Podcasts about sportplatz

  • 152PODCASTS
  • 419EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sportplatz

Latest podcast episodes about sportplatz

Der Tag in 5 Minuten
#1468 Der 04. September in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:35


In der Nacht sind drei große Container auf dem Sportplatz an der Seumannstraße in Altenessen ausgebrannt. Zwei Fußballvereine sind betroffen. Einer davon hat jetzt eine Spendenaktion gestartet, damit das Kindertraining schnell wieder aufgenommen werden kann. Das und mehr hört Ihr heute im Nachrichten-Podcast!

Eistee Pistazie
#84 Einfach 23 Ritter

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 71:03


Wettrup – 1.500 Einwohner, eine Kirche, ein Sportplatz – und jetzt ein Bürgermeister, den niemand kommen sah! Phil Meichsner (35), bekannt durch den YouTube-Kanal BULLSHIT TV und den Podcast EISTEE PISTAZIE, hat tatsächlich die Wahl zum Bürgermeister gewonnen. Sein Wahlslogan: „Aura statt Bürokratie.“ Der Coup gelang durch eine irre Allianz: In der Herrenmannschaft des örtlichen Fußballvereins kickt ein bekennender Fan des Podcasts. Kurz vor der Wahl überzeugte er nicht nur seine Mitspieler, sondern auch deren Eltern und die halbe Verwandtschaft, Phil ihre Stimme zu geben. Ergebnis: Eine klare Mehrheit für den YouTube-Star! Doch der Wahlsieg sorgt für Empörung und Kopfschütteln. Denn Phil führte seinen Wahlkampf auf bizarre Weise: Er sprach nie direkt zu den Bürgern. Stattdessen flüsterte er bei jeder Veranstaltung seinem Bruder und Podcast-Partner C-Bas die Antworten ins Ohr. Dieser übernahm dann das Reden. In Wettrup hat sich dafür bereits ein Begriff etabliert. So werfen die Bewohner ihrem neuen Bürgermeister „Aura Farming“ vor. Viele Bürger fühlen sich düpiert. „Das ist doch keine Politik, das ist ein Zirkus!“, schimpft ein Anwohner. „Wir brauchen Lösungen, was interessiert uns seine Aura?“ Trotz der Kritik steht das Ergebnis fest: Phil ist Bürgermeister. Offiziell ab kommender Woche. Wie er nun die Geschicke der Gemeinde lenken will, erfahren die Wettruper weiterhin nur über den Umweg C-Bas – denn Phil baut auch nach dem Wahlsieg auf seine bewährte Flüster-Kommunikation. Die Wut im Dorf wächst: Ist es wirklich Demokratie, wenn ein Podcast, ein Fußballverein und ein einziger Spruch genügen, um Bürgermeister zu werden? Eines ist klar: Wettrup ist mit diesem Wahlsieg zur Bühne einer politischen Farce geworden. Und ganz Deutschland schaut hin.

carls zukunft der woche
#274 Sascha Pallenberg – Mythos Digitalisierung

carls zukunft der woche

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 47:16


Wenn Sascha Pallenberg davon spricht, dass man „Lust auf Kontrollverlust“ haben müsse, dann meint er nicht Chaos, sondern Vertrauen. Vertrauen in Menschen, die man selbst ins Team geholt hat. Vertrauen darauf, dass diese Menschen mehr können als Dienst nach Vorschrift. Kontrollverlust wird hier zum Katalysator für echte digitale Transformation – oder, mit Saschas Worten: Wer seine Mitarbeitenden in Legebatterien presst, darf sich nicht wundern, wenn am Ende nur Einheitsware dabei herauskommt.Das eigentliche Problem liegt tiefer: In Organisationen, die ihre Strukturen so bauen, dass sie nicht für Wandel gemacht sind. Die Budgets bestrafen, wenn sie nicht ausgeschöpft werden. Die Karriere nach Schema F belohnen – bis der Abteilungsleiter nach 20 Jahren merkt, dass seine Fähigkeiten außerhalb des Konzerns nicht einmal mehr als PowerPoint-kompatibel gelten.Sascha entwirft kein Zukunftsmärchen. Seine Diagnose ist messerscharf, sein Ton direkt, manchmal rotzig, aber nie zynisch. Denn trotz allem: Er bleibt Optimist. Nicht, weil er naiv wäre, sondern weil er jeden Tag bewusst nach Beweisen für das Gute sucht – beim Metzger, auf dem Sportplatz, bei den Lehrern, Polizistinnen, Feuerwehrleuten. Die Zukunft beginnt für ihn eine Sekunde später. Und wer mit einem Lächeln hineinstartet, hat vielleicht schon gewonnen.Zu Gast:Sascha Pallenberg, Tech-Blogger, Unternehmensberater und Podcaster (MeTacheles)Create your podcast today! #madeonzencastrMentioned in this episode:AI first – Das Praxisbuch für den MittelstandJetzt auf carls-zukunft.de Sonst lesen's wieder nur die Anderen.AI first. Das Praxisbuch für den Mittelstand

ERFURTER FANCAST
#103 SONDERFOLGE EFCAW in Arenshausen

ERFURTER FANCAST

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 33:57


Während sich unsere RWE im Landespokal auf dem westlichsten Sportplatz des Warschauer Paktes durchsetzt, fordern wir die Regionalligareform und bestaunen ein Ostthüringer KI-Eigentor. Fußball muss bezahlbar bleiben und Lebensgefahr auf der Landstraße ist vermeidbar!

hr4 Nord-Osthessen
Skulptura 2025 in Ludwigsau startet, „Steinkammer Alphornbläser" in Flieden-Rückers

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 1:26


Motorkettensägen kreischen ab heute auf dem Sportplatz vor Ersrode. Aus dicken Eichenstämmen entstehen hier einzigartige Kunstwerke bei der Skulptura 2025. - Alphörner kennt man vor allem aus der Schweiz, aber die gibt es auch bei uns in Osthessen. Die Steinkammer Alphornbläser in Flieden-Rückers. Heute Abend gibt´s eine öffentliche Probe…

Regionaljournal Ostschweiz
Vorfreude in Walenstadt vor dem Spiel gegen den FC St. Gallen

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 28:00


Hunderte von Freiwilligen haben geholfen, den Sportplatz bereit zu machen für das grosse Cup-Spiel. Weitere Themen: · Glarner Regierung bittet ESAF-Besuchende, den öffentlichen Verkehr zu nutzen. · Forscherteam des Landesamts für Denkmalpflege Baden-Württemberg hat 31 Wracks im Bodensee gefunden. · Die Projekte, die mit dem Erlös aus dem Börsengang der Thurgauer Kantonalbank unterstützt werden, seien auf gutem Weg. · Glarner Regierung steht zum Frühfranzösisch, ist aber offen für Diskussionen. · Probenbesuch beim Theaterstück zum 150-Jahr-Jubiläum der Appenzeller Bahnen. · Blick ins Archiv vor der 25. Ausgabe des Schwägalp Schwinget.

