POPULARITY
In diesem Video zeige ich dir 15 einfache Tests, mit denen du erkennst, ob jemand wirklich als Partner*in für dich geeignet ist – oder nur Spielchen spielt.Integrität, Kommunikationsfähigkeit, Konfliktverhalten, moralischer Charakter, emotionale Reife – all das kannst du mit diesen einfachen Situationen im Alltag prüfen.Du erfährst:– wie du erkennst, ob Worte und Taten übereinstimmen– warum kleine Konflikte Gold wert sind– wie du Respekt, Verantwortung und Vertrauen testen kannst– welche Red Flags du nie übersehen darfst– was sein Verhalten über seine wahre Haltung zu dir verrätDieses Video ist für alle, die sich fragen:
Warum wir uns manchmal beim Dating selbst verlieren und wie wir lernen können, ruhig, klar und verbunden zu bleiben. Es geht nicht um Spielchen, sondern darum, wie wir durch Selbstreflexion und innere Stabilität unsere wahre Anziehungskraft entfalten können.
In dieser Folge tauchen wir in die düstere Welt der Horror Escape Rooms in Athen ein! Gemeinsam mit Malte und unserem Gast Saskia von Horror Escape Stories Wuppertal sprechen wir über ihre Top 3 der aufregendsten, gruseligsten und nervenaufreibendsten Erlebnisse in der griechischen Hauptstadt, welche sie auf ihrem letzten Trip gespielt haben.
Sieben Geheimnisse über Liebe und Partnerschaft, die du unbedingt kennen solltest, um echte Liebe zu finden und zu halten. Die Welt wandelt sich stetig, und damit auch unsere Beziehungen. Egal, ob du schon lange Single bist oder jemanden suchst – das wird dir helfen, Anziehung authentisch und ohne Spielchen aufzubauen.
Da lässt sich direkt live beim Hören überprüfen, wie sehr die beiden spielboxcast-Hosts Manuel Fritsch und Andreas Becker in die französische Spielerseele einzutauchen vermögen: Sie orakeln nämlich die Gewinner des As d'Or 2025, die am Donnerstag, 27. Februar 2025, gekrönt wurden, sieben Tage nach der Podcast-Aufnahme. Nun, die Trefferquote ist – egal, ist ja nur ein Spielchen. Nicht vorausgesagt hätten die beiden aber definitiv, dass LA FAMIGLIA von Maximilian Maria Thiel (erst bei Feuerland, jetzt bei Boardgame Atelier) 2024 zum Expertenspiel des Jahres in Frankreich gewählt werden würde. Wurde es aber. Aktuell schlägt es hohe Wellen in Italien, weil ein Verbot des Spiels gefordert wurde. Im Gespräch erläutert Thiel, warum er diese Forderung inhaltlich nicht verstehen kann. Zu guter Letzt ist Stefan Ducksch zu Gast, langjähriger spielbox-Autor – und der neue Chefredakteur des Magazins. Der Nachfolger von Andreas Becker ist nicht nur verantwortlich für das Heft, sondern übernimmt auch die Aufgabe des Co-Hosts im Podcast. Ein perfekter Zeitpunkt, damit der eine Tschüs und der andere Hallo sagen kann.
Jessy erzahlt von ihrem Besuch auf der Venus - schräge Shows, heiße Begegnungen und wilde Spielchen in einem Pool voller Schleim. Eine Reise, die garantiert Spuren hinterlässt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Als Gerhard Schröder im September 1998 den Polit-Dino Helmut Kohl abserviert hatte, nahm der Politiker im Februar 1999 in Münster neben Thomas Gottschalk sowie Heidi Klum, Harald Schmidt, Helmut Dietl und Veronica Ferres bei «Wetten, dass..?» Platz. Mit Angela Merkel waren solche Spielchen nicht zu machen, die Bundeskanzlerin hielt sich meist fern von Unterhaltungs-Kameras. Für den Wahlkampf nutzte die Bundeskanzlerin fortan auch nur noch ein Fernsehduell, das auf gleich vier Fernsehsendern ausgestrahlt wurde. Seit Merkel kein Amt mehr anstrebt, sind auch die konzeptionellen Ansprüche anders. Sowohl Das Erste/ZDF sowie RTL/ntv und ProSieben/Sat.1/Kabel Eins sendeten ein Triell. In diesem Jahr möchten die öffentlich-rechtlichen Sender nur Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Herausforderer Friedrich Merz (CDU) einladen. Bei RTL dürfen auch Vizekanzler Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) und Alice Weidel (AfD) mitreden. Veit-Luca Roth und Fabian Riedner freuen sich auf die Aufeinandertreffen der Spitzenkandidaten. Gleichzeitig wünschen sie sich, dass sich die Moderatoren nicht von den Politikern auf der Nase herumtanzen lassen. Schon oft wichen die Befragten in solchen Duellen aus. Ein weiteres wichtiges Detail ist Wahlkampf via Streaming-Plattformen und Social Media, die Olaf Scholz und Robert Habeck sehr stark bedienen. Daher fragen sich Roth und Riedner auch, ob die unzähligen Wahlplakate an den Straßenrändern nicht bald auch Geschichte sein könnten.
