Podcasts about mittelfranken

Regierungsbezirk in Bavaria, Germany

  • 93PODCASTS
  • 357EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mittelfranken

Latest podcast episodes about mittelfranken

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast
X.68 Lame-Reich, Knecht Rupert Grint und ein Geschmälde

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 81:04


Hier sind wir schon wieder! Mecker und Motzer, eure beiden Miesepeter aus Mittelfranken echauffieren sich über das nächste Kapitel aus "Harry Potter" und das verwunschene Dreckskind. Inhaltlich geht es um Mumpitz, das ist klar. Aber es macht Spaß. Es macht Spaß! JA ES MACHT SPASSSSS!!! Wir wünschen euch eine gute Reise durch diese Folge!Werbung: ___________Grover. Mit dem Code HUETTE40 40€ Rabatt auf den ersten Mietmonat. Ab einer Mietdauer von 6 Monaten. Nur für die NeukundInnen. Gilt für alle Produkte - auch für rabattierte Produkte.https://www.grover.com/de-de?utm_source=hagridshuette&utm_medium=podcast&utm_campaign=de_b2c_hagridshuette_060725________________www.koro.com HÜTTE für 5% Rabatt!

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Konstantin Kastanienbaum: Der Spielplatzstrand | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren/ Mundart Mittelfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 4:48


Wenn es heiß wird im Sommer, bekommt Autoreifen Ron Fernweh und träumt vom Meer und vom Strand. Lisa und ihr neuer Freund Tom auch - und sie schaffen es, sich den Traum zu erfüllen. (Eine Geschichte von Elmar Tannert, erzählt von Roman Bahr in mittelfränkischer Mundart)

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Nürnberger Land - Von Sanddünen und Höhlen bis zu Pferden, die Schiffe ziehen

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 54:17


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit ins Nürnberger Land. Freuen Sie sich auf Überraschendes aus dem Herzen von Mittelfranken zwischen Lauf an der Pegnitz und Hersbruck. Naturpark-Rangerin Christine Berner führt uns auf einer Wanderung durch den Naturpark Fränkische Schweiz-Frankenjura zu monumentalen Felsen. Auf der Pegnitz beobachten wir Kanufahrer und auf dem Pegnitz-Radweg machen wir halt an einer idyllischen Streuobstwiese. Dass es ausgerechnet rund um Feucht sogar Sanddünen gibt, mag viele überraschen. Axel Guhmann vom Nürnberger Land Tourismus fügt schmunzelnd noch etwas hinzu - die "Seven Summits". Er spricht auch über einen der Gipfel, die Burg Hohenstein, die allein schon wegen der Windbeutel einen Ausflug wert ist. Eine Empfehlung ist auch das Industriemuseum in Lauf an der Pegnitz. Denn hier werden verschiedene Berufe in der Entwicklung der Jahrzehnte dargestellt. Höhepunkt ist zum Beipiel eine völlig instandgehaltene Ventilfabrik oder eine historische Dampfmaschine. Museumsleiterin Christiane Müller zeigt uns auch einen Friseur-Salon aus den 1960iger Jahren und ein Wohnzimmer aus der Wirtschaftswunderzeit. In Schwarzenbach bei Burgthann wundern wir uns, wie ein Pferd einen ganzen Kahn durch den Main-Donau-Kanal ziehen kann. Günther Zitzmann als einer der Kapitäne der "Elfriede" erklärt uns die Technung des Treidelschiffes. Die fränkische Küche darf natürlich nicht zu kurz kommen. Über die Initiative "Heimat aufm Teller"spricht Christina Ralf. Sie leitet das Hotel Cafe Bauer in Hersbruck und ist einer der Partner dieser Initiative, die regionale Produzenten und Dienstleister stärken will. Viel Spaß im Nürnberger Land!

