Podcasts about trifft

  • 2,056PODCASTS
  • 6,411EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Sep 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about trifft

Show all podcasts related to trifft

Latest podcast episodes about trifft

Eisexpeditionen
EP.202: Live vom Nordpol: Forschung trifft Expedition auf der Le Commandant Charcot - Interview mit Laura Wolpmann vom AWI

Eisexpeditionen

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 42:28


In dieser ganz besonderen Folge melden wir uns direkt vom Nordpol – aufgenommen an Bord des LNG- bzw. Hybrid- betriebenen Eisbrechers Le Commandant Charcot.Mitten im arktischen Packeis sprechen wir mit Laura Wolpmann, angehende Wissenschaftlerin am Alfred-Wegener-Institut, die hier aktuelle Daten zur Meereissituation sammelt und gemeinsam mit internationalen Forschungsteams wertvolle Beiträge zur Klimaforschung leistet.Laura erklärt, wie sie an Bord arbeitet, was es mit den Schneebojen auf sich hat und warum die regelmäßigen Expeditionen der Le Commandant Charcot eine enorme Chance für die Wissenschaft sind.Außerdem sprechen wir über die außergewöhnliche Unterstützung, die PONANT der Wissenschaft bietet: Kostenfreie Mitreise, Laborflächen, Gästekabinen statt Crewunterkünften – und der direkte Austausch zwischen Forschenden und Gästen.Eine Folge für alle, die erfahren möchten, wie moderne Arktisforschung heute funktioniert – und warum Reisen und Wissenschaft in der Polarregion keine Gegensätze mehr sind.

Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft
#52 Die Karriere von Wolfgang Nothaft - Erfahrung trifft Zukunft

Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 89:08


Wolfgang Nothaft – Über den Wert von Erfahrung, die Kraft der Nische und die digitale Zukunft der AufzugsbrancheIn dieser Folge von Major League Elevator haben Alexandra und Martin Reichl Herrn Wolfgang Nothaft zu Gast. Als ehemaliger Geschäftsführer hat er die Firma Meiller Türen über 20 Jahre entscheidend geprägt und durch wichtige Phasen des Wandels geführt.Heute teilt er als selbstständiger Unternehmensberater seine wertvollen Erfahrungen. Wir sprechen mit ihm über seinen beeindruckenden Werdegang, der ihn von der Unterhaltungselektronik über die Gastronomieausstattung bis in die Aufzugswelt führte. Erfahrt, wie er Meiler Türen aus der Position einer „grauen Maus“ zu einem spezialisierten Nischenanbieter für komplexe Lösungen formte und welche Strategien dabei entscheidend waren.Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs ist die Digitalisierung in der Aufzugsbranche. Wolfgang Nothaft gibt Einblicke, warum er sie für unverzichtbar hält, welche Hürden der Mittelstand nehmen muss und warum „dumme“ Produkte seiner Meinung nach keine Zukunft haben.Freut euch auf ein Gespräch voller Einblicke in erfolgreiche Unternehmensführung, die Bedeutung des menschlichen Faktors im Vertrieb und eine klare Vision für die Zukunft unserer Branche.Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzughttps://www.instagram.com/uns_gmbh/https://www.linkedin.com/company/uns-gmbh/

SMP LeaderTalks
#110 | Geopolitische Resilienz als Überlebensstrategie. Georgiy Michailov trifft Ansgar Baums.

SMP LeaderTalks

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 81:17


Ansgar Baums ist ausgebildeter Politikwissenschaftler. Als Senior Advisor bei Sinolytics und berät Unternehmen im Bereich geopolitisches Risikomanagement. Zudem ist er Non-Resident Senior Fellow am Stimson Center und war 2023 Helmut-Schmidt-Fellow des German Marshall Fund. Zuvor leitete er das Global Strategy Program bei HP sowie die Government Relations für Europa, den Nahen Osten und Afrika und war unter anderem für Zoom, SAP, Bitkom und das Bundesamt für Verfassungsschutz tätig. Er studierte Internationale Strategie und Volkswirtschaft an der University of St. Andrews und Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin.

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Tennis trifft Business: Erfolgsstrategien, die dein Spiel und deine Karriere verändern

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 21:24


Ob auf dem Tennisplatz, im Business oder im Privatleben – die Prinzipien für echten Erfolg sind oft dieselben. In dieser Folge erfährst du, welche mentalen Strategien, Routinen und Taktiken du aus dem Tennis direkt ins Berufs- und Alltagsleben übertragen kannst. Von klaren Matchplänen über den Umgang mit Drucksituationen bis hin zu Fokus, Resilienz und Energie-Management – du bekommst praxisnahe Beispiele, die dich nicht nur als Tennisspieler, sondern auch im Job und im Privatleben weiterbringen. Wenn du lernen möchtest, wie du Business und Tennis noch gezielter kombinierst und dir einen persönlichen Matchplan für deine berufliche und private Performance aufbauen willst, dann sichere dir jetzt ein kostenloses Erstgespräch mit mir. Den Link findest du in den Shownotes.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Der Kanton Freiburg muss sparen - das trifft auch das Personal

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:13


Der Freiburger Staatsrat will in den nächsten Jahren über 400 Millionen Franken sparen. Ohne Abstriche beim Personal wird dies nicht gehen. Trotz Widerstand drückt nun die Kantonsregierung aufs Gas. Weiter in der Sendung: · Das Berner Kantonsparlament spricht sich für eine Bezahlkarte in der Asylsozialhilfe aus. · Warum sich die ehemalige Fedpol-Chefin Nicoletta della Valle mit der Wirteprüfung schwergetan hat. Ein Ausschnitt aus dem MäntigApéro.