Nach Berichten über stockende Waffenlieferungen ist ein hochrangiger Beamter des ukrainischen Verteidigungsministeriums entlassen worden. Der Verteidigungsminister selbst sprach von „politischen Spielchen“ statt effizienter Unterstützung der Armee.
Während Menschen ermordet werden und die Kriminalität explodiert, spielen CDU, SPD, Grüne ihre parteipolitischen Spielchen. Davon hat AfD-Chefin Alice Weidel die Nase voll!
Wie erkennst du, ob jemand wirklich an dir interessiert ist oder nur Aufmerksamkeit sucht? Ich teile sieben klare Zeichen, die dir helfen, echtes Interesse von Spielchen zu unterscheiden.
Es ist wieder soweit: Es gibt ein paar technische News zu besprechen! Diesmal geht's um neue Funktionen nach Firmware Updates und klitzekleine Retroblitze und um Gerüchte um die Ricoh GR 4. Wie immer widmen wir uns auch eurem Feedback und diesmal ist ein ganz fantastisches neues Spielchen dabei! Seid gespannt und viel Spaß mit der neuen Folge! Kontrastraum Feedback & Anregungen (google.com) Andrew Keher (@andrewkeher) • Instagram-Fotos und -Videos Marina Koryakin (@marinakoryakin) • Instagram-Fotos und -Videos
Im Rahmen einer Pressekonferenz hat sich Herbert Kickl heute erstmals selbst zu den Vorgängen der letzten Tage zu Wort gemeldet – AUF1 war als Gegenpol der Systemmedien vor Ort.
Sun, 22 Dec 2024 05:00:00 +0000 https://kau-dich-schlank.podigee.io/37-neue-episode 10d872cd0a33c40e0321465ec03d468d Heyho, ich weiß genau, dass du gerade mitten im Weihnachtstrubel steckst und deine To-do-Liste endlos scheint. Aber diese 18 Minuten mit mir werden dir SO viel Erleichterung für die Feiertage bringen - versprochen!
Man müsste mal … wieder in den Keller gehen und dort ein Spielchen machen! „Richtig los ging es, als vor 15 Jahren unsere kleine Elisa auf die Welt kam.“, erzählt Susanne Seibig. „Als erstes hat mein Vater einen Sandkasten mit Abdeckung gebaut, anschließend ein Schaukelpferd, dann einen Lauflernwagen, der aber mehr als Kinderwagen als für den Puppentransport genutzt wurde. Es folgten ein großes Puppenbett, ein Puppenhaus, ein Kaufmannsladen, ein Puppenkleiderschrank, eine Malstaffel und vieles mehr.“ Die Liste ist lang. Und immer, wenn „Opa Klaus“ in seine Werkstatt im Keller geht, wird die Liste länger. Inzwischen sind zwei Enkelinnen hinzugekommen, die eigene Wünsche haben und neben den Spielgeräten für die Kleinen, entwickelt und baut Klaus Grützmann kleine und große Spiele für Jedermann. Inzwischen sind es über 90 Spiele. Minigolf, Hufeisenwerfen, Großmikado, Tetris oder Domino, Brettfussball oder Curlig. Alles Unikate. Ein Blick auf seine Webseite zeigt die Vielfalt. „Opa Klaus“ behält seine Spiele nicht für sich. Er vermietet sie auch. Gerne im Paket für Familienfeiern und andere Events. Und was kommt nach der Nummer 100? „Das habe ich hier auf der Festplatte!“, lächelt er verschmitzt. „Wenn man das Souvenirangebot in der Stadt für Kinder betrachtet, sieht es sehr dürftig aus. Vereinzelt tauchten Brettspiele, Broschüren oder eine Petermännchenpuppe auf. Das reicht nach meiner Meinung nicht aus.“ sagt Klaus Grützmann. Seit Jahren beschäftigt er sich mit der Gestaltung von Spielgeräten und Spielen, die einen regionalen Bezug zu Schwerin haben, z.B. Spielzeug, Brettspiele, Quartett- und andere Kartenspiele, Malbücher, Puzzles, Baukästen, Ansichtskarten, Kalender und vieles mehr. Und davon soll nach den Plänen, die er auf seiner Festplatte hat, in Zukunft dann doch das eine oder andere in der Stadt mit dem Siegel „UNESCO-Welterbe“ zu bekommen sein. Wer wissen möchte, was „Opa Klaus“ im Kindergarten macht und wer Lust auf ein Spielchen hat, hört einfach mal rein … in den Podcast „Man müsste mal …“ mit Andreas Lußky und Claus Oellerking. Diese Folge haben wir am 15. November 2024 aufgenommen. Webseite https://manmuesstemal.jimdofree.com/ Facebook https://www.facebook.com/manmuesstemal/ Instagram https://www.instagram.com/mmm.manmuesstemal/?hl=de Wir sind eine Arbeitsgruppe des Vereins Miteinander - Ma‘an e.V. Wir werden unterstützt von der Online-Zeitung „Schwerin-Lokal“. Wir werden unterstützt durch die Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement M-V
