Podcasts about trifft

  • 1,202PODCASTS
  • 3,447EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jan 13, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about trifft

Show all podcasts related to trifft

Latest podcast episodes about trifft

Ordnung trifft...
#37 Ordnung trifft Diana - Romania's top PO

Ordnung trifft...

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 52:52


Diana ist die erste große Ordnungsexpertin in Rumänien und sie arbeitet hart daran, dass der Markt langsam wächst. Sie bringt die Kreativität, Motivation und Power, die es braucht, nicht nur die eigene Karriere, sondern einen kompletten Markt aufzubauen. Ihr Motto: "Find your voice" und schau nicht, was die anderen tun, denn du bist einzigartig. Wieder mal ein fantastischer Austausch!

SmallTolk
LIVE - TolkCast trifft SmallTolk! - Ranking: Feierei in Mittelerde

SmallTolk

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 51:31


Eine echte Premiere: Wir haben zum ersten Mal eine Folge vor Live-Publikum aufgenommen. Mit uns im Rittersaal von Burg Breuberg sind Annika, Jonas und Tobias vom TolkCast. Passend zum Anlass (Wir befinden uns während der Aufnahme bei Silvester Feste Feiern, der schärfsten Silvesterparty des Universums: http://silvester-feste-feiern.de) ranken wir diverse Feierlichkeiten in Mittelerde und Valinor. Die Publikumsbeiträge gegen Ende der Folge hin sind leider nicht zu verstehen und wurden daher größtenteils rausgeschnitten. Der Zusammenhang sollte trotzdem erkennbar sein.

Dora Heldt trifft
Dora Heldt trifft - Ralf Husmann

Dora Heldt trifft

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 53:24


Mit Autor, Produzent und Drehbuchautor Ralf Husmann geht es in dieser Folge darum, wie sich Witze von Land zu Land unterscheiden, warum die Texte im Playboy doch wichtig sind, und wie man Humor in dröge Zoom-Meetings bringen kann. Und wenn Ihr wissen wollt, ob Ralf Husmann aussieht wie ein verlotterter ewiger Student, dann schaut Euch die Videofolge an - bei Youtube oder auf dtv.de!

SmallTolk
LIVE - TolkCast trifft SmallTolk! - Ranking: Feierei in Mittelerde

SmallTolk

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 51:31


Eine echte Premiere: Wir haben zum ersten Mal eine Folge vor Live-Publikum aufgenommen. Mit uns im Rittersaal von Burg Breuberg sind Annika, Jonas und Tobias vom TolkCast. Passend zum Anlass (Wir befinden uns während der Aufnahme bei Silvester Feste Feiern, der schärfsten Silvesterparty des Universums: http://silvester-feste-feiern.de) ranken wir diverse Feierlichkeiten in Mittelerde und Valinor. Die Publikumsbeiträge gegen Ende der Folge hin sind leider nicht zu verstehen und wurden daher größtenteils rausgeschnitten. Der Zusammenhang sollte trotzdem erkennbar sein.

Alex und Alex
#105 Insulinresistenz Alex und Alex Naturheilkunde trifft kreative Achtsamkeit

Alex und Alex

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 24:24


#Insulinresistenz ist etwas, was meistens mit Übergewicht in Verbindung gebracht wird. Insulinresistenz kann aber auch sehr schlanke Menschen betreffen. Wenn du mehr zum Thema hören möchtest, dann hör mal rein. HIER ERFÄHRST DU MEHR: Alexandra Luczak, Dipl. Des., Achtsamkeitscoach https://kreativothek.de/ Insta: @kopffreimitalex @kreativothek.alex Alexandra Nau, Heilpraktikerin https://www.naturheilpraxis-alexandra-nau.de/ Insta: @naturheil_chiropraxis_nau

VOICE CIO-Update
Virtuelle Welt trifft auf High Tech Engineering

VOICE CIO-Update

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 18:38


Obwohl MTU Aero Engines der führende Triebwerkhersteller in Deutschland ist, gibt es nur wenig Berichterstattung über das DAX-Unternehmen. Umso spannender ist unser Gespräch mit Dr. Lutz Seidenfaden, in dem er seine Erfahrungen als IT- und Digitalverantwortlicher von MTU mit uns teilt. Digitalisierung ist bei MTU nicht nur auf die Produktion beschränkt. Als CIO verfolgt Seidenfaden einen holistischen Ansatz, der alle Geschäftsbereiche durchdringt. Welche Hürden und welche Erfolge sich für MTU in der Digitalisierung ergeben haben, erfahren sie in unserem Podcast, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Kapitelmarken: 00:43 Allgemeines über MTU Areo Engines 02:02 Was ist besonders spannend als CIO bei MTU? 03:33 Digitalisierungsstrategie bei MTU 05:20 Digital Twins 06:25 Der Stand der Digitalisierung und Leuchtturmprojekt 08:08 Die größten Hürden 09:24 Wie kommt die Digitalisierung bei den Kollegen an? 12:41 Die Rolle der IT: Treiber der Digitalisierung 14:19 Die Führungsetage 15:05 Zeit für Persönliches: Liebstes und unliebstes Gadget, Essen und Mentalität in Singapur