Humulus lupulus
097 - Satan, jetzt wird's digital! (FAB 26)

Humulus lupulus

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 45:46


Hallo und herzlich willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts „Humulus Lupulus – Der Landschaftsgärtnerpodcast“. In dieser Runde vom Feierabendbierchen nehmen euch Markus und Christoph mit in die Höhen und Tiefen des Gärtner- und Geschäftslebens: Vorni berichtet offen über seine aktuelle Jobsuche – digital natürlich, mit all ihren Tücken und (überraschenden) Vorteilen. Quati wiederum erzählt von einer unerfreulichen Konkurrenzaktion auf einem Sportplatz, den er mit viel Herzblut seit Jahren betreut, und erklärt, warum ein dritter Geschäftsführer im Familienbetrieb manchmal genau das Richtige ist. Dazu gibt's Anekdoten über Hotel-Schilder, Bewerbungsgespräche bis tief in die Nacht und digitale Behördenerlebnisse. Prost! Und jetzt viel Spaß beim Zuhören. Wünschen euch Markus und Christoph.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 23.05.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later May 23, 2025 16:01


In Laupersdorf SO gab es am letzten Sonntag bei den Wahlen eine spezielle Situation: Zwei SVP-Kandidaten hatten gleich viele Stimmen erhalten. Darum wurde per Münzwurf entschieden. Roger Probst hat gewonnen. Und das 40 Jahre, nachdem seine Grossmutter ebenfalls per Münzwurf in den Gemeinderat kam. Weiter in der Sendung: (00:04:51) BL Rock it like Raurica Die Römerstadt/Museum Augusta Raurica hat ein neues Online-Lernprogramm - «Rock it like Raurica». Im Zentrum steht die mentale Gesundheit und Stärke. Jugendliche sollen in kurzen Episoden auf dem Handy lernen, wie sie mit Stress und Beziehungen umgehen können. Dies anhand von Geschichten aus dem alten Rom, die Parallelen hätten zu Herausforderungen der Industrie- und Konsumgesellschaft. Da geht's etwa um Archilles – auch der stärkste Krieger hat wunden Punkt – oder Freundschaft anhand von Asterix und Obelix. (00:07:48) BE Was kann man tun, wenn Extremisten ins Dorf kommen? Die rechtsradikale Gruppierung Junge Tat hat an der Lenk im Berner Oberland in den Frühlingsferien ein «Trainingslager» veranstaltet. Auf Videos ist zu sehen, wie die jungen Mannen auf dem Sportplatz der Volksschule ein Demo-Kampftraining und ein Boxtraining machen. Eine Bewilligung dafür gab es nicht. Wenn die Junge Tat sich irgendwo trifft, sorgt das oft für Aufsehen. Doch die Organisation ist nicht verboten. Was kann man tun, wenn Extremisten im Dorf auftauchen? Wir fragen Extremismus-Berater Giorgio Andreoli. (00:09:43) LU Erste aufblasbare Konzerthalle der Welt kommt nach Luzern Das «Lucerne Festival» ist ein Musikfestival von Weltrang, jeden Sommer treten hier Grössen der klassischen Musik auf. Dieses Jahr finden die Konzerte nicht nur im KKL statt, sondern auch in einer Aussenstation vor dem Verkehrshaus – in einer aufblasbaren Konzerthalle. «Ark Nova» heisst dieser begehbare pinkfarbene Ballon, in dem 300 Personen Platz finden. Geschaffen wurde er 2011 von Künstlern in Japan; er sollte den Menschen in den von der Umweltkatastrophe von Fukushima zerstören Gebieten Hoffnung bringen. In vier verschiedenen japanischen Städten war «Ark Nova» im Einsatz, nun kommt er nach Luzern. (00:12:55) SH Mr. Jazz sagt Goodbye 35 Jahre lang war Urs Röllin die treibende Kraft hinter dem Schaffhauser Jazzfestival: 35 Jahre organisieren, rennen und «chrampfen» für ein Festival, das heute nicht mehr wegzudenken aus der Schweizer Jazzszene. Wir haben Urs Rölling zum Interview getroffen und mit ihm zurückgeblickt auf «sein» Festival. Wie schwer fällt das Loslassen nach so langer Zeit?

Ost-West-Gebälle
#116 - Champions League & Spannungsabfall

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later May 21, 2025 56:17


Im Studio Eichenschön: Dennis für Hertha BSC, Mü für Borussia Dortmund und Mandy für den 1. FC Union Berlin BVB-Kiel 3:0 Augsburg-Union 1:2 Hertha-Hannover 1:1   Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss.   Mandy ist Union-Flagge-im-Vorgarten-Besitzerin, Dauergast auf dem Sportplatz in Schöneiche und traut sich auch endlich richtig ans Mikro :-)     https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/   Seid lieb zueinander!

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 20.05.2025

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later May 20, 2025 3:49


+++ Kommunen müssen mit Rückgang der Steuereinnahmen rechnen +++ Imker warnen vor Vordringen der Asiatischen Hornisse +++ 16-Jähriger stiehlt Auto und verursacht Unfall auf Sportplatz in Erfurt +++

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Morgen | 01.04.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 2:20


+++ Heldburg: 15 Pfauen auf Landstraße unterwegs +++ Grammetal: Durstiger Dieb will rote Brause stehlen +++ Erfurt: Frau möchte bei Poliizei übernachten +++ Schlotheim: Jugendliche zündeln auf Sportplatz +++

carls zukunft der woche
#252 Dirk Neubauer – Mehr Wut in der Demokratie!

carls zukunft der woche

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 47:31


Wut kann eine transformative Kraft sein – wenn sie sich nicht in ohnmächtiger Empörung erschöpft, sondern zur Tat drängt. Dirk Neubauer ist wütend, und er wünscht sich, dass mehr Menschen es wären. Nicht über Streiks an Flughäfen oder den nächsten kleinen Ärger des Alltags, sondern über das große Versagen: das politische, mediale und gesellschaftliche Unvermögen, sich den Herausforderungen der Gegenwart ehrlich zu stellen.Dirk sieht den Grundfehler in einer Politik, die den Menschen nicht mehr zumutet, was notwendig ist, sondern ihnen erzählt, was sie hören wollen. Die Wahrheit wurde geopfert, um Wahlen zu gewinnen, um Stimmungen zu bedienen. Das Ergebnis: eine verunsicherte Gesellschaft, die sich in einfachen Antworten flüchtet und populistischen Heilsversprechen verfällt. Doch die eigentliche Krise liegt tiefer – in einem System, das sich selbst gelähmt hat.Seine Lösung ist radikal und pragmatisch zugleich: eine Erneuerung von unten. Politik muss wieder bei den Menschen ansetzen, sie befähigen, ihre Lebensrealität mitzugestalten. Die lokale Ebene ist die Herzkammer der Demokratie – dort entscheidet sich, ob sie lebt oder kollabiert. Weniger bürokratische Gängelung, mehr Selbstwirksamkeit. Ein Dorf, das über seinen Sportplatz entscheiden kann, erfährt Demokratie direkter als durch ferne Versprechungen aus Berlin.Dirks Vision ist keine Utopie, sondern eine Rückbesinnung auf das, was Demokratie stark macht: Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und den Mut, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Wer nicht mehr glaubt, dass Veränderung möglich ist, hat schon verloren. Seine Botschaft: Macht euch wieder selbst wirksam – bevor es zu spät ist.Zu Gast:Dirk Neubauer, Autor und ehemaliger Landrat Mittelsachsens.Create your podcast today! #madeonzencastr

Nationalpark Gesäuse Podcast
Podcast #186 Neuer Sportzweig im Gymnasium Admont

Nationalpark Gesäuse Podcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 36:49


Der neue Sportzweig des Stiftsgymnasiums Admont Ab dem Schuljahr 2025/26 erweitert das Stiftsgymnasium Admont sein Bildungsangebot um einen Sportzweig mit alpinsportlichem Schwerpunkt. Diese neue Vertiefungsmöglichkeit steht Schülerinnen und Schülern der ersten und fünften Klassen zur Wahl. Der Fokus liegt auf Outdoor-Aktivitäten, die in enger Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen und Sportprofis durchgeführt werden. Ziel ist es, die Jugendlichen auf Zertifikate und Ausbildungen in verschiedenen Bereichen vorzubereiten. Die Region Gesäuse mit ihrer vielfältigen Sportinfrastruktur wird dabei als erweiterter „Sportplatz“ genutzt, um unterschiedliche Sportarten kennenzulernen. Neben der Förderung körperlicher Fitness sollen auch soziale und persönliche Kompetenzen gestärkt werden. Zudem eröffnet der neue Sportzweig Perspektiven für die touristische Entwicklung der Region.