Die politischen Spielchen, die derzeit in Deutschland ablaufen, während das Land deindustrialisiert wird und in der größten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten steckt, werden in Russland mit einem belustigten Kopfschütteln beobachtet.Ein Standpunkt von Thomas Röper.Wie jede Woche war der Bericht des Deutschland-Korrespondenten interessant, den das russische Fernsehen am Sonntag in seinem wöchentlichen Nachrichtenrückblick gezeigt hat, denn er hat mal wieder gezeigt, mit welchem Kopfschütteln man außerhalb der deutschen Medienblase auf den Politzirkus in Deutschland blickt. Daher habe ich den Bericht aus Deutschland auch diese Woche wieder übersetzt.Beginn der Übersetzung:Die formelle Auflösung der Regierungskoalition in Deutschland endet spektakulär.Am 16.12. wird sich der Deutsche Bundestag mit Vertrauensfrage in die Regierung befassen. Auch wenn sie ihr das Vertrauen aussprechen, scheinen vorgezogene Parlamentswahlen im Februar unausweichlich, denn es hat sich ein Haufen Probleme angesammelt, die die aktuelle Regierung nicht lösen kann, wie unser Deutschland-Korrespondent berichtet.Es war zu erwarten, dass nach dem Besuch des deutschen Bundeskanzlers in Kiew weitere deutsche Politiker in seine Fußstapfen treten würden. Am Montag kam Scholz‘ Hauptkonkurrent bei den bevorstehenden vorgezogenen Neuwahlen, der Vorsitzende der Christdemokraten Friedrich Merz, in die Ukraine. Bei ihm waren keine Koffer zu sehen, er brachte alles, was er brauchte, mündlich in Form von Versprechungen mit. Die Rede ist natürlich von den deutschen Taurus-Marschflugkörpern, die Scholz gar nicht, Merz aber schon morgen liefern will.„Wir wollen, dass Ihre Armee in Russland militärische Ziele erreichen kann. Und das habe ich vor ein paar Wochen im Deutschen Bundestag gesagt“, sagte Merz.Selensky war zufrieden, aber Balsam fürs Herz kann sich auch als leere Worte erweisen. Die CDU versteht, dass das Thema der Lieferung von Marschflugkörpern – im Grunde eine direkte Kriegsbeteiligung – bei den Deutschen nicht sehr beliebt ist. Dabei ist es unwahrscheinlich, dass Merz so dumm ist, dass er mithilfe der Taurus mit einer Wende im Krieg rechnet. Die Raketen sind ein weiterer Druckhebel auf die Kiewer Junta, von der der Westen eine vollständige Mobilisierung fordert.Selensky ist bereit, 18-jährige Kinder gegen eine Einladung für die Ukraine zum NATO-Beitritt einzutauschen, was er als historischen Sieg für die Nation ausgeben könnte.„Ich werde Präsident Biden in naher Zukunft anrufen, wenn er Gelegenheit hat, mit mir zu sprechen, und die Frage einer Einladung zur NATO ansprechen. Es hat keinen Sinn, mit Präsident Trump etwas zu besprechen, weil heute noch nichts von ihm abhängt“, sagte Selensky.Aber hier gibt es kein „noch“. Bei dem Treffen mit Trump in Paris Ende letzter Woche war Selensky davon überzeugt, dass es sinnlos ist, mit dem neuen US-Präsidenten über die Frage der NATO-Mitgliedschaft der Ukraine zu sprechen, und zwar nicht, weil der sein Amt noch nicht angetreten hat, sondern weil Trump seine negative Einstellung zu diesem Thema wahrscheinlich auch nach der Amtseinführung nicht ändern wird...hier weiterlesen: https://apolut.net/russland-berichtet-uber-das-misstrauensvotum-von-thomas-roper/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute wird es heißt UND kalt! Aber vor allem HEIß! Hinter dem fünfzehnten Türchen versteckt sich ein Tipp für aufregende heiß-kalt Spielchen. Das könnte auch ein perfekter Einstieg sein, falls Ihr Euch sowieso schon für das Thema BDSM interessiert. Im Hot Stuff Adventskalender teilt Gianna Bacio 24 heiße Sextipps mit Euch, um Euer Liebesleben so richtig anzuheizen. Mehr Tipps zum Thema BDSM Folge: Fesseln, Peitschen, Augenbinden: BDSM für Anfänger https://open.spotify.com/episode/0obMbBMa4JPhiAFryOV2rV
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Please support me on Patreon
Freunde, in dieser Folge werden Spielchen gespielt. Wir stellen uns ganz verrückte Fragen und geben uns gegenseitig die Antworten. Verrückt oder? Wer von uns beiden würde wohl eher im Gefängnis landen, wer ist lauter, eine Dramaqueen oder einfach eine krasse Herzensbrecherin? Viel Spaß bei dieser Folge!
Endlich sitze ich wieder mit meinem Freund Alex am Mikrofon!
Es sei richtig, dass die Zeit der Ampel-Regierung ende, sagt AfD-Politiker Höcke. Olaf Scholz sei kein guter Kanzler. Ex-Finanzminister Lindner habe taktische Spielchen betrieben. Neuwahlen brauchten zeitlichen Vorlauf.
