Podcasts about mitarbeiterinnen

  • 774PODCASTS
  • 1,507EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 26, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about mitarbeiterinnen

Latest podcast episodes about mitarbeiterinnen

Insurance Monday Podcast
Mitarbeiterbindung durch betriebliche Krankenversicherung?

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 23:58


Der Fachkräftemangel wird immer deutlicher, die Risiken für den Standort Deutschland daraus auch. Die Leistungsfähigkeit und damit die Gesundheit der Belegschaft zu fördern und attraktiv für neue MitarbeiterInnen zu werden, wird für Unternehmen damit immer wichtiger. Früher ein Nischenthema, interessieren sich Unternehmen heute zunehmend für die bKV. Wir möchten deshalb erfahren, welche positiven Effekte Unternehmen durch eine bKV bemerken können.Deshalb sprechen wir mit Martin Fleischer, Vorstand bei den Reise- und Krankenversicherern der Versicherungskammer und Head of New Business Models, über die betriebliche Krankenversicherung. Martin stellt sich und die relevanten Teile der Versicherungskammer vor und erklärt, was eine betriebliche Krankenversicherung eigentlich ist. Außerdem sprechen wir darüber, ob die bKV auch mehr Digitalisierung im Gesundheitswesen ermöglicht und Martin gibt ggf. konkrete Beispiele.Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://insurancemonday.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemonday.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

Dossier Politik
Erzieher, Pfleger und Handwerker verzweifelt gesucht: Steht Deutschland bald still?

Dossier Politik

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 57:20


Deutschland gehen die Arbeitskräfte aus. Jetzt schon herrscht in vielen Branchen Personalnot, besonders in der Pflege, in Kindertagesstätten und im Handwerk. Auch IT-Unternehmen suchen händeringend nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Steht Deutschland bald still? Im Dossier Politik klären wir, was die Bundesregierung gegen den Fachkräftemangel unternimmt und wie Arbeitgeber attraktiver werden wollen.

Tagesgespräch
Regine Schneeberger: Erste Direktorin der JVA Thorberg

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 27:18


Seit rund 100 Tagen ist Regine Schneeberger die neue und erste Direktorin der Justizvollzugsanstalt Thorberg. Den jahrelangen Problemen will sie mit einem Vollzug nach Mass und mehr Mitarbeiterinnen im geschlossenen Männervollzug begegnen. Auch die Bedingungen für die Verwahrten will sie verbessern. Die Justizvollzugsanstalt Thorberg hat eine bewegten Vergangenheit. Seit 1848 ist das ehemalige Kloster ein Gefängnis. Früher des Kantons Bern, heute für 11 Kantone. Häufige Wechsel in der Direktion und Proteste der Insassen sorgten in den letzten Jahren immer wieder für Schlagzeilen. Seit rund 100 Tagen ist nun Regine Schneeberger Georgescu Direktorin des Thorbergs, die erste Frau in diesem Amt. Sie ist verantwortlich für die 173 Plätze für den geschlossenen Männerstrafvollzug; mit Hochsicherheitsabteilung oder 10 Männern, die in Verwahrung sind. Im Thorberg versammeln sich 44 Nationen aus Europa, mehr als die Hälfte davon aus der Balkanregion, aus Afrika oder Asien. Der Ausländeranteil beträgt fast neunzig Prozent. Vier von fünf Insassen müssen die Schweiz nach der Haft verlassen. Regine Schneeberger muss auch diesen Menschen eine Perspektive geben, resozialisieren, um Rückfälle zu verhindern. Sie setzt auf deinen sogenannten «Strafvollzug nach Mass». Was heisst das? Können Forderungen nach Verbesserungen erfüllt werden? Was bringen ihre Bemühungen, für die Arbeit mit den Häftlingen vermehrt Frauen anzustellen? Regine Schneeberger ist im «Tagesgespräch» zu Gast bei Karoline Arn.

BewerbungsUnikate - Bewerben als einzigartiger Mensch
Leonie Müller im Interview aus ihrem New Work Van

BewerbungsUnikate - Bewerben als einzigartiger Mensch

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 45:30


In den meisten Fällen bewirbst wahrscheinlich auch Du Dich online. Bewerbung schreiben, hochladen beim Arbeitgeber und fertig! Bist Du sicher, dass Du dabei nicht eine Kleinigkeit vergessen hast? ➥ KOSTENLOSES Beratungsgespräch: https://bit.ly/3zFeXjl ➥ Online-KURS: https://bit.ly/3IjK7PJ ➥ BUCH: https://amzn.to/3RTNQHT ➥ BewerbungsTEST: https://bit.ly/3ti3NO3 ➥ Leonies Seite: https://www.leoniemueller.work/ ➥ Leonie auf Instagram: https://www.instagram.com/leoniemueller.work/?hl=de ➥ Buch von Leonie Müller: https://amzn.to/3iK5JMr Meine Mission: Arbeit lebenswert gestalten! Ich helfe Menschen, sich beruflich sinnvoll neu zu orientieren und authentisch überzeugend zu bewerben. Ich unterstütze gute Arbeitgeber, sich mit ihrer UnternehmensPersönlichkeit wahrhaft zu zeigen und die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ehrliche und bodenständige Art und Weise zu gewinnen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bewerbungsunikate/message

Kantinengeplauder
Ein frohes Neues!

Kantinengeplauder

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 21:26


Wir wünschen allen UnterstützerInnen und BesucherInnen der Uckermärkischen Bühnen Schwedt ein gesundes, inspirierendes, friedliches Jahr 2023! Zum Jahreswechsel traf sich Schauspieler und Podcast-Moderator Fabian Ranglack mit Regisseur Peter Fabers in der ubs-Kantine, um bei Pfannkuchen und Sekt über internationale Silvester- und Neujahrsbräuche zu plaudern und einen ersten neugierigen Blick in das neue Jahr zu richten. Unterstützt werden die beiden Freunde von ubs-MitarbeiterInnen und Mitgliedern des Schwedter Schauspielensembles, die literarische Neujahrsgrüße von Katharina Elisabeth Goethe, Joachim Ringelnatz, Wilhelm Busch und anderen vortragen und mit Humor und Besinnlichkeit das neue Jahr begrüßen.

Talking Creativity
#32 Katharina Fritsch - Kick it like Siemens

Talking Creativity

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 59:19


Kreatives Ballgefühl. Wie viel Kreativität steckt wirklich im Sport? Um das herauszufinden, sprechen wir in dieser Folge mit Katharina Fritsch (Leitung der Unternehmenskommunikation 1.FCN), welche die Kooperation zwischen dem 1. FC Nürnberg und der Siemens AG leitet. In einem einwöchigen Trainingslager lernen zwölf MitarbeiterInnen die Funiño Fußballspielform von den Profis des Nürnberger Clubs. Diese Methode ist nicht nur viel kreativer, sondern fördert damit auch etwas schwächere Kinder und setzt den Leistungsdruck außer Kraft. Durch diese Erfahrung lernen die Teilnehmer nicht nur etwas für ihre Tätigkeit als ehrenamtliche FußballtrainerInnen, sondern können auch die innovativen Konzepte in ihrer alltäglichen Arbeit umsetzen. Was erwartet dich in dieser Folge? Was genau ist die Funiño Methode & was macht sie so innovativ? Für wen ist sie gedacht und was hat sie den Teilnehmenden gebracht Was kann man daraus für den eigenen Alltag mitnehmen? Wie und warum kam die Kooperation mit Siemens zustande? Warum sollte man Mitglied des 1. FC Nürnberg werden? Was ist die kreativste Aufgabe des Clubs? Wir freuen uns von deinen Erfahrungen und deiner Meinung zu hören. Schreib uns hierzu gerne einen Kommentar oder direkt auf LinkedIn.

Born to Pflege
Modern Work Award 2022: Die Sehnsucht nach einem besseren Arbeitsplatz für Pflegende - 196

Born to Pflege

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 29:46


Während in Deutschland die Altenpflege im Würgegriff von Personalknappheit und Stress gehalten wird, gewinnt das Seniorenwohnhaus Nonntal den Modern Work Award 2022. Einrichtungsleitung Christian Kagerer und Pflegedienstleitung Heidi Hager berichten in der heutigen Folge, dass Sehnsucht und Inspiration sie veranlasst hat, sich auf die Reise mit ihren pflegenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu machen. Eine Reise in eine wunderbare Zukunft und an einen herrlichen Ort. Born to Pflege: Facebook: https://www.facebook.com/borntopflege/ Instagram: https://instagram.com/borntopflege/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCITRHJ4qllFPZkXaPDrlq6A Homepage: https://borntopflege.de/

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Müller-Reformhäuser gehen in Konkurs

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 28:18


Gegründet vor 90 Jahren in der Stadt Zürich schliesst Müller per sofort 37 Filialen, während rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Stelle verlieren. Besonders viele davon in der Region Zürich, da rund ein Drittel der Filialen hier waren. Weitere Themen: * Zürcher Notfallstationen sind am Anschlag. * Prix d'Honneur für Zürcher Chefbeleuchter André Pinkus. * Stadt Schaffhausen: Grüne wollen Feuerwerk verbieten. * Logiernächte 2022 in Zürich und Schaffhausen besser als erwartet. * Unsere Neujahrs-Serie 2023: Heute mit Pfarrer Jörg Wanzek.

BewerbungsUnikate - Bewerben als einzigartiger Mensch
Beruflich neu orientieren mit drei einfachen Fragen

BewerbungsUnikate - Bewerben als einzigartiger Mensch

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 2:45


Wenn Du Dich beruflich neu orientierst, stehst vielleicht auch Du vor einer Herausforderung und beschäftigst Dich mit Fragen wie: Was soll ich künftig tun? Wo habe ich die größten Chancen? Was ist meine Berufung? Natürlich kannst Du Dir Unterstützung suchen durch Ratgeber, Bücher, Seminar oder Coaching. Aber wie wäre es zunächst einmal mit drei freudvollen Fragen, die Dir eine Richtung weisen können? ➥ KOSTENLOSES Beratungsgespräch: https://bit.ly/3zFeXjl ➥ Online-KURS: https://bit.ly/3IjK7PJ ➥ BUCH: https://amzn.to/3RTNQHT ➥ BewerbungsTEST: https://bit.ly/3ti3NO3 ➥ Berufliche Orientierung mit Google: https://bit.ly/3vZLnD7 Meine Mission: Arbeit lebenswert gestalten! Ich helfe Menschen, sich beruflich sinnvoll neu zu orientieren und authentisch überzeugend zu bewerben. Ich unterstütze gute Arbeitgeber, sich mit ihrer UnternehmensPersönlichkeit wahrhaft zu zeigen und die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ehrliche und bodenständige Art und Weise zu gewinnen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bewerbungsunikate/message

BewerbungsUnikate - Bewerben als einzigartiger Mensch
Die Qual der Wahl zwischen zwei Job-Angeboten ↔️ die Münze kann helfen, bevor sie gefallen ist

BewerbungsUnikate - Bewerben als einzigartiger Mensch

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 4:56


Vielleicht stehst Du wie manche meiner Klienten vor der Qual der Wahl: Du hast zwei oder mehr Jobangebote nach Deiner erfolgreichen Bewerbung. Wie entscheidest Du Dich, wenn selbst die Pro- und Contra-Liste keine klare Entscheidung für Dich gebracht hat? Da gibt es einen Trick... ➥ KOSTENLOSES Beratungsgespräch: https://bit.ly/3zFeXjl ➥ Online-KURS: https://bit.ly/3IjK7PJ ➥ BUCH: https://amzn.to/3RTNQHT ➥ BewerbungsTEST: https://bit.ly/3ti3NO3 ➥ Kriterien für eine gute Jobwahl: https://bit.ly/3Tqb49F Meine Mission: Arbeit lebenswert gestalten! Ich helfe Menschen, sich beruflich sinnvoll neu zu orientieren und authentisch überzeugend zu bewerben. Ich unterstütze gute Arbeitgeber, sich mit ihrer UnternehmensPersönlichkeit wahrhaft zu zeigen und die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ehrliche und bodenständige Art und Weise zu gewinnen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bewerbungsunikate/message

Finance Forward - Der Podcast zu New Finance, Fintech, Crypto, Blockchain & Co.

Etoro hat ein hartes Jahr hinter sich: Die einst gehypte Trading-App musste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlassen, einen 10-Milliarden-Deal für einen Börsengang abblasen und die Downloadzahlen sind eingebrochen. Wie schaut Gründer Yoni Assia auf das schwierige Jahr – und die Folgen des FTX-Crashs, darüber hat er im Podcast gesprochen.

Das Interview von MDR AKTUELL
Afghanistan: Entwicklungsarbeit ohne Frauen geht nicht

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 5:11


Nach dem Arbeitsverbot für Frauen mussten viele Hilfsorganisationen in Afghanistan ihre Arbeit einstellen oder einschränken. Bei "Aktion gegen Hunger" werden die Mitarbeiterinnen aber dringend gebraucht.

radio afghanistan arbeit hunger frauen mitarbeiterinnen entwicklungsarbeit mdr aktuell nachrichtenradio
SWR Aktuell im Gespräch
Caritas: Arbeitsverbot für Frauen macht Hilfe in Afghanistan unmöglich

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 5:01


Der Leiter von Caritas International in Afghanistan, Stefan Recker, ist vorsichtig optimistisch, dass die Taliban das Arbeitsverbot für Mitarbeiterinnen von Nicht-Regierungsorganisationen wieder aufheben werden. In SWR Aktuell sagte Recker, es sei eine Frage der Zeit, er denke jedoch, dass man sich auf einen Kompromiss einigen könne. "Die Begründung der Taliban war, dass in Büros von verschiedenen Hilfsorganisationen die Regeln zur Bekleidung und zur Geschlechtertrennung nicht eingehalten worden sind. Wir werden den Taliban wahrscheinlich etwas zusichern müssen. Dann wird es weitergehen", so der Leiter von Caritas International in Kabul. Die katholische Hilfsorganisation hat gemeinsam mit anderen NGOs ihre Hilfe in Afghanistan vorerst eingestellt. Wie wichtig die Arbeit der Mitarbeiterinnen und ihr Zugang zu hilfsbedürftigen Frauen in Afghanistan ist, schildert Stefan Recker im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Jenny Beyen.

Tagesschau (512x288)
25.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 7:11


Themen der Sendung: Taliban verhängen Arbeitsverbot für Mitarbeiterinnen von Hilfsorganisationen, Papst ruft in Weihnachtsbotschaft dazu auf sinnlosen Krieg zu beenden, Ukraine versucht sich in weihnachtlicher Tradition von Russland abzugrenzen, Mehrere Todesfälle wegen extremer Kältewelle in den USA, Das Wetter

Tagesschau (320x180)
25.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 7:11


Themen der Sendung: Taliban verhängen Arbeitsverbot für Mitarbeiterinnen von Hilfsorganisationen, Papst ruft in Weihnachtsbotschaft dazu auf sinnlosen Krieg zu beenden, Ukraine versucht sich in weihnachtlicher Tradition von Russland abzugrenzen, Mehrere Todesfälle wegen extremer Kältewelle in den USA, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
25.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 7:11


Themen der Sendung: Taliban verhängen Arbeitsverbot für Mitarbeiterinnen von Hilfsorganisationen, Papst ruft in Weihnachtsbotschaft dazu auf sinnlosen Krieg zu beenden, Ukraine versucht sich in weihnachtlicher Tradition von Russland abzugrenzen, Mehrere Todesfälle wegen extremer Kältewelle in den USA, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
25.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 7:11


Themen der Sendung: Taliban verhängen Arbeitsverbot für Mitarbeiterinnen von Hilfsorganisationen, Papst ruft in Weihnachtsbotschaft dazu auf sinnlosen Krieg zu beenden, Ukraine versucht sich in weihnachtlicher Tradition von Russland abzugrenzen, Mehrere Todesfälle wegen extremer Kältewelle in den USA, Das Wetter

SWR Aktuell im Gespräch
Telefonseelsorge: Weihnachten bedeutet viel Arbeit für die Ehrenamtlichen

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 5:23


An kaum einem Tag fühlen sich wohl so viele Menschen einsam, wie Heiligabend. Das bemerken die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Telefonseelsorge jedes Jahr aufs Neue, wie Martina Rudolph-Zeller, die Leiterin der Telefonseelsorge Stuttgart in SWR Aktuell berichtet: "Bei uns melden sich vor allem die älteren Menschen und die jüngeren greifen zum Smartphone und schreiben uns per Chat. Es melden sich alle Altersklassen, die unter dem Gefühl der Einsamkeit leiden." Wer über die Weihnachtstage die Telefonseelsorge anruft, sollte sich darauf einstellen, dass er mehrmals wählen muss. "Wir tun alles Mögliche, um erreichbar zu sein. Die Ehrenamtlichen sind ganz aktiv dabei. Aber es kann schon mal sein, dass man nicht gleich durchkommt." Die Telefonate sind kostenlos und auf Wunsch anonym. Was die Anrufer erzählen und wie ihnen geholfen wird. Darüber hat Martina Rudolph-Zeller mit SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex gesprochen.

Rheinische Post Aufwacher
Rund 700 Jobs am Düsseldorfer Flughafen bedroht

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 13:26


Das Weihnachtswochenende steht vor der Tür. Für viele Menschen heißt das: Abschalten. So richtig abschalten können einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Flughafen in Düsseldorf aber wahrscheinlich nicht. Nicht nur wegen der Arbeit die ansteht, sondern auch weil rund 700 Beschäftigte jetzt vor Weihnachten noch um ihre Stellen bangen müssen.

Was jetzt?
Jahresrückblick 2022 – diese Menschen haben unser Jahr besser gemacht

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 68:04


Blickt man auf die Ereignisse des Jahres, lässt sich 2022 als herausforderndes und bewegtes Jahr lesen. 2022 war das Jahr des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, der stark steigenden Energie- und Lebensmittelpreise, der verheerenden Überschwemmungen in Pakistan, der zahlreichen Rücktritte britischer Finanz- und Premierminister und der Abschaffung des landesweiten Rechts auf Schwangerschaftsabbrüche in den USA. Für diesen Jahresrückblick hat das Team unseres Nachrichtenpodcasts "Was jetzt?" Menschen ausgewählt, die einen positiven Blick auf die Themen des Jahres 2022 erlauben. Sie stellen Menschen vor, die die vergangenen zwölf Monate mit Mut und Engagement geprägt haben und uns inspirieren: – Olexandr Kamyschin, Chef der staatlichen ukrainischen Eisenbahngesellschaft – Marina, eine junge ukrainische Mutter, die Anfang des Jahres nach Berlin geflohen ist – Klaus Müller, Chef der Bundesnetzagentur, der für Energiesicherheit in Deutschland sorgt – Sabine Werth, Leiterin der Berliner Tafel, die versucht, die Folgen der Inflation für arme Menschen abzumildern – Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) und Justizminister Marco Buschmann (FDP), als "hidden heroes" der Bundesregierung – Britto Arts Trust, ein Künstlerkollektiv aus Bangladesch, das bei der umstrittenen "Documenta" vertreten war – Verónica Cruz, eine mexikanische Aktivistin, die Frauen bei Schwangerschaftsabbrüchen unterstützt – Rida Rashid, eine pakistanische Klimaaktivistin, die ihr Land vor Klimaschäden bewahren will – Sue Gray, die Staatssekretärin, die die Partygate-Affäre um den ehemaligen britischen Premierminister Boris Johnson untersucht hat – Shannon Liss-Riordan, die als Anwältin für Arbeitsrecht entlassene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Twitter vertritt – Peng Lifa, der in Peking mit zwei riesigen Protestbannern gegen die Null-Covid-Politik und die Staatsführung protestiert hat – die Menschen im Iran, die trotz staatlicher Gewalt und Unterdrückung seit Monaten für ein freies Leben demonstrieren – Margarete Stokowski, eine Autorin, die unter Long Covid leidet und auf die schwierige Versorgungslage der Erkrankten aufmerksam macht – das James-Webb-Teleskop, das es uns erlaubt, mit neuen Aufnahmen des Universums zum Anbeginn der Zeit zurückzuschauen Und sonst so? Grüße aus der Elternzeit und dem Sabbatical. Moderation und Produktion: Moses Fendel, Simone Gaul, Jannis Carmesin, Mounia Meiborg, Lisa Caspari, Elise Landschek, Clara Löffler, Constanze Kainz, Ole Pflüger, Roland Jodin, Marc Fehrmann, Erica Zingher, Azadê Peşmen und Pia Rauschenberger Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

GründerGrips
GG #50 mit Stephan Maier von der Katharinenhöhe: herz- und krebskranke Kinder unterstützen, die Welt zurück zu erobern.

GründerGrips

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 41:39


Herz- und krebskranke Kinder brauchen Unterstützung und in der Rehaklinik Katharinenhöhe bekommen sie die benötigten Therapien. Dafür sind täglich 140 MitarbeiterInnen im Einsatz. Stellvertretend dafür gibt uns Stephan Maier einen Einblick in die Arbeit und die aktuellen Herausforderungen. Viel Spaß! Wenn Sie die Arbeit für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien unterstützen wollen, dann spenden Sie: Volksbank Mittlerer Schwarzwald IBAN: DE26 6649 2700 0010 2030 40   BIC:    GENODE61KZT Spenden sind steuerlich absetzbar Vielen lieben Dank für Ihre Unterstützung!

EHI Retail Insights
#50 Michael & Ute (EHI), was geht euch durch den Kopf?

EHI Retail Insights

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 27:24


Thu, 22 Dec 2022 04:00:00 +0000 https://ehi-retail-insights.podigee.io/53-new-episode 2094a751cd15c3c90833773b37d17e9a Dies ist eine besondere Folge. Nicht nur ist heute eine Jubiläumsfolge. Wir sind nämlich schon bei Folge 50 – es gibt noch eine Besonderheit. Wie einige von euch vielleicht schon mitbekommen haben, wird es ab Januar ein neues Podcast-Team geben und das stelle ich euch in dieser Folge vor. Uns interessiert was die Menschen, die im Handel arbeiten, bewegt. Woran wird gerade gearbeitet? Was sind aktuelle Trends? Wie sieht die Zukunft des Handels aus? Und was sind Pain Points? Dafür sprechen wir mit unseren Gästen über aktuelle Projekte. Zu uns kommen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Handels- und Dienstleistungsunternehmen und unsere Kollegen und Kolleginnen aus den Forschungsbereichen. Im letzten Jahr hat meine Kollegin Caroline Martens in Folge 9 mit Michael Gerling auf das Jahr 2021 zurückgeblickt. Was sich seitdem verändert hat und wo die Reise uns vielleicht im nächsten Jahr hinführt, darüber spreche ich heute mit Michael Gerling, Geschäftsführer des EHI und Ute Holtmann, Leiterin PR. Wir bedanken uns bei unserem Supporter des Monats: RELEX. Mit RELEX optimieren Händler und Hersteller ihre Supply-Chain- und Handelsplanung. „Konfigurieren statt Programmieren“ heißt es, was schnelle Innovationen ermöglicht. Das macht Unternehmen auch in unsicheren Zeiten anpassungsfähig und resilient. Moderation: Kira Wiesner Tritt gerne direkt mit uns in Kontakt: Michael Gerling https://www.linkedin.com/in/michael-gerling-20072011/ Ute Holtmann https://www.linkedin.com/in/ute-holtmann-1233327a/ Kira Wiesner wiesner@ehi.org https://www.linkedin.com/in/kira-wiesner-3b0608212/ Technische Produktion: Philipp Lusensky Alle Folgen und mehr Infos zum EHI LAB: www.ehi-lab.org/podcast full no EHI LAB

Kick & Blush
#12 - COACHINGZONE

Kick & Blush

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 48:01


Moin! (sagt man so Saskia, gä?!) Grundsätzliche Frage: wie heftig ist eigentlich Theresa Merk unterwegs?! Head-Coach (als Frau, gibt's wohlgemerkt auch in der Frauen-Bundesliga nur zwei von) des Profi-Teams vom SC Freiburg. DFB-Pro-Lizenz in der Tasche. Mit 33. Und dazu: schlau, charismatisch, aufgeräumt. Alles klar, dachten wir uns, kein Problem, sind wir halt super nervös vor dem Gespräch. Gut, super nervös galt vielleicht nur für eine von zwei Mitarbeiterinnen dieses Podcasts, Saskia hat die nordische Gelassenheit für sich entdeckt. Abgesehen von dem aufregenden Gast, gab's natürlich noch anderes zu bereden. Vor allem die Sache mit dem Kopfball-Tor - WILD!

BewerbungsUnikate - Bewerben als einzigartiger Mensch
Wie Du erfährst, welche Fragen wirklich im Vorstellungsgespräch gestellt werden

BewerbungsUnikate - Bewerben als einzigartiger Mensch

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 2:04


Wenn Du Dich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitest, überlegst Du Dir sicher, welche Fragen wohl gestellt werden. Bei Bewerbungsratgebern liest Du lange Listen von möglichen Fragen. Ich verrate Dir einen Geheimtipp, wie Du erfährst, welche Fragen tatsächlich im Vorstellungsgespräch bei einem bestimmten Arbeitgeber gestellt werden. ➥ KOSTENLOSES Beratungsgespräch: https://bit.ly/3zFeXjl ➥ Online-KURS: https://bit.ly/3IjK7PJ ➥ BUCH: https://amzn.to/3RTNQHT ➥ BewerbungsTEST: https://bit.ly/3ti3NO3 ➥ Deine optimale Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: https://bit.ly/3yOeedJ Meine Mission: Arbeit lebenswert gestalten! Ich helfe Menschen, sich beruflich sinnvoll neu zu orientieren und authentisch überzeugend zu bewerben. Ich unterstütze gute Arbeitgeber, sich mit ihrer UnternehmensPersönlichkeit wahrhaft zu zeigen und die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ehrliche und bodenständige Art und Weise zu gewinnen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bewerbungsunikate/message

DDV-Thinkpods
Disruption in der Berufswelt – welche Herausforderungen Arbeitgeber jetzt stemmen müssen

DDV-Thinkpods

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 28:16


Die Arbeitswelt befindet sich derzeit in einem monumentalen Umbruch. Während es in der Vergangenheit vordergründig Hygienefaktoren wie Jobsicherheit und ein geregeltes Einkommen waren, die die Attraktivität eines Arbeitgebers, die Wahl des Jobs und die Dauer der Anstellung maßgeblich bestimmt haben, hat sich die Einstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Arbeit in den letzten Jahren grundlegend verändert. Heute wird die Zufriedenheit mit dem Job und die Suche nach einem Arbeitgeber durch eine Vielzahl von Motiven beeinflusst. Und genau das stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Denn Arbeitgeber müssen ein Arbeitsumfeld schaffen, das für neue Mitarbeiter attraktiv ist, und dürfen gleichzeitig nicht die steigenden Erwartungen der Angestellten aus dem Blick verlieren, da sonst der Verlust von Mitarbeitern droht. Weshalb diese Disruption von den Einstellungen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer getrieben ist, mit welchen Theorien dieses Verhalten erklärt werden kann und welche weiteren Faktoren die Attraktivität eines Arbeitgebers beeinflussen, darüber sprechen die Teilnehmer der neuen Folge aus der Reihe der Thinkpods.

Fidas Lets talk
#40 Betriebsfeiern und Geschenke - den Mitarbeitern eine Freude machen

Fidas Lets talk

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 6:49


So kurz vor Weihnachten geht es um ein besonders schönes Thema. Nämlich das Schenken bzw. beschenkt werden. StB Florian Huber gibt Tipps, wie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ihren MitarbeiterInnen - nicht nur - in der Weihnachtszeit eine lohnsteuer- und sozialversicherungsfreie Freude machen können.

deutsche-startups.de-Podcast
Insider #142: Cherry - Vimcar - Razor - Restate - Flink - sennder - Choco

deutsche-startups.de-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 64:03


Die Themen: Cherry Ventures - Jasper Masemann - Vimcar - Razor Group - Restate - Flink - sennder - Choco - Lendis - Workmotion +++ Jasper Masemann geht zu Cherry Ventures #EXKLUSIV +++ Battery Ventures übernimmt Vimcar #EXKLUSIV +++ SellerX-Investor L Catterton steht vor Investment in Razor Group #EXKLUSIV +++ Redpoint Ventures investiert in Restate #EXKLUSIV +++ Flink schickt Österreich-Ableger in die Insolvenz #ANALYSE +++ sennder und Choco sammeln Millionen ein #ANALYSE +++ Lendis und Workmotion entlassen Mitarbeiter:innen #ANALYSE Unser Sponsor Die heutige Ausgabe wird präsentiert von GP Bullhound. Die globale Technologie-Investmentbank GP Bullhound berät mit weltweit rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Digital-Firmen bei Growth Equity Fundraising-Mandaten und bei Firmenverkäufen an Private Equity-Investoren und strategische Käufer. Sie sind begeisterte Hörer unserer Podcasts, aber liefern uns (leider) nie Informationen, weil sie es sehr ernst meinen mit der Vertraulichkeit. Mandanten waren etwa Signavio, Innogames, Mambu, GoStudent, ottonova, Echobot und Egoditor. Besonders jetzt ist die Beratung einer Investmentbank wichtig, um wirklich gut vorbereitet und mit erstklassigen Materialien und durch einen strukturierten Fundraising- oder Exit-Prozess so viel Nachfrage von Käufern und Investoren wie momentan noch möglich generieren zu können. Dadurch wird das Marktinteresse wirklich breit geprüft. Die Bieter werden in Wettbewerb zueinander gebracht. Das steigert die Bewertung und erhöht die Abschlusswahrscheinlichkeit. Die deutschen GP Bullhound-Partner Julian Riedlbauer in Berlin, der Neuzugang Martin Rezaie in Frankfurt und Ivo Polten in München sind jederzeit per LinkedIn oder über die Kontaktdaten auf der Firmenwebsite ansprechbar. Mehr unter www.gpbullhound.com. Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ Sven Schmidt, Maschinensucher - www.linkedin.com/in/sven-schmidt-maschinensucher/ Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #StartupRadar, #Interview und #Startup101. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

Podcast Bistum Passau
Die eigene Familie, Diego Maradona und unser Dienst in der Kirche

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 19:45


Hier die Predigt beim gemeinsamen Gottesdienst der Mitarbeiterinnen und Mitarbeit in Ordinariat und Caritas im Bistum Passau.

Thema des Tages
Moderatorin erzählt: Wie Wolfgang Fellner sie sexuell belästigt haben soll

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 35:32


Verbale Übergriffe, Einladungen zu Abendessen oder Urlauben und auch körperliches Bedrängen – das ist ein Auszug von dem, was ehemalige Mitarbeiterinnen dem Medienmacher Wolfgang Fellner vorwerfen. Von fünf Frauen sind bereits Vorwürfe sexueller Belästigung gegen Wolfgang Fellner an die Öffentlichkeit gekommen. Mehrere Gerichtsverfahren, mit denen er Opfer und auch Medien zum Schweigen bringen wollte, sind seither gescheitert. Nun erzählt auch eine sechste Betroffene, die ehemalige oe24-Moderatorin Nora Kahn, ihre Geschichte. STANDARD-Redakteur Laurin Lorenz spricht außerdem über die Recherche zum Thema. Ein wichtiger Hinweis: Wolfgang Fellner bestreitet die Vorwürfe, die Nora Kahn erhebt. Mehr Details zu Fellners Stellungnahme folgen im Laufe des Podcasts. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

@mediasres - Deutschlandfunk
Reformdebatte bei den Öffentlich-Rechtlichen: Kaum freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einbezogen

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 5:43


Meyer, Michaelwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei

Tagesthemen (320x240)
28.11.2022 - tagesthemen 22:45 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 35:18


Themen der Sendung: China: Protestwelle gegen Null-Covid-Politik, Die Meinung, Deutschland soll ein modernes Einwanderungsland werden, Betriebe leiden unter Fachkräftemangel und werben um Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Montags-Demonstrationen: Wo bleibt der erwartete heißen Herbst ?, Weitere Meldungen im Überblick, Politik bei der WM: Arabische Fans tragen Palästina-Armbinden, mittendrin aus Frankfurt: Herausforderungen von schwierigen Schwangerschaften und Frühgeburten, Das Wetter

Tagesthemen (Audio-Podcast)
28.11.2022 - tagesthemen 22:45 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 35:18


Themen der Sendung: China: Protestwelle gegen Null-Covid-Politik, Die Meinung, Deutschland soll ein modernes Einwanderungsland werden, Betriebe leiden unter Fachkräftemangel und werben um Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Montags-Demonstrationen: Wo bleibt der erwartete heißen Herbst ?, Weitere Meldungen im Überblick, Politik bei der WM: Arabische Fans tragen Palästina-Armbinden, mittendrin aus Frankfurt: Herausforderungen von schwierigen Schwangerschaften und Frühgeburten, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
28.11.2022 - tagesthemen 22:45 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 35:18


Themen der Sendung: China: Protestwelle gegen Null-Covid-Politik, Die Meinung, Deutschland soll ein modernes Einwanderungsland werden, Betriebe leiden unter Fachkräftemangel und werben um Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Montags-Demonstrationen: Wo bleibt der erwartete heißen Herbst ?, Weitere Meldungen im Überblick, Politik bei der WM: Arabische Fans tragen Palästina-Armbinden, mittendrin aus Frankfurt: Herausforderungen von schwierigen Schwangerschaften und Frühgeburten, Das Wetter

Mordgeflüster
#67 Gratisbett beim lieben Gott

Mordgeflüster

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 57:47


Die Klinik in Lainz, ganz im Osten von Österreichs Hauptstadt gelegen, galt im Wiener Volksmund lange als Endstation für alte Leute. Hier liegen die Aufgegebenen und Hoffnungslosen. Die, bei denen nichts mehr zu machen ist. Auch auf Station D im Pavillon V gibt es immer viel zu tun. Das Krankenhaus ist 1983 voll belegt und alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen arbeiten unter Dauerstrom und an der Belastungsgrenze, beziehungsweise sogar weit darüber hinaus. Dazu zählen auch Waltraud Wagner und Irene Leidolf. Die beiden Hilfsschwestern erleben täglich, wie schmal der Grat zwischen Leben und Tod sein kann. Allerdings häufen sich die Todesfälle auf der Station zunehmend. Hier scheint etwas nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Doch es soll noch weitere 6 Jahre dauern, bis endlich aufgedeckt werden kann welche abscheulichen Verbrechen hier vertuscht werden. Denn was sich in den Jahren zwischen 1983 und 1989 auf Station D im Pavillon V im Lainzer Spital abspielt, klingt wie der Stoff aus dem Psychothriller gemacht werden.Du möchtest wissen was passiert ist? Dann hör dir unsere 67. Folge an.--------------------------------------------------------Versichere dich up mit der kostenlosen CLARK-App und erfahre alle Infos mit dem Code “MORDGEFLÜSTER“ zum Shopping-Gutschein hier.--------------------------------------------------------Bestelle jetzt deine Lebensmittel auf https://emea01.safelinks.protection.outlook.com/?url=http%3A%2F%2Fwww.korodrogerie.de%2F&data=05%7C01%7C%7C6a910c3025a24be0c4d408dad0849959%7C84df9e7fe9f640afb435aaaaaaaaaaaa%7C1%7C0%7C638051565161661703%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000%7C%7C%7C&sdata=Go0f9prAUS2RiUHfrVPkj2n1QyTr3v9bwF4tB6N8Wyo%3D&reserved=0 und spare dauerhaft 5% auf das gesamte Sortiment mit den Code „MORDGEFLÜSTER“ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Online-Business leicht gemacht
Darüber spricht niemand: DRUCK im Online-Business

Online-Business leicht gemacht

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 25:24


239: Je erfolgreicher dein Online-Business wird, umso mehr wirst du ihn spüren: Druck. Es gibt ganz verschiedene Arten von Druck, zum Beispiel Kostendruck (weil deine Ausgaben immer weiter steigen) oder den Druck, inzwischen auch Verantwortung für MitarbeiterInnen zu haben. Obwohl es ganz normal ist, Druck zu verspüren, spricht kaum jemand darüber. In dieser Episode beschreibe ich dir, wie sich der Druck, den viele Online-UnternehmerInnen empfinden, über die Jahre verändert, welche Arten von Druck es gibt und warum es so wichtig ist, einen gesunden Umgang mit Druck zu erlernen. Warteliste Programm “Scale With Joy: Mach dein Online-Business profitabel”: https://katharinalewald.lpages.co/vip-liste-skalieren/ Warteliste für Planungs-Workshop im November “Restart Your Business”: https://katharinalewald.lpages.co/vip-liste-restart Bewirb dich jetzt für Launchmagie®: https://katharina-lewald.de/lm-bewerbung/?source=podcastapp Infos über VIP Day, Strategietage und Mentoring: https://katharina-lewald.de/arbeite-mit-mir/ Alle meine Angebote (inkl. Freebies): https://katharina-lewald.de/alles Komm an mein Lagerfeuer (nur für KundInnen): https://www.facebook.com/groups/358687976378387

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Lieferketten: Zwischen Moral und Realität

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 7:26


Ist die Sorgfalt der Lieferkette die moralische Pflicht der Industriestaaten oder schränken wir damit willentlich die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen ein? Ab dem 1.1. 2023 haben Unternehmen in Deutschland mit mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Pflicht, eine Risikoanalyse zu erstellen und ihre Lieferkette zu überprüfen.

Positiv Führen mit Christian Thiele
Corporate Happiness ist und bringt genau... was? Mit Dr. Oliver Haas

Positiv Führen mit Christian Thiele

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 44:09


Was bitte ist "Corporate Happiness"? Wundstreicheln der MitarbeiterInnen als Führungskraft – wieso vermeiden? Und wie? Für diese Podcast-Episode habe ich mit Dr. Oliver Haas darüber gesprochen. Danke fürs Zuhören! Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über Bewertungen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Podcasts oder Spotify. Danke! Anzeige: Sponsor dieser Episode ist Personio. 62 % der Arbeitgeber in Europa haben Schwierigkeiten, neue Mitarbeitende zu finden, während 46 % der Arbeitnehmenden im nächsten Jahr den Arbeitsplatz wechseln wollen: Das hat eine neue HR-Studie von Personio ergeben. Und ich bekomme das aus ganz vielen Coachings aktuell mit. Für Führung und HR wird also nicht nur das Finden, sondern auch das Binden von Arbeitnehmenden immer wichtiger. Aber: 59 % der Personalentscheider:innen sagen laut der Studie, sie haben nicht genug Zeit, um sich um die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden zu kümmern und verbringen zu viel Zeit mit Verwaltungsaufgaben. Die All-in-One-Personalsoftware von Personio automatisiert und digitalisiert HR-Prozesse, macht Recruiting, Personalverwaltung, Lohnabrechnung etc. einfacher und transparenter. Damit die Personalabteilungen mehr Zeit haben für andere, wertschöpfende und strategische Aufgaben. Personio hilft damit mehr als 6.000 Kunden in Europa dabei, sich mehr auf das wirklich Wichtige zu fokussieren: die Mitarbeitenden. Die komplette Studie und weitere Informationen unter www.personio.de/audio/ Einige Links zur Folge: Mehr zu Dr. Oliver Haas unter www.das-neue-fuehren.de (Führungskräfte) und www.corporate-happiness.de (Veränderung der Unternehmenskultur) Hier gibt es in regelmäßigen Abständen eine kostenfreie Masterclass mit Oliver: https://das-neue-fuehren.de/masterclass-positive-leadership/ Wer ihn in den nächsten Monaten live sehen will, findet HIER Termine: https://das-neue-fuehren.de/das-neue-fordern/ Sein Buch Corporate Happiness als Führungssystem gibt's hier anzuschauen und zu bestellen: https://www.corporate-happiness.de/buch-corporate-happiness-als-fuehrungssystem-2.-auflage Hier ein paar weitere Links: Mein kostenloses E-Book zu mehr Glück im Job samt Newsletter (1*/Monat) gibt's unter www.positiv-fuehren.com/newsletter Ihr interessiert Euch für meine Impulskarten zu Positiver Führung? Informationen und Bestellmöglichkeit hier: www.positiv-fuehren.com/kartenset Wer die Themen aus Buch und Podcast vertiefen will – zu meinem nächsten Online-Seminar "Positiv führen" hier lang: https://positiv-fuehren.com/seminar/ P.S.: Alleine ist man ja nix! Großes Dankeschön

Küchenherde Gastro Hacks für dein nächstes Level
| Social Recruiting für Gastgeber*innen | Passende Mitarbeiter*innen trotz Arbeitskräftemangel gewinnen

Küchenherde Gastro Hacks für dein nächstes Level

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 35:32


Kandidaten über Stellenportale auf sich aufmerksam zu machen ist derzeit müßig und in den meisten Fällen wenig erfolgreich. Lediglich 15-20 % der Kandidaten sind aktiv auf der Suche und schauen in den Stellenportalen nach Jobs. Die übrigen 80 % bleiben uns über dieses Portal verschlossen. Wir als Gastgeber*innen müssen andere Wege finden. Und dabei hilft uns heute Viet Pham Tuan, Gründer und CEO der SocialNatives, im Interview. Viet ist heute mein Gast und erklärt uns wie wir als Gastgeber*innen mit Social Media passende Mitarbeiter finden und gewinnen können. Es kommen Fragen auf den Tisch wie zum Beispiel, „Wie komme ich an die Generation Z und welche Inhalte sind relevant für diese Zielgruppe?“ Der durchschnittliche Nutzer ist knapp 2:30 Stunden pro Tag in den sozialen Medien unterwegs. Unsere Aufgabe ist es, relevante Inhalte für diesen Nutzer zu erzeugen, damit auch die übrigen 80%, die nicht aktiv auf der Suche sind, auf uns aufmerksam werden. Viel Spaß beim Hören!

Ja klaHR! Human Resources und Leadership
Süß! Der Zucker-CEO im Ja klaHR! Podcast! Unboss dein Unternehmen! - Thomas Hubbuch

Ja klaHR! Human Resources und Leadership

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 33:03


Thomas hat sein bisheriges Berufsleben hauptsächlich in der Lebensmittelindustrie verbracht. Unter anderem 14 Jahre lang als CEO eines belgisch-französischem Zuckerkonzerns mit etwa 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Er begann klassisch als “Command & Control”-Chef und hat glücklicherweise schnell gemerkt, dass dies zur Demotivation der ihm anvertrauten Menschen führte. Also hat Thomas radikal umgesteuert und seine Teams erzielten spektakuläre Erfolge mit der ihnen gegebenen Freiheit und Inspiration.

Startup Schule - Der Podcast für dein Business und für Entrepreneure des eigenen Lebens
Von der "One Woman Show" zum Unternehmen mit über 60 Mitarbeiter:innen - Interview mit Dr. med. Alice Martin

Startup Schule - Der Podcast für dein Business und für Entrepreneure des eigenen Lebens

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 36:09


Dr. med. Alice Martin hat mir ihren Unternehmen "Dermanostic" und "Medilogin" eine mächtige Entwicklung hingelegt: Die Düsseldorferin ist als Ärztin aus dem System ausgebrochen und als "One Woman Show" mit ihren zwei Startups gestartet. Heute hat sie 60 Mitarbeiter:innen!

hr-iNFO Das Thema
Tatort Umkleidekabine: Kindesmissbrauch im Sport

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 22:32


Seit Freitag steht in Frankfurt ein Mann vor Gericht, der als Jugendtrainer verschiedener Sportvereine etliche Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht haben soll. Missbrauch im Sport - dazu wird heute eine neue Studie iin Berlin vorgestellt. Wir sprechen mit den Studienautoren, reden mit einer Zuständigen vom Hessischen Landessportbund für die Prävention von Kindesmissbrauch und schauen in einen Verein, der sich bemüht, alle Mitarbeiterinnen für Kindesmissbrauch zu sensibilieren.