Sei ein Mentor - Der Podcast für Ausbilder
Berufsausbildung trifft Akademie – ein Blick hinter den Vorhang der Sparkassenakademie BW

Sei ein Mentor - Der Podcast für Ausbilder

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 32:04


Die Sparkassenakademie ist das Bildungszentrum der Sparkassen-Finanzgruppe und verlässlicher Partner für 50 Sparkassen in Baden-Württemberg. In dieser Folge unterhalten sich Frank Eilers und Katrin Neuhäuser, Beraterin für Personalentwicklung, über die Ambitionen der Akademie, Personal- und Organisationsentwicklung für ihre Kunden auf höchstem Niveau anzubieten, um die Mitarbeitenden der Sparkassen bestmöglich für die sich wandelnden Herausforderungen der Finanzwelt vorzubereiten. Freuen Sie sich in dieser Folge auf branchenunabhängige Ansätze moderner Berufsausbildung am Vorbild der Sparkassenakademie.

Jana & die Jungs
#113 - Mix it up: Musik-Quiz trifft auf Neuerungen in 2023

Jana & die Jungs

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 60:05


Was haben Britney Spears und das 49 EUR Ticket gemeinsam? Beide kommen in unserer Podcast-Folge vor. Tatsächlich beschäftigt sich Jana gerade sehr mit der Britney. Was es damit auf sich hat, hört rein. Wisst ihr zu welchem Lied bspw. dieser Textauszug gehört: I think I did it again, I made you believe we're more than just friends? Wir erraten auf Basis von Liedzeilen den Song und Künstler*in. Für jeden richtig erraten Song gibts Informationen zu den aktuellen Neuerungen in Deutschland, die 2023 in Kraft treten. Neben dem 49 EUR Ticket gibt es so auch Änderungen wie das Bürgergeld und auch Energieentlastungen. Ganz unter dem Motto "Mix it up" ist diese Folge also ein Mix aus Spiel, Spaß und Wissen. Also lasst euch "infotainen" und vielleicht erratet ihr die Songs ja auch.

OK COOL
OK COOL trifft: Linda Rendel

OK COOL

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 61:20


Linda Rendel arbeitete sieben Jahre lang als Producerin bei Ubisoft Düsseldorf, bevor sie den sicheren Job aufgab und sich ins Ungewisse warf. Im Gespräch mit Dom Schott erzählt sie von dieser Entscheidung, ihrer spannenden Reise durch die Spielebranche, wie sie ihren eigenen Führungsstil finden musste und mit welchen Augen sie die Welt der Spieleentwicklung heute wahrnimmt.

Ordnung trifft...
#36 Ordnung trifft Francesca - Ordnung im Zentrum der Mode: Italien

Ordnung trifft...

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 57:19


Ordnungsexpertenevents offen für Interessierte, Schulprojekte und internationale Webinare. Italien ist von der Anzahl an Organizern vielleicht noch keiner als DACH, doch seit 10 Jahren sind die über einen Verband organisiert und parallel haben sie weitere Bausteine aufgebaut, die viele spannende Ansätze enthalten. Mit Francesca spreche ich über die 3 Pfeiler des italienischen Markts und wir können uns auch hier wieder ganz viel Inspiration mitnehmen. Danke liebe Francesca für diesen fantastischen Austausch!

BORN TO BE WINE PODCAST
#Abfüllung 32 Weingut Rudolf Fürst trifft Weingut Wittmann

BORN TO BE WINE PODCAST

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 90:32


Sebastian Fürst bei BORN TO BE WINE. Der sympathische Winzer kommt aus der vielleicht exotischsten, auf jeden Fall aber aus der kleinsten Ecke Frankens, nämlich aus Churfranken. Und das ist wichtig, weil dort vor allem grandiose Spätburgunder und Rieslinge wachsen. Philipp Wittmann vom Weingut Wittmann ist ein großer Fan der Fürstschen Weine. Und auch Denise singt zuweilen eine regelrechte Lobeshymne, die Sebastian erröten lasst. Außerdem sprechen die Drei über Batonnage, darüber, wie man seine Ausbildung ohne Französischkenntnisse im Burgund machen kann, über Generationswechsel in renommierten Betrieben, über Männerspielplätze, Ganztraubengärung, optimale Essensbegleiter, einen durchgängigen Betriebsstil und die Familie. Diese Folge kommt auf leisen Sohlen daher: Hoch informativer Deep Talk mit zwei sympathisch bescheidenen Spitzenwinzern. Wir wünschen Euch viel Spaß.