SPD und FDP unterstellen Grünen »taktische Spielchen«. Eine neue Studie offenbart, wie rechts die Jugend tickt. Und der Bahn-Vorstand hält seinen Managern eine Standpauke. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Streit über Geldwäschegesetz: SPD und FDP unterstellen Grünen »taktische Spielchen« Shell-Jugendstudie zum Thema Arbeitsmoral: Warum das Vorurteil von der arbeitsscheuen Jugend falsch ist Mehr Entscheidungen, weniger Konferenzen: Bahn-Vorstand stellt Standpauke für Führungskräfte ins Intranet+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Manche Menschen gewinnen Diskussionen, ohne sich in der Sache durchzusetzen. Denn oft lässt sich das Publikum manipulieren und hält diejenigen für glaubwürdig und lächerlich, die die besseren Argumente haben – weil das Gegenüber demagogisch agiert. Ob jemand ernsthaft und sachlich diskutiert oder sich unlauterer demagogischer Tricks bedient, ist dabei relativ schnell herauszufinden. Und haben wir [...] Der Beitrag 263 Klartext-Podcast: Diskutieren oder Spielchen spielen? erschien zuerst auf Thilo Baum.
Die einen Männer fluchen stets über ihre Beziehungen und Partnerinnen, die anderen so gut wie nie. Warum das so ist, wie Du damit gesund umgehst, wenn eine Frau auf einmal abtaucht, das verrate ich Dir in der heutigen Folge. ►►► Du hast keinen Lust mehr auf Spielchen im Kennenlernen und immer wieder an die falschen Frauen zu geraten, mit denen es dann doch nichts wird? Dann sichere Dir meinen Intensiv-Kurs „Gesundes Kennenlernen“, und lerne, wie Du die richtigen Frauen findest, die zu Dir passen und wie Du ohne Drama und Spielchen in die Beziehung kommst: https://www.verfuehre-mit-persoenlichkeit.de/gesundes-kennenlernen/
Die Inflation war das Top-Thema im US-Wahlkampf. Durch die Zinssenkung der Fed gilt sie als besiegt. Das spielt Präsidentschaftskandidatin Harris in die Hände. Konkurrent Trump hingegen wirft der US-Notenbank politische Spielchen vor. Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftsgespräch
Wenn Du Frauen kennenlernst und dies häufig mit viel Drama und Spielchen verbunden ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Dein Kennenlernen ungesund ist. Was ein gesundes von einem ungesunden Kennenlernen unterscheidet, das verrate ich Dir in der heutigen Folge. ►►► Du hast keinen Lust mehr auf Spielchen im Kennenlernen und immer wieder an die falschen Frauen zu geraten, mit denen es dann doch nichts wird? Dann sichere Dir meinen Intensiv-Kurs „Gesundes Kennenlernen“, und lerne, wie Du die richtigen Frauen findest, die zu Dir passen und wie Du ohne Drama und Spielchen in die Beziehung kommst: https://www.verfuehre-mit-persoenlichkeit.de/gesundes-kennenlernen/
Es gibt eine Erfahrung, die mir bis heute nachhängt: Nämlich als ich eine Frau kennenlernte, auf die ich so stand. Doch anstelle mich und mein Interesse an ihr ehrlich auszudrücken, habe ich mich auf Tipps verlassen, die viele Männer zu hören bekommen. Zu welchem Resultat diese Tipps geführt haben, das verrate ich Dir in der heutigen Folge (damit Du sie niemals begehst.) ►►► Du hast keinen Lust mehr auf Spielchen im Kennenlernen und immer wieder an die falschen Frauen zu geraten, mit denen es dann doch nichts wird? Dann sichere Dir meinen Intensiv-Kurs „Gesundes Kennenlernen“, und lerne, wie Du die richtigen Frauen findest, die zu Dir passen und wie Du ohne Drama und Spielchen in die Beziehung kommst: https://www.verfuehre-mit-persoenlichkeit.de/gesundes-kennenlernen/
Auch Birgit steckte nach einem Tinderdate sehr schnell in einer toxischen Beziehung. Durch manipulative Spielchen wurde sie schnell emotional abhängig und machte sämtliche On- und Offs mit. Dass sie bereits emotional abhängig war, erkannte Birigt zunächst nicht. Erst als sie über ihre Vermieterin auf Narzissmus aufmerksam gemacht wurde, setzte sie eine Grenze. Doch schockierend war im Nachhinein die Erkenntnis, warum sie sich den psychischen Missbrauch von Isolation, Betrug, Eifersucht und Abwertung so lange mitgemacht hat. Diese schmerzvolle Erkenntnis teilt Birgit in dieser Podcastfolg. Wenn du ein 1:1 Einzelcoaching buchen möchtest schreib an: info@katjademming.com Alles über mich und meine Arbeit findest du hier: Homepage: www.katjademming.com Mein Buch: Raus aus der narzisstischen Beziehung: https://amzn.to/3hsNEiy Folge mir gerne für tägliche Inspirationen: Instagram: https://www.instagram.com/katjademming/?hl=de Facebook: http://bit.ly/Facebook-KatjaDemming-Life-Coach
Friday Night SmackDown verabschiedet sich von FOX und wir uns von jeglicher Hoffnung auf eine starke Show. Denn auch in dieser Woche wird euch unsere einwandfreie #Spotfight #SmackDown #Review mehr Freude bereiten als all das, was die WWE uns vorgesetzt hat, namentlich: Cody, Solo, Bloodline, Street Profits ihr kennt das Spielchen.Wie verlief das Comeback von Giovanni Vinci gegen WWE Superstar Apollo Crews? Wer steht Cody Rhodes sonst noch gegen die Bloodline bei? Wird Tiffany Stratton eincashen? War das jetzt halb dumm oder ganz dumm von Kevin Owens? Und wann hört das endlich ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Friday Night SmackDown verabschiedet sich von FOX und wir uns von jeglicher Hoffnung auf eine starke Show. Denn auch in dieser Woche wird euch unsere einwandfreie #Spotfight #SmackDown #Review mehr Freude bereiten als all das, was die WWE uns vorgesetzt hat, namentlich: Cody, Solo, Bloodline, Street Profits ihr kennt das Spielchen.Wie verlief das Comeback von Giovanni Vinci gegen WWE Superstar Apollo Crews? Wer steht Cody Rhodes sonst noch gegen die Bloodline bei? Wird Tiffany Stratton eincashen? War das jetzt halb dumm oder ganz dumm von Kevin Owens? Und wann hört das endlich ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Friday Night SmackDown verabschiedet sich von FOX und wir uns von jeglicher Hoffnung auf eine starke Show. Denn auch in dieser Woche wird euch unsere einwandfreie #Spotfight #SmackDown #Review mehr Freude bereiten als all das, was die WWE uns vorgesetzt hat, namentlich: Cody, Solo, Bloodline, Street Profits ihr kennt das Spielchen.Wie verlief das Comeback von Giovanni Vinci gegen WWE Superstar Apollo Crews? Wer steht Cody Rhodes sonst noch gegen die Bloodline bei? Wird Tiffany Stratton eincashen? War das jetzt halb dumm oder ganz dumm von Kevin Owens? Und wann hört das endlich ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Sich an die falsche Partnerin zu binden ist die schlimmste Entscheidung, die Du in Deinem Liebesleben treffen kannst. Doch das Gute ist: Diesen Fehler kannst Du vermeiden. In der heutigen Folge verrate ich Dir, welche 3 Regeln Du hierfür immer beachten musst. ►►► Du hast keinen Lust mehr auf Spielchen im Kennenlernen und immer wieder an die falschen Frauen zu geraten, mit denen es dann doch nichts wird? Dann sichere Dir meinen Intensiv-Kurs „Gesundes Kennenlernen“, und lerne, wie Du die richtigen Frauen findest, die zu Dir passen und wie Du ohne Drama und Spielchen in die Beziehung kommst: https://www.verfuehre-mit-persoenlichkeit.de/gesundes-kennenlernen/
In dieser explosiven Episode von "Rektal Digital" nehmen euch Sarah und Sascha mit auf eine wilde Reise durch die letzten dramatischen Tage im Dschungelcamp. Wer ist der Meister der Manipulation, und welche geheimen Strategien wurden in den Dschungelprüfungen ausgefochten? Thorstens mysteriöse Andeutungen sorgen für Spannungen, und eine kontroverse Diskussion um alte Rollenbilder entfacht einen wahren Shitstorm. Zwei Teams treten gegeneinander an und kämpfen mit Schlangen und Sternen um ihr Überleben im Camp – mit einem emotionalen Abschied, der selbst die stärksten Camper zu Tränen rührt. Wer wird zur Prüfung antreten, wer scheitert an seinen eigenen Ängsten, und wer setzt alles auf eine Karte? Und natürlich dürfen auch die kleinen Dramen rund um fehlende Körperhygiene und unerwartete Fledermaus-Besuche nicht fehlen! Seid bereit für eine Achterbahnfahrt voller Spannung, Witz und ein bisschen Wahnsinn – und erfahrt, welche legendären Momente das Finale unvergesslich machen!
In dieser explosiven Episode von "Rektal Digital" nehmen euch Sarah und Sascha mit auf eine wilde Reise durch die letzten dramatischen Tage im Dschungelcamp. Wer ist der Meister der Manipulation, und welche geheimen Strategien wurden in den Dschungelprüfungen ausgefochten? Thorstens mysteriöse Andeutungen sorgen für Spannungen, und eine kontroverse Diskussion um alte Rollenbilder entfacht einen wahren Shitstorm. Zwei Teams treten gegeneinander an und kämpfen mit Schlangen und Sternen um ihr Überleben im Camp – mit einem emotionalen Abschied, der selbst die stärksten Camper zu Tränen rührt. Wer wird zur Prüfung antreten, wer scheitert an seinen eigenen Ängsten, und wer setzt alles auf eine Karte? Und natürlich dürfen auch die kleinen Dramen rund um fehlende Körperhygiene und unerwartete Fledermaus-Besuche nicht fehlen! Seid bereit für eine Achterbahnfahrt voller Spannung, Witz und ein bisschen Wahnsinn – und erfahrt, welche legendären Momente das Finale unvergesslich machen!