200 Sekunden Baden
Ultras beschädigen Sportplatz - Kurde eröffnet israelisches Restaurant - Ursache für Tramunfall

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 3:40


Ultras des marrokanischen Clubs Casablanca feierten auf dem Sportplatz des FC Bernau. Der Freiburger Gastronom Aloge eröffnet sein Restaurant Jaffa im Güterbahnhofsareal. Zum Tramunfall in Straßburg gibt es einen ersten Verdacht.

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 21 – Unsere Reiseziele im Amateurfußball-Jahr 2025

KREIS.LIGA.KULT!

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 59:54


Es brodelt schon bei Jonas und Valentin. Beide reden über ihre Top-Reiseziele im Amateurfußball-Jahr 2025. Während Valentin beim Thema Vogelsberg komplett ins Schwärmen gerät, wird Jonas vom SC Edermünde herzlich eingeladen. Der SCE ist in Nordhessen mit über 2000 Mitgliedern schon lange kein Geheimtipp mehr. Außerdem beginnt das frohe neue Jahr 2025 für Jonas mit einer Herausforderung. Er will wieder fit werden, um für seinen SV Willofs auf dem Feld zu stehen. Dafür bekommt er vom Teufel persönlich schwierige Challenges gestellt. Was sind eure Reiseziele in Hessen? Meldet euch via Instagram @kreis.liga.kult Denn auch 2025 bleibt unser Motto: Fernseh' aus, Sportplatz an! https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 21 – Unsere Reiseziele im Amateurfußball-Jahr 2025

KREIS.LIGA.KULT!

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 59:54


Es brodelt schon bei Jonas und Valentin. Beide reden über ihre Top-Reiseziele im Amateurfußball-Jahr 2025. Während Valentin beim Thema Vogelsberg komplett ins Schwärmen gerät, wird Jonas vom SC Edermünde herzlich eingeladen. Der SCE ist in Nordhessen mit über 2000 Mitgliedern schon lange kein Geheimtipp mehr. Außerdem beginnt das frohe neue Jahr 2025 für Jonas mit einer Herausforderung. Er will wieder fit werden, um für seinen SV Willofs auf dem Feld zu stehen. Dafür bekommt er vom Teufel persönlich schwierige Challenges gestellt. Was sind eure Reiseziele in Hessen? Meldet euch via Instagram @kreis.liga.kult Denn auch 2025 bleibt unser Motto: Fernseh' aus, Sportplatz an! https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 09.01.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 1:39


+++ Essen auf dem Herd vergessen: Wohnungsbrand in Suhl +++ Drifter verwüstet Sportplatz im Saale-Holzland-Kreis +++ Hoher Schaden bei Hausbrand in Dörna (Unstrut-Hainich-Kreis) +++

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 20 – So wird der Amateurfußballer schnell wieder seine Pfunde los!

KREIS.LIGA.KULT!

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 51:44


Neues Jahr, neue Ziele: Nein, Halt, soweit sind wir noch nicht! Erst einmal stehen die Weihnachtsfeiertage vor der Tür. Und das mit vielen leckeren Plätzchen, köstlicher Schokolade und wärmenden Getränken. Trotzdem blickt Kreis.Liga.Kult! schonmal voraus. Denn wie bekommen Amateursportler aber auch alle Anderen die überzähligen Pfunde nach den Festtagen wieder weg? Das hat uns Dr. Ralph Hönscher, Mannschaftsarzt der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz, verraten. Zusätzlich gibt er Tipps, warum die Winterpause für Fußballer wichtig ist und wie der Wiedereinstieg ins Training ohne Verletzungen gelingt. Außerdem ist ein Marburger für das Tor des Monats nominiert, ein ganz spezieller Volltreffer. Damit noch nicht genug: Jonas und Valentin reden über die positive Seite von kurzfristigen Spielabsagen – und eine ganz besondere Challenge. Nur so viel: Für Jonas wird es im kommenden Jahr ernst. Warum? Hört rein, in die neue Folge von Kreis.Liga.Kult! Denn unser Motto bleibt: Fernseh' aus, Sportplatz an! https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 20 – So wird der Amateurfußballer schnell wieder seine Pfunde los!

KREIS.LIGA.KULT!

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 51:44


Neues Jahr, neue Ziele: Nein, Halt, soweit sind wir noch nicht! Erst einmal stehen die Weihnachtsfeiertage vor der Tür. Und das mit vielen leckeren Plätzchen, köstlicher Schokolade und wärmenden Getränken. Trotzdem blickt Kreis.Liga.Kult! schonmal voraus. Denn wie bekommen Amateursportler aber auch alle Anderen die überzähligen Pfunde nach den Festtagen wieder weg? Das hat uns Dr. Ralph Hönscher, Mannschaftsarzt der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz, verraten. Zusätzlich gibt er Tipps, warum die Winterpause für Fußballer wichtig ist und wie der Wiedereinstieg ins Training ohne Verletzungen gelingt. Außerdem ist ein Marburger für das Tor des Monats nominiert, ein ganz spezieller Volltreffer. Damit noch nicht genug: Jonas und Valentin reden über die positive Seite von kurzfristigen Spielabsagen – und eine ganz besondere Challenge. Nur so viel: Für Jonas wird es im kommenden Jahr ernst. Warum? Hört rein, in die neue Folge von Kreis.Liga.Kult! Denn unser Motto bleibt: Fernseh' aus, Sportplatz an! https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/

Angepasst?! – Der Podcast des Zentrum KlimaAnpassung

Im Gespräch mit Jens Prüller, Geschäftsbereichsleiter des Landessportbundes HessenSport und Bewegung wirken sich positiv auf die physische und psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung aus. Das ist nichts Neues. Was aber, wenn die vielen Sportstätten der Vereine Schaden nehmen und die Gesundheit der Sporttreibenden auf dem Spiel steht und die Sportplätze durch Starkregenfälle überflutet und zerstört werden? Was, wenn bei hohen Temperaturen verschmolzene Fasern auf Kunstrasenflächen, fehlender Naturschnee in Wintersportgebieten oder auch aufgrund niedriger Pegelstände keine Fließgewässer mehr zum Rudern oder Kanufahren geeignet sind? Ob der Jogger auf dem Sportplatz, die Golfer auf der grünen Wiese, die Fußballspieler auf dem Bolzplatz, die Schüler auf dem Aschesportplatz oder in ihrer Sporthalle: viele Sportarten ob Indoor oder Outdoor haben eines gemeinsam: Alle sind von den Folgen des Klimawandels betroffen.Mit Jens Prüller spricht Martina Müller vom Zentrum KlimaAnpassung darüber, wer im Breitensport besonders vom Klimawandel betroffen ist, welche Risiken konkret existieren und welche Akteur*innen tätig werden sollten, um ein sicheres Umfeld für die vielfältigen sportlichen Betätigungen in unserer Gesellschaft zu schaffen. Weiterführende Informationen zum Thema finden Sie unter: KLIMASPORT – Bildungsmodul zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels bei SportvereinenDOSB: Klimaanpassung als Herausforderung für den Sport

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 19 - So wird aus eurem Heimspiel ein richtiges Amateurfußball-Fest

KREIS.LIGA.KULT!