SWR2 Zeitwort
04.01.1933: Adolf Hitler trifft Franz von Papen

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 4:06


Erst ab Anfang der 30er Jahre stellten sich für die NSDAP Adolf Hitlers nennenswerte Wahlerfolge ein. Aber schon bei der Reichstagswahl im November 1932 befand sich die Partei wieder auf dem absteigenden Ast und die Hoffnung auf Regierungsverantwortung drohte zu schwinden.

WeissBunt
"Schauspieler Michael Mendl trifft Klinikdirektor!" "Von Lünen bis nach Hollywood!" - zu Gast bei WeissBunt

WeissBunt

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 35:43


Spontan, intuitiv, ohne Skript, Improvisation pur! Authentisch, ehrlich, direkt! Dafür steht Weissbunt! Prof.Dr. Jalid Sehouli, der Direktor der #Frauenklinik an der #charité – Campus Virchow, startete im Mai 2021 mit „WeissBunt“ seinen eigenen Podcast. Er ist renommierter Krebsspezialist, #frauenarzt , Wissenschaftler, Schriftsteller und Weltbürger und engagiert sich seit Jahren für die zivile Gesellschaft für ein ganzheitliches und soziales Miteinander. Zu Gast ist Miachel Mendl: Michael Mendl spielte in unzähligen deutschen TV- und Kinoproduktionen mit, aber auch in Hollywood war er schon zu sehen – 2008 in "Der Vorleser" neben Superstar Kate Winslet. Der Charakterdarsteller kam am 20. April 1944 in Lünen in Nordrhein-Westfalen als Michael Sandrock zur Welt. Gleich zu Beginn war sein Leben turbulent, denn er wurde als außerehelicher Sohn eines katholischen Priesters und der Studentin Martha Sandrock geboren. 1949 heiratete seine Mutter Ernst Mendl. Der Österreicher adoptierte den kleinen Michael. Mendl lebte im Ruhrgebiet bei Köln, in Krefeld und in Ludwigshafen am Rhein. 1965 absolvierte er in Mannheim das Abitur. Zuvor hatte er bereits zum ersten Mal auf einer Theaterbühne gestanden – als Statist am lokalen Nationaltheater. Dann verschlug es ihn nach Wien, wo er Theaterwissenschaften und Kunstgeschichte studierte, langfristig allerdings ein Schauspielstudium anstrebte. In Essen legte Mendl 1969 die Bühnenreifeprüfung an der Folkwang-Hochschule ab. In den Folgejahren ergatterte der heranreifende Star Engagements an den Staatstheatern in Darmstadt und Stuttgart sowie am Bayerischen Staatsschauspiel in München. In den 80er Jahren war der Künstler unter anderem in "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?", "Woyzeck", "Geschlossene Gesellschaft" und "Maria Stuart" zu sehen. 1993 spielte Mendl bei den Salzburger Festspielen die Rolle des Messala in Peter Steins Inszenierung von "Julius Caesar". In den beiden Folgejahren stand der Schauspieler ebenfalls in der österreichischen Stadt auf der Bühne. Seine TV- und Filmkarriere begann in den 80er Jahren eher schleppend, größere Bekanntheit erlangte der Nordrhein-Westfale 1989 mit dem "Tatort"-Krimi "Die Neue". Den großen Durchbruch verschaffte ihm jedoch ein Film von Sönke Wortmann – "Kleine Haie" (1991). Fortan wurde Mendl hauptsächlich in Charakterrollen besetzt, beispielsweise in dem Oscar-nominierten Drama "Der Untergang" (2004) von Oliver Hirschbiegel, in dem er den General Helmuth Weidling verkörperte. Außerdem spielte Mendl in dem Zweiteiler "Die Gustloff" (2008), in "So weit die Füße tragen" (2001) und in "Im Schatten der Macht" (2004) mit. In Letzterem mimte er den ehemaligen Bundeskanzler Willy Brandt und wurde dafür mit der "Goldenen Kamera" ausgezeichnet. Seit 2017 ist der gefragte Darsteller in der Rolle des Bernd Doppler in "Dark" zu sehen, der ersten deutschsprachigen Netflix-Serie. Nachdem die zweite Staffel 2019 veröffentlicht wurde, endet das Projekt 2020 nach dem Ende von Staffel drei. Neben seiner Arbeit als Darsteller wirkte Michael Mendl auch an zahlreichen Hörspielen als Sprecher mit, unter anderem "Krabat", "Doktor Faustus" und "Es wird Dich rufen". Außerdem lieh er seine Stimme Kollegen wie Rob Reiner, Stellan Skarsgård und Timothy Dalton. 2013 feierte der Deutsche in Wien sein Comeback auf der Theaterbühne – im Stück "Vor dem Ruhestand" von Thomas Bernhard. Außerdem engagiert er sich als Mentor für das Projekt LILALU (seit 2000), für Faszination Regenwald e. V. (seit 2003), als Schirmherr des Vereins Gegen Noma e. V. (seit 2008) und als Botschafter der SOS-Kinderdörfer. Der Podcast entstand in Zusammenarbeit mit der Berliner Marketing Agentur Brand Activation Berlin und baut Brücken aus der Welt der Medizin in die unterschiedlichsten Bereiche der #gesellschaft . Credits: Produktion: Brand Activation Berlin Regie & Editing: Rafael Löffler Foto Jalid Sehouli: Christian Festag Instagram: @dr.sehouli @brandactivation_berlin