B5 Thema des Tages
Trump droht Iran mit weiteren Angriffen

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 16:43


weitere Themen: Gespräch über die aktuelle Lage im Iran mit Pia Masurczak / Bundesverkehrsminister Schnieder will Krisenstrategie für die Bahn vorlegen von Ariane Dreisbach / 15-Jähriger ist in Mittelfranken erstochen worden von Reiner Michael / Sehr hohe Waldbrandgefahr in Teilen Bayerns von Anna Fries / Rückreisewelle zum Ende der Pfingstferien von Mathias Flasskamp / Ulm steht kurz vor der deutschen Basketball-Meisterschaft von Uli Knapp / Bei der Klub-WM siegt Borussia Dortmund gegen Mamelodi von Marc Eschweiler

B5 Thema des Tages
Die USA greifen zum ersten Mal direkt in den Krieg zwischen Israel und dem Iran ein

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 14:45


Bei einem Streit in Mittelfranken wird ein Jugendlicher erstochen / 10 Jahre zivile Seenotrettung/ In Bayern gilt teilweise die höchste Waldbrand-Warnstufe / Interviews mit Ralf Borchard und Bettina Meier. Beiträge von Uli Hauck, Florian Degelmann, Lino Wimmer und Anna Fries. Moderation: Markus Weber

Zwölfuhrläuten
Halsbach in Mittelfranken

Zwölfuhrläuten

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 3:07


Im mächtigen Westturm von St. Peter und Paul läutet ein Glockenquartett. Zwei Glocken sind bereits über 500 Jahre alt; sie wurden in Nürnberg gegossen. Die beiden anderen schuf die Firma Hamm 1958 in Regensburg.

Zwölfuhrläuten
Dinkelsbühl in Mittelfranken

Zwölfuhrläuten

Play Episode Listen Later May 4, 2025 3:23


Hoch droben im Turm der Paulskirche schwingen sechs Glocken, vor 60, 28 und 24 Jahren von Mitgliedern der Gießerfamilie Bachert gegossen. Die kleinste, die offiziell den Namen des Kirchenpatrons trägt, wird von manchem Dinkelsbühler liebevoll "Paulinchen" genannt.

Eins zu Eins. Der Talk
Claudia Fröse-Probst, Gesundheitsförderin und Weinmacherin: Den Menschen den guten Rausch zeigen

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 40:03


Seit dem Tod ihres Mannes leitet Claudia Fröse-Probst allein das gemeinsam aufgebaute Weingut in Mittelfranken. Dort stellt sie nicht nur Wein her, sondern gibt auch Workshops für Genuss und gegen Alkoholmissbrauch.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Konstantin Kastanienbaum III: Die entlaufene Katze / Mundart Mittelfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 4:44


Lisas Katze Mia ist verschwunden! Und als sie plötzlich auf dem Spielplatz auftaucht, muss dringend etwas getan werden, um die Spatzen zu retten. (Eine Geschichte von Elmar Tannert, erzählt von Roman Bahr in mittelfränkischer Mundart)

Zwölfuhrläuten
Theilenberg in Mittelfranken

Zwölfuhrläuten

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 3:24


Eine Madonnen-Darstellung in St. Wenzeslaus verdient ein genaues Hinschauen: Der Künstler, der sie in spätgotischer Zeit schuf, gab dem Jesuskind einen kleinen Vogel in die Hand - vielleicht einen Distelfinken. In der mittelalterlichen Bildsprache soll dieser auf die Dornenkrone hinweisen.

Blaue Couch
Christian Stahl, Winzer und Sternekoch, "Ich habe in alten Glühweintöpfen Rinderfilet gegart"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 42:49


Eigentlich wollte Christian Stahl gar nicht Winzer werden, dann wurde er einer der Besten in Deutschland. Auch Koch zu werden war nie der Plan des Mittelfranken. Als er dann aber Blut geleckt hatte, wollte er auch da an die Spitze. Seit letztem Jahr hat der Autodidakt aus Mittelfranken einen Michelin Stern.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Konstantin Kastanienbaum: Die Schatzsuche / Mundart Mittelfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 4:53


Graue Woken hängen über dem Spielplatz, und Matilda, Özlem und Dimitri wissen nicht, was sie spielen könnten. Schließlich begeben sie sich auf Schatzsuche - und werden sogar fündig! (Eine Geschichte von Elmar Tannert, erzählt von Roman Bahr in mittelfränkischer Mundart)

Zwölfuhrläuten
Altdorf in Mittelfranken

Zwölfuhrläuten

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 3:11


Seit über 400 Jahren begleitet der Klang der drei Glocken der Sankt-Laurentiuskirche - übrigens alle in Nürnberg gegossen - die Altdorfer Stadtgeschichte. So läuteten sie als die zu klein gewordene gotische Kirche 1755 ein großzügiges barockes Kirchenschiff erhielt und zur Wiederweihe ihrer Stadtkirche nach umfassender Sanierung vor fast 40 Jahren.

