POPULARITY
Die Seehausener Sängerinnen vom Staffelsee waren am 8. Februar 2019 zu Gast bei Evi Strehl. Ob Hoagascht, Sänger- und Musikantentreffen oder bei kirchlichen Anlässen: Martina Guglhör, Brigitte Widmann und Heidi Fischer sind immer gerne dabei, wenn es um den boarischen Gsang geht. Ihr Zitherbegleiter Thomas Hartmann war beim BR-Besuch natürlich auch dabei.
Krebs ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Früher oder später kommt jeder mit ihm in Berührung. Im schlimmsten Fall sind die Menschen betroffen, die uns nahestehen: die Eltern, der Partner, das eigene Kind – oder wir selbst. Sobald er sich festsetzt, bleibt nichts wie es war. Von einem Tag auf den anderen ist alles anders. Menschen, die an Krebs leiden, brauchen daher vor allem eines: Unterstützung! Kaufen Sie dieses Buch und unterstützen Sie Menschen, die mit aller Kraft gegen den Krebs kämpfen! 22 Autoren haben sich zusammengetan, um gemeinsam gegen Krebs zu schreiben. Nur wenige Beiträge nehmen direkt Bezug auf Krankheiten und Krebs. 32 Kurzgeschichten mit vielfältigen Themen laden Sie zum Schmunzeln, Staunen, Hoffen und Nachdenken ein. Jede dieser Geschichten ist eine lesenswerte Bereicherung. Das macht das Buch zu einem wunderbaren Begleiter im Alltag. Und das Beste daran? Die Autoren-Gewinne aus dem Verkauf des Buches werden zu 100 % an die Deutsche Krebshilfe gespendet. Mitwirkende Autoren: Sylvi Amthor, Katrin Arnast, Monika Augustin, Dr. Norbert Autenrieth, Margit Begiebing, Bruno Busch, Diana Busch, Tom Davids, Anke Elsner, Petra Embacher, Heidi Fischer, Margit Heumann, Michael Kleinherne, Magdalena Krauß, Ruth Lenz-Tichai, Hannah Lio Meyner, Herbert Mundschau, Anna Neder von der Goltz, Jonas Philipps, Christine Rieger, Lorenz Sebalder, Thomas Spyra Jonas Philipps schreibt seit 2017 unterhaltsame Romane über Sport und Musik. Seine Elternzeit verbrachte der Franke regelmäßig kinderwagenschiebend am Sportplatz. Aus vielen Ideen und zahlreichen Gedanken zu seiner Vergangenheit als Amateur−Kicker und Band−Mitglied wurden längere Texte und seine witzigen Romane. In Jonas Philipps′ humorvollen Romanen dreht sich alles um den alltäglichen Wahnsinn von Amateur−Kickern und Musik−Gruppen. Die jungen Männer seiner Bücher stehen vor den aberwitzigsten Herausforderungen und stolpern von einem irrwitzigen Fettnäpfchen ins andere. Selbst die ernsthaftesten Leser werden bei den Erlebnissen seiner Protagonisten ausgiebig schmunzeln. Der Leser ist in Jonas Philipps′ Romanen hautnah am Geschehen dran und spürt, wie es ist, selbst in einem Verein zu trainieren oder in einer Band zu spielen. Großer Lesespaß und breites Grinsen sind dem Leser bei seinen Büchern garantiert. Der fränkische Romanautor lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen im Landkreis Bamberg. Jonas Philipps erste Roman-Veröffentlichung im Juli 2017 trug den Titel “Sonntagsschüsse – Fußballfieber in der Kreisklasse”. Nach der Veröffentlichung der Kurzgeschichte “Das Gold der Franken” in einer Anthologie des Iatros-Verlags war im Oktober 2018 die Veröffentlichung des zweiten Romans “Wer probt hat′s nötig – Die Geschichte der schlechtesten Band der Welt” der nächste große Meilenstein. Beim Namen Jonas Philipps handelt es sich um ein Pseudonym. Jonas Philipps hat auch einen “literarischen Zwilling”. Dem hinter den beiden Pseudonymen steckenden Autor ist bei all seinen Werken eines wichtig: er möchte bei seinen Lesern Emotionen wecken und damit ein unvergessliches Leseerlebnis erzielen. Während Jonas Philipps dabei eher für Spaß, Charme, Witz und gute Laune zuständig ist, schreibt der Autor unter dem Pseudonym Tom Davids ernsthafte Literatur über Angst, Hass oder Liebe. www.tom-davids.de. www.jonas-philipps.de
Interview with Heidi Fischer, Executive Director, Live Healthy Appalachia
Krebs ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Früher oder später kommt jeder mit ihm in Berührung. Im schlimmsten Fall sind die Menschen betroffen, die uns nahestehen: die Eltern, der Partner, das eigene Kind – oder wir selbst. Sobald er sich festsetzt, bleibt nichts wie es war. Von einem Tag auf den anderen ist alles anders. Menschen, die an Krebs leiden, brauchen daher vor allem eines: Unterstützung! Kaufen Sie dieses Buch und unterstützen Sie Menschen, die mit aller Kraft gegen den Krebs kämpfen! 22 Autoren haben sich zusammengetan, um gemeinsam gegen Krebs zu schreiben. Nur wenige Beiträge nehmen direkt Bezug auf Krankheiten und Krebs. 32 Kurzgeschichten mit vielfältigen Themen laden Sie zum Schmunzeln, Staunen, Hoffen und Nachdenken ein. Jede dieser Geschichten ist eine lesenswerte Bereicherung. Das macht das Buch zu einem wunderbaren Begleiter im Alltag. Und das Beste daran? Die Autoren-Gewinne aus dem Verkauf des Buches werden zu 100 % an die Deutsche Krebshilfe gespendet. Mitwirkende Autoren: Sylvi Amthor, Katrin Arnast, Monika Augustin, Dr. Norbert Autenrieth, Margit Begiebing, Bruno Busch, Diana Busch, Tom Davids, Anke Elsner, Petra Embacher, Heidi Fischer, Margit Heumann, Michael Kleinherne, Magdalena Krauß, Ruth Lenz-Tichai, Hannah Lio Meyner, Herbert Mundschau, Anna Neder von der Goltz, Jonas Philipps, Christine Rieger, Lorenz Sebalder, Thomas Spyra Jonas Philipps schreibt seit 2017 unterhaltsame Romane über Sport und Musik. Seine Elternzeit verbrachte der Franke regelmäßig kinderwagenschiebend am Sportplatz. Aus vielen Ideen und zahlreichen Gedanken zu seiner Vergangenheit als Amateur−Kicker und Band−Mitglied wurden längere Texte und seine witzigen Romane. In Jonas Philipps′ humorvollen Romanen dreht sich alles um den alltäglichen Wahnsinn von Amateur−Kickern und Musik−Gruppen. Die jungen Männer seiner Bücher stehen vor den aberwitzigsten Herausforderungen und stolpern von einem irrwitzigen Fettnäpfchen ins andere. Selbst die ernsthaftesten Leser werden bei den Erlebnissen seiner Protagonisten ausgiebig schmunzeln. Der Leser ist in Jonas Philipps′ Romanen hautnah am Geschehen dran und spürt, wie es ist, selbst in einem Verein zu trainieren oder in einer Band zu spielen. Großer Lesespaß und breites Grinsen sind dem Leser bei seinen Büchern garantiert. Der fränkische Romanautor lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen im Landkreis Bamberg. Jonas Philipps erste Roman-Veröffentlichung im Juli 2017 trug den Titel “Sonntagsschüsse – Fußballfieber in der Kreisklasse”. Nach der Veröffentlichung der Kurzgeschichte “Das Gold der Franken” in einer Anthologie des Iatros-Verlags war im Oktober 2018 die Veröffentlichung des zweiten Romans “Wer probt hat′s nötig – Die Geschichte der schlechtesten Band der Welt” der nächste große Meilenstein. Beim Namen Jonas Philipps handelt es sich um ein Pseudonym. Jonas Philipps hat auch einen “literarischen Zwilling”. Dem hinter den beiden Pseudonymen steckenden Autor ist bei all seinen Werken eines wichtig: er möchte bei seinen Lesern Emotionen wecken und damit ein unvergessliches Leseerlebnis erzielen. Während Jonas Philipps dabei eher für Spaß, Charme, Witz und gute Laune zuständig ist, schreibt der Autor unter dem Pseudonym Tom Davids ernsthafte Literatur über Angst, Hass oder Liebe. www.tom-davids.de. www.jonas-philipps.de
Episode 30 C-PTSD and Friendships A Friend in Need is a Friend Indeed July 11, 2021 I recently have been in email contact with a dear old friend. A friend who also happens to have been my friend since 1984 when I was working at the Sacramento Children's Home. He was a group home social worker at the time, and I was preparing to get into graduate school. We hit it off right away and were fast friends until, over 30 years later, he too became the victim of one of my emotional flashbacks. There is no need to go into the details here but suffice it to say it was a tsunami for both us and it buried my heart for many years. Six years after our estrangement, this man had the courage to reach out to me. I've always been a sucker sincerity and courage. What follows in this episode is a series of emails we have exchanged over the last 72 days. I hope the connection between he and I resonates with you and compels you to consider reaching out to a long-lost friend of yours. Break the silence. I plan to, that's for sure. As usual, I am sharing some websites that I think will enhance this email exchange between two old friends who have been on the outs for some time. Enjoy the podcast and please tell your friends you love them. Here's a nice article by Jay Polish on how C-PTSD can impact relationships.How Complex PTSD Can Affect Relationships, According To An Expert (bustle.com)One of my favorite people out there helping people with Complex PTSD is Anna Runkle. She's the Crappy Childhood Fairy and there is more information about her and her programs at the link below.CPTSD: How to Have Better FRIENDSHIPS - The Crappy Childhood FairyI find a lot of good information on this website. I highly recommend you cruise around and check it out.C-PTSD and Interpersonal Relationships (psychcentral.com)Heidi Fischer writes this nice article on being in relationship with someone with Complex Post-Traumatic Stress.Struggling With Friendship With Complex PTSD | The Mighty
In the inaugural episode of the Beyond the Defense Podcast, cohost Dr. Heidi Fischer shares her dissertation research with our listeners. Dr. Fischer's research, entitled A Narrative Inquiry of Long-Term Learning Outcomes of Community College Education Abroad, focused on alumni of Community College Education Abroad programs and the impact of their experiences.
Season One of Beyond the Defense Podcast drops June 4! Take a moment to listen to what co-hosts Melissa Scott and Heidi Fischer think about the podcast.
Heidi Fischer is a writer, public speaker, and content creator, to name just a few. She has Major Depressive Disorder and passionately writes articles and creates content to comfort and humor us, provide helpful information and resources, and reduce the stigma that still surrounds mental illness. Follow her on IG: @mentalhealthyxe, www.mentalhealthyxe.com. Read her articles on themighty.com!
I've known Heidi for roughly 5 years now. She lives in a town about 50 miles west of where I broadcast from. She would call the radio station to win contests and over time we just would talk about different things. Our conversations would often take a deeper turn, which is of course what I like to do. In the 5 years I've known Heidi, I've seen her open up to more and more and from my perspective she continues to grow because she seeks more. Heidi is a good example of the old saying "seek and ye shall find." Her story is very interesting, as is everyone's story in my eyes. Feel free to reach out to me with your story, perhaps you need to be heard and perhaps it will help someone else with their own story? Or not, I'm not asking for anything, just offering. I am grateful I finally did this interview, the story of her brother is so powerful by the choices they all made. Shout out to Kirby, an amazing cat. All her life Heidi felt the need to be heard, no one would listen. So I wanted her to know that I would listen and allow her to say what she needed to say. And I will do that for anyone. Email me if you want at tj2@up.net
Women are getting more involved in the dairy community and are finding themselves in leadership roles more often. Dairy Stream host Mike Austin spoke with three accomplished women about the value of leadership and advice they had for other women to get involved. Amy Penterman of Dutch Dairy, Heidi Fischer of Fischer-Clark Dairy Farm and Jamie Witcpalek of Pagel’s Ponderosa Dairy talked in-depth about their challenges over the years and seizing the leadership opportunity when it arises. Thank you to Cargill for sponsoring this podcast. This podcast is co-produced by the Dairy Business Association and Edge Dairy Farmer Cooperative, sister organizations that fight for effective dairy policy in Wisconsin and Washington, D.C.
Heidi Fischer, Co-Head of Execution Services at Instinet, and Jenny Hadiaris, Global Head of Market Structure and Head of U.S. Electronic Trading Coverage at Cowen and Company, join Ronan and JR to discuss the topics that keep coming back, from inaccessible liquidity to the order protection rule, as well as the fierce, supportive community of women on Wall Street (recorded October 15).
This week, Natalie and Jessica talk with Heidi Fischer and Gina Mulanthara about the role of OT diabetes management. We discuss the role of environmental and cultural factors, and how careful consideration of these factors can enhance follow through with diabetes management plans.