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 60:25


Fußball ist mehr als nur ein Spiel. Diese Phrase wird oft gebraucht. Doch es stimmt auch: An einem schönen und perfekten Fußball-Nachmittag lässt sich eben deutlich mehr erleben. Was gehört da alles dazu? Wie kann ein Verein das perfekte Heimspiel gestalten? Jonas und Valentin denken in der 19. Folge von Kreis.Liga.Kult! genau darüber nach und haben auch für euren Verein sicherlich einen brauchbaren Tipp dabei. Denn kreativ gestaltete Eintrittskarten und eine gute Musikauswahl sind nur einige Beispiele, wie ihr euren Verein bestens präsentieren könnt. Getreu dem philosophisch angehauchten Motto: Man kann nicht nicht kommunizieren! Was dahinter steckt, hört ihr in dieser Folge. Außerdem haben wir bei der SG Bad Soden im Taunus mit Heike eine Vollblut-Ehrenamtlerin getroffen. Seit über 20 Jahre ist sie dort die "Mama des Vereins". Was sie antreibt und was ihr das Ehrenamt bringt, auch das hört ihr in der neuen Folge von Kreis.Liga.Kult! Denn unser Motto bleibt: Fernseh' aus, Sportplatz an! www.instagram.com/kreis.liga.kult/ E-Mail für Fanfragen, Anregungen und Kritik: klk@torgranate.de

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 19 - So wird aus eurem Heimspiel ein richtiges Amateurfußball-Fest

KREIS.LIGA.KULT!

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 60:25


Fußball ist mehr als nur ein Spiel. Diese Phrase wird oft gebraucht. Doch es stimmt auch: An einem schönen und perfekten Fußball-Nachmittag lässt sich eben deutlich mehr erleben. Was gehört da alles dazu? Wie kann ein Verein das perfekte Heimspiel gestalten? Jonas und Valentin denken in der 19. Folge von Kreis.Liga.Kult! genau darüber nach und haben auch für euren Verein sicherlich einen brauchbaren Tipp dabei. Denn kreativ gestaltete Eintrittskarten und eine gute Musikauswahl sind nur einige Beispiele, wie ihr euren Verein bestens präsentieren könnt. Getreu dem philosophisch angehauchten Motto: Man kann nicht nicht kommunizieren! Was dahinter steckt, hört ihr in dieser Folge. Außerdem haben wir bei der SG Bad Soden im Taunus mit Heike eine Vollblut-Ehrenamtlerin getroffen. Seit über 20 Jahre ist sie dort die "Mama des Vereins". Was sie antreibt und was ihr das Ehrenamt bringt, auch das hört ihr in der neuen Folge von Kreis.Liga.Kult! Denn unser Motto bleibt: Fernseh' aus, Sportplatz an! www.instagram.com/kreis.liga.kult/ E-Mail für Fanfragen, Anregungen und Kritik: klk@torgranate.de

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 18 – Der Fall der Mauer und seinen Einfluss auf den hessischen Amateurfußball

KREIS.LIGA.KULT!

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 59:53


Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer, und mit ihr endete die Trennung zwischen der DDR und der BRD. Dieses historische Ereignis hatte weitreichende Auswirkungen auf viele Lebensbereiche, auch auf den hessischen Amateurfußball. Ein besonders prägendes Beispiel für die Folgen der Wende ist der SV Asbach. Der hessische Fußballclub profitierte von der Öffnung der Grenze und verpflichtete talentierte DDR-Profis aus Tiefenort. Mit deren Hilfe stieg der Verein aus den unteren Ligen des Amateurfußballs bis in die drittklassige Oberliga auf. In der neuen Folge des Kreis.Liga.Kult!-Podcasts sprechen die Hosts Jonas Schulte und Valentin Teufel mit den ehemaligen DDR-Profis Heiko Adler und Mike Lindemann. Sie erzählen von ihrem Wechsel aus den „Kaderschmieden“ der DDR in den hessischen Amateurfußball und ihren Erfahrungen in der aufregenden Wendezeit. Auch Dirk Bodes, sozusagen der „Reiner Calmund des hessischen Amateurfußballs“, kommt zu Wort. Bodes war maßgeblich für die Transfers der ehemaligen DDR-Spieler verantwortlich und berichtet, wie er auf die Idee kam, in Tiefenort nach Talenten zu suchen. Erfahrt mehr über diesen einzigartigen Abschnitt der hessischen Fußballgeschichte und die spannende Zeit nach dem Mauerfall in der aktuellen Episode von Kreis.Liga.Kult! – „Fernseh' aus, Sportplatz an!“ https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/ Email für Fanfragen, Anregungen und Kritik: klk@torgranate.de

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 18 – Der Fall der Mauer und seinen Einfluss auf den hessischen Amateurfußball

KREIS.LIGA.KULT!

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 59:53


Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer, und mit ihr endete die Trennung zwischen der DDR und der BRD. Dieses historische Ereignis hatte weitreichende Auswirkungen auf viele Lebensbereiche, auch auf den hessischen Amateurfußball. Ein besonders prägendes Beispiel für die Folgen der Wende ist der SV Asbach. Der hessische Fußballclub profitierte von der Öffnung der Grenze und verpflichtete talentierte DDR-Profis aus Tiefenort. Mit deren Hilfe stieg der Verein aus den unteren Ligen des Amateurfußballs bis in die drittklassige Oberliga auf. In der neuen Folge des Kreis.Liga.Kult!-Podcasts sprechen die Hosts Jonas Schulte und Valentin Teufel mit den ehemaligen DDR-Profis Heiko Adler und Mike Lindemann. Sie erzählen von ihrem Wechsel aus den „Kaderschmieden“ der DDR in den hessischen Amateurfußball und ihren Erfahrungen in der aufregenden Wendezeit. Auch Dirk Bodes, sozusagen der „Reiner Calmund des hessischen Amateurfußballs“, kommt zu Wort. Bodes war maßgeblich für die Transfers der ehemaligen DDR-Spieler verantwortlich und berichtet, wie er auf die Idee kam, in Tiefenort nach Talenten zu suchen. Erfahrt mehr über diesen einzigartigen Abschnitt der hessischen Fußballgeschichte und die spannende Zeit nach dem Mauerfall in der aktuellen Episode von Kreis.Liga.Kult! – „Fernseh' aus, Sportplatz an!“ https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/ Email für Fanfragen, Anregungen und Kritik: klk@torgranate.de

Knast live
Der Jugendarrest (2/4) Einschluss in der JAA Remscheid

Knast live

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 30:44


Vierteiliges Special zum Thema Jugendkriminalität. Ist Jugendarrest noch härter als richtiger Knast? Nur eine Mauer trennt in Remscheid das Männergefängnis, also die JVA, von der JAA. Der bis zu vierwöchige Jugendarrest ist noch kein Jugendknast, sondern gewissermaßen die letzte Stufe davor. Trotzdem gibt es einige Ähnlichkeiten. Bei einer Tour durch Zellen und Abteilungen, zwischen Speisesaal, Sportplatz und "Bunker" der JAA entdeckt Knastreporter Thorsten Kabitz aber auch Überaschendes, zum Beispiel die Hollywood-Seite der Anstalt...

