POPULARITY
Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Heute habe ich die wunderbare Alexandra Loos bei mir zu Gast. Alexandra ist voller Energie und Passion, um Frauen zu unterstützen in ihre Kraft zu kommen. Viele Frauen leiden, ja leiden, noch immer daran, dass sie sich unter Wert verkaufen. Zur Zeit wird viel daran gearbeitet, dieses alte, furchtbare Frauenbild in unserer Gesellschaft zu verändern, damit unsere Töchter ein leichteres und gleichberchtigtes Leben führen können. Alexandra unterstützt mit ihrem großen Herzen all die Frauen, die jetzt schon ein freies Leben führen möchten. Wir unterhalten uns heute über ihre Berufung und ihre Passion. Mehr zu Alexandra: Mein Name ist Alex Loos aka Mrs. Happy Brain und ich bin Gründerin der Sales & Tales Academy, Autorin, Business Mentorin und Sales Coach. Meine Kunden nennen mich liebevoll "Queen of Overdelivery mit #Arschtrittkompetenz" ▪️seit 1989 selbständig ▪️Hang zum Amiland was Sprache und die Auswahl meiner Coaches angeht, da englischsprachig aufgewachsen ▪️Heldin der Vertipper & grammatikalischer Unkorrektheiten ▪️versklavter Dosenöffner von 2 fetten Miezen und einer zerzausten Hundedame ▪️trotz Schwäbisch-Wienerischen Wurzeln kann ich auch Hochdeutsch ▪️veggie-vegane Ernährung und trotzdem gut gepolsterte Nougat Hüften ▪️extrem direkt Web: https://www.alexandra-loos.com Facebook: https://www.facebook.com/alexandraloos.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexandraloos/ Magic your Life Viel Spaß beim Anhören Mein Name ist Jan Schmiedel und ich bin Mental Coach. Ich will mit Dir Zukunft gestalten! Wenn Du ein Coaching bei mir haben willst, oder Dich einfach nur mal informieren möchtest, dann vereinbare einen kostenlosen Gesprächstermin über meine Webseite: www.janschmiedel.coach Erkennen ist krasser als tun! Ich bin dafür absolut überzeugt, dass Klarheit der Schlüssel zu sich selber ist. Was für ein Leben ist das, wenn man nur funktioniert und überlebt? Die stärkste mentale Kraft bist Du und Du wirst jeden Sturm im Leben trotzen, wenn Du zuhause in Deinem Leben bist. Mein Podcast bei: iTunes - Stitcher (Android)
Weihnachten, weil es in diesem Jahr so schön ist - oder noch schöner? Über einen Impfstoff und was man sich so darüber erzählt . Natürlich bleibt der orangene Kasper aus Amiland nicht aus und - das geheimnisvolle Geräusch in einer Spezialausgabe. Kopf aus, Podcast an!
Auf den Tod von George Floyd bei einem Polizeieinsatz am 25. Mai in Minneapolis folgten Proteste und Ausschreitungen. Woher kommt die Gewalt in den USA? Sebastian Ramspeck diskutiert unter anderen mit dem afroamerikanischen Polizeioffizier Rodney Parks. Seit Juli 2013 ist #BlackLivesMatter omnipräsent in den USA. Der Hashtag und die Bewegung gleichen Namens waren die Antwort auf die Ermordung des 17-jährigen Trayvon Martin durch einen weissen Polizisten in Florida. Doch die Polizeigewalt reisst seither nicht ab, die jeweils anschliessenden Proteste und Ausschreitungen sind vorprogrammiert und ergebnislos. So wie jetzt nach dem Tod des 46-jährigen George Floyd bei einem Polizeiansatz am 25. Mai in Minneapolis. Woher kommt die Gewalt in den USA? Welche Möglichkeiten gibt es zur Befriedung der gespaltenen Gesellschaft? Und was bedeutet die aktuelle Lage für die Präsidentschaftswahlen im November? Sebastian Ramspeck diskutiert live mit Peter Düggeli, SRF-Korrespondent, und Rodney Parks, afroamerikanischer Polizeioffizier, beide in Washington D.C., sowie Arthur Honegger, langjähriger USA-Korrespondent, Buchautor «Ach, Amiland!» und «10vor10»-Moderator.
