Podcasts about namens

  • 1,027PODCASTS
  • 1,609EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about namens

Show all podcasts related to namens

Latest podcast episodes about namens

Perspektive Ausland
Wie du deinen Namen in Deutschland für nur 25 Euro ändern kannst!

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 18:36


In diesem Video wird die Thematik der Namensänderung in Deutschland behandelt, die im Vergleich zu anderen Ländern als schwierig und teuer gilt. Daniel erläutert einen absurden aber legalen Weg zur Namensänderung für 25 Euro, der über das Selbstbestimmungsrecht erfolgt. Er diskutiert die Gründe für Namensänderungen, die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Zudem wird ein internationaler Vergleich angestellt und abschließend eine persönliche Einschätzung gegeben.Heute geht es um Namensänderung in Deutschland! Kann man das legal für 25 Euro schaffen? Dieses Video zeigt hilfreiche Tricks, wie man in Deutschland seinen Nachnamen oder Vornamen ändern kann. Es ist kein Witz, sondern lustig und legal.TakeawaysNamensänderung in Deutschland ist rechtlich kompliziert.Ein neuer Weg zur Namensänderung kostet nur 25 Euro.Es gibt viele legitime Gründe für eine Namensänderung.Das Selbstbestimmungsrecht ermöglicht eine einfache Namensänderung.Die gesetzliche Regelung in Deutschland ist restriktiv.Internationale Vergleiche zeigen, dass es in anderen Ländern einfacher ist.Die Namensänderung kann auch mit der Staatsbürgerschaft verbunden sein.Persönliche Überlegungen sind bei der Namensänderung wichtig.Die Gesetzgebung hat Widersprüche, die beachtet werden sollten.Es ist wichtig, verantwortungsvoll mit Namensänderungen umzugehen.

Fempire
Heike Geißler über Adania Shibli

Fempire

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 83:26 Transcription Available


Frisch aus der Sommerpause zurück, freuen wir uns mit Folge sechs der zweiten Staffel wieder ein sehr starkes und für Rasha bedeutsames Fempire-Gespräch präsentieren zu können. Zusammen mit der wunderbaren Schriftstellerin Heike Geißler widmet sich Rasha dem Werk der palästinensischen Autorin Adania Shibli, die beide sehr schätzen. Die Schriftstellerin, Übersetzerin und Herausgeberin Heike Geißler wurde 1977 in Riesa geboren. Ihr literarisches Schaffen umfasst verschiedenste Textformen, darunter Romane, Essays, Theaterstücke und Hörspiele, für die sie mit zahlreichen Stipendien und Preisen ausgezeichnet wurde. Von ihr sind mit „Verzweiflungen“ und „Arbeiten“ dieses Jahr gleich zwei tolle essayistische Bücher erschienen, in denen sie über die Verwertungslogiken im Kapitalismus, Menschenfeindlichkeit und, wie der Titel schon verrät, über das Verzweifeln schreibt. Da es gerade an Anlässen zum Verzweifeln nicht mangelt, konnte Heikes kluge literarische Bearbeitung dieses Gefühls zu keinem passenderen Moment erscheinen. Ein Grund zum Verzweifeln ist auch der Umgang des deutschen Literaturbetriebs mit der 1974 geborenen palästinensischen Autorin Adania Shibli. Ihr 2022 erstmals auf Deutsch erschienener Roman „Eine Nebensache“ (2017 auf Arabisch erschienen) wurde vor allem durch die Absage von Shiblis Preisverleihung auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober 2023 bekannt. Ohne um eine Besprechung dieses Vorfalls herumzukommen, lenken Rasha und Heike in ihrem Gespräch jedoch die Aufmerksamkeit zurück zum Wesentlichen: dem literarischen Werk Shiblis. Neben journalistischen Beiträgen, Essays, Kurzgeschichten und Theaterstücken sind von ihr bisher drei schmale Romane erschienen. Vor dem bereits erwähnten Roman „Eine Nebensache“ erschienen die zwei noch nicht in deutscher Übersetzung erschienenen Bücher „Touch“ (2010, im arabischen Original 2001 veröffentlicht) und „We Are All Equally Far from Love“ (2012, im arabischen Original 2004 veröffentlicht). Anhand dieser Romane sowie eines in der Berlin Review erschienenen Essays von Shibli, befassen sich Heike und Rasha mit der zurückgenommenen, spartanischen Sprache der palästinensischen Autorin, die es dennoch schafft, Weichheit und Zärtlichkeit zu transportieren, sowie der Namens- und Gesichtslosigkeit ihrer Figuren. Außerdem sprechen sie über den Stand der arabischen Sprache im deutschen Literaturbetrieb, sich selbst entlarvende Literaturkritik und die Sehnsucht nach einem guten Ende.

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
107 - Identitätsfindung - Isy

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 100:09 Transcription Available


Isy findet ihr auf Instagram unter: https://www.instagram.com/einfach.isy/Die vielschichtigen Erfahrungen einer neurodivergenten Transfrau offenbaren schmerzhafte Lücken in unserem Bildungssystem. In diesem tiefgreifenden Gespräch begegnen wir einer jungen Frau, deren Schulweg von multiplen Barrieren geprägt war.Mit bemerkenswerter Offenheit teilt die 23-jährige ihre Geschichte – ein komplexes Gefüge aus Transidentität, Autismus, körperlicher Behinderung und traumatischen Erlebnissen mit Lehrkräften. Besonders erschütternd ist die durchgängige Erfahrung der Fremdbestimmung: Über ihren Kopf hinweg wurden Entscheidungen getroffen, ihre Identität wurde regelmäßig in Frage gestellt, und selbst nach offizieller Namensänderung verweigerten einzelne Lehrkräfte die Anerkennung ihrer Geschlechtsidentität.Der Kampf um grundlegende Rechte wie die Nutzung der korrekten Toilette zeigt exemplarisch, wie unvorbereitet Schulen oft auf die Vielfalt ihrer Schülerschaft sind. Gleichzeitig wird deutlich, wie sehr der schulische Alltag von Machtgefällen geprägt ist, die gerade für vulnerable Schüler:innen zur Belastung werden können.Trotz dieser belastenden Erfahrungen vermittelt das Gespräch eine wichtige Botschaft der Hoffnung: Der Weg zur Selbstermächtigung ist möglich. Die Protagonistin hat inzwischen ein unterstützendes soziales Netzwerk gefunden und arbeitet an ihrer Heilung.Für Eltern, Lehrkräfte und alle, die mit jungen Menschen arbeiten, bietet diese Episode wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsimpulse für einen respektvolleren Umgang mit neurodivergenten und queeren Schüler:innen.Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina

Halbe Katoffl
Ali Gutsfeld (EGY): Rikschafahren auf der Wiesn, Flüchtlingssommer & Alex-Phase

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 88:21


Alexander Gutsfeld ist in München geboren und hat deutsch-ägyptische Wurzeln. Das spiegelt sich unter anderem in seinem Namen wider. Denn Alexander nennt sich Ali. Manchmal aber auch Alexander, meist Ali, aber er hatte auch mal eine "Alex-Phase". Ali hat als Journalist schon viele Storytellingpodcasts entwickelt und moderiert: In "Narcoland" ging es um Drogenhandel, in "Das Lederhosen-Kartell" um die dunke Seite des Oktoberfests und jetzt in seinem neuen Podcast "Nicht mehr mein Land" um Migration, den "Flüchtlingssommer" 2015 und die Frage, was sich seitdem verändert hat. Ein Gespräch um komplexe Namens- und Identitätswechsel, sein Selbstfindungsstudium in Kairo, skurille Vor-Ort-Recherche-Erfahrungen bei Porno-Paaren, in der Drogenszene oder als Rikschafahrer vor einem Bordell. Podcast "Nicht mehr mein Land": https://1.ard.de/nicht-mehr-mein-land?cp=halbekatoffl (03:25) Passkontrolle (07:40) Klischee-Check (15:40) Münchener Glockenbachviertel, Kairo & Fußballnoten (33:35) "Ich wollte noch sowas so sehr wie Journalist werden" (42:40) Podcasting: "Macht mir Spaß, rauszugehen und mittendrin zu sein" (49:15) Rikschafahren beim Oktoberfest: Wie moralisch verhalte ich mich? (1:06:10) Podcast "Nicht mehr mein Land": Gutmenschen, Wutbürger und Fürstin Gloria Abstimmen "Progressive Voices Award": https://brandnewbundestag.de/progressive-voices-award-2025 PODCAST WORKSHOP & BERATUNG https://halbekatoffl.de/workshops/ KONTAKT: frank@halbekatoffl.de SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steady.page/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO

Down to the Herrenbreitepark
Ein Arschloch namens Peppa - Wenn Schweine zu Schweinen werden!