Fußball – meinsportpodcast.de
Fußball im Bilderbuchdorf: Aufstieg oder Mallorca | 281

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 46:48


Im Salzburger Land gibt es einen Fußballclub, der nicht nur ein wunderschöner Sportplatz sein Eigen nennt, sondern diesen auch noch im Sommer mit Bundesligisten teilt. Im Sommer sorgte der UFC Maria Alm für viele Schlagzeilen, als der geplante Mallorca-Urlaub und die Aufstiegsrelegation aufeinandertrafen. Dabei gibt es eigentlich keinen Grund für eine Reise auf die spanische Insel. Maria Alm ist es über die vielen Jahre trotz ständiger Modernisierung und dem Wachstum des Tourismus gelungen, das Image als idyllisches Dorf zu bewahren. Über einen Fußballclub in einer besonderen Gemeinde berichtet der Kulturreferent des UFC Maria Alm, Josef Schwaiger, der im Jahr 2019 als ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Podcast Orange – meinsportpodcast.de
Fußball im Bilderbuchdorf: Aufstieg oder Mallorca | 281

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 46:48


Im Salzburger Land gibt es einen Fußballclub, der nicht nur ein wunderschöner Sportplatz sein Eigen nennt, sondern diesen auch noch im Sommer mit Bundesligisten teilt. Im Sommer sorgte der UFC Maria Alm für viele Schlagzeilen, als der geplante Mallorca-Urlaub und die Aufstiegsrelegation aufeinandertrafen. Dabei gibt es eigentlich keinen Grund für eine Reise auf die spanische Insel. Maria Alm ist es über die vielen Jahre trotz ständiger Modernisierung und dem Wachstum des Tourismus gelungen, das Image als idyllisches Dorf zu bewahren. Über einen Fußballclub in einer besonderen Gemeinde berichtet der Kulturreferent des UFC Maria Alm, Josef Schwaiger, der im Jahr 2019 als ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Fußball im Bilderbuchdorf: Aufstieg oder Mallorca | 281

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 46:48


Im Salzburger Land gibt es einen Fußballclub, der nicht nur ein wunderschöner Sportplatz sein Eigen nennt, sondern diesen auch noch im Sommer mit Bundesligisten teilt. Im Sommer sorgte der UFC Maria Alm für viele Schlagzeilen, als der geplante Mallorca-Urlaub und die Aufstiegsrelegation aufeinandertrafen. Dabei gibt es eigentlich keinen Grund für eine Reise auf die spanische Insel. Maria Alm ist es über die vielen Jahre trotz ständiger Modernisierung und dem Wachstum des Tourismus gelungen, das Image als idyllisches Dorf zu bewahren. Über einen Fußballclub in einer besonderen Gemeinde berichtet der Kulturreferent des UFC Maria Alm, Josef Schwaiger, der im Jahr 2019 als ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

PODCAST ORANGE
Fußball im Bilderbuchdorf: Aufstieg oder Mallorca | 281

PODCAST ORANGE

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 46:48


Im Salzburger Land gibt es einen Fußballclub, der nicht nur ein wunderschöner Sportplatz sein Eigen nennt, sondern diesen auch noch im Sommer mit Bundesligisten teilt. Im Sommer sorgte der UFC Maria Alm für viele Schlagzeilen, als der geplante Mallorca-Urlaub und die Aufstiegsrelegation aufeinandertrafen. Dabei gibt es eigentlich keinen Grund für eine Reise auf die spanische Insel. Maria Alm ist es über die vielen Jahre trotz ständiger Modernisierung und dem Wachstum des Tourismus gelungen, das Image als idyllisches Dorf zu bewahren. Über einen Fußballclub in einer besonderen Gemeinde berichtet der Kulturreferent des UFC Maria Alm, Josef Schwaiger, der im Jahr 2019 als „Hotelier des Jahres“ ausgezeichnete wurde.

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 16 – Der Fußball-Schiedsrichter, der ein Tor schoss mit Jochen Koppel

KREIS.LIGA.KULT!

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 82:58


Kreis.Liga.Kult! ist zurück aus der Urlaubspause. Jonas hat in dieser Zeit ein Paket mit einem Gebiss drin bekommen. Was das mit Amateurfußball zu tun hat? Das könnt ihr in der neuen Folge hören. Außerdem besuchen Jonas und Valentin Jochen Koppel. Er hat in seinem letzten Spiel als Schiedsrichter ein Tor geschossen. Ja, richtig gehört. Oben in den Winkel rein, der Torhüter hatte keine Chance. Das Ganze ging auf eine Wette zurück, am Ende hatte Jochen Stress mit dem Hessischen Fußball-Verband und in ganz Europa wurde die Geschichte vom Schlüchtener Kreispokalfinale 2005 erzählt. Heute ist Jochen als Sportlicher Leiter bei der SG Johannesberg aktiv. Wie er seine Rolle begreift, woran er passende neue Spieler erkennt und warum er dem Amateurfußball so lange treu geblieben ist: Das alles und noch viel mehr hört ihr in der neuen Folge Kreis.Liga.Kult! Denn unser Motto bleibt: Fernseh' aus, Sportplatz an! https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/ Email für Fanfragen, Anregungen und Kritik: klk@torgranate.de

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 16 – Der Fußball-Schiedsrichter, der ein Tor schoss mit Jochen Koppel

KREIS.LIGA.KULT!

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 82:58


Kreis.Liga.Kult! ist zurück aus der Urlaubspause. Jonas hat in dieser Zeit ein Paket mit einem Gebiss drin bekommen. Was das mit Amateurfußball zu tun hat? Das könnt ihr in der neuen Folge hören. Außerdem besuchen Jonas und Valentin Jochen Koppel. Er hat in seinem letzten Spiel als Schiedsrichter ein Tor geschossen. Ja, richtig gehört. Oben in den Winkel rein, der Torhüter hatte keine Chance. Das Ganze ging auf eine Wette zurück, am Ende hatte Jochen Stress mit dem Hessischen Fußball-Verband und in ganz Europa wurde die Geschichte vom Schlüchtener Kreispokalfinale 2005 erzählt. Heute ist Jochen als Sportlicher Leiter bei der SG Johannesberg aktiv. Wie er seine Rolle begreift, woran er passende neue Spieler erkennt und warum er dem Amateurfußball so lange treu geblieben ist: Das alles und noch viel mehr hört ihr in der neuen Folge Kreis.Liga.Kult! Denn unser Motto bleibt: Fernseh' aus, Sportplatz an! https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/ Email für Fanfragen, Anregungen und Kritik: klk@torgranate.de

Sportlerfrühstück
193: MARCEL "PACO" BENDER (SpVgg Trossingen)

Sportlerfrühstück

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 54:37


Marcel Nicol Bender, auf dem Sportplatz auch "Paco" genannt, war vergangene Woche im Stammtisch Zollernalb zu Gast. Dort spricht er über die Tabellenführung seiner @spvgg06trossingen in der Schwarzwald-Zollern-Bezirksliga, seine Tätigkeit als Besitzer einer Fußballschule und blickt auf seine Vergangenheit bei der @freiburgerfussballschule und dem @fch_1846 zurück. Viel Spaß mit der Folge! Unsere Links: Instagram Neckaralb: https://www.instagram.com/match.report.neckaralb/ Instagram Nördlicher Schwarzwald: https://www.instagram.com/match.report.nsw Instagram Zollernalb: https://www.instagram.com/match.report.zollernalb/ Facebook (Sport): https://www.facebook.com/MatchReport-583138828788902 Facebook (Fußball): https://www.facebook.com/match.report.fussball Facebook Zollernalb: https://www.facebook.com/match.report.zollernalb.bytequila Twitch: https://www.twitch.tv/matchreport LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/76271113/admin/ Podcast: https://open.spotify.com/show/3T8uyQK4PqkM9ea25FZWvW Blog: https://matchreport.de/ Sportlerfrühstück ist ein Podcast von @Match.Report. sportlerfruehstueck@matchreport.de

Fußball – meinsportpodcast.de
Sport & Politik | 277

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 39:19


Sport und Politik so hört man gelegentlich auf den Sportplätzen gehören nicht zusammen. Dabei nutzen Sportlerinnen und Sportler aber auch Fangruppen in den Kurven die große Aufmerksamkeit für eigenen politische Botschaften. Und genau so sind Politikerinnen und Politiker viel gezeigte Zuschauende bei großen internationalen Wettbewerben oder gern gesehene Gäste auf dem Sportplatz um die Ecke, wenn es um den neuen Kunstrasen geht? Kann der Sport unpolitisch sein und war er das je? Darüber spricht Nina Reip. Sie ist Referentin des Netzwerks Sport & Politik für Fairness, Respekt und Menschenwürde bei der Deutschen Sportjugend. Links https://www.bmi.bund.de/DE/themen/heimat-integration/gesellschaftlicher-zusammenhalt/netzwerk-sport-und-politik/netzwerk-sport-und-politik-node.html https://www.dsj.de/news/parteipolitik-ist-kein-gemeinnuetziger-zweck0 https://www.deutschlandfunk.de/erinnerungskultur-im-sport-ueber-sport-laesst-sich-eine-100.html https://www.bpb.de/mediathek/video/328590/fussball-auf-dem-appellplatz/ Podcast Tauziehen: https://tauziehen-podcast-politik-und-sport.podigee.io/ Feedback Habt ihr Anregungen, Fragen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Podcast Orange – meinsportpodcast.de
Sport & Politik | 277

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 39:19


Sport und Politik so hört man gelegentlich auf den Sportplätzen gehören nicht zusammen. Dabei nutzen Sportlerinnen und Sportler aber auch Fangruppen in den Kurven die große Aufmerksamkeit für eigenen politische Botschaften. Und genau so sind Politikerinnen und Politiker viel gezeigte Zuschauende bei großen internationalen Wettbewerben oder gern gesehene Gäste auf dem Sportplatz um die Ecke, wenn es um den neuen Kunstrasen geht? Kann der Sport unpolitisch sein und war er das je? Darüber spricht Nina Reip. Sie ist Referentin des Netzwerks Sport & Politik für Fairness, Respekt und Menschenwürde bei der Deutschen Sportjugend. Links https://www.bmi.bund.de/DE/themen/heimat-integration/gesellschaftlicher-zusammenhalt/netzwerk-sport-und-politik/netzwerk-sport-und-politik-node.html https://www.dsj.de/news/parteipolitik-ist-kein-gemeinnuetziger-zweck0 https://www.deutschlandfunk.de/erinnerungskultur-im-sport-ueber-sport-laesst-sich-eine-100.html https://www.bpb.de/mediathek/video/328590/fussball-auf-dem-appellplatz/ Podcast Tauziehen: https://tauziehen-podcast-politik-und-sport.podigee.io/ Feedback Habt ihr Anregungen, Fragen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

PODCAST ORANGE
Sport & Politik | 277

PODCAST ORANGE

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 39:19


Sport und Politik – so hört man gelegentlich auf den Sportplätzen – gehören nicht zusammen. Dabei nutzen Sportlerinnen und Sportler aber auch Fangruppen in den Kurven die große Aufmerksamkeit für eigenen politische Botschaften. Und genau so sind Politikerinnen und Politiker viel gezeigte Zuschauende bei großen internationalen Wettbewerben oder gern gesehene Gäste auf dem Sportplatz um die Ecke, wenn es um den neuen Kunstrasen geht? Kann der Sport unpolitisch sein und war er das je? Darüber spricht Nina Reip. Sie ist Referentin des Netzwerks "Sport & Politik für Fairness, Respekt und Menschenwürde" bei der Deutschen Sportjugend.

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 14 – So geht Social Media in der Kreisliga!

KREIS.LIGA.KULT!

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 73:12


Stell dir vor: Dein Verein spielt in der achten Liga, hat aber einen Social-Media-Account auf dem Niveau eines Drittligisten. Gibt es nicht? Doch! Unter anderem beim FSV Cappel. Grund genug für die Hosts Jonas Schulte und Valentin Teufel mal vorbeizuschauen. Lisa gibt den beiden Einblicke, was ein perfektes Foto ausmacht, wie man über Instagram ideal Geschichten erzählt – und wie ein gut geführter Account einen ganzen Verein spürbar voranbringt. Nach dem Hören der neuen Folge Kreis.Liga.Kult! weißt du, wie du ideal auf Social-Media starten kannst, um deinen Verein ins beste Licht zu rücken. Denn Lisa hat viele Praxistipps parat. Außerdem ist den Hosts aufgefallen: Die Verlängerung bei Pokalspielen stirbt immer weiter aus. Ist das eine gute oder schlechte Sache? Jonas und Valentin haben den Kreis-Liga-Kult-Debattierclub eröffnet. Viel Spaß mit der neuen Folge. Bei der weiterhin das Motto gilt: Fernseh' aus, Sportplatz an! https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/ Email für Fanfragen, Anregungen und Kritik: klk@torgranate.de

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 14 – So geht Social Media in der Kreisliga!

KREIS.LIGA.KULT!

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 73:12


Stell dir vor: Dein Verein spielt in der achten Liga, hat aber einen Social-Media-Account auf dem Niveau eines Drittligisten. Gibt es nicht? Doch! Unter anderem beim FSV Cappel. Grund genug für die Hosts Jonas Schulte und Valentin Teufel mal vorbeizuschauen. Lisa gibt den beiden Einblicke, was ein perfektes Foto ausmacht, wie man über Instagram ideal Geschichten erzählt – und wie ein gut geführter Account einen ganzen Verein spürbar voranbringt. Nach dem Hören der neuen Folge Kreis.Liga.Kult! weißt du, wie du ideal auf Social-Media starten kannst, um deinen Verein ins beste Licht zu rücken. Denn Lisa hat viele Praxistipps parat. Außerdem ist den Hosts aufgefallen: Die Verlängerung bei Pokalspielen stirbt immer weiter aus. Ist das eine gute oder schlechte Sache? Jonas und Valentin haben den Kreis-Liga-Kult-Debattierclub eröffnet. Viel Spaß mit der neuen Folge. Bei der weiterhin das Motto gilt: Fernseh' aus, Sportplatz an! https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/ Email für Fanfragen, Anregungen und Kritik: klk@torgranate.de

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Seit vielen Jahren jogge ich und das am liebsten auf dem Sportplatz hier bei uns um die Ecke in Berlin Steglitz. Inmitten von Grün, oft ganz alleine oder mit ein paar Mitläufern oder in der Mitte wird Fußball gespielt. Ich renne, höre Musik und zähle die Bahnen. Da es immer 400 m sind, weiß ich am Ende wieviel ich gelaufen bin. Niemand stört mich, ich muss an keiner Straße warten und kein Hund rennt mir entgegen. In diesem Sommer aber wird gebaut, unser Sportplatz bekommt wohl den Kunstrasen der Fanmeile. Also wochenlang kein Sportplatz, aber Moment: gleich nebenan ist der Steglitzer TK, ein Hockeyverein. Der hat einen noch schöneren Platz mit einer gepolsterten Laufbahn drumherum! Habe gefragt und: klar könne ich dort laufen. Hier bin ich nun morgens immer ganz alleine unterwegs, genieße die Ruhe und diesen weichen Untergrund – fantastisch! Was mir vor allem gefällt, ist das Unkomplizierte, Unbürokratische. Einfach mal fragen, einfach ja sagen und keine Gründe hervorkramen, warum das nicht ginge. Danke an die Hockeyabteilung vom altehrwürdigen Steglitzer Tennis Klub 1913! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Tag in 5 Minuten
#1231 Der 18. September in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 5:00


Eine Massenschlägerei auf einem Sportplatz in Altenessen hat Konsequenzen: Die Stadt will ein Waffenverbot auf Sportanlagen einführen. In der Politik geht es aktuell aber auch um ein Haushaltsdefizit, auf das die Stadt zusteuert. Gute Nachrichten gibt es trotzdem: Essen ist digitaler geworden und schneidet in einer Studie deutlich besser ab als noch im Vorjahr.

