meint ihr, dass diese Galiläer größere Sünder waren als alle anderen Galiläer, weil das mit ihnen geschehen ist? Nein, sage ich euch, vielmehr werdet ihr alle genauso umkommen, wenn ihr nicht umkehrt. Oder jene achtzehn Menschen, die beim Einsturz des Turms am Schilóach erschlagen wurden – meint ihr, dass sie größere Schuld auf sich geladen hatten als alle anderen Einwohner von Jerusalem? Nein, sage ich euch, vielmehr werdet ihr alle ebenso umkommen, wenn ihr nicht umkehrt. Und er erzählte ihnen dieses Gleichnis: Ein Mann hatte in seinem Weinberg einen Feigenbaum gepflanzt; und als er kam und nachsah, ob er Früchte trug, fand er keine. Da sagte er zu seinem Winzer: Siehe, jetzt komme ich schon drei Jahre und sehe nach, ob dieser Feigenbaum Früchte trägt, und finde nichts. Hau ihn um! Was soll er weiter dem Boden seine Kraft nehmen? Der Winzer erwiderte: Herr, lass ihn dieses Jahr noch stehen; ich will den Boden um ihn herum aufgraben und düngen. Vielleicht trägt er in Zukunft Früchte; wenn nicht, dann lass ihn umhauen! Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2025 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

Berlinprojekt Podcast
Wie beten (Vaterunser, Teil 1)

Berlinprojekt Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 24:55


Doo-Kyoung Joo-Trostmann spricht über Matthäus 6, 5-13 in der Serie "Beten heute? Predigtserie zur Fastenzeit 2025".

Gedanken zum Tag
Hurra, Fastenzeit!

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 1:23


Fasten - das sagen Menschen häufig mit einem Seufzer. Sie sehen die Fastenzeit als Phase der Selbstkasteiung. Mein Vorschlag: Sehen Sie sie als Festzeit, als Festspiele der Freiheit! Endlich dürfen Sie sich trennen von nervigen Angewohnheiten! Werner Küstenmacher / unveröffentlichter Text

High Performance Tankstelle
FOLGE #69: FASTENZEIT

High Performance Tankstelle

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 9:31


In dieser Folge spreche ich über die beste ART zu leben, egal, ob gerade Fastenzeit ist, oder nicht. Du kannst diese Folge anhören, um jeglichem Trott und Alltag zu entkommen, um wieder mehr Lebendigkeit und Faszination in dein Leben zu holen.

Habe die Ehre!
Josefi und Frühlingsbrauchtum mit Dorothea Steinbacher

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 57:04


Der Josefitag am 19. März war früher ein Feiertag und als kirchliches Hochfest ist er vom Fasten ausgenommen. In "Habe die Ehre!" wird die BR Heimat-Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher mit Hermine Kaiser über den Heiligen Joseph, die Fastenzeit und das Ende des Winters sprechen.

Berlinprojekt Podcast
Warum (nicht) beten

Berlinprojekt Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 36:39


Lorenz Timnik spricht über Lukas 11,5-13; Römer 8,26f in der Serie "Beten heute? Predigtserie zur Fastenzeit 2025".

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 23. März 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 9:19


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 23. März 2025Lukas 13, 1-9Der dritte Fastensonntag bietet bittere Kost, passend zur Fastenzeit. Die Worte Jesus sind selten herb: „Ihr werdet alle genauso umkommen, wenn ihr nicht umkehrt.“ Seine Warnung ist heute nicht weniger aktuell als vor 2000 Jahren. Schreckensnachrichten gab es zur Zeit Jesu genauso wie in unseren Tagen. Sie wurden nicht digital in Jetztzeit verbreitet. Sie machten trotzdem die Runde. Jesus wird eine grausame Neuigkeit berichtet, von der er offensichtlich selbst schon gehört hat.

Gedanken zum Tag
Ostertermin

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 1:43


Ostern am Ende der 40tägigen Fastenzeit ist eines der kirchlichen Feste, das kein festes Datum kennt. Die Eiersuche im Schnee Ende März ist genauso möglich, wie ein Osterfrühstück auf der Terrasse Ende April. Max Kronawitter / unveröffentlichter Text

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag am 15.3. mit Alexandra Battenberg

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 3:49


10. bis 15. März - 1. Woche der FastenzeitWie geht Christ-Sein? Antworten auf diese Frage findet die evangelische Theologin und Pfarrerin Alexandra Battenberg in den Evangelientexten in dieser Woche am Beginn der  Fastenzeit. Alexandra Battenberg leitet gemeinsam mit ihrem Mann die evangelische Gemeinde Schwechat.Samstag, 15. MärzLiebenMt 5, 43-48Die jeweiligen Texte des Tages finden Sie hier.

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag am 14.3. mit Alexandra Battenberg

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 3:42


10. bis 15. März - 1. Woche der FastenzeitWie geht Christ-Sein? Antworten auf diese Frage findet die evangelische Theolgin und Pfarrerin Alexandra Battenberg in den Evangelientexten in dieser Woche am Beginn der  Fastenzeit. Alexandra Battenberg leitet gemeinsam mit ihrem Mann die evangelische Gemeinde Schwechat.Freitag, 14. MärzLeben in Nachfolge & Gnade Mt 5, 20-26

SWR2 Forum
Intervallfasten – Moderner Hype oder gesunde Ernährungsstrategie?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 44:21


Essphasen wechseln mit Esspausen. Dieses Prinzip des intermittierenden Fastens wird in den sozialen Netzwerken und in Zeitschriften besonders häufig angepriesen. Immer mehr Menschen interessieren sich dafür – auch außerhalb der typischen Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern. Schließlich sollen beim Fasten in Intervallen nicht nur die Pfunde purzeln – es soll außerdem gesund sein und uns älter werden lassen. Doch was ist dran am Hype ums Intervallfasten? Und wie funktioniert es im Alltag? Sabine Schütze-Kurth diskutiert mit Andrea Chiappa – Fastentrainer und Vorstandsmitglied der Deutschen Fastenakademie e.V.; Dr. med. Stefan Kabisch – Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin der Charité in Berlin; Dr. Andreas Michalsen – Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel-Krankenhaus in Berlin

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag am 13.3. mit Alexandra Battenberg

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 3:29


10. bis 15. März - 1. Woche der FastenzeitWie geht Christ-Sein? Antworten auf diese Frage findet die evangelische Theolgin und Pfarrerin Alexandra Battenberg in den Evangelientexten in dieser Woche am Beginn der  Fastenzeit. Alexandra Battenberg leitet gemeinsam mit ihrem Mann die evangelische Gemeinde Schwechat.Donnerstag, 13. MärzBittenMt 7, 7-12

Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Die Fastenzeit im RefLab: «Flood them with Hope»

Stammtisch: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 32:44


In der Fastenzeit/Passionszeit wird der Fokus auf das Wesentliche gelegt – und dazu gehört unserer Ansicht nach unbedingt das Positive im Leben. Janna, Manuel und Evelyne vom RefLab-Team sprechen in diesem «Stammtisch» über unser digitales Fasten-Programm. In den sechs Wochen bis Ostern erwartet dich bei RefLab jeden Tag ein positiver Beitrag. Es ist unser Gegenprogramm zu dem, was in den letzten Wochen da Internet flutete: «Flood the zone with Shit», der Medienstrategie von Donald Trump. Tag für Tag, ja, Stunde um Stunde erreichen uns Negativschlagzeilen, Halbwahrheiten und News aus den USA über chaotische, unfassbare politische Entscheidungen. Das Ziel ist, die Öffentlichkeit und die Medien damit zu schwächen und zu zermürben. Jeden Tag veröffentlichen wir einen positiven Beitrag: Es soll um Freude und Liebe gehen, um Frühling, Freundschaft, Optimismus, Hoffnung und ganz einfach: die schönen Seiten des Lebens. Damit wir diese nicht ausblenden oder vergessen. Du findest diese Beiträge auch auf unserem Instagram-Kanal. Sie sind jeweils pink gekennzeichnet, um sie von unserem planmässigen RefLab-Podcast- und Blogprogramm abzuheben, das auch in der Fastenzeit weiterläuft.

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag am 12.3. mit Alexandra Battenberg

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 4:35


10. bis 15. März - 1. Woche der FastenzeitWie geht Christ-Sein? Antworten auf diese Frage findet die evangelische Theolgin und Pfarrerin Alexandra Battenberg in den Evangelientexten in dieser Woche am Beginn der  Fastenzeit. Alexandra Battenberg leitet gemeinsam mit ihrem Mann die evangelische Gemeinde Schwechat.Mittwoch, 12. MärzDenken Mt 25, 31-46

WDR 2 Kabarett
Florian Schroeder: Sondervermögen

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 2:35


Endlich: Die Union besinnt sich pünktlich zu Beginn der Fastenzeit auf ihre christlichen Werte. Was das mit dem Sondervermögen zu tun hat, von dem jetzt alle reden? WDR 2 Satiriker Florian Schroeder erklärt es. Von Florian Schroeder.

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag am 10.3. mit Alexandra Battenberg

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 4:02


10. bis 15. März - 1. Woche der FastenzeitWie geht Christ-Sein? Antworten auf diese Frage findet die evangelische Theolgin und Pfarrerin Alexandra Battenberg in den Evangelientexten in dieser Woche am Beginn der  Fastenzeit. Alexandra Battenberg leitet gemeinsam mit ihrem Mann die evangelische Gemeinde Schwechat.Montag, 10. MärzTun & SeinMt 25, 31-46

Kultur kompakt
Basler Fasnacht: Zeitreise durch die Schnitzelbangg-Geschichte

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 25:56


(00:38) Für viele sind sie das Highlight an der Basler Fasnacht: Die Schnitzelbängg. In Versform werden aktuelle Themen auf die Schippe genommen und mit einer guten Pointe das gesamte Publikum zum Lachen gebracht. Eine Online-Datenbank macht diese nun zugänglich. Weitere Themen: (04:34) Fastenzeit im Wandel: Verzicht aus spirituellen oder weltlichen Gründen? (08:42) Eine seltene Gelegenheit: 24 Gemälde von Caravaggio sind in Rom zu sehen. (12:16) Der weltweit erfolgreichste Animationsfilm heisst «Ne Zha 2»: Warum boomt der chinesische Kinomarkt? (16:27) Die Hauptfiguren sind Tiere in María Ospina Pizanos Roman «Für kurze Zeit nur hier». (20:40) Kultur und Corona: Rückblick mit Jazzbassisten Luca Sisera.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 09.03.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 15:48


Gemischte Reaktionen auf das Sondierungspapier von Union und SPD, Nötige Zwei-Drittel-Mehrheit für das von Union und SPD geplante Sondervermögen nur mit Stimmen der Grünen, Vor allem Alawiten leiden unter erneuten Kämpfen in Syrien, Kurzfristiger Warnstreik am Hamburger Flughafen, Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille für Engagement über Konfessionsgrenzen hinweg, Kirchen läuten Fastenzeit ein, Ergebnisse des 25. Spieltags der Fußball-Bundesliga, Deutsche Erfolge bei der Bob-WM in Lake Placid, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema "Fußball" und "Bob-WM" dürfen aus rechtlichen Grünen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Kau dich schlank
Fastenzeit mal anders

Kau dich schlank

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 17:57


Sun, 09 Mar 2025 05:00:00 +0000 https://kau-dich-schlank.podigee.io/47-neue-episode 79dde21ea3b0e3e790cff71b915da59c Die Fastenzeit ist in vollem Gange und überall hört man von Verzicht auf Süßes, Alkohol oder andere "Sünden". Aber was wäre, wenn ich dir sage, dass es eine viel wertvollere Art des Fastens gibt? Eine, die deiner Gesundheit und deinem Wohlfühlgewicht nachhaltig gut tut - und bei der du trotzdem alles essen darfst!

PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 9.3.25

PODKAP

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 3:28


Bruder Christophorus Sieben Monate in der Stille. Sieben Monate in einem der strengsten Schweigeorden der katholischen Kirche. Davon schreibt der niederländische Theologe Henri Nouwen in einem Buch, das Bruder Christophorus in der Fastenzeit liest. Wer sieben Monate in die Stille geht, der kann gar nicht anders, als ehrlich und nüchtern hinzuschauen. [Evangelium: Lukas, Kapitel 4, Verse 1 bis 13] In jener Zeit kehrte Jesus, erfüllt vom Heiligen Geist, vom Jordan zurück. Er wurde vom Geist in der Wüste umhergeführt, vierzig Tage lang, und er wurde vom Teufel versucht. In jenen Tagen aß er nichts; als sie aber vorüber waren, hungerte ihn. Da sagte der Teufel zu ihm: Wenn du Gottes Sohn bist, so befiehl diesem Stein, zu Brot zu werden. Jesus antwortete ihm: Es steht geschrieben: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Da führte ihn der Teufel hinauf und zeigte ihm in einem Augenblick alle Reiche des Erdkreises. Und er sagte zu ihm: All die Macht und Herrlichkeit dieser Reiche will ich dir geben; denn sie sind mir überlassen und ich gebe sie, wem ich will. Wenn du dich vor mir niederwirfst und mich anbetest, wird dir alles gehören. Jesus antwortete ihm: Es steht geschrieben: Vor dem Herrn, deinem Gott, sollst du dich niederwerfen und ihm allein dienen. Darauf führte ihn der Teufel nach Jerusalem, stellte ihn oben auf den Tempel und sagte zu ihm: Wenn du Gottes Sohn bist, so stürz dich von hier hinab; denn es steht geschrieben: Seinen Engeln befiehlt er deinetwegen, dich zu behüten; und: Sie werden dich auf ihren Händen tragen, damit dein Fuß nicht an einen Stein stößt. Da antwortete ihm Jesus: Es ist gesagt: Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht auf die Probe stellen. Nach diesen Versuchungen ließ der Teufel bis zur bestimmten Zeit von ihm ab. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2025 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

WDR 2 Comedy Podcast
History Hautnah "Fastenzeit"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 1:45


Begleitet unseren Geschichtsexperten in die Welt der Rituale unserer Urahnen.... Von Friedemann Weise.

Berlinprojekt Podcast
Gemeinschaft mit Gott

Berlinprojekt Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 26:18


Konstantin von Abendroth spricht über Johannes 17, 1-9 in der Serie "Beten heute? Predigtserie zur Fastenzeit 2025".

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Bütt

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 2:27


Karneval ist rum, die Fastenzeit ist da. Was das mit steinzeitlichen Jägern, chinesischen Elektroautos und den geplanten Milliardenausgaben der künftigen Bundesregierung zu tun hat, erklären Jürgen Becker und Didi Jünemann. Von Jürgen Becker / Didi Jünemann.

1LIVE Comedy
Fast Fastenzeit

1LIVE Comedy

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 1:40


Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.

hr2 Der Tag
Fasten: Verzicht mit Gewinn?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 53:40


Feierei, Sauferei, Völlerei - alles vorbei! Jedenfalls nach den christlichen Traditionen beginnt nach den Faschingstagen die Fastenzeit. Bis Ostersonntag wird Verzicht geübt. Manche verzichten auf Fleisch, manche auf Alkohol, manche lassen das Auto stehen. Auf Essen verzichten Muslime und Musliminnen tagsüber in den nächsten Wochen, denn der März ist der Fastenmonat Ramadan. Und wieder andere fasten aus gesundheitlichen Gründen. Aber was bringt der Verzicht eigentlich? Welche mentalen und spirituellen Effekte können damit verbunden sein? Welche gesundheitlichen? Ist das Fasten mehr als nur weniger? Darüber sprechen wir mit dem Arzt und Ernährungsexperten Andreas Michalsen, dem hr-Kirchenredakteur Klaus Hofmeister, der Muslimin Dounia Boulahfa und der Religionswissenschaftlerin Anna Kira Hippert. Podcast-Tipp: Warum Verzicht so schwer fällt - Und warum weniger mehr sein kann Verzicht klingt nach Entsagung und Verlust. Wem die Überzeugung fehlt, dass sich Nein-Sagen lohnen kann, tut sich schwer. Deshalb finden Aufrufe zu nachhaltigeren, sparsamen Lebensstilen so wenig Resonanz. https://www.ardaudiothek.de/episode/radiowissen/warum-verzicht-so-schwer-faellt-und-warum-weniger-mehr-sein-kann/bayern-2/13824443/

Das WDR 5 Tagesgespräch
Was verbindet uns beim Fasten?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 45:17


Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit für Christen. Dieses Jahr fällt sie mit dem muslimischem Fastenmonat Ramadan zusammen. Auch nicht-religiöse Menschen verzichten immer öfter bewusst. Warum ist Fasten für uns wichtig? Diskussion mit dem Kulturwissenschaftler Gunther Hirschfelder und Moderatorin Julia Schöning. Von WDR 5.

WDR 5 Satire am Morgen
Die Kunst der Variation

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 2:37


Es ist Aschermittwoch. Mehr mit Blick auf die Waage als das Seelenheil beginnt nicht nur für viele Karnevalfans die Fastenzeit. Das ist die Stunde der Abnehmgurus und ihrer Diätvariationen. Markus Barth hat in seinem satirischen Schrägstrich einen Tipp. Von Markus Barth.

Gesundheitsgespräch
Fastenzeit

Gesundheitsgespräch

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 42:31


Viele Menschen nutzen die Fastenzeit, um auf Alkohol oder Süßes zu verzichten. Warum nicht auch drüber nachdenken, wie wir uns überhaupt ernähren? Ein Dialog Schulmedizin / Naturheilkunde mit Dr. Marianne Koch und Dr. Artur Wölfel.

Küchengespräche mit Küchenfreundin Isi
Fastenkur für die Vorratskammer

Küchengespräche mit Küchenfreundin Isi

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 9:29


Ich verrate dir in dieser Podcast-Folge, welche Auswirkungen die Fastenzeit auf meine Küche und meine Vorräte hat. Es gibt Anregungen und ein wenig Privates, über den Stellenwert von Lebensmitteln in meinem Leben. Und ein feines, kleines Rezept gibt es natürlich auch.Wenn du mehr Infos möchtest, schau auf kuechenfreundin.at

Habe die Ehre!
Valentin, Fasching und Fasten mit Dorothea Steinbacher

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 71:27


Am Valentinstag wird's in "Habe die Ehre!" auch ein bisserl romantisch. Unsere Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher stellt im Ratsch mit Andreas Estner den Heiligen Valentin vor und verrät, was er mit den "Liebenden" zu tun hat. Außerdem geht's um Fasching und die Fastenzeit.