Down to the Herrenbreitepark

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 138:29


Nach einer kleinen Pause sind wir wieder da :)Habt viel Spaß beim hörenDanke, Ende

ETDPODCAST
20. August: Zwangsgeld für Auswärtiges Amt | Arztbesuche zu teuer | Führerscheinbetrug

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 2:19


20. August in 2 Minuten – heute gesprochen von Noah Schmitt.

Evangelium
Mt 19,16-22 - Gespräch mit Diözesaneremitin Maria Anna Leenen

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 8:20


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Amen, ich sage euch: Ein Reicher wird schwer in das Himmelreich kommen. Nochmals sage ich euch: Leichter geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Als die Jünger das hörten, gerieten sie ganz außer sich vor Schrecken und sagten: Wer kann dann noch gerettet werden? Jesus sah sie an und sagte zu ihnen: Für Menschen ist das unmöglich, für Gott aber ist alles möglich. Da antwortete Petrus: Siehe, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt. Was werden wir dafür bekommen? Jesus erwiderte ihnen: Amen, ich sage euch: Wenn die Welt neu geschaffen wird und der Menschensohn sich auf den Thron der Herrlichkeit setzt, werdet auch ihr, die ihr mir nachgefolgt seid, auf zwölf Thronen sitzen und die zwölf Stämme Israels richten. Und jeder, der um meines Namens willen Häuser oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter oder Kinder oder Äcker verlassen hat, wird dafür das Hundertfache erhalten und das ewige Leben erben. Viele Erste werden Letzte sein und Letzte Erste.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 19,16-22 - Gespräch mit Diözesaneremitin Maria Anna Leenen

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 8333:20


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Amen, ich sage euch: Ein Reicher wird schwer in das Himmelreich kommen. Nochmals sage ich euch: Leichter geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Als die Jünger das hörten, gerieten sie ganz außer sich vor Schrecken und sagten: Wer kann dann noch gerettet werden? Jesus sah sie an und sagte zu ihnen: Für Menschen ist das unmöglich, für Gott aber ist alles möglich. Da antwortete Petrus: Siehe, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt. Was werden wir dafür bekommen?  Jesus erwiderte ihnen: Amen, ich sage euch: Wenn die Welt neu geschaffen wird und der Menschensohn sich auf den Thron der Herrlichkeit setzt, werdet auch ihr, die ihr mir nachgefolgt seid, auf zwölf Thronen sitzen und die zwölf Stämme Israels richten. Und jeder, der um meines Namens willen Häuser oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter oder Kinder oder Äcker verlassen hat, wird dafür das Hundertfache erhalten und das ewige Leben erben. Viele Erste werden Letzte sein und Letzte Erste. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

KI im E-Commerce
#161 Shopify könnte zum größten Marktplatz der Welt für KI Tools werden + die NdW

KI im E-Commerce

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 64:58


In Folge #161 der E-Commerce Dudes schauen Daniel Höhnke und Tim Schestag auf eine mögliche Zeitenwende im E-Commerce: Könnte Shopify mit seinem neuen Universal Cart und AI-Storefront-Konzept zum größten Marktplatz der Welt für KI-Tools werden? Daniel hat bereits den klassischen MCP-Server bei Shopify getestet und teilt seine Eindrücke. Dazu werfen die beiden einen Blick auf den Start von Shopify Collective in Europa und die erneut beeindruckenden Q2-Zahlen.

Nuus
Nganate waarsku grond-begunstigdes hulle moet selfstandig word

Nuus

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 0:32


Die Namibiese regering het 5 518 begunstigdes hervestig onder sy grondhervormingsprogram, insluitend 26 wat onlangs opleiding in infrastruktuur, vee- en gewasbestuur voltooi het. Namens die landbouminister Inge Zaamwani, het die goewerneur van Omaheke, Pijoo Nganate, begunstigdes herinner aan hul verantwoordelikheid om selfstandig te word.

Level up Living
#- 101 Zwischen Hochzeit, Namensänderung, Kleid, Ehevertrag und modernen Beziehungen

Level up Living

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 43:10


Den Namen des Mannes annehmen und ihm damit quasi den Dr. Titel schenken? Einen Ehevertrag machen? Welches Kleid soll ich aussuchen und wen soll ich wirklich einladen? Was fehlt modernen Ehen oft? Und: Was war an unserer Hochzeit richtig schön? Einige Impulse, Storytime und Meinungen von mir dazu in dieser Folge... :) Mein neuer Instagramname: doc.charlotte.schroeren

Der YeahFußball-Podcast
Manager Idol: Als Luton Town seinen Trainer per SMS-Casting suchte

Der YeahFußball-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 24:16


nsverein Luton Town FC ein Kapitel Fußballgeschichte, das so bizarr ist, dass es heute kaum noch jemand glauben kann: Die Trainersuche traf auf eine Castingshow – komplett nach dem Vorbild von „Deutschland sucht den Superstar“ bzw. „Pop Idol". Per SMS und Telefonanruf durften Fans, Anteilseigner, Spieler und Co. abstimmen, wer der neue Trainer werden sollte. Willkommen bei „Manager Idol“. Wie kam es zu dieser skurrilen Idee? Die Antwort führt mitten hinein in die chaotischen Jahre des englischen Fußballs Anfang der 2000er. Nach dem Zusammenbruch von ITV Digital kämpften viele Vereine ums Überleben – auch Luton Town. Der dubiose Geschäftsmann John Gurney, der für nur vier Pfund die Kontrolle über den Klub übernahm, sorgte mit absurden Stadionplänen, einer möglichen Namensänderung zu „London Luton FC“ und letztlich dieser Castingshow für Schlagzeilen. In dieser Episode tauchen wir tief in die Ereignisse ein: - Warum der damalige Erfolgscoach Joe Kinnear per Einschreiben gefeuert wurde. - Wie ein öffentlicher Trainer-Wettbewerb zum medialen Spektakel wurde. - Welche Rolle die Fans spielten, die mit einem Boykott schließlich Gurneys Ende einleiteten. - Und wie sich Luton Town trotz dieser chaotischen Phase Schritt für Schritt zurückkämpfte – bis hin zum späteren Aufstieg in die Premier League. Diese Geschichte bietet alles: Fußball-Drama, Wirtschaftskrimi und Reality-TV in einem. Sie zeigt, wie nah Tradition und Chaos im Fußball manchmal beieinanderliegen – und warum Luton-Fans bis heute sagen: Wer „Manager Idol“ überstanden hat, kann alles überstehen.

Genusscast Podcast
GC0116 – Wein: BASF exklusiv

Genusscast Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 66:00


Wir stellen zwei Weine vor, die exklusiv für den Weinkeller der BASF produziert wurden und zwei weitere Weine, die ebenfalls aus den (aktuellen) Genusspaketen dieses Weinkellers stammen. Drei Weine sind aus der Pfalz, einer aus Rheinhessen, das trotz des Namens in Rheinland-Pfalz liegt. ​ * [Instagram Genusscast](https://www.instagram.com/genusscast/ ) * [Weingut Gröhl](https://www.weingut-groehl.de ) * [Weingut Gröhl Weißer Burgunder 2022](https://www.weingut-groehl.de/weine/gutsweine/weisser-burgunder-trocken ) * [Weingut Gröhl Weißer Burgunder 2022, Analyse](https://www.weingut-groehl.de/weine/gutsweine/weisser-burgunder-trocken/2022/expertise ) * [Weingut Kranz](https://weingut-kranz.de/ ) * [Kranz Chardonnay & Weißburgunder 2023](https://weingut-kranz.de/sortiment/detail?id=251 ) * [Forster Winzerverein Elster Riesling](https://shop.weinkeller.basf.com/de-DE/p/details/2024-forster-elster-riesling-trocken-basf-exklusiv ) * [Homepage Forster Winzerverein](https://forster-winzer.de/ ) * [Weinlagen in Forst](https://www.forst-pfalz.de/weinlagen/ ) * [2024 Forster Elster Riesling trocken](https://www.basf.com/global/de/who-we-are/organization/locations/europe/german-sites/ludwigshafen/neighbor-basf/gastronomy/wine-cellar/winelist ) * [Egon Schmitt Sauvignac BASF Exklusiv Trocken 2023](https://shop.weinkeller.basf.com/de-DE/p/veranstaltungen/stationsweinprobe-14032025/2024-sauvignac-trocken-basf-exklusiv ) * [Schmitt Wein](https://www.schmitt-wein.de ) * [WP: Bad Dürkheim](https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_D%C3%BCrkheim ) * [WP: Sauvignac](https://de.wikipedia.org/wiki/Sauvignac_(Rebsorte) ) Wir stellen zwei Weine vor, die exklusiv für den Weinkeller der BASF produziert wurden und zwei weitere Weine, die ebenfalls aus den (aktuellen) Genusspaketen dieses Weinkellers stammen. Drei Weine sind aus der Pfalz, einer aus Rheinhessen, das trotz des Namens in Rheinland-Pfalz liegt.

Genusscast Podcast
GC0116 – Wein: BASF exklusiv

Genusscast Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 66:00


Wir stellen zwei Weine vor, die exklusiv für den Weinkeller der BASF produziert wurden und zwei weitere Weine, die ebenfalls aus den (aktuellen) Genusspaketen dieses Weinkellers stammen. Drei Weine sind aus der Pfalz, einer aus Rheinhessen, das trotz des Namens in Rheinland-Pfalz liegt. ​ * [Instagram Genusscast](https://www.instagram.com/genusscast/ ) * [Weingut Gröhl](https://www.weingut-groehl.de ) * [Weingut Gröhl Weißer Burgunder 2022](https://www.weingut-groehl.de/weine/gutsweine/weisser-burgunder-trocken ) * [Weingut Gröhl Weißer Burgunder 2022, Analyse](https://www.weingut-groehl.de/weine/gutsweine/weisser-burgunder-trocken/2022/expertise ) * [Weingut Kranz](https://weingut-kranz.de/ ) * [Kranz Chardonnay & Weißburgunder 2023](https://weingut-kranz.de/sortiment/detail?id=251 ) * [Forster Winzerverein Elster Riesling](https://shop.weinkeller.basf.com/de-DE/p/details/2024-forster-elster-riesling-trocken-basf-exklusiv ) * [Homepage Forster Winzerverein](https://forster-winzer.de/ ) * [Weinlagen in Forst](https://www.forst-pfalz.de/weinlagen/ ) * [2024 Forster Elster Riesling trocken](https://www.basf.com/global/de/who-we-are/organization/locations/europe/german-sites/ludwigshafen/neighbor-basf/gastronomy/wine-cellar/winelist ) * [Egon Schmitt Sauvignac BASF Exklusiv Trocken 2023](https://shop.weinkeller.basf.com/de-DE/p/veranstaltungen/stationsweinprobe-14032025/2024-sauvignac-trocken-basf-exklusiv ) * [Schmitt Wein](https://www.schmitt-wein.de ) * [WP: Bad Dürkheim](https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_D%C3%BCrkheim ) * [WP: Sauvignac](https://de.wikipedia.org/wiki/Sauvignac_(Rebsorte) ) Wir stellen zwei Weine vor, die exklusiv für den Weinkeller der BASF produziert wurden und zwei weitere Weine, die ebenfalls aus den (aktuellen) Genusspaketen dieses Weinkellers stammen. Drei Weine sind aus der Pfalz, einer aus Rheinhessen, das trotz des Namens in Rheinland-Pfalz liegt.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Liebe SPORTSFREUNDE, herzlich willkommen zu einer neuen, absolut vielseitigen Folge! Denn mein heutiger Gast, Sportkommentator Florian von Stackelberg, ist genau das auch vielseitig! In dieser Folge erfahrt ihr, wie er den mutigen Weg in die Selbstständigkeit gegangen ist. Florian teilt seine persönliche Meinung zum VAR und wir sprechen auch über seine Verbindung zu E-Sport und Gaming. Dazu gibt es eine wirklich aussergewöhnliche Story, warum Florian wegen seines Namens fast nicht ins Stadion kam, obwohl er das Spiel kommentieren sollte! Viel Spass beim Reinhören! Copyright Intro & Outro Melodie: Dominik Kessler Copyright Logo: Marco Lattmann Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Sportkommentator Florian von Stackelberg

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 50:43


Liebe SPORTSFREUNDE, herzlich willkommen zu einer neuen, absolut vielseitigen Folge! Denn mein heutiger Gast, Sportkommentator Florian von Stackelberg, ist genau das auch vielseitig! In dieser Folge erfahrt ihr, wie er den mutigen Weg in die Selbstständigkeit gegangen ist. Florian teilt seine persönliche Meinung zum VAR und wir sprechen auch über seine Verbindung zu E-Sport und Gaming. Dazu gibt es eine wirklich aussergewöhnliche Story, warum Florian wegen seines Namens fast nicht ins Stadion kam, obwohl er das Spiel kommentieren sollte! Viel Spass beim Reinhören! Copyright Intro & Outro Melodie: Dominik Kessler Copyright Logo: Marco Lattmann Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Podcast der Deutschen Anwaltauskunft
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – Urteil der Woche (688): Gericht sieht keinen Grund für Namensänderung

Podcast der Deutschen Anwaltauskunft

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 2:16


Eine Frau wollte die Schreibweise ihres Nachnamens ändern. Sie begründete dies mit psychischen Belastungen und praktischen Problemen im Alltag. Doch das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes lehnte die Namensänderung ab. Die Begründung reiche nicht aus, ein öffentliches Interesse am bisherigen Namen überwiege.  Die Frau wollte eine Änderung der Schreibweise ihres Nachnamens „A.“ mit „v“ statt mit „w“ […]

hr2 Doppelkopf
"Teams arbeiten am besten, wenn Männer und Frauen zusammenarbeiten" | Julia Esterer, Unternehmerin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 52:39


Heute am Tisch mit Julia Esterer, Geschäftsführerin der Firma Esterer Fahrzeugbau. Julia Esterer, Jahrgang 1973, leitet die Firma gleichen Namens im nordhessischen Fachwerkort Helsa. (Wdh. vom 11.04.2025)

Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß

Jesus kann manchmal sehr radikal sein. So auch, als er sagte: „Wer Häuser oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter oder Kinder oder Äcker verlässt um meines Namens willen, der wird's hundertfach empfangen und das ewige Leben ererben“ (Mt 19,29). Benedikt von Nursia hat das wörtlich genommen und wurde Mönch. Was machen wir? (13.7.2025)

Evangelium
Mt 19,27-29 - Gespräch mit Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 6:04


In jener Zeit sagte Petrus zu Jesus: Wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt. Was werden wir dafür bekommen? Jesus erwiderte ihnen: Amen, ich sage euch: Wenn die Welt neu geschaffen wird und der Menschensohn sich auf den Thron der Herrlichkeit setzt, werdet auch ihr, die ihr mir nachgefolgt seid, auf zwölf Thronen sitzen und die zwölf Stämme Israels richten.Und jeder, der um meines Namens willen Häuser oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter oder Kinder oder Äcker verlassen hat, wird dafür das Hundertfache erhalten und das ewige Leben erben.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 19,27-29 - Gespräch mit Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 6066:40


In jener Zeit sagte Petrus zu Jesus: Wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt. Was werden wir dafür bekommen? Jesus erwiderte ihnen: Amen, ich sage euch: Wenn die Welt neu geschaffen wird und der Menschensohn sich auf den Thron der Herrlichkeit setzt, werdet auch ihr, die ihr mir nachgefolgt seid, auf zwölf Thronen sitzen und die zwölf Stämme Israels richten. Und jeder, der um meines Namens willen Häuser oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter oder Kinder oder Äcker verlassen hat, wird dafür das Hundertfache erhalten und das ewige Leben erben. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

German Podcast
News in Slow German - #475 - Study German While Listening to the News

German Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 9:09


Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Unser erstes Thema ist die Gründung einer neuen politischen Partei in den USA. Was wird sie den Wählern bieten? Kann sie es mit der republikanischen und der demokratischen Partei aufnehmen? Unsere zweite Diskussion konzentriert sich auf die Ermittlungen gegen eine russisch-orthodoxe Kirche in Schweden wegen möglicher Verbindungen zu russischen Geheimdienstoperationen. Danach verlassen wir das politische Weltgeschehen und kommen zu einem wissenschaftlichen Thema. Wir werden über ein vor Kurzem veröffentlichtes Buch sprechen, in dem darauf aufmerksam gemacht wird, dass die Existenz einiger menschlicher Körperteile nicht mit Evolution erklärt werden kann. Und zum Schluss sprechen wir über das berühmte Hot-Dog-Wettessen, das jedes Jahr am amerikanischen Unabhängigkeitstag stattfindet. Der Rest der heutigen Folge ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Im ersten Dialog geht es um Beispiele für das Grammatikthema dieser Woche – The Simple Past (das Präteritum). Wir werden über Pumpernickel sprechen. Das ist eine traditionsreiche und besondere Brotsorte, die sogar im Land der Brotesser hervorsticht und dabei noch äußerst gesund ist. Um die Herkunft des eigentümlichen Namens ranken sich mehrere Legenden. Die Redewendung dieser Woche ist Auf großem Fuß leben. Um ihren Gebrauch zu veranschaulichen, werden wir uns die deutschen Milliardäre im internationalen Vergleich genauer ansehen. Der größte Teil des Reichtums in Deutschland ist nämlich geerbt. Elon Musk plant Gründung einer neuen politischen Partei in den USA und fordert das Zweiparteiensystem heraus Russisch-orthodoxe Kirche in Schweden im Fokus von Ermittlungen wegen Spionage Die Existenz einiger menschlicher Körperteile lässt sich nicht mit Evolution erklären Die USA feiern den Unabhängigkeitstag am 4. Juli mit traditionellem Hot-Dog-Wettessen Der Pumpernickel Deutsche Milliardäre im internationalen Vergleich

News in Slow German
News in Slow German - #475 - Study German While Listening to the News