Jahns rollende Welt
JAHN TRIFFT... | Ilona Kannewurf

Jahns rollende Welt

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 52:46


Grüezi mitenand ;)! JAHN TRIFFT... | Ilona Kannewurf INTERVIEW-THEMEM | Tanz, Das Sex Stück und vieles mehr. LINKS | https://www.schauspieler.ch/actors/ilona-kannewurf Ich danke meinem Gast und wünsche viel Spass beim Interview, euer Jahn

SWR2 Zeitwort
31.12.1928: Mies van der Rohe trifft das Ehepaar Tugendhat

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 4:03


Mies van der Rohe gilt vielen als Inbegriff des „modernen“ Architekten, der in der Emigration in den USA spektakuläre Hochhäuser entworfen hat. Aber auch der Deutsche Pavillon für die Weltausstellung in Barcelona 1928 mitsamt dem legendären „Barcelona-Sessel“ machte ihn berühmt.

OK COOL
OK COOL trifft: Marius Bandurski

OK COOL

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 62:37


Marius Bandurski ist Teil eines kleinen Teams, das nun schon seit einigen Jahren den Gaming-Podcast "Down to the Detail" betreibt. Wobei "Gamingpodcast" dem ungewöhnlichen Konzept der Truppe kaum gerecht wird: Statt wie gehabt über Spiele zu diskutieren, Analysen auszutauschen oder einander Empfehlungen auf die Festplatte zu drücken, bietet "Down to the Detail" einen Podcast irgendwo zwischen Let's Play zum Mithören und Spielkritik. Staffelweise sezieren die Freunde ein Spiel von Anfang bis Ende, gehen dabei wie in einem Let's Play aber chronologisch vor und lassen auch immer wieder die Spielwelt selbst zu Wort kommen - mit Soundschnipseln, Ausschnitten aus dem Soundtrack oder aufgenommenen Gesprächsfetzen der jeweiligen Spielfiguren. Viel Arbeit für ein jahrelang nur kleines Publikum, bis dann dank eines Glücksfalls ein erster Durchbruch gelang. Im Gespräch mit Dom Schott erzählt Marius Bandurski von der aufwändigen Arbeit hinter den Kulissen von "Down to the Detail", seiner Raubritter-Familie (ja, wirklich!) und welche Zukunftspläne er für seinen Podcast hat.

Dora Heldt trifft
Dora Heldt trifft - Mario Giordano

Dora Heldt trifft

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 43:08


Mit Roman- und Drehbuchautor Mario Giordano geht es in dieser Folge um unverhoffte Erfolge und Recherchemöglichkeiten während einer Pandemie, um den Aufbau eines Mandarinenimperiums, mythische Hasen und die Frage, wie man Gefühle beschreibt. Einen kleinen Bonus gibt es für unser Video-Publikum: Wer Mario Giordanos Tattoo bewundern will, sollte sich das Gespräch unbedingt als Videopodcast ansehen - bei Youtube oder auf dtv.de ! Foto Mario Giordano: © Viktor Strasse Foto Mario Giordano: © Viktor Strasse

Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast
Lakonisch Elegant trifft 54books - Rückblick auf 2022: Zu viele traurige Bücher

Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 41:09


Papiermangel und Energiekrise bekommen der Buchbranche schlecht, digitales Lesen setzt sich nicht durch und es gibt zu viele traurige Bücher: Ist das etwa das Ergebnis unseres Jahresrückblicks 2022? Nur ein bisschen! Ein Gespräch mit 54books.Von Berit Glanz, Johannes Franzen, Tilman Winterling, Simon Sahner und Christine WattyDirekter Link zur Audiodatei

Alex und Alex
#104 Ernährung Alex und Alex Naturheilkunde trifft kreative Achtsamkeit