Prothesen Talk
Prothesentalk mit Patty Schmitt und Eva-Maria Wertmüller Inklusionscheckerin HBRS

Prothesen Talk

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 44:16


Hessischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband (HBRS) Inklusionscheckerin HBRS Am 28.09.2024 findet in Bad Hersfeld der Sportplatz der Inklusion statt. Parallel zum Jugend-Ländercup soll hier aufgezeigt werden, wie Sport für jeden möglich gemacht wird. Tischtennis, Skaten, Prothesen erleben und weitere Aktivitäten inklusive einem Flashmob sind zu erwarten. Was genau es auf dem Linkplatz und der Innenstadt zu erleben gibt, was genau die beiden Inklusions-Checkerinnen damit zu tun haben und wie sie Inklusion und Behindertensport wahrnehmen erfahrt ihr Podcast.

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 13 – VfR Bürstadt in der 2. Liga mit Ludwig Brenner

KREIS.LIGA.KULT!

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 93:13


Robert Kölsch lauert beim VfR Bürstadt mit dem Gewehr auf der Tribüne und zielt auf Kaninchen, die über den Fußballrasen hoppeln. Kein Scherz, aber erstmal zum Anfang der Geschichte. Bürstadt. Noch heute klingt der Name in der hessischen Fußballwelt sehr vertraut. Der VfR Bürstadt spielte lange in der zweitklassigen Regionalliga Süd, in der zweiten Bundesliga und in der Oberliga: Duelle gegen Kickers Offenbach, Darmstadt 98, Hessen Kassel oder den FSV Frankfurt waren nicht die Ausnahmen, sondern die Regel. Sogar die Deutsche Amateurmeisterschaft wurde gewonnen. Inmitten dieser goldenen Zeiten spielte Ludwig Brenner für den VfR und erlebte große Spiele: Auch dank des Schuhfabrikanten Robert Kölsch, der sich sehr um seine Spieler und den Verein sorgte – vielleicht manchmal sogar zu sehr. Aber das, müsst ihr selbst hören. Die Hosts Jonas Schulte und Valentin Teufel wollten von einem Zeitzeugen wie Ludwig Brenner wissen: Wie ist es in den 80er Jahren Zweitligaprofi zu sein? Konnte er in Ruhe seine Brötchen in Bürstadt einkaufen? Neben Ludwigs spannenden Anekdoten über seine Zeit in Bürstadt, erfahrt ihr aber auch, warum der FC Erbach damals mit seinen Fußballambitionen so krachend gescheitert ist. Und damit noch nicht genug: Noch heute steht Ludwig als Trainer an der Seitenlinie. Er verrät uns, was für ihn einen "idealen Verein" auszeichnet – und warum er es gerechtfertigt findet, dass auch Amateurfußballer Geld verdienen. Große Zeiten in Bürstadt, der Untergang des FC Erbach und wie sich ein Verein aufstellen sollte, um erfolgreich zu sein: Das alles hört ihr in der 13. Folge Kreis.Liga.Kult! Denn unser Motto bleibt: Fernseh' aus, Sportplatz an!https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/ Email für Fanfragen, Anregungen und Kritik: klk@torgranate.de

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 13 – VfR Bürstadt in der 2. Liga mit Ludwig Brenner

KREIS.LIGA.KULT!

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 93:13


Robert Kölsch lauert beim VfR Bürstadt mit dem Gewehr auf der Tribüne und zielt auf Kaninchen, die über den Fußballrasen hoppeln. Kein Scherz, aber erstmal zum Anfang der Geschichte. Bürstadt. Noch heute klingt der Name in der hessischen Fußballwelt sehr vertraut. Der VfR Bürstadt spielte lange in der zweitklassigen Regionalliga Süd, in der zweiten Bundesliga und in der Oberliga: Duelle gegen Kickers Offenbach, Darmstadt 98, Hessen Kassel oder den FSV Frankfurt waren nicht die Ausnahmen, sondern die Regel. Sogar die Deutsche Amateurmeisterschaft wurde gewonnen. Inmitten dieser goldenen Zeiten spielte Ludwig Brenner für den VfR und erlebte große Spiele: Auch dank des Schuhfabrikanten Robert Kölsch, der sich sehr um seine Spieler und den Verein sorgte – vielleicht manchmal sogar zu sehr. Aber das, müsst ihr selbst hören. Die Hosts Jonas Schulte und Valentin Teufel wollten von einem Zeitzeugen wie Ludwig Brenner wissen: Wie ist es in den 80er Jahren Zweitligaprofi zu sein? Konnte er in Ruhe seine Brötchen in Bürstadt einkaufen? Neben Ludwigs spannenden Anekdoten über seine Zeit in Bürstadt, erfahrt ihr aber auch, warum der FC Erbach damals mit seinen Fußballambitionen so krachend gescheitert ist. Und damit noch nicht genug: Noch heute steht Ludwig als Trainer an der Seitenlinie. Er verrät uns, was für ihn einen "idealen Verein" auszeichnet – und warum er es gerechtfertigt findet, dass auch Amateurfußballer Geld verdienen. Große Zeiten in Bürstadt, der Untergang des FC Erbach und wie sich ein Verein aufstellen sollte, um erfolgreich zu sein: Das alles hört ihr in der 13. Folge Kreis.Liga.Kult! Denn unser Motto bleibt: Fernseh' aus, Sportplatz an!https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/ Email für Fanfragen, Anregungen und Kritik: klk@torgranate.de

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Viele Covid-Zwangsmaßnahmen waren schädlich und eine strukturelle Kindeswohlgefährdung“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 19:12


Die Polizei hat Jugendliche im Park mit dem Auto gejagt, Kinder wurden von der Schaukel auf dem Spielplatz verscheucht und ungeimpfte Zwölfjährige durften nicht mehr auf den Sportplatz. Der Kindheitsforscher Professor Michael Klundt spricht im NachDenkSeiten-Interview über „eine „strukturelle Kindeswohlgefährdung“ aufgrund von politischen Entscheidungen während der Coronazeit. Was Kindern und Jugendlichen angetan worden sei, dürfeWeiterlesen

Presseschau - Deutschlandfunk
29. Juli 2024 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 8:59


Viel kommentiertes Thema ist auch in den internationalen Zeitungen der Raketeneinschlag auf einem Sportplatz auf den Golanhöhen, bei dem zwölf Kinder und Jugendliche getötet wurden. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

SWR2 Kultur Info
Der Architekt Dimitri Roussel und eine Stuttgarter Ausstellung zur Zukunft des Sports in der Stadt

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 16, 2024 3:54


Was geht beim Sport im urbanen Raum? Um diese Frage dreht sich eine Ausstellung in Stuttgart, initiiert von Dimitri Roussel. Der Pariser Architekt und Ex-Basketballprofi hat schon Kick-Plätze unter Autobahnbrücken gebaut, aber auch ein nachhaltiges Holzhochhaus im Olympischen Dorf von Paris, mit Sportplatz auf dem Dach. Er sagt: „Sportplätze sind überall möglich. Man braucht nur den politischen Willen.“

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur
Das Geheimnis um Hitlers Hengste (1/2)

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 32:57


Im Herbst 2013 bekommt eine Berliner Kunsthändlerin ein Angebot, dass ihr die Sprache verschlägt. Für 3,1 Millionen Euro möchte ihr jemand zwei überdimensionale Bronze-Skulpturen verkaufen. Die Statuen stammen vom NS-Bildhauer Josef Thorak und standen einst vor Hitlers Reichskanzlei in Berlin. Die Kunsthändlerin wendet sich an Kunstkommissar René Allonge. Er sucht auch nach den Pferden. Gibt es jetzt den ersehnten Durchbruch? Schreibt uns unter: kunstverbrechen@ndr.de Weitere Infos und Links: Josef Thorak – Werkstatt und Werk, Deutschland 1943, Kurz-Dokumentarfilm von Hans Cürlis und Leni Riefenstahl: Tonfilm Agentur Karl Höffkes (archiv-akh.de) "Überraschende Begegnung mit alten Bekannten", Artikel der Kunsthistorikerin Magdalena Bushart über die Skulpturen auf dem Sportplatz einer sowjetischen Kaserne in Eberswalde, 1989: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/kb/article/viewFile/10225/4076 Die Suche nach den Thorak-Pferden, Dokumentation des MDR mit historischen Aufnahmen: https://www.ardmediathek.de/video/kripo-live-taetern-auf-der-spur/die-suche-nach-den-thorak-pferden/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy80NzRjOWViYS1hZWU2LTQ2NGMtYmQwNi05MWM2NDU3MjhhZmU Die neusten Folgen von Kunstverbrechen hört ihr hier: https://1.ard.de/kunstverbrechen_ndr

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur
Das Geheimnis um Hitlers Hengste (2/2)

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 37:16


Auf der Suche nach den riesigen Thorak-Skulpturen stößt Kunst-Kriminalkommissar René Allonge mit seinem Team auf ein verworrenes Netz von reichen Sammlern, die sich auf NS-Kunst spezialisiert haben. Aber nicht nur das. Plötzlich stehen Allonge und seine Kollegen im Keller eines Einfamilienhauses vor einem Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg… Schreibt uns unter: kunstverbrechen@ndr.de Weitere Infos und Links: Josef Thorak – Werkstatt und Werk, Deutschland 1943, Kurz-Dokumentarfilm von Hans Cürlis und Leni Riefenstahl: Tonfilm Agentur Karl Höffkes (archiv-akh.de) "Überraschende Begegnung mit alten Bekannten", Artikel der Kunsthistorikerin Magdalena Bushart über die Skulpturen auf dem Sportplatz einer sowjetischen Kaserne in Eberswalde, 1989: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/kb/article/viewFile/10225/4076 Die Suche nach den Thorak-Pferden, Dokumentation des MDR mit historischen Aufnahmen: https://www.ardmediathek.de/video/kripo-live-taetern-auf-der-spur/die-suche-nach-den-thorak-pferden/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy80NzRjOWViYS1hZWU2LTQ2NGMtYmQwNi05MWM2NDU3MjhhZmU Die neusten Folgen von Kunstverbrechen hört ihr hier: https://1.ard.de/kunstverbrechen_ndr

Architektur Basel Podcast
Open House Zürich

Architektur Basel Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 45:51


Die Redaktion von Architektur Basel hat «Open House Zürich» zum Anlass genommen, der Limmatstadt einen Besuch abzustatten und sich während zwei Tagen diverse interessante Objekte, vom zeitlosen Kunstatelier über dreieckige Wohnhäuser bis hin zu einem Schulhaus mit dem Sportplatz auf dem Dach in und um Zürich anzuschauen. Lukas Gruntz und Simon Heiniger lassen die kleine Städte-Architektur-Reise Revue passieren. WEBSITE www.architekturbasel.ch INSTAGRAM www.instagram.com/architekturbasel FACEBOOK www.facebook.com/archibasel YOUTUBE www.youtube.com/channel/UC6hTXmiATFx-Pp6NodIBLvQ

ICONIC - Modegeschichte mit Aminata Belli
Der Trainingsanzug: Vom Sportplatz auf den Laufsteg

ICONIC - Modegeschichte mit Aminata Belli

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 41:09


Welche Rolle Fußball-Fans, Rapper und die Spice Girls beim Aufstieg des Tracksuit von Sportbekleidung zum Luxus-Item spielen und ob Karl Lagerfeld wirklich Jogginghosen abgelehnt hat - das hört ihr in dieser Folge von "Iconic".    Von Sportbekleidung zum Luxus-Item: der Trainingsanzug hat seit seiner Erfindung Ende der 1960er-Jahre eine tiefgreifende Wandlung durchgemacht. Welche Rolle Franz Beckenbauer, Fußball-Fans, Rapper wie Run DMC und auch die Spice Girls dabei spielen, warum es immer auch eine Klassenfrage ist, wie der Trainingsanzug wirkt und ob Karl Lagerfeld wirklich Jogginghosen abgelehnt hat, darüber haben wir mit dem Tracksuit-Experten Amos Barshad, der Journalistin und Social Media Managerin Ruhi Parmar Amin von Highsnobiety und der Modesoziologin Joanne Turney von der Uni Southampton gesprochen.

Deutsch Pipapo
【諺語日記】#32 – 釋放蒸汽 (Dampf ablassen)

Deutsch Pipapo

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 4:12


„Dampf ablassen“ (釋放蒸汽) ⁡ 大家都看過用傳統用水壺煮開熱水,會產生的蒸汽吧? ⁡ 今天要跟大家分享一個跟「蒸汽」有關的諺語! 讓我們來聽聽今天的故事吧~ ⁡ ——— 聽友們也可以到FB社團或私訊德語劈啪聊IG,跟我們分享你的故事喔! ⁡ ——— 德語原文參考,也可以先測試自己的聽力! ↓↓↓↓↓ Ich erzähle heute eine Geschichte von Felix und Noah: ⁡ Als die Schulglocke läutet, bereiten sich Felix und Noah darauf vor, die Schule zu verlassen, um in einer nahe gelegenen Bibliothek zu lernen. ⁡ Noah fragt: „Felix, wo ist denn Emil? Haben wir nicht ausgemacht, dass wir heute zu dritt in die Bibliothek gehen?“ ⁡ Felix antwortet: „Oh, Emil? Er ist auf dem Sportplatz laufen.“ ⁡ „Hä? Er ist laufen gegangen?!“, fragt Noah erstaunt. ⁡ Daraufhin erklärt Felix weiter: „Ja, weil seine Freundin nächste Woche eine Studienreise für einen Monat in Deutschland macht. Sie hat ihm das aber heute erst so beiläufig gesagt, weil ihr das angeblich gerade erst eingefallen ist. Emil war daraufhin so sauer, dass er beschlossen hat, erstmal auf den Sportplatz laufen zu gehen, um etwas Dampf abzulassen.“ ⁡ Noah erwidert mitfühlend: „Der arme Kerl. Kommt er dann heute noch in die Bibliothek?“ ⁡ Felix sagt: „So wie ich ihn kenne, geht er danach bestimmt direkt zu seiner Freundin, um die Sache zu klären. Ich glaube, heute sind wir auf uns alleine gestellt!“ ⁡ ----------- 更多的中文解釋在"德語劈啪聊"網站裡,記得去看喔 Web→https://deutschpipapo.com/ IG→ www.instagram.com/deutschpipapo/