Alles Geht
Trotziger Tisch

Alles Geht

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 36:50


In dieser Folge (92) spricht Mareike mit Lea Schmidbauer, Alumna der HFF München (Abt. IV) und Bestseller-Autorin der beliebten Ostwind-Romane und -Drehbücher. Lea gibt uns einen faszinierenden Einblick in ihr Leben als Autorin, Regisseurin und Teilzeitlandwirtin – und teilt ihre inspirierenden Gedanken über Freiheit, Kreativität und ihre Liebe zu Pferden.In dieser Episode erfährst du:Wie Lea Schmidbauer ihren Weg von Starnberg über ein abgebrochenes Amerikanistik-Studium über das Dokumentarfilm-Studium hin zur Autorin fand.Die Entstehung von Ostwind: Wie die Geschichten rund um den schwarzen Hengst entstanden sind und was das mit Chris de Burgh zu tun hat.....Schreiben vs. Regie: Lea spricht über die Herausforderungen des kreativen Schreibens und warum sie das Regieführen (körperlich) anstrengender findet.Leben als Teilzeitlandwirtin: Ein Blick in Leas zweites Leben auf dem Land in Mittelfranken, wo sie Ruhe und einen Gegenpol für ihre filmische Arbeit findet.Noch was ganz anderes: Die Mailänder Möbelmesse und Texten zu Möblen! mehr dazu findet ihr hier: If Walls Could Hear | Dante - Goods and BadsViel Vergnügen beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Konstantin Kastanienbaum: Konstantin und der Sturm / Mundart Mittelfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 4:30


Über den Spielplatz braust ein Sturm hinweg, der sogar Konstantins Baumkrone ins Schwanken bringt. Zum Glück gibt es Kinder wie Miriam, die wissen, wie ein Baum Halt finden kann ... (Eine Geschichte von Elmar Tanner, erzählt von Roman Bahr in mittelfränkischer Mundart)

Der Club-Podcast
Marcus Fahn: "Ich wünsche dem Club Ruhe und Kontinuität"

Der Club-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 37:12


Im "Club-Podcast" lässt der Fernseh- und Radiomoderator Marcus Fahn anklingen, wie er zum Club kam. Und wie kommt man eigentlich als gebürtiger Bonner nach Mittelfranken? Mittlerweile ist er Club-Mitglied, durfte bei der WM 2006 als Stadionsprecher fungieren und hat sich im Vergleich zu seinen Zeiten bei Sky einen Bart stehen lassen. Seine Vita ist vielschichtig und noch lange nicht zu Ende geschrieben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zwölfuhrläuten
Mindorf in Mittelfranken

Zwölfuhrläuten

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 3:04


Optischer wie geistlicher Mittelpunkt von Mindorf ist die St.-Stephanus-Kirche, deren Glocken aus dem 16. und 17. Jahrhundert mit ihrem mystischen Klang ins Land läuten. Verschiedene Jahreszahlen am Turm und Schiff erinnern daran, dass Mindorfs Gotteshaus nicht in einem Jahr erbaut worden ist.

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de
Folge 7: Die "Kavallerie" der Polizei

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 13:16


Folge 7: Seit 2018 ist sie im Dienst: Die Reiterstaffel der Polizei in Mittelfranken. Doch zu welchen Einsätzen müssen die Beamtinnen und Beamten ausrücken und was müssen Pferde dafür mitbringen? Eine Polizistin der Staffel gibt einen Einblick in die Arbeit. Zur Adventszeit gibt es ein Special unseres True-Crime-Podcast: den Abgründe Adventskalender. Vom 1. bis 24. Dezember öffnen wir sonst verschlossene Tür. Wie leben Straftäter in der JVA? Was lagert alles in der Asservatenkammer? Und: Wie werden Polizeihunde trainiert? Fragen wie diese beantworten wir jeden Tag in einer Podcast-Folge.

Schalom
Scheunen-Synagoge in Bechhofen

Schalom

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 17:17


Senta (103) und Gunther Bechhofer (97) in New York erinnern sich an die legendäre Scheunen-Synagoge in Bechhofen bei Ansbach in Mittelfranken. Die Synagoge wurde in der Reichspogromnacht 1938 niedergebrannt.