Alex und Alex

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 30:11


#Ernährung ist ein wahnsinnig umfangreiches Thema. Es gibt viele verschiedene Arten der Ernährung und nicht alles ist für jeden etwas. Hier braucht es Individualität, Feingefühl und vielleicht auch etwas Unterstützung durch einen ganzheitlichen Ernährungsberater. Man kann auch sehr gut mal eine Zeitlang ein Ernährungstagebuch führen und dies dann anschließend mit einem Therapeuten durchgehen. Mein eigens entworfenes Ernährungstagebuch kann dir dabei helfen, Ernährungsfehlern auf die Spur zu kommen. HIER ERFÄHRST DU MEHR: Alexandra Luczak, Dipl. Des., Achtsamkeitscoach https://kreativothek.de/ Insta: @kopffreimitalex @kreativothek.alex Alexandra Nau, Heilpraktikerin https://www.naturheilpraxis-alexandra-nau.de/ Insta: @naturheil_chiropraxis_nau

Mea culpa – Schande über unser Haupt
#145 MEA CULPA trifft... TESSA BERGMEIER

Mea culpa – Schande über unser Haupt

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 92:16


In dieser Woche begrüßen wir die schöne Tessa Bergmeier bei „MEA CULPA trifft…“. Sie ist Model und seit vielen Jahren eine bekannte TV Personality. Tessa gilt als kontrovers und unbequem - völlig zu unrecht! Und, wie Chris im Talk mit ihr sofort feststellt, ist sie ein sehr liebenswerter, warmherziger und starker Charakter, der obendrein mit viel Witz, Charme und Offenheit so wirkt, als würde man neben ihr auf dem Sofa beim Tee sitzen…was Chris sich wohl auch wünscht. Daher hat er sich bei ihr vor unser aller Ohren - ziemlich plump - für die Zukunft selbst eingeladen. MEA CULPA an dieser Stelle, liebe Tessa. Aber nun weiter im Text. Die wundervolle Tessa erzählt von ihrer Zeit im Internat und welche Strategie sie in jungen Jahre gegen Mobbing entwickelt hat, denn davon hat sie jede Menge abbekommen. Außerdem erfahren wir die verrücktesten Stories von ihrer Anfangszeit als Model in Mailand. Sie verrät uns außerdem, was die Person, die einmal ihr Herz erobern will, mitbringen sollte. Und wenn wir sie schonmal vor dem Mikro sitzen haben, mussten wir natürlich fragen, ja was geschah denn nun wirklich bei „Kampf der Reality Stars“? Am Ende ist man ein wenig in Tessa verliebt und möchte am liebsten einen zweiten Teil und noch viele weitere Themen mit ihr bequatschen. Wir sagen DANKE, liebe Tessa! Und wünschen ihr ganz viel Erfolg für die anstehenden Herausforderungen im Dschungel. Unseren Support hast du!! Lilli: https://www.instagram.com/lilli Chris: https://www.instagram.com/chrizz_chrozz Tessa Bergmeier: https://instagram.com/tessa.bergmeier?igshid=YmMyMTA2M2Y=

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
MDR KULTUR trifft ... Juliane Kröner, Genossenschaft der Drechsler, Bildhauer, Holz- und Spielwarenhersteller

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 50:31


Juliane Kröner vertritt als Geschäftsführerin der Dregeno Seiffen die Interessen der kreativen Holzbearbeitung. So hat sie u.a. mit Problemen wie dem Fachkräftemangel oder der Corona-Pandemie zu kämpfen.

OK COOL
OK COOL trifft: Andre Peschke

OK COOL

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 70:01


Andre Peschke hat in seinem Leben schon viel gemacht, wofür man ihn kennen könnte: Er hat erfolgreich Dark Souls 1 durchgespielt, mischt täglich Kaffee mit Müllermilch, war jahrelang Chefredakteur des rebellisch-kreativen Onlinemagazins Krawall, anschließend Videochef bei GameStar und schließlich Mitgründer von The Pod - einer der erfolgreichsten und meistgehörten Gaming-Podcasts Deutschlands. Dort spricht er bis heute täglich über Spiele, Spielkultur und alles andere, was auf seinem Themenzettel Platz findet. Sein Gastgeber Dom Schott kennt ihn außerdem als Auftraggeber und Podcastfreund, mit dem er mittlerweile schon einige hundert Stunden vor dem Mikrofon verbracht hat. Oder anders gesagt: Es gab viel zu besprechen. Und so besuchte das Duo gemeinsam ganz unterschiedliche Themenfelder, vom Einstieg in den Journalismus über die Arbeit mit Podcasts bis zum Gedanken an das eigene Vermächtnis.

