POPULARITY
Beim Deutschen Radiopreis 2024 wurden in Hamburg die besten Radiomacher in zehn Kategorien geehrt. Das Gewinner-Stück "Beste Sendung" war "MausLive" mit einer Sendung über ein Kinderhospiz. Viel Kreativität zeigten vor allem einige Jugendsender. Neubig, Magdalena www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Der Schweizer Jugendsender «Joiz» muss seine Arbeit einstellen. So die Schlagzeile am 22. August 2016. Damit war plötzlich Schluss für 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und dem Labor für Innovation und Interaktivität.
Böhling, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Influencer-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Wir halten euch auf dem Laufenden, damit ihr den Müll nicht gucken müsst. . Folgt uns hier: https://www.instagram.com/laesterschwestern_podcast/ und diskutiert mit uns hier: https://www.reddit.com/r/Laesterschwestern/ Folgt Gnu auf YouTube https://www.youtube.com/@gnu . Unsere Themen: 00:00:00 Hallo Gnu! 00:01:25 Themenübersicht 00:02:37 Werbung 00:03:51 Der schlechteste Entschuldigungssong ever? 00:19:29 Gönrgy! Monte macht jetzt in Drinks 00:32:09 Das Ende von Twitter – und der Anfang von Threads? 00:42:20 Die Da Oben: funk-Politik-Format wird zum Politikum 00:53:56 7 vs. Wild künftig bei Amazon-Dienst Freevee . Unsere Quellen: hi. | ColleenVlogs https://youtu.be/ceKMnyMYIMo my relationship with colleen ballinger | Adam McIntyre https://youtu.be/H2PkFHtXZ9U . DARAN habe ich 2 JAHRE gearbeitet! | HELI FLUG nach Frankfurt | MontanaBlack https://youtu.be/r9TR2ugicYU . Musk: Twitter führt Lese-Beschränkungen ein https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/elon-musk-twitter-beschraenkungen-100.html Threads: Metas Twitter-Alternative soll Donnerstag kommen https://t3n.de/news/threads-meta-twitter-1562570/ . Rechte Politik: Darum geht es WIRKLICH! | DIE DA OBEN! https://www.youtube.com/watch?v=oqX6QkHqRJI Statement zu "Was ist rechts?" | DIE DA OBEN https://www.youtube.com/watch?v=iddh6CzqpQM ARD und ZDF ziehen Konsequenzen bei ihrem Jugendangebot „Funk“ https://www.deutschlandfunk.de/ard-und-zdf-ziehen-konsequenzen-bei-ihrem-jugendangebot-funk-100.html CSU will Jugendsender von ARD und ZDF schließen https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/nach-neuester-funk-entgleisung-csu-will-jugendsender-von-ard-und-zdf-schliessen-84536086.bild.html . Abenteuershow "7 vs. Wild" läuft künftig vorab bei Freevee https://www.dwdl.de/nachrichten/93644/abenteuershow_7_vs_wild_laeuft_kuenftig_vorab_bei_freevee . #Werbung Autofill in Google Chrome einrichten: https://support.google.com/chrome/answer/142893?hl=de&co=GENIE.Platform%3DiOS . Lästerschwestern ist eine Produktion der Richtig Cool GmbH.