Monika Drasch - Lieder zwischen Himmel und Erde
Fische, Predigt und Musik: Carl Orff trifft das Knaben Wunderhorn

Monika Drasch - Lieder zwischen Himmel und Erde

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 7:22 Transcription Available


In dieser Folge tauchen wir ein in die klangvolle Welt der Volksmusik, Poesie und Predigt. Monika präsentiert das humorvolle Lied „Antonius zur Predigt“ aus der Sammlung *Des Knaben Wunderhorn*, vertont im Stil des Orff'schen Schulwerks. Sie schlägt dabei Brücken zwischen Carl Orff, Gustav Mahler und der Volksmusikkultur rund um den Ammersee. Ein besonderes Highlight: Einblicke in das entstehende Carl-Orff-Museum und das einzigartige Festivalformat „Kapellenweg“, bei dem Musik Kapellen lebendig macht. Gesungen wird hier nicht nur zur Freude – sondern als echte Verkündigung. Begleitet Monika und das Duo „AmmerseeAmseln“ auf einem poetisch-musikalischen Weg voller Geschichte, Klang und Seele.

WILDUMSTRITTEN
Zu Gast: Maurer, Tóth, Sichrovsky

WILDUMSTRITTEN

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 50:14


THEMA 1 – Haben wir's geschafft? • 10 Jahre nach “Refugees Welcome” • Welche Lehren wurden (nicht) gezogen? • Konjunkturprogramm für die FPÖ • Regierung: Symbolpolitik oder konkrete Lösungen? THEMA 2 - Sparen bei Familien? • Wien will Rotstift ansetzen • Trifft es die Richtigen? • Kindergartenpflicht statt Sozialhilfe? • Kindergartenpflicht ab Drei? • Deutscherwerb in Mutter-Kind-Pass? THEMA 3 - Pensionen staffeln? • Inflation: Pensionsstaffelung angeblich fix • Weniger Anpassung für höhere Pensionen? • Notwendiger Beitrag in Zeiten der Krise?

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Fußball trifft Erinnerung - Der Walther-Bensemann-Cup in Frankfurt

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 6:40


Lischka, Gregor www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Fußball trifft Erinnerung - Der Walther-Bensemann-Cup in Frankfurt

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 6:40


Lischka, Gregor www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

CXEinfachMachen
S2F39: #CXEinfachMachen – Datenanalyse trifft Kundenorientierung feat. Christoph Kelzenberg

CXEinfachMachen

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 46:04


In dieser Folge von #CXEinfachMachen begrüßen wir Christoph Kelzenberg, der uns einen tiefen Einblick in die Welt der Datenanalyse und Kundenorientierung gibt. Gemeinsam diskutieren sie die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Integration von Marktforschung und Digital Analytics ergeben. Christoph teilt seine Erfahrungen aus über 20 Jahren in der Branche und erklärt, wie wichtig es ist, verschiedene Datenquellen zu verknüpfen, um ein umfassendes Bild der Kundenbedürfnisse zu erhalten. Zudem beleuchten sie die Rolle von A/B-Tests und die Notwendigkeit eines agilen Ansatzes in der Datenanalyse. Erfahren Sie, wie Unternehmen durch eine bessere Datenstrategie nicht nur die Kundenzufriedenheit steigern, sondern auch ihre Geschäftsentscheidungen optimieren können. Viel Spaß beim Reinhören! Christoph, Sebastian und Lukas Christoph Kelzenberg: https://www.linkedin.com/in/christoph-kelzenberg/ Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastian-syperek-cx-fit/ Lukas: https://www.linkedin.com/in/lukas-kauderer/ CXEinfachMachen - ein Podcast von Lukas Kauderer (CEO licili) und Sebastian Syperek (Principal UX Research - Kaiser X Labs, eine Tochtergesellschaft der Allianz). In 30-45-minütigen Podcast-Folgen sprechen die beiden über grundlegende Themen rund um die Customer Experience, zeigen Tools und Methoden der Marktforschung auf und erzählen von ihren eigenen Erfahrungen.

EduFunk
Fortbildungskompass 2025/26 - EduFunk trifft Silke Schaub

EduFunk

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 32:57


Björn und Anna melden sich zurück aus der Sommerpause. In dieser Folge ist Silke Schaub zu Gast. Sie nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt der Bildung im digitalen Wandel und zeigt, welche Unterstützung Lehrkräfte und Schulen heute bekommen können – von technischer Ausstattung über Fortbildungen bis hin zu individueller Beratung. Wir sprechen darüber, wie Medienzentren Pädagog:innen begleiten, welche Schätze man dort entdecken kann und warum sich ein Besuch für jede Schule lohnt. Ein spannender Einblick für alle, die Schule modern und praxisnah gestalten wollen!