WOMEN IN WORK #15 mit Heidi Fischer Heidi´s Lebensmotto: "BE HAPPY! Liebe das Leben" Message von Christine: "Ich freue mich sehr, dir das neueste Interview von Women in Work mit Heidi Fischer ankündigen zu können. Ein Zufall hat uns letztes Jahr zusammen gebracht und es war als ob wir uns schon ewig kennen würden. Ich schätze Heidi Fischer sehr und Ihre Lebensgeschichte hat mich zu tiefst bewegt. Eine traurige wie faszinierende Geschichte, die sie in einer Autobiografie zusammen gefasst hat. Sie war immer schon ein sehr positiver und lebensfroher Mensch. In jungen Jahren hat sie ihre große Liebe den Urs kennen gelernt es dauerte nicht lange als sie entschlossen hatten, gemeinsam das Leben zu beschreiben. In den Flitterwochen kam es zum tragischen Unfall, der ihr beider Leben komplett aus den Bahnen geworfen hat. Aber sie hat sich ins Leben zurück gekämpft für ihre Liebe und für ein lebenswertes Leben. Die Geschichte hat ein tolles Happy End als sie Empfehlungsmarketing kennen gelernt hat. An der stelle möchte ich nicht mehr verraten. Lasst euch diese atemberaubende Geschichte nicht entgehen und schaltet wieder ein am …. wenn WIW wieder online geht! von Herzen grüße ich Dich Christine" ***************************************************************** Du findest diese Podcast-Folge wie immer auf dem Youtube-Kanal von Women in Work: ▶️▶️▶️ http://bit.ly/wiwcast ◀️◀️◀️ Als Audio auf: SOUNDCLOUD: http://bit.ly/bdlsoundcloud iTUNES: http://bit.ly/bdlitunes SPOTIFY: http://bit.ly/bdlspotify
Antibiotic resistance occurs when bacteria develops the ability to survive exposure to antibiotics, making it difficult or impossible to treat infections in people or animals. It is a growing concern today, with many fearing a "post–antibiotic era" where common infections become life threatening. Livestock producers are under pressure to use antibiotics carefully and that’s the topic for this episode of DairyVoice. Featured this episode is dairy producer Heidi Fischer, partner and calf manager in the Fischer-Clark Dairy Farm in Hatley, Wisconsin. She’s the grand prize winner in the Producers for Progress program sponsored by Boehringer Ingelheim, the international animal health firm, focusing on the judicious use of antibiotics. She discusses management priorities at her family’s high producing 900-cow herd. Talking with her is Dr. Linda Tikofsky, the senior associate director of dairy professional veterinary services at Boehringer Ingelheim with an extensive background in mastitis management and judicious antibiotic use. For more details about the Fischer-Clark herd, see the article in the Dec. 2 edition of DairyBusiness Digital magazine here. For details about Producers for Progress go to https://www.bi-vetmedica.com/producers-progress.
On episode 13 we talk to Heidi Fischer, and I think Heidi is a complete warrior! Her fight for life brings real tears, and the dedication to her purpose is as real as it gets. Her story empowers me, and her heart to help others feel amazing is contagious.
Die vierte Folge in unsere Basics Reihe: „Jesus – ist hier!“ Immer bei dir! Ist dir das bewusst? Hier geht es zu dem Video von Heidi Fischer in der Lang-Version: http://gofile.me/6Azhz/wXYGrEw8a Und hier zu dem Lied-Video: http://gofile.me/6Azhz/N4Kgus67a
Die vierte Folge in unsere Basics Reihe: „Jesus – ist hier!“ Immer bei dir! Ist dir das bewusst? Hier geht es zu dem Video von Heidi Fischer in der Lang-Version: http://gofile.me/6Azhz/wXYGrEw8a Und hier zu dem Lied-Video: http://gofile.me/6Azhz/N4Kgus67a
Die vierte Folge in unsere Basics Reihe: „Jesus – ist hier!“ Immer bei dir! Ist dir das bewusst? Hier geht es zu dem Video von Heidi Fischer in der Lang-Version: http://gofile.me/6Azhz/wXYGrEw8a Und hier zu dem Lied-Video: http://gofile.me/6Azhz/N4Kgus67a ———————————————— Eine Veröffentlichung von @Kraftwerk_MaxFichtner für den #kraftwerkblog www.kraftwerk.blog AboutMe https://about.me/maxfichtner PodCast auf https://podcast.kraftwerk.blog Storys auf https://story.kraftwerk.blog NEWSLETTER bestellen http://newsletter.kraftwerk.blog ———————————————— #kraftwerkblog #kraftgottes #MaxFichtner #gottesruhe #predigt #gott #jesus #heiligergeist #bibel #wortgottes #glauben #evangelium #christsein #jüngerschaft #nachfolge
Heidi Fischer and Bill Debuys moved on from grief by getting active: walking. Their conscious choice to keep going took them from hardship and on with their lives.
Heidi Fischer stood to be taken by their grief. The passing of a loved one could have swept her away. She found joy at home in the West, captivated by canyons, cold desert nights, and saguaros.