In der 107. Folge von "Gefährliches Halbwissen" reden wir mit Felicia, der Programmchefin von Bremen Next nicht nur über ihre Aufgaben bei Bremens neuesten Jugendsender, sondern auch über die Rolle von Radio in unserer heutigen Zeit. Kevin und Mihaela erf
077 N-Joy - der Jugendsender des NDR aus Niedersachsen - hat mich genau zu dieser Frage kontaktiert. Hintergrund: Meghan und Harry. Beide haben etwas aufgegeben - aus Liebe. Warum diese Frage auch für dich und deine Liebe wichtig ist und was du daraus lernen kannst, darum geht es in der heutigen Folge der O-Love Show ♥️
077 N-Joy - der Jugendsender des NDR aus Niedersachsen - hat mich genau zu dieser Frage kontaktiert. Hintergrund: Meghan und Harry. Beide haben etwas aufgegeben - aus Liebe. Warum diese Frage auch für dich und deine Liebe wichtig ist und was du daraus lernen kannst, darum geht es in der heutigen Folge der O-Love Show ♥️
In dieser Folge tun wir das, was sich eigentlich nicht gehört: Wir treten die, die bereits am Boden liegen. Nein nein, wir starten keine Prügelei, sondern wir betrachten mal ein paar Desaster im Tech-Bereich, welche die beteiligten Firmen teilweise richtig viel Geld gekostet haben. Trackliste The Willing – Trains Ziona – Deflector Mordi – Dose of D Xtr1um – Renewed Videogame Crash :: Der grosse Videogame Crash von 1984 E.T. (Atari 2600) :: E.T. Videospiel zum Film von 1982 Atari Video Game Burial :: Wikipedia Eintrag zur legendären Verklappung von Atari-Cartridges Apple Pippin :: Apples erfolgloser Versuch einer Videogamekonsole CDTV :: Commodores Dynamic Total Vision, seiner Zeit zu fest voraus Amiga CD32 :: Commodores letzter Versuch, den Amiga zu einer Gameconsole zu machen Final Fantasy :: Final Fantasy, eins Zugpferd von Nintendo, jetzt auf der Playstation PSP & PSPGo :: Sony Playstation Portable Radio 4 TNG :: Radio 4, Jugendsender aus Winterthur (dürfen auch Erwachsene hören) Videogame-Desaster :: Die ausschlaggebende Spezialfolge vom Shock2 Podcast. Leider nur fuer Patreon-Unterstützer Good Omens :: Scheibenweltroman von Terry Pratchett BetaMax :: Gescheiterter Standard zur Videoaufzeichnung Video 2000 :: Gescheiterter Standard zur Videoaufzeichnung VHS :: Video Home System Standard zur Videoaufzeichnung Formatkriege :: Kleine Uebersicht der Formatkriege Osbourne 1 (Osbourne 2) :: Der Osbourne Effekt Jolla Tablet :: Jolla Tablet Refund Roundcube Next :: Roundcube Next Minitel :: Französische Variante des Videotex/Bildschirmtexts BTX O Bike :: O Bike Bruchlandung in Zürich O Bike :: O Bike bei Wikipedia Knight Capital Group :: Knight Capital Group Knight Capital Group :: DealBook - A Financial News Service of The New York Times Mergers & Acquisitions Investment Banking Private Equity Hedge Funds I.P.O./Offerings Venture Capital Legal/Regulatory Knight Capital Says Trading Glitch Cost It File Download (2:58 min / 220 MB)
In dieser Folge tun wir das, was sich eigentlich nicht gehört: Wir treten die, die bereits am Boden liegen. Nein nein, wir starten keine Prügelei, sondern wir betrachten mal ein paar Desaster im Tech-Bereich, welche die beteiligten Firmen teilweise richtig viel Geld gekostet haben. Trackliste The Willing – Trains Ziona – Deflector Mordi – Dose of D Xtr1um – Renewed Videogame Crash :: Der grosse Videogame Crash von 1984 E.T. (Atari 2600) :: E.T. Videospiel zum Film von 1982 Atari Video Game Burial :: Wikipedia Eintrag zur legendären Verklappung von Atari-Cartridges Apple Pippin :: Apples erfolgloser Versuch einer Videogamekonsole CDTV :: Commodores Dynamic Total Vision, seiner Zeit zu fest voraus Amiga CD32 :: Commodores letzter Versuch, den Amiga zu einer Gameconsole zu machen Final Fantasy :: Final Fantasy, eins Zugpferd von Nintendo, jetzt auf der Playstation PSP & PSPGo :: Sony Playstation Portable Radio 4 TNG :: Radio 4, Jugendsender aus Winterthur (dürfen auch Erwachsene hören) Videogame-Desaster :: Die ausschlaggebende Spezialfolge vom Shock2 Podcast. Leider nur fuer Patreon-Unterstützer Good Omens :: Scheibenweltroman von Terry Pratchett BetaMax :: Gescheiterter Standard zur Videoaufzeichnung Video 2000 :: Gescheiterter Standard zur Videoaufzeichnung VHS :: Video Home System Standard zur Videoaufzeichnung Formatkriege :: Kleine Uebersicht der Formatkriege Osbourne 1 (Osbourne 2) :: Der Osbourne Effekt Jolla Tablet :: Jolla Tablet Refund Roundcube Next :: Roundcube Next Minitel :: Französische Variante des Videotex/Bildschirmtexts BTX O Bike :: O Bike Bruchlandung in Zürich O Bike :: O Bike bei Wikipedia Knight Capital Group :: Knight Capital Group Knight Capital Group :: DealBook - A Financial News Service of The New York Times Mergers & Acquisitions Investment Banking Private Equity Hedge Funds I.P.O./Offerings Venture Capital Legal/Regulatory Knight Capital Says Trading Glitch Cost It File Download (178:00 min / 220 MB)
Am 17. Oktober 1998 ging Radio 3FACH auf Sendung. Am Vorabend dieses 20. Jubiläums fragt der Neubad Talk nach den Gründen, warum es das erste Jugendradio Europas (für Jugendliche, aber eben auch von Jugendlichen) immer noch gibt, wo doch seine Zielgruppe kaum mehr über ein Radiogerät verfügt. In den zwei Dekaden hat der nichtkommerzielle Sender nicht nur ein abwechslungsreiches Programm mit diversen Formaten und einer Musikauswahl am Puls der Zeit geliefert, sondern auch mit Veranstaltungen das Luzerner Kulturleben geprägt und dank der Volière in der Gastronomie Fuss gefasst. Kommt hinzu, dass im Schweizer Journalismus, der Medien- und Kommunikationsbranche Dutzende Berufstätige auf eine Vergangenheit beim Jugendsender zurückblicken können. Was macht Radio 3FACH in Zeiten von Journalismuskrise, nonlinearem Medienkonsum und Spotify richtig? Und wohin wird sich die Station dennoch entwickeln müssen, um auch in Zukunft auf Sendung zu bleiben? #neubadtalk / neubad.org
In der siebten Folge des AS&S Radio Podcasts treffen wir auf Helge Haas, den Wellenleiter von Bremen Vier. Der ehemalige "Kopfball"-Moderator ist DER Experte für Jugendformate in Radio und Fernsehen. Seit den 80er Jahren begleitet Haas verschiedene Pop- und Jugendsender - als Moderator, Redakteur, freier Coach und nun als Programmverantwortlicher. Im Interview erklärt er, was ein gutes und glaubwürdiges Jugendformat ausmacht und warum dies nie mit Oberflächlichkeit gleichgesetzt werden darf.
Heute mit Jan Schlüter, Glenn Riedmeier, Sebastian Lätsch und Paul Wienke. In einem Special zu Ostern erinnern wir uns zurück an die große Zeit der Jugendsender, als VIVA und MTV eine ganze Generation geprägt haben und GIGA das Internet ins Fernsehen brachte. Was machte diese Programme so besonders und welche Gesichter haben diese Zeit geprägt? Die ganze Geschichte vom Aufstieg bis zum Niedergang der drei großen Jugendsender diskutieren wir diese Woche in unserem extralangen Podcast. Timecodes: 02:55 MTV-Anfänge // 07:50 VIVA-Anfänge // 20:00 Exkurs zu den 90er-Musiktrends // 28:30 MTV Germany // 41:10 NBC GIGA // 01:10:20 MTV und VIVA in den 2000ern // 01:20:55 Jugendsender heute?