Mea culpa – Schande über unser Haupt
#144 MEA CULPA trifft... Leonie Deimann

Mea culpa – Schande über unser Haupt

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 73:07


Diese „MEA CULPA trifft…“ Folge wird Richtung Jahresende einem wichtigen Thema gewidmet: Dem Uweltschutz. „Project Wings“ Gründerin Leonie Deimann spricht heute mit Lilli über ihre Organisation, erzählt vom Recyclingdorf, das - ihr glaubt es nicht - aus alten Plastikflaschen!! auf der Insel Sumatra gebaut wird. Außerdem gibt Leonie realistische Tipps, wie jeder einzelne etwas für Nachhaltigkeit und Naturschutz im Alltag machen kann. Und wie hält eigentlich eine junge Frau, die ihr Leben der guten Sache verschrieben hat, ihre eigene Motivation hoch, wenn doch einmal die Sinnkrise an die Tür klopft? Und was ist mit Hoffnung, Leonie? Gibt es die wirklich noch für diesen Planeten und seine Bewohner…? Neben all der Ernsthaftigkeit kommt dank Leonies positiver Art die Unterhaltung nicht zu kurz, so viel ist sicher. Danke liebe Leonie für diese erfrischende und aufschlussreiche und so wichtige Folge… Lilli: https://www.instagram.com/lilli Chris: https://www.instagram.com/chrizz_chrozz

FAZ Frühdenker
Putin trifft Militärführung • Was steckt hinter Moldaus Warnungen? • Die Fördertöpfe werden kleiner

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 11:25


Das Wichtigste für Sie an diesem Mittwoch: Putin möchte Bilanz ziehen. Der Bericht zum Sturm auf das Kapitol wird veröffentlicht. Und: Häuserbauer und Autokäufer bekommen weniger Zuschüsse vom Staat.

Hitparade
«Good Time» trifft auf «Christmas Time»

Hitparade

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 46:43


Vor 10 Jahren schafft das Berner DJ-Duo Flava & Stevenson mit ihrem Song «Good Time» den Sprung in die Top 10 der Single-Hitparade. Wir blicken mit Yves Lendenmann alias Flava zurück auf die Entstehung von «Good Time». Zudem wird es in den aktuellen Top 10 ziemlich weihnächtlich.

OK COOL
OK COOL trifft: Thomas Feichtmeir

OK COOL

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 56:39


Der Österreicher Thomas Feichtmeir ist Pixel Artist und gehört mit seiner Arbeit zu den erfolgreichsten KünstlerInnen der Branche. In der Vergangenheit half er bei der Gestaltung von Spielen wie Blasphemous, Dome Keeper und - indirekt - auch bei Vampire Survivors. Gleichzeitig kämpft seine Branche mit Vorurteilen: Für einige Gamer ist der Pixellook "faul" und ein sicheres Anzeichen für ein schnell hingerotztes Spiel. Natürlich alles Quatsch - wie aber Thomas damit umgeht, erzählt er Dom Schott im Gespräch. Außerdem geht es um seinen Weg in die Branche, das Leben in Wien und dreiste Auftragsanfragen.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Wo Wissenschaft auf Pseudowissenschaft trifft" von Michael D. Gordin

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 5:59


Person, Juttawww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Wo Wissenschaft auf Pseudowissenschaft trifft" von Michael D. Gordin

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 5:59


Person, Juttawww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei

NDR Kultur - Klassik à la carte
Elektro trifft Jazz: Roman Flügel & Florian Weber

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 54:55


Roman Flügel und Florian Weber sind beide Meister ihres Fachs: Flügel als Elektro-Musiker und weltweit gefragter DJ, Weber als Jazzpianist und Komponist. Bis vor kurzem kannten sie sich nicht, wussten nicht mal von der Existenz des anderen. NDR Kultur hat die beiden herausragenden Künstler miteinander verknüpft. Aus Neugier wurde Seelenverwandschaft. Jetzt sind Roman Flügel und Florian Weber ein Duo und spielen erstmals in dieser Besetzung Musik, die es bisher noch nicht gab: "Für uns ist es tatsächlich neu und erfüllend, beide Klangwelten miteinander zu kombinieren. Das wird eine spannende Symbiose." Elektro trifft Jazz, synthetische Studiosounds verbinden sich mit live improvisierten Klavierklängen. Eine Weltpremiere!

Europa heute - Deutschlandfunk
Kriegsgewinnler - Öl-Embargo der EU trifft griechische Reeder

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 4:00


Schälter, Verenawww.deutschlandfunk.de, Europa heuteDirekter Link zur Audiodatei

Mea culpa – Schande über unser Haupt
#142 MEA CULPA trifft... Oli P.

