Zwei Brüder, eine Macke, erklären die Welt, soweit sie diese verstehen. Kein Joke zu billig, kein Thema zu heiß. Kopf aus und reinhören.
So häufig wie ein Meteoriteneinschlag … besser kann man unsere Regelmäßigkeit, was das Release unserer Folgen angeht, nicht umschreiben. Was waren die Themen? Puuh, da fragt ihr genau den Richtigen. Irgendwas mit lange nicht da, Gin, ein Geräusch, was Andreas mal wieder erraten hat, Gin, einem Kinobesuch, weil Keanu Reeves was verbrochen hat und natürlich Gin… Kurz, nichts Weltbewegendes, aber sehr unterhaltsam.
Wer hätte es gedacht, dass wir nach unserer unangekündigten Sommerpause doch noch zurückkommen. Naja, so ein wenig habt ihr uns vermisst, oder? ODER?! Am Ende sind wir wie der große Fettfleck an der Wand. Man pinselt sich die Borsten raus und am Ende kommt er dennoch durch. Genug der einführenden Prosa. Was stand auf dem Programm? Es war königlich, behindernd, friesisch, kriegerisch, britisch, blöd und nicht zu vergessen auch sehr lustig. Und wenn du mehr wissen willst, klick auf den Link!
Was war das für ein Themen-Mix. Kai hatte einen Plan, Andreas hat sich diesen wieder nicht angeschaut und nur unser Gast - na wer könnte dies wohl gewesen sein - hat den Durchblick. Dabei wurde neben echt bewegenden Themen die Frage gestellt, was nun besser sei. Marvel oder doch DC? Die Antwort ist genauso einfach, wie die Frage, was eher da war: das Huhn oder das Ei? Achja, "wusstet ihr schon", dass wir eine neue Rubrik haben? Nicht? Dann hört rein und genießt es wie Schliemann, der seine trojanische Achillesferse Bruce Wayne aka Batman zeigte. Wer bis hier hin gelesen hat, kann auch auf den Link klicken. So dann - Kopf aus, Podcast an!
Da kommt der Kai auf die grandiose Idee einen Gast einzuladen, hat der Andreas nix besseres zu tun als 95 ProThesen an die Badtür zu nageln. Natürlich bestens gefliest und die Fugen in Bahamabeige (RAL 100 70 20). Ach übrigens, wer noch einen Stadtplan von Pompeji sucht, sollte sich an Christopher halten. Alle Infos zum Buch, zu den Hintergründen und vieles mehr nur hier. Kopf aus, Podcast an.
Fröhöhöliche Weih … - Ach, lass mal! Kurz vorm Weihnachtsfest haben wir uns nochmals zusammengehockt. Es gab ja einiges aufzuarbeiten. Neuer Kanzler, neuer Weltmeister und sogar noch ein neues Virus. Also wenn das nicht mehr oder minder - na gut eher minder - ein Grund für eine ordentliche Konversation am Rande der Kompetenz ist? Wir denken nicht. Also lesen bildet, reinhören - naja entscheidet selbst. Aber nun - Kopf aus, Podcast an.
Keine drei Probleme, aber die Brüder die nach vier Wochen wieder nachlegen. Soeben haben wir unseren 27ten Podcast abgedreht und Kai fummelt die Audiodateien ansprechend zusammen. Was aber gab es zu bereden? Eigentlich nicht viel, wenn man die Wahl, den Untergang von Armin L., das neue Album namens „Album“ von Clueso und gescheiterte Chefredakteure außer Betracht lassen würde. Haben wir natürlich nicht getan. Also wie immer – Kopf aus, Podcast an und genießen.
Sommerpause vorbei und während wir in der Folge noch darüber philosophieren, wie lang ihr vor uns Ruhe hattet, haben wir jetzt Gewissheit. Ganze zehn Wochen war es hier still. Doch damit ist es vorbei. Wir sind wieder da und haben auch mit leichter Kost begonnen, bevor die harte Dröhnung, der nächsten Folgen, euch die Synapsen massiert. Na dann, Kopf aus - Podcast an!
Und bevor hier alle aufatmen, es sind nur neun Wochen. Neun Wochen die Ihr ohne uns genießen könnt. Aber zuvor reden wir fix über den Biorhythmus der Erde, irgendwelchen Zikaden, MAASlose Dinge in der Politik und drumherum und nicht zu vergessen, das geheimnisvolle Geräusch.
Vorbereitung ist alles! Wie immer haben wir uns tagelang den Kopf zermartert, was wir euch akustisch kredenzen dürfen. An diesem Punkt folgte eine lang anhaltende Stille, zuweilen rannte ein Steppengras durchs Bild, welches mit dem Zirpen einer Grille die perfekte Untermalung erhielt. Kurz gesagt: Keiner war vorbereitet und dennoch habt ihr 42 Minuten Unterhaltung in eurer Playlist. Kopf aus, Podcast an!
Es ist, also dieses Mal hört ihr, na ja. Es ist so. Andreas hat, nein, eigentlich nicht. Kai wollte... Ach, hört selbst rein. Ich sage nur Gewinnspiel.
Na kommt. Gebt es doch zu. Ihr hattet doch alle schon die Hoffnung in Euch getragen, dass die 21 Folge, oder besser gesagt die 7te Folge der 3ten Staffel, die letzte war. Nicht mit uns. Warum dies so war, weshalb die PDF einen erstklassigen Platz in der Themenliste hat und warum Schalke 04 darüber neidisch ist, erfahrt ihr in der aktuellen Ausgabe. So und nun Kopf aus – Podcast an!
Wer hätte es gedacht, die zwei Kasperköppe haben es wieder mal geschafft, euch 60 Minuten Ihren Sabbel aufzunehmen. Ganze 60 Minuten? Nein, es sind nur 59 Minuten und 48 Sekunden seichte Unterhaltung. Und natürlich auch wieder dabei - das geheimnisvolle Geräusch. Dann mal los - Kopf aus, Podcast an!
Ich könnte euch so einiges zu der neuen Folge berichten, jedoch muss ich passen. Vielleicht hilft eine finanzielle Zuwendung – ist ja bei der CDU wieder im Trend. Jedoch befürchte ich, wir drehen uns bei diesen Thema im Kreis und am Ende muss ich vielleicht sogar gänzlich mein Engagement einstellen. Sie lasen einen kurzen Auszug unserer Themen. Mehr findet ihr, wenn ihr auf den Link klickt. Doch zuerst, Kopf aus - Podcast an!
Es war so schön ruhig ... Ja, war es. Und nein, wir hören nicht auf. Nach einer kleineren Pause (Kai hatte altersbedingt den Termin versemmelt und ich hatte keine Lust), sind wir wieder da. Folge 19 oder wie es offiziell korrekt wäre - Staffel 3, Episode 5 - ist im Kasten. Diese Folge wird präsentiert von: AVM Fritz!Powerline. Das Internet aus der Dose! Oder auch nicht. (Kriecht unter den Tisch und verbindet alles neu…)
Ja, neben dem allseits beliebten geheimnisvollen Geräusch, woran sich Andreas sicher wieder die Zähne ausbeißen wird, gibt es auch noch Schönes auf die Ohren. Vielleicht solltet ihr den Anfang ein wenig öfter abspielen. Und den Zwischenteil dazwischen auch. Also Kopf aus - Podcast an!
Es ist viel passiert und einiges kündigt sich an. Ach ja, unser geheimnisvolles Geräusch will erraten werden. Ob Andreas das mal wieder schafft???
Das Jahr 2021 beginnt mit einer neuen Folge. So etwas wie einen Jahresrückblick gibt es auch. Diese Folge ist etwas anders als bisher, aber mit dem üblichen geheimnisvollen Geräusch. Kopf aus, Podcast an. Gesundes Neues!
Weihnachten, weil es in diesem Jahr so schön ist - oder noch schöner? Über einen Impfstoff und was man sich so darüber erzählt . Natürlich bleibt der orangene Kasper aus Amiland nicht aus und - das geheimnisvolle Geräusch in einer Spezialausgabe. Kopf aus, Podcast an!
Heute geht es um Tee - also Hopfenblütentee, Kämpfe um die Rente und einen kurzen Ausflug in die Bretagne. Ach ja, ob Andreas das Geräusch errät..?
Wer hätte es Gedacht. Nach 13 Folgen und diversen Anläufen sorgt Andreas für eine Überraschung. Keine Angst, man versteht ihn immer noch nicht richtig. Hört am besten mal rein. Könnte am Anfang, in der Mitte oder vielleicht am Ende sein. Ansonsten hat es uns Trump wieder angetan und irgendein Klugscheißer. Aber hey – seine Mission war edel. Also Kopf aus – Podcast an!
Ich weiß nicht, was dies mit unserer neuen Folge zu tun hat, dennoch haben wir die 12 abgefertigt. Im Kasten. Abgedreht. Aus. Ende. Also für diese Folge. Hier ein großes Danke an alle. Ich meine die Akteure und die Technik. Und ganz besonders an Euch, dass ihr solange durchgehalten habt. Ab jetzt kann es nur noch besser werden, oder? Thematisch: BER - endlich. Trump- wie immer Unfug. Lcokdown - daran kommen wir wohl nicht vorbei... Kopf aus, Podcast an.
Heute geht es um den einen oder anderen Personalwechsel, sei es für immer oder nur für sehr lange. Corona ist auch ein Thema, wie auch nicht anders zu erwarten zurzeit und ein Buch wird vorgestellt, ein Buch, das niemand - wirklich niemand - nicht einmal Andreas, braucht..
Heute ist Corona auch mal ein Thema bei uns im Podcast. Daneben hört ihr auch etwas über Hamster und Lehrer und den fast nicht erwähnten Böhmermann.
Heute über Blumenkohl und Brokkoli, Waffen aus Thüringen und natürlich über den prominenten Zuwachs bei den Alu-Hüten Xavier und Attila. Nebenbei muss Andreas wieder raten - mit Erfolg??
Zeitenwende: Alte Zeiten, neue Zeiten. Blick über den Teich: Na, wer hat denn da positive Schlagzeilen? Unsere Rubrik in neuem Gewand. Freut euch darauf!
Soziale Medien und was sie mit uns machen. Corona schränkt uns schon ein - wie sehr eigentlich? Sind Computer Rassisten? Und Zeit ist unser Thema...
Amerikanische Äpfel und was uns das Obst bringt. Fällt bei Trump der sprichwörtliche oder echte Hammer vor dem 3. November? Und Drogen, Drogen, Drogen und Doping.
Apple-Event am 15.09. wirft seine fruchtigen Schatten voraus, der 11. September hatte in diesem Jahr dafür weniger Schatten geworfen und POTUS Trump hat ja den sprichwörtlichen Schatten unter dem Pony...
Viel Geheul im September, aber nicht um nichts, denn es geht um eure Sicherheit. Wir sind sportlich oder elegant oder doch beides? Ach ja und wir informieren euch über Windbeutel, allerdings nicht ganz so gehaltvolle...
Wir sind online, sowas von online. Und natürlich klären wir allerlei Dinge wie Kaffeeweißer und seine unglaublichen Auswirkungen auf den Genuss des koffeinhaltigen Heißgetränks, nervige Verpackungen, unsere RUBRIK und natürlich der seit Folge 1 erwartete Filmtipp. Einfach reinhören...
Katze oder Hund? Anglizismen in der deutschen Sprache. Kacken während der Arbeitszeit und Politiker im Haus oder Krankenhaus... und was sonst noch wichtig ist.
Zwei Brüder unterhalten sich über die Themen der Woche. Apple oder Trump, Impfen und Barttracht. Egal was, das Karl-Syndrom packt es an, vielleicht packt es euch..? Was Bärte mit Donald Trump und Impfstoffen zu tun haben, wissen wir auch nicht, aber hört selbst. Anmerkung: Der Sound ist hier noch etwas mangelhaft. Sorry, das ist ab Folge 2 korrigiert. Wir schwören...!