OK COOL
Spieleentwicklung als Kollektiv - wie kann sowas klappen? OK COOL trifft Radow von Purple Sloth

OK COOL

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 76:30


Radow gründete gemeinsam mit einigen MitstreiterInnen 2018 das Entwicklerstudio Purple Sloth in Berlin - und zwar als Genossenschaft: flache Hierarchien, faire Arbeitsverteilung, keine schmerzende Maloche und Spiele mit linkspolitischem Einschlag. Nun ist ganz frisch mit dem Puzzlespiel "Trails" das neuste Spiel des kleinen Teams erschienen, die sich mit ihrer ungewöhnlichen Arbeit und Arbeitsweise seit sieben Jahren finanzieren können. Die Frage ist: Wie geht das inmitten einer kriselnden Branche? Um diese Frage zu beantworten, hat Dom Schott seinen Gast Radow vor das Mikrofon eingeladen und mit ihm über politische Spiele, Aktivismus und die Frage diskutiert, wie frei man inmitten des Kapitalismus eigentlich wirklich arbeiten kann.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Psychologie trifft Spiritualität – der Weg der emotionalen Selbstbegleitung – mit Maria Sanchez (315)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 39:15


Warum verschwindet mein Problem nicht – obwohl ich alles versucht habe? Du hast vielleicht schon viel an Dir gearbeitet. Du weißt Bescheid über Deine Kindheitsprägungen, Deine inneren Muster, Deine Trigger. Und doch gibt es etwas, das sich nicht verändert. Symptome, die nicht weggehen. Unangenehme Gefühle, die sich immer wieder melden. Die Therapeutin spirituelle Begleiterin Maria Sanchez sagt: Wir können nicht bei uns selbst ankommen, wenn wir uns in einem inneren Kampf gegen ungeliebte Seiten befinden. In diesem zweiten Teil unseres Gesprächs gehen wir noch tiefer. Wir sprechen über den inneren Konflikt zwischen dem verletzten Teil in uns – und dem, der nicht fühlen will. Warum innere Annahme nicht reicht. Warum viele von uns innerlich heimatlos sind. Und wie wir eine Beziehung zu uns selbst aufbauen können, die uns wirklich trägt. Wenn Du auch das Gefühl kennst, dass sich trotz aller Bemühungen um persönliche Entwicklung nichts grundlegend verändert – dann könnte diese Folge voller neuer Impulse für dich stecken. Eine Transkription des Interviews findest Du hier.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Maria Sanchez Webseite: https://www.mariasanchez.de/Maria Sanchez auf Insta: https://www.instagram.com/mariasanchez.de/?hl=deMaria Sanchez Podcast: https://maria-sanchez-podcast.podigee.io/Buchtipp: „Der blinde Fleck“ https://www.mariasanchez.de/buecher-audio/der-blinde-fleck/Podcast-Interview mit Maria auf YouTube sehenCLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt
153: „Podcast meets Podcast - Der „Welpentrainer“ trifft „Furminant“

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 46:45 Transcription Available


In dieser ganz besonderen Folge von „Der Welpentrainer“ wird's doppelt spannend: André Vogt und Eva Birkenholz bekommen Besuch von zwei weiteren Hundetrainern – den Gastgebern des Podcasts „Furminant – Der Hundepodcast mit Haselnusslikör“. Vier Profis, ein Thema: Was verbindet uns im Hundetraining, wo gibt's unterschiedliche Perspektiven, und wie sieht der Alltag mit Hund(en) wirklich aus, wenn die Mikrofone mal aus sind? Mit Fachwissen, Humor und der einen oder anderen Anekdote sprechen die vier über Herausforderungen, Erfolge – und natürlich auch über die kleinen und großen Missverständnisse zwischen Mensch und Hund. Eine Folge voller Erfahrung, Persönlichkeit und einer guten Portion Haselnusslikör. Ab Sonntag überall, wo es Podcasts gibt – reinhören lohnt sich. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Alles Coin Nichts Muss
#179 Pokemon trifft Blockchain, Token-Launch von World Liberty Finance und MicroStrategy bald im S&P 500?

Alles Coin Nichts Muss

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 60:37 Transcription Available


MicroStrategy steht kurz vor der Aufnahme in den S&P 500. Wenn das klappt, könnte es ein echter Gamechanger werden. Denn dann müssten alle ETFs, die den US-Leitindex abbilden, auch MicroStrategy-Aktien kaufen und die Knete dürfte direkt in Bitcoin fließen. Doch obwohl MicroStrategy alle Kriterien erfüllt, ist die Sache noch längst nicht entschieden. Was dem noch im Wege steht, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem geht es um den US-Start von Polymarket, den Sündenbock hinter der schwachen Performance des World Liberty Finance Tokens der Trump-Familie und die Blockchain-Pläne von Stripe. On top schwelgt Flo in Kindheitserinnerungen, denn der Pokemon-Hype hat die Blockchain erfasst und könnte unserem Krypto-Touri vielleicht dabei helfen, seine eigene TikTok-Trading-Challenge zu gewinnen.