"Er soll mich so nehmen, wie ich bin" - stimmt das? In dieser Folge gibt es einen Realtalk zu dem Thema, was du wirklich verändern solltest, um glücklicher in die Liebe zu werden und was niemals! alle Angebote: https://www.anniebrien.de/links Instagram: https://www.instagram.com/its.anniebrien/ Website: www.anniebrien.de
Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
Tja, der folgenden Titel lässt es schon so ein bisschen vermuten. In dieser Folge geht es darum, mit Karacho in die Freiheit zu rennen, was ich mit Freiheit meine, ist nicht unbedingt die Landstraße, auf der nichts los ist, sondern vielmehr eine mentale Freiheit in dem man sich loslösen List von technischen Equipment. Was uns den Alltag eigentlich erleichtern sollte, uns aber häufig auch in einer Abhängigkeit bringt, die wir nicht unbedingt brauchen.Ansonsten kennt ihr das Spielchen. Ich werde immer wieder Marken erwähnen also hier der Werbehinweis .
Reisen, Mehrtageswanderungen, Hände am Fels, Gravelbiken, Skitouren und Runterkommen beim Yoga - all das liebt Lisa Bartelmus, unsere neue Bergfreundin! In dieser Folge beantwortet die 25-jährige Journalistin alle eure Fragen, lässt sich auf unsere Spielchen ein und erzählt, wie sie mit ihrem Besitzstand, der in einen Kleinwagen passt, in den letzten sieben Jahren in neun (!) Länder gelebt hat.
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
Schon wieder Leverkusen, schon wieder ein später Ausgleich. aber dennoch ein gutes Spiel! Zum ersten Mal seit 2017 bestreitet der VfB wieder ein Elfmeterschießen, nachdem Meister und Pokalsieger Leverkusen kurz vor Ende zum obligatorischen Ausgleich kommt und sich am Ende den Pokal sichert. Wie viel der uns wert ist und was wir aus diesem Spiel mitnehmen, darüber reden wir in der Debütfolge unserer mittlerweile zehnten Podcast-Saison. Wir besprechen die Spielchen der Leverkusener, die starke linke Seite des VfB sowie das Verbesserungpotenzial vor dem Ligastart in Freiburg. Denen widmen wir uns natürlich genauso wie, etwas kürzer, dem Pokalgegner aus Münster. Außerdem geht es um die Champions-League-Tickets sowie mögliche Neuzugänge. Am Ende werfen wir einen Blick auf die anderen VfB-Mannschaften und die bislang drei Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblicke 00:01:02 Begrüßung 00:02:45 Aktuelle Themen 00:22:12 Das 3:4 i.E. in Leverkusen im Supercup 01:17:05 Die Lage vor dem Saisonstart 01:30:20 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Mehr Infos zur Folge: Im PC Games Podcast 106 verabschieden wir uns von Chris Fußy. Dabei gehen wir natürlich auf diverse Kommentare und Einsendungen von euch ein, aber es gibt auch ein großes Spielchen im Podcast. 43 riesige Videospiele, die 2025 oder später erscheinen sollen, werden von uns im rundenbasierten System getötet. Welche Top 10 wohl übrig bleibt? Mit dabei sind Hochkaräter wie Grand Theft Auto 6, The Elder Scrolls 6, The Witcher 4, Cyberpunk 2 und vieles mehr. Ebenso gibt es aber Spiele, die von unserer Redaktion geschützt wurden. Wir erklären euch das Prinzip in Ruhe in unserem Spezial-Podcast und wünschen allen Hörerinnen und Hörern viel Spaß!Spiele kaufen & den PC Games Podcast supporten - so geht's!Falls ihr Lust bekommen habt auf ein neues Spiel, dann nutzt doch unseren Affiliate-Link und kauft euch das Spiel - oder etwas anderes - auf Amazon. Es kostet euch keinen Cent mehr und ihr unterstützt easy-peasy die Produktion des PC Games Podcast. Wir bedanken uns und wünschen viel Spaß mit dem Podcast und eurem nächsten Lieblingsspiel.Diesen Monat gibt es viele neue Spiele, unter anderem kommt das ambitionierte Rollenspiel One Piece Odyssey auf die Nintendo Switch. Alle Releases des Monats findet ihr hier, direkt darunter gibt es unsere ausführliche Kritik zum JRPG im One Piece-Universum von Maci.PC Games Podcast unterstützen und auf Amazon zuschlagen
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Ich denke, dass Du denkst, dass ich denke…Ich bin sicher, dieses Beziehungsmissverständnis-Spielchen kennst Du auch. Es hat eine unfreiwillige Ähnlichkeit mit dem Kinderspiel „Stille Post“. Es ist oft gar nicht so leicht, zu sagen was wir vom anderen wirklich wollen und uns wünschen. Stattdessen versuchen wir irgendwelche Wege zu finden, die oder den anderen dazu zu bringen. Was nicht selten in den absolut falschen Hals gerät und zum Streit eskaliert. Umgekehrt interpretieren und vermuten wir nur allzu gerne, was uns wohl der andere mit seinem Verhalten sagen will, was sie oder er meint oder beabsichtigt. Und meist gefällt uns nicht, was wir da denken. Dennoch reagieren wir darauf, ohne nachzufragen, ob unsere Annahmen richtig sind. Das Dilemma der Kommunikation - es ist überall zu finden und die wirkliche Ursache von vielen Streits und wiederkehrenden Auseinandersetzungen, von großen Zerwürfnissen in Beziehungen. Wie man da rauskommen kann, wie man Brücken zueinander schlagen kann, sich wirklich verstehen und Lösungen entwickeln kann, das erfährst Du in dieser Folge am Beispiel zweier meiner Klienten.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das makabere Versteckspiel mit dem Mädchen aus dem Waisenhaus findet ein jähes Ende, als Grindol gefunden wird. Jetzt ist die Zeit für Spielchen endgültig vorbei.Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel!Intro/Outro:Sprecherin: Carolin SabathSound- & Musikquellen:"Black Rider (Music Only)" by tabletopaudio.com"Burning Village" by tabletopaudio.com"Nightmare" by tabletopaudio.com"Through the Woods (Music Only)" by tabletopaudio.comAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Mehr Infos zu unseren Aktionen und Werbepartnern findest du auf https://kerkerkumpels.de/links/aktionen/Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wenn Sie über ein gesundes Selbstwertgefühl verfügen, brauchen Sie das "Ich-bin-besser-als-du"-Spielchen nicht. Denn dann müssen Sie niemandem etwas beweisen. Entnommen aus: Ajahn Brahm "Der Elefant, der das Glück vergaß. Buddhistische Geschichten, um Freude in jedem Moment zu finden", aus dem Englischen von Karin Weingart, Lotos Verlag, München 2015
Heute: Energiewende - Energieende - Traum und Wirklichkeit Dass so etwas wie die „Energiewende“ gescheitert ist, pfeifen längst sämtlich Spatzen von allen Dächern. Energie ist knapp und teuer geworden - tödlich für ein Industrieland. "Energiewende oder Energieende" - hiess eine Podiumsdiskussion, die die Gesellschaft „Fortschritt in Freiheit“ organisiert hatte. Dort wurden Fakten auf dem harten Boden der Tatsachen geliefert - und die sind kritisch - für ein Industrieland allzumal. Fakten, die sich lohnen angehört zu werden. Deutlich werden bei diesen Ausschnitten aus der Podiumsdiskussion die extrem kritischen Folgen. Völlig überfordert sind beispielsweise Kommunen, die von den juristischen Spielchen keine Ahnung haben und gnadenlos über den Tisch gezogen werden. Der Windindustrie winken unfassbare Gewinne, kein Wunder, dass sie alles dafür tut, dass diese Gewinne weiterfliessen. Die vollständige Diskussion finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=bWzKuNQ5p_8 Webseite: https://www.tichyseinblick.de Newsletter: https://www.tichyseinblick.de/newsletter/anmeldung/
Heidenheim oder Arsenal - hauptsache Wembley! Während Tuchel als Champions-League-Sieger den FC Bayern verlassen kann, baggert Bayern hart an Julian Nagelsmann. Diesmal wird enthüllt: Allen voran Uli Hoeneß spielt dabei strategische Spielchen…
Die Bundesregierung hat nun auch offiziell ihre Konjunkturprognose gesenkt. Nur noch 0,2 Prozent beträgt das Wirtschaftswachstum, statt der ursprünglich erhofften 1,3 Prozent. Gleichzeitig ringt die Politik um Wege aus der Krise. Die Bundesregierung setzt auf das sogenannte Wachstumschancengesetz, das der Bundestag bereits beschlossen hat. Doch die Unionsländer blockieren das Vorhaben im Bundesrat. Die mittelständische Wirtschaft warnt vor "politischen Spielchen". Claudia Aichberger spricht darüber mit BR-Hauptstadtkorrespondent Hans-Joachim Vieweger.
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Johannes Vogel wirbt für das Wachstumschancengesetz. Man sollte Steuerentlastungen für alle Unternehmen möglich machen, einschließlich der Landwirtschaft. Er kritisiert zugleich die Union. Küpper, Moritzwww.deutschlandfunk.de, Interviews
Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels
Diese Folge ist offensichtlich vorproduziert, doch dadurch stellt sich die Frage: Wann genau wurde sie aufgezeichnet? Wie dem auch sei. Anfangs noch mit Vollkaracho, nach der Hälfte der Strecke dann etwas außer Puste, präsentieren die mit Plätzchen genährten AIS-Kollegen ein kleines Spielchen, das für den Podcast große Konsequenzen haben könnte. Wenn die drei konsequent bleiben, hören wir am Ende jeden Monats (tolle Genitivbildung, Herr Hummels!) jeweils einen Limerick (Wikipedia: ein kurzes, in aller Regel scherzhaftes Gedicht mit dem Reimschema aabba und einem (relativ) festen metrischen Schema). Und zwar über Sportevents, bei denen einer von dreien eine falsche Gewinnprognose abgegeben hat: Darts WM, Handball EM, Eishockey WM, Australian Open, Superbowl, die Vierschanzentournee sowie Biathlon (obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass hier jemand nur durch Glück die richtige Antwort nennt, relativ hoch ist) und zum Schluss nationale und internationale Fußballwettbewerbe. Am Ende schickt Luki uns mit einem viel zu lang unentdeckten Edgy Touch ins Jahr 2024. Frohes neues Jahr!
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
In der aktuellen Ladylike-Podcast Folge geht es um Spielchen spielen. Und damit ist nicht Canasta gemeint, obwohl Nicole eine hervorragende Canasta-Spielerin ist, sondern es geht um Spielchen beim Daten und in Beziehungen. Gemeint sind also Regeln wie „Mach Dich rar und Du bist ein Star“ oder auch die 2-Tage-Regel beim Beantworten von WhatsApp.Wenn man ganz jung ist, ist man geneigter, sich solchen Regeln zu unterwerfen, oft auch aus Unsicherheit, weil man noch gar nicht so richtig weiß, wie man sich verhalten soll. Dann kommt es zu solchen Situationen, dass man nicht jedes Mal ans Telefon geht, um nicht so verfügbar zu wirken, obwohl man eigentlich sehr darauf wartet, das die geliebte Person anruft.Oder aber, wenn Beziehungen ins Schleudern kommen, dann versucht man, Eifersucht zu schüren, ein beliebtes Spiel, das nicht immer funktioniert, sondern nur mehr Drama reinbringt.Yvonne und Nicole sind unterm Strich dagegen, Spielchen zu spielen, bei allem Verständnis für schwierige Situationen, sondern plädieren dafür, ehrlich zu seinen Gefühlen zu stehen. Dann müsse man aber auch stark genug sein, einen Korb zu riskieren.Merke: zu den eigenen Gefühlen zu stehen, erfordert Mut! Dazu gehört auch, in reiferen Beziehungen die eigenen Wünsche zu äußern. Das könnten auch Kinky Games sein, so Yvonne, um beim Spiele-Thema zu bleiben. Auch hier müsse man damit rechnen, dass das Gegenüber unter Umständen nicht mitspielen will…Spielchen können nicht nur unschuldige „ich mach mich rar Spielchen“ sein, sondern können in Extremform auch toxisch wirken in einer Beziehung. Dann lieber bei der Wahrheit bleiben.Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne auf Nacktheit und Adiletten schwört, superbequem und Wahrheit pur...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Das ist der ultimative Geschenketipp für alle Fans: Kennt Ihr schon das neue Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin Themen wie: Berührung, Kuscheln, Orgasmus, Dating, Sextoys, Fetisch und die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichsten Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Komm' uns besuchen: Yvonne und Nicole gehen auf Tour mit DEM Livepodcast rund ums Thema Liebe und Sex. Die Show zum Erfolgs-Podcast „Ladylike“ mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live-Show über Sex, Liebe und Erotik 2024. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Dieses Literaturgespräch hat den schwäbischen Schriftsteller und Kunstprofessor Gerd Gaiser aus der Vergessenheit zurückgeholt und ihm begeisterte Leser zugeführt. Sein Werk ist leider nur noch antiquarisch zu haben, dort aber gut auffindbar. Wie immer sprechen Kubitschek und Lehnert ncht nur über den Autor, sondern darber hinaus über historische Bezüge und - im Falle Gaiser - über literaturpolitische Spielchen und Winkelzüge der früheren BRD.
Bei den Bayern brechen die ganz fetten Jahre an und maßgeblich verantwortlich dafür sind die Schwabinger Fab Five. Nicht nur national, sondern auch auf dem internationalen Parkett, trumpfen sie mal so richtig auf. Als erstes deutsches Team holen die Münchner den Europapokal der Landesmeister. Und nicht nur das: Seite an Seite werden die Bayern-Stars Weltmeister. Bei all den sportlichen Erfolgsstories freuen wir uns aber wie immer vor allem auf die pikanten Geschichten, die hinter den Kulissen passieren: das Gemauschel mit Franz-Josef Strauß, die Spielchen mit der Stasi, einen vermeintlichen Kabinen-Putsch und natürlich eine Hochzeit, die sich Bräutigam Uli H. etwas anders ausgemalt hatte. Seid mit dabei beim Finale unserer Spezial-Staffel von 11 Leben.+++Eine Produktion der Wake Word Studios im Auftrag von RTL+Host: Lena CasselAutor, Regisseur und Co-Host: Berni MayerRedaktion: Stefan Rommel und Tim PommerenkeSound Design: Philipp KlauerRedaktionsleitung Audio Alliance: Silvana Katzer+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Warum hören wir auf Ratschläge, die uns in der Tiefe unserer Herzen falsch vorkommen? Zu verschwinden, um interessant zu wirken, ist einer davon. In der neuen Folge Freundschaft plus gehen eure zwei Pfadfinderinnen mit Sondersonderabzeichen für Errungenschaften rund um den Otter, Corinna und Christin, mit euch den traditionellen Weg der Rarmachung ab. Das berühmte Spiel mit Nähe und Distanz: Wer steht drauf und wer nicht? Kann es gar zum Problem werden?Brauchen wir überhaupt Tricks und Spielchen wirklich, um unsere bessere Lebenshälfte zu finden? Das und mehr erfahrt ihr in der neuen Folge von Freundschaft plus. ***Podcast-Tipp in dieser Folge: "Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova: Beziehung - wie wir leichter lieben können" https://www.ardaudiothek.de/episode/eine-stunde-liebe-deutschlandfunk-nova/beziehung-wie-wir-leichter-lieben-koennen/deutschlandfunk-nova/94628490/