Mea culpa – Schande über unser Haupt

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 63:43


Wir sind mit ihm aufgewachsen, und das heißt nicht, dass er alt ist, aber „Kult“, das ist er allemal. MEA CULPA trifft…. Oli P.! Als Schauspieler begann alles, dann widmete er sich mehr und mehr der Musik und feierte große Erfolge. Zeit für Party oder Abheben war da allerdings nicht. Auch heute ist Freizeit eher Fehlanzeige. Mit dem Auto gehts von einem Job zum nächsten. Neben einer sehr bodenständigen Erziehung, hat ihn auch das frühe Vater werden sehr geerdet. Bis heute nimmt Oli die Dinge selbst in die Hand. Ein Management? Fehlanzeige. Aber jetzt mal Hand aufs Herz lieber Oli, warst du eigentlich schon immer so nett wie heute? Denn das können Chris und Lilli nur unterschreiben. Und ihr könnt euch davon in dieser Folge selbst überzeugen…. Lilli: https://www.instagram.com/lilli Chris: https://www.instagram.com/chrizz_chrozz

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Jugend trifft Politik - Der 1. Landesjugendkongress in Hessen

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 6:17


Machalett, Mariowww.deutschlandfunkkultur.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

Franz Liszt war nicht nur eine umschwärmte Berühmtheit, er hat viele andere Künstler beeinflusst. So auch den norwegischen Pianisten und Komponisten Edvard Grieg. "Ich kann jetzt kein anderes Klavierspiel mehr hören", bekannte dieser einem Freund. Unser heutiges ZOOM erzählt diese Geschichte.

OK COOL
OK COOL trifft: Hauke Gerdes

OK COOL

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 69:50


Hauke Gerdes ist den meisten Menschen wohl als Spielleiter des Pen-and-Paper-Formats "Spitze Stifte" bekannt, das er gemeinsam mit der Rocketbeans-Truppe nun schon seit Jahren produziert. Hierfür schreibt er eigene Abenteuer, denkt sich Charaktere aus, entwirft Schauplätze und improvisiert nach besten Kräften, um seine zunehmend erfahrenen MitspielerInnen unterhaltsam von Sendung zu Sendung zu führen. Doch Haukes Geschichte kennt noch viele andere, spannende Stationen: Ein prägendes Jahr Zivildienst, das Praktikum bei GameOne, die Auswanderung nach Japan, Finanzstress in der Pandemie und schließlich die Arbeit am eigenen Videospiel. Über all diese Stationen und noch einige mehr spricht Hauke Gerdes mit Gastgeber Dom Schott in diesem Themenblumenstrauß, der sich als Podcast verkleidet hat.

FM4 Projekt X
Frau Sibylle trifft Hermann Maier

FM4 Projekt X

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 43:19


Frau Sibylle trifft Hermann Maier - Sendungshinweis: FM4 Projekt X, 9.12.2022, 0 Uhr

Newsjunkies | Inforadio
Warum das Öl-Embargo Russland nicht unbedingt trifft

Newsjunkies | Inforadio

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 18:07


Seit heute dürfen Schiffe mit russischen Öl-Lieferungen nicht mehr an europäischen Häfen anlegen. Es ist der erste Schritt des Öl-Embargos der EU. Dazu kommt ein Preisdeckel. Russland soll das Ganze hart treffen, aber es gibt einige Grauzonen. Darüber reden Lisa Splanemann und Ann Kristin Schenten.

Power-Wrestling RADIO
WWE Raw Review (28.11.22): Owens trifft die Bloodline, Miz muss zahlen, Lynch prügelt sich

Power-Wrestling RADIO

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 54:12


WWE Raw vom 28. November 2022 aus Norfolk, Virginia. Mit @HerrBruns und @MarcusHolzer. Raw schriftlich + Videos: https://www.power-wrestling.de/2022/11/29/wwe-raw-28-november-2022-bericht-ergebnisse-videos/JETZT für unser komplettes Podcast-Programm mit allen aktuellen Folgen anmelden, werbefrei: www.patreon.com/powerwrestling

OK COOL
OK COOL trifft: Daniel Staubesandt

OK COOL

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 63:11


Daniel Staubesandt ist Moderator beim Internetsender NerdstarTV und moderiert dort jede Woche an mehreren Abenden die Indie Late Night Show: eine Sendung, die sich um Indie-EntwicklerInnen und ihre Spiele dreht. Und auch, wenn Daniel immer weiß, wer auf seiner Couch sitzen wird, bleibt doch immer Raum für Überraschungen - und die zu bewältigen während die Kamera schonungslos jeden Moment einfängt, das ist gar nicht so einfach. Und so erzählt Daniel Staubesand seinem Gastgeber Dom Schott von seinen schwierigsten Momenten als Moderator, wie er mit Bühnenangst und Lampenfieber umgeht und wie er es mit Moderationskärtchen hält. Auch für Dom hat er Fragen mitgebracht, die das Duo weit in die Kindheit und Teenagerjahre zurückführen.

Bunte Menschen
#51 BUNTE trifft: Elif - „Ich lasse mich nicht mehr kontrollieren!"