SWR2 Zeitwort
06.09.1947: Die Gruppe 47 trifft sich zu ihrer ersten Sitzung

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 4:46


1947 entstand sie, 1967 hörte sie auf zu existieren – die legendäre Gruppe 47. Sie prägte den Literaturbetrieb und damit die Kultur der jungen Bundesrepublik.

Jahns rollende Welt
JAHN TRIFFT... | Nationalrat Philipp Kutter

Jahns rollende Welt

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 52:39


Grüezi mitenand ;)! JAHN TRIFFT... | Nationalrat Philipp Kutter INTERVIEW-THEMEN | Politik, Bildung u. v. m LINKS | https://philippkutter.ch https://www.instagram.com/philippkutter8820/ https://www.facebook.com/philippkutter Ich danke meinem Gast und wünsche viel Spass beim Interview, euer Jahn

PflegeFaktisch - der MediFox Podcast
#249 IPReG, Potenzialanalyse & Atmungstherapie – Realität trifft Anspruch

PflegeFaktisch - der MediFox Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 56:30


In der neuesten ,PflegeFaktisch‘ Episode wird sich intensiv mit dem Thema Pflege und Atmungstherapie auseinandergesetzt. Meine Gäste, Wolfram und Frank, beide Experten auf ihrem Gebiet, haben wertvolle Einblicke und Erfahrungen geteilt. In diesem Blogbeitrag fassen wir die wichtigsten Punkte der Diskussion zusammen. Bis dahin, einfach weiter Podcast hören, eure Francesca!

Parfümwelt
Das gewagteste Pernoire Release?!

Parfümwelt

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 71:30


Zum dritten Mal begrüße ich Nico von der Schweizer Nischenmarke Pernoire bei Parfümwelt. Gemeinsam erkunden wir Oudian aus der weißen Odus Collection – ein Duft, der bewusst polarisiert: eine ungewohnte Liaison aus tropischen Früchten (darunter die extravagante Durianfrucht), Leder und Oud. Doch es bleibt nicht bei Duftnoten. Nico zeichnet nach, wie sich die Identität von Pernoire gewandelt hat. Wir sprechen über die Rolle der Odus Collection in dieser Entwicklung, über kreative Entscheidungen und darüber, wohin die olfaktorische Reise der Marke geht. Zum Schluss wird's spielerisch: Welcher Star passt zu welchem Pernoire-Duft? Nicos Zuordnungen sorgen für überraschende und unterhaltsame Momente – freu dich also auf eine spannende neue Folge von Parfümwelt, deinem Parfümpodcast.Wenn du alle Düfte inklusive Oudian testen möchtest, sichere dir das Anima Collection Sample Kit und das Odus Collection Sample Kit. Mit dem Code Luke20DS sparst du 20 % auf deine Bestellung.Zur Website von Pernoire:https://pernoire.com/products/anima-and-odus-discovery-setOudian kannst du dir auch einzeln bestellen – du übernimmst dabei lediglich die 5 Euro Versandkosten.Werbung

Safe! Der Karrierepodcast der LVM Versicherung
#40 Technik trifft Teamgeist: Hinter den Kulissen des LVM-Anwendungssystems

Safe! Der Karrierepodcast der LVM Versicherung

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 35:59


Bereits zum 40. Mal bringt euch „Safe!“ die Bandbreite und Vielfalt der LVM Versicherung ein Stück näher. Eine, die schon 40 Mal dabei war, ist unsere Moderatorin Josi, die in der neuen Episode auf Verena Ostendorff aus der IT-Koordination und Dirk Jürgens, Teamleiter Anwendungsentwicklung, trifft. Gemeinsam werfen die drei in unserer kleinen Jubiläums-Episode einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des LVM Anwendungssystems (LAS) – dem digitalen Herzstück für unseren Außendienst. Verena und Dirk erzählen, wie agiles Arbeiten nach Scrum, eine klare Product-Owner-Rolle und echte Teamarbeit dafür sorgen, dass die LVM Agenturen jeden Tag optimal unterstützt werden. Dabei erfährt Josi auch, wie das LAS Prozesse vereinfacht, Abläufe beschleunigt und mit innovativen Funktionen die Beratung noch effizienter macht – und warum kontinuierliche technische Weiterentwicklung seit über 20 Jahren Teil der LVM-DNA ist.

Sabrina trifft...
Sabrina trifft… Marius Fischer – Oscar-nominierter Regisseur aus Blaubeuren

Sabrina trifft...

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 16:00


Marius Fischer hat 2018 für großes Aufsehen gesorgt, als sein Kurzfilm überraschend für einen Oscar nominiert wurde. Nun steht sein neuer Film kurz vor dem Kinostart – und diesmal erwartet das Publikum eine echte Weltneuheit…

SMP LeaderTalks
#109 | Die Sehnsucht nach gescheitertem Sozialismus. Georgiy Michailov trifft Dr. Kristian Niemietz.

SMP LeaderTalks

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 93:00


Dr. Kristian Niemietz ist Wirtschaftswissenschaftler und lebt in London. Er ist Leiter der Abteilung für politische Ökonomie am Londoner Institute of Economic Affairs (IEA), Forschungsstipendiat am Zürcher Liberal Institute (LI) und Senior Fellow am Berliner Institut für freie Marktwirtschaft (IUF). Zuvor war er als Wirtschaftsdozent am King's College London tätig. Niemietz studierte außerdem politische Ökonomie am King's College London und promovierte 2013 zum Dr. phil. Seit 2008 ist er Mitglied des Institute of Economic Affairs.

myPODCAST. Ein Medium der voestalpine
27 DE: Strategie trifft Verantwortung – Nachhaltigkeit in der voestalpine

myPODCAST. Ein Medium der voestalpine

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 28:31 Transcription Available


Nachhaltigkeit braucht klare Ziele – und transparente Berichte. In Episode 27 von myPODCAST erklären Monika Aschenbrenner, Leiterin Group Sustainability, und Gerhard Edlmayr, Teamleiter Reporting, wie die voestalpine ihre Nachhaltigkeitsstrategie im Konzern verankert und welche Rolle die neue CSRD-Richtlinie dabei spielt.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Klingbeils Amtsführung, Weimer trifft Berlusconi, Lehmhäuser als Todesfalle

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 5:37


Der Finanzminister arbeitet weitgehend geräuschlos. Der Kulturstaatsminister sorgt sich um die Zukunft von ProSiebenSat.1. Und: Nach dem Beben in Afghanistan laufen die Bergungsarbeiten. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Wenn die Linkenchefin Karaoke singt und der Finanzminister auf die Kirmes geht Das ganze Interview hier: »Meine Sorge ist, ob die journalistische Unabhängigkeit gewahrt bleibt« Mehr Hintergründe hier: Lehmhäuser in der Bebenzone werden zu Todesfallen +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Der KI-Podcast
Trifft KI bessere Entscheidungen als ich?

Der KI-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 45:52


"Decision Intelligence” ist ein neuer Lösungsansatz für ein altes Problem: Wie treffen wir bessere Entscheidungen? Während Sprachmodelle wie ChatGPT eher raten als rechnen, entwickeln Unternehmen wie das Heidelberger Paretos Systeme, die aus unzähligen Datenpunkten konkrete Handlungsempfehlungen ableiten. Gregor und Marie diskutieren, welche Entscheidungen wir wirklich outsourcen sollten - und ob wir bald alle einen digitalen Berater brauchen, der uns sagt, welches Verkehrsmittel wir nehmen sollen.

Dolphins Drive
Week 1 vs Colts: Stärke trifft auf Schwäche und vice versa #209

Dolphins Drive

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 80:19


Willkommen zur neuesten Episode des Dolphins Drive Podcasts! Micho führt euch durch eine Diskussion über den Saisonauftakt der Miami Dolphins gegen die Indianapolis Colts. Begleitet wird er von Denny und einem besonderen Gast, Malte vom "For The Shoe" Podcast. Themen sind die Offseason-Analysen beider Teams, die aktuelle Quarterback-Situation und die strategischen Ansätze für das Spiel. Abschließend geben die Teilnehmer ihre Spielprognosen ab und blicken auf die kommende Saison. Zeitmarken: 00:00: Begrüßung und Vorstellung 00:08: Gästevorstellung und Maltes Werdegang 02:06: Colts Offseason-Analyse 06:39: Diskussion über die Quarterback-Situation 28:16: Spielvorschau und Strategien 45:54: Fragen und Antworten zur Dolphins-Offense 59:40: Abschluss und Spieltipps

Von Null auf Technik
Maschinenbau trifft Makroökonomie: Wie wir hier gelandet sind

Von Null auf Technik

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 48:37


Sommerpause vorbei, Mikros an! Von Marsriegeln & Makroökonomie: in der neuen Folge von "Von Null Auf Technik" erfahrt ihr alles über die Karrierewege von Martin und Martin! Wie sind die beiden bei TROX gelandet? Jetzt reinhören!

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Diesen Monat lernen sich zwei Menschen kennen, die nicht nur körperlich groß sind, sondern auch Großes leisten: Der eine vermittelt seit Jahren Wissen, bis es "Ah!" macht, der andere unterhält Tausende mit Reels, Podcasts & Co. Es erwartet uns wissenswerte Unterhaltung! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger Redaktion: Gissi Winkler, Annamaria Meister und Annika Bingger Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Häcke und in den Teasern Constantin Zöller und Rebekka de Buhr Line Producer: Lisa Golinski und Marc Bürkle Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Maxi Stumm und Amelie Kern

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Spacecamper im Wandel: Innovation trifft Leichtigkeit

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 10:42 Transcription Available


In dieser Folge sind wir live vom Caravansalon und sprechen mit Ben von Spacecamper über neue Entwicklungen im Bereich Camper-Ausbau, Designtrends und die Zukunft des Reisens mit E-Mobilität. Ben gibt uns spannende Einblicke hinter die Kulissen, erzählt von den Herausforderungen bei der Weiterentwicklung ihrer Caravelle-Modelle und warum Leichtbau nicht gleich Verzicht bedeutet.

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
MDR KULTUR trifft... Samo Darian

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 43:01


Bis 2030 fördern Bund und Länder mit 45 Millionen Euro 30 kulturelle Projekte in ländlichen Regionen, darunter auch 6 in Mitteldeutschland. Samo Darian leitet seit 2023 „Aller.Land“ mit Büro in Leipzig.

How I met my money
#235 Minimalismus trifft Extremsport: Wie Timm für Naturschutz kämpft

How I met my money

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 31:06


Was bleibt, wenn Geld keine Rolle mehr spielt - und wie bringt man diese Erkenntnisse zurück ins heutige Leben? Im zweiten Teil erzählt Timm Döbert, warum er bis heute minimalistisch lebt, weshalb Beziehungen wichtiger sind als Besitz und wie er all das in sein Herzensprojekt überführt hat: „Wings of Survival“, eine 30.000 Kilometer lange Expedition mit dem Fahrrad und Kajak, bei der Sport, Abenteuer und Naturschutz zusammenfinden. Ein Gespräch voller Inspiration: über Minimalismus, Freundschaft und Freiheit - und über die Frage: Wie können wir selbst Teil des Wandels werden? • https://www.wingsofsurvival.com/ Instagram: https://www.instagram.com/wingsofsurvival/ Vimeo: https://vimeo.com/wingsofsurvival GoFundMe https://www.gofundme.com/f/wings-of-survival-expedition. Anfragen / Ideen: timm.dobert@gmail.com • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 • How I met my money: Damit du dich und dein Geld besser kennenlernst

OK COOL
Ein Abenteuer zwischen Spieleparadies, Lärmbelästigung & Klo-Katastrophen: OK COOL trifft die gamescom 2025

OK COOL

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 104:04


Dom Schott und Lea Irion gehörten zu den vielen zehntausend Menschen, die die gamescom 2025 in Köln besucht haben - allerdings in höchst unterschiedlicher Mission: Während Lea vor allem als Privatbesucherin die Hallen unsicher machte, moderierte Dom eine Woche lang um sein Leben auf einer Bühne inmitten der Menschenmassen. Beide haben die gamescom also von ganz unterschiedlichen Perspektiven aus erleben können. Unmittelbar nach der Messe hat sich das Duo nun vor dem Mikrofon getroffen, um auf ihre Woche in Köln zurückzublicken, euch von der gamescom zu berichten und von all den Abenteuern zu erzählen, die die beiden teils alleine, teils gemeinsam erlebt haben: Es geht um Eindrücke der prestigeträchtigen Branchenparty, Kritik am Sicherheitskonzept der Messe, offene Irritation am Bundeswehr-Stand, wundervolle Indie-Spielstationen und die Frage, ob Dom am vorletzten Tag der Messe berechtigt zum Telefonhörer griff, um einen folgenschweren Anruf zu tätigen (fieser Teaser, aber wir wollen hier nicht zu viel verraten, die Geschichte ist sonst nicht mehr so spannend!!!!). Zusätzlich zu dieser Folge hier ist bereits am vergangenen Freitag für alle Steady-Supporter von OK COOL ein Podcast erschienen, der sich noch einmal ganz konkret um die Spiele dreht, die Dom auf der Messe ausprobieren konnte und für besonders spannend hielt. Ein Abo könnt ihr euch hier schnappen!

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz trifft Macron in Toulon, drei Millionen Arbeitslose befürchtet, Wehrdienst in Schweden

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 5:54


Merz und Macron verhandeln in Südfrankreich. Mit dem Arbeitsmarkt könnte es abwärtsgehen. Und: Schwedens Armee als Erfolgsmodell. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe: Warum Emmanuel Macron Hilfe von Friedrich Merz braucht Mehr Hintergründe hier: Deutsche Konsumenten halten ihr Geld noch stärker zusammen Die ganze Geschichte hier: So funktioniert der Wehrdienst in Schweden+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Bornschein
Christoph Bornschein trifft Christoph Bornschein: Die Intentionalität unserer Systeme ist uns dramatisch unklar

Bornschein

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 40:03


Der Strategie- und Digitalexperte Christoph Bornschein sucht mit eingeladenen Fachleuten nach Ideen der Zukunft. Es geht oft ums Digitale, aber weit darüber hinaus. Bornscheins Expertise erlaubt es, die Diskussion nicht an der Oberfläche zu belassen, sondern in die Tiefe zu gehen und Themen grundlegender zu diskutieren. Dabei ist gepflegter Streit durchaus möglich. Diese Reibung erzeugt Erkenntnis und (hoffentlich) auch aufseiten der Zuhörenden neue Ideen. Der Ton ist charmant, aber direkt und auf den Punkt. Mitdenken ist gefragt.

Irgendwas mit Laktat
Fränkischer Leichtsinn trifft Tiroler Realität

Irgendwas mit Laktat

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 98:11


Endlich wieder Laktat! Ultrabert und Flo sprechen über viel zu schnelle Trainingsläufe im Frankenwald und die Erlebnisse runde um den KAT100 Endurance Trail in Tirol.