Auf den Tod von George Floyd bei einem Polizeieinsatz am 25. Mai in Minneapolis folgten Proteste und Ausschreitungen. Woher kommt die Gewalt in den USA? Sebastian Ramspeck diskutiert unter anderen mit dem afroamerikanischen Polizeioffizier Rodney Parks. Seit Juli 2013 ist #BlackLivesMatter omnipräsent in den USA. Der Hashtag und die Bewegung gleichen Namens waren die Antwort auf die Ermordung des 17-jährigen Trayvon Martin durch einen weissen Polizisten in Florida. Doch die Polizeigewalt reisst seither nicht ab, die jeweils anschliessenden Proteste und Ausschreitungen sind vorprogrammiert und ergebnislos. So wie jetzt nach dem Tod des 46-jährigen George Floyd bei einem Polizeiansatz am 25. Mai in Minneapolis. Woher kommt die Gewalt in den USA? Welche Möglichkeiten gibt es zur Befriedung der gespaltenen Gesellschaft? Und was bedeutet die aktuelle Lage für die Präsidentschaftswahlen im November? Sebastian Ramspeck diskutiert live mit Peter Düggeli, SRF-Korrespondent, und Rodney Parks, afroamerikanischer Polizeioffizier, beide in Washington D.C., sowie Arthur Honegger, langjähriger USA-Korrespondent, Buchautor «Ach, Amiland!» und «10vor10»-Moderator.
Darf ich euch Arthur Honegger vorstellen, Er ist Moderator des Newsformat 10 vor 10 auf SRF 1. Acht Jahre war er auch Korrespondent fürs SRF in den USA tätig, über dass und noch vieles mehr sprechen wir diese Stunde. Hier der Link zur 4-teilige Dokumentationsreihe mit dem Namen «Mein unbekanntes Amerika»: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=79059 Ein weitere Link zu Arthurs & Hennas Honegger Buch "ACH, AMILAND!": https://hennahonegger.com/ach-amiland Auch Dieses Interview gib es mit Bild auf: https://www.youtube.com/channel/UCUulK2IsSIL3OEhaKKa-xEQ Euer Jahn
Die Parks: Foire du Trône Villages Nature Aventureland Parc du Bocasse Babyland Amiland Die Bahnen: La Pomme Jet Star Turbobob Jurassic Twister Gonzales Train de la Mine Le big apple Le Jet
Riesen Affen, ein kleiner Baller-Tripp durch Europa, religiöse Allegorien und britische Geheimagenten im Amiland bei Pedro Pascal - in unserem 50. Jubiläumspodcast gibt es einiges zu bequatschen. Außerdem hat Kenny ein Spielchen vorbereitet. Also, lauscher auf, zuhören und mitraten!
Riesen Affen, ein kleiner Baller-Tripp durch Europa, religiöse Allegorien und britische Geheimagenten im Amiland bei Pedro Pascal - in unserem 50. Jubiläumspodcast gibt es einiges zu bequatschen. Außerdem hat Kenny ein Spielchen vorbereitet. Also, lauscher auf, zuhören und mitraten!