Auf ein Wort
Umarmen tut gut

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 2:07


Wenn sich in Mittelfranken sechzig Leute auf einem Hügel zum Umarmen treffen.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Konstantin Kastanienbaum: Die menschlichen Dreckspatzen / Mundart Mittelfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 4:45


Zu den größten Dreckspatzen gehören die Menschen, stellt König Konstantin immer wieder fest, wenn er sich auf dem Spielplatz umsieht. Aber die Spatzenbande weiß, wie man ihnen eine Lektion erteilt. (Eine Geschichte von Elmar Tannert, erzählt von Jürgen Decke in mittelfränkischer Mundart)

Radio FOM - Der Handballpodcast
021024: Brennpunkt Erlangen

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 13:06


Der HC Erlangen kommt nicht aus den Schlagzeilen raus! Nun wechseln die Mittelfranken den Trainer: von Johannes Sellin zu Martin Schwalb. Außerdem: Wie Jari einen Block in Hamburg füllen will. Die nächste Folge gibt's erst am Montag. Bis dahin hören und sehen wir uns heute Abend in der Pokal-Konferenz (18.45), morgen beim Hamburg - Kiel inklusive Pokal-Auslosung (14.45), Samstag in der Handball Konferenz (17.45) und Sonntag bei Gummersbach - Flensburg (17.45) alles live bei Dyn. Immer up to date: Mehr News gibt's in meinem WhatsApp-Channel! Zu meinem WhatsApp-Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Konstantin Kastanienbaum: Der Laubbläser / Mundart Mittelfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 21, 2024 4:29


Eines Tages erscheint ein Mann auf dem Spielplatz, der mit viel Getöse die bunten Herbstblätter wegbläst. Das will sich Konstantin nicht gefallen lassen. Schließlich sind seine Blätter ein wunderschöner Teppich! (Eine Geschichte von Elmar Tannert, erzählt von Roman Bahr in mittelfränkischer Mundart)

Radio FOM - Der Handballpodcast
170924: Erlangen schon wieder im Krisenmodus?

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 11:52


Nicht schon wieder, HCE! Erlangen bereitet bereits nach 2 Spieltagen große Sorgen. Mit Lennart Wilken-Johannes spreche ich über die Situation bei den Mittelfranken. Außerdem: Florian Kehrmann verlängert seinen Vertrag in Lemgo! Und die HBF freut sich über viele Fans in den Hallen. Zum Veit-Mävers-Artikel: https://www.handball-world.news/artikel/so-denkt-veit-maevers-ueber-seine-zukunft-1051560 Zu meinem WhatsApp-Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t

Zwölfuhrläuten
Wolframs-Eschenbach in Mittelfranken

Zwölfuhrläuten

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 3:25


Im Turm des Liebfrauenmünsters hängen fünf Glocken, die in drei verschiedenen Jahrhunderten gegossen wurden. Die Große Münsterglocke, die der Nürnberger Georg Herolt 1629 schuf, möchte mit ihrem Läuten all die unterstützen, die das uralte "Herzensgebet" pflegen.

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Martina Bogdahn hatte bereits als Kind ungewöhnliche und klare Ziele: Die heute in München lebende Fotografin wollte unbedingt in einer Stadt und in einer Straße wohnen, in der es keinen einzigen Baum gibt. Dass es mit ihrem Aufwachsen auf einem Einödhof in Mittelfranken zu tun hat, wird sich nicht abstreiten lassen. Aber wie schafft man es mit seinem Roman, einem Erstlingswerk, direkt ganz oben auf der Bestsellerliste zu landen und den Nerv vieler Leser und Leserinnen zu treffen? Welchen Anteil der Sänger und Solo-Musiker Thees Uhlmann an der Veröffentlichung des Buches hatte und was die Mühle ihrer Eltern und das Brotbacken bis heute in ihr auslösen, verrät Martina Bogdahn bei 3nach9.