OK COOL
Eine erfolgreiche Spieleforscherin führt uns in ihre Welt: OK COOL trifft Natalie Denk

OK COOL

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 62:25


Natalie Denk hat einen unglaublich spannenden Job: Sie unterrichtet Master-Studierende an der Universität für Weiterbildung Krems im Fach "Game Studies", leitet selbst das dortige Zentrum für Angewandte Spieleforschung, forscht seit über einer Dekade in der Welt der Spiele und gehört damit zu den bekanntesten Game-Studies-Stimmen Österreichs, ja, des deutschsprachigen Raums. All das gibt mehr als genug Stoff für das Notizpapierchen von Gastgeber Dom Schott, der zum Zeitpunkt der Aufnahme bereits ein Handtuch auf seinen Platz im Zug nach gamescom-Köln geworfen hatte. Bevor er aber einstieg, löcherte er Natalie Denk mit Fragen, die das Duo von der weit entfernten Vergangenheit bis in die sehr aufregende Gegenwart führten - und ein Stückchen darüber hinaus.

Regionaljournal Graubünden
«Geplanter Stellenabbau bei Albert Spiess trifft Region hart»

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 15:16


Der gestern kommunizierte Abbau von 90 Stellen bei Albert Spiess in Schiers sei aussergewöhnlich und treffe die Region hart, schreibt das kantonale Arbeitsamt. Parallel läuft eine Konsultationsphase: Gemeinsam mit der Arbeitnehmervertretung soll ein Sozialplan erarbeitet werden. Weitere Themen: · Die Sanierung des Heidseedamms in Vaz/Obervaz verzögert sich. Grund sind neue Vorgaben des Bundesamts für Energie zur Erdbebensicherheit. Die Absenkung des Sees erfolgt neu erst im Herbst 2026, die Bauarbeiten starten im Sommer 2027. · Rund ein Fünftel der Gemeindepräsidentinnen und -präsidenten in der Schweiz sind Frauen. Seit vier Jahren versucht die FH Graubünden, das zu ändern. Laut Fachhochschule zeigen die Bemühungen Wirkung.

Die Presse 18'48''
Zum Finale der Sommergäste: "Was wichtig ist" trifft "Thema des Tages"

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 44:38 Transcription Available


Mit dieser Folge geht unsere sommerliche Interviewreihe mit bekannten Podcasterinnen und Podcastern aus Österreich zu Ende. Zum Abschluss trifft "Was wichtig ist" auf das "Thema des Tages". Christine Mayrhofer und Anna Wallner sprechen mit Zsolt Wilhelm über das Nachrichtengeschäft, Zukunft und wirtschaftliches Potenzial von Audiojournalismus und KI im Journalismus.

SBS German - SBS Deutsch
Zelensky meets Trump with European backing - Selenskyj trifft Trump mit europäischer Rückendeckung

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 7:20


Following the scandal of the last meeting at the White House in February, US President Donald Trump and Ukrainian President Volodymyr Zelensky are meeting again in Washington today. Zelensky is not traveling alone this time, but with an entire delegation of leading European politicians to show strength and unity. While Russia is prepared to provide NATO-like security guarantees for Kiev, according to US figures, the issue of territorial assignments remains highly controversial. - Nach dem Eklat des letzten Treffens im Weißen Haus im Februar begegnen sich US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj heute erneut in Washington. Selenskyj reist diesmal nicht allein, sondern mit einer ganzen Delegation europäischer Spitzenpolitiker, um Stärke und Geschlossenheit zu zeigen. Während Russland laut US-Angaben zu NATO-ähnlichen Sicherheitsgarantien für Kiew bereit ist, bleibt die Frage nach Gebietsabtretungen hoch umstritten.

NZZ Akzent
Trump trifft Putin: Was kommt nach dem Alaska-Gipfel?

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 16:02


Wirklich zufrieden sein kann nach dem Alaska-Gipfel nur Wladimir Putin, meint Auslandredaktor Andreas Rüesch. In dieser Folge «NZZ Akzent» analysiert er, was die USA, die Ukraine und Europa nun tun können und müssen. Gast: Andreas Rüesch, NZZ-Auslandredaktor Host: Simon Schaffer Den Kommentar zum Alaska-Gipfel von Andreas Rüesch findest du in der [NZZ](https://www.nzz.ch/meinung/der-ukraine-gipfel-bringt-einen-durchbruch-aber-nur-fuer-putin-er-ist-der-grosse-gewinner-ld.1898142). Unser Tipp: Das Sommerabo der NZZ. [100 Tage lesen für 10 CHF. ](https://abo.nzz.ch/25076874_033226/?utm_source=google_ads&utm_medium=pmax&utm_campaign=sommer25-100fuer10&utm_term=display_banner&gad_source=1&gad_campaignid=16986380079&gbraid=0AAAAAD5QrmlkB_XJDyzCNKqkBX6TVv9ra&gclid=Cj0KCQjw-4XFBhCBARIsAAdNOkteeIzhim1CMCPdU0rVA_6TbqJulVtda8cUfWbKvuCjd1G-pY8sP98aAgxHEALw_wcB) Am Mittwoch (20. August) gibt`s in unserem Podcast [NZZ Geopolitik](https://www.nzz.ch/podcast/geopolitik) noch mal eine Tiefenanalyse des Gipfels. Host David Vogel hat Stefan Meister zu Gast. Er ist Osteuropa-Experte bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik.

Echo der Zeit
Nach Putin trifft sich Donald Trump nun mit Selenski

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 26:52


Nach dem Gipfel in Alaska ist man sich weitgehend einig: Russlands Präsident geht als Gewinner hervor aus dem ehrenvollen Empfang, den ihm US-Präsident Trump bereitet hat. Am Montag Trifft Trump nun Präsident Selenski in Washington. Was dieser zu erwarten hat. Weitere Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:35) Nach Putin trifft sich Donald Trump nun mit Selenski (07:21) Nachrichtenübersicht und Sport (11:12) Was in Alaska jenseits der grossen Symbolik erreicht wurde (17:30) In der SVP-Basis wächst das Unverständnis über Donald Trump (21:42) Wie die Schweizer Zoll- und Grenzwacht ihren Dienst tut

OK COOL
Von "Superlevel" zum neuen Spielemagazin "Debuff": OK COOL trifft Florian Zandt

OK COOL

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 66:08


Florian Zandt ist erfahrener Techjournalist und widmet einen nicht unerheblichen Teil seiner (Frei-)Zeit der Welt der Videospiele. Jahrelang kuratierte und veröffentlichte er gemeinsam mit dem Journalisten Daniel Ziegener auf Superlevel.de zahlreiche Texte unterschiedlichster AutorInnen über Spiele und Spielkultur, bevor die Journalistin Christina Kutscher hinzukam und das Trio Anlauf für den nächsten, großen Sprung nahm: Die Gründung eines halbjährlichen Online-Magazins mit eigener, neuer Identität. Der Name dieses Magazins: Debuff. Und seit einigen Tagen ist die erste Ausgabe online. Diesen Zeitpunkt hat Dom Schott als Anlass genutzt, Florian Zandt vor sein Mikrofon einzuladen und mit ihm über Ziele, Ambitionen und Herausforderungen zu sprechen, die Debuff bereits überwunden hat - und noch vor sich sieht. Es war eine Stunde, die wie im Fluge verging, eine bessere Hörempfehlung kann man eigentlich nicht aussprechen.

FAZ Frühdenker
Trump trifft Putin • Höchststand bei Personalkosten im öffentlichen Dienst • Bahnchef Lutz geht

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 11:58


Das Wichtigste am Freitag: Donald Trump trifft in Alaska auf Wladimir Putin, die Personalkosten im öffentlichen Dienst sind so hoch wie nie. Und: Der Prozess gegen die Steakhaus-Millionärin Chrstina Block geht weiter.

ETDPODCAST
Vor Alaska-Gipfel: Starmer trifft Selenskyj in London | Nr. 7911

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 1:55


Bevor sich Trump und Putin in Alaska treffen, stellen sich die Europäer hinter die Ukraine und Präsident Selenskyj. Einen Tag nach seinem Besuch in Berlin wird er nun in London empfangen.

SWR2 Forum
Trump trifft Putin – Was bringt der Alaska-Gipfel der Ukraine?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 44:49


Über die Zukunft der Ukraine dürfe nur mit der Ukraine entschieden werden - das fordern die EU -Staaten vor dem Treffen von Putin und Trump. Die Realität sieht anders aus. Der ukrainische Präsident sitzt in Alaska nicht mit am Tisch. Was ist vom Treffen in Anchorage zu erwarten? Doris Maull diskutiert mit Christina Nagel –ehemalige ARD-Korrespondentin in Moskau; Prof. Dr. Johannes Varwick – Politikwissenschaftler Uni Halle; Denis Trubetskoy – Journalist Kyjiw

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Warnung vor dem Baden - Warum "Algenblüte" in der Ostsee auch den Menschen trifft

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 5:05


In der Sommerhitze erblüht das Meer. Die Ostsee als stark überdüngtes Gewässer ist besonders betroffen. An Badeorten wurden bereits erste Warnungen ausgesprochen, denn die sogenannten Blaualgen können bei Menschen Übelkeit oder Juckreiz auslösen. Schröder, Tomma www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Liebe Zeitarbeit
Zeitarbeit trifft Entwicklerpower: So löst Du endlich Dein Schnittstellen-Problem

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 1:18


JETZT DIE GANZE FOLGE ANSCHAUEN!

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Trump trifft Putin – Friedensdividende oder weitere Enttäuschung?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 10:23


Am kommenden Freitag will US-Präsident Donald Trump den russischen Präsidenten Putin in Alaska treffen. Angeblich haben sich die beiden bereits auf einen Friedensvertrag geeinigt. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren die Chancen für einen Frieden und verraten Aktien, die von einem Waffenstillstand und späterem Wiederaufbau profitieren könnten. Weitere Themen: - Bombastische Zahlen – Der neue Star am europäischen KI-Himmel - Luxus-Aktie mit zwei Makeln – warum Swatch unter die Räder gekommen ist DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Kommentar - Deutschlandfunk
Trump trifft Putin - Kommentar: Der Ukraine steht eine schicksalhafte Woche bevor

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 4:15


Wenn sich der US-Präsident und Russlands Präsident kommende Woche in Alaska treffen, wird es für die Ukraine gefährlich. Trump könnte das Land opfern, um sich mit Putin auf eine Scheinlösung zur Beendigung des Krieges zu verständigen. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche