Podcasts about aufgeben

  • 944PODCASTS
  • 1,271EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about aufgeben

Latest podcast episodes about aufgeben

Gespräche mit dem Universum
Das 1x1 des Seins - Der 6.Schlüssel- Finde das Gleichgewicht

Gespräche mit dem Universum

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 9:38 Transcription Available


Send us a textEin Gedanke kann in einem Atemzug entstehen, doch echte Form braucht Rhythmus. Wir nehmen dich mit in den sechsten Schlüssel: Balance zwischen Impuls und Geduld, zwischen aktivem Wirken und bewusstem Loslassen. Aus der Erfahrung eines Nahtoderlebnisses gewachsen, teilen wir, wie geistige Schnelligkeit und die Trägheit der Materie sich nicht widersprechen, sondern einander brauchen. So wird Geduld zur aktiven Kunst, die schützt, nährt und den richtigen Moment erkennt, statt Energie zu verbrennen.Wir zeigen, warum zu viel Druck Formen zerbricht und zu wenig Druck sie nie entstehen lässt. Du erfährst, wie biologische, physikalische und energetische Zeiten dein Tempo bestimmen und wie du mit kleinen, präzisen Signalen Prozesse anstößt, ohne sie zu erzwingen. Die Polarität von weiblicher und männlicher Energie dient als praktischer Kompass: die männliche Kraft setzt Impulse, die weibliche empfängt, trägt und lässt wachsen. Erst im Zusammenspiel entsteht Stabilität, die Ideen zuverlässig in die Materie führt.Konkrete Leitplanken helfen dir, Lethargie und übermäßiges Wollen zu meiden. Beobachte Reaktionen statt zu hasten, justiere minimal statt zu übersteuern, und erkenne Grenzen, ohne dich klein zu machen. Wenn Erschöpfung, Blockaden oder zerfließende Pläne auftauchen, ist das ein Signal zur Justierung, nicht zum Aufgeben. So findet dein Wirken sein Maß und bleibt im Rhythmus größerer Gesetze, die man nicht beschleunigen, aber klug begleiten kann.Wenn dich dieser Weg anspricht, abonniere den Podcast, teile die Folge mit jemandem, der zu viel drückt oder zu wenig handelt, und hinterlasse uns eine Rezension. Deine Gedanken zur Balance zwischen Handeln und Geschehenlassen interessieren uns: Wo brauchst du mehr Geduld, wo mehr Impuls?Sei dabei im ersten globalen spirituelle Netzwerk für Bewusstsein, Spiritualität und Heilung. Finde Heiler auf der ganzen Welt oder liste dein Angebot, teile deine Gabe. Verbinde dich mit Gleichgesinnten auf der ganzen Welt in 175 Ländern und mehreren Sprachen. Wir sind das erste Social Media für Heilung. https://www.spine.app

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
322 Ein Kurs in Wundern EKIW | Ich kann nur das aufgeben, was nie wirklich war

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 25:19


Jeder Traum, an dem wir hängen, macht uns blind für das, was wir wirklich sind. Sobald wir ihn loslassen, taucht dahinter die Erinnerung auf, die wir gesucht haben, die reine Existenz, die Gott in uns gelegt hat. Wenn ich heute etwas aufgebe, dann gebe ich nur die Angst auf und mache Platz für die Liebe, die längst auf mich wartet. Welchen Verlust könnte ich also wirklich fürchten, wenn nur das Unwahre vergeht und nur das Wahre bleibt? Möchtest du mehr erfahren? Auf meiner Website findest du alle kommenden Termine und Infos: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

#MUTAUSBRUCH
#189 HAND AUFS HERZ - Aufgeben ist (k)eine Option!

#MUTAUSBRUCH

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 15:32


#189 HAND AUFS HERZ - Aufgeben ist (k)eine Option! Manchmal glauben wir, Aufgeben sei ein Zeichen von Schwäche. Ein Rückzug. Ein „Ich konnte es nicht.“
Doch was, wenn Aufgeben eine ganz andere Bedeutung trägt? In dieser Folge spreche ich darüber, warum es im Leben nicht nur um Fakten, Strategien oder Entscheidungen geht – sondern immer um dich als Mensch. Um dein Empfinden. Deine Kapazität. Deine Wahrheit. Wir schauen gemeinsam auf die zwei Seiten des Aufgebens. Denn die wenigsten können gut mit Worten umgehen, und noch weniger verstehen, dass auf-geben manchmal einfach bedeutet, aufzuhören zu geben, wenn nichts mehr zurückkommt. Wenn du spürst, dass es dir nicht mehr gut tut, weiter deine Energie, Zeit oder Liebe hineinzugießen. Ich teile, warum Aufgeben keine Niederlage sein muss, sondern ein Akt der Ehrlichkeit. Warum du aufgeben darfst, wenn du wirklich alles gegeben hast. Und wie sich dieser Moment der Erleichterung anfühlen kann, wenn du loslässt, was dich müde macht. Aufgeben ist eine Option.
Vielleicht sogar genau die, die dich wieder zu dir zurückbringt. HERZENSGRÜSSE Deine Christina Insta: @christinaheinrich_mentoring @oilupyourlife_community @schluesselmomentcoaching @schallundraum_podcastagentur Live Vision Workshop am 01.12.2025 https://christinaheinrich.thrivecart.com/live-vision-workshop-2026/ Online Vision Workshop am 03.12.2025 https://christinaheinrich.thrivecart.com/vision-workshop-2026/ Sei dabei bei der nächsten Runde STORY2BRAND - Start: 14.01.2026 https://christinaheinrich.thrivecart.com/story2brand-4/ Sei dabei bei der nächsten Runde BRAND2SUCCESS - Start: 21.01.2026 https://christinaheinrich.thrivecart.com/brand2succes-3/

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Stressweihnachtsgeschenke – kennst du das Drama? Alle reden davon, dass bald Weihnachten ist, und sofort entsteht Stress ohne Ende: Ich habe noch keine Geschenke! Was soll ich schenken? Und ich frage mich: Warum überhaupt dieser Stress? Die angebliche Hektik spielt sich nur im Kopf ab. Du kannst die Zeit völlig entspannt angehen. Stress entsteht nur, wenn du ihn dir machst – z. B. wenn du von Geschäft zu Geschäft rennst. Diese Wuslerei, unfreundliche Verkäufer … ich finde das einfach unangenehm. Deshalb gehe ich gar nicht einkaufen, sondern überlege vorher: Wem will ich was schenken? Für mich sind sinnvolle Geschenke wichtig. Dinge, die bleiben, die etwas verändern. Alkohol oder Blumen? Nett, aber schnell weg. Sinnvoll ist etwas Nachhaltiges, etwas, das Menschen weiterbringt. Zum Beispiel Bücher – gegen Jammern, gegen Aufgeben, für Lebensvisionen. Ich habe viele solche Bücher geschrieben, auf Wunsch mit persönlicher Widmung. Das ist etwas Einmaliges. Oder Seminare: für Menschen, die zu wenig verdienen, die sich selbstständig machen wollen, die mindset-technisch feststecken. Mindset Bootcamp, Born to be free, Neue Wege Geld zu verdienen – Geschenke, die Leben verändern können. Wer solche Seminare besucht, geht anders raus, als er reingekommen ist. Das ist Magie.  Auch im Berufsleben sinnvoll: Wenn Mitarbeiter ständig „Ähm" sagen oder unsicher auftreten. Ein ÄHM-Seminar verbessert Kommunikation, Auftritte und Abschlüsse – und bringt am Ende dem ganzen Team etwas. Das nenne ich sinnvolle Geschenke. Im Gegensatz zu Konsumgütern, die schnell weg sind. Präsentkörbe, Schokolade … alles nur kurzfristig. Wir reden ständig von Nachhaltigkeit – dann sollten wir auch nachhaltig schenken: Dinge, die Menschen weiterentwickeln, statt sie im Kreis drehen zu lassen. Für jedes Budget gibt es Möglichkeiten: Bücher ab 19,80 €, Seminare ab ca. 170 €. Oder ein Gutschein, damit sich der Beschenkte selbst etwas aussuchen kann. Wichtig ist: Kein Stress mehr! Sag dir bewusst: Dieses Jahr mache ich es vorausschauend. In Ruhe. Mit Freude. Vorfreude ist die schönste Freude. Wenn du eine Beratung möchtest, kannst du mir oder meinem Team schreiben. Bei mir geht es immer um Sinnhaftigkeit – Geschenke, die bereichern, wirken, nachhaltig verändern. In diesem Sinne wünsche ich dir eine stressfreie, entspannte Weihnachtsgeschenksuche und viele glückliche Menschen, die deine sinnvollen Geschenke bekommen. Alles Liebe. Bye, bye. #Weihnachten #Stressfrei #SinnvolleGeschenke #Nachhaltigkeit #Mindset #Weiterentwicklung #Seminare #Lebensfreude #Persönlichkeitsentwicklung #Motivation #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild:  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

Werde zum Lerncoach für dein Kind
Wenn du loslässt, lernt dein Kind zu fliegen – warum Kontrolle Entwicklung stoppt.

Werde zum Lerncoach für dein Kind

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 11:48


Du willst nur helfen. Erinnern, unterstützen, erklären – weil du dein Kind schützen und stark machen willst. Aber gleichzeitig spürst du: Je mehr du kontrollierst, desto weniger kommt von deinem Kind selbst. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Loslassen nichts mit Aufgeben zu tun hat, sondern mit Vertrauen. Warum echte Selbstständigkeit nicht entsteht, wenn wir alles begleiten – sondern wenn wir Kindern zutrauen, Dinge selbst zu lösen. Und warum es nicht darum geht, noch mehr zu tun, sondern das Richtige – zur richtigen Zeit, mit offenem Herzen und klaren Grenzen. ✨ Du erfährst unter anderem: Warum Kontrolle sich sicher anfühlt – aber Entwicklung blockiert Wie du loslässt, ohne dein Kind fallen zu lassen – mit der Marte-Meo-Haltung Warum bedingungslose Liebe kein „alles durchgehen lassen“ bedeutet, sondern tiefe Führung Was „das Richtige tun“ wirklich heißt – und warum es viel weniger ist, als du denkst

Spirits are Calling
Wenn Freiheit zur Falle wird

Spirits are Calling

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 27:18


In dieser Episode nehme ich dich mit hinter die Kulissen meines letzten Jahres: raus aus dem romantisierten Freiheitsbild der Selbstständigkeit, rein in die ehrliche Frage, was echte Freiheit wirklich bedeutet. Es geht um Loslassen ohne Aufgeben, Kontrolle, die müde macht, und den Moment, in dem du erkennst, dass du dein eigenes Gefängnis gebaut hast. Wenn du spürst, dass ein Shift dran ist, aber dir der Mut zur Klarheit fehlt, ist diese Folge für dich. Wenn du dich vom Retreat gerufen fühlst, melde dich über: spirituelles-reisen.de Wenn du Interesse an der schamanischen Ausbildung oder an Falkenflug hast, schreib mir an: coaching@carinahillenbrand.com

Mitternachtsruf-Podcast
Aufgeben kann jeder – «Dranbleiben» ist dran! | Johannes Vogel

Mitternachtsruf-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 63:59


Viele fangen stark an – doch dann heisst es plötzlich: «Der Herr hat's mir gezeigt!» – und zack, weg.Aufgeben ist leicht, Dranbleiben kostet etwas – aber genau das will Gott uns lehren. Johannes Vogel zeigt mit Humor und Tiefgang, warum Treue stärker ist als der Zeitgeist. Ein ehrlicher Weckruf, dran zu bleiben – in Glauben, Beruf, Familie und Gemeinde.Bleib dran – denn Gott bleibt auch an dir dran.

Sinn & Sein - mit Sabrina Fox
Aufgeben und Hingeben

Sinn & Sein - mit Sabrina Fox

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 24:30


Aufgeben hat oft einen schlechten Ruf: Wir haben irgendwie versagt. Aber ist das wirklich so? Wann braucht es ein Aufgeben und wann eine Hingabe? Und wann ist es zu viel Hingabe?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Sieh deine Kämpfe mit Gottes Augen – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 23:22


Widerstände gehören zum Leben dazu – doch oft erschreckt uns ihre Intensität. Wenn Kämpfe unser Denken dominieren, brauchen wir eine neue Sicht. Darum fordert Joyce Meyer dich mit dieser Sendung heraus: Sieh deine Kämpfe mit Gottes Augen – nicht als Zeichen des Scheiterns, sondern als Einladung, standzuhalten. Vielleicht zeigt sich gerade im Aushalten eine neue geistliche Kraft, du kannst gestärkt daraus hervorgehen und von Herzen sagen: „Aufgeben? Keine Option." — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

TOP-Dog Podcast
Vom Hinterhof zur Marke - die THE DUKE Gin Story - Maximilian von Pückler

TOP-Dog Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 78:57


Unternehmertum ist oft ein wilder Mix aus Leidenschaft, Risiko und Bauchgefühl – und manchmal wird aus einer Schnapsidee eine echte Marke.Maximilian von Pückler, Gründer und Geschäftsführer von THE DUKE Gin, erzählt, wie er 2008 mit einem Freund im Münchner Hinterhof begann – ohne Plan, aber mit Vision. Heute ist THE DUKE eine der bekanntesten deutschen Gin-Marken.In dieser Folge geht es um Mut zum Start, unternehmerisches Scheitern, kreative Markenführung und den Kampf gegen bürokratische Hürden.Max spricht offen über falsche Entscheidungen, existenzielle Krisen und warum er trotzdem nie ans Aufgeben dachte.Er erklärt, warum gutes Marketing oft mit echter Leidenschaft beginnt, was Vertrauen in die eigene Idee bedeutet – und weshalb Erfolg manchmal genau dann kommt, wenn man eigentlich schon am Limit ist.Eine ehrliche Folge über Unternehmertum, Durchhaltevermögen und den Mut, an seine Vision zu glauben – selbst wenn niemand sonst es tut.Ideal für Gründer, Selbstständige und alle, die aus Rückschlägen Motivation schöpfen wollen.► Zu Maximilian von Pückler: https://www.linkedin.com/in/maximilian-von-p%C3%BCckler-09537b181/► Zu THE DUKE Gin: https://theduke-gin.de/ ► TOP-Dog Podcast Website: https://www.topdog-podcast.de/► TOP-Dog Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/4EYT0zHpmx4Udew3qNhRzr► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-pfaffenzeller/ ► Instagram: @basti.pfaffi ► TikTok: @basti.pfaffi ► Zur Promo Event GmbH: https://promo-event.de

SAZsport
SAZsport-Podcast mit Magdalena Kalus & Susann Lehmann Running Via Alpina: 50 Tage, 2.000 Kilometer, 120.000 Höhenmeter

SAZsport

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 51:55 Transcription Available


Zwei Ultraläuferinnen, ein Traum: einmal quer durch die Alpen – zu Fuß. Im Sommer 2025 wagten sich Magdalena Kalus und Susann Lehmann an die Via Alpina. Hier erzählen sie, was sie angetrieben hat, wie sie Rückschläge gemeistert haben – und warum man große Ziele am besten zu zweit erreicht. Zwei Frauen, mehrere Paar Laufschuhe – und ein Traum, der größer ist als jeder Marathon. In dieser Folge des SAZsport Podcasts spreche ich mit Magdalena Kalus und Susann Lehmann, zwei außergewöhnlichen Ultraläuferinnen, die im Sommer 2025 die Via Alpina laufend durchquert haben. 2.000 Kilometer, 120.000 Höhenmeter, acht Alpenländer. Im Gespräch erzählen die beiden, wie sie überhaupt auf die Idee kamen, die Via Alpina zu laufen – ein Projekt, das ursprünglich aus einem Buch entstand und schnell zu ihrem größten Abenteuer wurde. Sie sprechen offen über Verletzungen, Wetterchaos und die Momente, in denen Aufgeben fast leichter gewesen wäre. Aber auch über das, was sie getragen hat: Vertrauen, Teamgeist – und der unerschütterliche Glaube daran, dass man mit genug Willen (und ein paar Ersatzschuhen) alles schaffen kann. Susann Lehmann nimmt uns mit auf die Etappen dieser 50 Tage: endlose Stunden Laufen, jeden Tag, bei Regen, Hagel oder Hitze. Mal sieben Kilometer, mal 66, oft mit vierstelligen Höhenmetern. Währenddessen kämpft Magdalena Kalus mit einer hartnäckigen Fußverletzung – und findet trotzdem Wege weiterzumachen. Natürlich geht es auch um das, was Sportartikelhändler und Marken interessiert: Wie viele Paar Schuhe braucht man eigentlich für eine solchen Ultratrail? Welche Modelle haben durchgehalten – und warum waren ausgerechnet Gore-Tex-Schuhe am Ende die Rettung? Mein Tipp: Unbedingt reinhören in die Folge – viel Spaß dabei!

Sisterhood of Selfcare
#157 – Letting God In: Loslassen, Vertrauen & das Leben empfangen, das dich ruft

Sisterhood of Selfcare

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 38:39


Sis, diese Folge ist eine Einladung.Eine Einladung, den Druck loszulassen.Die Kontrolle. Die ständige Selbstoptimierung.Und dich stattdessen zu erinnern:You were never meant to carry it all.Wir sprechen über:

Liebling, wir sind abhängig ! Der Co-Abhängigkeit Podcast.
Kontaktabbruch in der Suchtbeziehung – Warum Loslassen ein Akt der Liebe sein kann//Podcast #167

Liebling, wir sind abhängig ! Der Co-Abhängigkeit Podcast.

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 30:25


Manchmal fühlt es sich an, als müsstest du dich entscheiden: zwischen Liebe und Selbstschutz.Zwischen Dableiben und Gehen. Zwischen Hoffnung und Schmerz.In dieser Folge spreche ich über einen der schwierigsten Schritte in einer Suchtbeziehung – den Kontaktabbruch.Was wie Aufgeben aussieht, kann in Wahrheit ein Akt der Liebe sein: zu dir selbst und zu dem anderen.

Brand Punkt On Air
„Warum bin ich hier?“

Brand Punkt On Air

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 22:20


Wenn Leidenschaft plötzlich Leiden schafft Es gibt diesen Moment, den viele Ehrenamtliche und Einsatzkräfte kennen: Früher war da Begeisterung, Leidenschaft, ein klarer Sinn. Doch irgendwann mischt sich so etwas hinein wie Müdigkeit, Frust, Zweifel. Zwischen Idealismus und Realität liegen plötzlich Überforderung, Erwartungsdruck und Schuldgefühlen. Der leise Zweifel im Dienst In der neuen Folge des Einsatzleben-Podcasts geht es genau darum: um den Moment, in dem man sich fragt, ob man dem eigenen Anspruch noch gerecht wird. Um das Gefühl, nicht mehr genug zu sein. Und um die leise Erschöpfung, die sich breitmacht, wenn man eigentlich weiterhelfen will, aber kaum noch Kraft hat. Zwischen Motivation und Selbstausbeutung Wo endet gesunde Motivation und wo beginnt Selbstausbeutung? Diese Frage betrifft viele, die helfen, retten, begleiten. Anerkennung bleibt oft aus, während der Druck, weiterzumachen, steigt. Wer helfen will, überschreitet leicht die eigenen Grenzen, aus Pflichtgefühl, Loyalität oder weil Aufgeben keine Option scheint. Helfen ist kein unendlicher Akku Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, Pausen zuzulassen, sich auszutauschen und ehrlich mit sich selbst zu sein. Denn Helfen bedeutet nicht, sich selbst zu vergessen. Nur wer auf sich achtet, kann langfristig für andere da sein. Ein ehrlicher Blick auf das Helfersein Diese Episode ist ein ehrlicher Blick auf das Helfersein in einer Welt, die viel fordert und selten fragt, wie es denjenigen geht, die geben. Eine Folge für alle, die zwischen „Ich liebe diesen Job“ und „Ich kann nicht mehr“ pendeln und wissen wollen, wie sie ihren inneren Kompass wiederfinden.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2877 Auf dem Weg zur Veranstaltung

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 16:15


Wunderschönen guten Morgen – mitten in der Nacht! Ich mag es nicht so früh aufzustehen, aber wir sind ja auf einer Mission. Draußen: trübes Wetter, aber das stört uns nicht. Wir sind unterwegs nach Böblingen zur Speaker Excellence von Gerd Kulhavy. Ivonne ist auch dabei. Was passiert heute? „Es ist 8:16 Uhr – definitiv nicht meine Zeit. Aber ich freue mich riesig auf die Veranstaltung. Ich liebe es zu netzwerken und alte Bekannte wie Milena Kostic, Ulrike Hock wiederzusehen – das wird genial!“ Natürlich wollen wir auch lernen, wie andere Speaker auftreten. Große Bühne, starke Performances – perfekt, um neue Impulse für unsere eigene Speaker-Ausbildung mitzunehmen. Ein Beispiel: Mike Dierssen – arbeitet komplett ohne „Ähms“ – ein echter Profi! Und unsere Teilnehmer? Wahre Hochkaräter: Ivonne, Expertin für Patientenverfügungen, ehemalige Chefärztin im Pflegeheim. Ulrike, Ex-Bankdirektorin, heute Finanzmentorin. Milena, Physiotherapeutin, wenn andere nicht mehr weiterwissen. Ich bin immer wieder dankbar, dass ich nicht zur Arbeit pendeln muss. Ich habe mein Leben so aufgebaut, dass ich entscheiden kann, wann und wie ich arbeite. Mein Wunsch an dich: Werde selbstständig. Baue dir ein Unternehmen auf, das zu dir passt. Selbstbestimmung beginnt mit dem Mindset. Viele starten, geben aber zu früh auf. Warum? Weil sie nicht sofort Ergebnisse sehen. Ein Unternehmer investiert zuerst. Ein Angestellter erwartet nach jeder Stunde Bezahlung. Das ist ok – aber wer mehr will, braucht ein anderes Denken. Ivonne ist heute erfolgreicher denn je – sie verdient viermal so viel in der Hälfte der Zeit. „Es fühlt sich richtig an. Mein Mindset hat sich verändert. Ich weiß jetzt, dass ich diesen Wert habe.“ Du musst verstehen:

Aleph Akademie
Sicherheit finden - Das vollständig Aufgeben von Angriff - EKIW Session mit Manuela Tornow

Aleph Akademie

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 48:47


Sicherheit finden - Das vollständig Aufgeben von Angriff - EKIW Session mit #manuelatornow Mehr Informationen zum Programm der Aleph Akademie: https://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie WhatApp https://chat.whatsapp.com/L40lKLGeL7H5JM8BTvFY1J #alephakademie #einkursinwundern #ekiw Alle Sessions als Audio sind hier zu finden: SoundCloud: https://soundcloud.com/aleph-akademie Spotify: https://open.spotify.com/show/3HRjaWo11mazIcgEaSWNt3 Apple-Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/aleph-akademie/id1531860057 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/3f5c0081-60eb-47ef-a6ac-d55335c26b4a/Aleph-Akademie deezer: https://deezer.page.link/TgUdkZFGCmmaiZZN9 Alle Zitate stammen aus Ein Kurs in Wundern ©2006 Foundation for Inner Peace, Novato, CA 94949, https://acim.org, verwendet mit freundlicher Erlaubnis.

projekt X Augsburg
19. Oktober 2025: Gesunde Beziehungen - Aufgeben

projekt X Augsburg

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 39:34


Gesunde Beziehungen - Aufgeben

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Blinde wieder sehend machen – Zwischen Versprechen, Wissenschaft, Forschung, Scharlatanismus und Hoffnung

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 58:39 Transcription Available


Nach der Woche des Sehens und rund um den Tag des weißen Stocks am 15. Oktober sprechen Sascha Lang und Jennifer Sonntag über ein sensibles Thema: die Frage, ob man Blindheit „heilen“ kann. Immer wieder tauchen Berichte über neue Implantate, Netzhaut-Chips oder Gentherapien auf, die Hoffnungen wecken – aber auch Risiken bergen. Sascha und Jenny diskutieren, wie wichtig es ist, realistisch zu bleiben und gleichzeitig Hoffnung nicht zu verlieren. Dabei geht es auch um Verantwortung in der Kommunikation, wenn Forschungsergebnisse zu schnell als Durchbruch verkauft werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Umgang mit sogenannten Heilsbringern und Gurus, die mit falschen Versprechen Geld verdienen. Jenny spricht über psychologische Begleitung und Akzeptanzprozesse, Sascha über seine eigene Sicht auf „Wiedersehen“ und warum Akzeptanz nichts mit Aufgeben zu tun hat. Gemeinsam vergleichen sie das Thema mit der Erfahrung von Cochlea-Implantaten und stellen fest: Auch dort muss man neu lernen, zu hören – Sehen funktioniert nicht auf Knopfdruck. Außerdem geht es um Versorgungslücken in der Psychotherapie, das soziale und medizinische Modell von Behinderung und die Idee eines „Rettungsschirms“ für Patient*innen, wenn Firmen hinter MedTech-Produkten insolvent gehen. Am Ende rufen beide dazu auf, Erfahrungen zu teilen – ob mit Implantaten, Studien oder zweifelhaften Angeboten – und sich gegenseitig zu stärken, statt sich blenden zu lassen. Links aus dem Podcast:Norman Wolf:https://www.youtube.com/watch?v=keyHoJ8XHZg Episode: will ich wirklich wieder sehen könnenhttps://igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm/episode/will-ich-wirklich-wieder-sehen-koennen Hier geht es zu Jennifer Sonntag:www.jennifer-sonntag.de Links zum IGEL PodcastPodcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“https://igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm/ Webseite: http://www.inklusator.com Socialmedia:Facebook: https://www.facebook.com/igelpodcastInstagram: https://www.instagram.com/igelpodcast_by_saschalang/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sascha-lang-859421297/ Feedback: sonntagtrifftigel@inklusator.com

hr2 Morgenfeier
Elija – niemals aufgeben

hr2 Morgenfeier

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 26:10


Gewinnen ist richtig super - und trotzdem bleibt manchmal ein schaler Nachgeschmack. Was bringt es, wenn andere nicht mitkommen? Der biblische Prophet Elija erlebt den Triumph und tiefe Verzweiflung. Mendelssohns Oratorium „Elias“ erzählt diese spannende Geschichte. Autor Thomas Hieke stellt sich die Frage: Was gibt mir Kraft und Zuversicht, wenn der Weg scheinbar nicht weitergeht?

Slow Marketing - im Einklang mit deiner wahren Natur
146 | Lass dich von der Angst vor dem Aufgeben nicht ausbremsen

Slow Marketing - im Einklang mit deiner wahren Natur

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 22:40


Manchmal stehen wir wie vor einer unsichtbaren Mauer aus Angst und Selbstzweifeln, nur weil wir etwas Neues beginnen möchten. Ich erinnere mich, wie oft ich Dinge nicht in Angriff genommen habe, weil ich überzeugt war, dass ich sie nicht zu Ende bringen könnte. Diese Episode enthüllt die Wahrheit hinter den Gründen, warum wir aufgeben, und zeigt, dass diese Ängste uns nicht zurückhalten sollten.

Werde zum Lerncoach für dein Kind
Wenn Druck das Lernen zerstört – und wie du die Botschaften deines Kindes erkennst

Werde zum Lerncoach für dein Kind

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 15:37


Trailrunning Geschwätz
#180: Mentale Stärke, Wüste, Schlaganfall – Michele Ufers Weg zurück ins Leben

Trailrunning Geschwätz

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 80:17


Dr. Michele Ufer ist einer der bekanntesten Sportpsychologen Deutschlands, Extremläufer, Coach, Speaker – und jemand, der erlebt hat, wie schnell sich das Leben von einer Sekunde auf die andere verändern kann.Mitten in seiner sportlichen Hochphase, während eines geplanten Grand Slams über vier der härtesten Ultramarathons der Welt, reißt ihm auf einem Flug die Halsschlagader.Die Folge: ein schwerer Schlaganfall. Sprechen, gehen, denken – alles weg.In dieser Folge erzählt Michele offen von seinem Kampf zurück ins Leben, von Rückschlägen, Zweifeln und der unglaublichen Kraft, die er aus dem Sport ziehen konnte.Er spricht über mentale Stärke, Flow, Neurorehabilitation und darüber, wie er mit Unterstützung eurer Trainerin Kim den Weg zurück auf die Trails gefunden hat.Und natürlich geht's auch um sein neues Buch „Das Unmögliche machen“ – ein Werk über Hoffnung, Ausdauer und das, was wirklich zählt.Ein ehrliches, inspirierendes Gespräch über den härtesten Ultramarathon seines Lebens – und warum Aufgeben keine Option ist.https://www.micheleufer.com/de/

Next Level Business
Warum Aufgeben KEINE Option ist!

Next Level Business

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 39:01


Wir alle kennen es: Man steht kurz davor, alles hinzuschmeißen. Kopf und Herz schreien „Aufgeben!“, doch tief im Inneren weiß man, dass man nicht aufgeben sollte. Trotzdem tun es – statistisch gesehen – 99 % der Menschen. Aufgeben kostet jedoch gerade dein Business, aber auch dein Leben allgemein, einen unglaublich hohen Preis. Genau deshalb sollte man weitermachen! Wie du es in schwierigen Zeiten schaffst, nicht aufzugeben und stattdessen weiterzumachen, um deine Träume, Ziele und dein Business voranzutreiben, erklärt dir Agenturinhaber Max Weiß in dieser Episode des Next Level Business Podcast.

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Kathi Korn - Eine von 11 Millionen

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 77:56


Hallo ihr Lieben, heute habe ich eine ganz besondere Frau bei mir im BB RADIO Mitternachtstalk Podcast: Kathi Korn. Sie ist Health-Influencerin, Speakerin, Unternehmerin, Bestseller-Autorin und dreifache Mama. Aber vor allem ist sie eine Frau, die Mut macht. Eine, die zeigt, dass man auch mit chronischen Erkrankungen mitten im Leben stehen kann. Mit Anfang 20 bekam Kathi die Diagnose Typ-1-Diabetes. Damals war sie Leistungssportlerin im Tischtennis, Deutsche Meisterin, und trotzdem rieten ihr Ärztinnen und Ärzte, den Sport aufzugeben und besser keine Kinder zu bekommen. Das war natürlich ein Schock, und sie fiel erst einmal in ein tiefes Loch. Aber wer Kathi kennt, weiß: Aufgeben ist nicht ihr Ding. Sie kämpfte sich zurück, startete auf Social Media durch und begann, ihre Erfahrungen offen zu teilen. Heute klärt sie über Diabetes und Lipödem auf, kämpft gegen Vorurteile und zeigt, dass man selbst Expertin seiner eigenen Gesundheit sein kann. Ein wichtiger Fakt: In Deutschland leben aktuell rund 11 Millionen Menschen mit Diabetes, dazu kommt noch eine nicht unerhebliche Dunkelziffer. Kathi setzt sich dafür ein, diese Krankheit sichtbarer zu machen und Aufklärung zu betreiben. Und weil Kathi nicht nur über Mut spricht, sondern ihn lebt, stand sie 2024 sogar im Halbfinale von Miss Germany. Dort wollte sie zeigen, dass Schönheit und Stärke nichts mit Perfektion zu tun haben, sondern mit Authentizität, Haltung und Herz. Ihr Engagement geht aber noch weiter. Kathi ist Botschafterin der neuen Barbie mit Typ-1-Diabetes. Diese Puppe trägt Insulinpumpe und Sensor und hilft Kindern, den Umgang mit Diabetes spielerisch zu verstehen. Für Kathi und ihre Töchter ist das ein echter Meilenstein in Sachen Sichtbarkeit und Inklusion. In unserem Talk heute geht es um Mut, Technik, Ehrlichkeit und die Kunst, auch an schwierigen Tagen nicht die Zuversicht zu verlieren. Wie man Familie, Beruf und chronische Krankheiten unter einen Hut bringt und warum Aufgeben für sie nie eine Option war. Freut euch auf eine starke, inspirierende Frau, die mit ihrer Geschichte zeigt, dass Grenzen dazu da sind, um verschoben zu werden. Also macht es euch gemütlich und hört das tolle Gespräch mit Kathi Korn im BB RADIO Mitternachtstalk. Gast https://www.instagram.com/diabeteswelt_lipaktiv/?hl=de https://www.facebook.com/kathrin.schanz.14 https://www.youtube.com/@Diabeteswelt https://missgermany.com/teilnehmerin/kathi-korn/ Jens https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann BB RADIO https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724

Nizar & Shayan - Podcast
30 OP´s in meinem Leben - Was sind deine Probleme? | Demirhan Kirhan

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 118:08


► Tickets für unsere Tour:https://www.ticketmaster.de/artist/nizar-shayan-die-deutschen-podcast-tickets/1261474In einer der bisher bewegendsten und inspirierendsten Folgen von "Die Deutschen Podcast" treffen Nizar und Shayan auf Demirhan Kirhan. Demirhan wurde mit einer seltenen medialen Gesichtsspalte geboren und hat in seinen jungen Jahren bereits 30 Operationen und drei Koma-Phasen überlebt. Anstatt sich von seinem Schicksal unterkriegen zu lassen, strahlt er eine unfassbare Lebensfreude und Stärke aus, die jeden in den Bann zieht.In diesem tiefgründigen Gespräch erzählt Demirhan von seiner Kindheit, dem Umgang mit den Blicken und Hänseleien anderer Menschen und wie er es geschafft hat, seine Erfahrungen mit Humor zu verarbeiten. Er spricht offen über seine Zeit im Koma, seine Reisen nach Thailand und Australien und warum Familie für ihn über allem steht. Heute ist er Buchautor ("Aufgeben ist keine Option") und nutzt seine wachsende Social-Media-Präsenz, um andere zu motivieren und Spenden für krebskranke Kinder zu sammeln.Eine Folge über Dankbarkeit, mentale Stärke und die Kraft, auch aus den dunkelsten Momenten gestärkt hervorzugehen.Themen dieser Folge:Sein Leben mit einer angeborenen medialen Gesichtsspalte Seine Erfahrungen mit 30 Operationen und drei Koma-Phasen Der Umgang mit Mobbing und wie seine Brüder ihn beschützt haben Sein Buch "Aufgeben ist keine Option" und seine Motivation dahinter Seine Pläne, Lehramt zu studieren und als Motivationsredner zu arbeiten Warum er seine Social-Media-Einnahmen spendet und seine Haare für krebskranke Kinder abschneiden will Unterstützt Demirhan:► Kauft sein Buch "Aufgeben ist keine Option" auf Amazon: https://www.amazon.de/Aufgeben-ist-keine-Option-Geschichte/dp/B0DHHGQBHK► Folgt Demirhan auf seinen Kanälen: https://www.instagram.com/demirhanabi/?hl=dehttps://www.youtube.com/@demirhankirhanDie Deutschen:► Folgt uns: https://linktr.ee/diedeutschen► Werdet Teil der Community auf Patreon: http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membership

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#173 Durchhalten. Zwischen Stärke, Sturheit und Selbstfürsorge.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 31:03


Durchhaltevermögen gilt als eine Tugend, die wir bewundern. Menschen, die nicht aufgeben, wenn es schwierig wird, die Rückschläge einstecken und trotzdem weitermachen. Beharrlichkeit hilft uns, Ziele zu erreichen, Krisen zu überstehen und Vertrauen in die eigene Stärke zu entwickeln. Sie ist eine Grundlage für Erfolg und Zufriedenheit. Doch dieselbe Kraft kann auch in Überforderung umschlagen, wenn wir zu lange an etwas festhalten, das uns erschöpft oder lähmt. In dieser Pudelkern-Folge sprechen Albert und Jan über die doppelte Natur des Durchhaltevermögens: als Schlüsselkompetenz für ein gelingendes Leben und als mögliche Falle, wenn aus Disziplin blinder Ehrgeiz wird. Sie fragen, wie wir die Balance finden zwischen Dranbleiben und Loslassen, wann es klug ist, weiterzumachen und wann es mutiger oder einfach besser ist, aufzuhören.

Kastenfisch » Podcast Feed

Ich bin wieder da! Nachdem dieser Podcast komplett gelöscht war, und ich schon ans Aufgeben dachte, war da doch noch eine Sicherung des gesamten Systems, die ich mit Hilfe des Providers zurücklesen konnte.

Blaue Couch
Darius Braun, Autor und Vortragsredner, "Ich kann richtig viel bewegen, auf dieser Welt."

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 39:04


Mit 15 hatte er einen tennisballgroßen Gehirntumor und eine Lebenserwartung von nur noch einer Woche. Nach einer OP konnte er weder laufen, noch sprechen und kämpfte sich mühselig zurück. Aufgeben war für ihn nie eine Option, im Gegenteil: Heute inspiriert er Menschen mit seiner Geschichte.

dieclementa - vollkommen im Leben
Wenn Schmerz zur Stärke wird!

dieclementa - vollkommen im Leben

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 29:51


In dieser Podcastfolge  erzähle ich von einer letzten Woche voller Absagen, gebrochener Zusagen und Zweifel und warum Aufgeben für mich trotzdem keine Option ist. Es geht darum, wie sehr solche Erfahrungen am eigenen Wert kratzen, warum ich mich manchmal doppelt beweisen muss und wieso es Bullshit ist, nicht ernst genommen zu werden, nur weil ich lustig bin. Eine ehrliche, laute und kraftvolle Folge über Verantwortung, Durchhalten und echten Erfolg.

Sparkle & Shine
260 // Wann es Zeit ist loszulassen

Sparkle & Shine

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 24:48


Manchmal glauben wir, dass Aufgeben ein Zeichen von Schwäche ist. Doch was, wenn es in Wahrheit ein Akt von Stärke, Selbstliebe und Befreiung ist? In dieser Episode von Sparkle & Shine spreche ich darüber, wie du erkennst, wann etwas in deinem Leben seinen Lauf genommen hat – und warum Loslassen kein Versagen bedeutet, sondern Platz für Neues schafft.Ich teile mit dir sehr persönliche Erfahrungen aus meiner eigenen Ehe, von neun Jahren des Festhaltens bis zum mutigen Schritt in die Freiheit, und zeige dir, wie du lernst, zwischen einem klaren „Ja“ und einem ehrlichen „Nein“ zu unterscheiden. Diese Folge ist ein Weckruf, dich nicht länger mit Mittelmaß zufrieden zu geben, sondern deine Version 2.0 zu leben.Wenn du gerade an einem Punkt stehst, an dem du spürst, dass etwas vorbei ist – dann wird dich diese Episode erinnern: Du bist kein stehender Teich. Du bist ein Fluss. Dein Wesen ist Bewegung, Wachstum und Erneuerung.✨ Highlights aus der EpisodeWarum Aufgeben nicht Schwäche, sondern manchmal der mutigste Schritt istMeine persönliche Geschichte über 9 Jahre Festhalten und die Entscheidung, loszulassenWie du ehrlich prüfen kannst, ob etwas ein klares „Ja“ oder ein klares „Nein“ in deinem Leben istDie Falle, in etwas zu bleiben, nur weil du schon viel investiert hast – und warum nichts davon umsonst warWarum es für deine Kinder wichtiger ist, ein lebendiges Beispiel für Liebe zu sehen als ein AushaltenDie Einladung, dich nicht mit Mittelmaß zufrieden zu geben, sondern deine Version 2.0 zu leben

Sonne im Herzen, Regenbogen im Bauch
#118 Der Ultra meines Lebens: Von Höhen, Tiefen und der Kraft des Dranbleibens

Sonne im Herzen, Regenbogen im Bauch

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 39:55


71 Kilometer, 4500 Höhenmeter und 100 Sternenkinder im Rucksack.Dieser Ultralauf war mein bisher besonderster – nicht nur sportlich, sondern vor allem menschlich.In dieser Folge nehme ich dich mit auf meine Reise:

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! ++++++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "sobinicheben", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten

Denkwandel - Der Contextuelle Philosophie Podcast von Anna Craemer
Loslassen lernen: Wie du erkennst, was du kontrollieren kannst - und was nicht.

Denkwandel - Der Contextuelle Philosophie Podcast von Anna Craemer

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 39:24


Was, wenn Loslassen kein passives Aufgeben ist, sondern ein aktiver Prozess ? In dieser Folge spricht Anna Schaub mit ihrer Mitarbeiterin Christiane über ein zentrales Lebensthema – das Loslassen. Du erfährst, wie du lernst, zwischen Ereignissen und Ergebnissen zu unterscheiden, und warum genau diese Unterscheidung dein Leben grundlegend verändern kann. In dieser Folge erfährst du: Warum Loslassen nicht bedeutet, dass dir etwas egal ist Wie du erkennst, ob du an einem Ergebnis oder Ereignis festhältst Welche Rolle deine unbewussten Kontrollstrategien spielen Was hinter scheinbar unsinnigen Wünschen wirklich steckt Warum verdrängen nicht dasselbe ist wie loslassen Erlebe die Premiere: Die erste Lesung aus „Die Erfüllungsformel“ – live mit Anna.

Ordnung mit Sanny
Staffel 7 - Folge 35 „Aufgeben ist kein Zeichen von Schwäche – sondern ein Zeichen von Klarheit.“

Ordnung mit Sanny

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 3:42


Du bist erschöpft, kämpfst und funktionierst nur noch,aber tief in dir hörst du: „Ich will so nicht mehr“?Diese Folge ist für dich.Du erfährst⬇️

KINTZEL MINDSET
Rückschläge: Durchhalten statt Aufgeben | Vom Angestellten zum Selbstständigen – Teil 5

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 22:58


Scheitern gehört dazu – doch wie gehst du damit um? In diesem letzten Teil der Reihe „Vom Angestellten zum Selbstständigen“ spricht Jörg über Rückschläge, die jedes Unternehmerleben prägen. Du erfährst, warum das Bild vom vermeintlich „glamourösen“ Unternehmerdasein oft trügt – und weshalb es entscheidend ist, wie du mental mit Hindernissen umgehst. Jörg zeigt dir, was Durchhaltevermögen in der Praxis bedeutet, welche Schattenseiten du einkalkulieren musst und warum genau hier dein Mindset über Erfolg oder Scheitern entscheidet. Eine ehrliche Folge für alle, die sich fragen: Bin ich bereit, den Preis zu zahlen – und wirklich dranzubleiben? Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
25 Jahre Suche – Der Cold Case Bianca Blömeke

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 47:00


August im Jahr 2000: Von einem Tag auf den anderen verschwindet Bianca Blömeke aus Essen. Nach 25 Jahren Suche von Polizei und Familie gibt es mehr Fragen als Antworten. Doch für Biancas Mutter ist Aufgeben keine Option.

dieclementa - vollkommen im Leben
Verzeihen heißt nicht vergessen!

dieclementa - vollkommen im Leben

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 29:51


Heute wird es im Podcast sehr persönlich: Ich nehme euch mit in meine Gedankenwelt rund um das Thema Verzeihen. Ich erkläre, weshalb dieser Schritt für mich kein Aufgeben ist, sondern ein mutiger Weg zu mehr innerem Frieden.Ihr erfahrt, warum Loslassen manchmal die größte Kraftprobe ist – und wie ich gelernt habe, diesen Prozess nicht für andere, sondern für mich selbst zu gehen.

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Susanne Klehn: Schwarzer Hautkrebs, Überlebenschance 67% - „Aufgeben war keine Option“

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 42:16 Transcription Available


„Ich hatte keine Schmerzen, keine Symptome, nur ein Muttermal. Dass dahinter Hautkrebs steckte, hätte ich nie gedacht.“ - Moderatorin Susanne Klehn erinnert sich an eine der schwersten Zeiten ihres Lebens: Im Alter von 27 Jahren erhält sie die Diagnose „Schwarzer Hautkrebs“. Die Überlebenschance? Nur 67 Prozent. Susanne kämpft und sie überlebt. 2024 der nächste Schock: Wieder Hautkrebs, dieses Mal in der weniger aggressiven, „weißen“ Variante. In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit Susanne Klehn über ihre Erkrankung, den Heilungsprozess und das Leben danach. Vor die Tür geht sie heute nur noch mit Lichtschutzfaktor. „Sobald wir das Haus verlassen, sind wir UV-Strahlung ausgesetzt - auch im Winter und wenn es regnet.“ Aufklärung ist der Botschafterin der Stiftung Deutsche Krebshilfe besonders wichtig. Ihr Rat an Betroffene: Ein Besuch beim Psycho-Onkologen. Über die eigenen Gefühle zu sprechen, kann für krebskranke Menschen ein echter Game-Changer sein. „Den meisten wird nicht gesagt, dass sie Anspruch auf diese Hilfe haben. Ihr müsst aktiv danach fragen.“ Wie erkennen wir, ob ein Muttermal vielleicht gefährlich ist? Und welche Mythen gibt es rund um das Thema Sonnencreme? Außerdem erzählt die Promi- und Society-Expertin auch vom glamouröseren Teil ihres Lebens: Sie nimmt uns gedanklich mit zur Oscar-Verleihung in Los Angeles! Da war sie schon fürs Fernsehen am roten Teppich. Welcher Superstar ist der freundlichste überhaupt? Und welche Beauty-Panne ist ihr live im TV passiert? Die wunderbar lebensfrohe Susanne Klehn bei BUNTE VIP GLOSS - Zuhören macht schön! — Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner — Ein BUNTE Original Podcast.

Blue Moon | Radio Fritz
Perfektionismus - mit Kostas und Melissa

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 120:46


Warum ist es so schwer, einfach mal zu sagen: „Reicht doch“? Melissa und Kostas haben mit euch über Perfektionismus, Leistungsdruck – und die Angst, Fehler zu machen. Warum fühlt sich Aufgeben oft schlimmer als Durchquälen an? Wieso definieren wir uns so sehr über Leistung, statt über das, was uns wirklich ausmacht? Unser Podcast-Tipp: Wissen mit Johnny https://www.ardaudiothek.de/sendung/wissen-mit-johnny/urn:ard:show:5c94752475c8acfc/

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Musikerin und Mutter Bernadette La Hengst - "Aufgeben war nie eine Option"

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 37:29


Ufer, Gesa www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

International
«Best of»: Die Sahraouis: 50 Jahre Warten in der Wüste.

International

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 25:56


Seit Jahrzehnten kämpfen die Sahraouis, das Volk der Westsahara, für ihren eigenen, unabhängigen Staat in der «letzten Kolonie Afrikas», der Westsahara. Gegen einen Gegner, der andere Pläne hat: Marokko. Es ist einer jener Konflikte, die die Welt fast vergessen hat. Gelöst ist er bei weitem nicht. «Es gibt ganz offensichtlich Menschen, die mehr wert sind als andere». Der Ingenieur Lehbib Mahjoub Abdelfatah sagt diesen Satz, ein bisschen verärgert und vielleicht auch verbittert. Wovon er spricht? Vom Wunsch seines Volkes, dass die Einhaltung des Völkerrechts nicht der «Realpolitik» weicht. Seit rund einem halben Jahrhundert lebt ein Grossteil der Sahraouis im Exil im Südwesten Algeriens, angeführt vom Frente Polisario, der politisch-militärischen Organisation der Sahraouis. Sie leben in einer der unwirtlichsten Gegenden der Welt: Wüste, so weit das Auge blicken kann, kaum Wasser, kaum Vegetation. Die Menschen hier sind Flüchtlinge, einst geflohen vor der Armee Marokkos, das einen Grossteil ihres angestammten Gebietes besetzte: der Westsahara. Seither warten die Sahraouis darauf, dass sie zu ihrem Recht kommen: dem Recht, selbst darüber bestimmen zu dürfen, ob sie in der Westsahara ihren eigenen Staat errichten oder zu Marokko gehören wollen. Sie warten. Und bereiten sich vor. Auf den Tag der Unabhängigkeit, den sie einst nahe glaubten, und der inzwischen weit in die Ferne gerückt ist. Augenschein in den sahraouischen Flüchtlingslagern in Algerien, bei Menschen, die ohne fremde Hilfe nicht überleben können, für die aber Aufgeben auch keine Option ist. Erstaustrahlung: 29. März 2025

Blaue Couch
Anna Daldoul, Ultraläuferin und Journalistin, "Wir haben alle ein bisschen einen an der Klatsche."

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 34:54


Aufgeben gibt es bei ihr nicht, und wenn sie fällt, steht sie wieder auf und macht unbeirrt weiter. Anna Daldoul ist das härteste Wüstenrennen der Welt gelaufen. Durch das Laufen hat sie erst sich selbst und später ihr Leben verändert. Heute lebt sie in Tunesien und geht freudig neue Herausforderungen an.

Podcasts von Tichys Einblick
FDP im Abseits: So will sie zurück in die Parlamente | Social-Media-Verbot und Schuldenwahnsinn

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 23:46


Die Bundespolitik arbeitet an vielen freiheitsfeindlichen Projekten. Ein Social-Media-Verbot für Jugendliche, das komplette Aufgeben der Schuldenbremse und eine ausufernde Bürokratie. Bisher war es Kernaufgabe der FDP solchen Tendenzen entgegenzutreten. Und eben diese FDP ist nicht mehr im Bundestag vertreten. Zu dieser Problematik konnte TE mit David Dietz, Mitglied im Bundesvorstand der FDP, sprechen. Die FDP steht in der außerparlamentarischen Opposition vor großen Herausforderungen: immer weiter sinkende Umfragewerte, eine schwache mediale Präsenz und die Aufgabe, Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen. Dietz erklärt, wie die Liberalen wieder eine hörbare Stimme in der politischen Debatte werden wollen – von Guerilla-Kampagnen über Social Media bis hin zur Bilanz der Regierungsarbeit in Rheinland-Pfalz. Im Gespräch geht es auch um den Zustand der Partei nach inneren Konflikten, die Rolle der Spitzenkandidatin Daniela Schmitt und die Frage, wie die FDP verlorenes Vertrauen zurückgewinnen will. Ein tiefgehender Einblick in die Strategien einer Partei zwischen Regierungserfahrung und politischem Neuanfang.

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.

HEY DU ❗Kennst du schon deine persönlichen Stärken und Schwächen? Willst du wissen, welches (verborgene) Potential in dir steckt? Dann mache jetzt [GRATIS] unseren wissenschaftlich fundierten Persönlichkeitstest: https://greator.link/PT-Podcast Finde JETZT heraus, welcher Persönlichkeitstyp du bist! Maye Musk ist nicht nur die Mutter von Elon Musk – sie ist Model, Unternehmerin – und Mutter dreier sehr erfolgreicher Kinder. In diesem Gespräch teilt sie offen ihre Erfahrungen als alleinerziehende Mutter in einer gewaltvollen Ehe, den Weg zur finanziellen Unabhängigkeit, und wie sie es schaffte, ihre drei Kinder zu starken, selbstverantwortlichen Menschen zu erziehen. Ein Gespräch über Mut, Stärke und echte Lebenskompetenz.

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing
Was dir niemand sagt, wenn du kurz vorm Aufgeben bist

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:46


Stehst du kurz davor, alles aufzugeben? Du bist nicht allein. In dieser Episode von ECOM SECRETS enthüllen wir die unerwarteten Geheimnisse, die erfolgreiche Unternehmer durch dunkle Momente getragen haben. Was genau brauchst du, um den entscheidenden Wendepunkt zu erreichen? Bleib dran, denn die Antwort könnte dein Leben verändern. --- Hol dir noch mehr wertvolle Insights mit unseren kostenlosen Ressourcen: 8-Figure Checkliste: www.ecomcheckliste.de ECOM SECRETS Buch: www.ecombuch.de ECOM INSIDER Newsletter: www.ecomhouse.com/newsletter Kostenloser Strategie Call: www.ecomhouse.com/skalierungs-call Wenn du Fragen an Daniel Bidmon hast oder möchtest, dass er und sein Team dir bei der Skalierung deines Onlineshops helfen, dann vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: www.ecomhouse.com Daniel Bidmon und sein Team aus 39 A-Level Mitarbeitern und exklusiver Meta Business Partner auf höchstem Level, hat seine Agentur ECOM HOUSE GmbH über 1 Milliarde Euro E-Commerce-Umsatz für ihre Kunden generiert. In seinem Nr.1 E-Commerce Podcast in der DACH-Region zeigt er dir, wie du dein Marketing so optimierst, dass du profitabel auf 7 und 8-stellige Umsätze skalierst – mit bewährten Meta Ads-Strategien, präziser Kundenansprache und weiteren Erfolgsgeheimnissen.

Female Business: Der nushu podcast
#205 Wachstum & Durchhaltevermögen- mit NOMOO-Gründerin Rebecca Göckel

Female Business: Der nushu podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 31:37


“Aufgeben ist eine Entscheidung”, sagt Rebecca Göckel, Gründerin und Co-CEO von NOMOO, einer Eismarke, die in einer Salatbar in Köln nachts ihren Anfang genommen hat und mittlerweile in unzähligen großen Supermärkten in ganz Deutschland und auch in der Schweiz vertreten ist. In dieser Folge “Female Business- Der nushu podcast” spricht sie mit unserer Host Katharina Muth über Wachstum, über das Gefühl sich wie David gegen Goliath neben die großen Eismarken ins Kühlregal zu kämpfen, über den Einfluss von Leonardo diCaprio und wie sie es schafft, sich auch in den schwierigsten Zeiten zu motivieren. Rebecca teilt ganz offen, warum es wichtig war, jemanden aus dem Team zu haben, der ihr spiegelte, dass sie Prioritäten setzen muss und warum derzeit wie im Film “The Wolf of Wallstreet” eine goldene Glocke im Büro hängt.

Blue Moon | Radio Fritz
Ich mach Schluss! - mit Tim Schultheiss

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 115:11


Ob großer Heartbreak oder das Beenden einer Freundschaft, ob das Aufgeben eines großen Traums oder Kündigen von einem Job, wir alle haben schon mal Schluss gemacht. Und das ist nicht immer etwas Schlechtes. Finden wir das Gute im Ende von etwas! Wann habt ihr mal mit etwas oder jemandem Schluss gemacht und wie ging es euch damit? Unser Podcast-Tipp: OKF - Ortskontrollfahrt https://www.ardaudiothek.de/sendung/okf-ortskontrollfahrt/13548087/

International
Die Sahraouis: 50 Jahre Warten in der Wüste.

International

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 25:56


Seit Jahrzehnten kämpfen die Sahraouis, das Volk der Westsahara, für ihren eigenen, unabhängigen Staat in der «letzten Kolonie Afrikas», der Westsahara. Gegen einen Gegner, der andere Pläne hat: Marokko. Es ist einer jener Konflikte, die die Welt fast vergessen hat. Gelöst ist er bei weitem nicht. «Es gibt ganz offensichtlich Menschen, die mehr wert sind als andere». Der Ingenieur Lehbib Mahjoub Abdelfatah sagt diesen Satz, ein bisschen verärgert und vielleicht auch verbittert. Wovon er spricht? Vom Wunsch seines Volkes, dass die Einhaltung des Völkerrechts nicht der «Realpolitik» weicht. Seit rund einem halben Jahrhundert lebt ein Grossteil der Sahraouis im Exil im Südwesten Algeriens, angeführt vom Frente Polisario, der politisch-militärischen Organisation der Sahraouis. Sie leben in einer der unwirtlichsten Gegenden der Welt: Wüste, so weit das Auge blicken kann, kaum Wasser, kaum Vegetation. Die Menschen hier sind Flüchtlinge, einst geflohen vor der Armee Marokkos, das einen Grossteil ihres angestammten Gebietes besetzte: der Westsahara. Seither warten die Sahraouis darauf, dass sie zu ihrem Recht kommen: dem Recht, selbst darüber bestimmen zu dürfen, ob sie in der Westsahara ihren eigenen Staat errichten oder zu Marokko gehören wollen. Sie warten. Und bereiten sich vor. Auf den Tag der Unabhängigkeit, den sie einst nahe glaubten, und der inzwischen weit in die Ferne gerückt ist. Augenschein in den sahraouischen Flüchtlingslagern in Algerien, bei Menschen, die ohne fremde Hilfe nicht überleben können, für die aber Aufgeben auch keine Option ist.