Habe die Ehre!
Kapitänin Phoebe Preiß

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 76:16


Phoebe Preiß steht am Ruder des Ausflugsschiffs "Betty", das auf dem Altmühlsee in Mittelfranken seine Runden dreht. Die Kapitänin ist bei Tom Viewegh zu Gast, begleitet wird sie von Daniel Burmann, dem Geschäftsleiter des Zweckverbands Altmühlsee.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Konstantin Kastanienbaum: Sommerferien / Mundart Mittelfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Aug 3, 2024 4:22


Mathilda und Ibrahim sind ganz allein auf dem Spielplatz - alle ihre Spielkameraden sind im Urlaub. Aber darüber müssen sie nicht traurig sein. Dank König Konstantin erleben sie einen abenteuerlichen Tag und finden sogar einen Schatz! (Eine Geschichte von Elmar Tannert, erzählt von Roman Bahr in mittelfränkischer Mundart)

Zwölfuhrläuten
Uttenreuth in Mittelfranken

Zwölfuhrläuten

Play Episode Listen Later Jul 28, 2024 3:25


Pfarrer Esper, 1764 bis 1779 Pfarrer in Uttenreuth und Naturforscher, sorgte für den Neubau eines Gotteshauses. Im sogenannten Markgrafenstil ist es schlicht von außen und doch voller Anmut, die sich im Inneren ganz entfaltet.

VorOrt Spezial
Dieter Bunsen - Bezirksvorsitzender BLSV- So steht´s um den Breitensport

VorOrt Spezial

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 19:20


Bezirksvor­stand Dieter Bunsen leitet den Sport­be­zirk Mittelfranken. Er vertritt die Inter­es­sen der Sport­ver­eine gegen­über poli­ti­schen und gesell­schaft­li­chen Grup­pie­run­gen und ist der Reprä­sen­tant des BLSV, des Bayerischen-Landessport Verbandes. Die Rolle des Breitensports kann nicht hoch genug gewürdigt werden, sagt er im Studiogespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Konstantin Kastanienbaum: Frau Müller klettert / Mundart Mittelfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jun 15, 2024 5:21


Frau Müller ist schon achtzig Jahre alt und kommt mit ihrer Enkelin Lisa jeden Mittwoch auf den Spielplatz. Wenn sie ihr beim Spielen zusieht, muss sie daran denken, wie sie als kleines Mädchen auf den Baum geklettert. Aber ob sie das jetzt noch kann? (Eine Geschichte von Elmar Tannert, erzählt von Roman Bahr in mittelfränkischer Mundart)

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(112) Kartoffelpuffer und Spione

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later May 11, 2024 64:06


Fast schon unheimlich, wie die Bücher dieser Folge miteinander zusammenhängen - zufällig hat sich ein Wien-England-30er-40er-Jahre-Schwerpunkt ergeben und Katharina findet in einem Roman ganz unverhofft Enid-Blyton-Vibes. Zu Gast ist diesmal die Historikerin Karina Urbach, die gerade einen Spionagethriller geschrieben hat, der - genau wie der berühmte Roman „Der dritte Mann“ in der Unterwelt Wiens spielt. Zum Glück hat Daniel noch zwei Stücke Sachertorte in petto, um den Buchgenuss perfekt zu machen. Der Bestseller allerdings führt nach Mittelfranken, auf einen Bauernhof, wo die Kartoffelpuffer Baggers heißen. Idylle oder Albtraum - das ist die Frage … Link zum Publikumsvoting für den Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/eat-read-sleep/ Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Podcast-Tipps: 63 Hektar – der Landwirtschaftspodcast https://1.ard.de/63hektar3 Hörspiel „Am Schlick“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/am-schlick/13305395/ Die Bücher der Folge: (00:05:40) Martina Bogdahn: „Mühlensommer“ (Kiepenheuer & Witsch) (00:14:55) Kimberly Brubaker Bradley: “Gras unter meinen Füßen”, übersetzt von Beate Schäfer (dtv) (00:21:42) Eva Ibbotson: „Was der Morgen bringt“, übersetzt von Mechtild Ciletti (Kampa) (00:30:46) Gast: Karina Urbach: „Das Haus am Gordon Place“ (Limes) (00:49:38) Eudora Welty: „Die Tochter des Optimisten“, übersetzt von Kai Molvig (Rowohlt) Bestseller für die nächste reguläre Folge: "Das kleine Haus am Sonnenhang" von Alex Capus Bestseller fürs Krimi-Special (VÖ am 17.5.): "Die Einladung" von Sebastian Fitzek Rezept für Kartoffelpuffer (Baggers) aus dem „Mühlensommer“ http://www.ndr.de/kultur/buch/eatREADsleep-112-Kartoffelpuffer-und-Spione,eatreadsleep860.html Interview mit Eva Ibbotson https://www.deutschlandfunk.de/ibbotson-ich-brauche-ein-glueckliches-ende-102.html Folge 22 (Buchvorstellung „Das Kochbuch meiner Großmutter“) https://www.ardaudiothek.de/episode/eat-read-sleep-buecher-fuer-dich/22-omelette-rothschild-mit-stefanie-toennis/ndr-kultur/10290869/ eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Konstantin Kastanienbaum: Der Eismann / Mundart Mittelfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 4:42


Der Frühling auf dem Spielplatz beginnt, wenn zum ersten Mal der Eismann kommt. Nur Mathilda kann sich nicht freuen: Sie hat ihr Geld verloren! Und ohne Geld gibt's kein Eis. Oder doch? (Eine Geschichte von Elmar Tannert, erzählt von Roman Bahr in mittelfränkischer Mundart)

Habe die Ehre!
Andrea Kluxen, scheidende Bezirksheimatpflegerin Mittelfranken

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 74:55


Andrea Kluxen war seit 2002 die Kulturreferentin und Bezirksheimatpflegerin in Mittelfranken. Ihre Schwerpunkte waren die Denkmalpflege, Museen und die Jüdische Geschichte. Nun ist die Historikerin im Ruhestand und blickt mit Tom Viewegh zurück und voraus. Denn sie hat viel vor.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Konstantin Kastanienbaum: Die Dinosaurier / Mundart Mittelfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Mar 9, 2024 4:43


Der Kletterfelsen ist der älteste auf dem Spielplatz. Nur er weiß, wie die Welt vor Millionen Jahren ausgesehen hat und kann Geschichten von Dinosaurierkindern erzählen ? und davon, wie die Spatzäopteryxe ihnen einen Streich spielten. (Ein Betthupferl von Elmar Tannert, erzählt von Roman Bahr in mittelfränkischer Mundart)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Konstantin Kastanienbaum: Der Kletterfelsen fürchtet sich / Mundart Mittelfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jan 20, 2024 4:45


König Konstantin freut sich, wenn ein Regen kommt und seinen Durst stillt. Aber für den Kletterfelsen sieht die Sache ganz anders aus - er fürchtet sich vor Regen. Aber warum nur? (Eine Geschichte von Elmar Tannert, erzählt von Roman Bahr in mittelfränkischer Mundart)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Konstantin Kastanienbaum: Rache an Lukas / Mundart Mittelfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 4:42


Lukas ist ein Rabauke, der allen anderen Kindern den Spaß verdirbt. Da muss etwas geschehen, findet König Konstantin. Schließlich sollen sich alle wohlfühlen in seinem Königreich. (Eine Geschichte von Elmar Tanner, erzählt in mittelfränkischer Mundart von Jürgen Decke)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Konstantin Kastanienbaum: Die menschlichen Dreckspatzen / Mundart Mittelfranken/ Geburtstagsfolge mit Helena

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 14, 2023 4:56


Zu den größten Dreckspatzen gehören die Menschen, stellt König Konstantin immer wieder fest, wenn er sich auf dem Spielplatz umsieht. Aber die Spatzenbande weiß, wie man ihnen eine Lektion erteilt. Alles Gute, Betthupferl: Wir feiern Geburtstag mit Fan Helena aus Fehlberg. (Eine Geschichte von Elmar Tannert, erzählt in mittelfränkischer Mundart von Jürgen Decke)

radio klassik Stephansdom
Franken: Rothenburg ob der Tauber

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Oct 3, 2023 6:58


Ein Ort der für seine einzigartige historische Altstadt steht, das ist Rothenburg ob der Tauber. Diese Kleinstadt im westlichen Mittelfranken mit der einzigartigen Lage über dem Taubertal und seiner Fachwerkromantik ist für viele der Inbegriff des mittelalterlichen Deutschlands.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Konstantin Kastanienbaum: Der verlorene Teddybär/ Mundart Mittelfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Aug 26, 2023 4:55


Der Teddybär Brummi liegt spät am Abend noch auf dem Spielplatz und möchte nach Hause. König Konstantin ruft die Spatzenbande zu Hilfe - aber den Spatzen ist der Teddy viel zu schwer. (Eine Geschichte von Elmar Tannert, erzählt in mittelfränkischer Mundart von Jürgen Decke)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Konstantin Kastanienbaum: Die bunten Spatzen / Mundart Mittelfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 5:17


Wellensittich Willibald geht mit den Spatzen zum ersten Mal Pfützenbaden. Als jedoch seine wahre Farbe wieder sichtbar wird, ist die Gefahr groß, dass er erkannt und eingefangen wird. (Eine Geschichte von Jürgen Tannert, erzählt in mittelfränkischer Mundart von Jürgen Decke)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Konstantin Kastanienbaum: Fahndung nach Willibald / Mundart Mittelfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later May 20, 2023 5:22


Großfahndung auf dem Spielplatz - Wellensittich Willibald ist verschwunden. Nicht nur die Spatzenbande sucht ihn, sondern auch die Ameisen, Eichhörnchen, Käfer und Eidechsen schwärmen aus. Leider zunächst ohne Erfolg. (Eine Geschichte von Elmar Tanner, erzählt in mittelfränkischer Mundart von Jürgen Decke)

Habe die Ehre!
Klaus Fackler & Eva Schmid Landschaftspflegeverband MIttelfranken

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later May 3, 2023 68:37


Der Landschaftspflegeverband Mittelfranken betreut zahlreiche Naturschutzflächen, und ist sowohl Ansprechpartner für Kommunen als auch Privatpersonen. Tom Viewegh spricht mit dem Geschäftsführer Klaus Fackler uns seiner Kollegin Eva Schmid über Projekte wie "Alte Birnen in Franken" und den Erhalt wertvoller Obstsorten und Alteichen.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Konstantin Kastanienbaum: Wellensittich Willibald / Mundart Mittelfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Apr 1, 2023 5:10


Wellensittich Willibald ist aus seinem Käfig abgehauen und hat sich im Kastanienbaum Konstantin versteckt. Er möchte auf dem Spielplatz bleiben - aber die Spatzenbande ist sich nicht ganz sicher, ob sie mit diesem komischen grün-gelben Vogel etwas anfangen kann. (Ein Betthupferl von Elmar Tannert, erzählt von Jürgen Decke)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Konstantin Kastanienbaum: Der Autoreifen / Mundart Mittelfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Feb 11, 2023 5:17


Kastanienbaum Konstantin ist unbestrittener König auf dem Spielplatz. Bis zu dem Tag, an dem der neue Lastwagenreifen Ron zum Schaukeln aufgehängt wird. Zum Glück gibt es die Spatzenbande, die dem Baumkönig zur Seite steht. (Eine Geschichte von Elmar Tannert, erzählt von Jürgen Decke in mittelfränkischer Mundart)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Konstantin Kastanienbaum: Weihnachtsschmuck / Mundart Mittelfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 4:24


Am Heiligen Abend blickt Konstantin neidisch in die Wohnzimmerfenster: Alle Bäume werden geschmückt, nur er nicht. Aber die Spatzenbande weiß, wie sie ihren König glücklich machen kann. (Erzählt in mittelfränkischer Mundart von Roman Bahr)

Eins zu Eins. Der Talk
Holger Watzka, Kulturveranstalter

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 37:16


Holger Watzka zieht im E-Werk Kulturzentrum in Erlangen seit gut zehn Jahren ein Programm auf, das überregional Anerkennung findet - sowas wie Weltkultur für Mittelfranken. Das wird u.a. mit dem Podcast "Unter Strom" ins Land hinaus getragen. Moderation: Anja Scheifinger

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Konstantin Kastanienbaum: Der Laubbläser / Mundart Mittelfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Nov 5, 2022 4:29


Eines Tages erscheint ein Mann auf dem Spielplatz, der mit viel Getöse die bunten Herbstblätter wegbläst. Das will sich Konstantin nicht gefallen lassen. Schließlich sind seine Blätter ein wunderschöner Teppich! (Erzählt in mittelfränkischer Mundart von Roman Bahr)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Konstantin Kastanienbaum: Frau Müller klettert / Mundart Mittelfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 5:01


Frau Müller ist schon achtzig Jahre alt und kommt mit ihrer Enkelin Lisa jeden Mittwoch auf den Spielplatz. Da muss sie daran denken, wie sie als kleines Mädchen auf den Baum geklettert ist. Aber ob sie das jetzt noch kann? (Erzählt in mittelfränkischer Mundart von Roman Bahr)