News in Slow German

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 9:09


Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Unser erstes Thema ist die Gründung einer neuen politischen Partei in den USA. Was wird sie den Wählern bieten? Kann sie es mit der republikanischen und der demokratischen Partei aufnehmen? Unsere zweite Diskussion konzentriert sich auf die Ermittlungen gegen eine russisch-orthodoxe Kirche in Schweden wegen möglicher Verbindungen zu russischen Geheimdienstoperationen. Danach verlassen wir das politische Weltgeschehen und kommen zu einem wissenschaftlichen Thema. Wir werden über ein vor Kurzem veröffentlichtes Buch sprechen, in dem darauf aufmerksam gemacht wird, dass die Existenz einiger menschlicher Körperteile nicht mit Evolution erklärt werden kann. Und zum Schluss sprechen wir über das berühmte Hot-Dog-Wettessen, das jedes Jahr am amerikanischen Unabhängigkeitstag stattfindet. Der Rest der heutigen Folge ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Im ersten Dialog geht es um Beispiele für das Grammatikthema dieser Woche – The Simple Past (das Präteritum). Wir werden über Pumpernickel sprechen. Das ist eine traditionsreiche und besondere Brotsorte, die sogar im Land der Brotesser hervorsticht und dabei noch äußerst gesund ist. Um die Herkunft des eigentümlichen Namens ranken sich mehrere Legenden. Die Redewendung dieser Woche ist Auf großem Fuß leben. Um ihren Gebrauch zu veranschaulichen, werden wir uns die deutschen Milliardäre im internationalen Vergleich genauer ansehen. Der größte Teil des Reichtums in Deutschland ist nämlich geerbt. Elon Musk plant Gründung einer neuen politischen Partei in den USA und fordert das Zweiparteiensystem heraus Russisch-orthodoxe Kirche in Schweden im Fokus von Ermittlungen wegen Spionage Die Existenz einiger menschlicher Körperteile lässt sich nicht mit Evolution erklären Die USA feiern den Unabhängigkeitstag am 4. Juli mit traditionellem Hot-Dog-Wettessen Der Pumpernickel Deutsche Milliardäre im internationalen Vergleich

Stadt.Land.Garten.
No. 61 - So wächst euer Gemüse auch im Schatten

Stadt.Land.Garten.

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 30:47


Nicht alle von euch haben Beete, die komplett in der Sonne stehen. Oft stehen Beete auch im Halbschatten oder Schatten. Doch keine Sorge, dafür gibt es Abhilfe. Denn auch im Halbschatten und sogar im Schatten können bestimmte Gemüsesorten wachsen. Wichtig ist, dass sie mit genug Wasser und Nährstoffen versorgt werden. In der aktuellen Folge sprechen Alex und Lena darüber, welche Gemüsesorten auch im Schatten gut wachen, warum Schatten vor allem im Sommer durchaus auch für bestimmte Gemüsesorten praktisch sein sein kann und warum Nachtschattengewächse trotz ihres Namens im Schatten eher nicht gedeihen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Interviewhelden mit Markus Tirok
Podcast, Promis & eine Hündin namens Capri – im Gespräch mit Sebastian E. Merget

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 70:24


Podcast, Promis & eine Hündin namens Capri – im Gespräch mit Sebastian E. Merget Vom Werbetexter zum Podcast-Star – ein ungewöhnlicher Weg Beinahe wäre er nicht gekommen. Sebastian Merget hatte kurz überlegt, das Interview abzusagen – und ich bin so froh, dass er sich doch auf den Weg gemacht hat. Denn unser Gespräch war nicht nur persönlich und unterhaltsam, sondern auch richtig inspirierend. Wir klären endlich die Frage, die viele Fans beschäftigt: Wird es mit *Fiete Gastro* und Tim Mälzer weitergehen? (Spoiler: ja – und wir erfahren sogar wann!) Sebastian erzählt, wie er vom Werbetexter zum Moderator wurde, was für ihn ein gutes Interview ausmacht, warum man für die besten Fragen manchmal einfach nur zuhören muss – und warum seine Cockerspaniel-Dame Capri mittlerweile sein Leben auf den Kopf stellt. Neben tiefen Einblicken ins Interviewhandwerk gibt's außerdem ein kleines technisches Behind-the-Scenes zur Podcastaufnahme an einem besonders heißen Tag. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

SWR1 Namenforscher
Namenforscher Udolph und der Nachname Passoth

SWR1 Namenforscher

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 3:12


Um die Herkunft des Namens Passoth herauszufinden, muss Namenforscher Udolph sich in Pommern und Sachsen auf die Suche begeben. Es existieren viele Varianten des Namens, doch nur eine Lösung. Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreibt uns über unser Formular unter http://x.swr.de/s/namenforscher.

Bayern Absolut
Der Königssee - Naturromantik in Bayern

Bayern Absolut

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 29:34


Friedlich liegt er früh am Morgen da. Links und rechts von ihm ragen wie im Bilderbuch die Berge empor. Etwas später kommen die Touristen, die diesen Anblick mit nach Hause nehmen wollen. Ob die wissen, dass der See trotz des Namens gar nichts mit einem König zu tun hat?

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Traumreise für Kinder zum Einschlafen - Ein Luchs namens Ilves - Geschichte über Mut & Selbstwert

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 28:51


Psst, sucht ihr nach einer zauberhaften Traumreise, die mehr kann als nur müde Augen zu machen? Dann kommt mit in den beruhigenden Wald in dem Luchs Ilves lebt! Diese sanfte Geschichte nimmt euer Kind mit auf entspannende Pfotenabenteuer und stärkt dabei ganz nebenbei Mut und Selbstwert. Während Luchs Ilves dein Kind durch die friedliche Natur begleitet, werden wichtige innere Ressourcen geweckt und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten wächst. Eine wunderbare Einschlafbegleitung, die nicht nur süße Träume, sondern auch ein gutes Gefühl mit ins Land der Träume schickt. Also, ab ins Bett und auf zu stärkenden Abenteuern mit Luchs Ilves Deine Kathi Komplett werbefrei findest du diese Episode genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/luchs-geschichte-mut-selbstwert-ein-luchs-namens-ilves -------------------------------------------------

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Auch wenn Pattn ganz sicher nicht will, dass jemals eine Verniedlichung seines Namens im Zusammenhang mit einem KI generiertem Opa-Bike-Bild veröffentlicht wird, so ist es dennoch passiert... Okay, die Wahrheit: Ich hatte seine Erlaubnis und er war sogar sowas wie amüsiert.jetzt aber zu den eigentlichen Show Notes.Patty & Netti – Zwei Themen, ein HerzschlagIn dieser Folge habe ich Pattn_x zu Gast – Lauftrainer, Sport-Enthusiast und Freund der ersten Stunde. Gemeinsam sprechen wir über zwei Themen, die uns beide nicht mehr loslassen:1️⃣ Was bringen KI-basierte Trainingspläne wirklich?Sind sie die Zukunft des Lauftrainings – oder bleibt der Mensch unschlagbar, wenn es um Motivation, Anpassung und Empathie geht?2️⃣ Warum Community Runs mehr sind als nur Kilometer sammelnWir sprechen über Zugehörigkeit, Schweinehunde in Startnummern und den Zauber von Laufen in der Gruppe.

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Wenn's auf der Erde allzu unterirdisch zugeht, wenden wir nur allzu gerne den Blick zum Trost zum Himmel, auf Supermonde sowieso, auf Blutmonde auch, trotz zweifelhaften Namens - und seit neuestem auch auf den Erdbeermond. Eine botanisch-astronomische Observation. Eine Glosse von Ralf Thume.

ebi-Podcast
PEKANA – Gesundheit weiterdenken

ebi-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 26:36


In diesem Podcast tauchen wir in die Firmengeschichte der PEKANA Naturheilmittel GmbH ein, erfahren aus welchen Beweggründen heraus die Firma entstanden ist, wie sie sich bis heute weiterentwickelt hat und weshalb PEKANA auf Komplexmittel setzt. Simone Walther Büel hat Marius Beyersdorff bei sich zu Gast, den Sohn des Firmengründers und heutige Geschäftsführer der Firma. Marius Beyersdorff beantwortet ihr folgende Fragen: 01:28 Marius gibt uns doch zum Start gerade kurz ein paar Fakten: Was ist PEKANA? 02:11 Ich stell mir euer Unternehmen so in der Natur eingebettet vor, ist das so? 02:42 Viele Menschen wünschen sich heute Arzneimittel, die eine ganzheitliche Heilung ermöglichen. Die Arzneimittel von PEKANA bieten mit ihrer Philosophie einen solchen Ansatz. Kannst du uns da etwas mehr dazu erzählen. 03:36 Marius, das Fundament zur Gründung von Pekana hat dein Vater, Peter Beyersdorff, ja bereits in den 60-er Jahren gelegt. Erzähl uns ein bisschen von dieser Vorgeschichte. 04:36 Also die Produkte sind sozusagen mit den Menschen, also zusammen mit seinen Kundinnen und Kunden entstanden? 05:00 Und das führte dazu, dass deine Eltern Pekana gegründet haben. Wieso haben deine Eltern ihre Firma «PEKANA» genannt und wie war die Gründung? 06:23 So ist auch das Rätsel des Namens gelöst. Marius, PEKANA hat sich auf die Herstellung von Komplexmitteln spezialisiert. Erklär uns kurz, was Komplexmittel genau sind und weshalb ihr bei PEKANA auf Komplexmittel setzt? 08:51 Und da hätten wir dann dieses Ganzheitliche, dass wir schon etwas angesprochen haben am Anfang, dass sich immer mehr Menschen eben auch wünschen. 09:13 PEKANA stellt die spagyrischen Komponenten in seinen Arzneimitteln nach der von deinem Vater weiterentwickelten Form der Spagyrik her: Die PEKANA-Spagyrik. Was zeichnet diese speziell aus? 11:45 Wie viele Arzneimittel umfasst denn heute euer Sortiment? 12:34 Also wirklich viele Indikationen abdeckend? 15:26 Da braucht es sicher auch immer sehr viel Flexibilität und Offenheit … 16:04 Das Engagement deines Vaters im Bereich Naturheilkunde beschränkte sich nicht nur auf sein Unternehmen, sondern war noch viel breiter. Kannst du uns da noch etwas mehr dazu erzählen? 21:07 Marius, seit 2018 führst du zusammen mit deiner Mutter das Familienunternehmen PEKANA in zweiter Generation. Was ist dir dabei wichtig? 23:17 Welche Herausforderungen siehst du in den kommenden Jahren für euer Unternehmen? Jetzt unbedingt reinhören in diesen Podcast und auch unsere weiteren Podcasts und unsere Blogs rund ums Thema Gesundheit, Ernährung und Komplementärmedizin entdecken:

Football Managers United
#35 Topspelers in je elftal: De Unicorns

Football Managers United

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 75:01


In de 35e en tevens laatste aflevering van dit seizoen van de FMU Podcast bespreken Berry, Barry en Willem het onderwerp unicorns. Deze unicorns zijn de topspelers van je elftal. Verlies van een van die spelers zorgt direct voor een enorme daling in kwaliteit. De mannen bespreken hoe je met deze unicorns omgaat bij je club. Enerzijds om ze langer aan je club te binden, anderzijds hoe je ze kunt vervangen als ze er uiteindelijk toch vandoor gaan. Uiteraard sluiten ze ook deze aflevering af met een nieuwe speler-, club- en boek van de week. De boeken van de week van deze en eerdere seizoenen check je op: https://www.goodreads.com/review/list/162285457-fmu-podcast?ref=nav_mybooks&shelf=fmu-podcast-boek-van-de-weekZo rond eind augustus/begin september zijn we weer terug met seizoen 6 en nieuwe reguliere afleveringen. Daarnaast komen er in de zomer nog een aantal Summer Shorts. Namens het hele FMU Podcast team wensen we je een fijne zomer!

Table Today
Gibt es das BSW noch, Frau Wagenknecht?

Table Today

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 25:26


Das BSW gibt nicht auf. Parteichefin Sahra Wagenknecht sieht Wahlfehler, bereitet eine Namensänderung vor und grenzt sich von der Linken und der AfD ab. „Unsere Wähler sind die, denen es sozial nicht gut geht“, sagt sie. Die AfD stehe der CDU inhaltlich viel näher als dem BSW. Die AfD sei durch die Brandmauer der CDU erst stark geworden.Eine neue Studie offenbart die strukturellen Schwächen der Grünen in der Ampelzeit. Trotz Robert Habecks Vizekanzlerschaft fehlte es der Partei an einem klaren Machtzentrum – und am Willen zur Hierarchie. Michael Bröcker und Helene Bubrowski diskutieren, wie die Doppelspitzen-Logik den Weg zu einer strategischen Neuausrichtung der Grünen blockiert.Nach einem Besuch nahe der Front warnt NRW-Minister Nathanael Leminski vor einer russischen Sommeroffensive. Im Interview spricht er über die Erwartungshaltung der Ukrainer an Deutschland. Eine Taurus-Lieferung scheint nicht ausgeschlossen, hat aus seiner Sicht aber keine Priorität.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Spraakmakers
Uitzending van 9 juni 2025

Spraakmakers

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 120:00


Spraakmaker vandaag is Hans Faber. In het Mediaforum zijn Ajouad el Miloudi en Niki van der Naald te gast. We beginnen de uitzending met de stelling bij Stand.nl: 'Waar moeten voor jou de komende verkiezingen over gaan.'  Verder kun je al je vragen over oceanen stellen en hebben we het met onze Spraakmaker over slachtofferhulp Namens de Familie.

stand familie waar verder namens mediaforum spraakmaker
Een Cursus in Wonderen Dagelijkse Les
Dagelijkse Les 151 Alle dingen zijn een weerklank van de Stem namens God

Een Cursus in Wonderen Dagelijkse Les

Play Episode Listen Later May 31, 2025 49:21


LES 151Alle dingen zijn een weerklank van de Stem namens God.Niemand kan oordelen op grond van onvolledig bewijs. Zoiets is geen oordeel. Het is slechts een mening die op onwetendheid en twijfel berust. De schijnbare zekerheid ervan is slechts een dekmantel voor de onzekerheid die ze verbergen wil. Ze heeft een irrationele verdediging nodig omdat ze irrationeel is. En haar verdediging schijnt sterk, overtuigend, en vrij van elke twijfel vanwege alle twijfel die daaronder ligt.Je schijnt niet te twijfelen aan de wereld die jij ziet. Je trekt niet echt in twijfel wat jou via de ogen van het lichaam wordt getoond. Noch vraag jij je af waarom je het gelooft, ook al heb je lang geleden reeds geleerd dat jouw zintuigen inderdaad bedrieglijk zijn. Dat je hun weergave tot in detail gelooft is des te vreemder, wanneer je even tijd neemt je te herinneren hoe vaak ze inderdaad onbetrouwbare getuigen zijn geweest! Waarom zou je er zo blindelings op vertrouwen? Waarom anders dan vanwege onderliggende twijfel, die jij met vertoon van zekerheid verbergen wilt?Hoe kun je oordelen? Jouw oordeel stoelt op dat waarvan je zintuigen getuigen. Toch was er nooit valser getuigenis. Maar hoe beoordeel je anders de wereld die jij ziet? Je hecht een aandoenlijk geloof aan wat jouw ogen en oren weergeven. Je meent dat je vingers de werkelijkheid betasten, en zich om de waarheid sluiten. Dit is een gewaarwording die je begrijpt en die jij voor werkelijker houdt dan dat waarvan de eeuwige Stem namens God Zelf getuigt.Kun je dit oordelen noemen? Jou is vaak dringend aangeraden je van elk oordeel te onthouden, niet omdat het een recht is dat jou moet worden ontzegd. Je kunt niet oordelen. Je kunt slechts de oordelen van het ego geloven, die stuk voor stuk onjuist zijn. Het richt je zintuigen zorgvuldig, om te bewijzen hoe zwak je bent, hoe hulpeloos en bang, hoe bezorgd om verdiende straf, hoe zwart van zonden, hoe beklagenswaardig in je schuld.Het verkondigt dat dit ding waarvan het spreekt, en dat het altijd nog verdedigen wil, dat jij dat bent. En jij gelooft met koppige zekerheid dat dit zo is. Toch blijft daaronder de verborgen twijfel schuilgaan dat het ego zelf niet gelooft wat het jou met zo'n overtuiging als de werkelijkheid toont. Alleen zichzelf veroordeelt het. In zichzelf ziet het de schuld. Het is zijn eigen wanhoop die het in jou ziet.Hoor zijn stem niet. De getuigen die het zendt om jou te bewijzen dat zijn kwaad het jouwe is, zijn vals, en spreken met stelligheid over iets wat ze niet weten. Jij vertrouwt ze blind omdat je niet graag deel hebt aan de twijfels die hun heer niet geheel bedwingen kan. Jij gelooft dat het twijfelen aan zijn vazallen gelijkstaat aan het twijfelen aan jezelf.Toch moet je leren dat twijfelen aan hun bewijsmateriaal de weg zal vrijmaken om jezelf te herkennen, en zo alleen de Stem namens God de Oordelaar te laten zijn over wat waard is door jou te worden geloofd. Hij zal jou niet zeggen dat je broeder beoordeeld moet worden naar wat jouw ogen in hem zien, de mond van zijn lichaam tot jouw oren spreekt, of de aanraking van jouw vingers over hem vertelt. Hij schenkt geen aandacht aan zulke nietszeggende getuigen die slechts valse getuigenis afleggen over Gods Zoon. Hij merkt alleen op wat God liefheeft, en in het heilig licht van wat Hij ziet, vervliegen alle dromen van het ego over wat jij bent ten overstaan van de pracht die Hij aanschouwt.Laat Hem de Oordelaar zijn van wat jij bent, want Hij heeft zekerheid waarin geen plaats voor twijfel is, omdat ze berust op een Zekerheid zo groot dat twijfel voor Haar aangezicht alle betekenis verliest. Christus kan niet twijfelen aan Zichzelf. De Stem namens God kan Hem alleen maar eer betuigen en zich verheugen in Zijn volmaakte, eeuwigdurende zondeloosheid. Wie Hij geoordeeld heeft kan alleen maar lachen om schuld, en wil niet langer met het speelgoed van de zonde spelen; hij slaat geen acht op de getuigen van het lichaam ten overstaan van de verrukking om Christus' heilige gelaat.En zo oordeelt Hij jou. Aanvaard Zijn Woord over wat jij bent, want Hij getuigt van de schoonheid van jouw schepping en van de Denkgeest wiens Gedachte jouw werkelijkheid schiep. Wat voor betekenis kan het lichaam hebben voor Hem die de heerlijkheid kent van de Vader en de Zoon? Wat voor fluisteringen van het ego kan Hij horen? Wat zou Hem ervan kunnen overtuigen dat jouw zonden werkelijkheid zijn? Laat Hem eveneens de Oordelaar zijn van alles wat er in deze wereld schijnbaar met jou gebeurt. Zijn lessen zullen maken dat jij de kloof tussen illusies en de waarheid overbruggen kunt.Hij zal alle geloof wegnemen dat jij hebt gesteld in pijn, onheil, lijden en verlies. Hij geeft jou een visie die aan deze gruwelijke verschijningsvormen voorbij kan zien en het zachtmoedige gelaat van Christus in elk daarvan aanschouwen kan. Je zult er niet langer aan twijfelen dat jou alleen het goede ten deel kan vallen – jij die door God wordt bemind – want Hij zal alle gebeurtenissen beoordelen, en jou de enige les onderwijzen die ze alle bevatten.Hij zal de elementen eruit kiezen die de waarheid vertegenwoordigen, en die aspecten negeren die slechts de afspiegeling van ijdele dromen zijn. En Hij zal alles wat jij ziet en al wat voorvalt, iedere omstandigheid en elke gebeurtenis die jou op enige manier lijkt te treffen, opnieuw interpreteren vanuit Zijn ene referentiekader, volkomen eenduidig en zeker. En jij zult de liefde achter de haat, de bestendigheid in de verandering, het zuivere in de zonde, en niets dan de zegen van de Hemel over de wereld zien.Dit is jouw opstanding, want je leven maakt geen deel uit van wat jij ook maar ziet. Het staat buiten het lichaam en de wereld, gaat elke getuige van onheiligheid voorbij en bevindt zich binnen het Heilige, heilig als het Heilige zelf. In alles en iedereen wil Zijn Stem tot jou spreken over niets anders dan jouw Zelf en je Schepper, die één met Hem is. Zo zul je in alles het heilig gelaat van Christus zien, en in alles geen andere klank vernemen dan de weerklank van Gods Stem.We oefenen woordeloos vandaag, behalve bij het begin van de tijd die we doorbrengen met God. We leiden deze perioden in met een enkele langzame herhaling van de gedachte waarmee deze dag begint. En dan slaan we onze gedachten gade, en doen in stilte een beroep op Hem die er de elementen van waarheid in ziet. Laat Hem elke gedachte die in je denkgeest opkomt op waarde schatten, de droomelementen eruit wegnemen, en ze weer teruggeven als zuivere ideeën die niet in tegenspraak zijn met de Wil van God.Geef Hem jouw gedachten, en Hij zal ze teruggeven als wonderen die vol vreugde de heelheid en het geluk verkondigen die God wil voor Zijn Zoon, als blijk van Zijn eeuwige Liefde. En terwijl elke gedachte aldus wordt getransformeerd, neemt ze geneeskracht in zich op van de Denkgeest die er de waarheid in heeft gezien, en niet is misleid door wat valselijk eraan werd toegevoegd. Elk spoortje fantasie is verdwenen. En wat overblijft is samengevoegd tot een volmaakte Gedachte die overal haar volmaaktheid schenkt.Besteed op deze wijze vijftien minuten als je wakker wordt, en geef er van harte nog eens vijftien voor je slapen gaat. Jouw dienaarschap begint wanneer al je gedachten gezuiverd zijn. Zo wordt je geleerd de Zoon van God de heilige les van zijn heiligheid te onderwijzen. Niemand kan nalaten te luisteren wanneer jij de Stem namens God eer hoort bewijzen aan Gods Zoon. En iedereen zal de gedachten met jou delen die Hij in jouw denkgeest opnieuw heeft vertaald.Dit is jouw Paasfeest. En zo leg je het geschenk van sneeuwwitte lelies op de wereld, ter vervanging van wat van zonde en van dood getuigt. Door jouw gedaanteverandering* is de wereld verlost en vreugdevol van schuld bevrijd. Nu heffen we blij en dankbaar onze verrezen denkgeest op tot Hem die ons onze innerlijke gezondheid teruggegeven heeft.En elk uur zullen we Hem gedenken die verlossing en bevrijding is. Terwijl we dankzeggen verenigt de wereld zich met ons en aanvaardt ze blij onze heilige gedachten, die de Hemel gecorrigeerd heeft en zuiver heeft gemaakt. Nu is ten langen leste ons dienaarschap begonnen, om het blijde nieuws de wereld rond te dragen dat waarheid geen illusies kent, en dat de vrede van God, door ons heen, aan iedereen toebehoort.

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Altmaier besiegt Taylor Fritz - Swiateks guter Auftakt

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 26, 2025 44:39


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem zweiten Daily von den French Open 2025. An diesem Montag gab es die ersten Überraschungen, so konnte sich unter anderem Daniel Altmaier gegen Taylor Fritz durchsetzen. Der war ja hier in Paris immerhin an 4 gesetzt, selbst wenn er keine sonderlich gute Sandplatzsaison gespielt hatte. Auch so stand einer der größten Siege in der Karriere von Altmaier zu Buche. Für den Deutschen geht es in der geöffneten Auslosung nun gegen Vit Kopriva. Eine weitere Niederlage eines größeren Namens gab es am Nachmittag. Da verlor Francisco Cerundolo sang- und klanglos ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Evangelium
Joh 15,18-21 - Gespräch mit Prof. Dr. Markus Krienke

Evangelium

Play Episode Listen Later May 24, 2025 9:52


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn die Welt euch hasst, dann wisst, dass sie mich schon vor euch gehasst hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet, würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben. Aber weil ihr nicht von der Welt stammt, sondern weil ich euch aus der Welt erwählt habe, darum hasst euch die Welt. Denkt an das Wort, das ich euch gesagt habe: Der Sklave ist nicht größer als sein Herr. Wenn sie mich verfolgt haben, werden sie auch euch verfolgen; wenn sie an meinem Wort festgehalten haben, werden sie auch an eurem Wort festhalten. Doch dies alles werden sie euch um meines Namens willen antun; denn sie kennen den nicht, der mich gesandt hat. (Joh 15,18-21)(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Die Boss - Macht ist weiblich
Dilar Kisikyol, Box-Weltmeisterin im Leichtgewicht

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 54:59


Als Kind gab es keine Nike-Schuhe und die sechsköpfige Familie wohnte in einer eineinhalb Zimmer-Wohnung in Leverkusen. Dass sie sich in einem genügsamen Umfeld irgendwie behaupten muss, war Dilar Kisikyol schon aufs Gramm in die Wiege gelegt. Mit 1,5 Kilogramm kam sie als jüngster Drilling auf die Welt, die Eltern nannten sie kurzentschlossen ''Feuerherz'', so die Übersetzung ihres Namens. Wie sie sich als Profi-Boxerin behauptete und heute für Parkinson-Patienten in den Ring steigt, erzählt die ungeschlagene Box-Weltmeisterin in dieser Folge.+++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

De 7
14/04 | Weekvooruitblik met ING-hoofdeconoom Carsten Brzeski | ECB verlaagt allicht rente | Hoe woelig wordt de beursweek? | Meloni namens EU naar Trump

De 7

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 19:33


Het is maandag en dan blikken we in De 7 altijd vooruit naar de week die komt, met een gast. Vandaag is dat Carsten Brzeski, hoofdeconoom voor Duitsland en voor de hele eurozone bij ING. Wat mogen we deze week verwachten van de Europese Centrale Bank? Die neemt een rentebesluit in economisch woelige tijden, opgepookt door de tarieven van Trump. Die krijgt deze week trouwens bezoek van twee Europese toppolitici. Zullen die hem wat kunnen lijmen? Intussen is ook de Chinese president Xi Jinping druk in de weer. Hij bezoekt deze week maar liefst drie Zuidoost-Aziatische landen. Hoe staat het intussen met de vorming van een Duitse regering? Haalt CDU-leider Merz zijn zelf opgelegde deadline van nu zondag? Host: Roan Van EyckProductie: Joris VanderpoortenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

hr2 Doppelkopf
"Teams arbeiten am besten, wenn Männer und Frauen zusammenarbeiten" | Julia Esterer, Unternehmerin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 52:39


Heute am Tisch mit Julia Esterer, Geschäftsführerin der Firma Esterer Fahrzeugbau. Julia Esterer, Jahrgang 1973, leitet die Firma gleichen Namens im nordhessischen Fachwerkort Helsa.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Im heutigen Podcast haben wir wieder Christian Grau von Fitshop zu Gast, der uns Einblicke in die Entwicklung seines Unternehmens gibt. Fitshop, einst bekannt als Sportiedje, hat sich zum größten europäischen Heimfitnesshändler entwickelt und hat kürzlich ein neues, hochmodernes Lager in der Nähe von Rendsburg eröffnet. Christian schildert, wie das neue Lager funktioniert und welche Überlegungen bei der Planung eine Rolle gespielt haben. Besonders spannend ist die Frage, ob sich die Investition in das neue Lager tatsächlich rechnet und welche Strategien er verfolgt, um im umkämpften Markt für Fitnessgeräte erfolgreich zu bleiben. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktentwicklung im Fitnessbereich, insbesondere seit den Auswirkungen von Corona. Christian erklärt, dass es eine gesunde Koexistenz zwischen Heimfitness und Fitnessstudios gibt, allerdings haben viele Menschen, die zuvor regelmäßig ins Studio gegangen sind, auch in der Zeit des Homeoffices vermehrt zu Hause trainiert. Auch die Veränderungen im Konsumverhalten und die zunehmende Beliebtheit von Produkten wie Peloton und anderen Smart Fitness Geräten werden thematisiert. Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Entwicklung und Umbenennung von Sportiedje zu Fitshop. Christian erläutert die Gründe für die Namensänderung und die Herausforderungen, die damit verbunden waren, insbesondere die Sichtbarkeit im Onlinebereich und die Marketingstrategien, die umgesetzt werden mussten, um diesen Übergang zu gestalten. Das Gespräch geht auch auf die aktuellen Herausforderungen in der Lieferkette ein und diskutiert die geopolitischen Faktoren, die die Import- und Logistikkosten beeinflussen. Christian gibt Einblicke, wie sich das Unternehmensumfeld verändert hat und welche langfristigen Strategien Fitshop verfolgt, um gegen Produktionsengpässe und Preissteigerungen gewappnet zu sein. Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

Schnabelweid
Das neue Oberwalliser Orts- und Flurnamenbuch

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 54:54


Ein neu erschienenes Nachschlagewerk versammelt und erklärt rund 50'000 verschiedene Orts- und Flurnamen aus dem Oberwallis. Über 25 Jahre Arbeit stecken darin. Wir stellen das neue Standardwerk vor, zusammen mit Projektleiter Prof. Iwar Werlen. Was bedeutet das «Ill-» im Namen Illgraben? Woher hat der Ort Bitsch seinen Namen? Warum gibt es im Wallis weit über der Baumgrenze noch Fluren, die Bäum heissen? Und was hat es eigentlich mit dem Ortsnamen Mund westlich von Naters auf sich? All diese Fragen lassen sich beantworten, wenn man das neue «Oberwalliser Orts- und Flurnamenbuch» von Prof. Iwar Werlen und seinem Team beizieht. Das Buch ist die erste Publikation, für die sätmliche Orts- und Flurnamen des Oberwallis erfasst und systematisch aufgearbeitet wurden. Laut Iwar Werlen eine Herkulesaufgabe, nur schon wegen der schieren Anzahl Namen: Rund 50'000 davon wurden in der Datenbank erfasst, die dem Buch nun zugrunde liegt. Die Datenbank (wie auch das Buch in digitaler Form) ist im Internet frei zugänglich und kann durchsucht werden. Sie umfasst die topografischen Informationen zum Ort ebenso wie die zugehörige Gemeinde, die Deutung des Namens und historische Quellen dazu. Wer Genaueres zum Namen wissen möchte, schlägt dann das Buch beim angegebenen Lemma auf. Das Oberwallis ist eine sprachlich recht speziell zusammengesetzte Region: Es gibt dort keltische Namen, italienische, deutsche und auch noch frankoprovenzalische. Dabei den Überblick zu behalten, ist nicht leicht - was sich auch daran zeigt, dass Iwar Werlen und sein Team für rund 10'000 der 50'000 Namen keine abschliessende Erklärung gefunden habten. In der Sendung gibt Iwar Werlen Auskunft über die Arbeit an diesem umfassenden Nachschlagewerk, über die verblüffendsten Erkenntnisse und die interessantesten Namen, die ihm begegnet sind. Ausserdem erklären wir das Schimpfwort «Greebu» sowie den Familiennamen Muther, und wir gehen der Frage auf den Grund, warum in der Stadt Bern ein Gotteshaus sowohl «Chirche» als auch «Chilche», «Chiuche» und «Chile» genannt wird. Buchhinweis: · Iwar Werlen (Hrsg.): Oberwalliser Orts- und Flurnamenbuch (VSNB), Band 1-4. Narr Francke Attempto 2025.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#306 Porsche | Unverkennbar erkennbar | Michael Mauer, Chief Designer Porsche & Bastian Schramm, Leiter des Marketings bei Porsche Deutschland

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 86:35


#306 Porsche | Wo Design und Leidenschaft aufeinandertreffen | Michael Mauer & Bastian SchrammMichael Mauer und Bastian Schramm über die Herausforderungen und Erfolge eines Unternehmens, das die Art und Weise verändert, wie wir Autos erleben.In dieser Live-Podcast-Episode des Startcast spricht Max Ostermeier mit Michael Mauer, dem Chief Designer von Porsche, und Bastian Schramm, dem Leiter des Marketings in Deutschland, im beeindruckenden Red Dot Design Museum in Essen. Diese einzigartige Veranstaltung kombiniert die Dynamik eines Live-Podcasts mit der inspirierenden Atmosphäre eines der weltweit führenden Designmuseen.Michael Mauer teilt seine persönliche Geschichte, wie er von einem Surflehrer zum Automobildesigner wurde und seit 2004 für Porsche tätig ist. Er gibt Einblicke in die Herausforderungen und Freuden des Designs von Ikone wie dem 911 und dem Taycan. Mauer betont die Bedeutung von Designstrategie und wie Porsche durch innovative Designs und emotionale Verbindungen zu seinen Kunden eine der begehrtesten Marken der Welt bleibt.Bastian Schramm spricht über die Bedeutung der Porsche-Community und wie sie die Marke tragen. Er erzählt von spannenden Marketingkampagnen, wie der Rückkehr von Porsche nach Le Mans, und betont die Wichtigkeit von Authentizität und Bauchgefühl in der Marketingstrategie. Schramm gibt Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge von Porsche, von der Namensänderung hin zu einer internationalen Marke bis hin zu den täglichen Herausforderungen im Management.Diese Episode ist ein inspirierender Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens, das nicht nur Autos baut, sondern Emotionen verkörpert. Lass dich von den Geschichten über Design, Marketing und die Leidenschaft für Porsche begeistern. Das Red Dot Design Museum bietet den perfekten Rahmen für diese Diskussion, da es selbst ein Symbol für Innovation und Designexzellenz ist.Diese Live-Podcast-Aufnahme ist ein besonderes Erlebnis, das die Zuhörer direkt in die Welt von Porsche entführt und zeigt, wie Design und Marketing Hand in Hand gehen, um eine Marke zu formen, die weit über Autos hinausgeht.Unverkennbar erkennbarDer Porsche 911 verkörpert seit den 1960er-Jahren die perfekte Symbiose aus Technologie und Design. Von der Straße bis zur Rennstrecke – der 911 GT3 RS ist ein Rennsportwagen für die Straße mit einem beeindruckenden Heckflügel und optimierten Aerodynamik. Im Gegensatz dazu ist der 911 Dakar ein robustes Offroad-Fahrzeug, inspiriert vom Sieger der Rallye Paris-Dakar 1984. Beide Modelle zeigen die Vielfalt des 911, der sich durch evolutionäres Design und technische Innovation auszeichnet. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#305 Treatwell | Die digitale Revolution der Beauty-Branche | Maximilian Schwahn | Managing Director DACH

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 65:48


#305 Treatwell | Die digitale Revolution der Beauty-Branche | Maximilian Schwahn | Managing Director DACHMaximilian Schwahn über die Herausforderungen und Erfolge eines Unternehmens, das die Art und Weise verändert, wie wir uns Zeit für uns selbst nehmenMax Ostermeier spricht mit Maximilian Schwahn, dem Geschäftsführer von Treatwell für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Maximilian teilt seine persönliche Geschichte, von der ersten Begegnung mit der Firma, die damals noch Salonmeister hieß, bis hin zu seiner Rückkehr als Geschäftsführer. Er erzählt, wie er von einem klassischen BWL-Studium zur digitalen Transformation der Beauty-Branche kam und wie Treatwell Salons und Kunden auf eine innovative Weise verbindet.Treatwell hat sich als führende Plattform für die Online-Buchung von Friseur- und Beauty-Terminen etabliert. Das Unternehmen bietet nicht nur eine benutzerfreundliche Plattform, sondern unterstützt Salons auch dabei, ihre Umsätze zu steigern und effizienter zu arbeiten. Maximilian gibt Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge von Treatwell, von der Namensänderung hin zu einer internationalen Marke bis hin zu den täglichen Herausforderungen im Management.Er spricht über die Bedeutung von "Me-Time" in einer Welt, in der Luxusgüter zunehmend Zeit für sich selbst sind. Treatwell hat es geschafft, eine Branche zu digitalisieren, die lange Zeit analog geblieben ist. Maximilian teilt seine Vision für die Zukunft von Treatwell und wie das Unternehmen weiterhin die Art und Weise verändern will, wie Menschen ihre Freizeit genießen.Diese Episode ist ein inspirierender Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens, das nicht nur Termine vereinfacht, sondern auch die Art und Weise verändert, wie Menschen sich Zeit für sich selbst nehmen. Lass dich begeistern von Maximilians Leidenschaft für Technologie, Design und Kundenerlebnisse – und erfahre, was es braucht, um eine Branche neu zu definieren. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eins zu Eins. Der Talk
Veronika Fischer, Autorin: Als Kind hatte sie ein Schwein namens Rosa

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 38:59


Als Kind hatte Veronika Fischer ein Schwein namens Rosa. In der 1. Klasse schrieb sie das Büchlein "Der kleine Tiger". Später gründete sie ein "Literaturhaus im Grünen" und einen Liebesbriefservice. 2024 erschien ihr Buch "Liebe".

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Kleiner Anil am großen Meer (4/7): Ein Hund namens Fisch

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 8:55


Am Strand hat Anil den kleinen Hund gerettet. Nun läuft der ihm hinterher. Anils Eltern sind nicht begeistert. Aber als sie von Anils Heldenmut hören, ändern sie ihre Meinung. Juhu! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kleiner Anil am großen Meer (Folge 4 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Richard Barenberg. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Sri Rama Rama Rameti mit Ramani

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 4:10


„Om Shri Rama Rama Rameti“ ist ein Mantra, das auch als Anti-Burnout-Mantra bekannt ist, ein Mantra zur Wiedergewinnung von Energie, Inspiration und Freude – vorgetragen von Ramani. Shiva sagt zu Parvati: Rama zu singen, Rama erfreut den Geist o, derjenige, der erfreut (Parvati)Tausend Namen von Vishnu sind dasselbe wie das Singen des Namens von Rama, oh, die mit dem schönen Gesicht (Parvati) Amśrī rāma rāma rāmetiCrame rāme manorameGsahasra-nāma tat tulyaṃAmrāma-nāma varānane (Kapo 1 | transponieren: C, D#, A#, C) Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Soul Talk #41 - Das Gift namens Zucker Die ganze Folge findest du bei Adrian im Podcast: Hier geht's zu Adrians Podcast: https://kite.link/oldest-soul---fuer-bewusste-momente-in-schnelllebigen-zeiten In dieser Soul Talk-Folge sprechen Adrian und ich über ein Thema, das uns alle betrifft: Zucker. Wie immer bei Soul Talk gibt es kein Skript, keine vorgefertigten Meinungen – nur zwei Freunde, die sich ehrlich und ungefiltert über ihre Erfahrungen und Gedanken austauschen. Wir teilen, warum Zucker so verführerisch ist und gleichzeitig wie ein verstecktes Gift wirken kann. Von gesundheitlichen Folgen wie Entzündungen und einem beschleunigten Alterungsprozess bis hin zu den Auswirkungen auf unsere Energie und mentale Klarheit – wir hinterfragen, wie wir unseren Zuckerkonsum bewusster gestalten können. Adrian erzählt von einem Aha-Moment bei einem Vortrag über Zuckeralternativen und wie dieser ihn inspiriert hat, seine Ernährung zu überdenken. Wir sprechen über unsere eigenen Herausforderungen im Umgang mit Zucker und tauschen praktische Tipps und Ansätze aus, um gesünder zu leben, ohne den Genuss zu verlieren. Soul Talk steht für authentische Gespräche, die dich inspirieren sollen, über dein eigenes Leben nachzudenken und vielleicht ein paar neue Impulse mitzunehmen. Wenn du dich fragst, wie Zucker dein Leben beeinflusst und ob du vielleicht zu viel davon konsumierst, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Hier geht's zu Adrians Podcast: „Oldest Soul„ Podcast  https://kite.link/oldest-soul---fuer-bewusste-momente-in-schnelllebigen-zeiten Adrians Instagram Seite:https://www.instagram.com/adrian_winkler/   Willst du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol dir jetzt dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an deinem Erfolg arbeiten: UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC   Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein.   EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn dir mein Podcast gefällt.   Durch deine Bewertung hilfst du, den Podcast stetig zu verbessern!   Vielen Dank!       Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.             #diekunstzuleben  #steffenkirchner #lifechange                

Baywatch Berlin
Eine Katze namens Hühnchen

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 77:57


Grundsätzlich ist Baywatch Berlin darauf ausgelegt, in jeder Lebenslage und in allen Gefühlszuständen rezipiert zu werden. Geht es einem gut, soll es einem noch besser gehen. Geht es einem schlecht, so ist dieser Podcast der erste Schritt zur Besserung. Soweit die Theorie. Das gelingt (wenn es gelingt) durch eine Begegnung auf ähnlichem Terrain. In dieser Woche ist es ein bisschen anders. Wer Unterhaltung auf Augenhöhe erwartet, muss sich heute gegebenenfalls recht weit herunterbeugen. Durch extreme Übermüdung, die bei Schmitt und Jakob durch harte Arbeit (#Wsmds) und bei Klaas durch eine kräftezehrende persönliche Situation (Kneipe) ausgelöst wurde, ist das grundsätzliche Niveau einfach etwas unter dem normalen Level. Zu schnell geben sich die Drei zufrieden mit Dingen, die man ja mal besprechen könnte (z. B. den Geburtstag von Alexander Dobrindt, ein Lied, in dem es sehr lange um eine Kackwurst geht oder ob Jakob nun schon einen neuen „Duftfreund“ gefunden hat, und das einzig glorreiche, haltbare Versprechen dieser Ausgabe ist, dass Ihnen in der Disziplin "Themenlimbo" wirklich niemand das Wasser reichen kann. Na Gratulation. Wenn wir übermüdet sind, wird die Kontrolle des präfrontalen Cortex im Gehirn, der für rationale Entscheidungen und das „Erwachsenenverhalten“ zuständig ist, beeinträchtigt. Dadurch werden Impulskontrolle und Urteilsvermögen schwächer und das Gehirn schaltet eher in den sogenannten „Spaßmodus“. Das bedeutet, dass Müdigkeit uns dazu veranlasst, einfacher zu lachen, impulsiv zu reagieren und oft Dinge alberner oder lustiger zu finden, als im ausgeruhten Zustand. Zudem sorgt Übermüdung dafür, dass das Gehirn weniger effizient zwischen wichtigen und unwichtigen Informationen trennt, was uns leicht in eine Art „kindliche Euphorie“ versetzt (siehe Kackwurst-Lied). Demnach stellen Sie sich bitte heute Nacht um 03:42 Uhr einen Wecker, machen Sie die Baywatch-Experience und genießen Sie die neueste Ausgabe namens „Eine Katze namens Hühnchen“ auf der geistigen Flughöhe, die von den Herstellern empfohlen wird. Viel Erfolg! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Easy German
505: Musik zum Deutschlernen

Easy German

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 34:04


Was wäre das Leben ohne Musik? In dieser Episode stellen wir euch einige unserer Lieblingskünstler aus der Welt der deutschsprachigen Musik vor. Von Hip-Hop über Elektropop bis hin zu Punk — es ist für jeden etwas dabei.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Thema der Woche: Deutschsprachige Musik Alle "Lieder der Woche" auf unserer Website Alle "Lieder der Woche" als Playlist (Spotify) Unsere große "Music with German Lyrics // Deutsche Musik"-Playlist (YouTube)   Lieder der Woche Nina Chuba - Ich bin Nina (YouTube) Fettes Brot - Das letzte Lied auf der Welt (YouTube) Peter Fox: Schwarz zu Blau (YouTube) Grossstadtgeflüster - Ich kündige (YouTube) Alli Neumann - Primetime (YouTube) Danger Dan - Lauf davon (YouTube) Kraftklub feat. Tokio Hotel - Fahr mit mir (4x4) (YouTube) Wir sind Helden - Aurelie (YouTube) Judith Holofernes - Ein leichtes Schwert (YouTube) Deichkind - In der Natur (YouTube) Die Ärzte - Rock'n'Roll Realschule (gesamtes Konzert auf YouTube) Die Toten Hosen - Steh auf, wenn du am Boden bist (YouTube)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Musikgeschmack: die individuellen Vorlieben für bestimmte Arten oder Genres von Musik markenrechtlich geschützt sein: wenn ein Name, Logo oder Design rechtlich vor unerlaubter Nutzung geschützt ist anecken: nicht konform sein; Konflikte oder Unstimmigkeiten mit anderen verursachen der Ohrwurm: ein Lied oder eine Melodie, die sich hartnäckig im Gedächtnis festsetzt und immer wieder im Kopf abgespielt wird kommerziell: etwas, das hauptsächlich zum Zweck des Gewinns gemacht wird ein schweres Schwert zu tragen haben (ugs): eine schwierige oder belastende Aufgabe oder Verantwortung haben der Künstlername: ein Pseudonym, das ein Künstler anstelle seines echten Namens verwendet der Spaßvogel: eine Person, die gerne Scherze macht oder andere zum Lachen bringt theatralisch: etwas, das übertrieben, dramatisch oder inszeniert ist   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership