Podcasts about hr marketing

  • 49PODCASTS
  • 120EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Oct 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hr marketing

Latest podcast episodes about hr marketing

OHRBEIT
Portfolios mit mehreren Tausend Krediten

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 1:47


In diesem Jobcast® erzählt Anne aus dem Bereich Financial Restructuring bei Deloitte unter anderem von komplexen Kreditportfolio-Transaktionen.Zitat aus dem Gespräch:„Wir hatten jetzt kürzlich eine Kreditportfolio-Transaktion […] ein Immobilienkredit Portfolio mit ein paar tausend Krediten […] Wir haben den Kunden auf der Verkäuferseite unterstützt, den kompletten Prozess aufgebaut, Investorengespräche geführt und das Portfolio an den Markt gebracht.“

OHRBEIT
Bauleitung für Großprojekte

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 3:16


In diesem Jobcast® hörst du Manuel, der als Projektleiter bei der Electra M&E Deutschland tätig ist. Außerdem ist CFO Ralf dabei und beide bringen dir in diesem Jobcast® das Unternehmen sowie die Rolle in der Bauleitung näher.Was im Jobcast® zu hören ist: - In welchen Gewerken Electra unterwegs ist - Welche Großprojekte für wen abgewickelt werden - Manuel erzählt von Umbau einer Werkshalle für einen Automobilhersteller - Was der besondere Unterschied zu kleineren Projekten im Haus- oder Wohnungsbau ist - Warum man nicht immer vor Ort auf der Baustelle sein muss - Warum du nicht zwingend ein technisches Studium benötigst

OHRBEIT
Zwischen Börsenschwankung und Kundenvertrauen

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 2:53


In diesem Jobcast® hörst du Markus von der Deutschen Apotheker- und Ärztebank. Er arbeitet im Portfoliomanagement und spricht über seinen Alltag mit hochvermögenden Kunden, strategische Anlageentscheidungen und was es braucht, um an der Kundenschnittstelle überzeugend zu agieren.Höre von einem Job, bei dem sich Makropolitik, Marktanalysen und menschliche Beziehungskunst begegnen.

OHRBEIT
Fünf Fullstack Applikationen parallel

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 1:59


In diesem Jobcast® hörst du Tim, Head of Development bei SupplyOnEr erklärt, wie sein Team Fullstack Webanwendungen baut, betreibt und weiterdenkt und warum das nur mit echtem Teamgeist funktioniertEinblicke gibt es unter anderem in das Risikomanagement entlang der Lieferkette, AI Hackathons und den Alltag im DevOps Modus.

OHRBEIT
Marketing ohne externe Agenturen

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:48


In diesem Jobcast® hörst du Amy und Manuela aus dem Marketingteam von DOYMA.Ein Team, das auf Agenturen verzichtet, auf Eigenverantwortung setzt und mit Blick auf das Produkt kommuniziert.Amy ist neu im Team und spricht über ihren Einstieg nach ihrer Ausbildung. Manuela erzählt, wie bei DOYMA Marketing nicht in hübschen Pitches endet, sondern in Produktnähe beginnt.Zitat:„Ich durfte in alle Bereiche mal reinschauen. Und das hilft, wenn man sieht, wie das Produkt entsteht. Das macht den Einstieg leichter.“

OHRBEIT
Pharma ohne Dresscode

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 2:32


"Wir müssen jetzt nicht wissen, ob man unsere Produktpalette kennt. Die können wir alle googeln. Das braucht man in einem Bewerbungsprozess nicht."In diesem Jobcast® hörst du Selina und Tiago aus dem HR Team von DR. KADE, einem pharmazeutischen Mittelständler mit Sitz in Berlin. Sie sprechen über Bewerbungsprozesse, Gesprächskultur und warum Authentizität mehr zählt als die perfekte Antwort.

OHRBEIT
Studieren zwischen Zebrastreifen und Zeitgeschichte

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 3:37


In diesem Jobcast® erzählen Lisa und Max vom dualen Studium bei der Landeshauptstadt München, und zwar im Bereich Public Management und Bachelor of Law. Zwischen NS-Dokumentationszentrum, Verkehrsplanung und Gesetzestexten blitzen Erkenntnisse auf, mit denen man nicht rechnet."Am Anfang stand ich vor diesen Rechtsfächern und dachte mir: Wie soll ich das jemals schaffen? Und mittlerweile habe ich richtig Spaß daran und habe da Bock drauf." sagt duale Studentin Lisa.

OHRBEIT
Wirtschaftsinformatik zwischen Theorie und Praxis

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 2:13


In diesem Jobcast® hörst du Simon, der bei Deloitte ein duales Studium in der Wirtschaftsinformatik absolviert und aus seinem Alltag erzählt.Er beschreibt, wie sich die ersten Monate anfühlen, wenn man vom Hörsaal ins Projekt wechselt.Dass sich die Arbeit anfühlt wie ein Puzzle, bei dem jedes neue Teil das Bild klarer macht. Zwischen IT-Prüfung, Passwort-Policies und Master-Überlegungen bleibt immer genug Raum für den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, die mehr als nur Vorgesetzte sind.

OHRBEIT
Wie Banking die Gesundheitsversorgung unterstützen kann

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 2:19


"Ich habe ab 2008 einen Zahnarzt mit Einzelpraxis unterstützt. Heute hat er 55 Angestellte und engagiert sich sozial im Viertel.“Jens ist Filialleiter bei der apoBank und nimmt uns in diesem Jobcast® in seinen Alltag mit. Es geht u.a. um Kundinnen und Kunden aus den Heilberufen, um die Herausforderung, medizinische Versorgung im ländlichen Raum zu sichern.Jens erzählt von der Arbeit mit Apothekerinnen, Physiotherapeuten, Zahnärztinnen und von den kleinen Karrieregeschichten, die oft unter dem Radar fliegen, aber Großes bewegen.

OHRBEIT
IT & SAP Projektmanagement per remote

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:27


"Die Entwickler davon zu überzeugen, dass das neue Tool besser ist – das war die eigentliche Herausforderung.“Sagt Torsten, Projektleiter bei promantisIn diesem Jobcast® mit Torsten, Mateusz und Kai hörst du, wie sie an komplexen SAP-Projekten arbeiten, von Cloud-Migrationen über Abrechnungssysteme bis zu Einführungen neuer Tools bei alten Hasen.Du bekommst Einblick in Themen wie Berechtigungsmanagement, Projektsteuerung und interne Überzeugungsarbeit bei Kunden, die sich nicht immer mit offenen Armen auf neue Technologien stürzen. Außerdem sprechen die drei darüber, wie es ist, in einem kleinen, spezialisierten Team zu arbeiten, das beim Kunden aber Großes bewegt, und warum sich ihr Arbeitsalltag inzwischen besser mit dem Privatleben vereinbaren lässt.

OHRBEIT
Verwaltung mit Auslandspraktikum und Rathauseinsatz

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 3:18


„Ich habe eine ganz tolle Wohnung zu einem viel günstigeren Preis, den es sonst halt in München so nicht zu bekommen gibt.“Sagt Melanie, Auszubildende zur Diplom-Verwaltungswirtin bei der Landeshauptstadt MünchenMelanie erzählt in diesem Jobcast®, wie die Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin bei der Stadt München abläuft.Von Praktika bei den Markthallen und in der Baumschutzbehörde über den Blick hinter die Kulissen der Stadtpolitik im Rathaus bis hin zu einem Auslandspraktikum in Wien.Außerdem geht's um Bewerbungsprozesse, finanzielle Vorteile, Kitaplätze und was Melanie daran überrascht hat, wie flexibel sie im Joballtag agieren kann.

OHRBEIT
Finanzierung für Praxen und Apotheken

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 2:27


„Unsere Kunden schätzen den persönlichen Kontakt und dass man hier noch einen persönlichen Ansprechpartner hat.“Sagt Alina, Beraterin Private Banking bei der Apotheker- und Ärztebank.Wie sieht eigentlich Private Banking aus, wenn die Zielgruppe Heilberufe heißt? Alina aus dem Team Aachen gibt Einblicke in ihre tägliche Arbeit zwischen Praxisfinanzierung, Existenzgründung und individuellen Anliegen von Ärzt*innen.Es geht um die Finanzierung einer arbeitsmedizinischen Praxis geht oder um die Beratung bei auffälligen Zahlen in der BWA.Dazu: berufliche Entwicklung bei der apoBank, interne Netzwerke, und was der Soccercup mit Kollegialität zu tun hat.

OHRBEIT
Cloud-Migrationen Stück für Stück statt Big Bang

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 2:54


Migrationen von 7000 Mitarbeitenden, KI in der Systemlandschaft, Compliance-Fragen und ein Team, das sich den Rücken freihält.In diesem Jobcast erzählen Kristian und Heiko von ihrer Arbeit beim IT-Dienstleister GABO in der Microsoft- und Cloud-Welt, von Nutzertrainings bis zur verschlüsselten E-Mail-Migration. Unterstützt werden sie von Lisa aus der Projektassistenz, die mit Humor, Überblick und Organisationstalent für das richtige Klima sorgt.

OHRBEIT
IT Studium bei der Stadt München

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 3:58


„Man soll keine Angst haben, Wirtschaftsinformatik oder Informatik zu studieren, wenn man noch keine Programmiererfahrung hat. Ich hab das auch geschafft.“Sagt Franziska, dual Studierende der Wirtschaftsinformatik bei der Landeshauptstadt MünchenAuch Paula und Nico studieren dual bei der Stadt München. Drei Studiengänge.Drei Persönlichkeiten, drei unterschiedliche Erfahrungen, aber alle mit IT-Bezug.Vom Wahlatlas in Excel über Backend-Entwicklung mit ChatGPT bis hin zum eigenen App-Projekt im Innovation Lab erzählen sie, was möglich ist, wenn man zwischen Verwaltung und Technologie studiert.

OHRBEIT
Frauengesundheit "Made in Berlin"

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 7:14


„Wir entwickeln, produzieren und vertreiben unsere Produkte selbst und zwar mitten in Berlin. Und ja, das ist teurer. Aber es schafft Arbeitsplätze. Und es ist unsere Haltung.“Sagt Felix, CEO von DR. KADE.Er möchte ein CEO sein, der keine Quartalszahlen jagt, sondern langfristig denkt. Ein Unternehmen führen, das bewusst nicht outgesourct wurde. Eine Firma, die lieber über Hämorrhoiden spricht als über Hochglanzbroschüren.In diesem Jobcast gibt Felix Einblick in die Kultur, die Haltung und den Wandel bei DR. KADE – einem Pharmahersteller mit 135 Jahren Geschichte und Mut zur Gegenwart.

OHRBEIT
Soziale Arbeit in München

OHRBEIT

Play Episode Listen Later May 28, 2025 3:48


„Dass Selbstständigkeit gefördert wird, finde ich persönlich im Studium schon sehr wichtig“Sagt Robin, der Soziale Arbeit bei der Landeshauptstadt München in einem dualen Studium studiert.Er hat dabei nicht nur mit Formularen zu tun, sondern mit echten Menschen, echten Geschichten – und echten Herausforderungen. Zwischen Jugendgerichtshilfe, Kindeswohlgefährdung, Wohnprojekten, Waisenhäusern und dem Young Refugee Center lernt er, was soziale Verantwortung bedeutet – und wie wichtig Haltung, Ruhe und Reflexionsfähigkeit im Umgang mit belastenden Situationen sind.

OHRBEIT
Selbst überlegen, was in der Cloud und DevOps Sinn macht

OHRBEIT

Play Episode Listen Later May 12, 2025 2:12


„Vorher hab ich programmiert, was man mir gesagt hat. Jetzt überlege ich selbst, was Sinn macht.“Sagt Gerrit, DevOps Engineer bei x-cellentKleines Team, große Wirkung – bei x-cellent läuft DevOps nach den eigenen Vorstellungen. Gerrit erzählt, wie sich sein Blick auf Cloud-Infrastruktur, Linux und APIs verändert hat, warum er gerade Go(lang) feiert und was es bedeutet, wenn Menschen wichtiger sind als Produkte.

OHRBEIT
Fachinformatik und Großstadtserver

OHRBEIT

Play Episode Listen Later May 5, 2025 2:55


„Die Stadt hat ein eigenes Serverzentrum. Ich glaub, das sagt schon viel.“– Leonhard, Azubi Fachinformatik Systemintegration bei der Landeshauptstadt MünchenOb alte Server zum Rumschrauben, neue Verantwortung oder die Suche nach neuen Virtualisierungslösungen – Leonhard nimmt dich mit in seinen Alltag als Auszubildender in der IT der Stadt München. Zwischen Terminalbefehlen, Freunden aus ganz Bayern und dem 29 €-Ticket.

OHRBEIT
Supply Chain Beratung ohne Dauerstress

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 2:56


„Das Wichtigste ist: Ein Gespür für Menschen – alles andere kann man lernen.“Sagt Christian, leitender Manager im Consulting bei der SupplyOn AGLieferanten, Plattformen, Prozesse – willkommen bei SupplyOn, wo Consulting nicht nur aus Charts bauen besteht. Christian erklärt, warum Supply Relationship Management mehr ist als Buzzwords, wie sein Team große Projekte stemmt und warum bei ihm Fehler machen ausdrücklich erlaubt ist.Was im Jobcast® zu hören ist:

OHRBEIT
Ausbildung von Excel bis Fan Events

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 2:40


„Vor einem Jahr hätte ich so ein Interview nicht gemacht. Aber ja, man wächst einfach so ein bisschen charaktermäßig.“– Bora, Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement bei der REWE Markt GmbHSupermarkt kennt jeder. Aber was steckt eigentlich hinter den Kulissen von REWE? In diesem Jobcast erzählen Bora und Benedikt von ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und zum Kaufmann für Marketingkommunikation – zwischen Excel-Tabelle, Lagerhalle und Fan-Event für den FC Bayern Basketball.

OHRBEIT
Naturkatastrophen im Arbeitsalltag

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 1:59


„Wenn ein Kreuzfahrtschiff vor Italien havariert, denke ich: Was wird das wohl die R+V kosten?“– Andreas, Pricing-Aktuar bei der R+V VersicherungWillkommen in der Welt der Rückversicherung, wo Stürme, Schiffsunglücke und Vertragsverhandlungen zum Job gehören – und wo Excel nicht nur Tabellen, sondern auch Risiken rettet.Andreas teilt Eindrücke aus dem Alltag im Aktuariat – Bereich Pricing bei der R+V: vom internationalen Datenchaos in fünf Sprachen bis zur Einarbeitung mit Patenschaft, Buddy-System und einem Hauch Weltpolitik.

OHRBEIT
KFZ-Versicherungen umfassend managen

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 1:39


„Wenn durch einen unserer Tipps nur ein Fahrer nochmal in den Spiegel schaut – und ein Unfall dadurch verhindert wird – dann haben wir schon was erreicht.“– Jessica, Flottenexpertin bei Gentele & Kollegen in Schwabach bei Nürnberg.In dieser Folge gibt dir Jessica einen Einblick in ihren Job als Versicherungsmaklerin im Bereich Kfz-Flotten bei Gentele & Kollegen, einem unabhängigen mittelständischen Versicherungsmakler.Vom Umgang mit Rahmenverträgen für ganze Fuhrparks über die direkte Kommunikation mit Kunden aus allen Ebenen bis hin zur smarten Nutzung von Schadendaten zur Prävention – Jessica zeigt, wie vielseitig, kundennah und wirksam der Alltag in einem mittelständischen Maklerhaus sein kann.✅ Flottenversicherung in der Praxis – vom klassischen Firmenwagen bis zur komplexen Fahrzeugflotte✅ Vertragsmanagement mit Überblick – Rahmenverträge & schlanke Prozesse✅ Datenbasierte Prävention – wie aus Schadenanalyse echte Mehrwerte für Kunden entstehen✅ Schadensabwicklung mit Verantwortung – Ansprechpartnerin, Vermittlerin und Problemlöserin in einem✅ Kundenkontakt auf Augenhöhe – Austausch mit Geschäftsführern, Sachbearbeitern & Fahrern

OHRBEIT
Wenn Kunden sich über Mückenstiche beschweren

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 1:57


In dieser Jobcast-Folge erzählt Kevin, gelernter Speditionskaufmann und mittlerweile im Second Level Customer Care bei Jochen Schweizer mydays, wie er mit außergewöhnlichen Kundenanfragen, strukturierten Prozessen und echtem Teamspirit umgeht.Er gibt Einblicke in den Arbeitsalltag zwischen Erlebnisvorfreude, Reklamationen und Lösungsorientierung – und erklärt, warum gerade Quereinsteiger*innen hier voll durchstarten können.✅ Kundenservice auf dem nächsten Level – Second Level Care mit Verantwortung✅ Reklamationen & Sonderfälle – Von Mückenstichen bis Terminverschiebung✅ Head of – Führung mit Struktur und Empathie✅ Quereinstieg mit System – Buddy-Programm, Office-Onboarding & Teamkultur✅ Arbeiten bei JSMD – Warum „einfach machen“ hier nicht bedeutet, allein gelassen zu werden

OHRBEIT
Business Architektur durch Kommunikation

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 2:13


„Ich entwickle selbst nicht – das will auch keiner. Besser so. Aber ich bringe die Leute zusammen, damit Software wirklich funktioniert.“ – Martin, Business Architect bei x-cellentIn dieser Folge geben dir Martin und Niklas Einblicke in ihren Berufsalltag als Business Architekten bei x-cellent. Sie zeigen, wie wichtig die Rolle an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT ist – von der Anforderungsaufnahme über Spezifikationen bis hin zur Umsetzung im agilen Projektteam.Außerdem erfährst du, was es heißt, Softwarelösungen mit Produktansatz zu entwickeln, wie komplexe Security-Projekte unter EZB-Aufsicht ablaufen und warum eine offene Unternehmenskultur den entscheidenden Unterschied macht.✅ Business Architektur in der Praxis – Schnittstellen-Management, Spezifikation & Umsetzung✅ Projekte mit Verantwortung – u. a. Security Operations Center bei einem Bankendienstleister✅ Cloud-Plattform & Produktansatz – agile Softwareentwicklung mit Strategie✅ Kommunikation auf Augenhöhe – Austausch mit Geschäftsführung & Teamkultur✅ IT-Security & Bankenregulierung – reale Use Cases mit Zeitdruck & hoher Verantwortung

OHRBEIT
Duales Studium mit gesellschaftlicher Wirkung

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 3:45


„Ich wollte ein Studium machen, das sinnhaft ist – eine Dienstleistung für die Bürger unserer Stadt.“ – Bernhard über seine Motivation für das duale Studium zum Diplom-Verwaltungswirt bei der Landeshauptstadt München.In dieser Folge erzählt Bernhard von seinem Weg ins duale Studium, seinen Erfahrungen an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof und seinem abwechslungsreichen Praxisalltag bei der Stadt München – inklusive Begegnungen mit dem Oberbürgermeister, echten Projekten mit Verantwortung und einem beeindruckenden Gemeinschaftsgefühl.✅ Einblick ins Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d)✅ Kombination aus Recht, BWL, Sozialwissenschaften & Finanzwirtschaft✅ Praxissemester in Referaten & im Büro des Oberbürgermeisters✅ Politik hautnah erleben – z. B. beim „Dialog für Demokratie“✅ Wertschätzung & Verantwortung vom ersten Tag an✅ Wohnen in München leicht gemacht – mit modernen Wohnheimen für Nachwuchskräfte

OHRBEIT
Mainframe als Zukunftstechnologie

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 1:45


„Der Mainframe hat ein sehr angestaubtes Image – was aber so gar nicht richtig ist.“ – Andreas, R+V VersicherungIn dieser Jobcast®-Folge räumt das Mainframe-Team der R+V Versicherung mit alten Klischees auf. Statt verstaubt gibt's hier moderne Technologien, innovative Features und echte Teamarbeit zwischen Generationen.Was heute in der offenen Welt erst ankommt, ist auf dem Mainframe schon längst Alltag – etwa die Integration von Docker-Anwendungen auf z/OS. Wie das geht? Franz-Georg und Andreas geben Einblicke in ihre Arbeit und zeigen, wie viel Innovationskraft und Entwicklungspotenzial in der Plattform steckt.✅ Modernisierung von Mainframe-Systemen bei der R+V✅ Linux & Docker auf z/OS – neue Features im Realbetrieb✅ zCX & Containerisierung im Enterprise-Umfeld✅ Generationenübergreifender Wissenstransfer – vom Erfahrungswert zur frischen Idee✅ Teamkultur & Nachwuchsförderung in der IT der Versicherungsbranche

OHRBEIT
Bare Metal, Kubernetes & Open Source

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 1:44


„Ein paar Probleme, vor denen man sitzt – da ist wirklich Kreativität gefragt.“ – Muhi über Infrastruktur, Automatisierung und den Reiz komplexer Herausforderungen.In dieser Jobcast®-Episode spricht Muhi über seine Arbeit bei x-cellent im Bereich Kubernetes Operations und über ein internes Projekt, das Open Source Charakter hat – mit dem Ziel, komplexe Infrastruktur auf Knopfdruck verfügbar zu machen.Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um eine Unternehmenskultur, in der man sich gehört fühlt, Probleme offen ansprechen darf und gemeinsam nach Lösungen gesucht wird.✅ Aufbau einer automatisierten Infrastruktur mit Metalstack✅ Kubernetes-Cluster-Management auf Bare Metal✅ Remote-Konfiguration über Switche, Firewalls & Netzwerke✅ Open Source Mindset & Release-Vorfreude✅ Fehlerkultur & Teamzusammenhalt bei x-cellent

OHRBEIT
Ausbildung im Büro der Stadt München

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 3:37


„Ich hatte am Anfang ehrlich gesagt schon ein bisschen Angst, dass mir das zu viel wird. Aber ich wurde von Anfang an richtig nett empfangen und habe mich sofort wohlgefühlt.“ – Jana über ihre Ausbildung bei der Stadt München.Eine Ausbildung in der Verwaltung ist weit mehr als nur Büroarbeit! In dieser Jobcast-Folge erzählen Jana und Maxime, wie sie den Alltag als Verwaltungsfachangestellte und Kauffrau für Büromanagement erleben – von ersten Herausforderungen bis hin zu den schönsten Momenten im Kontakt mit Bürger*innen.✅ Verantwortung von Anfang an – Vom ersten Praktikum bis zum direkten Bürgerkontakt✅ Einblicke in verschiedene Referate – Gesundheitswesen, Ausländerbehörde, Schulsekretariat & mehr✅ Rechtliche Grundlagen fürs Leben – Warum das Wissen aus der Ausbildung auch privat hilft✅ Top Arbeitsbedingungen – Attraktives Gehalt, Gleitzeit & Flexibilität als echte Vorteile✅ Teamgeist & Unterstützung – Wie die Stadt München Azubis von Tag 1 an fördert

Pathmonk Presents Podcast
Generating Demand for a Compliant Hiring Solution | Jordi Black from Zinc

Pathmonk Presents Podcast

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 12:59


Join us as we delve into the world of employment background checking with Jordi Black, Marketing Operations at Zinc.  Discover how Zinc streamlines the hiring process for regulated industries, enabling companies to hire faster and more compliantly. Gain insights into their marketing strategies, from leveraging in-person events to optimizing their website for lead generation and pipeline growth.

OHRBEIT
Lieferketten von Erlebnisboxen

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 2:54


Wie kommen Erlebnisboxen von Jochen Schweizer MyDays in die Regale bei REWE, Depot oder Thalia – und was macht die Arbeit im Supply Chain Management dort so besonders? David nimmt dich in dieser Episode mit in seinen Arbeitsalltag und zeigt, warum Logistik viel mehr ist als nur Organisation und Zahlen.

Accounting Today Podcast
Renovating your back office Description: For accounting firms to scale, they need to build a stronger infrastructure of professional HR, marketing, IT and other support systems, says Rachel Anevski, the founder of Matters of Management.

Accounting Today Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 35:50


Renovating your back office Description:  For accounting firms to scale, they need to build a stronger infrastructure of professional HR, marketing, IT and other support systems, says Rachel Anevski, the founder of Matters of Management.

Scrum Master Toolbox Podcast
Helping the Product Owner understand why interruptions are disruptive for the team | Catherine Kraus

Scrum Master Toolbox Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 14:13


Read the full Show Notes and search through the world's largest audio library on Scrum directly on the Scrum Master Toolbox Podcast website: http://bit.ly/SMTP_ShowNotes. The Great Product Owner: The PO as a key role in customer involvement, and understanding A good PO has a good understanding of the product, and is also able to communicate the Vision they have for the product. This particular PO was also able to delegate to the team many of the decisions that were needed, and invested their time into building and maintaining relationships with the customers of that product. Because of that, he was able to set up user testing sessions, where the team was invited, to collect direct feedback and help the team understand the product, and the customer better! The Bad Product Owner: Helping the PO understand why interruptions are disruptive for the team This PO was amazingly organized, and great at following up with the team. This was the PO's superpower. However, in some cases, this superpower also had a negative effect. This team, which was working remotely, was being constantly interrupted by the PO, in their attempt to follow-up on the progress by the team. The team went to Catherine, and shared what was going on. This started a process of changing how the PO worked, so that the team could be given the time and focus to finish their work.  In this segment, we talk about the concept of “maker time”, popularized in this article by Paul Graham. Are you having trouble helping the team work well with their Product Owner? We've put together a course to help you work on the collaboration team-product owner. You can find it at bit.ly/coachyourpo. 18 modules, 8+ hours of modules with tools and techniques that you can use to help teams and PO's collaborate. About Catherine Kraus As a Scrum Master & Team Coach, Catherine Kraus inspires and galvanizes others into action with her playful and pragmatic approach. She works with organizations to build happier, healthier teams with purpose. She has over 15 years experience leading various transformation and change management projects in IT, Finance, HR & Marketing. You can link with Catherine Kraus on LinkedIn. 

Scrum Master Toolbox Podcast
Effective improvement - helping teams accept what can't be changed, and focus on what can! | Catherine Kraus

Scrum Master Toolbox Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 11:49


Read the full Show Notes and search through the world's largest audio library on Scrum directly on the Scrum Master Toolbox Podcast website: http://bit.ly/SMTP_ShowNotes. Catherine likes to use a metaphor to picture what success looks like for a Scrum Master. She describes the Scrum Master work, as that of a look-out on a ship. A person who is constantly paying attention to what is happening on, and around the ship. In that position, Scrum Masters are perfectly placed to understand what is emerging, but rely on others to tackle the challenges the team faces.  Featured Retrospective Format for the Week: Control / Influence / Accept circles, helping teams accept what can't be changed, and focus on what can! When a team is playing the victim, complaining, but not taking action, this format helps them understand what they can influence. But it also helps them understand what they need to accept, and move on! The Control / Influence / Accept retrospective is similar to the Circles and Soup retrospective that we've presented on the podcast before.  In this segment, we refer to the book The 7 Habits Of Highly Effective People by Covey. Do you wish you had decades of experience? Learn from the Best Scrum Masters In The World, Today! The Tips from the Trenches - Scrum Master edition audiobook includes hours of audio interviews with SM's that have decades of experience: from Mike Cohn to Linda Rising, Christopher Avery, and many more. Super-experienced Scrum Masters share their hard-earned lessons with you. Learn those today, make your teams awesome!   About Catherine Kraus As a Scrum Master & Team Coach, Catherine Kraus inspires and galvanizes others into action with her playful and pragmatic approach. She works with organizations to build happier, healthier teams with purpose. She has over 15 years experience leading various transformation and change management projects in IT, Finance, HR & Marketing. You can link with Catherine Kraus on LinkedIn. 

Scrum Master Toolbox Podcast
How to setup an Agile team working remote and hybrid | Catherine Kraus

Scrum Master Toolbox Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2022 10:37


Read the full Show Notes and search through the world's largest audio library on Scrum directly on the Scrum Master Toolbox Podcast website: http://bit.ly/SMTP_ShowNotes. Catherine was in the process of helping set up a team with on-shore and off-shore team members, which was being setup as a hybrid work team. As she discussed with the team members, and stakeholders, she quickly understood the team setup would have to be thought through, and followed-up carefully. In this episode, she describes the process she used, and how she involved the stakeholders in the process of setting up that team.  About Catherine Kraus As a Scrum Master & Team Coach, Catherine Kraus inspires and galvanizes others into action with her playful and pragmatic approach. She works with organizations to build happier, healthier teams with purpose. She has over 15 years experience leading various transformation and change management projects in IT, Finance, HR & Marketing. You can link with Catherine Kraus on LinkedIn. 

Scrum Master Toolbox Podcast
How a team of specialists became a well-rounded, T-shaped Scrum team | Catherine Kraus

Scrum Master Toolbox Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 13:25


Read the full Show Notes and search through the world's largest audio library on Scrum directly on the Scrum Master Toolbox Podcast website: http://bit.ly/SMTP_ShowNotes. When Catherine joined this team, she was told by the previous Scrum Master that she should not bother with the “fluffy stuff”, as the team only wanted to “get on with the work”. As soon as she heard that, Catherine was alarmed, but also curious. A few weeks later, she knew what was going on. The team was a group of specialists, that had very deep, but narrow experience in the area they were working. This specialty-focus affected everything in the team, from the PO who had to choose work that fit the available specialist, to the motivation of the team, who felt bored and de-motivated when they did not have work for their specialty. In this segment, we talk about how Catherine approached the elephant in the room: the silos that were not allowing the team to perform! Featured Book of the Week: The Happiness Advantage by Shawn Achor In The Happiness Advantage: How a Positive Brain Fuels Success in Work and Life by Shawn Achor, Catherine found research that helped her understand the impact of a positive outlook can have on her work, and the teams she works with.  In this segment, we also refer to Essential Scrum by Ken Rubin, a book that presents Scrum for those wanting to go beyond what they can learn in their first Scrum training course. How can Angela (the Agile Coach) quickly build healthy relationships with the teams she's supposed to help? What were the steps she followed to help the Breeze App team fight off the competition? Find out how Angela helped Naomi and the team go from “behind” to being ahead of Intuition Bank, by focusing on the people! Download the first 4 chapters of the BOOK for FREE while it is in Beta!   About Catherine Kraus As a Scrum Master & Team Coach, Catherine Kraus inspires and galvanizes others into action with her playful and pragmatic approach. She works with organizations to build happier, healthier teams with purpose. She has over 15 years experience leading various transformation and change management projects in IT, Finance, HR & Marketing. You can link with Catherine Kraus on LinkedIn. 

Scrum Master Toolbox Podcast
What leads Scrum teams to be unpredictable, and unreliable! | Catherine Kraus

Scrum Master Toolbox Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 13:31


Read the full Show Notes and search through the world's largest audio library on Scrum directly on the Scrum Master Toolbox Podcast website: http://bit.ly/SMTP_ShowNotes. The team had a lot of unfinished work, and sprint-to-sprint spillovers. It started to feel that the management of the work was out of control. As Catherine investigated, she found that a lot of work was being added to the Sprint after planning. All of these new items diverted the team's focus, and they were no longer predictable, or able to finish some of the critical user stories planned. In this episode, we explore what were the reasons the team got to that point, as well as what Catherine learned that helps, still today, avoid falling into the same trap.    About Catherine Kraus As a Scrum Master & Team Coach, Catherine Kraus inspires and galvanizes others into action with her playful and pragmatic approach. She works with organizations to build happier, healthier teams with purpose. She has over 15 years experience leading various transformation and change management projects in IT, Finance, HR & Marketing. You can link with Catherine Kraus on LinkedIn.