Welcome to WeAreDevelopers TechRecruiting Podcast, where we explore ways to improve tech candidate experience, imagine the future of tech recruitment, and present the best practices with the talent acquisition professionals that are winning the war for talent! Our guests are HR leaders, recruiting professionals, and game-changers from all industries and subject areas. Podcast episodes are in English or German language.
Learn how to source software engineers right from the beginning! Alla Pavlova (Talent Sourcing, Riot Games) discusses the perfect outreach and talent mapping techniques with Rudi Bauer. Plus: Why dev feedback based on your outreach defines the best sorcerers today, how to define the tone of your message, and how to measure your actions. Alla was recently included in 'Top-20 Sourcing Thought Leaders' as one of the game-changing experts. Tune in!
With more than 15 years of HR experience, Robert Neuhann shares his unique view on New Work's key principles in this episode. His deep insights reveal that finding personal purpose is one of the main goals when it comes to the New Work approach and much more. Listen now!
To those still reluctant to use the Developer Relations (DevRel) department as a helping hand when internally and externally communicating to developers, here is a little encouragement for you. This TechRecruiting Podcast episode hosts one of the most well-known DevRel enthusiasts out there - Ivan Burazin from Infobip! Ivan provides insights into the tools helping Croatian unicorn Infobip empower developers, glue tech teams together, and raise awareness about the unique company culture to those looking for the next career break.
In this podcast episode, Rudi Bauer talks with Andreas Jaritz (CEO & Co-Founder at Emma Wanderer) about his invention to make the concept of New Work work. Based on his eclectic lifepath journey, Andreas builds a nature campus to support remote workers find the much appreciated work-life balance.
Tech talent location no longer matters and allows recruiters to access wider talent pools.We will provide you with an updated picture and loads of tips by teaming up with experts from Localyze to explain why international recruitment is a powerful method when finding and attracting tech talent.Key learnings: Why does tech recruiting have to go beyond borders in 2022?What is the work-life balance correlation with widening talent pools?Steps that HR teams need to consider before and after the relocation process of international talentGlobal Mobility as a benefit for talent retention
The search for qualified tech talents becomes so tedious. In this episode, we gathered company and startup HR leaders Eva-Maria Meyr (Global Head of R&D Employer Branding, Dynatrace), Nina Aichinger (Head of Talent, Celum), and Rudi Bauer (Managing Director, WeAreDevelopers) to define what it takes to succeed in today's tech talent acquisition. Topics covered:German vs. English language as a must for potential tech candidates in Austrian tech companiesWhat should you know before you start building a strong employer brand?Secret recruiting tips from everyday practice in Celum and Dynatrace
Nina Aichinger hat zum Zeitpunkt der Aufnahme dieser Folge die Personalabteilung eines der am schnellsten wachsenden Fintech-Startups in Europa von 30 bis >260 Mitarbeitern geleitet. Wie verändert und passt sich die HR-Rolle an, wenn sich das Wachstum beschleunigt - und vor welchen Herausforderungen steht diese? Finden Sie es in dieser Folge heraus.
In dieser Folge spricht Sarah Dovlo darüber, wie sie eine Employer Branding-Kampagne in einem multinationalen Unternehmen durchführt. Sarah Dovlo verwaltet die Employer Branding-Strategie und den Betrieb der Deutschen Telekom weltweit. Sie gibt uns einen Einblick in ihre täglichen Erfahrungen mit Employer Branding, wobei sie sich auf technische Talente konzentiert.
In dieser Folge spricht Thomas Kohler, Leiter der Personalabteilung des Fintech-Startups „ready2order“, über die besten Methoden für den Aufbau von Hochleistungsteams in schnelllebigen Umgebungen.
In dieser Folge beschreibt Michael Ionita-Ganea, wie man einen technologiegetriebenen Ansatz bei der Suche nach Software-Entwickler*innen im eigenen Unternehmen vorantreiben kann. Michael ist ein bekannter Meetup-Organisator und CTO / Vorstandsmitglied bei Walls.io.Würde er sich selbst beschreiben, wäre er ein “Developer by background” und ein “Manager by heart”.
Astrid Wieland hat die Organisation #TheNewITGirls gemeinsam mit Doris Schlaffer ins Leben gerufen. Ihre Mission: Mehr Diversität in die Tech-Branche bringen. Ein Diskurs über die Herausforderungen und Methoden um genau das zu bewältigen.
Vlad Gozman hat in seiner Laufbahn bereits mehrere erfolgreiche Unternehmen & Organisationen gegründet. In dieser Episode spricht Vlad über das aufspüren und motivieren von Talenten - sowohl im kommerziellen wie auch im non-profit Umfeld.
Die ausgewiesene Social Media Recruiting-Expertin Claudia Lorber gibt einen Einblick in den Fachbereich Social Media Recruiting und zeigt die Vorteile und Use-Cases für Arbeitgeber*innen – Startups wie auch Corporates – auf.
In dieser Episode erklärt Florian Gschwandtner, was es baucht, um ein eingespieltes Team aus Führungskräften und Mitarbeiter*innen aufzubauen, das alles schaffen kann. Florian Gschwandtner ist bekannt als Co-Founder vom Unternehmen Runtastic, das er 2009 gemeinsam mit drei Freunden gegründet hatte. Bis 2019 war er als CEO des Unternehmens tätig und für die meisten Ideen verantwortlich. Er liebt es, neue Produkte zu entwickeln. Der Kundennutzen steht für ihn an höchster Stelle. Runtastic wurde 2015 von adidas für 220 Millionen Euro übernommen und Florian durfte auch bei adidas in einer Führungsgruppe mitarbeiten. Im Januar 2020 heuerte Florian beim Startup Tractive an, wo er als Chief Growth Officer tätig ist. Tractive verkauft Ortungsgeräte, mit denen sich Hunde und Katzen verfolgen lassen.
Rudi Bauer, ehemals Geschäftsführer von StepStone Österreich und zuletzt Chief Evangelist der StepStone-Gruppe wechselt als Vice President Digital Classifieds zu WeAreDevelopers. Im Gespräch mit WeAreDevelopers-Mitgründer und GF Benjamin Ruschin spricht Rudi über die Beweggründe für seinen Einstieg bei WeAreDevelopers und über seine Perspektiven auf den HR-Markt.
In unserer ersten Episode sprechen wir mit Georg Hauer, Managing Director DACH bei N26 über People Operations, Recruiting und Employer Branding in einem des schnellst-wachsenden Scale-ups.