audio/podsellernews 114 Paelzer Luft nach Amiland -
Vorsicht Spoiler: Wir präsentieren euch eine sogenannte Netzwerk-Strukturanalyse, die ermittelt hat, wer die tatsächliche Hauptfigur bei Game of Thrones ist. Heftiger Scheiß! Die Arbeit stammt von zwei Mathematikern aus Amiland und untersucht die Vernetzung der einzelnen Figuren untereinander. Nur soviel... Köpfe werden rauchen. Hört diese Folge bitte nicht in Anwesendheit kleiner Kinder, da sie euch überwältigen könnten während wir euer Gehirn überladen! Moderation: Fred Hilke Fred's Gäste: Tobi – Postproduktionsmensch / Käseproduzent Richard – Fotograf & Ex-Filmkritiker / GoT Extrem-Binger Spannende Links: Die Arbeit auf die wir uns beziehen: http://www.maa.org/sites/default/files/pdf/Mathhorizons/NetworkofThrones%20%281%29.pdf
Vorsicht Spoiler: Wir präsentieren euch eine sogenannte Netzwerk-Strukturanalyse, die ermittelt hat, wer die tatsächliche Hauptfigur bei Game of Thrones ist. Heftiger Scheiß! Die Arbeit stammt von zwei Mathematikern aus Amiland und untersucht die Vernetzung der einzelnen Figuren untereinander. Nur soviel... Köpfe werden rauchen. Hört diese Folge bitte nicht in Anwesendheit kleiner Kinder, da sie euch überwältigen könnten während wir euer Gehirn überladen! Moderation: Fred Hilke Fred's Gäste: Tobi – Postproduktionsmensch / Käseproduzent Richard – Fotograf & Ex-Filmkritiker / GoT Extrem-Binger Spannende Links: Die Arbeit auf die wir uns beziehen: http://www.maa.org/sites/default/files/pdf/Mathhorizons/NetworkofThrones%20%281%29.pdf
Acht deftige Metal Tracks zur 21. Sendung. Spät wie immer (hüstel) aber dafür auch mächtig wie nie. Death, Black & Thrash vom feinsten! Mit dabei:- Bloodsky (myspace.com/bloodsky333)- Thirdmoon (thirdmoon.at)- Satyros (myspace.com/satyrosband)- Lunar Eclipse (lunareclipse.de)- Respawn (respawnmusic.de)- Subconscious (metal666.de)- In Demise (in-demise.de)- Scourge (myspace.com/scourge)1. Bloodsky - the shores of hellDeath Metal aus Hessen2. Thirdmoon - character of scarsDie Österreicher melden sich mit ihrem 5. Album zurück!3. Satyros - nightmare of a nocturnal winterstormBlack Metal aus deutschen Landen4. Lunar Eclipse - the reaperDeath Metal aus BremenBERLIN SPECIAL:5. Respawn - by foul designNeues Material der Berliner Derb-Thrasher!6. Subconscious - cold bloodNeuer Gratis Song der Berliner Melodic Death/Metalcore'ler7. In Demise - uniformed & brokenDerbes Death Metal Geschütz aus der Hauptstadt8. Podcast InfoKein Versprechen, aber doch ein Versprechen.9. Audiokommentareder 3536746. Versuch - jetzt bei podster :-)10. Scourge - without mercyNeues Material aus Amiland!11. There is no chapter 11 :-)_________________________join eternity last.fm groupwww.last.fm/group/EternityPhonecaster.de 0931 66399 0811
Heftiges und Melancholisches gibt’s im nunmehr siebenten Streich unseres Metal Podcasts. Thrash Metal, Death Metal und eine gehörige Portion Doom/Stoner Rock vom feinsten aus dem deutschen und europäischen Underground mit hochklassigen Songs von:- Hate Factor (www.hatefactor.de)- Memorial (www.myspace.com/memorialonline)- Fleshdoll (www.fleshdoll.com)- Down In Shades (www.down-in-shades.de)1. Hate Factor - strongest form of rejectionDer Ruhrpott lebt. Der Song stammt vom 2005er Promo der Death Trasher.2. Memorial - chineese fingertrip deviceHeftige Kost aus Dänemark von meinen derzeitigen Lieblings Nordländern von deren brandaktuellen 2006er Promo CD3. Fleshdoll - birth oft he bastich.Heftiger Death Metal muss nicht aus Amiland kommen. Die Franzosen können ebenso, wie Fleshdoll mit ihrem 2005er Debüt Album "w.o.a.r.g" beweisen.4. Down In Shades- of priests, snakes and angelsMelancholischer Stoner Rock mit einer gehörigen Portion Doom von der aktuellen "By Your Grave" EP der Sachsen .5. OuttakesSeit 2 Wochen in den Top 25 der iTMS Music Podcasts! 600 Hörer - wir wollen euer Feedback! Also schreibt uns: podcast@eternitymagazin.de