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 41:07


„Ich habe immer gedacht, dass jemand anderes mir meinen Wert geben muss“, erzählt Singer-Songwriterin Elif im Gespräch mit Barbara Fischer. Heute ist das anders. Sie weiß genau, wer sie ist und was sie im Leben möchte. Mit ihrer ehrlichen und offenen Art macht die Berlinerin vielen Menschen Mut und ihre Fans lieben sie dafür. Sie ist im Leben angekommen und hat noch viel vor. Im Februar erscheint ihr viertes Album „Endlich tut es wieder weh“ und im April geht ihre große Deutschland-Tour los. In dieser Podcast-Folge von „BUNTE-Menschen trifft...“ erzählt sie über ihren Weg zu sich selbst, ihre Musik und warum sie keine Lust mehr auf „casual dating“ hat. -- Ein BUNTE Original Podcast. -- buntemenschen@burda.com

FM4 Projekt X
Ewald Notek trifft Soziologe Dr. Arthur Westen

FM4 Projekt X

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 43:09


Weihnachten wird immer kommerzieller

Dunkle Spuren
Bonus: Dunkle Spuren trifft Krimi-Autor Andreas Gruber

Dunkle Spuren

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 25:22


Was haben Krimis und True Crime gemeinsam. Müssen Thriller-Autoren für ihre Bücher genauso recherchieren, wie die Dunklen-Spuren-Reporter - die ja reale Fälle behandeln. Diese und viele weitere Fragen haben wir auf der Buch Wien Messe mit Erfolgsautor Andreas Gruber und KURIER-Reporterin Yvonne Widler besprochen. Moderiert hat die "Stimme" der Dunklen Spuren, Stephan Andrejs. Mehr zu unseren Fällen findet ihr auf www.kurier.at/dunklespuren und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop auf https://dunklespuren.myspreadshop.at/ Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Macron trifft Biden: Kritik an den USA

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 3:32


Simon, Doriswww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Corso - Deutschlandfunk
Asphalt trifft Einfalt - "Is was?! - Aufreger der Woche"

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 2:34


Reusch, Stefanwww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Der Trick ist zu reden - PEN Berlin trifft sich zum ersten Kongress

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 5:02


Bruckmann, Reginewww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

OK COOL
OK COOL trifft: Arabella Wintermayr

OK COOL

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 59:18


Arabella Wintermayr ist freie Journalistin und regelmäßig bei Der Freitag, der TAZ, der Berliner Zeitung und anderen Stellen zu lesen. Ein großer Teil ihrer Arbeit dreht sich dabei um Filmkritik, wobei sie in den letzten Jahren eine ganz besondere Perspektive für sich entdeckt hat: Meta-Kritik, die über den Film selbst hinausgeht und nach den großen Zusammenhängen sucht. Mit Gastgeber Dom Schott spricht Arabella Wintermayr über ihren Weg in die freie Filmkritik, erste Gehversuche in der Spielekritik, Horrorfilme und das eigene Schreibprofil. Außerdem mit am Start: Ein komplett neues Aufnahmeprogramm im Hintergrund, der Puls war entsprechend hoch bei allen Beteiligten.

FM4 Projekt X
Skispringer Anton Innauer trifft Earl Grey

FM4 Projekt X

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 42:44


Skispringer Anton Innauer trifft Earl Grey

Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast
Lakonisch Elegant trifft 54books - Chats und Tweets, ab ins Literaturarchiv?

Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 35:55


Sind Tweets wichtig für den literarischen Nachlass? Immerhin tauchen sie vermehrt in Romanen auf oder werden zu Lyrik. Doch wie archiviert man sie? Das fragen wir Sandra Richter vom Deutschen Literaturarchiv in Marbach.Von Berit Glanz, Tilman Winterling und Christine WattyDirekter Link zur Audiodatei

ETDPODCAST
Nr. 3753 Preisschock trifft Verbraucher: Fast ein Viertel kauft keine Weihnachtsgeschenke

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 5:17


Die Preisexplosion in allen Lebensbereichen belastet Verbraucher, aber auch Unternehmer in Deutschland. Wer es einrichten kann, hält sein Geld zurück. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

FM4 Projekt X
Das Braunkehlchen trifft EZB-Präsidentin Christine Lagarde

FM4 Projekt X

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 44:34


Das Braunkehlchen, der Vogel des Jahres 2022, trifft auf die Präsidentin der Euroäischen Zentralbank Christine Lagarde

Hintergrund - Deutschlandfunk
Feministische Außenpolitik - Wenn Utopie auf Realpolitik trifft

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 18:58


"Feministische Außenpolitik" ist im Koalitionsvertrag der Ampel festgeschrieben. Es geht darum, alle Perspektiven wahrzunehmen, politische Mitsprache zu ermöglichen und Ressourcen gerecht zu verteilen. Doch es hagelt Kritik von allen Seiten.Peetz, Katharinawww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei